DE2428851A1 - Spindle bearing mounting unit - has pressure rollers for tangential drive belt mounted to the carrier - Google Patents

Spindle bearing mounting unit - has pressure rollers for tangential drive belt mounted to the carrier

Info

Publication number
DE2428851A1
DE2428851A1 DE2428851A DE2428851A DE2428851A1 DE 2428851 A1 DE2428851 A1 DE 2428851A1 DE 2428851 A DE2428851 A DE 2428851A DE 2428851 A DE2428851 A DE 2428851A DE 2428851 A1 DE2428851 A1 DE 2428851A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
spindle
spindle bearing
pressure rollers
spindles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2428851A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Peter Langer
Helmut Ing Grad Speiser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKF GmbH
Original Assignee
SKF Kugellagerfabriken GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKF Kugellagerfabriken GmbH filed Critical SKF Kugellagerfabriken GmbH
Priority to DE2428851A priority Critical patent/DE2428851A1/en
Publication of DE2428851A1 publication Critical patent/DE2428851A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H7/00Spinning or twisting arrangements
    • D01H7/02Spinning or twisting arrangements for imparting permanent twist
    • D01H7/04Spindles
    • D01H7/08Mounting arrangements
    • D01H7/10Spindle supports; Rails; Rail supports, e.g. poker guides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Abstract

Mounting for the bearing housings of spindles driven by a tangential belt for a spinning/twisting machine, has a carrier mounted to support at least one of the presS. rollers located on the other side of the belt from the spindles being driven. The system allows a number of spindle bearing housings to be mounted to a common carrier to simplify assembly, allowing a spindle adjustment of the press. rollers in relation to the driven spindles.

Description

Spindel lagerung an Spinn- und Zwirnmaschinen Die Erfindung betrifft einen Träger zumindest zweier Lagergehäuse für Spindeln von Spinn- und Zwirnmaschinen zur lösbaren Befestigung auf der Maschinen-Spindelbank, längs der ein Tangential-Antriebsriemen für die an dessen eine Seite zur Anlage kommenden Wirtel der Spind'eln geführt ist. Spindle bearing on spinning and twisting machines The invention relates a carrier of at least two bearing housings for spindles of spinning and twisting machines for detachable fastening on the machine spindle bench, along a tangential drive belt for the whorls of the spindles that come to rest on one side.

Außer der überwiegend üblichen Einzel-Befestigung von Spindellagergehäusen in der Spindelbank der Maschine ist es auch bekannt, mehrere Spindellagergehäuse in einem gemeinsamen Träger zusammenzufassen und diesen Träger dann auf die Spindelbank zu montieren (DT-PS 698 962; DT-OS 1 785 232; US-PS 566 847).Except for the predominantly customary single fastening of spindle bearing housings In the spindle bank of the machine it is also known to have several spindle bearing housings to combine in a common carrier and this carrier then on the spindle bench to be mounted (DT-PS 698 962; DT-OS 1 785 232; US-PS 566 847).

Diese gleichzeitige Montage mehrerer Spindellagergehäuse erbringt insbesondere dann Vorteile, wenn die Spindeln'mit ihren Wirteln in bekannter Weise fluchtend zur einen Seite eines längs der Spindelbank geführten Tangential-Antriebsriemens ausgerichtet zu befestigen sind. Bei dieser Befestigungsart wird der. Antriebsriemen von gegen seine andere Seite anliegenden, an der Maschine federnd gelagerten Anpreßrollen in feste Anlage an die Spindelwirtel gedrängt, und die erforderliche Anpreßkraft wird durch entsprechende Bemessung der Federkraft und entsprechend vorzunehmende Anordnung der Anpreßrollen an der Maschine erreicht.This simultaneous assembly of several spindle bearing housings yields in particular advantages when the spindles with their whorls in a known manner in alignment with one side of a tangential drive belt guided along the spindle bank are to be fastened aligned. With this type of fastening, the. Drive belt by pressure rollers that rest against its other side and are spring-mounted on the machine pressed into firm contact with the spindle whorl, and the required contact pressure is determined by appropriate dimensioning of the spring force and accordingly Arrangement of the pressure rollers on the machine achieved.

Bei der Montage von einzelnen und von in gemeinsamen Trägern zusammengefaßten Spindellagergehäusen sind die ihnen zugeordneten Anpreßrollen, die ihrerseits auch paarweise an der Spindelbank oder der Maschine befestigt sein können (DT-PS 1 266 088), ebenfalls in betriebsgerechte'Verhältnisse einzustellen.When assembling individual carriers and those combined in common carriers Spindle bearing housings are the pressure rollers assigned to them, which in turn also can be attached in pairs to the spindle bench or the machine (DT-PS 1 266 088), also to be set in operational conditions.

Der im Patentanspruch 1 genannten Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die durch die Zusammenfassung mehrerer Spindellagergehäuse in einem gemeinsamen Träger gegebenen Montageverein fachung noch weiter zu steigern.The invention mentioned in claim 1 is based on the object by combining several spindle bearing housings in one Support given assembly simplification to increase even further.

Diese Aufgabe ist durch die im Patentanspruch 1 genannte Erfindung gelöst. Durch die Erfindung ist erreicht, daß nach einer Träger-Montage und -Ausrichtung der Spindelwirtel gegenüber der einen Seite des Tangential-Antriebsriemens eine besondere Einstellung der der anderen Riemenseite zugeordneten Anpreßrollen in betriebsgerechte Verhältnisse nicht mehr erforderlich ist, weil bei der Einstellung des Trägers zugleich auch die den Spindelwirteln zugeordnete Anpreßrolle in die betriebsgerechte Einstellage gebracht ist.This object is achieved by the invention mentioned in claim 1 solved. The invention achieves that after a carrier assembly and alignment the spindle whorl opposite one side of the tangential drive belt one special setting of the pressure rollers assigned to the other side of the belt in operational conditions Ratios is no longer required because when hiring the carrier at the same time also the pressure roller assigned to the spindle whorls in the operational setting is brought.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.Advantageous further developments of the invention are set out in the subclaims described.

Bei Ausgestaltung der Erfindung nach Anspruch 2 wird der besondere Vorteil erreicht, daß die vom angepreßten Riemen auf die Wirtel ausgeübte Kraft nicht dazu führt, daß die Spindeln in eine von ihrer Sollage in der Spindelbank abweichende Lage gedrängt werden, gleichwohl aber die für den Spindellauf und die Dämpfung der Laufgeräusche günstige elastische Befestigung der Spindeln an der Spindelbank gegeben ist. Dieser bedeutsame Vorteil besteht bei elastischer Spindellagerung und an der Spindelbank oder dem Maschinengestell lagernden Anpreßrollen aber nicht.In the embodiment of the invention according to claim 2 is the special The advantage achieved is that the force exerted on the whorl by the pressed belt does not result in the spindles in one of their nominal positions in the spindle bank different position are pushed, but nevertheless those for the spindle run and the Damping of running noises. Favorable elastic fastening of the spindles on the spindle bench given is. This significant advantage exists with elastic spindle bearings and But not on the spindle bench or the machine frame.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Beispieles näher erläutert.The invention is explained in more detail below using an example.

Es zeigt: Fig. 1 in Vorderansicht, teilweise im Schnitt, einen Träger für mehrere Spindellagergehäuse, wobei der Träger zum einen Teilstück als in sich elastisches Teil und zum anderen Teilstück als in sich starres', jedoch elastisch an der Spindelbank befestigtes Teil dargestellt ist; Fig. 2 eine Draufsicht auf den Träger nach Fig. 1.It shows: FIG. 1 in a front view, partially in section, a carrier for several spindle bearing housings, with the carrier on the one hand as a part in itself elastic part and to the other part as rigid in itself but is shown elastically attached to the spindle bench part; Fig. 2 a Top view of the carrier according to FIG. 1.

Mit 1 ist eine Spindelbank einer Spinn- und Zwirnmaschine bezeichnet, auf der nebeneinander eine Vielzahl von allgemein mit 2 bezeichneten Trägern nebeneinander befestigt werden kann, deren jeder mehrere Spindellagergehäuse enthält.1 with a spindle bank of a spinning and twisting machine is referred to, on the side by side a plurality of generally designated 2 carriers side by side can be attached, each of which contains a plurality of spindle bearing housings.

Beispielsgemäß sind vier Spindellagergehäuse in dem gemeinsamen Träger 2 zusammengefaßt. Selbstverständlich kann der Träger auch für die Aufnahme einer anderen Anzahl von Gehäusen geeignet gestaltet sein. Dabei sind zweckmäßigerweise alle Gehäuse in der gleichen Weise gestaltet und mit dem Träger verbunden. Die Figuren zeigen aber anhand von Spindellagergehäu sen 3, 4, 5 und 6 verschiedene Möglichkeiten der Ausbildung und Befestigung der Gehäuse am Träger 2 und zugleich anhand der Trägerteilstüce 2a, 2b und 2c auch drei Möglichkeiten der Gestaltung des Trägers 2.According to the example, there are four spindle bearing housings in the common carrier 2 summarized. Of course, the carrier can also accommodate a other number of housings be suitably designed. Here are expedient all housings are designed and connected to the carrier in the same way. The figures but show based on Spindellagergehäu sen 3, 4, 5 and 6 different possibilities the formation and fastening of the housing on the carrier 2 and at the same time based on the support part piece 2a, 2b and 2c also have three options for designing the carrier 2.

In allen Fällen sind am Träger 2 Befestigungsmittel für zumindest eine Anpreßrolle angeordnet, gemäß dem Beispiel ein an den Träger 2 angeformter, abgewinkelter Lappen 7, an dem durch eine Verschraubung s eine aus elastischem Bandstahl bestehender Schiene 9 befestigt ist, die an ihren beiden freien Enden Halter und Lager für je eine Anpreßrolle 10 bzw. 11 trägt, die der einen Seite eines längs der .Spindelbank 1 geführten Tangential-Antriebsriemens 12 zugeordnet sind.In all cases, 2 fasteners are on the carrier for at least a pressure roller arranged, according to the example a molded onto the carrier 2, angled flap 7, on which one made of elastic strip steel by a screw connection s existing rail 9 is attached, the holder and at its two free ends Bearings for one pressure roller 10 or 11, one side of which carries a longitudinal the .Spindelbank 1 guided tangential drive belt 12 are assigned.

Gemäß dem links in den Figuren dargestellten Teilstück 2a des Trägers 2 ist der Lappen 7 an eine Platte 2a' angeformt, die mit Durchbrüchen für die Aufnahme der Spindellagergehäuse versehen ist. Wie schon erwähnt, enthält ein Träger 2 zweckmäßigerweise vier gleichartige Spindellagergehäuse, und deshalb sind in einer Platte 2a' auch vier gleiche Durchbrüche für die Aufnahme vonvier gleichen Spindellagergehäusen vorhanden. Diese vier Ausnehmungen können vier Spindellagergehäusen 3 angepaßt sein, und sie sind dann vier Gewindebohrungen für die Aufnahme eines am Spindellagergehäuse 3 ausgebildeten Gewinde-Teilstücks 13.According to the section 2a of the carrier shown on the left in the figures 2, the flap 7 is formed on a plate 2a ', which has openings for receiving the spindle bearing housing is provided. As already mentioned, a carrier 2 expediently contains four similar spindle bearing housings, and therefore are also in a plate 2a ' four equal openings to accommodate four same spindle bearing housing available. These four recesses can be adapted to four spindle bearing housings 3, and they are then four threaded holes for receiving one on the spindle bearing housing 3 formed thread section 13.

Durch eine auf dieses Gewinde 13 noch aufgeschraubte Gegenmutter 14 erfolgt die Befestigung der Spindellagergehäuse 3 in der Platte 2a'.By means of a counter nut 14 still screwed onto this thread 13 the spindle bearing housing 3 is fastened in the plate 2a '.

Die Platte 2a1 kann aber auch für die Aufnahme von vier Spindellagergehäusen 4 mit vier Bohrungen versehen sein, in denen die Spindellagergehäuse 4 durch eine Verklebung 15 festgelegt sind, wobei ein in einer Gehäusenut liegender Sprengring 16 die Gehäuselage in der Platte 2a' beim Klebevorgang fixiert.The plate 2a1 can also accommodate four spindle bearing housings 4 be provided with four holes in which the spindle bearing housing 4 by a Bonding 15 are set, with a snap ring lying in a housing groove 16 fixes the housing position in the plate 2a 'during the gluing process.

Die Platte 2a' kann durch z.B. Schrauben unmittelbar auf der Spindelbank 1 befestigt sein.The plate 2a 'can, for example, be screwed directly onto the spindle bench 1 be attached.

Der Träger 2 kann auch so gestaltet sein, wie es ein plattenförmiges Teilstück 2b zeigt, das insgesamt ein Formteil mit vier einstückig an es angeformten Spindellagergehäusen 5 und mit einem ebenfalls an es angeformten, dem Lappen 7 entsprechenden Befestigungsmittel für-die Anpreßrollen ist. Wie das teilweise aufgebrochen dargestellte Spindellagergehäuse 5 erkennen läßt, sind in es eine das Hals- und das Fußlager für den Spindelschaft enthaltende Lagerhülse 17 fest eingesetzt, die von einer Dampfungsspirale 18 umschlossen im Gehäuse 5 abgestützt ist. Das Teilstück 2b kann aus Metall, vorzugsweise aus einem Leichtmetall oder aus einem Kunststoff bestehen.The carrier 2 can also be designed as a plate-shaped Part 2b shows the total of a molded part with four integrally molded onto it Spindle bearing housings 5 and with a likewise molded onto it, corresponding to the tab 7 Fastening means for-the pressure rollers is. Like the one shown partially broken Spindle bearing housing 5 can be seen, there are a neck and foot bearings for the spindle shaft containing bearing sleeve 17 firmly inserted, which is of a damping spiral 18 enclosed in the housing 5 is supported. The section 2b can be made of metal, preferably consist of a light metal or a plastic.

Schließlich kann der Träger 2 auch so gestaltet sein, wie es ein das Spindellagergehäuse 6 enthaltendes Teilstück 2c zeigt.Finally, the carrier 2 can also be designed as it is Spindle bearing housing 6 containing portion 2c shows.

In ihm sind die Spindellagergehäuse 6, ähnlich wie die Spindellagergehäuse 4, durch eine bei 19 angedeutete Verklebung oder durch eine Vergußmasse aus Kunststoff oder Metall fest mit dem Träger verbunden, wobei diese Verbindung durch eine Riffelung 20 o.dgl. in der Lagergehäusewand- noch besonders verfestigt ist.In it are the spindle bearing housings 6, similar to the spindle bearing housings 4, by an adhesive bond indicated at 19 or by a potting compound made of plastic or metal firmly connected to the carrier, this connection by a corrugation 20th or the like. is still particularly solidified in the bearing housing wall.

Auch an den in der Art von 2c gestalteten Träger 2 ist ein dem Lappen 7 entsprechendes Teil für die Halterung von Anpreßrollen angeformt.Also on the carrier 2 designed in the manner of FIG. 2c is a flap 7 molded corresponding part for holding pressure rollers.

Die Träger 2 mit den in ihnen befestigten Spindellagergehäusen, die an den Trägern lagernden Anpreßrollen 10 und 11 und die Wirtel 21 der in die Spindellagergehäuse eingesetzten Spindeln sind maßlich so aufeinander abgestimmt und einander zugeordnet, daß sich bei einer Befestigung der Träger 2 auf der Spindelbank 1 eine betriebsgerechte Lage der Wirtel 21 und der Anpreßrollen 10 und 11 gegenüber dem Tangential-Antriebsriemen 12 ergibt, d. h., daß dann der Riemen 12 von den Anpreßrollen 10 und 11 ausreichend fest an die Wirtel 21 gepreßt ist.The carrier 2 with the spindle bearing housings fastened in them, the on the supports superimposed pressure rollers 10 and 11 and the whorls 21 of the in the spindle bearing housing The spindles used are dimensionally matched and assigned to one another in such a way that that when the carrier 2 is attached to the spindle bench 1 an operationally appropriate Position of the whorls 21 and the pressure rollers 10 and 11 relative to the tangential drive belt 12 results, i.e. That is, the belt 12 from the pressure rollers 10 and 11 is then sufficient is firmly pressed against the whorl 21.

Wie schon erwähnt, können die nach Art von 2a','2b oder 2c gestalteten Träger unmittelbar fest auf der Spindelbank 1 verschraubt oder anderswie befestigt sein, woraus sich bereits eine wesentliche Montagevereinfachung für diese Träger gegenüber der sonst üblichen Einzel- oder Gruppenbefestigung von Spindellagergehäusen an der Spindelbank ergibt, weil bei dieser üblichen Befestigungsart noch zusätzlich eine Anpassung der an der Spindelbank oder dem Maschinenrahmen lagernden Anpreßrollen an die neumontierten Spindeln vorzunehmen ist, was z.B. durch entsprechende Einstellungen der Anpreßrollen oder deren Halterungen vorzunehmen ist.As already mentioned, can be designed like 2a ',' 2b or 2c The carrier is screwed directly onto the spindle bench 1 or otherwise fastened be, from which a substantial simplification of assembly for this carrier compared to the usual single or group fastening of spindle bearing housings on the spindle bench, because with this usual type of attachment, it is also additional an adaptation of the pressure rollers mounted on the spindle bench or the machine frame to be carried out on the newly assembled spindles, e.g. by making the appropriate settings the pressure rollers or their brackets.

Üblicherweise sind aus Gründen der Verbesserung der Laufeigenschaften der Spindeln und der Dämpfung der Laufgeräusche elastische Lagerungen der Einzel-Spindellagergehäuse oder der Lagergehäuse enthaltenden Träger an der Spindelbank vorgenommen. Bei etwaiger starrer Befestigung oder zusätzlich zur elastischen Befestigung ist es aus den vorgenannten Gründen auch bekannt, das Spindel-Halslager elastisch im Spindellagergehäuse zu befestigen. In allen Fällen h'at diese Elastizität innerhalb der Spindelhalterung die Folge, daß aufgrund der vom Riemen und der Anpreßrollen radial auf den Spindelwirtel wirkenden Kräfte ein Herausdrängen der Spindel aus ihrer Sollage in der Spindelbank möglich ist und die Spindel z.B. gegenüber der an der Maschine lagernden Ringbank eine nicht mehr zentrisch zu den Ringen liegende Lage einnimmt.Usually for the sake of improving the running properties of the spindles and the damping of running noise elastic mountings of the single spindle bearing housing or the bearing housing containing carrier made on the spindle bank. With any rigid attachment or in addition to elastic attachment, it is from the aforementioned Reasons also known to make the spindle neck bearing elastic in the spindle bearing housing attach. In all cases this elasticity has within the spindle mount the consequence that radially due to the belt and the pressure rollers Forces acting on the spindle whorl force the spindle out of its intended position is possible in the spindle bench and the spindle e.g. opposite that on the machine bearing ring bank assumes a position that is no longer centric to the rings.

Dieser Mangel ist durch die erfindungsgemäße Gestaltung des Trägers aber behoben, auch wenn der Träger 2 elastisch an der Spindelbank 1 befestigt ist, wie es die Figuren zeigen.This deficiency is due to the design of the carrier according to the invention but fixed, even if the carrier 2 is elastically attached to the spindle bench 1, as the figures show.

Der Träger kann, wie sein Teilstück 2a in Fig. 1 es zeigt, dadurch in sich elastisch sein, daß seine die Spindellagergehäuse starr in sich aufnehmende Platte 2at durch eine elastische Zwischenschicht 2a" fest mit einer weiteren Platte 2a"' verbunden ist, Die Zwischenschicht 2a" kann aus Gummi bestehen, und durch Vulkanisieren kann die feste Verbindung zwischen dem Gummi und den beiden Platten 2a' und 2a"' hergestellt sein.As its section 2a in FIG. 1 shows, the carrier can thereby be elastic in itself that its rigidly receiving the spindle bearing housing Plate 2at fixed to another plate by means of an elastic intermediate layer 2a ″ 2a "'is connected, the intermediate layer 2a" can be made of rubber, and by vulcanization the firm connection between the rubber and the two plates 2a 'and 2a "' be made.

Die Platte 2a"' ist durch Schrauben 22 unmittelbar an der Spindelbank 1 befestigt, -wobei die Schrauben Paßschrauben sein können, die dem Träger dann eine bestimmte Einstellage auf der Bank 1 geben. Die Schrauben 22 können aber auch mit Spiel die in der Platte 2a"' vorhandenen Befestigungslöcher durchgreifen, so daß vor einer Befestigung noch seitliche Ausrichtbewegungen des Träers gegenüber der Spindelbank möglich sind.The plate 2a '' 'is by screws 22 directly on the spindle bench 1 fastened, -wherein the screws can be close-fitting screws that are then attached to the carrier give a certain setting on bank 1. The screws 22 can also with play through the mounting holes in the plate 2a '' ', so that before a fastening still lateral alignment movements of the carrier opposite the spindle bench are possible.

Eine andere Art der elastischen Befestigung eines Trägers 2 an der Spindelbank 1 ist am Teilstück 2b ersichtlich. Hier ist in einer Ausnehmung des Teilstückes 2b unter Zwischenlage eines Ringkörpers 23 aus elastischem Material eine Kappe 24 so befestigt, daß ihre zur Auflage auf die Spindelbank l bestimmte Fläche aus der der Spindelbank 1 zugekehrten Ebene des Trägers heraussteht.Another type of elastic attachment of a carrier 2 to the Spindle bench 1 can be seen on section 2b. Here is in a recess of the Part 2b with the interposition of an annular body 23 made of elastic material a cap 24 attached so that their intended to rest on the spindle bench l Surface protrudes from the plane of the carrier facing the spindle bank 1.

Daraus ergibt sich, daß bei dem durch eine Schraube 25 erfolgenden Befestigen der Kappe 24 auf der Spindelbank 1 der Träger mit Spaltabstand von der Spindelbank 1 entfernt gehalten ist, also die Möglichkeit einer elastischen Bewegung gegenüber der Bank 1 hat.It follows that in the case of the screw 25 taking place Fasten the cap 24 on the spindle bench 1 of the carrier with a gap distance from the Spindle bench 1 is kept away, so the possibility of elastic movement opposite bank 1 has.

In gleicher Weise kann auch ein Träger 2 befestigt sein, der nach Art des Teilstückes 2c ausgebildet ist.In the same way, a carrier 2 can also be attached after Type of section 2c is formed.

Fur in den beschriebenen Arten in sich elastisch gestaltete bzw.For in the described ways elastic designed resp.

elastisch- befestigte Träger 2 ergibt sich bei einer Montage, bei der die Wirtel der Spindeln fluchtend am Tangentialriemen 12 anliegen und die Anpreßkraft des Riemens 12 an die Wirtel nur von den Anpreßrollen 10, 11 hervorgerufen wird,zufolge der Lagerung der Anpreßrollen:am Träger vermittels des Trägers ein Ausgleich der einerseits von den Anpreßrollen auf den Riemen ausgeübten Kraft gegen die andererseits von den Wirteln her dem Riemen entgegenzusetzendenEraft. Es besteht dann also keine äußere Kraft, die unter Ausnutzung der elastischen Halterung der Spindellagergehäuse deren von einer Sollage abwachende Lage,z.B. eine Schräglage gegenüber der Spindelbank,verursachen könnte.elastically fastened carrier 2 results from an assembly at which the whorls of the spindles are in alignment on the tangential belt 12 and the contact pressure of the belt 12 to the whorl is caused only by the pressure rollers 10, 11, according to the storage of the pressure rollers: on the carrier by means of the carrier a compensation of the on the one hand by the pressure rollers exerted on the belt against the other hand the force to be opposed to the belt by the whorls. So there is none external force taking advantage of the elastic mounting of the spindle bearing housing whose position deviating from a target position, e.g. cause a tilt in relation to the spindle bench could.

Über den Vorteil der erleichterten Montage hinaus ist also durch die Anordnung einer Anpreßrollen-Halterung am Träger bei dessen elastischer Befestigung an der Spindelbank noch der weitere Vorteil gegeben, daß trotz dieser elastischen Befestigung ein Verbleiben der Spindeln in einer gegebenen Sollstellung gegenüber der Spindelbank gewährleistet ist. Hierzu ist wie erwähnt und dargestellt, eine starre Befestigung der Spindellagergehäuse im Träger bzw. im das Befestigungsmittel für die Anpreßrolle aufweisenden Trägerteil 2a' erforderlich, ebenso auch, daß die bei 26 angedeuteten Halblager für die Spindelschäfte starr in den Spindellagergehäusen befestigt sind.In addition to the advantage of easier assembly, the Arrangement of a pressure roller holder on the carrier with its elastic attachment the spindle bench has the further advantage that despite this elastic Fixing a remaining of the spindles in a given target position opposite the spindle bench is guaranteed. For this purpose, as mentioned and shown, a rigid fastening of the spindle bearing housing in the carrier or in the fastening means for the pressure roller having carrier part 2a 'required, as well as that the at 26 indicated half bearings for the spindle shafts rigidly in the spindle bearing housings are attached.

Claims (3)

AnsprücheExpectations 1. Träger zumindest zweier Lagergehäuse für Spindeln von Spinn- und Zwirnmaschinen zur lösbaren Befestigung auf der Maschinen-Spindelbank, längs der ein Tangential-Antriebsriemen für die an dessen eine Seite zur Anlage kommenden Wirtel der Spindeln geführt ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß am Träger (2) Befestigungsmittel (7) für zumindest eine der anderen Seite des Riemens (12) zugeordnete Anpreßrolle (10, ll) angeordnet sind.1. Carrier at least two bearing housings for spindles of spinning and Twisting machines for detachable fastening on the machine spindle bench, along the a tangential drive belt for those coming to rest on one side Whorl of the spindles is guided, d u r c h e k e n n n n e i c h n e t that fastening means (7) on the carrier (2) for at least one of the other sides of the belt (12) associated pressure roller (10, ll) are arranged. 2. Träger nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise die Spindellagergehäuse (3, 4, 5, 6) starr im Träger (2) befestigt und mit starr in ihnen angeordneten Spindel-Halslagern (26) ausgerüstet sind und der Träger (2) elastisch (2a; 23, 24, 25) an der Spindelbank (1) befestigt ist.2. Carrier according to claim l, characterized in that in per se In a known manner, the spindle bearing housing (3, 4, 5, 6) is rigidly fastened in the carrier (2) and are equipped with spindle neck bearings (26) arranged rigidly in them and the carrier (2) is elastically (2a; 23, 24, 25) attached to the spindle bench (1). 3. Träger nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Befestigungsmittel für die Anpreßrolle (10, 11) an den Träger ein abgewinkelter Lappen (7) angeformt ist.3. Carrier according to claim 1 and 2, characterized in that as fastening means for the pressure roller (10, 11) an angled tab (7) is formed on the carrier is.
DE2428851A 1974-06-14 1974-06-14 Spindle bearing mounting unit - has pressure rollers for tangential drive belt mounted to the carrier Pending DE2428851A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2428851A DE2428851A1 (en) 1974-06-14 1974-06-14 Spindle bearing mounting unit - has pressure rollers for tangential drive belt mounted to the carrier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2428851A DE2428851A1 (en) 1974-06-14 1974-06-14 Spindle bearing mounting unit - has pressure rollers for tangential drive belt mounted to the carrier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2428851A1 true DE2428851A1 (en) 1976-01-02

Family

ID=5918176

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2428851A Pending DE2428851A1 (en) 1974-06-14 1974-06-14 Spindle bearing mounting unit - has pressure rollers for tangential drive belt mounted to the carrier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2428851A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3043806A1 (en) * 1980-11-20 1982-07-08 Zinser Textilmaschinen Gmbh, 7333 Ebersbach RING SPINDING MACHINE WITH A NUMBER OF DRIVEN SPINDLES STORED IN A SPINDLE BENCH
EP0620299A1 (en) * 1993-04-16 1994-10-19 SIRA S.p.A Unit to bear coxial spindles
US5473876A (en) * 1993-05-14 1995-12-12 Zinser Textilmaschinen Gmbh Vibration-damped belt-biasing system for textile roller
DE102015016583A1 (en) * 2015-12-19 2017-06-22 Saurer Germany Gmbh & Co. Kg Spindle assembly and ring spinning machine with the spindle assembly

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3043806A1 (en) * 1980-11-20 1982-07-08 Zinser Textilmaschinen Gmbh, 7333 Ebersbach RING SPINDING MACHINE WITH A NUMBER OF DRIVEN SPINDLES STORED IN A SPINDLE BENCH
US4430850A (en) * 1980-11-20 1984-02-14 Zinser Textilmaschinen Gmbh Spindle mounting for ring spinning machine
EP0620299A1 (en) * 1993-04-16 1994-10-19 SIRA S.p.A Unit to bear coxial spindles
US5524426A (en) * 1993-04-16 1996-06-11 Sira Spa Spindle-bearing unit with at least two coaxial spindles
US5473876A (en) * 1993-05-14 1995-12-12 Zinser Textilmaschinen Gmbh Vibration-damped belt-biasing system for textile roller
DE102015016583A1 (en) * 2015-12-19 2017-06-22 Saurer Germany Gmbh & Co. Kg Spindle assembly and ring spinning machine with the spindle assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0564824A2 (en) Support for a suspension strut of a motor car
DE2836395C2 (en) Set milling cutter
DE2205456C3 (en) Holding device for fastening the diaphragm spring of a diaphragm spring clutch
DE2552684A1 (en) FASTENING DEVICE FOR TEXTILE SPINDLES
DE2428851A1 (en) Spindle bearing mounting unit - has pressure rollers for tangential drive belt mounted to the carrier
DE3112067C2 (en) Noise-suppressed labeling machine
DE2839021C2 (en)
EP0632151A1 (en) Warp beam flange
EP0209799B1 (en) Device for radially movably fixing the casing of a spindle bearing of a spinning or twisting spindle on a spindle rail
EP0432301A1 (en) Tension roller
DE2433769A1 (en) Open end spinning cup carding drum - with helically preformed saw tooth carding element for push fit onto drum surface
DE1285339B (en) Torsionally flexible clutch disc, especially for main clutches in motor vehicles
DE1134337B (en) Elastic suspension of the centrifugal drum in a laundry centrifuge
DE3620497A1 (en) Mounting for a spinning or twisting spindle
DE2145655A1 (en) SPINDLE, IN PARTICULAR FOR TEXTILE MACHINES
DE1941866A1 (en) Bearing arrangement for axially and radially movable mounting of spindle bearing housings for spinning and twisting spindles
DE3614009C2 (en)
DE2640176A1 (en) OPEN-END SPINNING UNIT WITH ONE OPENING ROLLER
DE2250054C3 (en) Device for adjusting the axial play or the axial preload of the bearings of a centrifugal rotor
DE3014593C2 (en) Low-damping bearing
DE7306822U (en) Elastic, shock-proof vibration dampening support device
DE2165176C2 (en) Elastic pipe section connection and mounting of a high-speed stranding machine rotor
DE102021005250A1 (en) Gear arrangement comprising a gear composed of segments
DE2014490A1 (en) Spinning or twisting machine spindle support
DE3723848A1 (en) Bearing for a drive assembly in a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee