DE2512736C3 - Display handwheel for turning spindles - Google Patents

Display handwheel for turning spindles

Info

Publication number
DE2512736C3
DE2512736C3 DE19752512736 DE2512736A DE2512736C3 DE 2512736 C3 DE2512736 C3 DE 2512736C3 DE 19752512736 DE19752512736 DE 19752512736 DE 2512736 A DE2512736 A DE 2512736A DE 2512736 C3 DE2512736 C3 DE 2512736C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handwheel
display
gear
web
disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752512736
Other languages
German (de)
Other versions
DE2512736A1 (en
DE2512736B2 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Isringhausen 4920 Lemgo
Original Assignee
Gebr Isringhausen 4920 Lemgo
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to AR260160A priority Critical patent/AR204048A1/en
Application filed by Gebr Isringhausen 4920 Lemgo filed Critical Gebr Isringhausen 4920 Lemgo
Priority to DE19752512736 priority patent/DE2512736C3/en
Priority to GB35170/75A priority patent/GB1510184A/en
Priority to BR7505473*A priority patent/BR7505473A/en
Priority to JP50103885A priority patent/JPS6236894B2/ja
Priority to US05/608,332 priority patent/US4027619A/en
Priority to FR7526946A priority patent/FR2288998A1/en
Priority to AU84299/75A priority patent/AU496098B2/en
Priority to SE7509530A priority patent/SE420128B/en
Priority to CA237,427A priority patent/CA1067759A/en
Publication of DE2512736A1 publication Critical patent/DE2512736A1/en
Publication of DE2512736B2 publication Critical patent/DE2512736B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2512736C3 publication Critical patent/DE2512736C3/en
Priority to YU245881A priority patent/YU41795B/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/08Controlling members for hand actuation by rotary movement, e.g. hand wheels
    • G05G1/10Details, e.g. of discs, knobs, wheels or handles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Indicating Measured Values (AREA)
  • Indication Of The Valve Opening Or Closing Status (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Anzeigehandrad für Drehspindeln, wie es im Oberbegriff des Anspruches 1 beschrieben und beispielsweise aus der Zeitschrift »Industrie-Anzeiger«, 93. Jahrgang, Nr. 51 vom 18. 6. 71, Seite 1199 bekannt ist.The invention relates to an indicator handwheel for rotary spindles as described in the preamble of claim 1 and for example from the magazine "Industrie-Anzeiger", 93rd year, no. 51 of June 18, 71, Page 1199 is known.

Anzeigehandräder dieser Art arbeiten mit einer rotierbaren Anzeigescheibe, die unter einem feststehenden Zeiger hindurchbewegt wird. Der Antrieb und die Montage der Anzeigehandräder ist jedoch zu teuer und daher für Massenprodukte wenig geeignet.Display handwheels of this type work with a rotatable display disc, which is under a fixed Pointer is moved through. However, the drive and assembly of the display handwheels is too expensive and therefore not very suitable for mass products.

Die in dem DE-GM 7 t 45 433 beschriebene Möglichkeit, Anzeigescheibe und Handrad konstruktiv voneinander zu trennen und die Anzeigescheibe vermittels eines vom Handrad betätigten Bowdenzuges zu rotieren, hat zwar eine Verringerung der Kosten des Antriebes, doch eine ungünstige Erhöhung der Montagekosten zur Folge.The possibility described in DE-GM 7 t 45 433, To separate the indicator disc and handwheel from each other structurally and the indicator disc by means of Rotating a Bowden cable operated by the handwheel has a reduction in the cost of the Drive, but an unfavorable increase in assembly costs result.

Auch die beispielsweise aus der US-PS 30 65 728 bekannten Anzeigehandräder, die mit einem rotierenden Zeiger arbeiten, der vermittels einem auf der Drehspindel gelagerten Sonnenrad und einem Planetenrad in Art einer Uhr über einer Anzeigescheibe bewegt wird, erfordern einen hohen Getriebeaufwand und sind somit im wesentlichen nur bei hochwertigen Maschinen verwendbar.Also known for example from US-PS 30 65 728 display handwheels with a rotating Pointers work by means of a sun gear mounted on the rotating spindle and a planet gear is moved in the manner of a clock over a display disc, require a high gear expenditure and are thus essentially only usable with high-quality machines.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Anzeigehandrad des im Oberbegriff des Anspruches 1 beschriebenen Typs möglichst einfach und damit in der Herstellung und für die Montage kostengünstig auszubilden.The object of the invention is to provide a display handwheel of the type described in the preamble of claim 1 to be as simple as possible and thus inexpensive to manufacture and assemble.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 gelöstAccording to the invention, this object is achieved by the characterizing features of claim 1

