DE2458857A1 - ELECTRODE SUSPENSION FOR THE COLOR SELECTION ELECTRODE OF A COLOR IMAGE CATHODE BEAM TUBE - Google Patents
ELECTRODE SUSPENSION FOR THE COLOR SELECTION ELECTRODE OF A COLOR IMAGE CATHODE BEAM TUBEInfo
- Publication number
- DE2458857A1 DE2458857A1 DE19742458857 DE2458857A DE2458857A1 DE 2458857 A1 DE2458857 A1 DE 2458857A1 DE 19742458857 DE19742458857 DE 19742458857 DE 2458857 A DE2458857 A DE 2458857A DE 2458857 A1 DE2458857 A1 DE 2458857A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- electrode
- suspension
- suspension according
- spring
- attached
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01J—ELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
- H01J29/00—Details of cathode-ray tubes or of electron-beam tubes of the types covered by group H01J31/00
- H01J29/02—Electrodes; Screens; Mounting, supporting, spacing or insulating thereof
- H01J29/06—Screens for shielding; Masks interposed in the electron stream
- H01J29/07—Shadow masks for colour television tubes
- H01J29/073—Mounting arrangements associated with shadow masks
Landscapes
- Electrodes For Cathode-Ray Tubes (AREA)
- Cathode-Ray Tubes And Fluorescent Screens For Display (AREA)
Description
1 BERLIN 33 S MÜNCHEN1 BERLIN 33 S MUNICH
Auguste-Viktoria-Straße 65 p. nilOPUl/C O DADTMCD Pienzenauerstraße 2Auguste-Viktoria-Strasse 65 p. nilOPUl / C O DADTMCD Pienzenauerstraße 2
Pai.-Anw. Dr. Ing. Ruschke L-M. KUoOtI r\fc & TAKIlNtK Pat.-Anw. Dipl.-Ing.Pai.-Anw. Dr. Ing.Ruschke LM. KUoOtI r \ fc & TAKIlNtK Pat.-Anw. Dipl.-Ing.
Pat.-Anw. Dipl.-Ing. P Δ T F N T Δ M W Δ' I TF Hans E·Pat. Dipl.-Ing. P Δ TFNT Δ MW Δ 'I TF Hans E
Olaf Ruschke Γ A I C IN I A IN VV A L I C 98 03 24Olaf Ruschke Γ AIC IN IA IN VV ALIC 98 03 24
Telefon:030/ 8263895 BERLIN-MÜNCHEN - ΤθΙθί°η: °89/987258Phone: 030/8263895 BERLIN MUNICH - ΤθΙθί ° η: ° 89/987258
Telegramm-Adresse: Telegramm-Adresse:Telegram address: Telegram address:
Z 113Z 113
Zenitn Radio Korporation, Chicago, Illinois, V.8t.A.Zenitn Radio Corporation, Chicago, Illinois, V.8t.A.
Elektrodenaufhängung für die Farbwahlelektrode einer Farbbild-KathodenstrahlröhreElectrode suspension for the color selection electrode of a color picture cathode ray tube
Die vorliegende Erfindung betrifft Farbbild-Kathodenstrahlröhren mit einer Farbwahlelektrode und insbesondere} eine Aufhängung für die Farbwahlelektrode in einer Farbbildröhre.The present invention relates to color cathode ray tubes having a color selection electrode, and more particularly to a suspension for the color selection electrode in a color picture tube.
Herkömmliche Farbbildröhren mit Lochmaske enthalten eine Lochmaskenanordnung aus einem starren Rahmen, auf den eine dünne, sphärisch geformte Maske aufgeschweißt ist, die ein u/iuster aus elektronendurchlässigen Löchern enthält. Die Maskenanordnung ist in der Röhre an einer Gruppe von Blattfedern aufgehängt, die mit den Seitenteilen des Maskenrahmens verschweißt sind; gewöhnlich handelt es sich um drei an der Zahl, die an Stutzen oder Halterungselementen an- oder aufliegen, die sich von einem Flansch auf der Vorderfläche der Röhre her einwärts erstrecken.Conventional color picture tubes with a shadow mask contain a shadow mask arrangement from a rigid frame on which a thin, spherically shaped mask is welded, which consists of a u / iuster contains electron-permeable holes. The mask assembly is suspended in the tube by a group of leaf springs, which are welded to the side parts of the mask frame; Usually there are three in number, which are in contact with or resting on connecting pieces or mounting elements that extend from extending inwardly from a flange on the front surface of the tube.
Mit der US-PS 3 529 199 wurde ein Versuch gemacht, die körperlichen Einschränkungen zu vermeiden, die der verhältnismäßigWith US-PS 3,529,199 an attempt was made, the physical Avoid restrictions that are proportionate
509825/0800509825/0800
schmale Zwischenraum zwischen den Seiten des Maskenrahmens und den Kolbenwänden auferlegt. In dieser Entgegenhaltung ist an jeder Innenecke des Maskenrahmens ein Hilfshalterungsglied vorgesenen, wobei ein federn nachgiebiges Element das Hilfshalterungsglied mit dem Elektrodenhalterungselement verbindet.narrow spaces are imposed between the sides of the mask frame and the piston walls. In this citation is on an auxiliary support member is provided for each inside corner of the mask frame, wherein a resilient member connects the auxiliary support member to the electrode support member.
Um die MassigKeit, das ΰ-ewicht und die Kosten unnötig großer .rtöhrenkolben zu vermeiden, ist es sehr erwünscht', daß die Elektrodenaufhängung im Kolben nur ein Minimum an Kaum einnimmt, damit in jedem Pail der kleinstmögliche Kolben angewandt werden lcann. weiterhin ist wichtig, daß die Aufhängungspunkte der Elektrode mit äußerster Präzision bestimmbar sein müssen, damit die Elektrode im aufgehängten Zustand eine genaue räumliche Zuordnung zum leuchtstoff must er auf der Frontfläche der .Röhre einnehmen kann. Zusätzlich sind die Herstellungskosten einer Elektrodenaufhängung von erheblicher Bedeutung.The bulk, the ΰ-weight and the costs are unnecessarily greater To avoid tubular bulbs, it is very desirable that the electrode suspension occupies a minimum of barely in the flask, so that the smallest possible flask is used in each pail lcann. It is also important that the suspension points of the electrode Must be determinable with the utmost precision so that the electrode can be precisely assigned in the suspended state to the fluorescent it must take on the front surface of the tube can. In addition, the manufacturing costs of an electrode suspension are of considerable importance.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Elektrodenaufhängung zum Befestigen einer allgemein rechtwinkligen Farbwahlelektrode in vorbestimmtem Abstand zum Bildschirm mit Leuchtstoffpunkttripeln, der sich auf einer Innenfläche der Frontscheibe einer Farbbildröhre befindet, wobei die Farbwahlelektrode einen gekrümmten Mittelteil mit einem Muster elektronendurchlässiger Öffnungen und einen den Mittelteil umschreibenden Umfassungsteil aufweist. Die Aufhängung weist eine Vielzahl von Elektrodenhalterungselementen, die jeweils in einer Ecke desselben am Kolben befestigt sind, sowie eine Vielzahl federnd nachgiebiger Elemente auf, die die Tragelemente jeweils mit der Elektrode verbinden. Diese Aufhängung ist dadurch gekennzeichnet, daiS jedes der federnd nachgiebigen Glieder einen Teil aufweist, der an einer Ecke der Elektrode über dem Umfasaungsteil liegt, und daß Federeinrichtungen vorgesehen sind, die rückhaltend an den Halterungselementen angreifen.The present invention relates to an electrode hanger for mounting a generally rectangular color selection electrode in FIG predetermined distance from the screen with fluorescent point triples, which is located on an inner surface of the front panel of a color picture tube with the color selection electrode having a curved central portion with a pattern of electron-permeable openings and a surrounding portion circumscribing the central portion. The suspension has a multiplicity of electrode holder elements, which are each attached in one corner of the same on the piston, as well as a plurality of resilient elements that connect the support elements to the electrode. This suspension is characterized in that each of the resiliently compliant Limbs have a portion which lies at a corner of the electrode over the bevel portion, and that spring means are provided that are retained on the mounting elements attack.
Eine bevorzugte ausgeführte Form der Erfindung wird nun unter Bezug auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. In diesenA preferred embodied form of the invention is now shown below Described with reference to the accompanying drawings. In these
509 8 2 5/0800509 8 2 5/0800
ist dieis the
Pig. 1 eine Perspektivansicht einer Farbbild-Kathodenstrahlröhre in üückansicht mit aufgeschnittenem Kolben, mn die Aufhängung für eine Farbwahlelektrode zu zeigen, die die Prinzipien der vorliegenden Erfindung verkörpert;Pig. 1 is a perspective view of a color picture cathode ray tube in a rear view with the bulb cut open, with the suspension for a color selection electrode embodying the principles of the present invention;
Fig. 2 eine Seitenansicht der Röhre der I1Ig. 1, die ebenfalls aufgeschnitten ist, um die Lochmaske und ihre Aufhängung zu zeigen;Fig. 2 is a side view of the tube of the I 1 Ig. 1, also cut away to show the shadow mask and its suspension;
Fig. 3 ist eine vergrößerte Perspektivansicht einer Maskenaufhängungsvorrichtung nach den Fig. 1 und 2;3 is an enlarged perspective view of a mask suspension device according to FIGS. 1 and 2;
Fig. 4 ist eine aufgebrochene Ansicht der Maskenaufhängungsvorrichtüng nach Fig. 3; undFigure 4 is a broken away view of the mask hanger according to Fig. 3; and
Fig. 5 ist ein vergrößerter Seitenschnitt der Maskenaufhängungsvorrichtung nach den Fig. 3 und 4·Fig. 5 is an enlarged side section of the mask suspension device according to Figs. 3 and 4
Die Fig. 1 bis 5 stellen eine Farbbild-Kathodenstrahlröhre mit einer Aufhängung nach der vorliegenden Erfindung für die Farbwahlelektrode dar, wobei die Elektrode in Form einer Lochmaske 11 vorliegt. Die Röhre 10 ist mit einem Kolben dargestellt, der aus einem Hals 12 besteht, der mit einer allgemein rechteckigen flanschlosen Frontplatte 14 dicht abschließend verbunden ist.Figs. 1 to 5 illustrate a color cathode ray tube with a suspension according to the present invention for the color selection electrode, the electrode in the form of a shadow mask 11 is present. The tube 10 is shown with a piston consisting of a neck 12 with a generally rectangular flangeless front panel 14 tightly closing connected is.
Die Maske 11 ist als billig, leicht, rahmenlos und biegsam dargestellt; sie ist vorzugsweise einteilig aus einem einzigen Bogen aus elektrisch leitendem Material - wie Stahl - hergestellt. Die Maske 11 ist mit einem gekrümmten Mittelteil 18 gezeigt, in dem sich ein Muster aus elektronendurchlässigen Offnungen 20 befindet. Die Maske 11 weist eine verstärkende Vertiefung 22 mit U-Profil auf, die den Mittelteil 18 umgibt und in ihn übergeht.The mask 11 is shown to be cheap, light, frameless and flexible; it is preferably made in one piece from a single sheet of electrically conductive material - such as steel. The mask 11 is shown with a curved central part 18 in which there is a pattern of electron-permeable elements Openings 20 is located. The mask 11 has a reinforcing recess 22 with a U-profile that surrounds the central part 18 and passes into him.
Die Maske 11 weist eine Schürze 24 von allgemein konstanter Tiefe auf, die sich an die Vertiefung 22 anschließt. Die Schürze 24 weist einen vorwärts gerichteten und nach außen aufgeweiteten Körperteil auf, der in einem Vorderkantenteil 28 endet. DieThe mask 11 has an apron 24 of generally constant Depth that adjoins the recess 22. The skirt 24 has a forwardly directed and outwardly flared one Body part which ends in a leading edge part 28. the
509825/080Ü509825 / 080Ü
.configuration der Vertiefung 22 und der Schürze 24 ist derart, daß die Festigkeit der Maske erhöht und der Leuchtstoffschirm 29 auf der Innenfläche der Frontplatte 14 so weit wie möglich gegen Streuelektronen, die durch zu starke Ablenkung aus den Elektronenstrahlen entweichen können, abgeschirmt werden, wobei die Elektronenstrahlen aus (nicht gezeigten) Elektronenkanonen im Hals der iiöhre 10 austreten. Der aufgeweitete Körperteil der Schürze 24 ist auf jeder Seite mit einer Vielzahl eingeformter Verstärkungsrippen 30 versehen..configuration of the recess 22 and the skirt 24 is such, that the strength of the mask increases and the phosphor screen 29 on the inner surface of the faceplate 14 as far as possible against stray electrons, which can escape from the electron beams due to excessive deflection, with the electron beams exit from electron guns (not shown) in the throat of the tube 10. The dilated part of the body of the Skirt 24 is provided with a plurality of molded reinforcing ribs 30 on each side.
Die Elektrodenaufhängung nach der vorliegenden Erfindung weist vorzugsweise eine Vielzahl von Aufhängungsvorrichtungen 32 auf, die jeweils an den Ecken der Maske 11 angeordnet sind. Jede der Vorrichtungen 32 hat am Kolben angebrachte Elemente, die hier die form eines Halterungselementes oder Stutzens 34 annehmen, der an einem genau bestimmten Ort auf der Innenseite des .Röhrenkolbens angebracht ist. Vorzugsweise weist der Stutzen 34 einen Körper 36 und einen Fuß 38 auf. Der Fuß 38 ist bspw. mit einem Frittenkleber an der Innenfläche der Frontplatte 14 befestigt. Alternativ kann der Fuß in die Frontplatte 14 eingebettet oder sonstwie an ihr befestigt sein. Unter Einsatz der bekannten Stutzeneinbettechnik kann man den Fuß 38 bspw. einbetten, während die Frontplatte bzw. ein örtlich begrenzter Teil derselben weich ist.The electrode suspension according to the present invention has preferably a plurality of suspension devices 32, which are each arranged at the corners of the mask 11. Each of the Device 32 has elements attached to the piston, shown here take the form of a retaining element or nozzle 34 which is at a precisely determined location on the inside of the .Röhrenkolbens is appropriate. Preferably, the connector 34 has a body 36 and a foot 38. The foot 38 is for example. With a Frit glue attached to the inner surface of the faceplate 14. Alternatively, the foot can be embedded in the front panel 14 or otherwise attached to it. Using the known nozzle embedding technique, the foot 38 can be embedded, for example, while the front plate or a locally limited part thereof is soft.
Jede Vorrichtung 32 weist an der Elektrode angebrachte Mittel auf, die in Eingriff mit dem auf dem Kolben angebrachten Element, d.h. dem Stutzen 34» treten. Vorzugsweise handelt es sich bei dem auf der Elektrode aufgebrachten Element um ein steifes Winkelstück 40, das eine Ecke der Maske 11 außen umfängt. Das Winkelstück 40 ist mit seinen beiden Enden 42, 44 an aneinanderliegenden Seiten der Maske 11 befestigt. Das auf der Elektrode aufgebrachte Element weist weiterhin eine Koppeleinrichtung auf, die vom Winkelstück 40 getragen wird und bei der es sich um eine diskrete Feder 46 sowie (noch zu beschreibende) Mittel handelt, die am Stutzen 34 angreifen.Each device 32 has means attached to the electrode which engage the element attached to the piston, i.e. step on the nozzle 34 ". The element applied to the electrode is preferably a rigid angle piece 40, which surrounds a corner of the mask 11 on the outside. The angle piece 40 is with its two ends 42, 44 on one another Sides of the mask 11 attached. The element applied to the electrode also has a coupling device, which is carried by the elbow 40 and which is a discrete spring 46 and means (to be described) acts that attack the nozzle 34.
5 0 9 8 2 5/08005 0 9 8 2 5/0800
In der dargestellten, vorzugsweise ausgeführten Ausführungsform weist das 'Winkelstück 40 zwei Metallstreifen mit unterschiedlichen viiärmeausdehnungskoeffizienten auf, die miteinander an den Kanten verbunden sind. Das v/inkelstück 40 biegt sich bei Erwärmung der Maske 11 aus und bewirkt, daß letztere sich der Frontpiatte 14 nähert und somit eine "Q-Kompensation", d.h. eine Kompensation der thermisch verursachten Schwankungen des kritischen Abstandes zwischen der Elektrode und dem Leuchtstoff schirm, stattfindet. Wenn man die Streifenmaterialien mit vorbestimmtem Unterschied der v/ärmeausdehnungskoeffizienten und die Länge der v/inkelarme 48, 50 ausreichend lang wählt, verursacht eine bestimmte 'Temperaturzunähme der Elektrode einen entsprechenden Versatz der Maske 11 und damit eine Q-Kompensation. Die Maske 11 bewegt sich also um eine Entfernung auf die Frontplatte 14 zu, die hinreicht, um die Ausrichtung der Auftreffpunkte der Elektronenstrahlen mit den Leuchtstoffelementen, die in ihrer Gesamtheit den Leuchtschirm 29 bilden, beizubehalten.In the illustrated, preferably executed embodiment the 'elbow 40 has two metal strips with different vii coefficients of thermal expansion that are related to each other connected at the edges. The angular piece 40 bends Heating of the mask 11 and causes the latter to approach the front plate 14 and thus a "Q-compensation", i. a compensation of the thermally caused fluctuations in the critical distance between the electrode and the phosphor umbrella, takes place. If one uses the strip materials with a predetermined difference in the coefficient of thermal expansion and the length of the leg arms 48, 50 is chosen to be sufficiently long a certain temperature increase of the electrode a corresponding one Offset of the mask 11 and thus a Q compensation. The mask 11 thus moves a distance onto the faceplate 14, which is sufficient to align the points of incidence of the electron beams with the phosphor elements that form the luminescent screen 29 in its entirety, to be maintained.
In den Stutzen 34 ist vorzugsweise eine Öffnung 52 zur Aufnahme eines Ansatzes 54 auf der .Feder 46 eingeformt. Der Körper 36 des Stutzens 34 weist weiterhin eine Führungsnut 56 auf, die die Montage der Maske 11 in der .Röhre 10 erleichtert.In the connecting piece 34 there is preferably an opening 52 for receiving it an approach 54 formed on the .Feder 46. The body 36 of the connecting piece 34 also has a guide groove 56 which the assembly of the mask 11 in the tube 10 facilitates.
Die Feder 46 ist vorzugsweise mit einer rückwärtigen Biegung ausgebildet, durch die ein erster Schenkel 58, der am Winkelstück 40 befestigt ist, sowie ein zweiter gegenüberliegender Schenkel 60 entstehen, der den Ansatz 54 tragt. Der Schenkel ist zu zwei !'eilen 62, 64 aufgegabelt, die eine Öffnung 66 im rtinKelstück 40, durch die der Ansatz sich hindurcherstreckt, umgreifen. Wie in den Fig. 3 und 5 dargestellt, ist der Ansatz 54 am Schenkel 60 befestigt und verläuft von dessen auswärts gerichteter Seite durch die Öffnung 66 im Winkelstück 40 und greift in die öffnung 52 im Stutzen 34 ein, wenn die Maske betrieblich in die Äö'hre 10 eingebracht ist.The spring 46 is preferably with a rearward bend formed by a first leg 58 on the elbow 40 is attached, and a second opposite leg 60 is created, which carries the extension 54. The thigh is to two! 'rush 62, 64 forked up, the one opening 66 in the rtinKelstück 40, through which the extension extends, encompass. As shown in Figs. 3 and 5, the extension 54 is attached to the leg 60 and extends outwardly thereof directed side through the opening 66 in the angle piece 40 and engages in the opening 52 in the connecting piece 34 when the mask is operationally brought into the Äö'hre 10.
Auf diese weise wird die Vorrichtung 32 äußerst kompakt - im wesentlichen infolge der Verwendung einer rückgebogenen FederIn this way, the device 32 becomes extremely compact - essentially due to the use of a bent-back spring
50 9 8 25/080050 9 8 25/0800
46, die sich vom d/inkelstück 40 einwärts krümmt und sich im unbenutzten Raum über der Schürze 24 auf der Maske 11 ausbiegt, »■/eiterhin ist die Feder 46 gegen eine Beschädigung beim Handhaben der Maske geschützt. Da weiterhin nur der unter Federspannung stehende Ansatz 54 sich über das Winkelstück hinauserstrecitt, ist die Vorrichtung 52 sehr gut für die halb- oder vollautomatische Maskenmontage geeignet.46, which curves inward from the d / inkelstück 40 and in the unused space above the apron 24 on the mask 11 bends out, Furthermore, the spring 46 is against damage during handling the mask protected. Since only the extension 54, which is under spring tension, extends beyond the angle piece, the device 52 is very well suited for the semiautomatic or fully automatic mask assembly.
Der Ansatz 54 hat vorzugsweise mindestens zwei Abschnitte, die sich mit jeweils zunehmender Verjüngung zum Ende hin erstrecken, oder nur einen sich verjüngenden Abschnitt, der tangential stetig in eine Kreiskrümmung am spitzen Ende des Ansatzes übergeht. In der dargestellten Ausführungsform sind zwei Abschnitte 68, 70 zunehmender Verjüngung gezeigt.The extension 54 preferably has at least two sections which each taper towards the end, or just a tapering section that continuously merges tangentially into a circular curvature at the pointed end of the approach. In the illustrated embodiment, two portions 68, 70 of increasing taper are shown.
Da bei einer Eckaufhängung eine äußerst kompakte Aufhängungsvorrichtung erforderlich ist, muß wünschenswerterweise die Feder 46, die zum Teil auch bewirkt, daß der Ansatz 54 vom Stutzen 54 gelöst werden kann, eine Bewegungslänge haben, die so gering wie möglich ist, um das Lösen zuzulassen. Um im Betrieb ein übermäßiges Schwingen der Maske 11 zu vermeiden undSince a corner suspension requires an extremely compact suspension device, it is desirable that the Spring 46, which in part also has the effect that the extension 54 can be released from the connecting piece 54, have a length of movement which is as small as possible to allow loosening. In order to avoid excessive oscillation of the mask 11 during operation and
während der Handhabung der Röhre übermäßige mechanische Stoßkräfte (die 40 G- oder mehr betragen können) aufzufangen, ist weiterhin erforderlich, daß die Aufhängungsvorrichtungen 52 jeweils eine vorbestimmte feste Belastungskraft - Größenordnung 0,91 kg (2,0 lbs.) - auf die Maske aufbringen. Es ist jedoch erwünscht, daß die Feder nicht so steif ist, daß sie die Maske überlastet, während diese montiert und dabei erwärmt wird oder sich auf der maximalen Betriebstemperatur befindet. Auch ist erwünscht, daß die von der Feder auf die Maske aufgebrachteexcessive mechanical shock forces during handling of the tube (which can be 40 G or more), it is also necessary that the suspension devices 52 each a predetermined fixed load force - order of magnitude 0.91 kg (2.0 lbs.) - apply to the mask. However, it is desirable that the spring is not so stiff that it overloads the mask while it is being assembled and thereby heated, or is at the maximum operating temperature. It is also desirable that the spring applied to the mask
Last innerhalb eines verhältnismäßig breiten Toleranzbereiches verhältnismäßig konstant bleibt.Load remains relatively constant within a relatively wide tolerance range.
Aus diesem Grund ist die Feder 46 mit der beschriebenen Rückbiegung und Einwärtskrümmung ausgebildet und vorzugsweise derart vorgespannt, daß der Schenkel 60 auf das Winkelstück 40, wenn diese' nicht die Maske haltert, eine Last aufbringt, die imFor this reason, the spring 46 is bent back as described and inward curvature formed and preferably biased such that the leg 60 on the elbow 40, if this' does not hold the mask, brings on a burden that im
509825/0 8 00509825/0 8 00
wesentlichen gleich der gewünschten Belastung der Maske durch die Feder "bei in die Röhre eingebrachter Maske ist. Weiterhin erlaubt das Vorspannen der Feder 46 die Verwendung einer Feder mit verhältnismäßig kleiner Federkonstante ("low rate spring"). Die Verwendung einer vorgespannten Feder mit niedriger Federkonstante ("low rate spring") bewirkt, daß sich die auf die Maske im Kolben aufgebrachte Last mit niedrigerer Toleranz bestimmen läßt, da die Kraft-Ausbiegungs-Kennlinie verhältnismäßig flach verläuft. Die bei einer Feder mit verhältnismäßig niedriger Federkonstante vorliegenden niedrigeren Toleranzen bewirken weiterhin, daß die Belastung der Maske 11 innerhalb eines weiten Auslenkungsbereiches der Feder konstanter ist als beim Einsatz einer steiferen Feder. Die niedrigeren Toleranzen beim Einsatz einer Feder mit verhältnismäßig niedrigerer Federkonstante ermöglichen weiterhin eine wirtschaftlichere Herstellung derselben.essentially equal to the desired load on the mask the spring "is with the mask inserted into the tube. Furthermore The preloading of the spring 46 permits the use of a spring with a relatively small spring rate ("low rate spring"). The use of a preloaded spring with a low spring rate ("low rate spring") causes the on the Mask applied load in the piston can be determined with a lower tolerance, since the force-deflection characteristic curve is relative runs flat. The result of the lower tolerances present in a spring with a relatively low spring constant Furthermore, that the load on the mask 11 is more constant within a wide deflection range of the spring than during use a stiffer spring. The lower tolerances when using a spring with a relatively lower spring constant allow furthermore a more economical production of the same.
Bei einer ausgeführten Aufhängungsvorrichtung 32, die erfolgreich auf richtige Maskenbelastung und Q-Kompensation getestet wurde, wies das Winkelstück 40 kantenverbundene Streifen aus Invar und Legierung 22-3 mit hohem Ausdehnungskoeffizienten ("carpenter") von jeweils 4»76 mm (3/16 in.) Dicke und 0,762 mm (0,030 in.) Breite auf. Das Winkelstück 40 war 63»5 mm (2,5 in.) lang und an den Enden mit der Maskenschürze 24 verschweißt. Die Feder bestand aus rostfreiem Stahl (Legierung 17-7) von 0,381 mm (0,015 in.) Dicke und war auf den Mittelteil des Winkelstücks aufgeschweißt. Die Feder wurde mit einer Last von 0,454 bis 0,91 kg (1 - 2 lbs.) vorgespannt. Der Ansatz erstreckte sich 5,08 mm (0,200 in.) vom Schenkel 60 hinweg, hatte an der Berührungsstelle mit dem Körper 36 einen Durchmesser von 5»156 mm (0,203 in.) und (eingeschlossene) Verjüngungswinkel von 30 und 60°. Der Stutzen'34 war aus mit Titan legiertem rostfreien Stahl (Typ 430) gearbeitet und mit Fritte auf die Innenfläche der Frontplatte 14 aufgeklebt.With suspension device 32 executed, successfully tested for proper mask loading and Q compensation the elbow 40 had edged strips of invar and alloy 22-3 with a high coefficient of expansion ("carpenter") each 4 »76 mm (3/16 in.) thick and 0.762 mm (0.030 in.) wide. The elbow 40 was 63 »5 mm (2.5 in.) long and welded to the mask apron 24 at the ends. The spring was made of stainless steel (alloy 17-7) of 0.381 mm (0.015 in.) Thickness and was welded to the center portion of the elbow. The spring was with a load of .454 to 0.91 kg (1 - 2 lbs.) Preloaded. The lug extended 5.08 mm (0.200 in.) From leg 60 at the point of contact with body 36 has a diameter of 5 »156 mm (0.203 in.) and (included) taper angles of 30 and 60 °. The '34 stub was made of titanium alloyed stainless steel (Type 430) and glued to the inner surface of the front plate 14 with a frit.
Während das Winkelstück 40 in der dargestellten Ausführungsform der Vorrichtung 32 aus einem einzelnen kantenverbundenen Bimetallstreifen ausgebildet ist, liegt es im Rahmen der Erfindung,While the elbow 40 in the illustrated embodiment the device 32 is formed from a single edge-connected bimetal strip, it is within the scope of the invention
509825/080 0509825/080 0
liffliid-fr- -liffliid-fr- -
das Bimetallelement und die Vorrichtung zum Befestigen des Gliedes an der Farbwahlelektrode als 'getrennte Elemente auszubilden. to form the bimetallic element and the device for attaching the member to the color selection electrode as separate elements.
Bspw. kann das Winkelstück 40 dreiteilig hergestellt sein - aus einem 'feil in Form des Bimetallstreifend und einem Paar Befestigungsteilen, die hier nicht gezeigt sind und den Streifen an der bchürze 24 der Elektrode 11 festlegen. Mit dieser Anordnung läßt der Bimetallstreifen des WinkelStücks sich ohne Biegung oder Verformung auf seiner Länge befestigen. Die v/inkelbefestigungsteile können mit der Elektrode 11 und dem Bimetallstreifen verschweißt sein, um das Winkelstück mit der Elektrode 11 zu verbinden.For example, the angle piece 40 can be made in three parts - from a 'feil in the form of the bimetallic strip and a pair of fastening parts, which are not shown here and which fix the strip on the apron 24 of the electrode 11. With this arrangement the bimetal strip of the angle piece can be without Fix bend or deformation along its length. The leg fasteners can be welded to the electrode 11 and the bimetal strip, around the elbow with the electrode 11 to connect.
weiterhin ist 'die neuartige Aufhängung nach der vorliegenden Erfindung gleichermaßen nützlich für die Aufhängung einer Farbwahlelektrode an einem herkömmlichen Farbbildröhrenkolben mit geflanschter Vorderplatte.furthermore is the novel suspension according to the present The invention is equally useful for suspending a color selection electrode from a conventional color picture tube bulb flanged faceplate.
Damit die Farbwahlelektrode 11 am Flansch der (nicht gezeigten) Vorderplatte einer herkömmlichen Farbbildkathodenstrahlröhre angebracht werden kann, kann man den Fuß 58 des Stutzens 54 etwas vergrößern und ihn damit für die Einbettung im Flansch einer herkömmlichen Röhrenfrontplatte nach bekannten Einbettverfahren herrichten.So that the color selection electrode 11 on the flange of the (not shown) The foot 58 of the connecting piece 54 can be attached to the front plate of a conventional color cathode ray tube enlarge it somewhat and thus allow it to be embedded in the flange of a conventional tube faceplate using known embedding methods prepare.
509825/0 8 00509825/0 8 00
Claims (9)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US424017A US3896321A (en) | 1973-12-12 | 1973-12-12 | System for suspending a color selection electrode in a color cathode ray tube |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2458857A1 true DE2458857A1 (en) | 1975-06-19 |
Family
ID=23681113
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19742458857 Withdrawn DE2458857A1 (en) | 1973-12-12 | 1974-12-10 | ELECTRODE SUSPENSION FOR THE COLOR SELECTION ELECTRODE OF A COLOR IMAGE CATHODE BEAM TUBE |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3896321A (en) |
JP (1) | JPS5092678A (en) |
CA (1) | CA1022597A (en) |
DE (1) | DE2458857A1 (en) |
FR (1) | FR2254874B1 (en) |
GB (1) | GB1481716A (en) |
NL (1) | NL7415924A (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2826881A1 (en) * | 1977-06-22 | 1979-01-11 | Hitachi Ltd | COLOR CATHODE BEAM TUBE |
DE4208882A1 (en) * | 1991-03-28 | 1992-10-01 | Videocolor Spa | COLOR PICTURES WITH IMPROVED LOCHMASKEN FRAME TRAILER ASSEMBLY |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3986072A (en) * | 1975-08-12 | 1976-10-12 | Zenith Radio Corporation | Color cathode ray tube having an improved shadow mask suspension system |
US3999098A (en) * | 1975-08-12 | 1976-12-21 | Zenith Radio Corporation | Color cathode ray tube having an improved shadow mask suspension system |
US4056755A (en) * | 1975-12-22 | 1977-11-01 | Rca Corporation | Color picture tube having mask-frame assembly with reduced thickness |
NL8003611A (en) * | 1980-06-23 | 1982-01-18 | Philips Nv | COLOR TELEVISION PICTURE TUBE. |
NL8004174A (en) * | 1980-07-21 | 1982-02-16 | Philips Nv | COLOR IMAGE TUBE. |
US4939412A (en) * | 1988-03-30 | 1990-07-03 | Rca Licensing Corporation | Color picture tube having improved shadow mask-frame assembly |
US5682300A (en) * | 1995-07-03 | 1997-10-28 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Grounding apparatus for a cathode ray tube |
KR100404577B1 (en) * | 2000-04-11 | 2003-11-12 | 엘지전자 주식회사 | Spring for cathode ray tube |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3330980A (en) * | 1965-07-16 | 1967-07-11 | Rca Corp | Shadow mask mounted with bi-metallic sections connected by expansible loop |
NL150614B (en) * | 1968-02-08 | 1976-08-16 | Philips Nv | COLOR SELECTION ELECTRODE ASSEMBLY FOR A COLOR TELEVISION DISPLAY TUBE, AS WELL AS A SUSPENSION FOR A COLOR TELEVISION DISPLAY TUBE FITTED WITH SUCH COLOR SELECTION ELECTRODE ASSEMBLY. |
NL150613B (en) * | 1968-06-21 | 1976-08-16 | Philips Nv | COLOR SELECTION ELECTRODE ASSEMBLY FOR A COLOR TELEVISION DISPLAY TUBE AND SUSPENSION FOR A COLOR TELEVISION DISPLAY TUBE EQUIPPED WITH SUCH COLOR SELECTION DISPLAY TUBE. |
DE1936177B2 (en) * | 1968-07-26 | 1977-07-14 | N V Philips" Gloeilampenfabneken Eindhoven (Niederlande) | COLOR TELEVISION TUBE WITH A RECTANGULAR COLOR SELECTION ELECTRODE |
-
1973
- 1973-12-12 US US424017A patent/US3896321A/en not_active Expired - Lifetime
-
1974
- 1974-10-29 CA CA212,530A patent/CA1022597A/en not_active Expired
- 1974-12-04 GB GB52455/74A patent/GB1481716A/en not_active Expired
- 1974-12-06 NL NL7415924A patent/NL7415924A/en not_active Application Discontinuation
- 1974-12-10 DE DE19742458857 patent/DE2458857A1/en not_active Withdrawn
- 1974-12-11 FR FR7440851A patent/FR2254874B1/fr not_active Expired
- 1974-12-12 JP JP49143030A patent/JPS5092678A/ja active Pending
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2826881A1 (en) * | 1977-06-22 | 1979-01-11 | Hitachi Ltd | COLOR CATHODE BEAM TUBE |
DE4208882A1 (en) * | 1991-03-28 | 1992-10-01 | Videocolor Spa | COLOR PICTURES WITH IMPROVED LOCHMASKEN FRAME TRAILER ASSEMBLY |
DE4208882C2 (en) * | 1991-03-28 | 1998-02-12 | Videocolor Spa | Color picture tube with improved shadow mask frame support assembly |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CA1022597A (en) | 1977-12-13 |
FR2254874A1 (en) | 1975-07-11 |
NL7415924A (en) | 1975-06-16 |
US3896321A (en) | 1975-07-22 |
GB1481716A (en) | 1977-08-03 |
FR2254874B1 (en) | 1980-03-28 |
JPS5092678A (en) | 1975-07-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2458857A1 (en) | ELECTRODE SUSPENSION FOR THE COLOR SELECTION ELECTRODE OF A COLOR IMAGE CATHODE BEAM TUBE | |
DE2636397A1 (en) | PART OF A HANGING FOR THE PUNCHING MASK IN COLOR TUBES | |
DE2657941A1 (en) | COLOR TUBE | |
DE1762224B2 (en) | COLOR TELEVISION PLAYBACK EARS | |
DE2220229A1 (en) | Perforated mask for color television picture tubes | |
DE2360822C2 (en) | Holder for fuse cartridges | |
DE10228883B3 (en) | Holding clamp for fixing the getters in containers of any cross-section in closed vacuum systems and container for use in closed vacuum systems, especially collector pipe | |
DE2935649A1 (en) | IMPLOSION-PROTECTED CATODE RADIOTUBE WITH EDGE ZONE AND FASTENING ANGLE | |
DE69022546T2 (en) | Color picture tube with improved suspension for the mask-frame combination. | |
DE2721449A1 (en) | GETTER ARRANGEMENT WITH IMPROVED MOUNTING | |
DE2427342A1 (en) | GETTER ARRANGEMENT | |
DE69301871T2 (en) | Cathode ray tube with an inner magnetic shield with solidification ribs | |
DE2558353A1 (en) | FASTENING SPRING FOR THE DEFLECTOR OF A CATHODE TUBE | |
DE1537272A1 (en) | Electron beam tubes for displaying color television images | |
DE3419916C2 (en) | Device for supporting the pinhole of a color picture tube | |
DE2013036A1 (en) | Getter unit | |
DE3117064A1 (en) | CATHODE RAY TUBE | |
DD239904A5 (en) | ELECTRON BEAM SYSTEM WITH MUG ELECTRODE | |
DE2638770A1 (en) | CATHODE BEAM TUBE WITH THERMALLY FASTENED GETTER SPRING CARRIER AND METHOD FOR MANUFACTURING IT | |
DE966807C (en) | Television set with an electron beam tube with a metal cone | |
DE1043521B (en) | Beam generation system for electron beam tubes | |
DE3123301A1 (en) | DEVICE FOR ADJUSTING ELECTRON BEAMS IN A CATHODE BEAM | |
AT389154B (en) | Socketless pipe-insertion connection for thin-walled sheet-metal pipes | |
DE2833485C2 (en) | Anode button for a cathode ray tube | |
DE2636398A1 (en) | HANGING FOR THE PUNCHED MASK OF A COLOR CATHODE RAY TUBE |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |