DE2420826C3 - Movement device for physical exercise or the like - Google Patents

Movement device for physical exercise or the like

Info

Publication number
DE2420826C3
DE2420826C3 DE19742420826 DE2420826A DE2420826C3 DE 2420826 C3 DE2420826 C3 DE 2420826C3 DE 19742420826 DE19742420826 DE 19742420826 DE 2420826 A DE2420826 A DE 2420826A DE 2420826 C3 DE2420826 C3 DE 2420826C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
movement device
discs
support parts
support
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742420826
Other languages
German (de)
Other versions
DE2420826A1 (en
DE2420826B2 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Original Assignee
Sträub, Willy, 7302 Neilingen
Filing date
Publication date
Application filed by Sträub, Willy, 7302 Neilingen filed Critical Sträub, Willy, 7302 Neilingen
Priority to DE19742420826 priority Critical patent/DE2420826C3/en
Publication of DE2420826A1 publication Critical patent/DE2420826A1/en
Publication of DE2420826B2 publication Critical patent/DE2420826B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2420826C3 publication Critical patent/DE2420826C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3535

Die Erfindung betrifft ein Bewegungsgerät zur körperlichen Ertüchtigung od. dgl. mit einem Träger, £:iner auf diesem gelagerten drehbaren Scheibe und dnem auf der Scheibe drehbaren Abstützteil. Bei einem bekannten Gerät dieser Art (US-PS 36 12 519) sind auf einer drehbaren Kreisscheibe zwei Abstützteile für die Füße drehbar gelagert, so daß Muskeln in den Beinen und im Unterleib trainiert werden können, wenn die Abstützteile mit den Füßen betreten werden. Da beide Abstützteile auf einer Kreisscheibe angeordnet sind, sind mit diesem Bewegungsgerät nur hin- und hergehende Kreisbewegungen der Füße bzw. Beine von höchstens 180° möglich. Für ein entsprechendes Training der Arme ist dieses Gerät nicht vorgesehen. Die Verwendung einer drehbaren Kreisscheibe ist auch bekannt aus einer Vorrichtung zum Drehen des Unterkörpers bei festgehaltenem Oberkörper, um Störungen im Blutkreislauf und in der Muskulatur zu SS beseitigen (DT-PS 1 19 622). Die Vorrichtung wird dazu auf einen Stuhl gelegt, der Trainierende setzt sich darauf.The invention relates to a movement device for physical training or the like with a carrier, £: a rotatable disc mounted on this bearing and a supporting part rotatable on the disc. At a known device of this type (US-PS 36 12 519) are on a rotatable circular disc two support parts for the feet rotatably mounted, so that muscles in the legs and can be exercised in the abdomen if the support parts are stepped on with the feet. Since both Support parts are arranged on a circular disk, are only back and forth with this movement device Circular movements of the feet or legs of a maximum of 180 ° are possible. For a corresponding This device is not intended to exercise the arms. The use of a rotating circular disk is also possible known from a device for rotating the lower body while holding the upper body to Disturbances in blood circulation and muscles to SS eliminate (DT-PS 1 19 622). To do this, the device is placed on a chair and the trainee sits down thereon.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das ISewegungsgerät der eingangs genannten Art so weiterzuentwickeln, daß mit diesem nicht nur die Bein-, sondern auch die Armmuskulatur trainiert werden kann und daß die damit auszuführenden Bewegungen in dnem wesentlich größeren Winkelbereich durchgeführt werden können. Insbesondere soll dieses Gerät auch für Kranke und ältere Menschen geeignet sein, bei denen die Bewegungsfreiheit der Gliedmaßen erst wieder !hergestellt werden muß.The invention is based on the object of the I-motion device of the type mentioned so to develop further so that not only the leg but also the arm muscles can be trained with this and that the movements to be carried out with it are carried out in a much larger angular range can be. In particular, this device should also be suitable for the sick and the elderly, for whom the freedom of movement of the limbs must first be restored.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, daß auf dem Träger nebeneinander zwei Scheiben gelagert sind und jede Scheibe einen exzentrisch auf ihr gelagerten Abstützteil aufweist Neben vielerlei Bewegungsmöglichkeiten können insbesondere auch mit den Armen kontinuierlich kreisende Bewegungen durchgeführt werden, die für Kranke, insbesondere spastisch Gelähmte, von großem therapeutischem Wert sind. Das Gerät läßt sich auch im Krankenbett benutzen. Durch die kreisende gleichsinnige oder gegenläufige Bewegung der Arme pendelt der Oberkörper zwangsläufig hin und her, die Atmung wird stark angeregtTo solve this problem, the invention provides that two discs next to each other on the carrier are stored and each disc has a support part eccentrically mounted on it, in addition to various possibilities of movement In particular, continuous circular movements can also be carried out with the arms which are of great therapeutic value for the sick, especially those with spasticity. The The device can also be used in the hospital bed. Through the circular movement in the same direction or in the opposite direction the arms, the upper body inevitably swings back and forth, breathing is strongly stimulated

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung kann zur Anpassung an den Übenden und zur Änderung der Trainingsleistung dip Exzentrizität der Lagerung der Abstützteile auf jeder Scheibe ein- und feststellbar sein.According to an advantageous development, to adapt to the exerciser and to change the Training performance dip eccentricity of the mounting of the support parts on each disc can be set and locked.

Größere Belastungen können leicht dadurch aufgenommen werden, daß zur Lagerung der Scheiben und der Abstützteile zu einem Kreis gebogene U-Profile vorgesehen sind, in denen mit Spiel Rollen laufen, die über Steige miteinander verbunden sind, auf denen sich die Scheiben bzw. Abstützteile abstützen. Die Baugröße kann gering gehalten werden, wenn die Scheiben und die Abstützteile kreisförmig gehalten sind. Zur Erleichterung des Armtrainings kann der Träger als an einer Wand aufhängbare bzw. auf einem Tisch auflegbare Tafel ausgebildet sein. Bei einer besonderen Auslührungsform können die beiden Scheiben antriebsmäßig miteinander verbunden sein, so daß sich das Gerät besonders für Kranke eignet, die einer vorübergehenden halbseitigen Lähmung unterworfen sind, da z. B. der eine gesunde Arm den kranken Arm zwangsläufig bewegt.Larger loads can easily be absorbed by the fact that for the storage of the discs and of the support parts curved into a circle U-profiles are provided in which run with game roles that are connected to each other via crates on which the discs or support parts are supported. The size can be kept small if the discs and the support parts are kept circular. To make things easier For arm training, the wearer can be hung on a wall or placed on a table Board be trained. In a special embodiment, the two disks can be driven be connected to each other, so that the device is particularly suitable for sick people who are temporary are subject to hemiplegia, as z. B. the one healthy arm the sick arm inevitably emotional.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigtAn embodiment of the invention is shown in the drawing and will be described in more detail below described. It shows

F i g. 1 eine Draufsicht auf das GerätF i g. 1 is a top view of the device

F i g. 2 einen Schnitt hierzu gemäß der Linie H-II in Fig. 1.F i g. FIG. 2 shows a section along the line H-II in FIG Fig. 1.

Auf einem Träger 1, der als ebene Platte ausgebildet ist, sind nebeneinander zwei kreisförmige Scheiben 2 drehbar gelagert. Auf ihnen sind wieder jeweils ein ebenfalls kreisförmiges Abstützteil 3 drehbar gelagert, wobei für die Lagerung Spurkränze als Wälzlager verwendet sind, die aus einem zu einem Kreis gebogenen U-Profil bestehen, in dem mit Spiel Rollen 5 laufen, die über Steige 6 miteinander verbunden sind, auf denen sich die Scheiben 2 bzw. die Abstützteüle 3 abstützen.On a carrier 1, which is designed as a flat plate is, two circular disks 2 are rotatably mounted next to each other. On each of them are again one also circular support part 3 rotatably mounted, with flanges as roller bearings for the storage are used, which consist of a U-profile curved to a circle, in which roles 5 run, which are connected to one another via crates 6, on which the disks 2 or the support tube 3 prop up.

Auf diese Weise können die Abstützteile 3 mit erheblichem Gewicht belastet werden, ohne daß ein Kippen befürchtet zu werden braucht Trotzdem ist die Konstruktion einfach, robust und von kompakter Bauweise. Der Abstützteil 3 ist in seiner Dimension so gehalten, daß sowohl die Hand an ihm bequem angreifen kann als auch ein Fuß sicher aufgestellt werden kann. Die mit den Händen oder Füßen auszuführenden Bewegungen können gleichsinnig oder gegenläufig sein, je nach der Stellung der Abstütztdle 3 beim Beginn der gleichförmigen Bewegung werden unterschiedliche Körperbeanspruchungen erreicht. Wird der Träger t auf einen niedrigen Tisch geleg;t, so werden bei der kreisenden Bewegung gleichzeitig auch die Bauch- und Rückenmuskeln trainiert, ebenso wenn der Träger 1 vertikal an einer Wand aufgehängt wird, wobei wieder bei unterschiedlichen Aufhänghöhen und bei unterschiedlichem Abstand des Übenden von der Wand unterschiedliche Wirkungen erreicht werden.In this way, the support parts 3 can be loaded with considerable weight without a Tilting needs to be feared Nonetheless, the construction is simple, robust and more compact Construction. The dimension of the support part 3 is such that both the hand is comfortable on it can attack as well as a foot can be set up safely. The ones with your hands or feet The movements to be carried out can be in the same direction or in opposite directions, depending on the position of the supporting element 3 at the beginning of the uniform movement, different body loads are achieved. If the support is placed on a low table; t, the circular motion will also simultaneously trains the abdominal and back muscles, also when the carrier 1 is hung vertically on a wall, again at different suspension heights and at different distances between the practitioner and the Wall different effects can be achieved.

Zum Training der Beine wird der Träger 1 auf den Fußboden gestellt, die Lagerung der Scheiben 2 und die Abstützteile 3 ist wie beschrieben oder in einer entsprechenden Art so stabil ausgeführt, daß auch Personen mit großem Gewicht das Gerät ohne Beschädigung über lange Zeit benützen können.To train the legs, the carrier 1 is placed on the floor, the storage of the discs 2 and the support parts 3 is designed as described or in a corresponding manner so stable that even people with heavy weight can use the device for a long time without damage.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Bewegungsgerät zur körperlichen Ertüchtigung od. dgl. mit einem Träger, einer auf diesem gelagerten drehbaren Scheibe und einem auf der Scheibe drehbaren Abstützteil, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Träger (1) nebeneinander zwei Scheiben (2) gelagert sind und jede Scheibe (2) einen exzentrisch auf ihr gelagerten Abstützteil (3) aufweist.1. Movement device for physical training or the like with a carrier, one on this mounted rotatable disk and a support part rotatable on the disk, characterized in that that on the carrier (1) two discs (2) are mounted next to each other and each Disc (2) has a support part (3) mounted eccentrically on it. 2. Bewegungsgerät nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß die Exzentrizität der Lagerung der Abstützteile (3) auf jeder Scheibe (2) ein- und feststellbar ist. '52. Movement device according to claim I 1, characterized in that the eccentricity of the mounting of the support parts (3) on each disc (2) can be set and locked. '5 3. Bewegungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Lagerung der Scheiben (2) und der Abstützteile (3) zu einem Kreis gebogene U-Profile (4) vorgesehen sind, in denen mit Spiel Ro'len (5) laufen, die über Stege (6) miteinander verbunden sind, auf denen sich die Scheiben (2) bzw. Abstützteile (3) abstützen.3. Movement device according to claim 1, characterized in that for mounting the discs (2) and the support parts (3) curved to a circle U-profiles (4) are provided in which with play Rolls (5) which are connected to one another via webs (6) on which the disks (2) or Support the support parts (3). 4. Bewegungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheiben (2) und die Abstützteile (3) kreisförmig gehalten sind.4. Movement device according to claim 1, characterized in that the discs (2) and the Support parts (3) are held circular. 5. Bewegungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (1) als an einer Wand aufhängbare bzw. auf einem Tisch auflegbare Tafel ausgebildet ist5. Movement device according to claim 1, characterized in that the carrier (1) than on one Wall-hung or placed on a table board is formed 6. Bewegungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Scheiben (2) antriebsmäßig miteinander verbunden sind.6. Movement device according to claim 1, characterized in that the two discs (2) are drivingly connected to each other.
DE19742420826 1974-04-30 Movement device for physical exercise or the like Expired DE2420826C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742420826 DE2420826C3 (en) 1974-04-30 Movement device for physical exercise or the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742420826 DE2420826C3 (en) 1974-04-30 Movement device for physical exercise or the like

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2420826A1 DE2420826A1 (en) 1975-11-06
DE2420826B2 DE2420826B2 (en) 1977-01-27
DE2420826C3 true DE2420826C3 (en) 1977-09-15

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3123632C2 (en)
DE2420826C3 (en) Movement device for physical exercise or the like
DE2420826B2 (en) MOVEMENT DEVICE FOR PERSONAL EFFICIENCY OR DGL.
DE1099142B (en) Armchair with rigid seat shell or trough
DE3011208A1 (en) MOTION DEVICE FOR PHYSICAL AUTHORIZATION AND THE LIKE
DE3345245A1 (en) TABLE FOR MEDICAL AND GYMNASTIC PURPOSES
DE2833418C2 (en)
DE8604262U1 (en) Running device for small children
DE1257380B (en) Lounger and seat bed
DE826959C (en) Swivel chair, especially swivel tubular steel armchair
WO1991000126A1 (en) Training apparatus for therapeutic treatment
DE29921770U1 (en) Movable table
DE1169346B (en) Exercise device
DE1767503U (en) DEVICE FOR RE-MOBILIZING JOINTS THROUGH MOTION THERAPY.
AT285863B (en) Lounger and seat bed
DE1429388A1 (en) Foot pad
AT115783B (en) Bed device for the seriously ill.
DE1855513U (en) BED OR TABLE SWIVELING AROUND A HORIZONTAL AXIS.
DE3231293A1 (en) Strength exercising apparatus
DE7426461U (en) Guitar support that enables the guitar to be played in an anatomically favorable posture
DE7037286U (en) Exercise machine
DE3623144A1 (en) Training apparatus
DE1743342U (en) KIDS TREAD CHAIR.
DE2051176A1 (en) Collapsible gymnastics device for performing pedaling movements
DE2533038A1 (en) Sport appts. to improve balance - has horizontal beam moved along curved path to give e.g. skiing sensation