DE2444429C2 - CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CARRIER PHASE CONTROL DURING THE TRANSMISSION OF A DATA SIGNAL - Google Patents

CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CARRIER PHASE CONTROL DURING THE TRANSMISSION OF A DATA SIGNAL

Info

Publication number
DE2444429C2
DE2444429C2 DE19742444429 DE2444429A DE2444429C2 DE 2444429 C2 DE2444429 C2 DE 2444429C2 DE 19742444429 DE19742444429 DE 19742444429 DE 2444429 A DE2444429 A DE 2444429A DE 2444429 C2 DE2444429 C2 DE 2444429C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
carrier
phase
sideband
circuit arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742444429
Other languages
German (de)
Other versions
DE2444429B1 (en
Inventor
Gero Dr-Ing Schollmeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19742444429 priority Critical patent/DE2444429C2/en
Priority to NL7510193A priority patent/NL7510193A/en
Priority to FR7528413A priority patent/FR2285761A1/en
Publication of DE2444429B1 publication Critical patent/DE2444429B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2444429C2 publication Critical patent/DE2444429C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L27/00Modulated-carrier systems
    • H04L27/02Amplitude-modulated carrier systems, e.g. using on-off keying; Single sideband or vestigial sideband modulation
    • H04L27/06Demodulator circuits; Receiver circuits
    • H04L27/066Carrier recovery circuits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Digital Transmission Methods That Use Modulated Carrier Waves (AREA)

Description

F = [/2 (/) + J2 (f)] sin Φ, F = [/ 2 (/) + J 2 (f)] sin Φ,

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltungs- dabei bedeutet /(O das gefilterte, empfangsseitigThe invention relates to a circuit where / (O means the filtered, on the receiving side

)rdnung zur Trägcrphasenregelung bei der Über- wiedergewonnene Basisbandsignal, 7(0 die Hilbert-) Order for the carrier phase control for the recovered baseband signal, 7 (0 the Hilbert

|ung eines Datensignals mit einem amplituden- transformation von /(.·). Φ die Phasendifferenz zwi-| ung a data signal with an amplitude transformation of /(.·). Φ the phase difference between

sehen dem fiktiven empfangsseitigen Träger und dem dargestellt. Das Signal A 1 wird dem Impulsformer tatsächlichen empfangsseitigen Träger. //· zugeführt, der das Rechtecksignal A 1 in ein für Die bekannte Schaltungsanordnung hat den Nach- die Datenübertragung geeignetes, b;<ndbegrenztcs Siteil, daß zur Erzeugung der Signale ./</) und ](i) und gna! umformt, so daß die zu den Abtastzeitpunkten /1 zur Verzögerung der empfangsseitig vorhandenen di- 5 bis /8 gegebenen Binärwerte erhalten bleiben. Mit modulierten Signale ein relativ großer technischer dem Signal B1 wird ein sendeseitig erzeugter Träger Aufwand erforderlich ist. amplitudenmoduliert und vom Ausgang des Senders Der Erfindung hegt die Aufgabe zugrunde, eine SE wird ein Einseitenbandsignal abgegeben und über Trägerphasenregelung unter Verwendung des Emp- eine Übertragungsstrecke übertragen,
fängereingangssignals und ohne Übertragung eines io Auf der Empfangsseite wird d?s amplitudenmodusendeseitigen Trägers oder eines Pilotsignals oder lierte Einseitenbandsignal Cl den beiden Demodueines Restes des unterdrückten Seitenbandes mit ver- latoren DMl und DM2 zugeführt. Außerdem wird gleichsweise geringem technischen Aufwand durch- diesen beiden Demodulatoren DAfI bzw. DMl der zuführen. mjt f\cm Trägergenerator TG erzeugte Träger 7"I Erfindungsgemäß sind vorgesehen: ein erster 15 und der um 90" phasenverschobene Träger Γ2 zuMultiplikator, dem eingangs das erste demodulierte geführt, und es werden die demodulierten Signale D1 Signal und die Soll-Abtastwerte des hilberttransfor- bzw. D 2 an die Tiefpaßfilter TPl bzw. TPl abgemierten Datensignal zugeführt werden und der ein geben. Über die Ausgänge der Tiefpaßfilter TPl bzw. erstes multiplikativ^ Mischsignal abgibt; ein zweiter TPl werden die in Fig. 2 dargestellten Signale Hl Multiplikator, dem eingangs das zweite demodulierte 20 bzw. Hl abgegeben. Die Nullinien dieser und auch Signal und die Soll-Abtastwerte des empfangsseitig anderer Signale sind mit strichpunktierten Linien einwiedergewonnenen Datensignals zugeführt werden getragen. Zwei Sollamplituden des Signals Hl sind und der ein zweites multiplikatives Mischsignal ab- mit den Bezugszeichen - 2 und - 2 bezeichnet. Zu gibt; ein Summierer, mit dem durch Subtraktion des den Abtastzeitpunkten /1 bis /8 bind die Amplituden ersten und des zweiten multiplikativen Mischsignals 25 des Signals H1 angenähert gleich den Sollamplituden das Fehlersignal abgeleitet wird. " 4 2 und -2. Das Signal Hl ist das zum Signal Hl
see the fictitious receiving-side carrier and the one shown. The signal A 1 is the actual receiving-side carrier for the pulse shaper. // · which is fed to the square-wave signal A 1 in a suitable for the known circuit arrangement, b; <ndbegrenztcs Siteil that for generating the signals ./</) and ] (i) and gna! transformed so that the binary values given at the sampling times / 1 for delaying the di- 5 to / 8 present on the receiving end are retained. With modulated signals a relatively large technical effort is required for the signal B 1, a carrier generated on the transmit side. amplitude modulated, and the output of the transmitter of the invention, the object harbors provide an SE is given a single sideband signal and transmitted via a transmission path carrier phase control using the recom-,
receiver input signal and without transmission of an io. On the receiving end, the carrier at the end of the amplitude mode or a pilot signal or a single sideband signal C1 is fed to the two demodules of the remainder of the suppressed sideband with losers DM1 and DM2. In addition, these two demodulators DAfI and DM1 are equally low in technical effort. m j t f \ cm carrier generator TG generated carrier 7 "I According to the invention, a first 15 and the 90" phase-shifted carrier Γ2 to the multiplier, to which the first demodulated is fed, and the demodulated signals D 1 signal and the target Samples of the hilberttransfor- or D 2 are fed to the low-pass filter TPl or TPl reduced data signal and give a. Via the outputs of the low-pass filter TPl or first multiplicative ^ mixed signal emits; a second TPl , the signals Hl multiplier shown in Fig. 2, which initially emitted the second demodulated 20 or Hl. The zero lines of these and also the signal and the nominal sample values of the other signals on the receiving side are carried by dash-dotted lines to be supplied to a recovered data signal. There are two setpoint amplitudes of the signal Hl and which denotes a second multiplicative mixed signal ab- with the reference symbols -2 and -2. To give; an adder with which the error signal is derived by subtracting the sampling times / 1 to / 8 bind the amplitudes of the first and second multiplicative mixed signals 25 of the signal H 1 approximately equal to the nominal amplitudes. "4 2 and -2. The signal Hl is that of the signal Hl

Die erfindungsgemäße Schaltungsanordnung zeich- hilberuransformierte Signal.The circuit arrangement according to the invention, graphically transformed signal.

net sich durch geringen technischen Aufwand aiii. Das Signal Hl wird der Entscheidungsstufe ES weil keine analog arbeitenden Verzögerungsglieder zugeführt, in der die Signale 51 und Sl abgeleitet zur Verzögerung der demodulierten Signale erforder- jo werden. Die Sollamplituden der Signale Sl bzw. 52 lieh sind und weil die Multiplikatoren zur Erzeugung sind mit den Bezugszeichen + a, —a bzw. +b, — b der multiplikativen Mischsignale einfach aufgebaut bezeichnet. Mit der Entscheidungsstufe ES werden sein können, da die empfangsseitig wiedergewönne- die zu den Abtastzeitpunkten /1 bis /8 anfallenden nen Soll-Abtastwerte des Datensignals und das dazu Amplituden des Signals Hl ermittelt, und es wird hilberttransformierte Signal digitale Signale sind, im 35 diesen Amplituden der nächstgelegene Sollwerte +b Gegensatz zum gefilterten Basisbandsignal und zum oder — b des Signals 5 2 zugeordnet und während der hilberttransformierten gefilterten Basisbandsignal bei Dauer eines Bits beibehalten. Beispielsweise wird der eingangs genannten bekannten Schaltungsanord- der zum Zeitpunkt lS ermittelten Amplitude des Sinung. gnals Hl der Sollwert t-ft des Signals 52 zugeord-Im folgenden werden Ausführungsbeispiele der Er- 40 net und bis zum Zeitpunkt /6 beibehalten. Das Sinndung an Hand der Fig. 1 bis 4 beschrieben, wobei gnal 52 kennzeichnet die empfangsseitig wiederin mehreren Figuren dargestellte gleiche Gegenstände gewonnenen Soll-Abtastwerte des Datensignals und mit gleichen Bezugszeichen gekennzeichnet sind. Es entspricht somit dem sendeseitig vom Impulsformer zeigt IF abgegebenen Signal Bl. Wie ein Vergleich der Fig. 1 ein erstes Einseitenband-Übertragungs- 45 Signale öl und 52 zeigt, werden durch beide Signale system, die gleichen Daten, nämlich das Wort LMMLLMLM Fig. 2 Signale, die bei dem in Fig. 1 dargestellten dargestellt. Das Signal 51 ist das zum Signal 52 hil-System auftreten, berttransformierte Signal. Das vom Decodierer DC Fig. 3 ein zweites Einseitenband-Datenübertra- abgegebene Signal ist das empfangsseitig wiedergungssystem und 50 gewonnene Datensignal, das dem Signal A 1 ähnlichnet is aiii through little technical effort. The signal Hl is fed to the decision stage ES because there are no analog delay elements in which the signals 51 and S1 are derived for delaying the demodulated signals. The nominal amplitudes of the signals Sl and 52 are borrowed and because the multipliers for generating are denoted by the reference symbols + a, -a and + b, -b of the multiplicative mixed signals in a simple manner. With the decision stage ES it will be possible because the receiving side re-acquires the desired sample values of the data signal and the corresponding amplitudes of the signal Hl at the sampling times / 1 to / 8, and the Hilbert-transformed signal is digital signals in these Amplitudes of the closest setpoints + b in contrast to the filtered baseband signal and to or - b of the signal 5 2 assigned and maintained during the Hilbert-transformed filtered baseband signal for the duration of one bit. For example, the known circuit arrangement mentioned at the outset has the amplitude of the sine determined at the point in time IS. gnals HL setpoint t-ft of the signal 52-zugeord In the following embodiments of the ER are net 40, and maintained until the time /. 6 The meaning is described with reference to FIGS. 1 to 4, with signal 52 identifying the same objects, which are again shown in several figures at the receiving end, of the target sampled values of the data signal obtained and are identified by the same reference symbols. It thus corresponds to the signal B1 output by the pulse shaper shows IF on the transmission side. As a comparison of FIG. 1 shows a first single sideband transmission 45 signals oil and 52, the same data, namely the word LMMLLMLM FIG Signals that are shown in the illustrated in Fig. 1. The signal 51 is the bert-transformed signal occurring to the signal 52 hil system. The signal emitted by the decoder DC FIG. 3 as a second single sideband data transmission is the reproduction system at the receiving end and the data signal obtained, which is similar to the signal A 1

F i g. 4 Signale, die bei dem in F i g. 3 dargestellten ist und der Datensenke DS zugeführt wird.
System auftreten. Unter Verwendung der Multiplikatoren MUl bzw. Das in Fig. 1 dargestellte System enthält sende- MUl werden die Produkte der Signale Hl-Sl seitig die Datenquelle DQ, den Impulsformer IF, bzw. H 2 · 5 2 gebildet. Jber die Ausgänge der Multiden Sender SE und empfangsseitig die Demodula- 55 plikatoren MUl bzw. MUl werden die multiplikatoren DMl, DM2, den Phasenschieber β, die Tief- tivcn Mischsignale Gl = Hl Sl bzw.Gl = Hl-Sl passe TPl, TPl, den Trägergenerator TG, den Sum- abgegeben, und im Summierer SU wird die Differenz mierer SU, die Multiplikatoren MU1, MU1, die der Signale Gl und G2 gebildet. Das vom Summie-Entscheidungsstufe £5, den Decodierer DC und die rer SU abgegebene Fehlersignal Fl hat somit fol-Datensenke DS. F i g. 2 zeigt einige der Signale, die 60 gende Form:
F i g. 4 signals which, in the case of the in FIG. 3 is shown and the data sink DS is supplied.
System occur. Using the multipliers MUl or the system shown in FIG. 1 contains send MUl , the products of the signals Hl-Sl are formed on the data source DQ, the pulse shaper IF, or H 2 · 5 2. Jber the outputs of the Multiden stations SE and receiving ends, the demodulation 55 plikatoren MUL and MUL, the multipliers DMI, DM2, β the phase shifter, the gravure tivcn mixed signals Gl = Hl Sl bzw.Gl = Hl-Sl passe TPI, TPI, the carrier generator TG, the sum output, and in the summer SU the difference mierer SU, the multipliers MU 1, MU1, the signals Gl and G 2 is formed. The error signal Fl emitted by the summation decision stage £ 5, the decoder DC and the rer SU thus has a fol data sink DS. F i g. 2 shows some of the signals that are of the following form:

beim Datenübertragungssystem gemäß Fig. 1 auf- pj _ qi _ q\ — H2- S2 — Hl- Sl.
treten. Die Abszissenrichtung bezieht sich auf die
in the data transmission system according to FIG. 1, pj _ qi _ q \ - H2- S2 - Hl- Sl.
step. The abscissa direction refers to the

Zeit t. Die Datenquelle DQ gibt das in Fig. 2 dar- Mit dem Fehlersignal Fl wird die Phase des Trägestellte Signal A 1 an den Impulsformer IF ab. Die gers 71 geregelt, der im Trägergenerator TG erzeugt Binärwerte dieses Signals A 1 sind mit den Bezugs- 65 wird.Time t. The data source DQ is shown in Fig. 2 DAR with the error signal Fl is from the phase of the carrier signal Turned A 1 to the pulse shaper IF. The gers 71 controlled, the binary values of this signal A 1 generated in the carrier generator TG are with the reference 65 is.

zeichen L und M bezeichnet. Zu den Abtastzeit- Im Gegensatz zu der in der Beschreibungseinleipunktcn il bis /8 weiden somit dem Signal Ai dci iung ausführlich beschriebenen bekannten Schal-Reihe nach die Binärwerte L, M, M, L, L, M, L, M tungsanordnung werden den Multiplizierern MU1 characters L and M denoted. In contrast to the signal Ai dci iung described in detail, the binary values L, M, M, L, L, M, L, M are the multipliers at the sampling time MU1

bzw. MUl nicht das analoge empfangsseitig wieder- Signal 54 entspricht dem Signal 52 und nimmt dieor MUl not the analog receiving side again signal 54 corresponds to the signal 52 and takes the

gewonnene gefilterte Datensignal bzw. nicht das dazu Sollwerte + b, 0, —b an. Das Signal 54 ist ähnlichfiltered data signal obtained or not the corresponding setpoint values + b, 0, -b . The signal 54 is similar

hilberttransformierte, analoge gefilterte Datensignal, dem Signal B3. Der Decodierer DCl gibt ein SignalHilbert-transformed, analog filtered data signal, the signal B 3. The decoder DCl outputs a signal

sondern die nicht gefilterten Digitalsignale 52 bzw. ab, das dem Signal A3 ähnlich ist. Das Signal 53but the non-filtered digital signals 52 and 52, which is similar to the signal A3. The signal 53

51 zugeführt. Durch diese Maßnahmen erübrigen 5 entspricht dem in Fig. 2 dargestellten Signal 51 und51 supplied. Due to these measures, 5 corresponds to the signal 51 and shown in FIG. 2

sich Generatoren zur Erzeugung des gefilterten HiI- nimmt die Sollwerte -I-«, 0, — α an. Mit der Ent-Generators for generating the filtered HiI- adopts the setpoints -I- «, 0, - α . With the development

berttransformierten Datensignals und zur Erzeugung scheidungsstufc ES werden, wie im Fall der Fig. 1,bert-transformed data signal and for generating divorce stage ES , as in the case of FIG. 1,

des gefilterten Datensignals, ferner erübrigen sich den zu den Abtastzeitpunkten il bis fl2 auftreten-of the filtered data signal, furthermore the occurrences at the sampling times il to fl2 are superfluous.

Verzögerungsstufen zur Verzögerung der Signale H\ den Amplituden des Signals E3 die entsprechendenDelay stages for delaying the signals H \ the amplitudes of the signal E3 the corresponding

und Hl. Da die Signale 51 und 52 Digitalsignale io Sollamplituden des Signals 54 zugeordnet und bisand Hl. Since the signals 51 and 52 digital signals io assigned to nominal amplitudes of the signal 54 and up to

sind, können die Multiplikatoren MU1 und MU2 zum nächsten Abtastzeilpunkt beibehalten. Das Si-the multipliers MU 1 and MU 2 can hold to the next scanning line point. The Si

als Schaltstufen aufgebaut sein. Das Produkt der Si- gnal54 kennzeichnet die Soll-Abtastwerte des Daten-be constructed as switching stages. The product of the signal54 identifies the nominal sample values of the data

gnale Hl und 51 wird dann beispielsweise derart signals. Das Signal 53 ist das zum Signal 54 hilbert-signals Hl and 51 is then, for example, such a signal. The signal 53 is that of the signal 54 hilbert-

gebildet, daß bei Vorliegen der Sollamplitude -\ α transformierte Signal.formed that when the target amplitude is present - \ α transformed signal.

des Signals 51 das Signal //1 als multiplikalives Si- 15 Mit den Multiplikatoren MU 3 bzw. MU4 werden gnal Gl übernommen wird, wogegen während der die Produkte der Signale £3 und 53 bzw. £4 und Dauer der Sollamplitude — α des Signals 51 das 54 gebildet und die multiplikativen Mischsignale G3 Signal Hl umgekehrter Polarität als multiplikatives bzw. G4 gewonnen. Auf diese Weise wird das Feh-Signal Gl übernommen wird. In ähnlicher Weise er- lersignal F3 abgeleitet, das durch folgende Gleichung folgt die Produktbildung der Signale Hl und 52. 20 dargestellt ist:of the signal 51 the signal // 1 as a multiplicative Si 15 With the multipliers MU 3 and MU 4, gnal Gl is taken over, while the products of the signals £ 3 and 53 or £ 4 and duration of the target amplitude - α des Signal 51 formed 54 and the multiplicative mixed signals G3 signal Hl of opposite polarity obtained as multiplicative or G4. In this way, the fault signal Gl is accepted. In a similar way, the eraser signal F3 derived, which is represented by the following equation, is the product formation of the signals H1 and 52. 20:

Wenn die Signale 51 und 52 Analogsignale waren, j. 3 _ ^4 _ q^ _ /74 ^4 .._ £3 ^j
müßten als Multiplikatoren MUl und MUl wesentlich aufwendigere Schaltungsanordnungen vorgesehen Das Fehlersignal F3 wird dem Integrator INT zusein, geführt, der das Signal F3 integriert und das inte-Fig. 3 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel eines 25 grierte Fehlersignal F4 an den Trägergenerator TG Datenübertragungssystems, das sich gegenüber dem abgibt. Mit dem Fehlersignal FA wird ähnlich wie in Fig. 1 dargestellten System 'm wesentlichen durch mit dem Fehlersignal Fl die Phase des Trägers 7 1 den Impulsformer /Fl, durch die beiden Abtast- geregelt.
If signals 51 and 52 were analog signals, j. 3 _ ^ 4 _ q ^ _ / 74 ^ 4 .._ £ 3 ^ j
would have to be provided as multipliers MUl and MUl much more complex circuit arrangements. The error signal F3 is fed to the integrator INT , which integrates the signal F3 and the inte- 3 shows a further exemplary embodiment of a 25 grated error signal F4 to the carrier generator TG data transmission system, which is output to the data transmission system. With the error signal FA system '1 m shown is substantially similar to Fig. Governed by with the error signal, the phase of the carrier 7 Fl 1 the pulse shaper / Fl by the two sample.

stufen ASl, ASl, durch den Integrator INT und Wegen der digitalen Art der Signale 53 und 54 durch den Decodierer DCl unterscheidet. Mit dem 30 können die beiden Multiplikatoren MU3 und MU4 Impulsformer /F1 werden den einzelnen Binärwerten relativ einfach als Schaltstufen aufgebaut sein, wobei des Signals A3 Partial-Response-Impulse zugeord- beispielsweise im Fall des Multiplikators MU3 ab net, und durch deren Überlagerung wird das in dem Zeitpunkt M bis zum Zeitpunkt 18 das Signal £1 Fig. 4 dargestellte Signal B3 gebildet. Beispielsweise als Signal G3 abgegeben wird, wobei ab dem Zeitkönnen den einzelnen Binänverten des Signals A3 35 punkt t% bis zum Zeitpunkt f9 das Signal £3 um-Partial-Response-Impulse der Klasse 4 zugeordnet gekehrter Polarität abgegeben wird und wobei nach werden. Die Sollamplituden des Signals S3 sind mit dem Zeitpunkt /9 wieder das Signal £3 mit der darden Bezugszeichen +2, O, —2 gekennzeichnet. gestellten Polarität als Signal G 3 abgegeben wird.
Durch die Sollamplituden des Signals B3 werden die Die als Schaltstufen verwendeten Multiplikatoren zu übertragenden Daten gekennzeichnet. Mit dem 40 MU 3 und MU4 müssen somit im vorliegenden Fall Signal B3 wird ähnlich wie im Fall des an Hand der je drei Schaltsteiiungcn einnehmen können und müs-Fig. 1 beschriebenen Datenübertragungssystems auf sen während der Dauer einer ersten bzw. zweiten der Sendeseite ein Träger moduliert, und vom Sen- bzw. dritten Schallstellung Teile der Signale £3 und der SE wird ein amplitudenmoduliertes Einseiten- £4 bzw. ein Signal mit der Amplitude 0 bzw. Teile bandsignal zur Empfangsseite übertragen. 45 der Signale £3 und R4 mit umgekehrter Polarität
stages ASl, ASl, differentiated by the integrator INT and because of the digital nature of the signals 53 and 54 by the decoder DCl . With the 30, the two multipliers MU3 and MU4 Pulse Shaper / F1 can be set up relatively simply as switching stages for the individual binary values, with signal A3 being assigned partial response impulses - for example in the case of multiplier MU3 from net, and their superimposition in the time up to the point M 1 8, the signal £ 1 signal B3 represented 4 Fig. formed. For example, as signal G3, from the time can the individual binary values of the signal A3 35 point t% up to the point in time f9, the signal £ 3 um-partial response pulses of class 4 assigned reversed polarity is emitted and where after. The nominal amplitudes of the signal S3 are again identified with the time / 9, the signal £ 3 with the darden reference characters +2, O, -2. set polarity is emitted as signal G 3.
The data to be transmitted are identified by the set amplitudes of the signal B3. The multipliers used as switching stages are used. With the 40 MU 3 and MU4, in the present case, signal B3 must be able to and must be assumed in a manner similar to that in the case of the three switching positions. 1 data transmission system described on sen during the duration of a first or second of the transmission side modulates a carrier, and from the transmission or third sound position parts of the signals £ 3 and the SE is an amplitude-modulated one-side £ 4 or a signal with the amplitude 0 or parts of the band signal transmitted to the receiving side. 45 of the signals £ 3 and R4 with reversed polarity

Das empfangene Signal C3 wird den beiden De- dem Summierer SU zuleiten.The received signal C3 is fed to the two dedemers SU .

modulatoren DMl und DM2 zugeführt. Über die Den in Fig. 3 dargestellten Multiplikatoren MU3 Ausgänge der Demodulatoren DMl bzw. DM2 wer- bzw. MU 4 werden die von den Abtaststufen abge- den die Signale D3 bzw. D4 und über die Ausgänge gebenen Signale £3 bzw. £4 zugeführt. Es wäre der Tiefpaßfilter TP1 bzw. TP1 werden die demodu- 50 denkbar, an Stelle dieser Signale £3 bzw. £4 die lierten Signale H3 bzw. H4 abgegeben. Die Soll- Signale H3 bzw. H4 zuzuführen, wie es bei dem in amplituden des Signals H3 sind mit dem Bezugs- Fig. 1 dargestellten Datenübertragungssystem in zeichen +2, 0, —1 gekennzeichnet. Mit der Abtast- ähnlicher Weise geschieht Es wäre aber auch bei stufe ASl wird das Signal ff3 zu den Arbeitszeit- dem in Fig. 1 dargestellten Datemibertragungspunktea il bis tll abgetastet, und die zu diesen 55 system möglich, die Signale Hl bzw. Hl Abtast-Zeitpunkten festgestellten Amplituden werden bis stufen zuzuführen und die Ausgangssignale dieser zum nächsten Abtastzeitpunkt festgehalten. Auf diese Abtaststufen an Stelle der Signale Hl bzw. Hl des Weise ergibt sich das Signal E3. m ahnlicher Weise Multiplikatoren MUl bzw. MUl zuzuführen. Beiwird unter Verwendung der Abtaststufe A S1 aus dem spielsweise könnte man aus dem in Fig. 2 darge-Signal HA das Signal £4 abgeleitet 60 stellten Signal Hl unter Verwendung einer nicht Das Signal EZ wird der Entscheidungsstufe £5 dargestellten Abtaststufe das Signal £1 gewinnen zugeführt, die die Signale S3 und 54 abgibt. Das und dem Multiplikator MV1 zuführen. modulators DM1 and DM2 supplied. The multipliers MU3 outputs of the demodulators DM1 or DM2 and MU 4 shown in FIG. 3 are supplied with the signals D3 and D4 emitted by the sampling stages and the signals E3 and E4 given via the outputs . It would be the low-pass filter TP 1 or TP1 , the demodulating 50 are conceivable, instead of these signals £ 3 or £ 4, the lated signals H3 and H4 are emitted. The nominal signals H3 and H4 to be supplied, as in the case of the amplitudes of the signal H3 , the data transmission system shown in reference to FIG. 1 is identified in characters +2, 0, -1 . With the sample similarly It happens but would also be at stage ASl the signal is sampled at the working-ff3 the Datemibertragungspunktea shown in Fig. 1 il to tll, and these 55 signals Hl or Hl system possible sample Amplitudes determined at times are fed in up to steps and the output signals of these are recorded at the next sampling time. The signal E3 results from these sampling stages instead of the signals Hl or Hl of the way. In a similar way, multipliers MUl and MUl are supplied . Beiwird using the sampling stage A S1 from the play could be of the in Fig. 2 Darge signal HA, the signal £ 4 derived 60 set signal St using a non Signal EZ decision stage will gain the signal £ 1 sampling stage shown £ 5 which emits the signals S3 and 54. Feed that and the multiplier MV 1.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (4)

1 2 _ ... modulierten Einseitenbandsignal; mit einem emp- Patentanspruche: fangsseitigen Trägergenerator, der einen empfangs-1 2 _ ... modulated single sideband signal; with a receiving claim: carrier generator on the receiving side, which has a receiving 1. Schaltungsanordnung zur Trägerphasenrege- seitigen Träger erzeugt und der einen S.euereingang lung bei der Übertragung eines Datensignal mit für ein Fehlersignal zur Steuerung der Phasenlage einem amplitudenmodulierten Einseitenband- 5 des empfangsseitigen Trägers hat; mit einem Phasensignal; mit einem empfangsseitigen Trägergenera- schieber, der eingangs mit dem Ausgang des Trägertor, der einen empfangsseitigen Träger erzeugt generators verbunden ist und der die Phase des Trä- und der einen Steuereingang für ein Fehlersignal gers um 90: verschiebt; mit einem ersten bzw. zweizur Steuerung der Phasenlage des empfangsseiti- ten Demodulator, denen beiden das empfangene gen Trägers hat; mit einem Phasenschieber, der io Einseitenbandsignal und denen einzeln der Träger eingangs mit dem Ausgang des Trägergenerators bzw. der um 90 phasenverschobene Träger zugeverbunden ist und die Phase des Trägers um 90J führt werden und die ein erstes bzw. zweites demoverschiebt; mit einem ersten bzw. zweiten De- duliertes Signal abgeben; mit einem ersten bzw. zweimodulaior, denen beiden das empfangene Ein- ten Tiefpaßfilter, denen eingangs das erste bzw. seitenbandsignal und denen einzeln der Träger 15 zweite demodulierte Signal zugeführt wird und die bzw. der um 90r phasenverschobene Träger zu- am Ausgang ein erstes bzw. zweites bandbegrenztes geführt werden und die ein erstes bzw. zweites demoduliertes Signal abgeben; mit einer Entscheidemoduliertes Signal abgeben; mit einem ersten dungsstufe, die in Abhängigkeit vom ersten band- bzw. zweiten Tiefpaßfilter, denen eingangs das begrenzten demodulierten Signal die empfangsseitig erste bzw. zweite demoduüerte Signal zugeführt 20 wiedergewonnenen Soü-Abtasiwerte des Datensignals wird und die am Ausgang ein erstes bzw. zweites und des dazu hilberttransformierten Signals abgibt,
bandbegrenztes demoduliertes Signal abgeben; Bei der amplitudenmodulierten Einseitenbandübermit einer Entscheidungsstufe, die in Abhängigkeit traguni, wird ein empfangsseitiger Träger benötigt, vom ersten bandbegrenzten demodulierten Signal der hinsichtlich seiner Frequenz und Phase mit einem empfangsseitig wiedergewonnene Soll-Abtastwerte 25 sendebeitig vorhandenen Träger übereinstimmt. Unter des Datensignals und des dazu hilberttransfor- Verwendung dieses empfangsseitiger Trägers wird mierten Signals abgibt, dadurch gekenn- das Empfängereingangssignal demoduliert, und es zeichnet, daß ein erster Multiplikator (MUl, werden auf der Empfangsseite die Daten wiederge-MU3) vorgesehen ist, dem eingangs das erste de- wonnen, die sendeseitig eingegeben wurden. Zur modulierte Signal (Hl, Hi) und die Soll-Abtast- 30 empfangsseitigen Trägerphasenregelung kann der werte des hilberttransrormierten Datensignals (51, sendeseitig vorhandene Träger mit übertragen wer-53) zugeführt werden und der ein erstes multi- den, oder es können Frequenzen übertragen werden, plikatives Mischsignal (01, Gi) abgibt, daß die harmonisch in Beziehung zum sendeseitig vorein zweiter Multiplikator (MUl, MUA) vor- handenen Träger stehen. Es ist auch bekannt, begesehen ist, dem eingangs das zweite demodulierte 35 sondere Pilotfrequenzen zu übertragen und damit die Signal (Hl, HA) und die Soll-Abtastwerte des empfangsseitige Trägerphasenregelung durchzufühempfangsseitig wiedergewonnenen Datensignals ren. Bei diesen bekannten Trägerphasenregelungen (52, 54) zugeführt werden und der ein zweites müssen somit außer den Einseitenbandsignalen entmultiplikatives Mischsignal (G 2, G4) abgibt, und weder der Träger oder phasenstarr mit dem Träger daß ein Summierer (SU) vorgesehen ist, der durch 40 verbundene Frequenzen oder besondere Pilotfrequen-Subtraktion des ersten und des zweiten multipli- zen ütertragen werden
1. A circuit arrangement for the carrier on the carrier phase recovery side is generated and which has a control input during the transmission of a data signal with an amplitude-modulated single sideband 5 of the carrier on the receiving side for an error signal for controlling the phase position; with a phase signal; slide with a receiving side Trägergenera-, the input to the output of the bearer gate, the one reception-side carrier is connected generators and generates the phase of the Trä- and a control input for a fault signal gers 90: shifts; with a first or two for controlling the phase position of the receiving-side demodulator, both of which have the received gene carrier; with a phase shifter, the single sideband signal and which individually the carrier input is connected to the output of the carrier generator or the carrier phase-shifted by 90 and the phase of the carrier is led by 90 J and the first and second demo shifts; emit with a first or second demodulated signal; with a first or two modulators, to both of which the received one-th low-pass filter, to which the first or sideband signal is fed at the input and to which the carrier 15 is fed individually, the second demodulated signal and the 90 r phase-shifted carrier to a first at the output and second band-limited ones, respectively, and which emit a first and second demodulated signal, respectively; emit a decision-modulated signal; with a first generation stage which, depending on the first band or second low-pass filter, to which the limited demodulated signal is initially supplied with the first and second demodulated signal on the receiving side, 20 recovered Soü sampled values of the data signal and which at the output a first or second and of the Hilbert transformed signal for this purpose,
output band-limited demodulated signal; In the case of the amplitude-modulated single sideband with a decision stage that depends on the traguni, a carrier at the receiving end is required from the first band-limited demodulated signal which, in terms of its frequency and phase, corresponds to a desired sample value 25 recovered at the receiving end, the carrier present at the transmitting end. Using the data signal and the corresponding hilberttransfor- use of this receiver-side carrier, the mized signal is emitted, thereby demodulating the receiver input signal, and it shows that a first multiplier (MUl, the data are reproduced on the receiving side, MU 3) is provided at the beginning the first one obtained, which was entered at the sending end. For the modulated signal (Hl, Hi) and the target sampling carrier phase control on the receive side, the values of the Hilbert transformed data signal (51, carriers present on the transmitter side are also transmitted) can be supplied and the first multi- or frequencies can be transmitted emits a plicative mixed signal (01, Gi) that the carriers are harmonically related to a second multiplier (MUl, MUA) present on the transmission side. It is also known to transmit the second demodulated 35 special pilot frequencies at the beginning and thus the signals (Hl, HA) and the target samples of the data signal recovered on the receiving side to be carried out on the receiving side. In these known carrier phase controls (52, 54) and the second one must therefore emit demultiplicative mixed signal (G 2, G4) in addition to the single sideband signals, and neither the carrier nor phase-locked with the carrier that a summer (SU) is provided that is connected by 40 frequencies or special pilot frequency subtraction of the first and the second multiple are transmitted
kativen Mischsignals (Gl, G3 bzw. G2, G4) Eine Trägerphasenrcgelung kann auch dadurchCative mixed signal (Eq, G3 or G2, G4) A carrier phase control can also be achieved thereby das Fehlersignal (Fl, F3, F4) ableitet (Fig. 1 bewirkt werden, daß sowohl ein Rest des unter-the error signal (Fl, F3, F4) derives (Fig. 1 causes both a remainder of the sub- bis 4). drückten Seitenbandes als auch das vollständige eineto 4). depressed collateral ligament as well as the full one
2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, da- 45 Seitenband übertragen werden und daß durch Verdurch gekennzeichnet, daß eine erste Abtaststufe gleich des Restseitenbandes mit dem voll übertrage-(-451) bzw. eine zweite Abtaststufe (ASl) vor- nen Seitenband die Trägerphasenregelung durchgegesehen sind, denen das erste bzw. zweite de- führt wird.2. Circuit arrangement according to claim 1, that 45 sideband are transmitted and that characterized by the fact that a first sampling stage equal to the remaining sideband with the full transfer - (- 451) or a second sampling stage (AS1) front sideband through the carrier phase control to whom the first or second will be introduced. modulierte Signal (Wl, Hi bzw. Hl, HA) zu- Die beiden beschriebenen bekannten Trägerphasen-modulated signal (Wl, Hi or Hl, HA) to- The two known carrier phase described geführt werden und die ein erstes bzw. zweites 50 regelungen haben den Nachteil eines Energiever-and the first and second controls have the disadvantage of reducing energy Abtastsignal (El, E3 bzw. E2, E4) abgeben. brauchs für Signale — beispielsweise für den über-Emit scanning signal (El, E3 or E2, E4). need for signals - for example for the over- 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 tragenen Träger oder für die übertragenen Pilot- und 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem ersten frequenzen oder für die Mitübertragung eines Restes Multiplikator (MU 1, MU 3) bzw. dem zweiten des unterdrückten Seitenbandes — die nicht unmittel-Multiplikator (MUl, MUA) das erste bzw. 55 bar zur Übertragung von Daten dienen.3. Circuit arrangement according to claim 1 carried carrier or for the transmitted pilot and 2, characterized in that the first frequencies or for the transmission of a remainder of the multiplier (MU 1, MU 3) or the second of the suppressed sideband - the not immediate Multiplier (MUl, MUA) the first or 55 bar are used to transfer data. zweite Abtastsignal (El, E3 bzw. E2, E4) an Mit einer bekannten Schaltungsanordnung (DT-OSsecond scanning signal (El, E3 or E2, E4) to With a known circuit arrangement (DT-OS Stelle des ersten bzw. zweiten demodulierten Si- 21 64 796) wird eine empfangsseitige Trägerphasen-Position of the first or second demodulated Si 21 64 796), a carrier phase on the receive side is gnals (Hl, Hi bzw. Hl, HA) zugeführt werden. regelung durchgeführt, ohne daß der sendeseitigegnals (Hl, Hi or Hl, HA) are supplied. regulation carried out without the sending side 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, da- Träger oder Pilotfrequenzen oder Reste des unterdurch gekennzeichnet, daß der Ausgang des 60 drückten Seitenbandes mit übertragen werden müß-Summierers (SU) über einen Integrator (INT) an ten. Mit dieser bekannten Schaltungsanordnung wird den Trägergenerator (7"G) angeschlossen ist das Fehlersignal F gemäß der folgenden Gleichung (F i g. 3). abgeleitet:4. Circuit arrangement according to claim 1, that carrier or pilot frequencies or remnants of the sub-characterized in that the output of the 60 pressed sideband must be transmitted with the summator (SU) via an integrator (INT) on th. With this known circuit arrangement, the carrier generator (7 "G), the error signal F is derived according to the following equation (F i g. 3):
DE19742444429 1974-09-17 1974-09-17 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CARRIER PHASE CONTROL DURING THE TRANSMISSION OF A DATA SIGNAL Expired DE2444429C2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742444429 DE2444429C2 (en) 1974-09-17 1974-09-17 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CARRIER PHASE CONTROL DURING THE TRANSMISSION OF A DATA SIGNAL
NL7510193A NL7510193A (en) 1974-09-17 1975-08-28 SWITCHING DEVICE BY CARRIER WAVE PHASE CONTROL WHEN TRANSMISSION OF AN INFORMATION SIGNAL.
FR7528413A FR2285761A1 (en) 1974-09-17 1975-09-16 Data transmission by amplitude modulated single sideband signal - involves circuit which is used for carrier phase adjustment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742444429 DE2444429C2 (en) 1974-09-17 1974-09-17 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CARRIER PHASE CONTROL DURING THE TRANSMISSION OF A DATA SIGNAL

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2444429B1 DE2444429B1 (en) 1976-02-12
DE2444429C2 true DE2444429C2 (en) 1976-09-23

Family

ID=5926000

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742444429 Expired DE2444429C2 (en) 1974-09-17 1974-09-17 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CARRIER PHASE CONTROL DURING THE TRANSMISSION OF A DATA SIGNAL

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2444429C2 (en)
FR (1) FR2285761A1 (en)
NL (1) NL7510193A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2466146B1 (en) * 1979-09-19 1987-06-12 Cit Alcatel CIRCUIT FOR CONTROLLING THE PHASE OF A LOCAL OSCILLATOR FOR RECEIVING DATA SIGNALS TRANSMITTED BY A MODULATION OF SINGLE BAND AMPLITUDE

Also Published As

Publication number Publication date
FR2285761A1 (en) 1976-04-16
NL7510193A (en) 1976-03-19
DE2444429B1 (en) 1976-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2540836C3 (en) Demodulator for 16-value ASPK signals
DE1233007C2 (en) Transmission system for the transmission of pulse signals as well as transmitting and receiving devices
DE1762122B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE TRANSMISSION OF SYNCHRONOUS PULSE SIGNALS
DE2748573A1 (en) TRANSMISSION SYSTEM
DE2264023C3 (en) Decoder for a SQ four-channel matrix system
DE2245189B2 (en) Apparatus for the transmission of a vestigial sideband carrier-modulated multilevel signal and a synchronizing pilot signal
EP0019755B1 (en) Method and circuit arrangement for cross-talk-suppression during data transmission over a two-wire line
DE2624622C3 (en) Transmission system for signal transmission by means of discrete output values in time quantization and at least three-valued amplitude quantization
DE3016371C2 (en)
DE2716979A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CORRECTING PHASE JITTER AND FREQUENCY DISPLACEMENT OF THE SIGNAL RECEIVED IN A SQUARE AMPLITUDE MODULATION RECEIVER
DE2452997C3 (en) Method and arrangement for the radio transmission of binary information signals
DE1263822B (en) Pulse signal transmission system
DE3005218C2 (en)
DE3739484A1 (en) DATA DECISION-RELATED TIMING AND CARRIER RECOVERY CIRCUITS
DE2800242A1 (en) Frequency selective FM receiver - operates with received signal multiplied by two orthogonal signals to obtain difference signal from products.
DE3016352C2 (en)
DE2444429C2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CARRIER PHASE CONTROL DURING THE TRANSMISSION OF A DATA SIGNAL
DE2317597C3 (en) Method and circuit arrangement for equalizing a signal afflicted with linear distortions after transmission by means of phase modulation before demodulation
DE2715741A1 (en) STEREO TRANSMISSION DEVICE
DE1199803B (en) Receiver for binary data signals which appear as phase inversions of a suppressed carrier
DE2852374C2 (en) Method and circuit arrangement for frequency-modulated transmission of a binary signal
DE2161077C3 (en) Method for the transmission of a broadband information signal
DE1591810A1 (en) Message transmission system with differential phase modulation
DE1297648B (en) Method and circuit arrangement for transmitting binary-coded data by using frequency modulation
DE2403309C3 (en) Method and circuit arrangement for equalizing phase-modulated signals and circuit arrangement for an equalizer for the transmission of phase-modulated signals

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee