DE2503040A1 - SPACER TO FIX A FRAME INTO A WOODEN FRAME AND PROCEDURE FOR FASTENING THE FRAME - Google Patents

SPACER TO FIX A FRAME INTO A WOODEN FRAME AND PROCEDURE FOR FASTENING THE FRAME

Info

Publication number
DE2503040A1
DE2503040A1 DE19752503040 DE2503040A DE2503040A1 DE 2503040 A1 DE2503040 A1 DE 2503040A1 DE 19752503040 DE19752503040 DE 19752503040 DE 2503040 A DE2503040 A DE 2503040A DE 2503040 A1 DE2503040 A1 DE 2503040A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
spacer sleeve
body part
neck
spacer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752503040
Other languages
German (de)
Inventor
Cornelis Jacobus V D Burght
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHELDE NV
Original Assignee
SCHELDE NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHELDE NV filed Critical SCHELDE NV
Publication of DE2503040A1 publication Critical patent/DE2503040A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/56Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames
    • E06B1/60Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames by mechanical means, e.g. anchoring means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/02Base frames, i.e. template frames for openings in walls or the like, provided with means for securing a further rigidly-mounted frame; Special adaptations of frames to be fixed therein
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B19/00Bolts without screw-thread; Pins, including deformable elements; Rivets
    • F16B19/002Resiliently deformable pins
    • F16B19/004Resiliently deformable pins made in one piece

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)

Description

^ ι ι \A/ n Li1 24· Januar 1975^ ι ι \ A / n Li 1 2 4 January 1975

Dipl.-ing. W. D α hl Ke Da./kr Dipl.-ing. W. D α hl Ke Da./kr

DipUng. H.-]. LippertDipUng. H.-]. Lippert

Patentanwälte 2503040Patent Attorneys 2503040

506 Refrcth bei Köln
Fronkenbrster Stroi3o 137
506 Refrcth near Cologne
Fronkenbrster Stroi3o 137

B.Y. Koninklijke Maatschappij "De Scheide" Vlissingen, NiederlandeB.Y. Royal Maatschappij "De Scheide" Vlissingen, the Netherlands

"Distanzbüchse zum Befestigen eines Rahmens in einem hölzernen Stellrahmen sowie Verfahren zum Befestigen des Rahmens""Spacer sleeve for attaching a frame in a wooden assembly frame and method of fastening the frame "

Die Erfindung betrifft eine Distanzbüchse aus einem steifen, jedoch elastischen Material, wie z.B. Nylon, zum Befestigen eines Rahmens aus Aluminium oder einem ähnlichen Material in einem zuvor im Gebäude befestigten hölzernen Stellrahmen sowie ein Verfahren zur Befestigung eines derartigen Rahmens.The invention relates to a spacer sleeve made of a rigid but elastic material such as nylon for attachment a frame made of aluminum or a similar material in a wooden assembly frame previously fixed in the building and a method of attaching such a frame.

- 2 — 5 0 9831/0282 - 2 - 5 0 9831/0282

Rahmen aus Aluminium oder einem ähnlichen Material werden für verschiedene Zwecke verwendet. So dienen sie als Fensterrahmen für eine feste Verglasung, für die Aufnahme eines Fensters, das geöffnet werden kann, oder als Unterteil für eine Brustwehrplatte oder dergleichen. Beim Bau wird in der Mauerung ein hölzerner Stellrahmen angebracht. Nach der Fertigstellung des Rohbaus muß der Rahmen aus Aluminium oder einem ähnlichen Material im hölzernen Stellrahmen befestigt werden. Damit eine Anpassung der Masse vorgenommen werden kann, ist der Rahmen kleiner als der Stellrahmen und kann gegenüber diesem eingestellt werden, und zwar sowohl in seiner eigenen Ebene wie auch senkrecht dazu.Frames made of aluminum or a similar material are used for used for different purposes. So they serve as window frames for a fixed glazing, for the inclusion of a window that can be opened, or as a base for a parapet plate or the like. During construction, a wooden one is placed in the wall Assembly frame attached. After completion of the shell, the frame must be made of aluminum or a similar material in the wooden assembly frames. So that the dimensions can be adjusted, the frame is smaller than the Assembly frame and can be adjusted in relation to this, both in its own plane and perpendicular to it.

