DE2438909A1 - SHOE FLOOR PRESSING DEVICE - Google Patents

SHOE FLOOR PRESSING DEVICE

Info

Publication number
DE2438909A1
DE2438909A1 DE2438909A DE2438909A DE2438909A1 DE 2438909 A1 DE2438909 A1 DE 2438909A1 DE 2438909 A DE2438909 A DE 2438909A DE 2438909 A DE2438909 A DE 2438909A DE 2438909 A1 DE2438909 A1 DE 2438909A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
pressure
shoe
pressing
heel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2438909A
Other languages
German (de)
Inventor
Albert Edward Lovett
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
USM Corp
Original Assignee
USM Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by USM Corp filed Critical USM Corp
Publication of DE2438909A1 publication Critical patent/DE2438909A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D25/00Devices for gluing shoe parts
    • A43D25/06Devices for gluing soles on shoe bottoms
    • A43D25/10Press-pads or other supports of shoe-gluing presses

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

Dipl.-Ing. Heinz BardehleDipl.-Ing. Heinz Bardehle

F j. ■■: ?.--.-ν3HF j. ■■:?. - .- ν3H

Mflncfiea 22, Γϊϋ.. . 15, T=J. 292555 Füstanschrift u%ata 2ό, Postfach 4Mflncfiea 22, Γϊϋ ... 15, T = J. 292555 Foot address u% ata 2ό, P.O. Box 4

München, denMunich, the

Mein Zeichen: P 1983My reference: P 1983

Anmelder: USM Corporation, Flemiijgton/New Jersey Zustelladresse: 140 Federal StreetApplicant: USM Corporation, Flemiijgton / New Jersey Delivery address: 140 Federal Street

Boston, Mass. 02107Boston, Mass. 02107

USAUnited States

SchuhbodenanpreßeinrichtungShoe bottom pressing device

Die Erfindung betrifft eine Schuhbodenanpreßeinrichtung. Das Wort "Schuh" wird dabei allgemein zur Bezeichnung von fertigem oder im Laufe der Herstellung befindlichem äußeren Schuhwerk verwendet.The invention relates to a shoe bottom pressing device. The word "shoe" is generally used to denote finished or in the course of production used outer footwear.

Es ist bekannt, Sohleneinheiten (dieser Ausdruck umfaßt Sohlen mit oder ohne Absätze) an Schuhböden mittels einer Klebstoffzusammensetzung zu befestigen, wobei eine Sohleneinheit auf dem Boden eines Schuhs auf einem Leisten zentriert und unter Druck in einer Anpreßeinrichtung veranlaßt wird, festzuhaften, die einen Schuhanpreßkasten verwendet, der auf die Vorder-, Gelenk- und Absatzteile des Schuhbodens Druck ausübt. Ein Schuhanpreßkasten, wie er in der GB-PS 1 001 642 beschrieben ist, kann an einem Druckkolben einer Anpreßeinrichtung befestigt werden, und der Druck des Kolbens kann über den Boden des Schuhs durch verbundene Vorder-, Gelenk- und Absatzteil-Anpreßanordnungen in dem Anpreßkasten verteilt werden.It is known that sole units (this term includes soles with or without heels) on shoe bottoms by means of a To attach an adhesive composition, wherein a sole unit on the bottom of a shoe centered on a last and actuated under pressure in a pressing device is to stick using a shoe press box, which exerts pressure on the front, joint and heel parts of the shoe bottom. A shoe press box like the one in the GB-PS 1 001 642 is described, can be attached to a pressure piston of a pressing device, and the pressure of the The piston can be moved across the bottom of the shoe by connected toe, hinge and heel pressing assemblies in the Pressure box are distributed.

509809/0348509809/0348

Für viele Arten von Sohleneinheiten ist dieser Anpreßkasten zufriedenstellen, bei bestimmten Sohleneinheiten jedoch, die nun erhältlich sind, kann die Anwendung des richtigen Drucks auf die Vorder- und Gelenkteile bedeuten, daß ein zu großer Druck auf den Absatzteil ausgeübt wird, da der auf den Absatz ausgeübte Druck zu dem auf den anderen Teil der Sohleneinheit ausgeübten Druck in Beziehung steht. Z.B. erfordern bestimmte Sohleneinheiten mit einem Blockabsatz aus Polyurethan, daß auf die Lauffläche des Absatzes ein Druck ausgeübt wird, um den Absatz der Einheit mit dem Schuh richtig zu verbinden, wenn jedoch ein zu großer Druck ausgeübt wird, kann der Absatz nachgeben und in diesem Zustand aushärten. For many types of sole units this pressure box is satisfactory, but for certain sole units the now available, applying proper pressure to the front and joint parts can mean too big a Pressure exerted on the heel part as the pressure exerted on the heel corresponds to that on the other part of the Pressure exerted on the sole unit. E.g., certain sole units require a block heel Polyurethane that pressure is exerted on the tread of the heel to make the heel of the unit correctly with the shoe but if too much pressure is applied, the heel can give way and harden in this state.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Schuhanpreßkasten zur Verwendung in einer Maschine zur Befestigung von Sohleneinheiten an Schuhböden durch eine Klebstoffeinrichtung zu schaffen, der eine Anpreßeinrichtung hat, die in der Lage ist, den Absatz einer Sohle gegen den Boden eines von der Maschine zu bearbeitenden Schuhs mit einem Druck zu drücken, der geringer als der zugleich auf die Vorder- und Gelenkteile des Schuhbodens ausgeübte Druck ist.The invention is based on the object of a shoe press box for use in a fastening machine of sole units on shoe bottoms by an adhesive device to create who has a pressing device that is able to put the heel of a sole against the bottom of a to press the shoe to be processed by the machine with a pressure that is less than that on the front and joint parts of the shoe bottom is pressure exerted.

Ein Anpreßkasten zur Befestigung von Sohleneinheiten an Schuhböden durch Klebstoff wird im folgenden zur Erläuterung eines Beispiels der Erfindung beschrieben, der an einem Druckkolben einer Maschine befestigt ist, die später als Beispiel einer Maschine zur Befestigung von Sohleneinheiten an Schuhböden durch Klebstoff beschrieben wird. Der Druckkolben, auf dem der Anpreßkasten getragen wird, wird so bewegt, daß er einen Schuh auf einem Leisten, der auf dem Anpreßkasten getragen wird, gegen Anschläge der Maschine drückt.A pressure box for fastening sole units to shoe bottoms by means of adhesive is explained below an example of the invention described, which is attached to a pressure piston of a machine, which later as an example of a machine for attaching sole units to shoe bottoms by adhesive. Of the Pressure piston, on which the pressure box is carried, is moved so that he has a shoe on a last that on the pressure box is worn, presses against stops on the machine.

Mit Ausnahme der im folgenden beschriebenen Unterschiede ist der Anpreßkasten allgemein dem Anpreßkasten gleich,With the exception of the differences described below the pressure box is generally the same as the pressure box,

509809/0346509809/0346

der in der GB-PS 1 001 642 beschrieben ist, und weist verbundene Vorder- und Gelenkteil-Anpreßanordnungen auf, um auf die Vorder- und Gelenkteile einer Sohleneinheit einen Druck auszuüben, die auf den Boden eines Schuhs zentriert ist, der von diesen Anordnungen getragen wird. Der Ober diese Anordnungen ausgeübte Druck wird von dem Druck des Druckkolbens bestimmt.which is described in GB-PS 1 001 642, and has associated Front and hinge part pressing assemblies to the front and hinge parts of a sole unit Exert pressure centered on the bottom of a shoe carried by these assemblies. The waiter The pressure exerted on these arrangements is determined by the pressure of the plunger.

Der Anpreßkasten hat jedoch getrennte Anpreßeinrichtungen zum Anpressen des Absatzes einer Sohleneinheit, die auf dem Boden eines Schuhs zentriert ist, der von den Vorder- und Gelenkteil-Anpreßanordnungen getragen wird. Der Druck? der über die Anpreßeinrichtung ausgeübt wird, wird nicht von dem Druckkolben bestimmt. Die Anpreßeinrichtung besteht aus einem Anpreßteil, das beim Betrieb der Maschine an dem Absatz der Sohleneinheit des Schuhs angreifen kann, der bearbeitet wird, um ihn gegen den Schuhboden zu drücken. Um einen großen Einstellbereich des Anpreßteils zu schaffen, ist dieses nahe einem Ende einer relativ langarmigen ' Anordnung befestigt, die nahe ihrem entgegengesetzten Ende an einer Halterung für das Preßteil schwenkbar gelagert ist. Eine Einstelleinrichtung zur Einstellung der Schwenkarmanordnung um ihre Schwenkachse zur Einstellung der Lage des Anpreßteils relativ zu seiner Halterung zwecks Anpassung an große Änderungen der Höhe von Absätzen verschiedener Sohleneinheiten ist vorgesehen.However, the pressure box has separate pressure devices for pressing the heel of a sole unit on which is centered on the bottom of a shoe carried by the toe and hinge pressing assemblies. The pressure? which is exerted via the pressing device is not determined by the pressure piston. The pressing device consists from a pressing part that can attack the heel of the sole unit of the shoe when the machine is in operation, the processed to press it against the bottom of the shoe. In order to create a large adjustment range of the pressing part, this is attached near one end of a relatively long-armed 'arrangement that is near its opposite End is pivotally mounted on a holder for the pressed part. A setting device for setting the Swivel arm assembly about its pivot axis for adjusting the position of the pressing part relative to its holder in order to adapt to large changes in the height of heels of different sole units is provided.

Das Anpreßteil wird von einer Federeinrichtung in der eingestellten Lage getragen, so daß das Anpreßteil auf seiner Halterung bei einem vorbestimmten Druck auf das Anpreßteil nachgeben kann. Die Federeinrichtung des Anpreßkastens weist eine Feder auf, die auf eine Verlängerung der Schwenkarmanordnung auf der dem Anpreßteil entgegengesetzten Seite der Schwenkachse wirkt. Wenn der auf den Schuhboden, der bearbeitet wird, ausgeübte Druck als Folge der Anpreßbe-The pressing part is set by a spring device in the Position worn so that the pressing part on its holder at a predetermined pressure on the pressing part can give way. The spring device of the pressure box has a spring which acts on an extension of the swivel arm arrangement acts on the side of the pivot axis opposite the pressing part. If the one on the bottom of the shoe, the is processed, pressure exerted as a result of the contact pressure

509809/0346509809/0346

wegung des Druckkolbens die Federkraft tiberschreitet, gibt die Feder nach und die Schwenkarmanordnung mit ihrer Verlängerung bewegt sich um ihre Schwenkachse, damit das Anpreßteil nachgeben kann, während von dem Druckkolben ein größerer Druck über die Vorder- und Gelenkteil-Anpreßanordnungen auf die Vorder- und Gelenkteile des Schuhbodens ausgeübt wird. Die Feder steuert somit den von dem Anpreßteil ausgeübten Druck und nicht den von dem Druckkolben ausgeübten Druck.movement of the plunger exceeds the spring force the spring and the swivel arm assembly with its extension moves around its pivot axis so that the pressing part can yield, while a greater pressure from the pressure piston via the front and hinge part pressing assemblies is exerted on the front and joint parts of the shoe bottom. The spring thus controls that of the pressing part applied pressure rather than the pressure exerted by the plunger.

Verschiedene Sohleneinheiten erfordern die Anwendung eines unterschiedlichen Anpreßdrucks und um den Druck zu ändern, der auf die Absätze verschiedener Sohleneinheiten angewandt werden kann, ist die Feder zur Einstellung des von der Feder ausgeübten Auflagedrucks einstellbar befestigt. Die Feder des Anpreßkastens ist eine Druckfeder, die auf einem Schraubteil befestigt ist, das ein von Hand betätigtes Einstellteil hat, das auf ein Schraubteil zur Einstellung der Feder geschraubt ist.Different sole units require the application of different contact pressure and in order to change the pressure, which can be applied to the heels of different sole units is the spring for adjusting the of the Spring applied contact pressure adjustable attached. The spring of the pressure box is a compression spring on a Screw part is attached, which has a manually operated adjustment part, which is attached to a screw part for adjustment the spring is screwed.

Die Einstelleinrichtung zur Einstellung der Lage des Anpreßteils besteht aus einer einstellbaren Anschlageinrichtung, gegen die die Verlängerung der Schwenkarmanordnung unter dem Einfluß der Feder gedrückt wird. Die Anschlaganordnung wird verstellt, um die Einstellung der Lage des Anpreßteils zu bewirken. Die Konstruktion und Anordnung ist derart, daß die Feder verstellt wird, wenn die Anschlaganordnung verstellt wird, und das Anpreßteil wird verstellt, ohne den Druck zu beeinträchtigen, der von der Feder ausgeübt wird.The setting device for setting the position of the pressing part consists of an adjustable stop device, against which the extension of the swing arm assembly is pressed under the influence of the spring. The stop arrangement is adjusted to effect the adjustment of the position of the pressing part. The construction and arrangement is such that the spring is adjusted when the stop assembly is adjusted and the pressing part becomes adjusted without affecting the pressure exerted by the spring.

Durch die Erfindung wird ein Anpreßkasten zur Befestigung von Sohleneinheiten an Schuhböden durch Klebstoff, bestehend aus Vorder- und Gelenkteil-Anpreßanordnungen zum Anpressen der Vorder- und Gelenkteile einer SohleneinheitThe invention provides a pressure box for fastening of sole units on shoe bottoms by adhesive, consisting of front and joint part pressing arrangements for Pressing the front and joint parts of a sole unit

509809/0346509809/0346

an einem Schuhboden, und einem Anpreßteil zum Erfassen der Lauffläche eines Absatzes der Sohleneinheit, um ihn gegen den Schuhboden zu drücken, geschaffen, der sich dadurch auszeichnet, daß das Anpreßteil an Armen befestigt ist, die an einer schwenkbar gelagerten Welle angeordnet sind, daß Anschläge um die Welle einstellbar angeordnet sind, und daß eine Feder vorhanden ist, um ein Teil, das zusammen mit den Armen beweglich ist, federnd gegen die Anschläge zu drücken, um die Arme in einer Stellung zu halten, die von der STellung der Anschläge bestimmt wird, und um es zu verstellen, wenn die Anschläge verstellt werden, so daß der von der Feder ausgeübte Auflagedruck nicht beeinträchtigt wird.on a shoe bottom, and a pressing part for gripping the tread of a heel of the sole unit in order to oppose it to press the shoe bottom, created, which is characterized in that the pressing part is attached to arms, which are arranged on a pivotably mounted shaft that stops are adjustable around the shaft, and that a spring is provided to resiliently against a part which is movable together with the arms Pushing stops to hold the arms in a position determined by the position of the stops and to adjust it when the stops are adjusted so that the contact pressure exerted by the spring is not affected.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der Figuren 1 bis 3 beispielsweise erläutert. Es zeigt:The invention is explained below with reference to FIGS. 1 to 3, for example. It shows:

Figur 1 eine Seitenansicht des Anpreßkastens, wobei bestimmte Teile der Klarheit halber weggebrochen oder im Schnitt dargestellt sind, aus der in strichpunktierten Linien eine Sohleneinheit eines auf dem Anpreßkasten zur Befestigung der Sohleneinheit am Boden des Schuhs mittels Klebstoff hervorgeht,Figure 1 is a side view of the pressure box, with certain parts broken away for clarity or are shown in section, from which a sole unit in dash-dotted lines one on the pressure box for fastening the sole unit to the bottom of the shoe by means of Glue emerges,

Figur 2 eine Seitenansicht von Teilen des Anpreßkastens in Stellungen, die sie unter dem Sohlenbefestigungsdruck einnehmen können, undFigure 2 is a side view of parts of the pressure box in positions which they are exposed to under sole fastening pressure can take, and

Figur 3 Teile der Fig. 1 in vergrößertem Maßstab.FIG. 3 parts of FIG. 1 on an enlarged scale.

Der dargestellte Anpreßkasten 3 besteht aus Vorder- und Gelenkteil-Anpreßanordnungen zum Anpressen der Vorder- und Gelenktelle einer Sohleneinheit gegen einen Schuhboden. Jede Anordnung ist so konstruiert und angeordnet, daß sie ähnlich wie die in der GB-PS 1 001 642 beschriebenen Anordnungen 27 und 29 arbeitet. Der Anpreßkasten 3 ist zurThe pressure box 3 shown consists of front and joint part pressing arrangements for pressing the front and side Articulation of a sole unit against a shoe bottom. Each assembly is designed and arranged so that it similarly to the arrangements 27 and 29 described in GB-PS 1 001 642 operates. The pressure box 3 is for

509809/0346509809/0346

Verwendung in einer später beschriebenen Maschine als Beispiel einer Maschine bestimmt, die zur Verwendung bei der Befestigung von Sohleneinheiten an Schuhböden mittels Klebstoff beschrieben wird. Diese Maschine hat Anschläge, mittels derer ein von der Preßeinrichtung 3 getragener Schuh erfaßt werden kann, sowie eine Einrichtung, um die relative Annäherungsbewegung zwischen den Anschlägen und dem Anpreßkasten durchzuführen.Use in a machine described later as an example of a machine intended for use in the Attachment of sole units to shoe bottoms by means of adhesive is described. This machine has stops by means of which a shoe carried by the pressing device 3 can be detected, as well as means to perform the relative approach movement between the stops and the pressure box.

Der Anpreßkasten hat getrennte Anpreßmittel, die nun beschrieben werden, um den Absatz einer Sohleneinheit gegen einen Schuhboden zu pressen. Diese Anpreßmittel umfassen ein Anpreßteil in Form einer Platte^, um bei Betrieb der Maschine einen Absatz einer Sohleneinheit gegen den Boden eines Schuhs zu pressen, der von der Maschine bearbeitet wird. Die Platte 5 ist zwischen zwei parallelen Armen 7 befestigt, die an einer Halterung schwenkbar befestigt sind. Die Platte 5 ist an den vorderen Enden der Arme 7 mittels Zapfen 9 zur freien Einstellung daran schwenkbar befestigt (die "Vorderen" Enden der Arme 7 sind diejenigen Enden der Arme, die der Spitze eines Schuhs am nächsten liegen, der auf dem Anpreßkasten in der Bearbeitungsstellung angeordnet ist). Die hinteren Enden der Arme 7 sind an einer Welle 11 befestigt, die sich quer zu dem Anpreßkasten erstreckt. Die Welle 11 ist in den oberen Enden zweier getrennter Lagerstützen 13 drehbar gelagert, die die Halterung aufweist. Die unteren Ende der Stützen 13 sind jeweils an den hinteren Enden der beiden sich nach vorne und hinten erstreckenden Rahmenteile 15 befestigt, die jeweils an gegenüberliegenden Seitenplatten 17 des Anpreßkastens 3 durch Befestigungsschrauben 16 befestigt sind.The pressure box has separate pressure means, which will now be described, for opposing the heel of a sole unit to press a shoe bottom. These pressing means comprise a pressing part in the form of a plate ^ in order to operate the Machine to press a heel of a sole unit against the bottom of a shoe that is processed by the machine will. The plate 5 is attached between two parallel arms 7 which are pivotably attached to a bracket are. The plate 5 is pivotable at the front ends of the arms 7 by means of pins 9 for free adjustment thereon attached (the "front" ends of the arms 7 are those Ends of the arms which are closest to the tip of a shoe which is arranged on the pressure box in the processing position). The rear ends of the arms 7 are attached to a shaft 11 which extends transversely to the pressure box. The shaft 11 is in the upper Ends of two separate bearing supports 13 rotatably mounted, which has the holder. The lower end of the supports 13 are each attached to the rear ends of the two frame parts 15 extending forwards and backwards, each fastened to opposite side plates 17 of the pressure box 3 by fastening screws 16 are.

An der Well· 11 sind auch innerhalb der Arme 7 obere Endteile zweier paraller hinterer Arme 19 befestigt, die sich von der Welle 11 aus nach unten und hinten erstrecken.Upper end parts of two parallel rear arms 19, which are attached to each other inside the arms 7, are also attached to the shaft 11 extend downward and rearward from the shaft 11.

509809/0346509809/0346

Ein Verbindungsteil 21 ist mit seinen entgegengesetzten Enden jeweils mit den unteren Enden der hinteren Arme 19 verbunden, und eine Federeinrichtung mit einer Druckfeder 23 wirkt auf das Verbindungsteil 21. Die Feder 23 ist bestrebt, das Verbindungsteil gegen die unteren Enden einer Einstelleinrichtung zu drücken, die aus zwei parallelen Anschlagarmen 25 besteht, deren obere Enden an der Welle 11 innerhalb der hinteren Arme 19 frei beweglich befestigt sind. Die Feder 23 wirkt über die hinteren Arme 19, um die Welle 11 und die Arme 7 in Stellung zu bringen und somit die Platte 5 in einer gehobenen Stellung zu tragen.A connecting part 21 is with its opposite Ends each connected to the lower ends of the rear arms 19, and a spring device with a compression spring 23 acts on the connecting part 21. The spring 23 strives to the connecting part against the lower ends of a Adjustment device to press, made up of two parallel Stop arms 25, the upper ends of which are attached to the shaft 11 within the rear arms 19 so that they can move freely are. The spring 23 acts via the rear arms 19 to bring the shaft 11 and the arms 7 into position and thus to carry the plate 5 in a raised position.

Die Einstelleinrichtung ist zur Einstellung der gehobenen Stellung der Platte 5 relativ zu ihrer Halterung zur Anpassung an Änderungen der Höhe von Fersenendteilen verschiedener Sohleneinheiten vorgesehen. Die Einstellung der Platte 5 erfolgt durch Bewegung der Anschlagarme 25. Die Konstruktion und Anordnung ist derart, daß die Platte 5 zusammen mit der Feder 23 bewegt wird, und der Druck, der von der Feder ausgeübt wird, wird nicht beeinträchtigt, wenn die Anschlagarme 25 bewegt werden. Ein Gewindeblock 27 ist zwischen den Anschlagarmen 25 im wesentlichen in der Mitte zwischen der Feder 11 und der Angriffsstelle der Feder 23 angeordnet. Der Block 27 ist mittels Zapfen 29 an den Anschlagarmen 25 schwenkbar gelagert. Eine Einstellschraube 31, die in den Block 27 geschraubt ist, hat eine untere Verlängerung, die in einem Halteteil 33 drehbar gehalten wird, das sich «wischen den Stützen 13 erstreckt und an diesen schwenkbar gelagert ist. An einer oberen Verlängerung der Schraube 31 ist ein Handrad 35 befestigt, mittels dem die Schraube 31 gedreht wird, um die Lage des Blocks 27 und der Anschlagarme 25 einzustellen.The adjustment device is used to adjust the raised position of the plate 5 relative to its holder for adjustment to changes in the height of heel end parts of various Sole units provided. The adjustment of the plate 5 is carried out by moving the stop arms 25. The Construction and arrangement is such that the plate 5 is moved together with the spring 23, and the pressure that exerted by the spring is not affected when the stop arms 25 are moved. A threaded block 27 is between the stop arms 25 substantially in the middle between the spring 11 and the point of application of the Spring 23 arranged. The block 27 is pivotably mounted on the stop arms 25 by means of pins 29. An adjustment screw 31, which is screwed into the block 27, has a lower extension which is rotatably held in a holding part 33 is that "extends between the supports 13 and is pivotally mounted on them. At an upper one Extension of the screw 31 a hand wheel 35 is attached, by means of which the screw 31 is rotated to the position of the Blocks 27 and the stop arms 25 to adjust.

Die Feder 23 sitzt auf einem Schraubteil 37, das in ein Querteil 39 geschraubt ist, das an den unteren Enden der Anschlagarme 25 befestigt ist. Das Schraubteil ist in demThe spring 23 sits on a screw 37 which is screwed into a transverse part 39 which is attached to the lower ends of the Stop arms 25 is attached. The screw part is in the

509809/0346509809/0346

Querteil 39 mittels einer Gegenmutter 41 befestigt. Das Schraubteil 37 erstreckt sich nach oben durch eine öffnung in dem Verbindungsteil 21 und ein Einstellteil in Form einer Gewindebuchse 45 ist auf das Schraubteil geschraubt. Die Buchse 45 hat einen geriffelten Kopf 47, an dem das obere Ende der Feder 23 anliegt, und der von der Feder ausgeübte Auflagedruck kann durch Einstellung der Lage der Buchse 45 auf dem Schraubteil 37 mittels des geriffelten Kopfes 47 eingestellt werden. Der Kopf 47 hat ein Innengewinde zur Aufnahme eines Stiftes 49, der eine Stirnfläche 51 hat, die an einer oberen Schulter angreifen kann, die durch einen erweiterten Abschnitt 53 des Schraubteils 37 gebildet wird, und um die maximale Last der Feder 23 innerhalb des Lastbereichs zu begrenzen, für den sie entworfen wurde. Der Abschnitt 53 ist in einer erweiterten Bohrung der Buchse 45 aufgenommen,der eine Stirnfläche hat, um an einer unteren Schulter anzugreifen, die von dem Abschnitt 53 gebildet wird, und um das Abschrauben der Buchse und damit die minimale Kraft der Feder 23 zu begrenzen. Auf diese Weise wird die Einstellung der Federlast innerhalb der für die spezielle Feder beabsichtigten Grenzen gehalten. Eine obere Verlängerung 56 des Schraubteils 37 hat einen verringerten Durchmesser und erstreckt sich durch eine Bohrung in dem Stift 49. Das Stück der Verlängerung 56, das über den Stift 49 vorsteht, wird zur Messung des von der Feder ausgeübten Auflagedrucks verwendet. Cross part 39 fastened by means of a lock nut 41. The screw part 37 extends upwards through an opening in the connecting part 21 and an adjusting part in the form a threaded bushing 45 is screwed onto the screw part. The socket 45 has a corrugated head 47 on which the upper end of the spring 23 rests, and the contact pressure exerted by the spring can be adjusted by adjusting the position the socket 45 can be adjusted on the screw part 37 by means of the corrugated head 47. The head 47 has a Internal thread for receiving a pin 49 which has an end face 51 which can engage an upper shoulder, which is formed by an enlarged section 53 of the screw part 37, and the maximum load of the spring 23 within the load range for which it was designed. The section 53 is in an expanded Bore of the bush 45 added, the one end face has to engage a lower shoulder formed by portion 53 and to unscrew the Bush and thus the minimum force of the spring 23 to limit. This will adjust the spring load kept within the limits intended for the particular spring. An upper extension 56 of the screw part 37 has a reduced diameter and extends through a bore in the pin 49. The piece of the Extension 56 protruding from pin 49 is used to measure the bearing pressure exerted by the spring.

Die Maschine, in der der Anpreßkasten 3 verwendet wird, ist von der Art, auf die sich die GF-PS 1 001 642 bezieht, und die Einrichtung zur Durchführung der relativen Annäherungsbewegung zwischen den zuvor erwähnten Anschlägen und dem Anpreßkasten 3 besteht aus einem Druckkolben, auf dem der Anpreßkasten angeordnet ist. Der Druckkolben wird gehoben, um einen Schuh auf einem Leisten, der auf demThe machine in which the pressure box 3 is used is of the type to which GF-PS 1 001 642 refers, and the means for performing the relative approach movement between the aforementioned stops and the pressure box 3 consists of a pressure piston on which the pressure box is arranged. The plunger will lifted to a shoe on a last that on the

509809/0346509809/0346

Anpreßkasten angeordnet ist, gegen den Anschlag zu drücken. Diese Anschläge entsprechen den Anschlagvorrichtungen 84, 86 in der erwähnten Patentschrift.Pressure box is arranged to press against the stop. These stops correspond to the stop devices 84, 86 in the aforementioned patent.

Ein Schuh, an dem mittels einer Klebstoffzusammensetzung die Sohleneinheit zu befestigen ist, die in strichpunktierten Linien in Fig. 1 gezeigt ist und einen Absatz aufweist, der einen bestimmten Druck auf die Lauffläche des Absatzes erfordert, um den Absatzteil der Einheit an dem Fersenteil fles Schuhs richtig zu befestigen, wird zusammen mit der darauf zentrierten Sohleneinheit auf einer Schutzabdeckung, die über den zuvor erwähnten Vorder- und Gelenkteil-Anpreßanordnungen liegt, angeordnet. Die Platte 5 wird unter der Ferse über der Gelenkanpreßanordnung unter dem Einfluß der Feder 23 eingestellt, wenn die Anschlagarme 25 mittels des Handrads 35 bewegt werden, und die Platte 5 kann mit der Lauffläche der Ferse in Eingriff gebracht oder in einem gefingen Abstand von dieser entsprechend dem optimalen erforderlichen Druck auf die Ferse bei dem Befestigungsvorgang der Sohleneinheit angeordnet werden. A shoe on which by means of an adhesive composition the sole unit is to be attached, which is shown in dash-dotted lines in Fig. 1 and has a heel, which requires a certain pressure on the running surface of the heel in order to attach the heel part of the unit to the To properly fasten the heel part of the shoe, together with the sole unit centered on it, is placed on a protective cover, those about the aforementioned front and hinge press assemblies is arranged. The plate 5 is under the heel over the joint pressure assembly under the Influence of the spring 23 is set when the stop arms 25 are moved by means of the handwheel 35, and the plate 5 can be brought into engagement with the tread of the heel or at a snug distance therefrom according to the optimum required pressure on the heel during the fastening process of the sole unit.

Die Arme 7 in dem Anpreßkasten sind von ihrer Schwenkachse zu der Schwenkachse der Platte 5 etwa 19 cm lang und die Konstruktion und Anordung ist derart, daß die Einstellung der Platte 5 den Bereich von Null bis zu einer Fersenhöhe von etwa 10 cm erfaßt. Ein Quadrant 57, der an dem der Bedienungsperson der Maschine nächstliegenden Arm befestigt ist, ist so geeicht, daß er gegen eine Kante der benachbarten Stütze 13 abgelesen werden kann und für eine leichte Einstellung entsprechend der Höhe der zu bearbeitenden Ferse sorgt.The arms 7 in the pressure box are about 19 cm long from their pivot axis to the pivot axis of the plate 5 and the The construction and arrangement is such that the adjustment of the plate 5 ranges from zero to a heel height detected from about 10 cm. A quadrant 57 that attaches to the arm closest to the machine operator is, is calibrated so that it can be read against an edge of the adjacent support 13 and for easy Adjustment according to the height of the heel to be worked on.

Die Schwenkbefestigung der Platte 5 an den Armen 7 schafft eine Selbsteinstellung der Platte entsprechend der Neigung der Lauffläche der Ferse/und Ausschnitte 59 in den Seitenplatten 17 ermöglichen eine visuelle Beobachtung, ob dieThe pivoting attachment of the plate 5 to the arms 7 creates a self-adjustment of the plate according to the inclination of the tread of the heel / and cutouts 59 in the side plates 17 allow visual observation of whether the

509809/0346509809/0346

Preßeinrichtung richtig eingestellt ist.Pressing device is set correctly.

Die Bedienungsperson betätigt den Druckkolben mit dem darauf angeordneten Anpreßkasten, um den Schuh gegen die zuvor erwähnten Anschläge zu pressen. Die Vorder- und Gelenkteilbereiche des Schuhbodens werden über die Vorder- und Gelenkteil-Anpreßanordnungen des Anpreßkastens mit Druck beaufschlagt, der von dem Druck des Druckkolbens gesteuert wird, jedoch der auf die Ferse des Schuhs angewandte Druck wird von der Druckfeder 23 gesteuert. Die Platte 5 gibt an ihrer Halterung bei einem bestimmten Druck des Anpreßteils nach, der von der Einstellung der Feder 23 mittels der Gewindebuchse 45 bestimmt wird, wobei die Feder als Folge der Abwärtsbewegung der Platte 5 relativ zu der fortgesetzten Aufwärtsbewegung des Anpreßkastens (Fig. 2) zusammengedrückt wird. Anstelle einer Feder kann eine andere elastische Einrichtung vorgesehen werden, z.B. eine solche, die eine Strömungsmitte ldruck-Kolben- und -Zylindervorrichtung aufweist, die so angeordnet ist, daß sie auf das Verbindungsteil 21 wirkt.The operator operates the plunger with the on it arranged pressure box to press the shoe against the aforementioned stops. The front and joint parts of the shoe bottom are subjected to pressure via the front and joint part pressure arrangements of the pressure box, which is controlled by the pressure of the plunger, but the pressure applied to the heel of the shoe is controlled by the Pressure spring 23 controlled. The plate 5 yields to its holder at a certain pressure of the pressing part, the is determined by the setting of the spring 23 by means of the threaded bushing 45, the spring being compressed as a result of the downward movement of the plate 5 relative to the continued upward movement of the pressure box (Fig. 2). In place of a spring, some other resilient means may be provided, for example one which comprises a fluid pressure piston and cylinder device, the is arranged so that it acts on the connecting part 21.

Die beispielsweise Maschine hat zwei Bearbeitungsstationen und es sind zwei Druckkolben vorhanden, die abwechselnd betätigt werden. Wenn die Fersenanpreßeinrichtung des Anpreßkastens eingestellt wutfde, um einen Schuh in der ersten Station zu bearbeiten, kann eine gleiche Anpreßeinrichtung, die in einem gleichen Anpreßkasten in der zweiten Station vorgesehen ist, schnell eingestellt werden, um unter Bezugnahme auf den Quadranten 57 und die vorstehende Verlängerung 56 des Schraubteils 37 in der ersten Station einen gleichen Sbbuh zu bearbeiten.The machine, for example, has two processing stations and there are two pressure pistons that are actuated alternately. When the heel pressing device of the pressing box was adjusted to a shoe in the first To process station, an identical pressing device, which is in a same pressing box in the second station provided to be quickly adjusted with reference to the quadrant 57 and the protruding extension 56 of the screw part 37 in the first station to work on the same sbbuh.

Der Anpreßkasten 3 ist mit Hebeln 63 versehen, die die Hebel 142 in der erwähnten Patentschrift ersetzen. Die Hebel 63 sind an einem Ende an dem Rahmen 64 für die Vorderteil-Anpreßanordnung angelenkt und mit zwei SchlitzenThe pressure box 3 is provided with levers 63 which replace the levers 142 in the patent mentioned. the Levers 63 are hinged at one end to the front press assembly frame 64 and have two slots 65, 67 an dem gegenüberliegenden Ende versehen, um an65, 67 provided at the opposite end to at

509809/0346509809/0346

Schwenkzapfen 69 einzurasten, die an den gegenüberliegenden Seitenplatten 17 vorgesehen sind. Die Schlitze 67 werden benutzt, wenn eine stärker gekippte Stellung der VorderteiT-anpreßanordnung für die Bodenform der zu bearbeitenden Schuhe besser geeignet ist.To engage pivot pins 69 provided on the opposite side plates 17. The slots 67 are used when a more tilted position of the front press assembly is more suitable for the bottom shape of the shoes to be worked on.

Die sich in Richtung der Höhe erstreckenden Gelenkpolsterschichten, die verwendet werden, können gegen einen hinteren Abschnitt der Vorderteilanpreßanordnung durch zwei einstellbare Gelenkpolsterhalteteile 71 gepreßt werden, von denen eines an jeder Seitenplatte 17 angeordnet ist. Jedes Teil 71 hat einen Gewindestift, der sich durch einen horizontalen Schlitz 72 in der benachbarten Seitenplatte 17 zur Aufnahme einer Flügelmutter 73 zur Verriegelung des Teils 71 in der eingestellten Lage erstreckt.The joint padding layers extending in the direction of height, which are used can be adjusted against a rear portion of the front part pressing assembly by two Joint pad holding parts 71 are pressed, of which one on each side plate 17 is arranged. Each part 71 has a threaded pin that extends through a horizontal Slot 72 in the adjacent side plate 17 to receive a wing nut 73 for locking the part 71 extends in the set position.

Zur Bearbeitung von Schuhen, z.B. von Schuhen mit einem Louis-Absatz, die die Verwendung einer Absatzklemmeinrichtung erfordern, kann die Absatzanpreßeinrichtung leicht als Einheit durch Entfernen der Befestigungsschrauben 16 entfernt und durch eine Absatzklemmeinrichtung entsprechend dem Absatzstützmechanismus ersetzt werden, der in der genannten Patentschrift beschrieben ist, die von einem Arm entsprechend dem Arm 70 in dieser Patentschrift getragen wird. Der Arm wird an der Seitenplatte 17 durch Schrauben entsprechend den Schrauben 72 in dieser Patentschrift befestigt, die in Schlitzen 61 in den Seitenplatten 17 angeordnet sind. Es kann auch eine Absatzablage entsprechend der Absatzablage 26, die in der genannten Patentschrift beschrieben ist, angeordnet werden, um ein Polster ähnlich dem Polster 34 in der genannten Patentschrift zu tragen. Statt die Absatzanpreßeinrichtung zu entfernen, kann auch eine Absatzklemmeinrichtung an der Anpreßeinrichtung befestigt werden. Solch eine Einrichtung kann einen Träger, eine in dem Träger verschiebbare Stange und ein Absatzklemmteil ähnlich dem Träger 120, der Stange 116 und demFor processing shoes, e.g. shoes with a Louis heel, which require the use of a heel clamping device the heel pressing device can easily be assembled as a unit by removing the fastening screws 16 removed and replaced with a heel clamping device corresponding to the heel support mechanism disclosed in US Pat The patent described is carried by an arm corresponding to arm 70 in that patent will. The arm is attached to the side plate 17 by screws corresponding to screws 72 in this patent, which are arranged in slots 61 in the side plates 17. It can also be a paragraph shelf accordingly the heel shelf 26 described in said patent can be arranged to be similar to a cushion to wear the pad 34 in said patent. Instead of removing the paragraph pressing device, can a heel clamping device can be attached to the pressing device. Such an institution can provide a carrier, a rod slidable in the carrier and a heel clamping member similar to the carrier 120, the rod 116 and the

509809/0346509809/0346

Absatztragblock 114 aufweisen, die in der genannten Patentschrift beschrieben sind. Die Welle 11 bildet die Schwenkachse für den Träger, der Vorsprünge hat, die offenendige Schlitze zur Aufnahme auf der Welle bilden. Das Klemmteil wird auf dem vorderen Ende der Stange befestigt und eine Halterung für die Stange kann durch die Arme 7 geschaffen werden, wobei diese Anordnung den federbelasteten Stößel 124 ersetzt, der in der genannten Patentschrift beschrieben, ist. Die Stange kann in eine Fersenklemmstellung mittels einer Feder gedrückt werden, die in dem Träger gehalten wird, und eine Klinke (entsprechend dem Hebel 128 in der genannten Patentschrift), die an der Stange angelenkt ist, kann auf einem Betätigungsarm entsprechend dem Betätigungsarm 134 in der genannten Patentschrift einrasten, um die Stange in dem Träger nach hinten zu halten, bevor der Druckkolben gehoben wird. Wenn der Druckkolben gehoben ist, bewegt sich die Stange vorwärts, um den Fersentragblock an einem Fersenabsatz festzuklemmen. Der Betätigungsarm ist an einem Vorsprung angelenkt, der an dinem geeigneten Rahmenteil 15 vorgesehen sein kann.Have paragraph support block 114, in the cited patent are described. The shaft 11 forms the pivot axis for the carrier, which has projections, the open-ended Form slots for receiving on the shaft. The clamping part is attached to the front end of the rod and a support for the rod can be created by the arms 7 be, this arrangement the spring-loaded plunger 124, which is described in the cited patent. The bar can be in a heel clamping position by means of a spring held in the carrier and a pawl (corresponding to the lever 128 in said Patent), which is hinged to the rod, can be on an actuating arm corresponding to the actuating arm 134 in the referenced patent to hold the rod rearward in the bracket in front of the plunger is lifted. When the plunger is raised, the bar moves forward around the heel support block to clamp a heel heel. The actuating arm is articulated on a projection, which is suitable on the Frame part 15 can be provided.

Bei einer anderen Anordnung kann das Klemmteil von einer durch Strömungsmitteldruck betätigten Kolben- und Zylindervorrichtung betätigt werden, die den Träger und die Stange ersetzen kann und die mit Vorsprüngen zur Befestigung an der Welle 11 versehen ist.In another arrangement, the clamping part of a actuated by fluid pressure actuated piston and cylinder devices, which are the carrier and the rod can replace and which is provided with projections for attachment to the shaft 11.

509809/0346509809/0346

Claims (3)

AnsprücheExpectations 1. Anpreßkasten zur Befestigung von Sohleneinheiten an Schuhböden durch Klebstoff, bestehend aus Vorder- und Gelenkteil-Anpreßanordnungen zum Anpressen der Vorder- und Gelenkteile einer Sohleneinheit an einem Schuhboden, und einem Anpreßteil zum Erfassen der Lauffläche eines Absatzes der Sohleneinheit, um ihn gegen den Schuhboden zu drücken, dadurch gekennzeichnet, daß das Anpreßteil (5) an Armen (7) befestigt ist, die an einer schwenkbar gelagerten Welle (11) angeordnet sind, daß Anschläge (25) um die Welle einstellbar angeordnet sind, und daß eine Feder (23) vorhanden ist, um ein Teil (21), das zusammen mit den Armen beweglich ist, federnd gegen die Anschläge zu drücken, um die Arme in einer Stellung zu halten, die von der Stellung der Anschläge bestimmt wird, und um es zu verstellen, wenn die Anschläge verstellt werden, so daß der von der Feder ausgeübte Auflagedruck nicht beeinträchtigt wird.1. Pressure box for attaching sole units to shoe bottoms by means of adhesive, consisting of front and Joint part pressing arrangements for pressing the front and joint parts of a sole unit on a shoe bottom, and a pressing part for engaging the tread of a Heel of the sole unit to press it against the shoe bottom, characterized in that the pressing part (5) is attached to arms (7) which are arranged on a pivotably mounted shaft (11) that Stops (25) are adjustable around the shaft, and that a spring (23) is present to a part (21), which is movable together with the arms, resilient against pushing the stops to hold the arms in a position determined by the position of the stops is, and to adjust it when the stops are adjusted, so that the contact pressure exerted by the spring is not affected. 2.'Anpreßkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder auf einem Schraubteil (37) zur Einstellung des Auflagedrucks, der von der Feder ausgeübt wird, einstellbar angeordnet ist.2.'Anpreßkasten according to claim 1, characterized in that that the spring is adjustable on a screw part (37) for setting the contact pressure exerted by the spring is arranged. 3. Anpreßkasten nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Schraubteil an den Anschlägen befestigt ist und daß ein Einstellteil (45) auf das Schraubteil zur Einstellung der Feder geschraubt ist.3. Pressure box according to claim 2, characterized in that the screw part is attached to the stops and that an adjusting part (45) is screwed onto the screw part for adjusting the spring. 509809/0346509809/0346
DE2438909A 1973-08-14 1974-08-13 SHOE FLOOR PRESSING DEVICE Pending DE2438909A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3835273A GB1470978A (en) 1973-08-14 1973-08-14 Shoe bottom pressing means

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2438909A1 true DE2438909A1 (en) 1975-02-27

Family

ID=10402915

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2438909A Pending DE2438909A1 (en) 1973-08-14 1974-08-13 SHOE FLOOR PRESSING DEVICE

Country Status (8)

Country Link
AU (1) AU7232774A (en)
BR (1) BR7406693D0 (en)
CA (1) CA1017909A (en)
DE (1) DE2438909A1 (en)
ES (1) ES429209A1 (en)
FR (1) FR2240703B3 (en)
GB (1) GB1470978A (en)
ZA (1) ZA745170B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114098231A (en) * 2021-11-03 2022-03-01 丽荣鞋业(深圳)有限公司 Heel rounding, nail pulling and die changing integrated equipment

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114098231A (en) * 2021-11-03 2022-03-01 丽荣鞋业(深圳)有限公司 Heel rounding, nail pulling and die changing integrated equipment

Also Published As

Publication number Publication date
FR2240703B3 (en) 1977-06-10
GB1470978A (en) 1977-04-21
ES429209A1 (en) 1976-10-01
CA1017909A (en) 1977-09-27
ZA745170B (en) 1976-01-28
BR7406693D0 (en) 1975-09-09
AU7232774A (en) 1976-02-19
FR2240703A1 (en) 1975-03-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2812149A1 (en) SKI SAFETY BINDING
DE2449369A1 (en) SAFETY BINDING FOR SKI
DE2438909A1 (en) SHOE FLOOR PRESSING DEVICE
DE2302435A1 (en) MACHINE FOR OVERHAULING AND WRAPPING SHOE UPPER
DE7427476U (en) Shoe bottom pressing device
DE3015053A1 (en) SHOE TOP MOLDING MACHINE
DE1625803B1 (en) Automatic and steplessly acting mechanical adjustment device for a partially lined disc brake
DE1800691A1 (en) Equipment on ski bindings to hold the boot on the ski
DE3707538A1 (en) Composite sole made of wood for shoes with a flexible joint in the ball region of the foot sole, method of manufacturing such a composite sole and arrangement for implementing the method
EP0059310B1 (en) Ski binding for cross-country skis with a retaining spring
DE385273C (en) Shoe glue press
DE502141C (en) Device for covering heels by pushing the heel and the cover through between flexible cushions
DE2617056C3 (en) Pressing device for high heels
DE531881C (en) Sole press
DE678375C (en) Method for gluing shoe soles and device for practicing the method
DE2257506B2 (en) DEVICE FOR APPLYING ADHESIVE
DE489924C (en) Press lever with articulated pressing and pulling part for presses for sticking soles on shoes and for sole laying machines
DE605885C (en) Shoe glue press
DE667622C (en) Pressure device for gluing frame shoes
DE525368C (en) Method and machine for preparing a slit sole flap for covering the heel front surface of Louis XV heels
DE1685417C3 (en) Device for forming soles on uppers
DE2202028A1 (en) Device for folding and attaching a hem tape to sheet-like materials
DE236234C (en)
DE946120C (en) Machine for pressing the heel and joint parts of shoe floors
DE1625803C (en) Automatic and steplessly acting mechanical adjustment device for a partially lined disc brake

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee