DE2462325A1 - Wet development of copies with supply of liquid - allows removal and insertion of developing apparatus - Google Patents

Wet development of copies with supply of liquid - allows removal and insertion of developing apparatus

Info

Publication number
DE2462325A1
DE2462325A1 DE19742462325 DE2462325A DE2462325A1 DE 2462325 A1 DE2462325 A1 DE 2462325A1 DE 19742462325 DE19742462325 DE 19742462325 DE 2462325 A DE2462325 A DE 2462325A DE 2462325 A1 DE2462325 A1 DE 2462325A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
developer
developing
liquid
section
developing device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742462325
Other languages
German (de)
Other versions
DE2462325C3 (en
DE2462325B2 (en
Inventor
Yoshitomo Goshima
Hiroyuki Hattori
Shiro Komaba
Kazumi Umezawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Canon Inc
Original Assignee
Canon Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP10867773A external-priority patent/JPS5510071B2/ja
Priority claimed from JP11124973A external-priority patent/JPS5534423B2/ja
Priority claimed from JP11682973U external-priority patent/JPS5815391Y2/en
Priority claimed from JP11683073U external-priority patent/JPS55505Y2/ja
Priority claimed from JP13515573A external-priority patent/JPS5442260B2/ja
Priority claimed from JP14095673A external-priority patent/JPS557582B2/ja
Priority claimed from JP14641473U external-priority patent/JPS5091548U/ja
Priority claimed from JP550374A external-priority patent/JPS5535709B2/ja
Priority claimed from JP49005504A external-priority patent/JPS50112042A/ja
Priority claimed from JP1698874A external-priority patent/JPS577437B2/ja
Priority to DE19742462325 priority Critical patent/DE2462325C3/en
Application filed by Canon Inc filed Critical Canon Inc
Publication of DE2462325A1 publication Critical patent/DE2462325A1/en
Publication of DE2462325B2 publication Critical patent/DE2462325B2/en
Publication of DE2462325C3 publication Critical patent/DE2462325C3/en
Application granted granted Critical
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/22Apparatus for electrographic processes using a charge pattern involving the combination of more than one step according to groups G03G13/02 - G03G13/20
    • G03G15/28Apparatus for electrographic processes using a charge pattern involving the combination of more than one step according to groups G03G13/02 - G03G13/20 in which projection is obtained by line scanning
    • G03G15/30Apparatus for electrographic processes using a charge pattern involving the combination of more than one step according to groups G03G13/02 - G03G13/20 in which projection is obtained by line scanning in which projection is formed on a drum
    • G03G15/302Apparatus for electrographic processes using a charge pattern involving the combination of more than one step according to groups G03G13/02 - G03G13/20 in which projection is obtained by line scanning in which projection is formed on a drum with arrangements for copying different kinds of originals, e.g. sheets, books
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/06Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing
    • G03G15/10Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a liquid developer
    • G03G15/101Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a liquid developer for wetting the recording material

Abstract

Developing apparatus for copier comprises means (229) for developing a latent image with liquid developer (22), a developer tank (221), means (224, 225, 228) for supplying the developer from the tank to the developing means, and means (233) for returning the developer from the developing means to the tank. The supply and return means together form a circuit passing through the tank the developing means and tank. Pref. the developing means includes an electrode (229), and a plate (242) for reducing flow rate of the developer, and the developer tank includes a discharge device (225) surrounded by a housing (226) and an outlet opening (227) for developer.

Description

Entwicklungsvorrichtung für Kopiergeräte Die Erfindung betrifft eine Entwicklungsvorrichtung mit einer Einrichtung zur Entwicklung eines latenten Bildes mittels eines Entwicklers und mit einem Entwicklerbehälter, der den der Entwicklungseinrichtung zuzuführenden Entwickler enthält. Developing Apparatus for Copier Machines The present invention relates to a Developing apparatus comprising means for developing a latent image by means of a developer and with a developer container corresponding to that of the developing device contains developer to be fed.

Es sind zwei verschiedene Entwicklungsarten, nämlich die Flüssigentwicklung und die Trockenentwicklung bekannt. Die Flüssigentwicklung ist der Trockenentwicklung insofern überlegen, als sie eine höhere Entwicklungsleistung hat und bessere Bildwiedergabe ergibt. Dagegen ist jedoch bei Flüssigentwicklung der Entwicklungsvorgang empfindlich, so daß bei der Konstruktion des Abschnitts, beispielsweise in einem Kopiergerät, in dem das lichtempfindliche Medium oder Element mit der Entwicklerflüssigkeit in Berührung kommt, umständliche Maßnahmen zu treffen; außerdem ist die Aufrechterhaltung der Tonerdichte der Flüssigkeit und die Pflege des Umlaufsystems für den Entwickler unbedingt notwendig. Es müssen periodische Wartungen oder Uberprüfungen durchgeführt werden. There are two different types of development, namely liquid development and the dry development known. The liquid development is superior to dry development in that it has a higher development performance and gives better picture reproduction. On the other hand, however, is in the case of liquid development the development process is sensitive, so that in the construction of the section, for example in a copier in which the photosensitive medium or element comes into contact with the developer liquid to take cumbersome measures; also the maintenance of the toner density of the liquid and the care of the circulation system is absolutely necessary for the developer. It must be periodic Maintenance or checks are carried out.

Insbesondere ist der Entwicklungselektrodenabschnitt mit verschiednen Mechanismen verstehen, die eine Erzeugung guter Kopien sichern sollen, beispielsweise einem Schaber zum Entfernen von Flecken auf der Seite des tibertragungspapiers nahe dem Trennriemen und einer Schleierabstreifwalze zur Beseitigung jeglichen Schleiers oder Nebels vom Übertragungspapier, und diese Mechanismen erfordern periodische Wartung oder Überprüfung und machen bisweilen einen Austausch von Teilen, einen Auseinanderbau und/oder Reinigungsarbeiten erforderlich. In particular, the developing electrode portion is various Understand mechanisms that are intended to ensure the creation of good copies, for example a scraper to remove stains on the side of the transfer paper the separation belt and a veil wiper roller to remove any veil or mist from the transfer paper, and these mechanisms require periodic Maintenance or review and do sometimes an exchange of Parts, disassembly, and / or cleaning required.

Ferner muß dann, wenn die Breite des Übertragungspapiers vergrößert wird, die Breite der Entwicklerelektrode ebenfalls erhöht werden; dies führt unvermeidlich zu einer größeren Abmessung des Entwicklerbehälters, auf dem die Entwicklerelektrode montiert ist. Further, when the width of the transfer paper is increased the width of the developing electrode can also be increased; this inevitably leads to a larger size of the developer container on which the developer electrode is mounted.

Die Vergrößerung des Entwicklerbehälters bedeutet eine entsprechend erhöhte Menge der darin befindlichen Entwicklerflüssigkeit, was verhindern würde, daß die Entwicklerflüssigkeit ausreichend bewegt wird, wodurch der Wirkungsgrad der Reibungsaufladung des Toners und Trägers in der Entwicklerflüssigkeit vermindert wird. The enlargement of the developer tank means a corresponding one increased amount of developer liquid contained therein, which would prevent that the developer liquid is moved sufficiently, whereby the efficiency the frictional charging of the toner and carrier in the developer liquid is reduced will.

Wenn kräftig gerührt wird, um die Rührleistung zu erhöhen, führt das Rühren zu einer Erhöhrung der Temperatur der Entwicklerflüssigkeit, wodurch die Menge der Entwicklerflüssigkeit erhöht wird, die durch natürliche Verdampfung der Flüssigkeit verbraucht wird. If it is stirred vigorously to increase the stirring power, results the stirring to an increase in the temperature of the developer liquid, whereby the amount of developer liquid is increased by natural evaporation the liquid is consumed.

Wenn ein Kopiervorgang nach einer langen Stillstandszeit begonnen wird, kann keine ausreichende Bewegung der Flüssigkeit in kurzer Zeit erreicht werden, was zur Folge hat, daß zunächst einige Kopien geringen Kontrast haben. Ferner würde auch die Entwicklungsvorrichtung größer als Format A2 (420 x 594 mm) und demzufolge schwerer werden, und daher würde es dann, wenn der Entwicklerbehälter und die Entwicklungselektrode in beschriebener Weise als ein Teil konstruiert würden, mühsam werden, die Entwicklungsvorrichtung aus dem Geräteaufbau bzw. -gerüst herauszunehmen und in diesen einzusetzen, und die Entwicklungsvorrichtung würde schwierig zu warten und zu überprüfen sein. When copying has started after a long period of inactivity sufficient movement of the liquid cannot be achieved in a short time, what the The result is that initially some copies have low contrast to have. Furthermore, the developing device would also be larger than format A2 (420 x 594 mm) and consequently heavier, and therefore it would then, if the developer container and the development electrode would be constructed as one part in the manner described, It becomes troublesome to remove the developing device from the apparatus structure and inserted therein, and the developing device would be difficult to maintain and be checked.

Während einer Stillstandszeit des Gerätes neigt die Entwicklerflüssigkeit zum Verdampfen, und Toner in der Trägerflüssigkeit verfestigt sich leicht zu Tonerklumpen, die sich mit der umlaüfçnden Entwicklerflüssigkeit mischen können und dem Entwicklerelektrodenabschnitt zugeführt werden können, so daß Unregelmäßigkeiten der sich ergebenden Kopiebilder erzeugt werden oder das lichtempfindliche Medium beschädigt wird. When the device is idle, the developer fluid tends to decrease to evaporate, and toner in the carrier liquid easily solidifies into clumps of toner, which can mix with the circulating developer liquid and the developer electrode section can be fed, so that irregularities in the resulting copy images or the photosensitive medium is damaged.

Auf dem Gebiet der Elektrofotografie unter Verwendung von flüssigem Entwickler zum Entwickeln elektrostatischer latenter Bilder hat es ferner bereits eine Entwicklungsvorrichtung gegeben, die einen Entwickler enthaltenden Abschnitt, der zur Aufnahme des Entwicklers dient, und einen Entwicklungsabschnitt umfaßt, der zum Entwickeln eines zu entwickelnden Bildes auf einem lichtempfindlichen Medium oder dgl. dient, wobei der Entwickler enthaltende Abschnitt und der Entwicklungsabschnitt einzeln und unabhängig konstruiert sind und zwischen sich einen Abstand haben. Bei dieser Vorrichtung sind der Entwicklungsabschnitt und der Entwickler enthaltende Abschnitt durch Rohre oder andere Verbindungsmittel miteinander verbunden, so daß der Entwickler vom Entwickler enthaltenden Abschnitt zum Entwicklungsabschnitt geleitet und vom letztgenannten Abschnitt in den erstgenannten Abschnitt gesammelt werden kann. In the field of electrophotography using liquid It also already has developers for developing electrostatic latent images given a developing device having a developer containing portion, the one to accommodate the developer serves, and a development section which comprises developing an image to be developed on a photosensitive Medium or the like, the developer containing portion and the developing portion are individually and independently constructed and have a space between them. at of this device are the developing section and the developer containing it Section connected to one another by pipes or other connecting means so that the developer is passed from the developer containing section to the developing section and collected from the latter section into the former section can.

Zum Zweck der Wartung, Reparatur, Überprüfung oder dgl.For the purpose of maintenance, repair, inspection or the like.

müssen der Entwickler enthaltende Abschnitt oder der Entwicklungsabschnitt dusgebaut werden, und zwar entweder mit Ausnahme der Verbindungsrohre oder indem gleichzeitig die zwei Abschnitte, die durch die dünnen Rohre nicht stabil verbunden sind, ausgebaut werden.-Im erstgenannten Fall würde ein Ende der gelösten Rohre den Ausbau des auszubauenden Abschnitts behindern, und Entwickler würde sogar durch das gelöste Rohrende auslaufen und die Vorrichtung verschmutzen. Im letztgenannten Fall ist der gleichzeitige Ausbau der zwei durch die dünnen Rohre verbundenen Abschnitte schwierig und auch dann, wenn nur einer der zwei Abschnitte ausgebaut werden soll, müssen beide Abschnitte ausgebaut werden, was eine unnütze und zeitraubende Arbeit darstellt.must be the developer containing section or the developing section dusgebaut, either with the exception of the connecting pipes or by at the same time the two sections that are not stably connected by the thin tubes are to be expanded.-In the former case, one end of the loosened pipes would be hinder the expansion of the section to be expanded, and developers would even get through the loosened pipe end leak and contaminate the device. In the latter The case is the simultaneous expansion of the two sections connected by the thin tubes difficult and even if only one of the two sections is to be expanded, both sections need to be expanded become what a useless and time consuming Represents work.

Zur Ermittlung der Dichte der Entwicklerflüssigkeit in der Entwicklungsvorrichtung der Kopiergeräte ist eine fotoelektrische Detektoreinrichtung verwendet worden, die eine Lichtquelle oder Lampe und ein lichtempfindliches Element bzw. einen Lichtfühler umfaßt. For determining the density of the developer liquid in the development device a photoelectric detector device has been used in the copier, a light source or lamp and a light-sensitive element or a light sensor includes.

Wenn jedoch eine solche fotoelektrische Detektoreinrichtung einfach in die Entwicklerflüssigkeit eingetaucht wird, kann deren Detektorfunktion durch Toner eingeschränkt werden, der die Neigung hat, sich niederzuschlagen und zu verfestigen, so daß er an einem Wandabschnitt, der dem optischen Weg der fotoelektrischen Detektoreinrichtung entspricht, anhaftet. Bei einer anderen herkömmlichen Anordnung, bei der die fotoelektrische Detektoreinrichtung außerhalb des Entwickl erbehälters angeordnet ist und die Zufuhr von Entwicklerflüssigkeit mittels einer Pumpeinrichtung durchgeführt wird, bleibt die Entwicklerflüssigkeit dann, wenn das Kopiergerät außer Betrieb gesetzt worden ist, selten in der Detektoreinrichtung, so daß die Oberfläche eines transparenten Elementes, das die Lichtquelle und den Lichtfühler aufnimmt, trocknet, so daß verbliebener Toner an dieser Oberfläche haftet, wodurch eine genaue Ermittlung der Dichte der Entwicklerflüssigkeit unmöglich wird.However, if such a photoelectric detection device is simple is immersed in the developer liquid, its detector function can by Restrict toner that has a tendency to precipitate and solidify so that it is on a wall section which is the optical path of the photoelectric detector device corresponds, adheres. In another conventional arrangement in which the photoelectric Detector device is arranged outside of the developer container and the supply is carried out by developer liquid by means of a pumping device, remains the developer liquid when the copier has been put out of operation is, rarely in the detector device, so that the surface of a transparent Element that receives the light source and the light sensor, dries, so that remaining Toner adheres to this surface, allowing an accurate determination of the density of the Developer liquid becomes impossible.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Kopiergerät zu schaffen, bei dem die Entwicklungsvorrichtung aus dem Geräteaufbau herausgenommen und in diesen. wieder eingesetzt werden kann. Außerdem soll der Entwicklungsabschnitt oder der Entwicklerbehälter herausgenommen werden können, ohne daß Entwickler ausfließt. Die Entwicklungsvorrichtung soll eine Zuführvorrichtung für Entwicklerflüssigkeit besitzen, die aus der Entwicklerflüssigkeit Staub und andere Verunreinigungen beseitigen kann. Schließlich soll die Entwicklungsvorrichtung eine sehr genaue Bestimmung der Dichte der Entwicklerflüssigkeit durchführen.The object of the invention is to provide a copier in which the developing device is removed from the device structure and in this. again can be used. In addition, the developing section or the developer container should be can be taken out without the developer flowing out. The developing device is to have a supply device for developer liquid, which comes from the developer liquid Can remove dust and other contaminants. Finally, the developing device should carry out a very precise determination of the density of the developer liquid.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einer Entwicklungsvorrichtung der eingangs genannten Art durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind'in den Unteransprüchen enthalten. This object is achieved in a developing device according to the invention of the type mentioned at the outset by the features of claim 1. Beneficial Further developments of the invention are contained in the subclaims.

In der Entwicklungsvorrichtung sind der Entwicklerbe-Behälter und der Entwicklerelektrodenabschnitt getrennt konstruiert und durch Rohre miteinander verbunden, und der Entwicklerelektrodenabschnitt ist mit einem Element verbunden, das gleitend verschiebbar auf eine Strebe aufgepaßt ist, die zur Verstärkung des Aufbaus des Kopiergerätes vorgesehen ist, so daß der Entwicklerelektrodenabschnitt entlang der Strebe so gleiten kann, daß er zur Wartung oder Überprütunq aus dem Geräteaufbau herausgezogen werden kann. In the developing device are the developer container and the developing electrode section is constructed separately and connected by pipes connected, and the developing electrode portion is connected to a member, which is slidably fitted on a strut used to reinforce the Structure of the copier is provided so that the developer electrode portion can slide along the strut so that he can Maintenance or inspection can be pulled out of the device structure.

Ferner kann vorgesehen sein, daß lediglich ein Ende oder ein bestimmter Abschnitt der Zufuhr- und Sammelrohre, die den Entwickler enthaltenden Abschnitt und den Entwicklungsabschnitt verbinden, gelöst wird, damit die folgenden Verbindungen geschaffen werden. Dies heißt, daß das Zufuhrrohr des Entwickler enthaltenden Abschnitts mit der Sammelöffnung des Behälters verbunden werden kann (oder daß das Samrt-elrohr des Entwickler enthaltenden Abschnitts mit der Zufuhröffnung des Behälterabsdnitts verbunden werden kann) und daß im Entwicklungsabschnitt ein Ende von dessen Saronlelrohr mit der Zufuhröffnung des Entwicklungsabschnitts verbunden werden kann (oder daß ein Ende des Zufuhrrohres des Entwicklungsabschnitts mit der Sammelöffnung des Entwicklungsabschnitts verbunden werden kann). It can also be provided that only one end or a specific one Section of the supply and collection tubes, the section containing the developer and connecting the developing portion is released to make the following connections be created. That is, the supply pipe of the developer containing portion can be connected to the collecting opening of the container (or that the Samrt-elrohr of the developer containing portion with the supply opening of the container portion can be connected) and that in the development section one end of the Saronlel tube can be connected to the supply opening of the developing section (or that one end of the supply pipe of the developing section having the collecting opening of the developing section can be connected).

Zwischen dem Abschnitt der Entwicklungsvorrichtung, der das elektrostatische latente Bild entwickelt, und dem Entwicklerbehälter ist ein Weg vorgesehen, damit ein Umlauf von Entwicklerflüssigkeit dazwischen möglich ist. Between the portion of the developing device that has the electrostatic latent image is developed, and a way is provided for the developer container a circulation of developer liquid between them is possible.

Auf diesem Weg kann ein Element vorgesehen sein, das zum Zerschlagen und Dispergieren von Tonerklumpen dient, die sich In der Entwicklerflüssigkeit verfestigt haben. Dieses r.iement kann nicht nur zum Dispergieren vonTonerklltnpen sondern auch zur Beseitigung von Staub und anderen Verunreinigungen in der Flüssigkeit oder zum' vollständigen Filtrieren der Flüssigkeit dienen. Beispielsweise kann das Verfahren zur Dispergierung von Tonerklumpen in der Weise durchgeführt werden, daß die Entwicklerflüssigkeit im Entwicklerbehäl~ter zum Entwicklungsabschnitt gepumpt wird, wonach das Gefälle zwischen dem Entwicklungsabschnitt und dem Entwicklerbehälter in der Weise ausgenutzt werden kann, daß es bewirkt, daß die Entwicklerflüssigkeit auf ein Filter fällt, das aus einer Zusammenballung von faserartigem Material oder dünnen, parallelen Metallplatten oder einem Metallnetz oder dgl. gebildet ist, so daß die Aufprallkraft der Flüssigkeit die Tonerklumpen dispergieren kann.In this way, an element can be provided that can be smashed and dispersing clumps of toner that serve in the developer liquid have solidified. This element can not only be used to disperse toner types but also to remove dust and other contaminants in the liquid or serve to 'completely filter the liquid. For example, this can Process for dispersing lumps of toner are carried out in such a way that the developer liquid in the developer tank is pumped to the development section becomes, after which the gradient between the developing section and the developer container can be exploited in such a way that it causes the developer liquid falls on a filter made from an agglomeration of fibrous material or Thin, parallel metal plates or a metal mesh or the like. Is formed so that the impact force of the liquid can disperse the clumps of toner.

In der Dichtedetektorvorrichtung ist ein Pumpmechanismus mit einem Pumpenrad und einem Gehäuse, das eine Spiralkammer bildet, in der Entwicklerflüssigkeit vorgesehen, und in einem Abschnitt des Gehäuses kann eine schlitzartige oder anders geformte Öffnung ausgebildet sein, durch die die Entwicklerflüssigkeit direkt zum Durchlaß der fotoelektrischen Detektoreinrichtiing geleitet warden kann. In the density detection device, a pumping mechanism is provided with a Impeller and a housing, which forms a spiral chamber, in the developer liquid provided, and in a portion of the housing may be a slot-like or otherwise Shaped opening be formed through which the developer liquid directly to Passage of the photoelectric detector device can be passed.

Die Erfindung wird im folgenden unter Bezug auf die Zeichnungen anhand von Ausführungsbeispielen erläutert. Es zeigen: Fig, 1 eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Kopiergerätes; Fig. 2 einen Längsschnitt durch das Gerät gemäß Fig. 1; Figuren 5 und 6 einen Umschaltmechanismus für die optische Einrichtung; Figuren 7, 8, 9 und 10 schematische Querschnitte durch eine zweite bzw. dritte bzw. The invention is illustrated below with reference to the drawings of exemplary embodiments explained. They show: FIG. 1 a perspective view an embodiment of a copier according to the invention; Fig. 2 is a longitudinal section by the device of FIG. 1; Figures 5 and 6 a switching mechanism for the optical device; Figures 7, 8, 9 and 10 are schematic cross-sections through a second or third or

vierte bzw. fünfte Ausführungsform der Erfindung, Fig. 3 einen Querschnitt, der eine herkömmliche Entwicklungsvorrichtung und lichtempfindliche Trommel zeigt; Fig. 4 einen Längsschnitt durch die in Fig. 3 gezeigte Entwicklungsvorrichtung; Fig. 5 einen Querschnitt, der die Strömung von Entwicklerflüssigkeit bei einer Ausführungsform der Entwicklungsvorrichtung zeigt: Fig. 6 einen Längsschnitt durch die Vorrichtung gemäß Fig. 5; Fig. 7 eine Draufsicht durch eine Ausführungsform des Hebemechanismus und der^Schiebeabschnitte der Entwicklungsvorrichtung; Fig. 8 einen Querschnitt gemäß B-B in Fig. 7 Fig. 9 einen Querschnitt gemäß C-C in Fig. 7; Fig. 10 eine Ansicht in Richtung D in Fig. 7 bzw. von der hinteren Seitenplatte; Fig. 11 eine Draufsicht auf die Entwicklungsvorrichtung, wobei der Entwicklerelektrodenabschnitt derselben herausgezogen ist; Fig. 12 eine perspektivische Ansicht eines Filterelementes; Fig. 13 eine weitere Ausführungsform der Entwicklungsvorrichtung; Fig. 14 die Konstruktion des Verbindungsabschnitts bei der Ausführungsform gemäß Fig. 13; Fig. 15 eine weitere Ausführungsform der Entwicklungsvorrichtung; Fig. 16 einen Längsschnitt durch eine herkömmliche Dichtedetektorvorrichtung; Fig. 17 einen Querschnitt gemäß A-A in Fig. 16; Fig. 18 die Konstruktion einer Ausführungsform der Dichtedetektorvorrichtung Fig. 19 einen Querschnitt durch die Ausführungsform gemäß Fig. 18 entlang dem Pumpenrad und der schlitzartigen Öffnung; Fig. 20 einen Querschnitt durch den Abschnitt der Ausführungsform gemäß Fig.18 mit dem fotoelektrischen Detektor, der diesen Detektor abschnitt und den Schlitzabschnitt zeigt; Fig 1 ist eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Kopiergerätes, das ein Gerätegehäuse 25, einen Blattoriginaltransportabschnitt 26 und einen Originaischlitten 27 umfaßt, der dazu dient, ein dickes Original, das im folgenden als Buchoriginal bezeichnet wird, zu tragen und normalerweise von einer Originalabdeckung 28 bedeckt wird. Ferner sind Führungschienen 29 und 30 für den Original schlitten und Papierzufuhrkassetten 31 und 32 vorgesehen, die Blätter Ubertragungspapier P tagen, wobei die obere und die untere Kassette so ausgebildet sind, daß sie übertragungspapier unterschiedlicher Abmessungen enthalten können. Das Gerät umfaßt ferner zusätzliche Körbe 34 und- 35, einen Bedienabschnitt 36, einen Hauptschalter 37, eine Gruppe Anzeigelampen 38 bis 40, einen'Wählschalter 41 zur Auswahl der oberen der zwei Papiervorschubkassetten, einen Wählschalter 42 zur Auswahl der unteren der zwei Papiervorschubkassetten, einen Umschalthebel 43, mit dem die Umschaltung zwischen Blattoriginal und Buchoriginal erfolgen kann, einen Knopf 44 zur Auswahl der Anzahl der Kopien, die kontinuierlich erzeugt werden, einen Kopierknopf 45, einen Nothaltknopt 46, der während des kontinuierlichen Kopierens von Buchoriginalen nützlich ist, und ein Regelrad 47 zur Einstellung der Kopierlichtstärke. fourth and fifth embodiment of the invention, FIG. 3 shows a cross section, which shows a conventional developing device and photosensitive drum; Fig. 4 is a longitudinal section through the developing device shown in Fig. 3; Fig. 5 is a cross section showing the flow of developer liquid at An embodiment of the developing device shows: FIG. 6 a longitudinal section by the device according to FIG. 5; 7 shows a plan view through an embodiment the lifting mechanism and the sliding sections of the developing device; Fig. 8 shows a cross section according to B-B in FIG. 7 FIG. 9 shows a cross section according to C-C in FIG. 7; FIG. 10 is a view in the direction D in FIG. 7 or from the rear side plate; FIG. Fig. 11 is a plan view of the developing device with the developing electrode portion the same is pulled out; Fig. 12 is a perspective view of a filter element; Fig. 13 shows another embodiment of the developing device; Fig. 14 shows the construction of the connecting portion in the embodiment according to FIG. 13; Fig. 15 shows another embodiment of the developing device; Fig. 16 a Longitudinal section through a conventional density detector device; Fig. 17 is a cross section according to A-A in Fig. 16; Fig. 18 shows the construction of an embodiment of the density detecting device 19 shows a cross section through the embodiment according to FIG. 18 along the pump wheel and the slot-like opening; FIG. 20 shows a cross section through the section of FIG Embodiment according to Fig.18 with the photoelectric detector, which this detector section and shows the slot section; Fig. 1 is a perspective View of a copying machine according to the present invention, comprising a machine body 25, a sheet original transport section 26 and an originaischlitten 27, which is used to transfer a thick original, the hereinafter referred to as the book original, to be carried and usually by a Original cover 28 is covered. Furthermore, guide rails 29 and 30 are for the Original carriage and paper feed cassettes 31 and 32 are provided, the sheets of transfer paper P days, the upper and lower cassettes are adapted to be transfer paper of different dimensions. The device also includes additional Baskets 34 and 35, an operating section 36, a main switch 37, a group Indicator lamps 38 to 40, a selector switch 41 for selecting the upper of the two paper feed cassettes, a selector switch 42 for selecting the lower of the two paper feed cassettes, a changeover lever 43 with which the changeover between sheet original and book original can be done a button 44 to select the number of copies that will be made continuously are generated, a copy button 45, an emergency stop button 46, which during the continuous Copying of book originals is useful, and a control wheel 47 for setting the Copy light intensity.

Im folgenden wird unter Bezugnahme auf Fig. 2 die Arbeitsweise eines solchen Kopiergerätes beim Kopieren von einem Blattoriginal beschrieben. Sobald ein Blattoriginal von links zwischen die Walzen 49 und 50 des Blatttransportabschnitts 26, die sich synchron mit einer Trommel 48 drehen, eingesetzt worden ist, wird das Blattoriginal nach rechts transportiert. Sobald die Vorderkante des Blattoriginals mittels'einer Lampe 51 und eines lichtempfindlichen Elementes 52 festgestellt wird, werden die Walzen 49 und 50 zeitweilig angehalten, so daß demzufolge das Blattoriginal ebenfalls angehalten wird. In the following with reference to Fig. 2, the operation of a such copier described when copying from a sheet original. As soon a sheet original from the left between the rollers 49 and 50 of the sheet transport section 26, which rotate in synchronism with a drum 48, is used Original sheet transported to the right. As soon as the leading edge of the sheet original is determined by means of a lamp 51 and a light-sensitive element 52, the rollers 49 and 50 are temporarily stopped so that the sheet original is accordingly is also stopped.

Sobald die lichtempfindliche Trommel 48 eine bestimmte Stellung erreicht hat, wird als nächstes ein Startsignal für das Original erzeugt, damit die Walzen 49 und 50 erneut gedreht werden und das Original dann nach unten synchron mit der lichtempfindlichen Trommel 48 bansportieren, so daß das Original von Walzen 56 und 57 in einen Korb 33 außerhalb des Gerätegehäuses ausgeworfen wird.As soon as the photosensitive drum 48 reaches a certain position next, a start signal is generated for the original so that the rollers 49 and 50 are rotated again and the original is then rotated down in sync with the photosensitive drum 48 so that the original from rollers 56 and 57 is ejected into a basket 33 outside the device housing.

Während dieser Zeit wird das Original von zwei Lampen 55 in einem Beleuchtungsabschnitt 53 von rechts beleuchtet, während es die linke Seite einer Glasplatte 54 passiert.During this time, the original is lit by two lamps 55 in one Illumination section 53 illuminates from the right, while it illuminates the left side of a Glass plate 54 happened.

Wie noch beschrieben werden wird, befindet sich zu dieser Zeit ein einzelner Spiegel 58 in seiner oberen Stellung, die strichpunktiert dargestellt ist, so daß das Bild des Originals durch eine Linse 63 und über Spiegel 61 und 62 geführt und auf die lichtempfindliche Trommel 48 in einem Belichtungsabschnitt 64 fokussiert wird.As will be described later, there is a individual mirror 58 in its upper position, which is shown in phantom is so that the image of the original through a lens 63 and through mirrors 61 and 62 guided and focused on the photosensitive drum 48 in an exposure section 64 will.

Die lichtempfindliche Trommel 48 umfaßt eine lichtempfindliche Schicht, die von einer lichtdurchlässigen Isolierschicht bedeckt ist, und dreht sich normalerweise in Uhrzeigerrichtung, wie dies in Fig. 2 gezeigt ist. Die lichtempfindliche Trommel 48 wird zunächst von einem Primärlader 66 positiv aufgeladen, der von einer Hochspannungsquelle 65 mit positiver Hochspannung gespeist wird. Sobald die lichtempfindliche Trommel den Belichtungsabschnitt 64 erreicht, wird sie mit dem Bild vom Beleuchtungsabschnitt 53 schlitzbelichtet und gleichzeitig einer Wechseistromentladung von einem Wechselstromentlader 67 ausgesetzt, der von der Hochspannungsquelle 65 mit einem starken Wechselstrom gespeist wird. The photosensitive drum 48 comprises a photosensitive layer, which is covered by a translucent insulating layer and normally rotates clockwise as shown in FIG. The photosensitive drum 48 is first positively charged by a primary charger 66, which is charged by a high-voltage source 65 is fed with positive high voltage. Once the photosensitive drum reaches the exposure section 64, it becomes with the image from the illumination section 53 slit exposed and at the same time an alternating current discharge from an alternating current discharger 67 exposed to that of the high voltage source 65 with a strong alternating current is fed.

Danach erfolgt eine Gesamtbelichtung der lichtempfindlichen Trommel mittels einer Lampe 68, wodurch ein elektrostatisches latentes Bild auf der Oberfläche der lichtempfindlichen Trommel erzeugt wird. Danach tritt die Trommel in eine Entwid0ungsvorrichtung 69 ein. Die Entwicklungsvorrichtung 69 umfaßt einen Behälter 71 für Entwicklerflüssigkeit 70, eine Pumpe 72 zum Rühren und liochfördern der Entwicklerflüssigkeit und eine Entwicklerelektrode 73, die von einem Gestänge 74 gegen die lichtempfindliche Trommel 48 gedrückt werden kann, wobei ein kleiner Zwischenraum zur Trommel 48 beibehalten wird.This is followed by an overall exposure of the photosensitive drum by means of a lamp 68, creating an electrostatic latent image on the surface the photosensitive drum is generated. The drum then enters a decoating device 69 a. The developing device 69 comprises a container 71 for developing liquid 70, a pump 72 for stirring and feeding the developer liquid and a Developer electrode 73 held by a linkage 74 against the photosensitive drum 48 can be pressed, being a small space to the drum 48 is retained.

Das elektrostatische latente Bild, das auf der lichtempfindlichen Trommel 48 erzeugt worden ist, wird vom Toner-in der Entwicklerflüssigkeit 70, die von der Pumpe72 über die Entwicklerelektrode 73 gefördert worden ist, zu einem sichtbaren Bild entwickelt. Als nächstes wird die lichtempfindliche Trommel 48 von einem Nachlader 75 negativ aufgeladen, der von der Hochspannungsquelle 65 mit einer negativen Hochspannung gespeist wird, wodurch jegliche überschüssige Entwicklerflüssigkeit auf der Trommel 48 abgequetscht werden kann, ohne daß das erzeugte Bild gestört wird. Danach wird ein Blatt Übertragunspapier P, das vom Papiervorschubabschnitt geliefert wird, in engen Kontakt mit der lichtempfindlichen Trommel 48 gebracht, und das Bild auf der Trommel 48 wird bei einem Übertragungslader 76 mittels einer Aiifladung durch eine positive Hochspannung von der Hochspannungsquelle 56 auf das Ubertragunspapier P übertragen. Nach der Bildübertragung wird das Übertragungspapier P mittels eines Trennriemens 77 von derZichtempfindlichen Trommel getrennt und einem Trocken- und Fixierabschnitt zugeführt. Die lichtempfindliche Trommel 48 wird von der Kante 80 eines Blattreinigers 79 abgewischt, der dagegen gedrückt wird, damit jeglicher restliche Toner und übriggebliebene Entwicklerflüssigkeit beseitigt wird, wonach ein weiterer Arbeitszykluq durchgeführt wird. Die auf diese Weise vom Blattrèiniger 79 abgenommene Entwicklerflüssigkeit wird durch Rillen geleitet, die an gegenjiberliegenden Endabschnitten der lichtempfindlichen Trommel 48 ausgebildet sind, und kann erneut zur Entwicklung benutzt werden.The electrostatic latent image that appears on the photosensitive Drum 48 has been generated, is from the toner in the developer liquid 70, the has been conveyed by the pump 72 via the developer electrode 73, to a visible one Image developed. Next, the photosensitive drum 48 is removed from a reload 75 negatively charged, that of the high voltage source 65 with a negative high voltage is fed, eliminating any excess developer liquid on the drum 48 can be pinched without disturbing the image produced. After that, will a sheet of transfer paper P delivered from the paper feed section is placed in brought into close contact with the photosensitive drum 48, and the image on the Drum 48 is loaded into a transfer charger 76 by means of a charge through a positive high voltage from the high voltage source 56 to the transfer paper P. transfer. After the image transfer, the transfer paper P is transferred by means of a Separation belt 77 separated from the photosensitive drum and a drying and Fixing section fed. The photosensitive drum 48 is supported by the edge 80 a blade cleaner 79 pressed against it so that any residual Toner and remaining developer liquid is removed, after which a further work cycle is carried out. The way from the foliage 79 removed developer liquid is passed through grooves on opposite sides End portions of the photosensitive drum 48 are formed, and can again can be used for development.

Blätter Übertragunspapier P sind in den Papierzufuhrkassetten 31 und 32 enthalten, die am linken, unteren Zufuhrabschnitt des Geräteaufbaus so montiert sind, daß sie auf Schienen nach links (in Fig. 2) gezogen werden können. Entsprechend unterschiedlichen Größen des Übertragungspapiers können zwei solche Papierzufuhrkaasetten vorgesehen sein, und jede davon kann durch Niederdrücken der Wähltaste 41 oder 42 gewäB1tswerden. Stapel des.Übertragungspapiers P werden von Zwischenböden 81 und 82 in der Zufuhrkassette 31 bzw. 32 getragen, und diese Zwischenböden 81 und 82 werden normalerweise von Federn 83 bzw. 84 nach oben gedrückt, so daß die Stapel Übertragungspapier P in Anlage an Trennklinken 85 und 86 gehalten werden, die auf gegenüberliegenden Seiten der Papiervorschubkassetten an deren vorderem Ende vorgesehen sind. Durch geeignete Auswahl einer Federkonstante für die Federn -83 und 84 können die Stapel Übertragungspapier P mit im wesentlichen konstanter Kraft gegen die Trennklinken 85 und 86 gedrückt werden, und zwar unabhängig von-der Menge des Übertragungspapiers P in den Papierzufuhrkassetten 31 und 32. Sheets of transfer paper P are in the paper feed cassettes 31 and 32, which are mounted on the left, lower feed section of the device structure are that they can be pulled to the left (in Fig. 2) on rails. Corresponding two such paper feed cassettes can accommodate different sizes of transfer paper may be provided, and each of them can be selected by depressing the select button 41 or 42 be expected. Stacks of the transmission paper P are of intermediate floors 81 and 82 carried in the feed cassette 31 and 32, respectively, and these intermediate shelves 81 and 82 are normally urged upwards by springs 83 and 84, respectively, so that the stacks Transfer paper P are held in contact with separating pawls 85 and 86 which are on opposite sides of the paper feed cassettes provided at the front end thereof are. By suitable selection of a spring constant for springs -83 and 84 you can the stacks of transfer paper P with a substantially constant force against the separation pawls 85 and 86 are pressed, regardless of the amount of Transfer paper P in the paper feed cassettes 31 and 32.

Wenn die lichtempfindliche Trommel 48 eine bestimmte Stellung erreicht, wird ein Signal erzeugt, durch das eine sich normalerweise drehende Papiervorschubwalze 87 oder 88 in Druckberührung mit dem obersten Blatt des Übertragungspapiers P in der oberen Zufuhrkassette 31 oder der unteren Zufuhrkassette 32 gebracht wird. Die Walze arbeitet mit der Trennklinke 85 oder 86 in der Weise zusammen, daß das oberste Blatt P gelöst wird und von der Zufuhrkassette 31 oder 32 nach rechts (in Fig. 2) transportiert wird. Registrierwalzen 89 und 90, die dicht neben den Zufuhrkassetten angeordnet sind, sind jedoch un.ittelbar nach dem Absenken der Papiervorschubwalze 87 oder 89 angehalten worden, so daß das von der Zufuhrkassette 31 oder 32 zugeführte Übertragungspapier P gestaut und mit Spiel zwischen Führungen 91 und 92 liegt, wobei die Vorderkante des PapierblattesP am Walzenspalt zwischen den Registrierwalzen 89 und 90 liegt. When the photosensitive drum 48 reaches a certain position, a signal is generated through which a normally rotating paper feed roller 87 or 88 in pressure contact with the top sheet of transfer paper P in the upper feed cassette 31 or the lower feed cassette 32 is brought. the Roller cooperates with the separating pawl 85 or 86 in such a way that the topmost Sheet P is released and from the feed cassette 31 or 32 to the right (in Fig. 2) is transported. Registration rollers 89 and 90, which are close to the feed cassettes are arranged, but are immediately after lowering the paper feed roller 87 or 89 has been stopped so that the fed from the feed cassette 31 or 32 Transfer paper P is jammed and with play between guides 91 and 92, wherein the leading edge of the paper sheet P at the nip between the registration rollers 89 and 90 lies.

Unmittelbar danach erzeugt die lichtempfindliche Trommel 48 ein Papiervorschubstartsignal, durch das die Registrierwalzen 89 und 90 gedreht werden, damit sie das Übertragungspapierblatt P mit einer Geschwindigkeit transportieren, die gleich der Umfangsgeschwindigkeit der lichtempfindlichen Trommel * ist. Dagegen wird die Papiervorschubwalze 87 oder 88 nach einer bestimmten Zeit nach ihrem Absenken wieder vom Stapel Übertragungspapier P abgehoben, wonach der Papiertransport von den Registrierwalzen 89 und 90 sowie folgenden Papiertransporteinrichtungen durchgeführt wird.Immediately thereafter, the photosensitive drum 48 generates a paper feed start signal, by which the registration rollers 89 and 90 are rotated to make the transfer paper sheet Transport P at a speed that is equal to the peripheral speed of the photosensitive drum *. Against this, the Paper feed roller 87 or 88 again from the stack of transfer paper after a certain time after it has been lowered P lifted, after which the paper transport from the registration rollers 89 and 90 as well following paper transport devices.

Der Trennriemen 77 für das Übertragungspapier hat die Form eines dünnen, endlosen Riemens und verläuft über eine Trennwalze 95, die geringen Abstand von der lichtempfindlichen Trommel hat, sowie um Umlenkriemenräder 96 und 98 und Riemenrädern 97, 99 und 100. Ein Abschnitt des Riemens, der zwischen dem Riemenrad 100 und der Trennwalze 95"liegt, liegt an der Trommel 48 in einem Bereich an, der einer Seitenkante des Übertragungspapiers entspricht, und ein Abschnitt des Riemens, der zwischen den Rianenrädern 97 und 99 liegt, wird aufgrund der Wirkung der Umlenkriemenräder 96 und 98 so geführt, daß er einem Weg folgt, der nicht in der Bewegungsbahn des Übertragungspapiers liegt. Der Trennriemen 70 wird von der Trennwalze 96 mit einer Geschwindigkeit angetrieben, die im wesentlichen gleich der der lichtempfindlichen Trommel 48 ist. Wenn während der Bildübertragung ein Blatt Ubertragungspapier P in engem Kontakt mit der lichtempfindlichen Trommel 48 steht, liegt der Trennriemen 77 zwischen einer Seitenkante des Übertragungspapiers und der Oberfläche der lichtempfindlichen Trommel. The separation belt 77 for the transfer paper is in the form of a thin, endless belt and runs over a separation roller 95, the small distance from the photosensitive drum, as well as idler pulleys 96 and 98 and Pulleys 97, 99 and 100. A section of belt that runs between the pulley 100 and the separation roller 95 ″ lies against the drum 48 in an area which corresponds to a side edge of the transfer paper, and a portion of the belt, which lies between the riane wheels 97 and 99, is due to the action of the deflection pulleys 96 and 98 so that it follows a path that is not in the path of movement of the Transfer paper lies. The separation belt 70 is of the separation roller 96 with a Driven speed substantially equal to that of the photosensitive Drum 48 is. If a sheet of transfer paper P is in close contact with the photosensitive drum 48, the separation belt is located 77 between a side edge of the transfer paper and the surface of the photosensitive Drum.

Dies hat zur Folge, daß an einer Stelle, an der der Trennriemen 77 mittels der Trennwalze 95 von der lichtempfindlichen Trommel 48 getrennt wird, das Ubertragungspapier P, das bis dahin in engem Kontakt mit der Trommel stand, an einer seiner Seitenkanten von der lichtempfindlichen Trommel weggezogen wird. Sobald die Seitenkante auf diese Weise von der Trommeloberfläche abgezogen worden ist, wird das Übertragungspapier P vollständig von der Oberfläche derlichtempfindlichen Trommel 48 getrennt, und zwar unterstützt von der Steifigkeit des Papiers selber und der Kraft des Luftzuges, der von einem Gebläse durch einen Kanal 102 in eine Eintrittsöffnung 103 gesaugt wird, wonach das Übertragungspapier zum Trocken- und Fixierabschnitt 78 übertragen wird.As a result, at a point where the separating belt 77 is separated from the photosensitive drum 48 by means of the separating roller 95, the Transfer paper P, which was in close contact with the drum until then, on one its side edges is pulled away from the photosensitive drum. As soon as the Side edge has been peeled off the drum surface in this way the transfer paper P completely from the surface of the photosensitive drum 48 separated, supported by the stiffness of the paper itself and the Force of the draft of air from a fan through a duct 102 into an inlet opening 103 is sucked, after which the transfer paper to the drying and fixing section 78 is transmitted.

Im Trocken- und Fixierabschnitt 78 wird das Übertragungspapier P von einem Heizplattenheizer 104 erwärmt, während es nach links in Berührung mit dem Heizer transportiert wird, und wird ferner von dem Luftstrom, der durch den Kanal 101 bläst, getrocknet und fixiert. In the drying and fixing section 78, the transfer paper P heated by a hot plate heater 104 while it was left in contact with it is transported to the heater, and is further controlled by the flow of air flowing through the Channel 101 blows, dried and fixed.

Die in die Eintrittsöffnung 103 eingesaugte Luft iet die Luft, die sich im Gerät befindet, und das Einsaugen dieser Luft führt auch zu einer Kühlung des Inneren des Gerätes. Während die angesaugte Luft durch die Eintrittsöffnung 103 strömt, wird sie etwas. vom Heizplattenheizer 104 erwärmt. Ein Teil der auf diese Weise eingesaugtenluft wird aus dem Gerät geleitet, während der Rest der Luft durch den Kanal 101 geführt wird, damit die beschriebene Trocken- und.Fixierwirkung erreichtwird. Die auf diese Weise erwärmte Luft wird schließlich von einem nicht dargestellten, weiteren Geb-läRe durch einen Austrittskanal 105 abgegeben. The air sucked into the inlet port 103 is the air that is located in the device, and the sucking in of this air also leads to cooling inside the device. While the sucked air through the inlet opening 103 flows, it becomes something. heated by the hot plate heater 104. Part of on this Way sucked in air is passed out of the device, while the rest of the air is through the channel 101 is guided so that the drying and setting effect described is achieved. The air heated in this way is finally released by a not shown, further Geb-läRe delivered through an outlet channel 105.

Nachdem das Ubertragungspapier P getrocknet undfixiert worden ist, wird jegliche darauf befindliche Restladung mittels eines Entladers 106 entfernt, wonach das Ubertragungspapier durch Ausstoßwalzen-107 zu einer Austrittsöffnung 108 geleitet wird, damit es auf einen Korb 34 oder 35 ausgeworfen wird. After the transfer paper P has been dried and fixed, any residual charge on it is removed by means of a discharger 106, after which the transfer paper is passed through ejector rollers 107 to an exit port 108 is directed to be ejected onto a basket 34 or 35.

Eine Lampe 109 und ein licht-mpfindliches-Element 110, die-beide an der Eintrittsöffnung für ein Blatt original angeordnet sind, erfüllen die folgende-Funktion.-Um eine Verschlechterung der lichtempfindlichen Trommel und anderer Teile zu verhindern, ist das erfindungsgemäße Kopiergerät so ausgelegt, daß es bei- eingeschaltetem Haupt schalter seinen Betrieb etwas meh als zehn Sekunden nach Beendigung eines Kopiervorgangs unterbricht. A lamp 109 and a light-sensitive element 110, both of which are originally arranged at the inlet opening for a sheet, fulfill the following function prevent deterioration of the photosensitive drum and other parts, the copier according to the invention is designed so that it is switched on with the main Switches its operation a little more than ten seconds after copying has finished interrupts.

Wenn dies erfolgt, wird das eingeführte Blatto@iginal von der Lampe 109 und dem lichtempfindlichen Element 110 festgestellt, woraufhin das Gerät erneut in Betrieb gesetzt wird, damit ein Kopiervorgang möglich ist.When this happens, the imported Blatto @ iginal of the Lamp 109 and the photosensitive element 110 detected, whereupon the device is restarted so that copying is possible.

Im folgenden wird auf die Entwicklungsvorrichtung eingegangen und zwar zunächst unter Bezugnahme auf die Figuren 3' und 4 . Eine lichtempfindliche Trommel 201 umfaßt eine lichtempfindliche Schicht, die von einer lichtdurchlässigen Isolierschicht bedeckt ist, und ist in Uhrzeigerrichtung drehbar. Die lichtempfindliche Trommel 201 wird von einem Primärlader 202 positiv aufgeladen und dann, wenn sie einen Belichtungsabschnitt 204 erreicht, einer Schlitzbelichtung mit dem Bild eines Originals und gleichzeigtig einer Wechselstromentladung oder Sekundärladung mit zur Primärladung gentgegengesetzter Polarität ausgesetzt, und zwar mittels eines Entladers 203. Danach wird die Trommel einer Gesamtbelichtung mittels einer Lampe 205 ausgesetzt, damit dadurch ein elektrostatisches latentes Bild auf der Oberfläche der lichtempfindlichen Trommel erzeugt wird, wonach die Trommel in eine Entwicklungsvorrichtung 206 eintritt. Die Entwicklungsvorrichtung 206 umfaßt einen Behälter 208 für Entwicklers flüssigkeit 207, eine Pumpe 209 zum Rühren und Hochfördern der Entwicklerflüssigkeit 207 und eine Entwickler~ elektrode 210, die von Federn 211 zur lichtempfindlichen Trommel 201 gedrückt werden kann, wobei ein kleiner Zwischenraum zur Trommel 201 beibehalten wird. Das auf der lichtempfindlichen Trommel 201 erzeugte elektrostatische latente Bild wird vom Toner in der Entwicklerflüssigkeit, die von der Pumpe 209 über die Entwicklerelektrode 210 hochgefördert wird, zu einem sichtbaren Bild entwickelt. In the following, the developing device will be discussed and initially with reference to FIGS. 3 'and 4. A light sensitive Drum 201 comprises a photosensitive layer supported by a light transmissive Insulating layer is covered, and is rotatable in a clockwise direction. The light sensitive Drum 201 is positively charged by a primary charger 202 and when it reaches an exposure section 204, a slit exposure with the image of a Originals and equivalent to an alternating current discharge or secondary discharge exposed with opposite polarity to the primary charge, by means of a Unloader 203. Thereafter, the drum is given an overall exposure by means of a lamp 205 exposed, thereby creating an electrostatic latent image on the surface the photosensitive drum is produced, after which the drum is transferred to a developing device 206 enters. The developing device 206 includes a container 208 for developer liquid 207, a pump 209 for stirring and pumping up the developer liquid 207 and a developer electrode 210, which is connected by springs 211 to the light-sensitive Drum 201 can be pressed, with a small gap to the drum 201 is retained. The electrostatic generated on the photosensitive drum 201 The latent image is created by the toner in the developer liquid, which is supplied by the pump 209 is conveyed up via the developer electrode 210, developed into a visible image.

Als nächstes wird die lichtempfindliche Trommel 201 vom einem Nachlader 212 geladen, wodurch jegliche überschüssige Entwicklerflüssigkeit auf der Trommel 201 abgequetscht werden kann, ohne daß das erzeugte Bild gestört wird. Danach wird ein Blatt Übertragungspapier P, das von einem Papierzufuhrabschnitt geliefert wird, in engen Kontakt mit der lichtempfindlichen Trommel 201 gebracht1 und das Bild auf der lichtempfindlichen Trommel 201 wird unter gleichzeitiger Aufladung durch einen Übertragungslader 213 auf der Ubertragungspapier P übertragen1 wonach das Ubertragungspapier P von einem Trennriemen 214 zu einem Trocken- und Fixierabschnitt geleitet wird, Die lichtempfindliche Trommel 201 wird von einem Blattreiniger 215 abgewischt, der gegen diese gedrückt wird, damit er jeglichen restlichen Toner und verbliebene Entwicklerflüssigkeit beseitigt, wonach ein weiterer Betriebszyklus durchgeführt wird. Next, the photosensitive drum 201 is removed from an afterloader 212 is loaded, eliminating any excess developer fluid on the drum 201 can be pinched without disturbing the image produced. After that, will a sheet of transfer paper P delivered from a paper feed section, in brought into close contact with the photosensitive drum 2011 and the image on the photosensitive drum 201 is charged with simultaneous charging transferred by a transfer charger 213 on the transfer paper P1 thereafter the transfer paper P from a separation belt 214 to a drying and fixing section The photosensitive drum 201 is fed by a sheet cleaner 215 wiped against it to remove any remaining toner and Remaining developer liquid removed, followed by a further operating cycle is carried out.

Plattenartige Winkel 217 und 218 sind am Boden 216 des Kopiergerätes angebracht und stehen in Eingriff mit Vorsprüngen 219 und 220 der Entwicklungsvorrichtung 206, die in Richtung des Pfeiles in Fig. 4 verschiebbar ist. Plate-like angles 217 and 218 are on the bottom 216 of the copier are attached and engaged with projections 219 and 220 of the developing device 206, which can be displaced in the direction of the arrow in FIG.

Damit die Entwicklungserzheit A aus dem Kopiergerät aufbau bzw. Traggerüst des Kopiergerätes gezogeri werden kann, wird die Entwicklerelektrode 210 entgegen der Kraft der Federn 211 abgesenkt, damit für einen ausreichenden Abstand zwischen der lichtempfindlichen Trommel 201 und der Entwicklerelektrode 210 gesorgt ist, der ein Herausziehen der Entwicklungseinheit ermöglicht, wodurch die Entwicklungseinheit A zum Zweck des Ausbaus aus dem Gerätekörper aufgrund der Zusammenwirkung zwischen den plattenartigen Winkeln 217 und 218 sowie den Vorsprüngen 219 und 220 gleitend verschoben werden kann. So that the development A from the copier build or support frame of the copier can be drawn, the developer electrode 210 is opposite the force of the springs 211 lowered, so for a sufficient distance between the photosensitive drum 201 and the developing electrode 210 are taken care of, which enables the developing unit to be pulled out, thereby removing the developing unit A for the purpose of removal from the Device body due to the interaction between the plate-like angles 217 and 218 and the projections 219 and 220 can be moved smoothly.

Als nächstes wird der Umlauf der Entwicklerflüssigkeit zwischen der Entwicklerelektrode und dem Entwicklerbehälter beschrieben. Next, the circulation of the developer liquid between the Developer electrode and the developer container described.

In Fig.- 5 ist der Entwicklerbehälter mit 221 bezeichnet. Im Entwicklerbehälter 221 ist Entwicklerflüssigkeit 222 gespeichert, die durch ein Filter 223 Wuch Fig. 12) gefiltert werden kahn. Ein Motor 224- ist mit einem Pumpenrad 225 verstehen, damit die Entwicklerflüssigkeit 222 einem Entwicklerelektrodenabschnitt A zugeführt werden kann. In einem Abschnitt eines Rumpengehäuses 226 ist eine Auslaßöffnung 227 ausgebjldet, die mit einem Rohr 228 verbunden ist, dessen anderes Ende lösbar mit einem Verbindungsstück 230 einer Entwicklerelektrode, die nch beschrieben werden wird, verbunden ist, das sich im Entwickler,elektrodenabschnitt A befindet. Auf der lichtempfindlichen Trommel, die mit 231 bezeichnet ist, befindet sich ein lichtempfindliches Medium, das eine lichtempfindliche Schicht umfaßt, die mit einer transparenten Isolierschicht bedeckt ist. Die lichtempfindliche Trommel wird von einer Welle 232 getragen. Die lichtempfindliche Trommel ist von verschiedenen Einrichtungen und Vorrichtungen zur Erzeugung des elektrostatischen latenten Bildes umgeben, die den in Fig. 3 gezeigten ähnlich sind. Unterhalb der lichtempfindlichen Trommel 231 ist eine gekrümmte Entwicklerelektrode 229 angeordnet, die eine Entwicklungsvorspannung auf die Oberfläche der lichtempfindlichen Trommel aufbringen kann. In Fig. 5, the developer container is designated by 221. In the developer container 221, developer liquid 222 is stored, which grows through a filter 223 Fig. 12) can be filtered kahn. A motor 224- is understood with an impeller 225, so that the developer liquid 222 is supplied to a developer electrode section A. can be. In a portion of a fuselage housing 226 is an exhaust port 227 formed which is connected to a tube 228, the other end of which is detachable with a connector 230 of a developer electrode, which will be described below is connected, which is located in the developer, electrode section A. on of the photosensitive drum, indicated at 231, is a photosensitive drum Medium comprising a photosensitive layer covered with a transparent insulating layer is covered. The photosensitive drum is supported by a shaft 232. the photosensitive Drum is of various devices and devices for producing the electrostatic latent images similar to those shown in FIG. Below the photosensitive drum 231 is a curved developing electrode 229 placed a developing bias on the surface of the photosensitive Can apply drum.

Die Entwicklerelektrode hat einen Abstand e zur lichtempfindlichen Trommel. Ein Trog 233 dient dazu, die Entwicklerflüssigkeit, die der Entwicklerelektrode 229 zur Entwicklung des elektrostatischen latenten. Bilds zugeführt wird, aufzunehmen, und weist einen in seinem Boden am vorderen Ende ausgebildeten Auslaß 234 auf.The developer electrode is at a distance e from the light-sensitive one Drum. A trough 233 is used to hold the developer liquid that the developer electrode 229 for the development of the electrostatic latent. Image is fed to record, and has an outlet 234 formed in its bottom at the front end.

Mit dem Auslaß 234 ist ein Abflußrohr 235 verbunden, dessen anderes Ende lösbar mit einem'verbindungsstück 236 des Entwicklerbehälters 221 verbunden ist. Wie aus den Figuren 5 und 6 ersichtlich ist, hat der Trog eine geneigte Oberfläche, die unterstützen soll, daß die Entwicklerflüssigkeit einen Strom bildet, und die verhindern soll, daß sich der Toner auf der Wand des Troges ablagert. Abstandsrollen 237 und 238 sind in Berührung mit der lichtempfindlichen Trommel 231 angeordnet und halten einen Abstand e zwischen der lichtempfindlichen Trommel und der Entwicklerelektrode 229. Eine Schleierabstreifwalze 239 dient dazu, den Schleier vom erzeugten Bild zu beseitigen.A drain pipe 235 is connected to the outlet 234, the other of which The end is detachably connected to a connecting piece 236 of the developer container 221 is. As can be seen from Figures 5 and 6, the trough has an inclined surface, which is to support that the developer liquid forms a stream, and the to prevent the toner from being deposited on the wall of the trough. Spacer rollers 237 and 238 are arranged in contact with the photosensitive drum 231 and maintain a distance e between the photosensitive drum and the developing electrode 229. A veil wiper roller 239 is used to remove the veil from the generated image to eliminate.

Im folgenden wird die Strömung der Entwicklerflüssigkeit beschrieben.The flow of the developing liquid will now be described.

Wenn das Kopiergerät nicht in Betrieb ist, steht der Motor 224 still und befindet sich die Flüssigkeit im sntwicklerbehälter 221 auf einem Niveau L1. Daher ist das Filter 223 in die Entwicklerflüssigkeit eingetaucht, damit ein Verstopfen des Filters verhindert wird, was sich andernfalls aus einer Verfestigung von Toner ergeben würde. When the copier is not operating, the motor 224 stands still and the liquid in the developer container 221 is at a level L1. Therefore, the filter 223 is immersed in the developing liquid to prevent clogging The filter prevents what would otherwise result from solidification of the toner would result.

Wenn dann das Kopiergerät in Betrieb gesetzt wird, dreht der Motor 224 in Richtung des Pfeiles, und die Entwicklerflüssigkeit wird vom Pumpenrad 225 in das Pumpengehäuse 226 gesaugt undodurch das Rohr 228 in die Entwicklerelektrode 229 gefördert, wo es auf eine Strömungsgeschwindigkeitsverminderungsplatte 242 trifft, durch die die Strömungsgeschwindigkeit der Entwicklerflüssigkeit vermindert wird. Danach strömt die Entwicklerflüssigkeit durch eine Öffnung 243, die in der Entwicklerelektrode 229 über ihre gesamte Länge ausgebildet iSte so daß die Flüssigkeit den Abstand R zwischen der Trommel 231 und der Elektrode 239 ausfüllt, damit dadurch das elektrostatische latente Bild aufgrund der Ablagerung von Tonerteilchen auf dem latenten Bild zu einem sichtbaren Bild entwickelt wird. Then, when the copier is started, the motor rotates 224 in the direction of the arrow, and the developer liquid is pumped from the pump wheel 225 sucked into the pump housing 226 and through the tube 228 into the developer electrode 229 where it encounters a flow rate reduction plate 242, by which the flow rate of the developer liquid is reduced. The developer liquid then flows through an opening 243 in the developer electrode 229 is formed over its entire length so that the liquid covers the distance R between the drum 231 and the electrode 239 fills so that the electrostatic latent image increases due to the deposition of toner particles on the latent image a visible image is developed.

Die Entwicklerflüssigkeit, die auf der linken Seite 244 bei der Schleierabstreifwalze 239 in Fig. 5 und an der hinteren Stirnfläche 245 und der vorderen Stirnfläche 246 der Entwicklerelektrode 229 (s:be Fig. 6 ausfließt, wird vom Trog 233 aufgefangen und strömt über dessen geneigte Oberfläche abwärts zum Auslaß 234, von wo die Entwicklerflüssigkeit durch das Abf lußrohr 235 fällt, wobei sie aufgrund des Gefälles H ausreichende Energie erhält. Während ein Teil der Entwicklerflüssigkeit im Entwicklerbehälter 221 die Entwicklerelektrode 229 erreicht, nimmt die Menge der Entwicklerflüssigkeit im Behälter 221 allmählich ab, wogegen sich ein Teil der Entwicklerflüssigkei't durch das Abflußrohr 224 im Behälter zu sammeln beginnt, wodurch ein konstantes Flüssigkeitsniveau geschaffen wird, bei dem sich die Abnahme und Zunahme im Entwicklerbehälter ausgleichen, Dieses konstante Niveau ist mit L2 bezeichnet. Das Filter 223 liegt nun vollständig außerhalb der Flüssigkeit frei, wobei jedoch die Tropfen der Entwicklerflüssigkeit die aufgrnnd des Gefälles H eine ausreichende Energie erhalten haben, auf das freiliegende Filter 223 treffen, damit der Toner auf dem Filter zerkleinert wird und damit ferner verhindert wird, daß Tonerklumpen oder Staub am Filter anhaften, so daß sichergestellt wird, daß das Filter die Entwicklerflüssigkeit ausreichend filtert. The developer fluid, which is on the left side 244 by the veil wiper roller 239 in FIG. 5 and on the rear end face 245 and the front end face 246 The developer electrode 229 (see Fig. 6 flows out) is collected by the trough 233 and flows down over its inclined surface to the outlet 234, from where the developer liquid falls through the drain pipe 235, being sufficient due to the slope H Receives energy. While part of the developer liquid in the developer container 221 reaches the developing electrode 229, the amount of developing liquid increases in the container 221 gradually, while a part of the developer liquid through the drain pipe 224 begins to collect in the container, creating a constant Liquid level is created at which the decrease and increase in the developer container equalize, this constant level is denoted by L2. The filter 223 lies now completely free outside of the liquid, but with the drops of developer liquid which have received sufficient energy on the basis of the slope H, to the exposed Hit filter 223 so that the toner is crushed on the filter and thus further the lump of toner or dust is prevented from adhering to the filter, so that it is ensured becomes that the filter filters the developing liquid sufficiently.

Die durch das Filter 223 gefilterte Entwicklerflüssigkeit bildet eine schnelle Strömung im Entwicklerbehälter 2Li und strömt in den Pumpenabschnitt. Somit kann eine Ablagerung von Toner verhindert werden, und ausreichende Bewegung der Flüssigkeit kann durch die schnelle Strömung sichergestellt werden.The developing liquid filtered through the filter 223 forms a rapid flow in the developer container 2Li and flows into the pump section. Thus, toner deposition can be prevented and sufficient agitation can be prevented the liquid can be secured by the rapid flow.

Daraus zeigt sich, daß dadurch, daß der Entwicklerbehälter 221 und die Entwicklerelektrode getrennt voneinander konstruiert werden und durch Rohre miteinander verbunden werden, das Volumen der Entwicklerflüssigkeit im Behälter je nach Wunsch entsprechend dem angestrebten Zweck gewählt werden kann. It can be seen from the fact that the developer container 221 and the developer electrode can be constructed separately from each other and through tubes are connected to each other, the volume of the developer liquid in the container can be selected as desired according to the intended purpose.

Im folgenden wird ein Mechanismus zum Herausziehen des Entwicklerbehälters und des Entwicklerelektrodenabschnitts aus dem Gerüst des Kopiergerätes beschrieben. The following is a mechanism for pulling out the developer container and the developer electrode portion from the frame of the copier.

Wie aus den Figuren 5 und 6 ersichtlich ist, ist eine Winkelplatte 240 an der Unterseite des Entwicklerbehälters 221 befestigt: die Winkelplatte stht in Eingriff mit Winkeln 241 und 247, die am Geräteaufbau befestigt sind.As can be seen from Figures 5 and 6, there is an angle plate 240 attached to the underside of the developer container 221: the angle plate stht in engagement with angles 241 and 247 which are attached to the device structure.

Die Winkelplatte 240 ist in der durch den Pfeil in Fig. 6 angedeuteten Richtung verschiebbar. Der Entwicklerbehälter 221 ist am Geräteaufbau mittels Schrauben 248 befestigt, und dadurch, daß er in Richtung des Pfeiles nach rechts gezogen wird, können die Winkelplatte 240 und die Winkel 241 und 247 außer Eingriff gebracht werden, damit der Behälter aus dem Geräteaufbau entnommen werden kann.The angle plate 240 is indicated by the arrow in FIG. 6 Movable direction. The developer container 221 is on the device structure by means of screws 248, and by pulling it to the right in the direction of the arrow, the angle plate 240 and the angles 241 and 247 can be disengaged, so that the Container can be removed from the device structure.

Im folgenden wird unter Bezugnahme auf die Figuren 7 und 9 ein Mechanismus beschrieben, mittels dessen die Abstandsrolle 237 so gegen die lichtempfindliche Trommel 231 gedrückt werden kann, daß ein Abstand e zwischaider Trommel und der Entwicklerelektrode 229 gehalten wird. An der Unterseite des Troges 233 sind Tragplatten 249 und 250 für Gleitwellen befestigt, und Gleitwellen 251 und 252 sind an den Tragplatten befestigt. In ähnlicher Weise sind Gleitwellen 253 und 254 an einer unteren Gleitplatte 255 befestigt. Auf die Gleitwellen 251 und 252 sind Hülsen 256 und 257 gleitend verschiebbar aufgepaßt,und ferner sind an den Gleitwellen Hülsen 258 und 259 befestigt. ,,In ähnlicher Weise tragen die Gleitwellen 253 und 254 Hülsen 260 und 261, die gleitend verschiebbar auf diese aufgepaßt sind, und Hülsen 262 und 263, die an diesen befestigt sind. Verbindungsstücke 266, 267, 268 und 269 gleicher Länge schneiden sich in ihrer Mitte und sind so miteinander vernietet, daß sie sich um eine Achse drehen können. Die entgegengesetzten Enden dieser Verbindungsstücke sind gelenkig an den Hülsen 258, 259, 256 und 257 bzw. den Hülsen 250, 261, 262 und 263 angelenkt. Zugfedern 270 und 271 verlaufen zwischen den Hülsen 261 und 263 sowie 260 und 262 und sind an diesen befestigt, damit sie die Verbindungsstücke normalerweise in ihre offene Stellung ziehen. Auf der unteren Gleitplatte 255 sind Hebel 272 und 273 drehbar gelagert,wobei jeweils ein Ende jedes Hebels an nicht dargestellten Zapfen, die an der Unterseite der Hülsen 260 und 261 befestigt sind, und das andere Ende an einen Verbindungshebel 274 angelenkt ist, der die Hebel 272 und 273 miteinander verbindet. Ferner ist ein Hebel 275 drehbar auf der Gleitplatte 255 gelagert, und eines seiner Endn ist am Verbindungshebel 274 angelenkt, während sein anderes Ende in Eingriff mit einem Anschlag steht, der an einem umgebogenen Abschnitt der unteren Gleitplatte 255 vorgesehen ist. Referring to Figs. 7 and 9, a mechanism will now be described described, by means of which the spacer roller 237 so against the photosensitive Drum 231 can be pressed that a distance e between the drum and the Developer electrode 229 is held. At the bottom of the trough 233 there are support plates 249 and 250 are fixed for slide shafts, and slide shafts 251 and 252 are attached to the support plates attached. Similarly, slide shafts 253 and 254 are on a lower slide plate 255 attached. Sleeves 256 and 257 slide on slide shafts 251 and 252 slidably fitted, and sleeves 258 and 259 are also attached to the slide shafts. “Similarly, slide shafts 253 and 254 carry sleeves 260 and 261, the are slidably fitted on these, and sleeves 262 and 263 attached to these are attached. Cut connecting pieces 266, 267, 268 and 269 of the same length are in their center and are riveted together in such a way that they are around an axis can turn. The opposite ends of these connectors are articulated hinged to sleeves 258, 259, 256 and 257 and sleeves 250, 261, 262 and 263, respectively. Tension springs 270 and 271 run between the sleeves 261 and 263 and 260 and 262 and are attached to these to make them the connectors normally pull to their open position. On the lower slide plate 255 are levers 272 and 273 rotatably mounted, with one end of each lever at not shown Pins attached to the bottom of the sleeves 260 and 261, and the other End is hinged to a connecting lever 274, which the levers 272 and 273 with each other connects. Furthermore, a lever 275 is rotatably mounted on the slide plate 255, and one of its ends is hinged to the connecting lever 274, while its other end is in engagement with a stop which is at a bent portion of the lower Slide plate 255 is provided.

Aufgrund der beschriebenen Konstruktion werden die Hülsen 260 und 261, die verscPu4ebbar auf die Gleitwellen 253 und 254 aufgepaßt sind, von den Kräften der Zugfedern 270 und 271 nach rechts bewegt. Dabei werden auch die Hülsen 256 und 257, die verschiebbar auf die Gleitwellen 251 und 252 aufgepaßt sind, von den Verbindungsstücken 266, 267, 268 und 269 nach rechts bewegt, wobei sie sich parallel zu den Gleitwellen 253 und 254 hochbewegen. Dies bewirkt, daß auch der Entwicklerelektrodenabschnitt A, der an der Gleitwellentragplatte 250 befestigt ist, zusammen damit hochbewegt wird, bis er in einer Stellung angehalten wird, in der die Abstandsrolle 237 gegen die lichtempfindliche Trommel 231 gedrückt ist. Diese Stellung ist in Fig. 8 dargestellt. Due to the construction described, the sleeves 260 and 261, which are movably fitted on the sliding shafts 253 and 254, from the forces the tension springs 270 and 271 moved to the right. The sleeves 256 and 257 slidably fitted on the slide shafts 251 and 252 from the connecting pieces 266, 267, 268 and 269 moved to the right, being parallel to the sliding shafts Move 253 and 254 up. This also causes the developer electrode section A attached to the slide shaft support plate 250 is moved up together therewith until it is stopped in a position in which the spacer roller 237 against the photosensitive drum 231 is depressed. This position is shown in FIG.

Zum Absenken des Entwicklerelektrodenabschnitts A kann der Hebel 275 im Gegenuhrzeigersinn, d.h. in Pfeilrichtung, gedreht werden, damit dadurch bewirkt wird, daß der in Eingriff mit dem Hebel 275 stehende Verbindungshebel zur Vorderseite in Fig. 7 d.h. in Richtung des Pfeiles, bewegt wird. Dies wiederum bewirkt, daß die Hebel 272 und 273, die in Eingriff mit dem Verbindungshebel 274 stehen, im Uhrzeigersinn, d.h. To lower the developer electrode section A, the lever 275 can be turned counterclockwise, i.e. in the direction of the arrow is caused that the engaged with the lever 275 connecting lever to Front in Fig. 7 i.e. in the direction of the arrow. This in turn causes that the levers 272 and 273, which are in engagement with the connecting lever 274, clockwise, i.e.

in Pfeilrichtung, gedreht werden, was wiederum bewirkt, daß die Hülsen 261 und 262, die verschiebbar auf die Gleitwellen 253 und 254 aufgepaßt sind, nach links in Richtung des Pfeiles entgegeqEden Kräften der Federn 270 und 271 gleiten. Dadurch werden auch die Hülsen 256 und 257, die verschiebbar auf die Gleitwellen 251 und 252 aufgepaßt sind, von den Verbindungsstücken 266, 267, 268 und 269 nach links bewegt, wobei sie sich parallel zu den Gleitwellen 252 und 254 absenken. Wenn die lichtempfindliche Trommel 231 entlang der Welle 232 herausgezogen wird, wird der Entwicklerelektrodenabschnitt A abgesenkt, bis ein ausreichender Abstand e' besteht, in dem die Abstandsrolle 237, die Schleierabsteifwalze 239 und dgl. von der Trommel entfernt sind, wonach der Entwicklerelektrodenabschnitt A in seiner abgesenkten Stellung entgegen den Kräften der Federn 270 und 271 von dem Anschlag gehalten wird, der am umgebogenen Abschnitt der unteren Gleitplatte 255 vorgesehen ist.in the direction of the arrow, which in turn causes the sleeves 261 and 262 slidably fitted on the slide shafts 253 and 254 slide left in the direction of the arrow against the forces of springs 270 and 271. This also removes the sleeves 256 and 257, which are slidable on the sliding shafts 251 and 252 are fitted, from the connectors 266, 267, 268 and 269 to moves to the left, lowering parallel to sliding shafts 252 and 254. if the photosensitive drum 231 is pulled out along the shaft 232 the developer electrode section A is lowered until a sufficient distance e ' consists in which the spacer roller 237, the veil stabilizer roller 239 and the like the drum are removed, after which the developer electrode section A in its lowered Position against the forces of springs 270 and 271 is held by the stop on the bent portion of the lower slide plate 255 is provided.

Aus den Figuren 8 und 10 ist ersichiich, daß an einer hinteren Seitenplatte 276 ein Verstärkungsgußteil 277 befestigt ist, das für eine Verstärkung bzw. It can be seen from FIGS. 8 and 10 that on a rear side panel 276 a reinforcement casting 277 is attached, which for reinforcement or

Abstützung sowohl der hinteren Seitenplatte 272 als auch der Welle 232 der lichtempfindlichen Trommel dient.Support for both the rear side plate 272 and the shaft 232 serves the photosensitive drum.

Ferner sind Verstärkungsstreben 278 und 279, die ebenfalls zur Verstärkung bzw. Abstützung der hinteren Seitenplatte 276 und der Welle 232 der Trommel dienen, an Traggußstücken 281 und 282 befestigt, wobei die entgegengesetzten Enden am Ver stärkungsgußstück 277 bzw.Furthermore, reinforcement struts 278 and 279, which are also used for reinforcement or support of the rear side plate 276 and the shaft 232 of the drum, attached to support castings 281 and 282, the opposite ends of the Ver reinforcement casting 277 resp.

einer vorderen Seitenplatte 28Obefestigt sind.a front side plate 28O are attached.

Gleitgußstücke 283 und 284 sind verschiebbar auf die Verstärkungsstreben 278 und 289 aufgepaßt; an den Gleitgußstücken ist eine untere Gleitplatte 285 angebracht. Auf die Oberseite der unteren Gleitplatte 285 sind zwei Winkel 286 und 287 punktgeschweißt, die in gleitendem Eingriff mit umgebogenen Abschnitten 288 und 289 der unteren Gleitplatte 285 stehen. Slide castings 283 and 284 are slidable on the reinforcement struts 278 and 289 watch out; a lower slide plate 285 is attached to the slide castings. Two angles 286 and 287 are spot welded onto the top of the lower slide plate 285, those in sliding engagement with crimped portions 288 and 289 of the lower slide plate 285 stand.

zwei Paare Rollen 290 und 291 sowie 292 und 293 sind drehbar an den an der vorderen Seitenplatte 280 befestigten Traggußstücken 281 und 282 für die Verstärkungsstreben gelagert, und die untere Gleitplatte 285 wird zwischen den Rollen 291 und 293 sowie zwischen den Rollen 290 und 292 gehalten. Die untere Gleitplatte 255 ist mit einem Griff 294 versehen£ und Anschläge 295 und 296 sind an den Verstärkungsstreben 278 und 279 befestigt. two pairs of rollers 290 and 291 and 292 and 293 are rotatably on the support castings 281 and 28 attached to the front side plate 280 282 for the reinforcement struts, and the lower slide plate 285 is between the rollers 291 and 293 and held between the rollers 290 and 292. The lower one Slide plate 255 is provided with a handle 294 and stops 295 and 296 are attached to reinforcement struts 278 and 279.

Um bei der beschriebenen Konstruktion den zuvor beschriebenen Entwicklerelektrodenabschnitt A aus dem Geräteaufbau zu ziehen, wird zunächst der Entwicklerelektrodenabschnitt X abgesenkt und dann durch Ergreifen des Griffs 294 herausgezogen, wobei die untere Gleitplatte 255 in den Führungsabsohnitten zwischen den umgebogenen Abschnitten 288 und 289 und den Winkeln 286 und 287 an der unteren Gleitplatte 285 gleitet, so daß sie zur vorderen Seite in Fig. 7 herauskommt, bis sie auf i}irem Weg zu einem nicht dargestellten Anschlag angehalten wird, wonach dann die untere Gleitplatte 285 herauskommt, wobei die Gleitgußstücke 283 und 284 auf den Verstärkungsstreben 278 und 279 gleiten (siehe Fig. 11 ), Wenn der Entwicklerelektrodenabschnitt A vollständig aus der vorderen Seitenplatte 280 herausgetreten ist, treffen die Stirnflächm der Gleitgußstücke 283 und 284 auf die Anschläge 295 und 296 an den Verstärkungsstreben 278 und 279, so daß ein Stillstand erreicht wird. In order to use the above-described developing electrode portion in the construction described To pull A from the device structure, the developer electrode section will be used first X lowered and then pulled out by grasping handle 294, with the lower Slide plate 255 in the guide sections between the bent sections 288 and 289 and angles 286 and 287 slides on the lower slide plate 285, so that it comes out to the front in Fig. 7 until it is on its way to a stop, not shown, is stopped, after which the lower slide plate 285 comes out with slide castings 283 and 284 on the reinforcement struts 278 and 279 slide (see Fig. 11) when the developing electrode section A is completely has emerged from the front side plate 280, meet the face of the Slide castings 283 and 284 on the stops 295 and 296 on the reinforcement struts 278 and 279 so that a standstill is reached.

Es ist zu beachten, daß das Herausziehen des Entwicklerelektrodenabschnitts A erfordert, daß das Verbindungsstück 236 des Abflußrohres 235 gelöst und abgenommen wird, daß das Verbindungsstück 230 des Rohres 228 während des Herausziehens gelöst und abgenommen wird und daß die Verbindung zwischen dem Entwicklerbehälter 221 und dem Entwicklerelektrodenabschnitt A unterbrochen wird. Wie bereits erwähnt wurde, sind der Entwicklerbehälter und der Entwicklerelektrodenabschnitt getrennt voneinander konstruiert und über Rohre so miteinander verbunden, daß ein {umlauf der Entwicklerflüssigkeit möglich ist. Ein Platte mit einem Hubmechanismus, der einen konstanten Abstand zwischen dem Entwicklerelektrodenabschnitt und der lichtempfindlichen Trommel halten kann, ist verschiebbar auf einem Gußstück angeordnet, das verschiebbar auf zwei Verstärkungsstreben aufgepaßt ist, die für eine Verstärkung und Abstützung sowohl des Geristes des Kopiergerätes als auch der Welle der lichtempfindlichen Trommel sorgen, so daß dann, wenn der Entwicklerelektrodenabschnitt aus dem Gerüst des Gerätes gezogen werden soll, zunächst der Elektrodenabschnitt mittels des Hebemechanismus von der Oberfläche der lichtempfindlichen Trommel weg abgesenkt wercien kann, wonach der Entwicklerelektrodenabschnitt nach außen gezogen werden kann, wodurch die Platte, die den Entwicklerelektrodenabschnitt und den Hebemechanismus trägt, gleitend herausgezogen wird, bis sie von Anschlägen angehalten wird, die auf der am auf den Verstarkungsstreben gl Eitend angebrachten Gußstück befestigten Platte vorgesehen sind, wonach diese Platte dann entlang den Verstärkungsstreben gleiten kann und der Entwicklerelektroden abschnitt in einer Stellung außerhalb des Gerätegerüstes anhalten kann. It should be noted that pulling out the developing electrode portion A requires the connector 236 of the drain pipe 235 to be loosened and removed that the connector 230 of the tube 228 is released during the extraction and is removed and that the connection between the developer container 221 and the developing electrode section A is interrupted. As already mentioned, the developer container and the developer electrode section are separate from each other constructed and connected to each other by pipes so that one circulation of the developer fluid is possible. A plate with a lifting mechanism that maintains a constant distance between can hold the developing electrode section and the photosensitive drum, is slidably arranged on a casting, which is slidable on two reinforcing struts is taken care of for a reinforcement and support of both the framework of the copier as well as the shaft of the photosensitive drum, so that when the Developer electrode section is to be pulled out of the frame of the device, first the electrode portion by means of the lifting mechanism from the surface of the photosensitive Drum can be lowered away, after which the developing electrode section can be pulled outwards, causing the plate that contains the developer electrode section and carrying the lifting mechanism, is slidingly pulled out until it stops is stopped, which is attached to the gl Eitend on the reinforcement struts Cast attached plate are provided, after which this plate is then along the Reinforcement struts can slide and the developer electrode section in one Can stop position outside the device frame.

In dieser Stellung ermöglicht die Entwicklungsvorrichtung, daß sie sowohl sehr leicht und wirkungsvoll als auch schnell und genau gewartet, untersucht, repariert usw. wird, wodurch es erleichtert wird, die Leistungsfähigkeit . des Gerätes zu erhalten. In this position, the developing device allows them both very easily and effectively as well as quickly and precisely serviced, examined, repaired, etc., thereby facilitating the performance. of the device to obtain.

Ferner tragen die getrennten Verbindungen des Entwicklerbehälters llnd des Entwicklerelektrodenabschnitts zu der Leichtigkeit bei, mit der die Entwicklungsvorrichtung gehandhabt, gewartet, untersucht, repariert oder auf andere Weise bearbeitet werden kann. Furthermore, the separate connections of the developer container carry llnd of the developing electrode portion contributes to the ease with which the developing device handled, maintained, examined, repaired or otherwise processed can.

Wenn das Gerät nicht in Betrieb ist oder wenn der Motor 224 nicht dreht, nimmt die Entwicklerflüssigkeit 222 im Behälter 221 bei der in zuvor beschriebener Weise konstruierten Entwicklungsvorrichtung das Flüssigkeitsniveau L1 ein. Dies hat zur Folge, daß das Filter 223 vollständig in die Entwicklerflüssigkeit 222 eingetaucht ist, so daß verhindert wird, daß das Filter 223 verstopft, was sich andernfalls aus einer Verfestigung und Ablagerung von Toner auf dem Filter aufgrund von Verdampfung der Entwicklerflüssigkeit ergeben würde. Wenn dann das Gerät in Betrieb gesetzt wird, dreht der Motor 224 in Pfeilrichtung, so daß die Entwicklerflüssigkeit vom Pumpenrad 225 in das Pumpengehäuse 226 gesaugt und durch den Auslaß 227 und die Leitung 228 in die Entwicklerelektrode 229 geleitet wird und auf das vorspringende Ende 242 trifft, wodurch die Strömungsgeschwindigkeit der EnticklerflSissigkeit vermindert wird. When the device is not operating or when the motor 224 is not turns, takes the developer liquid 222 in container 221 of the developing device constructed as described above, the liquid level L1 a. As a result, the filter 223 is completely immersed in the developer liquid 222 is immersed, so that the filter 223 is prevented from clogging, which is otherwise, due to solidification and deposition of toner on the filter would result from evaporation of the developer liquid. Then when the device is in Operation is started, the motor 224 rotates in the direction of the arrow, so that the developer liquid sucked by the impeller 225 into the pump housing 226 and through the outlet 227 and the line 228 is passed into the developer electrode 229 and onto the protruding one End 242 hits, thereby reducing the flow rate of the developer fluid is decreased.

Dann strömt die Flüssigkeit langsam durch die Öffnung 243, die sich in Längsrichtung über die lichtempfindliche Trommel 231 erstreckt, aus und füllt den kleinen Abstand e zwischen der Trommel 231 und der Entwicklerelektrode 229, damit das elektrostatische latente Bild auf der lichtempfindlichen Trommel 231 entwickelt wird. Die von der Entwicklerelektrode 229 abströmende Entwicklerflüssigkeit wird im Trog 233 aufgefangen und strömt über die geneigte Oberfläche des Troges abwärts, so daß sie sich im Auslaß 234 sammelt, aus dem die Flüssigkeit durch das Abflußrohr 235 fällt, wobei sie durch das Gefälle H Energie erhält, und auf das Filter 223 im Entwicklerbehälter 221 aufschlägt. Beim Anlaufen des Gerätes beginnt die Entwicklerflüssigkeit 222, durch die verschiedenen Teile zu zirkulieren, so daß das Flüssigkeitsniveau im Entwicklerbehälter 221 allmählich auf ein bestimmtes Niveau L2 abgesenkt wird. In diesem Zustmd ragt das Filter 223 vollständig aus der Flüssigkeit heraus und wird von der unterfallenden Entwicklerflüssigkeit getroffen, die aufgrund des Gefälles H ausreichende Energie erhalten hat. Somit werden sämtliche verfestigten Tonerklumpen erneut dispergiert, und es wird verhindert, daß Tonerklumpen oder Staub am Filter anhaftet, das auf diese Weise seine Filterfunktion befriedigend ausführen kann. Diè durch das Filter geleitete Entwicklerflüssigkeit 222 bildet eine schnelle Strömung im Entwicklerbehälter 221 und strömt in einen Pumpabschnitt, damit eine Ablagerung von Tone verhindert wird, wobei die schnelle Strömung wiederum dazu beiträgt, für eine ausreichende Rührwirkung zu sorgen. Es ist zu beachten, daß die Entwicklerflüssigkeit,die auf das Filter 223 fällt, auf einen geneigten Oberflächenabschnitt 297 des Filters 223 trifft, so daß Staub oder andere Verunreinigungen vom geneigten Oberflächenabschnitt 297 zu einem ebenen Oberflächenabschnitt 298 gespült werden wo sie sich sammeln (vgl.Fig. 12). Das Filter kann herausnebbar montiert sein, damit es leichter ausgetauscht oder gereinigt werden kann.Then the liquid slowly flows through the opening 243, which opens extends longitudinally across the photosensitive drum 231, and fills the small distance e between the drum 231 and the developer electrode 229, thereby developing the electrostatic latent image on the photosensitive drum 231 will. The developing liquid flowing from the developing electrode 229 becomes caught in trough 233 and flows down over the inclined surface of the trough, so that it collects in outlet 234, from which the liquid flows through the Drainpipe 235 falls, receiving energy from the gradient H, and onto the filter 223 hits in developer container 221. When the device starts up, the developer liquid begins 222, to circulate through the various parts, so that the liquid level is gradually lowered to a certain level L2 in the developer container 221. In this state, the filter 223 protrudes completely from the liquid and is hit by the developing liquid below, which is due to the gradient H has received sufficient energy. Thus, all of the solidified lumps of toner become redispersed and prevents the toner lump or dust from sticking to the filter adheres, which in this way can perform its filter function satisfactorily. The developer liquid 222 passed through the filter forms a rapid flow in the developer container 221 and flows into a pump section, so that a deposit of clay is prevented, with the rapid flow in turn helping for to ensure sufficient stirring action. It should be noted that the developer liquid, the falls on the filter 223, on an inclined surface portion 297 of the filter 223 hits, so that dust or other contaminants from the inclined surface portion 297 to be flushed to a flat surface section 298 Where they collect (see Fig. 12). The filter can be mounted so that it can be removed it can be replaced or cleaned more easily.

Mit anderen Worten heißt dies, daß die Konstruktion so ausgebildet ist, daß ein Element zum Dispergieren von Tonerklumpen zwischen dem Entwicklungsabschnitt und dem Flüssigkeitsbehälter der Flüssigentwicklungsvorrichtung angeordnet ist, so daß ermöglicht wird, daß die Entwicklerflüssigkeit durch dieses Element zirkuliert. In other words, it means that the structure is so designed is that an element for dispersing lumps of toner between the developing section and the liquid container of the liquid developing device is arranged, thus allowing the developing liquid to circulate through this element.

Dies ermöglicht, daß jegliche in der Entwicklerflüssigkeit erzeugten Tonerklumpen von diesem Element erneut dispergiert werden, so daß für ausreichend filtrierte und gemischte Entwicklerflüssigkeit gesorgt wird. Wenn Gie dargestellte Ausführungsforar des Gerätes für längere Zeit außer Betrieb bleibt, verdampft die Entwicklerflüssigkeit auf der Entwicklerelektrode 229 und dem Trog 233, so daß sich der Toner in der Flüssigkeit verfestigt und verhältnismäßig große Klumpen bildet. Wenn das Gerät seinen Betrieb wieder aufnimmt, werden diese verhältnismäßig großen Tonerklumpen von der Entwicklerflüssigkeit weggewaschen und mit dieser gemischt, wobei jedoch die Tonerklumpen durch das Abflußrohr 235 strömen, so daß sie auf daa Dispergierelement auftreffen und dadurch fein zerteilt werden, was zur Folge hat, daß sich keine großen Tonerklumpen in der Flüssigkeit befinden, die dem Entwicklungsabschnitt A zugeführt wird. Ferner werden sämtliche großen Tonerklumpen, die von dem Element aufgefangen werden, aufgrund des kontinuierlichen Auftreffens der Entwicklerflüssigkeit fein zerteilt. Somit können erfindungsgemäß jegliche Tonerklumpen fein zerteilt und erneut dispergiert werden, und es wird eine vollständige Filtrierung der Entwicklerflüssigkeit durchgeführt, wodurch solche Nachteile, wie sie Ungleichmäßigkeiten der resultierenden Kopierbilder und Beschädigungen des lichtempfindlichen Mediums bilden, vermieden werden.This allows any to be generated in the developer liquid Lumps of toner from this element are redispersed so that for sufficient filtered and mixed developer liquid is provided. When Gie pictured When the device is not in operation for a long time, it evaporates Developer liquid on the developer electrode 229 and the trough 233, so that the toner solidifies in the liquid and forms relatively large lumps. When the device starts operating again, these will be relatively large Lumps of toner washed away by the developer liquid and mixed with it, however, the lumps of toner flow through the drain pipe 235 so that they are on daa Impact the dispersing element and are thereby finely divided, which has the consequence that itself there are no large lumps of toner in the liquid, which is fed to the developing section A. Furthermore, all large lumps of clay which are caught by the element due to the continuous impact finely divided by the developer liquid. Thus, according to the invention, any lumps of toner can be used finely divided and redispersed, and there will be a complete filtration the developer liquid carried out, eliminating such drawbacks as unevenness the resulting copy images and damage to the photosensitive medium to be avoided.

Obwohl als bisherige Ausführungsbeispiele elektrofotografische Kopiergeräte mit einem lichtempfindlichen Medium beschrieben wurdsn, ist es offensichtlich, daß die Erfindung auch auf Kopiergeräte anwendbar ist, die nach dem Elektrofax-erfahren arbeiten und beschichtetes Papier benutzen. Although, as previous embodiments, electrophotographic copiers has been written on with a photosensitive medium, it is evident that the invention is also applicable to copiers that are after the electrofax experience work and use coated paper.

Im folgenden wird auf Fig. 13 Bezug genommen. Reference is now made to FIG.

Die lichtempfindliche Trommel 231 ist von zahlreichen Einrichtungen zur Erzeugung eines elektrostatischen latenten Bildes, das dem Bild eines Originals entspricht, und nicht dargestellten Einrichtungen zur Übertragung des vom Entwicklungsabschnitt entwickelten Bildes auf Übertragungspapier umgeben. Die Entwicklungsvorrichtung zum Entwickeln des elektrostatischen latenten Bildes in ein sichtbares Bild umfaßt einen einzeln konstruierten Entwicklungsabschnitt A und einen Entwicklerbehälterabschnitt B, die miteinander durch ein Zufuhrrohr bzw.The photosensitive drum 231 is of various types to form an electrostatic latent image similar to the image of an original corresponds, and not shown means for transferring the from the developing section developed image on transfer paper surround. The developing device for developing the electrostatic latent image into a visible image a individually designed developing section A and a developer container section B, which are connected to each other by a feed pipe or

eine Zufuhrleitung 228 und ein Sammelrohr bzw. eine Sammelleitung 299 verbunden sind. Die Entwicklerflüssigkeit 222 im Behälter 221,der den Behälterabschnitt B bildet, wird vom Pumpenrad 225, das vom Motor 224 gedreht wird, in das Pumpengehäuse 226 eingesaugt und durch'die Zufuhrleitung 228 zum Entwicklungsabschnitt A geleitet. Dann wird die Entwicklungsflüssigkeit der Entwicklungselektrode 229 zugeführt1 die den Entwicklungsabschnitt A bildet, damit dadurch das elektrostatische latente Bild auf der lichtempfindlichen Trommel 231 zu einem sichtbaren Bild entwickelt wird. Die Entwicklerflüssigkeit 222, die auf diese Weise zur Entwicklung des elektrostatischen latenten Bildes benutzt worden ist, wird in dem Trog 233 gesammelt und fällt durch die Sammelleitung 299 in den Behälter 221. Die Winkel 241 und 247, die am Aufbau bzw. Gerüst 300 des Kopiergerätes am Boden des Behälters 221 .les Entwicklerflüssigkeitsbehälterabschnitts B befestigt sind, stehen mit der Winkelplatte 240 in Eingriff, die am Boden des Behälters 221 befestigt ist, und können den Behälter 221 in zur Zeichnungsebene senkrechter Richtung bewegen bzw. führen. Der Entwicklungsabschnitt A ist in nicht gezeigter Weise so ausgelegt, daß die Rolle 237 normali-rweise in Berührung mit dem Außenumfang der lichtempfindlichen Trommel 231 steht, damit ein Abstand e zwischen der Trommel 231 und der Entwic}lungselektrode 229 gehalten wird, und daß der Außenumfang der lichtempfindlichen Trorrael 231 und die Rolle 237 voneinander entweder dadurch, daß der Entwicklungsabschnitt A niedergedrückt wird, oder dadurch1 daß die lichtempfindliche Trommel 231 angehoben wird, getrennt werden können, damit dadurch ein Herausnehmen des Entwicklungsabschnitts in zur Zeichnungsebene senkrechter Richtung möglich ist. Der Entwicklungsabschnitt A umfaßt ferner eine Walze 239, die in der Weise wirkt, daß sie eine Schleierbildung aufFdem sichtbar gemachten Bild auf der lichtempfindlichen Trommel 231 verhindert, sowie ein Reinigungselement 301 für die Walze 239. Lösbare Verbindungsstücke 230 und 236 sind jeweils an einem Ende der Zufuhrleitung 228 bzw. Sammelleitung 299 vorgesehen, und die Lösbarkeit dieser Verbindungsstücke 230 und 236 wird dazu benutzt, die Leitungen 228 und 299 in der strichpunktiert dargestellten Weise zu verbinden, damit unabhängige Strömungswege 302 und 303 für den Entwicklungsabschnitt A bzw. den Entwicklerbehälterabschnitt B gebildet werden.a supply line 228 and a manifold or manifold 299 are connected. The developer liquid 222 in the container 221, which is the container portion B is driven by the impeller 225, which is rotated by the motor 224, into the pump housing 226 and passed through the supply line 228 to the development section A. Then, the developing liquid is supplied to the developing electrode 229 forms the developing section A, thereby forming the electrostatic latent image is developed on the photosensitive drum 231 into a visible image. The developer liquid 222, which in this way helps to develop the electrostatic latent image has been used is collected in the trough 233 and falls through the manifold 299 into the container 221. The angles 241 and 247, which are on the structure or frame 300 of the copier at the bottom of the container 221 of the developer liquid container section B are attached to the angle plate 240 in engagement, which is at the bottom of the Container 221 is attached, and the container 221 can be seen in the plane of the drawing more vertical Move or lead direction. The developing section A is not shown in FIG Manner designed so that the roller 237 is normally in contact with the outer periphery of the photosensitive drum 231 so that there is a distance e between the drum 231 and the development electrode 229 is held, and that the outer periphery of the light-sensitive Trorrael 231 and the roller 237 from each other either by that the developing portion A is depressed, or by 1 that the photosensitive Drum 231 is raised, can be separated, thereby removal of the development section is possible in the direction perpendicular to the plane of the drawing. The developing section A further comprises a roller 239 which functions to that they cause fogging on the visualized image on the photosensitive Prevented drum 231, as well as a cleaning element 301 for the roller 239. Detachable Connectors 230 and 236 are each attached to one end of the supply line 228 and 236, respectively. Manifold 299 provided, and the releasability of these connectors 230 and 236 is used to connect lines 228 and 299 in FIG Way to connect therewith independent flow paths 302 and 303 for the developing section A and the developer container portion B are formed, respectively.

Ein Beispiel füi: die Konstruktion des erwähnten Verbindungsstücks 230 wird im folgenden unter Bezugnahme auf Fig. 14 beschrieben. Wie dargestellt ist, ist ein Anschlußteil 304 fest an der Entwicklerelektrode 229 beispielsweise mittels Schrauben oder eines Bindemittels befestigt und ist ein Anschlußteil 305 ferner fest an der Zufuhrleitung 228 befestigt. Das Anschlußteil 305 trägt eine Überwurfmutter 307, die in Eingriff mit einem Vorsprung 306 steht und ein Innengewinde hat, das in Eingriff mit dem Außengewinde kommen kann, das auf dem Außenumfang des Anschlußteils 304 ausgebildet ist, was dann zur Folge hat, daß die Zufuhrleitung 228 mit dem Entwicklungsabschnitt A verbunden ist. Zwischen den zwei Anschlußteilen 304 und 305 ist eine Gummidichtung 308 angeordnet. Ein weiterer, in Fig. 13 gezeigter Verbindungsabschnitt 236 ist in Größe und Konstruktion dem Verbindungsstück 230 ähnlich, und somit kann - wie in Fig.13 sich punktiert dargestellt ist - die Sammelleitung 299 des Entwicklungsabschnitts A mit der Zufuhröffnung des Abschnitts A und die Zufuhrleitung 228 mit der Sammelöffnung des Entwicklerbehälters verbunden werden. Diese Leitungen bzw. Rohre, die somit eine Verbindung zwischen dem Entwicklungsabschnitt und dem Entwicklerbehälterabscbnitt schaffen, sind so ausgelegt, daß sie für Strömungswege in den einzelnen Abschnitten sorgen, so daß diese Leitungen weder den Ausbau des Entwicklungsabschnitts A oder des Behälterabschnitts B behindern, noch einen Leckage der Entwicklerflüssigkeit zulassen. Ferner führt die Schaffung des unabhängigen Strömungsweges im Entwicklerbehälterabschnitt B zu der Möglichkeit eines Probebetriebs des Behälterabschnitts B. An example for: the construction of the mentioned connector 230 will now be described with reference to FIG. As shown is, a connector 304 is fixed to the developer electrode 229, for example fastened by means of screws or a binding agent and is a connecting part 305 also firmly attached to the supply line 228. The connector 305 carries a Union nut 307 which is in engagement with a projection 306 and an internal thread that can come into engagement with the external thread that is on the outer periphery of the Connection part 304 is formed, which then has the consequence that the supply line 228 is connected to the developing section A. Between the two connecting parts 304 and 305, a rubber seal 308 is arranged. Another one shown in FIG Connector portion 236 is similar in size and construction to connector 230 similar, and thus - as shown in dotted lines in Fig. 13 - the collecting line 299 of the developing section A with the supply opening of the section A and the Supply line 228 are connected to the collecting opening of the developer container. These lines or tubes, which thus establish a connection between the development section and the developer container section are designed to accommodate flow paths in the individual sections ensure so that these lines neither impede the removal of the developing section A or the container section B, still allow leakage of the developer liquid. It also leads the creation of the independent flow path in the developer container section B to the possibility a trial run of the container section B.

Fig. 15 zeigt eine einfache Ausführungsform der Erfindung, Wie dargestellt ist, sind bei dieser Ausführungsform die Zufuhrleitung 228 und die Sammelleitung 299, die den Entwicklungsabschnitt A und den lsntwicklerbehälterabschnitt B verbinden, jeweils in zwei Teile aufgeteilt, und diese jeweilen zwei Teile sind ferner über ein Verbindungsrohr 309 bzw. 310 miteinander verbunden. Durch Lösen der Verbindungsrohre 309 und 310 von der Zufuhrleitung 228 und der Sammelleitung 299 können die Zufuhrleitung 228,die mit dem Entwicklungsabschnitt A verbunden ist, und die Sammelleitung 299, die mit dem Behälterabschnitt B verbunden ist, über ein Verbindungsrohr 309 (oder 311) bei dieser Konstruktion miteinander verbunden werden, damit ein unabhängiger Strömungsweg im Entwicklerbehälterabschnitt B geschaffen wird. Ferner können die Zufuhrleitung 228 und die Sammelleitung 299, die mit dem Entwicklungsabschnitt A verbunden ist, über ein Verbindungsrohr 310 (oder 312) miteinander verbunden werden, damit ein unabhängiger Strömungsweg im Abschnitt A geschaffen wird. Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 15 können die Wirkungen, die in Verbindung mit der Ausführungsform gemäß Fig. 13 beschrieben wurden, ebenfalls erreicht werden und zusätzlich die Strömungswege einfacher und leichter als bei der Ausführungsform gemäß Fig. 13 hergestellt werden. In Fig. 15 sind Teile, die entsprechenden Teilen in Fig. 13 ähnlich sind, mit gleichen Bezugszeichen bezeichnet. Figure 15 shows a simple embodiment of the invention as shown is, in this embodiment, the supply line 228 and the manifold 299 connecting the developing section A and the developer container section B, each divided into two parts, and these respective two parts are further over a connecting pipe 309 or 310 connected to one another. By loosening the connecting pipes 309 and 310 from the supply line 228 and the manifold 299 can be the supply line 228 connected to the developing section A and the manifold 299, which is connected to the tank section B via a connecting pipe 309 (or 311) are connected to each other in this construction, so that an independent one Flow path in the developer container section B is created. Furthermore, the Supply line 228 and manifold 299 connected to developing section A. connected to each other via a connecting pipe 310 (or 312), in order to an independent flow path in section A is created. In the embodiment 15, the effects obtained in connection with the embodiment according to FIG 13, can also be achieved and in addition the flow paths can be produced more simply and easily than in the embodiment according to FIG. In Fig. 15, parts that are similar to corresponding parts in Fig. 13 are identified by the same Reference numerals denoted.

Wie zu erkennen ist, sind bei dieser Ausführungsform der Erfindung die Mittel zur Verbindung des Entwicklungsabschnitts zum Entwickeln des elektrostatischen latenten Bildes mit dem Behälterabschnitt, der die Entwicklerflüssigkeit enthält, diesem Entwicklungsabachnitt zugeführt werden soll, so angeschlossen, daß in jedem der zwei Abschnitte für einen unabhängigen Strömungsweg gesorgt ist. Aufgrund dieser Konstruktion können der Entwicklungsabschnitt oder der den Entwickler enthaltende Abschnitt vom Geräteaufbau entfernt werden, ohne daß eine Behinderung durch die Leitungen bzw. Rohre erfolgt und ohne daß die Möglichkeit besteht, daß Entwicklungsflüssigkeit aus dem Entwicklungsabschnitt oder dem Behälter abschnitt ausflieflt. Ferner ermöglicht die Tatsache, daß unabhängige Strömungswege vorgesehen sind, daß ein Probebetrieb des Behälter abschnitts durchgeführt werden kann. As can be seen, in this embodiment of the invention the means for connecting the developing section to develop the electrostatic latent image with the container portion containing the developing liquid, is to be supplied to this development section, so connected that in each the two sections provide an independent flow path. Based on these Construction may be the developing section or the one containing the developer Section can be removed from the device structure without being obstructed by the Lines or pipes takes place and there is no possibility of developing liquid flows out of the developing section or the container section. Also allows the fact that independent flow paths are provided, that a trial run of the container section can be carried out.

Es ist zu beachten, daß die Zufuhrleitung oder die Sammelleitung dann, wenn ein Ende oder ein Teil davon entfernt worden ist, um den Behälterabschnitt und den Entwic'klungsabschnitt unabhängig voneinander zu machen, mittels eines Hakens oder einer ähnlichen Einrichtung festgelegt werden kann, um ein Ausströmen der Entwicklerflüssigkeit zu verhindern. Obwohl obige Ausführungsform im Hinblick auf eine elektrofotografische Entwicklungsvorrichtung beschrieben worden ist, die ein lichtempfindliches Medium verwendet, liegt es auf der Hand, daß die AusführungsLorm auf andere Entwicklungsvorrichtungen anwendbar ist, beispielsweise auf eine Nebelentwicklungsvorrichtuns, oder eine Diazoentwicklungsvorrichtung. It should be noted that the supply line or the manifold when an end or part thereof has been removed, around the container portion and to make the development section independent of each other by means of a hook or a similar device can be set to prevent an outflow of the developer liquid to prevent. Although the above embodiment is in view of an electrophotographic Developing device has been described which is a photosensitive medium used, it is obvious that the implementation standard applies to other development devices is applicable, for example, to a mist developing device or a diazo developing device.

Im folgenden wird aut Fig.16 und 17 bezug genommen. In the following, reference is made to FIGS. 16 and 17.

Eine kleine Dichtedetektorkammer 315 ist von Entwicklerflüssigkeit 314 innerhalb eines Entwicklerbehälters 313 umschlossen, und ein Kanal 316 ist aus Glas oder ähnlich transparentem Material gebildet und verläuft senkrecht zur Kammer, so daß ein Teil der Entwicklerflüssigkeit, die dem Entwiklung .schnitt zugeführt werden soll, von einer nicht dargestellten Pumpe durch eine Leitung 319 in den Kanal 316 eingespeist werden kann. Eine Lichtquelle 317 und ein lichtempfindliches Element bzw. Fühler 318, die zusammen eine fotoelektrische Detektoreinrichtung bilden, sind auf gegenüberliegenden Seiten des Kanals 316 in der Kammer angeordnet. Selbst wenn das Kopiergerät nicht in Betrieb ist, ist der Kanal 316 aus transparentem Material mit Entwicklerflüssigkeit gefüllt, so daß niemals Toner am Wandabsdnitt des Kanals 316 anhaftet, der dem optischen Weg entspricht. Da die Entwicklerflüssigkeit, die von der Leitung 319 eingespritzt wird, eine bestimmte Strömungsgeschwindigkeit hat, strömt diese Flüssigkeit durch den Kanal 316 und läuft dabei in Form eines Kreissektors auseinander. Dadurch wird verhindert, daß Toner an dem inneren Wandabschnitt des Kanals 316 anhaftet, der der Strömungo der Entwicklerflüssigkeit ausgesetzt ist; am übrigen Teil der Wand des Kanals wird jedoch Toner anhaften. Dies heißt mitanderen Worten, daß dann, wenn die Lichtquelle 317 und der Lichtfühler 318 nicht an Stellen angeordnet wären, die dem Bereich des Kanals entsprechen, in dem die Entwicklerflüssigkeit 314 in Form eines Kreissektors strömt, nicht die richtige Dichte der Entwicklerflüssigkeit erhalten wird; dies würde notwendigerweise zu einer größeren Abmessung des Kanals 316 führen. Damit die Entwicklerflüssigkeit 314 durch die Leitung 319 geleitet werden kann, muß die Pumpkraft erhöht werden; andernfalls würde die Strömungsgeschwindigkeit der Entwicklerflüssigkeit 314 versutindert werden, was bewirken würde, daß Toner an der Wand des Kanals 316 anhaften würde.A small density detector chamber 315 is of developer liquid 314 enclosed within a developer container 313, and a channel 316 is off Glass or similar transparent material and runs perpendicular to the chamber, so that a part of the developer liquid, which is fed to the development .schnitt from a pump, not shown, through line 319 in FIG the Channel 316 can be fed. A light source 317 and a photosensitive Element or sensor 318, which together form a photoelectric detector device, are located on opposite sides of the channel 316 in the chamber. Self when the copier is not in use, the channel 316 is made of transparent material filled with developer liquid so that there is never toner on the wall section of the channel 316 adheres, which corresponds to the optical path. Since the developer liquid that is injected from line 319, has a certain flow rate, This liquid flows through the channel 316 and runs in the form of a circular sector apart. This prevents toner from sticking to the inner wall portion of the Adhered to the channel 316 exposed to the flow of the developing liquid; however, toner will adhere to the remainder of the wall of the channel. This is called with others Words that when the light source 317 and the light sensor 318 are not in place would be arranged, which correspond to the area of the channel in which the developer liquid 314 flows in the form of a sector of a circle, not the correct density of the developer liquid is obtained; this would necessarily result in a larger dimension of the duct 316 lead. So that the developer liquid 314 can be passed through the line 319 can, the pumping power must be increased; otherwise the flow velocity would the Developer liquid 314 would be spoiled, which would cause the toner to stick would adhere to the wall of the channel 316.

Im folgenden wird eine Konstruktion beschrieben, bei der ein Pumpmechanismus mit einem Pumpenrad und einem Gehäuse, das eine Spiralkammer bildet, in Entwicklerflüssigkeit vorgesehen ist und ein Abschnitt des Gehäuses mit einer schlitzförmigen oder anderen Öffnung versehen ist, durch die die Entwicklerflüssigkeit direkt zum Kanal in der fotoelektrischen Detektoreinrichtung geleitet werden kann. The following describes a construction in which a pumping mechanism with an impeller and a housing, which forms a spiral chamber, in developer liquid is provided and a portion of the housing with a slot-shaped or other Opening is provided through which the developer liquid directly to the channel in the photoelectric detector device can be passed.

Im folgenden wird auf die Figuren 18,, 19 und 20 Bezug genommen. Eisw eine Pumpe bildendes Gehäuse 320 begrenzt in sich eine Spiralkammer 321, in der ein in Pfeilrichtung drehbares Pumpenrad 322 drehbar angeordnet ist. Das Pumpenrad 322 ist direkt mit einer Motorwelle 323 verbunden. In einem Teil des Gehäuses 320 ist ein Schlitz..324 als Öffnung ausgebildet. Eine Dichtedetektorkammer 325,in der eine Lichtquelle 328 und ein lichtempfindliches Element bzw. Fühler 327 zur Feststellung der Dichte der Entwicklerflüssigkeit 314 untergebracht sind, ist mit einem Kanal 326 versehen, der aus Glas, transparentem Kunststoff oder anderem transparentem Material gefertigt ist. Der Kanal 326 ist am Gehäuse 320 so angebracht, daß er mit dem Schlitz 324 im Gehäuse 320 fluchtet. Reference is made to FIGS. 18, 19 and 20 below. A pump-forming housing 320 defines a spiral chamber 321 in it which is rotatably arranged in the direction of the arrow rotatable impeller 322. The impeller 322 is directly connected to a motor shaft 323. In a part of the housing 320 is a Schlitz..324 designed as an opening. A density detector chamber 325 in which a light source 328 and a photosensitive element or sensor 327 for detection the density of the developer liquid 314 is housed with a channel 326 provided, made of glass, transparent plastic or other transparent material is made. The channel 326 is attached to the housing 320 so that that it is aligned with the slot 324 in the housing 320.

Bei der in beschriebener Weise konstruierten Dichtedetektorvorrichtung für Entwicklerflüssigkeit wird die Entwicklerflüssigket 314 durch eine Flüssigkeitsansaugöffnung 329 des Gehäuses 320 aufgrund der Drehung des Pumpenrades in Richtung eines Pfeiles a eingesaugt und der Druck der eingesaugten Flüssigkeit in der Spiralkammer 321 erhöht, damit deren Strömungsgeschwindigkeit erhöht wird, und dann wird die Flüssigkeit durch eine Oeffnung 330 zum nicht dargestellten Entwicklungsabschnitt zin Entwickeln eines elektrostatischen latenten Bildet gefördert. In the density detecting device constructed as described above for developing liquid, the developing liquid 314 is supplied through a liquid suction port 329 of the housing 320 due to the rotation of the pump wheel in the direction of an arrow a sucked in and the pressure of the sucked liquid in the spiral chamber 321 increased so that its flow rate is increased, and then the liquid becomes Develop through an opening 330 to the development section (not shown) an electrostatic latent formation is promoted.

Ferner wird die Entwicklerflüssigkeit 314 auch schnell durch den Schlitz 324 in den Kanal 326 in der fotoelektrischen Detektoreinrichtung eingespritzt. Furthermore, the developer liquid 314 is also quickly through the Slot 324 is injected into channel 326 in the photoelectric detector device.

Da die aus dCr Spiralkammer 321 eingespritzte Entwicklerflüssigkeit durch den Schlitz 324 dem Kanal 326 in der fotoelektrischen Dete]ctoreinrichtung zugeführt wird, während die Breite der Strömung groß gehalten wird, ohne daß die Strömungsgeschwindigkeitwrmindert wird, wird Toner niemals am transparenten Wandabschnitt des Kanals 326 anhaften. Selbst wenn während einer Stillstandszeit, des Kopiergerät es Toner am Wandabschnitt des Kanals 326 anhaften sollte, kann dieser Toner leicht von der schnell aus dem Schlitz 324 ausströmenden Entwicklerflüssigkeit entfernt werden, wodurch sichergestellt ist, daß eine korrekte Dichteermittlung der Entwicklerflüssigkeit erreicht wird. Ferner strömt die Entwicklerflüssigkeit 314 entsprechend der Form des Schlitzes 324 mit hoher Geschwindigkeit aus, und dies ermöglicht, daß die Größe der Detektorkammer 325 kleinstmöglich gemacht wird. Since the developing liquid injected from dCr spiral chamber 321 through slot 324 to channel 326 in the photoelectric detector is supplied while the width of the flow is kept large without the When the flow velocity is reduced, the toner never sticks to the transparent wall portion of the channel 326 adhere. Even if the copier is idle Should toner adhere to the wall portion of the channel 326, the toner can easily from the fast developer fluid flowing out of slot 324 removed, thereby ensuring that a correct density determination the developer liquid is reached. The developer liquid also flows 314 according to the shape of the slot 324 at high speed, and this enables the size of the detector chamber 325 to be made as small as possible.

Um durch die Verwendung der beschriebenen Dichtedetektorvorrichtung die Dichte der Entwicklerflüssigkeit konstant zu halten, kann eine elektrische Schaltung dazu benutzt werden, ein Tonerzufuhrventil mittels eines Signals zu betätigen, das beispielsweise uom Lichtfühler 326 und der Lichtquelle 328 kommt, die die fotoelektrische Detektoreinrichtung bilden,! Genauer heißt dies, daß ein Schalttransistor von der Spannung am VevDindungspunkt zwischen dem Widerstand des Lichtfühlers 327 und einem Regelwiderstand angesteuert werden ann, damit ein Strom zum Zweck der Betätigung des Ventils zu einem elektromagnetischen Solenoid fließen kann. To through the use of the described density detection device An electrical circuit can keep the density of the developer fluid constant can be used to actuate a toner supply valve by means of a signal that for example uom light sensor 326 and the light source 328 comes, which is the photoelectric Form detector device! More precisely, this means that a switching transistor of the Voltage at the Vev connection point between the resistor of the light sensor 327 and a The rheostat can be controlled in order to provide a current for the purpose of actuation of the valve can flow to an electromagnetic solenoid.

Claims (16)

PatentansprücheClaims 1. Entwicklungsvorrichtung mit einer Einrichtung zur Entwicklung eines latenten Bildes mittels eines Entwicklers und mit einem Entwicklerbehälter, der den der Entwicklungseinrichtung zuzuführenden Entwickler enthält, g e k e n n z e i c h n e t durch eine Zuführungseinrichtung (224, 225, 228) zur Zuführung des Entwicklers (222) vom Entwicklerbehälter (221) zur Entwicklungseinrichtung (229) und durch eine Rückführungseinrichtung (233, 235, 299) zur Rückführung des Entwicklers von der Entwicklungseinrichtung zum Entwicklerbehälter, wobei die Zuführungseinrichtung und die Rückführüngseinrichtung zusammen einen Umlaufkanal durch die Entwicklungseinrichtung und den Entwicklerbehälter bilden. 1. Developing device with a device for developing a latent image by means of a developer and with a developer container, containing the developer to be supplied to the developing device, g e k e n n z e i c h n e t by a feed device (224, 225, 228) for feeding of the developer (222) from the developer container (221) to the developing device (229) and return means (233, 235, 299) for returning the developer from the developing device to the developer container, wherein the feeding device and the return means together form a circulation passage through the developing means and form the developer container. 2. Entwicklungsvorrichtung nach Anspruch 1, g e k e n n -z e i c h n e t durch eine Dispersionseinrichtung (297) zum Dispergieren des Entwicklers (222). 2. A developing device according to claim 1, g e k e n n -z e i c h n e t by a dispersing device (297) for dispersing the developer (222). 3. Entwicklungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Entwicklungseinrichtung zur Entwicklung eine Elektrode (229) umfaßt. 3. Development device according to one of claims 1 or 2, characterized NOTICE that the development facility is responsible for developing a Comprises electrode (229). 4. Entwicklungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, g e k e n n z e i c h n e t durch eine Strömungsgeschwindigkeitsverminderungsplatte (242) zum Vermindern der Strömungsgeschwindigkeit der Entwicklerflüssigkeit (222). 4. Development device according to one of claims 1 to 3, g e not indicated by a flow rate reducing plate (242) for reducing the flow rate of the developer liquid (222). 5. Entwicklungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß der Entwicklerbehälter (221) eine Ausgabeeinrichtung (225) enthält, um den Entwickler (222) aus dem Entwicklerbehälter ausströmen zu lassen und der Entwicklungseinrichtung (229) zuzuführen, sowie eine Gehäuse (226), das die Ausgabeeinrichtung umschließtNund eine Öffnung (227) aufweist, durch die der Entwickler hindurchströmen kann. 5. Development device according to one of claims 1 to 4, characterized It is noted that the developer container (221) has an output device (225) to flow out the developer (222) from the developer container let and the developing device (229), and a housing (226), enclosing the dispenser and having an opening (227) through which the developer can flow through it. 6. Entwicklungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß wenigstens eine von beiden, die Zuführungseinrichtung (228) oder die Rückführungseinrichtung (299), wenigstens mit einer von beiden, der Entwicklungseinrichtung (229) oder dem Entwicklerbehälter (221), verbindbar ist, um einen Umlaufkanal durch den Entwicklerbehälter zu'bilden. 6. Development device according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i c h n e t that at least one of the two, the feed device (228) or the return means (299), at least one of which is the development means (229) or the developer container (221), can be connected to a circulation channel zu'bilden the developer container. 7. Entwicklungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß wenigstens ein Teil der Dispersionseinrichtung (297) während des Umlaufs des Entwicklers durch den Umlaufkanal (228, 235) jenseits der Oberfläche des Entwicklers (222) innerhalb des Entwicklerbehälters (221) liegt. 7. A developing device according to claim 2, characterized in that it is e k e n n z e i c h n e t that at least part of the dispersing device (297) during the circulation of the developer through the circulation channel (228, 235) beyond the surface of the developer (222) lies within the developer container (221). 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 oder 7, dadurch gek e n n z e i c h ne t , daß die Dispersionseinrichtung (297) in den Entwickler (222) im Entwicklerbehälter (221) eingetaucht ist, wenn der Entwickler nicht durch den Umlaufkanal (228, 235) umläuft. 8. Device according to one of claims 2 or 7, characterized k e n n z e i c h ne t that the dispersing device (297) is in the developer (222) is immersed in the developer container (221) when the developer is not through the Circulation channel (228, 235) revolves. 9. Entwicklungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 2, 7 und 8, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Dispersionseinrichtung (297) in bezug auf den Rückführungskanal (235; 299) unter einem Winkel angeordnet ist. 9. Developing device according to one of claims 2, 7 and 8, characterized it is noted that the dispersing means (297) with respect to the return channel (235; 299) is arranged at an angle. 10. Entwicklungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 9, g e k e n n z e i c h n e t durch eine Abstandsrolle (237, 238) zur Aufrechterhaltung eines konstanten Abstands (1) zwischen dem fotoem!,findlichen Element (231) und der Elektrode (229). 10. Developing device according to one of claims 3 to 9, g e not indicated by a spacer roller (237, 238) for maintenance a constant distance (1) between the photo-sensitive element (231) and the electrode (229). 11. Entwicklungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 1O, dadurch g'e k e n n z e i c h n e t , daß die Elektrode (229) vom £otoempfindlichen Element (231) abnehmbar ist. 11. Development device according to one of claims 3 to 1O, characterized it is not noted that the electrode (229) is from the oto-sensitive element (231) is removable. 12. Entwicklungsvorrichtung nach Anspruch 5, g e k e n n -z e i c h L1 e t durch einen Entwicklerkonzentrationsdetektor (328, 327), der neben der Öffnung (227) angeordnet ist. 12. A developing device according to claim 5, g e k e n n -z e i c h L1 e t by a developer concentration detector (328, 327), which is next to the Opening (227) is arranged. 13. Entwicklungsvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch g e k e n n z e i c h ne t, daß die Ausgabeeinrichtung (225) ein Flügelrad enthält. 13. A developing device as claimed in claim 5, characterized in that it is e k e n n indicate that the output device (225) includes an impeller. 14. Entwicklungsvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß der Umlaufkanal durch die Entwicklungseinrichtung wenigstens von einer von beiden, der Zuführungseinrichtung (228) und der Rückführungseinrichtung (235; 299) gebildet wird. 14. A developing device as claimed in claim 6, characterized in that it is e k e n n indicates that the circulation channel through the developing device is at least from either of the feeder (228) and the returner (235; 299) is formed. 15. Entwicklungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Dispersionseinrichtung (297, 223) ein Netz enthält. 15. A developing device according to claim 2, characterized in that it is indicates that the dispersing device (297, 223) includes a network. 16. Entwicklungsvorrichtung nach Anspruch 12, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß der lSntv7icklerkonzentrationsdetektor eine Lichtquelle (328) und ein lichtaufnehmendes Element (327) aufweist. 16. A developing device according to claim 12, characterized in that it is indicates that the detector concentration detector has a light source (328) and a light receiving element (327). LeerseiteBlank page
DE19742462325 1973-09-27 1974-09-27 Electrophotographic developing device Expired DE2462325C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742462325 DE2462325C3 (en) 1973-09-27 1974-09-27 Electrophotographic developing device

Applications Claiming Priority (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP10867773A JPS5510071B2 (en) 1973-09-27 1973-09-27
JP11124973A JPS5534423B2 (en) 1973-10-01 1973-10-01
JP11683073U JPS55505Y2 (en) 1973-10-05 1973-10-05
JP11682973U JPS5815391Y2 (en) 1973-10-05 1973-10-05 Copy material size detection device
JP13515573A JPS5442260B2 (en) 1973-11-30 1973-11-30
JP14095673A JPS557582B2 (en) 1973-12-13 1973-12-13
JP14641473U JPS5091548U (en) 1973-12-20 1973-12-20
JP550374A JPS5535709B2 (en) 1974-01-08 1974-01-08
JP49005504A JPS50112042A (en) 1974-01-08 1974-01-08
JP1698874A JPS577437B2 (en) 1974-02-12 1974-02-12
DE19742462325 DE2462325C3 (en) 1973-09-27 1974-09-27 Electrophotographic developing device

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2462325A1 true DE2462325A1 (en) 1976-10-21
DE2462325B2 DE2462325B2 (en) 1980-10-02
DE2462325C3 DE2462325C3 (en) 1981-06-25

Family

ID=27581465

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742462325 Expired DE2462325C3 (en) 1973-09-27 1974-09-27 Electrophotographic developing device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2462325C3 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2233628A1 (en) * 1971-07-08 1973-02-01 Canon Kk DEVICE FOR DEVELOPMENT WITH LIQUID DEVELOPER IN ELECTROPHOTOGRAPHIC COPY MACHINES
DE2164981A1 (en) * 1971-12-28 1973-07-12 Kalle Ag PROCESS AND EQUIPMENT FOR DEVELOPING LIGHT-SENSITIVE MATERIAL

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2233628A1 (en) * 1971-07-08 1973-02-01 Canon Kk DEVICE FOR DEVELOPMENT WITH LIQUID DEVELOPER IN ELECTROPHOTOGRAPHIC COPY MACHINES
DE2164981A1 (en) * 1971-12-28 1973-07-12 Kalle Ag PROCESS AND EQUIPMENT FOR DEVELOPING LIGHT-SENSITIVE MATERIAL

Also Published As

Publication number Publication date
DE2462325C3 (en) 1981-06-25
DE2462325B2 (en) 1980-10-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3623251C2 (en)
DE2446395A1 (en) COPY DEVICE
DE2857890C2 (en) Electrostatic copier with a sliding support
DE2435820A1 (en) ELECTROPHOTOGRAPHIC COPY DEVICE
DE3026969A1 (en) COPIER
DE2111759A1 (en) Electrophotographic copier
DE3707869A1 (en) TONER COLLECTING DEVICE
US4110029A (en) Liquid developer for an electrostatic copying device
DE2804122A1 (en) AIRFLOW GUIDE SYSTEM FOR AN IMAGE GENERATION DEVICE
DE3443060A1 (en) AUTOMATIC ORIGINAL FEEDING DEVICE AND IMAGING DEVICE EQUIPPED WITH SUCH A DEVICE
DE2937694A1 (en) DEVELOPER DEVICE WITH MAGNETIC BRUSH FOR ELECTROPHOTOGRAPHIC COPYING MACHINES
DE3812513C2 (en)
DE3328729C2 (en) An image forming apparatus having a movable photoconductive element
DE2901527A1 (en) ELECTROPHOTOGRAPHIC TRANSFER-COPY DEVICE
DE3713091A1 (en) ELECTROPHOTOGRAPHIC PRINTER
DE2462325A1 (en) Wet development of copies with supply of liquid - allows removal and insertion of developing apparatus
DE69826219T2 (en) PHOTOGRAPHIC DEVELOPMENT DEVICE
DE3831789A1 (en) IMAGE GENERATION DEVICE
DE2226358A1 (en) Copier for sheet-shaped and thick originals
DE2233628A1 (en) DEVICE FOR DEVELOPMENT WITH LIQUID DEVELOPER IN ELECTROPHOTOGRAPHIC COPY MACHINES
DE2415485A1 (en) DRY PHOTOCOPER
DE3210672A1 (en) AUTOMATIC DOCUMENT FEEDER FOR AN ELECTROPHOTOGRAPHIC COPIER
DE3340928A1 (en) IMAGE GENERATION DEVICE
DE1497090A1 (en) Method for producing a double-sided xerographic reproduction on opposite sides of a copy sheet
DE2915654A1 (en) ELECTROPHOTOGRAPHIC COPIER

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)