DE2443831B2 - CLEANING DEVICE FOR RECORDS AND CARTRIDGE NEEDLES - Google Patents

CLEANING DEVICE FOR RECORDS AND CARTRIDGE NEEDLES

Info

Publication number
DE2443831B2
DE2443831B2 DE19742443831 DE2443831A DE2443831B2 DE 2443831 B2 DE2443831 B2 DE 2443831B2 DE 19742443831 DE19742443831 DE 19742443831 DE 2443831 A DE2443831 A DE 2443831A DE 2443831 B2 DE2443831 B2 DE 2443831B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
handle
needle
wiper body
cleaning device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742443831
Other languages
German (de)
Other versions
DE2443831A1 (en
DE2443831C3 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Wittner, Rudolf, 7972 Isny
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wittner, Rudolf, 7972 Isny filed Critical Wittner, Rudolf, 7972 Isny
Priority claimed from DE19742443831 external-priority patent/DE2443831C3/en
Priority to DE19742462254 priority Critical patent/DE2462254C3/en
Priority to DE19742443831 priority patent/DE2443831C3/en
Priority to NL7509401A priority patent/NL7509401A/en
Priority to CH1072075A priority patent/CH589340A5/xx
Priority to IT26558/75A priority patent/IT1042017B/en
Priority to SE7509525A priority patent/SE411805B/en
Priority to JP50110150A priority patent/JPS5911963B2/en
Priority to BE160006A priority patent/BE833372A/en
Priority to GB37628/75A priority patent/GB1479808A/en
Priority to FR7528037A priority patent/FR2285053A7/en
Publication of DE2443831A1 publication Critical patent/DE2443831A1/en
Publication of DE2443831B2 publication Critical patent/DE2443831B2/en
Publication of DE2443831C3 publication Critical patent/DE2443831C3/en
Application granted granted Critical
Priority to HK213/78A priority patent/HK21378A/en
Priority to SE7811654A priority patent/SE7811654L/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B1/00Cleaning by methods involving the use of tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B17/00Accessories for brushes
    • A46B17/06Devices for cleaning brushes after use
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B3/00Recording by mechanical cutting, deforming or pressing, e.g. of grooves or pits; Reproducing by mechanical sensing; Record carriers therefor
    • G11B3/58Cleaning record carriers or styli, e.g. removing shavings or dust or electrostatic charges
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B3/00Recording by mechanical cutting, deforming or pressing, e.g. of grooves or pits; Reproducing by mechanical sensing; Record carriers therefor
    • G11B3/58Cleaning record carriers or styli, e.g. removing shavings or dust or electrostatic charges
    • G11B3/589Cleaning record carriers or styli, e.g. removing shavings or dust or electrostatic charges before or after transducing operation

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

kämmen demgemäß auch Personen ohne weiteres zurecht, die eine Hand verloren haben.Accordingly, even people who have lost a hand can easily comb their way.

Zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.Appropriate developments of the invention are in the subclaims described.

Bei Ausgestaltung des Reinigungsgerätes nach Anspruch 2 wird eine besonders günstige Möglichkeit der Handhabung der Nadelbürste erzielt, indem Jer Wischerkörper beispielsweise zwischen Daumen und Mittelfinger festgehalten und der Nadelbürstengriff mit dem Zeigefinger verschoben werden kann. In the embodiment of the cleaning device according to claim 2, a particularly favorable possibility of handling the needle brush is achieved in that the wiper body can be held between thumb and middle finger, for example, and the needle brush handle can be moved with the index finger.

Durch eine Verwirklichung des Merkmals von Anspruch 3 ist es möglich, den Bürstengriff zu dessen Handhabe markant aus der Führungsnut nach oben herausstehen zu lassen, ohne denselben über die Oberseite des Wischerkörpers hinausragen lassen zu müssen.By implementing the feature of claim 3, it is possible to have the brush handle protrude prominently upwards from the guide groove for its handle without having to let the same protrude over the top of the wiper body .

Um eine sichere Führung und Hal'erung der Nadelbürsie im Wischerkörper zu erzielen, wird der letztere nach Anspruch 4 ausgebildet. Hierzu ist es günstig, den Griff der Nadelbürste nach Anspruch 5 zu gestalten. To achieve a secure guiding and Hal'erung the Nadelbürsie in the wiper body, the latter according to claim 4 is formed. For this purpose, it is advantageous to design the handle of the needle brush according to claim 5.

Die Nadelbiirste läßt sich besonders vorteilhaft an Saphiren und dergleichen Tonabnehmern ansetzen. wenn diese nach Anspruch 6 ausgebildet wird. Dabei ergeben sich auch hinsichtlich der Gestaltung des Wischerkörpers insofern Vorteile, als die Höhe des die Bürstenhaare aufnehmenden Innenraumes des Wischerkörpers nicht so groß gewählt werden muß, daß dieser im Rpreich dieses Innenraumes eine größere Höhe aufzuweisen hat. Außerdem bildet die nach oben aus der Führungsnut herausragende Stirnfläche des Bürstengnffes einen wirksamen Anschlag zur Fixierung der maximalen Einschiebestellung der Nadelbürste.The needle brush can be attached particularly advantageously to sapphires and similar pickups. if this is formed according to claim 6. This also results in terms of the design of the The wiper body has advantages in that the height of the interior space of the wiper body that accommodates the brush hairs does not have to be chosen so large that it has a greater height in the Rpreich of this interior has to show. In addition, the end face of the Bürstengnffes protruding upward from the guide groove forms an effective stop for fixing the maximum insertion position of the needle brush.

Sofern schließlich noch die Nadelbiirste nach Anspruch 7 ausgebildet wird, ergibt sich der Vorteil, daß sie, wenn deren aus dem Wischerkörper herausgeschobener Griff in die Hand genommen wird, zu deren Gebrauch bereits richtig in der Hand liegt.If finally the needle brush is also formed according to claim 7, there is the advantage that when the handle pushed out of the wiper body is picked up, they become theirs Use is already right in your hand.

Ein Alisführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der F 1 g. 1 bis b erläutert. Es zeigtAn example of implementation of the invention is illustrated by means of FIG. 1 g. 1 to b explained. It shows

Fig. 1 eine Vorderansicht auf das Reinigungsgerät gemäß der Erfindung in geschlossenem Zustand,Fig. 1 is a front view of the cleaning device according to the invention in the closed state,

F i g. 2 eine Draufsicht auf das Reinigungsgerät,F i g. 2 a plan view of the cleaning device,

Fig. 3 eine Stirnansicht des Reinigungsgcrätes in Richtung des Pfeils A der F i g. 1 gesehen,3 shows an end view of the cleaning device in the direction of arrow A in FIG. 1 seen

F i g. 4 einen Längsschnitt durch das geschlossene Reinigungsgerät gemäß Fig. 1,F i g. 4 shows a longitudinal section through the closed cleaning device according to FIG. 1,

F i g. 5 einen Querschnitt des Reinigungsgerätes entlang der Linie 5-5 der Fig.4 in größerem Maßstab als F ig.4,F i g. 5 shows a cross-section of the cleaning device along the line 5-5 of FIG. 4 on a larger scale as Fig. 4,

Fig. 6 eine Vorderansicht der aus dem Wischerkörper des Reinigungskörpers herausgenommenen Nadelbiirste. 6 is a front view of the wiper body the needle brush removed from the cleaning body.

Das in der Zeichnung gezeigte Reinigungsgerät besteht aus einem als Ganzes mit tO bezeichneten Wischerkörper, der an seiner Unterseite einen Reinigungsbeiag M trägt, aus einer in den Wise'nerkörper einschiebbaren Nadelbürste 14 sowie aus einem wannenartigen, oben offenen Behälter 16, in den der Wiseherkörper mit seinem unteren, den Reinigungsbelag tragenden Tcilstück 18 derart einsetzbar ist, daß der Rcinigungsbelag dicht umschlossen ist. Wie aus den F i g. 1 bis 3 zu ersehen ist, bilden Wiseherkörper 10 und Behälter 16 zusammen einen in etwa quaderförmigen Körper, dessen Ecken und Kanten abgerundet sind, um zu vermeiden, daß bei Unachtsamkeit in der Handhabung des Reinigungsgerätes an Schallplatten oder Mnhplstücken Beschädigungen entstehen können.The cleaning device shown in the drawing consists of a wiper body designated as a whole with tO, which has a cleaning accessory M on its underside, a needle brush 14 that can be pushed into the Wise'ner body and a tub-like container 16, open at the top, in which the wiseherbody is attached its lower part 18 carrying the cleaning coating can be used in such a way that the cleaning coating is tightly enclosed. As shown in FIGS. 1 to 3 can be seen, Wiseherk body 10 and container 16 together form an approximately cuboid body, the corners and edges of which are rounded to avoid damage to records or pieces of music if the cleaning device is carelessly handled.

Das untere Teilstück 18 des Wischerkörpers ist mit einem umlaufenden Randstück 20 in den unteren, offenen Teil des oberen Teilstückes 22 des Wischerkörpers fest eingesetzt, wozu am Außenumfang des Randstückes 20 vorzugsweise Rastvorsprünge angeformt sind, die in entsprechende Rastausnehmungen des oberen Teilstückes 22 verrastet sind. Diese Rast verbindung ist aus F i g. 5 bei 24 zu ersehen. Durch den Aufbau des Wischerkörpers aus einem unteren und einem oberen Teilstück 18,22 gestaltet sich dessen Herstellung als in sich hohler Formkörper aus Kunststoff besonders günstig. An der Unterseite des unteren Teilstückes 18. die ebenfalls von einem umlaufenden Randstück 26 begrenzt ist, ist ein vorzugsweise aus Schaumstoff bestehendes Wischpolster 28 verhältnismäßig großer Dicke befestigt, das an seiner unteren ebenen Fläche den Reinigungsbelag 12 trägt. In eingesetztem Zustand des Wischerkörpers 10 in den Behälter 16 umgreift dessen Wand 30 das untere Randstück 26 des unteren Teilstückes 18, so daß das Wischpolster 28 samt Reinigungsbelag 12 allseits dicht umschlossen sind. Einerseits wird dadurch der Reinigungsbelag \or Verschmutzen wirksam geschützt und andererseits ist sichergestellt, daß da;, auf den Reinigungsbelug aufgesprühte Antistatikum nicht so schnell verdunsten kann. Wie die Fig. 4 und 5 zeigen, liegt der wannenartige Behälter 16, in aufgesetztem Zustand des Wischerkörpers, mit seinem oberen Randteil an einem am Aiißenumfang Hps unteren Teilstückes 18 angeformten Bord 32 an, wodurch die Eindringtiefe des Wischerkörpers in den Behälter derart festgelegt ist. daß sich zwischen dem Rcinigungsbelag 12 und dem Boden 34 des Behälters 16 vorzugsweise ein Abstand befindet. The lower section 18 of the wiper body is firmly inserted with a circumferential edge piece 20 in the lower, open part of the upper section 22 of the wiper body, for which purpose latching projections are formed on the outer circumference of the edge piece 20, which are latched into corresponding latching recesses of the upper section 22. This locking connection is shown in FIG. 5 at 24. As a result of the construction of the wiper body from a lower and an upper part 18, 22, its production as a hollow molded body made of plastic is particularly favorable. On the underside of the lower section 18, which is also bounded by a circumferential edge piece 26, a mopping pad 28, preferably made of foam , is fastened with a relatively large thickness and carries the cleaning pad 12 on its lower flat surface. In the inserted state of the wiper body 10 in the container 16, its wall 30 engages around the lower edge piece 26 of the lower part 18, so that the wiper pad 28 together with the cleaning pad 12 are tightly enclosed on all sides. On the one hand, this effectively protects the cleaning coating from soiling and, on the other hand, it ensures that the antistatic agent sprayed onto the cleaning coating cannot evaporate as quickly. As FIGS. 4 and 5 show, the tub-like container 16, when the wiper body is in place, rests with its upper edge part on a rim 32 formed on the outer circumference of the lower part 18, whereby the depth of penetration of the wiper body into the container is determined in this way. that there is preferably a distance between the cleaning covering 12 and the bottom 34 of the container 16.

Wie aus den F i g. 2, 3 und 5 zu ersehen ist, befindet sich an der Oberseite des Wischerkörpers 10 eine sich in dessen Längsrichtung ei streckende und an seinem gemäß Fig. 2 und 4 rechten Stirnende austretende Führungsnut 36, die vorzugsweise etwas langer als die halbe Länge des Wischerkörpers ist. An ihrem inneren Ende mündet die Führungsnut in einen sich innerhalb des Wischerkörpers befindenden Innenraum 38. In die Führungsnut ist die Nadelbürstc 14 einschiebbar. Diese weist gemäß F i g. 6 einen langen, schmalen, als Griff dienenden Bürstenkörper 40 auf, der - wie aus F 1 g. 5 zu ersehen ist — im Querschnitt in etwa doppel-T-förmig ausgebildet ist. Die Bürstenhaare 42 der Nadelbiirste befinden sich an einem am einen Ende des Bürstenkörpers 40 angeformten Verlängerungsstück 44. das sich von diesem gemäß F i g. 6 schräg nach unten weg erstreckt. Die Bürstenhaare sind dabei derart angeordnet, daß sie in eingestecktem Zustand der Nadelbürste schräg nach oben ragen. Dadurch ist sichergestellt, daß die Nadelbiirste. nach dem Herausziehen aus dem Wiseherkörper. zum Reinigen eines Saphirstiftes bereits richtig in der Hand liegt. Wie F i g. 6 weiter zeigt, befindet sicm au uti uiUcimjuc ucs uCü Griff bildenden Bürstenkörpers eine weitere Bürste 46 /.jiii Reinigen des Rcinigungsbelages. Während die Bürstenhaare 42 für die Tonarmnadel verhältnismäßig weich sind, sind die Bürstenhaare des Reinigungsbelages 12. Während die Bürstenhaare 42 für die Tonarmnadel bzw. den Saphirstift verhältnismäßig weich sind, sind die Bürstenhaare der Reinigungsbürste 46 wesentlich härter. Die Bürste 46 ermöglicht es damit, die an der Oberfläche des Reinigungsbelages haftenden, von der Schallplatte abgewischten Verunreinigungen sofort wieder gründlich entfernen zu können. Da sich dieAs shown in FIGS. 2, 3 and 5 can be seen on the top of the wiper body 10 a stretching egg in the longitudinal direction and on his 2 and 4 right end exiting guide groove 36, which is preferably slightly longer than that half the length of the wiper body. At its inner end, the guide groove opens into an inside The interior space 38 located in the wiper body. The needle brush 14 can be pushed into the guide groove. These shows according to FIG. 6 a long, narrow brush body 40 serving as a handle, which - as shown in FIG. 1 g. 5 can be seen - is formed in cross-section approximately double-T-shaped. The brush hairs 42 of the needle brush are located on an extension piece 44 molded onto one end of the brush body 40. which differs from this according to FIG. 6 extends obliquely downwards. The brush hairs are like this arranged that they protrude obliquely upwards in the inserted state of the needle brush. This is ensured that the needle brush. after being withdrawn from the wisdom body. to clean a Sapphire pen is already in the hand. Like F i g. 6 further shows, is located sicm au uti uiUcimjuc ucs uCü Brush body forming the handle another brush 46 /.jiii Cleaning the cleaning coating. While the Brush hairs 42 for the tonearm needle are relatively soft, the brush hairs of the cleaning coating 12. While the brush hairs 42 for the tone arm needle or the sapphire pen are relatively soft, they are Brush hairs of the cleaning brush 46 are much harder. The brush 46 makes it possible that on the Impurities wiped off the record sticking to the surface of the cleaning pad immediately to be able to thoroughly remove it again. Since the

Reinigungsbürste 46, wie Fig.6 zeigt, an der unteren Längsseite des den Griff bildenden Bürstenkörpers 40 befindet, ist es auch zum Säubern des Reinigungsbelages nicht notwendig, die Nadelbürste in der Hand in eine bestimmte Stellung zu bringen, vielmehr läßt sie sich so, wie sie aus dem Wischerkörper herausgezogen worden ist, hierzu sofort benutzen.Cleaning brush 46, as Fig. 6 shows, on the lower Long side of the brush body 40 forming the handle is located, it is also used to clean the cleaning lining it is not necessary to bring the needle brush into a certain position in your hand, rather it can be as it was pulled out of the wiper body, use it immediately for this purpose.

Wie insbesondere aus der Darstellung gemäß Fig. 5 zu entnehmen ist, weisen Nadelbürstenkörper und Führungsnut miteinander form- und kraftschlüssig zusammenwirkende Führungsteile 48, 50, 52 auf, die einmal eine exakte Führung der Nadelbürste in der Führungsnut gewährleisten und zum anderen ein selbsttätiges Herauslösen der Nadelbürste aus dem Wischerkörper verhindern. Das am Griff bzw. Bürstenkörper 40 der Nadelbürste vorgesehene Führungsteil 48 ist dabei durch das untere, in seitlicher Richtung flanschartig erweiterte Längsrandstück desselben gebildet, das in eingesetzem Zustand auf Führungsschultern 50 der Nutwände gehalten ist. Mit 52 sind oberhalb des flanschartig erweiterten Längsrandstückes 48 an den Nutwänden angeformte Vorsprünge bezeichnet, die ein Herausfallen der Nadelbürste aus der Nut verhindern. Die Tiefe der Führungsnut 36 ist dabei so gewählt, daß sich die Bürstenhaare der Reinigungsbürste 46 nach unten in einen freien, durch den Boden 54 uer Nut begrenzten Nutraum 56 erstrecken können. Wie aus F i g. 5 deutlich zu ersehen ist. befindet sich die Führungsnut in einem etwas vertieft liegenden Flächenteil 58 der oberen Flache des Wischerkörpers. Die Höhe des den Bürstengriff bildenden Bürstenkörpers 40 der Nadclbürste 14 ist dabei so gewählt, daß dessen oberes, seitlich flanschartig erweitertes Längsrandstück 60 teilweise in die Führungsnut eingreift und diese nach oben verschließt, und zum anderen im wesentlichen in der Ebene der allgemeinen, oberen Fläche 62 des Wischerkörpers sich befindet. Demgemäß ragt also derAs can be seen in particular from the illustration according to FIG It can be seen that the needle brush body and the guide groove have a positive and non-positive fit with one another cooperating guide parts 48, 50, 52, which once an exact guidance of the needle brush in the Ensure guide groove and, on the other hand, an automatic release of the needle brush from the Prevent wiper body. The guide part 48 provided on the handle or brush body 40 of the needle brush is formed by the lower longitudinal edge piece of the same, extended like a flange in the lateral direction, which is held in the inserted state on guide shoulders 50 of the groove walls. At 52 are above the Flange-like extended longitudinal edge piece 48 denotes molded projections on the groove walls, which a Prevent the needle brush from falling out of the groove. The depth of the guide groove 36 is chosen so that the brush hairs of the cleaning brush 46 down into a free groove through the bottom 54 limited groove space 56 can extend. As shown in FIG. 5 can be clearly seen. is the Guide groove in a slightly recessed surface part 58 of the upper surface of the wiper body. The height of the brush body 40 forming the brush handle Needle brush 14 is chosen so that its upper, laterally flange-like widened longitudinal edge piece 60 partially engages in the guide groove and this after closes at the top, and on the other hand essentially in the plane of the general, upper surface 62 of the Wiper body is located. Accordingly, the protrudes

ίο Nadelbürstengriff etwas aus dem vertieft liegenden Flächenteil 58 heraus und läßt sich dadurch, beispielsweise bei 64, bequem mit dem Daumen der das Reinigungsgerät haltenden Hand fassen und aus dem Wischerkörper herausschieben. Wie aus Fig.4 zu ersehen ist, liegt der Bürstenkörper 40 in eingeschobenem Zustand der Nadelbürste an einer inneren Stirnendwand 66 der Führungsnut 36 an, so daß der die Bürstenhaare 42 der Nadelbürste aufnehmende Innenraum 38 des Wischerkörpers 10 nach außen vollständig abgeschlossen ist und dadurch Staub und Schmutz nicht an die Bürstenhaare 42 gelangen kann. Die getrennte und kombinierbare Ausbildung von Wischerkörper und Nadelbürste ermöglicht es. die Größe des Wischerkörpers und damit die Größe der Oberfläche des Reinigungsbelages 12 derart zu wählen, dalj ein einmaliges Ansetzen des Wischerkörpers genügt, um eine Schallplattenseite intensiv zu reinigen.ίο The needle brush handle slightly out of the recessed position Surface part 58 and can thereby, for example at 64, comfortably with the thumb of the das Grasp the cleaning device in your hand and slide it out of the wiper body. As shown in Fig. 4 is seen, the brush body 40 is in the pushed-in state of the needle brush on an inner one Front end wall 66 of the guide groove 36 so that the Brush hair 42 of the needle brush receiving interior 38 of the wiper body 10 to the outside completely is completed and thus dust and dirt cannot get to the brush hairs 42. The separated and a combinable design of the wiper body and needle brush makes it possible. the size of the wiper body and thus to choose the size of the surface of the cleaning lining 12 in such a way that a A single attachment of the wiper body is sufficient to thoroughly clean one side of the record.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: I. Reinigungsgerät für Schallplatten und Tonabnehmernadeln, mit einem länglichen, an seiner Unterseite einen Reinigungsbelag zum Abwischen der Schallplatte aufweisenden Wischerkörper, der in einem wannenartigen Behälter lose derart einsetzbar ist, daß dessen Reinigungsbelag umschlossen ist und dem als von diesem getrenntes Teil eine in etwa zahnbürstenartig ausgebildete Nadelbürste zugeordnet ist die zur Aufbewahrung in eine Ausnehmung des Wischerkörpers von dessen einem Stirnende aus im wesentlichen über ihre gesamte Länge einschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung zur Aufnahme der Nadelbürste (14), ausgehend vom erwähnten Stirnende des Wischerkörpers (10), über einen Teil ihrer Länge eine den Griff (40) der Nadelbürste (14) aufnehmende Führungsnut (36) bildet, die in einen sich innerhalb des Wischerkörpers (10) befindenden Innenraum (38) zur Aufnahme des die Bürstenhaare (42) tragenden Griffendstückes (40) der Nadelbürste übergeht und daß der Nadelbürstengrifl (40) in eingeschobenem Zustand der Nadelbürste (14) in den Wischerkörper (10) mit seinem Rücken geringfügig aus der Führungsnut (36) herausragt. I. Cleaning device for records and pick-up needles, with an elongated wiper body on its underside with a cleaning pad for wiping the record, which can be loosely inserted in a tub-like container in such a way that its cleaning pad is enclosed and the part separated from it is roughly toothbrush-like trained needle brush is assigned which can be pushed into a recess of the wiper body from one front end thereof over essentially its entire length for storage, characterized in that the recess for receiving the needle brush (14), starting from the mentioned front end of the wiper body (10), Over part of its length a guide groove (36) which receives the handle (40) of the needle brush (14) and which into an interior space (38) located within the wiper body (10) for receiving the handle end piece (40) carrying the brush hairs (42) ) of the needle brush and that the needle brush handle (40) when the needle brush (14) is pushed into the wiper body (10), its back protrudes slightly from the guide groove (36). 2. Reinigungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Nadelbürste (14) imlWhmpnHp Führungsnut (36) an der dem Reinigungsbclag (12) gegenüberliegenden Längsseite des im wesentlichen quadcrförmigen Wischerkörpers (10) angeordnet ist.2. Cleaning device according to claim 1, characterized in that the needle brush (14) imlWhmpnHp guide groove (36) on the cleaning bag (12) opposite longitudinal side of the essentially square-shaped wiper body (10) is arranged. 3. Reinigungsgerät nach Anspruch 2. dadurch gekennzeichnet, daß die offene Seite der Führungsnut (36) in einem etwas verticil liegenden Fiächenteii (58) des Wischerkörpers (14) angeordnet ist.3. A cleaning device according to claim 2, characterized in that the open side of the guide groove (36) of the wiper body (14) is arranged in a slightly Fiächenteii verticil located (58). 4. Reinigungsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsnut (36) und der Griff (40) der Nadelbürste (14) miteinander form- und/oder kraftschlüssig zusammenwirkende Führungsteile (48, 50, 52) aufweisen, die ein selbsttätiges Herauslösen der Nadelbürste (14) aus dem Wischerkörper (10) verhindern.4. Cleaning device according to one of the preceding claims, characterized in that the Guide groove (36) and the handle (40) of the needle brush (14) with one another in a form-fitting and / or force-fitting manner have cooperating guide parts (48, 50, 52) that an automatic release of the Prevent the needle brush (14) from coming out of the wiper body (10). 5. Reinigungsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Griff (40) der Nadelbürste (14) im Querschnitt Doppel-T-förmig ist.5. Cleaning device according to one of the preceding claims, characterized in that the The handle (40) of the needle brush (14) is double-T-shaped in cross section. b. Reinigungsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürstenhaare (42) der Nadelbürste (14) an einem am einen F.ndc des Bürstengriffes (40) angeformten Verlängerungsstück (44) angeordnet sind, das sich in der F.bene des Griffes (40) von diesem schräg in Richtung des Rcinigungsbclages (12) nach unten wegerstreckt und daß der Bürstengriff (40) im Übergangsbereieh /um Wilängcrungsrilück (44) eine nach oben aus der Führungsnut (36) geringfügig herausragende Stirnfläche aufweist.b. Cleaning device according to one of the preceding claims, characterized in that the Brush hairs (42) of the needle brush (14) on one formed on one F.ndc of the brush handle (40) Extension piece (44) are arranged, which is in the F.bene of the handle (40) from this obliquely in Direction of the cleaning cover (12) extends downwards and that the brush handle (40) in the Transitional area / around Wilängcrungsrilück (44) has an end face protruding slightly upward from the guide groove (36). 7. Reinigungsgerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die ßürsicnhaare (42) am Verlängerungsstück (44) sich in Richtung einer gedachten Verlängerung der offenen Nutseite erstrecken bzw. sich auf der Seite der den Bürstengiiff (40) haltenden Hand befinden.7. Cleaning device according to claim 6, characterized in that the ßürsicnhaare (42) on Extension piece (44) extends in the direction of an imaginary extension of the open groove side extend or are on the side of the hand holding the brush handle (40). Die Erfindung betrifft ein Reinigungsgerät für Schallplatten und Tonabnehrr.ernadeln. mit einem länglichen, an seiner Unterseite einen Reinigungsbelag zum Abwischen der Schallplatte aufweisenden Wischer-S körper, der in einen wannenartigen Behälter lose derart einsetzbar ist, daß dessen Reinigungsbelag umschlossen ist und dem als von diesem getrenntes Teil eine in etwa zahnbürstenartig ausgebildete Nadelbürste zugeordnet ist, die zur Aufbewahrung in eine Ausnehmung desThe invention relates to a cleaning device for records and Tonabnehrr.ernadeln. with a elongated, on its underside a cleaning pad for wiping the record having wiper body, which loosely in a tub-like container in this way can be used that its cleaning lining is enclosed and as a part separated from this one approximately Toothbrush-like trained needle brush is assigned, which is for storage in a recess of the ίο Wischerkörpers von dessen einem Stirnende aus im wesentlichen über ihre gesamte Länge einschiebbar ist. Cin Reinigungsgerät der eingangs beschriebenen Art ist bereits bekannt (deutsches Gebrauchsmuster 17 26 992). ίο wiper body can be pushed in from one end of which essentially over its entire length . Cin cleaning device of the type described above is already known (German utility model 17 26 992). Bei diesem Reinigungsgerät ist die die Nadelbürste aufnehmende Ausnehmung in Art eines Sackloches ausgebildet, und die Länge dtT Nadelbürste ist irr. Verhältnis zur Tiefe dieser Ausnehmung so gewählt, daß in eingestecktem Zustand derselben das Hinterende des In this cleaning device, the recess receiving the needle brush is designed in the manner of a blind hole , and the length dtT needle brush is incorrect. Relation to the depth of this recess chosen so that the rear end of the same in the inserted state ίο Bürstengriffes zu dessen Handhabung geringfügig aus dem Wischerkörper herausragl. Um das Griffende anfassen zu können, ist dasselbe an seiner Oberseite mit einer kleinen Handhabe in Form eines Steges ausgestattet. Demgemäß ist der Bürstengriff nur :■", Bereich des einen Stirnendes des Wischerkörpers zugänglich und ist nur dann sicher zu ergreifen und aus diesem herauszuziehen, wenn dazu beide Hände benutz! werden, und zwar ist mit der einen Hand der Wischerkörper festzuhalten, während zum Herausziehen der Nadelbürste ein Fingernagel der anderen Hand an dem erwähnten Steg anzusetzen isi. Bcuui/.v.-i M/nim Reinigungsgeräte müssen sich deshalb ganz bewußt auf den Vorgang des Herauslösens der Nadelbiirsie einstellen, wobei es für die Handhabung der letzteren wesentlich darauf ankommt, daß das Ende des Bürstengriffes stets zur Handwurzel hin gerichtet ist: ansonsten ist die Nadelbürste nicht zu ergreifen.ίο the brush handle protrudes slightly from the wiper body for handling. In order to be able to touch the end of the handle, the same is equipped on its upper side with a small handle in the form of a bar. Accordingly, the brush handle is only accessible to the area of one end of the wiper body and can only be safely gripped and pulled out of it if both hands are used for this purpose. One hand must hold the wiper body while pulling it out the needle brush is to place a fingernail of the other hand on the mentioned bar. that the end of the brush handle is always directed towards the wrist: otherwise the needle brush is not to be gripped. Die Ausnehmung des Wischerkörpers ist hierbei derart ausgebildet, daß in eingestecktem Zustand der Nadelbürste deren Bürstenhaare ungefähr parallel zur Basis des Wischerkörpers sind. Die Breite der Nadelbürste ist deshalb wesentlich größer als die Höhe des Bürstengriffes. Um nun diesen in der Ausnehmung sicher zu halten, weist das den als Handhabe dienenden Steg tragende Endstück eine der Breite der Ausnehmung angepaßte Höhe auf, wobei jedoch für die sichere Bürstenhalterung Voraussetzung ist, daß dieses Griffendstück in die Ausnehmung des Wischerkörpers miteingeschoben wird. Dieses Einschieben des Griffend-Stückes erfordert in der Regel aber ein Manipulieren, da eine seitliche Führung des Bürstengriffes in der Ausnehmung während des Einschiebens nicht gegeben ist.The recess of the wiper body is designed in such a way that in the inserted state the Needle brushes whose brush hairs are roughly parallel to the base of the wiper body. The width of the The needle brush is therefore much larger than the height of the brush handle. To now this in the recess To be held securely, the end piece carrying the web serving as a handle has one of the width of the recess adapted height, but a prerequisite for the safe brush holder is that this handle end piece is pushed into the recess of the wiper body. This insertion of the handle end piece but usually requires manipulation, since a lateral guidance of the brush handle in the There is no recess during insertion. Die Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt, bei Reinigungsgeräten der eingangs beschriebenen Art die Handhabung der Nadelbürste einfacher und vorteilhafter zu gestalten.The invention has set itself the task of cleaning devices of the type described above To make handling of the needle brush easier and more advantageous. Diese Aufgabe wird durch Hie im Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst. Es ist nun möglich, die Nadelbürste mit einer Hand aus dem Wischerkörper zu entnehmen, indem sich der Bürstengriff mit dem Zeigefinger oder mit dem Daumen in der Führungsnut entsprechend verschieben läßt, wobei der Rücken des Bürstengriffes hierzu die Handhabe bildet. Ebenso vorteilhaft läßt sich die Nadelbürste aber auch in den Wischerkörper einschieben, wobei es unerheblich ist, in welche Richtung das Griffendstück der Nadelbürste weist. Mit dem erfindungsgemäßen ReinigungsgerätThis object is achieved by the features specified in claim 1. It is now possible to remove the needle brush from the wiper body with one hand by moving the brush handle with the index finger or thumb in the guide groove, the back of the brush handle forming the handle for this. However, the needle brush can also advantageously be pushed into the wiper body, it being irrelevant in which direction the handle end piece of the needle brush points. With the cleaning device according to the invention
DE19742443831 1974-09-13 1974-09-13 Cleaning device for records and pick-up needles Expired DE2443831C3 (en)

Priority Applications (12)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742462254 DE2462254C3 (en) 1974-09-13 1974-09-13 Cleaning device for records and pick-up needles
DE19742443831 DE2443831C3 (en) 1974-09-13 Cleaning device for records and pick-up needles
NL7509401A NL7509401A (en) 1974-09-13 1975-08-07 CLEANING DEVICE FOR GRAMOPHONE PANELS AND PICK-UP NEEDLES.
CH1072075A CH589340A5 (en) 1974-09-13 1975-08-18
IT26558/75A IT1042017B (en) 1974-09-13 1975-08-25 TOOL FOR CLEANING GRAMOPHONE DISCS AND POINTS OR PICK UP
SE7509525A SE411805B (en) 1974-09-13 1975-08-27 CLEANING RECORDER FOR GRAMPHONE DISCS AND PICKUPNALS
JP50110150A JPS5911963B2 (en) 1974-09-13 1975-09-12 Cleaner for records and pick-up needles
BE160006A BE833372A (en) 1974-09-13 1975-09-12 CLEANER FOR PICK-UP DISCS AND NEEDLES
GB37628/75A GB1479808A (en) 1974-09-13 1975-09-12 Cleaning device for gramophone records and pickup styli
FR7528037A FR2285053A7 (en) 1974-09-13 1975-09-12 APPARATUS FOR CLEANING THE PHONOGRAPHIC DISCS AND THE TIP OF THE READING HEADS OF THESE DISCS
HK213/78A HK21378A (en) 1974-09-13 1978-04-20 A cleaning device for gramophone records and pickup styli
SE7811654A SE7811654L (en) 1974-09-13 1978-11-10 CLEANING DEVICE FOR GRAMPHONE DISCS AND PICKUPS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742443831 DE2443831C3 (en) 1974-09-13 Cleaning device for records and pick-up needles

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2443831A1 DE2443831A1 (en) 1976-04-01
DE2443831B2 true DE2443831B2 (en) 1976-10-07
DE2443831C3 DE2443831C3 (en) 1977-05-26

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE2443831A1 (en) 1976-04-01
SE7811654L (en) 1978-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3243508C2 (en)
DE2748236C2 (en) Device for manual cleaning of records and cartridges
DE2443831C3 (en) Cleaning device for records and pick-up needles
DE3112513A1 (en) KITCHEN EQUIPMENT
DE2443831B2 (en) CLEANING DEVICE FOR RECORDS AND CARTRIDGE NEEDLES
DE510572C (en) Tooth cleaning device
DE202018105376U1 (en) Tooth cleaning tool with handle protection cover
DE2462254C3 (en) Cleaning device for records and pick-up needles
DE2747372C3 (en) Gripping device for records
DE3802402A1 (en) Hand implement for cleaning smooth surfaces, in particular glass panes
CH631633A5 (en) DEVICE FOR FILLING EDGES, ESPECIALLY THE GUIDES OF A SKI.
DE4402198C1 (en) Device for opening and sweeping out an eyelid
DE1532801C3 (en) Method and device for preparing bristles or hair for the production of paint brushes or brushes
DE3118196A1 (en) Lubricating and cleaning apparatus for car antennas
DE3502571C2 (en) Toilet brush stand
DE2255765A1 (en) HOLDER
DE447140C (en) Type cleaner for typewriters
DE7630765U1 (en) Cleaning device for records and pick-up needles
DE448647C (en) Cleaning device for tobacco pipes, cigar and cigarette holders or the like.
DE1290315B (en) Soap holder
DE7617544U1 (en) STOCK FOR A TOOTH BRUSH
DE2949760A1 (en) Pick=up stylus and gramophone record cleaning device - has brush fitted into back of cleaning pad with locking action
DE734522C (en) Holder for shaving brush
DE818087C (en) Comb cleaner arranged on the comb
DE3937001C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee