DE2439502C3 - Method and device for the production of composite pipes - Google Patents

Method and device for the production of composite pipes

Info

Publication number
DE2439502C3
DE2439502C3 DE19742439502 DE2439502A DE2439502C3 DE 2439502 C3 DE2439502 C3 DE 2439502C3 DE 19742439502 DE19742439502 DE 19742439502 DE 2439502 A DE2439502 A DE 2439502A DE 2439502 C3 DE2439502 C3 DE 2439502C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cement mortar
mold
mortar layer
tubular body
core tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742439502
Other languages
German (de)
Other versions
DE2439502A1 (en
DE2439502B2 (en
Inventor
Yoshmori Osaka Nishino (Japan)
Original Assignee
Hitachi Shipbuilding & Engineering Co Ltd, Osaka (Japan)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP9553573A external-priority patent/JPS5239611B2/ja
Application filed by Hitachi Shipbuilding & Engineering Co Ltd, Osaka (Japan) filed Critical Hitachi Shipbuilding & Engineering Co Ltd, Osaka (Japan)
Publication of DE2439502A1 publication Critical patent/DE2439502A1/en
Publication of DE2439502B2 publication Critical patent/DE2439502B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2439502C3 publication Critical patent/DE2439502C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung •n Verbundrohren, bei welchem ein vorgefertigtes ;rnrohr koaxial durch eine Form mit größerem nendurchmesser hindurchgeführt, in einen das Kernhr koaxial umschließenden Ringraum Zementmörtel eingeführt, dieser darin zu einer das Kernrohr umschließenden Zementmörtelschicht verformt und auf die Zementmörteliichicht eine Umhüllung aus flexiblem Material aufgebracht wird, sowie eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 3. ....... The invention relates to a process for preparing • n composite pipes, wherein a prefabricated; rnrohr coaxially passed through a mold with a larger nendurchmesser, which coaxially surrounds in a the Kernhr introduced annulus cement mortar, it is deformed into a core tube surrounding cement mortar layer, and one on the Zementmörteliichicht Sheath made of flexible material is applied, as well as a device for performing this method according to the preamble of claim 3 .......

Zementrohre besitzen hinsichtlich ihrer Festigkeit sowie der Korrosions- und Wetterfestigkeit überlegene Eigenschaften, müssen jedoch normalerweise in Standardlängen einzeln in Formen hergestellt werden und erfordern dabei eine lange Aushärtzeit, so daß der Wirkungsgrad in der Ausnutzung der Form gering ist und nur eine sehr niedrige Produktivität erreicht wird. Soweit derartige Zementrohre nicht eine hinreichend groß bemessene Wandstärke aufweisen und die Wandungsstruktur durch Anwendung von Vibration oder Zentrifugalkraft verdichtet wird oder eine Nachbehandlung durch Aufbringung eines Dichtungsmaterials, beispielsweise eines flüssigen Kunstharzes auf die Innenfläche erfolgt, ist es praktisch nicht möglich, das Austreten eines Fließmediums durch Nadelporen aufweisende Fehlstellen zu vermeiden.Cement pipes are superior in terms of their strength as well as corrosion and weather resistance Properties, however, usually need to be individually manufactured in molds and in standard lengths require a long curing time so that the efficiency in the utilization of the mold is low and only a very low productivity is achieved. As far as such cement pipes are not a sufficient one have large wall thickness and the wall structure by applying vibration or centrifugal force is compressed or an aftertreatment by applying a sealing material, for example a liquid synthetic resin If the inner surface occurs, it is practically impossible to prevent a flow medium from escaping through needle pores to avoid exhibiting defects.

Bei einem aus der GB-PS 5 40 324 bekannten Verfahren der eingangs genannten Art wird eine flexible Hülfe aus durchlässigem Material, wie beispielsweise Rupfen, ziehharmonikaartig auf die Austrittsdüse eines Extruders aufgeschoben, das eine Ende der flexiblen Hülle am Vorderende eines durch den Austrittskanal des Extruders zentrisch hindurchgeführten Kernrohres vorbestimmter Länge befestigt und gleichzeitig mit der Vorwärtsbewegung des Kernrohres die im Hohlraum des Extruders enthaltene plastische Masse, beispielsweise Mörtel, aus der Austrittsdüse um das Kernrohr herum ringförmig ausgepreßt, wobei die das Kernrohr umgebende flexible Hülle gegen einen geeigneten mechanischen Widerstand von der Austrittsdüse abgezogen wird und sich unter der entstehenden Eigenspannung zusammenzieht und auf die zusammen mit dem Kernrohr austretende plastische Mantelschicht einen Formungsdruck ausübt. Wenn nahezu die ganze Länge des Kernrohres aus der Düse des Extruders ausgetreten ist, wird von der anderen Seite ein weiteres Kernrohr nachgeschoben, das erste Kernrohr vollends aus der Düse herausgedrückt und nach dem Trennen der Rohre eine neue flexible Hülle auf die Düse aufgezogen. Dieses bekannte Verfahren gestattet mithin weder eine völlig kontinuierliche Arbeitsweise, noch die Herstellung von endlosen Verbundrohren und erfordert die separate Herstellung der benötigten flexiblen Hüllen. Bei der dargestellten horizontalen Arbeitsweise, aber auch dann, wenn die Austrittsöffnung des Extruders senkrecht abwärts gerichtet wäre, ergeben sich infolge der Adhäsion zwischen der flexiblen Hülle und der plastischen Mantelschicht Spannungsunterschiede, die zu Abweichungen in der Dicke der Mantelschicht über die Rohrlänge führen. Da es an einer festen Formfläche zui Zentrierung der flexiblen Hülle relativ zum Kernrohi fehlt, entstehen auch Abweichungen in der Schichtdicke der Mantelschicht über den Umfang.In a known from GB-PS 5 40 324 method of the type mentioned is a flexible aid made of permeable material, such as plucking, on the outlet nozzle like an accordion an extruder pushed one end of the flexible sheath at the front end of a through the The outlet channel of the extruder is attached and centrally guided through the core tube of a predetermined length at the same time as the forward movement of the core tube, the plastic contained in the cavity of the extruder Mass, for example mortar, pressed out of the outlet nozzle around the core tube in a ring, the the flexible sheath surrounding the core tube against a suitable mechanical resistance from the outlet nozzle is withdrawn and contracts under the resulting internal stress and on the The plastic jacket layer emerging together with the core tube exerts a forming pressure. When Almost the entire length of the core tube has emerged from the nozzle of the extruder, is from the other Another core tube pushed in on the side, the first core tube pushed completely out of the nozzle and After separating the pipes, a new flexible sleeve is pulled onto the nozzle. This known method therefore allows neither a completely continuous mode of operation, nor the production of endless ones Composite pipes and requires the separate production of the required flexible sheaths. In the case of the horizontal mode of operation, but also when the outlet opening of the extruder is vertically downwards would be directed, arise as a result of the adhesion between the flexible shell and the plastic Cladding layer voltage differences that lead to deviations in the thickness of the cladding layer over the Lead pipe length. Since it is on a solid mold surface, the flexible casing is centered relative to the core tube absent, there are also deviations in the layer thickness of the cladding layer over the circumference.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ausgehenc vom Gegenstand der britischen Patentschrift 5 40 32' ein Verfahren und eine Vorrichtung zur völlig kontinuierlichen Herstellung von Verbundrohren zi schaffen, welche auf einfache Weise unerwünscht! Abweichungen in der Schichtdicke der aus der Forn austretenden, noch nicht ausgehärteten Zementmörtel schicht verhindern und eine glatte Beschaffenheit deThe invention is based on the object of the subject matter of British patent specification 5 40 32 ' a method and apparatus for the completely continuous production of composite pipes zi create which are undesirable in a simple way! Deviations in the layer thickness from the form Prevent leaking, not yet hardened cement mortar layer and ensure a smooth texture

Außenfläche des Verbundrohres ermöglichen.Allow outer surface of the composite pipe.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist das Verfahren der singangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß die aus der Form austretende Zementmörtelschicht durch einen c'iese umschließen- 5 den, koaxial rotierenden Rohrköiper hindurchbewegt und'zwischen dessen Innenfläche und die Zementmörtelschicht ein bandartiges Material schräg zur Längsachse des Rohrörpers eingeführt und schraubenförmig auf die von der Innenfläche umschlossene Zementmör- >° telschicht aufgewickelt wird.In order to achieve this object, the method of the type mentioned above is characterized according to the invention characterized in that the cement mortar layer emerging from the mold is enclosed by a c'iese- 5 the coaxially rotating pipe body is moved through it and, between its inner surface and the cement mortar layer, a band-like material is inserted obliquely to the longitudinal axis of the pipe body and is helical on the cement mortar enclosed by the inner surface-> ° top layer is wound up.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform bewickelt man die Außenfläche der Zementmörtelschicht mit einem bandartigen Material mit auf dessen Innenfläche angeordneten, in ihrer Länge der Dicke der Zement- «5 mörtelschicht entsprechenden Vorsprüngen in der Weise, daß die Vorsprünge an dem vorgefertigten Rohr anliegen. According to a preferred embodiment, the outer surface of the cement mortar layer is wrapped with a tape-like material with projections arranged on its inner surface and corresponding in length to the thickness of the cement mortar layer in such a way that the projections rest on the prefabricated pipe.

Zur Lösung der genannten Aufgaoe ist die Vorrichtung nach der Erfindung gekennzeichnet durch einen an die Austrittsöffnung der Form koaxial zu dieser anschließenden, den Ringraum fortsetzenden Rohrkörper, durch eine Einrichtung zum Drehen des Rohrkörpers um die Formachse, ferner durch eine am Rohrkörper angeordnete Tragvorrichtung mit mindestens einer zur Formachse geneigt angeordneten Drehachse für mindestens einen im wesentlichen tangential zur Innenfläche des Rohrkörpers bis zu dieser durch den Rohrkörper schräg zur Formachse hindurchgeführten Zuführschlitz für das bandartige Material. To solve the above-mentioned task, the device according to the invention is characterized by a tubular body that adjoins the outlet opening of the mold and continues the annular space coaxially with it, by a device for rotating the tubular body about the mold axis, and also by a support device with at least one on the tubular body Axis of rotation arranged inclined to the mold axis for at least one essentially tangential to the inner surface of the tubular body up to this feed slot for the strip-like material, which is passed through the tubular body at an angle to the mold axis.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist der Rohrkörper auf der Form drehbar gelagert.According to a preferred embodiment of the device according to the invention, the tubular body is on the Form rotatably mounted.

Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren ist nicht nur eine völlig kontinuierliche Herstellung von Verbundrohren möglich, sondern es wird auch durch einfaches Bewickeln der Zementmörtelschicht mit einem bandartigen Material eine unerwünschte Verformung des Zementmörtels während der zur Verfestigung erforderlichen Zeit vermieden, ohne einen Verbleib der Zementmörtelschicht bis zu Verfestigung in der Form zu erfordern. Die hohlzylindrische Form kann daher eine geringe Länge besitzen.The process according to the invention is not only a completely continuous production of composite pipes possible, but it is also possible by simply wrapping the cement mortar layer with a tape-like Material an undesirable deformation of the cement mortar during the necessary for solidification Avoided time without the cement mortar layer remaining until solidification in the form to require. The hollow cylindrical shape can therefore have a short length.

Durch das Bewickeln der Zementmörtelschicht mit einem bandartigen Material mit auf dessen Innenfläche angeordneten, in ihrer Länge im wesentlichen der Dicke der Zementmörtelschicht entsprechenden Vorsprüngen, derart, daß die Vorsprünge an der Umfangsfläche des vorgefertigten Kernrohres anliegen, kann das bandförmige Material unter hinreichender Spannung auf die Zementmörtelschicht konzentrisch zum vorgefertigten Rohr aufgewickelt werden, so daß jede durch Heruntersacken des Zementmörtels verursachte Ungleichmäßigkeit in der Dicke der Zementmörtelschicht noch zuverlässiger vermieden wird.By wrapping the cement mortar layer with a tape-like material on its inner surface arranged projections corresponding in length essentially to the thickness of the cement mortar layer, in such a way that the projections bear against the circumferential surface of the prefabricated core tube, the band-shaped Material under sufficient tension on the cement mortar layer concentric to the prefabricated Pipe are wound up, so that any unevenness caused by sagging of the cement mortar in the thickness of the cement mortar layer is avoided even more reliably.

Im folgenden werden bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen weiter erläutert. Es zeigtIn the following preferred embodiments of the invention with reference to the Drawings explained further. It shows

Fig. 1 eine Seitenansicht einer bevorzugten Ausführungsform der Vorrichtung, ^0 Fig. 1 is a side view of a preferred embodiment of the device, ^ 0

Fig. 2 einen vergrößerten Längsschnitt durch die Vorrichtung gemäß F ig. I,FIG. 2 shows an enlarged longitudinal section through the device according to FIG. I,

Fig. 3 einen Querschnitt längs der Linie A-A derFig. 3 shows a cross section along the line AA of

F i g 2,
Fig.4 einen Querschnitt längs der Linie B-B der
Fig. 2,
4 shows a cross section along the line BB of

F i g. 2,F i g. 2,

Fig.5 einen Längsschnitt einer anderen Ausführungsform der Vorrichtung und5 shows a longitudinal section of another embodiment the device and

Fig.6 einen Querschnitt längs der Linie C-C der F ig. 5.6 shows a cross section along the line CC in FIG. 5.

Die in den F i g. 1 bis 4 dargestellte Vorrichtung weist eine horizontal angeordnete, hohlzylindrische Form 6 auf, die mittels eines Fußteiles 8 auf einer Basis 7 angeordnet ist. Durch den Formhohlraum wird ein vorgefertigtes Kernrohr 1 durch nicht dargestellte Fördervorrichtungen koaxial hindurchgeführt. Das Kernrohr 1 besteht bei der dargestellten Ausführungsform aus einem flexiblen Innenrohr 3 und einer auf dessen äußere Umfangsfläche aufgebrachten mit eingebetteten Verstärkungseinlagen 5, beispielsweise aus Glasfasermaterial, versehenen Kunststoffschicht 4. Anstelle des so erhaltenen Kunststoffrohres kann jedoch auch ein vorgefertigtes Rohr aus anderem Material, beispielsweise Metall, verwendet werden. Der Innendurchmesser der Form 6 ist um eine vorbestimmte Strecke größer als der Außendurchmesser des vorgefertigten Kernrohres I1 so daß zwischen der Außenfläche la des Rohres 1 und der Innenwand Sa der Form 6 ein Ringraum 9 gebildet wird. Dieser ist an seiner Eingangsseite durch an der Innenwand 6a der Form 6 angeordnete, einwärts vorstehende Ringstege 10 verschlossen, die sich in einer zur Austnusseiie der Form 6 geneigten Stellung elastisch gegen die Außenfläche la des Kernrohres 1 anlegen. Die Ringstege 10 bestehen aus Gummi oder gummiartigem Material. Bei der dargestellten Ausführungsform sind zwei derartige Ringstege 10 im Abstand axial versetzt zueinander an der Innenfläche einer Hülse 11 angeordnet, die ihrerseits in eine an der Innenwand 6;j der Form 6 eingetiefte Ringnut eingesetzt ist. Am Austrittsende der Form 6 ist der Ringraum 9 offen und bildet eine ringförmige Austrittsöffnung 12. The in the F i g. 1 to 4 has a horizontally arranged, hollow cylindrical shape 6 which is arranged on a base 7 by means of a foot part 8. A prefabricated core tube 1 is passed coaxially through the mold cavity by conveying devices (not shown). However, the core tube 1 consists in the embodiment shown of a flexible inner tube 3 and outer on the peripheral surface thereof applied with embedded reinforcing layers 5, for example of glass fiber material, plastic layer provided 4. Instead of the plastic pipe thus obtained can also be a pre-fabricated pipe made of other material, such as metal , be used. The inner diameter of the mold 6 is larger by a predetermined distance than the outer diameter of the prefabricated core tube I 1 so that an annular space 9 is formed between the outer surface la of the tube 1 and the inner wall Sa of the mold 6. This is closed on its inlet side by inwardly projecting annular webs 10 arranged on the inner wall 6a of the mold 6, which rest elastically against the outer surface 1a of the core tube 1 in a position inclined towards the outlet of the mold 6. The ring webs 10 are made of rubber or rubber-like material. In the embodiment shown, two such annular webs 10 are arranged axially offset from one another at a distance from one another on the inner surface of a sleeve 11, which in turn is inserted into an annular groove recessed on the inner wall 6; j of the mold 6. At the exit end of the mold 6, the annular space 9 is open and forms an annular exit opening 12.

Die Vorrichtung 13 zum Einführen von Zementmörtel 14 in den Ringraum 9 umfaßt eine sich durch die beiden Ringstege 10 hindurch erstreckende sich in Richtung zur Austrittsöffnung 12 öffnende Zuführleitung 15 und eine Förderpumpe 16 für den Zementmörtel 14.The device 13 for introducing cement mortar 14 into the annular space 9 comprises one extending through the two Ring webs 10 extending therethrough in the direction of the outlet opening 12 opening feed line 15 and a Delivery pump 16 for the cement mortar 14.

Eine Wickelvorrichtung umfaßt einen drehbar gelagerten Rohrkörper 17, der mit einem Endabschnitt die Form 6 umschließt und auf dieser mittels zweier Radiallager 18 und mittels Drucklager 19 um die Fonnachse 2 drehbar gelagert ist. Der Rohrkörper trägt ein angetriebenes Zahnrad 22, das mit einem Antriebszahnrad 21 in Eingriff steht, das seinerseits direkt mit einem am Fußteil 8 angeordneten Getriebemotor 20 verbunden ist, so daß der Rohrkörper 17 durch den Getriebemotor 20 mit jeder gewünschten Geschwindigkeit gedreht werden kann. Am Rohrkörper ist eine Tragvorrichtung 25 angeordnet mit einer relativ zur Formachse 2 in der dargestellten Weise geneigt angeordneten Drehachse 24 zur drehbaren Lagerung einer Rolle 23 eines bandartigen Materials 26, das nach dem Abwickeln von der Rolle 23 durch einen im Rohrkörper 17 tangential angeordneten Zuführschiit/ 27 schraubenförmig entlang der Innenfläche 17a de: Rohrkörpers 17 auf die Zementmörtelschicht 28 dei Rohres aufgewickelt wird. Die Innenfläche 17a is zylindrisch ausgebildet, entspricht im Durchmesse demjenigen der Innenwand 6a der Form 6 und ist in den Berührungsbereich mit dem bandartigen Material 26 in Durchmesser um eine der Starke des bandartige: Materials 26 entsprechende Strecke erweitert.A winding device comprises a rotatably mounted tubular body 17, which encloses the mold 6 with one end section and is rotatably mounted on the mold 6 by means of two radial bearings 18 and pressure bearings 19 about the mold axis 2. The tubular body carries a driven gear 22 which is in engagement with a drive gear 21 which in turn is directly connected to a gear motor 20 arranged on the foot part 8, so that the tubular body 17 can be rotated by the gear motor 20 at any desired speed. A support device 25 is arranged on the tubular body with a rotational axis 24 inclined relative to the mold axis 2 in the manner shown for the rotatable mounting of a roll 23 of a band-like material 26 which, after being unwound from the roll 23, is fed through a feed chute / 27 tangentially arranged in the tubular body 17 helically along the inner surface 17a de: pipe body 17 is wound onto the cement mortar layer 28 of the pipe. The inner surface 17a is cylindrical, corresponds in diameter to that of the inner wall 6a of the mold 6 and in the contact area with the band-like material 26 is enlarged in diameter by a distance corresponding to the thickness of the band-like material 26.

Im Betrieb wird das vorgefertigte Kernrohr 1 durc geeignete, nicht dargestellte Vorrichtungen mit kor stanter Geschwindigkeit konzentrisch durch die hohlzj lindrische Form 6 hindurchbewegt mittels der VorriefIn operation, the prefabricated core tube 1 is durc suitable, not shown devices with kor constant speed concentrically through the hohlzj Lindrische form 6 moved through by means of the Vorrief

tung 13 Zementmörtel 14 durch die Zuführleitung 15 in den Ringraum 9 eingeführt und der Rohrkörper 17 durch den Getriebemotor 20 mit konstanter Geschwindigkeit gedreht. Das Kernrohr 1 passiert bei der Bewegung durch die Form 6 zunächst die daran anliegenden Ringstege 10 und gelangt dann in den Ringraum, in dem der Zementmörlte 14 die Außenfläche la umschließt. Der Zementmörtel 14 wird durch die Innenwand 6a der Form 6 unter gleichzeitiger Bewegung zusammen mit dem Kernrohr 1 verformt und dann durch die Austrittsöffnung 12 in Form der auf die Außenfläche la des Kernrohres 1 aufgebrachten Zementmörtelschicht 28 extrudiert. Die die Austrittsöffnung 12 verlassende Zementmörtelschicht 28 wird mit dem durch den Zuführschlitz 27 auf die Innenfläche 17a des Rohrkörpers 17 aufgebrachten bandartigen Material 26 umhüllt. Da sich die Zementmörtelschicht 28 zusammen mit dem Kernrohr 1 bewegt und der Rohrkörper 17 in dem dem Aufwickeln des bandartigen Materials 26 auf die Zementmörtelschicht 28 entsprechenden Drehsinn gedreht wird, wird das bandartige Material 26 auf die aus dem Rohrkörper 17 heraustretende Zementmörtelschicht 28 schraubenförmig aufgewickelt. device 13 cement mortar 14 introduced through the supply line 15 into the annular space 9 and the tubular body 17 rotated by the gear motor 20 at constant speed. The core tube 1 happens at the Movement through the mold 6 initially the ring webs 10 resting thereon and then reaches the Annular space in which the cement mortar 14 encloses the outer surface la. The cement mortar 14 is through the Inner wall 6a of the mold 6 is deformed with simultaneous movement together with the core tube 1 and then through the outlet opening 12 in the form of that applied to the outer surface 1 a of the core tube 1 Cement mortar layer 28 extruded. The cement mortar layer 28 leaving the outlet opening 12 becomes with the tape-like material applied to the inner surface 17a of the tubular body 17 through the feed slot 27 26 wrapped. Since the cement mortar layer 28 moves together with the core pipe 1 and the Pipe body 17 in the one corresponding to the winding of the tape-like material 26 onto the cement mortar layer 28 Is rotated direction of rotation, the band-like material 26 is on the protruding from the tubular body 17 Cement mortar layer 28 wound helically.

Wenn der Eintrittswinkel des bandartigen Materials 26, die Axialgeschwindigkcit des Kernrohres 1 und die Drehgeschwindigkeit des Rohrkörpers 17 in geeigneter Weise aufeinander abgestimmt werden, kann die Zementmörtelschicht 28 vollständig mit dem bandartigen Material 26 umhüllt werden, wobei die benachbarten Kanten der einzelnen Windungen des bandartigen Materials 26 entweder in der dargestellten Weise gegeneinander anliegen oder einander teilweise überlappen, so daß dazwischen keine Lücke verbleibt.When the entrance angle of the tape-like material 26, the Axialgeschwindigkcit of the core tube 1 and the Rotational speed of the tubular body 17 can be matched to one another in a suitable manner, the Cement mortar layer 28 are completely enveloped with the tape-like material 26, with the adjacent Edges of the individual turns of the tape-like material 26 either in the manner shown abut against one another or partially overlap one another, so that there is no gap between them.

Durch das Hcrausbcwcgcn des Kernrohres 1 aus der Form 6 nach bcm Bewickeln der Zemcntmörtclschicht 28 mit dem bandartigen Material 26 ist es selbst vor einer Verfestigung der Zemcntmörtclschicht 28 möglich ein Abtropfen des Zementmörtels und damit Matcrialverlustc der Zcmentmörtclschicht 28 während deren Abbindezeit zu verhindern. Auch kann zur Verhütung eines durch das Eigengewicht verursachten Absackens des aus der Form 6 austretenden, noch nicht verfestigten Verbundrohres eine mit Rolltn versehene Tragvorrichtung und ferner ein Ofen zur Beschleunigung der Verfestigung der Zementmörtelschicht verwendet werden. By Hcrausbcwcgcn the core tube 1 from the Form 6 after the cement mortar layer 28 has been wrapped with the tape-like material 26 itself solidification of the cement mortar layer 28, it is possible for the cement mortar to drip off and thus material loss to prevent the cement mortar layer 28 during its setting time. Can also be used for contraception a sagging, caused by its own weight, of the not yet solidified emerging from the mold 6 Composite pipe a supporting device provided with rollers and an oven for accelerating the solidification of the cement mortar layer can also be used.

Bei der in Fig.5 dargestellten, abgewandelten Ausführungsform wird zur Verhütung eines Zurückströmens und Austretens des Zementmörtels durch die Schlitzöffnung zwischen den Ringstegen 10 und demIn the modified embodiment shown in FIG. 5, a backflow is prevented and leakage of the cement mortar through the slot opening between the ring webs 10 and the

ίο vorgefertigten Kernrohr 1 durch Zuführungsrohre 32 Wasser in einen Ringraum 29 zwischen den Ringstegen 10 und in einen Ringraum 31 zwischen dem in Bewegungsrichtung ersten Ringsteg 10 und einem wasserdichten Dichtungssteg 30 eingeführt, so daß die Ringräume 29 und 31 unter im wesentlichen konstantem Druck mit Wasser gefüllt sind. Bei der in Fig.5 dargestellten Ausführungsform ist der Ringraum 31 mit einer Abführleitung 33 versehen.ίο prefabricated core tube 1 through feed tubes 32 Water in an annular space 29 between the annular webs 10 and in an annular space 31 between the in Direction of movement first ring web 10 and a waterproof sealing web 30 introduced so that the Annular spaces 29 and 31 are filled with water under substantially constant pressure. In the case of the in Fig. 5 In the illustrated embodiment, the annular space 31 is provided with a discharge line 33.

Die erfindungsgemäß verwendeten bandartigen Materialien haben vorteilhaft eine geeignet bemessene Luftdurchlässigkeit. Dabei können insbesondere bandartige Materialien 34 der in den Fig.5 und 6 dargestellten Art benutzt werden, die jeweils auf ihrer Innenfläche eine Vielzahl von als Abstandhaltei dienenden Vorsprüngen 35 aufweisen, deren Länge irr wesentlichen der Dicke der Zementmörtelschicht 21 entspricht. Das bandartige Material 34 wird unter einet geeignete Zugspannung in der Weise auf die Zementmörtelschicht 28 aufgewickelt, daß die Vorsprünge 35 an der Außenfläche la de«! Kernrohres 1 anliegen. Die Verwendung eines derartigen bandartigen Materials 34 verhindert ein Herauspressen von Zementmörte zwischen den Kanten benachbarter Windungen de; bandartigen Materials 34 und verhütet ferner da; Auftreten von Ungleichmäßigkeiten in der Dicke dei Zemcntmörtclschicht 28 infolge von Abweichungen it der Zugspannung des aufgewickelten bandartigei Materials 34. Schließlich wird dadurch auch mi Sicherheit unterbunden, daß Zementmörtel nach den Bewickeln mit dem bandartigen Material 34 wahrem der Verfestigung unter seinem Eigengewicht abwärt fließt.The tape-like materials used according to the invention advantageously have a suitably dimensioned one Air permeability. In particular, band-like materials 34 of the types shown in FIGS shown type are used, each on its inner surface a plurality of as a spacer Serving projections 35, the length of which is substantially the thickness of the cement mortar layer 21 is equivalent to. The tape-like material 34 is applied under a suitable tension in such a manner to the cement mortar layer 28 wound that the projections 35 on the outer surface la de «! The core tube 1. the Use of such a tape-like material 34 prevents cement mortar from being pressed out between the edges of adjacent turns de; tape-like material 34 and also prevents there; Occurrence of unevenness in the thickness of the Mortar layer 28 as a result of deviations in the tensile stress of the wound tape-like egg Materials 34. Finally, this also prevents cement mortar after the Wrapping the tape-like material 34 true solidification under its own weight flows.

Hierzu 5 BUiU ZeichnungenIn addition 5 BUiU drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur Herstellung von Verbundrohren, bei welchem ein vorgefertigtes Kernrohr koaxial durch eine Form mit größerem Innendurchmesser hindurchgeführt, in einem das Kernrohr koaxial umschließenden Ringraum Zementmörtel eingeführt, dieser darin zu einer das Kernrohr umschließenden Zementmörtelschicht verformt und auf die Zementmörtelschicht eine Umhüllung aus flexiblem Material aufgebracht wird, dadurch gekennzeichnet, daß die aus der Form (6) austretende Zementmörtelschicht (28) durch einen diese umschließenden, koaxial rotierenden Rohrkörper (17) hindurchbewegt und zwischen dessen Innenfläche und die Zementmörtelschicht (28) ein bandartiges Material (26 bzw. 34) schräg zur Längsachse des Rohrkörpers (17) eingeführt und schraubenförmig auf die von der Innenfläche umschlossene Zementmörtelschicht (28) aufgewickelt wird. 1. A method for the production of composite pipes, in which a prefabricated core pipe is passed coaxially through a mold with a larger inner diameter, cement mortar is introduced into an annular space coaxially surrounding the core pipe, this is formed into a cement mortar layer surrounding the core pipe and a covering made of flexible material is applied to the cement mortar layer is applied, characterized in that the cement mortar layer (28) emerging from the mold (6) is moved through a coaxially rotating tubular body (17) surrounding it and between its inner surface and the cement mortar layer (28) a tape-like material (26 or 34) is inserted obliquely to the longitudinal axis of the tubular body (17) and is wound helically onto the cement mortar layer (28) enclosed by the inner surface. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zementmörtelschicht (28) mit einem bandartigen Material (34) mit auf dessen Innenfläche angeordneten, in ihrer Länge der Dicke der Zementmörtelschicht (28) entsprechenden Vorsprüngen (35) so bewickelt wird, daß die Vorsprünge andern Kernrohr(1)anliegen.2. The method according to claim 1, characterized in that the cement mortar layer (28) with a tape-like material (34) with arranged on its inner surface, in its length of the thickness the cement mortar layer (28) corresponding projections (35) is wound so that the projections rest against the other core tube (1). 3. Vorrichtung zur Herstellung von aus einem Kernrohr, einer dieses umschließenden Zementmörtelschicht und einer an deren Außenfläche angeordneten Hülle aus flexiblem Material bestehenden Verbundrohren, mit einer einen im Querschnitt kreisförmigen Formhohlraum aufweisenden Form, einer Einrichtung zum koaxialen Hindurchführen des vorgefertigten Kernrohres durch die Form, einer Einrichtung zum eingangsseitigen Verschließen des zwischen dem Kernrohr und der Innenwand der Form gebildeten Ringraumes, einer Einrichtung zum Einführen von Zementmörtel in den Ringraum und einer Einrichtung zum Aufbringen einer Hülle aus flexiblem Material auf die durch die Austrittsöffnung der Form extrudierte Zementmörtelschicht, gekennzeichnet durch einen an die Austrittsöffnung (12) der Form (6) koaxial zu dieser anschließenden, den Ringraum (9) fortsetzenden Rohrkörper (17), durch eine Einrichtung zum Drehen des Rohrkörpers (17) um die Formachse (2), ferner durch eine am Rohrkörper (177 angeordnete Tragvorrichtung (25) mit mindestens einer zur Formachse (2) geneigt angeordneten Drehachse (24) für mindestens eine Rolle (23) eines bandartigen Materials (26 bzw. 34) und durch mindestens einen im wesentlichen tangential zur Innenfläche (17a) des Rohrkörpers (17) bis zu dieser durch den Rohrkörper (17) schräg zur Formachse (2) hindurchgeführten Zuführschlitz (27) für das bandartige Material (26 bzw. 34).3. Device for producing from a core pipe, a cement mortar layer surrounding it and a shell made of flexible material and arranged on the outer surface thereof Composite pipes, with a shape having a mold cavity that is circular in cross section, a device for coaxially passing the prefabricated core tube through the mold, one Device for closing the inlet side between the core tube and the inner wall of the Form formed annulus, a device for introducing cement mortar into the annulus and a device for applying a sheath of flexible material to the through the outlet opening the form of extruded cement mortar layer, characterized by a to the outlet opening (12) of the Form (6) coaxial to this adjoining tubular body (17) continuing the annular space (9) a device for rotating the tubular body (17) about the mold axis (2), further by an am Tubular body (177 arranged support device (25) with at least one inclined to the mold axis (2) arranged axis of rotation (24) for at least one roll (23) of a band-like material (26 or 34) and by at least one substantially tangential to the inner surface (17a) of the tubular body (17) up to this feed slot passed through the tubular body (17) at an angle to the mold axis (2) (27) for the band-like material (26 or 34). 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Rohrkörper (17) auf der Form (6) drehbar gelagert ist.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that that the tubular body (17) is rotatably mounted on the mold (6).
DE19742439502 1973-08-24 1974-08-17 Method and device for the production of composite pipes Expired DE2439502C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP9553573 1973-08-24
JP9553573A JPS5239611B2 (en) 1973-08-24 1973-08-24

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2439502A1 DE2439502A1 (en) 1975-02-27
DE2439502B2 DE2439502B2 (en) 1976-11-25
DE2439502C3 true DE2439502C3 (en) 1977-07-07

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2711236C2 (en) Method and device for the continuous production of a pipe
DE1802913C3 (en) Strangfönniger composite rod, consisting of a support frame made of synthetic resin-impregnated glass fibers and a sheath made of synthetic resin for use as a high-voltage insulator for overhead lines, method and device for its production and device for carrying out the method
EP1371293B1 (en) Device and method for producing a strand of plastic material and an extrusion head for the device/method
DE2541084B2 (en) Method for producing a self-supporting coil in the winding area
DE2739465A1 (en) PROCESS FOR THE CONTINUOUS MANUFACTURING OF REINFORCED PLASTIC PIPES WITH NON-EXPANDED PIPE ENDS FOR THE FORMATION OF SOCKET PIPE CONNECTIONS
DE2526691C3 (en) Method and device for the continuous production of endless drive belts with any circumferential length
DE1273800B (en) Method and device for producing a hose made of thermoplastic material with a helix embedded in the hose wall
DE3824757A1 (en) Process for reinforcing elongate profiles
DE1806076A1 (en) Flexible, continuous mandrel for the manufacture of hoses and process for their manufacture
DE2318397C3 (en) Method and device for manufacturing reinforced plastic pipes
EP1640652B1 (en) thermically insulated flexible pipe, procedure and device to manufacture said pipe
DE2439502C3 (en) Method and device for the production of composite pipes
DE7427901U (en) DEVICE FOR MANUFACTURING COMPOSITE PIPES
DE69819021T2 (en) METHOD AND APPARATUS FOR PRODUCING AN ELECTRIC ISOLATOR
DE2038112C3 (en) Method and device for the production of a cast resin pipe with glass fiber reinforcement in the centrifugal casting process
DE3840753C3 (en) Process for flow coating a coating carrier
DE3917372C1 (en)
DE2065706A1 (en) Reinforced plastic tube - comprises a knitted tubular sheath impregnated with heat setting resin
DE102007034067B3 (en) Ready-mixed concrete plant with polyurethane concrete hose
EP0786322B1 (en) Apparatus for producing a hose- or tube like moulded object from a fibre reinforced reactive resin
DE1806350C (en) Device for the continuous application of a uniform coating made of plastic materials on a tubular, non-self-supporting, flexible body
DE1704944C3 (en) Method and device for the production of hoses with a hose wall made of thermoplastic material, in which a helical plastic reinforcement strand is built
DE2250706C2 (en) Method and device for the production of hollow, rotationally symmetrical, fiber-reinforced plastic molded bodies
CH537550A (en) Reinforced plastic tube - comprises a knitted tubular sheath impregnated with heat setting resin
DE2216948C3 (en) Method and device for the continuous manufacture of hoses