Durch die Ausbildung der Anzeigescheibe als Bestandteil, d. h. als Hohlrad eines die Anzeigescheibe antreibenden Getriebes und durch die gleichzeitige Benutzung des verlängerten Endes eines feststehenden Getriebe-Steges als Zeiger, der die Anzeigescheibe übergreift, wird eine äußerst platzsparende und kostengünstige Konstruktion erreicht. Diese beiden Bauteile brauchen lediglich noch zum Antrieb der Anzeigescheibe in an sich bekannter Weise mit einem auf der Drehspindel drehfest gelagerten Sonnenrad und einem mit dem Sonnenrad und dem Hohlrad kämmenden Planetenrad ergänzt zu werden, wodurch bereits ein funktionsfähiges Anzeigehandrad entsteht, das in einfachster Weise auf einer Drehspindel montiert werden kann.By designing the display disc as a component, d. H. as a ring gear of the indicator disc driving gear and by the simultaneous use of the extended end of a fixed Gear web as a pointer, which overlaps the indicator disc, is an extremely space-saving and inexpensive construction achieved. These two components only need to drive the Indicator disc in a manner known per se with a sun gear and rotatably mounted on the rotating spindle to be supplemented with a planet gear meshing with the sun gear and the ring gear, whereby a Functional display handwheel is created, which is mounted in the simplest way on a rotating spindle can be.

Es ist vorteilhaft, das Handrad vollständig aus durchsichtigem Acrylglas zu fertigen, so daß bei entsprechenden Skalen auf der Stirnseite und auf dem Umfangsrand der Anzeigescheibe ein Ablesen der Anzeige sowohl bei Draufsicht auf die Frontfläche als auch auf den Umfangsrand des Anzeigehandrades möglich ist. Das Handrad selbst benötigt dabei keinerlei Markierungen o. ä.It is advantageous to manufacture the handwheel completely from transparent acrylic glass, so that when corresponding scales on the face and on the circumferential edge of the indicator disc a reading of the Display both when viewed from above on the front surface and on the peripheral edge of the display handwheel is possible. The handwheel itself does not need any markings or the like.

Bei Verwendung auswechselbarer Sonnenräder oder solcher nüt einer diskontinuierlichen Verzahnung kann jedes gewünschte Untersetzungsverhältnis der Drehspindelumdrehungen auf die Umdrehung der Anzeigescheibe auch nachträglich eingestellt werden.When using interchangeable sun gears or such a discontinuous toothing can any desired reduction ratio of the turning spindle revolutions to the revolution of the indicator disc can also be set subsequently.

Zweckmäßig wird der mit einem verlängerten, als Zeiger ausgebildeten Ende versehene feststehende Getriebe-Steg vermittels eines Außenrohres fixiert, das in optisch gefälliger Weise die Drehspindel umhüllt.The stationary one provided with an elongated end designed as a pointer is expedient Gear web fixed by means of an outer tube that envelops the rotating spindle in a visually pleasing manner.

Nachfolgend werden zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigtTwo exemplary embodiments of the invention are described in more detail below with reference to the drawings. It shows

Fig. 1 einen Längsschnitt durch ein erfindungsgemäßes Anzeigehandrad,Fig. 1 is a longitudinal section through an inventive Display handwheel,

Fig. 2 einen Querschnitt durch das Anzeigehandrad gemäß F i g. 1 entlang der Linie 11-11,FIG. 2 shows a cross section through the display handwheel according to FIG. 1 along line 11-11,

F i g. 3 einen Längsschnitt durch eine andere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Anzeigehandrades. F i g. 3 shows a longitudinal section through another embodiment of a display handwheel according to the invention.

Das in den Fig. 1 und 2 dargestellte Anzeigehandrad besteht im wesentlichen aus einem vollständig durchsichtigen Handrad 4, z. B. aus Acrylglas oder einem geeigneten Kunststoff, und der koaxial im Innern des Handrades drehbar gelagerten Anzeigescheibe 5. Die Anzeigescheibe 5 besitzt stirnseitig einen Skalenaufdruck 6 und einen weiteren Skalenaufdruck 7 auf ihrem Umfangsrand. Beide Anzeigeskalen 6 und 7 sind zweckmäßig als Abziehbilder aufgebracht, so daß die Skalen leicht dem individuellen Einsatzfall angepaßt werden können.The display handwheel shown in FIGS. 1 and 2 consists essentially of a completely transparent one Handwheel 4, e.g. B. made of acrylic glass or a suitable plastic, and the coaxially inside the Handwheel rotatably mounted display disk 5. The display disk 5 has a scale imprint on the face 6 and a further scale imprint 7 on its peripheral edge. Both indicator dials 6 and 7 are expediently applied as decals, so that the scales can be easily adapted to the individual application can be.

Vermittels des Handrades 4 wird die Drehspindel 8 betätigt, die drehfest mit ihrem Sechskantkopf 9 in die Handradnabe 10 eingelassen ist. Der Bereich der Handradnabe 10 wird stirnseitig durch eine SichtblendeBy means of the handwheel 4, the rotary spindle 8 is actuated, the non-rotatable with its hexagonal head 9 in the Handwheel hub 10 is embedded. The area of the handwheel hub 10 is on the front side through a screen

11 abgedeckt, die zugleich den Firmenaufdruck oder andere Angaben enthalten kann. Die Drehspindel 8 ist vermittels des Splintes 12 drehfest in das hohle Ende der Hauptspindel 15 eingesetzt, die im allgemeinen durch eine feststehende Lagerwand 14 hindurchgeführt oder in dieser gelagert ist.11, which can also contain the company logo or other information. The rotating spindle 8 is inserted in a rotationally fixed manner by means of the split pin 12 in the hollow end of the main spindle 15, which is generally passed through a stationary bearing wall 14 or is mounted in this.

Der Abgriff des Festpunktes für das in dem Handrad 4 angeordnete Planetengetriebe erfolgt von der Lagerwand 14 vermittels der Buchse 15, die in dem dargestellten Ausführungsbeispiel bei 16 an der Lagerwand festgeschraubt ist, aber ebenso mit der Lagerwand verklebt oder verschweißt sein kann. In die Endbuchse 15-ist ein Kunststoffrohr 17 eingesetzt Der freie Abstand 18 des Rohres 17 von der Lagerwand 14 ist dabei so gewählt, daß nach dem Einschieben des Rohres 17 in die Endbuchse 15 der Splint 12 für die Montage des Handrades zugänglich ist Nach dem Einsetzen des Splintes 12 wird das Kunststoffrohr 17 aus der Endbuchse J5 vorgezogen und auf Jen Nabenteil des Steges 19 des Planetengetriebes aufgeschoben. Die endseitigen Verbindungen des Rohres 17 mit der Endbuchse 15 einerseits und mit dem Steg 19 andererseits erfolgen kraftschlüssig durch Preßsitz, es können aber ebenso noch zusätzlich Madenschrauben oder Stifte als Drehsicherung vorgesehen sein.
■ Der Steg 19 des Planetengetriebes ist somit feststehend gelagert und er ist zweckmäßig senkrecht ausgerichtet, so daß die Verlängerung seines oberen Endes zugleich als Zeiger 20 für die Skalen 6 und 7 der Anzeigescheibe 5 dient.
The fixed point for the planetary gear arranged in the handwheel 4 is picked up by the bearing wall 14 by means of the socket 15, which in the illustrated embodiment is screwed to the bearing wall at 16 , but can also be glued or welded to the bearing wall. In the end sleeve, a plastic tube 15 is inserted 17 The free space 18 of the tube 17 of the bearing wall 14 is selected so that after the insertion of the tube 17 into the end sleeve 15 of the split pin 12 for mounting the hand wheel is accessible After inserting of the split pin 12 , the plastic tube 17 is pulled out of the end socket J5 and pushed onto the hub part of the web 19 of the planetary gear. The end connections of the tube 17 with the end bushing 15 on the one hand and with the web 19 on the other hand are made non-positively by a press fit, but grub screws or pins can also be provided to prevent rotation.
The web 19 of the planetary gear is thus mounted in a stationary manner and it is appropriately aligned vertically so that the extension of its upper end also serves as a pointer 20 for the scales 6 and 7 of the indicator disk 5.

Der Antrieb der Anzeigescheibe 5 erfolgt vermittels der Planetenräder 21, die als kombinierte Zahn-/'Reibräder ausgeführt sind. Die Reibfläche 22 arbeitet mit der inneren Umfangsfläche der Anzeigescheibe 5 zusammen und rotiert diese um die Handradnabe 10. Die Anzeigescheibe 5 ist dabei durch die Anlageschultern 23 der Planetenräder 21 und durch eine kreisförmige Stützkante 24 in ihrer axialen Position fixiert.The display disk 5 is driven by means of the planetary gears 21, which act as combined toothed / 'friction gears are executed. The friction surface 22 cooperates with the inner circumferential surface of the indicator disk 5 and this rotates around the handwheel hub 10. The display disc 5 is thereby through the contact shoulders 23 of the planet gears 21 and fixed in their axial position by a circular support edge 24.

Der Antrieb der Planetenräder 21 erfolgt über deren Verzahnung 25 vermittels des Sonnenrades 26, das im Preßsitz auf die Drehspindel 8 aufgesetzt ist und zugleich als Distanzhalter zwischen Handradnabe 10 und Steg 19 dient.The planet gears 21 are driven via their teeth 25 by means of the sun gear 26, which in the Press fit is placed on the rotating spindle 8 and at the same time as a spacer between the handwheel hub 10 and web 19 is used.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel des Anzeigehandrades kann das Verhältnis der Drehspindeiumdrehungen zur Umdrehung des Anzeigehandrades in einfachster Weise geändert werden. Wird eine kontinuierliche Bewegung der Anzeigescheibe 5 bevorzugt, dann muß die Radpaarung 21/26 komplett ausgetauscht werden. In den meisten Anwendungsfällen des Anzeigehandrades reicht aber ein diskontinuierliches Verstellen der Anzeigescheibe 5 aus. In diesem Fall braucht bei Veränderung des Übersetzungsverhältnisses lediglich das Sonnenrad 26 ausgetauscht zu werden, das auf seinem Umfang je nach gewünschter Schrittschaltung der Anzeigescheibe 5 mit vereinzelten Zähnen oder Nocken ausgerüstet ist, die die Planetenräder 21 jeweils um eine Zahnteilung weiterdrehen.In the illustrated embodiment of the display handwheel, the ratio of the revolutions of the rotary spindle to the revolution of the display handwheel can be changed in the simplest way. If a continuous movement of the indicator disc 5 is preferred, then the wheel pairing 21/26 must be completely replaced. In most cases of application of the display handwheel, however, a discontinuous adjustment of the display disc 5 is sufficient. In this case, when the gear ratio is changed, only the sun gear 26 needs to be replaced, which is equipped on its circumference, depending on the desired indexing of the indicator disk 5, with individual teeth or cams that rotate the planet gears 21 by one tooth pitch.

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß F i g. 1 und 2 ist die rückwärtige öffnung des Handrades 4 durch einen Schutzdeckel 27 verschlossen, der in den Kreisrand des Handrades 4 eingeklemmt ist und als Griffschutz beim Betätigen des Handrades dientIn the embodiment according to FIG. 1 and 2 is the rear opening of the handwheel 4 through a Protective cover 27 closed, which is clamped in the circular edge of the handwheel 4 and as a handle protection when Actuation of the handwheel is used

Die in Fig.3 dargestellte Ausführungsform der Erfindung ist bewußt einfach konzipiert, um zu zeigen, wie problemlos und kostengünstig ein Anzeigehandrad gemäß der Erfindung hergestellt werden kann. Zusätzlich zu dem Handrad 28 sind lediglich fünf Teile erforderlich, nämlich die Anzeigescheibe 29, der Steg 30, der Haltebügel 31, das Planetenrad 32 und das Zwischenrad 33. In einigen Anwendungsfällen mit geringeren Übersetzungsverhältnissen ist zudem meist das Zwischenrad 33 entbehrlich. Die einzelnen Teile lassen sich kostengünstig im Spritzgußverfahren aus Kunststoff herstellen. Der Haltebügel 31 kann als Drahtbügel ausgeführt sein.The embodiment shown in Figure 3 Invention is deliberately designed simply to show how easy and inexpensive a display handwheel is can be produced according to the invention. In addition to the handwheel 28, there are only five parts required, namely the indicator disc 29, the web 30, the retaining bracket 31, the planetary gear 32 and the Intermediate gear 33. In some applications with lower gear ratios is also mostly the intermediate wheel 33 can be dispensed with. The individual parts can be made inexpensively by injection molding Manufacture plastic. The retaining bracket 31 can be designed as a wire bracket.

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß F i g. 3 ist ein Reibrad — Umlaufgetriebe gezeigt, das mit nur einer einzigen Planetenrad/Zwischenrad-Kombination arbeitet. Dadurch läßt sich ein geringer einseitiger Druck auf die Anzeigescheibe 29 bzw. deren Lagerung auf der Drehspindel nicht vermeiden, doch führt dies nicht zu Betriebsstörungen, da die Anzeigescheibe 29 aus Kunststoff direkt auf der Drehspindel 34 aus Metall arbeitet und radiale Lagerkräfte gut aufgenommen werden können. Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß F i g. 1 empfiehlt sich dagegen die Verwendung von gegenüberliegenden Planetenrädern 21, so daß die Kräfte auf die Anzeigescheibe 5 vollständig ausgeglichen sind.In the embodiment according to FIG. 3 is a friction wheel - epicyclic gear shown that with only one single planetary gear / intermediate gear combination works. This allows a little pressure on one side do not avoid the indicator disk 29 or its storage on the rotating spindle, but this does not lead to Malfunctions, since the display disc 29 made of plastic directly on the rotating spindle 34 made of metal works and radial bearing forces can be easily absorbed. In the embodiment according to F i g. 1, however, recommends the use of opposing planet gears 21 so that the Forces on the indicator disc 5 are fully balanced.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Anzeigehandrad für Drehspindeln, bei dem die mit. dem Handrad durchgeführten mehrfachen Umdrehungen der Drehspindel vermittels eines in dem Handrad angeordneten Getriebes auf weniger als eine 360°-Umdrehung untersetzt und auf einer im Inneren des zumindest teilweise durchsichtigen Handrades angeordneten Anzeigescheibe sichtbar gemacht werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigescheibe als Hohlrad (5, 29) eines Planetengetriebes ausgebildet ist, das von einem feststehenden Steg (19, 30) mit einem als Zeiger (20) ausgebildeten verlängerten Ende übergriffen ist und daß das Hohlrad in an sich bekannter Weise vermittels einem auf der Drehspindel (8, 34) angeordneten Sonnenrad (26) und einem Planetenrad (21) rotierbar ist, das am Steg gelagert ist.1. Display handwheel for turning spindles, with which the. performed multiple times with the handwheel Revolutions of the rotary spindle by means of a gear arranged in the handwheel to less as a 360 ° turn squat and on one inside the at least partially transparent Handwheel arranged display disc are made visible, characterized in that that the display disc is designed as a ring gear (5, 29) of a planetary gear, which of a fixed web (19, 30) with an elongated end designed as a pointer (20) overlapped is and that the ring gear in a known manner by means of a on the rotating spindle (8, 34) arranged sun gear (26) and a planet gear (21) which is mounted on the web. 2. Anzeigehandrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Handrad (4, 28) mit durchsichtiger Front- und Umfangsfläche ausgebildet ist, und daß das als Anzeigescheibe ausgebildete Hohlrad (5,29) sowohl stirnseitig als auch auf seinem Umfang mit Skalen (6,7) versehen ist.2. display handwheel according to claim 1, characterized in that the handwheel (4, 28) with transparent front and peripheral surface is formed, and that formed as an indicator disc Ring gear (5,29) is provided with scales (6,7) both on the face side and on its circumference. 3. Anzeigehandrad nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Sonnenrad durch ein auswechselbares, auf die Drehspindel (8) aufgestecktes Rad (26) gegeben ist.3. display handwheel according to claim 1 or 2, characterized in that the sun gear through there is an exchangeable wheel (26) attached to the rotating spindle (8). 4. Anzeigehandrad nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Sonnenrad (26) mit einer diskontinuierlichen Verzahnung versehen ist.4. display handwheel according to claim 3, characterized in that the sun gear (26) with a discontinuous toothing is provided. 5. Anzeigehandrad nach einem der Ansprüche 1 —4, dadurch gekennzeichnet, daß der Steg auf der inneren Handradnabe oder der Drehspindel frei drehbar gelagert und mit einem Pendelgewicht fixiert ist.5. display handwheel according to one of claims 1-4, characterized in that the web the inner handwheel hub or the rotary spindle freely rotatable and with a pendulum weight is fixed. 6. Anzeigehandrad nach einem der Ansprüche 1 —5, dadurch gekennzeichnet, daß der Steg (19,6. display handwheel according to one of claims 1-5, characterized in that the web (19, 30) vermittels einer Haltevorrichtung (15, 17 bzw.30) by means of a holding device (15, 17 or 31) fixiert ist.31) is fixed. 7. Anzeigehandrad nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorrichtung durch ein Außenrohr (17) gegeben ist, das die Drehspindel (8, 13) umhüllt.7. display handwheel according to claim 6, characterized in that the holding device by a Outer tube (17) is given, which envelops the rotating spindle (8, 13).
DE19752512736 1974-08-27 1975-03-22 Display handwheel for turning spindles Expired DE2512736C3 (en)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AR260160A AR204048A1 (en) 1974-08-27 1975-01-01 POSITION INDICATOR FOR ROTATING SPINDLES
DE19752512736 DE2512736C3 (en) 1975-03-22 1975-03-22 Display handwheel for turning spindles
BR7505473*A BR7505473A (en) 1974-08-27 1975-08-26 PERFECTED POSITION INDICATOR FOR A ROTATING AXLE
GB35170/75A GB1510184A (en) 1974-08-27 1975-08-26 Adjustment indicators for rotary spindles
US05/608,332 US4027619A (en) 1974-08-27 1975-08-27 Indication of rotary spindle adjustment
FR7526946A FR2288998A1 (en) 1974-08-27 1975-08-27 POSITION INDICATOR FOR ROTARY SPINDLES
JP50103885A JPS6236894B2 (en) 1974-08-27 1975-08-27
AU84299/75A AU496098B2 (en) 1974-08-27 1975-08-27 An adjustment indicator for rotary spindles
SE7509530A SE420128B (en) 1974-08-27 1975-08-27 INDICATOR RATE INDICATOR
CA237,427A CA1067759A (en) 1974-12-02 1975-10-10 Combined knob and position indicator
YU245881A YU41795B (en) 1975-03-22 1981-10-13 Indicator of shifting with rotatable spindles of movable seats in cars

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752512736 DE2512736C3 (en) 1975-03-22 1975-03-22 Display handwheel for turning spindles

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2512736A1 DE2512736A1 (en) 1976-09-23
DE2512736B2 DE2512736B2 (en) 1979-07-12
DE2512736C3 true DE2512736C3 (en) 1980-03-20

Family

ID=5942161

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752512736 Expired DE2512736C3 (en) 1974-08-27 1975-03-22 Display handwheel for turning spindles

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2512736C3 (en)
YU (1) YU41795B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8802076U1 (en) * 1988-02-18 1988-05-11 Theodor Heimeier Metallwerk Kg, 4782 Erwitte, De

Also Published As

Publication number Publication date
YU245881A (en) 1984-02-29
YU41795B (en) 1987-12-31
DE2512736A1 (en) 1976-09-23
DE2512736B2 (en) 1979-07-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4127825C1 (en)
DE1123170B (en) Device for displaying the angular position and the number of complete revolutions of a shaft
DE2512736C3 (en) Display handwheel for turning spindles
DE2104576A1 (en) clockwork
DE2226318A1 (en) MULTIPLE POTENTIOMETER WITH DIGITAL DISPLAY INCLUDED IN THE CONTROL KNOB
DE1673719C3 (en) Device for setting the hands of a clock
DE3344680A1 (en) Door closer
DE2558604C2 (en) Adjustment display device for manually operated turning spindles
DE10104066B4 (en) Mechanics for a clock
DE2131379C3 (en) Mechanical counting and display device
DE947358C (en) Indexing device for flap drums
DE2136720B2 (en) Clock with individual parts made of plastic and metal
DE2851476C2 (en) Odometer for vehicles
DE7509287U (en) DEVICE FOR DISPLAYING THE ROTATING POSITIONS OF A ROTATING SPINDLE
DE2331372C2 (en) Tachograph with registering and displaying measuring mechanism
DE2313313C3 (en) Differential measuring circuit
DE2421967C3 (en) Spring drives, in particular for toys
DE2143351C (en) Micrometer for inside measurements with a counting device
DE1298935B (en) Clock with indicator ring
DE440189C (en) Perpetual calendar
DE1673621C (en) Device for the optional setting of the hour hand of a clock to the time of a certain time zone
AT148108B (en) Mechanical calendar.
AT154104B (en) Change gears for bicycles and. like
DE1774669C3 (en) Device for adjusting type wheels in printing units
DE1955324B2 (en) Ten switching device for miniature computing machines

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee