DE2423710A1 - ARRANGEMENT FOR AUTOMATIC CABLE COUPLINGS - Google Patents

ARRANGEMENT FOR AUTOMATIC CABLE COUPLINGS

Info

Publication number
DE2423710A1
DE2423710A1 DE19742423710 DE2423710A DE2423710A1 DE 2423710 A1 DE2423710 A1 DE 2423710A1 DE 19742423710 DE19742423710 DE 19742423710 DE 2423710 A DE2423710 A DE 2423710A DE 2423710 A1 DE2423710 A1 DE 2423710A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrangement according
discharge line
coupling
air
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742423710
Other languages
German (de)
Inventor
Hugo Dipl Ing Klotz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19742423710 priority Critical patent/DE2423710A1/en
Priority to IT2315675A priority patent/IT1037974B/en
Priority to DD18596875A priority patent/DD118033A5/xx
Priority to FR7515056A priority patent/FR2271095A1/en
Publication of DE2423710A1 publication Critical patent/DE2423710A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61GCOUPLINGS; DRAUGHT AND BUFFING APPLIANCES
    • B61G5/00Couplings for special purposes not otherwise provided for
    • B61G5/06Couplings for special purposes not otherwise provided for for, or combined with, couplings or connectors for fluid conduits or electric cables
    • B61G5/10Couplings for special purposes not otherwise provided for for, or combined with, couplings or connectors for fluid conduits or electric cables for electric cables

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)

Description

Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH Frankfurt am Main, Theodor-Stern-Kai 1Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH Frankfurt am Main, Theodor-Stern-Kai 1

Rüthning-schb BI 74/17Rüthning-schb BI 74/17

Anordnung für automatische KabelkupplungenArrangement for automatic cable couplings

Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung für automatische Kabelkupplungen, deren Vorschub und Kontaktmittelbetätigung durch Druckluftkolbenantrieb bewirkt wird und die zum Trennen der Kupplung unter Wirksamwerden von .Rückstellkräften entlüftet werden, insbesondere für Bahnfahrzeuge mit Mittelpufferkupplungen .The invention relates to an arrangement for automatic cable couplings, their feed and contact means actuation is effected by a pneumatic piston drive and which separates the clutch with the effect of .Returning forces be vented, especially for rail vehicles with central buffer couplings .

Derartige Kabelkupplungen führen im allgemeinen Heiz- und Steuerstrom. Ein Auftrennen der Steuerstromkreise beim Öffnen der Kabelkupplung ist problemlos. Die Kabelkupplung ist jedoch nur als Trennschalter verwendbar und "nicht in der Lage, denSuch cable couplings generally carry heating and control current. A disconnection of the control circuits when opening the cable coupling is problem-free. However, the cable coupling can only be used as a disconnector and "is not able to use the

- 2 509847/0260 - 2 509847/0260

Heizstrom über die Zugsammeischiene abzuschalten. Bei 1000 V, 16 2/3 Hz können bis zu 800 A und bei 3000 V Gleichstrom bis zu 300 A fließen. Zum Entkuppeln zweier Wagen oder der Lokomotive von einem Wagen muß daher das Heizschütz oder der Hauptschalter der Lokomotive bzw. des Triebwagens abgeschaltet werden. Vergißt das Bedienungspersonal vor einer Wagentrennung diese Aufgabe, verbrennen die Kontakte der Kupplung, was ein kostspieliges Auswechseln von Kupplungsteilen mit sich bringt. Es ist Aufgabe der Erfindung, auf einfache V/eise ein automatisches Ausschalten des Leistungsschützes im Triebwagen oder in der Lokomotive vor jeder Wagentrennung zu erreichen.Switch off the heating current via the train busbar. At 1000 V, 16 2/3 Hz up to 800 A and at 3000 V direct current up to flow to 300 A. The heating contactor or the main switch must therefore be used to uncouple two cars or the locomotive from one car the locomotive or the railcar are switched off. The operator forgets about a car separation this task, the contacts of the coupling burn, which entails costly replacement of coupling parts. It is the object of the invention to provide a simple way of automatically switching off the power contactor in the railcar or in of the locomotive before each car separation.

Diese Aufgabe wird für eine Anordnung der eingangs genannten Art, dadurch gelöst, daß der bei der Entlüftung der Druckluftantriebe kurzzeitig auftretende Staudruck in der Abströmleitung als Kriterium für die Auslösung eines den Strom über die Kontaktmittel abschaltenden Leistungsschalters dient. Dazu wird zweckmäßig der Luftdruck in der Abströmleitung von einem Druckwächter erfaßt, dessen Arbeitskontakt mit der Ausschaltleitung des Leistungsschalters verbunden ist. In bestimmten Fällen wird es vorteilhaft sein, daß zur Erzeugung des Staudrucks die Abströmleitung hinter dem Druckwächter mit einer Drosselstelle versehen ist. Oft kann jedoch eine Drosselung der abströmenden Druckluft allein durch Wahl der normalen Rohrquerschnitte erfolgen. In weiterer Ausgestaltung ist der Druckwächter der Abströmleitung einem für die Be- und Entlüftung der Kolbenantriebe zur Anwendung kommenden Dreiwegehahn zugeordnet. Dabei kann derThis object is achieved for an arrangement of the type mentioned at the outset in that the compressed air drives when venting Temporary back pressure in the discharge line as a criterion for triggering the flow through the contact means disconnecting circuit breaker is used. For this purpose, the air pressure in the discharge line is expediently measured by a pressure monitor detected whose normally open contact is connected to the opening line of the circuit breaker. In certain cases it will It may be advantageous that the discharge line behind the pressure switch is provided with a throttle point to generate the dynamic pressure is. Often, however, the outflowing compressed air can be throttled simply by selecting the normal pipe cross-sections. In a further embodiment, the pressure monitor of the discharge line is one for the ventilation of the piston drives assigned three-way cock to be used. The

509847/0260 _ 3 _509847/0260 _ 3 _

Dreiwegehahn für die Kabelkupplung mechanisch über ein Gestänge mit dem Luftabsperrhahn der Hauptluftleitung der Mittelpufferkupplung verbunden und gemeinsam mit diesem betätigbar sein. In einer anderen Lösungsform findet anstelle eines handbetätigten Dreiwegehahns ein elektropneumatisches Ventil, das von einem Entkupplungsschalter gesteuert wird, Anwendung.Three-way valve for the cable coupling mechanically via a linkage with the air shut-off valve of the main air line of the central buffer coupling be connected and operable together with this. In another form of solution takes place instead of a manually operated one Three-way cock an electro-pneumatic valve that is controlled by a decoupling switch, application.

Anhand von schematischen Ausführungsbeispielen wird im nachstehenden die Erfindung näher erläutert.The following is based on schematic exemplary embodiments the invention explained in more detail.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 das Prinzip der ErfindungFig. 1 shows the principle of the invention

Fig. 2 eine Anwendung mit mechanischer Betätigung eines Dreiwegehahnes bei einer Kabelkupplung mit Federkraft entkupplung2 shows an application with mechanical actuation of a three-way valve in a cable coupling with spring force decoupling

Fig. 3 eine Anwendung mit einem elektropneumatischen Ventil bei einer Kabelkupplung mit Druckluftentkupplung 3 shows an application with an electropneumatic valve in a cable coupling with compressed air decoupling

In Figur 1 ist der Druckluftkolbenantrieb für den Vorschub einer Kabelkupplung angedeutet. Ein Kolben 1 trägt und bewegt gegen die Kraft einer Rückzugsfeder 2 den Kupplungskopf 3. Der Zylinder des Antriebs ist mit 4 bezeichnet und steht über eine Anschlußleitung 5 und je nach Stellung eines Dreiwegehahns 6 entweder mit einer Druckluftversorgungsleitung 7 oder mit einer Abströmleitung 8, die eine Drosselstelle 9 enthält und ins Freie führt, in Verbindung. Ein Druckwächter 10 mißt den sich in der Abströmleitung 8 einstellenden Druck und betätigt von einer ge-In Figure 1, the compressed air piston drive for the advance of a cable coupling is indicated. A piston 1 carries and moves against the force of a return spring 2 the coupling head 3. The The cylinder of the drive is denoted by 4 and stands over a connecting line 5 and depending on the position of a three-way valve 6 either with a compressed air supply line 7 or with an outflow line 8 which contains a throttle point 9 and into the open air leads, in connection. A pressure monitor 10 measures the pressure in the discharge line 8 and is actuated by a

509847/0260509847/0260

wissen Druckhöhe an einen Arbeitskontakt 11. Der Dreiwegehahn 6 ist in der Stellung gezeichnet, die er im entkuppelten Zustand oder zur Entkupplung der Kabelkupplung einnimmt. Soll die' Kabelkupplung schließen, ist der Dreiwegehahn 6 so zu betätigen, wie es der Bewegung des gezeichneten Symbols nach rechts entspricht, bei der die Druckluftversorgungsleitung 7 mit dem Zylinder 4 des Antriebs verbunden und die Abströmleitung 8 gesperrt ist. Soll aus dem gekuppelten Zustand die Kabelkupplung wieder geöffnet werden, ist der Dreiwegehahn 6 in die dargestellte Stellung zu bringen. Da das Luftvolumen im Kolbenäntrieb nicht schlagartig über die Abströmleitung 8 mit Drossel stelle 9 entweichen kann, baut sich zunächst ein Staudruck auf, der den Druckwächter 10 solange ansprechen läßt, bis der Druck weitgehend abgebaut ist. Der Arbeitskontakt 11 gibt in einem Zeitraum von wenigen hundertstel Sekunden Befehl zum Abschalten des Heizschützes oder des Hauptschalters auf der Lokomotive, noch bevor die Kontaktmittel in der Kabelkupplung trennen können. Erst nach einigen Sekunden Zeitverzug'ist der Druck soweit abgebaut, daß ein Rückzug der jetzt stromlosen Kontaktstangen in der Kabelkupplung (eigener Antrieb) sowie des gezeigten Vorschubkolbens 1 erfolgt.know pressure level at a working contact 11. The three-way valve 6 is drawn in the position that it is in the uncoupled state or to uncouple the cable coupling. If the 'cable coupling is to close, the three-way valve 6 is to be operated in such a way that as it corresponds to the movement of the drawn symbol to the right, in which the compressed air supply line 7 is connected to the cylinder 4 of the drive and the discharge line 8 is blocked is. If the cable coupling is to be opened again from the coupled state, the three-way valve 6 is in the illustrated To take position. Since the air volume in the piston drive does not suddenly pass through the discharge line 8 with a throttle point 9 can escape, a dynamic pressure builds up first, which allows the pressure switch 10 to respond until the pressure is largely is dismantled. The normally open contact 11 gives the command to switch off the heating contactor within a period of a few hundredths of a second or the main switch on the locomotive, even before the contact means in the cable coupling can separate. First after a few seconds the pressure has been reduced to such an extent that that a retraction of the now currentless contact rods in the cable coupling (own drive) as well as the shown feed piston 1 takes place.

Figur 2 zeigt das in Figur 1 gezeigte Prinzip in einer Ausgestaltung, bei der die Verstellung des Dreiwegehahnes 6 der Kabelkupplung -zusammen mit der Verstellung des Luftabsperrhahnes, der durch die Mittelpufferkupplung durchkuppelbaren Hauptluftleitung erfolgt. Soweit die Elemente mit denen der Figur 1 übereinstim-Figure 2 shows the principle shown in Figure 1 in an embodiment, in which the adjustment of the three-way valve 6 of the cable coupling -together with the adjustment of the air shut-off valve, the takes place through the main air line which can be coupled through the central buffer coupling. As far as the elements match those of Figure 1

509847/0260 _ 5 _509847/0260 _ 5 _

men oder gleichartig sind, haben sie dieselben Bezugszeichen. Mit 3 ist wieder der Kupplungskopf der Kabelkupplung bezeichnet, die über den Antriebszylinder 4 und eine Konsole 12 an einer Mittelpufferkupplung 13 aufgehängt ist. Letztere ist am Fahrzeug 14 befestigt. Die mechanische Mittelpufferkupplung überträgt nicht nur die Zug- und Stoßkräfte der Fahrzeuge, sondern kuppelt auch Luftleitungen. Mit 15 ist die Hauptluftleitung angegeben, die mit einem wagenendseitigen Luftabsperrhahn 16 beim Entkuppeln der Wagen vom Bedienungspersonal geschlossen wird. Mit 17 ist die normalerweise noch vorhandene Hauptluftbehälterleitung angegeben, die hier jedoch nicht weiter interessiert. Wird der Luftabsperrhahn bewegt, dann wird die Bewegung über ein Gestänge 18 auf den Dreiwegehahn 6 übertragen. D.h., sperrt die Bedienungsperson für einen vorgesehenen Entkupplungsvorgang den Luftabsρerrhahn 16, dann wird auch der Dreiwegehahn 6 geschlossen und damit der Zylinder 4 nicht nur von der Luftleitung 7 getrennt, sondern auch über die Abströmleitung 8 entlüftet. Wenn der Querschnitt der Abströmleitung ausreicht, daß sich ein Staudruck zur Betätigung des Druckwächters 10 genügend lange aufbaut, kann auf eine besondere Drosselstelle verzichtet werden. Entsprechend den Ausführungen zu Figur 1 ziehen sich nach einer Entlüftung des Kabelkupplungsantriebs zunächst die Schaltstangen lichtbogenfrei zurück, anschließend erfolgt der Rückzug des Kabelkupplungskopfes. 3 und erst zuletzt kann auch die mechanische Mittelpufferkupplung 13 gelöst-werden. Mit 19 ist noch das an die Kabelkupplung angeschlossene Heizstromkabel angedeutet.Men or similar, they have the same reference numerals. With 3 the coupling head of the cable coupling is again referred to, which via the drive cylinder 4 and a bracket 12 to a central buffer coupling 13 is suspended. The latter is attached to the vehicle 14. The mechanical central buffer coupling not only transmits the tractive and impact forces of the vehicles, but also couples air lines. At 15 is the main air line indicated with an air shut-off valve 16 at the end of the vehicle is closed by the operator when uncoupling the car. At 17 is the main air reservoir line that is normally still present indicated, which is of no further interest here. When the air stopcock is moved, the movement will Transferred to the three-way valve 6 via a linkage 18. In other words, the operator locks for an intended uncoupling process the Luftabsρerrhahn 16, then the three-way cock 6 closed and thus the cylinder 4 not only from the air line 7 separated, but also vented via the discharge line 8. If the cross-section of the discharge line is sufficient that a dynamic pressure is sufficient to operate the pressure switch 10 builds up for a long time, there is no need for a special throttle point will. In accordance with the explanations relating to FIG. 1, this applies After venting the cable coupling drive, first return the shift rods without arcing, then the Retraction of the cable coupling head. 3 and only last can the mechanical central buffer coupling 13 be released. At 19 the heating current cable connected to the cable coupling is also indicated.

509847/0260509847/0260

Figur 3 zeigt eine Anwendung der Erfindung bei einer Kabelkupplung mit Druckluftentküpplung sowie elektrischer Auslösung des Entlüftungsvorgangs. Gezeigt wird, wie bislang, nur eine Kupplungshälfte an einem Wagenende. Auch in dieser Figur sind wieder die aus den vorangegangenen Figuren bekannten Elemente gleichlautend bezeichnet. An die Stelle des handbetätigten Dreiwegehahnes ist jetzt ein in der Funktion entsprechendes elektropneumatisches Ventil 20 getreten. Seine Betätigungsspule 21 erhält Spannung von den Leitungen 24 und 25 über Kontakte 22, 23a. Der Kontakt 22 ist ein Kupplungskontakt der Mittelpufferkupplung, der im gekuppelten Zustand dieser Kupplung geschlossen ist. 23a und 23b sind Kontakte eines Relais 23, der bei Betätigung eines Entkupplungsschalters 24 erregt wird. Mit 26 ist ein weiteres elektropneumatisches Relais für die pneumatische Steuerung des Entkupplungsvorganges bezeichnet, mit 27 seine Betätigungsspule. Über die Druckluftleitung 28 kann der Entkupplungszylinder der Kabelkupplung (nicht dargestellt) beaufschlagt werden. Die Funktion ist folgende, wobei von einem spannungslosen Zustand der Anlage mit sämtlichen Relais in Ruhestellung ausgegangen wird. Die Mittelpufferkupplung ist gekuppelt (Kontakt 22"geschlossen). Wird auf die Leitungen 24, 25 Spannung gegeben, dann zieht die Betätigungsspule 21 an und das elektropneumatische Ventil 21 gibt Druckluft von Luftleitung 7 auf die Anschlußleitung 5 des Kolbenantriebs. Die Kabelkupplung schließt. Wird der Entkupplungsschalter 24 gedrückt, dann zieht Relais 23 an, öffnet Kontakt 23a und schließt Kontakt 23b. Mit dem Öffnen von Kontakt 23a fällt dieFIG. 3 shows an application of the invention to a cable coupling with compressed air uncoupling and electrical release of the Venting process. As before, only one coupling half is shown at one end of the car. Also in this figure are again the elements known from the previous figures are identified identically. Instead of the manually operated three-way valve an electropneumatic valve 20 with a corresponding function has now stepped on. Its actuating coil 21 receives Voltage from lines 24 and 25 through contacts 22, 23a. Contact 22 is a coupling contact of the central buffer coupling, which is closed in the coupled state of this coupling. 23a and 23b are contacts of a relay 23, which when a Decoupling switch 24 is energized. At 26 is another electropneumatic relay for the pneumatic control of the Decoupling process denotes, with 27 its actuating coil. Via the compressed air line 28, the uncoupling cylinder of the Cable coupling (not shown) are acted upon. The function is as follows, assuming a de-energized state of the system with all relays in the rest position. The central buffer coupling is coupled (contact 22 "closed). If voltage is applied to the lines 24, 25, the actuating coil 21 picks up and the electropneumatic valve 21 opens Compressed air from air line 7 to the connecting line 5 of the piston drive. The cable coupling closes. If the uncoupling switch 24 is pressed, then relay 23 picks up, contact 23a and opens closes contact 23b. When contact 23a opens, the

— 7 —- 7 -

509847/0260509847/0260

— ι —- ι -

Betätigungsspule 21 ab und das elektropneumatische Ventil 20 entlüftet den Antriebszylinder der Kabelkupplung über die Leitungen 5 und 8. Der Druckwächter 10 veranlaßt in bereits vorgeschriebener Weise die Auslösung des Leistungsschalters. Mit dem Schließen von Kontakt 23b wird gleichzeitig die Betätigungsspule 27 für das elektropneumatische Ventil 26 erregt, das die Druckluft von Druckluftleitung 7 auf die Anschlußleitung 27 für den Entkupplungszylinder der Kabelkupplung freigibt. Damit fahren die Kupplungshälften auseinander.Actuating coil 21 and the electropneumatic valve 20 vents the drive cylinder of the cable coupling via the lines 5 and 8. The pressure switch 10 triggers the circuit breaker in the manner already prescribed. With the Closing contact 23b, the actuating coil 27 for the electropneumatic valve 26 is energized at the same time, which the compressed air releases from compressed air line 7 to the connection line 27 for the uncoupling cylinder of the cable coupling. They drive with it Coupling halves apart.

Durch die Erfindung wird in einfacher Weise ein stromloses Tren-The invention enables a currentless disconnection in a simple manner.

nen der Kabelkupplung gewährleistet.the cable coupling is guaranteed.

7 Seiten Beschreibung
7 Patentansprüche
1 Bl. Zeichnungen
7 pages description
7 claims
1 sheet of drawings

509847/0260509847/0260

Claims (7)

Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH Frankfurt am Main, Theodor-Stern-Kai 1Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH Frankfurt am Main, Theodor-Stern-Kai 1 BI 74/17BI 74/17 Patentansprüche :Patent claims: ; 1.) Anordnung'für automatische Kabelkupplunoen, deren Vor-; 1.) Arrangement for automatic cable couplings whose front V /V / ^_^y schub und Kontaktmittelbetätigung durch Druckluftkolbenantrieb bewirkt wird und die zum Trennen der Kupplung unter Wirksamwerden von Rückstellkräften entlüftet werden, insbesondere für Bahnfahrzeuge mit Mittelpufferkupplungen, dadurch gekennzeichnet, daß der bei der Entlüftung der Druckluftantriebe kurzzeitig auftretende Staudruck in der Abströmleitung (8) als Kriterium für die Auslösung eines den Strom über die Kontaktmittel abschaltenden Leistungsschalters dient. ^ _ ^ y thrust and contact means actuation is brought about by compressed air piston drive and which are vented to disengage the clutch with the effect of restoring forces, in particular for rail vehicles with central buffer couplings, characterized in that the dynamic pressure briefly occurring when venting the compressed air drives in the discharge line (8) as The criterion for triggering a circuit breaker that switches off the current via the contact means is used. 2.) Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftdruck in der Abströmleitung (8) von einem Druckwächter (10) erfaßt wird, dessen Arbeitskontakt (11) mit der Ausschaltleitung des Leistungsschalters verbunden ist.2.) Arrangement according to claim 1, characterized in that the air pressure in the discharge line (8) from a pressure monitor (10) is detected, whose normally open contact (11) is connected to the opening line of the circuit breaker. / ■/ ■ 3.) Anordnung nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzeugung des Staudrucks die Abströmleitung (8) hinter dem Druckwächter (10) mit einer Drosselstelle (9)3.) Arrangement according to claims 1 or 2, characterized in that that to generate the dynamic pressure, the discharge line (8) behind the pressure monitor (10) with a throttle point (9) 509847/0260509847/0260 .- 9 - BI 74/17.- 9 - BI 74/17 versehen ist.is provided. 4.) Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Drosselung der abströmenden Druckluft allein durch Wahl der normalen Rohrquerschnitte erfolgt.4.) Arrangement according to claim 3, characterized in that a throttling of the outflowing compressed air solely by Choice of normal pipe cross-sections takes place. 5.) Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckwächter (10) der Abströmleitung (8) eines für die Be- und Entlüftung der Kolbenantriebe zur Anwendung kommenden Dreiwegehahn (6) zugeordnet ist.5.) Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure monitor (10) of the discharge line (8) is assigned a three-way valve (6) used for the ventilation of the piston drives. 6.) Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Dreiwegehahn (6) für die Kabelkupplung mechanisch über ein Gestänge (18) mit dem Luftabsperrhahn (16) der Hauptluftleitung (15) der Mittelpufferkupplung (13) verbunden und gemeinsam mit diesem betätigbar ist.6.) Arrangement according to claim 5, characterized in that the Three-way valve (6) for the cable coupling mechanically via a rod (18) with the air shut-off valve (16) of the main air line (15) is connected to the central buffer coupling (13) and can be actuated together with it. 7.) Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß anstelle eines handbetätigten Dreiwegehahns ein elektropneumatisches Ventil (20, 21), das von einem Entkupplungsschalter (23) gesteuert wird, Anwendung findet.7.) Arrangement according to claim 5, characterized in that instead of a hand-operated three-way valve, an electropneumatic valve (20, 21), which is operated by a decoupling switch (23) is controlled, applies. 509847/0260509847/0260 LeerseiteBlank page
DE19742423710 1974-05-14 1974-05-14 ARRANGEMENT FOR AUTOMATIC CABLE COUPLINGS Pending DE2423710A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742423710 DE2423710A1 (en) 1974-05-14 1974-05-14 ARRANGEMENT FOR AUTOMATIC CABLE COUPLINGS
IT2315675A IT1037974B (en) 1974-05-14 1975-05-09 DEVICE FOR AUTOMATIC JOINTS FOR CABLES IN PARTICULAR FOR VEHICLES ON RAIL
DD18596875A DD118033A5 (en) 1974-05-14 1975-05-12
FR7515056A FR2271095A1 (en) 1974-05-14 1975-05-14 Centre-buffer railway vehicle cable coupling - has circuit breaker separated by compressed air piston return within buffer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742423710 DE2423710A1 (en) 1974-05-14 1974-05-14 ARRANGEMENT FOR AUTOMATIC CABLE COUPLINGS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2423710A1 true DE2423710A1 (en) 1975-11-20

Family

ID=5915690

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742423710 Pending DE2423710A1 (en) 1974-05-14 1974-05-14 ARRANGEMENT FOR AUTOMATIC CABLE COUPLINGS

Country Status (4)

Country Link
DD (1) DD118033A5 (en)
DE (1) DE2423710A1 (en)
FR (1) FR2271095A1 (en)
IT (1) IT1037974B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT386809B (en) * 1981-09-24 1988-10-25 Siemens Ag ARRANGEMENT FOR MONITORING THE SEPARATION OF AT LEAST ONE EMPLOYED AND ONE BUSY MEANS FRONT COUPLINGS TO A TRAIN-COUPLED VEHICLE
CN1106308C (en) * 1999-01-25 2003-04-23 沙芬贝格离合器两合公司 Safety device of buffer vehicle hook for use between railway vehicles

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT386809B (en) * 1981-09-24 1988-10-25 Siemens Ag ARRANGEMENT FOR MONITORING THE SEPARATION OF AT LEAST ONE EMPLOYED AND ONE BUSY MEANS FRONT COUPLINGS TO A TRAIN-COUPLED VEHICLE
CN1106308C (en) * 1999-01-25 2003-04-23 沙芬贝格离合器两合公司 Safety device of buffer vehicle hook for use between railway vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
IT1037974B (en) 1979-11-20
FR2271095A1 (en) 1975-12-12
DD118033A5 (en) 1976-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3341253B1 (en) Electric parking brake with auxiliary power supply
EP2338753B1 (en) Electrically actuated handbrake and method for controlling same
DE2814763C3 (en) Braking device for a vehicle, in particular a rail vehicle
DE2423710A1 (en) ARRANGEMENT FOR AUTOMATIC CABLE COUPLINGS
EP2070786A2 (en) Drivers braking control device for a train brake control system having an improved quick braking control function
DE1189346B (en) Three-way slide or valve, especially for emergency actuation of pneumatically or electro-pneumatically controlled door systems
DE552274C (en) Coupling device with remote control
AT398061B (en) METHOD FOR OPERATING A MAGNETIC RAIL BRAKE FOR RAIL VEHICLES EQUIPPED WITH INDIRECT AIR BRAKES, AND A DEVICE THEREFOR
EP0491172A1 (en) Emergency brake device for air pressure brakes for railway vehicles
DE2223878A1 (en) Automatic coupling device for freight wagons
DE1953091C2 (en) Train coupling remote-controlled release system - uses relays to close pneumatic blocking devices and actuate release cylinder
DE939153C (en) Device for automatic speed limitation of the drive turbines of vehicles
AT17030B (en) Electrically and air pressure controlled air brake.
DE1605179C3 (en) Pneumatic control arrangement for actuating a cable coupling attached to a central buffer coupling for main railways
DE1605179A1 (en) Pneumatic control arrangement for activating an automatic electrical coupling for the heating and control circuits of main railways
DE2555363C2 (en) Emergency braking device for indirectly acting compressed air brakes on rail vehicles
AT224483B (en) Compressed air braking system for trucks
DE1755108C3 (en) Electropneumatic driver's brake device for rail vehicles
AT22650B (en) Braking device for vehicles.
AT411896B (en) VEHICLE TRAILERS
DE449697C (en) Device for the automatic braking of vehicles
DE1112172B (en) Pressurized short break device for high-voltage circuit breakers
DE662343C (en) Compressed air operated position indicator for compressed air drives, especially of switches
DE1132951B (en) Self-locking electropneumatic compressed air braking device for rail vehicles
DE3020972A1 (en) Safety circuit for transport vehicle door - has electronic system for pneumatic activation of cylinder unit after emergency valve operation