Im allgemeinen werden zum Einstellen und zum Befestigen des Rahmens im Stellrahmen Blöcke aus Holz, Keile oder ähnliche Elemente verwendet. Um eine Bewegung des Rahmens aus der Ebene des Stellrahmens zu vermeiden, wird dabei der Rahmen an seinem oberen Rand und an seinen Seitenrändern mit Hilfe von einigen gewöhnlichen Nägeln befestigt.In general, for setting and fixing the Frame in the assembly frame blocks made of wood, wedges or similar elements are used. To move the frame out of the plane To avoid the frame, the frame on its upper edge and on its side edges with the help of some attached to ordinary nails.

Wenn sich der Rahmen in seiner genauen Stellung im Stellrahmen befindet, wird der Rahmen im Stellrahmen mit der Hilfe von Holzschrauben befestigt. Die Holzschrauben werden dabei durch im Rahmen vorgesehene Bohrungen durchgeführt. Die Blöcke, Keile, usw. bleiben dabei in ihrer Lage. Dabei können später Verschiebungen des Rahmens gegenüber dem hölzernen Stellrahmen eintreten. When the frame is in its exact position in the assembly frame, the frame is in the assembly frame with the help of Wood screws fastened. The wood screws are carried out through holes provided in the frame. The blocks, wedges, etc. remain in their position. Shifts can be made later enter the frame opposite the wooden assembly frame.

- 3 509831/0282 - 3 509831/0282

2 5 Ö 3 O Λ Q2 5 Ö 3 O Λ Q

Die vorliegende Erfindung hat die Beseitigung dieser Nachteile zum Ziel bei einer gleichzeitigen Vereinfachung der Arbeitsweise beim Befestigen des Rahmens im Stellrahmen. Zu diesem Zweck erfolgt die Befestigung mit der Hilfe der Distanzbüchse, gekennzeichnet durch einen zylindrischen Körperteil, welcher den größten Teil der Länge der Distanzbüchse einnimmt, einen an diesen anschließenden Hals mit einem kleineren Durchmesser als dem Durchmesser des Körperteiles sowie einem Kopf mit" einem Durchmesser, der größer ist als der Durchmesser des Körperteil les, wobei die Höhe des Halses im wesentlichen gleich ist wie die Dicke des Teiles des Rahmens aus Aluminium oder einem ähnlichen Material, in welchem sich eine öffnung für die Durchführung der Distanzbüchse befindet, und wobei die Büchse mit einer zentralen Bohrung und entlang ihrer ganzen Länge mit einem Längsschlitz versehen ist.The present invention overcomes these disadvantages the goal with a simultaneous simplification of the operation when attaching the frame in the assembly frame. To this Purpose is the attachment with the help of the spacer sleeve, characterized by a cylindrical body part which occupies most of the length of the spacer sleeve, a on this adjoining neck with a smaller diameter than the diameter of the body part and a head with "a Diameter greater than the diameter of the body part les, the height of the neck being substantially the same as the thickness of the part of the frame made of aluminum or a similar material in which there is an opening for the implementation the spacer sleeve is located, and the sleeve with a central hole and along its entire length with is provided with a longitudinal slot.

Das Verfahren zur Befestigung des Rahmens ist dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen, der zuvor entlang seines oberen Randes und seiner Seitenränder mit Bohrungen versehen wird, mit der Hilfe von Hilfsteilen, wie z.B.'Keilen, Blöcken usw. in seiner genauen Stellung im hölzernen Stellrahmen fixiert wird, worauf mittels eines. Bohrers mit Tiefenanschlag durch die Bohrungen des Rahmens Bohrungen im Stellrahmen ausgebildet werden, in jede Bohrung eine Distanzbüchse eingeführt wird, bis ihr freies Ende des Körperteiles gegen den Boden der Bohrung im Stellrahmen stößt, und der Hals der Distanzbüchse in dieThe method of fastening the frame is characterized in that the frame, which was previously laid along its upper edge and its side edges are drilled with the help of auxiliary parts such as wedges, blocks, etc. in its exact position is fixed in the wooden assembly frame, whereupon by means of a. Drill with depth stop through the Bores in the frame bores are formed in the assembly frame, in each hole a spacer sleeve is inserted until its free end of the body part against the bottom of the hole in the Assembly frame pushes, and the neck of the spacer sleeve into the

- 4 5 0 9 8 31/0282- 4 5 0 9 8 31/0282

Bohrung im Rahmen schnappt, und daß zuletzt die Distanzbüchse durch das Einschrauben einer Holzschraube mit größerer Länge als der Länge der Distanzbüchse fixiert wird.The hole in the frame snaps, and finally the spacer sleeve by screwing in a wood screw of greater length than the length of the spacer sleeve is fixed.

Nach dem Anbringen von mehreren Distanzbüchsen und ihrer Fixierung mit der Hilfe der Holzschrauben, können die Hilfsteile entfernt werden, wobei der Rahmen unbeweglich in seiner genauen Stellung gegenüber dem hölzernen Stellrahmen festgehalten wird.After attaching several spacer sleeves and fixing them with the help of the wood screws, the auxiliary parts be removed, the frame held immovably in its exact position relative to the wooden assembly frame will.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung erläutert, Es zeigt:The invention is explained below with reference to the drawing, which shows:

Fig. 1 einen Querschnitt eines Teiles eines Aluminiumrahmens, welcher mit der Hilfe einer erfindungsgemäßen Distanzbüchse in einem hölzernen Stellrahmen befestigt ist, von welchem ebenfalls ein Teil dargestellt ist,1 shows a cross section of part of an aluminum frame, which is fastened with the help of a spacer sleeve according to the invention in a wooden assembly frame, of which also a part is shown,

Fig. 2 ein Detail aus der Fig. 1 vor dem Anbringen der Distanzbüchse und der Holzschraube,FIG. 2 shows a detail from FIG. 1 before the spacer sleeve and the wood screw are attached,

Fig. 3 eine Ansicht der erfindungsgemäßen Distanzbüchse in größerem Maßstab,3 shows a view of the spacer sleeve according to the invention on a larger scale,

Fig. 4 eine Ansicht der Distanzbüchse aus der Fig. von oben undFig. 4 is a view of the spacer sleeve from the figure. From above and

- 5 509831/0282 - 5 509831/0282

-5- 2503Q40-5- 2503Q40

Pig. 5 einen Schnitt nach der Linie Y-V in der Fig. 3Pig. 5 shows a section along the line Y-V in FIG. 3

In der Fig. 1 ist ein Teil eines hölzernen Stellrahmens 1 dargestellt, in welchem ein Fensterrahmen 2 aus Aluminium befestigt ist. Der Aluminiumrahmen 2 dient zur Aufnahme einer Glasscheibe 3, die durch einen Dichtungsstreifen 4 gegen eine Dichtungsleiste 5 angepreßt wird. Der Rahmen 2 ist an der Außenseite gegenüber dem hölzernen Stellrahmen 1 durch eine Schicht von Kitt 6 abgedichtet.In Fig. 1 a part of a wooden frame 1 is shown, in which a window frame 2 made of aluminum is attached. The aluminum frame 2 is used to hold a Glass pane 3 which is pressed against a sealing strip 5 by a sealing strip 4. The frame 2 is at the The outside is sealed against the wooden assembly frame 1 by a layer of putty 6.

Der Aluminiumrahmen 2 enthält einen rinnenförmigen Teil 7, welcher zur Aufnahme eines Dichtungsstreifens 8 dient, mit dessen Hilfe der Aluminiumrahmen 2 an der Innenseite gegenüber dem hölzernen Stellrahmen 1 abgedichtet ist.The aluminum frame 2 contains a channel-shaped part 7, which serves to receive a sealing strip 8, with the help of which the aluminum frame 2 is sealed on the inside with respect to the wooden assembly frame 1.

Die Form und die Ausbildung des Fensterrahmens 2 aus Aluminium ist für die vorliegende Erfindung ohne Belang. Wie insbesondere aus der Fig. 2 ersichtlich ist, ist im Boden des rinnenförmigen Teiles 7 eine Bohrung 9 ausgebildet. Entlang des oberen Randes und der Seitenränder des Fensterrahmens 2 ist eine größere Anzahl derartiger Bohrungen 9 ausgebildet. Zum Einstellen und zum Befestigen des Fensterrahmens 2 im hölzernen Stellrahmen 1 werden zwischen der unteren Seite des Fensterrahmens 2 und dem Stellrahmen 1 in bekannter Weise Gabelplatten angeordnet, durchgebohrt und mit normalen Holzschrauben befestigt (nicht dargestellt). The shape and design of the window frame 2 made of aluminum is of no concern to the present invention. As can be seen in particular from FIG. 2, is in the bottom of the channel-shaped Part 7 has a bore 9 formed. Along the top and side edges of the window frame 2 are a larger number such bores 9 formed. To adjust and fix the window frame 2 in the wooden assembly frame 1 between the lower side of the window frame 2 and the assembly frame 1 arranged in a known manner fork plates, drilled through and fastened with normal wood screws (not shown).

509831/0282509831/0282

Am oberen Rand und an den Seitenrändern wird der Fensterrahmen 2 gegen ein Herausfallen aus der Ebene des Stellrahmens 1 durch einige gewöhnliche Nägel gesichert, die an der Innenseite und an der Außenseite des Fensterrahmens 2 in den hölzernen Stellrahmen 1 eingeschlagen werden (nicht dargestellt).At the upper edge and at the side edges, the window frame 2 is prevented from falling out of the plane of the adjusting frame 1 some ordinary nails secured the inside and outside of the window frame 2 in the wooden assembly frame 1 (not shown).

Darauf wird der Fensterrahmen 2 gegen eine Abweichung aus der Senkrechten in der Ebene des Stellrahmens 1 durch nicht dargestellte Holzkeile gesichert. Die Holzkeile befinden sich also zwischen dem Aluminiumrahmen 2 und dem hölzernen Stellrahmen 1 (nicht dargestellt).The window frame 2 is then set against a deviation from the vertical in the plane of the adjusting frame 1 by not shown Wooden wedges secured. The wooden wedges are therefore located between the aluminum frame 2 and the wooden assembly frame 1 (not shown).

Erst nach einem Fixieren des Fensterrahmens 2 mittels der erwähnten Hilfsteile werden an der Stelle der Bohrungen 9 Bohrungen 10 im S£ellrahmen 1 ausgeführt. Die Bohrung 10 ist in der Fig. 2 dargestellt. Bei ihrer Ausführung wird ein Bohrer mit einem Tiefenanschlag verwendet. Das bedeutet, daß die Tiefe der Bohrung 10 im Holz des Stellrahmens 1 kleiner ist, wenn der Abstand zwischen dem Fensterrahmen 2 und dem Stellrahmen 1 größer ist. Darauf wird durch Fingerdruck durch die Bohrung 9 eine Distanzbüchse 11 in die Bohrung 10 eingeschoben. Darauf wird eine Holzschraube 12 eingeschraubt.Only after fixing the window frame 2 by means of the mentioned Auxiliary parts are carried out at the location of the bores 9, bores 10 in the support frame 1. The hole 10 is shown in FIG. A drill with a depth stop is used in their execution. That means the depth the hole 10 in the wood of the assembly frame 1 is smaller when the distance between the window frame 2 and the assembly frame 1 is bigger. A spacer sleeve 11 is then pushed into the bore 10 through the bore 9 by finger pressure. Thereon a wood screw 12 is screwed in.

Im folgenden sei anhand der Fig. 3, 4 und 5 die Ausbildung der Distanzbüchse 11 erläutert.The design of the spacer sleeve 11 is explained below with reference to FIGS. 3, 4 and 5.

- 7 50983 1/028 2 - 7 50983 1/028 2

Die Distanzbüchse 11 hat eine im wesentlichen zylindrische Form. Sie enthält einen Körperteil 13, welcher sich entlang des größten Teiles ihrer Länge erstreckt. An den Körperteil 13 schließt sich ein Kopf 15 sowie ein Hals 14 an. Der Hals 14 hat einen kleineren Durchmesser als der Körperteil 13, während der Kopf 15 andererseits einen größeren Durchmesser hat als der Körperteil 13. Durch die ganze Länge der Distanzbüchse 11 erstreckt sich eine zentrale Bohrung. Diese Bohrung besteht im wesentlichen aus drei Teilen. Der erste Teil 16 der Bohrung erstreckt sich entlang des größten Teiles des Körperteiles 13. An den Teil 16 schließt sich ein Teil 17 mit kleinerem Durchmesser an, welcher sich durch den Hals 14 und durch einen kleinen Teil des Körperteiles 13 erstreckt. Daran schließt sich ein konischer Teil 18 an, der sich hauptsächlich im Kopf 15 befindet.The spacer sleeve 11 has a substantially cylindrical shape. It contains a body part 13, which extends along the extends for most of its length. To the body part 13 adjoins a head 15 and a neck 14. The neck 14 has a smaller diameter than the body part 13 while the head 15, on the other hand, has a larger diameter than the body part 13. A central bore extends through the entire length of the spacer sleeve 11. This hole is in essentially of three parts. The first part 16 of the bore extends along most of the body part 13. An the part 16 is followed by a part 17 with a smaller diameter, which extends through the neck 14 and through a small part of the body part 13 extends. This is followed by a conical part 18, which is mainly located in the head 15.

Der Außendurchmesser des Körperteiles 13 ist etwas größer als der Durchmesser der Bohrung 9 und der Bohrung 10. Da jedoch die Distanzbüchse 11 mit einem Längsschlitz 19 versehen ist, ist es trotzdem möglich, die Distanzbüchse 11 mit einem Finger durch die Bohrung 9 in die Bohrung 10 einzuschieben. Da die Bohrung 10 mit der Hilfe eines Bohrers mit Tiefenanschlag gebohrt ist, gelangt der Hals 14 genau in die öffnung 9, wenn das Ende des Körperteiles 13 gegen den Boden der Bohrung 10 stößt. Wenn darauf die Holzschraube 12 eingeschraubt wird, ist der Fensterrahmen 2 im Stellrahmen 1 fixiert. Der Kopf der Holzschraube 12 gelangt dabei in die Vertiefung 18 im Kopf 15 der DistanzbüchseThe outer diameter of the body part 13 is slightly larger than the diameter of the bore 9 and the bore 10. However, since the spacer sleeve 11 is provided with a longitudinal slot 19, it is nevertheless possible, the spacer sleeve 11 with one finger insert the bore 9 into the bore 10. Since the hole 10 is drilled with the aid of a drill with a depth stop, the neck 14 reaches the opening 9 exactly when the end of the body part 13 strikes the bottom of the bore 10. if then the wood screw 12 is screwed in, the window frame 2 is fixed in the assembly frame 1. The head of the wood screw 12 gets into the recess 18 in the head 15 of the spacer sleeve

509831/0282509831/0282

11. Die Hilfsteile können entfernt werden.11. The auxiliary parts can be removed.

In der Längsrichtung des Körperteiles 13 sind Längsnuten 20 ausgebildet, die eine Drehung der Distanzbüchse 11 in der Bohrung 10 verhindern.In the longitudinal direction of the body part 13 there are longitudinal grooves 20 formed, the rotation of the spacer sleeve 11 in the Prevent drilling 10.

Die Längsnuten 20 und der Längsschlitz 19 sind untereinander unter Winkel von 90° angeordnet.The longitudinal grooves 20 and the longitudinal slot 19 are arranged at an angle of 90 ° to one another.

Die erfindungsgemäße Distanzbüchse kann vorzugsweise aus einem Stück Kunststoff hergestellt sein. Als besonders geeignetes Material hat sich Nylon erwiesen, das steif ist, jedoch gleichzeitig die erforderliche Elastizität aufweist.The spacer sleeve according to the invention can preferably be made from one piece of plastic. As a particularly suitable material nylon has proven to be stiff, but at the same time has the necessary elasticity.

. - 9 509831/0282 . - 9 509831/0282

Claims (7)

_ 9 Patentansprüche _ 9 claims ( 1.JDistanzbüchse aus einem steifen, jedoch elastischen Material, wie z.B. Nylon, zum Befestigen eines Rahmens aus Aluminium oder einem ähnlichen Material in einem zuvor im Gebäude befestigten hölzernen Stellrahmen, gekennzeichnet durch einen zylindrischen Körperteil (13), welcher den größten Teil der Länge der Distanzbüchse (11) einnimmt, einen an diesen anschließenden Hals (14) mit einem kleineren Durchmesser als dem Durchmesser des Körperteiles (13), sowie einem Kopf (15) mit einem Durchmesser, der größer ist als der Durchmesser des Körperteiles (13), wobei die Höhe des Halses (14) im wesentlichen gleich ist wie die Dicke des Teiles (7) des Rahmens (2) aus Aluminium oder einem ähnlichen Material, in welchem sich eine Öffnung (9) für die Durchführung der Distanzbüchse (11) befindet, und wobei die Büchse (11) mit einer zentralen durchgehenden Bohrung (16, 17, 18) und entlang ihrer ganzen Länge mit einem Längsschlitz (19) versehen ist.(1.Jdistance sleeve made of a stiff but elastic material, such as nylon, for fixing a frame made of aluminum or a similar material in one previously fixed in the building wooden assembly frame, characterized by a cylindrical body part (13), which occupies most of the length of the spacer sleeve (11), a neck (14) adjoining this with a smaller diameter than the diameter of the body part (13), and a head (15) with a diameter that is larger than the diameter of the body part (13), the height of the neck (14) being substantially the same as that Thickness of the part (7) of the frame (2) made of aluminum or a similar material, in which there is an opening (9) for the Implementation of the spacer sleeve (11) is located, and where the Bush (11) with a central through hole (16, 17, 18) and is provided with a longitudinal slot (19) along its entire length. 2. Distanzbüchse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Körperteil (13) mit mehreren Längsnuten (20) versehen ist.2. Spacer sleeve according to claim 1, characterized in that that the body part (13) is provided with several longitudinal grooves (20). 3. Distanzbüchse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß drei Längsnuten (20) vorgesehen sind,3. Spacer sleeve according to claim 2, characterized in that that three longitudinal grooves (20) are provided, - 10 509831 /0282 - 10 509831/0282 die zusammen mit dem Längsschlitz (19) unter Winkeln von 90° am Umfang des Körperteiles (13) angeordnet sind.which are arranged together with the longitudinal slot (19) at angles of 90 ° on the circumference of the body part (13). 4. Distanzbüchse nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Böden der Längsnuten (20) eine Verlängerung der äußeren Umfangsflache des Halses (H) bilden.4. Spacer sleeve according to claim 2 or 3, characterized in that the bottoms of the longitudinal grooves (20) an extension of the outer peripheral surface of the Neck (H). 5. DistanzMchse nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet , daß die durchgehende zentrale Bohrung einen konischen Teil (18) für die Aufnahme des Kopfes einer Holzschraube (12) aufweist, welcher sich entlang des Kopfes (15) der Distanzbüchse (11) und eines Teiles des Halses (14) erstreckt, einen zylindrischen Teil (17), welcher an den Schaft der Holzschraube (12) angepaßt ist und welcher sich entlang des restlichen Abschnittes des Halses (14) sowie eines Abschnittes des Körperteiles (13) erstreckt, sowie einen zylindrischen Teil (16) mit größerem Durchmesser, welcher sich entlang des Restes des Körperteiles (13) erstreckt.5. Distance axis according to claim 1, 2, 3 or 4, characterized characterized in that the continuous central bore has a conical part (18) for the reception of the head of a wood screw (12), which extends along the head (15) of the spacer sleeve (11) and one Part of the neck (14) extends, a cylindrical part (17) which is adapted to the shaft of the wood screw (12) and which extends along the remaining portion of the neck (14) and a portion of the body part (13) extends, as well as a cylindrical part (16) of larger diameter, which extends along the remainder of the body part (13) extends. 6. Distanzbüchse nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich das freie Ende (13a) des Körperteiles (13) konisch verjüngt.6. Spacer sleeve according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the free end (13a) of the body part (13) tapers conically. - 11 509831/0282 - 11 509831/0282 7. Verfahren zur Befestigung eines Rahmens aus Aluminium oder einem ähnlichen Material in einem zuvor im Gebäude befestigten hölzernen Stellrahmen mit der Hilfe von mehreren Distanzbüchsen nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche und mit Holzschrauben, dadurch g e kennz eichnet , daß der Fensterrahmen, der zuvor entlang seines oberen Randes und seiner Seitenränder mit Bohrungen versehen wird, mit der Hilfe von Hilfsteilen, wie z.B. Keilen, Blöcken usw. in seiner genauen Stellung im hölzernen Stellrahmen fixiert wird, worauf mittels eines Bohrers mit Tiefenanschlag durch die Bohrungen des Fensterrahmens Bohrungen im Stellrahmen ausgebildet werden, in jede Bohrung eine Distanzbüchse eingeführt wird, bis ihr freies Ende des Körperteiles gegen den Boden der Bohrung im Stellrahmen stößt, und der Hals der Distanzbüchse in die Bohrung im Fensterrahmen schnappt, und daß zuletzt die Distanzbüchse durch das Einschrauben einer Holzschraube mit größerer Länge als der länge der Distanzbüchse^ixiert wird.7. Method of fixing a frame made of aluminum or a similar material in a previously fixed in the building wooden assembly frame with the help of several spacer sleeves according to at least one of the preceding claims and with wood screws, characterized by the fact that the window frame, which was previously is drilled along its top and side edges with the help of auxiliary parts, such as wedges, blocks etc. is fixed in its exact position in the wooden assembly frame, whereupon by means of a Drill with depth stop through the holes in the window frame holes in the assembly frame are formed in Each hole a spacer sleeve is inserted until its free end of the body part against the bottom of the hole butts in the assembly frame, and the neck of the spacer sleeve snaps into the hole in the window frame, and that last the Spacer sleeve is fixed by screwing in a wood screw longer than the length of the spacer sleeve will. 509831/0282509831/0282
DE19752503040 1974-01-29 1975-01-25 SPACER TO FIX A FRAME INTO A WOODEN FRAME AND PROCEDURE FOR FASTENING THE FRAME Pending DE2503040A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7401201A NL7401201A (en) 1974-01-29 1974-01-29 SPACER FOR FIXING A FRAME OF ALUMINUM OR SIMILAR MATERIAL IN A WOODEN ADJUSTING FRAME, AS WELL AS A PROCEDURE FOR FIXING A SUCH FRAME.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2503040A1 true DE2503040A1 (en) 1975-07-31

Family

ID=19820633

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752503040 Pending DE2503040A1 (en) 1974-01-29 1975-01-25 SPACER TO FIX A FRAME INTO A WOODEN FRAME AND PROCEDURE FOR FASTENING THE FRAME

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE824731A (en)
DE (1) DE2503040A1 (en)
FR (1) FR2259219A1 (en)
NL (1) NL7401201A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE431668B (en) * 1982-07-06 1984-02-20 Andersson Soeren frame socket

Also Published As

Publication number Publication date
NL7401201A (en) 1975-07-31
FR2259219B1 (en) 1976-12-31
BE824731A (en) 1975-07-24
FR2259219A1 (en) 1975-08-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3222125A1 (en) WINDOW BENCH
DE2349659A1 (en) AUXILIARY DEVICE FOR THE INSULATING FASTENING OF AN ANCHOR ROD
DE2526062B2 (en) DEVICE FOR FASTENING AN EXTERNAL FRAME TO BE CONCRETED INTO A CONCRETE SLAB FOR A SLIDING WINDOW OR THE LIKE. ON THE HORIZONTAL FLOOR OF A SHAPE
DE2716258C3 (en) Method and apparatus for attaching a fastener to one side of a composite panel
DE2908284C2 (en) Formwork panel for concrete walls
DE19719113C2 (en) Door system
DE2503040A1 (en) SPACER TO FIX A FRAME INTO A WOODEN FRAME AND PROCEDURE FOR FASTENING THE FRAME
DE2401325A1 (en) FASTENING DEVICE
DE3740939C2 (en) Identification unit
DE2814953A1 (en) Detachable window profile frame to base frame fixture - involves transverse screw through slit dividing serrated bolt shaft (OE 15.8.78)
DE202014103130U1 (en) Cladding for building parts
DE888485C (en) Steel nail made of angular twisted steel wire to absorb tensile forces
DE8612794U1 (en) Fastening element for fastening heat and sound insulating materials
CH644667A5 (en) Casing with window and/or door arranged in brickwork
DE19928827C2 (en) Device for holding a door frame consisting of door lining and rebate clothing
DE2526062C2 (en) Device for fastening an outer frame for a sliding window or the like to be set in concrete in a concrete slab on the horizontal floor of a form
EP0026441B1 (en) Nail presenting a screw-threaded shaft
DE2158567A1 (en) Glazed sash for windows or the like and method for its manufacture
DE2434503C2 (en) Device for anchoring an impact expansion anchor by means of a hammer drill
DE3116152A1 (en) Strip system for producing doubled blind joints on the border of wooden floors
DE3103846C2 (en)
DE3405668C1 (en) Device for fastening a door panel lining in a wall opening, in particular in prefabricated-house construction
DE2061025A1 (en) Auxiliary device for gluing fastening elements into fastening holes
DE2102941A1 (en) Prefabricated door
DE2704692A1 (en) Door frame or fire flap vertical alignment installation aid - comprises removable wing screw and clamping shackle attached to cladding width