DE2444979C2 - Process for the production of fertilizers and soil improvers from black peat - Google Patents

Process for the production of fertilizers and soil improvers from black peat

Info

Publication number
DE2444979C2
DE2444979C2 DE2444979C2 DE 2444979 C2 DE2444979 C2 DE 2444979C2 DE 2444979 C2 DE2444979 C2 DE 2444979C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
peat
black peat
black
dried
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Edwin Dr 2905 Edewecht Springer
Original Assignee
Torfstreuverband Gmbh, 2900 Oldenburg
Publication date

Links

Description

4040

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Dünge- und Bodenverbesserungsmitteln sowie gärtnerischen Erden aus getrocknetem, zerkleinertem und mit Kalk vermischtem Schwarztorf.The invention relates to a method for producing fertilizers and soil improvers as well horticultural soil made from dried, crushed black peat mixed with lime.

Schwarztorf, d.h. stärker zersetzter älterer Hochmoortorf, enthält in konzentrierter Form eine Vielzahl organischer Stoffe, die für die Bodenverbesserung und für das Pflanzenwachstum außerordentlich wertvoll sind. Bekannt sind vor allem die vielfältigen positiven Wirkungen dieser Torfart auf gärtnerische Kulturen, was auf das Vorhandensein von Wirkstoffen zurückge- -, führt wird.Black peat, i.e. more strongly decomposed older raised bog peat, contains a large number in concentrated form organic substances that are extremely valuable for soil improvement and for plant growth are. The diverse positive effects of this type of peat on horticultural crops are well known, which is due to the presence of active ingredients, will lead.

Trotzdem wird Schwarztorf nur in geringen Mengen zur Bodenverbesserung und als Substrat eingesetzt, weil seine physikalischen Eigenschaften im Vergleich zum vielverwendeten Weißtorf, d. h. jüngeren Hochmoor- ,o torf, wesentlich ungünstiger zu beurteilen sind. Der besondere physikalische Nachteil des Schwarztorfes liegt darin, daß seine kolloidale Humussubstanz bei der Austrocknung einer starken Schrumpfung unterliegt, wobei es wahrscheinlich zu sekundären Bindungen (5 zwischen den Torfteilchen kommt, die der Wiederanfeuchtung einen starken Widerstand entgegensetzen. Die Wasseraufnahme nach Austrocknung erfolgt nicht nur sehr langsam, sie ist auch mengenmäßig wesentlich geringer im Vergleich zum nicht ausgetrockneten Material. Auch das ursprüngliche Volumen wird vom ausgetrockneten und dann wieder befeuchteten Schwarztorf nicht völlig erreicht. Daraus wird verständlich, daß der Schwarztorf nach der Gewinnung nicht so stark zurückgetrocknet werden kann, wie dies bei 45 a) Weißtorf möglich ist.Nevertheless, black peat is only used in small quantities for soil improvement and as a substrate because its physical properties compared to the widely used white peat, d. H. younger raised bog, o peat, are much less favorable. The particular physical disadvantage of black peat lies in the fact that its colloidal humus substance is subject to strong shrinkage when it dries out, secondary bonds (5 between the peat particles, which are likely to result in rewetting to oppose strong resistance. The water is not absorbed after drying out only very slowly, it is also much smaller in terms of quantity compared to the non-dried out Material. The original volume is also removed from the dried-out and then re-moistened Black peat not fully achieved. From this it is understandable that the black peat is not like that after extraction can be dried back strongly, as is possible with 45 a) white peat.

Es ist bereits ein Verfahren bekannt, wonach Schwarztorfsoden im halbtrockenen Zustand dem Frost ausgesetzt und dann in Mühlen zerkleinert werden (durchgefrorener Schwarztorf). Es entsteht dabei ein lockeres Produkt, das schnell relativ große Mengen Wasser wieder aufnehmen kann. Folgende Nachteile begrenzen jedoch den Einsatz dieses Produktes erheblich:A method is already known, according to which black peat sod in the semi-dry state is exposed to frost exposed and then crushed in mills (frozen black peat). It creates a loose product that can quickly absorb relatively large amounts of water. The following disadvantages however, limit the use of this product considerably:

Die Schüttgewichte und damit die Transportbelastungen sind infolge des erforderlichen hohen Wassergehaltes (ca. 65%) relativ hoch, und sie schwanken je nach Witterungsverhältnissen zwischen 350 und 500 kg/m3.The bulk weights and thus the transport loads are relatively high due to the high water content required (approx. 65%), and they fluctuate between 350 and 500 kg / m 3 depending on the weather conditions.

Nicht in jedem Winter sind ausreichend starke und langfristige Frostperioden gegeben, so daß die Qualität t>o dieses Produktes unterschiedlich ausfällt, was wiederum b) langfristige Lagerhaltungen erforderlich macht.Sufficiently strong and long-term frost periods are not given every winter, so that the quality t> o this product turns out differently, which in turn b) necessitates long-term storage.

Trocknet das Produkt bei seiner Anwendung z. B. auf der Bodenfläche oder als Substrat aus, so verläuft eine c) spätere Wasseraufnahme trotz der Spezialbehandlung b5 relativ langsam.If the product dries when it is used, e.g. B. on the floor surface or as a substrate, then a c) Later water absorption despite the special treatment b5 relatively slow.

Es sind auch bereits Verfahren bekannt, gemäß welchen Dünge- und Bodenverbesserungsmittel aus halbgetrocknetem oder getrocknetem Schwarztorf unter Mitverwendung von Pflanzennährstoffen und Kalk hergestellt werden (DE-PS 7 48716, DE-PS 57 060 und DE-OS 19 09 643).There are also already known methods according to which fertilizers and soil improvers from semi-dried or dried black peat with the use of plant nutrients and Lime are produced (DE-PS 7 48716, DE-PS 57 060 and DE-OS 19 09 643).

Die bekannten Verfahren zur Herstellung von Schwarztorf werden erfindungsgemäß durch eine Kombination von spezifischen Maßnahmen, nämlich eine starke Trocknung und eine feine Zerkleinerung des Scharztorfes sowie die Zugabe von Kalk und Wasser ip genau festgelegten Mengen modifiziert; auf diese Weise konnte die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe, nämlichThe known processes for the production of black peat are according to the invention by a Combination of specific measures, namely strong drying and fine grinding of the Scab peat as well as the addition of lime and water ip modified in precisely defined quantities; in this way could the task underlying the invention, namely

1. bezogen auf die Trockensubstanz leichte und genau einstellbare Transportgewichte,1. Light and accurate based on the dry matter adjustable transport weights,

2. weitgehende Unabhängigkeit vom Witterungsverlauf und2. extensive independence from weather conditions and

3. schnelle Wiederbenetzbarkeit auch nach völliger Austrocknung3. Quick rewettability even after complete drying out

zu erreichen, mit überraschend gutem Erfolg gelöst werden.to be solved with surprisingly good success.

Die Erfindung besteht darin, daß der auf 10 bis 30 Gew.-% Wassergehalt getrocknete Schwarztorf fein zerkleinert und anschließend mit Löschkalk in Mengen von 5 bis 20 kg je m3 Schwarztorf sowie mit 50 bis kg Wasser je m3 Schwarztorf vermischt wird.The invention consists in that the black peat, dried to 10 to 30% by weight water content, is finely comminuted and then mixed with slaked lime in quantities of 5 to 20 kg per m 3 of black peat and with 50 to kg of water per m 3 of black peat.

Daraus ergeben sich folgende Vorteile sowie wesentlich verbesserte Einsatzmöglichkeiten:This results in the following advantages as well as significantly improved application possibilities:

Frachtgünstige Humusversorgung entfernter Gebiete, da, bezogen auf die Trockensubstanz, Gewicht und Volumen gering sind. So müssen z. B. für den Transport von 1 t Trockensubstanz folgende Mengen bewegt werden:
Durchfrorener Schwarztorf 2,8 t,
Low-cost humus supply for distant areas because, in relation to the dry matter, weight and volume are low. So z. B. for the transport of 1 t dry matter the following quantities are moved:
Frozen black peat 2.8 t,

Weißtorf in BallenWhite peat in bales

Nach der Erfindung
behandelter Schwarztorf
According to the invention
treated black peat

Volumen ca. 7 m3
2,5 t,
Volumen 8,5 m3
Volume approx. 7 m 3
2.5 t,
Volume 8.5 m 3

1,4 t,
Volumen 3,8 m3.
1.4 t,
Volume 3.8 m 3 .

Außerdem wird einerseits die Bildung von Calciümhumat sichergestellt und andererseits je nach Wunsch eine optimale Transport- bzw. Verwendungsmöglichkeit erzielt.In addition, on the one hand, the formation of calcium humate and, on the other hand, an optimal transport or use option, depending on your requirements achieved.

Humusversorgung warmer Gebiete, da die schwer abbiubare Humussubstanz auch nach Trockenperioden wasseraufnahmefähig bleibt.
Verwendbarkeit auch als gärtnerische Erde und zur Bodenabdeckung, da eine schnelle Wiederbenetzbarkeit auch nach völliger Austrocknung gegeben ist. Folgende Zahlen sollen dies verdeutlichen:
Humus supply in warm areas, as the humus substance, which is difficult to demolish, remains water-absorbent even after periods of drought.
Can also be used as horticultural soil and to cover the ground, as it can be quickly rewetted even after it has completely dried out. The following figures should make this clear:

Wasseraufnahme in ml/1
luftgetrocknetes Material
Water absorption in ml / 1
air dried material
130130
nach nach
15 Minuten 1 Stunde
after after
15 minutes 1 hour
695695
Schwarztorf unbehandeltBlack peat untreated 3030th 930930 Durchfrorener Schwarz
torf
Frozen black
peat
240240
Nach der Erfindung
behandelter Schwarztorf
According to the invention
treated black peat
710710

1010

d) Weitgehende Unabhängigkeit vom Witterungsverlauf, speziell von Frostperioden, dadurch gleichbleibende Qualitätd) Extensive independence from the weather, especially from periods of frost, thus constant quality

Durch die erfindungsgemäße Anwendung von Löschkalk (Kalkhydrat) und Wasser wird eine schnelle Wiederbefeuchtung nach Austrocknung ermöglichtThe inventive use of slaked lime (hydrated lime) and water is quick Allows rewetting after drying out

Im Gegensatz zum durchfrorenen Schwarztorf wird bei dem erfindungsgemäßen Verfahren von trockenem Schwarztorf ausgegangen. Trockener Schwarztorf wird fast ausschließlich in Form von Brenntorfsoden gewonnen. Diese Methode ermöglicht die Trocknung von Schwarztorf in relativ kurzer Zeit, und sie ermöglicht die Lagerung des getrockneten Materials im Freien.In contrast to black peat that is frozen through, the process according to the invention uses dry peat Black peat run out. Dry black peat is almost exclusively in the form of burnt peat sod won. This method allows the drying of black peat in a relatively short time, and they allows the dried material to be stored outdoors.

Der getrocknete Schwarztorf wird in einer geeigneten Mühle relativ fein zerkleinert. Dies gilt sowohl für in Sodenform als auch in gefräster Form gewonnenen Schwarztorf. Je feiner der Torf zerkleinert wird, um so größer ist die Wassermenge, die, bezogen auf die Trockensubstanz, gebunden werden kann.The dried black peat is crushed relatively finely in a suitable mill. This applies to both in Sod form as well as black peat obtained in milled form. The finer the peat is crushed, the more so greater is the amount of water that can be bound in relation to the dry matter.

Das zerkleinerte Material wird in einem Mischer mit einer bestimmten Menge Löschkalk [Ca(OH)2], versetzt. Je schneller später die Wasseraufnahme erfolgen soll, um so höher muß die zugesetzte Kalkmenge sein. Es besteht eine Begrenzung durch den Verwendungszweck, da der pH-Wert mit der Kalkmenge ansteigt. Je nach Verwendungszweck wird eine bestimmte Wassermenge dem Mischgut beigegeben. Das gleiche gilt für Nährstoffe, Wuchsstoffe u. a, die je nach Verwendungszweck zugesetzt werden können. Die Mischdauer richtet sich nach dem Mischertyp. Bei Verwendung eines Lödige-Mischers beträgt die Mischdauer 0,5 bis 1 Minute. Je intensiver das Material im Mischer bewegt wird, um so kürzer ist die benötigte Mischdauer.The crushed material is mixed with a certain amount of slaked lime [Ca (OH) 2] in a mixer. The faster the water absorption is to take place later, the higher the amount of lime added must be. There is a limitation due to the intended use, as the pH value increases with the amount of lime. Depending on the intended use, a certain amount of water is added to the mix. The same applies to nutrients, growth substances, etc., which can be added depending on the intended use. The mixing time depends on the mixer type. When using a Lödige mixer, the mixing time is 0.5 to 1 minute. The more intensively the material is moved in the mixer, the shorter the mixing time required.

Folgende grundsätzliche Möglichkeiten sind gegeben (ohne Düngungsvarianten!):The following basic options are available (without fertilization variants!):

1. Getrockneter und gemahlener Schwarztorf wird mit Kalk und mit einer geringen Menge Wasser (z. B. 50 kg/m3) vermischt. Damit wird ein weitgehend staubfreies Produkt erhalten. Dieses Produkt kann ohne Staubbelästigung direkt in feuchte Böden oder Erden eingearbeitet werden. Die Wasseraufnahme und Quellung erfolgt innerhalb weniger Tage bzw. Stunden, sofern genügend Wasser vorhanden ist1. Dried and ground black peat is mixed with lime and a small amount of water (e.g. 50 kg / m 3 ). A largely dust-free product is thus obtained. This product can be worked directly into damp soils or earths without causing dust nuisance. Water absorption and swelling takes place within a few days or hours, provided there is enough water

Beispiel A:Example A:

350 kg getrockneter (25% H2O) und gemahlener350 kg dried (25% H 2 O) and ground

Schwarztorf= 1 m3
+ 15 kg Löschkalk
+ 50 kg Wasser
Black peat = 1 m 3
+ 15 kg slaked lime
+ 50 kg of water

415 kg Mischprodukt=etwa 1,2 m3 mit 262,5 kg Torf-Trockensubstanz,415 kg mixed product = about 1.2 m 3 with 262.5 kg peat dry matter,

& h. Im3 Mischprodukt wiegt 346kg und enthält 219 kg Torf-Trockensubstanz.& H. The 3 mixed product weighs 346kg and contains 219 kg peat dry matter.

2. Getrockneter und gemahlener Schwarztorf wird mit Kalk und einer großen Wassermenge (z. B. 200 kg/m3) vermischt Dadurch wird ein erdiges, dunkelgefärbtes Produkt erhalten, das sofort stark wasseraufsaugend und als gärtnerische Erde verwendbar ist2. Dried and ground black peat is mixed with lime and a large amount of water (e.g. 200 kg / m 3 ). This gives an earthy, dark-colored product that is immediately highly water-absorbent and can be used as horticultural soil

Beispiel B:Example B:

350 kg getrockneter (25% H2O) und gemahlener350 kg dried (25% H 2 O) and ground

Schwarztorf= 1 m3
+ 15 kg Löschkalk
+ 200 kg Wasser
Black peat = 1 m 3
+ 15 kg slaked lime
+ 200 kg of water

565 kg Mischprodukt = etwa 1,5 m3 mit 262,5 kg Torf-Trockensubstanz,565 kg mixed product = about 1.5 m 3 with 262.5 kg peat dry matter,

d. h. 1 m3 Mischprodukt wiegt 377 kg und enthält 175 kg Torf-Trockensubstanz.ie 1 m 3 of mixed product weighs 377 kg and contains 175 kg of dry peat matter.

3. Das größte Volumen wird analog den angeführten Beispielen A-B bei einem Wasserzusatz von ca. 250 kg gemäß Beispiel C erreicht. 1 m3 Mischprodukt wiegt dann etwa 290 kg und enthält ca. 125 kg Torf-Trockensubstanz. Weitere Wasserzusätze verringern dann das Volumen. Die maximale Aufnahmemenge für Wasser liegt bei dem Beispiel C bei ca. 800 kg Wasser.3. The largest volume is achieved analogously to the examples AB with a water addition of approx. 250 kg according to Example C. 1 m 3 of mixed product then weighs about 290 kg and contains about 125 kg of dry peat matter. Further additions of water then reduce the volume. In example C, the maximum amount of water absorbed is approx. 800 kg of water.

Beispiel C:Example C:

350 kg getrockneter und gemahlener Schwarztorf=! m3
+ 15 kg Löschkalk
+ 250 kg Wasser
350 kg dried and ground black peat =! m 3
+ 15 kg slaked lime
+ 250 kg of water

615 kg Mischprodukt = etwa 2,1 m3 Mischprodukt mit 262,5 kg Torf-Trockensubstanz,615 kg mixed product = approx. 2.1 m 3 mixed product with 262.5 kg peat dry matter,

d. h. 1 m3 Mischprodukt wiegt 290 kg und enthält 125 kg Torf-Trockensubstanz.ie 1 m 3 of mixed product weighs 290 kg and contains 125 kg of dry peat matter.

Im Vergleich zu den Beispielen A-C wiegt:In comparison to Examples A-C, the following weighs:

m3 durchfrorener Schwarztorf 350 bis 500 kg
enthält 140 bis 180 kg Torf-Trockensubstanz,
m 3 frozen black peat 350 to 500 kg
contains 140 to 180 kg peat dry matter,

m3 Weißtorf in Ballen ca. 300 kg und enthält ca. 120 kg Torf-Trockensubstanz.m 3 of white peat in bales approx. 300 kg and contains approx. 120 kg of dry peat matter.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur Herstellung von Dünge- und Bodenverbesserungsmitteln sowie gärtnerischen Erden aus getrocknetem, zerkleinertem und mit Kalk vermischtem Schwarztorf, dadurch gekennzeichnet, daß der auf 10 bis 30 Gewichtsprozent Wassergehalt getrocknete Schwarztorf fein zerkleinert und anschließend mit Löschkalk in Mengen von 5 bis 20 kg je m3 Schwarztorf sowie mit 50 bis 250 kg1. A process for the production of fertilizers and soil improvers and horticultural earth from dried, crushed and mixed with lime black peat, characterized in that the black peat dried to 10 to 30 percent by weight water content is finely crushed and then with slaked lime in amounts of 5 to 20 kg each m 3 black peat and 50 to 250 kg 10 Wasser je m3 Schwarztorf vermischt wird. 10 water per m 3 black peat is mixed. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die erhaltene Mischung mit Pflanzennährstoffen und/oder mit mineralischen bzw. künstlichen Bodenverbesserungsstoffen sowie sonstigen Mitteln, die der Förderung des Pflanzenwachstums dienen, angereichert wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the mixture obtained with plant nutrients and / or with mineral or artificial soil improvers and others Means that serve to promote plant growth is enriched.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2016116099A2 (en) Soil auxiliary substances and method for their preparation and their use
DE3506162A1 (en) METHOD FOR THE PRODUCTION OF POTASSIUM SULFATES AND GRAINED MAGNESIUM POTASSIUM SULFATES, AND GRANULES PRODUCED THEREOF
DE102015100644A1 (en) Production of a liquid soil additive based on humic and fulvic acids for use as soil and water adjuvant to positively influence the soil-water-plant-nutrient balance
DE2044777A1 (en) Method for greening embankments, embankments and the like without a mother-soil
DE102012007900B4 (en) Process for the treatment of organic waste, in particular digestate from biogas plants
DE2444979C2 (en) Process for the production of fertilizers and soil improvers from black peat
DE4137171C2 (en)
DE4004434C2 (en)
DE2444979A1 (en) METHOD FOR PRODUCING THINNING AND THE LIKE. MEDIUM FROM OLDER MOUNTAIN PORF
BE1028147B1 (en) Soil conditioning composition and method of conditioning
DE3024737C2 (en) Substrate for plantings
DE3620447C2 (en)
DE102015100645A1 (en) Production of a free-flowing soil additive based on liquid humic and fulvic acids, as well as solid inorganic and organic substance for use as soil and water additive to positively influence the soil-water-plant-nutrient balance
DE102005005343A1 (en) Organic soil improving agent, useful for e.g. improving soil, comprises a humic acid base; fossil minerals and fossil natural humic acid; solid organic materials; and liquid humat-humic acid nutrient suspension
DE102008048154A1 (en) Soil-like recyclable material, process for its production and use of soil-like recyclable material
AT521229B1 (en) Process for the production of a peat-free substrate for ornamental plants
EP0743930B1 (en) Liquid manure disposal
DE695376C (en) Process for the production of a bacteria-rich soil improver from fresh sea silt
DE2701566C3 (en) Process for the production of a soil improvement and / or fertilizer from household waste and sulphite waste liquor Müller née Brünner, Ilse, 6086 Riedstadt; Reis, Alfred, 6081 Biebesheim
DE2815181A1 (en) BIOLOGICAL THINNERS AND METHOD FOR ITS PRODUCTION
DE709450C (en) Process for the production of a granular or powdery organic mixture
DE102015119480A1 (en) Fertilizer mixture and process for its preparation
DE2513686C2 (en) Process for the production of vegetation plates
DE916110C (en) Process for the preparation of a paste-like peat mixture for medical purposes
EP0435846B1 (en) Process for producing a high-grade fertilizer from rumen contents