DE250120C - - Google Patents

Info

Publication number
DE250120C
DE250120C DENDAT250120D DE250120DA DE250120C DE 250120 C DE250120 C DE 250120C DE NDAT250120 D DENDAT250120 D DE NDAT250120D DE 250120D A DE250120D A DE 250120DA DE 250120 C DE250120 C DE 250120C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpiece
stop
pliers
nail
overtaking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT250120D
Other languages
German (de)
Publication of DE250120C publication Critical patent/DE250120C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D21/00Lasting machines
    • A43D21/02Lasting machines with one single lasting gripper
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D21/00Lasting machines
    • A43D21/06Lasting machines for wooden soles

Landscapes

  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

Vi 250120 KLASSE 71c. GRUPPEVi 250 120 CLASS 71c. GROUP

CARL SATTLER in BERLIN.CARL SATTLER in BERLIN.

Bei der vorliegenden Erfindung handelt es sich um eine Überhol- und Zwickvorrichtung für Schuhzeug mit Holzsohlen. Die neue Vorrichtung, die an jeder Nagelmaschine angebracht werden kann, soll ermöglichen, daß Oberleder, gleichviel welcher Stärke, gefaßt werden kann, und beim Überholen die Stellung des Werkstückes gesichert ist, wobei gleichzeitig das Werkstück in eine solche Bereitstellung zum Nagelmundstück gebracht und gegen dasselbe gedrückt wird, daß der Nagel sicher in die Nut der Sohle gelangt. Hierbei werden sowohl die Überholzange als auch die Werkstückauflage durch ein Organ entweder von Hand oder auch selbsttätig von der Maschine betätigt, und zwar in der Weise, daß erst das Anziehen des Oberleders durch die Zange und das Heben der Werkstückauflage und dann das Eintreiben des Nagels erfolgt.The present invention is an overtaking and lasting device for footwear with wooden soles. The new device that is attached to every nailing machine should enable upper leather, regardless of its thickness, to be grasped and the position when overtaking of the workpiece is secured, at the same time the workpiece in such a provision brought to the nail mouthpiece and pressed against it that the nail safely gets into the groove of the sole. Both the Überholzange and the Workpiece support by an organ either by hand or automatically by the machine operated, in such a way that only the tightening of the upper leather by the pliers and the lifting of the workpiece support and then the nail is driven in.

Durch die Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer Ausführurigsform in einer Seitenansicht dargestellt.Through the drawing, the subject matter of the invention is in one embodiment in one Side view shown.

Die Vorrichtung besteht aus einem an der Säule α der Maschine befestigten Winkel oder Arm b, an dessen Ende eine Werkstückauflage c drehbar und auswechselbar in einer Hülse d unter dem Nagelmundstück e der Maschine gelagert ist. Durch eine Feder f wird die Hülse d und damit die Werkstück auflage c getragen. An der Werkstückauflage c ist ein Anschlag g angeordnet, durch den die Stellung des Werkstückes zu dem Nagelmundstück festgelegt ist. Auf dem Arm b ist mit ihrer Führung h eine Zange i bewegbar angeordnet, die mit ihrem Zapfen k in dem Schlitz m des Armes eine Führung hat. Der Schenkel η der Zange ist frei beweglich und hält durch sein Eigengewicht das Maul der Zange offen. An dem Arm b ist eine mit einem Schlitz ο versehene Stütze p befestigt, welche einen Anschlag q hält. Der Anschlag q wird von einer Feder r in seiner Höchststellung gehalten. Derselbe dient dem Zangenschenkel η als Anschlag. Der Zangenschenkel hat einen Ansatz v, der bei der Bewegung der Zange in Richtung u mit Hilfe des Anschlages q dafür sorgt, daß das Zangenmaul geschlossen wird. An einem Zapfen des Armes δ ist ein Hebel t angelenkt, in dessen Schlitz der Zapfen k der Zange i liegt, während ein Anschlag I des Hebels t die Stützfeder f der Werkstückauflage beeinflußt. Wird die Zange i in Richtung u durch den Hebel t bewegt und dabei das Leder über den Leisten ζ des Werkstückes gezogen, so gibt der Anschlag I des Hebels t die Feder f frei. Nunmehr kann die Feder die Werkstückauflage und damit das Werkstück gegen das Nagelmundstück der Maschine drücken. Der Anschlag q ist elastisch gelagert, zu dem Zwecke, verschieden starkes Leder mit der Zange greifen und festhalten zu können. Der Hebel t kann von Hand oder auch mittels einer Kurvenscheibe y von einer Welle χ der Maschine aus betätigt werden.The device consists of an angle or arm b attached to the column α of the machine, at the end of which a workpiece support c is rotatably and interchangeably mounted in a sleeve d under the nail mouthpiece e of the machine. The sleeve d and thus the workpiece support c is carried by a spring f. A stop g is arranged on the workpiece support c , by means of which the position of the workpiece in relation to the nail mouthpiece is determined. On the arm b , a pair of pliers i is movably arranged with its guide h , which has a guide with its pin k in the slot m of the arm. The leg η of the pliers can move freely and holds the jaws of the pliers open by its own weight. A support p provided with a slot o is attached to the arm b and holds a stop q. The stop q is held in its maximum position by a spring r. The same serves as a stop for the pliers leg η. The pliers leg has a shoulder v which, when the pliers are moved in the u direction with the aid of the stop q , ensures that the pliers jaws are closed. A lever t is articulated to a pin of the arm δ, in the slot of which the pin k of the pliers i lies, while a stop I of the lever t influences the support spring f of the workpiece support. If the pliers i is moved in direction u by the lever t and the leather is pulled over the strips ζ of the workpiece, the stop I of the lever t releases the spring f . The spring can now press the workpiece support and thus the workpiece against the nail mouthpiece of the machine. The stop q is elastically mounted for the purpose of being able to grip and hold leather of different thicknesses with the pliers. The lever t can be operated by hand or by means of a cam y from a shaft χ of the machine.

Die Arbeitsweise der Vorrichtung ist folgende: Die Zange i befindet sich mit offenem Maul immer in Bereitstellung, um das Oberleder zu fassen und überzuziehen. Es wird die Sohle mit dem über den Leisten ζ gelegten Oberleder auf die Werkstückauflage c gebracht. Der Rand des Oberleders wird in das Maul der Zange eingeführt und dann der Hebel t The mode of operation of the device is as follows: The pliers i are always in readiness with their jaws open, in order to grasp and pull over the upper leather. The sole with the upper leather placed over the last ζ is brought onto the workpiece support c. The edge of the upper leather is inserted into the mouth of the pliers and then the lever t

Claims (2)

so bewegt, daß sich die Zange i in Richtung u bewegt. Hierbei wird durch den Ansatz υ des Schenkels η und den Anschlag q zunächst das Maul der Zange geschlossen und dabei das gefaßte Oberleder in Richtung u angezogen, bis das Werkstück gegen den Anschlag q des Auflagestückes c liegt. Gleichzeitig gibt der Anschlag / des Hebels t die Feder f frei. Alsdann wird durch die Feder die Werkstückauflage c und das Werkstück gegen das Nagelmundstück β bewegt. Ist dieser Vorgang vollendet, so erfolgt durch das Nagelmundstück e das Einführen eines Nagels in das Werkstück. Gleich nach dem Nageln gehen die Organe der Überholvorrichtung in die Anfangstellung zurück, so daß eine freie Bewegung des Werkstückes und Wiederholung des Arbeitsganges möglich ist. Ρλτε ν τ-Α ν Sprüche:moves so that the tong i moves in the u direction. Here, through the approach υ of the leg η and the stop q, the jaws of the pliers are initially closed and the grasped upper leather is tightened in the direction u until the workpiece lies against the stop q of the support piece c. At the same time, the stop / the lever t releases the spring f. The workpiece support c and the workpiece are then moved against the nail mouthpiece β by the spring. Once this process has been completed, a nail is inserted into the workpiece through the nail mouthpiece e. Immediately after the nailing, the organs of the overtaking device go back to the starting position, so that a free movement of the workpiece and repetition of the operation is possible. Ρλτε ν τ-Α ν Proverbs: 1. Überhol- und Zwickvorrichtung für Scliuhnagelmaschinen mit einer bewegbaren Zange, gekennzeichnet durch einen von einem elastischen Gliede (f) getragenen Halter (Buchse d), welcher die mit einem Anschlag (g) ausgerüstete Werkstückauflage (c) trägt.1. Overtaking and lasting device for nail machines with movable pliers, characterized by a holder (socket d) carried by an elastic member (f) and carrying the workpiece support (c) equipped with a stop (g) . 2. Überhol- und Zwickvorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Betätigungsorgan (t) für die Überholzange (i) und die Werkstückauflage (c), welches beim Bewegen der Zange zum Zwecke des Überholens des Leders gleichzeitig auch eine Bewegung der Werkstückauflage (c) mit dem Werkstück gegen das Nagelorgan (e) der Maschine zuläßt.2. Overtaking and lasting device according to claim 1, characterized by an actuator (t) for the Überholzange (i) and the workpiece support (c), which when moving the pliers for the purpose of overtaking the leather simultaneously also a movement of the workpiece support (c) with the workpiece against the nailing organ (e) of the machine. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT250120D Active DE250120C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE250120C true DE250120C (en)

Family

ID=508680

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT250120D Active DE250120C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE250120C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE250120C (en)
DE501925C (en) Method and machine for making cord sole sandals
DE359028C (en) Hand nailing device
DE224760C (en)
DE223043C (en)
DE265775C (en)
DE172189C (en)
DE123140C (en)
DE183734C (en)
DE142322C (en)
DE212234C (en)
DE29883C (en) Device for cutting and pressing the nails on machines for the production of shoe nails
DE230429C (en)
DE354512C (en) Machine for pre-stapling footwear parts before overtaking
DE442261C (en) Lasting machine with devices for forming and driving in wire clips
DE259616C (en)
DE242551C (en)
DE680229C (en) Device for feeding rod-shaped material for machine tools, in particular automatic or semi-automatic swiveling bars
DE608943C (en) Device for nailing down wires
DE255841C (en)
DE207752C (en)
DE217921C (en)
DE236792C (en)
DE219196C (en)
DE227546C (en)