DE2448067C2 - Drilling and milling machine for profile rods made of plastic or metal - Google Patents

Drilling and milling machine for profile rods made of plastic or metal

Info

Publication number
DE2448067C2
DE2448067C2 DE19742448067 DE2448067A DE2448067C2 DE 2448067 C2 DE2448067 C2 DE 2448067C2 DE 19742448067 DE19742448067 DE 19742448067 DE 2448067 A DE2448067 A DE 2448067A DE 2448067 C2 DE2448067 C2 DE 2448067C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
units
workpiece
profile bar
machine
drilling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742448067
Other languages
German (de)
Other versions
DE2448067A1 (en
Inventor
Bernhard 6259 Brechen Eisenbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742448067 priority Critical patent/DE2448067C2/en
Publication of DE2448067A1 publication Critical patent/DE2448067A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2448067C2 publication Critical patent/DE2448067C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q3/00Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine
    • B23Q3/16Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine controlled in conjunction with the operation of the tool
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B39/00General-purpose boring or drilling machines or devices; Sets of boring and/or drilling machines
    • B23B39/28Associations of only boring or drilling machines directed to a particular metal-working result
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q16/00Equipment for precise positioning of tool or work into particular locations not otherwise provided for
    • B23Q16/006Equipment for precise positioning of tool or work into particular locations not otherwise provided for positioning by bringing a stop into contact with one of two or more stops, fitted on a common carrier
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q39/00Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation
    • B23Q39/04Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation the sub-assemblies being arranged to operate simultaneously at different stations, e.g. with an annular work-table moved in steps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Multi-Process Working Machines And Systems (AREA)
  • Milling, Drilling, And Turning Of Wood (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Bohr- und Fräsmaschine für Profilstäbe aus Kunststoff oder Metall, mit mehreren, an einem Maschinengestell angeordneten Vorschubeinheiten mit je einer axial gegen den TVofilstab vorschiebbaren, angetriebenen Bohr- bzw. Fräseinheit für gleichzeitige Bearbeitung eines Profil-Stabes. The invention relates to a drilling and milling machine for profile rods made of plastic or metal, with several, arranged on a machine frame feed units, each with one axially against the T-profile bar, advanced, driven drilling or milling unit for simultaneous processing of a profile bar.

Für die verschiedensten Einsatzbereiche, beispielsweise für Fenster- und Türrahmen, werden immer mehr Profilstäbe aus Kunststoff oder Metall verwendet, insbesondere Hohlprofilstäbe. Aus Gründen der wirtschaftlichen Fertigung hat es sich als zweckmäßig erwiesen, die erforderlichen Bohrungen und Einfräsungen bereits am Profilstab vorzunehmen, bevor die Profilstäbe zu einem Rahmen oder dergleichen zusammengesetzt werden.For the most diverse areas of application, for example for window and door frames, there are more and more Profile rods made of plastic or metal are used, in particular hollow profile rods. For economic reasons Manufacturing it has proven to be expedient to make the necessary holes and millings to be carried out on the profile bar before the profile bars are assembled to form a frame or the like will.

Zu diesem Zweck sind Maschinen bekannt, die mit mehreren Bohreinheiten (Antriebsmotor mit Bohrspindel auf einer Vorschubeinheit) ausgerüstet sind, mittels deren an allen Seiten des Profilstabs Bohrungen ausgeführt werden können. In vielen Fällen sind auch Einfräsungen erforderlich, größtenteils in Längsrichtung des Profilstabes verlaufende Schlitzt, die mit einem Fingerfräser gefräst werden müssen. Zu diesem Zweck sind große stationäre Maschinen bekannt, die eine oder mehrere Fräseinheiten besitzen; diese Fräseinheiten sind einzeln geführt und werden seitlich mit Hilfe von Preßluft-Vorschubeinheiten oder dergleichen bewegt, um den erforderlichen Fräsvorschub in Stablängsrichtung zu erhalten. Diese einzeln seitlich geführten Fräseinheiten verursachen sehr grüße Herstellungskosten für diese Maschinen, weil die Fräseinheiten gesondert mit sehr aufwendigen Steuerungseinrichtungen gesteuert werden müssen. Derartige seitlich verschiebbare Bearbeitungseinheiten werden auch verwendet, wenn mehrere Bohrungen mit gleichem Durchmesser so dicht nebeneinander liegen, daß ein Mehrfachbohrkopf nicht verwendet werden kann.For this purpose, machines are known which have several drilling units (drive motor with drilling spindle on a feed unit), by means of which holes are drilled on all sides of the profile bar can be executed. In many cases, millings are also required, mostly in the longitudinal direction the profile bar running slots that have to be milled with an end mill. To this end large stationary machines are known that have one or more milling units; these milling units are guided individually and are moved laterally with the help of compressed air feed units or the like, in order to obtain the required milling feed in the longitudinal direction of the bar. These individually guided laterally Milling units cause very low manufacturing costs for these machines because the milling units must be controlled separately with very complex control devices. Such on the side Movable machining units are also used when drilling multiple holes with the same Diameters are so close to each other that a multiple drill head cannot be used.

Aus der DE-OS 16 27 020 ist eine aus einem Baukastensystem zusammengebaute Transferstraße bekannt, bei der ein Werkstück nacheinander in verschiedene Arbeitsstationen weiterbefördert wird, in denen jeweils nur eine ganz begrenzte Anzahl von Arbeitsgängen ausführbar ist. da die pro Station vorgesehenen wenigen Arbeitseinheiten eine im wesentlichen stationäre und starre Ausbildung aufweisen. Die Arbeitseinheiten sind außer in der Vorschubbewegung in Achsrichtung des Werkzeuges nur in einer weiteren Achsrichtung ohne Winkeländerungsmöglichkeit für das Einrichten auf ein anderes Werkstück verstellbar. Bei diesem bekannten System muß ein Werkstück nacheinander an unterschiedlichen räumlichen Orten von den einzelnen Arbeitseinheiten bearbeitet werden.From DE-OS 16 27 020 a transfer line assembled from a modular system is known, in which a workpiece is conveyed one after the other to different work stations, in each of which only a very limited number of operations can be carried out. since the per station provided a few work units have a substantially stationary and rigid training. Apart from the feed movement in the axial direction of the tool, the working units are only in one further axis direction without the possibility of changing the angle for setting up a different workpiece adjustable. In this known system, a workpiece must successively at different spatial Places to be processed by the individual work units.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine auch /.um Fräsen von Profilstäben geeignete Maschine zu schaffen, die einerseits gegenüber den herkömmlichenThe object of the invention is to provide a machine that is also suitable for milling profile bars create, on the one hand, compared to the conventional

Fräsmaschinen mit Kreuzschlitten einen wesentlich einfacheren und billigeren Aufbau gestattet, mit der es andererseits aber auch möglich ist, eine Vielzahl von Arbeitseinheiten in möglichst beliebiger Lage in Beziehung zu dem zu bearbeitenden Profilstab positionieren zu können, wobei es u, a. auch möglich sein soll, eine ausreichende Anzahl von Arbeitseinheiten vorzusehen, um unter Umständen in zeitlicher Aufeinanderfolge zwei oder mehr Gruppen von Arbeitsgängen ausführen zu körmen, ohne daß der Profilstab deswegen von einer Arbeitsstation in eine andere überführt werden müßte.Milling machines with compound slide allowed a much simpler and cheaper structure with which it on the other hand, however, it is also possible to have a large number of work units in as many positions as possible in To be able to position relationship to the profile bar to be processed, whereby it is, inter alia. should also be possible to provide a sufficient number of work units to, under certain circumstances, in chronological order To carry out two or more groups of operations, without the profile bar because of it would have to be transferred from one workstation to another.

Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst Mit dieser erfindungsgemäßen Lösung lassen sich einfache, lediglieh für einen axialen Vorschub vorgesehene Arbeitseinheiten mit Bohr- bzw. Fräswerkzeugen verwenden, die durch bloßes Festklemmen am Maschinengestell in nahezu unbegrenzter Anordnungsvielfalt um den zu bearbeitenden Profilstab herum und entlang dessen Längserstreckung angeordnet werden können. Dies ist insbesondere dadurch möglich, daß ein Quervorschub der Arbeitseinheiten entfällt, welcher erfindungsgemäß in den Werkstückträger verlegt wird. Um dennoch eine praktisch allseitige Zugänglichkeit des zu bearbeitenden ^ Profilstabes zu ermöglichen, erhält der Werkstückschlitten bei einer bevorzugten Ausführungsform eine speziell hierfür geeignete Ausbildung.This object is achieved by the characterizing features of claim 1. With this solution according to the invention, simple working units with drilling or milling tools provided only for axial feed can be used, which can be arranged around the profile bar to be processed in an almost unlimited variety by simply clamping them to the machine frame and can be arranged along its longitudinal extent. This is possible in particular in that a transverse feed of the working units, which according to the invention is laid in the workpiece carrier, is dispensed with. In order to still allow a virtually all-round accessibility to edit ^ profile bar, the workpiece carriage receives a specially suitable for this training in a preferred embodiment.

Ein besonders einfacher Maschinenaufbau in diesem Zusammenhang ergibt sich dadurch, daß das fviaschi- » nengestell durch Längsträger zur Aufnahme der Vorschubeinheiten verbundene Wangen aufweist, in denen seinerseits wieder der Werkstückschlitten verschiebbar geführt ist. Da an jeden einzelnen Längsträger mehrere Bearbeitungseinheiten angeklemmt sein a können, und da eine größere Anzahl von Längsträgern zwischen den beiden Wangen vorgesehen werden kann, lassen sich ohne erhebliche Vergrößerung des Bauaufwandes und mit leichter Umrüstmöglichkeit sehr viele Bearbeitungseinheiten vorsehen, wenn dies erforderlich 4" sein sollte. Indem sich die Längsträger unter verschiedenen Drehwinkeln zwischen den Wangen einspannen lassen, kann auch den Bearbeitungseinheiten eine entsprechende Richtung in ihrer Vorschubbewegung gegeben werden.A particularly simple machine structure in this context results from the fact that the machine frame has cheeks connected by longitudinal members for receiving the feed units, in which the workpiece slide is again guided displaceably. Since his clamped to each side member, several processing units a can, and since a larger number may be provided by longitudinal beams between the two cheeks, can be no significant increase in the construction costs and with slight retooling many processing units provide if the need arises 4 " Since the longitudinal members can be clamped between the cheeks at different angles of rotation, the machining units can also be given a corresponding direction in their feed movement.

Der Werkstückschlitten selbst besteht zweckmäßigerweise aus einem Rechteckprofilträger, der an seinen Enden mittels Führungszapfen in den Wagen verschiebbar gelagert ist, und an dem mit Spanneinrichtungen versehene Konsolen zur Aufnahme des Profil-Stabes längsverstellbar angebracht sind. Außer den Führungszapfen an den Wangen sind keine besonderen Führungen für den so ausgebildeten Werkstückschlitten erforderlich. Insbesondere ist keine von der einen /ur anderen Wange durchlaufenden Führung für den Werkstückschlitten nötig; gleichwohl kann die Maschine für sehr lange Werkstücke gebaut werden, wobei es nur erforderlich ist. zwischen den beiden Wangen entsprechend lange Längsträger einzusetzen, was auch bei einem nachträglichen Umbau der Maschine mit geringem Aufwand geschehen kann.The workpiece slide itself is expediently made from a rectangular profile beam, which at its ends by means of guide pins in the car is slidably mounted, and on the brackets provided with clamping devices for receiving the profile rod are attached longitudinally adjustable. Except for the guide pins on the cheeks, there are no special ones Guides required for the workpiece slide designed in this way. In particular none of the one is / ur other cheek continuous guide necessary for the workpiece slide; nevertheless the machine can be built for very long workpieces, where it is only necessary. between the two cheeks Use correspondingly long side members, which is also the case with a subsequent conversion of the machine can be done with little effort.

In weiterer Ausführung des Erfindungsgedankens ist vorgesehen, daß die Konsolen den Profilstab in einem Bereich halten, der außerhalb der horizontalen und vertikalen Projektion des den Schlitten bildenden fc5 Rechteckprofilträgers hegt. Dadurch ist der zu bearbeitende Profilstab, beispielsweise ein Hohlprofilstab, von allen Seiten für die Bearbeiiuig zugänglich.In a further embodiment of the inventive concept it is provided that the consoles hold the profile bar in an area which lies outside the horizontal and vertical projection of the fc5 rectangular profile support forming the slide. As a result, the profile rod to be machined, for example a hollow profile rod, is accessible for machining from all sides.

Zur Steuerung und Betätigung der einzelnen Bewegungen der Maschinenteile ist bei einer speziellen Ausführungsform zur Begrenzung des Verschiebeweges des Werkstückschlittens ein drehbarer Revolverkopf mit unterschiedlichen Anschlägen vorgesehen, der drehfest mit Steuernocken zur drehwinkelabhängigen Betätigung von Schaltern für die Vorschubbewegung der Vorschubeinheiten verbunden ist !n jeder Drehstellung des Anschlagrevolverkopfes werden die jeweils benötigten Bohr- bzw, Fräseinheiten vorgeschoben; dann wird der zu bearbeitende Profilstab in Längsrichtung verschoben, bis der am Revolverkopf vorgesehene Anschlag zur Anlage kommt, wodurch die Länge des zu fräsenden Schlitzes festgelegt istTo control and actuate the individual movements of the machine parts is a special Embodiment for limiting the displacement path of the workpiece slide a rotatable turret head provided with different stops, the non-rotatable with control cam for the angle of rotation dependent Activation of switches for the feed movement of the feed units is connected! In each rotary position of the stop turret head, the respectively required drilling or milling units are advanced; then the profile bar to be machined is moved in the longitudinal direction until the one provided on the turret head The stop comes to rest, whereby the length of the slot to be milled is determined

Um eine besonders einfache Möglichkeit zur Bewegung des Werkstückschlittens zu schaffen, ist in Weiterbildung der Erfindung vorgeshen, daß der Anschlagrevolverkopf an einem im Maschinengestell schwenkbar und drehbar gelagerten Handhebel angebracht ist, der an dem Werkstückschlitten angelenkt ist. Mit der Bewegung dieses einzigen oebels wird die Eintauchbewegung der Werkzeuge und de Vorschubbewegung des Werkstückes bewirkt die durch den jeweiligen Anschlag begrenzt ist.In order to create a particularly simple way of moving the workpiece slide, a further development of the invention provides that the stop turret is attached to a hand lever which is pivotably and rotatably mounted in the machine frame and which is articulated on the workpiece slide. With the movement of this single oebels the immersion movement of the tools and de advancing movement of the workpiece is effected is limited by the respective stop.

Zweckmäßigerweise ist der Anschlagrevolverkopf drehfest .üit Steuernocken zur Betätigung von Schaltern für die Antriebsmotoren der Bohr- bzw. Fräseinheiten verbunden, so daß — falls gewünscht — nur jeweils diejenigen Einheiten eingeschaltet werden können, die zum Eingriff kommen sollen.The stop turret head is expediently non-rotatable with control cams for actuating switches connected for the drive motors of the drilling or milling units, so that - if desired - only each those units can be switched on, which are to come to the intervention.

Der Bauaufwand und damit die Herstellungskosten für die erfindungsgemäße Maschine sind vergleichsweise sehr niedrig. Als Bohr- bzw. Fräseinheiten können handelsübliche Geräte verwendet werden, wobei der Antrieb durch elektrische oder Preßluftmotoren oder durch eine biegsame Welle erfolgen kann. Die Vorschubbewegung (Eintauchbewegung) des Bohrers bzw. Fräsers kann in an sich bekannter Weise mit pneumatischem oder elektrischem Antrieb erfolgen.The construction effort and thus the production costs for the machine according to the invention are comparative very low. Commercially available devices can be used as drilling or milling units, with the Can be driven by electric or compressed air motors or by a flexible shaft. the Feed movement (immersion movement) of the drill or milling cutter can be carried out in a manner known per se pneumatic or electric drive.

Um die Umrüstzeiten für unterschiedliche Werkstükke noch erheblich herabzusetzen, kann vorgesehen werden, daß die durch die Steuernocken betätigbaren Schalter für die Vorschubeinheiten mit jeweils einer Steckdose zum Anschluß von jeweils eir?r von mehreren auf der Maschine angeordneten Vorschubeinheiten verbunden sind. Dadurch ist es möglich, die für die Bearbeitung mehrerer unterschiedlicher Werkstükke erforderlichen Bearbeitungseinheiten an der Maschine anzubringen, aber jeweils nur diejenigen Bearbeitungseinheiten an die Steuereinrichtung mittels der Steckdosen anzuschließen, die für das jeweilige Werkstück erforderlich sind. Zum Umrüsten der Maschine genügt es dann in den meisten Fällen, andere Bea-bei.uiigseinheiten an die Steckdose anzuschließen. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend in der Beschreioung anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigtIn order to considerably reduce the changeover times for different workpieces, provision can be made that the actuated by the control cam switch for the feed units with one each Socket for connecting each of several feed units arranged on the machine are connected. This makes it possible to process several different workpieces necessary processing units to be attached to the machine, but only those processing units to be connected to the control device by means of the sockets for the respective Workpiece are required. In most cases it is sufficient to retool the machine, others Bea-bei.uiigseinheit to connect to the socket. An exemplary embodiment of the invention is described in more detail below with reference to the drawing explained. It shows

F i g. I eine Vordtransicht der Maschine.
Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie 11-11 in Fig. I. und F i g. 3 eine Draufsicht auf die Maschine von oben.
Die Maschine, die beispielsweise zur Bearbeitung eines Rechteck-Hohlprofilstabes I dient, weist zwei Ständer 2 auf, die einen Längsträger 3 tragen. An den Stirnseiten des Längsträgers 3 sind zwei Wangen 4 befestigt. Diese Wapgen oder Stirnplattcn weisen mehrere senkrechte und waagerechte Schlitze 5 auf. in denen seitlich bzw. in der Höhe verstellbar und in sich drehbar mehrere Längsträger 6 angeschraubt sind.
F i g. I a front view of the machine.
FIG. 2 shows a section along the line 11-11 in FIGS. I. and F i g. 3 is a top plan view of the machine.
The machine, which is used, for example, to machine a rectangular hollow profile rod I, has two uprights 2 which carry a longitudinal beam 3. Two cheeks 4 are attached to the end faces of the longitudinal member 3. These cradles or end plates have several vertical and horizontal slots 5. in which a plurality of longitudinal members 6 are screwed laterally or in height adjustable and rotatable in itself.

An den Längsträgern 6 sind beliebig viele und in Längsrichtung der Träger beliebig verstellbare Bohrbzw. Fräseinheiten 7 angeordtKM. die beim dargestellten Ausführungsbeispiel jeweils einen Antriebsmotor und eine Vorschubeinheit 8 aufweisen, die einen Vorschub -, des Bohr- bzw. Fräswerkzeug 9 auf das Werkstück 1 zu und in dieses hinein ermöglichen.Any number of Bohrbzw which can be adjusted as desired in the longitudinal direction of the carrier are attached to the longitudinal members 6. Milling units 7 arranged KM. which in the illustrated embodiment each have a drive motor and have a feed unit 8, which feeds the drilling or milling tool 9 towards the workpiece 1 and enable into this.

An jeder Wange 4 sind jeweils zwei übereinanderliegende runde Führungszapfen 10 befestigt. Auf den Führungszapfen IO gleitet längsverschiebbar ein recht- m eckiger Profilstab 11, auf dem in der Längsrichtung beliebig verstellbare Konsolen 12 angeordnet sind, die eine beim dargestellten Ausführungsbeispiel mit Preßluftspannzylindern 13 arbeitende Spanneinrichtung 14 aufweist. Die Spanneinrichtungen 14 spannen den zu ι -, bearbeitenden Profilstab 1 aus Kunststoff oder Metall auf den Konsolen 12 fest, die am Werkstückschlitten 11 angebracht sind.On each cheek 4, two superposed round guide pins 10 are attached. On the Guide pin IO slides longitudinally displaceably a rectangular profile rod 11 on which in the longitudinal direction arbitrarily adjustable consoles 12 are arranged, which in the illustrated embodiment with compressed air clamping cylinders 13 having working clamping device 14. The clamping devices 14 tension the to ι -, machining profile rod 1 made of plastic or metal on the brackets 12 fixed on the workpiece carriage 11 are attached.

An einer Stirnseite der Maschine ist ein Kasten 15 angebracht, der die Schalter der Steuerungseinrichtung >ü enthält. Ein Handhebel 16 ist im Kasten 15 drehbar und schwenkbar gelagert. Der Handhebel 16 ist über ein Gelenk 17. das drehfest ist, jedoch eine Schwenkbewegung in jeder Richtung zuläßt, beispielsweise ein Kreuzgelenk, mit einem im Kasten 15 drehbar >-> gelagerten Wellenabschnitt verbunden. Über ein Kugelgelenk 19 und eine Stange 20 ist der Hebel 16 mit dem Werkstückschlitieii 11 gelenkig verbunden, so daß bei einer Schwenkbewegung des Hebels 16 in Längsrichtung der Maschine (gestrichelte Stellung in Fi g. 1) der J0 Werkstückschlitten 11 verschoben wird.A box 15 is attached to one end of the machine and contains the switches for the control device. A hand lever 16 is rotatably and pivotably mounted in the box 15. The hand lever 16 is connected to a shaft section which is rotatably supported in the box 15 via a joint 17 which is non-rotatable but allows a pivoting movement in any direction, for example a universal joint. The lever 16 is articulated to the workpiece slide 11 via a ball joint 19 and a rod 20, so that the workpiece slide 11 is displaced when the lever 16 is pivoted in the longitudinal direction of the machine (dashed position in FIG. 1).

Der Handhebel 16 ist drehbar und trägt einen Anschlagrevolverkopf 21 mit mehreren radial unterschiedlich weit vorragenden Anschlägen 22. In jeder Drehstellung des Revolverkopfes 21 begrenzen die }=, Anschläge 22 die Schwenkbewegung des Hebels 16 und damit die Längsbewegung des Werkstückschlittens 11. Der am unterer Ende des Hebels 16 gelenkig, jedoch drehfest angebrachte Wellenabschnitt trägt Steuernokken 23 für die Betätigung von pneumatischen Schaltern 24 zur Steuerung der Eintauchbewegung der Vorschubeinheiten 8 mit den Bearbeitungseinheiten 7. Weitere Steuernocken 25 oder Mitnehmer sind mit dem Hebel 16 drehfest verbunden und betätigen elektrische Schalter 26 für die Antriebsmotoren der Bearbeitungseinheiten 7 in Abhängigkeit von der Drehwinkelstellung des Hebels 16.The hand lever 16 is rotatable and carries a stop turret 21 having a plurality of radially to different extents projecting stops 22. In each rotational position of the turret 21, the} =, stops 22 limit the pivotal movement of the lever 16 and consequently the longitudinal movement of the workpiece carriage 11. The lower end of the Lever 16 articulated, but non-rotatably attached shaft section carries control cams 23 for the actuation of pneumatic switches 24 to control the immersion movement of the feed units 8 with the processing units 7. Further control cams 25 or drivers are rotatably connected to the lever 16 and operate electrical switches 26 for the drive motors of the machining units 7 as a function of the angle of rotation of the lever 16.

Der einfacheren Darstellung halber sind in der Zeichnung die elektrischen Leitungen von den Schaltern 26 zu den Motoren der Einheiten 7 und die Pneumatikleitungen von den pneumatischen Schaltern (Ventilen) 24 zu den Vorschubeinheiten 8 weggelassen. Einer der Pneumatikschalter 24 kann mit den pneumatischen Zylindern 13 der Spanneinrichtungen 14 verbunden sein, um das Werkstück 1 zu Beginn des 5, Arbeitszyklus zu spannen und am Ende freizugeben. Wie in F i g. 1 angedeutet ist, können die pneumatischen und elektrischen Schalter 24 bzw. 26 mit Steckdosen 27 verbunden sein, an denen jeweils lösbar die zu schaltenden Einrichtungen (Bearbeitungseinheiten 7, fco Vorschubeinheiten 8) wahlweise angeschlossen werden können, so daß es möglich ist, Einheiten, die für ein bestimmtes Werkstück nicht benötigt werden, durch Lösen der Steckverbindungen stillzulegen, während andere Einheiten an die Steckverbindung angeschlossen ·*=-, werden.For the sake of simplicity, the electrical lines from the switches 26 to the motors of the units 7 and the pneumatic lines from the pneumatic switches (valves) 24 to the feed units 8 have been omitted in the drawing. One of the pneumatic switches 24 can be connected to the pneumatic cylinders 13 of the clamping devices 14 in order to clamp the workpiece 1 at the beginning of the fifth work cycle and to release it at the end. As in Fig. 1 is indicated, the pneumatic and electrical switches 24 and 26 can be connected to sockets 27, to each of which the devices to be switched (processing units 7, fc o feed units 8) can be optionally connected so that it is possible to connect units, that are not required for a certain workpiece can be shut down by releasing the plug-in connections, while other units are connected to the plug-in connection · * = -.

Die Maschine arbeitet wie folgt Der zu bearbeitende Profilstab 1 wird auf die Konsolen 12 gelegt. Der Handgriff des Handhebels 16 wird um den für die Betätigung der elektrischen bzw. pneumatischen Schalter 26 bzw. 24 erforderlichen Winkel gedreht. Über einen der Pneumatikschalter 24 erhalten die pneumatischen Spannzylinder 13 Preßluft und spannen den Profilstab 1 fcM. Gleichzeitig wird über den elektrischen Schalter 26 der Antriebsmotor einer oder mehrerer Bohr- bzw. Fräseinheiten 7 eingeschaltet. Bei der weiteren Drehung des Handhebels 16 um seine Längsachse wird über einen Pneumatikschalter 24 die Preßluftzufuhr zu der Vorschubeinheit 8 der entsprechenden Bohr- bzw. Fräseinheit 7 eingeschaltet; diese Bearbeitungseinheit oder mehrere Bearbeitungseinheiten tauchen mit ihrem Bohr- und Fräswerkzeug 9, beispielsweise einem Fingerfräser, in den Profilstab 1 ein.The machine works as follows: The profile bar 1 to be processed is placed on the consoles 12. Of the The handle of the hand lever 16 is used to operate the electrical or pneumatic switch 26 or 24 required angle rotated. Via one of the pneumatic switches 24, the pneumatic Tension cylinder 13 compressed air and tension the profile bar 1 fcM. At the same time is on the electric Switch 26 of the drive motor of one or more drilling or milling units 7 is switched on. In the further rotation of the hand lever 16 about its longitudinal axis is via a pneumatic switch 24 the Compressed air supply to the feed unit 8 of the corresponding drilling or milling unit 7 switched on; these Processing unit or several processing units with their drilling and milling tool 9, for example an end mill into the profile bar 1.

Durch Verschwenken des Handhebels 16 um den Winkel /% (F i g. I) wird der Profilstab 1 in Längsrichtung verschoben, wobei die Werkzeuge 9 einen oder mehrere Längsschlitze fräsen können.By pivoting the hand lever 16 by the angle /% (FIG. I), the profile bar 1 is displaced in the longitudinal direction, with the tools 9 being able to mill one or more longitudinal slots.

Durch radial unterschiedlich weit herausragende Anschläge 22, die beispielsweise von Einstellschrauben im Revolverkopf 21 gebildet werden und die in ihrer Winkelstellung genau den Schaltwinkeln der elektrischen und pneumatischen Schalter 26 bzw. 24 zugeordnet sind, können mehrere beliebig lange Einfräsi'ngen bzw. Schlitze hergestellt werden. Wenn nur gebohrt werden soll, ist der Schwenkwinkel λ Null; der entsprechende Anschlag 22 ragt dann sehr weit aus dem Revolverkopf 21 heraus. Soll ein sehr langer Schlitz gefräst werden, so ragt der Anschlag 22 nur wenig aus dem Revolverkopf 21 heraus. Wenn dicht nebeneinanderliegende Bohrungen gebohrt werden sollen, so wird die entsprechende Bohreinheit 7 zweimal nacheinander mit einer dazwischenliegenden kurzen Längsverschiebung des Werkstücks 1 vorgeschoben. Der radiale Abstand der beiden zugehörigen Anschläge 22 ist entsprechend dem gewünschten Bohrungsabstand nur gering.By radially different far protruding stops 22, for example by adjusting screws are formed in the turret head 21 and in their angular position exactly the switching angles of the electrical and pneumatic switches 26 and 24 are assigned, several can be of any length Milling or slots are made. if If only drilling is to be carried out, the swivel angle λ is zero; the corresponding stop 22 then protrudes very far the turret 21 out. If a very long slot is to be milled, the stop 22 protrudes only a little the turret 21 out. If holes located close to one another are to be drilled, then the corresponding drilling unit 7 twice in succession with a short longitudinal displacement in between of the workpiece 1 advanced. The radial distance between the two associated stops 22 is only small according to the desired hole spacing.

Da die Konsolen 12 auf dem Werkstückschlitten 11 in Längsrichtung verstellbar sind, kann das Werkstück 1 jeweils an den Stellen gespannt werden, wo keine Bearbeitung notwendig ist. Da im übrigen alle Seiten des Werkstücks gut zugänglich sind, sind Bohrungen und zu fräsende Schlitze in nahezu jeder beliebigen Anzahl und Anordnung möglich. Die einfache Befestigung der Längsträger 6 an den Wangen 4 ermöglicht jede beliebige Einstellung der Bearbeitungseinheiten 7 horizontal, vertikal und im Winkel.Since the consoles 12 are adjustable in the longitudinal direction on the workpiece slide 11, the workpiece 1 are clamped at the points where no machining is necessary. Since, by the way, all sides of the workpiece are easily accessible, holes and slots to be milled can be found in almost any Number and arrangement possible. The simple attachment of the longitudinal members 6 to the cheeks 4 enables any setting of the processing units 7 horizontally, vertically and at an angle.

Außer der beschriebenen Antriebs- und Vorschubart der Einheiten 7 können auch andere Antriebs und Vorschubarten Verwendung finden. Beispielsweise kann mit Preßluftmotoren, Elektromotoren und biegsamen Wellen für den Antrieb der Fräser bzw. Bohrer gearbeitet werden. Der Vorschub der Einheiten 8 kann statt mit Pneumatikzylindern auch durch elektrische Antriebe erfolgen. Wenn die Werkzeuge 9 mit Preßluftmotoren angetrieben werden, so ist selbstverständlich statt der elektrischen Schalter 26 ein oder mehrere pneumatische Schalter bzw. Ventile vorzusehen, die in gleicher Weise gesteuert werden, wie die Pneumatikschalter 24 beim gezeigten Ausführungsbeispiel. In addition to the drive and feed type of the units 7 described, other drive and Find feed types use. For example, with compressed air motors, electric motors and flexible ones Shafts for the drive of the milling cutter or drill are worked. The advance of the units 8 can Instead of using pneumatic cylinders, they can also be carried out using electric drives. If the tools 9 with Compressed air motors are driven, of course, instead of the electrical switch 26, an or provide several pneumatic switches or valves that are controlled in the same way as the Pneumatic switch 24 in the embodiment shown.

Anstelle der beschriebenen Arbeitsweise ist es auch möglich, beim ersten Schaltvorgang, bei dem das Werkstück gespannt wird, bereits sämiliche Antnebsmotore einzuschalten und dann beim Weiterschalten lediglich diese Motore bzw. die von ihnen angetriebenenInstead of the described mode of operation, it is also possible during the first switching process in which the Workpiece is clamped, already all Antnebsmotore switch on and then only these motors or those driven by them when switching on

Werkzeuge in das Werkstück einzutauchen. Bei Verwendung von biegsamen Wellen als Antrieb wird beim ersten Einschalten der zentrale Antriebsmotor, der beispielsweise bis tu acht biegsame Wellen antreiben kann, eingeschaltet, so daß alle weiteren Einschaltstufen am elektrischen Schalter 26 entfallen bzw. dieser zentrale Antriebsmotor kann bei jedem Schaltvorgang erneut e;n- und ausgeschaltet werden.To immerse tools in the workpiece. When using flexible shafts as the drive the first time the central drive motor which can drive, for example, to do eight flexible shafts is turned on, so that all other switch-on levels to the electric switch 26 is omitted and this central drive motor can e again with each switching operation; can be switched on and off.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Bohr- und Fräsmaschine für ProfilstSbe aus Kunststoff oder Metall, mit mehreren, an einem Maschinengestell angeordneten Vorschubeinheiten mit je einer axial gegen den Profilstab vorschiebbaren, angetriebenen Bohr- bzw. Fräseinheit für gleichzeitige Bearbeitung eines Profilstabes, dadurch gekennzeichnet, daß eine wählbare Mehrzahl von Vorschubeinheiten (8) in im wesentlichen beliebiger Anordnung um den Profilstab (1) herum und entlang des Profilstabes (1) positionierbar und am Maschinengestell (2, 3,4) festlegbar ist, daß im Maschinengestell (2,3, 4) ein mit Spanneinrichtungen (13,14) für die Aufnahme des Profilstabes is (1) versehener Werkstückschlitten (11) quer zu den Achsen der Bohr- bzw. Fräseinheiten (7) verschiebbar geführt ist, und daß eine Steuer- und Betätigungseinrichtung (15, 16) vorgesehen ist. mittels derer der Werkstückschlitten (11) nach erfolgtem V «.irschub einer ausgewählten Anzahl von Bohr- bzw. Fräseinheiten (7) gegen den Profilstab (1) und Eintauchen der entsprechenden Werkzeuge in den Profilstab (1) um eine vorwählbare Strecke gegenüber dem Maschinengestell (2,3,4) verschiebbar ist1. Drilling and milling machine for profile bars Plastic or metal, with several feed units arranged on a machine frame each with a driven drilling or milling unit for simultaneous processing of a profile bar, characterized in that a selectable Multiple feed units (8) in essentially any arrangement around the profile bar (1) can be positioned around and along the profile bar (1) and can be fixed on the machine frame (2, 3, 4), that in the machine frame (2, 3, 4) with clamping devices (13, 14) for receiving the profile bar is (1) provided workpiece slide (11) displaceable transversely to the axes of the drilling or milling units (7) is performed, and that a control and actuation device (15, 16) is provided. by means of which the workpiece carriage (11) after a selected number of Drilling or milling units (7) against the profile bar (1) and immersing the corresponding tools in the profile bar (1) can be displaced by a preselectable distance with respect to the machine frame (2,3,4) is 2. Maschine nach Anspruch I. dadurch gekennzeichnet, daß die Spanneinrichtungen (13, 14) des Werkstückschlittens (11) in Längsrichtung des einzuspannenden Profilstabes (1) gegenüber dem Werkstückschlitten (11) verstellbar sind.2. Machine according to claim I. characterized in that that the clamping devices (13, 14) of the workpiece slide (11) in the longitudinal direction of the to be clamped profile bar (1) relative to the workpiece slide (11) are adjustable. 3. Maschin nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Maschinengestell (2) durch Längsträger (6) zur Aufnahme der Vorschubeinheiten (8) verbundene Wangen (4) aufweist, an denen der Werkstückschlitten (11) verschiebbar gelagert ist3. Machine according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the machine frame (2) has longitudinal members (6) for receiving the feed units (8) has connected cheeks (4) on which the workpiece slide (11) is slidably mounted is 4. Maschine nach Anspruch 3. dadurch gekennzeichnet, daß der Werkstückschlitten (U) aus einem Rechteckprofilträger besteht, der an seinen Enden mittels Führungszapfen (10) in den Wangen (4) verschiebbar gelagert ist, und daß die Spanneinrichtungen (13, 14) an Konsolen (12) vorgesehen sind.di? ihrerseits längsverstellbar an dem Rechteckprofilträger angebracht sind.4. Machine according to claim 3, characterized in that that the workpiece slide (U) consists of a rectangular profile carrier, which at its ends is mounted displaceably by means of guide pins (10) in the cheeks (4), and that the clamping devices (13, 14) are provided on consoles (12) di? in turn adjustable lengthways on the rectangular profile support are attached. 5. Maschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Konsole (12) den Profilstab (1) in einem Bereich halten, der außerhalb der horizontalen und vertikalen Projektion des den Werkzeugschlitten (11) bildenden Rechteckprofilträgers liegt.5. Machine according to claim 4, characterized in that that the console (12) hold the profile bar (1) in an area outside the horizontal and the vertical projection of the rectangular profile carrier forming the tool slide (11) lies. 6. Maschine nach einem der Ansprüche t bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zur jeweiligen Begrenzung des Verschiebeweges des Werkstückschlittens (11) ein mit Anschlägen (22) versehener, drehbarer Revolverkopf (21) vorgesehen ist, der drehfest mit Steuernocken (23) zur drehwinkelabhängigen Betätigung von Schaltern (24) für die Vorschubbewegung der Vorschubeinheiten (8) verbunden ist.6. Machine according to one of claims t to 5, characterized in that the respective limitation of the displacement path of the workpiece carriage (11) is provided with stops (22), rotatable Turret head (21) is provided, the non-rotatable with control cam (23) for the rotation angle-dependent actuation of switches (24) for the feed movement of the feed units (8) is connected. 7. Maschine nach Anspruch 6. dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlagrevolverkopf (21) an einem im Maschinengestell schwenkbar und drehbar gelagerten Handhebel (16) angebracht ist, der an dem Werkstückschlitten (11) angelenkt ist.7. Machine according to claim 6, characterized in that the stop turret head (21) is attached to a hand lever (16) which is pivotably and rotatably mounted in the machine frame and which is articulated on the workpiece slide (11). 8. Maschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlagrevolverkopf (21) drehfest mit Steuernocken (25) zur Betätigung von Schaltern (26) für die Antriebsmotoren der Bohrbzw. Fräseinheiten (7) verbunden ist.8. Machine according to claim 6, characterized in that that the stop turret head (21) rotatably with control cam (25) for the actuation of Switches (26) for the drive motors of the Bohrbzw. Milling units (7) is connected. 9. Maschine nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die durch die Steuernocken (23) betätigbaren Schalter (24) für die Vorschubeinheiten (8) mit jeweils einer Steckdose (27) zum Anschluß von jeweils einer von mehreren auf der Maschine angeordneten Vorschubeinheiten (8) verbunden sind.9. Machine according to one of claims 6 to 8, characterized in that the through the control cam (23) actuatable switch (24) for the feed units (8) each with a socket (27) for connecting one of several feed units arranged on the machine (8) are connected.
DE19742448067 1974-10-09 1974-10-09 Drilling and milling machine for profile rods made of plastic or metal Expired DE2448067C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742448067 DE2448067C2 (en) 1974-10-09 1974-10-09 Drilling and milling machine for profile rods made of plastic or metal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742448067 DE2448067C2 (en) 1974-10-09 1974-10-09 Drilling and milling machine for profile rods made of plastic or metal

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2448067A1 DE2448067A1 (en) 1976-04-15
DE2448067C2 true DE2448067C2 (en) 1983-01-20

Family

ID=5927868

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742448067 Expired DE2448067C2 (en) 1974-10-09 1974-10-09 Drilling and milling machine for profile rods made of plastic or metal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2448067C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2809152C3 (en) * 1978-03-03 1981-11-26 Bernhard 6259 Brechen Eisenbach Drilling and milling device for making slots

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE859987C (en) * 1950-08-22 1952-12-18 Willi Schubert Device consisting of bed and slide, in particular on machine tools
GB764671A (en) * 1954-03-18
DE1627020B2 (en) * 1967-04-05 1973-02-22 Wollenhaupt, Jakob, Wollenhaupt geb Stang, Agnes, 5000 Köln TRANSFER ROAD COMPOSED FROM UNITS

Also Published As

Publication number Publication date
DE2448067A1 (en) 1976-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60116992T2 (en) Machine tool with at least two machining units
EP1916072B1 (en) Manipulating device and production system
DE2533609A1 (en) DEVICE FOR INDEPENDENT PAIRS OF LOT OF WIRES ON CONTACT POSITIONS OF CIRCUIT CARDS AND SIMILAR CARRIERS OF CIRCUITS
DE3017613C2 (en)
DE2216401B2 (en) Universal drilling and milling machine with several interchangeable tool heads
DE4017351B4 (en) Automatic machine tool with a support that can be moved in the three Cartesian axes
DE2110147A1 (en) Device for tool selection on a machine tool
DE3241844C1 (en) Punching machine with revolver drum
DE19934598B4 (en) Universal milling and drilling machine
DE2448067C2 (en) Drilling and milling machine for profile rods made of plastic or metal
EP1927429A1 (en) Machine tool with tool magazine
DE19609072A1 (en) Three=dimensional positioning of tool holding plate
DE1552148B2 (en) BENDING DEVICE FOR CONTINUOUS FORMING A STRAIGHT WIRE INTO A WAVE-SHAPED SPRING WITH SECTIONS IN DIFFERENT PLANES
DE2026336A1 (en) Machine tool with several tools working at the same time
DE3227951A1 (en) DRILLING AND MILLING MACHINE
EP0255567A1 (en) Changing tool for a universal drilling and milling machine
DE1477267B2 (en) Turret lathe
DE102015206112A1 (en) Tool change device and method for a lathe
DE10334285A1 (en) Processing machine with two processing units
DE2319092B2 (en) Automatic brush mfg. machine - has two support plates, rotating on central shaft, with levers
DE3414886C1 (en) Machine tool
DE2936962C2 (en) Dowel hole drilling machine
WO2004054757A2 (en) Workpiece fixing device
DE4315997A1 (en) Automatic tool exchange appts. for head of horizontal boring mill - has at least two electric drives armed with exchangeable tools from tool magazine
DE3546439C1 (en) Push-cut milling machine for machining the end faces of gear teeth

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee