DE2450813A1 - ANTIBIOTICA - Google Patents

ANTIBIOTICA

Info

Publication number
DE2450813A1
DE2450813A1 DE19742450813 DE2450813A DE2450813A1 DE 2450813 A1 DE2450813 A1 DE 2450813A1 DE 19742450813 DE19742450813 DE 19742450813 DE 2450813 A DE2450813 A DE 2450813A DE 2450813 A1 DE2450813 A1 DE 2450813A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
antibiotic
medium
water
fermentation
percent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742450813
Other languages
German (de)
Other versions
DE2450813C2 (en
Inventor
William Michael Maiese
Richard Gerald Wax
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Merck and Co Inc
Original Assignee
Merck and Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Merck and Co Inc filed Critical Merck and Co Inc
Publication of DE2450813A1 publication Critical patent/DE2450813A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2450813C2 publication Critical patent/DE2450813C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07HSUGARS; DERIVATIVES THEREOF; NUCLEOSIDES; NUCLEOTIDES; NUCLEIC ACIDS
    • C07H3/00Compounds containing only hydrogen atoms and saccharide radicals having only carbon, hydrogen, and oxygen atoms
    • C07H3/06Oligosaccharides, i.e. having three to five saccharide radicals attached to each other by glycosidic linkages
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P31/00Antiinfectives, i.e. antibiotics, antiseptics, chemotherapeutics
    • A61P31/04Antibacterial agents

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Communicable Diseases (AREA)
  • Oncology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Preparation Of Compounds By Using Micro-Organisms (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Fodder In General (AREA)
  • Saccharide Compounds (AREA)
  • Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)
  • Micro-Organisms Or Cultivation Processes Thereof (AREA)

Description

PatentanwältePatent attorneys

Dr. !ng. Walter AbteDr. ! ng. Walter Abte

Dr. Dieter F. Mo.rf 245.0813Dr. Dieter F. Mo.rf 245.0813

Dr. Hans-A. BraunsDr. Hans-A. Browns

8 München 86, Pisnzafiauefsir. 288 Munich 86, Pisnzafiauefsir. 28

. 15 523Y. 15 523Y

MERCK & CO., INC. Railway, New Jersey 07065, V.St.A.MERCK & CO., INC. Railway, New Jersey 07065, V.St.A.

AntibioticaAntibiotics

Die Erfindung betrifft ein neues Antibioticum, das auch, wuchsfordernde Aktivität auf v/eist, aus der Fermentationsflüssigkeit von Streptomyces lactamdurans durch Lösungsmittelextraktion isoliert v/ird und als FR-02A bezeichnet wird.The invention relates to a new antibiotic which also growth-promoting activity on v / eist, from the fermentation liquid of Streptomyces lactamdurans by solvent extraction isolated from and referred to as FR-02A.

FR-02A ist ein Antibioticum, das sowohl gegen gram-positive als auch gegen gram-negative Bakterien wirkt und infolgedessen zur Behandlung der verschiedensten Infektionen von Tieren verwendet werden kann. Insbesondere wirkt FR-02A gegen PPIO bei Hühnern, Schweinen und Rindern. Es ist auch wirksam gegen die Mäusecoccidiose und gegen die vorwiegendsten Arten der Hühnercoccidiose. Ferner wirkt das Antibioticum subkutan gegen durch M. gallisepticum verursachte Luftsacculitis bei Hühnern und oral bei Mäusen gegen durch Bordetella bronchiseptica verursachte Systeminfektionen. Weiterhin kann FR-02A als wuchsförderndes Mittel bei Tieren, wie Hühnern, Schweinen und Rindern, verwendet werden.FR-02A is an antibiotic that is effective against both gram-positive and gram-negative bacteria, and consequently can be used to treat a wide variety of animal infections. In particular, FR-02A is effective against PPIO in chickens, pigs and cattle. It is also effective against mouse coccidiosis and against the most prevalent types of Chicken coccidiosis. The antibiotic also acts subcutaneously against air suction caused by M. gallisepticum In chickens and orally in mice against systemic infections caused by Bordetella bronchiseptica. Furthermore, FR-02A can be used as growth promoting agents in animals such as chickens, pigs and cattle.

509818/ 1246509818/1246

-A. 2/>50813 -A. 2 / > 50813

Die Erfindung betrifft ein neues Erzeugungsverfahren durch Fermentation und Isolierung eines wertvollen antibiotischen Stoffes, der bisher noch nicht bekannt ist. Insbesondere bezieht sich die Erfindung auf die Herstellung des Antibioticums FR-02A durch Fermentieren von Streptomyces lactamdurans unter gesteuerten Bedingungen und anschliessendes Isolieren des bisher noch nicht beschriebenen Antibioticums FR-O2A.The invention relates to a new production process by fermentation and isolation of a valuable antibiotic Substance that is not yet known. In particular, the invention relates to the manufacture of the antibiotic FR-02A by fermenting Streptomyces lactamdurans under controlled conditions and then isolating the hitherto antibiotic FR-O2A not yet described.

Das Antibioticum FR-02A wird durch Züchten des bereits bekannten Mikroorganismus Streptomyces lactamdurans unter gesteuerten Bedingungen in einer Fermentationsflüssigkeit und Extra-, hieren der ganzen Fermentationsflüssigkeit mit einem mit Wasser nicht mischbaren polaren organischen Lösungsmittel gewonnen. Die Fermentation kann in Medien, die suspendierte Nährstoffe enthalten, oder in vorwiegend klaren Medien durchgeführt werden, die praktisch frei von suspendierten Nährstoffen sind.The antibiotic FR-02A is controlled by cultivating the already known microorganism Streptomyces lactamdurans Conditions in a fermentation liquid and extracting the whole fermentation liquid with one with water obtained immiscible polar organic solvents. Fermentation can take place in media that contain suspended nutrients contain, or be carried out in predominantly clear media that are practically free of suspended nutrients are.

Wenn die Fermentation in Medien durchgeführt wird, die suspendierte Nährstoffe enthalten, findet sich das Antibioticum sowohl in den Feststoffen des Mycels und der suspendierten Nährstoffe sowie in der Fermentationsflüssigkeit. Das Antibioticum wird aus den Feststoffen isoliert, indem man die Feststoffe von der Fermentationsflüssigkeit durch Filtrieren, Zentrifugieren oder auf andere Weise trennt und den Feststoffkuchen mit einem organischen Lösungsmittel, vorzugsweise einem polaren organischen Lösungsmittel, extrahiert. Das Antibioticum, das in der Flüssigkeit hinterblieben ist, von der die Feststoffe zuvor abgetrennt worden sind, wird aus der Flüssigkeit durch Extraktion mit einem mit Wasser nicht mischbaren polaren organischen Lösungsmittel isoliert. Es ist zu beachten, dass durch verzögertes Abernten die Gesaratfeststoffmenge in der Fermentationsflüssigkeit vermindert wird und eine geringere Menge des Antibioticums sich in den von der Flüssigkeit gewonnenen Feststoffen findet.If the fermentation is carried out in media that are suspended Containing nutrients, the antibiotic is found in both the solids of the mycelium and the suspended nutrients as well as in the fermentation liquid. The antibiotic is isolated from the solids by removing the solids separates from the fermentation liquid by filtration, centrifugation or in some other way and the solid cake extracted with an organic solvent, preferably a polar organic solvent. The antibiotic, that remained in the liquid from which the solids were previously separated becomes from the liquid isolated by extraction with a water-immiscible polar organic solvent. It should be noted that by delayed harvesting, the total amount of solids in the fermentation liquid is reduced and less Amount of the antibiotic is found in the solids recovered from the liquid.

■- 2 -■ - 2 -

509818/1246509818/1246

15 523Y -*>.15 523Y - *>.

Bei Fermentationsmedien, die keine suspendierten Nährstoffe enthalten, findet sich der grösste Teil des FR-02A in der vorwiegend klaren Fermentationsflüssigkeit. In diesen Fällen wird die gesamte Flüssigkeit mit einem mit Wasser nicht mischbaren polaren organischen Lösungsmittel, wie Chloroform, extrahiert, um das Antibioticum zu gewinnen. Man kann aber auch etwaige Feststoffe, wie Mycel, von der Fermentationsflüssigkeit abtrennen, bevor man die letztere mit dem mit Wasser nicht mischbaren polaren organischen Lösungsmittel extrahiert. Ferner wird, um alles restliche FR-02A zu gewinnen, das von der Fermentationsflüssigkeit abgetrennte Mycel mit einem geeigneten polaren organischen Lösungsmittel extrahiert.For fermentation media that do not contain suspended nutrients, most of the FR-02A is found predominantly in the clear fermentation liquid. In these cases the entire liquid becomes immiscible with one with water polar organic solvent, such as chloroform, is extracted to recover the antibiotic. But you can too any solids, such as mycelium, from the fermentation liquor separate before extracting the latter with the water-immiscible polar organic solvent. Furthermore, in order to win all remaining FR-02A, that of the mycelium separated from the fermentation liquid with a suitable polar organic solvent extracted.

Das bevorzugte Verfahren zur Gewinnung des Antibioticums gemäss der Erfindung ist das Züchten des bekannten Mikroorganismus Streptomyces lactamdurans unter gesteuerten Bedingungen in einem Medium, das suspendierte Feststoffe enthält, oder in einem klaren Medium, das frei von suspendierten Feststoffen ist, und Extrahieren der gesamten Flüssigkeit mit einem mit Wasser nicht mischbaren polaren organischen Lösungsmittel. Die Extraktion erfolgt durch Einstellen des pH-Wertes der Flüssigkeit auf einen sauren Bereich und Zusatz des Lösungsmittels zu der Flüssigkeit. Nach dem Vermischen werden die Feststoffe von der Flüssigkeit abgetrennt. Man lässt die Flüssigkeit stehen, bis sich die Lösungsmittelsohicht abgeschieden hat. Die Lösungsmittelschicht wird abgezogen, mit Wasser ge-r waschen, mit einem geeigneten Trockenmittel getrocknet und im Vakuum eingedampft. Der Rückstand wird mit einem nicht-polaren organischen Lösungsmittel, wie Petroläther oder Hexan, gewaschen und an der Luft getrocknet. So erhält man das Antibioticum FR-02A.The preferred method for obtaining the antibiotic according to of the invention is the cultivation of the known microorganism Streptomyces lactamdurans under controlled conditions in a medium containing suspended solids or in a clear medium free of suspended solids and extracting all of the liquid with a water-immiscible polar organic solvent. The extraction is carried out by adjusting the pH of the liquid to an acidic range and adding the solvent to the liquid. After mixing, the solids are separated from the liquid. You let the liquid stand until the solvent is deposited Has. The solvent layer is peeled off, rinsed with water wash, dry with a suitable desiccant and evaporate in vacuo. The residue comes with a non-polar organic solvents, such as petroleum ether or hexane, washed and air dried. This is how you get the antibiotic FR-02A.

Eine bevorzugte Methode zur Gewinnung des Antibioticums FR-02A ist die Züchtung des bekannten Mikroorganismus Streptomyces lactamdurans unter gesteuerten Bedingungen in einem Medium, welches suspendierte Nährstoffe enthält. Die Feststoffe einschliesslich des Mycels und der suspendierten Nährstoffe wer-A preferred method for obtaining the antibiotic FR-02A is to cultivate the known microorganism Streptomyces lactamdurans under controlled conditions in a medium containing suspended nutrients. Including the solids the mycelium and the suspended nutrients are

509818/1246509818/1246

15 523Y -Ir.15 523Y -Ir.

den von der Permentationsflüssigkeit abfiltriert. !aehdem der Filterkuchen so trocken wie möglich geblasen worden ist, wird er in ein polares organisches Lösungsmittel eingerührt und wieder abfiltriert. Nach dem Waschen des Filterkuchens mit weiterem Lösungsmittel werden die vereinigten Lösungsmittelextrakte und Waschflüssigkeiten im Yakuum eingedampft, wobei eine wässrige Aufschlämmung hinterbleibt. Der pH-Wert wird auf einen sauren Bereich eingestellt. Die wässrige Aufschlämmung wird mit einem nicht-polaren organischen Lösungsmittel, wie Petroläther, Hexan und dergleichen, gewaschen, bis die Waschflüssigkeiten farblos sind. Dann wird die wässrige Aufschlämmung mit einem polaren organischen Lösungsmittel extrahiert. Der Lösungsmittelextrakt wird getrocknet, filtriert und im Yakuum eingedampft, wobei das Antibioticum FR-Q2A als Rückstand hinterbleibt. Nach dem Verfahren gemäss der Erfindung kann man z.B. das Antibioticum FR-O2A in etwa 40- bis 50-prozentig reiner Form erhalten.which is filtered off from the permentation fluid. ! aehdem the Filter cake has been blown as dry as possible, it is stirred into a polar organic solvent and filtered off again. After washing the filter cake with The combined solvent extracts and washing liquids are evaporated in a vacuum using more solvent, with an aqueous slurry remains. The pH is adjusted to an acidic range. The aqueous slurry is washed with a non-polar organic solvent such as petroleum ether, hexane and the like until the wash liquids are colorless. Then the aqueous slurry is extracted with a polar organic solvent. The solvent extract is dried, filtered and evaporated in a vacuum, leaving the antibiotic FR-Q2A as a residue remains behind. According to the method according to the invention, for example, the antibiotic FR-O2A can be used in about 40 to 50 percent preserved in pure form.

Fach der anderen Methode kann die Fermentation in einem Medium durchgeführt werden, welches praktisch frei von suspendierten Nährstoffen ist. Das Myeel wird von der Fermentationsflüssigkeit abfiltriert und mit einem polaren organischen Lösungsmittel extrahiert. Der Extrakt wird getrocknet und im Yakuum zur Trockne eingedampft. Der Rückstand wird mit einem nicht-polaren organischen Lösungsmittel, wie Petroläther, Hexan und dergleichen, geschüttelt. Das organische Lösungsmittel wird dekantiert, nachdem man den Rückstand durch Zentrifugieren zum Absitzen gebracht hat. Der Rückstand wird an der Luft getrocknet, und man erhält das Antibioticum FR-02A.In the other method, the fermentation can be carried out in a medium which is practically free of suspended solids Nutrients is. The myeel is filtered off from the fermentation liquid and mixed with a polar organic solvent extracted. The extract is dried and evaporated to dryness in a vacuum. The residue is with a non-polar organic solvents such as petroleum ether, hexane and the like, shaken. The organic solvent is decanted after the residue has been allowed to settle by centrifugation. The residue is at the Air dried and the antibiotic FR-02A is obtained.

Eine noch stärker bevorzugte Methode zur Gewinnung des Antibiotlcums gemäss der Erfindung ist die Züchtung des Mikroorganismus Streptomyces laetamdurans unter gesteuerten Bedingungen in einem Fermentationsmedium und Extraktion des Mediums nach dem Abtrennen der Feststoffe, nämlich des Mycels oder des Mycels und der suspendierten Nährstoffe. Der pH-Wert der Fermentationsflüssigkeit wird auf den sauren Bereich ein-An even more preferred method of obtaining the antibiotic According to the invention, the cultivation of the microorganism Streptomyces laetamdurans is under controlled conditions in a fermentation medium and extraction of the medium after separating the solids, namely the mycelium or the mycelium and suspended nutrients. The pH of the fermentation liquid is adjusted to the acidic range

- 4 509818/1246 - 4 509818/1246

15 523Y -5»15 523Y -5 »

gestellt und die Feststoffe, nämlich entweder nur Mycel oder Mycel und suspendierte Nährstoffe, werden abgetrennt. Die von Peststoffen freie Fermentationsflüssigkeit wird mit einem mit Wasser nicht mischbaren polaren organischen Lösungsmittel gemischt. Nach dem Mischen lässt man die Schichten sich voneinander trennen. Die organische Schicht wird abgezogen, mit einem geeigneten Trockenmittel getrocknet und im Vakuum zur Trockne eingedampft. Der Rückstand wird mit einem nicht-polaren organischen Lösungsmittel, wie Petroläther oder Hexan, gewaschen und an der Luft getrocknet, wobei das Antibioticum FR-Q2A hinterbleibt.and the solids, namely either just mycelium or Mycelium and suspended nutrients are separated. The fermentation liquid, which is free of pesticides, is mixed with a Water immiscible polar organic solvent mixed. After mixing, the layers are allowed to separate from each other. The organic layer is peeled off with dried using a suitable desiccant and evaporated to dryness in vacuo. The residue comes with a non-polar organic solvents, such as petroleum ether or hexane, washed and air-dried, the antibiotic FR-Q2A remains.

Wenn die Extraktionen bei den oben beschriebenen Verfahren mit einem mit Wasser nicht mischbaren polaren organischen Lösungsmittel durchgeführt werden, kann man Lösungsmittel, wie Alkylester von niederen Alkanearbonsäuren, wie Methylformiat, Äthylformiat, Methylacetat, Äthylacetat, n-Butylacetat, Isobutylacetat, Äthylpropionat, Ketone, wie Cyclohexanon, oder niedere Halogenkohlenwasserstoffe, wie Chloroform, Methylenchlorid, Tetrachlorkohlenstoff, Äthylendichlorid, 1-Chlor-2,2-dimethylpropan, Tetrachloräthylen oder Bromoform, verwenden.If the extractions are carried out in the procedures described above with a water-immiscible polar organic solvent can be carried out, solvents such as alkyl esters of lower alkanoic acids such as methyl formate, Ethyl formate, methyl acetate, ethyl acetate, n-butyl acetate, isobutyl acetate, Ethyl propionate, ketones such as cyclohexanone, or lower halogenated hydrocarbons such as chloroform, methylene chloride, Carbon tetrachloride, ethylene dichloride, 1-chloro-2,2-dimethylpropane, Use tetrachlorethylene or bromoform.

Wenn die oben beschriebenen Extraktionsverfahren mit einem polaren organischen Lösungsmittel durchgeführt werden, kann man Lösungsmittel, wie niedere Alkylester von niederen Alkancarbonsäuren, wie Methylformiat, Äthylformiat, Methylacetat, Äthylacetat, n-Butylacetat, Isobutylacetat, Äthylpropionat, Ketone, wie Aceton, Methyläthylketon oder Cyclohexanon, oder niedere Halogenkohlenwasserstoffe, wie Chloroform, Methylenchlorid, Tetrachlorkohlenstoff, Äthylendichlorid, 1-Chlor-2,2-dimethylpropan, Tetrachloräthylen oder Bromoform, verwenden. When the extraction processes described above are carried out with a polar organic solvent, can one solvents, such as lower alkyl esters of lower alkanecarboxylic acids, such as methyl formate, ethyl formate, methyl acetate, Ethyl acetate, n-butyl acetate, isobutyl acetate, ethyl propionate, Ketones, such as acetone, methyl ethyl ketone or cyclohexanone, or lower halogenated hydrocarbons, such as chloroform, methylene chloride, carbon tetrachloride, ethylene dichloride, 1-chloro-2,2-dimethylpropane, Use tetrachlorethylene or bromoform.

Der Mikroorganismus erzeugt nicht nur PR-O2A, sondern, wie aus dem Schrifttum bekannt ist, erzeugt Streptomyces lactamdurans NRRL 3802 das Antibioticum Cephamycin C (vgl. "Antimicrobial Agents and Chemotherapy", September 1972, Seite The microorganism not only produces PR-O2A, but how is known from the literature, Streptomyces lactamdurans NRRL 3802 produces the antibiotic cephamycin C (cf. "Antimicrobial Agents and Chemotherapy", September 1972, p

— 5 —
5Q9818/12A6
- 5 -
5Q9818 / 12A6

122-131, Band 2, Nr. 3, "Cephamycine, a New Family of ß-Lactam Antibiotics", sowie BE-PS 764- 160). Da FR-02A in mit Wasser nicht mischbaren organischen Lösungsmitteln stark löslich ist, während Cephamycin C in mit Wasser nicht mischbaren organischen Lösungsmitteln so gut wie unlöslich ist, lassen sich diese beiden Stoffe leicht voneinander trennen, und man erhält durch Extraktion der Fermentationsflüssigkeit mit einem mit Wasser nicht mischbaren Lösungsmittel jedes der beiden Antibiotica in einer von dem anderen Antibioticum nicht verunreinigten Form.122-131, Vol. 2, No. 3, "Cephamycins, a New Family of β-Lactam Antibiotics ", as well as BE-PS 764-160). Since FR-02A in with water immiscible organic solvents, while cephamycin C is highly soluble in water-immiscible organic solvents Solvent is as good as insoluble, these two substances can easily be separated from each other, and you get by extracting the fermentation liquor with a water-immiscible solvent of each of the two antibiotics in a form not contaminated by the other antibiotic.

Das aus der Fermentationsflüssigkeit isolierte Antibioticum FR-02A wird weiter durch Chromatographie an einem Molekularsieb und anschliessende Chromatographie an einem oberflächenaktiven Adsorptionsmittel gereinigt. Ein hierfür geeignetes Molekularsieb ist ein vernetztes Dextran, wie das Molekularsieb "Sephadex LH-20" der Pharmacia Fine Chemicals Inc. FR-02A kann aus diesem Molekularsieb mit einem niederen Alkanol, wie Methanol, eluiert werden. Ein geeignetes oberflächenaktives Adsorptionsmittel ist ein hydrophobes, nichtionogenes, makroporöses, mit Divinylbenzol vernetztes Copolymerisat des Styrols, das von der Firma Rohm und Haas unter den Bezeichnungen "Amberlite XAD-1 bis XAD-12" in den Handel gebracht wird. Ein für die Reinigung von FR-02A bevorzugtes Harz ist "XAD-2". Zum Eluieren des adsorbierten FR-O2A geeignete Lösungsmittel sind wässrige Lösungen von niederen Alkanolen, z.B. wässrige Lösungen von Methanol, Äthanol, Isopropanol, Butanol und dergleichen. Das bevorzugte Lösungsmittel zum Eluieren von FR-02A aus dem "XAD-2"-Harz ist eine 50-prozentige Lösung von Isopropanol in Wasser.The antibiotic FR-02A isolated from the fermentation liquid is further processed by chromatography on a molecular sieve and subsequent chromatography on a surface-active one Adsorbent cleaned. A molecular sieve suitable for this purpose is a cross-linked dextran, such as the molecular sieve "Sephadex LH-20" from Pharmacia Fine Chemicals Inc. FR-02A can be made from this molecular sieve with a lower Alkanol, such as methanol, can be eluted. A suitable surface-active adsorbent is a hydrophobic, nonionic, macroporous, crosslinked with divinylbenzene copolymer of styrene, which is available from Rohm and Haas under under the names "Amberlite XAD-1 to XAD-12" is brought. A preferred resin for purifying FR-02A is "XAD-2". Suitable for eluting the adsorbed FR-O2A Solvents are aqueous solutions of lower alkanols, e.g. aqueous solutions of methanol, ethanol, isopropanol, Butanol and the like. The preferred solvent for eluting FR-02A from the "XAD-2" resin is one 50 percent solution of isopropanol in water.

Der Mikroorganismus, der FR-02A erzeugt, ist ein bereits bekannter Stamm von Streptomyces lactamdurans, der in der Kultursammlung der Firma Merck & Co., Ine«, Rahway, New Jersey, mit MA-2908 bezeichnet ist. Er wurde aus einer Bodenprobe isoliert und bei der KuItürSammlung der Northern Utilization Research and Development Division, Agricultural ResearchThe microorganism that produces FR-02A is a well-known one Strain of Streptomyces lactamdurans, which is in the culture collection of Merck & Co., Ine ", Rahway, New Jersey, is designated MA-2908. It was isolated from a soil sample and collected from the Northern Utilization Culture Collection Research and Development Division, Agricultural Research

509818/1246509818/1246

15 523Y -V15 523Y -V

Service, U.S. Department of Agriculture (früher Northern Regional Research laboratories), Peoria, Illinois 61604, für die Bauer ohne Beschränkungen der Zugänglichkeit niedergelegt und steht der Öffentlichkeit unter der Kulturnummer NRRI 3802 zur Verfügung.Service, U.S. Department of Agriculture (formerly Northern Regional Research Laboratories), Peoria, Illinois 61604, for the farmer with no accessibility restrictions and is available to the public under culture number NRRI 3802.

Vollständige taxonomische und morphologische Studien über Streptomyces lactamdurans finden sich in der BE-PS 764 160. Auf Grund von taxonomischen Untersuchungen wurde Streptomyces lactamdurans als neuer Actonomycet identifiziert. Es wurde gefunden, dass er dem Genus Streptomyces angehört und viele Merkmale der bekannten Species Streptomyces fradiae aufweist. Biochemisch stimmen'die beiden nahezu vollständig überein; morphologisch sind aber wichtige Unterschiede vorhanden. So ist z.B. die Farbe des Luftmycels von S. fradiae meermuschelrosa, wohingegen S. lactamdurans rahmfarbig ist. Auf>Grund dieses Unterschiedes und anderer charakteristischer Merkmale wurde dem Mikroorganismus der Speciesname Streptomyces lactamdurans gegeben.Complete taxonomic and morphological studies over Streptomyces lactamdurans can be found in BE-PS 764 160. On the basis of taxonomic studies, Streptomyces lactamdurans was identified as a new Actonomycete. It was found, that it belongs to the genus Streptomyces and has many characteristics of the known species Streptomyces fradiae. Biochemically, the two agree almost completely; morphologically, however, there are important differences. For example, the color of the aerial mycelium of S. fradiae is sea shell pink, whereas S. lactamdurans is cream-colored. On> reason this difference and other characteristic features gave the microorganism the species name Streptomyces lactamdurans given.

Streptomyces lactamdurans ist nur ein Beispiel eines Mikroorganismenstammes, der sur Erzeugung von FR-02A verwendet werden kann; die Erfindung ist jedoch nicht auf die Verwendung von Mikroorganismen beschränkt, die dieser besonderen Kennzeichnung entsprechen. Die Erfingung umfasst auch die Verwendung anderer Mikroorganismen einsehliesslich der Stämme von Actinomycetes, die entweder aus der Natur isoliert werden oder durch Mutation erhalten werden, z.B. Mikroorganismen, die durch natürliche Selektion gewonnen werden, oder Mikroorganismen, die durch Mutationsmittel, wie Röntgenbestrahlung, Ultraviolettbestrahlung, N-Senfgas und dergleichen, erhalten werden und unter geeigneten Bedingungen FR-O2A erzeugen.Streptomyces lactamdurans is just one example of a microorganism strain which can be used to produce FR-02A; however, the invention is not to use limited by microorganisms that correspond to this special label. The invention also includes the Use of other microorganisms including the strains from actinomycetes that are either isolated from nature or obtained by mutation, e.g. microorganisms, that are obtained through natural selection, or microorganisms that are caused by mutation agents, such as X-ray irradiation, Ultraviolet radiation, N-mustard gas, and the like, and produce FR-O2A under suitable conditions.

FR-02A wird bei der aeroben Fermentation eines geeigneten · wässrigen Nährmediums unter gesteuerten Bedingungen durch Beimpfung mit dem Organismus Streptomyces lactamdurans erzeugt. Wässrige Medien, wie sie für die Erzeugung anderer AntibioticaFR-02A is inoculated in the aerobic fermentation of a suitable aqueous nutrient medium under controlled conditions produced with the organism Streptomyces lactamdurans. Aqueous media such as those used for the production of other antibiotics

509818/1246509818/1246

15 523Y |15 523Y |

verwendet werden, eignen sich auch für die Herstellung des Antibioticums FR-02A. Solche Medien enthalten durch den Mikroorganismus assimilierbare Quellen für Kohlenstoff, Stickstoff und anorganische Salze. Die Wahl des Mediums ist nicht ausschlaggebend, und die Fermentation kann in Medien durchgeführt werden, die suspendierte Nährstoffe enthalten, oder in solchen, die vorwiegend klar und praktisch frei von suspendierten Nährstoffen sind.are also suitable for the production of the antibiotic FR-02A. Such media contained by the microorganism assimilable sources of carbon, nitrogen and inorganic salts. The choice of medium is not decisive and the fermentation can be carried out in media containing suspended nutrients or in media which are predominantly clear and practically free of suspended nutrients.

Im allgemeinen können Kohlehydrate, wie Zucker, z.B. Dextrose, Glucose, Arabinose, Maltose, Raffinose, Xylose, Mannit und dergleichen, und Stärken, wie Korn, z.B. Hafer, Roggen, Maisstärke, Maismehl und dergleichen, in dem Nährmedium entweder für sich allein oder in Kombination als Quellen für assimilierbaren Kohlenstoff verwendet werden. Die genaue Menge der Kohlehydratquelle oder -quellen in dem Medium hängt zum Teil von den anderen Bestandteilen des Mediums ab; im allgemeinen variiert jedoch die Kohlehydratmenge zwischen etwa 1 und 6 Gewichtsprozent des Mediums. Als C-Quelle kann ein einzelner Stoff verwendet werden, oder man kann mehrere C-Quellen in dem Medium miteinander kombinieren. Als N-Quellen bei dem !Fermentationsprozess können viele Proteinstoffe verwendet werden. Geeignete N-Quellen sind z.B. Nährbrühe, Hefeextrakt, Hefehydrolysate, Primärhefe, Sojabohnenmehl, Baumwollsaatmehl, Caseinhydrolysate, Maisquellwasser, lösliche Schlempebestandteile oder Tomatenbrei und dergleichen. Die N-Quellen können entweder für sich allein oder in Kombination miteinander in Mengen von etwa 0,2 bis 6 Gewichtsprozent des wässrigen Mediums angewandt werden.In general, carbohydrates such as sugars, e.g. dextrose, Glucose, arabinose, maltose, raffinose, xylose, mannitol and the like, and starches such as grain, e.g. oats, rye, corn starch, Cornmeal and the like, in the nutrient medium either alone or in combination as sources of assimilables Carbon can be used. The exact amount of the carbohydrate source or sources in the medium depends in part from the other components of the medium; in general, however, the amount of carbohydrate will vary between about 1 and 6 percent by weight of the medium. A single substance can be used as the carbon source, or several carbon sources can be used in the Combine medium with each other. As N sources in the fermentation process many protein compounds can be used. Suitable N sources are e.g. nutrient broth, yeast extract, yeast hydrolysates, Primary yeast, soybean meal, cottonseed meal, casein hydrolysates, corn steep liquor, soluble pulp components or tomato paste and the like. The N sources can be used either on their own or in combination with one another Amounts of about 0.2 to 6 percent by weight of the aqueous medium can be used.

Die in den Beispielen beschriebenen Permentationsmedien dienen nur zur Erläuterung der Vielzahl der verschiedenen möglichen Medien und sind nicht beschränkend auszulegen.The permeation media described in the examples are used only to explain the multitude of different possible media and are not to be interpreted restrictively.

Die Fermentation erfolgt bei Temperaturen von etwa 20 bis 37° C; zur Erzielung der günstigsten Ergebnisse wird die Fermentation jedoch vorzugsweise bei Temperaturen von etwa 24 bisThe fermentation takes place at temperatures of about 20 to 37 ° C; fermentation is used to achieve the best results but preferably at temperatures from about 24 to

509818/1246509818/1246

15 523Y -9.15 523Y -9.

32° C durchgeführt. Der pH-Wert des Nährmediums für die Züchtung der Kultur von Streptomyces lactamdurans und für die Erzeugung des Antibioticums FR-02A soll im Bereich von etwa 6,0 "bis 8,0 liegen.32 ° C. The pH of the culture medium for cultivation the culture of Streptomyces lactamdurans and for the production of the antibiotic FR-02A is said to be in the range of about 6.0 "to 8.0.

Im kleinen Maßstab wird die Fermentation des AntiMoticums zweckmässig durchgeführt, indem man ein geeignetes Nährmedium mit der das Antibioticum erzeugenden Kultur beimpft und nach der Übertragung auf das Produktionsmedium die Fermentation mehrere Tage in der Schüttelmaschine bei konstanter Temperatur von etwa 28 C ablaufen lässt. Am Ende der Inkubationszeit können das Mycel und die suspendierten Nährstoffe abzentrifugiert oder abfiltriert und mit einem Lösungsmittel extrahiert werden, oder man kann die gesamte Flüssigkeit mit Chloroform oder mit mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten extrahieren. Man kann aber auch die Fermentationsflüssigkeit extrahieren, nachdem man die Feststoffe, bestehend aus Mycel oder aus Mycel und suspendierten Nährstoffen, von derselben abgetrennt hat.On a small scale, the fermentation of the AntiMoticum is expediently carried out by adding a suitable nutrient medium inoculated with the culture producing the antibiotic and, after transferring it to the production medium, fermentation several times Days in the shaker at a constant temperature of about 28 ° C. At the end of the incubation period the mycelium and the suspended nutrients can be centrifuged off or filtered off and extracted with a solvent or the entire liquid can be extracted with chloroform or with liquids immiscible with water. But you can also extract the fermentation liquid after you have the solids, consisting of mycelium or from mycelium and suspended nutrients, separated from it.

Die Fermentation wird in kleinem Maßstab in einem sterilisierten Kolben durch einstufige, zweistufige, dreistufige oder vierstufige Impfgutentwicklung durchgeführt. Als Nährmedium für die Impfstufe kann man jede geeignete Kombination von C- und N-Quellen verwenden. Der Impfkolben wird 1 bis 2 Tage in einer Kammer von konstanter Temperatur bei etwa 28° C geschüttelt, und etwas von der erhaltenen Zucht wird zur Beimpfung entweder eines zweitstufigen Impfmediums oder des Produktionsmediums verwendet. Wenn man mit Zwischenstufen-Impfgutehtwicklungskolben arbeitet, so wird das Impfgut in diesen im wesentlichen in der gleichen Weise entwickelt; d.h. ein Teil des Kolbeninhalts wird zum Beimpfen des Produktionsmediums verwendet. Die beimpften Kolben werden mehrere Tage bei konstanter Temperatur geschüttelt, und am Ende der Inkubationszeit wird das Antibioticum FR-02A, wie bereits beschrieben, isoliert.The fermentation is carried out on a small scale in a sterilized flask through one-stage, two-stage, three-stage or four-stage vaccine development carried out. As a nutrient medium any suitable combination of C and N sources can be used for the vaccination step. The inoculation flask is kept in for 1 to 2 days shaken in a constant temperature chamber at about 28 ° C, and some of the culture obtained is used to inoculate either a second stage inoculation medium or the production medium used. When dealing with intermediate vaccination development flasks works, the inoculated material is developed in these essentially in the same way; i.e. a Part of the contents of the flask is used to inoculate the production medium used. The inoculated flasks are shaken for several days at constant temperature, and at the end of the incubation period, the antibiotic FR-02A, as already described, isolated.

509818/1246509818/1246

15 523Y -40«15 523Y -40 "

Im grossen Maßstab wird die Fermentation vorzugsweise in geeigneten Permentern durchgeführt, die mit einem Rührer und Einrichtungen zum Belüften des Fermentationsmediums ausgestattet sind. Nach dieser Methode wird das Nährmedium in dem Fermenter zubereitet und durch Erhitzen auf Temperaturen bis etwa 120° C sterilisiert. Nach dem Kühlen wird das sterilisierte Medium mit einem zuvor gezüchteten Impfgut der Zuchtkultur beimpft und die Fermentation mehrere Tage, z.B. 2 bis 4 Tage, unter Bewegung und/oder Belüftung des Nährmediums und Innehaltung einer Temperatur von etwa 28° C durchgeführt. Die Ausbeute an FR-02A beträgt im allgemeinen 20 bis 200 mg je Liter Zuchtvolumen, bestimmt durch Bioanalyse.On a large scale, fermentation is preferably carried out in suitable Permenters carried out, which are equipped with a stirrer and devices for aerating the fermentation medium are. According to this method, the nutrient medium is prepared in the fermenter and heated to temperatures up to about Sterilized at 120 ° C. After cooling, the sterilized medium is inoculated with a previously grown inoculum from the cultivated culture and fermentation for several days, e.g., 2 to 4 days, with agitation and / or aeration of the nutrient medium and pause carried out at a temperature of about 28 ° C. The yield of FR-02A is generally 20 to 200 mg per liter Growing volume determined by bioanalysis.

AnalysenverfahrenAnalytical method

Die Analysen werden nach der Testblättchen-Plattenmethode unter Verwendung von 9,5 mm-Filterpapierblättchen durchgeführt. Die Analysenplatten werden mit Difco-Nähragar und 2,0 g Difco-Hefeextrakt je liter in einer Menge von 10 ml je Platte hergestellt. Eine Übernacht entwickelte Zucht des Testorganismus Vibrio percolans (American Type Culture Collection ATCC. 8461) in Nährbrühe mit einem Gehalt von 0,2 <fo Hefeextrakt wird in steriler Kochsalzlösung zu einer Suspension mit einer Durchlässigkeit von 40 tfo bei einer Wellenlänge von 660 ιημ verdünnt. Vor dem Begiessen der Platten wird diese Suspension zu dem Medium in einer Menge von 20 ml je Liter zugesetzt.The analyzes are carried out by the test disc and plate method using 9.5 mm filter paper discs. The analysis plates are made with Difco nutrient agar and 2.0 g of Difco yeast extract per liter in an amount of 10 ml per plate. An overnight cultivation of the test organism Vibrio percolans (American Type Culture Collection ATCC. 8461) in nutrient broth with a content of 0.2 <fo yeast extract is diluted in sterile saline solution to form a suspension with a permeability of 40 tfo at a wavelength of 660 μm. Before the plates are poured, this suspension is added to the medium in an amount of 20 ml per liter.

Die Testplatten werden bis zur Verwendung (maximal 5 Tage) auf 4° C gehalten. Nach dem Auflegen der mit dem Antibioticum gesättigten Testblättchen werden die Platten 16 bis 24 Stunden bei 28° C inkubiert. Die Hemmungszonen werden in mm Durchmesser abgelesen und zur Bestimmung der relativen Stärke oder, wenn sie mit einer gereinigten Bezugsnorm verglichen werden, der Stärke in γ/ml verwendet. Analysen des FR-02A in Fermentationsflüssigkeiten, Mycel und den von den Fermentationsflüssigkeiten abgetrennten suspendierten Nährstoffen sowie in den von Nährstoffen freien Fermentationsflüssigkeiten werden nachThe test plates are kept at 4 ° C until use (maximum 5 days). After applying the antibiotic With the test discs saturated, the plates are incubated at 28 ° C. for 16 to 24 hours. The zones of inhibition are in mm in diameter read and used to determine the relative strength or, if compared to a purified reference standard, the strength in γ / ml used. Analysis of the FR-02A in fermentation liquids, Mycelium and the suspended nutrients separated from the fermentation fluids as well as in the Fermentation liquids free of nutrients are after

- 10 509818/1246 - 10 509818/1246

15 523Y ~ . 4*.15 523Y ~. 4 *.

dem Extrahieren des FR-02A mit einem geeigneten Lösungsmittel durchgeführt. Die Analysen von Lösungen, die FR-02A in einer Konzentration von 200 γ/ml enthalten, zeigen bei Verwendung von 9,5 mm-Blättchen Hemmungszonen von 16 mm. Wenn eine solche Analyse quantitativ durchgeführt wird, lassen sich 50 bis 100 γ/ml Antibioticum nachweisen.extracting the FR-02A with a suitable solvent carried out. The analyzes of solutions that FR-02A in one Containing a concentration of 200 γ / ml show zones of inhibition of 16 mm when using 9.5 mm leaflets. If such Analysis is carried out quantitatively, 50 to 100 γ / ml antibiotic can be detected.

FR-02A ist aktiv gegen gram-negative und gram-positive Bakterien, Coccidien und Species von Mycoplasma. In vitro ist FR-02A wirksam gegen E- acervulina, Bordetella, Streptococcus faecalis, Streptococcus faecum, Streptococcus agalactiae, Streptococcus pyogenes, Proteus vulgaris, M. hyorhinis, M. synoviae, M. arthritidis, M. galliseptieum und Species von Pasteurella. Es wurde auch Aktivität gegen Vibrio percolans (ATCC 8461), Salmonella gallinarum (MB 1287), Escherichia coli (MB 1418), Klebsiella pneumoniae (MB 1264), Pseudomonas stutzeri (MB 1231) und (MB 2765), Bacillus subtilis (MB 964) und (MB 797), Staphylococcus aureus (MB 108), (MB 210) und (MB 703) sowie gegen Pseudomonas aeruginosa (MB 3210) festgestellt. FR-02A is active against gram-negative and gram-positive bacteria, Coccidia and species of Mycoplasma. In vitro, FR-02A is effective against E-acervulina, Bordetella, and Streptococcus faecalis, Streptococcus faecum, Streptococcus agalactiae, Streptococcus pyogenes, Proteus vulgaris, M. hyorhinis, M. synoviae, M. arthritidis, M. galliseptieum and species of Pasteurella. There was also activity against Vibrio percolans (ATCC 8461), Salmonella gallinarum (MB 1287), Escherichia coli (MB 1418), Klebsiella pneumoniae (MB 1264), Pseudomonas stutzeri (MB 1231) and (MB 2765), Bacillus subtilis (MB 964) and (MB 797), Staphylococcus aureus (MB 108), (MB 210) and (MB 703) and against Pseudomonas aeruginosa (MB 3210).

PR-02A ist sowohl als Antibioticum als auch als wuchsförderndes Mittel für Tiere verwendbar.PR-02A is both an antibiotic and a growth promoter Means can be used for animals.

Wenn 3PR-O2A als Antibioticum verwendet wird, ist die besondere Art der Darreichung an Tiere nicht besonders ausschlaggebend; alle gegenwärtig angewandten oder zur Behandlung von infizierten oder infektionsgefährdeten Tieren zur Verfügung stehenden Methoden sind zufriedenstellend.When 3PR-O2A is used as an antibiotic, that is special Type of administration to animals not particularly decisive; all currently used or used to treat infected methods available to animals at risk of infection are satisfactory.

FR-02A kann als Antibioticum, z.B. in Form von pharmazeutischen Präparaten, verwendet werden, die ausserdem ein organisches oder anorganisches, festes oder flüssiges pharmazeutisches Streckmittel enthalten, das sich für die enterale, pärenterale oder lokale Darreichung eignet. Geeignete Streckmittel sind Stoffe, die mit dem Antibioticum nicht reagieren, ' z.B. Wasser, Gelatine, Lactose, Stärken, Stearylalkohol, Ma-FR-02A can be used as an antibiotic, e.g. in the form of pharmaceutical Preparations, which are also an organic or inorganic, solid or liquid pharmaceutical Contain an extender that is suitable for enteral, parenteral or topical administration. Suitable extenders are substances that do not react with the antibiotic, e.g. water, gelatine, lactose, starches, stearyl alcohol,

- 11 -- 11 -

509818/1 2 4 6509818/1 2 4 6

15 523Y . 4λ .15 523Y. 4λ.

gnesiumstearat, Talkum, pflanzliche Öle, Benzylalkohol, Harze, Propylenglykol, Polyalkylenglykole, weisses Petrolatum, Cholesterin oder andere "bekannte medizinische Streckmittel. Die pharmazeutischen Präparate können z.B. als Tabletten, Dragees, Salben, Cremes oder Kapseln oder in flüssiger Form als Lösungen, Suspensionen oder Emulsionen vorliegen. Sie können sterilisiert werden und/oder Hilfsmittel, wie Konservierungsmittel, StaMlisiermittel, Netz- oder Emulgiermittel, Lösungsvermittler, Salze zum Regeln des osmotischen Druckes oder Puffer, enthalten.magnesium stearate, talc, vegetable oils, benzyl alcohol, resins, Propylene glycol, polyalkylene glycols, white petrolatum, cholesterol, or other "known medical excipients". The pharmaceutical preparations can, for example, as tablets, coated tablets, ointments, creams or capsules or in liquid form in the form of solutions, suspensions or emulsions. They can be sterilized and / or aids such as preservatives, Stabilizers, wetting or emulsifying agents, solubilizers, salts for regulating the osmotic pressure or Buffer, included.

Wenn das Antibioticum in trockener, fester Einheitsdosisform dargereicht werden soll, verwendet man Kapseln, Pillen oder Tabletten, die die gewünschte Menge Antibioticum enthalten. Diese Dosisformen werden hergestellt, indem man den Wirkstoff innig und gleichmässig mit geeigneten feinteiligen Verdünnungsmitteln, Füllstoffen, zerfallsfördernden Mitteln und/oder Bindemitteln, wie Stärke, Lactose, Talkum, Magnesiumstearat, Pflanzenharzen und dergleichen, mischt. Solche linheitsdosisformulierungen können je nach Faktoren, wie der Art des zu behandelnden Wirtstieres, der Schwere und Art der Infektion und dem Gewicht des Wirtstieres, hinsichtlich ihres Gesamtgewichts und ihres Gehalts an FR-02A innerhalb weiter Grenzen schwanken. Das Antibioticum kann täglich in Mengen von etwa 5 bis 100 mg je kg Körpergewicht dargereicht werden.If the antibiotic is to be presented in dry, solid unit dosage form, capsules, pills, or are used Tablets containing the desired amount of antibiotic. These dosage forms are made by taking the active ingredient intimately and evenly with suitable finely divided diluents, Fillers, disintegrating agents and / or binders such as starch, lactose, talc, magnesium stearate, Vegetable resins and the like. Such unit dose formulations may vary depending on factors such as the type of treatment being treated Host animal, the severity and type of infection and the weight of the host animal, in terms of their total weight and their FR-02A content vary within wide limits. The antibiotic can be used in amounts of about 5 to 100 mg per kg of body weight are administered.

Die Erfindung umfasst auch die nicht-toxischen, pharmazeutisch unbedenklichen Salze von FR-02A, z.B. die Alkali- und Erdalkalisalze, wie die Salze von Natrium, Kalium, Ammonium und Calcium, oder Salze mit organischen Basen, wie Triäthylamin, N-Äthylpiperidin und Dibenzyläthylendiamin.The invention also encompasses the non-toxic, pharmaceutically acceptable salts of FR-02A, e.g., the alkali and Alkaline earth salts, such as the salts of sodium, potassium, ammonium and calcium, or salts with organic bases, such as triethylamine, N-ethylpiperidine and dibenzylethylenediamine.

Ausser als Antibioticum kann das FR-02A auch als Futterzusatz verwendet werden, um den Wuchs von Tieren, wie Hühnern, Schafen und Rindern, zu beschleunigen. Durch die Anwendung von FR-02A wird die Zeit verkürzt, die erforderlich ist, damit die Tiere das für den Verkauf erforderliche Gewicht erreichen.In addition to being an antibiotic, the FR-02A can also be used as a feed additive to support the growth of animals such as chickens and sheep and cattle, speed up. Using FR-02A will reduce the time it takes for the Animals reach the weight required for sale.

- 12 -- 12 -

50S81 8/124650S81 8/1246

15 523Y -ft.15 523Y -ft.

Wenn PR-02A als wuchsforderndes Mittel für Tiere verwendet wird, kann es als Bestandteil des Putters oder in Lösung oder Suspension im Trinkwasser dargereicht werden.When PR-02A is used as a growth promoting agent for animals it can be given as part of the putter or in solution or suspension in drinking water.

Wenn PR-02A als Bestandteil des Putters verwendet wird, wird es zunächst als Putterzusatz formuliert. In solchen Putterzusätzen ist PR-02A in verhältnismässig hohen Konzentrationen in inniger Verteilung in einem inerten Träger oder Verdünnungsmittel enthalten. Der Putterzusatz kann direkt zu dem Putter zugesetzt oder in einer Verdünnungs- oder Mischstufe zu einer Vormischung verarbeitet werden. Ein inerter Träger ist ein solcher, der mit dem Antibioticum nicht reagiert, und der den Tieren gefahrlos dargereicht werden kann. Vorzugsweise verwendet man einen Träger, der ein Bestandteil der Nahrung der Tiere ist oder sein kann. Typische Träger oder Verdünnungsmittel, die sich für solche Gemische eignen, sind z.B. getrocknete Brennereikornrückstände, Maismehl, Citrusmehl, Permentationsrückstände, gemahlene Austernschalen, Welzenmüllereiabfall, lösliche Melassebestandteile, Maiskolbenmehl, geniessbare Bohnenmühlenbeschickung, Sojagrütze, zerkleinerter Kalkstein und dergleichen. Das Antibioticum wird nach Methoden, wie Rühren, Vermählen oder Umwälzen, innig in dem Träger dispergiert. Gemische, die das Antibioticum in Konzentrationen von etwa 5 bis 50 Gewichtsprozent enthalten, eignen sich besonders als Putterzusätze.When PR-02A is used as part of the putter, it is first formulated as a putter additive. In such putter accessories is PR-02A in relatively high concentrations contained in intimate distribution in an inert carrier or diluent. The putter attachment can be added directly to the Putter added or processed into a premix in a dilution or mixing stage. An inert carrier is one that does not react with the antibiotic and that can be safely administered to the animals. Preferably a carrier is used which is or can be a component of the animal's diet. Typical carriers or diluents, which are suitable for such mixtures are e.g. dried distillery grain residues, corn flour, citrus flour, permentation residues, ground oyster shells, welzen milling waste, soluble molasses, corn on the cob flour, edible bean mill feed, soy groats, crushed limestone and the like. The antibiotic is administered according to methods such as stirring, grinding or tumbling, intimately in the carrier dispersed. Mixtures containing the antibiotic in concentrations of about 5 to 50 percent by weight are suitable especially as putter additives.

Beispiele für typische Putterzusätze, die PR-02A in Dispersion in einem festen Träger enthalten, sind:Examples of typical putter additives, the PR-02A in dispersion contained in a solid support are:

(A) PR-02A 5(A) PR-02A 5

Weizenmüllereiabfall 95Wheat milling waste 95

(B) PR-02A 50(B) PR-02A 50

Maisbrennereikornrückstande .... 50Corn distillery grain residues .... 50

Diese und ähnliche Putterzusätze werden durch gleichmässiges Vermischen des Antibioticums mit dem Träger hergestellt. .These and similar putter additives are made by evenly mixing the antibiotic with the carrier. .

- 13 509818/1246 - 13 509818/1246

15 523Y15 523Y

Der Putterzusatz kann direkt zu dem Putter zugesetzt oder durch weiteres Verdünnen oder Mischen mit einem oral darreichbaren Träger zu einer Vormischung verarbeitet werden. Gemische, die das Antibioticum in Konzentrationen von 0,03 bis 5 Gewichtsprozent enthalten, eignen sich besonders als Vormischungen. Diese Vormischungen werden hergestellt, indem man das Antibioticum gleichmässig mit einem oral darreichbaren Träger mischt.The putter additive can be added directly to the putter or by further diluting or mixing with an orally presentable Carriers can be processed into a premix. Mixtures containing the antibiotic in concentrations of 0.03 to 5 percent by weight are particularly suitable as premixes. These premixes are made by adding the Mix the antibiotic evenly with an orally administrable carrier.

Solche Zusätze oder Vormischlingen werden dem Putter in solchen Mengen beigegeben, dass das fertige Putter das PR-02A in der für die Beschleunigung des Wachstums erwünschten Konzentration enthält. Pur Hühner wird PR-02A in einer Sndkonzentration von 50 bis 300 g je Tonne Putter dargereicht, um die gewünschte Beschleunigung des Wachstums zu erzielen. Im Palle von Schweinen, wozu auch mit M. hyorhinis infizierte Schweine gehören, kann PR-02A in dem Putter in ähnlichen Konzentrationen dargereicht werden.Such additives or premixes are used in the putter Amounts added so that the finished putter holds the PR-02A in the concentration desired to accelerate growth contains. PR-02A is given pure chickens in a concentration of 50 to 300 g per ton of putter to achieve the desired Achieve acceleration of growth. In the palle of pigs, including pigs infected with M. hyorhinis, PR-02A can be administered in the putter at similar concentrations.

In der vorstehenden Beschreibung der Erfindung ist in erster Linie auf feste Gemische Bezug genommen worden, bei denen das PR-O2A in dem Putterzusatz, der sogenannten Vormischung oder in dem fertigen Putter im Gemisch mit einem geniessbaren Träger vorliegt. Dieses ist die bevorzugte Methode zur Darreichung von PR-02A. Eine andere Methode besteht darin, das PR-02A im Trinkwasser der Tiere zu lösen oder zu suspendieren. Die Menge, die in dem Wasser ohne Gefahr eines zu starken Absetzens suspendiert werden kann, ist beschränkt. Man kann daher ausserdem Emulgiermittel oder Tenside zusetzen.In the above description of the invention, reference has primarily been made to solid mixtures in which the PR-O2A in the putter additive, called the premix or is present in the finished putter in a mixture with an edible carrier. This is the preferred method of administration by PR-02A. Another method is to dissolve or suspend the PR-02A in the animals' drinking water. The amount that can be suspended in the water without the risk of excessive settling is limited. One can therefore also add emulsifiers or surfactants.

Die Putterzusätze und fertigen Tierfuttermischungen, die PR-02A enthalten, können ausserdem Vitamine, andere Antibiotica und wuchsfördernde Mittel oder andere Nährstoffe enthalten. The putter additives and finished animal feed mixes that PR-02A may also contain vitamins, other antibiotics and growth-promoting agents or other nutrients.

PR-02A ist gegen Geflügel-PPLO in Mengen im Bereich von 5 bis 100 mg/kg wirksam. Ein bevorzugter Bereich für eine Einzel-PR-02A is against poultry PPLO in amounts ranging from 5 to 100 mg / kg effective. A preferred area for a single

- 14 509818/1246 - 14 509818/1246

15 523T15 523T

dosis beträgt 35 "bis 45 mg/kg. Aus Gründen der Einfachheit besteht die bevorzugte Methode der Darreichung des Antibioticums zur Behandlung von PPLO darin, das FR-O2A mit dem Tierfutter zu vermischen. Für die Bekämpfung von PPLO beträgt ein bevorzugter Bereich 0,0055 bis 0,02 Gewichtsprozent des lutters.dose is 35 "to 45 mg / kg. For the sake of simplicity there is the preferred method of administering the antibiotic to treat PPLO in the FR-O2A with the animal feed to mix. For the control of PPLO, a preferred one is Range 0.0055 to 0.02 percent by weight of the lutter.

Zur Behandlung von Luftsacculitis bei Hühnern beträgt der ED^-Wert 40 bis 100 mg/kg. Dementsprechend kann die Dosis an FR-02A im Bereich von 10 bis 150 mg/kg variieren.For the treatment of aerial sacculitis in chickens, the ED ^ value is 40 to 100 mg / kg. Accordingly, the dose can vary FR-02A vary in the range of 10 to 150 mg / kg.

Eine Lösung oder Suspension für die subkutane Injektion zur Behandlung von Luftsacculitis bei Hühnern kann folgendermassen hergestellt werden:A solution or suspension for subcutaneous injection for the treatment of aerial sacculitis in chickens may be as follows getting produced:

Ampulle mit subkutan applizierbarer Lösung oder Suspension, die 20 mg FR-02A enthält Ampoule with subcutaneous solution or suspension containing 20 mg FR-02A

FR-02A 20 mgFR-02A 20 mg

Verdünnungsmittel: steriles Wasser für die ,Diluent: sterile water for those

Injektion 2 cm .Injection 2 cm.

Die für die Behandlung von Coccidiose bevorzugte Methode besteht darin, dass man das FR-02A im Futter in einer Konzentration von etwa 0,05 bis 2 Gewichtsprozent des Futters darreicht. The preferred method for treating coccidiosis is in that the FR-02A is presented in the feed at a concentration of about 0.05 to 2 percent by weight of the feed.

Die darzureichende Dosis richtet sich natürlich weitgehend nach dem Zustand und dem Gewicht des Wirtstieres, und für die Behandlung von PPLO und Coccidiose wird die orale Darreichung bevorzugt. Für die Verwendung als wuchsförderndes Mittel wird das FR-02A vorzugsweise im Gemisch mit dem Futter dargereicht. The dose to be used depends, of course, largely on the condition and weight of the host animal, and for the Oral administration is preferred for the treatment of PPLO and coccidiosis. For use as a growth promoting agent the FR-02A is preferably given mixed with the feed.

- 15 5098 18/1246- 15 5098 18/1246

15 523Y -1fr.15 523Y -1fr.

Beispiel 1example 1

Herstellung des Antibioticums FR-02A durch Schüttelkolbenfermentation von Streptomyces lactamduransProduction of the antibiotic FR-02A by shake flask fermentation from Streptomyces lactamdurans

Als Impfgut dient eine gefriergetrocknete Kultur von Streptomyces lactamdurans MA-2908.A freeze-dried culture of Streptomyces lactamdurans MA-2908 is used as inoculum.

Die gefriergetrocknete Kultur wird in einen mit drei Umlenkorganen versehenen 250 ml-Erlenmeyerkolben eingegeben, der 40 ml erststufiges Impfmedium enthält:The freeze-dried culture is in one with three baffles 250 ml Erlenmeyer flask provided with the 40 ml first-stage inoculation medium contains:

Erststufiges ImpfmediumFirst stage inoculation medium

Primärhefe in destilliertem Wasser 1 fo Einstellung des pH-Wertes mit NaOH auf 7,0Primary yeast in distilled water 1 fo adjust the pH to 7.0 with NaOH

Der erststufige Impfkolben sowie der darauffolgende zweitstufige Kolben und der Produktionskolben werden in einer mit 220 U/min arbeitenden Schüttelmaschine bei 28° C inkubiert.The first-stage inoculation flask as well as the subsequent second-stage flask and the production flask are in one with 220 rpm working shaker incubated at 28 ° C.

Nach 2 Tagen in dem erststufigen Medium wird 1 ml des erststufigen Impfgutes zum Beimpfen von 40 ml des zweitstufigen Impfmediums in einem mit drei Umlenkorganen versehenen, 250 ml fassenden Erlenmeyerkolben verwendet.After 2 days in the first-stage medium, 1 ml of the first-stage Inoculation material for inoculating 40 ml of the two-stage inoculation medium in a one provided with three deflection organs, 250 ml Erlenmeyer flask used.

Zweitstufiges ImpfmediumSecond stage inoculation medium

"Ardamine YEP" (99F) ' 1 "Ardamine YEP" (99F) '11 °

in destilliertem Wasser;
pH-Wert mit NaOH auf 7,0
eingestellt»
in distilled water;
pH to 7.0 with NaOH
set"

Der zweitstufige Impfkolben wird einen Tag inkubiert, worauf man zehn, nicht mit Umlenkorganen versehene 250 ml-Erlenmeyerkolben, die je 40 ml Produktionsmedium enthalten, mit je 1 ml dieser Kultur beimpft.The second stage inoculation flask is incubated for one day, after which ten 250 ml Erlenmeyer flasks not provided with deflectors, each containing 40 ml of production medium, each with 1 ml inoculated from this culture.

- 16 -- 16 -

509818/1246509818/1246

15 523Y · **«15 523Y ** «

Produkt ionsmediuroProduction mediuro

Primärhefe 1 #Primary yeast 1 #

Lösliche Schlempebestandteile 3 $Soluble slurry ingredients $ 3

Glycin 0,05 $ Glycine $ 0.05

!-Phenylalanin 0,3 #! -Phenylalanine 0.3 #

Maisstärke 2,0 fo Corn starch 2.0 fo

Dimethylformamid 1,0 V0I.-9SDimethylformamide 1.0 V0I.-9S

"Mobil par-S" als Schaum ν erhütungs- 0,25 Vl$"Mobil par-S" as foam ν relief 0.25 Vl $

mittel in destilliertem Wasser;medium in distilled water;

pH-Wert mit UaOH auf 7,0 eingestellt.pH adjusted to 7.0 with UaOH.

Durch Lösen von 12,5 g Na2S2O,.5H2O in 100 ml destilliertem Wasser wird eine Natriumthiοsulfatlösung hergestellt. Diese Lösung wird filtersterilisiert, worauf man je 1 ml der Lösung zu den 10 Produktionskolben zusetzt.A sodium thio sulfate solution is prepared by dissolving 12.5 g of Na 2 S 2 O, .5H 2 O in 100 ml of distilled water. This solution is filter-sterilized, after which 1 ml of the solution is added to each of the 10 production flasks.

Die 10 Kolben werden 4 Tage bei 28° C inkubiert und dann abgeerntet. The 10 flasks are incubated for 4 days at 28 ° C. and then harvested.

Isolierung von FR-02AIsolation of FR-02A

Der pH-Wert von 400 ml der so erhaltenen Fermentationsflüssigkeit wird mit Salzsäure auf 5' eingestellt, worauf man 2 Raumteile Chloroform zu der Flüssigkeit zusetzt. Nach gründlichem Vermischen wird die Flüssigkeit durch einen Filterpfropfen filtriert. Zur Beschleunigung der Filtration wird Wasser zugesetzt. Man lässt das Filtrat stehen, bis sich die Chloroformschicht abgetrennt hat. Die Chloroformschicht wird abgezogen, zweimal mit je 500 ml Wasser gewaschen, über wasserfreiem Magnesiumsulfat getrocknet und im Yakuum zur Trockne eingedampft. Der feste Rückstand wird mit 500 ml Petroläther versetzt, abfiltriert, mit 50 ml Petroläther gewaschen und an der Luft getrocknet. Man erhält 144 mg FR-02A. Das FR-02A wird in das Ammoniumsalz übergeführt, indem eine Lösung des FR-02A in 50 ml Wasser, welches mit Ammoniumhydroxid auf einen pH-Wert von 10 eingestellt worden ist, gefriergetrocknet wird. Nach dem Gefriertrocknen wiegt das Produkt 140 mg.The pH of 400 ml of the fermentation liquid thus obtained is adjusted to 5 'with hydrochloric acid, whereupon 2 parts by volume of chloroform are added to the liquid. After thorough The liquid is mixed through a filter plug filtered. Water is added to accelerate the filtration. The filtrate is allowed to stand until the chloroform layer has separated. The chloroform layer is peeled off, washed twice with 500 ml of water each time, dried over anhydrous magnesium sulfate and evaporated to dryness in a vacuum. The solid residue is mixed with 500 ml of petroleum ether, filtered off, washed with 50 ml of petroleum ether and turned on air dried. 144 mg of FR-02A are obtained. The FR-02A is converted into the ammonium salt by adding a solution of the FR-02A in 50 ml of water, which with ammonium hydroxide a pH of 10 has been adjusted, is freeze-dried. After freeze drying, the product weighs 140 mg.

Da FR-02A zusammen mit dem Mycel und den suspendierten Nährstoffen anfällt, kann man das Mycel und die suspendierten Nähr- Since FR-02A accumulates together with the mycelium and the suspended nutrients, the mycelium and the suspended nutrients can be

- 17 50 3 818/1246 '- 17 50 3 818/1246 '

15 523Y ·*ί.15 523Y * ί.

stoffe zunächst von der Fermentationsfj.^spigkeit sbfiltrioren und das FR-O2A aus dem Filterkuchen mit einem polaren, mit Wasser mischbaren organischen Lösungsmittel, wie Aceton, extrahieren. Diese Methode der Isolierung von FR-O2A wird folgendermassen durchgeführt:substances first of all from the fermentation liquid sbfiltrioren and the FR-O2A from the filter cake with a polar, with Extract water-miscible organic solvents such as acetone. This method of isolating FR-O2A is as follows carried out:

Von 400 ml der bei der oben beschriebenen Fermentation erhaltenen gesamten Fermentationsflüssigkeit werden das Mycel und die suspendierten Nährstoffe abfiltriert. Der Filterkuchen wird 30 Minuten mit 40 ml Aceton verrührt und wieder filtriert. Der Kuchen wird dann mit 15 ml Aceton gewaschen. Die vereinigten Acetonextrakte und Waschflüssigkeiten werden im Vakuum bei 30° C eingedampft, um das Aceton abzutreiben. Der Rückstand wird in 15 ml Wasser aufgenommen. Der pH-Wert wird mit Salzsäure auf 4,0 eingestellt.From 400 ml of the total fermentation liquid obtained in the fermentation described above, the mycelium and the suspended nutrients filtered off. The filter cake is stirred with 40 ml of acetone for 30 minutes and filtered again. The cake is then washed with 15 ml of acetone. The combined acetone extracts and washing liquids are im Evaporated in vacuo at 30 ° C to drive off the acetone. The residue is taken up in 15 ml of water. The pH will be adjusted to 4.0 with hydrochloric acid.

Man setzt ein gleiches Volumen Hexan zu und rührt 10 Minuten. Nach dem Absitzen wird das Hexan dekantiert und verworfen. Man extrahiert noch zweimal mit gleichen Volumenmengen an Hexan, wobei der letzte Extrakt farblos ist.An equal volume of hexane is added and the mixture is stirred for 10 minutes. After settling, the hexane is decanted and discarded. Man extracted twice more with the same volume of hexane, the last extract being colorless.

Die wässrige Aufschlämmung wird dann mit einem gleichen Volumen Chloroform extrahiert. Dann extrahiert man noch einmal mit einem gleichen Volumen und vereinigt den zweiten Extrakt mit dem ersten. Die wässrige Phase wird verworfen.The aqueous slurry is then an equal volume Chloroform extracted. It is then extracted again with an equal volume and the second extract is combined with the first. The aqueous phase is discarded.

Der Chloroformextrakt wird über wasserfreiem Natriumsulfat getrocknet, filtriert und im Vakuum zu 106 mg FR-02A eingedampft. The chloroform extract is dried over anhydrous sodium sulfate dried, filtered and evaporated in vacuo to give 106 mg FR-02A.

Durch Chromatographie des nach dem oben beschriebenen Fermentationsverfahrens gewonnenen Materials an "Sephadex LH-20" wird bestimmt, dass das Molekulargewicht des FR-02A etwa 1000 beträgt. Das von dieser Behandlung gewonnene Material wird nochmals, dieses mal an "Amberlite XAD-2", chromatographiert, um eine analysenreine Probe zu erhalten.By chromatography of the fermentation process described above recovered material on "Sephadex LH-20" the molecular weight of the FR-02A is determined to be about 1,000. The material obtained from this treatment is chromatographed again, this time on "Amberlite XAD-2", to get an analytically pure sample.

- 18 -- 18 -

509818/1246509818/1246

15 523Y ~*S* 15 523Y ~ * S *

Chromatographie an "Sephadex LH-20"-Gel Chromatography on "Sephadex LH-20" gel

0,5 ml einer Methanollösung, die 106 mg des nach Beispiel 1 gewonnenen FR-02A enthält, werden auf eine 75 ml-Schicht (1,25 cm Durchmesser und 56 cm Höhe) "Sephadex IH-20"-Gel in Methanol aufgetragen (Pharmacia Fine Chemicals, Inc., Piscataway, New Jersey). Die Kolonne wird mit Methanol entwickelt. Der Eluatstrom wird mit Hilfe eines Differentialrefraktometers (Meeco) überwacht, und das so erhaltene Diagramm zeigt 3 Maxima. Fraktionen werden in 1- bis 10-facher Verdünnung mit 12,7 mm-Papierblättchen auf Agar-Diffusions testplatten analysiert, die mit Vibrio percolans beimpft sind. Es werden Hemmungszonen beobachtet, die dem festgestellten dritten Massenmaximum (Kj, = 0,3) entsprechen. Die dem dritten Massenmaximum entsprechenden Fraktionen werden miteinander vereinigt und eingedampft. Man erhält 43 mg FR-02A.0.5 ml of a methanol solution containing 106 mg of the FR-02A obtained according to Example 1 are applied to a 75 ml layer (1.25 cm diameter and 56 cm high) "Sephadex IH-20" gel applied in methanol (Pharmacia Fine Chemicals, Inc., Piscataway, New Jersey). The column is developed with methanol. The eluate stream is measured using a differential refractometer (Meeco) monitored, and the diagram obtained in this way shows 3 maxima. Fractions are in 1 to 10 fold Dilute with 12.7 mm paper discs on agar diffusion Test plates inoculated with Vibrio percolans analyzed. Zones of inhibition are observed that correspond to the established correspond to the third mass maximum (Kj, = 0.3). The dem Fractions corresponding to the third mass maximum are combined with one another and evaporated. 43 mg of FR-02A are obtained.

Wenn das Produkt nach der oben beschriebenen biologischen Agar-Diffusionsmethode mit Vibrio percolans analysiert wird, ergibt es eine Hemmungszone von 16 mm bei einer Konzentration von 200 γ/ml. Die Ultraviolettabsorption in einer Phosphatpufferlösung mit einem pH von 7*0 ergibt die folgenden Werte:If the product according to the above-described biological Agar diffusion method is analyzed with Vibrio percolans, it gives a zone of inhibition of 16 mm at one concentration of 200 γ / ml. The ultraviolet absorption in a phosphate buffer solution with a pH of 7 * 0 gives the following values:

E1 cm - 216 E 1 cm - 216

1 4 1 4

E„ = 464 ι cmE "= 464 ι cm

Wenn das nach Beispiel 1 erhaltene Produkt in Wasser bei einem pH-Wert von 9 (der durch Zusatz von verdünnter Natronlauge eingestellt wird) gelöst, das unlösliche Material abfiltriert und das Filtrat gefriergetrocknet wird, kann man die Reinigung mit "Sephadex IH-2O"-Gel fortlassen.If the product obtained according to Example 1 in water at a pH value of 9 (which is adjusted by adding dilute sodium hydroxide solution) is dissolved, the insoluble material is filtered off and the filtrate is freeze-dried, the purification with "Sephadex IH-2O" gel can be omitted.

Chromatographie an "Amberlite XAD-2U-HarzChromatography on Amberlite XAD-2 U resin

Die bei der Reinigung mit "LH-20" gewonnenen 43 mg Produkt. werden weiter durch Chromatographie an einer 150 ml-Schicht (1,25 cm Durchmesser und 112 cm Höhe) "Amberlite XAD-2"-Harz (Rohm & Haas Co., Philadelphia, Pa.) in 50-prozentigem Iso-The 43 mg of product obtained during purification with "LH-20". are further by chromatography on a 150 ml layer (1.25 cm diameter and 112 cm high) "Amberlite XAD-2" resin (Rohm & Haas Co., Philadelphia, Pa.) In 50 percent iso-

- 19■ 50 38 18/1246- 19 ■ 50 38 18/1246

15 523Y t15 523Y t

propanol in Wasser gereinigt. Das Ausgangsgut wird auf einen pH-Wert von 2 angesäuert, um es in die freie Säure umzuwandeln, bevor man es in die Kolonne einbringt. Die Kolonne wird mit Hilfe eines Differentialrefraktometers (Meeco) überwacht, und das dabei erhaltene Diagramm zeigt 2 Massenmaxima. Durch Agardiffusion mit 6,4 mm-Testblättchen unter Verwendung von Vibrio percolans durchgeführte biologische Analysen zeigen, dass die bei K-p3,5 bis 4-,O zentrierten Massenmaxima das Antibioticum enthalten. Die Fraktionen, die diesen K-ß-Werten entsprechen, werden miteinander vereinigt und im Vakuum zur Trockne eingedampft,, So erhält man 16,4 mg des Antibioticums FR-02A,- PR-02A wird als blassgelber fester Stoff gewonnen, der gegen die normale Hantierung beständig ist und analytisch rein anfällt.propanol purified in water. The output is on a Acidified to pH 2 to convert it to the free acid before adding it to the column. The column will monitored with the aid of a differential refractometer (Meeco), and the diagram obtained shows 2 mass maxima. By Agar diffusion with 6.4 mm discs using Biological analyzes carried out by Vibrio percolans show that the mass maxima centered at K-p3.5 to 4-, O is the antibiotic contain. The fractions that correspond to these K-ß values, are combined with one another and evaporated to dryness in vacuo, so 16.4 mg of the antibiotic are obtained FR-02A, - PR-02A is obtained as a pale yellow solid material, which is resistant to normal handling and is purely analytical.

Beispiel 2 Example 2

Herstellung des Antibioticums FR-02A durch Schüttelkolbenfermentation von Streptomyces lactamduransProduction of the antibiotic FR-02A by shake flask fermentation from Streptomyces lactamdurans

Als Impfgut dient eine gefriergetrocknete Kultur von Streptomyces lactamdurans MA-29O8«A freeze-dried culture of Streptomyces lactamdurans MA-29O8 is used as the inoculation material «

Die gefriergetrocknete Kultur wird in einen mit drei Umlenkorganen versehenen 250 ml-Erlenmeyerkolben eingegeben, der 40 ml erststufiges Impfmedium der folgenden Zusammensetzung enthält:The freeze-dried culture is in one with three baffles 250 ml Erlenmeyer flask provided with the 40 ml of first-stage inoculation medium contains the following composition:

Erststufiges ImpfmediumFirst stage inoculation medium

Primärhefe in destilliertem Wasser 1 tfo ■mit NaOH auf einen pH-Wert
von 7?0 eingestellt
Primary yeast in distilled water 1 tfo ■ with NaOH to a pH value
from 7 ? 0 set

Der erststufige Impfkölben sowie der darauffolgende zweitstufige Kolben und der Produktionskolben werden in einer bei 220 U/min arbeitenden Schüttelmaschine bei 28° C inkubiert.The first-stage inoculation vial and the subsequent second-stage The flask and production flask are incubated in a shaker operating at 220 rpm at 28 ° C.

Nach 2-tägiger Inkubation in dem erststufigen Medium wird 1 ml des erststufigen Impfgutes zum Beimpfen von 40 ml des zweit-After 2 days of incubation in the first-stage medium, 1 ml of the first-stage inoculum is used to inoculate 40 ml of the second-

- 20 -- 20 -

50 98 18/ 12A650 98 18 / 12A6

15 523Y -<Ä1 V15 523Y - <Ä1 V

stufigen Impfmediums in einem mit drei UmI enkcp?ganen versehenen, 250 ml fassenden Erlenmeyerkolben verwendet.stepped inoculation medium in a three-sided enkcp? ganen, 250 ml Erlenmeyer flask used.

Zweitstufiges ImpfmediumSecond stage inoculation medium

"Ärdamine YEP" (99B1) . Λ fo "Ärdamine YEP" (99B 1 ). Λ fo

in destilliertem Wasser;
mit NaOH auf einen pH-Wert
von 7,0 eingestellt.
in distilled water;
with NaOH to pH
set from 7.0.

Der zweitstufige Impfkolben wird einen Tag inkubiert, worauf man zehn, nicht mit Umlenkorganen versehene 250 ml-Erlenmeyerkolben, die je 40 ml Produktionsmedium enthalten, mit je 1 ml einer jeden Kultur beimpft. Das Produktionsmedium hat die folgende Zusammensetzung:The second-stage inoculation flask is incubated for one day, after which ten 250 ml Erlenmeyer flasks not provided with deflectors, each containing 40 ml of production medium, each with 1 ml inoculated in every culture. The production medium has the following composition:

ProduktionsmediumProduction medium

Maisquellwasser 2,8 Gew.-^Corn steep water 2.8 wt .- ^

Cerelose 5,6 Gew.-fo Cerelose 5.6 wt. -Fo

"ProfIo" 2,8 Gew.-# ·"ProfIo" 2.8 wt .- # ·

Glyc erin 1,4 VoI. -4> Glycerine 1.4 vol. -4>

Dimethylformamid 1,4 ToI.-$ in Leitungswasser, mit NaOH auf einen pH-Wert von 7,3 eingestellt.Dimethylformamide 1.4 ToI .- $ in tap water, adjusted to pH 7.3 with NaOH.

Zu jedem Kolben wird vor der Autoklavbehandlung ein Tropfen Schaumverhütungsmittel ("P-2000") zugesetzt.One drop of anti-foaming agent ("P-2000") is added to each flask prior to autoclaving.

Durch Lösen von 6,25 g Na2SpO-* · 5H2O in 100 ml destilliertem Wasser wird eine Natriumthiosulfatlösung hergestellt. Diese Lösung wird filtersterilisiert, worauf man zu jedem der Produktionskolben nach der Autoklavbehandlung 0,5 ml dieser Natriumthiosulfatlösung zusetzt.A sodium thiosulfate solution is prepared by dissolving 6.25 g of Na 2 SpO- * 5H 2 O in 100 ml of distilled water. This solution is filter-sterilized, whereupon 0.5 ml of this sodium thiosulfate solution is added to each of the production flasks after the autoclave treatment.

Die zehn Produktionskolben (insgesamt 400 ml) werden 5 Tage bei 28 C inkubiert und dann abgeerntet.The ten production flasks (400 ml in total) are incubated at 28 ° C. for 5 days and then harvested.

Der Inhalt der zehn Kolben wird vereinigt, der pH-Wert mit Salzsäure auf 5,5 eingestellt, worauf man 500 ml Chloroform zusetzt und das Gemisch 1/2 Stunde bei Raumtemperatur rührt. Hierauf wird das Gemisch zentrifugiert, um die Phasen voneinander zu trennen, und die wässrige Phase wird verworfen. DieThe contents of the ten flasks are combined, the pH is adjusted to 5.5 with hydrochloric acid, whereupon 500 ml of chloroform added and the mixture stirred for 1/2 hour at room temperature. The mixture is then centrifuged to separate the phases to separate, and the aqueous phase is discarded. the

15 523Y15 523Y

Chloroformschicht wird über -wasserfrei em Magnesiumsulfat getrocknet und das Lösungsmittel im Vakuum abgedampft. Der Rückstand wird mit 30 ml Hexan geschüttelt. Nach dem Abzentrifugieren des Rückstandes wird das Hexan dekantiert. Der Rückstand wird mit 30 ml Wasser versetzt, die zuvor mit Ammoniumhydroxid auf einen pH-Wert von 10 eingestellt worden sind, wobei man eine etwas trübe lösung erhält. Für die biologische Analyse wird der pH-Wert sodann mit Salzsäure auf 8,3 vermindert und die Lösung mit Wasser von einem pH-Wert von 8,3 für die Analyse nach dem Blättchentest verdünnt. Die biologische Analyse ergibt, dass die Ausbeute des Fermentationskolbens 327 γ FR-02A je ml Permentationsflüssigkeit oder insgesamt 130 mg beträgt.The chloroform layer is dried over anhydrous magnesium sulfate and the solvent evaporated in vacuo. The residue is shaken with 30 ml of hexane. After centrifugation the hexane is decanted from the residue. The residue is mixed with 30 ml of water, previously with ammonium hydroxide have been adjusted to a pH of 10, a somewhat cloudy solution being obtained. For the biological Analysis, the pH value is then reduced to 8.3 with hydrochloric acid and the solution with water from a pH value of 8.3 for the analysis diluted after the disc test. Biological analysis shows that the yield of the fermentation flask 327 γ FR-02A per ml of permentation liquid or in total 130 mg.

Beispiel 3Example 3

Herstellung des Antibioticums PR-02A durch Schüttelkolbenfermentation von Streptomyces lactamduransProduction of the antibiotic PR-02A by shake flask fermentation from Streptomyces lactamdurans

Als Impfgut dient eine gefriergetrocknete Kultur von Streptomyces lactamdurans MLA-2908.A freeze-dried culture of Streptomyces lactamdurans MLA-2908 is used as inoculum.

Die gefriergetrocknete Kultur wird in einen mit drei Umlenkorganen versehenen 250 ml-Erlenmeyerkolben eingegeben, der 40 ml erststufiges Impfmedium der folgenden Zusammensetzung enthält:The freeze-dried culture is in one with three baffles 250 ml Erlenmeyer flask provided with the 40 ml of first-stage inoculation medium contains the following composition:

Erststufiges ImpfmediumFirst stage inoculation medium

Primärhefe in destilliertem Wasser 1 $> Primary yeast in distilled water $ 1>

mit NaOH auf einen pH-Wert
von 7,0 eingestellt.
with NaOH to pH
set from 7.0.

Der erststufige Impfkolben sowie der darauffolgende Produktionskolben werden in einer bei 220 U/min arbeitenden Schüttelmaschine bei 28° C inkubiert.The first-stage inoculation flask and the subsequent production flask are incubated in a shaking machine operating at 220 rpm at 28 ° C.

Nach 2-tägiger Inkubation in dem erststufigen Impfmedium werden zehn nicht mit Umlenkorganen versehene 250 ml-Erlenmeyerkolben, die je 40 ml Produktionsmedium enthalten, welchesAfter 2 days of incubation in the first-stage inoculation medium, ten 250 ml Erlenmeyer flasks not provided with deflectors, each containing 40 ml production medium, which

- 22 5 09818/1246 - 22 5 09818/1246

15 523Τ Ji15 523Τ Ji

praktisch frei von suspendierten Nährstoffen igt, mit je ': ml des erststufigen Impfmediums beimpft. Das Produktionsmedium hat die folgende Zusammensetzung:practically free of suspended nutrients, each with ': ml of the first-stage inoculation medium. The production medium has the following composition:

ProduktionsmediumProduction medium

Uährbrühe (Mfco) 0,8 fo Uährbrühe (Mfco) 0.8 fo

Hefeextrakt (Mfco) 0,2 <fo Yeast Extract (Mfco) 0.2 <fo

Dextrose 1,0 fo in destilliertem Wasser.Dextrose 1.0 fo in distilled water.

Zu jedem Kolben wird vor der Autoklavbehandlung ein Tropfen Schaumverhütungsmittel ("P-2000") zugesetzt.One drop of anti-foaming agent ("P-2000") is added to each flask prior to autoclaving.

Dann werden die zehn Produktionskolben 5 Tage bei 28° C inkubiert und abgeerntet.The ten production flasks are then incubated at 28 ° C for 5 days and harvested.

Isolierung von FR-02AIsolation of FR-02A

Der Inhalt der zehn Produktionskolben (insgesamt 400 ml) wird .vereinigt, der pH-Wert mit Salzsäure auf 5,5 eingestellt und die Fermentationsflüssigkeit filtriert, um das Mycel zu entfernen. Das klare Filtrat wird mit 500 ml Chloroform gemischt und 1/2 Stunde gerührt. Dann wird das Gemisch zentrifugiert, um die Phasen zu trennen, und die wässrige Phase wird verworfen. Die Chloroformschicht wird über wasserfreiem Magnesiumsulfat getrocknet und im Vakuum zur Trockne eingedampft. Der Rückstand wird mit 30 ml Hexan gewaschen, worauf man durch Trocknen an der Luft das Antibioticum FR-02A erhält.The contents of the ten production flasks (400 ml in total) are combined, the pH is adjusted to 5.5 with hydrochloric acid and filtered the fermentation liquor to remove the mycelium. The clear filtrate is mixed with 500 ml of chloroform and stirred for 1/2 hour. Then the mixture is centrifuged, to separate the phases and the aqueous phase is discarded. The chloroform layer is dried over anhydrous magnesium sulfate dried and evaporated to dryness in vacuo. The residue is washed with 30 ml of hexane, whereupon by Air dry the antibiotic FR-02A.

Beispiel 4Example 4

Herstellung des Antibioticums FR-O2A durch Schüttelkolbenfermentation von Streptomyces lactamduransProduction of the antibiotic FR-O2A by shake flask fermentation from Streptomyces lactamdurans

Als Impfgut dient eine gefriergetrocknete Kultur von Streptomyces lactamdurans MA-2908,A freeze-dried culture of Streptomyces serves as the inoculation material lactamdurans MA-2908,

Die gefriergetrocknete Kultur wird in einen mit drei TJmlenkorganen versehenen 250 ml-Erlenmeyerkolben eingegeben, der 40 ml erststufiges Impfmedium der folgenden Zusammensetzung enthält:The freeze-dried culture is placed in one with three steering organs 250 ml Erlenmeyer flask provided with the 40 ml of first stage inoculation medium of the following composition contains:

- 23 509818/1246 - 23 509818/1246

15 523Y15 523Y

Erststufiges Impfmedium Primärhefe in destilliertem Wasser 1 $ First stage in the cultivation medium primary yeast in distilled water 1 $

mit NaOH auf einen pH-Wert
von 7f0 eingestellt.
with NaOH to pH
set by 7f0.

Der erststufige Impfkolben sowie der darauffolgende Produktionskolben werden in einer "bei 220 U/min arbeitenden Schüttelmaschine bei 28° C inkubiert.The first-stage inoculation flask and the subsequent production flask are incubated in a shaker operating at 220 rpm at 28 ° C.

Nach 2-tägiger Inkubation in dem erststufigen Impfmedium werden zehn nicht mit Umlenkorganen versehene 250 ml-Erlenmeyerkolben, die je 40 ml Produktionsmedium enthalten, welches praktisch frei von suspendierten Nährstoffen ist, mit je 1 ml des erststufigen Impfmediums beimpft» Das Produktionsmedium hat die folgende Zusammensetzung;After 2 days of incubation in the first-stage inoculation medium, ten 250 ml Erlenmeyer flasks not provided with deflectors, each containing 40 ml production medium, which is practically free of suspended nutrients, with 1 ml each of the first-stage inoculation medium inoculated »The production medium has the following composition;

ProduktionsmediumProduction medium

Nährbrühe (Difco) 0,8 #Nutrient broth (Difco) 0.8 #

Hefeextrakt (Difco) 0,2 $Yeast Extract (Difco) $ 0.2

Dextrose 1,0 # in destilliertem Wasser.Dextrose 1.0 # in distilled water.

Zu jedem Kolben wird vor der Autoklavbehandlung ein Tropfen Schaumverhütungsmittel ("P-2000") zugesetzt.One drop of anti-foaming agent ("P-2000") is added to each flask prior to autoclaving.

Dann werden die zehn Produktionskolben 5 Tage bei 28 C inkubiert und abgeerntet.The ten production flasks are then incubated at 28 ° C. for 5 days and harvested.

Isolierung von FR-02A Isolation of FR-02A

Der Inhalt der zehn Produktionskolben (insgesamt 4-00 ml) wird vereinigt, der pH-Wert mit Salzsäure auf 5,5 eingestellt und das Gemisch filtriert, um das Mycel zu gewinnen. Das Mycel wird mit 500 ml Chloroform extrahiert. Der Chloroformextrakt wird über wasserfreiem Magnesiumsulfat getrocknet und im Vakuum zur Trockne eingedampft. Der Rückstand wird mit 30 ml Hexan gewaschen, und durch Trocknen an der Luft erhält man das Antibioticum !FR-02A.The contents of the ten production flasks (a total of 4-00 ml) will combined, the pH adjusted to 5.5 with hydrochloric acid and the mixture filtered to recover the mycelium. The mycelium is extracted with 500 ml of chloroform. The chloroform extract is dried over anhydrous magnesium sulfate and in vacuo evaporated to dryness. The residue is washed with 30 ml of hexane and obtained by drying in air the antibiotic! FR-02A.

509818/1246509818/1246

24508Ί324508Ί3

15 523Y
Beispiel 5
15 523Y
Example 5

Herstellung des Antibiotieums FR-02A durch Schüttelkolbenfermentation τοη Streptomyces lactamduransProduction of the antibiotic FR-02A by shake flask fermentation τοη Streptomyces lactamdurans

Als Impfgut dient eine gefriergetrocknete Kultur von Streptomyces lactamdurans MA-2908.A freeze-dried culture of Streptomyces serves as the inoculation material lactamdurans MA-2908.

Die gefriergetrocknete Kultur wird in einen mit drei Umlenkorganen versehenen 250 ml-Erlenmeyerkolben eingegeben, der 40 ml erststufiges Impfmedium der folgenden Zusammensetzung enthält:The freeze-dried culture is in one with three baffles 250 ml Erlenmeyer flask provided with the 40 ml of first stage inoculation medium of the following composition contains:

Erststufiges ImpfmediumFirst stage inoculation medium

Primärhefe in destilliertem V/asser 1 fo Primary yeast in distilled v / ater 1 fo

mit liaOH auf einen pH-Wert
von 7,0 eingestellt.
with liaOH to pH
set from 7.0.

Der erststufige Impfkolben sowie die darauffolgenden Produktionskolben werden in einer bei 220 U/min arbeitenden Schüttelmaschine bei 28° C inkubiert. The first-stage inoculation flask and the subsequent production flasks are incubated in a shaking machine operating at 220 rpm at 28 ° C.

Nach 2-tägiger Inkubation in dem erststufigen Impfmedium werden zehn nicht mit Umlenkorganen versehene 250 ml-Erlenmeyerkolben, die je 40 ml Produktionsmedium enthalten, welches praktisch frei von suspendierten Nährstoffen ist, mit je 1 ml des erststufigen Impfmediums beimpft. Das Produktionsmedium hat die folgende Zusammensetzung:After 2 days of incubation in the first-stage inoculation medium ten 250 ml Erlenmeyer flasks not provided with deflectors, each containing 40 ml of production medium, which is practically free of suspended nutrients, with 1 ml each of the first-stage inoculation medium. The production medium has the following composition:

ProduktionsmediumProduction medium

Nährbrühe (Difco) 0,8 $> Nutrient broth (Difco) $ 0.8>

Hefeextrakt (Difco) 0,2 $Yeast Extract (Difco) $ 0.2

Dextrose 1,0 ψ in destilliertem Wasser.Dextrose 1.0 ψ in distilled water.

Zu jedem Kolben wird vor der Autoklavbehandlung ein Tropfen Schaumverhütungsmittel ("P-2000") zugesetzt.One drop of anti-foaming agent ("P-2000") is added to each flask prior to autoclaving.

Dann werden die zehn Produktionskolben 5 Tage bei 28° C inkubiert und abgeerntet.The ten production flasks are then incubated at 28 ° C for 5 days and harvested.

- 25 -- 25 -

509818/ 1246509818/1246

15 523Y *oU»·15 523Y * oU »·

Isolierung von FR-02AIsolation of FR-02A

Der Inhalt der zehn Produktionskolben (insgesamt 400 ml) wird vereinigt und der pH-Wert mit Salzsäure auf 5,5 eingestellt. Nach Zusatz von 500 ml Chloroform wird das Gemisch 1/2 Stunde bei Raumtemperatur gerührt. Dann wird das Gemisch zentrifugiert, um die Phasen voneinander zu trennen, und die wässrige Phase wird verworfen. Die Chloroformschicht wird über wasserfreiem Magnesiumsulfat getrocknet und im Yakuum zur Trockne eingedampft. Der Rückstand wird mit 30 ml Hexan gewaschen und an der Luft getrocknet. So erhält man das Antibioticum FR-02A.The contents of the ten production flasks (400 ml in total) are combined and the pH is adjusted to 5.5 with hydrochloric acid. After adding 500 ml of chloroform, the mixture is stirred for 1/2 hour at room temperature. Then the mixture is centrifuged, to separate the phases and the aqueous phase is discarded. The chloroform layer becomes over anhydrous Magnesium sulfate dried and evaporated to dryness in a vacuum. The residue is washed with 30 ml of hexane and air dried. This is how you get the antibiotic FR-02A.

Beispiel 6Example 6

Herstellung des Antibioticums FR-02A durch Schüttelkolbenfermentation von Streptomyces lactamduransProduction of the antibiotic FR-02A by shake flask fermentation from Streptomyces lactamdurans

Als Impfgut dient eine gefriergetrocknete Kultur von Streptomyces lactamdurans MA-2908.A freeze-dried culture of Streptomyces lactamdurans MA-2908 is used as inoculum.

Die gefriergetrocknete Kultur wird in einen mit drei Umlenkorganen versehenen 250 ml-Erlenmeyerkolben eingegeben, der 40 ml erststufiges Impfmedium der folgenden Zusammensetzung enthält:The freeze-dried culture is in one with three baffles 250 ml Erlenmeyer flask provided with the 40 ml of first-stage inoculation medium contains the following composition:

Erststufiges Impfmedium Primärhefe in destilliertem Wasser 1 fo mit NaOH auf einen pH-Wert
von 7,0 eingestellt.
First-stage inoculation medium Primary yeast in distilled water 1 fo with NaOH to a pH value
set from 7.0.

Der erststufige Impfkolben sowie der darauffolgende zweitstufige Kolben und der Produktionskolben werden in einer bei 220 U/min arbeitenden Schüttelmaschine bei 28° C inkubiert.The first-stage inoculation flask as well as the subsequent second-stage flask and the production flask are in one at 220 rpm working shaker incubated at 28 ° C.

Nach 2-tägiger Inkubation in dem erststufigen Medium wird 1 ml des erststufigen Impfgutes zum Beimpfen von 40 ml des zweitstufigen Impfmediums in einem mit drei Umlenkorganen versehenen, 250 ml fassenden Erlenmeyerkolben verwendet.After 2 days of incubation in the first-stage medium, 1 ml of the first-stage inoculum is used to inoculate 40 ml of the second-stage inoculation medium is used in a 250 ml Erlenmeyer flask equipped with three deflectors.

- 26 - .- 26 -.

509818/1246509818/1246

15 523Y X 15 523Y X

Zweitstufiges ImpfjediumSecond stage vaccination medium

»Ardamine YEP" (99F) in destilliertem Wasser . 1 fo "Ardamine YEP" (99F) in distilled water. 1 fo

mit NaOH auf einen pH-Wert von 7,0 eingestellt.adjusted to pH 7.0 with NaOH.

Der zweitstufige Impfkolben wird einen Tag inkubiert,· worauf man zehn nicht mit Umlenkorganen versehene 250 ml-Erlenraeyerkolben, die je 40 ml Produktionsmedium enthalten, mit je 1 ml einer jeden Kultur beimpft. Das Produktionsmedium hat die folgende Zusammensetzung:The second-stage inoculation flask is incubated for one day, whereupon ten 250 ml Erlenraeyer's flasks not provided with deflectors, each containing 40 ml of production medium, each with 1 ml inoculated in every culture. The production medium has the following composition:

ProduktionsmediumProduction medium

Maisquellwasser 2,8 Gew.-^Corn steep water 2.8 wt .- ^

Cerelose 5,6 Gew.-$> Cerelose 5.6 wt. - $>

"Proflo" 2,8 Gew.-/α"Proflo" 2.8 wt / α

Glycerin 1,4 Vol.-$Glycerin $ 1.4 vol

Dimethylformamid 1,4 Vol.-?£Dimethylformamide 1.4 vol .-? £

in Leitungswasser mit FaOHin tap water with FaOH

auf einen pH-Wert von 7,3 eingestellt.adjusted to a pH of 7.3.

Zu jedem Kolben wird vor der Autoklavbehandlung ein Tropfen Schaumverhütungsmittel ("P-2000") zugesetzt.One drop of anti-foaming agent ("P-2000") is added to each flask prior to autoclaving.

Durch Lösen von 6,25 g Na2S2O.,.5H2O in 100 ml destilliertem Wasser wird eine Natriumthiosulfatlösung hergestellt. Diese Lösung wird filtersterilisiert, worauf man zu .jedem der ProduktionskoHLben nach der Autoklavbehandlung 0,5 ml dieser Natriumthiosulfatlösung zusetzt. . 'A sodium thiosulfate solution is prepared by dissolving 6.25 g of Na 2 S 2 O., 5H 2 O in 100 ml of distilled water. This solution is filter-sterilized, whereupon 0.5 ml of this sodium thiosulfate solution is added to each of the production bottles after autoclaving. . '

Die zehn Produktionskolben (insgesamt 400 ml) werden 5 Tage bei 28° C· inkubiert und dann abgeerntet.The ten production flasks (400 ml in total) are incubated for 5 days at 28 ° C. and then harvested.

Isolierung von PR-02AIsolation of PR-02A

Der Inhalt der zehn Kolben wird vereinigt, der pH-Wert mit Salzsäure auf 5,5 eingestellt, und das Mycel sowie die suspendierten Nährstoffe werden von der Permentationsflüssigkeit abfiltriert. Das Filtrat wird mit 500 ml Chloroform gemischt und 1/2 Stunde gerührt. Das Gemisch wird zentrifugiert, um dieThe contents of the ten flasks are combined, the pH is adjusted to 5.5 with hydrochloric acid, and the mycelium as well as the suspended ones Nutrients are filtered off from the permentation fluid. The filtrate is mixed with 500 ml of chloroform and Stirred for 1/2 hour. The mixture is centrifuged to the

- 27 - .- 27 -.

509818/1246509818/1246

15 523Y A15 523Y A.

Phasen zu trennen, worauf man die wässrige Phase verwirft. Die Chloroformschicht wird über wasserfreiem Magnesiumsulfat getrocknet und das Lösungsmittel im Vakuum abgetrieben. Der Rückstand wird mit 30 ml Hexan gewaschen. Durch Xufttrocknen erhält man das Antibioticum FR-02A.Separate phases, whereupon the aqueous phase is discarded. The chloroform layer is dried over anhydrous magnesium sulfate dried and the solvent removed in vacuo. The residue is washed with 30 ml of hexane. By air drying the antibiotic FR-02A is obtained.

Physikalische EigenschaftenPhysical Properties

Die Elementaranalyse des FR-02A liefert das folgende Ergebnis:The elemental analysis of the FR-02A provides the following result:

C = 60,98 ?o,
H = 7,60 %, Ή = 2,60 fo.
C = 60.98 ? O,
H = 7.60 %, Ή = 2.60 fo.

Die empirische Formel ist CVqHq0 QgN2O21. Dies steht in Übereinstimmung mit dem durch Massenspektrometrie bestimmten Molekulargewicht von 1168.The empirical formula is CVqHq 0 QgN 2 O 21 . This is in agreement with the molecular weight of 1168 as determined by mass spectrometry.

In Form seines Aromoniumsalzes ist das FR-02A in Alkohol, und in Chloroform löslich» Bei pH-Werten von 7,0 oder mehr ist es massig löslich in Wasser. Das Ultraviolettspektrum des Ammoniumsalzes in Wasser zeigt die folgenden Kennwerte:In the form of its aromonium salt, the FR-02A is in alcohol, and in Soluble in chloroform »At pH values of 7.0 or more, it is moderately soluble in water. The ultraviolet spectrum of the ammonium salt in water shows the following characteristics:

2^ ^ E] L ~ 320 528 nm; B] *, - 180 2 ^ ^ E ] L ~ 320 528 nm; B ] *, - 180

Für FR-02A, 6 = 19 χ 105·For FR-02A, 6 = 19 χ 10 5

Das kernmagnetische Resonanzspektrum des Antibioticums FR-02A wird bei 100 MHz in CDCl., als lösungsmittel mit Tetramethylsilan (TMS) als innerem Standard aufgenommen. Repräsentative Merkmale des Spektrums sind Dublette bei 1,21, 1,31 und 4,63 τ und ein Singulett bei 4,87 ν 0 The nuclear magnetic resonance spectrum of the antibiotic FR-02A is recorded at 100 MHz in CDCl., As a solvent with tetramethylsilane (TMS) as the internal standard. Representative features of the spectrum are a doublet at 1.21, 1.31 and 4.63 τ and a singlet at 4.87 ν 0

Das Infrarotabsorptionsspektrum des Antibioticums FR-02A in Nujol ist in der Zeichnung dargestellt. FR-02A zeigt eine charakteristische Absorption im Infrarot des Spektrums bei den folgenden Wellenlängen, ausgedrückt in cnf :The infrared absorption spectrum of the antibiotic FR-02A in Nujol is shown in the drawing. FR-02A shows one characteristic absorption in the infrared of the spectrum at the following wavelengths, expressed in cnf:

50 9 8 18/12A6 - 28 - 50 9 8 18 / 12A6 - 28 -

15 523Y ·^ *15 523Y ^ *

Breite Bande "bei 3400, starke Banden bei. 1640, 1460, 1380, 1080 und 1020, vorspringende Banden bei 1550, 1505, 1240, 1195, 940,Broad band "at 3400, strong bands at. 1640, 1460, 1380, 1080 and 1020, protruding bands at 1550, 1505, 1240, 1195, 940,

860, 720, 620.860, 720, 620.

FR-02A wurde nach verschiedenen Analysenmethoden mit den fol genden Ergebnissen untersucht:FR-02A was determined according to various analytical methods with the fol investigated the following results:

1. »IH-20"-Kolonne in Methylalkohol K0 = 0,3021. "IH-20" column in methyl alcohol K 0 = 0.302

(aufgegeben als NH«+-Salze)(abandoned as NH « + salts)

2. "XAD-2"-Kolonne; 50-prozentiges2. "XAD-2" column; 50 percent

Isopropanol in Wasser (als freie Säure aufgegeben);Isopropanol in water (given up as the free acid);

Austreten bei D.V. = 3,5 bis 4,0Leaving D.V. = 3.5 to 4.0

3. Dünnschichtchromatographie an3. Thin layer chromatography

Kieselsäuregel, eluiert mit einem Gemisch aus 80 Teilen Chloroform, 20 Teilen Methylalkohol und 1 Teil konzentriertem NH4OH Rf = 0,344Silica gel eluted with a mixture of 80 parts of chloroform, 20 parts of methyl alcohol and 1 part of concentrated NH 4 OH R f = 0.344

4. Papierchromatographie mit einem4. Paper chromatography with a

Gemisch aus 70 Teilen Isopropanol und 30 Teilen Phosphatpuffer (pH = 6,0; 0,01-molar) Rf = 0,9.Mixture of 70 parts of isopropanol and 30 parts of phosphate buffer (pH = 6.0; 0.01 molar) R f = 0.9.

Das FR-02A ist ein praktisch reines Material, da es bei der Dünnschichtchromatographie nur einen einzigen Fleck liefert und bei der Überwachung der Analyse in der "LH-20"-Kolonne und in der "XAD-2"-Kolonne mit dem Refraktometer ein einziges Profil von Gaußscher Form ergibt.The FR-02A is a practically pure material as it is used in the Thin layer chromatography only provides a single spot and when monitoring the analysis in the "LH-20" column and gives a single Gaussian profile in the "XAD-2" column with the refractometer.

Um das 1R-02A weiter in vitro zu kennzeichnen, werden seine Aktivitätsdaten unter "Verwendung eines Profils des antibiotischen Spektrums bestimmt. Zur Durchführung dieses Tests wird ein Tropfen des Antibiotikums von etwa 0,015 ml Inhalt auf die Oberfläche von beimpften Komplex-Agarplatten aufge-To further identify the 1R-02A in vitro, its Activity data using a profile of the antibiotic Spectrum determined. To carry out this test, a drop of about 0.015 ml of the antibiotic is used on the surface of inoculated complex agar plates

-29- 509818/1246-29- 509818/1246

15 523Y -3θ·15 523Y -3θ

"bracht. Das 3?R-O2A liegt dabei in Lösung in 10-prozentigem
Methanol vor, welches für sich allein keine Hemmungszone erzeugt. Die Ergebnisse finden sich in Tabelle I als Hemmungszonen in Millimeter.
"Bracht. The 3? R-O2A is in 10 percent solution
Methanol, which by itself does not create an inhibition zone. The results are shown in Table I as zones of inhibition in millimeters.

Tabelle ITable I.

Profile des antibiotischen Spektrums von FR.-02A
beim Agar-Diffusionstest
Antibiotic spectrum profiles of FR.-02A
in the agar diffusion test

Durchmesser der
Hemmungszonen, mm
Diameter of
Inhibition zones, mm

Mikroorganismus, MB-Microorganism, MB

Bacillus sp. 633 Proteus vulgaris 1012 Pseudomonas aeruginosa 979 Serratia marcescens 252 Staphylococcus aureus 108 Bacillus subtilis 964 Sarcina lutea 1101 Staphylococcus aureus 698* Streptococcus faecalis 753 Alcaiigenes faecalis 10 Brucella bronchiseptica Salmonella gallinarum 1287 Vibrio percolans 1272 Xanthomonas vesicatoria Escherichia coli 1418 Ps. stutzeri 1231 Klebsiella pneumoniae 1264 Aerobacter aerogenes 835 Erwinia atroseptica 1159 Corynebact. pseudodipth. S. aureus 3032
S. aureus 2756
Strep, faecium 2820 Proteus vulgaris 838 E. eoli 60
S. aureus (res. Erythromycin) 1909
Bacillus sp. 633 Proteus vulgaris 1012 Pseudomonas aeruginosa 979 Serratia marcescens 252 Staphylococcus aureus 108 Bacillus subtilis 964 Sarcina lutea 1101 Staphylococcus aureus 698 * Streptococcus faecalis 753 Alcaiigenes faecalis 1018as vusicella bronchio percolansia coli 1287 aerogenes 835 Erwinia atroseptica 1159 Corynebact. pseudodipth. S. aureus 3032
S. aureus 2756
Strep, faecium 2820 Proteus vulgaris 838 E. eoli 60
S. aureus (res. Erythromycin) 1909

88th 2H2H 33 22 88th :-02A: -02A 00 11 55 2323 00 1 mg/ml1 mg / ml OHOH 99 00 2020th 66th 11 OHOH 88th 66th 11 11 11 33 33 11 11 1919th 2121 22 11 11 2828 11 2727 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 • 1• 1

H = trübe Zone,H = cloudy zone,

* resistent gegen Streptomycin, Streptothricin,
Neomycin und Viomycin.
* resistant to streptomycin, streptothricin,
Neomycin and viomycin.

509818/1246 - 30 - 509818/1246 - 30 -

15 523Ύ15 523Ύ

-37-37

Bei der Untersuchung an Mäusen zeigt das Ar.tibiotiLouE FR--02A in vivo eine geringe Toxizität und ein "breites Spektrum der antibakteriellen Aktivität. Je ein Beispiel der Ergebnisse für ein gram-negatives und ein gram-positives Bakterium sind in Tabelle II zusammengefasst.When examined on mice, the Ar.tibiotiLouE FR-02A in vivo low toxicity and a "broad spectrum of antibacterial activity. An example of the results each for a gram-negative and a gram-positive bacterium are summarized in Table II.

TabelleTabel

IIII

in vivo-Testergebnisse mit FR-02A*in vivo test results with FR-02A * Dar
reichung
Dar
reaching
Therapietherapy an Mäusenon mice toxischtoxic
Infektioninfection IP
IP
IP
IP
Dar~ EI
reichung
Dar ~ EI
reaching
Toxizität**Toxicity** >5,0
5,0
> 5.0
5.0
MikroorganismusMicroorganism IP 1,
IP 0,
IP 1,
IP 0,
Ver
tragen
Ver
wear
Proteus vulgaris
Strep, pyogenes
Proteus vulgaris
Strep, pyogenes
5,0
1,25
5.0
1.25
}50 } 50 ,73
,247
, 73
, 247

* Die Werte der obigen Tabelle sind in mg je Versuchstier ausgedrückt. Sowohl die Infektion als auch die Darreichung der therapeutischen Dosen von FR-02A erfolgt intraperitoneal. PR-O2A wird einmal zum Zeitpunkt der Infektion und dann nochmals nach 6 Stunden dargereicht.* The values in the table above are in mg per test animal expressed. Both the infection and the administration of the therapeutic doses of FR-02A are intraperitoneally. PR-O2A is used once at the time of infection and then given again after 6 hours.

** Die Toxizitätsuntersuchungen mit FR-02A an nicht infizierten Mäusen ergeben, dass zwei Dosen zu je 2,5 mg je Versuchstier, die in einem Zeitabstand von 6 Stunden dargereicht werden, von den Tieren vertragen werden, höhere Dosen, nämlich 5 bis 10 mg je Versuchstier, jedoch toxisch sind.** The toxicity studies with FR-02A on uninfected Mice show that two doses of 2.5 mg each per test animal, given at a time interval of 6 hours are tolerated by the animals, higher doses, namely 5 to 10 mg per test animal, but are toxic.

509818/1246509818/1246

- 31 -- 31 -

Claims (30)

Merck & Co., Inc. 15 523Y PatentansprücheMerck & Co., Inc. 15 523Y claims 1. Verfahren zur Herstellung des Antibioticums FR-02A, dadurch gekennzeichnet, dass man den Mikroorganismus Streptomyces lactamdurans unter aeroben Bedingungen in einer Fermentationsflüssigkeit züchtet, die ein aus assimilierbaren Quellen für Kohlehydrat, Stickstoff und anorganische Salze bestehendes Medium enthält, bis sich eine wesentliche Menge FR-02A gebildet hat, worauf man das Antibioticum FR-02Ä. aus der gesamten Fermentationsflüssigkeit mit einem mit Wasser nicht mischbaren polaren organischen Lösungsmittel extrahiert.1. Process for the preparation of the antibiotic FR-02A, characterized in that the microorganism Streptomyces lactamdurans cultivates under aerobic conditions in a fermentation liquid that produces a assimilable sources of carbohydrate, nitrogen and inorganic salts existing medium contains until itself has formed a substantial amount of FR-02A, whereupon the antibiotic FR-02Ä. from the entire fermentation liquid with a polar one immiscible with water organic solvent extracted. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man mit einem von suspendierten Nährstoffen praktisch freien Fermentationsmedium arbeitet.2. The method according to claim 1, characterized in that one is practically with one of suspended nutrients free fermentation medium works. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man mit einem suspendierte Währstoffe enthaltenden Fermentationsmedium arbeitet.3. The method according to claim 1, characterized in that one with a suspended nutrients containing fermentation medium is working. 4. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass man vor dem Extrahieren des Antibioticums FR-02A aus der Fermentationsflüssigkeit mit einem mit Wasser nicht mischbaren polaren organischen Lösungsmittel das Mycel von der Fermentationsflüssigkeit abtrennt.4. The method according to claim 2, characterized in that before extracting the antibiotic FR-02A from the fermentation liquid with a water-immiscible one polar organic solvent separates the mycelium from the fermentation liquid. 5. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass man das Mycel von der Fermentationsflüssigkeit abtrennt und das Antibioticum FR-O2A daraus mit einem polaren organischen Lösungsmittel extrahiert.5. The method according to claim 2, characterized in that the mycelium is separated from the fermentation liquid and the antibiotic FR-O2A extracted therefrom with a polar organic solvent. 509818/1246 - s2 -509818/1246 - s2 - 523Y ♦&·523Y ♦ & · 6. Verfahren nach Anspruch 3> dadurch gekennzeichnet, dass man vor dem Extrahieren des Antibiotieums FR-02A aus der Fermentationsflüssigkeit mit einem mit Wasser nicht mischbaren polaren organischen Lösungsmittel die suspendierten Stoffe von der Fermentationsflüssigkeit abtrennt.6. The method according to claim 3> characterized in that before extracting the antibiotic FR-02A from the Fermentation liquid with a water-immiscible polar organic solvent the suspended Separates substances from the fermentation liquid. 7. Verfahren zur Herstellung des Antibioticums FR-02A, dadurch gekennzeichnet, dass man den Mikroorganismus Streptomyces lactamdurans unter aeroben Bedingungen in ■einer Fermentationsflüssigkeit züchtet, die ein suspendierte Nährstoffe enthaltendes Medium aus assimilierbaren Quellen für Kohlehydrat, Stickstoff und anorganische Salze enthält, bis sich eine wesentliche Menge FR-O2A gebildet hat, worauf man die Feststoffe von der Fermentationsflüssigkeit abtrennt und das Antibioticum FR-02A aus den Feststoffen mit einem polaren organischen Lösungsmittel extrahiert.7. Process for the preparation of the antibiotic FR-02A, characterized in that the microorganism Streptomyces lactamdurans grows under aerobic conditions in a fermentation liquid that is suspended Medium containing nutrients from assimilable sources of carbohydrate, nitrogen and inorganic Contains salts until a substantial amount of FR-O2A is formed has, whereupon the solids are separated from the fermentation liquid and the antibiotic FR-02A from extracted the solids with a polar organic solvent. 8. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man als mit Wasser nicht mischbares polares organisches Lösungsmittel einen niederen Alkylester einer niederen Alkanearbonsäure, ein Keton oder einen niederen'Halogenkohlenwasserstoff verwendet.8. The method according to claim 1, characterized in that as a water-immiscible polar organic solvent, a lower alkyl ester of a lower one Alkanearboxylic acid, a ketone or a lower halogenated hydrocarbon used. 9» Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass man als polares organisches Lösungsmittel einen niederen Alkylester einer niederen Alkancarbonsäure, ein Keton oder einen niederen Halogenkohlenwasserstoff verwendet.9 »The method according to claim 7, characterized in that the polar organic solvent is a lower alkyl ester of a lower alkanecarboxylic acid, a ketone or a lower halogenated hydrocarbon is used. 10. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass man als mit Wasser nicht mischbares polares organisches Lösungsmittel Methylformiat, Äthylformiat, Methylacetat, Äthylacetat, n-Butylacetat, Isobutylacetat, Äthylpropionat, Cyclohexanon, Chloroform, Methylenchlorid, Tetrachlorkohlenstoff, Äthylendichlorid, 1-Chlor-2,2-dimethylpropan, Tetrachloräthylen und/oder Bromoform ver-10. The method according to claim 8, characterized in that as water-immiscible polar organic Solvents methyl formate, ethyl formate, methyl acetate, Ethyl acetate, n-butyl acetate, isobutyl acetate, ethyl propionate, Cyclohexanone, chloroform, methylene chloride, Carbon tetrachloride, ethylene dichloride, 1-chloro-2,2-dimethylpropane, tetrachlorethylene and / or bromoform are used wendet# 5G 9818/1246 applies # 5G 9818/1246 - 33 -- 33 - 523Y -3V. .523Y -3V. . 11. Verfahren nach Anspruch 9> dadurch gekennzeichnet, dass man als polares organisches Lösungsmittel Methylformiat, Äthylformiat, Methylacetat, Äthylacetat, n-Butylacetat, Isobutylacetat, Äthylpropionat, Aceton, Methyläthylketon, Cyclohexanon, Chloroform, Methylenchlorid, Tetrachlorkohlenstoff, Äthylendichlorid, 1-Chlor-2,2-dimethylpropan, Tetrachloräthylen und/oder Bromoform verwendet.11. The method according to claim 9> characterized in that the polar organic solvent is methyl formate, Ethyl formate, methyl acetate, ethyl acetate, n-butyl acetate, Isobutyl acetate, ethyl propionate, acetone, methyl ethyl ketone, Cyclohexanone, chloroform, methylene chloride, carbon tetrachloride, ethylene dichloride, 1-chloro-2,2-dimethylpropane, Tetrachlorethylene and / or bromoform are used. 12. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man das Antibioticum FR-02A in praktisch reiner Form gewinnt .12. The method according to claim 1, characterized in that the antibiotic FR-02A is obtained in practically pure form. 13. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass man das Antibioticum FR-O2A in praktisch reiner Form gewinnt .13. The method according to claim 7, characterized in that the antibiotic FR-O2A is obtained in practically pure form. 14. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man das Antibioticum FR-02A durch Chromatographie an einem Molekularsieb und anschliessende Chromatographie an einem oberflächenaktiven Adsorptionsmittel in praktisch reiner Form gewinnt.14. The method according to claim 1, characterized in that the antibiotic FR-02A is applied by chromatography a molecular sieve and subsequent chromatography on a surface-active adsorbent in practical pure form wins. 15. Verfahren nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, dass man das Antibioticum FR-02A durch Chromatographie an einem Molekularsieb und anschliessende Chromatographie an einem oberflächenaktiven Adsorptionsmittel in praktisch reiner Form gewinnt.15. The method according to claim 7 »characterized in that the antibiotic FR-02A is applied by chromatography a molecular sieve and subsequent chromatography on a surface-active adsorbent in practical pure form wins. 16. Verfahren, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man ein wässriges iTährmedium verwendet, welches etwa 1 bis 6 Gewichtsprozent Kohlehydrate und etwa 0,2 bis 6 Gewichtsprozent nutzbaren Stickstoff enthält.16. The method according to claim 1, characterized in that an aqueous medium is used, which is about 1 up to 6 percent by weight carbohydrates and about 0.2 to 6 percent by weight contains usable nitrogen. 17. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass man ein wässriges Nährmedium verwendet, welches etwa 1 bis 6 Gewichtsprozent Kohlehydrate und etwa 0,2 bis 6 Gewichtsprozent nutzbaren Stickstoff enthält.17. The method according to claim 7, characterized in that an aqueous nutrient medium is used which contains about 1 to 6 percent by weight of carbohydrates and about 0.2 to 6 percent by weight contains usable nitrogen. 509818/1246 - 34 -509818/1246 - 34 - 523Y · ί.5·523Y ί.5 18. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man die Fermentation bei Temperaturen im Bereich von etwa 26 ■
führt*
18. The method according to claim 1, characterized in that the fermentation at temperatures in the range of about 26 ■
leads*
wa 26 bis 30° C im Verlaufe von etwa 2 bis 5 Tagen durch-wa 26 to 30 ° C for about 2 to 5 days
19. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass man die Fermentation bei Temperaturen im Bereich von etwa 26 bis 30° C im Verlaufe von etwa 2 bis 5 Tagen durchführt. 19. The method according to claim 7, characterized in that the fermentation is carried out at temperatures in the range from about 26 to 30 ° C. for about 2 to 5 days. 20. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man den pH-Wert des wässrigen Nährmediums auf einen Bereich von etwa 6,0 bis 8,0 einstellt.20. The method according to claim 1, characterized in that the pH of the aqueous nutrient medium is adjusted to a range from about 6.0 to 8.0. "21. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass man den pH-Wert des wässrigen Fährmediums auf einen Bereich von etwa 6,0 bis 8,0 einstellt."21. The method according to claim 7, characterized in that the pH of the aqueous carrier medium is adjusted to a range from about 6.0 to 8.0. 22. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man als Mikroorganismus Streptomyces lactamdurans NERL 3802 verwendet.22. The method according to claim 1, characterized in that the microorganism is Streptomyces lactamdurans NERL 3802 used. 23. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass man als Mikroorganismus Streptomyces lactamdurans23. The method according to claim 7, characterized in that the microorganism is Streptomyces lactamdurans . NEIL 3802 verwendet. -. NEIL 3802 used. - 24» Antibioticum FR-02A in praktisch reiner Form oder in Form von pharmazeutisch unbedenklichen, nicht-toxischen Salzen, dadurch gekennzeichnet, dass es ein blassgelber fester Stoff mit den folgenden Eigenschaften ist:24 »Antibiotic FR-02A in practically pure form or in form of pharmaceutically safe, non-toxic salts, characterized in that it is a pale yellow solid Substance with the following properties is: a) Löslich in niederen Alkylestern von niederen Alkancarbonsäuren, Ketonen und Chloroform, schwach löslich in Wasser und unlöslich in Hexan;a) Soluble in lower alkyl esters of lower alkanecarboxylic acids, Ketones and chloroform, slightly soluble in water and insoluble in hexane; b) Ammoniumsalz löslich in Alkohol, Chloroform und massig löslich in Wasser mit pH-Werten von 7,0 oder mehr,b) ammonium salt soluble in alcohol, chloroform and sparingly soluble in water with pH values of 7.0 or more, c) Zusammensetzung 60,98 $ Kohlenstoff, 7,60 fo Wasser-c) Composition $ 60.98 carbon, 7.60 fo water 5098 18/1246 - 35 -5098 18/1246 - 35 - 523Y "^'523Y "^ ' stoff, 2,60 fo Stickstoff und 28,82 fo Sauerstoff;substance, 2.60 fo nitrogen and 28.82 fo oxygen; d) Molekulargewicht etwa 1168;d) molecular weight about 1168; e) empirische Formel C5gHgo_.Q6N2O21'e) empirical formula C 5g H go_.Q6 N 2 O 21 ' f) Ultraviolettabsorption in Phosphatpufferlösung von pH 7,0f) Ultraviolet absorption in phosphate buffer solution of pH 7.0 527 ™'> A L - 21β 527 ™ '> AL - 21β 232 nm; ε] ^ = 464; 2 32 nm; ε] ^ = 464; g) Ultraviolettabsorption des Ammoniumsalzes in Wasser:g) Ultraviolet absorption of the ammonium salt in water: max. 233 nm; e] *n = 320max. 233 nm; e] * n = 320 max. 328 nffi5 El cm ' 18O5max. 328 nffi 5 E l cm ' 18O 5 h) R^ = 0,344 bei der Dünnschichtchromatographie auf einer Kieselsäuregelplatte unter Entwickeln mit einem Lösungsmittelsystem aus 80 i> Chloroform, 20 ^ Methanol und 1 io konzentriertem Ammoniumhydroxid;h) R ^ = 0.344 in thin layer chromatography on a Kieselsäuregelplatte under development with a solvent system of 80 i> chloroform, methanol and 1 20 ^ io concentrated ammonium hydroxide; i) IL. = 0,9 bei der Papierchromatographie unter Entwicklung in dem Lösungsmittelsystem aus 70 $> Isopropanol und 30 fo Phosphatpufferlösung (0,01-molar), pH 6,0;i) IL. = 0.9 at the paper chromatography development in the solvent system of 70 $> isopropanol and 30 fo phosphate buffer solution (0.01 molar), pH 6.0; j) charakteristisches Infrarotabsorptionsspektrum gemäss Abbildung;j) characteristic infrared absorption spectrum according to Illustration; k) kernmagnetisches Resonanzspektrum mit einem Dublett bei 1,21, 1,31 und 4,63 T und einem Singulett bei 4,87 r .k) nuclear magnetic resonance spectrum with a doublet at 1.21, 1.31 and 4.63 T and a singlet at 4.87 r. 25. Therapeutisches Mittel, dadurch gekennzeichnet, dass es eine therapeutisch wirksame Menge FR-02A oder eines pharmazeutisch unbedenklichen Salzes desselben sowie ein nicht-toxisches, pharmazeutisch unbedenkliches Streckmittel enthält.25. Therapeutic agent, characterized in that it a therapeutically effective amount of FR-02A or a pharmaceutical one harmless salt thereof as well as a non-toxic, pharmaceutically harmless diluent contains. 26. Wuchsförderndes Mittel für Tiere, dadurch gekennzeichnet, dass es eine wuchsfördernde Menge FR-02A oder eines phar-26. Growth-promoting agent for animals, characterized in that it contains a growth-promoting amount of FR-02A or a pharmaceutical - 36 -- 36 - 503818/ 1246503818/1246 523Y -fr· "523Y -fr " mazeutisch unbedenklichen Salzes desselben ur.rt einen inerten Träger enthält.The pharmaceutically acceptable salt of the same forms an inert one Includes carrier. 27. Mittel nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass es das FR-O2A. in Mengen von 0,005 bis 50 Gewichtsprozent enthält. 27. Composition according to claim 26, characterized in that it is the FR-O2A. contains in amounts of 0.005 to 50 percent by weight. 28. Mittel nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass es das FR-02A in Mengen von 5 bis 50 Gewichtsprozent enthält,28. Agent according to claim 26, characterized in that it contains the FR-02A in amounts of 5 to 50 percent by weight, 29. Mittel nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass es in Form einer Vormischung vorliegt und das FR-02Ä in Mengen von 0,03 bis 5 Gewichtsprozent enthält.29. Composition according to claim 26, characterized in that it is in the form of a premix and the FR-02Ä in quantities contains from 0.03 to 5 percent by weight. 30. Mittel nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass es in Form des fertigen Tierfutters vorliegt und das FR-02A. in Mengen von 0,005 bis 0,03 Gewichtsprozent enthält.30. Agent according to claim 26, characterized in that it is in the form of the finished animal feed and the FR-02A. contains in amounts of 0.005 to 0.03 percent by weight. - 37 -- 37 - 509818/1246509818/1246 LeerseiteBlank page
DE2450813A 1973-10-26 1974-10-25 Antibiotic FR-02A Expired DE2450813C2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US41006773A 1973-10-26 1973-10-26
US43642574A 1974-01-25 1974-01-25
US49645774A 1974-08-13 1974-08-13

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2450813A1 true DE2450813A1 (en) 1975-04-30
DE2450813C2 DE2450813C2 (en) 1983-12-22

Family

ID=27410831

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2450813A Expired DE2450813C2 (en) 1973-10-26 1974-10-25 Antibiotic FR-02A

Country Status (13)

Country Link
JP (1) JPS5813157B2 (en)
AR (1) AR205003A1 (en)
CA (1) CA1039215A (en)
CH (1) CH612996A5 (en)
DD (1) DD114098A5 (en)
DE (1) DE2450813C2 (en)
DK (1) DK140149B (en)
ES (1) ES431205A1 (en)
FR (1) FR2248852B1 (en)
GB (1) GB1430740A (en)
NL (1) NL184373C (en)
SE (1) SE421007B (en)
YU (1) YU36752B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023220288A1 (en) * 2022-05-12 2023-11-16 Can Technologies, Inc. Feed additive compositions comprising microbial fermentate for the treatment and prevention of pathogen associated disease

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS60130873U (en) * 1984-02-08 1985-09-02 積水ハウス株式会社 storage device

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Die Mühle + Mischfuttertechnik, 1969, S. 648 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023220288A1 (en) * 2022-05-12 2023-11-16 Can Technologies, Inc. Feed additive compositions comprising microbial fermentate for the treatment and prevention of pathogen associated disease

Also Published As

Publication number Publication date
JPS50105889A (en) 1975-08-20
YU36752B (en) 1984-08-31
NL7413248A (en) 1975-04-29
DE2450813C2 (en) 1983-12-22
FR2248852B1 (en) 1978-06-30
AU7434374A (en) 1976-04-29
DK527774A (en) 1975-06-16
GB1430740A (en) 1976-04-07
SE7412590L (en) 1975-04-27
ES431205A1 (en) 1977-02-16
NL184373C (en) 1989-07-03
DD114098A5 (en) 1975-07-12
DK140149B (en) 1979-06-25
AR205003A1 (en) 1976-03-31
YU275874A (en) 1981-11-13
JPS5813157B2 (en) 1983-03-11
CA1039215A (en) 1978-09-26
FR2248852A1 (en) 1975-05-23
DK140149C (en) 1979-11-19
SE421007B (en) 1981-11-16
CH612996A5 (en) 1979-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2552638B2 (en) Thienamycin, process for its preparation and drugs containing thienamycin
DE2209067A1 (en) New antibiotics, their manufacture, and the medicinal compositions they contain
DE2450813C2 (en) Antibiotic FR-02A
CH634853A5 (en) SULFURIZED METABOLITE, THEIR PRODUCTION AND USE IN MEDICINAL AND FEED PRODUCTS.
DE2708493C2 (en) AM-1042 antibiotic
DE2652677C2 (en) Antibiotics 890A &amp;darr; 1 &amp;darr; and 890A &amp;darr; 3 &amp;darr;, processes for their preparation, and antibacterial agents containing these antibiotics
EP0197360B1 (en) Use of efomycines for increasing the efficiency by animals, efomycines and their preparation
EP0011178B1 (en) Antibiotic, its preparation and its use in medicaments
DE2725163C2 (en)
DE2404958C2 (en) Metabolite A-27106 and process for its preparation
DE3631008A1 (en) ORGANIC CHEMICAL COMPOUND, MICROBIOLOGICAL METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND THEIR USE
DE3608175A1 (en) EFOMYCIN G, ITS PRODUCTION AND USE AS A PERFORMANCE IN ANIMALS
DE862647C (en) Method of making an antibiotic
AT220290B (en) Process for the production of a new antibiotic
DE958241C (en) Process for the production and extraction of an antibiotic compound
AT216143B (en) Process for the production of a new antibiotic
AT200258B (en) Process for making new antibiotics
DE2510161A1 (en) ANTIBIOTICUM, A METHOD FOR ITS MANUFACTURING AND ITS USE AS A MEDICINAL PRODUCT
DE933053C (en) Method of making antibiotic 106-7
DE2728596A1 (en) ANTIBIOTIC BL580 DELTA AND METHOD FOR ITS PREPARATION
DE941013C (en) Process for the preparation of erythromycin B.
DE2140674C3 (en) Mocimycin (antibiotic MYC 8003), its salts, process for its manufacture and its use as a feed additive
CH615459A5 (en) Process for the preparation of a metabolite
DE1054668B (en) Production and extraction of kanamycin
DE2831535A1 (en) NEW ANTHRACYCLINE ANTIBIOTIC, METHOD OF ITS MANUFACTURING AND MEDICINAL PRODUCT

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: C12P 1/06

8126 Change of the secondary classification

Ipc: C07G 11/00

8126 Change of the secondary classification

Free format text: C07G 11/00 A61K 35/74 A23K 1/17

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition