DE2432738B2 - Device for aligning flat pieces on top of each other - Google Patents

Device for aligning flat pieces on top of each other

Info

Publication number
DE2432738B2
DE2432738B2 DE2432738A DE2432738A DE2432738B2 DE 2432738 B2 DE2432738 B2 DE 2432738B2 DE 2432738 A DE2432738 A DE 2432738A DE 2432738 A DE2432738 A DE 2432738A DE 2432738 B2 DE2432738 B2 DE 2432738B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stack
roller
guide walls
rollers
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2432738A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2432738A1 (en
DE2432738C3 (en
Inventor
Dieter 5205 St Augustin Kopitz
Horst Dipl.-Ing. 5678 Wermelskirchen Liedtke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ampag Automatische Verpackungsmaschinen and Co Kg 5038 Rodenkirchen GmbH
Original Assignee
Ampag Automatische Verpackungsmaschinen and Co Kg 5038 Rodenkirchen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ampag Automatische Verpackungsmaschinen and Co Kg 5038 Rodenkirchen GmbH filed Critical Ampag Automatische Verpackungsmaschinen and Co Kg 5038 Rodenkirchen GmbH
Priority to DE2432738A priority Critical patent/DE2432738C3/en
Priority to FR7517005A priority patent/FR2277727A1/en
Publication of DE2432738A1 publication Critical patent/DE2432738A1/en
Publication of DE2432738B2 publication Critical patent/DE2432738B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2432738C3 publication Critical patent/DE2432738C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B27/00Bundling particular articles presenting special problems using string, wire, or narrow tape or band; Baling fibrous material, e.g. peat, not otherwise provided for
    • B65B27/08Bundling paper sheets, envelopes, bags, newspapers, or other thin flat articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H31/00Pile receivers
    • B65H31/34Apparatus for squaring-up piled articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2404/00Parts for transporting or guiding the handled material
    • B65H2404/10Rollers
    • B65H2404/15Roller assembly, particular roller arrangement
    • B65H2404/152Arrangement of roller on a movable frame
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2404/00Parts for transporting or guiding the handled material
    • B65H2404/10Rollers
    • B65H2404/15Roller assembly, particular roller arrangement
    • B65H2404/152Arrangement of roller on a movable frame
    • B65H2404/1521Arrangement of roller on a movable frame rotating, pivoting or oscillating around an axis, e.g. parallel to the roller axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/10Handled articles or webs
    • B65H2701/17Nature of material
    • B65H2701/176Cardboard

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pile Receivers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ausrichten übereinanderliegender, flächenhafter Stücke einesThe invention relates to a device for aligning superimposed, flat pieces of a auf einer beweglichen Unterlage ruhenden Stapels von ebenen Zuschnitten, insbesondere aus Pappe, Karton od. dgl., die zwei auf gegenüberliegenden Seiten des Stapels angeordnete Führungswalze mit stirnseitigen s Anschlägen für den Stapel aufweist, von denen mindestens eine Wand in Richtung auf den Stapel bewegbar ist und die eine Vorschubeinrichtung aufweist, welche den Stapel gegen die stirnseitigen Anschläge der Führungswände schiebtStack of flat blanks, in particular made of cardboard, resting on a movable base Od. Like., The two arranged on opposite sides of the stack guide roller with end faces s has stops for the stack, at least one wall of which faces towards the stack is movable and which has a feed device which the stack against the end stops of the Slide walls

Zum Paketieren und Umreifen von Stapeln flächiger Stücke, beispielsweise von ebenen Kartonzuschnitten, die aus einer Stanzmaschine kommen, ist es erforderlich, die übereinanderliegenden Zuschnitte des Stapels so zu ordnen, daß ihre Ränder und Kanten genau übereinan-For packaging and strapping stacks of flat pieces, for example flat cardboard blanks, that come from a punching machine, it is necessary to cut the stacked blanks in this way arrange that their margins and edges line up exactly

is der liegen. Zu diesem Zwecke gibt es Vorrichtungen mit zwei auf gegenüberliegenden Seiten des Stapels angeordneten Führungswänden, die auch aus Rollen mit vertikaler Achse bestehen können, um die Reibung zwischen Packstück und Führungswand beim Vorschubis the lie. For this purpose there are devices with two guide walls arranged on opposite sides of the stack, which also consist of rollers with vertical axis can exist to reduce the friction between the package and the guide wall during the advance der Zuschnitte herabzusetzen (US-Patentschrift 3102 627). Außerdem sind auch Vorrichtungen mit seitlichen Führungswänden bekannt, die stirnseitige Anschläge haben und von einer oder von beiden Seiten her gegen den Stapel gefahren werden können. Die mitreduce the blanks (US Pat. No. 3,102,627). There are also devices with Known lateral guide walls that have frontal stops and from one or both sides can be driven against the stack. With ihren Rändern gegen die Führungswände stoßenden Zuschnitte verschieben sich dann so lange gegeneinander, bis ihre Seitenränder alle übereinander an den Führungswänden anliegen. Um auch die Stirnränder auszurichten, ist eine Vorschubeinrichtung, beispielswei-their edges abutting against the guide walls Blanks then move against each other until their side edges are all on top of each other Guide walls. In order to align the front edges as well, a feed device, for example

JO se ein schwenkbarer Arm vorgesehen, der den Stapel zwischen den beiden Führungswänden gegen deren stirnseitige Anschläge schiebt, wobei sich die Zuschnitte des Stapels auch in dieser Richtung so lange gegeneinander verschieben, bis ihre Stirnränder alle anJO se a pivoting arm is provided that holds the stack between the two guide walls pushes against their frontal stops, with the blanks of the stack against each other in this direction, too, until their front edges are all on

)5 den stirnseitigen Anschlägen anliegen (AMPAG Produkt-Information für vollautomatische Verschnürmaschinen Typ RT 900-1600).) 5 are in contact with the end stops (AMPAG product information for fully automatic strapping machines type RT 900-1600).

Diese zuletzt genannte bekannte Einrichtung arbeitet verhältnismäßig langsam, da sie den Stapel nacheinan-This last-mentioned known device works relatively slowly because it moves the stack one after the other.

4n der in zwei zueinander senkrechten Richtungen ausrichtet. Außerdem ist es erforderlich, zum Ausrichten den Stapel über längere Zeit anzuhalten, bevor dieser über die Förderbahn der Umreifungsmaschine zugeleitet werden kann. Außerdem können nur Stapel4n in two mutually perpendicular directions aligns. In addition, it is necessary to stop the stack for a long time before it is aligned can be fed to the strapping machine via the conveyor. Also, only stacks can

« bestimmter Größe in den bekannten Maschinen ausgerichtet werden, und eine Änderung der Größe der Zuschnitte des zu ordnenden Stapels erfordert jedesmal eine neue Einstellung des Verschiebeweges der Führungswände und der Vorschubeinrichtung.«A certain size in the known machines can be aligned, and a change in the size of the Blanks of the stack to be ordered requires a new setting of the displacement path each time Guide walls and the feed device.

Aufgabe der Erfindung ist es, diese Nachteile zu vermeiden und eine Vorrichtung der eingangs näher erläuterten Art so auszubilden, daß die gestapelten Zuschnitte bereits während der Förderung des Stapels ausgerichtet werden.The object of the invention is to avoid these disadvantages and to provide a device as described above explained type so that the stacked blanks already during the promotion of the stack be aligned.

Diese Aufgabe wird mit der Erfindung dadurch gelöst, daß die stirnseitigen Anschläge von federnden, drehbaren Walzen gebildet werden, die sich an den Seitenflächen des Stapels abwälzen. Diese Ausgestaltung hat den Vorteil, daß der StapelThis object is achieved with the invention in that the end stops are formed by resilient, rotatable rollers which are attached to the Roll off the sides of the stack. This configuration has the advantage that the stack

«> mit den Zuschnitten kontinuierlich an den Führungswänden entlanggeschoben werden kann. Die vorderen Stirnkanten treffen hierbei auf die Walzen, wobei die vorstehenden Zuschnitte zunächst zurückgehalten werden und sich gegenüber den später ankommenden«> Can be pushed continuously along the guide walls with the blanks. The front Front edges hit the rollers, the protruding blanks initially being held back and facing the ones arriving later

b> Zuschnitten verschieben, bis sie alle in einer Flucht liegen. Beim weiteren Vorschub werden die federnden Walzen beiseite gedrückt und wälzen sich nun an den Seitenkanten des Stapels ab. Hierbei bewirken sie eineb> Move the blanks until they are all in alignment lie. As the feed continues, the resilient rollers are pushed aside and now roll against the Side edges of the stack. Here they cause a

seitliche Ausrichtung der Zuschnitte, soweit diese beim Gegeneinanderschieben der Führungswände noch nicht einwandfrei ausgerichtet worden sind.Lateral alignment of the blanks, as far as they are Slide the guide walls against each other have not yet been properly aligned.

Die drehbaren Walzen können zusammen mit den Führungswänden seitlich federnd ausweichen. Besonders zweckmäßig ist es jedoch, wenn die Walzen in den Führungswänden selbst federnd gelagert sind. In diesem Falle weichen nur die Walzen federnd aus, wenn der Stapel zwischen den Führungswänden an ihnen vorbeigeschoben wird. iuThe rotatable rollers, together with the guide walls, can give way to the side in a resilient manner. Particularly However, it is useful if the rollers are resiliently mounted in the guide walls themselves. In this Fall only give way to the rollers resiliently when the stack between the guide walls on them is pushed past. iu

Besonders zweckmäßig ist es, wenn mindestens eine der Walzen um eine in Förderrichtung des Stapels vor der Walze liegende Achse schwenkbar ist. Dies hat den Vorteil, daß die Walze in Förderrichtung ausweichen kann, wenn der auszurichtende Stapel an ihr vorbeiläuftIt is particularly useful if at least one of the rollers is in front of one in the conveying direction of the stack the roller lying axis is pivotable. This has the advantage that the roller gives way in the conveying direction can when the stack to be aligned passes her

Jede Walze kann in einem U-förmigen Bügel gelagert sein, dessen die Walze tragenden Flanschen die Führungswand durchgreifen und dessen Steg in einem einstellbaren Abstand von der Führungwand gehalten wird. Durch diese Ausgestaltung wird eine präzise 2u Lagerung der seitlichen Anschlagwalzen erreicht und die Möglichkeit geschaffen, die Breite des stirnseitigen Anschlages für den auszurichtenden Stapel in einfacher Weise zu verstellen. Hierzu kann an dem Bügel ein verstellbarer Anschlag angeordnet sein, der den Schwenkweg der Walze begrenzt.Each roller can be mounted in a U-shaped bracket, the flanges of which support the roller Reach through the guide wall and hold its web at an adjustable distance from the guide wall will. With this configuration, a precise 2u Storage of the side stop rollers achieved and created the possibility of the width of the frontal To adjust the stop for the stack to be aligned in a simple manner. For this purpose, a adjustable stop can be arranged, which limits the pivoting path of the roller.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn der die Walze tragende Bügel von Armen gehalten wird, die um eine zur Walze parallele Achse schwenkbar sind und unter der Wirkung einer Feder stehen, die die Walze gegen in den Stapel preßt. Hierdurch wird eine gute Führung der Anschlagwalzen erzielt und eine günstige Federwirkung erreicht. Zusätzlich kann die Kraft der Feder verstellbar sein, um den seitlichen Anpreßdruck der Anschlagwalzen der Steifigkeit der auszurichtenden Zuschnitte des r> Stapels anpassen zu können.It when the bracket carrying the roller is held by arms around a are pivotable to the roller axis parallel and are under the action of a spring that the roller against in presses the pile. This results in good guidance of the stop rollers and a favorable spring effect achieved. In addition, the force of the spring can be adjustable to the side pressure of the stop rollers to be able to adapt the stiffness of the blanks to be aligned in the r> stack.

Um einen kontinuierlichen Vorschub des Stapels an den Führungswänden und den Anschlagwalzen entlang zu ermöglichen, kann die Vorschubeinrichtung einen Schubarm aufweisen, der in einem Wagen befestigt ist, i< > der von einem Elektromotor mit Zahnrädern auf der Abtriebswelle angetrieben wird, die mit auf den Führungsschienen für den Wagen angeordneten Zahnstangen kämmen. Anstelle eines Elektromotors mit Zahnstangenantrieb kann die Vorschubeinrichtung auch t ■"> durch einen Drehfeldmagneten angetrieben werden. Desgleichen ist es möglich, auch die Führungswände durch Drehfeldmagneten zu verstellen, die unter Last im Betrieb angehalten werden können. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, daß auch Stapel aus unterschiedlich ><> großen Zuschnitten ohne Nachjustierung der Maschine verarbeitet werden können.To ensure a continuous advance of the stack along the guide walls and the stop rollers To enable, the feed device can have a push arm which is fastened in a carriage, i < > which is driven by an electric motor with gears on the output shaft, which is connected to the Comb guide rails for the rack arranged in the carriage. Instead of an electric motor with Rack and pinion drive can also be used by the feed device are driven by a rotating field magnet. It is also possible to use the guide walls to be adjusted by rotating field magnets, which can be stopped under load during operation. This results in the advantage that even stacks of> <> sized blanks without readjustment of the machine can be processed.

Um die gegenseitige Verschiebung der Zuschnitte des Stapels beim Ausrichten zu erleichtern, kann die bewegliche Unterlage von dem Stapel an einen rr> Schwingungserzeuger angeschlossen sein, der den Stapel in Vibrationen versetzt. Bei Anordnung eines solchen Schwingungserzeugers können auch Stapel von Zuschnitten mit größerem Gewicht, wie beispielsweise Holz- und Blechplatten, mit der erfindungsgemäßen ho Vorrichtung ausgerichtet werden.The mutual displacement of the blanks of the stack to facilitate in the alignment, the movable support may be connected from the stack to a r r> vibration generator that enables the stack to vibrate. When such a vibration generator is arranged, stacks of blanks with a greater weight, such as, for example, wooden and sheet metal plates, can be aligned with the ho device according to the invention.

Die Erfindung wird durch die Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail by means of the drawings using an exemplary embodiment. It shows

Fig. t eine Vorrichtung zum Ausrichten gestapelter Zuschnitte in einer perspektivischen Darstellung, h >Fig. T a device for aligning stacked Cut-outs in a perspective view, h>

Fig.2 einen Ausschnitt der Fig. 1 in vergrößertem Maßstab, der die Führungswände mit den Anschlagwalzen zeiet und2 shows a detail of FIG. 1 on an enlarged scale Scale that shows the guide walls with the stop rollers and

F i g. 3 den Gegenstand der F i g. 2 in einer Teildraufsicht in Richtung des Pfeiles Hl gesehen.F i g. 3 the subject of FIG. 2 seen in a partial plan view in the direction of the arrow Hl.

Die Vorrichtung zum Ausrichten eines Stapels 10 von ebenen Zuschnitten 11, beispielsweise von Pappen für Versandkartons, besteht aus einem räumlichen Maschinenrahmen 12, in dessen halber Höhe eine Rollenbahn 13 mit einer Vielzahl von Rollen 14 angeordnet ist, über die der Stapel 10 in Richtung des Pfeiles 15 transportiert wird.The device for aligning a stack 10 of flat blanks 11, for example of cardboard for Shipping boxes, consists of a spatial machine frame 12, halfway up a roller conveyor 13 is arranged with a plurality of rollers 14 over which the stack 10 is transported in the direction of arrow 15 will.

Oberhalb der Rollenbahn 13 sind im Inneren des Rahmens 12 auf gegenüberliegenden Seiten des Stapels 10 zwei Führungswände 16 und 17 angeordnet, die jeweils über ein Gestänge 18 bzw. 19 von einem unterhalb der Rollenbahn 13 angeordneten Antriebsmotor 20 gegensinnig quer zur Vorschubrichtung 15 gegen den Stapel 10 geschoben und von diesem fortbewegt werden können. Die Gestänge 18 und 19 sind hierbei so gekuppelt, daß die seitlichen Führungswände 16 und 17 stets gleich große, aber gegensinnig gerichtete Bewegungen ausführen.Above the roller conveyor 13 are inside the frame 12 on opposite sides of the stack 10 two guide walls 16 and 17 are arranged, each via a linkage 18 and 19 of one below the roller conveyor 13 arranged drive motor 20 in opposite directions transversely to the feed direction 15 against the stack 10 can be pushed and moved by this. The linkage 18 and 19 are here like this coupled that the lateral guide walls 16 and 17 always have the same size, but movements in opposite directions carry out.

In ihrem in Vorschubrichtung 15 gesehen hinteren Bereich ist jede Führungswand 16 und 17 zweimal nach außen verkröpft und bildet hier je eine nach innen zu offene Tasche, in der je eine drehbare Anschlagwalze 22 untergebracht ist (F i g. 2). Jede Walze ist in einem U-förmigen Bügel 23 gelagert, dessen Flanschen 24 die Führungswaiid 16 bzw. 17 durchgreifen oder an ihrem oberen und unteren Rand 25 bzw. 26 über- bzw. untergreifen. An den Stegen 27 der Bügel 23 sind ArmeIn their rear seen in the feed direction 15 In the area, each guide wall 16 and 17 is cranked twice to the outside and here each forms one to the inside open pocket, in each of which a rotatable stop roller 22 is housed (FIG. 2). Each roller is in one U-shaped bracket 23 mounted, the flanges 24 of which extend through the guide walls 16 and 17 or at their reach over and under the upper and lower edge 25 and 26, respectively. On the webs 27 of the bracket 23 are arms

28 befestigt, die um eine zur Walze 22 parallele Achse 29 schwenkbar sind. Zu diesem Zwecke sind die Arme 28 in Zapfen 30 gelagert, die an auf der Rückseite der Führungswände 16 und 17 befestigten Konsolen 31 sitzen.28, which are pivotable about an axis 29 parallel to the roller 22. For this purpose the arms are 28 in Trunnions 30 are supported, which are attached to brackets 31 attached to the rear of the guide walls 16 and 17 sit.

Die Arme 28 sind durch eine Traverse 32 verbunden, welche eine Stützplatte 33 trägt, auf der sich eine Schraubendruckfeder 34 abstützt, die eine Federstange 35 umgibt. Diese Federstange ist in einem an der Führungswand 16 bzw. 17 befestigten Auge 36 schwenkbar gelagert und trägt an ihrem anderen, freien Ende 37 eine in Axialrichtung verstellbare Rändelschraube 38, welche das andere Widerlager für die Schraubendruckfeder 34 bildet, die bestrebt ist, die Stützplatte 33 und damit auch die Arme 28 um die AchseThe arms 28 are connected by a cross member 32 which carries a support plate 33 on which a Helical compression spring 34 which surrounds a spring rod 35 is supported. This spring rod is in one at the Guide wall 16 or 17 attached eye 36 pivotably mounted and carries on its other, free End 37 an axially adjustable knurled screw 38, which the other abutment for the Helical compression spring 34 forms, which strives to support plate 33 and thus also arms 28 around the axis

29 gegen die Führungswand 16 zu schwenken und hierdurch den Bügel 23 mit der in ihm gelagerten Anschlagwalze 22 aus der Tasche 21 derart nach innen herauszudrücken, daß die Walze 22 über die Innenfläche der Führungswand 16 bzw. 17 vorsteht.29 to pivot against the guide wall 16 and thereby the bracket 23 with the stored in it To push the stop roller 22 out of the pocket 21 inwardly so that the roller 22 over the inner surface the guide wall 16 or 17 protrudes.

In den Steg 27 des U-förmigen Bügel 23 ist eine Stellschraube 39 eingeschraubt, deren verbreiterte Spitze 40 sich gegen die Außenfläche der Tasche 21 abstützt. Mit dieser Stellschraube kann die Anschlagtiefe, d. h. der Abstand a, um den die Anschlagwalze 22 über die Innenfläche der Führungswand 16 vorsteht, verändert werden.In the web 27 of the U-shaped bracket 23, an adjusting screw 39 is screwed, the widened Tip 40 is supported against the outer surface of the pocket 21. With this adjusting screw, the stop depth, d. H. the distance a by which the stop roller 22 protrudes over the inner surface of the guide wall 16, to be changed.

Oberhalb der Führungswände 16 und 17 sind in der Mitte des Rahmens 12 zwei Führungsschienen 41 im Abstand voneinander befestigt, in denen ein Wagen 42 läuft, der einen bis auf die Rollenbahn 13 herabreichenden Schubarm 42a trägt. Der Wagen 42 wird von einem Elektromotor 43 oder von einem Drehfeldmagneten angetrieben, auf dessen Abtriebswelle 44 Zahnräder 45 sitzen die mit Zahnstangen 46 kämmen, die in den Führungsschienen 41 liegen.Above the guide walls 16 and 17, two guide rails 41 are in the middle of the frame 12 Fastened at a distance from each other, in which a carriage 42 runs, one of which extends down to the roller conveyor 13 Push arm 42a carries. The carriage 42 is driven by an electric motor 43 or by a rotating field magnet driven, on the output shaft 44 gears 45 sit with racks 46 mesh with the Guide rails 41 lie.

Unterhalb der Rollenbahn 13 ist ein hier nicht näher dargestellter Schwingungserzeuger angeordnet, mit dem die Rollenbahn in Vibrationen versetzt werdenBelow the roller conveyor 13, a vibration generator, not shown here, is arranged with which vibrates the roller conveyor

kann, damit sich die einzelnen Zuschnitte 11 des Stapels 10 leichter gegeneinander verschieben, wenn sie zwischen den Führungswänden 16 und 17 und den Anschlagwalzen 22 durchlaufen.can, so that the individual blanks 11 of the stack 10 easier to move against each other when they are between the guide walls 16 and 17 and the Run through stop rollers 22.

Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgende:The mode of operation of the device is as follows:

Ein von einer Stanzmaschine kommender Stapel 10 mit Zuschnitten U wird auf die Rollenbahn 13 geleitet, die von einem Vibrator in Schwingungen versetzt wird. Durch Fotozellen 48, welche die Bewegungsbahn des Stapels 10 abtasten, wird der Elektromotor 43, der auch ein Drehfeldmagnet sein kann, in Gang gesetzt. Hierdurch werden die Führungswände 16 und 17 gegeneinander geschoben, bis sie auf die Seitenflächen 49 des Stapels 10 treffen und die einzelnen, übereinanderliegenden Zuschnitte 11 seitlich ausrichten.A stack 10 with blanks U coming from a punching machine is directed onto the roller conveyor 13, which is set in motion by a vibrator. By photocells 48, which the trajectory of the Scan the stack 10, the electric motor 43, which can also be a rotating field magnet, is set in motion. As a result, the guide walls 16 and 17 are pushed against each other until they hit the side surfaces 49 of the stack 10 and align the individual, superimposed blanks 11 laterally.

Gleichzeitig schwenkt der Schubarm 42a der Vorschubeinrichtung nach unten in die Bewegungsbahn des Stapels und schiebt diesen weiter in Vorschubrichtung 15 vor. Die Zuschnitte 11 des Stapels stoßen dann gegen die Anschlagwalzen 22, wo die am weitesten vorstehenden Zuschnitte aufgehalten werden, bis die weiter zurückliegenden Zuschnitte mit ihrer Vorderkante 50 ebenfalls die Anschlagwalzen 22 erreicht haben.At the same time, the push arm 42a of the feed device swivels down into the path of movement of the stack and pushes it forward in the feed direction 15. The blanks 11 of the stack then butt against the stop rollers 22, where the most protruding blanks are held until the Further back blanks have also reached the stop rollers 22 with their leading edge 50.

Sobald alle Zuschnitte 11 des Stapels 10 an den Anschlagwalzen 22 anliegen, wird von dem ständig weiter vorrückenden Vorschubwagen 42 der Stapel 10 weiter vorgeschoben. Die Kraft der Federn 34 wird überwunden und die Anschlagwalzen 22 schwenken aus dem Bereich der Führungswände in die Taschen 21 zurück. Da die Federn 34 weiterhin wirksam bleiben, walzen sich die Anschlagwalzen 22 elastisch federnd an den Seitenflächen 49 des Stapels 10 ab und richten die Zuschnitte 11, soweit noch erforderlich, weiter aus. Nach dem Durchlauf des Stapels 10 nehmen die Anschlagwalzen 22 dann automatisch ihre ursprüngliche Lage wieder ein.As soon as all the blanks 11 of the stack 10 are in contact with the stop rollers 22, the will constantly further advancing feed carriage 42 of the stack 10 is advanced further. The force of the springs 34 is overcome and the stop rollers 22 pivot out of the area of the guide walls into the pockets 21 return. Since the springs 34 continue to be effective, the stop rollers 22 roll against each other in an elastically resilient manner the side surfaces 49 of the stack 10 and align the blanks 11 further, if necessary. After the stack 10 has passed through, the stop rollers 22 then automatically take their original ones Location again.

Nach dem Auseinanderfahren der Führungswände 16 und 17 und dem Zurückfahren der Vorschubeinrichtung und dem Hochschwenken des Schubarmes 42a ist die Anlage dann zum Vorschieben eines neuen Stapels bereit.After the guide walls 16 and 17 have moved apart and the feed device has moved back and the pivoting up of the push arm 42a, the system is then for advancing a new stack ready.

Weicht die Größe der Zuschnitte einzelner Stapel voneinander ab, so kann es zweckmäßig sein, die Anschlagtiefe der Anschlagwalzen 22 mit Hilfe der Stellschraube 39 zu verstellen und die Kraft der Feder 34 zu verändern. Besondere Einstellungen sind jedoch bei Verwendung von Drehfeldmagneten als Antriebsaggregate nicht erforderlich, da diese die Führungswände 16 und 17 auf jeden beliebigen Abstand voneinander fahren und von dem auszurichtenden Stapel selbst angehalten werden. Desgleichen gestattet die Vorschubeinrichtung unabhängig von der Größe der auszurichtenden Stapel einen kontinuierlichen Vorschub, der beim Auftreten einer Störung von selbst zum Stillstand kommt, wenn der Vorschubwiderstand zu groß wird.If the size of the blanks of individual stacks differs from one another, it can be useful to use the To adjust the stop depth of the stop rollers 22 with the aid of the adjusting screw 39 and the force of the spring 34 to change. However, special settings are required when using rotating field magnets as drive units not necessary, as these guide walls 16 and 17 at any distance from one another drive and be stopped by the stack to be aligned itself. The feed device allows the same a continuous feed regardless of the size of the stack to be aligned, which comes to a standstill by itself when a fault occurs when the feed resistance increases grows big.

Die Erfindung ist nicht auf das Ausführungsbeispiel beschränkt. Beispielsweise ist es auch möglich, die Anschlagwalzen 22 in den Führungswänden 16 und 17 starr zu lagern und die Führungswände selbst in seitlicher Richtung federnd nachgiebig zu lagern, so daß sie zusammen mit den Führungswalzen zurückweichen, wenn der Stapel zwischen ihnen hindurchgefahren wird. Anstelle einer Rollenbahn kann auch eine andere Fördereinrichtung für die Stapel mit den auszurichtenden Zuschnitten verwendet werden und es ist auch möglich, eine etwas andere Vorschubeinrichtung vorzusehen, ohne daß hierdurch der Rahmen der Erfindung überschritten wird.The invention is not restricted to the exemplary embodiment. For example, it is also possible to use the To mount stop rollers 22 rigidly in the guide walls 16 and 17 and the guide walls themselves in to be resiliently supported in a lateral direction so that they recede together with the guide rollers, when the stack is passed between them. Instead of a roller conveyor, another one can also be used Conveyor can be used for the stacks with the blanks to be aligned and it is possible to provide a somewhat different feed device without thereby falling outside the scope of the invention is exceeded.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Ausrichten übereinanderliegenden, flächenhafter Stücke eines auf einer beweglichen Unterlage ruhenden Stapels von ebenen Zuschnitten, insbesondere aus Pappe, Karton od. dgl., die zwei auf gegenüberliegenden Seiten des Stapels angeordnete Führungswände mit stirnseitigen Anschlägen für den Stapel aufweist, von denen mindestens eine Wand in Richtung auf den Stapel bewegbar ist und die eine Vorschubeinrichtung aufweist, welche den Stapel gegen die stirnseitigen Anschläge der Führungswände schiebt, dadurch gekennzeichnet, daß die stirnseitigen Anschläge von federnden, drehbaren Walzen (22) gebildet werden, die sich an den Seitenflächen (49) des Stapels (10) abwälzen.1. Device for aligning superimposed, planar pieces one on top of the other movable base stationary stack of flat blanks, in particular made of cardboard, cardboard or the like, the two on opposite sides of the stack arranged guide walls with frontal stops for the stack, of which at least one wall can be moved in the direction of the stack and which has a feed device which pushes the stack against the front-side stops of the guide walls pushes, characterized in that the front-side stops of resilient, rotatable rollers (22) are formed, which roll on the side surfaces (49) of the stack (10). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Walzen (22) in den Führungwänden (16,17) federnd gelagert sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the rollers (22) in the guide walls (16,17) are resiliently mounted. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine der Walzen (22) um eine in Förderrichtung (25) des Stapels (10) vor der Walze (22) liegende Achse (29) schwenkbar ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that at least one of the rollers (22) pivotable about an axis (29) lying in front of the roller (22) in the conveying direction (25) of the stack (10) is. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Walze (22) in einem U-förmigen Bügel (23) gelagert ist, dessen die Walze tragenden Flanschen (24) die Führungswand (16 bzw. 17) durchgreifen und dessen Steg (27) in einem einstellbaren Abstand von der Führungswand (16 bzw. 17) gehalten wird.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that each roller (22) in a U-shaped bracket (23) is mounted, the roller bearing flanges (24) of which the guide wall (16 or 17) reach through and its web (27) at an adjustable distance from the guide wall (16 or 17) is held. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Bügel (23) ein verstellbarer Anschlag (39, 4G) angeordnet ist, der den Schwenkweg der Walze (22) begrenzt.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that a on the bracket (23) adjustable stop (39, 4G) is arranged, which limits the pivoting path of the roller (22). 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der die Walze (22) tragende Bügel (23) von Armen (28) gehalten wird, die um eine zur Walze (22) parallele Achse (29) schwenkbar sind und unter der Wirkung einer Feder (34) stehen, die die Walze (22) gegen den Stapel (10) preßt.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the roller (22) supporting bracket (23) is held by arms (28) which are about an axis (29) parallel to the roller (22) are pivotable and under the action of a spring (34) which the roller (22) against the stack (10) presses. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Kraft der Feder (34) verstellbar ist.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the force of the spring (34) is adjustable. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorschubeinrichtung einen Schubarm {42a) aufweist, der in einem Wagen (42) befestigt ist, der von einem Elektromotor (43) mit Zahnrädern (45) auf der Abtriebswelle angetrieben wird, die mit auf den Führungsschienen (41) für den Wagen (42) angeordneten Zahnstangen (46) kämmen.8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the feed device has a push arm {42a ) which is fixed in a carriage (42) which is driven by an electric motor (43) with gears (45) on the output shaft which mesh with the racks (46) arranged on the guide rails (41) for the carriage (42). 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorschubeinrichtung und/oder die Führungwände (16, 17) durch Drehfeldmagneten angetrieben werden.9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the feed device and / or the guide walls (16, 17) through Rotating field magnets are driven. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die bewegliche Unterlage (13) für den Stapel (10) an einen Schwingungserzeuger angeschlossen ist.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the movable base (13) for the stack (10) is connected to a vibration generator.
DE2432738A 1974-07-08 1974-07-08 Device for aligning two-dimensional pieces lying on top of one another Expired DE2432738C3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2432738A DE2432738C3 (en) 1974-07-08 1974-07-08 Device for aligning two-dimensional pieces lying on top of one another
FR7517005A FR2277727A1 (en) 1974-07-08 1975-05-30 Stack lining up installation - used for flat material such as paper or wood and fitted with guide walls and frontal stops

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2432738A DE2432738C3 (en) 1974-07-08 1974-07-08 Device for aligning two-dimensional pieces lying on top of one another

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2432738A1 DE2432738A1 (en) 1976-01-29
DE2432738B2 true DE2432738B2 (en) 1978-09-21
DE2432738C3 DE2432738C3 (en) 1979-05-10

Family

ID=5919979

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2432738A Expired DE2432738C3 (en) 1974-07-08 1974-07-08 Device for aligning two-dimensional pieces lying on top of one another

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2432738C3 (en)
FR (1) FR2277727A1 (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT8135819V0 (en) * 1981-05-20 1981-05-20 Giampiero Giusti AUTOMATIC STACKER FOR LEAF STACKS
DE3208992A1 (en) * 1982-03-12 1983-09-22 Josef 7771 Frickingen Willibald Working shaft for flail-type mulching appliances
EP0454206A3 (en) * 1990-04-23 1993-02-24 Industria Grafica Meschi S.R.L. Automatic device for aligning paper-sheets in a package
US5640900A (en) * 1995-10-20 1997-06-24 Walton; Wayman E. Cargo compacting apparatus and method
DE102010033757A1 (en) 2010-08-09 2012-02-09 Dbk David + Baader Gmbh fluid guide
CN103043250A (en) * 2012-12-28 2013-04-17 武汉人天包装技术有限公司 Regular roller conveyor
CA3055898A1 (en) 2018-09-19 2020-03-19 Novilco Inc. Dynamically adjusting board stacking system

Also Published As

Publication number Publication date
FR2277727A1 (en) 1976-02-06
DE2432738A1 (en) 1976-01-29
DE2432738C3 (en) 1979-05-10
FR2277727B1 (en) 1979-01-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3001356C2 (en)
DE2842116C2 (en)
DE3203506A1 (en) DEVICE FOR INSERTING SHEET PACKAGES INTO A MACHINING MACHINE
DE2929851C2 (en)
EP0529490A1 (en) Sheet feeder
DE19516953B4 (en) Device for cutting pages of paper
EP0242762B1 (en) Apparatus for feeding a pile of sheets to a cutting apparatus
EP0422332A2 (en) Device for placing reinforcing elements on indexing inserts
EP0179361B1 (en) Device for marking stack portions on the stacking deck of a printing machine
DE2158907B2 (en) Method and device for breaking out pre-cut pieces of material from sheet-like material webs
DE2432738C3 (en) Device for aligning two-dimensional pieces lying on top of one another
DE3910041A1 (en) BOW FEEDER FOR SUPPLYING A BOW CURRENT ARRAY OF SINGLE BOWS TO A BOW-PROCESSING MACHINE
DE2701443C2 (en) Packing machine
DE2744061C2 (en)
DE2326929A1 (en) DEVICE FOR HANDLING CARDBOARDS AND THE LIKE BLANKS
EP1251093B1 (en) Device for delivering piles of folding boxes
DE2516946C3 (en) Drive device for a sheet insert
DE2644892C3 (en) Machine for packing chewing gum sticks
DE3030545C2 (en)
DE2018771A1 (en) Device for stacking loose paper sheets
DE512886C (en) Inclined roller conveyor table
EP3210918B1 (en) Thickness-variable printed product supply
DE1206851B (en) Device for trimming printed fonts such as newspapers, magazines and the like. like
DE3402497A1 (en) Apparatus for cutting off wood and subsequently machining the wood sections at the side edges
DE3629802A1 (en) Magazine for a machine processing cardboard blanks

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee