DE2508469B2 - LIQUID-PROOF RESERVOIR MADE OF PRE-TENSIONED REINFORCED CONCRETE, IN PARTICULAR FOR CLEANING SYSTEMS - Google Patents

LIQUID-PROOF RESERVOIR MADE OF PRE-TENSIONED REINFORCED CONCRETE, IN PARTICULAR FOR CLEANING SYSTEMS

Info

Publication number
DE2508469B2
DE2508469B2 DE19752508469 DE2508469A DE2508469B2 DE 2508469 B2 DE2508469 B2 DE 2508469B2 DE 19752508469 DE19752508469 DE 19752508469 DE 2508469 A DE2508469 A DE 2508469A DE 2508469 B2 DE2508469 B2 DE 2508469B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ribs
plates
container
rods
tensioning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752508469
Other languages
German (de)
Other versions
DE2508469A1 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Original Assignee
Dalbrenta, Gianfranco Velo, Dr.-Ing., Fontaniva, Padua (Italien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dalbrenta, Gianfranco Velo, Dr.-Ing., Fontaniva, Padua (Italien) filed Critical Dalbrenta, Gianfranco Velo, Dr.-Ing., Fontaniva, Padua (Italien)
Publication of DE2508469A1 publication Critical patent/DE2508469A1/en
Publication of DE2508469B2 publication Critical patent/DE2508469B2/en
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H7/00Construction or assembling of bulk storage containers employing civil engineering techniques in situ or off the site
    • E04H7/02Containers for fluids or gases; Supports therefor
    • E04H7/18Containers for fluids or gases; Supports therefor mainly of concrete, e.g. reinforced concrete, or other stone-like material
    • E04H7/20Prestressed constructions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)
  • Manufacturing Of Tubular Articles Or Embedded Moulded Articles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen flüssigkeitsdichten Behälter aus vorgespanntem Stahlbeton, insbesondere lür Reinigungsanlagen, bestehend aus einer Vielzahl von gleichen, ebenen Platten, die an ihren in der Endmontage vertikalen Rändern je eine nach außen vorstehende Rippe aufweisen, wobei die vertikalen Ränder bzw. Rippen so ausgebildet sind, daß die Platten sich mit ihren vertikalen Rändern bzw. Rippen gegenseitig abstützend in verschiedenen Winkeln zueinander unter Verwendung von mehreren horizontalen Spannkabeln oder -stäben montierbar sind und die zwischen den vertikalen Rippen verbleibenden Zwischenräume ausgefüllt sind.The invention relates to a liquid-tight container made of prestressed reinforced concrete, in particular For cleaning systems, consisting of a large number of identical, flat plates attached to their in the Final assembly vertical edges each have an outwardly protruding rib, the vertical Edges or ribs are formed so that the plates with their vertical edges or ribs supporting each other at different angles to each other using several horizontal ones Tensioning cables or rods are mountable and the spaces remaining between the vertical ribs are filled out.

Bei einem derartigen bekannten Behälter (US-PS η QQ S46i weisen die Platten an ihrem einen, in der Endmontage vertikalen Rand jeweils eine Nut mit halbrundem Querschnitt und an dem anderen vertikalen Rand eine entsprechende vorspringende Feder auf. Diese Feder greift bei der Montage jeweils in die Nut der benachbarten Platte ein. Dank dieser Ausbildung können die Platten in einem gewissen Bereich gegenseitig verschiedene Winkel einschließen, und es kann eine mehr oder weniger große Anzahl von Platten zu einem Behälter gewünschten Fassungsvermögens zui ammengesetzt werden. Schwierigkeiten treten nur dann auf, wenn der Behälter aus verhältnismäßig wenigen Platten zusammengesetzt werden soll, da dann Ni-1 und Feder nicht mehr richtig ineinandergreifen. Außen ist der Behälter von mehreren ringförmig angeordneten horizontalen Spanndrähten oder Bänden umgeben. Die Spanndrähte stützen sich auf den nach außen vorspringenden Rippen ab. Werden die Spanndrähte mittels eines Spannschlosses unter Zug gesetzt, so entstehen an jeder Rippe erhebliche Reibungsverluste. Dies führt dazu, daß an der dem Spannschloß abgewandten Seite des Behälters eine wesentlich geringere Vorspannung der Spanndrahte bzw. überhaupt keine ausreichende Vorspannung mehr vorhanden ist. Außerdem liegen die Spanndrähte bei diesem bekannten Behälter auf ihrer vollen Länge frei. so daß sie auch in ihrer vollen Länge gegen Korrosion geschützt werden müssen. Da die Spanndrähte den Bt halter am ganzen Umfang umgeben und nirgends an den Platten selbst festgelegt sind, müssen zur Montage dtr einzelnen Platten auch zusätzliche Stützvorrichtung£n verwendet werden, die erst dann weggenommen werden können, wenn alle Platten aufgestellt sind und di: Platten von den Spanndrähten umschlossen sind.In such a known container (US-PS η QQ S46i have the plates at their one, in the Final assembly vertical edge each has a groove with a semicircular cross-section and on the other vertical Edge a corresponding protruding spring. This tongue engages in the groove during assembly of the adjacent plate. Thanks to this training, the panels can be in a certain area include mutually different angles, and there can be a more or less large number of plates to be added to a container of the desired capacity. Difficulties only arise then on when the container is to be assembled from relatively few plates, because then Ni-1 and spring no longer interlock properly. The outside of the container is made up of several horizontal tension wires or bands arranged in a ring surround. The tension wires are supported on the outwardly protruding ribs. Will the When tensioning wires are put under tension by means of a turnbuckle, this creates considerable amounts on each rib Frictional losses. This leads to the fact that on the side of the container facing away from the turnbuckle one Significantly lower pre-tensioning of the tensioning wires or no longer sufficient pre-tensioning at all is available. In addition, the tension wires are exposed over their full length in this known container. so that they must also be protected against corrosion in their full length. Since the tension wires the Bt holders are surrounded around the entire circumference and are nowhere attached to the plates themselves, must be used for assembly Additional support devices are also available for individual panels can be used, which can only be removed when all panels have been set up and di: plates are enclosed by the tension wires.

Es ist ferner auch ein Behälter bekannt (CH-PS 4 >6 200), welcher aus einzelnen Elementen besteht, die un eine gemeinsame Achse rotationssymmetrisch ar geordnet sind, wobei sich jedes Eirizelelement über eilen Bruchteil des Behälterumfangs erstreckt. ]edcs der in sich entsprechend dem Behälterdurchmesser gekrümmten Einzelelemente Wei·*· im Inneren entsprecrend gekrümmte Kanäle zur Aufnahme von Spannkabeln auf. Die Enden dieser Spannkabel sind jeweils an vier diametral gegenüberliegender., speziell ausgebildeten Einzelelementen festgelegt. Nachteilig an dieser B'-hälterbauart ist es, daß die Einzelelemente entsprechend dem Durchmesser des Behälters gekrümmt sind und hierdurch teurer in der Herstellung sind. Für jeden Behälter müssen außerdem zwei verschiedene Typen von Einzelelementen hergestellt werden, die jedoch immer nur für einen Behälter mit einem bestimmten Fassungsvermögen geeignet sind. Da die Spanndrahtkaniile innerhalb der Einzelelemente gekrümmt verlaufen, liegen die Spanndrähte auf ihrer gesamten Länge an der Wandung der Spanndrahtkanäle an, und es entstehen auf diese Weise in jeder Platte erhebliche Reibungsverluste. Die Vorspannung ist damit ungleichmäßig. Im übrigen ist die Herstellung der einzelnen Elemente mit gekrümmten Spanndrahtkanälen verhältnismäßig kompliziert. Es müssen hierfür entweder flexible Schläuche verwendet weiden, die auf (Mitsprechend gekrümmte Formstücke aufgezogen sind, damit sich die vorbeschriebene Krümmung der Spanndrahtkanäle beim Fertigen des Bauelements ergibt. Verwendet man selbsttragende Hüllrohre, so müssen diese zuvor auf den entsprechenden Krümmungsradius gebogen und vor allen Dingen in der Form in bestimmter Lage festgelegt werden, wobei sie sich nicht um ihre Achse verdrehen dürfen.A container is also known (CH-PS 4> 6 200), which consists of individual elements that un a common axis are arranged rotationally symmetrical ar, each egg element over a fraction of the circumference of the container. ] edcs which in itself corresponds to the container diameter Corresponding curved individual elements white * * inside curved channels to accommodate tension cables. The ends of these tension cables are each on four diametrically opposed., Specially designed individual elements set. Downside to this B'-container design is that the individual elements accordingly the diameter of the container are curved and are therefore more expensive to manufacture. For each Containers must also be made of two different types of individual elements, which however are only ever suitable for one container with a certain capacity. As the tension wire channels are curved within the individual elements, the tension wires lie on the entire length of the Wall of the tension wire channels, and there are considerable friction losses in this way in each plate. The preload is therefore uneven. In addition, the production of the individual elements is with curved tension wire channels relatively complicated. Either flexible hoses are required for this used pastures that are raised on (correspondingly curved fittings so that the above-described Curvature of the tension wire channels when manufacturing the component results. If you use self-supporting ducts, these must first be bent to the corresponding radius of curvature and forward all things are fixed in the form in a certain position, whereby they do not twist around their axis to be allowed to.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen flüssigkeitsdichten Behälter der eingangs erwähnten Art zu schaffen, bei dem trotz verschiedener Winkel zwischen den Platten die Spannkabel bei einer Verlegung innerhalb des Querschnitts weitgehend s geradlinig verlaufen und dabei eine einfache Vorspannmöglichkeit gewährleistet wird. The invention is based on the object of creating a liquid-tight container of the type mentioned in which, despite different angles between the plates, the tensioning cables run largely in a straight line when laid within the cross-section and a simple pretensioning option is ensured.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß in jeder Platte mehrere senkrecht zu den vertikalen Rändern verlaufende, geradlinige Hüllrohre für die Spannkabel oder -stäbe vorgesehen sind, daß in den Rippen im Bereich der Hüllrohre senkrecht zu den vertikalen Plattenrändern verlaufende Schlitze vorgesehen sind und daß die Rippen auf der Behälteraußenseite im Bereich der Schlitze im wesentlichen zylindrische is Stützflächen aufweisen, an denen sich die Veranke- rungs- oder Spannelemente der Spann^abel oder -stäbe abstützen. This object is achieved according to the invention that a plurality of perpendicular to the vertical edges extending rectilinear cladding tubes are provided for the tensioning cables or rods in each plate that vertically into the ribs in the region of the cladding tubes extending slots are provided to the vertical panel edges and that the ribs on the outside of the container in the region of the slots have essentially cylindrical support surfaces on which the anchoring or tensioning elements of the tensioning rods or rods are supported.

Dank der geradlinig verlaufenden Hüllrohre sind die Platten einfacher in der Herstellung, denn die Hüllrohre brauchen nicht vorgebogen zu werden, und sie können sich bis zum Betonieren ohne Nachteil um ihre eigene Achse verdrehen. Sie brauchen also nicht in vorbestimmter Lage festgehalten zu werden. Da die Spannkabel in den Hüllrohren, d. h., innerhalb des :s Plattenquerschnitts weitgehend geradlinig verlaufen, ergchen sich keine oder nur sehr geringe Reibungsverluste. Außerdem dienen die Rippen mit den speziell ausgebildeten zylindrischen Stützflächen /ur Festlegung der Spannkabel an jeder einzelnen Platte F.in \o Spannkabel erstreckt sich also jeweils nur über eine Plattenbreite und ist dann an den Rändern der beiden benachbarten Platten festgelegt. Auf diese Weise und dank der geradlinig verlaufenden Hüllrohre kann in jedem Unifangsbereich des Behälters die gewünschte ^ Vorspannung der Spanndrähte erzielt werden, ohne daß diese Vorspannung durch irgendwelche Reibungsverluste verringert wird. Außerdem wird durch diese Ausbildung auch die Montage des Behälters vereinfacht. Die Platten brauchen nur so lange durch Hilfsvorrichtungen abgestützt zu werden, bis drei aneinander angrenzende Platten durch Spanndrähte miteinander verbunden sind, die durch die mittlere Platte hindurchgeführt sind. Diese aus drei Platten bestehende Einheit steht dann für sich allein und dient zur Abstützung der 4s weiteren Platten, die nacheinander angefügt und sofort mit Spanndrähten an die bereits vorher montierten Platten angeschlossen werden können.Thanks to the straight ducts, the panels are easier to manufacture because the ducts do not need to be pre-bent and they can rotate around their own axis without any disadvantage until the concrete is poured. So you do not need to be held in a predetermined position. Since the tensioning cables in the ducts, that is to say within the: s plate cross-section, run largely in a straight line, there are no or only very slight frictional losses. In addition, the ribs serve to the specially designed cylindrical support surfaces / for fixing the tensioning cable at each individual plate F.in \ o tensioning cable thus extends only over a plate width, and is then fixed at the edges of two adjacent plates. In this way, and thanks to the straight ducts, the desired pretensioning of the tension wires can be achieved in every area of the container, without this pretensioning being reduced by any frictional losses. In addition, this training also simplifies the assembly of the container. The panels only need to be supported by auxiliary devices until three adjacent panels are connected to one another by tension wires which are passed through the middle panel. This unit, which consists of three panels, then stands on its own and serves to support the other 4 panels, which can be added one after the other and immediately connected to the panels that have already been installed with tensioning wires.

Vorteilhaft sind die zylindrischen Stützflächen in Ausnehmungen der Rippen angeordnet, die die so Verankerungs- oder Spannelemente aufnehmen. Diese Ausnehmungen können nach der Anbringung der Verankerungs- oder Spannelemente ausgegossen werden, so daß die innerhalb der Platten verlaufenden Spannkabel und die in den Ausnehmungen befindlichen Verankerungselemente gegen Korrosion geschützt sind.The cylindrical support surfaces are advantageously arranged in recesses in the ribs, which receive the anchoring or tensioning elements. These recesses can be poured out after the anchoring or tensioning elements have been attached, so that the tensioning cables running within the plates and the anchoring elements located in the recesses are protected against corrosion.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand weiterer Unteransprüche.Further advantageous refinements of the invention are the subject of further subclaims.

Die Erfindung; ist anhand von mehreren in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen im <>o folgenden näher erläutert. Fs zeigtThe invention; is based on several embodiments shown in the drawing in the <> o explained in more detail below. Fs shows

Fig. 1 eine Draufsicht eines zehnseitigen polygonalen Behälters,Fig. 1 is a plan view of a ten sided polygonal Container,

Fig. 2 eine Einzelheit des Zusammenbaus von zwei aufeinanderfolgenden ebenen Platten, <<sFigure 2 shows a detail of the assembly of two successive flat plates, << s

Fig. 3 eine Einzelheit des Zusammenbaus von zwei aufeinanderfolgenden ebenen Platten mit einem ande-F i g. 4 eine schaubiidliche Ansicht der Einzelheit von Fig. 2, Fig. 3 shows a detail of the assembly of two successive flat plates with a different one . 4 is a diagrammatic view of the detail of FIG. 2;

F i g. 5 eine Einzelheit de», Zusammenbaus von zwei aufeinanderfolgenden ebenen Platten mit einem rechten Winkel, F i g. 5 a detail of the assembly of two successive flat plates with a right angle,

Fig.6 eine Einzelheit des Zusammenbaus von zwei aufeinanderfolgenden ebenen Platten gemäß einer zweiten Ausführungsform, 6 shows a detail of the assembly of two successive flat plates according to a second embodiment,

F i g. 7 eine Einzelheit des Zusammenbaus von zwei aufeinanderfolgenden ebenen Platten gemäß einer dritten Ausführungsform. F i g. Figure 7 shows a detail of the assembly of two successive flat plates according to a third embodiment.

Die in den Zeichnungen dargestellte ebene Platte 1 aus vorgespanntem Stahlbeton wird im wesentlichen durch einen mittleren Stegteil 2 von gleichbleibender Dicke und durch nach außen vorstehende Rippen 3 gebildet, die an den in der Endmontage vertikalen Rändern der Platte ausgebildet sind. The illustrated in the drawings, a flat plate 1 from prestressed reinforced concrete is substantially formed by a central web part 2 of uniform thickness and by outwardly projecting ribs 3, which are formed on the vertical edges of the plate in the final assembly.

Innerhalb jeder Platte f sind mehrere senkrecht zu den vertikalen Rändern verlaufende, geradlinige Hüllrohre 4 angeordnet, die in geeigneten Abständen über die Höhe der Platte verteilt vorgesehen sind Diese Hüllrohre dienen zur Aufnahme von Spannkabem oder Spann^täben 5, die, wie nachfolgend noch mehr erläutert wird, sowohl zum Zusammenbau der aufemanderlolgenden Platten als auch zum Vorspannen des Betons dienen.Within each plate f there are several straight cladding tubes running perpendicular to the vertical edges 4 arranged, which are provided distributed at suitable intervals over the height of the plate Cladding tubes serve to accommodate tensioning cables or tensioning rods 5, which, as follows, more is explained, both for the assembly of the consecutive Slabs are used as well as for prestressing the concrete.

An den Rippen 3 sind in der gleichen Höhe wie die Hüllrohre 4 Schlitze 6 vorgesehen, welche das Hindurchführen der Spannkabel oder stäbe 5 ermöglichen. Die Schlitze 6 münden auf der Behalteraußenseite der Platte 1 an einer im wesentlichen zylindrischen Stützfläche 7.On the ribs 3 are at the same height as that Cladding tubes 4 slots 6 are provided which allow the tensioning cables or rods 5 to be passed through. The slots 6 open on the outside of the container of the plate 1 at a substantially cylindrical Support surface 7.

Die erwähnte Stützfläche 7 ist vorteilhalt in Ausnehmungen 8 der Rippen 3 angeordnet.The aforementioned support surface 7 is advantageous in FIG Recesses 8 of the ribs 3 are arranged.

Mit 9 sind die Verankerungs- oder Spannelemente der Spannkabel oder -stäbe 5 bezeichnet, für die als Abstützfläche die Stützflache 7 dient. Am inneren Teil jeder Rippe 3 ist eine Vertiefung 10 ausgebildet, die sich über die volle Höhe der Rippe 3 erstreckt.With 9 the anchoring or tensioning elements of the tensioning cables or rods 5 are referred to as Support surface, the support surface 7 is used. On the inner part of each rib 3, a recess 10 is formed which extends extends over the full height of the rib 3.

Die erwähnte Vertiefung 10 dient zur teilweisen Aufnahme eines Verbindungselements 11 aus Stahlbeton, das den Winkel zwischen zwei aufeinanderfolgenden Platten bestimmt. Das Verbindungselement 11 weist an zwei sich gegenüberliegenden Längskanten Vorsprünge ΙΓ auf,die in die Vertiefungen 10 formschlüssig eingreifen.The mentioned recess 10 serves to partially accommodate a connecting element 11 made of reinforced concrete, that determines the angle between two consecutive plates. The connecting element 11 has on two opposite longitudinal edges projections ΙΓ which form-fit into the recesses 10 intervention.

Wenn der Winkel zwischen zwei aufeinanderfolgenden ebenen Platten ein anderer Winkel sein soll, genügt es, ein anderes Verbindungselement zwischen den Vertiefungen 10 und 10a der Rippen 3 und 3.) zweier aneinander angrenzender Platten t und la vorzusehen Durch die Erfindung wurde eine Platte geschaffen, die ei m einfacher Weise ermöglicht, durch Veränderung de; Verbindungselements, das zwischen zwei benachbarter Platten eingesetzt wird. Behälter von sehr verschiede nem Fassungsvermögen herzustellen. Der Umstand, dal eine einzige Art von ebenen Platten zur Herstellung voi Behältern von untereinander sehr verschiedenen Fassungsvermögen verwendet werden kann, ermöglich eine Fertigung in großen Serien und die Lagerung eine einzigen Produktes, so daß in geeigneter Weise de vielen verschiedenen Forderungen des Marktes Rech nung getragen werden kann.If the angle between two successive flat plates is to be a different angle, it is sufficient to provide another connecting element between the recesses 10 and 10a of the ribs 3 and 3.) of two adjacent plates t and la. The invention created a plate which Ei m made possible in a simple way by changing de; Connection element that is used between two adjacent panels. Manufacture containers of very different capacities. The fact that a single type of flat plate can be used to manufacture containers of very different capacities enables large-scale production and storage of a single product, suitably accommodating the many different demands of the market can be.

Die Errichtung des erfindungsgemäßen Behaltet geschieht in der folgenden Weise. Anhand df Fassungsvermögens, das der Behälter haben soll, wir die Zahl der ebenen Platten bestimmt, aus denen d< Behälter zusammengesetzt werden muß. Wenn dfThe construction of the retainer according to the invention is done in the following manner. Based on df The capacity that the container should have is determined by the number of flat plates from which d < Container must be assembled. If df

Fassungsraum des Behälters zur unteren Grenze des Veränderungsbereiches des Fassungsvermögens verlagert wird, wird man sich für einen Behälter entscheiden, der in der Draufsicht quadratisch ist, d. h. aus Platten zusammengesetzt ist. welche miteinander einen rechten Innenwinkel bilden.The capacity of the container has been relocated to the lower limit of the range of change in the capacity one will opt for a container that is square in plan view, i. H. from plates is composed. which together form a right interior angle.

Für größere Fassungsvermögen wird man einen Behälter wählen, der in der Draufsicht fünfeckig, sechseckig, siebeneckig, achteckig usw., je nach dem vorgesehenen Fassungsvermögen, ist, so daD ein Behälter mit fünf, sechs, sieben oder acht Seiten usw. erhalten wird. Hinsichtlich der Zahl der Seiten besteht theoretisch keine obere Grenze, da, ebenfalls theoretisch, für besonders große Fassungsvermögen ein Behälter gewählt werden kann, der in der Draufsicht die Form eines regelmäßigen Vielecks mit einer sehr großen Zahl von Seiten hat. Aus rein praktischen Gründen werden die Vielecke, welche die Draufsicht des Behälters bilden, mit einer mäßigen Seitenzahl gewählt, da für jedes Vieleck ein anderes Verbindungselement 11 verwendet werden muß, da dieses den inneren Winkel bestimmt, der durch zwei benachbarte ebene Platten gebildet wird. Dieser Winkel hängt von der Zahl der Seiten des Vielecks ab nach der GleichungFor larger capacities, a container will be selected that is pentagonal, hexagonal, heptagonal, octagonal, etc., depending on the intended capacity, so that a container with five, six, seven or eight sides etc. is obtained. With regard to the number of sides, there is theoretically no upper limit, since, also theoretically, a container can be selected for particularly large capacities which, in plan view, has the shape of a regular polygon with a very large number of sides. For purely practical reasons, the polygons which form the top view of the container are chosen with a moderate number of pages, since a different connecting element 11 must be used for each polygon, since this determines the inner angle formed by two adjacent flat plates. This angle depends on the number of sides of the polygon according to the equation

"""(180°), wobei mit η die Zahl der Seiten des"""(180 °), where η is the number of sides of the

Vielecks bezeichnet ist. Die veränderliche Größe, auf welche eingewirkt werden kann, um das Fassungsvermögen des Behälters zu verändern, ist nicht allein die Seitenzahl des Behälters, sondern auch die Höhe der ebenen Platte. Während jedoch die erste veränderliche Größe bereits bei der Wahl des entsprechenden Verbmdungselements ti bestimmt wird, muß die zweite veränderliche Größe bei der Herstellung der ebenen Platte bestimmt werden, auch wenn dies sehr einfach ist, da es genügt, eine Membran einfach längs der Unterlage zu verlagern, auf w elcher der Guß erfolgt, so daß die für die ebene Platte gewünschte Höhe erreicht wird.Polygon is designated. The variable size which can be acted on to change the capacity of the container is not only the number of sides of the container, but also the height of the flat plate. However, while the first variable variable is already determined when choosing the corresponding connecting element ti , the second variable variable must be determined during the production of the flat plate, even if this is very simple, since it is sufficient to simply move a membrane along the base on which the casting is carried out, so that the desired height for the flat plate is achieved.

Es sei beispielsweise angenommen, daß für ein gegebenes Fassungsvermögen ein zehneckiger Behälter erforderlich ist. wie in F i g. 1 dargestellt ist, so daß ein Verbindungselement 11 von solchen Abmessungen gewählt wird, daß ein Winkel zwischen zwei aufeinanderfolgenden Platten von 144° erzielt wird.For example, assume that a decagonal container is required for a given capacity. as in Fig. 1 is shown, so that a connecting element 11 is chosen of such dimensions that an angle between two successive plates of 144 ° is achieved.

Die zehn Platten 1 werden aufeinanderfolgend nebeneinander so angeordnet, daß sie ein regelmäßiges Zehneck bilden, und zwischen zwei aufeinanderfolgenden Platten wird ein Verbindungselement H zwischen geschaltet Sodann werden die Spannkabel bzw. -stäbe 5 in die Hüllrohre 4 eingeführt und, nachdem sie aus den Schlitzen 6 ausgetreten sind, gespannt und aufeinanderfolgend in der üblichen Art verankert wofür die Verankerungselemente 9 benutzt werden, die sich gegen die Stützflächen 7 abstützen. Der Hohlraum 12 wird voll ausgegossen, um eine einwandfreie Abdichtung des Behälters sicherzustellen. The ten plates 1 are successively arranged next to one another in such a way that they form a regular decagon, and a connecting element H is connected between two successive plates have emerged, tensioned and anchored one after the other in the usual way, for which purpose the anchoring elements 9 are used, which are supported against the support surfaces 7. The cavity 12 is completely poured out in order to ensure a perfect seal of the container.

Ein weiteres Ausgießen erfolgt in den Ausnehmungen 8, in denen sich die Stützflächen 7 und die Verankerungselemente 9 befinden.A further pouring takes place in the recesses 8 in which the support surfaces 7 and the anchoring elements 9 are located.

Das Spannen der Spannkabel S hat den doppelten Zweck, die ebenen Platten 1 miteinander zu verbinden und die Vorspannung des Betons in der waagerechten Richtung herbeizuführen. Wegen der Gestaltung der Platte werden die Reibungsverluste beim Spannen sehr gering gehalten. Aus dem Vorangehenden ergibt sich, daß es ebenfalls leicht möglich ist einen Behälter mit einer anderen Seitenzahl herzustellen, für welchen Zweck lediglich ein Verbindungselement 11 gewählt wird, das den gewünschten Winkel zwischen zwei aufeinanderfolgenden Platten herstellt. Die Verankerungselemente 9 kommen automatisch in eine andere Stellung auf den Stützflächen 7 bei der Herstellung der The tensioning of the tensioning cables S has the dual purpose of connecting the flat plates 1 to one another and of bringing about the prestressing of the concrete in the horizontal direction. Because of the design of the plate, the friction losses during clamping are kept very low. From the foregoing it follows that it is also easily possible to manufacture a container with a different number of pages, for which purpose only one connecting element 11 is selected which produces the desired angle between two successive plates. The anchoring elements 9 automatically come into a different position on the support surfaces 7 during the manufacture of the

> gewünschten Spannung. In der Praxis hat, wie sich aus den Zeichnungen ausreichend ergibt, der Innenwinkel zwischen zwei benachbarten Platten einen Veränderungsbereich zwischen 90 und 180°. Wenn der Winkel mit 90° gewählt wird, wird ein Behälter erhalten, der in> desired voltage. In practice, how does it turn out As shown in the drawings, the interior angle between two adjacent panels has a range of variation between 90 and 180 °. If the angle is chosen to be 90 °, a container is obtained that is in

ίο der Draufsicht quadratisch ist und aus vier Platten zusammengesetzt ist. Für zwischen 90 und 180° liegende Winkel ergibt sich ein polygonaler Behälter mit mehr als vier Seiten. Die Platten können ferner, wie in F i g. 2 erkennbar ist, auch miteinander unter Bildung eines Winkels von 180° verbunden werden. Diese Lösung ist besonders vorteilhaft, wenn die Länge der Seite des Vielecks (und damit das Fassungsvermögen des Behälters) vergrößert werden soll, ohne daß die Zahl der Seiten übermäßig erhöht wird, in welchem Fall zwei verschiedene Arten von Verbindungselementen verwendet werden müßten.ίο the top view is square and made up of four panels is composed. For angles between 90 and 180 ° the result is a polygonal container with more than four sides. The plates can also, as shown in FIG. 2 can be seen, also with each other to form a Angle of 180 °. This solution is particularly advantageous when the length of the side of the Polygon (and thus the capacity of the container) should be increased without reducing the number the sides are excessively increased, in which case two different types of fasteners are used would have to be.

Wenn die ebenen Platten miteinander unter Bildung eines Winkels von 90° verbunden werden, wie in F i g. 5 dargestellt, wird dem Verbindungselement die besonders rc Form des in Fig. 5 dargestellten Elements Ha gegeben. Gegebenenfalls kann anstelle des Elements 11a von Fig. 5 ein Isoliermaterialstreifen verwendet und Beton in die Vertiefungen 10 gegossen werden.
Beispielsweise kann anstelle des Verbindungsele-
When the flat plates are joined together to form an angle of 90 °, as shown in FIG. 5, the connecting element is given the particularly rc shape of the element Ha shown in FIG. If necessary, a strip of insulating material can be used instead of the element 11a of FIG. 5 and concrete can be poured into the depressions 10.
For example, instead of the connecting element

ic ments 11 das keilförmige Element 13, ebenfalls aus Beton, wie sich aus Fig.6 ergibt, verwendet werden, wobei durch eine einfache Veränderung des Keilwinkels eine Veränderung des Winkels zwischen zwei benachbarten Platten und damit der Zahl der Seiten des die Draufsicht des Behälters bildenden Vielecks verändert werden.ic ments 11, the wedge-shaped element 13, also made of concrete, as can be seen from FIG. 6, can be used, with a simple change in the wedge angle changing the angle between two adjacent plates and thus the number of sides of the top view of the container Polygons are changed.

Wenn diese Ausführungsform gewählt wird, müssen die seitlichen Vertiefungen 10 voll ausgegossen werden. Die Anordnung der Vertiefungen 10 kann natürlichIf this embodiment is chosen, the side depressions 10 must be fully poured out. The arrangement of the recesses 10 can of course

4c innerhalb des Rahmens der Erfindung für den Fall verlagert werden, daß gefährliche Spannungsanhäufungen auftreten könnten.4c within the scope of the invention for the case be relocated that dangerous accumulations of voltage could occur.

Gemäß einer weiteren in Fig. 7 gezeigten Ausführungsform kann der Zusammenbau der ebenen Platten 14a und 14b in der Weise geschehen, daß zwischen ihnen als Verbindungselement ein zylindrischer Riegel 15 aus Beton angeordnet wird.According to a further embodiment shown in FIG. 7, the assembly of the flat plates 14a and 14b can take place in such a way that a cylindrical bolt 15 made of concrete is arranged between them as a connecting element.

Die Innenflächen der Rippen sind von zylindrischer Form zur teilweisen Aufnahme des zylindrischen Riegels 15. Die seitlichen Hohlräume 16a und 16i werden dann vollständig mit Beton ausgegossen. Hierdurch wird der wesentliche Vorteil erzielt daß bei dieser Ausführungsform das Verbindungselement unverändert bleibt wenn der Winkel zwischen zwei aufeinanderfolgenden Elementen 14a und 146 verändert wird. Gegebenenfalls kann der zylindrische Riegel 15. d.h. das Verbindungselement, stumpf je nach dem Winkel zwischen zwei Verbindungselementen herge stellt werden. Dies geschieht jedoch immer mit dew gleichen Formkasten, indem geeignete Membrane zwischengeschaltet werden, so daß eine Fertigung miiThe inner surfaces of the ribs are cylindrical in shape to partially receive the cylindrical bolt 15. The lateral cavities 16a and 16i are then completely filled with concrete. This has the essential advantage that in this embodiment the connecting element remains unchanged when the angle between two successive elements 14a and 146 is changed. If necessary, the cylindrical bolt 15, ie the connecting element, can be made butt, depending on the angle between two connecting elements. However, this is always done with the same molding box, in that suitable membranes are interposed, so that a production mii

wesentlichen Merkmalen industrieller Fertigung erhalessential characteristics of industrial production

ten wird.will.

Hierbei ist zu erwähnen, daß sowohl das VerbinIt should be mentioned here that both the verb

dungselement 11 als auch das Element 11a, das Elemen 13 und das Element 15 unterschiedslos entweder mi Bohrungen oder Schützen versehen sind, die in dei Zeichnungen nicht sichtbar sind, um das Durchziehe!tion element 11 as well as the element 11a, the Elemen 13 and the element 15 are indiscriminately provided either with bores or gates, which are in the Drawings are not visible to the swipe!

der Spannkabel oder -stäbe 5 zum Spannen /u werden kann, nachdem die Spannkabel bzwthe tensioning cables or rods 5 for tensioning / u can be after the tensioning cables or

ermöglichen. hindurchgeführt worden sind. Das Spannienable. have been passed through. The Spanni

Ferner ist zu erwähnen, daß die Vorfertigung der Spannelemente kann dann nach dem Härten dIt should also be mentioned that the prefabrication of the clamping elements can then after hardening d

Verbindungselemente 11 und 13 nicht unerläßlich ist. vorgenommen werden,Connecting elements 11 and 13 is not essential. to be made

wenn das Gießen an Ort und Stelle vorgenommen :>if the pouring is done on the spot:>

I l^i/ii λ HLi'.i /V. i:ii ι hi η Ui.1 πI l ^ i / ii λ HLi'.i / V. i: ii ι hi η Ui. 1 π

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. FlQssigkeitsdichter Behälter aus vorgespanntem Stahlbeton, insbesondere für Reinigungsanlagen. bestehend aus einer Vielzahl von gleichen, ebenen Platten, die an ihren in der Endmontage vertikalen Rändern je eine nach außen vorstehende Rippe aufweisen, wobei die vertikalen Ränder bzw. Rippen so ausgebildet sind, daß die Platten sich mit ihren ι ο vertikalen Rändern bzw. Rippen gegenseitig abstützend in verschiedenen Winkeln zueinander unter Verwendung von mehreren horizontalen Spannkabeln oder -stäben montierbar sind und die zwischen den vertikalen Rippen verbleibenden Zwischenräu- \$ me ausgefüllt sind, dadurch gekennzeichnet, daß in jeder Platte (1, la, \4b. 14a) mehrere senkrecht zu den vertikalen Rändern verlaufende, geradlinige Hüllrohre (4) für die Spannkabel oder -stäbe (5) vorgesehen sind, daß in den Rippen (3,3a) im Bereich der Hüllrohre senkrecht zu den vertikalen Plattenrändern verlaufende Schlitze (6) vorgesehen sind und daß die Rippen auf der Behä'.teraußenseite im Bereich der Schlitze (6) im wesentlichen zylindrische Stützflächen (7) aufweisen. an denen sich die Verankerungs oder Spannelemente (9) der Spannkabel oder -stäbe (5) abstützen.1. Liquid-tight container made of prestressed reinforced concrete, especially for cleaning systems. consisting of a plurality of identical, flat plates which each have an outwardly protruding rib on their vertical edges in the final assembly, the vertical edges or ribs are designed so that the plates are with their ι ο vertical edges or ribs are mutually supporting manner to each other using a plurality of horizontal tensioning cables or rods mountable at different angles and remaining between the vertical ribs interspaces \ $ me filled, characterized in that in each plate (1, la, \ 4b. 14a) several Straight ducts (4) running perpendicular to the vertical edges are provided for the tensioning cables or rods (5) so that slots (6) are provided in the ribs (3, 3a) in the region of the ducts perpendicular to the vertical plate edges and that the ribs on the outside of the container in the region of the slots (6) have essentially cylindrical support surfaces (7). on which the anchoring or tensioning elements (9) of the tensioning cables or rods (5) are supported. 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zylindrischen Stützflächen (7) in Ausnehmungen (8) der Rippen (3, 3a) angeordnet sind, die die Verankerungs- oder Spannelemente aufnehmen.2. Container according to claim 1, characterized in that the cylindrical support surfaces (7) are arranged in recesses (8) of the ribs (3, 3a) which receive the anchoring or clamping elements. 3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Rippen (3, 3a) bzw. den vertikalen Rändern zweier benachbarter Platten (1, \a) ein starres, den Winke1 zwischen den zwei Platten (1, \a) bestimmendes, sich über die ganze Höhe der Platten (1, \a) erstreckendes vorgefertigtes Verbindungselement (11, Ha, 13) eingesetzt ist, das im Bereich der Spannkabel oder -stäbe (5) mit Bohrungen oder Schlitzen versehen ist.3. Container according to claim 1 or 2, characterized in that between the ribs (3, 3a) or the vertical edges of two adjacent plates (1, \ a) a rigid, the angle 1 between the two plates (1, \ a ) defining, over the entire height of the plates (1, \ a) extending prefabricated connecting element (11, Ha, 13) is used, which is provided with holes or slots in the area of the tensioning cables or rods (5). 4. Behälter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungselement (13) im Querschnitt keilförmig ausgebildet ist (F i g. 6).4. Container according to claim 3, characterized in that the connecting element (13) in the Cross-section is wedge-shaped (Fig. 6). 5. Behälter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungselement (11, Wa) an zwei sich gegenüberliegenden Längskanten Vorsprünge (1Γ) aufweisen, die in entsprechende Vertiefungen (10, 1Oa^ der Längsränder der Platten (1, !^formschlüssig eingreifen.5. Container according to claim 3, characterized in that the connecting element (11, Wa) on two opposite longitudinal edges projections (1Γ) which engage positively in corresponding recesses (10, 1Oa ^ of the longitudinal edges of the plates (1,! ^).
DE19752508469 1974-10-31 1975-02-27 LIQUID-PROOF RESERVOIR MADE OF PRE-TENSIONED REINFORCED CONCRETE, IN PARTICULAR FOR CLEANING SYSTEMS Granted DE2508469B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT4170774A IT1024045B (en) 1974-10-31 1974-10-31 TANK TANK IN REINFORCED PRECOMPRESSED, LIQUID-RESISTANT, PARTICULARLY FOR PURIFICATION SYSTEMS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2508469A1 DE2508469A1 (en) 1976-05-06
DE2508469B2 true DE2508469B2 (en) 1977-06-02

Family

ID=11253197

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752508469 Granted DE2508469B2 (en) 1974-10-31 1975-02-27 LIQUID-PROOF RESERVOIR MADE OF PRE-TENSIONED REINFORCED CONCRETE, IN PARTICULAR FOR CLEANING SYSTEMS

Country Status (12)

Country Link
AT (1) AT340639B (en)
BE (1) BE835084A (en)
BG (1) BG37079A3 (en)
CH (1) CH598453A5 (en)
CS (1) CS191283B2 (en)
DD (1) DD122415A5 (en)
DE (1) DE2508469B2 (en)
HU (1) HU179336B (en)
IT (1) IT1024045B (en)
PL (1) PL108106B1 (en)
SU (1) SU686634A3 (en)
YU (1) YU37377B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3305932A1 (en) * 1983-02-21 1984-08-23 Gerhard 2803 Weyhe Schmied Container, in particular of reinforced concrete construction, with a container shell comprising closed, prefabricated, slab-shaped segments, in particular for fluid media

Also Published As

Publication number Publication date
AT340639B (en) 1977-12-27
IT1024045B (en) 1978-06-20
SU686634A3 (en) 1979-09-15
BG37079A3 (en) 1985-03-15
DE2508469A1 (en) 1976-05-06
CH598453A5 (en) 1978-04-28
YU262975A (en) 1983-04-27
ATA812275A (en) 1977-04-15
HU179336B (en) 1982-09-28
PL108106B1 (en) 1980-03-31
YU37377B (en) 1984-08-31
DD122415A5 (en) 1976-10-05
CS191283B2 (en) 1979-06-29
BE835084A (en) 1976-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2082131B2 (en) Mast for a wind turbine
EP3047081B1 (en) Spacer for a reinforcement layer, reinforcement system for a concrete component, and method for the production of a reinforcement system
DE2731898A1 (en) WALL CONSTRUCTION
DE1988924U (en) COMPONENT, IN PARTICULAR FOR BOAT GRATING, FLOATING BRIDGES, FORMWORK AND THE LIKE.
DE1659189A1 (en) Staggered reinforcement for reinforced concrete construction
EP2455305B1 (en) Silo
DE2725742C2 (en) Ceiling constructed from plate-shaped ceiling elements
EP1569312B1 (en) Construction element for a cable channel
DE1609727C3 (en) Guiding device for roads
DE2806557A1 (en) BUILDING SYSTEM
EP0299226B1 (en) Shuttering for making concrete building-elements
DE3523656A1 (en) Shear reinforcement system for area-covering structural elements
DE2508469B2 (en) LIQUID-PROOF RESERVOIR MADE OF PRE-TENSIONED REINFORCED CONCRETE, IN PARTICULAR FOR CLEANING SYSTEMS
DE1812865C3 (en) Reinforcement for flat concrete components
DE3643005C2 (en) Construction element for use in construction and as a toy
CH625586A5 (en)
DE19607952C2 (en) Support structure for supporting solid structures
DE2313509A1 (en) SPACERS FOR LAYING REINFORCEMENT IN CONCRETE COMPONENTS
EP0860109A2 (en) Prefabricated construction elements and construction assembled thereof
DE3243971A1 (en) Lattice girder for constructing climbing-plant supports and the like, and method and apparatus for its manufacture
AT390103B (en) Connection reinforcement for reinforced-concrete structures
DE3926359C2 (en) Housing for a roller shutter
EP3051037A1 (en) Reinforcing system and concrete ceiling with same
DE102016118014A1 (en) Trusses, in particular roof trusses for a hall
DE2312510C3 (en) Building skeleton made of prefabricated parts

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EF Willingness to grant licences
8339 Ceased/non-payment of the annual fee