DE2504598A1 - Kabel-rohrschnellverlegungskonstruktion ohne aushub - Google Patents

Kabel-rohrschnellverlegungskonstruktion ohne aushub

Info

Publication number
DE2504598A1
DE2504598A1 DE19752504598 DE2504598A DE2504598A1 DE 2504598 A1 DE2504598 A1 DE 2504598A1 DE 19752504598 DE19752504598 DE 19752504598 DE 2504598 A DE2504598 A DE 2504598A DE 2504598 A1 DE2504598 A1 DE 2504598A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
irrigation
pipes
plough
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752504598
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Kortt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752504598 priority Critical patent/DE2504598A1/de
Publication of DE2504598A1 publication Critical patent/DE2504598A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G1/00Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines
    • H02G1/06Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for laying cables, e.g. laying apparatus on vehicle
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F5/00Dredgers or soil-shifting machines for special purposes
    • E02F5/02Dredgers or soil-shifting machines for special purposes for digging trenches or ditches
    • E02F5/10Dredgers or soil-shifting machines for special purposes for digging trenches or ditches with arrangements for reinforcing trenches or ditches; with arrangements for making or assembling conduits or for laying conduits or cables
    • E02F5/102Dredgers or soil-shifting machines for special purposes for digging trenches or ditches with arrangements for reinforcing trenches or ditches; with arrangements for making or assembling conduits or for laying conduits or cables operatively associated with mole-ploughs, coulters
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F5/00Dredgers or soil-shifting machines for special purposes
    • E02F5/02Dredgers or soil-shifting machines for special purposes for digging trenches or ditches
    • E02F5/12Dredgers or soil-shifting machines for special purposes for digging trenches or ditches with equipment for back-filling trenches or ditches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Electric Cable Installation (AREA)

Description

Beschreibung zur Kahel-RohrschnellverlegungsVonstruktion ohne Aushub
Wie aus den Zeichnungen Blatt 2 bzw. 1 zu ersehen ist, funktioniertdiese Kabel-Schnellverlegungs-Konstruktion wie folgt: Nach der Befestigung des Kabels und der Markierungsstreifen - man kann die Kabel und Markierungsstreifen auch einige Ileter aus der Erde herausragen lassen, um sie erst später anzuschließen - bewegt sich die Zugmaschine mit der Konstruktion vorwärts. Der Aufreißzahn (1) und somit die ganze Konstruktion ist beweglich angebracht, um im Wege liegenden größeren Steinen ausweichen zu können.
Mit dem Aufreißzahn (1 und 16) wird das Erdreich auseinandergedrückt. Dahinter - in der Verlängerung zur Bewegung des Aufreißzahns - , geschützt durch verstärkte Seitenwände (15) befindet sich das Leitungsrohr (2), durch das der Sand, der als Unterlage für das Kabel dient, herunter läuft. Der Sand befindet sich auf der Ladefläche der Zugmaschine oder auf der Platform der Kabelverlegungskonstruktion. Hinter dem Sandleitungsrohr (2) ist das Kabelleitungsrohr (3) angebracht, durch die das Kabel läuft und sich auf den vorher aus dem Leitungsrohr (2) geschütteteten Sand auflegt. Das Kabel ist auf der Platform der Konstruktion auf einer Trommel aufgewickelt (12). Hinter dieser Kabelrohrleitung (3) ist die Sandrohrleitung (5) angebracht, durch die Abdecksand läuft. Weiter ist das leitungsrohr (6) für Isolierschutz oder Markierungsstreifen (7) angebracht. Die Rolle für den Markierungsstreifen (10) ist auf der Platform der Konstruktion angebracht. Das Ganze wird durch angeschraubte, leicht auswechselbare Aufreißzahnmesser (16) und durch von Querlatten verstärkte Schutzwände (15) vor übermäßiger Abnutzung der Konstruktion geschützt. Außerdem verhindern di( Seitenwände (15) ein vorzeitiges Abrutschen des Erdreiches. Die Konstruktion wird mit Hydraulik (13) der Zugmaschine (14) auf die richtige Tiefe gebracht.
Hinter der ganzen Konstruktion - in Höhe der E?--doberflache - ist eint Aufräumungsgabel (8) angebracht, die das durch den Aufreißzahn nach oben gedruckte Erdreich zur Aufreißmittelstelle schiebt. Hinter der Aufräumungsgabel ist eine Rüttler-Verdichtungswalze (9) angebracht, die das nach dem Vorbeiziehen der Schutzwände zusammengefallene und durch die Aufräumungsgabel zur Mitte geschobene Erdreich verdichtet. So werden alle Arbeitsvorgänge gleichzeitig vollbracht. Die Verdichtungswalze kann durch einen eigenen Dieselmotor oder durch einen Elektromotor betrieben werden, wobei elektrischer Strom durch ein auf der Zugmaschine aufgestelltes Aggregat erzeugt werden kann. Im Sandboden entfällt natürlich die Notwendigkeit von Sandbehälter und Sandrohrleitungen, Die Konstruktion kann angehängt oder fest auf der Zugmaschine moniert werden. Die Kapazität der Maschine hängt von der Stärke der Zugmaschine, dem Durchmesser des Kabels und der Verlegungstiefe ab. Sie beträgt etwa 2 - 6 km in einer Arbeitsstunde.
609832/0207

Claims (1)

  1. Heinrich Kortt
    Lauinger Str. 39
    PatentspruTcha wie Zeichnung Bl. 2 + 1
    Kabel-Rohrschnellverlegungs-Konstruktion zur Verlegung von Kabeln oder von Rohren mit kleinerem Durchmesser ohne den üblichen Erdaushub im Schnellverfahren bei gleichzeitiger Erledigung aller Arbeitsvorgänge,\Die Leistung der Schnellverlegungskonstruktion ist von der Stärke und Schnelligkeit der Zugmaschine abhängig und ersetzt bei größeren Strecken etwa 40 - 80 Erdbagger oder Raupen und bis 800 Arbeitskräfte;
    Verwendung sgebiet:
    Post, ElektrolÄ&tungsbetriebe, Bewässerung von wasserarmen Gebieten .
    Mit der Kabel-Rohrschnellverlegungskonstruktion können Rohre mit kleinerem Durchmesser ebenso wie sogenannte Piachrohre aus Kunststoff, Gummi oder Leichtmetall mit entsprechenden Bewässerungs-Löcher-Düsen verlegt werden. Da soclhe Bewässerungsrohre nicht tiefer als 20 bis 40 cm verlegt werden, kann man hinter der Zugmaschine mehrere Kabelrohrschnellverlegeungskonstruktionen parallel in bestimmten Abständen anbringen, sodaß gleichzietig mehrere Bewässerungsleitungen verlegt v/erden können. Durch solche Leitungen wird ¥/asser optimal genützt, da die übliche Verdunstung bei oberflächlicher Bewässerung ausgeschlossen ist.
    609832/0207
DE19752504598 1975-02-04 1975-02-04 Kabel-rohrschnellverlegungskonstruktion ohne aushub Pending DE2504598A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752504598 DE2504598A1 (de) 1975-02-04 1975-02-04 Kabel-rohrschnellverlegungskonstruktion ohne aushub

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752504598 DE2504598A1 (de) 1975-02-04 1975-02-04 Kabel-rohrschnellverlegungskonstruktion ohne aushub

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2504598A1 true DE2504598A1 (de) 1976-08-05

Family

ID=5938068

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752504598 Pending DE2504598A1 (de) 1975-02-04 1975-02-04 Kabel-rohrschnellverlegungskonstruktion ohne aushub

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2504598A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3521566A1 (de) * 1985-06-15 1986-12-18 Josef Schnell KG Holz- und Bautenschutz, 7570 Baden-Baden Vorrichtung zum einsanden eines oder mehrerer kabel bzw. rohre waehrend des einpfluegens in den boden mittels eines kabelverlegepfluges
EP0585188A1 (de) * 1992-08-25 1994-03-02 ENTREPRISE D'ELECTRICITE ET D'EQUIPEMENT (Société en nom collectif) Vorrichtung zum automatischen Verlegen von unterirdischen Leitungen
FR2714091A1 (fr) * 1993-12-17 1995-06-23 Darlavoix Pierre Machine de pose automatique d'une canalisation souterraine, notamment pour câbles électriques.
GB2500225A (en) * 2012-03-14 2013-09-18 Danny Albert Crosbie Low CO2e emission trenching unit
DE102014100490A1 (de) * 2014-01-17 2015-07-23 Ifk Gesellschaft M.B.H. Verfahren und System zum Verlegen von vor mechanischen Beanspruchungen geschützten Leitungen
GB2535199A (en) * 2015-02-12 2016-08-17 Aft Trenchers Ltd Entrenching apparatus
AT519075A1 (de) * 2016-09-08 2018-03-15 Layjet Micro Rohr Verlegegesellschaft M B H Verfahren und Vorrichtung zum Verlegen von Kabeln und/oder dgl.
CN117027089A (zh) * 2023-10-09 2023-11-10 安徽省农业科学院农业工程研究所 一种农林复合种植苗木开沟装置及其使用方法

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3521566A1 (de) * 1985-06-15 1986-12-18 Josef Schnell KG Holz- und Bautenschutz, 7570 Baden-Baden Vorrichtung zum einsanden eines oder mehrerer kabel bzw. rohre waehrend des einpfluegens in den boden mittels eines kabelverlegepfluges
EP0585188A1 (de) * 1992-08-25 1994-03-02 ENTREPRISE D'ELECTRICITE ET D'EQUIPEMENT (Société en nom collectif) Vorrichtung zum automatischen Verlegen von unterirdischen Leitungen
FR2695148A1 (fr) * 1992-08-25 1994-03-04 Equip Electricite Entreprise Procédé et dispositif dans le cadre de la pose mécanisée de canalisations électriques souterraines ou de tout autre canalisation de souplesse équivalente comportant une protection mécanique par mortier ou sable par exemple.
FR2714091A1 (fr) * 1993-12-17 1995-06-23 Darlavoix Pierre Machine de pose automatique d'une canalisation souterraine, notamment pour câbles électriques.
GB2500225A (en) * 2012-03-14 2013-09-18 Danny Albert Crosbie Low CO2e emission trenching unit
DE102014100490A1 (de) * 2014-01-17 2015-07-23 Ifk Gesellschaft M.B.H. Verfahren und System zum Verlegen von vor mechanischen Beanspruchungen geschützten Leitungen
GB2535199A (en) * 2015-02-12 2016-08-17 Aft Trenchers Ltd Entrenching apparatus
WO2016128702A1 (en) * 2015-02-12 2016-08-18 Aft Trenchers Limited Apparatus for entrenching a flexible elongate member, such as a rope, cable or pipe
AT519075A1 (de) * 2016-09-08 2018-03-15 Layjet Micro Rohr Verlegegesellschaft M B H Verfahren und Vorrichtung zum Verlegen von Kabeln und/oder dgl.
DE202017006995U1 (de) 2016-09-08 2019-02-14 Layjet Micro-Rohr Verlegegesellschaft M.B.H. Kabelverlege-Einrichtung
US10465360B2 (en) 2016-09-08 2019-11-05 Layjet Micro-Rohr Verlegegesellschaft M.B.H. Cable-laying device and method
EP3587672A2 (de) 2016-09-08 2020-01-01 LAYJET Micro-Rohr Verlegegesellschaft m.b.H. Kabelverlege-einrichtung und -verfahren
EP3623533A2 (de) 2016-09-08 2020-03-18 LAYJET Micro-Rohr Verlegegesellschaft m.b.H. Kabelverlege-einrichtung und -verfahren
AT16387U3 (de) * 2016-09-08 2021-06-15 Layjet Micro Rohr Verlegegesellschaft M B H Kabelverlege-Einrichtung
US11060259B2 (en) 2016-09-08 2021-07-13 Layjet Micro-Rohr Verlegegesellschaft M.B.H. Cable-laying device and method
AT519075B1 (de) * 2016-09-08 2021-12-15 Layjet Micro Rohr Verlegegesellschaft M B H Verfahren und Vorrichtung zum Verlegen von Kabeln und/oder dgl.
CN117027089A (zh) * 2023-10-09 2023-11-10 安徽省农业科学院农业工程研究所 一种农林复合种植苗木开沟装置及其使用方法
CN117027089B (zh) * 2023-10-09 2023-12-19 安徽省农业科学院农业工程研究所 一种农林复合种植苗木开沟装置及其使用方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3595411A (en) Roller attachments to hydraulic backhoe
CH645688A5 (it) Procedimento e apparecchio per lo scavo di trincee lungo una linea.
DE2836189A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum schutz von meeresboden oder einer auf diesem befindlichen einrichtung
DE2504598A1 (de) Kabel-rohrschnellverlegungskonstruktion ohne aushub
US3039209A (en) Ditch forming attachment for a road grader
CN204905770U (zh) 输电线路铁塔接地线自动敷设装置
DE2622671C2 (de) Einrichtungen zum Vortrieb eines Grabens im offenen Verbau für die Rohrverlegung
DE2952693A1 (de) Verfahren und vorrichtung fuer den erdaushub
US4066374A (en) Trench compactor
CN105098662A (zh) 输电线路铁塔接地线自动敷设装置及敷设方法
US4329084A (en) Ditching over buried lines
US3969904A (en) Method of laying a pipeline in a trench
KR20140109009A (ko) 오픈실드공법
CN108988213B (zh) 一种施工现场临时线缆铺设装置
CN112031001A (zh) 一种水土流失综合治理方法
JPH07279195A (ja) ケーブル埋設機械
JPH08319618A (ja) 土木工事装置並びに掘削装置及び土留め装置及び土木工事方法
JP2005307544A (ja) オープンシールド工法における覆工板の布設方法および撤去方法
US3377806A (en) Construction in trench of pipelines and similar operations
DE2342887A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur beseitigung von schutzbauten oder betonbauwerken und dergl.
SU994642A1 (ru) Устройство дл отрывки траншей
JP2019190031A (ja) オープンシールド機の前進方法
CN211057891U (zh) 一种遥控微型电缆开沟机器手
DE102022118848B4 (de) Verfahren zum Einpflügen einer oder mehrerer Leitungen in einen Untergrund
US3455039A (en) Rotary wheel ditch finishing machine

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection