DE2435161A1 - FACILITY FOR THE REGISTERED DISTRIBUTION OF BEVERAGES AND / OR GOODS - Google Patents

FACILITY FOR THE REGISTERED DISTRIBUTION OF BEVERAGES AND / OR GOODS

Info

Publication number
DE2435161A1
DE2435161A1 DE19742435161 DE2435161A DE2435161A1 DE 2435161 A1 DE2435161 A1 DE 2435161A1 DE 19742435161 DE19742435161 DE 19742435161 DE 2435161 A DE2435161 A DE 2435161A DE 2435161 A1 DE2435161 A1 DE 2435161A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
goods
price
cash register
quantity counter
register
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742435161
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Eggler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2435161A1 publication Critical patent/DE2435161A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D7/00Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes
    • B67D7/06Details or accessories
    • B67D7/08Arrangements of devices for controlling, indicating, metering or registering quantity or price of liquid transferred
    • B67D7/22Arrangements of indicators or registers
    • B67D7/24Arrangements of indicators or registers with means for producing or issuing a receipt or record of sale
    • B67D7/243Arrangements of indicators or registers with means for producing or issuing a receipt or record of sale using electrical or electro-mechanical means
    • B67D7/246Arrangements of indicators or registers with means for producing or issuing a receipt or record of sale using electrical or electro-mechanical means involving digital counting
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06CDIGITAL COMPUTERS IN WHICH ALL THE COMPUTATION IS EFFECTED MECHANICALLY
    • G06C29/00Combinations of computing machines with other machines, e.g. with typewriter, with money-changing apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Cash Registers Or Receiving Machines (AREA)

Description

DR. BE ft G D I Pl.-I MG. S ι A P F DiPL.-lNG. SCHWADS OH. OR. 3AKQMAiRDR. BE ft GDI Pl.-I MG. S ι APF DiPL.-lNG. SCHWADS OH. OR. 3AKQMAiR

PATEHTANWALi=
8 MÖNCHEN CO . MAUERK IRCHERSTR. 45 2435161
PATEHTANWALi =
8 MONKS CO. MAUERK IRCHERSTR. 45 2435161

Anwaltsakte 23 275 22. JuIi 1974 Attorney's file 23 275 July 22, 1974

Robert Eggler, Seefeldstrasse 167, CH-8008 ZürichRobert Eggler, Seefeldstrasse 167, CH-8008 Zurich

Einrichtung zur registrierten Abgabe von Getränken und/oder Waren Device for the registered delivery of beverages and / or goods

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur registrierten Abgabe von Getränken und/oder Waren an das Personal von Gaststätten oder dergleichen, mit mindestens einer Abgabevorrichtung, welche von Bezugstasten steuerbare Mittel zur Abgabe der einzelnen Warenarten enthält.The invention relates to a device for the registered delivery of beverages and / or goods to the staff of restaurants or the like, with at least one dispensing device, which by reference keys controllable means for dispensing of the individual types of goods.

Es ist bereits ein Getränkeautomat bekannt geworden, bei dem das Personal mittels individueller Schlüsselschalter und die Betätigung von Getränketasten die Abgabe von Getränkeportionen erwirken kann. Dabei wird der Getränkepreis in einem Zähler registriert, so dass dann durch Zählerablesung der der betreffenden Bedienungsperson zu belastende Betrag ermittelt werden kann. Dieser bekannte Getränkeautomat registriert mittels weiteren Zählwerken zugleich auch die Portionenabgabe der verschiedenen Getränkesorten, so dass das Total der abgegebenen Getränkeportionen jederzeit ermittelt werden kann (CH-PS 514 204). Dieser Getränkeautomat hat unter anderem den Nachteil, dass eine gleichzeitige Entnahme zweier oder mehrerer verschiedenartiger Getränke nicht möglich ist. Auch kann eine neue Getränkeabgabe erst dann eingeleitet werden, wenn der Zählvorgang für eine sich im Gang befindliche Getränkeabgabe vollendet ist.A drinks machine has already become known in which the staff uses an individual key switch and actuation effect the dispensing of drink portions from beverage buttons can. The drink price is registered in a counter so that the relevant Operator to be charged amount can be determined. This well-known drinks machine registered by means of other Counters at the same time also the portion dispensing of the various types of beverages, so that the total of the dispensed drink portions can be determined at any time (CH-PS 514 204). This drinks machine has, among other things, the disadvantage that a simultaneous Removal of two or more different types of drinks is not possible. A new beverage can also be dispensed can only be initiated when the counting process for a beverage in progress has been completed.

509820/0294509820/0294

Da in Gaststätten in der Regel nicht nur Getränke ab Getränkeautomaten serviert werden, ist praktisch immer auch noch eine Registrierkasse notwendig, die meist vom gleichen Personal bedient wird, wie der Getränkeautomat. Bei der Abrechnung des Gastwirts mit dem Personal müssen dabei jeweils die Angaben der Registrierkasse als auch die Angaben des Getränkeautomaten berücksichtigt werden. Dies gestaltet die Abrechnung verhältnismässig kompliziert.Since in restaurants usually not only drinks from vending machines are served, a cash register is practically always necessary, which is usually operated by the same staff becomes like the drinks machine. When billing the restaurateur with the staff, the details of the Cash register as well as the details of the drinks machine are taken into account. This makes the billing proportionate complicated.

Unangenehm wirkt sich ferner aus, dass der bekannte Getränkeautomat keine Belege, also insbesondere keine Bons oder sogenannte "Guest Checks" liefert, was besonders von der Kundschaft oft als nachteilig empfunden wird. Zwar besteht die Möglichkeit, neben dem Getränkeautomaten auch noch die Registrierkasse zur Erstellung von Bons oder "Guest Checks" für die Kundschaft zu benützen. Dabei kommt es jedoch leicht zu einer Unordnung im Betriebsablauf beim Buffet. So kann es vorkommen, dass ein Kellner oder eine Kellnerin einmal das Tippen in die Registrierkasse völlig vergisst oder erst daran denkt, wenn sie das Getränk bereits beim Getränkeautomaten beschafft hat. Wenn sie dann versucht, das Tippen nachzuholen, wird besonders bei einem Betrieb mit viel Personal der Betriebsablauf bei der Registrierkasse gestört. Auch kann es vorkommen, dass der Kellner oder die Kellnerin, die sich· die Getränke bereits beschafft: hat, solche verleert, wenn die betreffende Person das Tippen in die Kasse nachholen will.Another unpleasant effect is that the well-known drinks machine no receipts, in particular no receipts or so-called "guest checks", which is particularly important from customers is often perceived as disadvantageous. It is possible to use the cash register in addition to the drinks machine To use the creation of vouchers or "guest checks" for customers. However, this can easily lead to a mess in the Operation at the buffet. So it can happen that a waiter or a waitress completely forgets to type in the cash register or only thinks about it when she has already had the drink at the drinks machine. If she then tries to catch up on typing, it will be special during an operation with a lot of staff the operation of the cash register disrupted. It can also happen that the waiter who has already procured the drinks: has emptied them, if the person concerned wants to catch up on typing in the cash register.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine Einrichtung zur registrierten Abgabe von Getränken und/oder Waren an das Personal von Gaststätten oder dergleichen zu schaffen, welche durch die Bedienung der Registrierkasse gesteuert werden kann.It is therefore an object of the invention to provide a device for registered Delivery of beverages and / or goods to the staff of restaurants or the like, which by the service the cash register can be controlled.

Gemäss der Erfindung wird dies erreicht durch eine Registrierkasse mit Registriertasten oder dergleichen zur Eingabe der zu registrierenden Daten über Person des Warenbezügers, die Art der zu beziehenden Ware, die Warenmenge und gegebenenfalls des Waren-According to the invention, this is achieved by a cash register with registration keys or the like for entering the data to be registered about the person who purchases the goods, the type of the goods to be purchased, the quantity of goods and, if applicable, the goods

509820/0294509820/0294

preises> einen von der-Registrierkasse betätigbaren Impulsgeber, der eine der Warenmenge entsprechende Anzahl von Impulsen abgibtj je einen an den Impulsgeber angekoppelten Registriermengenzähler für jede Warenart) je einen an einen Kontakt der entsprechenden Bezugstaste angeschlossenen Bezugsmengenzähler für jede Warenart', je eine Vergleichseinrichtung, welche an den entsprechenden Registriermengenzähler und an den entsprechenden Bezugsmengenzähler angeschlossen ist und bei üebereinstimmung der beiden Zähler ein Sperrsignal liefert^ und eine an den Sperrsignalausgang der Vergleichseinrichtung angeschlossene Sperreinrichtung, welche beim Vorliegen eines Sperrsignals die Mittel zur Warenabgabe blockiert.prices> a pulse generator that can be operated by the cash register and that emits a number of pulses corresponding to the quantity of goods j each one registration quantity counter coupled to the pulse generator for each type of goods ) each one reference quantity counter connected to a contact of the corresponding reference key for each type of goods ', one comparison device each, which is connected to the corresponding registration quantity counter and to the corresponding reference quantity counter and, if the two counters match, supplies a blocking signal and a blocking device connected to the blocking signal output of the comparison device, which blocks the means for dispensing goods when a blocking signal is present.

Dies hat den Vorteil, dass die im Restaurant ohnehin vorhandene Registrierkasse lediglich einiger geringer Abänderungen bedarf, um die Steuerung der Mittel zur Abgabe der einzelnen Warenarten, d. h. insbesondere der Getränke, zu übernehmen. Dadurch entsteht einmal eine grosse Kostenersparnis, indem komplizierte, teureiund auch störungsanfällige Steuermittel eingespart werden können. Andererseits ist es möglich, sämtliche Verkäufe, also die Abgabe von Getränken und die Abgabe von Essen und dergleichen, was nicht über einen Getränkeautomaten geht', an einer zentralen Stelle, nämlich der Registrierkasse, zu erfassen. Dadurch wird die Abrechnung des Gastwirts mit dem Personal erheblich erleichtert. Auch entsteht am Buffet zwangsweise ein geordneter Betriebsablauf, indem die zu beziehenden Waren immer auf der Registrierkasse registriert werden müssen. Zudem kann in jedem Fall ein Beleg in Form eines Bons oder eines "Guest Check" geliefert werden.This has the advantage that the cash register already present in the restaurant only requires a few minor changes required to control the means for dispensing the individual types of goods, d. H. especially the drinks. This results in great cost savings on the one hand, in that complicated, expensive and also fault-prone control means are saved can be. On the other hand, it is possible to include all sales, i.e. the delivery of beverages and the delivery of Food and the like, which is not possible via a drinks machine ', at a central point, namely the cash register, capture. This makes billing the restaurateur with the staff much easier. Also arises inevitably at the buffet an orderly operational process in which the goods to be purchased always have to be registered on the cash register. In addition, a receipt in the form of a receipt or a "guest check" can be delivered in any case.

Nachstehend wird nun unter Bezugnahme auf die Zeichnung ein Ausführungsbeispiel der Erfindung erläutert.An exemplary embodiment of the invention will now be explained with reference to the drawing.

Die Einrichtung zur registrierten Abgabe von Getränken und/ oder Waren macht von einer handelsüblichen RegistrierkasseThe device for the registered dispensing of beverages and / or goods makes of a commercial cash register

509820/0294509820/0294

Gebrauch, die beim vorliegenden Ausführungsbeispiel mechanische Zählwerke oder Register aufweist. Die Erfindung lässt sich jedoch auch mit einer elektronischen Registrierkasse in analoger Weise realisieren.Use that has mechanical counters or registers in the present embodiment. The invention can however, it can also be implemented with an electronic cash register in an analogous manner.

Die Registrierkasse weist im wesentlichen eine Tastatur zur Eingabe der Daten über den Warenpreis auf, wobei aber auch noch Tasten vorgesehen sind, die die Anzahl der gewünschten Ware, die Art der Ware, z. B. Kaffee, Tee, Liqueur, Mineralwasser, etc. bezeichnen. Ferner sind noch sogenannte Servicetasten vorgesehen, die zweckmässigerweise als Steckschlüssel ausgebildet sind, so dass jeder Angestellte nur auf seinem eigenen Service registrieren kann. Durch Drücken der Servicetaste werden die eingetippten Daten registriert.The cash register essentially has a keyboard for entering the data on the price of the goods, but also Keys are provided that indicate the number of goods required, the type of goods, e.g. B. coffee, tea, liqueur, mineral water, etc. describe. Furthermore, so-called service buttons are also provided, which are expediently designed as socket wrenches so that each employee can only register on his own service. By pressing the service button, the entered data.

Es ist auch möglich, die Registrierkasse so auszugestalten, dass beim Drücken der Warentaste Kaffee, Tee, usw. direkt der Preis aus einer Steuereinrichtung in die Registrierkasse eingegeben wird. Diese vorteilhaft in einem abschliessbaren Kasten untergebrachte Steuereinrichtung erlaubt es dem Wirt, den Preis für die einzelnen Waren mittels Drehschaltern oder dergleichen einzustellen. Bei einer derartigen Ausgestaltung der Registrierkasse, die beim Drücken der Warentaste automatisch den Warenpreis in die Registrierkasse eingibt, erübrigt sich natürlich das separate Eintippen des Warenpreises für Getränke, die von einem angeschlossenen Getränkeautomaten ausgegeben werden.It is also possible to design the cash register so that when you press the button for coffee, tea, etc., the price is displayed directly is entered from a control device into the cash register. These are advantageously housed in a lockable box Control device allows the host to set the price for the individual goods by means of rotary switches or the like. With such a configuration of the cash register, the price of the goods automatically when the goods key is pressed enters into the cash register, there is of course no need to enter the price of goods separately for drinks sold by a connected drinks machine.

Es ist auch möglich, bei der Registrierkasse Multiplikationstasten vorzusehen, so dass es bei einer Bestellung von beispielsweise fünf Kaffee genügt, die Multiplikationstaste "5" und die Taste "Kaffee" zu drücken (gegebenenfalls ist noch der Preis einzugeben, wenn dieser nicht automatisch durch Drücken der Warentaste durch eine Steuereinrichtung eingegeben wird), worauf dann die Betätigung der Servicetaste die fünffache Registrierung des Betrages für den Kaffee bewirkt. Bei einer mecha-It is also possible to provide multiplication keys on the cash register, so that when ordering, for example five coffees is enough, the multiplication key "5" and Press the "Coffee" button (if necessary, the price must also be entered, if this is not done automatically by pressing the Goods key is entered by a control device), whereupon the actuation of the service key triggers the fivefold registration of the amount for the coffee. In the case of a mechanical

509820/0294509820/0294

F*F *

nischen Registrierkasse entspricht dann die Anzahl der Maschinenumläufe der gewünschten Warenmenge. Es ist somit möglich, an der Maschinenwelle einen Nocken vorzusehen, der periodisch einen Kontakt betätigt, der an eine Stromquelle angeschlossen ist und als Impulsgeber wirkt, der eine der registrierten Warenmenge entsprechende Anzahl von Impulsen abgibt. niche cash register then corresponds to the number of machine revolutions the desired quantity of goods. It is thus possible to provide a cam on the machine shaft that periodically actuates a contact that is connected to a power source and acts as a pulse generator, one of the registered Quantity of goods emits corresponding number of pulses.

Der eben beschriebene Impulsgeber ist in der Zeichnung mit der Bezugsziffer 1 versehen. In Serie mit diesem Impulsgeber ist ein Servicetastenkontakt 3, der z. B. durch Drücken der vorteilhaft als Steckschlüssel ausgebildeten Servicetaste 2 betätigt werden kann. Weitere Servicetastenkontakte, die von anderen Servicetasten betätigbar sind, können parallel zum Kontakt 3 angeordnet sein.The pulse generator just described is provided with the reference number 1 in the drawing. In series with this pulse generator is a service button contact 3, the z. B. actuated by pressing the service button 2, which is advantageously designed as a socket wrench can be. Additional service button contacts that can be actuated by other service buttons can be used in parallel with the contact 3 be arranged.

Wenn eine Registrierkasse verschiedene Tasten zur Eingabe von Daten über die Art der zu beziehenden Ware besitzt, muss sie auch mindestens ebensoviele Zählwerke aufweisen, also beispielsweise ein Zählwerk für Kaffee, ein Zählwerk für Tee, usw. Je nachdem, welche Warenart durch Niederdrücken der entsprechenden Taste ausgewählt wurde, wird der eingetippte (oder bei automatischer Preisangabe von einem Steuergerät, beim Niederdrücken der Warentaste bestimmte) Warenpreis auf das Zählwerk für Kaffee oder auf das Zählwerk für Tee, usw. übertragen.If a cash register has different keys for entering data about the type of goods to be purchased, it must also have at least as many counters, so for example a counter for coffee, a counter for tea, etc. Each after which type of goods has been selected by pressing the corresponding key, the entered (or with automatic Price indication from a control device, when the goods button is pressed, the goods price on the counter for coffee is determined or transferred to the counter for tea, etc.

Eine Ausführungsform der erfindungsgemässen Einrichtung sieht nun den Einbau von mindestens drei Kommutatoren 5, 7 und 9, vor die entsprechend der Warentaste, der DM-Taste und der Zehnertaste betätigt werden. Währenddem nur ein einziger Warenauswahlkommutator 5 vorgesehen ist, sind die anderen Kommutatoren 7, 9 sovielmal vorhanden, wie das Schema Einheiten 15, 15' usw. vorsieht, d. h. so viele Kommutatoren 7, 9 wie Warenarten von der Einrichtung abgegeben werden müssen.An embodiment of the device according to the invention sees now the installation of at least three commutators 5, 7 and 9, in front of the corresponding to the goods key, the DM key and the ten key be operated. While only a single commutator 5 is provided, the other commutators are 7, 9 as many times as the diagram for units 15, 15 ' etc. provides, d. H. as many commutators 7, 9 as types of goods must be delivered by the device.

509820/0294509820/0294

-e- 2U5161-e- 2U5161

Für jeden DM- und jeden Zehnerkommutator 7, bzw. 9, ist ein entsprechender DM- oder Zehnerdrehschalter 11, bzw. 13 vorhanden, Diese Drehschalter 11, 13 dienen der Einstellung des Preises für die betreffende Ware. Soll beispielsweise ein Kaffee DM 12.0 kosten, so wird vom Gastwirt vor der Benützung der erfindungsgemässen Einrichtung durch das Servierpersonal der DM-Drehschalter 11 auf "1" gestellt, und der Drehschalter 13 auf "2".For every DM and every decimal commutator 7 or 9, there is a corresponding DM or decimal rotary switch 11 or 13, These rotary switches 11, 13 are used to set the price for the goods in question. For example, should a coffee DM 12.0, the innkeeper will charge the DM rotary switch 11 set to "1" and rotary switch 13 to "2".

Wie in der Zeichnung angedeutet, sind die Segmente des jeweiligen Kommutators und die Schaltkontakte des entsprechenden Drehschalters jeweils miteinander verbunden. Bei der erwähnten Preiseinstellung von DM 1.20 durch die Drehschalter 11, 13 entsteht daher ein geschlossener Stromkreis, wenn der Kommutator 7' auf dem Segment "1", der Drehschalterarm 11' auf dem Segment "1", der Kommutatorarm 9' auf dem Segment "2" und der Drehschalter 13' auf dem Segment "2" steht.As indicated in the drawing, the segments of the respective commutator and the switching contacts of the corresponding one Rotary switch connected to each other. With the mentioned price setting of DM 1.20 using the rotary switches 11, 13 therefore a closed circuit is created when the commutator 7 'on the segment "1", the rotary switch arm 11' on the Segment "1", the commutator arm 9 'is on segment "2" and the rotary switch 13' is on segment "2".

Die Einheit 15 bestehend aus den Kommutatoren 7, 9 und den Drehschaltern 11, 13, die beide als Zähler betrachtet werden können, stellt somit nichts anderes als eine Vergleichseinrichtung dar, die beim Anlegen eines Eingangsimpulses einen Ausgangsimpuls abgibt, wenn beide Zähler den gleichen Stand besitzen. Die Einheit 15 könnte daher auch beispielsweise durch eine elektronische Einrichtung ersetzt werden, die aus zwei Zählern und einer Vergleichsschaltung besteht.The unit 15 consists of the commutators 7, 9 and the rotary switches 11, 13, both of which are regarded as counters can, thus represents nothing more than a comparison device that, when an input pulse is applied, a Emits an output pulse when both counters have the same status. The unit 15 could therefore also, for example be replaced by an electronic device consisting of two counters and a comparison circuit.

Es ist zu beachten, dass der Einheit 15 der Warenauswahlkommutator 5 vorgeschaltet ist, über den der Einheit 15 nur dann ein Impuls übermittelt wird, wenn der Selektorarm 5' auf dem entsprechenden, mit der Einheit 15 verbundenen Segment steht. Die anderen Segmente des Warenauswahlkommutators sind mit entsprechenden anderen Einheiten 15' usw. verbunden, die gleich aufgebaut sind, wie die Einheit 15, aber für eine andere Warenart, z. B. für Tee, Liqueurs, etc. dienen.It should be noted that the unit 15 is the commutator 5 is connected upstream, via which the unit 15 a pulse is only transmitted when the selector arm 5 'on the corresponding segment connected to the unit 15. The other segments of the commutator commutator are with corresponding other units 15 'etc. connected, which are constructed in the same way as the unit 15, but for a different type of goods, e.g. B. serve for tea, liqueurs, etc.

509820/0294509820/0294

Wenn das Schema Einheiten 15, 15' vorsieht, so besagt dies noch keineswegs, dass alle Teile einer solchen Einheit auch an einem Ort zusammen angeordnet sein müssen. Es ist vielmehr möglich, die Drehschalter 11, 13, welche der Bestimmung des Preises dienen, ausserhalb der Registrierkasse in einem Steuerkasten anzuordnen, der auch die übrigen Steuerteile enthalten kann. Auf diese Weise ist es möglich, den kostbaren Platz auf dem Buffet für andere Zwecke auszunützen. Die Verbindung des Steuerkastens mit der Registrierkasse und der Getränke- oder Warenabgabevorrichtung kann dabei durch elektrische Kabel erfolgen.If the scheme provides units 15, 15 ', this does not mean that all parts of such a unit also must be arranged together in one place. Rather, it is possible to use the rotary switch 11, 13 which is determining of the price are used to arrange the other control parts in a control box outside the cash register may contain. In this way it is possible to use the precious space on the buffet for other purposes. the Connection of the control box with the cash register and the beverage or goods dispensing device can be done by electrical Cables.

Auch bei der vorliegenden Abgabevorrichtung erfolgt die Betätigung der Getränkeausgabe wie bei bekannten Geräten über eine Drucktaste 21, welche mit ihrem Kontakt 21'' über ein Zeitelement 23 die Wicklung 25 eines Magnetventils 27 steuert. Das Zeitelement 2 3 ist einstellbar, um die Dosierung des Getränkes verstellen zu können. Je länger also das Zeitelement 2 3 an die Wicklung 25 ein Signal abgibt, desto länger bleibt das Ventil 27 geöffnet, und desto mehr Getränk wird abgegeben.The present dispensing device is also actuated the beverage dispensing as in known devices via a push button 21, which with its contact 21 ″ via a Time element 23 controls the winding 25 of a solenoid valve 27. The time element 2 3 is adjustable to adjust the dosage of the beverage to be able to adjust. The longer the time element 23 sends a signal to the winding 25, the longer it remains the valve 27 opens, and the more drink is dispensed.

Ein Registriermengenzähler 31 ist vorgesehen, der die Anzahl der durch die Betätigung der Registrierkasse registrierten Portionen zählt. Demgegenüber zählt ein Bezugsmengenzähler 32 die durch Betätigung der Bezugstaste 21 bezogenen Portionen. Der Registriermengenzähler 31 und der Bezugsmengenzähler 32 sind an eine Vergleichseinrichtung 34 angeschlossen, welche feststellt, wann die Anzahl der registrierten Getränke der Anzahl der bezogenen Getränke entspricht. Wird eine solche Uebereinstimmung festgestellt, so gibt die Vergleichseinrichtung 34 ein Signal ab, welches ein Sperrglied 33 betätigt, um die Abgabe von weiteren Portionen beim Drücken der Bezugstaste 21 zu verhindern. Ein weiteres Sperrglied 35 wird ferner von der Vergleichsein-A registration quantity counter 31 is provided which shows the number of portions registered by the operation of the cash register counts. In contrast, a reference quantity counter 32 counts the portions drawn by actuation of the reference key 21. Of the Registration quantity counter 31 and the reference quantity counter 32 are on a comparison device 34 is connected, which determines when the number of beverages registered compared to the number of beverages drawn Drinks equivalent. If such a match is found, the comparison device 34 outputs a signal which actuates a locking member 33 in order to prevent the delivery of further portions when the reference key 21 is pressed. Another locking member 35 is also used by the comparison unit

509820/0294509820/0294

"•ft —"• ft -

richtung 34 betätigt, um das Schalten des Bezugsmengenzählers 32 durch weiteres Drücken der Taste 21 zu verhindern. Das Sperrglied 35 besitzt einen weiteren Sperreingang, der an den Ausgang des Zeitelements 23 angeschlossen ist, um während der Getränkeausgabe ein weiteres Schalten des Bezugsmengenzählers 32 durch die Bezugstaste 21 zu verhindern.Direction 34 actuated in order to prevent the switching of the reference quantity counter 32 by pressing the button 21 again. That Locking member 35 has a further locking input which is connected to the output of the timing element 23 to during the To prevent beverage dispensing from further switching of the reference quantity counter 32 by means of the reference key 21.

Die Einrichtung arbeitet wie folgt; Die Bedienungsperson tippt die Anzahl der gewünschten Waren, die Warenart,"z. B. Kaffee, den Preis, z. B. DM 1.20, und die Servicetaste 2 der Registrierkasse. Beim angeführten Beispiel sind dann der Warenauswahlkommutator 5 und die Kommutatoren 7, 9 in der in der Zeichnung dargestellten Stellung. Da der Gastwirt den Preis auf DM 1. 20 festgelegt hat, befinden sich auch die Drehschalter 11 und 13 in der entsprechenden Stellung.The facility works as follows; The operator types the number of goods required, the type of goods, "e.g. coffee, the price, e.g. B. DM 1.20, and the service key 2 of the cash register. In the example given, the commutator is then the commutator 5 and the commutators 7, 9 in the position shown in the drawing. Since the innkeeper reduced the price to DM 1. 20 has set, the rotary switches 11 and 13 are also in the corresponding position.

Durch das Drücken der Servicetaste 2 ist die Registrierkasse in Tätigkeit gesetzt worden und kurz vor Vollendung des Arbeitszyklus schliesst der Nockenschalter 1, so dass ein kurzer Impuls über die Teile 5, 7, 11, 9, 13 dem Registriermengenzähler 31 zugeführt wird. Durch diesen Impuls wird der Registriermengenzähler um eine Einheit weiter geschaltet. Erfolgen mehrere Registrierungen, z. B. weil die Multiplikationstaste gedrückt wurde, die die Zahl der Waren festlegt, so schliesst der Nockenschalter 1 mehrere Male, wobei der Registriermengenzähler 31 entsprechend weiter geschaltet wird.By pressing the service button 2, the cash register has been put into operation and just before the end of the working cycle the cam switch 1 closes, so that a short pulse over the parts 5, 7, 11, 9, 13 to the registration quantity counter 31 is fed. With this impulse, the registration quantity counter is switched by one unit. If there are several registrations, z. B. because the multiplication key, which determines the number of goods, has been pressed, the cam switch closes 1 several times, with the registration quantity counter 31 being switched accordingly.

Der Bezug der Ware kann nun erfolgen. Durch Drücken der Bezugstaste 21 wird der Kontakt 21' und dann der Kontakt 21'' geschaltet. Da kein Impuls vom Vergleicher 34 am Sperrglied 35 vorliegt, bewirkt das Schliessen des Kontaktes 21' die Fortschaltung des Bezugsmengenzählers um eine Einheit. Da ebenfalls kein Signal vom Vergleicher 34 am Sperrglied 33 vorliegt, bewirkt das Schliessen des Kontaktes 21'' die Betätigung des Zeitelements 23, welches seinerseits die Wicklung 25 des Ventils 27 betätigt und somit eine Portion des Getränkes abgibt. DurchThe goods can now be purchased. By pressing the reference key 21, the contact 21 'and then the contact 21' 'is switched. Since there is no pulse from the comparator 34 at the blocking element 35, the closing of the contact 21 'causes the switching of the reference quantity counter by one unit. Since there is also no signal from the comparator 34 at the blocking element 33, the closing of the contact 21 ″ causes the actuation of the timing element 23, which in turn controls the winding 25 of the valve 27 actuated and thus dispenses a portion of the beverage. By

509820/0294509820/0294

wiederholtes Drücken der Bezugstaste 21 kann wiederum eine weitere Portion entnommen werden. Weitere Entnahmen' können erfolgen, bis der Wert des Bezugsmengenzählers 32 dem Wert des Registriermengenzählers entspricht und somit die Vergleichseinrichtung 34 anspricht, um die weitere Betätigung der Bezugstaste 21 zur Abgabe von Getränken zu sperren. Eine Getränkeabgabe ist dann erst wieder möglich, wenn die Registrierkasse wiederum entsprechend bedient wird.repeated pressing of the draw-off key 21 allows another portion to be removed. Further withdrawals' can take place until the value of the reference quantity counter 32 corresponds to the value of the registration quantity counter and thus the comparison device 34 responds to block the further actuation of the reference key 21 for dispensing beverages. One Drinks can only be dispensed again when the cash register is used again accordingly.

Es sind noch verschiedene Abänderungen der erfindungsgemässen Einrichtung möglich. Wenn z. B., wie erwähnt, die Registrierkasse so ausgebildet ist, dass beim Drücken der Warentaste Kaffee, Tee, usw. der vom Gastwirt an einer Steuereinrichtung eingestellte Preis automatisch in die Registrierkasse eingegeben wird, also ein Eintippen des Warenpreises nicht mehr nötig ist, kann der von der Warentaste gesteuerte Warenauswahlkommutator 5 direkt, d. h. ohne Zwischenschaltung einer Einheit 15, 15' usw. mit dem entsprechenden Registriermengenzähler 31 verbunden sein.Various modifications of the device according to the invention are still possible. If z. B., as mentioned, the cash register is designed so that when you press the goods button coffee, tea, etc. from the innkeeper on a control device set price is automatically entered into the cash register, i.e. typing in the price of the goods is no longer necessary, the goods selection commutator 5 controlled by the goods key can be used directly, i. H. without interposition a unit 15, 15 'etc. with the corresponding registration quantity counter 31 connected.

Wenn auch beim bevorzugten Ausführungsbeispiel von einem Impulszähler 1 die Rede ist, ist dem Fachmann doch ersichtlich, dass auch eine z. B. mechanische Einrichtung benützt werden könnte, um den Registriermengenzähler 31 entsprechend der registrierten Warenmenge zu schalten. Schliesslich ist auch denkbar, verschiedene andere elektrische oder elektronische Funktionen mechanisch, pneumatisch oder optisch zu lösen, ohne dass vom Erfindungsgedanken abgewichen wird.Albeit by a pulse counter in the preferred embodiment 1 is the question, it is clear to the person skilled in the art that a z. B. mechanical device can be used could to switch the registration amount counter 31 according to the registered amount of goods. Finally is too conceivable to solve various other electrical or electronic functions mechanically, pneumatically or optically without that the idea of the invention is deviated from.

Schliesslich sei noch darauf hingewiesen, dass es möglich ist, einen Schlüsselschalter 50 vorzusehen, der es erlaubt, z. B. für Privatgebrauch Getränke abzugeben, ohne dass die Registrier- ■ kasse betätigt werden muss. Zu diesem Zwecke genügt es, mit dem Schlüsselschalter 50 einen Impuls dem Zeitelement 23 zu übermitteln. Der gleiche Impuls kann auch einem Privatbezug-Finally, it should be noted that it is possible to provide a key switch 50 which allows z. B. to dispense beverages for private use without the registration ■ cash register must be operated. For this purpose it is sufficient to use the key switch 50 to send a pulse to the timing element 23 to transfer. The same impulse can also be given to a private

509820/0294509820/0294

zähler 51 zugeführt werden, der es erlaubt, die Zahl der Privatbezüge zu kontrollieren.counter 51 are supplied, which allows to control the number of private purchases.

509820/0294509820/0294

Claims (1)

PatentansprücheClaims 1. Einrichtung zur registrierten Abgabe von Getränken und/ oder Waren an das Personal von Gaststätten oder dergleichen, mit mindestens einer Abgabevorrichtung, welche von Bezugstasten steuerbare Mittel zur Abgabe der einzelnen Warenarten enhält, gekennzeichnet durch eine Registrierkasse mit Registriertasten oder dergleichen zur Eingabe der zu registrierenden Daten über Person des Warenbezügers, die Art der zu beziehenden Ware, die Warenmenge und gegebenenfalls des Warenpreises*, einen von der Registrierkasse betätigbaren Impulsgeber (1), der eine der Warenmenge entsprechende Anzahl von Impulsen abgibt, je einen an den Impulsgeber (1) angekoppelten Registriermengenzähler (31) für jede Warenart", je einen an einen Kontakt (211) der entsprechenden Bezugstaste (21) angeschlossenen Bezugsmengenzähler (32) für jede Warenart, sowie je eine Vergleichseinrichtung (34), welche an den entsprechenden Registriermengenzähler (31) und an den entsprechenden Bezugsmengenzähler (32) angeschlossen ist und bei Uebereinstimmung der beiden Zähler (31, 32) ein Sperrsignal liefert, und eine an den Sperrsignalausgang der Vergleichseinrichtung (34) angeschlossene Sperreinrichtung, welche beim Vorliegen eines Sperrsignals die Mittel (23, 25, 27) zur Warenabgabe blockiert.1. Device for the registered dispensing of beverages and / or goods to the staff of restaurants or the like, with at least one dispensing device which contains means for dispensing the individual types of goods which can be controlled by reference keys, characterized by a cash register with registration keys or the like for entering the ones to be registered Data on the person purchasing the goods, the type of goods to be purchased, the amount of goods and, if applicable, the price of the goods *, a pulse generator (1) that can be activated by the cash register and that emits a number of pulses corresponding to the amount of goods, one each coupled to the pulse generator (1) Registration quantity counter (31) for each type of goods ", a reference quantity counter (32) for each type of goods connected to a contact (21 1 ) of the corresponding reference key (21), as well as a comparison device (34) which is connected to the corresponding registration quantity counter (31) and is connected to the corresponding reference quantity counter (32) and if the two counters (31, 32) match, a blocking signal supplies, and a blocking device connected to the blocking signal output of the comparison device (34), which blocks the means (23, 25, 27) for the delivery of goods when a blocking signal is present. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine von den Warentasten steuerbare Warenauswahlvorrichtung (5) enthält, welche zwischen dem Impulsgeber (1) und die Registriermengenzähler (31) geschaltet ist, derart, dass ein Impuls jeweils an den Registriermengenzähler (31) für die gewählte Warenart geleitet wird.2. Device according to claim 1, characterized in that it has a goods selection device controllable by the goods buttons (5), which is connected between the pulse generator (1) and the registration quantity counter (31) in such a way that that a pulse is sent to the registration quantity counter (31) for the selected type of goods. 509820/0294509820/0294 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Registrierkasse ein Warenpreis-Register (7, 9) zur Speicherung der Daten des getippten Warenpreises, ein Hilfsregister (11, 13) für den anzuwendenden Warenpreis und eine mit diesen Registern wirkende Vergleichseinrichtung enthält, welche den Impulsgeber (1) für die Warenmenge nur wirksam weiden lässt, wenn die Daten in beiden Registern (7, 9, 11, 13) übereinstimmen.3. Device according to claim 1, characterized in that the cash register has a goods price register (7, 9) for Storage of the data of the typed price of goods, an auxiliary register (11, 13) for the applicable price of goods and a comparison device that works with these registers contains, which allows the pulse generator (1) for the quantity of goods to graze effectively only if the data in both Registers (7, 9, 11, 13) match. 4. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Warenpreisregister aus elektrischen Kommutatoren (7,4. Device according to claim 2, characterized in that the goods price register consists of electrical commutators (7, 9) besteht, die von der Antriebswelle der normalen für die normale Funktion der Registrierkasse notwendigen Registern betätigbar sind, und dass die Hilfsregister Dekadenschalter (11, 13) sind, und dass das Ganze derart mit dem Impulsgeber (1) in Serie geschaltet ist, dass ein Impuls nur bei Uebereinstimmung des Warenpreisregisters (7, 8) mit dem Hilfsregister (11, 13) den von der Warenauswah!vorrichtung (5) bestimmten Registriermengenzähler (31) abgegeben wird.9) consists of the registers necessary for the normal functioning of the cash register on the drive shaft can be actuated, and that the auxiliary registers are decade switches (11, 13), and that the whole thing with the pulse generator (1) is connected in series so that an impulse only occurs if the commodity price register (7, 8) agrees with the auxiliary register (11, 13) the registration quantity counter (31) determined by the goods selection device (5) is output. 5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die verschiedenen Register (79) 11, 13) und Zähler (31, 32) wenigstens zum Teil elektronische Zähler sind.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the various registers (79) 11, 13) and counters (31, 32) are at least in part electronic counters. 9. Juli 1974July 9, 1974 CAR/hmCAR / hm E-50-1111E-50-1111 503320/0294503320/0294
DE19742435161 1973-11-01 1974-07-22 FACILITY FOR THE REGISTERED DISTRIBUTION OF BEVERAGES AND / OR GOODS Pending DE2435161A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1541573A CH595280A5 (en) 1973-11-01 1973-11-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2435161A1 true DE2435161A1 (en) 1975-05-15

Family

ID=4408897

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742435161 Pending DE2435161A1 (en) 1973-11-01 1974-07-22 FACILITY FOR THE REGISTERED DISTRIBUTION OF BEVERAGES AND / OR GOODS

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH595280A5 (en)
DE (1) DE2435161A1 (en)
FR (1) FR2250162A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010015456A1 (en) * 2010-04-16 2011-10-20 Dirmeier Schanktechnik Gmbh & Co. Kg Goods delivery device with a controller, in particular a dispensing system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010015456A1 (en) * 2010-04-16 2011-10-20 Dirmeier Schanktechnik Gmbh & Co. Kg Goods delivery device with a controller, in particular a dispensing system

Also Published As

Publication number Publication date
FR2250162B3 (en) 1977-08-05
CH595280A5 (en) 1978-02-15
FR2250162A1 (en) 1975-05-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2057156A1 (en) Display device for dispensing devices
DE2443728A1 (en) REGISTRATION SYSTEM FOR LIQUID DISPENSING STATIONS
DE2037580A1 (en) Device for controlling a self-operated goods dispensing device by means of identification data carriers
DE1807222A1 (en) Franking system
EP0586330A1 (en) Beverage dispensers and their arrangement
DE2032795A1 (en) Drinks machine with key operation
DE2705075A1 (en) CONTROL DEVICE AND SELECTION DEVICE, IN PARTICULAR FOR BEVERAGE MACHINES
DE2104768A1 (en) Device for controlling and / or monitoring the delivery of materials
DE2435161A1 (en) FACILITY FOR THE REGISTERED DISTRIBUTION OF BEVERAGES AND / OR GOODS
DE619119C (en) Total printing device for calculating typewriters
DE1175402B (en) Cash desk for self-service shops
DE673507C (en) Device for issuing the difference between the amount deposited and the amount to be paid
AT125856B (en) Electrically operated vending machine for goods of different prices and for inserting the same or different types of coins.
DE1774010C3 (en) Vending machine
DE1499498C3 (en) Measuring system with a volume counter for independent fuel extraction by an authorized group of people
DE4307415C1 (en) Method for operating a tapping system and associated tapping system
EP0222729B1 (en) Beer-tapping device
DE202011103397U1 (en) security stamp
DE1532670A1 (en) Liquid dispensing system with pre-selection of the amount of liquid
DE2919879A1 (en) Drink dispensing system for use in bars - has portioning system and counter operated by individual card for each serving person (OE 15.6.79)
DE2453743A1 (en) Drinks dispenser and register for restaurants - containers, metered feedlings and water-operated key switches for drink release
DE1011189B (en) Punch card-controlled calculating machine
DE2264019A1 (en) ARRANGEMENT FOR PIPING BEVERAGES
DE4108724A1 (en) Controlling drinks dispenser such as coffee machine - using computer based register coupled to memory and control module
DE624697C (en) Line measuring device for register strip punching machines

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection