DE2458247C3 - Wiper rod for a Krattfahrzeug disc wiper system - Google Patents

Wiper rod for a Krattfahrzeug disc wiper system

Info

Publication number
DE2458247C3
DE2458247C3 DE19742458247 DE2458247A DE2458247C3 DE 2458247 C3 DE2458247 C3 DE 2458247C3 DE 19742458247 DE19742458247 DE 19742458247 DE 2458247 A DE2458247 A DE 2458247A DE 2458247 C3 DE2458247 C3 DE 2458247C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wiper
wiper rod
rod
bearing
bearing pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742458247
Other languages
German (de)
Other versions
DE2458247A1 (en
DE2458247B2 (en
Inventor
Kurt 7121 Kleiningersheim; Bock Willy 7120 Bietigheim Bauer
Original Assignee
SWF-Spezialfabrik für Autozubehör Gustav Rau GmbH, 7120 Bietigheim-Bissingen
Filing date
Publication date
Application filed by SWF-Spezialfabrik für Autozubehör Gustav Rau GmbH, 7120 Bietigheim-Bissingen filed Critical SWF-Spezialfabrik für Autozubehör Gustav Rau GmbH, 7120 Bietigheim-Bissingen
Priority to DE19742458247 priority Critical patent/DE2458247C3/en
Publication of DE2458247A1 publication Critical patent/DE2458247A1/en
Publication of DE2458247B2 publication Critical patent/DE2458247B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2458247C3 publication Critical patent/DE2458247C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Wischerstange für eine Kraftfahr/eug-Scheibenwischanlaue gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches.The invention relates to a wiper rod for a motor vehicle windshield wiper system according to the preamble of the claim.

Für die seitliche Anlenkung eines Wischerblattes an einer Wischerstange sind schon verschiedene Anordnungen bekannt. Diese seitliche Anlenkung wird bevorzugt dort eingesetzt, wo eine geringe Bauhöhe der Einheit aus Wischerstange und Wischblatt erwünscht ist.There are already various arrangements for the lateral articulation of a wiper blade on a wiper rod known. This lateral linkage is preferably used where the overall height of the Unit of wiper rod and wiper blade is desired.

Bei der aus dem DT-Gbm 70 02 525 bekannten Wischerstange ist der Lagerbolzen für das Wischblatt in einem getrennten Befestiguiigsteil festgelegt, das am Ende der Wischerstange befestigt ist. Dc- Lagerbolzen wird in eine Lagerbuchse mit Rastfeder des Wischblattes eingeführt. Diese Verbindung zwischen der Wischerstange und dem seitlich angelenkten Wischblatt ist aufwendig, da ein getrenntes Befestigungsteil erforderlich ist, das mit erhöhtem Montageaufwand an der Wischerstange zu befestigen ist.In the wiper rod known from DT-Gbm 70 02 525, the bearing pin for the wiper blade is in a separate fastening part set that on End of the wiper rod is attached. The dc bearing bolt is inserted into a bearing bush with a detent spring on the wiper blade introduced. This connection between the wiper rod and the laterally hinged wiper blade is expensive, since a separate fastening part is required, which with increased installation effort on the Wiper rod is to be attached.

Dasselbe gilt auch für die Wischerstange nach der DT-OS 19 24 879, bei der der Lagerbolzen am Wischblatt festgelegt ist und in eine Lagerbuchse eingeführt wird, die Bestandteile eines getrennten, an der Wischerstange angebrachten Befestigungsteils ist.The same also applies to the wiper rod according to DT-OS 19 24 879, in which the bearing pin is on Wiper blade is set and is inserted into a bearing bush, the components of a separate, to the wiper rod attached fastening part.

Es ist auch bereits eine Wischerstange vorgeschlagen, bei der der Lagerbolzen ohne zusätzliches Befestigungsteil am Ende der Wischerstange befestigt sind, wie die DT-AS 23 37 173 zeigt. Dabei ist das Ende der im Querschnitt rechteckförmigen Wischerstange als Öse gebogen, in der der Lagerbolzen festgeklemmt ist. Der Lagerbolzen ist dabei nicht so festgelegt, daß er spielfrei und unverdrehbar sitzt. Das auf den Lagerbolzen aufgesteckte Wischblau führt daher beim Wischvorgang seilliche Kippbewegungen aus, die zu einem Flattern des Wischblattes und damit zu einer Verschlechterung des Wischbildes führen.A wiper rod has also already been proposed in which the bearing pin has no additional fastening part are attached to the end of the wiper rod, as the DT-AS 23 37 173 shows. The end of the im Cross-section of rectangular wiper rod bent as an eyelet in which the bearing pin is clamped. the The bearing pin is not set so that it sits without play and cannot rotate. That on the bearing pin When wiping, wiping blue that has been attached leads to rope tilting movements that lead to a Flutter the wiper blade and thus lead to a deterioration of the wiped image.

Wie die US-PS 37 16 888 zeigt, ist das Ende der Wischerstange auch schon um 90° verschränkt worden, so daß in den verschränkten Teil der Lagerbolzen eingesetzt werden kann. Das Wischblatt ist auf dem Lagerbolzen nur über die Rastnut geführt, was wieder zu den vorher beschriebenen Nachteilen führt. Außerdem ist die Längsachse des Wischerblattes meistens zur Längsachse der Wischerstange geneigt, damit sich das Wischblatt ohne Beeinträchtigung durch die nicht verschränkte Wischerstange am Lagerbolzen frei verschwenken kann.As the US-PS 37 16 888 shows, the end of the wiper rod has already been twisted by 90 °, so that the bearing pin can be used in the crossed part. The wiper blade is on the The bearing pin is only guided over the locking groove, which again leads to the disadvantages described above. Besides that the longitudinal axis of the wiper blade is usually inclined to the longitudinal axis of the wiper rod so that the Wiper blade free without interference from the non-folded wiper rod on the bearing pin can pivot.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Wischerstange mit daran angebrachten Lagerbolzen für die seitliche Anlenkung eines Wischblattes so auszugestalten, daß das Wischblatt auf dem Lagerbolzen frei drehbar ist und daß der Lagerbolzen spielfrei an der Wischerstange festgelegt ist.It is the object of the invention to provide a wiper rod with attached bearing bolts for the lateral Design articulation of a wiper blade so that the wiper blade is freely rotatable on the bearing pin and that the bearing pin is fixed on the wiper rod without play.

Dies wird nach der Erfindung durch die im Kennzeichen des Patentanspruches aufgeführten Merkmale erreicht. Über den zusätzlichen Anschlagbund des Lagerbolzens wird die Befestigung des Lagerboizens inAccording to the invention, this is achieved by the features listed in the characterizing part of the patent claim achieved. The attachment of the bearing bracket in

ίο dem verschränkten Teil der Wischerstange verbessert und gleichzeitig das Wischblatt im Abstand vom verschränkten Ende der Wischerstange eindeutig anliegend geführt.ίο the entangled part of the wiper rod improved and at the same time clearly the wiper blade at a distance from the crossed end of the wiper rod closely guided.

Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The invention is explained in more detail using an exemplary embodiment shown in the drawing.

Wie die Zeichnung erkennen läßt, hat die Wischerstange 10 rechteckförmigen Querschnitt, wobei die Breitseiten parallel zu der zu reinigenden Scheibe verlaufen. Die Wischerstange 10 ist mit dem nicht gezeigten Ende in bekannter Weise mit dem Wischlager verbunden. Das andere Ende 11 der Wischerstange 10 ist um 90° verschränkt, so daß es mit den Breitseiten senkrecht zu der zu reinigenden Scheibe steht. In dieses um 90° verschränkte Ende U ist eine Bohrung 12 eingebracht, die das Befestigungsende 13 des Lagerbolzcns aufnimmt. Die Einführbewegung des Lagerbolzens in die Bohrung 12 wird durch den Anschlagbund 14 begrenzt. Der aus der Bohrung 12 ragende Teil 15 des Bcfestigungsendes 13 wird auf das Ende 11 der Wischerstange 10 vernietet, verstemmt oder anderweitig verformt und so das Befestigun^ende 13 und damit der Lagerbolzen axial unverschiebbar in der Bohrung 12 festgelegt.As the drawing reveals, the wiper rod 10 has a rectangular cross-section, the Broad sides run parallel to the pane to be cleaned. The wiper rod 10 is not with that shown end connected in a known manner to the wiper bearing. The other end 11 of the wiper rod 10 is offset by 90 ° so that its broad sides are perpendicular to the pane to be cleaned. In this End U, which is offset by 90 °, has a bore 12 introduced which forms the fastening end 13 of the bearing bolt records. The movement of inserting the bearing pin into the bore 12 is controlled by the stop collar 14 limited. The protruding from the bore 12 part 15 of the Bcfestigungsendes 13 is on the end 11 of the Wiper rod 10 riveted, caulked or otherwise deformed and so the fastening end 13 and thus the bearing pin is fixed axially immovable in the bore 12.

Der Anschlagbund 14 erstreckt sich bis zu der zugeordneten Schmalseite der Wischerstange 10, so daß das Wischblatt unbehindert auf den senkrecht zur Längsachse der Wischerstange 10 gerichteten Teil 16 des Lagerbolzens aufgesteckt werden kann. Dieser Teil 16 weist eine umlaufende Rastnut 17 auf, in die eine Rastfeder des Wischblattes einrastet. Das Wischblatt weist eine entsprechende Steckaufnahme auf, in die diese Rastfeder ragt. Das freie Ende 18 des Lagerbolzens ist mit der Abflachung 19 versehen, die das Einführen des Lagerbolzens in die Steckaufnahme des Wischblattes erleichtert.The stop collar 14 extends up to the associated narrow side of the wiper rod 10, so that the wiper blade unimpeded on the part 16 directed perpendicular to the longitudinal axis of the wiper rod 10 of the bearing pin can be attached. This part 16 has a circumferential locking groove 17 into which one The locking spring of the wiper blade engages. The wiper blade has a corresponding plug-in receptacle into which this detent spring protrudes. The free end 18 of the bearing pin is provided with the flat 19 that the Insertion of the bearing pin into the plug-in receptacle of the wiper blade is facilitated.

Der so am verschränkten Ende 11 der Wischerstange 10 festgelegte Lagerbolzen ist ohne zusätzliches Bauteil spielfrei und absolut starr mit der Wischerstange verbunden. Es ist daher nicht zu befürchten, daß der Lagerbolzen während des Wischvorganges und den dabei am Lagerbolzen auftretenden Kräften seine Stellung zur Wischerstange verändert.The bearing pin fixed in this way at the crossed end 11 of the wiper rod 10 does not have any additional component Play-free and absolutely rigidly connected to the wiper rod. It is therefore not to be feared that the Bearing bolt during the wiping process and the forces occurring on the bearing bolt Position to the wiper rod changed.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Wischerstange für eine Kraftfahrzeug-Scheibenwischanlage mit am Ende festgelegtem und seitlich abstehendem Lagerbolzen, zur Anlenkung eines Wischerblattes, bei der der Lagerbolzen in einer Lageraufnahme der Wischerstange axial unverschiebbar festgelegt ist, wobei das Ende der rechteckförmigen Wischerstange um 90° verschränkt ist und als Lageraufnahme eine Bohrung für das Befestigungsende des Lagerbolzens aui.veist, dadurch gekennzeichnet, daß die Einführbewegung des Befestigungsendes (13) in die Bohrung (12) durch einen sich bis zur zugekehrten Schmalseite der unverschränkten Wischerstange (10) erstreckenden Anschlagbund (14) des Lagerbolzens begrenzt ist, und daß der aus der Bohrung (12) ragende Teil (15) des Befestigungsendes (13) auf das verschränkte Ende (11) der Wischerstange (10) vernietet oder verstemmt ist.Wiper rod for a motor vehicle windshield wiper system with laterally protruding bearing pin fixed at the end, for the articulation of a wiper blade, in which the bearing pin is fixed axially immovable in a bearing seat of the wiper rod, the end of the rectangular wiper rod being offset by 90 ° and a hole as a bearing seat aui.veist for the fastening end of the bearing bolt, characterized in that the insertion movement of the fastening end (13) into the bore (12) is limited by a stop collar (14) of the bearing bolt which extends up to the narrow side of the non-twisted wiper rod (10), and that the part (15) of the fastening end (13) protruding from the bore (12) is riveted or caulked onto the crossed end (11) of the wiper rod (10).
DE19742458247 1974-12-10 Wiper rod for a Krattfahrzeug disc wiper system Expired DE2458247C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742458247 DE2458247C3 (en) 1974-12-10 Wiper rod for a Krattfahrzeug disc wiper system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742458247 DE2458247C3 (en) 1974-12-10 Wiper rod for a Krattfahrzeug disc wiper system

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2458247A1 DE2458247A1 (en) 1976-06-16
DE2458247B2 DE2458247B2 (en) 1976-10-14
DE2458247C3 true DE2458247C3 (en) 1977-05-26

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0787617A2 (en) Accelerator pedal unit for vehicles
DE3904620A1 (en) WIPER BLADE
DE2735958C3 (en) Steering gears for automobiles
DE2250509C3 (en) Wiper system for motor vehicle windows
DE7304812U (en) CONNECTOR, IN PARTICULAR TO CONNECT A WIPER MOUNT TO THE WIPER ARM
DE2458247C3 (en) Wiper rod for a Krattfahrzeug disc wiper system
DE3802360A1 (en) WINDSHIELD WIPERS
EP1077843A1 (en) Wiper drive mechanism with a reversible gear motor
EP0936982A1 (en) Wiper arm assembly for a vehicle windshield wiper device
DE2319952A1 (en) WIPER CONSTRUCTION
EP0968109B1 (en) Windscreen wiper arm
DE2458247B2 (en) WIPER ROD FOR A MOTOR VEHICLE WIPER SYSTEM
DE2105773A1 (en) Windscreen wipers for automobiles
DE3709915C2 (en)
DE2301880A1 (en) WIPER WIPER WITH IMPROVED WIPER BLADE ARRANGEMENT
DE2707529C2 (en) Wiper device for windows of motor vehicles
DE3031035C2 (en) Linkage for actuating a control element of an internal combustion engine
DE1251670B (en)
DE2342306C3 (en) Wiper device for windows of motor vehicles
DE3301149C2 (en)
WO2000034087A1 (en) Windscreen wiper system
DE2403916C3 (en) Wiper blade for windshield wiper systems for vehicles, in particular motor vehicles
DE2520661B2 (en) Wiper device for windows of motor vehicles
DE2458292B2 (en) WIPER ROD FOR A MOTOR VEHICLE WIPER SYSTEM
EP1406796A1 (en) Cast fixing element for a wiper arm