DE250108C - - Google Patents

Info

Publication number
DE250108C
DE250108C DENDAT250108D DE250108DA DE250108C DE 250108 C DE250108 C DE 250108C DE NDAT250108 D DENDAT250108 D DE NDAT250108D DE 250108D A DE250108D A DE 250108DA DE 250108 C DE250108 C DE 250108C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
spindle
outlet opening
screw spindle
contents
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT250108D
Other languages
German (de)
Publication of DE250108C publication Critical patent/DE250108C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/0005Containers or packages provided with a piston or with a movable bottom or partition having approximately the same section as the container
    • B65D83/0011Containers or packages provided with a piston or with a movable bottom or partition having approximately the same section as the container moved by a screw-shaft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die Erfindung bezieht sich auf Behälter für zähflüssige Stoffe mit im Innern angeordneten Verdrängerkolben, dessen Schraubenspindel zum Verschließen der Auslaßöffnung dient.
Das Neue der Einrichtung besteht darin, daß durch Drehen der Schraubenspindel in der einen Richtung sowohl der Kolben zwecks Herauspressens des Inhalts bewegt, als auch die Auslaßöffnung des Behälters freigegeben
The invention relates to containers for viscous substances with displacer pistons arranged in the interior, the screw spindle of which is used to close the outlet opening.
The novelty of the device is that by turning the screw spindle in one direction both the piston moves for the purpose of pressing out the contents and the outlet opening of the container is released

ίο wird, während durch Drehen der Spindel im entgegengesetzten Sinne die Auslaßöffnung unter gleichzeitiger Aufhebung des auf den Inhalt wirkenden Druckes geschlossen wird. Erreicht wird dies nach der einen Ausführung dadurch, daß die Schraubenspindel in einer feststehenden, am Boden des Behälters vorgesehenen Mutter geführt wird und nahe dem Boden auf eine der Höhe der feststehenden Mutter entsprechende Länge bis zu einem Bund glatt ist. Nach einer anderen Ausführung, bei welcher der Deckel aus federndem Material besteht, so daß er bei Ausübung eines Druckes auf den Inhalt des Behälters nachgibt, ist die Auslaßöffnung innerhalb eines mit Innengewinde versehenen Ansatzes des Deckels vorgesehen, in welchen der mit entsprechendem Außengewinde versehene Ansatz am unteren Ende der in der Längsrichtung unverschiebbaren oder nur um ein geringes Maß bewegliehen Schraubenspindel eingreift.ίο while turning the spindle in opposite sense the outlet opening while canceling the on the Content acting pressure is closed. This is achieved after one execution in that the screw spindle in a fixed, provided at the bottom of the container Nut is guided and close to the ground to a length corresponding to the height of the fixed nut up to a collar is smooth. According to another embodiment, in which the cover is made of resilient material exists, so that it yields when a pressure is exerted on the contents of the container, is the Outlet opening provided within an internally threaded extension of the lid, in which the approach provided with the corresponding external thread at the bottom End of the in the longitudinal direction immovable or only movable to a small extent Screw spindle engages.

Auf den Zeichnungen sind die beiden Ausführungsbeispiele veranschaulicht, und zwar ist:In the drawings, the two exemplary embodiments are illustrated, namely is:

Fig. ι ein Längsschnitt durch einen Behälter mit geschlossener Auslaßöffnung,Fig. Ι a longitudinal section through a container with a closed outlet opening,

Fig. 2 ein solcher mit geöffneter Auslaßöffnung, Fig. 2 such with an open outlet opening,

Fig. 3 ein Längsschnitt nach einer zweiten Ausführung,3 shows a longitudinal section according to a second embodiment,

Fig. 4 ein Schnitt durch die Auslaßöffnung im verschlossenen Zustande,4 shows a section through the outlet opening in the closed state,

Fig. 5 ein Schnitt durch die Auslaßöffnung im geöffneten Zustande,Fig. 5 is a section through the outlet opening in the open state,

Fig. 6 die Ansicht einer abgeänderten Auslaßöffnung und Fig. 7 ein Schnitt durch die Fig. 6.FIG. 6 shows a view of a modified outlet opening and FIG. 7 shows a section through FIG. 6.

Wie auf den Zeichnungen veranschaulicht ist, hat der Behälter die Form einer zylindrischen Tube ι, welche aus Blech oder anderem geeigneten Material hergestellt werden kann. Das eine Ende des Behälters ist durch einen mit einer mittleren Auslaß Öffnung 3 versehenen Deckel 2 geschlossen, welcher zwecks Füllens des Behälters abnehmbar sein kann und in dem dargestellten Beispiele durch Einkerben und Umbiegen seines Randes an der Tube ι befestigt ist.As illustrated in the drawings, the container is cylindrical in shape Tube ι, which are made of sheet metal or other suitable material can. One end of the container is provided through an opening 3 with a central outlet Lid 2 closed, which can be removable for the purpose of filling the container and, in the example shown, by notching and bending its edge is attached to the tube ι.

Zum Herauspressen des Inhalts dient ein mit einem Dichtungsleder 6 o. dgl. ausgerüsteter Kolben 5, welcher durch eine Rippe 15 gegen Drehung gesichert ist und durch eine in der Mitte des Behälters angeordnete, vonA device equipped with a sealing leather 6 or the like is used to squeeze out the contents Piston 5, which is secured against rotation by a rib 15 and by a arranged in the middle of the container, of

einem Ende zum anderen desselben sich erstreckende Spindel 7, deren nach außen ragendes Ende zwecks Drehens mit einem gerillten Knopf 11 ausgerüstet ist, bewegt wird. In der in den Fig. 1 und 2 veranschaulichten Ausführungsform wird die Auslaßöffnung 3 durch das abgerundete oder kegelförmige Ende 8 der Spindel 7 verschlossen. Die Spindel 7 ist von einem Ende zum anderen mit zweckmäßig linksgängigem Gewinde versehen und in einer an dem Boden 10 befestigten Mutter 9 geführt. Der Boden 10 ist ebenso wie der Deckel 2 durch Einkerben und Umbiegen seines Randes an dem Behälter 1 befestigt. Nahe dem Boden ist das Gewinde der Spindel in einer der Höhe der Mutter 9 entsprechenden Länge fortgeschnitten, so daß ein glatter, ringförmiger Teil 12 gebildet wird, der von einem Bund 13 begrenzt wird.one end to the other of the same extending spindle 7, the outwardly protruding The end is equipped with a grooved knob 11 for rotation. In In the embodiment illustrated in FIGS. 1 and 2, the outlet opening 3 becomes closed by the rounded or conical end 8 of the spindle 7. The spindle 7 is provided with an expedient left-hand thread from one end to the other and is fastened in one to the base 10 Mother 9 led. The bottom 10 is like the cover 2 by notching and bending its edge attached to the container 1. The thread is near the bottom cut away the spindle in a length corresponding to the height of the nut 9, so that a smooth, annular part 12 is formed which is delimited by a collar 13.

Der außerhalb des glatten Teiles 12 gelegene, mit Gewinde versehene Teil 14 schraubt sich in die feststehende Mutter 9, so daß der Spindel 7 durch Drehen eine Bewegung in der Längsrichtung erteilt wird. Ist die Auslaßöffnung 3 durch das Ende 8 der Spindel 7 verschlossen (Fig. 1), so wird durch Drehen am Knopf 11 im geeigneten Sinne die Spindel in der Längsrichtung bewegt und folglich die Auslaßöffnung 3 geöffnet. Sobald der glatte Teil 12 innerhalb der Mutter 9 liegt, findet infolge Anschlagens des Ringes 13 gegen die Mutter 9 keine weitere Bewegung der Spindel 7 in der Längsrichtung statt, die Spindel bewegt sich nur auf der Stelle. Hierdurch wird beim weiteren Drehen der Spindel 7 der gegen Drehen gesicherte Kolben 5 gegen die Auslaßöffnung bewegt und der Inhalt des Behälters aus demselben herausgepreßt. Ist genügend Material ausgepreßt worden, so wird die Spindel 7 im entgegengesetzten Sinne bewegt, wodurch der Kolben 5 zurückgezogen wird, um keinen Druck mehr auf den Inhalt des Behälters auszuüben. Gleichzeitig kommt jetzt der mit Gewinde versehene Teil 14 mit der Mutter 9 in Eingriff, wodurch die Spindel 7 in der Längsrichtung bewegt wird bis das Ende 8 derselben die Öffnung 3 verschließt.The threaded portion 14 located outside the smooth portion 12 is screwed in the fixed nut 9, so that the spindle 7 by turning a movement in the longitudinal direction is granted. The outlet port 3 is through the end 8 of the spindle 7 closed (Fig. 1), then by turning the button 11 in the appropriate sense, the spindle moved in the longitudinal direction and consequently the outlet opening 3 opened. As soon as the smooth Part 12 lies within the nut 9, takes place as a result of the ring 13 hitting against the Nut 9 no further movement of the spindle 7 in the longitudinal direction takes place, the spindle moves just on the spot. As a result, as the spindle 7 continues to rotate, it is prevented from rotating secured piston 5 is moved against the outlet opening and the contents of the container are pressed out of the same. Is enough Material has been pressed out, the spindle 7 is moved in the opposite direction, whereby the plunger 5 is withdrawn to relieve any pressure on the contents of the container exercise. At the same time now comes the threaded part 14 with the Nut 9 in engagement, whereby the spindle 7 is moved in the longitudinal direction until the The end 8 of the same closes the opening 3.

Bei der in den Fig. 3 bis 7 veranschaulichten Ausführungsform ist die Spindel 7 an dem drehbaren Boden 17 des Behälters 1 befestigt. Die Spindel kann in diesem Falle überhaupt keine oder nur eine sehr geringe Bewegung in der Längrichtung ausführen. Letzteres wird dadurch erreicht, daß der Rand des Bodens 17 über einen Flansch 18 gebogen wird, welcher sich an dem Behälter 1 oder an einem an dem Behälter befestigten Ring 19 befindet. Soll die Spindel eine Bewegung in der Längsrichtung ausführen, so wird ein geringer Raum zwischen dem Flansch 18 und dem Flansch 20 an dem Boden 17 gelassen, wie dies in der Fig. 3 veranschaulicht ist. Die Außenfläche des Randes des Bodens ist, wie bei 21 angedeutet, gerillt.In the embodiment illustrated in FIGS. 3 to 7, the spindle 7 is on the rotatable bottom 17 of the container 1 attached. The spindle can in this case at all make little or no movement in the longitudinal direction. The latter will achieved in that the edge of the bottom 17 is bent over a flange 18, which is on the container 1 or on a ring 19 attached to the container. If the spindle is to move in the longitudinal direction, there is little space is left between the flange 18 and the flange 20 on the floor 17, as shown in FIG 3 is illustrated. The outer surface of the edge of the floor is as at 21 indicated, grooved.

Bei dieser Ausführungsform wird die Auslaßöffnung 3 durch einen mit Innengewinde versehenen röhrenförmigen Ansatz 22 am Deckel 2, der aus federndem Material besteht und bei Ausübung eines Druckes auf den Inhalt des Behälters nachgibt, gebildet. Das freie Ende der Spindel 7 besitzt einen abgesetzten Teil 23, dessen Außengewinde dem Innengewinde der Auslaßöffnung 22 entspricht. Sämtliche Gewindegänge sind gleichgängig.In this embodiment, the outlet opening 3 is through an internal thread provided tubular extension 22 on the cover 2, which consists of resilient material and yields when pressure is applied to the contents of the container. That free end of the spindle 7 has a stepped part 23, the external thread of the Internal thread of the outlet opening 22 corresponds. All threads are the same.

Wenn der Behälter frisch gefüllt worden ist, liegt der Kolben 5 nahe oder am Boden 17 und der abgesetzte Teil 23 der Schraube in der Auslaßöffnung 3 (Fig. 4). Zwecks Abgabe des Inhalts wird die Spindel 7 durch Drehen des Bodens 17 bewegt, wodurch der Kolben 5 sich nach dem Deckel des Behälters bewegt und gleichzeitig der abgesetzte Teil 23 aus der Auslaßöffnung herausgeschraubt wird, wonach der mittlere Teil des Deckels 2 auswärts in die in der Fig. 5 veranschaulichte Lage gedrückt wird, so daß der Ansatz 22 von dem abgesetzten Teil 23 der Spindel 7 freikommt und ein Entweichen des Inhalts des Behälters stattfinden kann. Kann die Spindel 7 eine Bewegung in der Längsrichtung ausführen, so trägt diese zum Öffnen der Auslaßöffnung 3 bei oder vergrößert wenigstens diese Öffnung. Sobald die gewünschte Menge abgegeben worden ist, wird der Boden 17 zweckmäßig ein wenig zurückgedreht, wodurch auch der Kolben zurückgedreht und der auf den Inhalt ausgeübte Druck aufgehoben wird, so daß der nachgiebige Deckel 2 einwärts federn kann bis der Ansatz 22 mit dem abgesetzten Teil 23 der Schraube in Eingriff kommt. Hierauf wird beim weiteren Rückwärtsdrehen der Spindel das Gewinde des abgesetzten Teiles 23 mit dem Gewinde des Ansatzes 22 verschraubt und der mittlere Teil des Deckels 2 einwärts gezogen bis er die in der Fig. 4 veranschaulichte Lage einnimmt und so die Auslaßöffnung vollständig verschließt. When the container has been freshly filled, the piston 5 is close to or at the bottom 17 and the stepped part 23 of the screw in the outlet opening 3 (Fig. 4). For the purpose of delivery of the content, the spindle 7 is moved by rotating the bottom 17, whereby the Piston 5 moves towards the lid of the container and at the same time the detached part 23 is unscrewed from the outlet opening, after which the middle part of the lid 2 is pressed outwards into the position illustrated in FIG. 5, so that the projection 22 comes free from the remote part 23 of the spindle 7 and an escape of the contents of the container can take place. Can the spindle 7 move in the longitudinal direction execute, it contributes to the opening of the outlet opening 3 or at least increases it this opening. As soon as the desired amount has been dispensed, the bottom 17 appropriately turned back a little, whereby the piston turned back and the open the pressure exerted on the contents is released, so that the resilient lid 2 springs inwardly can until the shoulder 22 comes into engagement with the stepped part 23 of the screw. This is followed by further backward rotation the spindle screwed the thread of the stepped part 23 with the thread of the projection 22 and the middle part of the lid 2 is pulled inward until it assumes the position illustrated in FIG and so completely closes the outlet opening.

Um ein Auswärtsbiegen des mittleren Teiles des Deckels 2 zu gestatten, muß derselbe nachgiebig oder ausdehnbar sein. Letzteres kann durch Verwendung von dünnem Blech erzielt werden. Kann jedoch die Spindel 7 keine Bewegung in der Längsrichtung ausführen, so empfiehlt es sich, wie dies in der Fig. 6 angedeutet ist, den Deckel mit einem oder mehreren radialen nach der Auslaßöffnung sich erstreckenden Schlitzen 24 zu versehen. Um ein Entweichen des Inhalts durch diese Schlitze zu verhindern, ist unmittelbarTo allow outward bending of the central part of the lid 2, the same must be compliant or expandable. The latter can be achieved by using thin sheet metal be achieved. However, if the spindle 7 cannot move in the longitudinal direction, so it is recommended, as indicated in Fig. 6, the lid with a or a plurality of slots 24 extending radially towards the outlet opening. In order to prevent the contents from escaping through these slots, it is immediate

unterhalb des Deckels eine federnde Scheibe aus Papier oder anderem geeigneten Material angeordnet.a resilient disk made of paper or other suitable material underneath the lid arranged.

Claims (3)

· Patent-Ansprüche:Patent claims: 1. Behälter für zähflüssige Stoffe mit im Innern angeordneten Verdrängerkolben, dessen Schraubenspindel zum Verschließen der Auslaßöffnung dient, dadurch gekennzeichnet, daß durch Drehen der Schraubenspindel in der einen Richtung sowohl der Kolben zwecks Herauspressens des Inhalts bewegt als auch die Auslaßöffnung des Behälters freigegeben wird, während durch Drehen der Spindel im entgegengesetzten Sinne die Auslaßöffnung unter gleichzeitiger Aufhebung des auf den Inhalt wirkenden Druckes geschlossen wird.1. Container for viscous substances with displacer located inside, whose screw spindle is used to close the outlet opening, characterized in that that by turning the screw spindle in one direction both the piston for the purpose of pressing out the contents moved as well as the outlet opening of the container is released, while by turning the spindle in the opposite direction Sense the outlet opening with simultaneous cancellation of the effect on the content Pressure is closed. 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubenspindel in einer feststehenden am Boden des Behälters vorgesehenen Mutter (9) geführt wird und nahe dem Boden (10) auf eine der Höhe der feststehenden Mutter entsprechende Länge bis zu einem Bund (13) glatt ist, so daß beim Drehen der Schraubenspindel in der zum öffnen der Auslaßöffnung erforderlichen Richtung eine Bewegung der Spindel in der Längsrichtung stattfindet bis der glatte Teil der Spindel innnerhalb der Mutter liegt und eine weitere Bewegung in der Längsrichtung infolge Anschlagens des Bundes gegen die Mutter verhindert wird, so daß die weitere Drehung der Schraubenspindel die Vorwärtsbewegung des Kolbens und das Auspressen des Behälterinhalts bewirkt.2. Container according to claim 1, characterized in that the screw spindle is guided in a fixed nut (9) provided at the bottom of the container and close to the bottom (10) on a length corresponding to the height of the fixed nut up to a collar (13) is smooth, so that when turning the screw spindle in the to open the outlet opening required direction a movement of the spindle in the longitudinal direction takes place until the smooth part of the spindle lies inside the mother and a further movement in the longitudinal direction as a result of hitting the covenant against the Nut is prevented so that further rotation of the screw spindle increases the forward movement of the piston and causes the contents of the container to be squeezed out. 3. Behälter nach Anspruch 1, bei welchem der aus federndem Material bestehende, die Auslaßöffnung tragende Deckel bei Ausübung eines Druckes auf den Inhalt des Behälters nachgibt, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslaßöffnung (3) innerhalb eines mit Innengewinde versesehenen Ansatzes (22) des Deckels vorgesehen ist und das untere Ende (23) der in der Längsrichtung unverschiebbaren oder nur um ein geringes Maß beweglichen Schraubenspindel ein dem Muttergewinde des Ansatzes (22) entsprechendes Gewinde trägt, welches infolge Drehens der Schraubenspindel in der zum Öffnen der Auslaßöffnung erforderlichen Richtung und des hierbei durch den Kolben auf den Inhalt des Behälters ausgeübten Druckes mit dem Gewinde des Ansatzes außer Eingriff kommt, während beim Drehen der Spindel im entgegengesetzten Sinne und bei dem infolge Aufhebens des auf den Inhalt wirkenden Druckes hervorgerufenen Zurückfederns des Deckels die Schraubenspindel wieder mit dem Gewinde des Ansatzes in Eingriff kommt und die Auslaßöffnung schließt.3. The container of claim 1, wherein the made of resilient material, the lid carrying the outlet opening yields when pressure is exerted on the contents of the container, characterized in that that the outlet opening (3) is provided within an internally threaded extension (22) of the lid is and the lower end (23) of the in the longitudinal direction immovable or movable only to a small extent Screw spindle carries a thread corresponding to the nut thread of the shoulder (22), which thread as a result of turning the screw spindle in the direction required to open the outlet opening and this through the piston on the contents The pressure exerted by the container disengages the threads of the boss while rotating the spindle in the opposite sense and in the case of the one evoked as a result of the release of the pressure acting on the content Spring back the cover and the screw spindle with the thread of the neck comes into engagement and closes the outlet port. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT250108D Active DE250108C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE250108C true DE250108C (en)

Family

ID=508670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT250108D Active DE250108C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE250108C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2707822A1 (en) * 1976-02-25 1977-09-01 Voplex Corp DEVICE FOR DISPENSING MATERIAL
US6640934B1 (en) * 2000-05-01 2003-11-04 Ricky L. Edwards Residential cargo lift

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2707822A1 (en) * 1976-02-25 1977-09-01 Voplex Corp DEVICE FOR DISPENSING MATERIAL
US6640934B1 (en) * 2000-05-01 2003-11-04 Ricky L. Edwards Residential cargo lift

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2531919C3 (en) Actuating device for an aerosol valve
AT411673B (en) CONTAINER FOR SIMULTANEOUSLY PRESSING TWO VISCOUS FLUIDS
DE60312096T2 (en) Container and applicator element for liquid products, in particular for cosmetic or pharmaceutical purposes
DE2546299A1 (en) APPROVAL PIPETTE
DE2362963A1 (en) CONTAINERS FOR FILLING AND DISPENSING A MIXTURE THAT IS MADE FROM SEPARATE PRODUCTS BEFORE DISPENSING
DE2228207C3 (en) Liquid spray device
DE2815699C3 (en) Grease gun
DE2717878A1 (en) DEVICE FOR DOSED DISPENSING OF LIQUIDS OR PASTS
DE1653402B2 (en) Exhaust valve assembly
DE2137536A1 (en) Flow control device
DE2226556C3 (en) Screw cap of a liquid container
DE2309547A1 (en) DEVICE FOR FILLING AND EMPTYING CONTAINERS, E.G. PIPETTES
DE3309692A1 (en) DEVICE FOR THE DOSED REMOVAL OF PASTOESE OR LIQUIDS
DE250108C (en)
EP1265662A1 (en) Device for administering liquids
DE2352389C3 (en) Pressure cooker with bayonet lock
DE3122031C2 (en)
DE3101446C2 (en) Dispensing cap
DE1172691B (en) Stencil printing device
DE2410532C3 (en) Dispensing and safety valve for whipped cream containers
AT359617B (en) CONTAINERS, ESPECIALLY FOR PASTE-LIKE OR SIMILAR PRODUCTS
DE2416465C2 (en) Washing paste scoop
DE1457530A1 (en) Regulation device for the outflow of gas in gas lighters
DE551195C (en) Damping device for lift trucks
CH261780A (en) Containers for pasty substances.