DE242096C - - Google Patents

Info

Publication number
DE242096C
DE242096C DENDAT242096D DE242096DA DE242096C DE 242096 C DE242096 C DE 242096C DE NDAT242096 D DENDAT242096 D DE NDAT242096D DE 242096D A DE242096D A DE 242096DA DE 242096 C DE242096 C DE 242096C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
potatoes
cap
housing
potato
folded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT242096D
Other languages
German (de)
Publication of DE242096C publication Critical patent/DE242096C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C9/00Potato planters

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Sowing (AREA)
  • Preparation Of Fruits And Vegetables (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

242096-KLASSE 45 h. GRUPPE242096-CLASS 45 h. GROUP

JACOB EICHHORN in LANDAU, Pfalz.JACOB EICHHORN in LANDAU, Palatinate.

Kartoffellegmaschine mit Zellenrad. Patentiert im Deutschen Reiche vom 22. November 1910 ab.Potato planting machine with cellular wheel. Patented in the German Empire on November 22, 1910.

Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Kartoffellegmaschine mit Zellenrad, bei welchem die aus dem Vorratsbehälter kommenden Kartoffeln in ein Gehäuse fallen, dessen Ausfallöffnung durch eine kapseiförmige Klappe (Kappe) verschlossen wird, welche zwecks Abgabe der Kartoffel an das Legrad absatzweise geöffnet wird. Den bekannten Maschinen dieser Art gegenüber unterscheidetThe subject of the present invention is a potato planting machine with a cellular wheel, in which the potatoes coming from the storage container fall into a housing, whose opening is closed by a capsule-shaped flap (cap), which is opened intermittently for the purpose of delivering the potato to the Legrad. The well-known This differs from machines of this type

ίο sich der Gegenstand der vorliegenden Erfindung dadurch, daß das Öffnen der Klappe durch am Legrad selbst vorgesehene Nocken geschieht.ίο the subject of the present invention in that the opening of the flap by cams provided on the Legrad itself happens.

Auf der Zeichnung ist der Erfmdungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigt: In the drawing, the subject matter of the invention is shown in an exemplary embodiment, namely:

Fig. ι die Ansicht des Verteilungsgehäuses mit darunter liegendem Legrad, letzteres im Schnitt gezeichnet,Fig. Ι the view of the distribution housing with the Legrade below, the latter in Cut drawn,

Fig. 2 eine Oberansicht des Verteilungsgehäuses ;Figure 2 is a top view of the distribution housing;

Fig. 3 zeigt eine schematische Darstellung der ganzen Maschine.3 shows a schematic representation of the entire machine.

Die zum Legen bestimmten Kartoffeln werden in den Behälter α hineingeschüttet und dann durch das Verteilungsgehäuse b auf ein Legrad c befördert, welches, von den Lau'frädern d angetrieben, die Kartoffeln in gleichmäßiger Entfernung in die von dem Schar gezogene Furche fallen läßt. Die hinteren beiden Schare f werfen die Furche wieder zu und decken die in derselben liegenden Kartoffeln. The particular for laying potatoes are poured α in the container and then through the distribution housing b to a Legrad c transported, which, driven by the Lau'frädern d, leaves the potatoes fall in a uniform distance in the current drawn by the coulter e "furrow. The two rear shares f close the furrow again and cover the potatoes lying in the same.

Der Vereinzelungsvorgang für die Kartoffeln ist folgender. Die von dem Behälter α aus in das Verteilungsgehäuse b gelangenden Kartoffeln bleiben in demselben liegen, da das Gewicht der noch im Behälter befindlichen Kartoffeln nicht mehr auf dieselben drückt. Die Kartoffeln bilden einen natürlichen Abfallwinkel. Durch Rütteln des schräg angeordneten Verteilungsgehäuses werden die Kartoffeln nach der die Ausfallöffnung des Gehäuses abschließenden Kappe g geführt. Beim Drehen des Legrades c nehmen die an diesem angebrachten Anschlagstifte k die Kappe g mit und klappen sie nach oben so weit auf, daß die in ihr befindliche Kartoffel herausfallen kann. Diese Kartoffel wird von einer Zelle des Legrades c aufgenommen und der Pflanzfurche zugeführt.The process of separating the potatoes is as follows. The potatoes coming from the container α into the distribution housing b remain in the same, since the weight of the potatoes still in the container no longer presses on them. The potatoes form a natural sloping angle. By shaking the inclined distribution housing, the potatoes are guided to the cap g closing the discharge opening of the housing. When turning the level c, the stop pins k attached to it take the cap g with them and fold it upwards so far that the potato in it can fall out. This potato is picked up by a cell of level c and fed to the plant furrow.

Damit die noch im Verteilungsgehäuse befindlichen Kartoffeln beim Öffnen der Kappe g nicht nachfallen, sind die Enden der beiden Seitenwände des Gehäuses b als federnde Klappen i ausgebildet. Beim Öffnen der Kappe g drücken die an ihr befindlichen federnden Klemmen k die Klappen i so weit zusammen, daß ein Nachfallen der in dem Verteilungsgehäuse befindlichen Kartoffeln ausgeschlossen ist (siehe strichpunktierte Stellung der Kappe g, Fig. 1). Erst nachdem sich das Legrad c so weit gedreht hat, daß die Stifte h die Kappe g freigeben und diese infolge ihres Eigengewichts oder unter Einfluß der Schraubenfedern 0 in die Verschlußlage zurückgekehrt ist, werden die Klappen i durch die Schraubenfedern p in ihre Anfangslage zurückgedreht und geben die Öffnung wieder frei. Bei weiterer Drehung des Leg-So that the potatoes still in the distribution housing do not fall down when the cap g is opened , the ends of the two side walls of the housing b are designed as resilient flaps i . When the cap g is opened , the resilient clamps k located on it press the flaps i together so far that the potatoes in the distribution housing cannot fall behind (see the dot-dash position of the cap g, FIG. 1). Only after the degree c has turned so far that the pins h release the cap g and this has returned to the closed position as a result of its own weight or under the influence of the helical springs 0 , the flaps i are turned back into their initial position by the helical springs p and give the opening free again. With further rotation of the leg

rades. c schlagen die an diesem ebenfalls befestigten Nocken I gegen die Lappen m des Gehäuses und bewirken durch das Rütteln des Gehäuses ein sicheres Nachfallen der Kartoffeln.- rades. c the cams I , which are also attached to this, strike against the tabs m of the housing and cause the potatoes to fall safely by shaking the housing.

Die Noclcen I und die Lappen m sind so angebrächt, daß das Rütteln des Gehäuses, kurz bevor der Anschlagstift h die Kappe g hebt, aufhört und sofort wieder beginnt, sobald die Kappe g geschlossen ist. Die Schräglage des ganzen Verteilungsgehäuses kann reguliert werden, so daß nur wenig Rütteln nötig ist, um die Kartoffeln nach der Kappe g zu befördern. Die Abmessungen der Kappe g und des ganzen Verteilungsgehäuses sind so getroffen, daß die Kartoffeln oder Kartoffelstücke, wie sie beim Legen verwendet werden, nicht gleiche Größe zu haben brauchen, sondern in der Größe bis nahezu doppelter Dicke verschieden sein können.The Noclcen I and the tabs m are attached in such a way that the shaking of the housing stops shortly before the stop pin h lifts the cap g and starts again immediately as soon as the cap g is closed. The inclination of the entire distribution housing can be adjusted so that only a little shaking is necessary to convey the potatoes to the cap g. The dimensions of the cap g and of the entire distribution housing are made so that the potatoes or potato pieces, as they are used for planting, need not be of the same size, but can be different in size up to almost twice the thickness.

Die Abgabe der Kartoffeln an das Legrad geschieht, trotzdem der Kartoffelbehälter gefüllt ist und die Kartoffeln ungleich groß sind, einzeln, und zwar vollkommen unbeschädigt.The delivery of the potatoes to the Legrad happens despite the fact that the potato container is filled and the potatoes are of different sizes, individually and completely undamaged.

Die Kappe g kann verstellbar eingerichtet werden, so daß eventuell auch je zwei Kartoffeln gelegt werden können.The cap g can be set up adjustable, so that possibly two potatoes can be laid.

Claims (3)

Patent-An Sprüche:Patent-to sayings: 1. Kartoffellegmaschine mit Zellenrad, dadurch gekennzeichnet, daß die Kartoffeln von dem Behälter (a) in ein Gehäuse (b) gelangen, dessen Ausfallöffnung durch eine nach oben aufklappbare Kappe (g) verschlossen ist, welche beim Hochklappen die darin liegende Kartoffel herausfallen läßt.1. Potato planting machine with cellular wheel, characterized in that the potatoes pass from the container (a) into a housing (b) , the discharge opening of which is closed by an upwardly hinged cap (g) which, when folded up, allows the potato lying therein to fall out. 2. Kartoffellegmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kappe (g) durch an dem Legrad (c) angeordnete Anschlagstifte (h) hochgeklappt wird, wobei die ausfallende Kartoffel von einer Zelle des Legrades (c) aufgenommen und der Pflanzfurche zugeführt νήτά. 2. Potato planting machine according to claim 1, characterized in that the cap (g) is folded up by stop pins (h ) arranged on the legrade (c) , the falling potato being received by a cell of the legrade (c) and fed to the plant furrow. 3. Kartoffellegmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände des Gehäuses (b) in zwei unter Federbelastung stehende Klappen (i) auslaufen, welche beim Hochklappen der Kappe (g) durch zwei an dieser sitzende federnde Klemmen (k) zusammengedrückt werden, zum Zweck, die Austrittsöffnung des Gehäuses zu verengen und ein Nachfallen der Kartoffeln zu verhindern.3. Potato planting machine according to claim 1, characterized in that the side walls of the housing (b) expire in two spring- loaded flaps (i) which are pressed together when the cap (g) is folded up by two resilient clamps (k) seated on this, for the purpose of narrowing the outlet opening of the housing and preventing the potatoes from falling. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT242096D Active DE242096C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE242096C true DE242096C (en)

Family

ID=501338

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT242096D Active DE242096C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE242096C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3137033C2 (en)
DE2328185C3 (en) Insertion device on an envelope filling machine
DE242096C (en)
DE564719C (en) Self-checkout with several vertical goods pits arranged side by side and one behind the other
DE4232398C2 (en) Device for filling sacks with a powdery, granular or granular filling material, in particular sand
DE633017C (en) Storage and sales container
DE682485C (en) Self-seller
CH624782A5 (en) Coin-rejection device on a coin-operated machine.
DE38797C (en) Cartridge loading device
DE1000260B (en) Letter folding and inserting machine
DE483984C (en)
DE141652C (en)
DE296824C (en)
DE239580C (en)
DE102016213287B4 (en) disposal container
DE597239C (en)
DE2006315A1 (en) Device for dispensing goods from self-sellers provided in vertical stacks
DE550199C (en) Device for issuing newspapers or the like.
AT46021B (en) Postcard sales apparatus.
DE228014C (en)
DE874968C (en) Device for sorting fruit u. like
DE275042C (en)
DE257696C (en)
DE535601C (en) Concrete mixer
DE254933C (en)