DE2438783B2 - DEVICE FOR CHANGING THE GEAR OF A MOTOR-DRIVEN HAND TOOL - Google Patents

DEVICE FOR CHANGING THE GEAR OF A MOTOR-DRIVEN HAND TOOL

Info

Publication number
DE2438783B2
DE2438783B2 DE19742438783 DE2438783A DE2438783B2 DE 2438783 B2 DE2438783 B2 DE 2438783B2 DE 19742438783 DE19742438783 DE 19742438783 DE 2438783 A DE2438783 A DE 2438783A DE 2438783 B2 DE2438783 B2 DE 2438783B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
gear
locking
pin
switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742438783
Other languages
German (de)
Other versions
DE2438783C3 (en
DE2438783A1 (en
Inventor
Hans; Heck Wolfgang; 7451 Hechingen; Kress Willy 7457 Bisingen Grieshaber
Original Assignee
Kress-Elektrik Gmbh + Co, Elektromotorenfabrik, 7457 Bisingen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kress-Elektrik Gmbh + Co, Elektromotorenfabrik, 7457 Bisingen filed Critical Kress-Elektrik Gmbh + Co, Elektromotorenfabrik, 7457 Bisingen
Priority to DE19742438783 priority Critical patent/DE2438783B2/en
Publication of DE2438783A1 publication Critical patent/DE2438783A1/en
Publication of DE2438783B2 publication Critical patent/DE2438783B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2438783C3 publication Critical patent/DE2438783C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B45/00Hand-held or like portable drilling machines, e.g. drill guns; Equipment therefor
    • B23B45/008Gear boxes, clutches, bearings, feeding mechanisms or like equipment

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Getriebeumschaltung eines motorisch angetriebenen Handwerkzetiigs, insbesondere einer Bohrmaschine oder Schlagbohrmaschine mit einem im Getriebegehäuse des Handwerkzeugs in Axialrichtung des Getriebes geführt verschiebbaren Umschaltschieber, der über ein Zwischenglied auf den verschiebbaren Zahnradblock des Getriebes einwirkt und zwei in Verschiebungsrichtung gegeneinander versetzte Rasten aufweist, in welche zur Arretierung in zwei Stellungen ein in dem Werkzeug senkrecht zu dem Umschaltschieber bewegbar gelagertes und durch eine Feder gegen den Umschaltschieber gedrücktes Arretierglied einrastbar ist.The invention relates to a device for changing the gear of a motor-driven handcraft, in particular a drill or Impact drill with a guided in the gear housing of the hand tool in the axial direction of the gear Slidable switchover slide, which via an intermediate link on the slidable gear block of the Gear acts and has two notches offset from one another in the direction of displacement, in which to Locking in two positions is mounted in the tool so that it can be moved perpendicular to the changeover slide and is held against the changeover slide by a spring pressed locking member can be locked.

Bei motorisch getriebenen Handwerkzeugen, wie z. B. bei elektrisch angetriebenen Bohrmaschinen oder Schlagbormaschinen, ist es häufig erwünscht, das Getriebe so umschaltbar zu machen, daß die Maschine mit zwei verschiedenen Drehzahlen benutzt werden kann. Zn diesem Zweck ist es üblich, die angetriebene Welle der Maschine, z. B. die Bohrspindel einer Bohrmaschine, als Schiebewelle auszubilden, auf der drehfesi, aber in axialer Richtung verschiebbar ein Zahnradblock sitzt, der so verschoben werden kann, daß er mit verschiedenen seiner Zahnräder mit den Vorgelegezahnrädern in Eingriff kommt, die von dem Motor angetrieben werden. Das Umschalten desIn the case of motor-driven hand tools, such as B. in electrically powered drills or Impact machines, it is often desirable to make the transmission so reversible that the machine can be used at two different speeds. For this purpose it is common to use the driven Shaft of the machine, e.g. B. to train the drill spindle of a drill as a sliding shaft on the non-rotatable, but displaceable in the axial direction Gear block sits, which can be moved so that it can be with different of its gears with the Countersunk gears that are driven by the engine comes into engagement. Switching the Getriebes soll dabei in möglichst einfacher Weise durch einen außen am Getriebegehäuse des Handwerkzeugs angebrachten Schalter erfolgen.The transmission is intended to be as simple as possible by means of an outside on the transmission housing of the hand tool attached switch.

Aus der GB-PS 7 52 251 ist eine elektrische Handbohrmaschine mit umschaltbanun Getriebe bekannt, bei welcher in Zahnradblock des Getriebes durch einen Umschaltschieber in Axialrichtung zwischen zwei Stellungen verschiebbar ist Der Umschaltschieber ist dabei in Axialrichtung des Gerätes linear verschiebbar und wird in den zwei Schaltstellungen durch ein federbelastetes Arretierglied gehalten, welches jeweils in eine von zwei als Vertiefungen ausgebildete Rasten eingreift, die in dem Umschaltschieber in Verschiebungsrichtung gegeneinander versetzt vorgesehen sind. Der Umschalfschieber besteht aus einer zylindrischen Schaltstange, die durch eine in die flachen Vertiefungen an ihrem Umfang einrastende federbelastete Kugel arretiert wird. Dadurch ist eine zuverlässige Festlegung, insbesondere bei den bei einer Schlagbohrmaschine auftretenden starken Erschütterungen, nicht möglich. Eine wesentliche Erhöhung der Federkraft würde dazu führen, daß die Umschaltvorrichtung nur mehr sehr schwer und jedenfalls nicht mit einem Finger betätigbar wäre. Darüber hinaus sind die Herstellungs- und Montagekosten der bekannten Umschaltvorrichiung sehr hoch. Da die die Rasten bildenden Vertiefungen an der Schaltstange nur verhältnismäßig flach ausgebildet sein dürfen, muß die Schaltstange sehr genau geführt werden, um zu verhindern, daß die federbelastete Kugel nicht schon aufgrund des Spiels der Schaltstange quer zu ihrer Verschiebungsrichtung aus den Vertiefungen austreten kann. Dies macht eine hochwertige und damit kostspielige Bearbeitung notwendig, und das Einsetzen der Schaltstange bei der Montage muß mit größerem Aufwand erfolgen.From GB-PS 7 52 251 an electric hand drill with Umschaltbanun gear is known, in which in the gear block of the gear through a changeover slide is displaceable in the axial direction between two positions. The changeover slide is linearly displaceable in the axial direction of the device and is in the two switching positions by a spring-loaded locking member held, which in each case in one of two notches designed as recesses engages, which are provided offset from one another in the direction of displacement in the switchover slide. The Umschalfschieber consists of a cylindrical Shift rod, which is locked by a spring-loaded ball engaging in the shallow recesses on its circumference is locked. This is a reliable determination not possible in particular with the strong vibrations that occur with a hammer drill. A substantial increase in the spring force would lead to the fact that the switching device is only very would be difficult and in any case not operable with a finger. In addition, the manufacturing and Assembly costs of the known Umschaltvorrichiung very high. As the recesses forming the notches the shift rod may only be made relatively flat, the shift rod must be guided very precisely in order to prevent the spring-loaded ball from being transverse due to the play of the shift rod can emerge from the depressions to their direction of displacement. This makes a high quality and hence expensive machining necessary, and the insertion of the shift rod during assembly must be larger Effort.

Demgegenüber soll durch die vorliegende Erfindung eine Getriebeumschaltvorrichtung geschaffen werden, welche ein leichtes Umschalten ermöglicht und trotzdem auch ein bei starken Erschütterungen zuverlässiges Arretieren in den Schaltstellungen gewährleistetIn contrast, the present invention is intended to create a gear shifting device, which enables easy switching and still works in the event of strong vibrations reliable locking in the switch positions guaranteed

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Arretierglied ein Arretierstift und die Rasten den Umschaltschieber durchsetzende Bohrungen sind und daß ein Entriegelungsdrücker schwenkbar an dem Umschaltschieber gelagert und mit zwei bei seinem Verschwenken vor der dem Arretierstift entgegengesetzten Seite in die Bohrungen des Umschaltschiebers bewegbaren Druckbolzen versehen ist.According to the invention, this object is achieved by that the locking member is a locking pin and the notches are holes penetrating the switch slide and that an unlocking lever is pivotably mounted on the toggle slide and with two at his Pivot in front of the side opposite the locking pin into the holes of the switchover slide movable pressure pin is provided.

Während bei der bekannten Umschaltvorrichtung die die Kugel belastende Feder sowohl das Einrasten der Kugel in die Rasten als auch das Festhalten des Umschaltschiebers in der Arretierstellung bewirkt, werden diese beiden Fuktionen erfingungsgemäß getrennt Die Druckfeder hat erfindungsgemäß nur noch die Aufgabe, den Arretierstift in die Bohrungen des Umschaltschiebers hineinzubewegen. Das Festhalten des Umschaltschiebers in der Arretierstellung wird dagegen unabhängig von der Kraft dieser Feder dadurch bewirkt, daß der Arretierstift formschlüssig in den Umschaltschieber eingreift. Die den Arretierstift belastende Feder kann daher so schwach ausgebildet sein, daß der Arretierstift mit minimalen Kraftaufwand durch den EntriegelungsdriScker aus den Bohnirigen des Unischaltschiebers herausbewegt und das Umschalten somit außerordentlich leicht durchgeführt werden kann. Das formschlüssige Festhalten des Umschaltschiebers in den Arretierstellungen hat andererseits zur Folge, daßWhile in the known switching device, the spring loading the ball and the locking of the Ball into the notches as well as holding the switchover slide in the locked position, these two functions are separated according to the invention. According to the invention, the compression spring only has nor the task of moving the locking pin into the holes in the switchover slide. Holding on the changeover slide in the locked position, however, is independent of the force of this spring this causes the locking pin to engage positively in the switchover slide. The the locking pin loaded spring can therefore be so weak that the locking pin with minimal effort using the unlocking pin from the beans of the Unischaltschieber moved out and switching can thus be carried out extremely easily. The positive retention of the switch slide in the locking positions, on the other hand, has the consequence that

der Umschaltschieber auch bei stärksten Erschütterungen, wie sie insbesondere bei Schlagbohrmaschinen auftreten, nicht aus seiner Arretiei stellung herausbewegt wird · Die -beiden-Forderungen,-iein leichtes Umschalten zu ermöglichen und trotzdem ein zuverlässiges Arretieren zu gewährleisten, die sich bei der bekannten Vorrichtung entgegenstehen, werden daher bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung in idealerthe switchover slide even with strongest vibrations, as they occur in particular with impact drills, not moved out of its Arretiei position becomes · the two demands, -a easy one To enable switching and still ensure a reliable locking, which is the case oppose known device, are therefore ideal in the device according to the invention

Überraschenderweise ist überdies die erfindungsgemäße Vorrichtung auch in der Herstellung und Montage bezüglich der bekannten Vorrichtung wesentlich einfacher und billiger. Es ist keine Präzision in: der Führung des Umschaltschiebers notwendig. Umschaltschieber und Entriegelungsdrücker sind äußerst einfache Bautei-Ie, die aus Kunststoff gespritzt oder im Metalldruckguß äußerst billig hergestellt werden können. Es entfallen auch alle Nachbearbeitungen dieser Bauteile. Auch die Montage der erfindungsgemäßen Umschaltvorrichtung ist extrem einfach.Surprisingly, the device according to the invention is also significantly simpler and cheaper to manufacture and assemble than the known device. No precision is required in: the guidance of the switchover slide. Toggle slide and release lever are extremely simple components that can be injection-molded from plastic or manufactured extremely cheaply using metal die-casting. There is also no need for any post-processing of these components. The assembly of the switching device according to the invention is also extremely simple.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung weist der Entriegelungsdrücker einen Anschlagsteg auf, der zur Verhinderung des Wegschwenkens des Entrtegelungsdrückers in eine Aussparung des Umschaltschiebers eingreift. Dadurch wird in konstruktiv äußerst einfacher Weise der Entriegelungsdrücker gegen die Kraft der Feder des Arretierstifts gehalten. Sitzt dabei der Entriegelungsdrücker auf einem in den Umschaltschieber eingepreßten Zylinderstift als Schwenkachse, so kann der Umschaltschieber und der Entriegelungsdrücker als eine einfach zusammengesetzte Einheit in dem im Getriebegehäuse vorgesehenen Führungsschlitz eingesetzt werde«. Der Entriegelungsdrücker muß lediglich auf den Stift des Umschaltschiebers geschoben werden, worauf die aus Uinschaltschieber und Entriegelungsdrücker bestehende Baueinheit in den Führungsschlitz des Getriebegehäuses eingesetzt werden kann. Diese Montage ist mit wenigen Handgriffen durchführbar, ohne daß zusätzliche Werkzeuge oder Befestigungsmaßnahmen erforderlich sind.In an advantageous development of the invention, the release lever has a stop web, to prevent the unlocking lever from pivoting away into a recess in the toggle slide intervenes. This is in a structurally extremely simple manner of the release lever against the Force of the spring of the locking pin held. The release lever sits on one of the toggle slide pressed in cylinder pin as the pivot axis, so the switch slide and the release lever as a simply assembled unit in the guide slot provided in the gear housing will be used «. The release button only has to be pushed onto the pin of the switchover slide whereupon the switch slide and release lever existing unit can be used in the guide slot of the gear housing. This assembly can be carried out in a few simple steps, without the need for additional tools or fastening measures required are.

Der Umschaltschieber ist zweckmäßigerweise mit einem gleitfähigen Kunststoff überzogen, um das Verschieben in dem Führungsschlitz zusätzlich zu erleichtern. Der Entriegelungsdrücker kann aus glasfaserverstärktem thermoplastischen Kunststoff oder aus einer duroplastischen Preßmasse bestehen. Diese angegebenen Materialien eignen sich insbesondere zu einer preisgünstigen Massenproduktion und verursachen nur eine gringe Gewichtszunahme des Handwerkzeugs. Da die Führung des Umschaltschiebers bei der Verschiebebewegung und das Einrasten und Lösen der Arretierung durch den Entriegelungsdrücker funktionsmäßig voneinander getrennt sind, müssen keine hohen Maßtoleranzen bei der Herstellung dieser Teile eingehalten werden, um ein zuverlässiges und einwandfreies Arbeiten sicherzustellen. Die Herstellung dieser Teile kann daher in den angegebennen äußerst rationellen Druckgußverfahren erfolgen, ohne daß ein arbeitsintensives Nacharbeiten erforderlich ist.The switch slide is expediently covered with a slidable plastic in order to To facilitate shifting in the guide slot in addition. The release lever can be made of fiberglass-reinforced thermoplastic plastic or consist of a thermosetting molding compound. These specified materials are particularly suitable for inexpensive mass production and cause only a slight increase in the weight of the hand tool. Since the leadership of the switching slide in the Shifting movement and the engaging and releasing of the lock by the release lever are functional are separated from each other do not have to have high dimensional tolerances in the manufacture of these parts must be adhered to in order to ensure reliable and faultless work. The making of this Parts can therefore be made in the specified extremely efficient die casting process without a labor-intensive reworking is required.

Im folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Es zeigtIn the following the invention using an exemplary embodiment with reference to the Drawing explained in more detail. It shows

Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine Handbohrmaschine, die mit der erfindungsgemäßen Gciriebeumschaltung ausgestattet ist, gemäß der Linie I-I in F i g. 2; F i g. 2 einen Schnitt gemäß der Linie H-II in F i g. 1;Fig. 1 is a longitudinal section through a hand drill, which is equipped with the gear changeover according to the invention, according to the line I-I in FIG. 2; F i g. 2 shows a section along the line H-II in FIG. 1;

F i g. 3 den Führungsschlitz für den Umschaltschieber und die Bohrung zur Aufnahme des Arretierstiftes in dem Getriebegehäuse;F i g. 3 the guide slot for the switch slide and the hole for receiving the locking pin in the gearbox;

Fig.4 einen Schnitt durch den Umschaltschieber gemäß der linie IV-IV F ig. 5;
F i g. 5 den Umschaltschieber von der Seite gesehen; Fig.6 einen Schnitt durch den Umschaltschieber gemäß der Linie V-V in F i g. 5; :
4 shows a section through the switch slide according to the line IV-IV F ig. 5;
F i g. 5 the switch slide seen from the side; 6 shows a section through the switchover slide along the line VV in FIG. 5; :

Fi g. 7 einen Schnitt durch den Entriegelungsdrücker gemäß der Linie VII-VH in F i g. S; und
F i g. 8 den Entriegelungsdrücker von oben gesehen. In der Zeichnung ist eine motorisch angetriebene Handbohrmaschine dargestellt, deren Getriebegehäuse mit 1 bezeichnet ist In der Seitenwand des Getriebegehäuses befindet sich ein Führungsschlitz 17 mit einem erweiterten Ende 21. In dem Führungsschlitz 17 wird ein Umschaltschieber 2 in Schlitzlängsrichtung verschiebbar geführt Die Führung erfolgt durch einen von dem Schieber in das Gehäuseinnere vorstehenden Vorsprung, der eine größere Breite als der Führungsschlitz 17 besitzt und mit seitlichen Führungsnuten 18 versehen ist, wie aus den Fig.5 und 6 zu sehen ist Dieser Führungsvorsprung wird durch das erweiterte Ende 21 des Führungsschlitzes 17 eingesetzt
Fi g. 7 shows a section through the unlocking lever along the line VII-VH in FIG. S; and
F i g. 8 the release lever seen from above. In the drawing, a motor-driven hand drill is shown, the gear housing of which is denoted by 1 the slide protruding into the interior of the housing, which has a larger width than the guide slot 17 and is provided with lateral guide grooves 18, as can be seen from FIGS

Ein Entriegelungsdrücker 3, der in F i g. 8 dargestellt ist, sitzt schwenkbar auf einem Zylinderstift 4, der in den Umschaltschieber 2 eingepreßt ist Der Entriegelungsdrücker 3 ist um diesen Zylinderstift 4 auf das Getriebegehäuse zu und von diesem weg verschwenkbar. Das Wegschwenken des Entriegelungsdrückers 3 wird durch einen Anschlagsteg 19 begrenzt der an dem vorderen Ende des Entriegelungsdrückers vorgesehen ist, wie in den F i g. 7 und 8 zu sehen ist Dieser Anschlagsteg 19 greift in eine Aussparung 20 an dem dem Zylinderstift 4 entgegengesetzten Ende des Umschaltschiebers 2 ein, wie insbesondere aus F i g. 4 zu sehen ist. Der auf dem Zylinderstift 4 aufgeschobene und mit dem Anschlagsteg 19 in die Aussparung 20 eingreifende Entriegelungsdrücker bildet mit dem Umschaltschieber 2 eine Einheit, die im zusammengesetzten Zustand in den Führungsschlitz 17 eingeführt wird.An unlocking lever 3, which is shown in FIG. 8 is shown, seated pivotably on a cylinder pin 4, which is in the Toggle slide 2 is pressed in. The release lever 3 is around this cylinder pin 4 on the Gear housing can be pivoted towards and away from this. Swinging away the release lever 3 is limited by a stop web 19 provided at the front end of the release lever is, as shown in Figs. 7 and 8 can be seen This stop web 19 engages in a recess 20 on the the end of the reversing slide 2 opposite the cylinder pin 4, as shown in particular in FIG. 4 to see is. The one pushed onto the cylinder pin 4 and with the stop web 19 into the recess 20 engaging release lever forms a unit with the switch slide 2, which in the assembled State is inserted into the guide slot 17.

Gleichzeitig mit dem Einsetzen des Umschaltschiebers 2 und des Entriegelungsdrückers 3 wird ein Zahnradblock in das Getriebegehäuse 1 eingesetzt. Dieser Zahnradblock besteht aus zwei Zahnrädern 5 und 6, die auf eine mit einem Keilwellenprofil versehene Borspindel 22 aufgeschoben werden, so daß sie in axialer Richtung verschiebbar aber drehfest auf dieser Spindel sitzen. Auf einer die Spindel 22 umschließenden, axial vorspringenden Hülse des Zahnrades 6 sitzt drehbar zwischen den Zahnrädern 5 und 6 ein Mitnehmer 7, der die Form einer Kreisringscheibe besitzt (F i g. 1). Wie in F i g. 2 dargestellt ist, ist an der Ringscheibe des Mitnehmers 7 ein im wesentlichen radial vorspringender Arm vorgesehen, der in einer Gabelung 23 endet. Diese Gabelung 23 greift in eine entsprechend geformte Ausnehmung 24 ein, die in dem in das Gehäuseinnere vorstehenden Vorsprung des Umschaltschiebers 2 ausgebildet ist. Der Mitnehmer 7 ist dadurch sowohl in axialer als auch in radialer Richtung in dem Umschaltschieber 2 gehaltert. Eine Verschiebung des Umschaltschiebers 2 in dem Führungsschlitz 17 bewirkt daher über den Mitnehmer 7 eine axiale Verschiebung des Zahnradblocks 5, 6, wodurch entweder das Zahnrad 5 mit einem von dem Motor angetriebenen Vorgelegezahnrad 25 in Eingriff kommt, wie dies in F i g. 2 dargestellt ist, oder das Zahnrad 6 mit einem nicht dargestellten anderen Vorgelegezahnrad. Durch das Verschieben des Um-Simultaneously with the insertion of the switch slide 2 and the release button 3, a gear block is inserted into the gear housing 1. This gear block consists of two gear wheels 5 and 6, which are pushed onto a boron spindle 22 provided with a splined shaft profile, so that they are axially displaceable but non-rotatably seated on this spindle. On an axially protruding sleeve of the gearwheel 6, which surrounds the spindle 22, sits rotatably between the gearwheels 5 and 6 a driver 7, which has the shape of an annular disk (FIG. 1). As in Fig. 2, a substantially radially projecting arm is provided on the annular disk of the driver 7, which arm ends in a fork 23. This fork 23 engages in a correspondingly shaped recess 24 which is formed in the projection of the switchover slide 2 protruding into the interior of the housing. The driver 7 is thereby retained in the switchover slide 2 both in the axial and in the radial direction. A displacement of the switching slide 2 in the guide slot 17 therefore causes an axial displacement of the gear block 5, 6 via the driver 7, whereby either the gear 5 comes into engagement with a counter gear 25 driven by the motor, as shown in FIG. 2 is shown, or the gear 6 with another counter gear, not shown. By moving the

schaltschiebers 2 wird daher das Getriebe zwischen zwei verschiedene Drehzahlen entsprechenden Stellungen umgeschaltet.slide switch 2 is therefore the transmission between positions corresponding to two different speeds are switched.

Der Mitnehmer 7 wird durch den Umschaltschieber 2 fest gehaltert, so daß er sich während des Betriebes nicht mit den Zahnrädern 5 und 6 dreht. Um die dadurch entstehende Reibung und insbesondere die Reibungswärme minimal zu halten, steht der Mitnehmer 7 nur mit drei Auflagepunkten 15 mit der axial vorspringenden Hülse des Zahnrades 6 in Berührung, die sich gegen den Mitnehmer 7 dreht. Dadurch wird die Berührungsfläche und damit die Reibung erheblich verringert, ohne daß die zentrierte Führung beeinträchtigt wird. Außerdem werden durch die Auflagepunkte 15 und die Seitenflächen der Zahnräder 5 und 6 Kammern 16 gebildet, die mit einem Schmiermittel gefüllt werden, um die Reibung weiter herabzusetzen.The driver 7 is firmly held by the switch slide 2 so that it is during operation does not turn with gears 5 and 6. In order to keep the resulting friction and in particular the frictional heat to a minimum, the driver 7 is only with three support points 15 with the axially projecting sleeve of the gear 6 in contact, which is against the Driver 7 rotates. As a result, the contact area and thus the friction is considerably reduced without the centered guidance is impaired. In addition, chambers 16 are formed by the support points 15 and the side surfaces of the gears 5 and 6, which filled with a lubricant to further reduce friction.

Zur exakten Arretierung des Getriebes in den zwei Schaltstellungen sind in dem Umschaltschieber 2 zwei in Verschieberichtung gegeneinander versetzte Bohrungen IO und 1! vorgesehen, in die ein Arretierstift 8 einrasten kann. Dieser Arretierstift 8 ist in einer Bohning 14 des Getriebegehäuses 1 so gelagert, daß er senkrecht zu dem Umschaltschieber 2 bewegbar ist und wird durch eine in dieser Bohrung 14 angeordnete 2J Druckfeder 9 nach außen gedruckt. Fluchtet die Bohrung 14 mit einer der Bohrungen 10 oder 11, so wird daher der Arretierstift 8 in diese Bohrung 10 bzw. 11For the exact locking of the transmission in the two switching positions, two holes IO and 1! provided, in which a locking pin 8 can snap. This locking pin 8 is mounted in a Bohning 14 of the gear housing 1 so that it can be moved perpendicular to the changeover slide 2 and is pressed outward by a 2J compression spring 9 arranged in this bore 14. If the bore 14 is aligned with one of the bores 10 or 11, the locking pin 8 is therefore in this bore 10 or 11 durch die Feder 9 gedrückt und arretiert den Umschaltschieber 2 gegen ein Verschieben. Der Entriegelungsdrücker 3 ist mit zwei Druckbolzen 12 und 13 versehen, die so angeordnet sind, daß sie in den Bohrungen 10 und 11 des Umschaltschiebers 2 beim Verschwenken de Entriegelungsdrückers 3 eindringen. Der in einer der Bohrungen 10 oder 11 einrastende Arretierstift 8 steht daher mit entsprechenden Druckbolzen 12 bzw. 13 in Berührung und verschwenkt über diesen den Entriegelungsdrücker 3 nach außen. Diese Wegschwenkbewegung des Entriegelungsdrückers wird durch den Anschlagsteg 19, der in die Aussparung 20 eingreift, begrenzt Der Arretierstift 8 wird also durch die Druckfeder 9 einerseits und durch den Druckbolzen 12 bzw. 13 des Entriegelungsdrückers 3 andererseits zuverlässig in seiner Arretierungslage gehalten. Zum Umschalten des Getriebes muß lediglich mit dem Finger der Entriegelungsdrücker 3 gegen das Getriebegehäuse niedergedrückt werden, wodurch der jeweilige Druckbolzen 12 bzw. 13 den Arretierstift 8 gegen die Kraft der Feder 9 so weit nach innen drückt, bis dieser Stift 8 außer Eingriff von der jeweiligen Bohrung 10 bzw. 1 ί kommt und der Umschaltschieber 2 somit frei verschiebbar ist Wird der Entriegeiungsdriicker 3 wieder losgelassen, so kann der Arretierstift 8 in die andere der Bohrungen 10 bzw. 11 einrasten, sobald der Umschaltschieber in die entsprechende Lage verschoben ist.pressed by the spring 9 and locked the Toggle slide 2 against shifting. The unlocking lever 3 is provided with two pressure pins 12 and 13 provided, which are arranged so that they are in the bores 10 and 11 of the switching slide 2 when Pivoting de unlocking lever 3 penetrate. The one engaging in one of the bores 10 or 11 Locking pin 8 is therefore in contact with corresponding pressure bolts 12 or 13 and pivoted over this the release button 3 to the outside. This pivoting movement of the release lever is by the stop web 19, which engages in the recess 20, limited The locking pin 8 is thus through the compression spring 9 on the one hand and through the pressure pin 12 or 13 of the release lever 3 on the other hand reliably held in its locking position. To switch the gear only has to use your finger the release button 3 are pressed against the gear housing, whereby the respective pressure pin 12 or 13, the locking pin 8 against the force of Spring 9 pushes inward until this pin 8 disengages from the respective bore 10 or 1 ί comes and the switch slide 2 is thus freely displaceable released again, the locking pin 8 can snap into the other of the bores 10 and 11 as soon as the Changeover slide is moved to the appropriate position.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zur Getriebeumschaltung eines motorisch angetriebenen Handwerkzeugs, insbesondere einer Bohrmaschine oder Schlagbohrmaschine mit einem im Getriebegehäuse des Handwerkzeugs1. Device for switching a gear motor-driven hand tool, in particular a drill or impact drill with one in the gear housing of the hand tool in Axialrichtung des Getriebes geführt verschiebbaren Umschaltschieber, der über ein.Zwischenglied auf den verschiebbaren Zahnradblock des Getriebes einwirkt und zwei in Verschiebungsrichtung gegeneinander versetzte Rasten aufweist, in welche zur Arretierung in zwei Stellungen ein in dem Werkzeug senkrecht zu dem Umschaltschieber bewegbar gelagertes und durch eine Feder gegen den Umschaltschieber gedrücktes Arretierglied einrastbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Arretierglied ein Arretierstift (8) und die Rasten den Umschaltschieber (2) durchsetzende Bohrungen (10, 11) sind und daß ein Entriegtlungsdrücker (3) schwenkbar an dem Umschaltschieber (2) gelagert und mit zwei bei seinem Verschwenken von der dem Arretierstift (8) entgegengesetzten Seite in die Bohrungen (10,11) des Umschaltschiebers bewegbaren Druckbolzen (12,13) versehen ist asin the axial direction of the gear shiftable changeover slide, which is guided via an intermediate link acts on the sliding gear block of the transmission and has two notches offset from one another in the direction of displacement, in which to Locking in two positions, one movable in the tool perpendicular to the reversing slide mounted and pressed by a spring against the switch slide locking member is latched, characterized in that the Locking member a locking pin (8) and the notches the switch slide (2) penetrating holes (10, 11) and that an unlocking lever (3) pivotally mounted on the switch slide (2) and with two when pivoting from the dem Locking pin (8) on the opposite side into the bores (10, 11) of the switching slide, movable pressure pin (12, 13) is provided as 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Entriegelungsdrücker (3) einen Anschlagsteg (19) aufweist, der zur Verhinderung des Wegschwenkens des Entriegelungsdrückers in eine Aussparung (20) des Umschaltschiebers (2) eingreift /2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the release lever (3) has a Has stop web (19) which to prevent the unlocking lever from pivoting away in a recess (20) of the switch slide (2) engages / 3. Vorrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß der Entriegelungsdrücker (3) auf einem in den Umschaltschieber (2) eingepreßten Zylinderstift (4) sitzt.3. Apparatus according to claim I, characterized in that the release lever (3) on one The cylinder pin (4) pressed into the reversing slide (2) is seated. 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Umschaltschieber (2) mit einem gleitfähigen Kunststoff überzogen ist4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the switch slide (2) with a slidable plastic is covered 4040
DE19742438783 1974-08-13 1974-08-13 DEVICE FOR CHANGING THE GEAR OF A MOTOR-DRIVEN HAND TOOL Granted DE2438783B2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742438783 DE2438783B2 (en) 1974-08-13 1974-08-13 DEVICE FOR CHANGING THE GEAR OF A MOTOR-DRIVEN HAND TOOL

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742438783 DE2438783B2 (en) 1974-08-13 1974-08-13 DEVICE FOR CHANGING THE GEAR OF A MOTOR-DRIVEN HAND TOOL

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2438783A1 DE2438783A1 (en) 1976-03-04
DE2438783B2 true DE2438783B2 (en) 1977-09-08
DE2438783C3 DE2438783C3 (en) 1978-05-18

Family

ID=5923077

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742438783 Granted DE2438783B2 (en) 1974-08-13 1974-08-13 DEVICE FOR CHANGING THE GEAR OF A MOTOR-DRIVEN HAND TOOL

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2438783B2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10007665A1 (en) * 2000-02-19 2001-09-06 Scintilla Ag Machine tool

Also Published As

Publication number Publication date
DE2438783C3 (en) 1978-05-18
DE2438783A1 (en) 1976-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1957235C3 (en) Motor-driven hammer drill
DE4236819C2 (en) Motorized turning tool device
EP1167134B1 (en) Lock, in particular for locking the steering column or the steering rack or the transmission output shaft of a motor vehicle
DE2825023C2 (en)
DE2603339C3 (en) Mechanical switching device for a 5- or 3-stage gearbox
DE2839457C2 (en)
EP0023951B1 (en) Motor driven hand tool, especially combination tool for home-workers
DE2920065C2 (en) Motor-driven hand machine tool for drilling, hammer drilling and screwdriving
DE2310311C3 (en) Switching device for manually shifted motor vehicle gearboxes
DE3245529C2 (en) Locking device
DE2310200C2 (en) Actuator, for valves, gate valves, locks and gates
EP0040261A1 (en) Electrical tool with a two-speed gear
DE952600C (en) Switching device for change gears, especially of motor vehicles
DE2438783B2 (en) DEVICE FOR CHANGING THE GEAR OF A MOTOR-DRIVEN HAND TOOL
DE3526150A1 (en) Gear shift for a motor-driven tool carrier
DE3220872C2 (en) Actuating device for the optional manual or motorized operation of machines, especially small offset printing machines
DE4215421A1 (en) Portable electric drill operating in different ways - has spring locking ball engaging in different recesses in plate
DE2102994A1 (en) Feed control for a machine tool
DE3239985A1 (en) Powered hand tool
DE3425609C2 (en)
DE102016107003B4 (en) Parking brake actuator
DE1957234C3 (en) Power tool with a change gear
DE1229817B (en) Mechanical switching device for driving the work spindle of a lathe
DE3106704C1 (en) Trailable point machine with internal point lock
DE2934693C2 (en) Two-speed gearbox for hand drills

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee