DE2508820C2 - Device for the simultaneous dispensing of a number of slices containing active substance - Google Patents

Device for the simultaneous dispensing of a number of slices containing active substance

Info

Publication number
DE2508820C2
DE2508820C2 DE2508820A DE2508820A DE2508820C2 DE 2508820 C2 DE2508820 C2 DE 2508820C2 DE 2508820 A DE2508820 A DE 2508820A DE 2508820 A DE2508820 A DE 2508820A DE 2508820 C2 DE2508820 C2 DE 2508820C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
locking
base plate
cam
actuating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2508820A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2508820A1 (en
Inventor
Alan Clarkson Old Lyme Conn. Curtiss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Warner Lambert Co LLC
Original Assignee
Warner Lambert Co LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US496287A external-priority patent/US3899011A/en
Application filed by Warner Lambert Co LLC filed Critical Warner Lambert Co LLC
Publication of DE2508820A1 publication Critical patent/DE2508820A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2508820C2 publication Critical patent/DE2508820C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M99/00Subject matter not otherwise provided for in other groups of this subclass
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N35/00Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum gleichzeitigen Ausgeben einer Anzahl von Wirkstoff enthaltenden Scheiben in ein Gefäß, aus einer Anzahl selbständiger Scheibeneinzelausgeber, die in einer Grundplatte buchsenartig gelagert und jeweils mit einem die Scheiben enthaltenden senkrechten Beschikkungsmagazinschacht und einer horizontal betätigbaren Vereinzelungsvorrichtung verbunden sind, wobei die Grundplatte in Mehrschicht-Bauweise aus einer Oberplatte, einer Betätigungsplatte, einer Verriegelungsplatle und einer Unterplatte besteht, die von den buchsenartigen Lagerungen sämtliche derart durchdrungen sind, daß sich Halterungs- und Durchlaßöffnungen ergeben und wobei die Platten eine Kulissenführung für die Betätigungsplatte und die Verriegelungsplatte bilden, und wobei ferner an der Grundplatte eine die Scheibeneinzelausgeber gleichzeitig betätigende Auslöseeinrichtung angebracht ist, die aus einer, senkrechten Schubstange, einem Kraftumlenker in die Horizontale und der Betätigungsplatte besteht, die letztere an den Vereinzelungsvorrichtungen angreift, und wobei an der Grundplatte ein Abstützständer angeordnet ist.The invention relates to a device for simultaneously dispensing a number of active substances Slices in a vessel, from a number of independent slice single dispensers, which in a Base plate mounted like a socket and each with a vertical loading magazine shaft containing the disks and a horizontally operable separating device are connected, wherein the Base plate in multi-layer construction from a top plate, an actuator plate, a locking plate and a sub-plate, which of the bush-like bearings are all penetrated in such a way that mounting and passage openings result and wherein the plates a link guide for the actuating plate and the locking plate Form, and furthermore on the base plate a triggering device which actuates the individual disk dispensers at the same time is attached, which consists of a vertical push rod, a force deflector in the horizontal and the actuating plate, which engages the latter on the separating devices, and where on the Base plate a support stand is arranged.

Bei einer bekannten derartigen Vorrichtung (US-PS 33 94 846) weist die in der MehrschichtBauweise der Grundplatte vorgesehene Verriegelungsplalte, für die die Ober- und die Unterplatte eine Kulissenführung bilden, eine Anzahl Halterungs- und Durchlaßöffnungen, die mit Öffnungen in der Oberplatie und in einer zentrischen Platte korrespondieren, sowie ein Lang! >ch auf, durch das die senkrechte Schubstange geführt ist. Die Schubstange weist ein winklig verlaufendes, den Kraftumlenker in die Horizontale bildenden Endteil auf, der keilmäßig in der Öffnung eines Nockenstößels der Vereinzelungsvorrichtrng geführt ist, wobei die vertikale Bewegung der Schubstange in die horizontale Bewegung des Nockenstößels umlenkbar ist. Die Bewegung der Verriegelungsplatte wird durch einen Verriegelungszapfen, bestehend aus einem nach oben stehenden Teil und aus einem Basisteil, gesteuert, der sich mit seinem nach oben stehenden Teil durch ein Langloch in der Oberplatte und mit seinem Basisteil 20)/durch ein Langloch in der Verriegelungsplatte erstreckt - "und in diesem ortsfest gehalten ist. Bei Betätigung der Verriegelungsplatte wird der nach oben stehende Teil des Verriegelungszapfens vom Benutzer per Hand oberhalb der Oberplatte im entsprechenden Langloch verschoben, wobei eine entsprechende Verschiebung der Veriiegelungsplatte erfolgt. Diese bekannte Vorrichtung neigt zum Verklemmen der Verriegelung sowie der Ausgabebetätigung. Ein Versagen bei der Ausgabe auch nur einer der Anzahl der Scheiben macht jedoch 'die Untersuchung wertlos.In a known device of this type (US Pat. No. 33 94 846), the multilayer construction of the Locking plate provided for the base plate, for which the upper and lower plate have a link guide form, a number of support and passage openings, which with openings in the Oberplatie and in one correspond to the centric plate, as well as a long! > ch on through which the vertical push rod is guided. The push rod has an angled end part that forms the force deflector in the horizontal plane, which is guided like a wedge in the opening of a cam follower of the singling device, the vertical Movement of the push rod can be deflected into the horizontal movement of the cam follower. the Movement of the locking plate is made by a locking pin consisting of an upward standing part and from a base part, which is controlled with its upward part through a Long hole in the top plate and with its base part 20) / extends through an elongated hole in the locking plate - "and is held in place in this. When the locking plate is actuated, the upward-standing part of the locking pin by the user by hand above the top plate in the corresponding elongated hole moved, with a corresponding shift of the Veriiegelungsplatte takes place. This known device tends to jam the lock and the output actuation. A failure in the output however, even one of the number of disks renders the investigation worthless.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs erwähnten Art so zu gestalten, daß die herkömmliche Neigung zum Verklemmen der Verriegelung und der Ausgabebetätigung ausgeschlossen oder sehr gemindert wird.The invention is based on the object of providing a device of the type mentioned at the beginning shape that the conventional tendency to jam the latch and the output actuator excluded or greatly reduced.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die biegsame Verriegelungsplatte L-förmige Verriegelungszungen aufweist, deren Spitzen mit Verriegeiungsansätzen an den Zuführungsschächten der Scheibeneinzelausgeber in Eingriff bringbar sind, und daß die Betätigungsplatte als Nockenplatte mit sägezahnförmigen Nocken ausgebildet ist, von denen jeder Nocken gegen einen Auslösestift der jeweiligen horizontal betätigbaren Vereinzelungsvorrichtung bewegbar ist, und daß der Kraftumlenker als kunststoffbeschichtetes Zugkabel ausgebildet ist, das über eine Umlenkkurve gleitend geführt ist.This object is achieved according to the invention in that the flexible locking plate has L-shaped locking tongues has, the tips of which with locking lugs on the feed shafts of the individual disk dispensers can be brought into engagement, and that the actuating plate as a cam plate with sawtooth-shaped Cam is formed, each of which cams against a release pin of the respective horizontal actuatable separating device is movable, and that the force deflector as a plastic-coated Pull cable is formed, which is slidably guided over a deflection curve.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung erweist sich insbesondere dadurch als vorteilhaft, daß eine reibungslose Betätigung der Scheibeneinzelausgeber durch Ausschaltung der Gefahr eines Verklemmens der Verriegelung und der Ausgabebetätigung gewährleistet ist und somit zuverlässig kontinuierliche Untersuchungsergebnisse erzielt werden können. The device according to the invention proves to be particularly advantageous in that a smooth Actuation of the individual disc dispenser by eliminating the risk of the Locking and the output actuation is guaranteed and thus reliable continuous examination results can be achieved.

Ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird nun anhand der Zeichnungen beschrieben. In letzteren istAn embodiment of the device according to the invention is now based on the drawings described. In the latter is

Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit eingebauten Scheibeneinzelausgebern, 1 shows a plan view of an embodiment of the device according to the invention with built-in single disk dispensers,

Fig.2 eine Vorderansicht der in Fig. 1 dargestellten Vorrichtung mit einem in Kammern unterteilten Gefäß, die die ausgegebenen Scheiben aufnehmen,FIG. 2 is a front view of the one shown in FIG Device with a compartment divided into chambers to hold the disks dispensed,

Fig.3 ein Querschnitt durch die Vorrichtung längs der Linie 3-3 in F i g. 1,3 shows a longitudinal cross-section through the device the line 3-3 in FIG. 1,

Fig.4 ein Querschnitt durch die Vorrichtung längs der Linie 4-4 in F ig. 1,4 shows a longitudinal cross-section through the device the line 4-4 in Fig. 1,

Fig.5 ein Querschnitt durch die Vorrichtung längs5 shows a longitudinal cross-section through the device

der Linie 5-5 in Fig.3, der die Vorrichtung im unverriegelien und unwirksamen Zustand zeigt,the line 5-5 in Fig.3, which the device in shows unlocked and inoperative condition,

Fig.6 ein Querschnitt durch einen in Fig.5 dargestellten und sich in einer verriegelten Stellung buindlichen Teil der Vorrichtung,Fig.6 shows a cross section through one in Fig.5 shown and in a locked position buindlichen part of the device,

Fig.? ein der Fig. 5 ähnlicher Querschnitt, der den Teil der Vorrichtung in der Ausgabestellung zeigt,Fig.? a cross-section similar to FIG. 5 showing the Shows part of the device in the dispensing position,

Fig.8 eine Seitenansicht eines Scheibeneinzelausgebers, der in die Vorrichtung nach Fig. 1 eingebaut ist,8 shows a side view of a single disk dispenser, which is built into the device according to Fig. 1,

F i g. 9 eine Draufsicht auf den in F i g. 2 dargestellten Scheibeneinzelausgeber,F i g. 9 is a top view of the FIG. 2 single disc dispenser shown,

Fig. 10 eine Ansicht der linken Seite des in Fig.2 dargestellten Scneibeneinzelausgebers,Fig. 10 is a view of the left side of the in Fig.2 shown single disk issuer,

Fig. 11 eine Ansicht der rechten Seite des in Fig.2 dargestellten Scheibeneinzelausgebers,FIG. 11 is a view of the right side of the in FIG shown disk single dispenser,

Fig. 12 ein Querschnitt durch den sich in unbetätigtem Zustand befindlichen Scheibeneinzelausgeber längs der Linie 12-12 in F i g. 9 und12 shows a longitudinal cross-section through the individual disk dispenser in the inactivated state the line 12-12 in FIG. 9 and

Fig. 13 ein Querschnitt durch den sich im betätigten Zustand befindlichen Scheibeneinzelausgeber längs der ■•Linie 13-13 in F ig. 9.Fig. 13 is a cross section through the actuated Individual disk dispenser in the state along the ■ • line 13-13 in Fig. 9.

ti Fig. 1 bis 7 zeigen eine Vorrichtung 111 zum •gleichzeitigen Ausgeben einer Anzahl antibiotischer Wirkstoff enthaltenden Scheiben in ein Gefäß mit einer Anzahl von selbständiger Scheibeneinzelausgeber 115, fdie an einem Basisgestell 116 angebracht sind. Die '"Scheibeneinzelausgeber 115 sind in Buchsen 118 eingesetzt, die in einer Grundplatte 119 vorgesehen sind. Die Buchsen 118 weisen rechteckige Schlitze 120 an einer Oberplatte 122 und kreisrunde Löcher 125 an einer Unterplatte 123 der Grundplatte 119 auf. ti Fig. 1 to 7 show a device 111 for • simultaneously outputting a number of antimicrobial agent-containing discs in a vessel with a number of independent Scheibeneinzelausgeber 115, f which are mounted on a base frame 116th The single disk dispensers 115 are inserted into sockets 118 provided in a base plate 119. The sockets 118 have rectangular slots 120 on an upper plate 122 and circular holes 125 on a lower plate 123 of the base plate 119.

Der in den Fig.9 bis 13 dargestellte Scheibeneinzelausgeber 115 weist einen mit einem Zuführungsschacht 126 versehenen Körper 160 auf, in dem die horizontal betätigbare Vereinzelungsvorrichtung 130 sich gegen die Kraft einer Druckfeder 162 bewegt. Eine Abdeckung 164 ist auf einem Horn 166 angebracht. Ein Beschikkungsniagazin 39 ist zwischen inneren Kontaktrippen 169 einer Klammer 170 am vorderen Teil der Abdeckung 164 eingesetzt und enthält ein Gewicht 172, das eine Zuführungsklammer 174 nach unten drückt, die auf einem Stapel antibiotischer Scheiben 16 ruht, die vom Scheibeneinzelausgeber 115 ausgegeben werden sollen.The single disk dispenser shown in FIGS. 9 to 13 115 has a body 160 provided with a feed chute 126 in which the horizontal actuatable separating device 130 moves against the force of a compression spring 162. A cover 164 is mounted on a horn 166. A loading magazine 39 is between inner contact ribs 169 of a bracket 170 on the front part of the Cover 164 is inserted and contains a weight 172 which presses a feed bracket 174 downwardly, the rests on a stack of antibiotic disks 16 being dispensed from disk individual dispenser 115 should.

Die F i g. 9 bis 12 zeigen den Scheibeneinzelausgeber 115 in unbetätigtem Zustand, in dem die Rückkehrbewegung der Vereinzelungsvorrichtung 130 von einer Ansatzplatte 192 der Abdeckung 164 angehalten wird. Das zu einem Auslösestift 128 entfernt gelegene und eine Zuführungsöffming 198 aufweisende Ende 194 einer Platte 195 der Vereinzelungsvorrichtung 130 ist dünner bemessen als das andere Ende 1% der Platte 195, so daß am Ende 194 der Platte 195 eine Schulter gebildet ist. Hierdurch wird ein ordnungsgemäßes Arbeiten der Vereinzelungsvorrichtung 130 und eine zuverlässige Zuführung der Scheiben 16 ermöglicht. Das dickere Ende 196 der Platte !95 grenzt an die Scheiben 16 in dem Beschickungsmagazin 33, das in einen eine Schulter aufweisenden, buchsenartigen Schacht 200 im Körper 160 eingesetzt wird.The F i g. 9 through 12 show the slice single dispenser 115 in the inoperative state, in which the return movement of the separating device 130 is stopped by an attachment plate 192 of the cover 164. End 194 remote from a release pin 128 and having a feed opening 198 a plate 195 of the separating device 130 is dimensioned thinner than the other end 1% of the plate 195, so that a shoulder is formed at the end 194 of the plate 195. This creates a proper Operation of the separating device 130 and a reliable supply of the slices 16 enables. That thicker end 196 of the plate! 95 adjoins the disks 16 in the loading magazine 33, which is in a one Bush-like shaft 200 having shoulder is used in the body 160.

Das Gewicht 172 im Beschickunpsmagazin 39 weist einen unteren Schaft 202 auf, der am unteren Teil einer U-förmigen Klammer 174 anliegt und diese nach unten drückt. Das Gewicht 172 wiegt beispielsweise vier Gramm, während die aus einem Federmetall, z. B. aus Berylliumkupfer bestehende Klammer 174 einen Reibungswiderstand von ungefähr zwei Gramm beim Eingriff mit der Innenwand des Beschickungsmagazins 39 erzeugt, so daß auf den Stapel der Scheiben 16 ein nach unten gerichteter Druck von zwei Gramm einwirkt. Die Spitzen 204 der Klammer 174 wirken als Sperrzähne bei der Abwärtsbewegung der KlammerThe weight 172 in the loading magazine 39 has a lower shaft 202 which is attached to the lower part of a U-shaped bracket 174 rests and pushes it down. For example, weight 172 weighs four Grams, while those made of a spring metal, e.g. B. consisting of beryllium copper bracket 174 a frictional resistance of about two grams when engaged with the inner wall of the loader hopper 39 generated, so that on the stack of disks 16 a downward pressure of two grams acts. The tips 204 of the bracket 174 act as ratchet teeth in the downward movement of the bracket

j J74, so daß der Stapel der Scheiben 16 fest zusammengehalten wird. Die Lage des Schaftes 202 des Gewichtes 172 auf dem unteren Arm 206 der Klammer 174 läßt die Seitenarme 208 frei, so daß das Gewicht 172 die Klammer 174 nicht verbiegen und dzren Wirkungj J74 so that the stack of disks 16 is stuck is held together. The location of the shaft 202 of the weight 172 on the lower arm 206 of the bracket 174 leaves the side arms 208 free so that the weight 172 does not bend the bracket 174 and its effect

ui nicht behindern kann. Ein Buckel 210 in der Miue des unteren Armes 206 der Klammer 174 ist höher als ein Schlitz 212 im Körper 160, durch den die Vereinzelungsvorrichtung 130 hindurchgeführt ist, so daß die Klammer 174 nicht in die Zuführungsöffnung 198 hineinfallen und die Vereinzelungsvorrichtung 130 nicht festklemmen kann.ui can't hinder. A hump 210 in the miue des lower arm 206 of bracket 174 is higher than a slot 212 in body 160 through which the singulator 130 is passed through so that the clamp 174 does not enter the feed opening 198 fall in and the separating device 130 cannot jam.

Die Fig. 12 und 13 zeigen den Eingriff einer Buchse 214 in der Abdeckung 164 über dem Horn i66 am Körper 160. Ein Spielraum 216 am rückwärtigen Betätigungsende 217 der Vereinzelungsvorrichtung 130 dehnt sich über einen konischen Führungsschaft 218 am 'Körper 160 aus, auf dem eine Druckfeder 162 gelagert ist. Die Rückwärtsbewegung der Vereinzelungsvorrichtung 130 wird von der Ansatzplatte 192 begrenzt, die sich von der Abdeckung 164 aus nach unten erstreckt. Bei der Vorwärtsbewegung der Vereinzelungsvorrichtung 130 aus der in F i g. 12 dargestellten Stellung in die in F i g. 13 dargestellte Stellung wird eine Scheibe 16 aus dem Stapel in dem Beschickungsmagazin 39 über dieFigs. 12 and 13 show the engagement of a socket 214 in cover 164 over horn i66 on body 160. A clearance 216 at the rear Actuating end 217 of separating device 130 expands via a conical guide shaft 218 on the body 160, on which a compression spring 162 is mounted is. The backward movement of the separating device 130 is limited by the attachment plate 192, the extends downward from cover 164. During the forward movement of the separating device 130 from the in FIG. 12 position shown in the in Fig. 13, a disk 16 is made the stack in the loading magazine 39 over the

jo obere Öffnung 127 des Zuführungsschachtes 126 geführt, in den die Scheibe hinabfällt. Fig. 13 zeigt die einzelne Betätigung des Scheibeneinzelausgebers 115 durch Finger 222. Mehrere Scheibeneinzelausgeber 115 können gleichzeitig durch eine Betätigungsplatte 256jo upper opening 127 of feed chute 126 out into which the disc falls. Fig. 13 shows the Individual actuation of the slice single dispenser 115 by finger 222. Multiple slice single dispensers 115 can be operated simultaneously by an actuator plate 256

(F i g. 3 und 4) betätigt werden. Der halbkreisförmige Tei! 129 des oberen Randes der oberen Öffnung 127 des Zuführungsschachtes 126 ist abgeschrägt, um die Zuführung der Scheiben 16 in den Zuführungsschacht 126 zu begünstigen.(Figs. 3 and 4) are operated. The semicircular part! 129 of the upper edge of the upper opening 127 of the Feed chute 126 is beveled in order to feed the discs 16 into the feed chute 126 favor.

Der Einbau der Scheibeneinzelausgeber ί 15 ist in den Fi g. 1 bis 4 dargestellt, die die Zuführungsschächte 126 über einem Gefäß 12 und entsprechende Durchlässe 26 zeigen, durch die die Scheiben 16 in rohrförmige Scheibenhalter 29, die jeweils in Kammern Si bis S12 des Gefäßes 12 angeordnet sind, geführt werden. Das Gefäß 12 weist auch eine Kontrollkammer auf, die in geradliniger Anordnung mit Anordnung mit den Kammern Si bis Si2 vorgesehen ist.The installation of the single disk dispenser ί 15 is shown in Fi g. 1 to 4, which show the feed shafts 126 above a vessel 12 and corresponding passages 26 through which the disks 16 are guided into tubular disk holders 29, which are each arranged in chambers Si to S 12 of the vessel 12. The vessel 12 also has a control chamber which is provided in a straight line arrangement with the chambers Si to Si 2 .

In den Kammern Si bis Sj2 des Behälters 12 befindet sich eine geimpfte Nährlösung zum Messen der Wirkung von Antimikrobiotika auf das Wachstum von Mikroorganismen in der Nähr lösung. Das Ermitteln des Wachstums in der Nährlösung mittels Lichtstreuung erfordert eine Kammer, die sowohl optisch transparent für die Lichtstrahlung ist als auch geometrisch dem lichtstreuenden Fotometer angepaßt ist. Eine schnelle Untersuchung der Wirkung vieler antimikrobiotischer Agentien auf das Wachstum gegebener Mikroorganismen kann mittels der geradlinigen Anordnung der optischen Kammern Si bis Si2 in einer Baueinheit geeignet durchgeführt werden. Das Gefäß 12 ermöglicht das Einfüllen gleicher Volumina eines impfmediums in jede der Kammern Sr bis Si2- Es können jedoch auch in allen Kammern St bis Si2 bis auf die Kontrollkammer mit Antimikrobiotika imprägnierte Papierscheiben vorgesehen werden. Das Gefäß 12 ist wasserdicht, optisch poliert, optisch reproduzierbar, preiswert, verhältnismäßig klein, stapelbar und weg-In the chambers Si to Sj 2 of the container 12 there is an inoculated nutrient solution for measuring the effect of antimicrobials on the growth of microorganisms in the nutrient solution. Determining the growth in the nutrient solution by means of light scattering requires a chamber that is both optically transparent for the light radiation and geometrically adapted to the light-scattering photometer. A quick investigation of the effect of many antimicrobiotic agents on the growth of given microorganisms can be carried out in a suitable manner by means of the linear arrangement of the optical chambers Si to Si 2 in one structural unit. The vessel 12 enables equal volumes of an inoculation medium to be filled into each of the chambers Sr to Si 2 - however, paper discs impregnated with antimicrobials can also be provided in all chambers S t to Si2 except for the control chamber. The vessel 12 is watertight, optically polished, optically reproducible, inexpensive, relatively small, stackable and disposable.

werf bar gestaltet.throw bar designed.

Über die gesamte Länge der Längsachse des Gefäßes 12 hinweg mit Ausnahme eines Vorratsbehälter R erstreckt sich eine Reihe von Verteileransätzen 15, die mit dem Vorratsbehälter R über einen Hauptkanal verbunden sind und die Impflösung aus dem Vorratsbehälter aufnehmen, wenn das Gefäß 12 zum Absenken der Ansätze 15 von Hand gedreht wird. Hierbei werden gleiche Mengen an Impftösung über Verteilerkanäle bei Einwirkung von durch Luftkanäle 35 zurückströmende Luft eingefüllt. Die Weite der Verteilerkanäle wird mit der Entfernung vom Vorratsbehälter größer.Over the entire length of the longitudinal axis of the vessel 12, with the exception of a storage container R, there extends a series of distributor attachments 15, which are connected to the storage container R via a main channel and receive the inoculation solution from the storage container when the vessel 12 is used to lower the attachments 15 turned by hand. In this case, equal amounts of inoculation solution are filled in via distribution channels when the air flowing back through air channels 35 acts. The width of the distribution channels increases with the distance from the storage tank.

Dreizehn voneinander gelrennte lichtzerstreuende Flügel 17 der Kammern Si bis Si2 und der Kontrollkammer nehmen gleiche Volumina an Impflösung aus den miteinander verbundenen Verteilungsansätzen 15 auf, wenn das Gefäß 12 um 90° um seine Längsachse beim ■Absenken gedreht wird. Die zwölf Kammern Si bis S12 und die Kontrollkammer werden nach Füllung mit der Impflösung voneinander durch Trennwand isoliert. Die Verteilerkanäle und die Luftkanäle 35, die am oberen Teil jeder Trennwand ausreichend oberhalb des Spiegels der Impflösung angeordnet sind, stellen die einzigen Verbindungen zwischen den Kammern dar. Die Verteilerkanäle sind für eine geeignete Verteilung der Impflösung in den abgesenkten Verteilungsansätzen 15 notwendig.Thirteen separate light-scattering wings 17 of the chambers Si to Si 2 and the control chamber take up equal volumes of inoculation solution from the interconnected distribution attachments 15 when the vessel 12 is rotated 90 ° about its longitudinal axis when lowering. The twelve chambers Si to S12 and the control chamber are isolated from one another by partition walls after they have been filled with the inoculation solution. The distribution channels and the air channels 35, which are arranged on the upper part of each partition wall sufficiently above the level of the inoculation solution, represent the only connections between the chambers.

Die zwölf rohrförmigen Scheibenhalter 29 erstrecken sich nach unten in die zwölf Kammern Si bis Su hinein. Jeder Scheibenhalter 29 nimmt eine antimikrobiotische Papierscheibe 16 mit einem Durchmesser von 6,5 mm über den Durchlaß 26 an der Oberseite des Gefäßes 12 auf. Die in den Scheibenhalter 29 gefallenen Scheiben 16 ruhen dann auf seinem Boden. Zwei Elutionsöffnungen in der Wand des Scheibenhalters 29 nahe der Scheibe 16 ermöglichen ein Auswaschen des antimikrobiotischen Agens durch umgebende Impflösung in der Kammer. Ein L-förmiges Befestigungsglied B (Fig.4) an der Rückseite des Gehäuses 12, das sich über die Länge dessen Längsachse erstreckt, ermöglicht das Anbringen des Gefäßes 12 an Haltegliedern eines nicht dargestellten Analysiergerätes.The twelve tubular disc holders 29 extend downward into the twelve chambers Si to Su . Each disc holder 29 receives an antimicrobial paper disc 16 with a diameter of 6.5 mm via the passage 26 at the top of the vessel 12. The disks 16 that have fallen into the disk holder 29 then rest on its bottom. Two elution openings in the wall of the disk holder 29 near the disk 16 enable the antimicrobiotic agent to be washed out by the surrounding vaccine solution in the chamber. An L-shaped fastening member B (FIG. 4) on the rear side of the housing 12, which extends over the length of its longitudinal axis, enables the vessel 12 to be attached to holding members of an analyzer (not shown).

Wie aus F i g. 3 hervorgeht, wird das Gefäß 12 in der ' erforderlichen Weise unter den Zuführungsschächten 126 mit Füßen 238 und 240 in einen linken und einen rechten Ausrichtungsschuh 242 bzw. 244 eingesetzt und ausgerichtet, indem das Gefäß 12 von vorn nach hinten in die Kammer 246 (Fig.4) eingeschoben wird, die zwischen Grundplatte 119 und einer Plattform 248 vorgesehen ist.As shown in FIG. 3 as can be seen, the vessel 12 is in the 'required manner under the feed shafts 126 with feet 238 and 240 inserted into left and right alignment shoes 242 and 244, respectively aligned by inserting the vessel 12 from front to back into the chamber 246 (FIG. 4), which is provided between the base plate 119 and a platform 248.

Wie aus den F i g. 3 und 4 hervorgeht, ist die Grundplatte 119 mit einem langgestreckten Aluminiumprofilglied 250 in Mehrschicht-Bauweise aus einer Oberplatte 122, einer Betätigungsplatte 256, einer Verriegelungsplatte 258 und einer Unterplatte 123 ausgeführt. Das Profilglied 250 weist Paare einander gegenüberliegender Längsnuten 252 und 254 unterhalb der Unterplatte 123 auf, in denen die als Nockenplatte ausgebildete Betätigungsplatte 256 und die Verriegelungsplatte 258 verschiebbar gelagert sind, wie auch aus den F ί g. 5 bis 7 zu ersehen ist. Die Plattform 248 besteht hauptsächlich aus einem langgestreckten kanalförmigen -.Glied 260 aus nichtrostendem Stahl, das im Innern durch : Aluminiumrohre 262 verstärkt ist, die die unteren Enden "264 und 266 C-förmiger Endträger 268 mittels 1 Kappenschrauben 270 festhalten. Die oberen Enden 272 und 274 der Endträger 268 sind am Profilglied 250 mittels Kappenschrauben 276 befestigt. Die EndträgerAs shown in FIGS. 3 and 4, the base plate 119 is designed with an elongated aluminum profile member 250 in a multilayer construction consisting of an upper plate 122, an actuating plate 256, a locking plate 258 and a lower plate 123. The profile member 250 has pairs of mutually opposite longitudinal grooves 252 and 254 below the lower plate 123, in which the actuating plate 256, which is designed as a cam plate, and the locking plate 258 are slidably mounted, as can also be seen from FIGS. 5 to 7 can be seen. The platform 248 consists primarily of an elongated, channel-shaped, stainless steel member 260 that is internally reinforced by: aluminum tubes 262 that hold the lower ends 264 and 266 of C-shaped end supports 268 in place by means of 1 cap screws 270. The upper ends 272 and 274 of the end beams 268 are attached to the profile member 250 by means of cap screws 276. The end beams

268 sind einander gleich und lediglich hinsichtlich ihres linken und rechten Einbaus um 180° zueinander versetzt. Auf diese Weise ist ein einen Betätigungskolben 280 aufnehmendes kanalförmiges Glied 278 am oberen Teil des rechten Endträgers 268 gelagert, während das kanalförmige Glied 278 unwirksam am unteren Teil 264 des linken Endträgers 268 gelagert ist. Die offenen Außenenden der Endträger 268 v/erden von Endblechen 281 abgedeckt, die abnehmbar von Ansätzen 282 in Stellung gehalten sind, die gegen U-fÖrmige Klammern 284 geklemmt sind, die mittels Kappenschrauben 270 und 276 an einer in der Mitte gelegenen Befestigungswand 286 der Endträger 268 befestigt sind. Die Ansätze 282 sind ferner in einem nicht268 are identical to one another and only with regard to their left and right installation at 180 ° to one another offset. In this way, a channel-shaped member 278 receiving an actuating piston 280 is on upper part of the right end support 268 stored, while the channel-shaped member 278 ineffective on lower part 264 of the left end support 268 is mounted. The open outer ends of the end beams 268 are grounded from End plates 281 covered, which are removably held in position by lugs 282 that against U-shaped brackets 284 are clamped in place by means of cap screws 270 and 276 on one in the center located mounting wall 286 of the end brackets 268 are attached. The lugs 282 are also not in one

dargestellten Zwischenraum zwischen den Seiten der ,U-förmigen Klammern 284 und der angrenzenden Wand des Endträgers 268 eingeklemmt.illustrated gap between the sides of the U-shaped brackets 284 and the adjacent one Pinched wall of end support 268.

Fig.5 zeigt die Verriegelungsplatte 258 in der Freigabestellung zur Aufnahme der Zuführungsschächte 126 der Scheibeneinzelausgeber 115. Die Verriegelungsplatte 258 kann beispielsweise aus einer dünnen, rahmenartigen rechteckigen Platte aus einem verhältnismäßig stabilen, blechartigen Material, wie z.B. Polykarbonatharz, bestehen, das selbstschmierend wirkt. L-förmige Verriegelungszungen 288 ragen in die Verriegelungsplatte 258 hinein und greifen mit ihren Spitzen 290 über Verriegelungsansätze 124 an den Zuführungsschächten 126. Wie aus Fig.3 hervorgeht, sind unter den Spitzen 290 der Verriegelungszungen 288 Keile angeordnet, die an den Verriegelungsansätzen 124 an den Zuführungsschächten 126 angreifen und die Scheibeneinzelausgeber 115 sicher in Stellung halten.5 shows the locking plate 258 in the release position for receiving the feed shafts 126 of the single disc dispenser 115. The locking plate 258 can, for example, consist of a thin, frame-like rectangular plate made of a relatively stable, sheet-like material, e.g. Polycarbonate resin, which is self-lubricating. L-shaped locking tabs 288 protrude into the Locking plate 258 and engage with their tips 290 via locking lugs 124 on the Feed shafts 126. As can be seen from Figure 3, wedges are disposed under the tips 290 of the locking tongues 288 that attach to the locking lugs 124 engage the feed chutes 126 and hold the individual disk dispensers 115 securely in position.

Die Verriegelungsplatte 258 wird zwischen ihren beiden Stellungen über einen s;-;h nach oben erstreckenden Zapfen 294 hin- und herbewegt, der mit der Verriegelungsplatte 258 einstückig ausgebildet sein kann. Der Zapfen 294 erstreckt sich nach oben durch einen gekrümmten Schlitz 2% an der Oberplatte 122 hindurch, der zusammen mit der Elastizität des Zapfens 294 dessen Endstellungen sowie die der Verriegelungsplatte 258 bestimmt.The locking plate 258 is between its two positions via an s ; -; h upwardly extending pin 294 is moved back and forth, which can be formed in one piece with the locking plate 258. The pin 294 extends upward through a curved slot 2% on the top plate 122, which together with the elasticity of the pin 294 determines its end positions and that of the locking plate 258.

Die Nockenbetätigungsplattc 256 besteht aus einem dünnen, rahmenartigen, rechteckigen Kunststoffblech aus Polykarbonat entsprechend der der Verriegelungsplatte 258 und weist sägezahnförmige Nocken 298 auf, die in eine in der Mitte angeordnete öffnung 300 hineinragen. Die Nockenbetätigungsplatte 256 wird gegen das linke Ende der Bewegungsbahn in die in Fig.5 dargestellte Ruhestellung von Schraubenfedern 302 beaufschlagt, die an den Endträgern 268 über den Ansätzen 304 befestigt sind. Durch einen nach unten gerichteten Druck auf eine senkrechte Schubstange 280 gemäß dem Pfeil 306 in F i g. 3 wird die Betätigur.gsplatite 256 nach rechts von einem einen KraftumlenkerThe cam actuating plate 256 consists of a thin, frame-like, rectangular plastic sheet made of polycarbonate corresponding to that of the locking plate 258 and has sawtooth-shaped cams 298 which are inserted into an opening 300 arranged in the center protrude. The cam actuation plate 256 is against the left end of the path of travel in the in 5 shown rest position acted upon by helical springs 302, which are attached to the end supports 268 via the Lugs 304 are attached. By a downward pressure on a vertical push rod 280 according to arrow 306 in FIG. 3 becomes the actuator plate 256 to the right of a force deflector

55.!bildenden Zugkabel 308 gezogen, das die rechte Seite55th! Forming pull cable 308 pulled that the right side

der Nockenplatte 256 mit einer Umlenkkurve 310 untenof the cam plate 256 with a deflection curve 310 below

an der Schubstange 280 verbindet. Das Zugkabel 308 istconnects to the push rod 280. The pull cable 308 is

töin Nylon beschichtetes Kabel aus nichtrostendem StahlNylon coated stainless steel cable

;bder aus einem anderen geeigneten Material.; bath of another suitable material.

,60,11 Aus den Fig.5 bis 7 geht die Arbeitsweise der, 60,11 From FIGS. 5 to 7, the operation of the

•^Scheibeneinzelausgeber 115 der Vorrichtung 111 .hervor! Diese wird zunächst für die Aufnahme der• ^ Slice single dispenser 115 of device 111 .before! This is first used for the inclusion of the

. !Scheibeneinzelausgeber 115 entriegelt. Fig.6 zeigt die ;. ! Single disc dispenser 115 unlocked. Fig.6 shows the;

'!stellung der Verriegelungsplatte 258 in der linksPosition of the locking plate 258 in the left

!gelegenen Verriegelungsstellung, in der der Zapfen 294! located locking position in which the pin 294

;■'. sich auf der linken Seite in dem gekrümmten Schlitz 296 befindet, während die Verriegelungszungen 288 auf die Zuführungsschächte 126 der Scheibeneinzelausgeber; ■ '. on the left in curved slot 296 is located while the locking tabs 288 are on the feed chutes 126 of the single disk dispensers

115 ausgerichtet sind und mit den Verriegelüngsansätzen 124 an den Zuführungsschächten 126 im Eingriff stehen.115 are aligned and engaged with locking tabs 124 on feed chutes 126 stand.

Fig.7 zeigt die Vorrichtung Ul in der Ausgebeeinstellung, in der die Nockenplatte 256 von der nach unten gedrückten Schubstange 280 nach rechts bewegt worden ist, wobei das Zugkabel 308 nach rechts in Richtung des Pfeiles 312 gezogen worden ist. Bei der Bewegung der Nockenplatte 256 nach rechts werden die sägezahnförmigen Nocken 298 gegen die Auslösestifte 128, gedrückt, wobei diese nach innen in die Öffnung 300 bewegt werden und die Scheibeneinzeiausgeber 115 in der beschriebenen Weise betätigen. Ob die Scheiben 16 aus jedem Scheibeneinzelausgeber 115 in die Durchlässe 26 des Gefäßes 12 eingeführt worden sind, ist durch einen Blick in die obere Öffnung 127 der Zuführungsschächte 126 feststellbar, die oben auf der Grundplatte 119 am oberen Teil der Vorrichtung 111 freiliegen. Mögliche Verklemmungen können ebenfalls7 shows the device U1 in the output setting, in which the cam plate 256 moves to the right by the pushed-down push rod 280 with the pull cable 308 being pulled to the right in the direction of arrow 312. In the Movement of the cam plate 256 to the right causes the sawtooth shaped cams 298 against the trip pins 128, moving them inwardly into opening 300 and the disk feeders Actuate 115 in the manner described. If she Slices 16 from each slice dispenser 115 have been inserted into the passages 26 of the vessel 12 are, can be determined by looking into the upper opening 127 of the feed chutes 126, which is on top of the Base plate 119 are exposed on the upper part of the device 111. Possible deadlocks can also

durch die oberen Öffnungen 127 der Zuführungsschächte 126 hindurch leicht beseitigt werden. Gemäß F i g. 1 ist ferner eine die Verriegelung anzeigende Markierung 314 sowie eine Nummernanzeige 316 für die Scheibeneinzelausgeber 115 vorgesehen, um die Verriegelung und Entriegelung der Scheibeneinzelausgeber leichter koordinieren zu können.can easily be removed through the upper openings 127 of the feed chutes 126. According to FIG. 1 there is also a marking 314 indicating the lock and a number display 316 for the individual disc dispensers 115 to make locking and unlocking the slice single dispensers easier to be able to coordinate.

Die Scheibeneinzelausgeber 115 können mühelos durch Auswechseln der entleerten Beschickungsmagazine 39 mit gefüllten in der beschriebenen Weise bestückt werden. In den F i g. 1 bis 4 sind nur zwei Scheibeneinzelausgeber nach dem Einsetzen in die Vorrichtung ill zum gleichzeitigen' Ausgeben der Scheiben in ausgezogenen -Linien dargestellt. Ein zusätzlicher Scheibeneinzeiausgeber 115 ist in den F i g. 1 bis 3 dargestellt, aus denen - hervorgeht, in welcher Weise sämtliche Scheibeneinzelausgeber 115 in -die Vorrichtung 111 eingesetzt werden können.The individual slice dispensers 115 can easily be replaced by exchanging the empty loading magazines 39 can be filled with filled in the manner described. In the F i g. 1 to 4 are just two Single slice dispenser after being inserted into the device for simultaneous dispensing of the Slices shown in solid lines. An additional disk single dispenser 115 is in the F i g. 1 to 3, from which - it can be seen in the manner in which all the individual slice dispensers 115 can be inserted into the device 111.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

y · ri " y ri "

t "Ί ' t "Ί '

"% ~'r 1V1. "iy "% ~ ' r 1 V 1. " iy

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Vorrichtung (111) zum gleichzeitigen Ausgeben einer An/.ahl von Wirkstoff enthaltenden Scheiben (16) in ein Gefäß (12), aus einer Anzahl selbständiger Scheibeneinzelausgeber (115), die in einer Grundplatte (119, 250) buchsenartig gelagert und jeweils mit einem die Scheiben (16) enthaltenden senkrechten Beschickungsmagazinschacht (39) und einer horizontal betätigbaren Vereinzelungsvorrichtung (130) verbunden sind, wobei die Grundplatte (119, 250) in Mehrschicht'Bauv.-eise aus einer Oberplatte (122), einer Betätigungsplatte (256), einer Verriegelungsplatte (258) und einer Unterplatte (123) besteht, die von den buchsenartigen Lagerungen (118) sämtliche derart durchdrungen sind, daß sich Halterungs- und Durchlaßöffnungen (120, 125) ergeben und wobei die Platten (122, 123) eine Kulissenführung für die Betätigungsplatte (256) und die Verriegelungsplatte (258) bilden, und wobei ferner an der Grundplatte (119, 250) eine die Scheibeneinzelausgeber (115) gleichzeitig betätigende Auslöseeinrichtung (280,308,256) angebracht ist, die aus einer senkrechten Schubstange (280), einem Kxaftumlenker (308) in die Horizontale und der Betätigungsplatte (356) besteht, die letztere an den Vereinzelungsvorrichtungen (130) angreift, und wobei an der Grundplatte (119,250) ein Abstützständer (268) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die biegsame Verriegelungsplatte (258) L-förmige Verriegelungszungen (288) aufweist, deren Spitzen (290) mit Verriegelungsansätzen (124) an den Zuführungsschächten (126) der Scheibeneinzelausgeber (115) in Eingriff bringbar sind, und daß die Betätigungsplatte (256) als Nockenplatte mit sägezahntörmigen Nocken (298) ausgebildet ist, von denen jeder Nocken (298) gegen einen Auslösestift (128) der jeweiligen horizontal betätigbaren Vereinzelungsvorrichtung (130) bewegbar ist, und daß der Kraftumlenker (308) als kunststoffbeschichtetes Zugkabel (308) ausgebildet ist, das über eine Umlenkkup'e (310) gleitend geführt ist.Device (111) for the simultaneous dispensing of a number of wafers containing active substance (16) into a vessel (12), from a number of independent ones Single disk dispenser (115) in a base plate (119, 250) mounted like a socket and each with a vertical one containing the disks (16) Loading magazine shaft (39) and a horizontally actuable separating device (130) are connected, the base plate (119, 250) in Mehrschicht'Bauv.-eise from a top plate (122), an actuating plate (256), a locking plate (258) and a lower plate (123), which are penetrated by the sleeve-like bearings (118) all in such a way that Holding and passage openings (120, 125) result and wherein the plates (122, 123) a Form link guide for the actuating plate (256) and the locking plate (258), and wherein furthermore on the base plate (119, 250) a single disk dispenser (115) which actuates at the same time Trigger device (280,308,256) is attached, which consists of a vertical push rod (280), a Kxaftumlenker (308) in the horizontal and the actuating plate (356) consists, the latter to the Separating devices (130) engages, and a support stand on the base plate (119,250) (268) is arranged, characterized in that that the flexible locking plate (258) has L-shaped locking tongues (288), their tips (290) with locking lugs (124) on the feed chutes (126) of the individual disk dispensers (115) can be brought into engagement, and that the actuating plate (256) as a cam plate sawtooth-shaped cam (298) is formed by those of each cam (298) against a release pin (128) of the respective horizontally actuatable separating device (130) is movable, and that the force deflector (308) as a plastic-coated Pull cable (308) is formed, which is slidably guided over a Umlenkkup'e (310).
DE2508820A 1974-08-09 1975-02-26 Device for the simultaneous dispensing of a number of slices containing active substance Expired DE2508820C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US496287A US3899011A (en) 1972-08-18 1974-08-09 Disc dispenser

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2508820A1 DE2508820A1 (en) 1976-02-19
DE2508820C2 true DE2508820C2 (en) 1984-01-19

Family

ID=23971992

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2508820A Expired DE2508820C2 (en) 1974-08-09 1975-02-26 Device for the simultaneous dispensing of a number of slices containing active substance

Country Status (16)

Country Link
JP (1) JPS5756349B2 (en)
AR (1) AR211094A1 (en)
BE (1) BE826106A (en)
BR (1) BR7501230A (en)
CA (1) CA1008029A (en)
CH (1) CH590926A5 (en)
DE (1) DE2508820C2 (en)
DK (1) DK139928B (en)
ES (1) ES435228A1 (en)
FI (1) FI58306C (en)
FR (1) FR2281297A1 (en)
GB (1) GB1496015A (en)
IL (1) IL46660A (en)
IT (1) IT1029895B (en)
NL (1) NL7502269A (en)
SE (1) SE412890B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4215932C1 (en) * 1992-05-14 1993-11-04 Doverton Ltd METHOD FOR EQUIPPING SAMPLE TUBES WITH DISKS WITH BIOLOGICALLY ACTIVE SUBSTANCES BONDED TO IT IN AN AUTOMATIC PIPETTING DEVICE
EP3489091B1 (en) 2014-04-16 2021-09-08 dlhBowles Inc. Integrated image sensor support and method for simultaneously cleaning a plurality of image sensors
FR3058422B1 (en) 2016-11-08 2021-05-28 Intelligence Artificielle Applications METHOD AND DEVICE FOR LAYING DISCS, SUCH AS ANTIBIOTIC DISCS

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE246421C (en) *
CA687149A (en) * 1964-05-26 A. Mian Khurshid Sensitivity disc or tablet multiple dispenser
US2445026A (en) * 1945-05-15 1948-07-13 Frank Louis Rivet inserting tool
CH283593A (en) * 1949-09-06 1952-06-15 Frei Albert Device for dividing coins of at least one coin unit into groups and for packaging them.
US2865156A (en) * 1955-07-05 1958-12-23 Jerome A Wolfson Antibiotic sensitivity disc dispenser
US3031819A (en) * 1958-04-14 1962-05-01 Allen S Belcove Dispenser mechanism
US3036703A (en) * 1959-05-11 1962-05-29 Allan S Belcove Disc dispenser and element thereof
US3032179A (en) * 1960-04-18 1962-05-01 Seymour Santow Disc dispenser package
US3119521A (en) * 1960-06-14 1964-01-28 Becton Dickinson Co Magazine unit for dispensable disks
US3300087A (en) * 1965-05-04 1967-01-24 Difco Lab Inc Article dispensing magazine and a dispenser with removable magazines
FR1546215A (en) * 1967-02-16 1968-11-15 Becton Dickinson Co Device for the simultaneous distribution of several sensitivity discs
US3394846A (en) * 1967-02-16 1968-07-30 Baltimore Biolog Lab Inc Sensitivity disc dispenser

Also Published As

Publication number Publication date
CH590926A5 (en) 1977-08-31
SE412890B (en) 1980-03-24
DE2508820A1 (en) 1976-02-19
FR2281297B1 (en) 1978-03-17
AR211094A1 (en) 1977-10-31
BE826106A (en) 1975-08-28
JPS5119588A (en) 1976-02-16
NL7502269A (en) 1976-02-11
FR2281297A1 (en) 1976-03-05
CA1008029A (en) 1977-04-05
IL46660A (en) 1977-10-31
JPS5756349B2 (en) 1982-11-29
GB1496015A (en) 1977-12-21
FI750533A (en) 1976-02-10
BR7501230A (en) 1976-11-16
ES435228A1 (en) 1976-12-01
FI58306C (en) 1981-01-12
IL46660A0 (en) 1975-04-25
FI58306B (en) 1980-09-30
AU7849575A (en) 1976-08-26
SE7502000L (en) 1976-02-10
DK139928C (en) 1979-10-22
DK139928B (en) 1979-05-21
DK80275A (en) 1976-02-10
IT1029895B (en) 1979-03-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0222344B1 (en) Device for testing and sorting electronic components
DE2852373C2 (en) Holding device for microtome knives
DE102011108537B4 (en) Positioning device for a laboratory device for distributing fluid samples and laboratory device with positioning device
DE2951199A1 (en) PAPER FEEDING CASSETTE, IN PARTICULAR FOR ELECTROPHOTOGRAPHIC COPYERS
DE2503814C2 (en) Device for dispensing slices
EP1694590A1 (en) Device for separating objects
DE2655029C2 (en) Coin dispenser
DE2414535A1 (en) RADIATION MEASURING DEVICE, IN PARTICULAR GAMMA RADIATION MEASURING DEVICE
DE2508820C2 (en) Device for the simultaneous dispensing of a number of slices containing active substance
DE2440852A1 (en) DEVICE FOR HANDLING LONGITUDINAL OBJECTS
DE3239159C2 (en) Device for attaching multi-part fasteners to items of clothing
EP0022988B1 (en) Holder for tubular vessels
DE2655040C3 (en) Coin dispenser
DE2344634C3 (en) Pin insertion device for sample drums provided on textile machines, in particular circular knitting machines
DE2522936C2 (en) Test disc dispenser
DE2649760A1 (en) DEVICE FOR PLACING TEST TABLETS ON CULTURES
AT402397B (en) OUTPUT UNIT
DE60003658T2 (en) JIG
DE2131182A1 (en) Film cassette feeder
DE10241997B4 (en) Magazine with holders for pipettes for mounting substrates with electrical components
DE2607124B2 (en) Coin sorting device
DE202023100879U1 (en) Device for feeding goods
DE3102158C1 (en) Leaflet register for attachment to a vertical wall or for installation on a stand
DE2334664A1 (en) Coin dispensing mechanism - discharges coins one at a time from the front at an electronic signal
DE1193470B (en) Device for stapling with staples

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee