DE2458390A1 - METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING SHORT FIBRILS - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING SHORT FIBRILS

Info

Publication number
DE2458390A1
DE2458390A1 DE19742458390 DE2458390A DE2458390A1 DE 2458390 A1 DE2458390 A1 DE 2458390A1 DE 19742458390 DE19742458390 DE 19742458390 DE 2458390 A DE2458390 A DE 2458390A DE 2458390 A1 DE2458390 A1 DE 2458390A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
chamber
phase mixture
flow
relaxation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19742458390
Other languages
German (de)
Other versions
DE2458390B2 (en
Inventor
Michel Marechal
Jean-Pierre Pleska
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Solvay SA
Original Assignee
Solvay SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from LU69196A external-priority patent/LU69196A1/xx
Priority claimed from LU70525A external-priority patent/LU70525A1/xx
Priority claimed from LU71145A external-priority patent/LU71145A1/xx
Application filed by Solvay SA filed Critical Solvay SA
Publication of DE2458390A1 publication Critical patent/DE2458390A1/en
Publication of DE2458390B2 publication Critical patent/DE2458390B2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01DMECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
    • D01D5/00Formation of filaments, threads, or the like
    • D01D5/11Flash-spinning

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Methods And Devices For Manufacturing Artificial Fibers (AREA)
  • Artificial Filaments (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

DR. INCA-VANDERWERTH Dk. FRANZ LEDERERDR. INCA-VANDERWERTH Dk. FRANZ LEATHER

(1934-1974) β MÖNCHEN 8O(1934-1974) β MÖNCHEN 8O

LUCILE-GRAHN-STR. 22 · TEL. (089) 47 39 47LUCILE-GRAHN-STR. 22 TEL. (089) 47 39 47

München, 25. November 1974 S.73/7O-7V2O-7V34- comb.Munich, November 25, 1974 p.73 / 7O-7V2O-7V34- comb.

SOLYAY & CIE.SOLYAY & CIE.

33 Rue du Prince Albert, Brüssel, Belgien33 Rue du Prince Albert, Brussels, Belgium

Verfahren und·Vorrichtung zur Herstellung von kurzen FibrillenMethod and device for the production of short fibrils

Die Erfindung "betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Fibrillen kurzer Länge sowie Vorrichtungen., die besonders zu seiner Durchführung· geeignet sind.The invention "relates to a process for the production of Fibrils of short length and devices that are particularly suitable for its implementation.

Es ist bereits bekannt, durch plötzliche Entspannung eines flüssigen Zweiphasengemisch.es auf Grundlage von geschmolzenem Polymerem und Lösungsmittel, welches sich auf erhöhtem Druck und erhöhter Temperatur befindet, kontinuierliche, fibrillierte Strukturen oder Strähnen herzustellen. Solche Strukturen sind als solche jedoch sehr schwierig,hauptsächlich wegen ihres extrem hohen Volumens und der Geschwindigkeit, mit welcher sie hergestellt werden, weiter zu verarbeiten. Dies ist der Grund dafür, daß man, um sie in wirtschaftlicher WeiseIt is already known by sudden expansion of a liquid two-phase mixture based on molten Polymer and solvent, which is at increased pressure and elevated temperature located, continuous, fibrillated Create structures or strands. However, such structures are very difficult as such, mainly because of because of their extremely high volume and the speed with which they are manufactured. this is the reason that you have to get to them in an economical manner

509830/0838509830/0838

TEtEORAMMEi L E D E R E R P AT E N T MÜNCHENTEtEORAMMEi L E D E R E R P AT E N T MUNICH

- ή - ή

weiter einsetzen zu können, an ihnen zunächst eine Zerh'ackbehandlung vornimmt, welche zwar ihre Abmessungen verkleinert, jedoch für ihre physikalischen Eigenschaften schädlich ist. Eine solche Zerhackbehandlung erfordert darüber hinaus umfangreiche Anlagen und einen erheblichen Energieverbrauch»To be able to continue using them, first of all a chopping treatment undertakes, which although its dimensions are reduced, but is detrimental to its physical properties. Such a chopping treatment also requires extensive Plants and considerable energy consumption »

Daher hat man bereits die Entwicklung von Verfahrensweisen versucht, welche direkt zur Bildung von Fibrillen mit kurzer Länge bei der plötzlichen Entspannung der zuvor genannten Gemische führen.Therefore, attempts have been made to develop procedures which directly lead to the formation of fibrils with short Length result in the sudden relaxation of the aforementioned mixtures.

So ist in der belgischen Patentschrift 787 032 der Anmelderin eine Verfahrensweise zur direkten Herstellung von kurzen Fibrillen beschrieben, bei welcher das Zweiphasengemisch in einem Zusatzfluid gerade zum Zeitpunkt, wo es der plötzlichen Entspannung unterworfen wird, dispergiert wird. Gemäß der Verfahrensweise der belgischen Patentschrift 787 033 der Anmelderin wird ein ähnliches Ergebnis erreicht, wenn die durch die plötzliche Entspannung des Zweiphasengemisches gebildete, fibrillierte Struktur zum Zeitpunkt ihrer. Bildung durch eine Strömung eines Querfluides zerhackt wird.So is in the Belgian patent 787 032 of the applicant a procedure for the direct production of short fibrils described in which the two-phase mixture is dispersed in an additive fluid just at the time it is subjected to the sudden relaxation. According to the Procedure of the applicant's Belgian patent 787 033 a similar result is achieved if the formed by the sudden relaxation of the two-phase mixture, fibrillated structure at the time of their. Formation is chopped up by a flow of a transverse fluid.

Obwohl diese vorbekannten Verfahrensweisen die Technik zur Herstellung von diskontinuierlichen Fibrillen wesentlich verbessern, weisen sie dennoch einige Kachteile auf. Ein Hauptnachteil ist die Notwendigkeit des Einsatzes von sehr großen Mengen an Zusatzfluid, um ein ausreichendes Zerhacken oder Zerkleinern zu erreichen.Although these prior art procedures are essential to the technique of making discontinuous fibrils improve, they still have some tile parts. A major disadvantage is the need to use very large ones Amounts of make-up fluid to achieve adequate chopping or grinding.

Aufgabe der Erfindung ist daher die Schaffung eines Verfahrens zur direkten Herstellung von kurzen Fibrillen, welches nicht mehr die Zufuhr eines Zusatzfluides erfordert.The object of the invention is therefore to create a method for the direct production of short fibrils, which is not more requires the supply of an additional fluid.

Weiterhin ist in der belgischen Patentschrift 811 780 der Anmelderin eine Verfahrensweise zur Herstellung von kurzenFurthermore, in the Belgian patent 811 780 of the applicant a procedure for producing short

509830/0838509830/0838

Fibrillen "beschrieben, die darin besteht, den Austritts- oder Ejektionskegel, welcher sich am Austritt der öffnung bildet, mittels derer die plötzliche Entspannung herbeigeführt wird, mechanisch zu zerstäuben. Diese Arbeitsweise erfordert jedoch die Anwendung von mechanischen Vorrichtungen wie z. B. rotierbaren, sich mit sehr hoher Geschwindigkeit drehenden Blättern oder Schneiden in einem sehr geringen Abstand von der Entspannungsöffnung. Hieraus ergibt sich, daß diese Arbeitsweise, welche zwar die Erzielung von guten Ergebnissen ermöglicht, nur sehr schwierig durchzuführen ist, wozu spezielle Mitnehmereinrichtungen erforderlich sind und wobei als Folge von mechanischen Defekten Stillstände möglich sind.Fibrils ", which consists in the exit or Ejection cone, which forms at the outlet of the opening, by means of which the sudden relaxation is brought about, to be atomized mechanically. However, this mode of operation requires the use of mechanical devices such as B. rotatable blades rotating at a very high speed or cutting at a very short distance from the relief opening. From this it follows that this way of working, which enables good results to be achieved, is only very difficult to carry out, for which purpose special driver devices are required and where as a result of mechanical Defective downtimes are possible.

Hieraus ergibt sich, daß trotz der bislang erzielten, großen Fortschritte noch kein sicheres Verfahren existiert, welches kein Zusatzfluid zur direkten Herstellung von kurzen Fibrillen durch plötzliche Entspannung von Zweiphasengemischen aus geschmolzenen Polymeren und Lösungsmitteln erfordert.It follows from this that, despite the large ones achieved so far Advances still no safe process exists which does not have an additional fluid for the direct production of short fibrils by sudden relaxation of two-phase mixtures of molten polymers and solvents.

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Verfahrens, welches die zuvor genannten Nachteile nicht- aufweist und das eine wesentlich größere Wirtschaftlichkeit hinsichtlich der Einrichtungen aufweist.The object of the invention is to create a method which does not have the aforementioned disadvantages and which is much more economical in terms of Has facilities.

Die Erfindung betrifft daher ein Verfahren zur Herstellung von Fibrillen mit kurzer Länge durch plötzliches Entspannen eines Zweiphasengemisches,.das geschmolzenes Polymeres und Lösungsmittel enthält und sich auf erhöhtem Druck und erhöhter Temperatur befindet, durch Ejektion durch eine öffnung, so daß das Lösungsmittel sofort verdampft und das Polymere verfestigt wird, wobei das Strömen des Zweiphasengemisches in dem Moment gestört wird, wo es in die Entspannungsöffnung eindringt. The invention therefore relates to a method for producing Short length fibrils from sudden relaxation of a two-phase mixture, the molten polymer and solvent contains and is at increased pressure and temperature, by ejection through an opening, so that the Solvent evaporates immediately and the polymer is solidified, with the flow of the two-phase mixture in the Moment is disturbed where it penetrates into the relaxation opening.

50 9 8 30/083650 9 8 30/0836

Unter der Bezeichnung "Fibrillen mit kurzer Länge" sind in der Beschreibung f!brillierte, längliche Strukturen zu verstehen, welche aus sehr dünnen Einzelfäden mit einer Dicke in der Größenordnung von Mikron gebildet werden und untereinander unter Bildung eines dreidimensionalen Netzes verbunden sind. Solche I'ibrillen mit einem flockenartigen Aussehen besitzen eine im allgemeinen längere als breitere Form. Ihre Länge variiert von ungefähr 0,5 nim bis 5 cm, und ihr Durchmesser von ungefähr 0,01 bis 5 ™. Die spezifische Oberfläche solcherIn the description, the term "short-length fibrils" means brilliant, elongated structures, which are formed from very thin filaments with a thickness of the order of microns and one below the other are connected to form a three-dimensional network. Such fibrils with a flaky appearance are generally longer than wider in shape. Your length varies from about 0.5 nim to 5 cm, and their diameter from about 0.01 to 5 ™. The specific surface of such

ο Produkte ist sehr hoch; sie ist größer als 1 m /g, und in vie-ο products is very high; it is greater than 1 m / g, and in many

len Fällen größer als 10 m /g. Solche Fibrillen stellen ein ausgezeichnetes Ausgangsmaterial zur Herstellung von nichtgewebten Textilien (Vliesprodukten) und von synthetischen Papieren mittels üblicher Arbeitsweisen dar.len cases greater than 10 m / g. Such fibrils cease Excellent starting material for the production of non-woven textiles (fleece products) and synthetic ones Papers using normal working methods.

Im folgenden wird die Definition für den in der Beschreibung verwendeten Ausdruck "Zweiphasengemisch, das geschmolzenes Polymeres und Lösungsmittel enthält," gegeben: Wenn man an ein Gemisch aus Polymerem und geeignetem Lösungsmittel von geeigneter Konzentration an Polymerem, das sich auf einer höheren Temperatur als der Schmelztemperatur des Polymeren befindet, einen sehr hohen Druck anlegt, beobachtet man, daß das Gemisch in Form einer einheitlichen, homogenen, flüssigen Phase vorliegt. Wenn man anschließend unter Konstanthaltung aller anderen Bedingungen den Druck fortschreitend erniedrigt, beobachtet man, daß sich die homogene, flüssige Phase von einem bestimmten, je nach Fall veränderlichen Druck an als Folge des Auftretens eines Systems von zwei flüssigen Phasen trübt, wobei das System durch eine kontinuierliche, an Polymerem reiche Phase gebildet wird, in welcher Tröpfchen einer flüssigen, an Polymerem armen Phase dispergiert sind. Der Wert des Druckes, wo diese Erscheinung auftritt, kann leicht auf experimentellem Wege für verschiedene Werte derThe following is the definition for the term "two-phase mixture, the molten Contains polymer and solvent, "given: If you think of a mixture of polymer and suitable solvent of suitable concentration of polymer which is at a temperature higher than the melting temperature of the polymer if a very high pressure is applied, it is observed that the mixture is in the form of a uniform, homogeneous, liquid Phase is present. If you then keep all other conditions constant the pressure progressively If it is lowered, it is observed that the homogeneous, liquid phase changes from a certain pressure, which varies depending on the case cloudy as a result of the appearance of a system of two liquid phases, the system being characterized by a continuous, polymer-rich phase is formed in which droplets of a liquid, polymer-poor phase are dispersed. The value of the pressure at which this phenomenon occurs can easily be determined experimentally for different values of the

509830/083 6509830/083 6

Temperatur und der Konzentration an Polymeren! bestimmt werden. Um durch eine plötzliche Entspannung Strukturen von hoher
Qualität zu erhalten, wird der Einsatz von Gemischen empfohlen, welche sich im Zweiphasenzustand befinden.
Temperature and the concentration of polymers! to be determined. To by a sudden relaxation structures of high
To maintain quality, the use of mixtures that are in a two-phase state is recommended.

Das Polymere oder die Polymere, das/die in dem der plötzlichen Entspannung unterworfenen Gemisch vorliegt/vorliegen, kann/können beliebig sein, sofern sie zur Bildung von Zweiphasengemischen in Anwesenheit von geeigneten Lösungsmitteln führen.
Im allgemeinen können alle Polymere,, die zu Fäden versponnen werden können, bei dem erfindungsgemäßen Verfahren eingesetzt werden.
The polymer or polymers which is / are present in the mixture subjected to the sudden relaxation can be any, as long as they lead to the formation of two-phase mixtures in the presence of suitable solvents.
In general, all polymers which can be spun into threads can be used in the process according to the invention.

Als Beispiele seien genannt: Polyolefine, Polyamide, thermoplastische Polyester, Polyurethane, Polycarbonate, Vinylpolymere (z. B. Polymere auf Basis von Vinylchlorid, Vinylacetat' oder Vinylidenfluorid) und Acrylpolymere (z. B. Polymere aus Acrylnitril oder Methylacrylat).Examples are: polyolefins, polyamides, thermoplastics Polyesters, polyurethanes, polycarbonates, vinyl polymers (e.g. polymers based on vinyl chloride, vinyl acetate ' or vinylidene fluoride) and acrylic polymers (e.g. polymers made from Acrylonitrile or methyl acrylate).

Bevorzugt werden jedoch kristalline Polymere eingesetzt, deren Kristallinitätsgrad, gemessen durch Röntgenbeugung, oberhalb von 10 °/o und vorzugsweise oberhalb von 20 % liegt. Tatsächlich erteilt der Streckvorgang, dem die sehr dünnen Einzelfäden, welche die Fibrillen bilden, bei der plötzlichen Verdampfung des Lösungsmittels als Folge der plötzlichen Entspannung der Lösungsmitteldämpfe unterworfen sind, ihnen eine orientierte Struktur, wenn sie aus einem kristallinen Polymeren gebildet werden, und damit auch merklich bessere, mechanische Eigenschaften. ' However, preference is given to using crystalline polymers whose degree of crystallinity, measured by X-ray diffraction, is above 10% and preferably above 20%. In fact, the stretching process to which the very thin filaments which form the fibrils are subjected to the sudden evaporation of the solvent as a result of the sudden relaxation of the solvent vapors gives them an oriented structure when they are formed from a crystalline polymer, and thus also noticeably better mechanical properties. '

Die besten Ergebnisse werden mit kristallinen Polyolefinen
erhalten. Von diesen sind die am häufigsten Angewandten Polymere mit im wesentlichen linearer Struktur, welche wenigstens 50 Mol-% eines alpha-Olefins mit 2 bis 6 Kohlenstoffatomen
The best results will be with crystalline polyolefins
obtain. Of these, the most commonly used are polymers of substantially linear structure which contain at least 50 mole percent of an alpha-olefin having from 2 to 6 carbon atoms

509830/0836509830/0836

enthalten. Als Beispiele seien Polyäthylen mit hoher Dichte und isotaktisches Polypropylen genannt, welche im Handel sehr leicht erhältlich sind, wie auch isotaktisches Polybuten-(1) und isotaktisches Poly-4-methylpenten-(i), welche jedoch in einem viel kleineren Maßstab erzeugt werden.contain. Examples are high density polyethylene and isotactic polypropylene, which are very readily available commercially, as are isotactic polybutene- (1 ) and isotactic poly-4-methylpentene- (i), which are, however, produced on a much smaller scale.

Hinsichtlich des oder der eingesetzten Lösungsmittel wird bevorzugt, daß sie das Polymere unter normalen Bedingungen des Druckes und der Temperatur (atmosphärischer Druck, 20 0C) nicht auflösen. Unter solchen Bedingungen dürfen sie nicht mehr als 50 g/l und vorzugsweise nicht mehr als 10 g/l Polymeres auflösen.With regard to the solvent or solvents used, it is preferred that they do not dissolve the polymer under normal conditions of pressure and temperature (atmospheric pressure, 20 ° C.). Under such conditions they must not dissolve more than 50 g / l and preferably not more than 10 g / l of polymer.

Weiterhin wird bevorzugt, daß ihr Siedepunkt niedriger liegt als die Temperatur, bei welcher das oder die Polymere plastisch verformt werden können: sie sollten eine Siedetemperatur bei Normaldruck mehr als 20 0C und vorzugsweise mehr als 40 0C unterhalb der Verformungstemperatur des oder der Polymeren aufweisen. Darüber hinaus müssen sie die Bildung von flüssigen Zweiphasengemischen, wie sie zuvor definiert wurden, unter den Bedingungen der Temperatur und des Druckes, welche die sofortige Verdampfung und die Verfestigung des Polymeren zulassen, ermöglichen.It is also preferred that their boiling point is lower than the temperature at which the polymer or polymers can be plastically deformed: they should have a boiling point at normal pressure of more than 20 ° C. and preferably more than 40 ° C. below the deformation temperature of the polymer or polymers . In addition, they must allow the formation of liquid two-phase mixtures, as previously defined, under the conditions of temperature and pressure which allow the instantaneous evaporation and solidification of the polymer.

Aus Gründen der Einfachheit wird die Verwendung eines gemeinsamen Lösungsmittels beim Einsatz von mehreren, verschiedenen Polymeren immer bevorzugt.For the sake of simplicity, we will use a common Solvent is always preferred when using several different polymers.

Unter den zahlreichen, anwendbaren Lösungsmitteln seien insbesondere die aliphatischen Kohlenwasserstoffe wie n-Butan,-Pentan,-Hexan und -Octan sowie ihre Isomeren; cycloaliphatische Kohlenwasserstoffe wie Cyclohexan und Kethylcyclohexan; aromatische Kohlenwasserstoffe wie Benzol, Toluol und Xylol; Alkanhalogenide wie Chlormethane, Chlorfluormethane, ChloräthaneAmong the numerous solvents that can be used are in particular the aliphatic hydrocarbons such as n-butane, n-pentane, n-hexane and n-octane and their isomers; cycloaliphatic Hydrocarbons such as cyclohexane and methylcyclohexane; aromatic Hydrocarbons such as benzene, toluene and xylene; Alkane halides such as chloromethane, chlorofluoromethane, chloroethane

509830/0836509830/0836

und Chlorfluoräthane; Alkohole, Ketone, Ester, Amide, Nitrile und Äther genannt.and chlorofluoroethanes; Alcohols, ketones, esters, amides, nitriles and called ether.

Wenn man ein oder mehrere Polymere einsetzt, die aus kristallinen Polyolefinen ausgewählt wurden, wird die Verwendung eines Lösungsmittels bevorzugt, das aus aliphatischen und cycloaliphatischen Kohlenwasserstoffen mit 4 bis 8 Kohlenstoffatomen ausgewählt wurde, wie z. B. Hexan und Cyclohexan technischer Qualität.When employing one or more polymers selected from crystalline polyolefins, the use of one Solvent preferred, that of aliphatic and cycloaliphatic hydrocarbons with 4 to 8 carbon atoms selected, such as B. hexane and cyclohexane technical grade.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren reicht es aus, den Druck des der plötzlichen Entspannung unterworfenen Gemisches so auszuwählen, daß es im Form eines Zweiphasengemisches vorliegt. Dasselbe gilt für die Temperatur und die Konzentration an PoIymerem. In the method according to the invention, it is sufficient to apply the pressure to select the mixture subjected to sudden relaxation so as to that it is in the form of a two-phase mixture. The same applies to the temperature and the concentration of polymers.

Im allgemeinen bevorzugt man das Arbeiten bei einer Temperatur zwischen 100 und 300 C und vorzugsweise zwischen 125 und 250 0C,In general, it is preferred to work at a temperature between 100 and 300 ° C. and preferably between 125 and 250 ° C.

Die Konzentration an Polymerem liegt im allgemeinen zwischen 1 und 500 g pro kg des Gemisches. Bevorzugt setzt man Gemische ein, welche 10 bis 300 g Polymeres pro kg Lösungsmittel und besonders bevorzugt 50 bis 200 g/kg.enthalten.The concentration of polymer is generally between 1 and 500 g per kg of the mixture. Mixtures are preferred containing 10 to 300 g of polymer per kg of solvent and particularly preferably 50 to 200 g / kg.

Zusätzlich zu dem Polymerem und dem Lösungsmittel, welche wie zuvor beschrieben als Einzelstoffe vorliegen können oder.selbst aus Gemischen gebildet werden können, kann das Zweiphasengemisch übliche Zusatzstoffe für Polymere enthalten, z. B. Antioxidantien, Lichtstabilisatoren, antistatische Mittel, grenzflächenaktive Mittel, verstärkende Mittel, Füllstoffe, Pigmente, Farbstoffe und Keimbildungsmittel, vorausgesetzt, daß diese nicht die Ausbildung des Gemisches, die sofortige Verdampfung des Lösungsmittels und die Verfestigung des Polymeren beeinträchtigen*In addition to the polymer and solvent, which like The two-phase mixture can be present as individual substances described above or can itself be formed from mixtures contain common additives for polymers, z. B. Antioxidants, light stabilizers, antistatic agents, surfactants, reinforcing agents, fillers, pigments, dyes and nucleating agents, provided that this does not result in the formation of the mixture, the immediate evaporation of the solvent and the solidification of the polymer affect *

509 8 3 0/0836509 8 3 0/0836

Bei der plötzlichen Entspannung wird der Druck des oder der Zweiphasengemische auf einen Wert nahe bei atmosphärischem Druck und vorzugsweise auf einen Druck unterhalb von 3 kg/cm absolut in einem sehr kurzen Zeitintervall, vorzugsweise unterhalb von 1 Sekunde, geführt. Diese Entspannung wird durch Durchführen durch eine vorzugsweise zylindrische öffnung, deren Durchmesser zwischen 0,1 und 3 mm und vorzugsweise zwischen 0,5 und 1,5 mm liegt und deren Verhältnis Länge/ Durchmesser zwischen 0,1 und 10 und vorzugsweise zwischen 0,5 und 2 beträgt, erreicht.In the case of sudden relaxation, the pressure of the or the Two-phase mixtures to a value close to atmospheric pressure and preferably to a pressure below 3 kg / cm absolutely in a very short time interval, preferably less than 1 second. This relaxation is going through Passing through a preferably cylindrical opening, the diameter of which is between 0.1 and 3 mm and preferably between 0.5 and 1.5 mm and their ratio length / Diameter between 0.1 and 10 and preferably between 0.5 and 2 is achieved.

Falls die öffnung keinen kreisförmigen Querschnitt besitzt, muß als Durchmesser der hydraulische Durchmesser beachtet werden. If the opening does not have a circular cross-section, the hydraulic diameter must be taken into account as the diameter.

Gemäß der Erfindung wird der Fluß des Zweiphasengemisches, welches zu dem Eintritt der Entspannungsöffnung strömt, unmittelbar vor dem Eintritt hierin gestört. Da die kontinuierliche, flüssige Phase des Zweiphasengemisches die an Polymerem reiche Phase ist, besitzt das Zweiphasengemisch eine sehr hohe Viskosität. Deswegen wird angenommen, daß es unter laminaren Bedingungen strömt, wobei die Strömungsfäden parallele Fließlinien aufweisen. Das Stören bewirkt die Modifizierung dieser Strömungsbedingungen unmittelbar bevor das Zweiphasengemisch in die Entspannungsöffnung eindringt. Selbstverständlich muß eine solche Störung unter solchen Bedingungen durchgeführt werden, daß sie noch nicht zu dem Zeitpunkt gedämpft ist, wo das Zweiphasengemisch in die Entspannungsöffnung eindringt.According to the invention, the flow of the two-phase mixture flowing to the entrance of the expansion port becomes immediate before entering it disturbed. Because the continuous, liquid phase of the two-phase mixture is rich in polymer Phase, the two-phase mixture has a very high viscosity. Therefore it is believed that it is under laminar Conditions flowing, with the flow filaments having parallel flow lines exhibit. The perturbation causes the modification of these flow conditions just before the two-phase mixture penetrates into the relaxation opening. Of course, such a disturbance must be carried out under such conditions be that it has not yet been damped by the time the two-phase mixture enters the expansion opening.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform wird das Fließen des Zweiphasengemisches gestört, indem strömungsaufwärts von der Entspannungsöffnung ein Teil des Flusses des der plötzlichen Entspannung unterworfenen Zweiphasengemisches abgeleitet und so gerichtet wird, daß dieser Teil in die Entspannungsöffnung in einer Richtung eindringt, die einen Winkel mit der AchseAccording to a preferred embodiment, the flow of the Two-phase mixture disturbed by upstream of the Relaxation port diverted part of the flow of the two-phase mixture subjected to the sudden relaxation and is directed so that this part enters the relief opening in a direction which is at an angle with the axis

509 8 3 0/0836509 8 3 0/0836

der EntSpannungsöffnung bildet.the relaxation opening forms.

Vorzugsweise liegt der Winkel, der zwischen der Richtung des Teiles des Flusses, der am. meisten abgelenkt wird, und der Achse der Entspannungsöffnung gebildet wird, zwischen 50 und 135 °. Die besten Ergebnisse werden erhalten, wenn dieser Winkel zwischen 75 und 120 ° liegt. Bei der einfachsten Durchführungsform beläuft sich der Winkel auf 90 °.Preferably, the angle between the direction of the Part of the river that is most diverted and the Axis of the relaxation opening is formed between 50 and 135 °. The best results are obtained when this angle is between 75 and 120 °. In the simplest form of implementation the angle amounts to 90 °.

Dieses Ablenken kann vorteilhafterweise durchgeführt werden, indem das der plötzlichen Entspannung unterworfene Zweiphasengemisch durch eine Störkammer geleitet wird, welche auf der Entspannungsöffnung mündet.This deflection can advantageously be carried out by the two-phase mixture subjected to the sudden relaxation is passed through a disturbance chamber, which opens onto the expansion opening.

Gemäß einer anderen Ausführungsform wird der Fluß des in die Störkammer eintretenden Zweiphasengemisches durch eine Einspeisöffnung in eine Vielzahl von Strömungen aufgeteilt.According to another embodiment, the flow of the two-phase mixture entering the disturbance chamber is through a feed opening divided into a variety of currents.

Diese Aufteilung des Flusses des Zweiphasengemisches kann durchgeführt werden, indem die Einspeisöffnungen der Störkammer durch Zwischenlegen eines Stückes zur Flußaufteilung oder eines Gitters, vorzugsweise eines Metallgewebes, in der von der Strömung befolgten Bahn, multipliziert werden.This division of the flow of the two-phase mixture can be carried out by the feed openings of the disturbance chamber by interposing a piece for flow division or a grid, preferably a metal mesh, in which of the trajectory followed by the flow.

Wenn ein Metallgewebe verwendet wird, kann dies z. B. oberhalb der Einspeisöffnung der Störkammer angeordnet werden, d. h. gegen die Fläche strömungsaufwärts von der Trennwand, in welche diese Einspeisöffnung gebohrt ist. Jedoch wird erfindungsgemäß bevorzugt, daß das Metallgewebe in der Störkammer angeordnet ist, vorzugsweise gegen die die Einspeisöffnung tragende Trennwand. Das Metallgewebe soll vorzugsweise so angeordnet sein,, daß es senkrecht zur Strömungsrichtung des Zweiphasengemisches liegt.If a metal mesh is used, this can e.g. B. be arranged above the feed opening of the disturbance chamber, d. H. against the area upstream of the partition into which this feed opening is drilled. However, it is preferred according to the invention that the metal mesh is arranged in the disturbance chamber is, preferably against the partition carrying the feed opening. The metal mesh should preferably be arranged so, that it is perpendicular to the direction of flow of the two-phase mixture.

509830/0836509830/0836

Das Metallgewebe muß eine Maschenweite von wenigstens 0,1 mm besitzen, so daß Jede Gefahr einer Verschmutzung oder gegebenenfalls eines Verstopfens vermieden wird.The metal mesh must have a mesh size of at least 0.1 mm, so that any risk of contamination or possibly clogging is avoided.

Die Abmessung der Maschen des Metallgewebes kann die Abmessung der Einspeisöffnung erreichen und sogar diesen Wert übersteigen, sofern wenigstens einer der es bildenden Fäden geradlinig zur Einspeisöffnung liegt, d. h. auf der von der Strömung des Zweiphasengemisches befolgten Bahn.The dimension of the mesh of the metal mesh can be the dimension reach the feed opening and even exceed this value, provided that at least one of the threads forming it is straight to the Feed opening is located, d. H. on the trajectory followed by the flow of the two-phase mixture.

Ebenfalls kann man die Aufteilung des Flusses.des Zweiphasengemisches herbeiführen, indem die Störkammer durch eine Vielzahl von Einspeisöffnungen versorgt wird, wobei diese öffnungen in die Trennwand gebohrt sind, die strömungsaufwärts die Störkammer abschließt. Die Achsen solcher öffnungen können parallel zueinander sein oder gegenüber anderen Achsen geneigt sein.You can also divide the flow of the two-phase mixture bring about by the interference chamber is supplied through a plurality of feed openings, these openings are drilled into the partition, which closes the disturbance chamber upstream. The axes of such openings can be parallel to each other or be inclined with respect to other axes.

Selbstverständlich können diese beiden Ausführungsformen kombiniert werden, und man kann vorteilhafterweise die Störkammer durch mehrere öffnungen speisen und außerdem diese Kammer mit einem Metallgewebe versehen.Of course, these two embodiments can be combined, and one can advantageously use the interference chamber Feed through several openings and also provide this chamber with a metal mesh.

Es kann wichtig sein, daß der Austritt der Entspannungsöffnung divergiert, um die aus dieser öffnung austretenden, kurzen Fibrillen zu kanalisieren und zu führen. Es wurde gefunden, daß es jedoch ausreicht, wenn dieser divergierende Winkel wenigstens 150 beträgt.It can be important that the exit of the relief opening diverges in order to channel and guide the short fibrils emerging from this opening. It was found, however, that it is sufficient if this diverging angle is at least 150.

Weiterhin wurde gefunden, daß das Zweiphasengemisch vorzugsweise in die Störkammer durch eine Öffnung oder öffnungen eintritt, deren durch die Eintrittswände gebildeter Winkel höchstens gleich 30 oder wenigstens gleich I50 ist.It has also been found that the two-phase mixture is preferred enters the interference chamber through an opening or openings whose angle formed by the entry walls at most is equal to 30 or at least equal to 150.

509 8 3 0/0836509 8 3 0/0836

- ·ιι - · ■- · ιι - · ■

Die zuvor teschriebenen Verfahrensweisen erlauben die direkte und wirtschaftliche Herstellung von Fihrillen mit kurzer Länge, wobei diese jedoch oft mit der unerwünschten Bildung einer v relativ großen Anzahl von Plättchen verbunden ist, d. h. kleinen, dichten Teilchen mit der Struktur einer Folie oder einer Haut, deren größte Abmessung 0,5 nun erreichen und übersteigen kann.The previously tesch rubbed methods allow the direct and economic production of Fihrillen of short length, which is often associated with the undesirable formation of a v relatively large number of platelets, which are small, dense particles with the structure of a film or skin, the largest Dimension can now reach and exceed 0.5.

Die. Anwesenheit dieser Plättchen in den so hergestellten, kurzen Fibrillen erweist sich bei der späteren Verwendung solcher i'ibrillen zur Herstellung von synthetischen Papieren als störend. Tatsächlich wurde beobachtet, daß diese Plättchen schwierig zu entfernen sind, und daß sie sich im allgemeinen in den hergestellten Papieren in Form von transparenten Punkten · oder Verunreinigungen wiederfinden, welche die Durchsichtigkeit der Endprodukte beeinträchtigen.The. Presence of these platelets in the short fibrils are found in the later use of such fibrils for the production of synthetic papers as annoying. Indeed, it has been observed that these platelets are difficult to remove and, in general, that they settle can be found in the papers produced in the form of transparent dots or impurities that reduce the transparency affect the end products.

Es ist Jedoch möglich, die Ausbildung von Plättchen wesentlich herabzusetzen und sogar vollständig zu unterdrücken, indem die Wand der Entspannungsöffnung mit Hilfe eines Filmes eines mit dem Zweiphasengemisch nicht verträglichen Gleitmittels geschmiert wird.However, it is possible that the formation of platelets is essential reduce and even completely suppress by the wall of the relaxation opening with the help of a film one with lubricant that is incompatible with the two-phase mixture.

Bei einer Realisierung dieser Ausführungsform gemäß der Erfindung kann man die Wände der Entspannungsöffnung mit einer dünnen Haut eines geeigneten Gleitmittels wie z. B. eines Silikons überziehen.In a realization of this embodiment according to the invention you can the walls of the expansion opening with a thin skin of a suitable lubricant such as B. cover a silicone.

Jedoch ist die in diesem Fall im Hinblick auf die Verminderung der Anzahl von Plättchen festgestellte, merkliche Verbesserung nicht dauerhaft. Es wurde gefunden, daß die Anzahl der gebildeten Plättchen, welche beim Inbetriebnehmen merklich vermindert wird, allmählich im Verlauf der Betriebsdauer wieder ansteigt. However, the improvement found in this case in terms of the reduction in the number of platelets is noticeable not permanent. It was found that the number of formed Platelets, which are noticeably diminished when starting up gradually increases again over the course of the operating time.

5098 30/08365098 30/0836

Daher wird gemäß einer bevorzugten Ausführungsform diese Schmierung der Wände der Entspannungsöffnung durch kontinuierliches Fließenlassen eines Filmes eines flüssigen, mit dem am Eintritt der Entspannungsöffnung gebildeten Zweiphasengemisch nicht verträglichen Gleitmittels sichergestellt.Therefore, according to a preferred embodiment, this Lubrication of the walls of the relief opening by continuously flowing a film of a liquid, with the two-phase mixture formed at the inlet of the expansion opening non-compatible lubricant ensured.

Beim Arbeiten in dieser Weise wurde gefunden, daß die Vermin- · derung der Anzahl der gebildeten Plättchen oder ihre Unterdrückung dauernd beibehalten wird.Working in this way, it has been found that reducing the number of platelets formed or suppressing them is maintained permanently.

Das bei dieser Ausführungsform des Verfahrens angewandte, flüssige Gleitmittel kann ein beliebiges Gleitmittel sein, sofern es mit dem Zweiphasengemisch nicht verträglich ist, d.h. eine von diesem Gemisch getrennte, kontinuierliche Phase bildet, und sich insbesondere nicht in dem in dem Gemisch vorliegenden Polymeren auflöst. Ein solches Gleitmittel wird vorzugsweise auf eine Temperatur in der Nähe der Temperatur des Zweiphasengemisches gebracht, bevor es auf die Wand der Entspannungsöffnung geleitet wird.The liquid lubricant used in this embodiment of the method can be any lubricant, if it is not compatible with the two-phase mixture, i.e. a continuous phase separate from this mixture forms, and in particular does not dissolve in the polymer present in the mixture. Such a lubricant is preferred brought to a temperature close to the temperature of the two-phase mixture before it hits the wall of the expansion opening is directed.

Aus Gründen der Einfachheit und Wirtschaftlichkeit wird es jedoch bevorzugt, daß das verwendete Gleitmittel gegebenenfalls ein Netzmittel enthaltendes Wasser ist. Eine solche Gleitmittelart ermöglicht tatsächlich die Erzielung ausgezeichneter Ergebnisse. Darüber hinaus werden die so gebildeten, kurzen Fibrillen sehr leicht in dem Wasser in Suspension überführt, selbst wenn das sie bildende Polymere hydrophob ist. Schließlich verdampft das Wasser bei der Herstellung der Fibrillen unter Bildung einer Haut, die die Fibrillenströmung einschließt und verhindert, daß diese an den warmen Teilen der Entspannungsdüse ankleben.However, for the sake of simplicity and economy, it is preferred that the lubricant used be optional is water containing a wetting agent. Such a type of lubricant actually enables it to be achieved excellent results. In addition, the short fibrils thus formed become very easily suspended in the water transferred even if the polymer making them up is hydrophobic. Eventually the water evaporates as the fibrils are made to form a skin that traps the fibril flow and prevents them from sticking to the warm parts of the expansion nozzle.

Das flüssige Gleitmittel wird mit einem Durchsatz eingeführt, der zwischen 30 und 250 l/h und vorzugsweise zwischen 40 undThe liquid lubricant is introduced at a rate of between 30 and 250 l / h and preferably between 40 and

50 983 0/083650 983 0/0836

150 l/h liegt, falls man die im folgenden noch beschriebenen, speziellen Vorrichtungen verwendet, deren Entspannungsöffnung einen Durchmesser im Bereich von Λ mm besitzt.150 l / h, if the special devices described below are used, the expansion opening of which has a diameter in the range of Λ mm.

Um das erfindungsgemäße Verfahren durchzuführen, wurden verschiedene Vorrichtungen von besonderem Typ entwickelt, die ebenfalls zur Erfindung gehören.In order to carry out the method according to the invention, were various devices of particular type have been developed which also form part of the invention.

Diese Vorrichtungen oder-Spinndüsen unterscheiden sich hauptsächlich von den bereits bekannten Vorrichtungen dadurch, daß sie eine Störkammer umfassen, welche wenigstens eine Einspeisöffiiung und eine Entspannungsöffnung, die dieser gegenüberliegt, auf v/eisen*These devices or spinnerets differ mainly of the already known devices in that they comprise an interference chamber which has at least one feed opening and a relief opening opposite it, on v / iron *

Bei der einfachsten Ausführungsform sind die Einspeisöffnung, welche ebenfalls zylindrisch ist, und die Entspannungsöffnung koaxial zueinander, und die Störkammer besitzt eine Drehsymmetrie rings um ihre gemeinsame Achse.In the simplest embodiment, the feed opening, which is also cylindrical, and the expansion opening coaxial with one another, and the disturbance chamber has a rotational symmetry around their common axis.

Gemäß einer ersten Ausführungsform kann die Störkammer mit einem Metallgewebe ausgerüstet sein oder durch eine Vielzahl von Einspeisoffrungen versorgt werden.According to a first embodiment, the interference chamber can with be equipped with a metal mesh or be supplied by a large number of feed-in ovens.

Gemäß einer zweiten Ausführungsform kann die Störkammer von einer zweiten Kammer umgeben sein, die am Umfang liegt und mit einer Quelle für flüssiges Gleitmittel verbunden ist und in die Störkammer durch einen Kreisschlitz mündet, der den Eintritt der Entspannungsöffnung umgibt. Auf diese Weise steht die am Umfang befindliche Kammer mit der Störkammer so in Verbindung, daß ein Film des flüssigen Gleitmittels kontinuierlich auf die Wand der Entspannungsöffnung geleitet wird.According to a second embodiment, the interference chamber from a second circumferential chamber connected to a source of liquid lubricant and opens into the interference chamber through a circular slot that the Entrance of the relaxation opening surrounds. That way stands the peripheral chamber communicates with the disturbance chamber so that a film of the liquid lubricant is continuous is directed onto the wall of the relaxation opening.

Die erfindungsgemäßen Vorrichtungen werden im folgenden näher ins einzelne gehend anhand der Zeichnung beschrieben. In denThe devices according to the invention are described in more detail below described in detail with reference to the drawing. In the

509830/0836509830/0836

Figuren der Zeichnung sind schematisch im Schnitt verschiedene Ausführungsformen dargestellt. Im einzelnen sind:Figures of the drawing are schematically different in section Embodiments shown. In detail are:

Fig. 1 eine Ansicht einer vollständigen Vorrichtung, welche zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens geeignet ist;1 shows a view of a complete device which is used for carrying out the method according to the invention suitable is;

Fig. 2 bis 7 Ausführungsformen des Endteiles der Vorrichtung gemäß Fig. 1;FIGS. 2 to 7 embodiments of the end part of the device according to FIG. 1;

Fig. 8 eine Ausführungsform, die sich mehrerer, in Reihe angeordneter Störkammern bedient;8 shows an embodiment which consists of several, arranged in series Disturbance chambers served;

Fig. 9 eine Ansicht einer Vorrichtung, bei welcher ein Metallgewebe verwendet wird;Fig. 9 is a view of a device in which a metal fabric is used;

Fig. 10 eine Ansicht einer zwei Einspeisöffnungen aufweisenden Vorrichtung;10 shows a view of a two feed openings Contraption;

Fig. 11 eine Schnittansicht längs der Achse AA1 von Fig. 10;11 shows a sectional view along the axis AA 1 of FIG. 10;

Fig. 12 eine Ansicht einer anderen Ausführungsfοrin der Vorrichtung gemäß Fig. 10;Fig. 12 is a view of another embodiment of the device according to FIG. 10;

Fig. 13 eine Ansicht einer anderen Ausführungsforru einer erfindungsgemäßen Spinnvorrichtung, welche d i ·: Ausbildung, eines kontinuierlichen GleitmittelfiIme; in Höhe der Wand der EnbSpannungsöffnung ermöglicht.13 is a view of another embodiment of one according to the invention Spinning device, which d i ·: formation of a continuous lubricant film; in the amount of Wall of the Enb tension opening allows.

Wie sich aus den Fig. 1 bis 7 ergibt, umfaßt die erfindung;-;-gemäße Spinnvorrichtung eine Entspannungsöffnung 2 und eine Vorentspannungseinrichtung. Diese Vorentspannungseinrichtung, welche gemäß der dargestellten Ausführungsform durch eine eine Zentralöffnung 4 aufweisende Trennwand 3 gebildet wird, ist jedoch keinesfalls unerläßlich. Ihr Zweck besteht darin,As can be seen from FIGS. 1 to 7, the invention includes; -; - according to Spinning device has a relaxation opening 2 and a pre-relaxation device. This pre-relaxation device, which, according to the embodiment shown, is formed by a partition 3 having a central opening 4, however, it is by no means essential. Its purpose is to

509830/0836
BAD ORlG(NAL
509830/0836
BAD ORlG (NAL

■ ■ - 15 -■ ■ - 15 -

einen Druckverlust in dem Gemisch aus geschmolzenem Polymer em und Lösungsmittel herbeizuführen, welches sich in Form einer einphasigen, die Spinneinrichtung durchquerenden Flüssigkeit befindet, um die Ausbildung eines Zweiphasengemisches zu bewirken.a loss of pressure in the mixture of molten polymer em and to bring about solvent, which is in the form of a single-phase, the spinning device traversing liquid is located to cause the formation of a two-phase mixture.

Diese Verfahrensweise besitzt bestimmte Vorteile: Einerseits ist es einfacher, ein Einphasengemisch herzustellen, und andererseits ist die Qualität des Zweiphasengemisches konstanterThis procedure has certain advantages: On the one hand it is easier to make a single-phase mixture and, on the other hand, the quality of the two-phase mixture is more constant

Jedoch kann diese Einrichtung in dem Fall weggelassen werden, wo die Spinneinrichtung direkt mit einem Zweiphasengemisch aus Polymerem und Lösungsmittel gespeist wird.However, this device can be omitted in the case where the spinning device is directly connected to a two-phase mixture is fed from polymer and solvent.

Die Spinneinrichtung umfaßt außerdem eine Störkammer 5» welche insbesondere durch die die Entspannungsöffnung 2 tragende Wand und durch eine ebene, obere Wand 6, welche die Einspeisöffnung 7 in ihrem Hittelpunkt trägt, begrenzt wird. Die Einspeisund Entspannungsöffnungen sind gegenüberliegend und koaxial. Die Störkammer ist zylindrisch mit kreisförmigem Querschnitt. Die öffnungen bedecken die Mittelpunkte der Basen. Der Abstand zwischen den Öffnungen (Höhe) beträgt in. allgemeinen weniger als 10 cm und vorzugsweise weniger als 7i5 cm. Weitere Einzelheiten hinsichtlich einer solchen Kammer werden im folgenden noch angegeben.The spinning device also includes a disturbance chamber 5 »which in particular by the wall carrying the expansion opening 2 and by a flat, upper wall 6, which is the feed opening 7 in its central point is limited. The feed Relaxation ports are opposite and coaxial. The disturbance chamber is cylindrical with a circular cross-section. The openings cover the centers of the bases. The distance between the openings (height) is generally less than 10 cm and preferably less than 75 cm. more details with regard to such a chamber are specified below.

Wie aus den Fig. 2 bis 7 ersichtlich, können der Eintritt und der Austritt der Entspannungsöffnung 2 verschiedene Profile besitzen.As can be seen from FIGS. 2 to 7, the inlet and the exit of the relief opening 2 different profiles own.

Wenn die Kammer 8 der Spinneinrichtung durch ein Zweiphasengemisch aus geschmolzenem Polymerem und Lösungsmittel gespeist wird, strömt dieses Gemisch wegen der in Reihe liegenden Ausrichtung der Öffnung 7 der Wand 6 und der EntspannungsöffnungWhen the chamber 8 of the spinning device by a two-phase mixture is fed from molten polymer and solvent, this mixture flows because of the in-line alignment the opening 7 of the wall 6 and the relaxation opening

50983 0/083 650983 0/083 6

durch die Störkammer mit einem bevorzugten, zentralen Strömungsfaden 9 und mit seitlichen Fäden 10, welche in der Nachbarschaft der Entspannungsöffnung 2 bezogen auf den zentralen Faden in Querrichtung durch die Wände der Störkammer gerichtet werden. Der Auftreffwinkel dieser seitlichen Fäden kann variiert werden, indem das Profil der die Entspannungsöffnung 2 tragenden Wand modifiziert wird, wie dies aus den Fig. 2 bis 7 ersichtlich ist. Man sieht, daß der zwischen der Achse der Entspannungsöffnung und der Wand der Kammer, in welcher diese öffnung gebohrt ist, gebildete Winkel den Auftreffwinkel der am meisten exzentrisch liegenden, seitlichen Strömungsfäden bestimmt, welche am stärksten abgelenkt werden. Dieser Winkel liegt vorzugsweise zwischen 30 und 135 °, wobei die besten Ergebnisse erhalten werden, wenn er zwischen 75 und 120 ° liegt. Bei den einfachsten Ausfuhrungsformen, Fig. 1, 3, 4-, 7 und 8, beträgt er 90 °. Darüber hinaus kann es weiterhin vorteilhaft sein, die Störkammer 5 mi"t einem Profil zu versehen, z. B. durch Unterdrücken von toten Winkeln, wie .dies insbesondere aus der Fig. 7 ersichtlich ist, damit die Bahnen der seitlichen, am stärksten abgelenkten Strömungsfäden, welche in der Nähe der Wand verlaufen, immer eine Tangente mit dieser Wand bilden. In einem solchen Fall ist die Geschwindigkeit des Anteiles der Strömung, welche am stärksten abgelenkt wird, maximal.through the disturbance chamber with a preferred, central flow thread 9 and with lateral threads 10, which are directed in the vicinity of the relaxation opening 2 in relation to the central thread in the transverse direction through the walls of the disturbance chamber. The angle of incidence of these lateral threads can be varied by modifying the profile of the wall carrying the relaxation opening 2, as can be seen from FIGS. It can be seen that the angle formed between the axis of the expansion opening and the wall of the chamber in which this opening is drilled determines the angle of incidence of the most eccentric lateral flow threads which are most strongly deflected. This angle is preferably between 30 and 135 °, with the best results being obtained when it is between 75 and 120 °. In the simplest embodiments, Fig. 1, 3, 4-, 7 and 8, it is 90 °. In addition, it may also be advantageous to provide 5 m i 't a profile the interfering bunting, z. B. by suppressing dead angles as .This particular from FIG. 7 is visible, so that the paths of the side, most deflected flow threads which run near the wall always form a tangent with this wall.In such a case the speed of the part of the flow which is deflected the most is maximum.

Weiterhin kann es vorteilhaft sein, eine Spinneinrichtung, wie sie in der Fig. 8 dargestellt ist, zu verwenden, bei welcher verschiedene, in Reihe angeordnete Störkammern 5 vorgesehen sind.Furthermore, it can be advantageous to use a spinning device as shown in FIG. 8, in which various interfering chambers 5 arranged in series are provided.

Darüber hinaus ist es wünschenswert, daß die Störkammer den verschiedenen Kriterien genügt, um die Leistungsfähigkeit auf ein Optimum zu bringen.In addition, it is desirable that the interference chamber satisfies the various criteria for the performance to bring an optimum.

So genügt es offensichtlich, wenn die Störkammer eine ausreichende Querabmessung besitzt, um die Ausbildung von seitlicheSo it is obviously sufficient if the interference chamber is sufficient Has transverse dimension to the formation of the lateral

509 8 3 0/0836509 8 3 0/0836

Strömungsfäden zu erhalten, die den zentralen Strömungsfaden auf der Höhe des Eintrittes der Entspannungsöffnung 2 zu stören vermögen.To obtain flow threads that the central flow thread at the level of the entrance of the relaxation opening 2 to can disturb.

Aus einem ähnlichen Grund ist es ebenfalls vorteilhaft, wenn der Abstand zwischen den Öffnungen der Störkammer (Höhe der Kammer) ebenfalls größer als der Durchmesser der Einspeisöffnung ist. Es ist offensichtlich, daß bei zu geringer Höhe der Störkammer die abgelenkten, seitlichen Strömungsfaden nicht in wirksamer Weise in Querrichtung bezogen auf den zentralen Strömungsfaden gelenkt werden können. Wenn dagegen die Höhe der Störkammer zu groß wird, haben die abgelenkten, transversalen Strömungsfaden die Neigung, sich mit dem zentralen Strömungsfaden wieder zu vereinigen und parallel hierzu zu werden, bevor sie die Entspannungsöffnung erreichen. Es wurde gefunden, dall die Höhe, welche die Störkammer besitzen kann, von dem .Durchmesser dieser Kammer abhängt. LTm eine maximale Wirksamkeit zu erreichen, ist es erforderlich, daß das Verhältnis zwischen der Höhe dieser Kammer (Abstand zwischen den öffnungen) und ihrer seitlichen Abmessung unterhalb von 5 und vorzugsweise unterhalb von 5 liegt.For a similar reason, it is also advantageous if the distance between the openings of the interference chamber (height of the Chamber) is also larger than the diameter of the feed opening. It is obvious that if the height is too low of the perturbation chamber, the deflected lateral flow filaments are not effectively transverse to the central one Flow filament can be directed. If, on the other hand, the height of the interference chamber is too great, the deflected, transversal ones have Flow thread the tendency to reunite with the central flow thread and parallel to it before they reach the relaxation opening. It has been found that the height that the disturbance chamber can have depends on the diameter of this chamber. LTm a maximum To achieve effectiveness, it is necessary that the ratio between the height of this chamber (distance between the openings) and their lateral dimension below 5 and preferably is below 5.

Weiterhin wurde gefunden, daß der Durchmesser der Einspeisöffnung vorzugsweise wenigstens gleich der Hälfte des Durchmessers der Entspannungsöffnung ist.Furthermore, it has been found that the diameter of the feed opening is preferably at least equal to half the diameter the relaxation opening is.

Wie sich aus der Fig. 9 ergibt, kann die Spinnvorrichtung 1 für plötzliche Entspannung mit einem Metallgewebe 12 versehen sein, das in der Störkammer 5 angeordnet ist. Diese Störkammer 5 wird' insbesondere durch die die Entspannungsöffnung 2 tragende Wand und eine obere, ebene Wand 6, die in ihrem Mittelpunkt eine Einspeisöffnung 7 trägt, begrenzt. Die Entspannungsöffnung 2 und die Einspeisöffnung 7 sind in dem besonderen Fall gegenüberliegend und koaxial zueinander. DieAs can be seen from FIG. 9, the spinning device 1 can be provided with a metal fabric 12 for sudden relaxation which is arranged in the disturbance chamber 5. This interference chamber 5 is' in particular through the expansion opening 2 load-bearing wall and an upper, flat wall 6, which carries a feed opening 7 in its center. the The expansion opening 2 and the feed opening 7 are in the particular case opposite one another and coaxial with one another. the

509830/0836509830/0836

Seitenwand der Störkammer 5> welche zylindrisch ist, wird durch einen Kreisring 13 begrenzt. Es ist jedoch darauf hinzuweisen, daß die Störkammer 5 eine andere Form "besitzen kann, insbesondere eine parallelepipedische Form. Die Funktion des Kreisringes 13 ist doppelt: Einerseits begrenzt dieser Ring die Höhe der Störkammer 5 und andererseits hält er das Gewebe 12 mit feinen Maschen, das in der Störkammer gegen die die Einspeisöffnung aufweisende Wand 6 angeordnet ist, in seiner Lage.Side wall of the interference chamber 5> which is cylindrical, is through a circular ring 13 is limited. It should be pointed out, however, that the interference chamber 5 can have a different shape, in particular a parallelepiped shape. The function of the circular ring 13 is twofold: On the one hand, this ring limits the Height of the interference chamber 5 and on the other hand it holds the tissue 12 with fine mesh, which is arranged in the disturbance chamber against the wall 6 having the feed opening, in its Location.

Die in den Fig. 10, 11 und 12 dargestellten Spinneinrichtungen sind vom selben Typ, wie die in der Fig. 9 dargestellten, nur daß sie kein in der Störkammer angeordnetes Metallgewebe aufweisen. Darüber hinaus wird die Verbindung zwischen der Einspeiskammer 8 und der Störkammer 5 durch zwei Einspeisöffnungen 7 sichergestellt, deren Achsen zueinander geneigt sind und welche sich in einer einzigen öffnung auf der Seite der Einspeiskammer vereinigen. Bei diesen Spinneinrichtungen bzw. Spinndüsen dient der Kreisring 13i der die zylindrische Seitenwand der Störkammer begrenzt, lediglich zum Regeln der Höhe dieser Kammer.The spinning devices shown in Figs. 10, 11 and 12 are of the same type as those shown in Fig. 9, only that they have no metal mesh arranged in the disturbance chamber. In addition, the connection between the feed chamber 8 and the disturbance chamber 5 ensured by two feed openings 7, the axes of which are inclined to one another and which is located in a single opening on the side of the feed chamber unite. In these spinning devices or spinnerets, the circular ring 13i serves as the cylindrical side wall limited to the interference chamber, only to regulate the height of this chamber.

Wie bereits beschrieben, können die in den Fig. 10, 11 und dargestellten Spinneinrichtungen darüber hinaus mit einem Metallgewebe versehen sein, das in ihrer Störkammer angebracht ist, und/oder mit zwei oder mehr öffnungen, deren Achsen parallel zueinander sind, versehen sein.As already described, the spinning devices shown in FIGS. 10, 11 and also with a Metal mesh, which is attached in its disturbance chamber, and / or with two or more openings, their axes are parallel to each other.

Wie sich insbesondere aus den Fig. 1,2, 3? 4-, 8 und 12 ergibt, kann man am Austritt der Entspannungsoffnung einen divergierenden Verlauf vorsehen, wobei der Winkel dieses divergierenden Stückes vorzugsweise oberhalb von 150 liegt.As can be seen in particular from FIGS. 1, 2, 3? Gives 4, 8 and 12, you can provide a diverging course at the exit of the relaxation opening, the angle of this diverging piece is preferably above 150.

Schließlich kann, wie sich aus der Fig. 13 ergibt, die Spinneinrichtung 1, die eine Vorentspannungskammer 8, eine Einspeisöffnung 7 für die Störkammer· 5 und eine Entspannungsoffnung 2 besitzt, weiterhin mit einer am Umfang befindlichenFinally, as can be seen from FIG. 13, the spinning device 1, a pre-expansion chamber 8, a feed opening 7 for the disturbance chamber · 5 and an expansion opening 2, still with one located on the circumference

509830/0836509830/0836

Kammer 15 versehen sein, welche die Störkammer 5 umgibt, wobei die diese Kammern trennende Trennwand 14 in der Höhe des Eintrittes der Entspannungsöffnung 2 so unterbrochen ist, daß ein zu der Entspannungsöffnung koaxialer kreisringförmiger Schlitz 17 gebildet wird. Die am Umfang -befindliche Kammer 15 ist darüber hinaus mit einer Verbindung 16 ausgerüstet, um sie mit einer Quelle für ein flüssiges Gleitmittel in Verbindung setzen zu können.Chamber 15 be provided which surrounds the disturbance chamber 5, wherein the partition 14 separating these chambers is interrupted at the level of the entry of the expansion opening 2, that an annular slot 17 coaxial with the expansion opening is formed. The chamber located on the circumference 15 is also equipped with a connection 16, in order to be able to put them in contact with a source of a liquid lubricant.

Das erfindungsgemäße Verfahren wird im folgenden anhand der praktischen Ausführungsbeispiele näher erläutert.The method according to the invention is explained in more detail below on the basis of the practical exemplary embodiments.

Beispiel 1example 1

Es wurde ein Zweiphasengemisch hergestellt, indem ein Gemisch,-das 15 Gew.-% Polyäthylen hoher Dichte mit einem Schmelzindex von 5 (Warenbezeichnung Eltex A 1050, Produkt der Anmelderin,) und 85 Gew.-% technisches Hexan enthielt, auf 195 °c und einen Druck von 63 kg/cm^ gebracht wurde. Diese Bedingungen entsprechen dem Beginn des Auftretens von zwei flüssigen Phasen.A two-phase mixture was prepared in which a mixture containing 15% by weight of high-density polyethylene with a melt index of 5 (trade name Eltex A 1050, the applicant's product) and 85% by weight of technical grade hexane was heated to 195 ° C. and a pressure of 63 kg / cm ^ was brought. These conditions correspond to the beginning of the appearance of two liquid phases.

Dieses Gemisch wird durch Durchleiten durch eine Spinneinrichtung mit Störkammer, wie sie in der Pig. 4 der Zeichnung beschrieben ist, entspannt, wobei diese Störkammer folgende geometrische Eigenschaften besitzt:This mixture is made by passing it through a spinning device with interference chamber, as in the Pig. 4 of the drawing is described, relaxed, this interference chamber following has geometric properties:

- Verhältnis zwischen Durchmesser der Störkammer und Durchmesser der Einspeisöffnung 7 = 16;- Ratio between the diameter of the disturbance chamber and the diameter of the feed opening 7 = 16;

- Verhältnis zwischen der Höhe der Störkammer und dem Durchmesser der Einspeisöffnung 7 = 5>- Relationship between the height of the disturbance chamber and the diameter the feed opening 7 = 5>

- Verhältnis zwischen der Höhe der Störkammer und dem Durchmesser dieser Kammer =0,313»- Relationship between the height of the disturbance chamber and the diameter this chamber = 0.313 »

- Durchmesser und Hohen der Einspeisöffnung 7 und der Entspannungsöffnung = 1 mm.- Diameter and height of the feed opening 7 and the expansion opening = 1 mm.

Der die öffnung für die plötzliche Entspannung verlängernde, divergierende Abschnitt besaß eine öffnung mit einem Winkel von 150°.The lengthening the opening for the sudden relaxation, diverging section had an opening with an angle of 150 °.

509 8 30/0836509 8 30/0836

Das Zweiphasengemisch wurde in einer Menge von 21,4- kg PoIymerem pro h durchgesetzt.The two-phase mixture was in an amount of 21.4 kg Polymerem enforced per hour.

Man erhielt direkt kurze Fibrillen mit einer mittleren Länge von 1,7 mm· Die spezifische Oberfläche dieser Fibrillen belief sich auf 35 m /g.Short fibrils with a medium length were obtained directly of 1.7 mm · The specific surface area of these fibrils amounted to to 35 m / g.

Beispiel 2Example 2

Die Arbeitsweise von Beispiel 1 wurde wiederholt, nur daß man zuvor das Gemisch einer Vorentspannung von 12 kg/cm unterworfen hatte. Man erhielt ebenfalls kurze Fibrillen mit einer mittleren Länge von 1,9 mm.The procedure of Example 1 was repeated, except that the mixture was previously subjected to a preliminary relaxation of 12 kg / cm would have. Short fibrils were also obtained with a mean length of 1.9 mm.

Die spezifische Oberfläche des Produktes belief sich auf 23 m2/g.The specific surface area of the product was 23 m 2 / g.

Beispiel 3Example 3

Die Arbeitsweise von Beispiel 2 wurde wiederholt, wobei jedoch die Spinneinrichtung die folgenden abgeänderten, geometrischen Eigenschaften besaß:The procedure of Example 2 was repeated, except that the spinning device had the following modified geometrical properties:

- Verhältnis zwischen der Höhe der Störkammer und Durchmesser der Einspeisöffnung 7 = 200;- Ratio between the height of the disturbance chamber and the diameter of the feed opening 7 = 200;

- Verhältnis zwischen der Höhe der Störkammer und dem Durchmesser dieser Kammer = 12,5·- Ratio between the height of the disturbance chamber and the diameter of this chamber = 12.5

Es wurde eine kontinuierliche, f!brillierte Strähne erhalten.A continuous, brilliant lock was obtained.

Dieses negative Ergebnis ist wahrscheinlich der Tatsache zuzuschreiben, daß die Störkammer eine zu große Höhe bezogen auf ihren Durchmesser aufweist.This negative result is likely due to the fact that the interference chamber has too great a height in relation to its diameter.

Beispiel 4Example 4

Die Arbeitsweise von Beispiel 2 wurde wiederholt, wobei jedoch eine Spinneinrichtung mit Störkammer, wie sie in Fig. 3 dargestellt ist, verwendet wurde, deren geometrische EigenschaftenThe procedure of Example 2 was repeated, but using a spinning device with a disturbance chamber as shown in FIG is used, their geometric properties

509830/Ü836509830 / Ü836

. - 21 - ■. - 21 - ■

245839Q '245839Q '

mit derjenigen von Beispiel 1 identisch, waren.identical to that of Example 1.

Es "wurden kurze Fibrillen mit einer mittleren Länge von 1,8 mm erhalten.There were short fibrils with an average length of 1.8 mm obtain.

Die spezifische Oberfläche betrug 21 m /g.The specific surface was 21 m / g.

Beispiel 5Example 5

Die Arbeitsweise von Beispiel 4- wurde wiederholt, wobei jedoch die Spinneinrichtung folgende modifizierte, geometrische
Eigenschaften besaß:
The procedure of Example 4- was repeated, except that the spinning equipment was modified as follows, geometrical
Features:

- Verhältnis zwischen Höhe der Störkammer und Durchmesser der Einspeisöffnung 7 = 4-0;- Ratio between the height of the interference chamber and the diameter of the feed opening 7 = 4-0;

- Verhältnis zwischen der Höhe der Störkammer und dem Durchmesser dieser Kammer = 2,5·- Ratio between the height of the disturbance chamber and the diameter of this chamber = 2.5

Man erhielt wiederum kurze Fibrillen mit einer mittleren Länge von 2,3 mm, deren spezifische Oberfläche sich auf 26 m /g
belief.
Short fibrils with an average length of 2.3 mm and a specific surface area of 26 m / g were again obtained
belief.

Beispiel 6Example 6

Die Arbeitsweise von Beispiel 2 wurde wiederholt, wobei jedoch eine Spinneinrichtung, wie sie in der Fig. 6 dargestellt ist,
verwendet wurde, deren geometrische Eigenschaften folgende
waren: ,
The procedure of Example 2 was repeated, but using a spinning device as shown in FIG.
was used, the geometric properties of which are as follows
was: ,

- Verhältnis zwischen Durchmesser der Störkammer und Durchmesser der Einspeisöffnung 7=6»- Ratio between the diameter of the disturbance chamber and the diameter of the feed opening 7 = 6 »

- Verhältnis zwischen der Höhe der Störkammer und dem Durchmesser der Einspeisöffnung 7=3»- Relationship between the height of the disturbance chamber and the diameter of the feed opening 7 = 3 »

- Verhältnis zwischen der Höhe der Störkammer und dem Durchmesser dieser Kammer =0,5»- Ratio between the height of the interference chamber and the diameter of this chamber = 0.5 »

- Durchmesser und Höhe der Einspeisöffnung 7 und der Entspannungsöffnung = 1 mm.- Diameter and height of the feed opening 7 and the expansion opening = 1 mm.

50 98 30/083650 98 30/0836

24583Ü024583Ü0

Es wurden kurze Fibrillen mit einer spezifischen Oberfläche von JOThe result was short fibrils with a specific surface area by JO

belief.belief.

2
von JO m /g erhalten, deren mittlere Länge sich auf 2,1 mm
2
obtained from JO m / g, the mean length of which is 2.1 mm

Beispiel 7Example 7

Die Arbeitsweise von Beispiel 2 wurde wiederholt, wobei jedoch die Entspannungsspinndüse mit einem divergierenden Abschnitt mit einer Öffnung von I50 ausgerüstet war.The procedure of Example 2 was repeated, but using the expansion spinneret with a diverging section was equipped with an opening of 150.

Weiterhin .wurden die geometrischen Eigenschaften der Spinneinrichtung wie folgt modifiziert:Furthermore .wurden the geometric properties of the spinning device modified as follows:

- Verhältnis zwischen Durchmesser der Störkammer und Durchmesser der Einspeisöffnung 7 = 13 >3>- Ratio between the diameter of the interference chamber and the diameter of the feed opening 7 = 13> 3>

- Verhältnis zwischen der Höhe der Störkammer und Durchmesser der Einspeisöffnung 7 = 4,16;- Ratio between the height of the disturbance chamber and the diameter of the feed opening 7 = 4.16;

- Verhältnis zwischen Höhe der Störkammer und Durchmesser dieser Kammer =0,313;- ratio between the height of the interference chamber and the diameter of this chamber = 0.313;

- Durchmesser der Ein speis Öffnung 7 und der Entspannungsöffnung = 1,2 mm;- Diameter of the feed opening 7 and the relaxation opening = 1.2 mm;

- Höhe der Einspeisöffnung 7 und der Entspannungsöffnung = 1 mm.- Height of the feed opening 7 and the expansion opening = 1 mm.

Es wurde gefunden, daß der Massendurchsafcz an Polymerem 30 kg/h erreicht. Weiterhin wurden kurze Fibrillen mit einer mittleren Länge von 2,2 mm erhalten.The mass flow rate of polymer was found to be 30 kg / h achieved. Furthermore, short fibrils with an average length of 2.2 mm were obtained.

Die spezifische Oberfläche betrug 30 m /g.The specific surface was 30 m / g.

Beispiel 8Example 8

Es wurde die Arbeitsweise des vorangegangenen Beispiels wiederholt, wobei jedoch die geometrischen Eigenschaften der Spinneinrichtung wie folgt verändert wurden:The procedure of the previous example was repeated, but with the geometric properties of the spinning device were changed as follows:

- Verhältnis zwischen Durchmesser der Störkammer und Durchmesser der Einspeisöffnung 7 = 10,7»- Ratio between the diameter of the interference chamber and the diameter of the feed opening 7 = 10.7 »

- Verhältnis zwischen der Höhe der Störkammer und dem Durchmesser der Einspeisöffnung 7 * 3*34-;- Ratio between the height of the disturbance chamber and the diameter of the feed opening 7 * 3 * 34-;

509830/0836509830/0836

- Durchmesser der Einspeisöffnung 7 und der Entspannungsöffnung = 1,5 mi; - Diameter of the feed opening 7 and the expansion opening = 1.5 mi;

- Höhe der Einspeisöffnung 7 und der Entspannungsöffnung = 1 mm.- Height of the feed opening 7 and the expansion opening = 1 mm.

Es wurde gefunden, daß der Massendurchsatz an Polymerem 49 kg/h erreicht und daß man kurze Fibrillen mit einer mittleren Länge von 2,6 mm erhielt.It has been found that the mass flow rate of polymer 49 kg / h is reached and that one short fibrils with a medium one Length of 2.6 mm.

Die spezifische Oberfläche betrug 23 m /g.The specific surface area was 23 m / g.

Beispiel 9Example 9

Die Arbeitsweise des vorangegangenen Beispiels wurde wiederholt, wobei jedoch eine Spinneinrichtung des in Fig. 8 dargestellten Typs verwendet wurde, die daher drei, in Reihe angeordnete Störkammern umfaßte.The procedure of the previous example was repeated, but using a spinning device of that shown in FIG Type was used, which therefore comprised three disturbance chambers arranged in series.

Die Durchmesser der aufeinanderfolgenden öffnungen in der Richtung des StrÖmens des Zweiphasengemisches betrugen 2 mm, 1,5 mm, 1?2 mm bzw. 1 mm. Der divergierende Abschnitt besaß eine öffnung von 150°.The diameter of the successive openings in the The direction of flow of the two-phase mixture were 2 mm, 1.5 mm, 1-2 mm and 1 mm, respectively. The diverging section possessed an opening of 150 °.

Es wurden kurze Fibrillen mit einer mittleren Länge von 1,9 mm erhalten, deren spezifische Oberfläche 10 m /g betrug.Short fibrils with an average length of 1.9 mm were obtained, the specific surface area of which was 10 m / g.

Beispiel 10Example 10

Es wurde ein Gemisch, das 10 Gew.-% eines Polypropylens mit einem Schmelzindex von 2,9 (Warenbezeichnung Profax 6501 von Hercules Powder Co.) und 90 Gew.-% technisches Pentan enthielt, auf eine Temperatur von 195 0O und auf einen DruckIt was a mixture containing 10 wt .-% of a polypropylene with a melt index of 2.9 (trade name Profax 6501 from Hercules Powder Co.) and 90 wt .-% technical pentane, at a temperature of 195 0 O and at one pressure

von 83 kg/cm gebracht.of 83 kg / cm.

Dieses Gemisch wurde durch Durchleiten durch eine Spinneinrichtung mit Störkammer, die mit einem Metallgitter wie in Fig. 9 dargestellt ausgerüstet war und die folgende geometrischen Eigenschaften aufwies, entspannt:-This mixture was made by passing it through a spinner with interference chamber, which was equipped with a metal grid as shown in Fig. 9 and the following geometric Features, relaxed: -

509830/0836509830/0836

- Verhältnis zwischen dem Durchmesser der Störkammer 5 dem Durchmesser der Einspeisöffnung 7 = 6 5- Ratio between the diameter of the disturbance chamber 5 the diameter of the feed opening 7 = 6 5

- Verhältnis zwischen der Höhe der Störkammer und dem Durchmesser der Einspeisöffnung 7=2;- Relationship between the height of the disturbance chamber and the diameter the feed opening 7 = 2;

- Verhältnis zwischen der Höhe der Störkammer und dem Durchmesser dieser Kammer = 0,333;- ratio between the height of the disturbance chamber and the diameter of this chamber = 0.333;

- Durchmesser und Höhen der Einspeisöffnung 7 = 1 hub- Diameter and heights of the feed opening 7 = 1 stroke

- Durchmesser und Höhen der Entspannungsöffnung 2 = 1,1 mm bzw. 1 mm.- Diameter and height of the relief opening 2 = 1.1 mm and 1 mm, respectively.

Darüber hinaus besaß das Metallgewebe 12 quadratische Maschen mit einer Abmessung von 0,4 mm.In addition, the metal mesh had 12 square meshes with a dimension of 0.4 mm.

Im Augenblick des Eindringens in die Einspeiskammer 8 wurde das Gemisch aus Polymeren! und Lösungsmittel einer Vorentspannung von 3 k
umzuwandeln.
At the moment of penetration into the feed chamber 8, the mixture of polymers! and solvent with a pre-relaxation of 3 k
to convert.

nung von 3 kg/cm unterworfen, um es zu einem Zweiphasengemischtion of 3 kg / cm to make it a two-phase mixture

Das Zweiphasengemisch wurde durch die Entspannungsöffnung 2 i-n einer Menge von 10,3 kg Polymerem pro h durchgeschickt.The two-phase mixture was passed through the expansion opening 2 i-n in an amount of 10.3 kg of polymer per hour.

Es wurden direkt kurze Fibrillen mit einer mittleren Länge von 1,7 nun erhalten. Die spezifische Oberfläche dieser kurzenShort fibrils of medium length became straight away of 1.7 now received. The specific surface area of this short

Fibrillen belief sich auf 3 πι /g.Fibrils amounted to 3 πι / g.

Beispiel 11Example 11

Das entsprechend Beispiel 10 hergestellte Gemisch wurde durch Durchleiten durch eine Spinneinrichtung mit Störkammer, wie in den Fig. 10 und 11 der Zeichnung dargestellt, entspannt, wobei diese folgende Eigenschaften besaß:The mixture prepared according to Example 10 was passed through a spinning device with a disturbance chamber, such as shown in Figs. 10 and 11 of the drawing, relaxed, which had the following properties:

Die Störkammer 5 besaß eine Höhe von 2 mm und einen Durchmesser von 4 mm.The interference chamber 5 had a height of 2 mm and a diameter of 4 mm.

Die Entspannungsspinndüse 2 besaß eine Höhe und einen Durchmesser von 1 mm.The relaxation spinning nozzle 2 had a height and a diameter of 1 mm.

509830/0836509830/0836

Die Verbindung zwischen der Einspeiskammer 8 und der Störkammer 5 wurde durch, zwei Öffnungen mit einem Durchmesser von 0,8 mm und einer Länge von 1,4-3 mm sichergestellt, wobei die Achsen der "beiden öffnungen jeweils einen Winkel von 4-5 mit der Längsachse der Spinndüse bildeten.The connection between the feed chamber 8 and the disturbance chamber 5 was secured by two openings with a diameter of 0.8 mm and a length of 1.4-3 mm, whereby the axes of the "two openings each make an angle of 4-5 formed with the longitudinal axis of the spinneret.

Im Augenblick des Eindringens in die Einspeiskammer 8 wurde das Gemisch aus geschmolzenem Polymerem und Lösungsmittel einer Vorentspannung von 3 kg/<
Zweiphasengemisch umzuwandeln.
At the moment of penetration into the feed chamber 8, the mixture of molten polymer and solvent had a preliminary relaxation of 3 kg / <
Convert two-phase mixture.

einer Vorentspannung von 3 kg/cm unterzogen, um es in einsubjected to a pre-relaxation of 3 kg / cm to turn it into a

Das Zweiphasengemisch wurde durch die Entspannungsöffnung 2 mit einer Menge von 13,9 kg Polymerem pro h durchgeschickt.The two-phase mixture was released through the expansion opening 2 sent through with an amount of 13.9 kg of polymer per hour.

Es wurden direkt kurze Fibrillen mit einer mittleren Länge von 1,9 mm erhalten. Die spezifische Oberfläche dieser kurzen Fibrillen belief sich auf 3 m2/g. 'Short fibrils with an average length of 1.9 mm were obtained directly. The specific surface area of these short fibrils was 3 m 2 / g. '

Beispiel 12Example 12

Das entsprechend Beispiel 10 hergestellte Gemisch wurde durch Durchleiten durch eine Spinneinrichtung mit Störkammer y wie in der Fig. 12 der Zeichnung dargestellt,, entspannt.The mixture prepared according to Example 10 was relaxed by being passed through a spinning device with a disturbance chamber y as shown in FIG. 12 of the drawing.

Diese Spinneinrichtung besaß identische Eigenschaften wie diejenige in den Fig. 10 und 11 dargestellte und in Beispiel verwendete Spinneinrichtung, wobei jedoch die Entspannungsspinndüse 2 durch eine Schneide begrenzt wurde (Höhe Null), und mit einem Deflektor 11 versehen war, der einen divergierenden Winkel von 150° besaß.This spinning device had identical properties to that Spinning device shown in FIGS. 10 and 11 and used in the example, however, the expansion spinning nozzle 2 being limited by a cutting edge (height zero), and was provided with a deflector 11, one of which is diverging Possessed angle of 150 °.

Im Augenblick des Eindringens in die Einspeiskammer 8 wurde das Gemisch aus geschmolzenem Polymerem und LösungsmittelAt the moment of penetration into the feed chamber 8 was the mixture of molten polymer and solvent

einer Vorentspannung von 3 kg/cm -unterzogen, um es in eina pre-relaxation of 3 kg / cm - subjected to it in a

5 0 9 8 3 0/0 8 3 65 0 9 8 3 0/0 8 3 6

Zweiphasengemisch umzuwandeln.Convert two-phase mixture.

Das Zweiphasengemisch wurde durch die Entspannungsöffnung 12 in einer Menge von 14-,3 kg Polymerem pro h durchgeschickt.The two-phase mixture was released through the expansion port 12 sent through in an amount of 14, 3 kg of polymer per hour.

Es wurden direkt kurze Fibrillen mit einer mittleren Länge von 1,2 mm erhalten. Die spezifiijche Oberfläche dieser kurzenShort fibrils of medium length became straight away of 1.2 mm. The specific surface of this short

Fibrillen belief sich auf 3 m /g.Fibrils amounted to 3 m / g.

Beispiel 13Example 13

Es wurde ein Gemisch hergestellt, das 85 Gew.-% technisches Hexan und 15 Gew.-% des in Beispiel 1 beschriebenen und Ü,5 Gew.-% Calciumstearat enthaltenden Polyäthylens (Warenbezei '.·liming Eltex A 1050) umfaßte, und dieses Gemisch wurde auf eine Temperatur von 194· 0C und einen Druck von 66 kg/cm gebracht.There was prepared a mixture comprising 85 wt -.% Technical-grade hexane and 15 wt. - (. Warenbezei '· liming Eltex A 1050)% of the polyethylene described in Example 1, and T, 5 wt .-% calcium stearate containing included, and this mixture was heated to a temperature of 194 · 0 C and brought a pressure of 66 kg / cm.

Dieses Gemisch wurde durch Durchführen durch eine Spinneinrichtung mit Störkammer, wie sie in der Fig. 13 dargestellt ist, entspannt, wobei diese folgende Eigenschaften aufwies:This mixture was made by passing it through a spinneret with disturbance chamber, as shown in Fig. 13, relaxed, this having the following properties:

- Verhältnis zwischen Durchmesser der Störkanimer 5 und Durchmesser der Einspeisöffnung 7 = 16;- Ratio between the diameter of the Störkanimer 5 and the diameter the feed opening 7 = 16;

- Verhältnis zwischen der Höhe der Störkammer 5 und dem Durchmesser der Einspeisöffnung 7=3»- Ratio between the height of the interference chamber 5 and the Diameter of the feed opening 7 = 3 »

- Verhältnis zwischen der Höhe der Störkanimer 5 und dem Durchmesser dieser Kammer = 0,187»- Ratio between the height of the Störkanimer 5 and the Diameter of this chamber = 0.187 »

- Durchmesser und Höhen der Einspeisöffnung und der iMitspari·- nungsöffnung - 1 mm.- Diameter and heights of the feed opening and the iMitspari · - opening - 1 mm.

Im Augenblick des Eindringens in die Einspeiskammer B wurde das Gemisch aus Polymerem und Lösungsmittel einer Vorencspan-At the moment of penetration into the feed chamber B was the mixture of polymer and solvent of a Vorencspan-

nung von 3 kg/cm unterworfen, um es in ein Zweiphasengemiach umzuwandeln.tion of 3 kg / cm to put it in a two-phase chamber to convert.

S09830/U836
ORIGINAL INSPECTED
S09830 / U836
ORIGINAL INSPECTED

Während des Entspannens wurde über die Verbindung 16 Wasser von 195 °c unter einem Druck von 44 kg/cm mit einem Durchsatz von 95 l/h eingespritzt.During the relaxation, water at 195 ° C. was injected via connection 16 under a pressure of 44 kg / cm with a throughput of 95 l / h.

Das Zweiphasengemisch wurde in einer Menge von 14,4 kg Polymer em pro h durchgesetzt.The two-phase mixture was in an amount of 14.4 kg of polymer em per h prevailed.

Es wurden direkt kurze Fibrillen mit einer mittleren Länge
von 2,3 mm erhalten. Diese Fibrillen waren frei von Plättchen.
Short fibrils of medium length became straight away
of 2.3 mm. These fibrils were free from platelets.

Wenn das Einspritzen von Wasser unterbrochen wurde, stieg
der Durchsatz des Gemisches auf 16,4 kg Polymeren! pro h an. Die erzeugten Fibrillen besaßen dann eine mittlere Länge
von 1,9 nim, und ihre Herstellung war mit der Ausbildung von Plättchen begleitet. Das aus den zuletzt beschriebenen
Fibrillen hergestellte, synthetische Papier besaß eine
Schadstellen anzeigende Durchsicht, da die Anwesenheit
eines
wurde.
When the injection of water was stopped, rose
the throughput of the mixture to 16.4 kg of polymer! per hour. The fibrils produced were then of medium length
of 1.9 nim, and their manufacture was accompanied by the formation of platelets. That from the last described
Synthetic paper made fibrils had a
Inspection indicating damage, as the presence
one
became.

ο
eines Mittelwertes von 9 großen Plättchen pro dm gefunden
ο
a mean value of 9 large platelets per dm was found

Ebenfalls enthielten Fibrillen, welche mit Hilfe einer Vorrichtung hergestellt wurden, die eine mit vier gekrümmten
und profilierten Einspeisöffnungen versehene Störkammer umfaßte, so daß das in die Störkammer eingeführte Zweiphasengemisch eine einen Winkel von ungefähr 45° mit der Achse
der Entspannungsöffnung bildende Richtung hatte (Zerstäuber Lechler KS 11),ebenfalls eine wesentliche Anzahl von Plättchen.
Also included fibrils made using a device, the one with four curved ones
and profiled feed openings provided disturbance chamber, so that the two-phase mixture introduced into the disturbance chamber at an angle of approximately 45 ° with the axis
the direction forming the expansion opening (Lechler KS 11 atomizer) also had a substantial number of platelets.

50 9 830/083650 9 830/0836

Claims (1)

PatentansprücheClaims Verfahren zur Herstellung von Fibrillen kurzer Länge durch plötzliches Entspannen eines Zweiphasengemisches, das ein geschmolzenes Polymeres und Lösungsmittel enthält und sich auf erhöhtem Druck und erhöhter Temperatur befindet, durch Ausstoßen durch eine öffnung unter sofortiger Verdampfung des Lösungsmittels und Verfestigung des Polymeren, dadurch gekennzeichnet, daß das Strömen des Zweiphasengemisches in dem Augenblick gestört wird, wo es in
die Entspannungsöffnung eintritt.
Process for the production of short-length fibrils by sudden relaxation of a two-phase mixture, which contains a molten polymer and solvent and is at elevated pressure and temperature, by ejection through an opening with immediate evaporation of the solvent and solidification of the polymer, characterized in that the Flow of the two-phase mixture is disturbed at the moment when it is in
the relaxation opening occurs.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Strömen des Zweiphasengemisches durch Umleiten eines Anteiles der Strömung gestört wird, wobei dieser so gerichtet
wird, daß er in die Entspannungsöffnung in einer Richtung eintritt, die einen Winkel-mit der Achse der Entspannungsöffnung bildet.
2. The method according to claim 1, characterized in that the flow of the two-phase mixture is disturbed by diverting a portion of the flow, this being so directed
becomes that it enters the relief port in a direction which forms an angle with the axis of the relief port.
5. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen der Richtung des Anteiles der Strömung, der umgeleitet wird, und der Achse der Entspannungsöffnung gebildete Winkel zwischen 30° und 135° liegt.5. The method according to claim 2, characterized in that the between the direction of the portion of the flow that is diverted is, and the axis of the relaxation opening formed angle between 30 ° and 135 °. 4. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Teil der Strömung, der am stärksten abgelenkt wird,
entsprechend einem Bahnverlauf gerichtet wird, der ihr
maximale Geschwindigkeit zu erteilen vermag.
4. The method according to claim 2, characterized in that the part of the flow which is most strongly deflected,
is directed according to a trajectory that you
able to give maximum speed.
5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Strömen des Zweiphasengemisches durch Einleiten in eine * Störkammer, die in die Entspannungsöffnung mündet, gestört wird.5. The method according to claim 1, characterized in that the The flow of the two-phase mixture is disturbed by introducing it into a disturbance chamber which opens into the expansion opening will. 509830/0836509830/0836 6. Verfahren nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Störkammer eine Einspeisöffnüng besitzt, die der EntspannungsÖffnunggegenüber liegt.6. The method according to claim 5 »characterized in that the Disturbance chamber has a feed opening opposite the expansion opening lies. 7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen der Einspeisöffnung und der Entspannungsöffnung unterhalb dem Fünffachen der Querabmessung der
Störkammer liegt.
7. The method according to claim 6, characterized in that the distance between the feed opening and the expansion opening is below five times the transverse dimension of the
Disturbance chamber lies.
8. Verfahren nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Störkammer derart profiliert ist, daß die Bahn in der Nähe der Wand zu dieser in jedem Punkt eine Tangente bildet.8. The method according to claim 5 »characterized in that the Disturbance chamber is profiled in such a way that the path in the vicinity of the wall forms a tangent to this at every point. 9. Verfahren nach Anspruch 5* dadurch gekennzeichnet, daß
mehrere Störkammern -in Reihe angeordnet sind und über
Öffnungen in Verbindung stehen.
9. The method according to claim 5 *, characterized in that
several disturbance chambers -are arranged in series and over
Openings are in communication.
10. Verfahren nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Achse der Entspannungsöffnung und die Wand der Störkammer, in welcher diese Öffnung gebohrt ist, untereinander einen
Winkel zwischen 30 und 135° bilden.
10. The method according to claim 5 »characterized in that the axis of the relaxation opening and the wall of the disturbance chamber in which this opening is drilled, one with the other
Form angles between 30 and 135 °.
11. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen der Einspeisöffnung und der Entspannungsöffnung größer als der Durchmesser der Einspeisöffnung
ist.
11. The method according to claim 6, characterized in that the distance between the feed opening and the expansion opening is greater than the diameter of the feed opening
is.
12. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser der Einspeisöffnung wenigstens gleich der
Hälfte- des Durchmessers der Entspannungsoff nung ist.
12. The method according to claim 6, characterized in that the diameter of the feed opening is at least equal to the
Half of the diameter of the relaxation opening is.
13. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Einspeisöffnung und die Entspannungsöffnung koaxial zueinander liegen.13. The method according to claim 6, characterized in that the The feed opening and the expansion opening are coaxial with one another. 509830/0836509830/0836 . 24Γ)83ϋϋ. 24Γ) 83ϋϋ 14-. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Störkammer eine Drehsymmetrie um die Achse der Einspeisöffnung und der Entspannungsöffnung besitzt. 14-. Method according to claim 13, characterized in that the disturbance chamber has a rotational symmetry about the axis of the feed opening and the expansion opening. 15. Verfahren nach Anspruch 5j dadurch gekennzeichnet, daß der.Fluß des in die Störkammer eindringenden Zweiphasengemisches in eine Vielzahl von Strömungen aufgeteilt wird.15. The method according to claim 5j, characterized in that der.Fluß of the two-phase mixture penetrating into the disturbance chamber divided into a variety of currents. 16. Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufteilung des Flusses bzw. der Strömung des Zweiphasengemisches durch Durchleiten hiervon durch ein in der Störkammer angeordnetes Gitter erreicht wird.16. The method according to claim 15, characterized in that the division of the flow or the flow of the two-phase mixture by passing it through an in the interference chamber arranged grid is achieved. 17. Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufteilung des Flusses bzw. der Strömung des Zweiphasengemisches erreicht wird, indem die Störkammer durch eine Vielzahl von Einspeisöffnungen versorgt wird.17. The method according to claim 15, characterized in that the division of the flow or the flow of the two-phase mixture is achieved by the disturbance chamber through a large number of feed openings is supplied. 18. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Zweiphasengemisch in die Störkammer durch wenigstens eine Einspeisöffnung eintritt, wobei deren durch die Eintrittswände gebildeter Winkel unterhalb von 30° oder oberhalb von I500 liegt.18. The method according to claim 5, characterized in that the two-phase mixture enters the interfering bunting by at least one feed port, wherein the inlet formed by the walls angle above is below 30 ° or I50 0th 19. Verfahren nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß das äußere Ende der Entspannungsöffnung durch einen divergierenden Abschnitt verlängert ist, dessen Winkel wenigstens gleich I500 ist.19. The method according to claim 5 »characterized in that the outer end of the expansion opening is extended by a diverging section, the angle of which is at least equal to I50 0. 20. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man die Wände der Entspannungsöffnung mit Hilfe eines Filmes eines Gleitmittels, das mit dem Zweiphasengemisch unverträglich ist, schmiert.20. The method according to claim 1, characterized in that the walls of the relaxation opening with the help of a A film of a lubricant that is incompatible with the two-phase mixture, lubricates. 509830/0 8 36509830/0 8 36 ■ - 31 ..■ - 31 .. 21. Verfahren nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß man die Wand der Entspannungsöffnung durch kontinuierliche Ausbildung eines Filmes eines flüssigen, mit dem Zweiphasengemisch unverträglichen Gleitmittels am Eintritt dieser Öffnung schmiert.21. The method according to claim 20, characterized in that one the wall of the relaxation opening by continuous Formation of a film of a liquid, with the two-phase mixture incompatible lubricant lubricates at the entrance of this opening. 22. Verfahren nach Anspruch 21-, dadurch gekennzeichnet, daß das flüssige Gleitmittel Wasser ist.22. The method according to claim 21, characterized in that the liquid lubricant is water. ?3· Verfahren nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß das flüssige Gleitmittel ein Netzmittel enthaltendes Wasser ist.? 3 · Method according to claim 21, characterized in that the liquid lubricant is water containing a wetting agent. 24. Verfahren nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß das flüssige Gleitmittel mit einem Durchsatz zwischen 30 l/h und 250 l/h eingeführt wird.24. The method according to claim 21, characterized in that the liquid lubricant is introduced with a flow rate between 30 l / h and 250 l / h. 25· Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Störkammer umfaßt, die wenigstens eine Einspeisöffnung und eine Entspannungsöffnung, die dieser gegenüberliegt, aufweist. 25 device for carrying out the method according to claim 6, characterized in that it comprises a disturbance chamber which has at least one feed opening and an expansion opening opposite thereto. 26. Vorrichtung nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Störkammer mit einem Gitter ausgerüstet ist.26. The device according to claim 25, characterized in that the interference chamber is equipped with a grid. 2?· Vorrichtung nach Anspruch 25» dadurch gekennzeichnet, daß die Störkammer mit einer Vielzahl von Einspeisöffnungen ausgerüstet ist.2? · Device according to claim 25 »characterized in that the interference chamber is equipped with a large number of feed openings. 28. Vorrichtung nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Störkammer von einer zweiten, am Umfang befindlichen Kammer umgeben ist, die mit einer Quelle für flüssiges Gleitmittel verbunden ist, wobei sie in die Stö,rkammer durch einen kreisringförmigen Schlitz mündet, der den Eintritt der Entspannungsöffnung umgibt.28. The device according to claim 25, characterized in that the disturbance chamber is surrounded by a second, circumferential chamber which is provided with a source of liquid Lubricant is connected, where it opens into the disturbance chamber through an annular slot, which is the entrance surrounding the relaxation opening. 509830/0836509830/0836
DE2458390A 1974-01-18 1974-12-10 Method and apparatus for producing short fibers Withdrawn DE2458390B2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU69196A LU69196A1 (en) 1974-01-18 1974-01-18
LU70525A LU70525A1 (en) 1974-07-12 1974-07-12
LU71145A LU71145A1 (en) 1974-10-18 1974-10-18

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2458390A1 true DE2458390A1 (en) 1975-07-24
DE2458390B2 DE2458390B2 (en) 1979-02-15

Family

ID=27350713

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2458390A Withdrawn DE2458390B2 (en) 1974-01-18 1974-12-10 Method and apparatus for producing short fibers

Country Status (20)

Country Link
JP (1) JPS5914565B2 (en)
AT (1) AT344858B (en)
BR (1) BR7500345A (en)
CA (1) CA1052510A (en)
CH (1) CH599986A5 (en)
DD (1) DD115710A5 (en)
DE (1) DE2458390B2 (en)
DK (1) DK142654B (en)
FI (1) FI57622C (en)
FR (1) FR2258469B1 (en)
GB (1) GB1463782A (en)
IE (1) IE40655B1 (en)
IN (1) IN141738B (en)
IT (1) IT1028293B (en)
NL (1) NL7500585A (en)
NO (1) NO140934C (en)
PL (1) PL94739B1 (en)
RO (1) RO84852B (en)
SE (1) SE409587B (en)
YU (1) YU343074A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2617961B2 (en) * 1987-06-26 1997-06-11 旭化成工業株式会社 Polypropylene highly open reticulated fiber and method for producing the same
JPH0515276A (en) * 1991-07-05 1993-01-26 Toshinori Yamagata Fish reef for 'spear' squid and production of fish reef for 'spear' squid
FI116546B (en) * 2003-02-05 2005-12-15 Outokumpu Oy Apparatus for continuous dilution of slurry sample

Also Published As

Publication number Publication date
SE7500462L (en) 1975-07-21
CH599986A5 (en) 1978-06-15
AU7664074A (en) 1976-06-24
DK635074A (en) 1975-09-08
DD115710A5 (en) 1975-10-12
JPS5914565B2 (en) 1984-04-05
RO84852A (en) 1984-08-17
FR2258469A1 (en) 1975-08-18
FR2258469B1 (en) 1977-07-01
CA1052510A (en) 1979-04-17
PL94739B1 (en) 1977-08-31
JPS50101609A (en) 1975-08-12
SE409587B (en) 1979-08-27
IT1028293B (en) 1979-01-30
NL7500585A (en) 1975-07-22
YU343074A (en) 1982-06-18
DE2458390B2 (en) 1979-02-15
FI57622C (en) 1980-09-10
FI57622B (en) 1980-05-30
NO750118L (en) 1975-08-11
DK142654B (en) 1980-12-08
RO84852B (en) 1984-09-30
DK142654C (en) 1981-08-03
FI750029A (en) 1975-07-19
ATA34375A (en) 1977-12-15
GB1463782A (en) 1977-02-09
BR7500345A (en) 1975-11-04
IN141738B (en) 1977-04-09
NO140934C (en) 1979-12-12
IE40655B1 (en) 1979-07-18
NO140934B (en) 1979-09-03
IE40655L (en) 1975-07-18
AT344858B (en) 1978-08-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2237203A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING DISCONTINUOUS FIBRILS
DE2048006B2 (en) Method and device for producing a wide nonwoven web
DE2550080A1 (en) FEDES AND FIBERS WITH NON-CONTINUOUS CAVITIES
DE2722636A1 (en) PROCESS FOR THE CONTINUOUS PRODUCTION OF FIBER-LIKE POLYMER CRYSTALS
DE2308996B2 (en) Process for the production of synthetic fibers
DE2951445C2 (en)
DE2657050A1 (en) PROCESS FOR THE COMMON SPINNING OF AT LEAST TWO SYNTHETIC TRIPLE LEAF FEDES
DE1779564A1 (en) Method and device for the production of products from a base material with a plurality of endless threads embedded in the base material
DE1760467A1 (en) Technical wire made of thermoplastic material
DE2314264A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF NON-WOVEN, SELF-BONDED COMPOSITE MATERIALS
DE2641533A1 (en) METHOD OF STRETCHING A THERMOPLASTIC MATERIAL
US4010229A (en) Process for the manufacture of short fibrils
DE2237285C2 (en) Process for the production of discontinuous fibrils
DE2458390A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING SHORT FIBRILS
US4081226A (en) Process for the manufacture of short fibrils and devices for carrying it out
DE2019815A1 (en) Film structure useful in making crimped multi-component yarns and fibers, and the method and apparatus for making the same
DE2333079B2 (en) Process for the continuous production of carbon black / plastic concentrates
DE2550463A1 (en) PROCESS FOR PRODUCING FIBERS FROM POLYMERIC MATERIAL AND EXTRUDING HEAD FOR THIS
DE2063933C3 (en) Process for the production of polyolefin fibers
DE1292301B (en) Thread-like structure made of crystalline plastic
DE1785145A1 (en) Process for melt-spinning hollow threads and spinning nozzles to carry out this process
DE2720701C2 (en) Process for the production of synthetic fibers from a non-crystalline polymer
DE1951576C3 (en) Process for the direct production of fibrous polyolefin structures in the reaction medium used therefor
DE2505710A1 (en) FIBER STRUCTURES FROM FILM FIBERS, PROCESSES AND DEVICE FOR THEIR PRODUCTION AND USE IN TEXTILE AND OTHER AREAS
DE2364996A1 (en) PROCESS FOR CONTINUOUSLY PRODUCING COMPOSITE FLAKES

Legal Events

Date Code Title Description
8239 Disposal/non-payment of the annual fee