DE2419677A1 - Terminal connector for switchgear installations - has bush-shaped housing with transverse slits in base under clamping screw - Google Patents

Terminal connector for switchgear installations - has bush-shaped housing with transverse slits in base under clamping screw

Info

Publication number
DE2419677A1
DE2419677A1 DE2419677A DE2419677A DE2419677A1 DE 2419677 A1 DE2419677 A1 DE 2419677A1 DE 2419677 A DE2419677 A DE 2419677A DE 2419677 A DE2419677 A DE 2419677A DE 2419677 A1 DE2419677 A1 DE 2419677A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
clamping body
slot
side walls
connection terminal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2419677A
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Eisert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PHOENIX ELEKT
Original Assignee
PHOENIX ELEKT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PHOENIX ELEKT filed Critical PHOENIX ELEKT
Priority to DE2419677A priority Critical patent/DE2419677A1/en
Publication of DE2419677A1 publication Critical patent/DE2419677A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/26Clip-on terminal blocks for side-by-side rail- or strip-mounting
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/30Clamped connections, spring connections utilising a screw or nut clamping member
    • H01R4/36Conductive members located under tip of screw
    • H01R4/363Conductive members located under tip of screw with intermediate part between tip and conductive member

Landscapes

  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)

Abstract

The terminal connector for switchgear installation consists of an insulated body with moulded feet for mounting. A bush-shaped clamping bracket with side walls base and top sections encloses the contact space for the cable. The clamping screw is fed through the top section, also engaging a U-shaped clamping bow. The base section of the bush-shaped clamping bracket has transverse cut-outs, extending partly into the side walls. These cut-outs are immediately below the clamping screws. When the screw is tightened it presses against the captive bow which presses the stripped cable end partly through the slit for good contact and firm anchoring.

Description

"Elektrische Anschlußklemme, inbesondere Schaltanlagen-Reihenklemme" Die Erfindung betrifft eine elektrische Anschlußklemme, insbesondere Schaltanlagen-Reihenklemme, vorzugsweise mit einem Isolierkörper, ggf. mit einem angeformten Montagefuß, mit mindestens einem hülsenförmigen Klemmkörper mit einem Boden, mit Seitenwänden und mit einem Kopfstück, bei dem der Boden, die Seitenwände und das Kopfstück einen Anschlußraum zum Anschluß elektrischer Leiter begrenzen, mit mindestens einer in dem Kopfstück des Klemmkörpers geführten Klemmschraube und ggf. mit einem von der Klemmschraube geführten, die Klemmschraube unterfassenden Druck- und Leiterschutzbügel. Die Formulierungen "vorzugsweise mit einem Isolierkörper", ggf. mit einem angeformten Montagefuß" und "ggf. mit einem von der Klemmschraube geführten, die Klemmschraube unterfassenden Druck- und Leiterschutzbügel" machen deutlich, daß die in Rede stehende elektrische Anschlußklemme nicht zwingend einen Isolierkörper aufweisen muß, daß an den Isolierkörper, falls ein solcher vorhanden ist, nicht zwingend ein Montagefuß angeformt sein muß, und daß nicht zwingend ein Druck- und Leiterschutzbügel vorgesehen sein muß. "Electrical connection terminal, especially switchgear terminal block" The invention relates to an electrical connection terminal, in particular a switchgear terminal block, preferably with an insulating body, possibly with an integrally formed mounting foot at least one sleeve-shaped clamping body with a bottom, with side walls and with a head piece, in which the bottom, the side walls and the head piece one Limit connection space for connecting electrical conductors, with at least one in the head piece of the clamping body guided clamping screw and possibly with one of the Clamping screw guided pressure and conductor protection bracket under the clamping screw. The wording "preferably with an insulating body", if necessary with an integrally molded one Mounting foot " and "if necessary with one that is guided by the clamping screw and gripping underneath the clamping screw Pressure and conductor protection bar "make it clear that the electrical in question The terminal does not necessarily have to have an insulating body that is attached to the insulating body, if one is available, a mounting foot does not necessarily have to be molded on, and that a pressure and conductor protection bracket does not necessarily have to be provided.

Elektrische Anschlußklemmen der in Rede stehenden Art, an die sowohl elektrische Leiter aus Kupfer als auch solche aus Aluminium angeschlossen werden, weisen häufig Klemmkörper auf, die aus Profilmaterial durch einfaches längenrichtiges Abschneiden oder aus Vollmaterial durch spanende Bearbeitung, z.B. Bohren oder Fräsen, oder spanlose Bearbeitung, z.B. Fleßpressen, hergestellt worden sind. Allen diesen Klemmkörpern ist gemeinsam, daß der Anschlußraum solcher Klemmkörper "glatte" Begrenzungsflächen aufweist. Das hat zur Folge, daß der angeschlossene elektrische Leiter nach mehrfachem, auf Stromwärme und/oder Werkstoffsetzung zurückgehendem Dehnungs- und Setzungsspiel nicht mehr mit hinreichend großer Kraft an den Boden des Klemmkörpers angepreßt ist.Electrical terminals of the type in question to which both electrical conductors made of copper and aluminum are connected, often have clamping bodies that are made of profile material by simply having the correct length Cutting off or from solid material by machining, e.g. drilling or milling, or non-cutting machining, e.g. molding presses. All of these Clamping bodies have in common that the connection space of such clamping bodies has "smooth" boundary surfaces having. This has the consequence that the connected electrical conductor after multiple, expansion and settlement play that can be traced back to the heat of electricity and / or settlement of the material no longer pressed against the bottom of the clamp body with sufficient force is.

Im Ergebnis ist einerseits die Auszugskraft - Kraft, mit der ein angeschlossener elektrischer Leiter aus der Anschlußklemme herausgezogen werden kann - relativ gering, andererseits die Kontaktierung relativ schlecht und folglich der Ubergangswiderstand relativ hoch; ein relativ hoher Ubergangswiderstand tritt insbesondere dann auf, wenn ein aus Aluminium bestehender elektrischer Leiter angeschlossen ist.The result is on the one hand the pull-out force - the force with which a connected electrical conductor can be pulled out of the terminal - relatively small, on the other hand, the contact is relatively poor and consequently the contact resistance quite high; a relatively high contact resistance occurs especially when when an electrical conductor made of aluminum is connected.

Der Erfindung liegt folglich die Aufgabe zugrunde, die elektrische Anschlußklemme der zuvor beschriebenen Art so auszugestalten und weiterzubilden, daß trotz der durch die Herstellungsweise ihres Klemmkörpers bedingten "glatten" Begrenzungsflächen des Anschlußraumes eine relativ hohe Auszugskraft und ein relativ geringer Übergangswiderstand, auch beim Anschluß elektrischer Leiter aus Kupfer, erreicht wird.The invention is therefore based on the object, the electrical To design and develop the terminal of the type described above so that that despite the "smooth" Boundary surfaces of the connection space a relatively high pull-out force and a relatively less Contact resistance, also when connecting electrical conductors made of copper.

Die erfindungsgemäße elektrische Anschlußklemme, bei der diese Aufgabe gelöst ist, ist zunächst und im wesentlichen dadurch gekennzeichnet, daß der Boden des Klemmkörpers einen quer zur Längsachse des Klemmkörpers verlaufenden, bis an die den Anschlußraum begrenzende Seite des Bodens reichenden Schlitz aufweist. Der erfindungsgemäß vorgesehene Schlitz setzt sich vorzugsweise zumindest teilweise in den Seitenwänden des Klemmkörpers fort. Im übrigen empfiehlt es sich, den Schlitz durch Sägen zu realisieren, also den Klemmkörper von seinem Boden her an zus ägen bzw. in den Klemmkörper, von seinem Boden her, hineinzusägen. Wird der erfindungsgemäß vorgesehene Schlitz in der zuletzt beschriebenen Weise durch Sägen realisiert, so hat dieser Schlitz an der den Anschlußraum begrenzenden Seite des Bodens des Klemmkörpers besonders scharf ausgeprägte Kanten. Schließlich geht zunächst eine weitere Lehre der Erfindung dahin, den Schlitz im Boden des Klemmkörpers unterhalb der Klemmschraube vorzusehen, und zwar vorzugsweise in bezug auf die Klemmschraube symmetrisch.The electrical connection terminal according to the invention, in which this task is solved is first and foremost characterized in that the bottom of the clamp body extending transversely to the longitudinal axis of the clamp body, up to has the side of the bottom bounding the connection space extending slot. Of the The slot provided according to the invention is preferably at least partially seated in the side walls of the clamp body. In addition, it is recommended to use the slot to be realized by sawing, that is to say to saw the clamp body from its bottom or to saw into the clamp body from its bottom. If the invention provided slot realized in the manner described last by sawing, so this slot has on the side of the bottom of the clamp body that delimits the connection space particularly sharp edges. Finally, there is another lesson going on first of the invention to the slot in the bottom of the clamping body below the clamping screw to be provided, preferably symmetrically with respect to the clamping screw.

Dadurch, daß erfindungsgemäß im Boden des Klemmkörpers ein Schlitz vorgesehen ist, wird der angeschlossene elektrische Leiter durch die Klemmschraube teilweise in diesen Schlitz hineingedrückt. Die Folge ist, daß der angeschlossene elektrische Leiter nicht nur kraftschlüssig - wie bei den bekannten elektrischen Anschlußklemmen, von denen die Erfindung ausgeht -, sondern zusätzlich formschlüssig in dem Klemmkörper gehalten ist; der erreichte Auszugswiderstand ist also unvergleichbar größer als bei den bekannten Anschlußklemmen. Darüber hinaus ist auch ein relativ geringer Ubergangswiderstand verwirklicht. Tatsächlich besteht nämlich zwischen dem in den erfindungsgemäß vorgesehenen Schlitz hineingedrückten Teil des angeschlossenen elektrischen Leiters und dem Boden des Klemmkörpers im Bereich des Schlitzes ein hoher Kontaktdruck, resultierend aus dem Hineindrücken des elektrischen Leiters in den Schlitz.In that, according to the invention, a slot in the bottom of the clamping body is provided, the connected electrical conductor is through the clamping screw partially pushed into this slot. The consequence is that the connected electrical conductors not only frictionally - as with the well-known electrical conductors Terminals from which the invention is based - but also form-fitting is held in the clamp body; the achieved pull-out resistance is therefore incomparable larger than with the known terminals. In addition, it is also a relative low transition resistance realized. In fact, there is between the part of the connected device that is pressed into the slot provided according to the invention electrical conductor and the Bottom of the clamp body in the area of the Slot a high contact pressure, resulting from the pushing in of the electrical Head into the slot.

Nach einer weiteren Lehre der Erfindung, der besondere Bedeutung zukommt, ist der Klemmkörper an einer Seite des Schlitzes, vorzugsweise jedoch an beiden Seiten des Schlitzes als stoffschlüssig mit seinem Kopfstück oder mit seinen Seitenwänden verbundener Balken ausgeführt. Es handelt sich dabei gleichsam um einseitig eingespannte, nämlich stoffschlüssig an das Kopfstück oder an die Seitenwände "angeschlossene" Balken, die unter dem Keildruck des in den Schlitz teilweise hineingedrückten elektrischen Leiters seitlich ausweichen können, also eine elastische Verformung, nämlich eine Biegung erfahren. Die zuletzt beschriebene Ausführungsform der erfindungsgemäßen elektrischen Anschlußklemme ist aus folgenden Gründen besonders vorteilhaft: Die scharfen Kanten des erfindungsgemäß vorgesehenen Schlitzes haben bei dem seitlichen Ausweichen der "Balken" eine Schabewirkung zur Folge, so daß der elektrische Leiter, der durch Anziehen der Klemmschraube angeschlossen wird, eine jungfräuliche Oberfläche bekommt, was besonders dann von erheblicher Bedeutung ist, wenn es sich um einen aus Aluminium bestehenden elektrischen Leiter handelt. Bekanntlich bildet sich ja auf ungeschützten Oberflächen von Aluminium sofort eine Oxidschicht, die zu einem relativ hohen übergangswiderstand führt. Bei der zuvor beschriebenen bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen elektrischen Anschlußklemme wird nun aber nicht nur eine für die Kontaktierung und damit für die Erreichung eines geringen übergangswiderstandes wesentliche jungfräuliche, d.h. metallisch blanke Oberfläche mit dem Anziehen der Klemmschraube geschaffen. Vielmehr wird diese metallisch blanke Oberfläche auch gleichsam konserviert.According to a further teaching of the invention, which is of particular importance, the clamping body is on one side of the slot, but preferably on both Sides of the slot as cohesive with its head piece or with its side walls connected beam executed. It is, as it were, one-sided clamped, namely cohesively "connected" to the head piece or to the side walls Beams under the wedge pressure of the electrical partially pushed into the slot Conductors can move laterally, so an elastic deformation, namely a Experience bending. The last-described embodiment of the invention electrical terminal is particularly advantageous for the following reasons: The have sharp edges of the slot provided according to the invention at the side Evasion of the "bars" results in a scraping effect, so that the electrical conductor, which is connected by tightening the clamping screw, a virgin surface gets, which is especially important when it comes to one made of aluminum. As is well known, yes on unprotected surfaces of aluminum immediately an oxide layer that becomes a relatively high contact resistance leads. In the preferred one described above Embodiment of the electrical connection terminal according to the invention is now not just one for making contact and thus for achieving a low level transition resistance is essentially virgin, i.e. bare metal surface created by tightening the clamping screw. Rather, it becomes bare metal The surface is also preserved, as it were.

Tatsächlich besteht bei dem in den Schlitz hineingedrückten Teil des angeschlossenen elektrischen Leiters keine Möglichkeit der Oxidbildung, weil Luft und damit Sauerstoff nicht zwischen den in den Schlitz hineingedrückten Teil des angeschlossenen elektrischen Leiters und den angrenzenden Bereichen des Bodens des Klemmkörpers eindringen kann; der in Rede stehende Bereich der Kontaktierung ist also gasdicht abgeschlossen.In fact, the part of the pressed into the slot has connected electrical conductor no possibility of oxide formation because air and thus oxygen not between the part of the pressed into the slot connected electrical conductor and the adjacent areas of the bottom of the Clamp body can penetrate; the area in question is the contacting so sealed gas-tight.

Bei vielen bekannten elektrischen Anschlußklemmen der in Rede stehenden Art sind zur Kompensation des auf Stromwärme und/oder Werkstoffsetzung zurückgehenden Dehnungs- und Setzungsspiels elastische Ausgleichsglieder vorgesehen, deren Wirkrichtung in Achsrichtung der Klemmschrauben verläuft. Das ist insoweit nachteilig, weil mit dem Wirksamwerden der Ausgleichsglieder der ursprünglich vorhandende Kontaktdruck abnimmt. Bei der in Rede stehenden bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Anschlußklemme ist der Bereich der Kontaktierung teilweise in den Schlitz hineingedrückter Leiter - angrenzender Bereich des Bodens des Klemmkörpers " nun gleichsam eine Nebenkontaktstelle mit einem besonders hohen Kontaktdruck. Der Kontaktdruck im Bereich der Nebenkontaktstelle wird durch das auf Stromwärme und/oder Werkstoffsetzung zurückgehende Dehnungs- und Setzungsspiel und durch die angesprochenen Ausgleichsglieder praktisch nicht beeinflußt.In many known electrical terminals of the one in question Art are to compensate for that which goes back to electricity heat and / or material settlement Expansion and settlement play provided elastic compensating members, their direction of action runs in the axial direction of the clamping screws. This is disadvantageous because with the originally existing contact pressure before the compensating links come into effect decreases. In the case of the preferred embodiment of the invention in question Terminal is the area of the contact partially pushed into the slot Head - adjoining area of the bottom of the clamp body "now, as it were, a secondary contact point with a particularly high contact pressure. The contact pressure in the area of the secondary contact point is caused by the expansion due to the heat of electricity and / or material and settlement play and practically not due to the compensating links mentioned influenced.

Im übrigen weist nach einer weiteren Lehre der Erfindung bei einer Anschlußklemme in der Ausführungsform mit einem Klemmkörper und zwei Klemmschrauben der Klemmkörper im Bereich zwischen den beiden Klemmschrauben eine Ausnehmung auf und ist der Isolierkörper mit einem der Ausnehmung des Klemmkörpers zugeordneten Vorsprung versehen. Der in die Ausnehmung des Klemmkörpers hineingreifende Vorsprung des Isolierkörpers kann eine doppelte Funktion haben. Einerseits kann der Vorsprung des Isolierkörpers der Festlegung des Klemmkörpers innerhalb des Isolierkörpers dienen. Andererseits kann der Vorsprung des Isolierkörpers aber auch die Aufgabe haben, einen Durchsteckschutz zu bilden, d.h. zu verhindern, daß ein von einer Seite in den Anschlußraum des Klemmkörpers eingeführter elektrischer Leiter so weit durchgesteckt wird, daß der für den zweiten elektrischen Leiter bestimmte Anschlußraum des Klemmkörpers bereits ganz oder teilweise besetzt ist.In addition, according to a further teaching of the invention in a Terminal in the embodiment with a clamping body and two clamping screws the clamping body has a recess in the area between the two clamping screws and the insulating body is associated with one of the recess of the clamping body Provided a projection. The projection reaching into the recess of the clamping body the insulating body can have a dual function. On the one hand, the lead can the insulator of the fixing of the clamp body within the Serve insulating body. On the other hand, the projection of the insulating body can also have the task of forming a push-through protection, i.e. to prevent a Electrical conductor introduced from one side into the connection space of the terminal body is pushed through so far that the intended for the second electrical conductor Terminal space of the terminal body is already fully or partially occupied.

Aus den vorangegangenen Erläuterungen in bezug auf die erfindungsgemäße elektrische Anschlußklemme ergibt sich, daß der allgemeine Erfindungsgedanke darin besteht, den Boden des Klemmkörpers einer elektrischen Anschlußklemme so zu verwirklichen, daß der anzuschließende elektrische Leiter durch das Anziehen der Klemmschraube in eine Ausnehmung des Bodens des Klemmkörpers teilweise hineingedrückt werden kann. Von diesem allgemeinen Erfindungsgedanken wird also auch dann Gebrauch gemacht, wenn z.B. der Boden des Klemmkörpers eine quer zur Längsachse des Klemmkörpers verlaufende, bis an die den Anschlußraum begrenzende Seite des Bodens reichende Bohrung aufweist. Diese eingangs beschriebene Realisierung des allgemeinen Erfindungsgedankens - Versehen des Bodens des Klemmkörpers mit einem Schlitz - ist aus den dargelegten Gründen jedoch vorteilhafter als die zuletzt beschriebene Realisierung des allgemeinen Erfindungsgedankens - Versehen des Bodens des Klemmkörpers mit einer Bohrung.From the preceding explanations in relation to the invention electrical terminal it follows that the general inventive concept therein consists of realizing the bottom of the clamp body of an electrical connection terminal in such a way that that the electrical conductor to be connected by tightening the clamping screw can be partially pressed into a recess in the bottom of the clamping body. Use is made of this general idea of the invention if, for example, the bottom of the clamp body is perpendicular to the longitudinal axis of the clamp body, has up to the side of the floor delimiting the connection space reaching bore. This implementation of the general inventive concept described at the beginning - oversight the bottom of the clamp body with a slot - is for the reasons set out however, it is more advantageous than the implementation of the general inventive concept described last - Providing the bottom of the clamp body with a hole.

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich Ausführungsbeispiele darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert; es zeigen: Fig. 1 eine Seitenansicht einer ersten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Anschlußklemme, Fig. 2 in gegenüber der Fig. 1 vergrößerter Darstellung einen Teil eines Klemmkörpers der Anschlußklemme nach Fig. 1 mit angeschlossenem elektrischen Leiter, Fig. 3 wiederum in gegenüber der Fig. 1 vergrößerter Darstellung einen Schnitt durch einen Klemmkörper einer erfindungsgemäßen Anschlußklemme, bei der einseitig zwei elektrische Leiter angeschlossen sind und Fig. 4 einen Schnitt durch den Klemmkörper einer anderen Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Anschlußklemme.In the following the invention is based on a mere exemplary embodiment Illustrative drawing explained in more detail; 1 shows a side view a first embodiment of a terminal according to the invention, Fig. 2 in opposite 1 shows an enlarged view of part of a clamping body of the connecting terminal according to Fig. 1 with connected electrical conductor, 3 again in a representation enlarged in relation to FIG. 1, a section through a clamping body a connection terminal according to the invention, in which two electrical conductors on one side are connected and Fig. 4 is a section through the clamping body of another Embodiment of a terminal according to the invention.

Die in Fig. 1 dargestellte elektrische Anschlußklemme, nämlich eine Schaltanlagen-Reihenklemme, besteht in ihrem grundsätzlichen Aufbau aus einem Isolierkörper 1 mit einem angeformten Montage fuß 2, aus einem hülsenförmigen Klemmkörper 3 mit einem Boden 4, mit Seitenwänden 5, 6 und mit einem Kopfstück 7, bei dem der Boden 4, die Seitenwände 5, 6 und das Kopfstück 7 einen Anschlußraum 8 zum Anschluß elektrischer Leiter 9, 10 begrenzen, aus zwei in dem Kopfstück 7 des Klemmkörpers 3 geführten Klemmschrauben 11, 12 und aus zwei von jeweils einer Klemmschraube 11 bzw. 12 geführten, die jeweilige Klemmschraube 11. bzw. 12 unterfassenden Druck- und Leiterschutzbügel 13, 14.The electrical terminal shown in Fig. 1, namely one Switchgear modular terminal block, in its basic structure consists of an insulating body 1 with a molded mounting foot 2, from a sleeve-shaped clamping body 3 with a bottom 4, with side walls 5, 6 and with a head piece 7, in which the bottom 4, the side walls 5, 6 and the head piece 7 a connection space 8 for connecting electrical Limit conductors 9, 10, out of two guided in the head piece 7 of the clamping body 3 Clamping screws 11, 12 and two, each guided by a clamping screw 11 and 12, the respective clamping screw 11 or 12 underneath the pressure and conductor protection bracket 13, 14.

Wie die Figuren zeigen, weist der Boden 4 des Klemmkörpers 3 zwei quer zur Längsachse 15 des Klemmkörpers 3 verlaufende, bis an die den Anschlußraum 8 begrenzende Seite des Bodens 4 reichende Schlitze 16, 17 auf. In den dargestellten Ausführungsbeispielen setzen sich die Schlitze 16, 17 in den Seitenwänden 5, 6 des Klemmkörpers 3 fort. Im übrigen sind die Schlitze 16, 17 durch Sägen realisiert, nämlich dadurch, daß in den Klemmkörper 3 von seinem Boden 4 her hineingesägt worden ist. Dadurch, daß die Schlitze 16, 17 durch Sägen realisiert sind, haben die Schlitze 16, 17 an der den Anschlußraum 8 begrenzenden Seite des Bodens 4 des Klemmkörpers 3 besonders scharf ausgeprägte Kanten 18, 19.As the figures show, the bottom 4 of the clamping body 3 has two extending transversely to the longitudinal axis 15 of the clamping body 3, up to the terminal space 8 delimiting side of the bottom 4 reaching slots 16, 17. In the illustrated Embodiments put the slots 16, 17 in the side walls 5, 6 of the Clamp body 3 continued. In addition, the slots 16, 17 are made by sawing, namely by sawing into the clamping body 3 from its bottom 4 is. Because the slots 16, 17 are made by sawing, the slots have 16, 17 on the side of the base 4 delimiting the connection space 8 of Clamping body 3 particularly sharp edges 18, 19.

Schließlich zeigen die Figuren, daß die Schlitze 16, 17 im Boden 4 des Klemmkörpers 3 unterhalb der Klemmschrauben 11, 12 vorgesehen sind, und zwar symmetrisch in bezug auf die Klemmschrauben 11, 12.Finally, the figures show that the slots 16, 17 in the bottom 4 of the clamping body 3 are provided below the clamping screws 11, 12, namely symmetrical with respect to the clamping screws 11, 12.

Wie die Fig. 2 und die Fig. 4, rechter Teil, zeigen, werden die angeschlossenen elektrischen Leiter 9, 10 durch die Klemmschrauben 11, 12 teilweise in die Schlitze 16, 17 hineingedrückt. Die Folge ist, daß die angeschlossenen elektrischen Leiter 9, 10 nicht nur kraftschlüssig, sondern zusätzlich formschlüssig in dem Klemmkörper 3 gehalten sind; der dadurch erreichte Auszugswiderstand ist wesentlich größer als bei den bekannten Anschlußklemmen, von denen die Erfindung ausgeht. Darüber hinaus zeichnet sich die erfindungsgemäße Anschlußklemme auch durch einen relativ geringen Ubergangswiderstand aus. Es besteht nämlich zwischen den in die Schlitze 16, 17 hineingedrückten Teilen der angeschlossenen elektrischen Leiter 9, 10 und dem Boden 4 des Klemmkörpers 3 im Bereich der Schlitze 16, 17 ein hoher Kontaktdruck, resultierend aus dem Hineindrücken der elektrischen Leiter 9, 10 in die Schlitze 16, 17.As shown in FIG. 2 and FIG. 4, right-hand part, the connected electrical conductors 9, 10 through the clamping screws 11, 12 partially into the slots 16, 17 pressed in. The consequence is that the connected electrical conductor 9, 10 not only frictionally, but also positively in the clamping body 3 are held; the resulting pull-out resistance is much greater than in the known terminals from which the invention is based. Furthermore the terminal according to the invention is also characterized by a relatively low Transfer resistance off. There is namely between the slots 16, 17 pressed parts of the connected electrical conductors 9, 10 and the ground 4 of the clamping body 3 in the area of the slots 16, 17, a high contact pressure, resulting from pressing the electrical conductors 9, 10 into the slots 16, 17.

Im übrigen zeigen die Figuren insoweit eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen elektrischen Anschlußklemme, als der Klemmkörper 3 an einer Seite der Schlitze 16, 17 (Fig. 4) bzw. an beiden Seiten der Schlitze 16, 17 (Fig. 1 und 2) als stoffschlüssig mit seinen Seitenwänden 5, 6 verbundener Balken 20 ausgeführt ist. Es handelt sich dabei gleichsam um einseitig eingespannte Balken 20, die unter dem Keildruck der in die Schlitze 16, 17 teilweise hineingedrückten elektrischen Leiter 9, 10 seitlich ausweichen können, also eine elastische Verformung, nämlich eine Biegung erfahren, was besonders deutlich in Fig. 2 dargestellt ist. Dadurch wird folgendes erreicht: Die scharfen Kanten 18, 19 der Schlitze 16, 17 haben bei dem seitlichen Ausweichen der Balken 20 eine Schabewirkung zur Folge, so daß die elektrischen Leiter 9, 10, die durch Anziehen der Klemmschrauben 11, 12 angeschlossen werden, eine jungfräuliche Oberfläche bekommen; daß ist besonders dann von erheblicher Bedeutung, wenn es sich um ausAluminium bestehende elektrische Leiter 9, 10 handelt. Außerdem wird erreicht, daß der Kontaktdruck zwischen dem Klemmkörper 3 (im Bereich der Schlitze 16, 17) und dem angeschlossenen elektrischen Leiter 9 bzw. 10 und folglich auch der Übergangswiderstand auch nach einer Vielzahl von stromwärmebedingten Temperaturwechseln praktisch konstant bleibt.In addition, the figures show a preferred embodiment in this respect the electrical connection terminal according to the invention than the clamping body 3 on a Side of the slots 16, 17 (Fig. 4) or on both sides of the slots 16, 17 (Fig. 1 and 2) designed as a cohesively connected to its side walls 5, 6 bars 20 is. It is, as it were, cantilevered bars 20, which are below the wedge pressure of the electrical pressure that is partially pushed into the slots 16, 17 Head 9, 10 can move laterally, so an elastic deformation, namely experience a bend, which is shown particularly clearly in FIG. Through this the following is achieved: The sharp edges 18, 19 of the slots 16, 17 have a scraping effect for the lateral deflection of the bars 20 Result, so that the electrical conductors 9, 10, which by tightening the clamping screws 11, 12 are connected to get a virgin surface; that is special then of considerable importance when it comes to aluminum electrical Head 9, 10 acts. It is also achieved that the contact pressure between the Clamping body 3 (in the area of the slots 16, 17) and the connected electrical Conductor 9 or 10 and consequently also the contact resistance after a large number from temperature changes caused by electricity heat remains practically constant.

Schließlich zeigen die Fig. 1 und 4 insoweit bevorzugte Ausführungsformen von erfindungsgemäßen Anschlußklemmen, als der Klemmkörper 3 im Bereich zwischen den beiden Klemmschrauben 11, 12 eine Ausnehmung 21 aufweist und der Isolierkörper 1 mit einem der Ausnehmung 21 des Klemmkörpers 3 zugeordneten Vorsprung 22 versehen ist. Der Vorsprung 22 dient dazu, einerseits den Klemmkörper 3 innerhalb des Isolierkörpers 1 festzulegen, andererseits als Durchsteckschutz.Finally, FIGS. 1 and 4 show preferred embodiments in this regard of terminals according to the invention than the clamping body 3 in the area between the two clamping screws 11, 12 has a recess 21 and the insulating body 1 is provided with a projection 22 assigned to the recess 21 of the clamping body 3 is. The projection 22 serves, on the one hand, to hold the clamping body 3 within the insulating body 1, on the other hand as push-through protection.

Claims (9)

Patentansprüche: Patent claims: Elektrische Anschlußklemme, insbesondere Schaltanlagen-Reihenklemme, vorzugsweise mit einem Isolierkörper, ggf. mit einem angeformten Montagefuß, mit mindestens einem hülsenförmigen Klemmkörper mit einem Boden, mit Seitenwänden und mit einem Kopfstück, bei dem der Boden, die Seitenwände und das Kopfstück einen Anschlußraum zum Anschluß elektrischer Leiter begrenzen, mit mindestens einer in dem Kopfstück des Klemmkörpers geführten Klemmschraube und ggf. mit einem von der Klemmschraube geführten, die Klemmschraube unterfassenden Druck- und Leiterschutzbügel, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Boden (4) des Klemmkörpers (3) mindestens einen quer zur Längsachse (15) des Klemmkörpers (3) verlaufenden, bis an die den Anschlußraum (8) begrenzende Seite des Bodens (4) reichenden Schlitz (16, 17) auiweist.Electrical connection terminal, especially switchgear terminal block, preferably with an insulating body, possibly with an integrally formed mounting foot at least one sleeve-shaped clamping body with a bottom, with side walls and with a head piece, in which the bottom, the side walls and the head piece one Limit connection space for connecting electrical conductors, with at least one in the head piece of the clamping body guided clamping screw and possibly with one of the Clamping screw guided pressure and conductor protection brackets under the clamping screw, d u r c h g e k e n n n z e i c h n e t that the bottom (4) of the clamping body (3) at least one transverse to the longitudinal axis (15) of the clamping body (3) extending to to the side of the base (4) bounding the connection space (8) and extending to the slot (16, 17) shows. 2. Elektrische Anschlußklemme nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Schlitz (16, 17) zumindest teilweise in den Seitenwänden (5, 6) des Klemmkörpers (3) fortsetzt.2. Electrical connection terminal according to claim 1, characterized in that that the slot (16, 17) is at least partially in the side walls (5, 6) of the Clamping body (3) continues. 3. Elektrische Anschlußklemme nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitz (16, 17) durch Sägen realisiert ist.3. Electrical connection terminal according to claim 1 or 2, characterized in that that the slot (16, 17) is realized by sawing. 4. Elektrische Anschlußklemme nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitz (16, 17) unterhalb der Klemmschraube (11, 12) vorgesehen ist.4. Electrical connection terminal according to one of claims 1 to 3, characterized characterized in that the slot (16, 17) is provided below the clamping screw (11, 12) is. 5. Elektrische Anschlußklemme nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitz (16, 17) in bezug auf die Rlemmschraube (11, 12) symmetrisch angeordnet ist.5. Electrical connection terminal according to claim 4, characterized in that that the slot (16, 17) is arranged symmetrically with respect to the locking screw (11, 12) is. 6. Elektrische Anschlußklemme nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmkörper (3) an einer Seite des Schlitzes (16, 17) als stoffschlüssig mit seinen Seitenwänden (5, 6) oder mit seinem Kopfstück (7) verbundener Balken (20) ausgeführt ist.6. Electrical connection terminal according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the clamping body (3) on one side of the slot (16, 17) as cohesively connected with its side walls (5, 6) or with its head piece (7) Bar (20) is executed. 7. Elektrische Anschlußklemme nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmkörper (3) an beiden Seiten des Schlitzes (16, 17) als stoffschlüssig mit seinen Seitenwänden (5, 6) oder mit seinem Kopfstück (7) verbundener Balken (20) ausgeführt ist.7. Electrical connection terminal according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the clamping body (3) on both sides of the slot (16, 17) as cohesive with its side walls (5, 6) or with its head piece (7) connected beam (20) is executed. 8. Elektrische Anschlußklemme nach einem der Ansprüche 1 bis 7, in der Ausführungsform mit einem Klemmkörper und zwei Klemmschrauben, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmkörper (3) im Bereich zwischen den beiden Klemmschrauben (11, 12) eine Ausnehmung (21) aufweist und daß der Isolierkörper (1) mit einem der Ausnehmung (21) des Klemmkörpers (3) zugeordneten Vorsprung (22) oder dgl.8. Electrical connection terminal according to one of claims 1 to 7, in the embodiment with a clamping body and two clamping screws, characterized in that that the clamping body (3) in the area between the two clamping screws (11, 12) a Has recess (21) and that the insulating body (1) with one of the recess (21) of the clamping body (3) associated projection (22) or the like. versehen ist.is provided. 9. Elektrische Anschlußklemme , insbesondere Schaltanlagen-Reihenklemme, vorzugsweise mit einem Isolierkörper, ggf. mit einem angeformten Montagefuß, mit mindestens einem hülsenförmigen Klemmkörper mit einem Boden, mit Seitenwänden und mit einem Kopfstück, bei dem der Boden, die Seitenwände und das Kopfstück einen Anschlußraum zum Anschluß elektrischer Leiter begrenzen, mit mindestens einer in dem Kopfstück des Klemmkörpers geführten Klemmschraube und ggf. mit einem von der Klemmschraube geführten, die Klemmschraube unterfassenden Druck- und Leiterschutzbügel, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Bode n (4) des Klemmkörpers (3) eine quer zur Längsachse (15) des Klemmkörpers (3) verlaufende, bis an die den Anschlußraum (8) begrenzende Seite des Bodens (4) reichende Bohrung aufweist. Leerseite9. Electrical connection terminal, especially switchgear terminal block, preferably with an insulating body, possibly with an integrally formed mounting foot at least one sleeve-shaped clamping body with a bottom, with side walls and with a head piece, in which the bottom, the side walls and the head piece one Limit connection space for connecting electrical conductors, with at least one in the head piece of the clamping body guided clamping screw and possibly with one of the Clamping screw guided pressure and conductor protection brackets under the clamping screw, d a d u r c h g e k e n n n z e i c h n e t that the bottom (4) of the clamp body (3) one extending transversely to the longitudinal axis (15) of the clamping body (3) up to the connection space (8) has the delimiting side of the bottom (4) extending bore. Blank page
DE2419677A 1974-04-24 1974-04-24 Terminal connector for switchgear installations - has bush-shaped housing with transverse slits in base under clamping screw Pending DE2419677A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2419677A DE2419677A1 (en) 1974-04-24 1974-04-24 Terminal connector for switchgear installations - has bush-shaped housing with transverse slits in base under clamping screw

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2419677A DE2419677A1 (en) 1974-04-24 1974-04-24 Terminal connector for switchgear installations - has bush-shaped housing with transverse slits in base under clamping screw

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2419677A1 true DE2419677A1 (en) 1975-10-30

Family

ID=5913744

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2419677A Pending DE2419677A1 (en) 1974-04-24 1974-04-24 Terminal connector for switchgear installations - has bush-shaped housing with transverse slits in base under clamping screw

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2419677A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999001910A1 (en) * 1997-07-01 1999-01-14 Georg Schlegel Gmbh & Co. Device for connecting insulated electric conductors without stripping the insulation
EP1944832A3 (en) * 2007-01-15 2009-09-23 Morsettitalia S.p.A. Terminal block for connecting electric cables.
CN101820107A (en) * 2010-03-08 2010-09-01 中航光电科技股份有限公司 Wiring connector
CN101820104A (en) * 2010-03-08 2010-09-01 中航光电科技股份有限公司 Wire pressing device for wiring
WO2010144933A1 (en) * 2009-06-18 2010-12-23 Tridonic Gmbh & Co Kg Device for contacting at least one conductor

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999001910A1 (en) * 1997-07-01 1999-01-14 Georg Schlegel Gmbh & Co. Device for connecting insulated electric conductors without stripping the insulation
EP1944832A3 (en) * 2007-01-15 2009-09-23 Morsettitalia S.p.A. Terminal block for connecting electric cables.
WO2010144933A1 (en) * 2009-06-18 2010-12-23 Tridonic Gmbh & Co Kg Device for contacting at least one conductor
CN101820107A (en) * 2010-03-08 2010-09-01 中航光电科技股份有限公司 Wiring connector
CN101820104A (en) * 2010-03-08 2010-09-01 中航光电科技股份有限公司 Wire pressing device for wiring

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60004418T2 (en) A branch junction box
EP1507315B1 (en) Bridge plug for electrical terminal blocks and the terminal block itself
DE10103107A1 (en) Connector block for connecting protective/zero conductors/PE terminals has a conductor rail, many connectors to connect conductors to the rail and a support block for modules.
DE2610461C3 (en) Device and method for producing a contact free of soldering, screwing and stripping on a fixed connection element, in particular for telecommunications line technology
DE1665171B2 (en) DEVICE FOR CONTACTING AND / OR CONNECTING LADDERS OF STRIPED MULTIPLE LADDERS
DE3441416C2 (en) Electrical connector
DE102012218433B4 (en) Contact arrangement
EP0086316A2 (en) Plug-in contact device for the establishment of an electrical connection between two bus-bars
DE2419677A1 (en) Terminal connector for switchgear installations - has bush-shaped housing with transverse slits in base under clamping screw
EP0051103A1 (en) Device for clamping an insulated cable conductor to a contact element
EP0822337A2 (en) Mounting device for electric fan, particularly a miniature fan
EP1182735B1 (en) Electrical terminal block
EP0059939A1 (en) Terminal for the connection of electrical conductors
DE19604615C1 (en) Contacting device e.g. for non-stripped flexible circular conductor e.g. for communication equipment
DE2402087C3 (en) Bare modular terminal
WO1995029520A1 (en) Busbar and cross connection for a series terminal
DE19539958B4 (en) Contact
DE1765230B1 (en) Luester clamp
EP0123040A2 (en) Terminal board for electric and electronic apparatuses, e.g. overcurrent protection switches
EP0863577A2 (en) Protective wire connection for motor
EP3273543A1 (en) Connection device for connecting a conductor to a busbar
DE102021108317A1 (en) Terminal for connecting an electrical conductor
DE2745227A1 (en) ELECTRICAL CONNECTION AND THE DEVICE AND METHOD FOR MAKING THE SAME
DE1765290C (en) Multi-part cable branch clamp
DE10333401B4 (en) Device for electrically contacting the connecting line of an electrical machine