DE2462325B2 - Electrophotographic developing device - Google Patents

Electrophotographic developing device

Info

Publication number
DE2462325B2
DE2462325B2 DE19742462325 DE2462325A DE2462325B2 DE 2462325 B2 DE2462325 B2 DE 2462325B2 DE 19742462325 DE19742462325 DE 19742462325 DE 2462325 A DE2462325 A DE 2462325A DE 2462325 B2 DE2462325 B2 DE 2462325B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
developer
filter
liquid
developing
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742462325
Other languages
German (de)
Other versions
DE2462325C3 (en
DE2462325A1 (en
Inventor
Yoshitomo Yokohama Kanagawa Goshima
Hiroyuki Mitaka Tokio Hattori
Shiro Kawasaki Komaba
Kazumi Yokohama Umezawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Canon Inc
Original Assignee
Canon Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP10867773A external-priority patent/JPS5510071B2/ja
Priority claimed from JP11124973A external-priority patent/JPS5534423B2/ja
Priority claimed from JP11682973U external-priority patent/JPS5815391Y2/en
Priority claimed from JP11683073U external-priority patent/JPS55505Y2/ja
Priority claimed from JP13515573A external-priority patent/JPS5442260B2/ja
Priority claimed from JP14095673A external-priority patent/JPS557582B2/ja
Priority claimed from JP14641473U external-priority patent/JPS5091548U/ja
Priority claimed from JP550374A external-priority patent/JPS5535709B2/ja
Priority claimed from JP49005504A external-priority patent/JPS50112042A/ja
Priority claimed from JP1698874A external-priority patent/JPS577437B2/ja
Priority to DE19742462325 priority Critical patent/DE2462325C3/en
Application filed by Canon Inc filed Critical Canon Inc
Publication of DE2462325A1 publication Critical patent/DE2462325A1/en
Publication of DE2462325B2 publication Critical patent/DE2462325B2/en
Publication of DE2462325C3 publication Critical patent/DE2462325C3/en
Application granted granted Critical
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/22Apparatus for electrographic processes using a charge pattern involving the combination of more than one step according to groups G03G13/02 - G03G13/20
    • G03G15/28Apparatus for electrographic processes using a charge pattern involving the combination of more than one step according to groups G03G13/02 - G03G13/20 in which projection is obtained by line scanning
    • G03G15/30Apparatus for electrographic processes using a charge pattern involving the combination of more than one step according to groups G03G13/02 - G03G13/20 in which projection is obtained by line scanning in which projection is formed on a drum
    • G03G15/302Apparatus for electrographic processes using a charge pattern involving the combination of more than one step according to groups G03G13/02 - G03G13/20 in which projection is obtained by line scanning in which projection is formed on a drum with arrangements for copying different kinds of originals, e.g. sheets, books
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/06Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing
    • G03G15/10Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a liquid developer
    • G03G15/101Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a liquid developer for wetting the recording material

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Wet Developing In Electrophotography (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine elektrofotografi- so sehe Entwicklungsvorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to an electrophotographic so see developing device according to the preamble of claim 1.

Eine derartige Entwicklungsvorrichtung ist in der DE-OS 22 33 628 beschrieoen. Bei dieser Entwicklungsvorrichtung wird die von der Fntwicklungsstation abströmende Entwicklerflüssigkeit in einem Behälter aufgefangen und von dort über das Filter in den Vorratsbehälter zurückgeführt. Mit dem Filter werden Staubteilchen und zusammengeballte Tonerteilchen aus der Flüssigkeit herausgefiltert. Bei dieser bekannten -to Entwicklungsvorrichtung ist es jedoch nachteilig, daß die Oberfläche des Filters verhältnismäßig schnell durch die Staubteilchen und die zusammengeballten Tonerteilchen zugesetzt und somit das Filter verstopft wird, so daß dieses häufig gereinigt oder ausgetauscht werden ·Γ| muß.Such a developing device is described in DE-OS 22 33 628. In this developing device, the developing liquid flowing out of the developing station is collected in a container and from there returned to the storage container via the filter. The filter removes dust particles and agglomerated toner particles from the liquid. In this known -to developing device, it is disadvantageous, however, that the surface of the filter relatively quickly through the dust particles and the aggregated toner particles are added and thus the filter is clogged, so that the latter are often cleaned or replaced · Γ | got to.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine elektrofotografische Entwicklungsvorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 zu schaffen, bei der das Filter außerordentlich lange betriebsbereit w bleibt.It is an object of the invention to provide an electrophotographic developing device according to to create the preamble of claim 1, in which the filter is operational for an extremely long time remain.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den im kennzeichnenden Teil des neuen Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmalen gelöst.This object is achieved according to the invention with the characterizing part of the new claim 1 specified features solved.

Demnach wird das Filter so angeordnet, daß die « rückströmende Entwicklerflüssigkeit auf einen schräg verlaufenden Prallabschnitt des Filters auftrifft. Damit werden mittels der beim Rückströmen gewonnenen kinetischen Energie der Trägerflüssigkeit und der Tonerteilchen die zusammenbackenden Tonerteilchen beim Aufprall auf den Prallabschnitt voneinander getrennt und praktisch pulverisiert. Darüberhinaus wird durch die Schrägstellung des Prallabschnitts erreicht, daß die Tonerteilchen und auch Staub oder andere Verunreinigungen schnell weitergespült werden und *>"> daher dieser Prallabschnitt nicht verstopft wird. Gegenüber der bekannten elektrofotografischen Entwicklungsvorrichtung ergibt sich daher der wesentlicheAccordingly, the filter is arranged in such a way that the «backflowing developer fluid hits you at an angle running baffle section of the filter impinges. This is used to gain by means of the return flow kinetic energy of the carrier liquid and the toner particles, the caking toner particles separated from each other and practically pulverized upon impact with the impact section. In addition, will achieved by the inclination of the baffle section that the toner particles and also dust or other Dirt can be rinsed quickly and *> "> therefore, this baffle section is not clogged. As compared with the known electrophotographic developing device, there is therefore the essential one Vorteil, daß das Filter nicht nur eine Filterfunktion ausübt, sondern darüberhinaus auf mechanische Weise Toner-Zusammenballungen zerkleinert, so daß diese nicht zum Verstopfen des Filters führen.The advantage that the filter not only performs a filter function, but also in a mechanical manner Crushed toner clumps so that they do not clog the filter.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Entwicklungsvorrichtung besteht gemäß Patentanspruch 2 darin, daß das Filter derart innerhalb des Vorratsbehälters angeordnet ist, daß der Prallabschnitt während der Zirkulation der Entwicklerflüssigkeit oberhalb des Flüssigkeitsspiegels freiliegt Dadurch wird erreicht, daß eine bei einem ersten Aufprall evtl. noch nicht zerkleinerte und in Form kleinster Tonerteilchen weggespülte Toner-Zusammer,-ballung weiter dem Aufprall nachfolgender Entwicklerflüssigkeit ausgesetzt wird, bis sie schließlich völlig zerkleinert ist.An advantageous embodiment of the development device is according to claim 2 that the Filter is arranged within the reservoir that the baffle portion during the circulation of the Developer liquid is exposed above the liquid level first impact, possibly not yet crushed and washed away in the form of tiny toner particles, toner agglomeration continues to be exposed to the impact of the subsequent developer liquid until it is finally completely is crushed.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Entwicklungsvorrichtung besteht gemäß Patentanspruch 3 darin, daß der Prallabschnitt bei nichtzirkulierender Entwicklerflüssigkeit unterhalb des Entwicklcrflüssigkeitsspiegels liegt Auf diese Weise ist beim Ruhezustand der Entwicklungsvorrichtung gewährleistet, daß evtl. an dem Prallabschniu zurückgebliebene Toner-Ansammlungen benetzt bleiben und nicht durch Trocknung verfestigt werden, was bei der folgenden Inbetriebnahme die Filterfunktion behindern könnte.A further advantageous embodiment of the development device consists in accordance with patent claim 3 in that the baffle section is below the developer fluid level when the developer fluid is not circulating Any toner accumulations remaining on the impact section remain wetted and not by drying solidified, which could hinder the filter function during the next start-up.

Die Erfindung wird nachstehend anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erlititert.The invention is explained below on the basis of exemplary embodiments with reference to FIG Drawing detailed.

F i g. I ist ein Querschnitt einer Ausführungsform der Entwicklungsvorrichtung und zeigt die Strömung der Entwicklerflüssigkeit.F i g. I is a cross-section of one embodiment of the developing device showing the flow of the Developer liquid.

Fig.2 ist ein Längsschnitt durch die Vorrichtung nach F ig. 1.Fig.2 is a longitudinal section through the device according to Fig. 1.

F i g. 3 ist eine perspektivische Ansicht eines Filters.F i g. 3 is a perspective view of a filter.

Fig.4 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der Entwicklungsvorrichtung.4 shows a further embodiment of the Developing device.

Fig.5 zeigt ein drittes Ausführungsbeispiel der Entwicklungsvorrichtung.Fig. 5 shows a third embodiment of the developing device.

Anhand der F i g. 1 bis 3 wird ein erstes Ausführungsbeispiel der Entwicklungsvorrichtung beschrieben.Based on the F i g. 1 to 3, a first embodiment of the developing device will be described.

Nach F i g. I und 2 ist in einem Entwicklerbehälter 221 Entwicklerflüssigkeit 222 gespeichert, die durch ein Filter 223 gefiltert wird. Ein Motor 224 ist mit einem Pumpenrad 225 versehen, mit dem die Entwicklerflüssigkeit 222 einem Entwicklerelektrodenabschnitt A zugeführt wird. In einem Abschnitt eines Pumpengehäuses 226 ist eine Au.slaßöffnung 227 ausgebildet, die mit einem Rohr 228 verbunden ist, dessen anderes Ende lösbar mit einem Verbindungsstück 230 einer Entwicklerelektrode 229 verbunden ist, die sich im Entwicklerelektrodenabschnitt A befindet. Auf einer fotoempfindlichen Trommel 231 befindet sich fotoempfindliches Material mit einer lichtempfindlichen Schicht, die mit einer transparenten Isolierschicht bedeckt ist. Die Trommel 231 wird von einer Welle 232 getragen und ist von verschiedenen Einrichtungen zur Erzeugung des Ladungsbilds umgeben. Unterhalb der Trommel 231 ist in einem Abstand /die gekrümmte Entwicklerelektrode 229 zum Aufbringen einer Entwicklungsvorspannung auf die Oberfläche der Trommel angeordnet. Ein Trog 233 dient dazu, die der Entwicklerelektrode 229 zur Entwicklung des elektiostatischen Ladungsbilds zugeführte Entwicklerflüssigkeit aufzunehmen, und weist einen in seinem Boden am vorderen Ende ausgebildeten Auslaß 234 auf. Mit dem Auslaß 234 ist ein Abflußrohr 235 verbunden, dessen anderes Ende lösbar mit einem Verbindungsstück 236 des Entwicklerbehälters 221 verbunden ist. Wie aus den Fig. 1 und 2 ersichtlich ist,According to FIG. I and 2 are stored in a developer container 221 developer liquid 222, which is filtered through a filter 223. A motor 224 is provided with an impeller 225 with which the developing liquid 222 is supplied to a developing electrode section A. In one section of a pump housing 226 an outlet opening 227 is formed which is connected to a tube 228, the other end of which is detachably connected to a connecting piece 230 of a developer electrode 229 which is located in the developer electrode section A. On a photosensitive drum 231 there is photosensitive material having a photosensitive layer covered with a transparent insulating layer. The drum 231 is carried by a shaft 232 and is surrounded by various devices for generating the charge image. Below the drum 231, spaced apart, is the curved developing electrode 229 for applying a developing bias to the surface of the drum. A trough 233 serves to receive the developing liquid supplied to the developing electrode 229 for developing the electrostatic charge image, and has an outlet 234 formed in its bottom at the front end. A drain pipe 235 is connected to the outlet 234, the other end of which is detachably connected to a connecting piece 236 of the developer container 221. As can be seen from Figs. 1 and 2,

hat der Trog eine geneigte Oberfläche, die das Strömen der Entwicklerflüssigkeit unterstützt und die verhindert, daß sich der Toner auf der Wand des Troges ablagert. Abstandsrollen 237 und 238 sind in Berührung mit der Trommel 231 angeordnet und halten den Abstand / s zwischen der Trommel und der Entwicklerelektrode 229. Eine Schleierabstreifwalze 239 dient dazu, den Schleier vom erzeugten Bild zu beseitigen.the trough has an inclined surface that supports the flow of the developer liquid and prevents that the toner is deposited on the wall of the trough. Spacer rollers 237 and 238 are in contact with the Drum 231 arranged and keep the distance / s between the drum and the developer electrode 229. A veil wiper roller 239 is used to remove the veil from the formed image.

Wenn die Vorrichtung außer Betrieb ist und der Motor 224 stillsi-ht, nimmt die Entwicklerflüssigkeit 222 in im Behälter 221 das Flüssigkeitsniveau L\ ein. Dies hat zur Folge, daß das Filter 223 vollständig in die Entwicklerflüssigkeit 222 eingetaucht ist, so daß verhindert wird, daß das Filter 223 verstopft, was sich andernfalls aus einer Verfestigung und Ablagerung von Toner auf dem Filter aufgrund von Verdampfung der Entwicklerflüssigkeit ergeben würde. Wenn dann die Vorrichtung in Betrieb gesetzt wird, dreht der Motor 224 in Pfeilrichtung, so daß die Entwicklerflüssigkeit vom Pumpenrad 225 in das Pumpengehäuse 226 gesaugt und über die Auslaßöffnung 227 und das Rohr 228 in die Entwickiereiektrode 229 geleitet wird, wo sie auf eine Strömungsgeschwindigkeits-Verminderungsplatte 242 trifft, wodurch ihre Strömungsgeschwindigkeit vermindert wird. Dann strömt die Flüssigkeit langsam über r> eine öffnung 243 aus, die sich in Längsrichtung über die Trommel 231 erstreckt, und füllt den kleinen Abstand / zwischen der Trommel 231 und der Entwicklerelektrode 229, damit das elektrostatische Ladungsbild auf der lichtempfindlichen Trommel 231 entwickelt wird. Die von der Entwicklerelektrode 229 an der linken Seite 244 nach F i g. 1 bei der Schleierabstreifwalze 239 sowie an der hinteren und vorderen Stirnfläche 245 bzw. 246 nach F i g. 2 abströmende Entwicklerflüssigkeit wird im Trog 233 aufgefangen und strömt über die geneigte η Oberfläche des Troges abwärts, so daß sie sich im Auslaß 234 sammelt, aus dem die Flüssigkeit durch das Abflußrohr 235 fällt, wobei sie durch das Gefälle H kinetische Energie erhält und auf das Filter 223 im Entwicklerbehälter 221 aufschlägt. Beim Anlaufen der to Vorrichtung beginnt die Entwicklerflüssigkeit 222 über die verschiedenen Teile zu zirkulieren, so daß das Flüssigkeitsniveau im Entwicklerbehälter 221 allmählich auf ein bestimmtes Niveau L1 abgesenkt wird. In diesem Zustand ragt das Filter 223 so aus der Flüssigkeit heraus, « daß es von der herunterfallenden Entwicklerflüssigkeit getroffen, die aufgrund des Gefälles H ausreichende Energie erhalten hat. Somit werden sämtliche verfestigten Tonerklumpen wieder zerkleinert und es wird verhindert, daß Tonerklumpen oder Staub am Filter r> <> anhaften, das auf diese Weise seine Filterfunktion befriedigend ausführen kann. Die durch das Filter geleitete Entwicklerflüssigkeit 222 strömt schnell im Entwicklerbehälter 221 zu einem Pumpabschnitt, damit durch die schnelle Strömung eine Ablagerung von Toner verhindert und eine ausreichende Rührwirkung herbeigeführt wird. Die Entwicklerflüssigkeit fällt dabei auf einen geneigten Prallabschnitt 297 des Filters 223, so daß Staub oder andere Verunreinigungen vom geneigten Prailabschnitt 297 zu einem ebenen Oberflächenab- w» schnitt 298 gespült werden, wo sie sich sammeln. Das Filter ist herausnehmbar montiert, damit es leichter ausgetauscht oder gereinigt werden kann.When the device is not in operation and the motor 224 is at a standstill, the developer liquid 222 in the container 221 assumes the liquid level L \ . As a result, the filter 223 is completely immersed in the developing liquid 222 , so that the filter 223 is prevented from clogging which would otherwise result from solidification and deposition of toner on the filter due to evaporation of the developing liquid. When the device is then put into operation, the motor 224 rotates in the direction of the arrow, so that the developer liquid is sucked from the pump impeller 225 into the pump housing 226 and directed via the outlet opening 227 and the tube 228 into the developing electrode 229, where it is fed to a flow rate- Attenuation plate 242 hits, thereby reducing its flow rate. Then the liquid slowly flows out through an opening 243 which extends longitudinally across the drum 231 and fills the small gap / between the drum 231 and the developing electrode 229 so that the electrostatic charge image on the photosensitive drum 231 is developed. The from the developer electrode 229 on the left side 244 of FIG. 1 at the veil stripping roller 239 and on the rear and front end faces 245 and 246 according to FIG. 2 flowing developer liquid is caught in the trough 233 and flows downwards over the inclined η surface of the trough, so that it collects in the outlet 234, from which the liquid falls through the drainage pipe 235, where it receives kinetic energy through the gradient H and on the Filter 223 in developer container 221 hits. When the to device starts up, the developer liquid 222 begins to circulate over the various parts, so that the liquid level in the developer container 221 is gradually lowered to a certain level L 1. In this state, the filter 223 protrudes from the liquid in such a way that it is hit by the falling developer liquid, which has received sufficient energy due to the gradient H. Thus, all solidified toner lumps are broken up again and it is prevented that toner lumps or dust adhere to the filter r ><>, which can in this way perform its filter function satisfactorily. The developer liquid 222 passed through the filter flows quickly in the developer container 221 to a pump section, so that the rapid flow prevents deposition of ~ λ toner and brings about a sufficient stirring effect. The developer liquid falls onto an inclined impact section 297 of the filter 223, so that dust or other impurities are flushed from the inclined prail section 297 to a flat surface section 298, where they collect. The filter is removable so that it can be replaced or cleaned more easily.

Damit ist die Entwicklungsvorrichtung so ausgebildet, daß ein Element zum Dispergieren von Tonerklumpen h"> zwischen der Entwicklungsstation und dem Entwicklerbehälter angeordnet ist, über das die Entwicklerflüssigkeit zirkuliert. Mit dem Element werden jegliche in der Entwicklerflüssigkeit erzeugten Tonerklumpen wieder zerteilt, so daß für ausreichend filtrierte und gemischte Entwicklerflüssigkeit gesorgt ist Wenn die Entwicklungsvorrichtung für längere Zeit außer Betrieb bleibt, verdampft die Entwicklerflüssigkeit auf der Entwicklerelektrode 229 und dem Trog 233, so daß sich der Toner in der Flüssigkeit verfestigt und verhältnismäßig große Klumpen bildet. Wenn die Vorrichtung wieder in Betrieb gesetzt wird, werden diese verhältnismäßig großen Tonerklumpen von der Entwicklerflüssigkeit weggewaschen und mit dieser gemischt, wobei jedoch die Tonerklumpen durch das Abflußrohr 235 strömen, so d.iß sie auf das Dispergierelement auftreflen und dadurch fein zerteilt werden, was zur Folge hat, daß sich kei ie großen Tonerklumpen in der Flüssigkeit befinden, die dem Entwicklungsabschnitt A zugeführt wird. Ferner werden sämtliche großen Tonerklumpen, die von dem Element aufgefangen werden, aufgrund des kontinuierlichen Auftreffens der Entwicklerflüssigkeit fein zerteiltThe developing device is thus designed in such a way that an element for dispersing toner lumps h "> is arranged between the developing station and the developer container, through which the developer fluid circulates and mixed developer fluid is taken care of. When the developing device is left inoperative for an extended period of time, the developing liquid evaporates on the developer electrode 229 and trough 233 so that the toner solidifies in the liquid and forms relatively large clumps when the device is restarted , these relatively large lumps of toner are washed away by the developer liquid and mixed with it, but the lumps of toner flow through the drain pipe 235 so that they impinge on the dispersing element and are thereby finely divided, with the result t that there are no large lumps of toner in the liquid supplied to the developing section A. Furthermore, any large lumps of toner caught by the element are finely divided due to the continuous impingement of the developer liquid

Im folgenden wird auf F i g. 4 Bez'.y genommen. Die foioempfindiiche Trommel 23i ist von /.a»" !reichen nichi gezeigten Einrichtungen zur Erzeugung eines Ladungsbilds und zur Übertragung des in der Entwicklungsstation entwickelten Bilds auf Bildempfangspapier umgeben. Die Entwicklungsvorrichtung zum Entwickeln des elektrostatischen Ladungsbilds in ein sichtbares Bild umfaßt den gesonderten Entwicklungsabschnitt A und einen Entwicklerbehälterabschnitt B, die miteinander durch das Zufuhrrohr 228 und ein Summelrohr 299 verbunden sind. Die Entwicklerflüssigkeit 222 im Behälter 221 wird vom Pumpenrad 225, das vom Motor 224 gedreht wird, in das Pumpengehäuse 226 eingesaugt und über das Rohr 228 zum Entwicklungsabschnitt A geleitet. Dann wird die Eniwicklungsflüssigkeit der Entwicklungselektrode 229 zugeführt, damit dadurch das elektrostatische Ladungsbild auf der Trommel 231 zu einem sichtbaren Bild entwickelt wird. Die Entwicklerflüssigkeit 222, die auf diese Weis-;; zur Entwicklung benutzt worden ist, wird in dem Trog 233 gesammelt und fällt durch das Sammelrohr 229 in den Behälter 221.In the following, reference is made to FIG. 4 Bez'.y taken. The foioempfindiiche drum 23i is /.a ""! Rich nichi devices shown to generate a charge image and for transferring the developed in the developing station image on the image receiving paper surrounded. The developing device for developing the electrostatic charge image into a visible image includes the separate development section A and a developer container section B, which are connected to each other by the supply pipe 228 and a summing tube 299. The developer liquid 222 in the container 221 is sucked into the pump housing 226 by the impeller 225, which is rotated by the motor 224, and supplied to the developing section A via the pipe 228. Then, the developing liquid is supplied to the developing electrode 229 to thereby develop the electrostatic charge image into a visible image on the drum 231. The developing liquid 222 thus used for development is collected in the trough 233 and falls through the manifold 229 into the container 221.

Der Entwicklungsabschnitt A enthält die Walze 239, die eine Schleierbildung auf dem sichtbar gemachten Bild auf der Trommel 231 verhindert, sowie ein Reinigungselement 301 für die Walze 239. Die lösbaren Verbindungsstücke 230 und 236 an jeweils an einem Ende des Zufuhrrohrs 228 bzw. Sammelrohrs 299 werden dazu benutzt, die Rohre 228 und 299 in der strichpunktiert dargestellten Weise zu verbinden, damit unabhängige Strömungswege 302 und 303 für den Entwicklungsabschnitt A bzw. den Entwicklerbehälterabschnitt ß gebildet werden.The developing section A contains the roller 239, which prevents the formation of fog on the visualized image on the drum 231, and a cleaning element 301 for the roller 239. The detachable connectors 230 and 236 at one end of the supply pipe 228 and header pipe 299, respectively used to connect the tubes 228 and 299 in the manner shown in phantom, so that independent flow paths 302 and 303 are formed for the developing section A and the developer container section β, respectively.

Sorp'l kann das Sammelrohr 299 des Entwicklungsabschnitts A mit der Zufuhröffnung des Abschnitts A und das Zufuhrrohr 22% mit der Sammelöffciing des Entwicklerbehälters verbunden werden. Diese Rohre sind so ausgelegt, daß sie Strömungswege in den einzelnen Abschnitten ergeben, ohne daß sie den Ausbau des Entwicklungsabschnitts A oder des Behälterabschnitts B behindern oder eine Leckage der Entwicklerflüssigkeit zulassen. Der unabhängige Strömungsweg im Entwicklerbehälterabschnitt B ergibt die Möglichkeit eines Probebetriebs.Sorp'l can of the developing section A with the supply port of the portion A and the supply pipe 22 are connected to the Sammelöffciing% of the developer container, the manifold 299th These tubes are designed so that they provide flow paths in the individual sections without hindering the removal of the developing section A or the container section B or allowing the developer liquid to leak. The independent flow path in the developer container section B enables a trial run.

Die Fig. 5 zeigt eine dritte Ausführungsform der Vorrichtung. Wie dargestellt ist, sind bei dieser Ausführungsform das Zufuhrrohr 228 und das Sammelrohr 299, die den Entwicklungsabschnitt A und den5 shows a third embodiment of the device. As shown, in this embodiment, the supply pipe 228 and the collecting pipe 299, which are the developing section A and the

LntwicklerbfhälterabsL'!iniu Il verbinden, jeweils in zwei Teile aufgeteilt, die jeweils über ein Verbindungs rolir 309 bzw. 310 niitcin.iiiilei verbunden sind. DuIlIi Lösen der Verbindungsrnhrc 309 und 310 von dem Ziifulirrohr 228 und dem Sammelrolu 299 können das Zuiulirrohr 228 und das S.immclrolir 299. die mit dem Behälterabschnitt U verbunden sind, über ein Verbin dungsrohr 309 bzw. 3f 1 miteinander verbunden werden, damit ein unabhängiger Strömungsweg im F.niwieklcr· behälterabschnitt Π geschaffen wird ferner können das Rohr 228 und das Sammelrohr 299. die mit dem Ijilwicklungsabschnitt Λ verbunden sind, iiher ein Verbindiingsrohr 310 b/v>. 312 miteinander verbunden werden, damit ein unabhängige!' Slmmungswcg im Abschnitt Λ geschaffen wird. Hei der Ausfiilirungsform gemaH I i g. r> kennen die Wirkungen, die in Verbindung mil der 'Xuslühningsform gemall Γ i g. 4 beschrieben wurden, ebenfalls erreicht werden und zusätzlich die Strömungsvvcge einfacher und leichter als bei der Aiisfiihrungsform gemalt I i g 4 hergestellt werden.Connect the developer halves r absL '! Iniu II , each divided into two parts, which are each connected via a connecting rolir 309 or 310 niitcin.iiiilei. By loosening the connecting tubes 309 and 310 from the cylinder pipe 228 and the collecting roller 299, the inlet pipe 228 and the central roller 299, which are connected to the container section U , can be connected to one another via a connecting pipe 309 or 3f 1, so that they are independent A flow path is created in the container section Π . Furthermore, the pipe 228 and the collecting pipe 299, which are connected to the winding section Λ , can have a connecting pipe 310 b / v>. 312 to be connected to one another so that an independent one! ' Slmmungswcg is created in section Λ . Hei of the embodiment according to I i g. r > know the effects in connection with the 'Xuslühningsform gemall Γ i g. 4, can also be achieved and, in addition, the flow paths are made simpler and lighter than in the embodiment shown in FIG. 4.

Mier/n I Matt /eichnuniicnMier / n I Matt / calibrated

Claims (3)

Patentansprüche;Claims; 1. Elektrofotografische Entwicklungsvorrichtung, bei der ein auf einem Aufzeichnungsmaterial ausgebildetes elektrostatisches Ladungsbild mit Entwicklerflüssigkeit aus Tonerteilchen und Trägerflüssigkeit entwickelt wird, wobei die Entwicklerflüssigkeit zwischen einem Vorratsbehälter und einer Entwicklungsstation zirkuliert und im Wege der Rückführung von der Entwicklungsstation zum ι ο Vorratsbehälter ein Filter durchströmt, dadurch gekennzeichnet, daß das Filter (223) derart angeordnet ist, daß die rückströmende Entwicklerflüssigkeit auf einen schräg verlaufenden Prallabschnitt (297) des Filters auftrifft.1. An electrophotographic developing apparatus in which a recording material formed electrostatic charge image is developed with developer liquid from toner particles and carrier liquid, the developer liquid between a reservoir and a Development station circulates and by way of return from the development station to the ι ο Reservoir flows through a filter, thereby characterized in that the filter (223) is arranged in such a way that the backflowing developer liquid strikes an inclined baffle section (297) of the filter. Z Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Filter (223) derart innerhalb des Vorratsbehälters (221) angeordnet ist, daß der Prallabschnitt (297) während der Zirkulation der Entwicklerflüssigkeit oberhalb des Flüssigkeiisspie- >o gels (L2) frei üegtDevice according to claim 1, characterized in that the filter (223) is arranged inside the storage container (221) in such a way that the baffle section (297) is exposed above the liquid level (L 2 ) during the circulation of the developer liquid 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Prallabschnitt (297) bei nicht zirkulierender Entwicklerflüssigkeit unterhalb des Entwicklerflüssigkeitsspiegels (Li) liegt3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the baffle section (297) is below the developer liquid level (Li) when the developer liquid is not circulating
DE19742462325 1973-09-27 1974-09-27 Electrophotographic developing device Expired DE2462325C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742462325 DE2462325C3 (en) 1973-09-27 1974-09-27 Electrophotographic developing device

Applications Claiming Priority (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP10867773A JPS5510071B2 (en) 1973-09-27 1973-09-27
JP11124973A JPS5534423B2 (en) 1973-10-01 1973-10-01
JP11683073U JPS55505Y2 (en) 1973-10-05 1973-10-05
JP11682973U JPS5815391Y2 (en) 1973-10-05 1973-10-05 Copy material size detection device
JP13515573A JPS5442260B2 (en) 1973-11-30 1973-11-30
JP14095673A JPS557582B2 (en) 1973-12-13 1973-12-13
JP14641473U JPS5091548U (en) 1973-12-20 1973-12-20
JP550374A JPS5535709B2 (en) 1974-01-08 1974-01-08
JP49005504A JPS50112042A (en) 1974-01-08 1974-01-08
JP1698874A JPS577437B2 (en) 1974-02-12 1974-02-12
DE19742462325 DE2462325C3 (en) 1973-09-27 1974-09-27 Electrophotographic developing device

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2462325A1 DE2462325A1 (en) 1976-10-21
DE2462325B2 true DE2462325B2 (en) 1980-10-02
DE2462325C3 DE2462325C3 (en) 1981-06-25

Family

ID=27581465

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742462325 Expired DE2462325C3 (en) 1973-09-27 1974-09-27 Electrophotographic developing device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2462325C3 (en)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA964053A (en) * 1971-07-08 1975-03-11 Kazumi Umezawa Liquid developing device in electrophotographic copying apparatus
BE793369A (en) * 1971-12-28 1973-06-27 Kalle Ag METHOD AND DEVICE FOR DEVELOPING A PHOTOSENSITIVE MATERIAL

Also Published As

Publication number Publication date
DE2462325C3 (en) 1981-06-25
DE2462325A1 (en) 1976-10-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2545137C2 (en) Street sweeper
DE2050789C3 (en) Device in an electrophotographic copier for preventing the escape of powdery developer
DE3325470A1 (en) MOBILE FLOOR CLEANING MACHINE
EP0593521A1 (en) Mobile floor cleaning machine.
DE2507878A1 (en) BLOOD FILTER
DE2814593A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR OPERATING A CHARGED COMBUSTION ENGINE
DE2128813C2 (en) Device for developing electrostatic charge images
DE2462325C3 (en) Electrophotographic developing device
DE2349513A1 (en) DEVELOPMENT PROCESS AND DEVICE FOR ELECTROPHOTOGRAPHY
EP0008040B1 (en) Magnetic brush development apparatus for electrostatic charge images
DE1497166A1 (en) Process for developing latent electrostatic images and apparatus for carrying out the process
EP0134878A2 (en) Device for treating spent emulsions, solutions and industrial waste water and the like
EP0043505A2 (en) Apparatus for exchange of developer contained in a developing station
DE2356062A1 (en) ELECTRIC STEAM IRON
DE2656901C2 (en) Developing device for diazo copy material, especially in a light tracing machine
DE2725498A1 (en) FILTER
DE2047894A1 (en) Electrostatic wet toner device
DE2413836C2 (en) Liquid development facility
DE2316588A1 (en) DUST COLLECTORS
DE2506527A1 (en) Drum filter for liqs - with rapid outflow of filtrate and wash-liquor from space behind filter cake
DE973797C (en) Drum wet magnetic separator
DE2522008C3 (en) Liquid developing device
DE1910236A1 (en) Device for wetting an electrostatically charged and exposed recording medium
DE665592C (en) Device for cleaning and de-oiling steam
DE529858C (en) Double-walled filter cylinder for centrifugal machines

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)