DE2417275A1 - ADAPTER FOR A TAPE PLAYBACK DEVICE - Google Patents

ADAPTER FOR A TAPE PLAYBACK DEVICE

Info

Publication number
DE2417275A1
DE2417275A1 DE19742417275 DE2417275A DE2417275A1 DE 2417275 A1 DE2417275 A1 DE 2417275A1 DE 19742417275 DE19742417275 DE 19742417275 DE 2417275 A DE2417275 A DE 2417275A DE 2417275 A1 DE2417275 A1 DE 2417275A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adapter
playback
tape recorder
pedal
repeat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742417275
Other languages
German (de)
Other versions
DE2417275B2 (en
DE2417275C3 (en
Inventor
Masaaki Sato
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olympus Corp
Original Assignee
Olympus Optical Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Olympus Optical Co Ltd filed Critical Olympus Optical Co Ltd
Publication of DE2417275A1 publication Critical patent/DE2417275A1/en
Publication of DE2417275B2 publication Critical patent/DE2417275B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2417275C3 publication Critical patent/DE2417275C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B25/00Apparatus characterised by the shape of record carrier employed but not specific to the method of recording or reproducing, e.g. dictating apparatus; Combinations of such apparatus
    • G11B25/06Apparatus characterised by the shape of record carrier employed but not specific to the method of recording or reproducing, e.g. dictating apparatus; Combinations of such apparatus using web-form record carriers, e.g. tape
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/02Control of operating function, e.g. switching from recording to reproducing
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/06Receivers
    • H04B1/08Constructional details, e.g. cabinet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Headphones And Earphones (AREA)
  • Input Circuits Of Receivers And Coupling Of Receivers And Audio Equipment (AREA)
  • Recording Or Reproducing By Magnetic Means (AREA)
  • Electrically Operated Instructional Devices (AREA)

Description

Adapter für eine Tonband-Wiedergabeeinrichtung. Adapter for a tape playback device.

Die Erfindung bezieht sich auf Adapter für Tonbandgeräte und betrifft insbesondere einen Adapter zur Verwendung in einer Wiedergabeeinrichtung, welche zur elektrischen Wiedergabe eines auf Band aufgezeichneten Diktats insbesondere beim Schreiben desselben dient.The invention relates to adapters for tape recorders and more particularly relates to an adapter for use in a Playback device which is used for the electrical playback of a dictation recorded on tape, in particular when Writing of the same serves.

Im allgemeinen wird ein Tonbandgerät nicht nur zur Aufnahme von Sprache in einer Konferenz, der Unterhaltung bei einer geschäftlichen Besprechung und dgl. auf Band benutzt, sondern auch zur Wiedergabe des elektrisch aufgenommenen Inhalts eines Briefes, um diesen mit der Schreibmaschine zu Papier zu bringen, d.h. also als Diktiermaschine. Im Falle der Verndung des Tonbandgerätes als Diktiermaschine wird ein Tonabandgerät hauptsächlich zur Durchführung der Aufnahme und eine Wiedergabeeinrichtung zur elektrischen Wiedergabe des auf Band aufgenommenen Diktats verwendet.In general, a tape recorder is not just used for recording of speech in a conference, conversations in a business meeting and the like on tape, but also to reproduce the electrically recorded content of a letter in order to send it to the typewriter Bringing paper, i.e. as a dictation machine. In the case of the tape recorder being used as a dictation machine a tape recorder mainly for performing recording and a reproducing device for electrically reproducing of the dictation recorded on the tape.

Zur Erleichterung des Maschinenschreibens ist bereits eine Wiedergabeeinrichtung mit einem Fußschalter vorgeschlagen worden, mit welchem sich die verschiedenen, für die Verwendung der Wiedergabe_einrichtung beim Schreiben notwendigen Betriebszustände, wie Wiedergabe, Anhalten, Rücklauf, Suchlauf, Vorlauf und dgl. steuern lassen. Dabei ist die Wiedergabeeinrichtung entweder mit einem eingabauten LautsprecherTo make typing easier, a display device with a foot switch has already been proposed with which the various Control operating states such as playback, pause, rewind, search, forward and the like. Here is the playback device either with a built-in loudspeaker

409 845/0963 /2 409 845/0963 / 2

oder einem Ohrhörer oder dgl. versehen.Or an earphone or the like. Provided.

Nach einem jüngeren Vorschlag umfasst eine Wiedergabeeinrichtung einen zur Erleichterung der Handhabung und des Transports in den Abmessungen kleinen Fußschalter. Die Anwendung der hier vorgeschlagenen Massnahmen bringt jedoch die Schwierigkeit mit sich,"die Wiedergabeeinrichtung so gestalten zu können, dass mit dem Fußschalter die oben angegebenen verschiedenen Betriebszustände während des Maschineschreibens gesteuert werden können.According to a more recent proposal comprises a display device a foot switch that is small in size to facilitate handling and transport. The application However, the measures proposed here bring the difficulty with itself, "to be able to design the playback device so that with the foot switch the various above-mentioned Operating states can be controlled while typing.

Ausserdem ist die Bandgeschwindigkeit im Betriebszustand Wiederholung oder Suchlauf sehr gross,/dass die Frequenz des Wiedergabeausgangs vom Tonbandgerat gegenüber der normalen Wiedergabe beträchtlich erhöht ist. Insbesondere wird ein Benutzer, z.B. die Phonotypistin, der einen Ohrhörer zur Abhörung des Wiedergabeausgangs vom Tonbandgerät benutzt, wehr leicht recht unangenehme, scharfe Geräusche hören. Auch beim professionellen Einsatz, bei dem eine ständige Abhörung des Wiedergabeausgangs vom Tonbandgerät verlangt wird, sind dann unangenhme, scharfe und schmerzhafte Geräusche nicht zu vermeiden.In addition, the tape speed in the repetition or search mode is very high / that the frequency of the Playback output from the tape recorder is considerably increased compared to normal playback. In particular, a user will E.g. the phonographer, who uses an earphone to listen to the playback output from the tape recorder, defends easily hear quite unpleasant, sharp noises. Even in professional use where there is constant monitoring of the playback output is required by the tape recorder, unpleasant, sharp and painful noises cannot be avoided.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, einen Adapter zu schaffen, in den lösbar ein Tonbandgerät eingesetzt werden kann und welcher verschiedene Steuertasten und Vorrichtungen zur Steuerung des Tonbandgerätes als Wiedergabeeinrichtung umfasst. Dabei soll der Adapter nach Möglichkeit .einen Fußschalter zur Steuerung der Wiedergabe, des Anhaltens, des Rücklaufs und des Suchlaufs in einfacher, leichter und bequemer Weise umfassen. Schliesslich soll der Adapter nach Möglichkeit mit einer Einrichtung zur Dämpfung des Wiedergabeausgangs von einem Tonbandgerät auf einen solchen Pegel versehen sein, dass der Benutzer einen weichen, angenehmen Klang während des Wiederholungs- und des Suchlaufsvorgangs wahrnimmt.The invention is therefore based on the object of creating an adapter into which a tape recorder is detachably inserted can be and which different control buttons and devices for controlling the tape recorder as a playback device includes. The adapter should, if possible, have a foot switch to control playback, pause, rewind and search in a simple, easy and convenient way. After all, the adapter should if possible with a device for attenuating the playback output from a tape recorder to such Levels should be provided so that the user can enjoy a smooth, comfortable sound during the repeat and search process perceives.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäss mit dem im Anspruch 1 und bezüglich, seiner zweckmässigen Ausgestaltungen in denThis object is according to the invention with that in claim 1 and with regard to its expedient configurations in the

409845/0963 · /3 409845/0963 / 3

Unteransprüchen gekennzeichneten Adapter gelöst.Subclaims characterized adapter solved.

Ira folgenden sind die Erfindung und ihre Vorteile anhand schematisch dargestellter Ausführungsbeispiele nähter erläutert. Tn der Zeichnung zeigen:The following are based on the invention and its advantages schematically illustrated embodiments explained in more detail. Tn the drawing show:

Fig. 1 eine Draufsicht auf einen Adapter nach der Erfindung jFig. 1 is a plan view of an adapter according to the invention j

Fig. 2 eine Seitenansicht zu Fig. 1;FIG. 2 is a side view of FIG. 1;

Fig. 3 ein elektrisches Schaltbild des Adapters nach Fig. 1;Fig. 3 is an electrical circuit diagram of the adapter of Fig. 1;

Fig. 4 eine Seitenansicht des in Fig. 1 gezeigten Tonbandgerätes und einer Vorrichtung zur Betätigung der in Fig. 1 gezeigten Wiederholung-Suchlauftaste;FIG. 4 shows a side view of the tape recorder shown in FIG. 1 and a device for actuating the one shown in FIG. 1 Repeat search button shown;

Fig. 5 eine andere Seitenansicht des Tonbandgerätes und der Vorrichtung nach Fig. 4;FIG. 5 shows another side view of the tape recorder and the device according to FIG. 4;

Fig. 6 einen Schnitt nach der Linie C-C in Fig. 1; Fig. 7 einen Schnitt nach der Linie D-D1 in Fig. 1; Fig. 8 einen Schnitt nach der Linie E-E' in Fig. 7;6 shows a section along the line CC in FIG. 1; 7 shows a section along the line DD 1 in FIG. 1; FIG. 8 shows a section along the line EE 'in FIG. 7;

Fig. S ein elektrisches Schaltbild einer anderen Ausführungsform einer Schaltung zur Dämpfung des Pegels des Wiedergabeausgangs des Tonbandgerätes;Fig. 5 is an electrical circuit diagram of another embodiment a circuit for attenuating the level of the playback output of the tape recorder;

Fig. 10 einen Querschnitt in Längsrichtung durch den in Fig. 1 gezeigten Fußschalter in vergrössertera Maßstab.10 shows a cross section in the longitudinal direction through the foot switch shown in FIG. 1 on an enlarged scale.

In den Fig. 1 und 2 ist mit 1 ein Tonbandgerät bezeichnet, das als Wiedergabeeinrichtung verwendbar ist, sowie mit 2 ein Adapter nach der Erfindung, welcher ein Gehäuse umfasst, das auf seiner Oberseite mit einem vertieften Abschnitt 21 versehen ist, in welchen das Tonbandgerät 1 lösbar einsetzbar ist.In Figs. 1 and 2, 1 denotes a tape recorder that can be used as a playback device, and 2 an adapter according to the invention, which comprises a housing which is provided on its top with a recessed portion 2 1 , in which the Tape recorder 1 can be used detachably.

Das Tonbandgerät 1 umfasst eine Kassette mit einem Deckel 3, einem Lautsprecher 4, eine Wiedergabetaste 5 und eine Wiederholung-Suchlauf-Taste 6. Die Wiederholung-Suchlauf-Taste 6 ist so konstruiert, dass sie, wenn sie in Richtung auf das Tonbandgerät 1 in Richtung des Pfeiles A gedrückt wird, das Tonbandgerät 1 in den Betriebszustand Wiederholung bringt, undThe tape recorder 1 comprises a cassette with a cover 3, a loudspeaker 4, a playback button 5 and a repeat search button 6. The repeat search button 6 is designed in such a way that it is activated when it is directed towards the tape recorder 1 is pressed in the direction of arrow A, brings the tape recorder 1 into the operating state Repeat, and

409845/0963409845/0963

dass sie, wenn sie entlang der Stirnfläche des Tonbandgerätes 1 in Richtung des Pfeiles B verschoben wird, das Tonbandgerät 1 in den Betriebszustand Suchlauf bringt.that when it is moved along the face of the tape recorder 1 in the direction of arrow B, the tape recorder 1 switches to the search mode.

Der Adapter 2 umfasst eine Schiebetaste 7, die über einen elastischen Klotz 60 aus synthetischem Gummi mit der Wiedergabetaste 5 in der in den Fig. 7 und 8 gezeigten Weise gekoppelt ist. Der Adapter 2 umfasst ferner eine Schiebetaste 8, die einstückig mit einem Stecker 105 ausgebildet ist und mit welcher sich die Verbindung zwischen dem Tonbandgerät 1 und dem Adapter 2 in der in Fig. 9 gezeigten Weise herstellen und lösen lässt. Weiterhin umfasst der Adapter 2 einen Stecker 10, der über ein Kabel 10' mit einem Ohrhöer 9 verbunden und ■ mit einer Buchse 108 am Adapter 2 kuppelbar ist, vgl. Fig. 3· Der Adapter 2 umfasst auch einen Stecker 11, der in eine nichtgezeigte Buchse einsteckbar ist und für einen Verstärker 102 des Tonbandgerätes 1, wie in Fig. 3 gezeigt, vorgesehen ist, ausserdem ein mit einer Spannungsquelle 30 verbundenes Kabel 12, vgl. Fig. 3» ferner eine Wiedergabetaste 13, durch deren Betätigung das Tonbandgerät 1 in den Betriebszustand Wiedergabe gebracht v/erden kann, wobei der in Fig. 3 gezeigte Wiedergabeschalter 35 geschlossen wird, weiterhin Wiederholungs- und Suchlauf-Tasten/bzw. 15, durch deren Betätigung das Tonbandgerät 1 in den Betriebszustand Wiederholung bzw. Suchlauf gebracht werden kann, wobei der in Fig. 3 gezeigte Wiederholungsschalter 36 bzw. der Suchlaufschalter 37 geschlossen wird, und schliesslich eine Anzeigelampe 16, die beim Wiedergabebetrieb des Tonbandgerätes 1 aufleuchtet, d.h., wenn der Wiedergabeschalter 35 geschlossen.The adapter 2 comprises a slide button 7, which is connected to the playback button via an elastic block 60 made of synthetic rubber 5 is coupled in the manner shown in Figs. The adapter 2 also includes a slide button 8, which is formed in one piece with a plug 105 and with which the connection between the tape recorder 1 and the adapter 2 can be produced and released in the manner shown in FIG. 9. The adapter 2 also includes a plug 10, which is connected via a cable 10 'to an earphone 9 and ■ can be coupled to a socket 108 on the adapter 2, see FIG Socket, not shown, can be plugged in and is provided for an amplifier 102 of the tape recorder 1, as shown in FIG. 3 is, in addition, a cable 12 connected to a voltage source 30, see FIG the actuation of which the tape recorder 1 can be brought into the playback operating state, the one shown in FIG. 3 Playback switch 35 is closed, continue to repeat and search buttons / or. 15, by actuating the tape recorder 1 in the repetition or operating state. Search can be brought, the repeat switch 36 shown in Fig. 3 or the search switch 37 closed is, and finally an indicator lamp 16 which lights up during playback operation of the tape recorder 1, i.e., when the playback switch 35 is closed.

An den Adapter 2 ist über ein Kabel 18 und einen Stecker 17 ein Fußschalter 19 angeschlossen. Der Fußschalter 19 weist an seiner Vorderkante ein Wiedergabepedal 20 auf, durch dessen Herabdrücken das Tonbandgerät 1 in den Betriebszustand Wiedergabe gebracht wird, wobei der Wiedergabeschalter 35 geschlossen wird. Hinter dem Wiedergabepedal 20 ist der Fußschalter 19 mit einem Wiederholungspedal 21 und einem davonA foot switch 19 is connected to the adapter 2 via a cable 18 and a plug 17. The foot switch 19 has on its front edge a playback pedal 20, by pressing it down, the tape recorder 1 in the operating state Playback is brought about, the playback switch 35 is closed. Behind the playback pedal 20 is the foot switch 19 with a repeat pedal 21 and one of them

409845/0963409845/0963

getrennten Suchlaufpedal 22 versehen. Durch deren Betätigung v/ird das Tonbandgerät in den Betriebszustand Wiederholung bzw. den Betriebszustand Suchlauf gebracht, wobei der Wiederholungsschalter 36 bzw. der Suchlaufschalter 37 geschlossen "Wil'G..separate search pedal 22 is provided. By actuating them, the tape recorder is brought into the repetition operating state or the search run operating state, the repeat switch 36 or the search run switch 37 being closed "Wil'G .."

Fig. 3 zeigt ein Schaltbild der in den Adapter 2 nach den Fig. 1 und 2 eingebauten elektrischen Schaltung. Die elektrische Schaltung wird aus einer WechselspannungsqueHe 30 über das Kabel 12 versorgt und umfasst einen Hauptschalter 31, der normalerweise geöffnet ist, jedoch durch Betätigung der am Adapter 2 vorgesehenen Schiebetaste 7, vgl. Fig. und 7,geschlossen werden kann. Die Schaltung umfasst ferner einen Gleichrichter 32, zwei Siebkondensatoren 33, eine Drosselspule 34 zur Glättung, den normalerweise geöffneten Wiedergabeschalter 35» der durch die Wiedergabetaste 13 am Adapter 2 oder das Wiedergabepedal 20 am Fußschalter 19 geschlossen werden kann, weiterhin den normalerweise geöffneten Wiederholungsschalter 36, welcher durch die Wiederholungstaste 14 am Adapter 2 oder das Wiederholungspedal 21 geschlossen werden kann, weiterhin den normalerweise hin geöffneten Suchlaufschalter 37, v/elcher durch die Suchlauf taste 15 am Adapter oder das Suchlauf pedal 22 am Fuilschalter 19 geschlossen v/erden kann, weiterhin zwei Betätigungsmagnete 38 und 39, die durch Schliessen des Wiederholungsschalters 36 bzw. des Suchlaufschalters 37 eingeschaltet werden, weiterhin den Stecker 11, der mit der Buchse des Verstärkers 102 des Tonbandgerätes 1 verbindbar ist, und schliesslich die Anzeigelampe 16, die nach Schliessen des Hauptschalters 31 und des Wiedergabeschalters 35 aufleuchtet.FIG. 3 shows a circuit diagram of the electrical circuit built into the adapter 2 according to FIGS. 1 and 2. the electrical circuit is made up of an alternating voltage source 30 is supplied via the cable 12 and comprises a main switch 31 which is normally open but actuated the sliding button 7 provided on the adapter 2, see FIGS. and 7, can be closed. The circuit also includes a rectifier 32, two filter capacitors 33, a choke coil 34 for smoothing, the normally open playback switch 35 »which is closed by the playback button 13 on the adapter 2 or the playback pedal 20 on the foot switch 19 can still use the normally open retry switch 36, which can be closed by the repeat button 14 on the adapter 2 or the repeat pedal 21 can continue to use the normally open search switch 37, v / elcher closed v / earth with the search button 15 on the adapter or the search pedal 22 on the fuel switch 19 can, continue to have two actuating magnets 38 and 39, the by closing the repeat switch 36 or the Search switch 37 are switched on, the plug 11, which is connected to the socket of the amplifier 102 of the tape recorder 1 is connectable, and finally the indicator lamp 16, which after closing the main switch 31 and the Playback switch 35 lights up.

Das Tonbandgerät 1 weist einen magnetischen Wiedergabekopf 101 auf und den Verstärker 102. Der Lautsprecher 4 besitzt einen festen Kontakt 103. Eine Buchse 104 ist betriebsmässig einem Stecker 105 zugeordnet und so-ausgebildet, dass mit ihm die Ansteuerschaltungen für den Ohrhörer 9 und den Lautsprecher 4 ein- und ausschaltbar sind.The tape recorder 1 has a magnetic playback head 101 and the amplifier 102. The loudspeaker 4 has a fixed contact 103. A socket 104 is operationally assigned to a plug 105 and is designed so that with it the control circuits for the earphones 9 and the loudspeaker 4 can be switched on and off.

/6 409845/0963 / 6 409845/0963

Die in Fig. 3 ge'zeigte Schaltung umfasst ferner einstellbare Widerstände 106 und 107, die parallel zum SteckerThe circuit shown in FIG. 3 also includes adjustable ones Resistors 106 and 107 in parallel with the connector

105 geschaltet sind und zur Einstellung des Pegels des Wiedergabeauc^sngs des Tonbandgerätes 1 dienen, ferner die Ohrhöre rbuch se 108, die mit dem Ohrhörerstecker 10 kuppelbar ist und zur Übertragung des durch die einstellbaren Widerstände105 are connected and for setting the level of the playback audio of the tape recorder 1, and also the earphone rbuch se 108, which can be coupled to the earphone plug 10 and for the transmission of the through the adjustable resistors

106 und 107 gedämpften Ausgangs zum Ohrhörer 9 dient, ferner ein Relais 109 mit festen Kontakten 109a und "109b und einem beweglichen Kontakt 109c, das dem Wiederholungs-Betätigungsmagnet 38 parallelgeschaltet.ist, sowie ein Relais 110 mit festen Kontakten 110a und 110b und einem beweglichen Kontakt 110c, das dem Suchlauf-Betätigungsmagnet 39 parallelgeschaltet ist.106 and 107 attenuated output to the earphone 9 is also used a relay 109 with fixed contacts 109a and "109b and one movable contact 109c, which is connected in parallel to the repetitive actuation magnet 38, and a relay 110 with fixed contacts 110a and 110b and a movable contact 110c, which is connected to the search actuating magnet 39 in parallel is.

Der Ausgang des Tonbandgerätes 1 wird über die Buchse 104, den Stecker 105 und die einstellbaren bzw. veränderlichen Widerstände 106 und 107 zu den Kontakten 109a und 110a der Relais1 109 bzw. 110 übertragen und ferner direkt den Kontakten 109b und 110b dieser beiden Relais1 109 bzw. 110 zugeführt. Die beweglichen Kontakte 109c und 110c liegen normalerweise an den festen Kontakten 109b bzw. 110b und bei Erregung der Relais' 109 und 110 an den festen Kontakten 109a bzw. 110a an.The output of the tape recorder 1 is transmitted via the socket 104, the plug 105 and the adjustable or variable resistors 106 and 107 to the contacts 109a and 110a of the relay 1 109 and 110 and also directly to the contacts 109b and 110b of these two relays 1 109 and 110 respectively. Movable contacts 109c and 110c normally abut fixed contacts 109b and 110b, and when relays 109 and 110 are energized, fixed contacts 109a and 110a, respectively.

Die Fig. 4 und 5 zeigen eine Vorrichtung zur Betätigung der Wiederholungs-Suchlauf-Taste 6, vgl. Fig. 1, in Abhängigkeit von der Erregung der Betätigungsmagnete 38 und 39.4 and 5 show a device for actuating the repeat search button 6, see FIG. 1, as a function from the excitation of the actuating magnets 38 and 39.

Wenn die Wiederholungstaste 14 am Adapter 2 oder das Wiederholungspedal 21 am Fußschalter 19 herabgedrückt wird, wird der in Fig. 9 gezeigte Wiederholungsschalter 36 geschlossen und dadurch der Betätigungsmagnet 38 erregt. Als Folge davon wird ein Hebel 40, der mit dem Anker 38a des Betätigungsmagnets 38 verbunden ist, um eine Schwenkachse 40a gemäss Fig. 5 im Uhrzeigersinn geschwenkt, was bedeutet, dass der ^ebel 40 in Richtung auf das Tonbandgerät 1 bewegt wird. Dadurch wird ein Pufferelement 41 aus Gummi oder einem ähnlichen Werkstoff,If the repeat button 14 on the adapter 2 or the repeat pedal 21 is depressed on the foot switch 19, the repeat switch 36 shown in FIG. 9 is closed and thereby the actuating magnet 38 is energized. As a result, a lever 40, which is connected to the armature 38a of the actuating magnet 38 is connected, pivoted clockwise about a pivot axis 40a according to FIG. 5, which means that the lever 40 in Direction of the tape recorder 1 is moved. This creates a buffer element 41 made of rubber or a similar material,

/7 409845/0963 / 7 409845/0963

das am oberen Ende des Hebels 40 angebracht ist, gegen die Wieclerholungs-Suchlauf-Taste 6 gedrückt und bewegt diese in Richtung des Pfeiles A in Fig. 1, was das Tonbandgerät in den Betriebszustand Wiederholung bringt.which is attached to the upper end of the lever 40, pressed against the Wieclerholungs search button 6 and moves it in Direction of arrow A in Fig. 1, which brings the tape recorder into the operating state repetition.

•i'enn die Suchlauf taste 15 am Adapter 2 oder das Suchlau-fpedal 22 am Fußschalter 19 herabgedrückt wird, wird der in Fig. 3 gezeigte Suchlaufschalter 37 geschlossen und dadurch der Betätigungsmagnet 39 erregt. Als Folge davon wird ein Hebel 42, der über eine Gelenkstange 39t» mit einem Anker 39a des Betätigungsraagnets 39 verbunden ist, um eine Schwenkachse 42a geinäss F^g. 4 im Gegenuhrzeigersinn geschwenkt, was bedeutet, dass der Hebel 42 entlang der Stirnfläche des Tonbandgerätes 1 verschoben wird. Dadurch wird ein Pufferelement 43 aus Gummi oder einem ähnlichen Werkstoff, das am oberen Ende des Hebels 42 angebracht ist, gegen die Wiederholungs-Suchläuf-Taste 6 gedruckt und bewegt diese in Richtung des in Fig. 1 gezeigten Pfeiles B, wodurch das Tonbandgerät in den Betriebszustand Suchlauf gebracht wird.• i'enn press the search button 15 on the adapter 2 or the search pedal 22 is depressed at the foot switch 19, the search switch 37 shown in FIG. 3 is closed and thereby the actuating magnet 39 is energized. As a result of this, a lever 42, which via a pivot rod 39t »with an anchor 39a of the actuating magnet 39 is connected to a pivot axis 42a geinäss F ^ g. 4 panned counterclockwise what means that the lever 42 is displaced along the end face of the tape recorder 1. This becomes a buffer element 43 made of rubber or a similar material, which is attached to the upper end of the lever 42, against the repeat search button 6 and moves it in the direction of arrow B shown in Fig. 1, whereby the tape recorder in the operating state search is brought.

Die Fig. 6 zeigt den oben erläuterten Stecker 105 und die zugehörige Buchse 104, die zur gegenseitigen Verbindung und zur Trennung des Tonbandgerätes 1 und des Adapters 2 dienen, mit weiteren Einzelheiten. Der am Adapter 2 vorgesehene Stecker 105 ist über die in Fig. 3 gezeigten Schaltungselemente mit der Ohrhörerbuchse 108 verbunden und mittels der Schiebetaste 8 am Adapter 2 verschiebbar. Wenn die Schiebetaste 8 aus der in Fig. 6 gezeigten Stellung nach rechts verschoben wird, wird der Stecker 105 in das Tonbandgerät 1 eingeführt und in Kontakt mit der Buchse 104 gebracht. Dadurch wird die Verbindung zwischen dem Verstärker 102 im Tonbandgerät 1 und dessen Lautsprecher 4 unterbrochen. In diesem Falle ist der Ohrhörer 9 über den Stecker 10, den Stecker 105 und die Buchse 104 an den Verstärker 102 im Tonbandgerät 1 angeschlossen, so dass die Phonotypistin mittels des Ohrhörers 9 die Aufnahme auf dem Tonband abhören und danach mittels der Schreibmaschine schreiben kann.FIG. 6 shows the plug 105 explained above and the associated socket 104, which are used for mutual connection and serve to separate the tape recorder 1 and the adapter 2, with further details. The one provided on the adapter 2 Connector 105 is via the circuit elements shown in FIG. 3 connected to the earphone socket 108 and displaceable by means of the slide button 8 on the adapter 2. When the slide button 8 is shifted to the right from the position shown in FIG. 6, the plug 105 is inserted into the tape recorder 1 and brought into contact with the socket 104. This establishes the connection between the amplifier 102 in the tape recorder 1 and whose loudspeaker 4 is interrupted. In this case, the earphone 9 is via the plug 10, the plug 105 and the socket 104 is connected to the amplifier 102 in the tape recorder 1, so that the phonographer can make the recording by means of the earphone 9 can listen to the tape and then write using the typewriter.

/8 409845/0963 / 8 409845/0963

Durch die erläuterten Massnahmen wird der Nachteil der bekannten Einrichtungen vermieden, dass jedesmal unabhängig davon, ob der Ohrhörer 9 benutzt wird oder nicht, ein Stecker 10 in die Buchse 108 am Adapter 2 eingeführt und aus ihr herausgezogen v/erden muss. Ausserdem wird durch diese Massnahmeii der wichtige Vorteil erzielt, dass der Wiedergabeausgang vom Tonbandgerät·1 wahlweise entweder dem Lautsprecher 4 oder dem Ohrhörer 9 zugeführt werden kann, obwohl der Ohrhörerstecker 10 in der Regel in die Buchse 108 am Adapter 2 eingesteckt bleibt.The measures explained avoid the disadvantage of the known devices that a plug 10 has to be inserted into the socket 108 on the adapter 2 and pulled out of it each time, regardless of whether the earphone 9 is used or not. Also achieved by this Massnahmeii the important advantage that the reproduction output selectively either the speaker 4 or the earphone 9 may be supplied from the tape recorder · 1, even though the earphone plug 10 remains gel inserted into the socket 108 on the adapter 2 in which R e.

Die im Adapter 2 vorgesehenen Mittel zur Dämpfung des Wiedergabeausgangs vom Tonbandgerät 1 werden nun unter Bezugnahme auf die Fig. 3 erläutert.The means provided in the adapter 2 for attenuating the playback output from the tape recorder 1 will now be referred to explained to FIG. 3.

Wie bereits oben erwähnt, ist der Schalter 36 im Adapter 2 beim Betriebszustand Wiederholung geschlossen, wodurch sowohl der Betätigungsmagnet 38 als auch das diesem parallelgeschaltete Relais 109 erregt wird. Als Folge davon wird der Wiedergabeausgang vom Tonbandgerät 1 über den einstellbaren Wiederstand 106, die Kontakte 109a und 109c des Relais' 109, die Kontakte 110b und 110c des Relais' 110 der Ohrhörerbuchse 108 zugeführt. Dadurch wird der Pegel des Wiedergabeausgangs am Stecker 105 mittels des einstellbaren Widerstandes 106 herabgesetzt, was die Möglichkeit bietet, den Wiedergabeausgang, wie er dem Ohrhörer 9 zugeführt wird, durch vorherige Einstellung des einstellbaren Widerstandes 106 auf einen entsprechenden Widerstandswert auf einen für den Benutzer oder die Phonotypistin angenehmen Wert herabzusetzen.As already mentioned above, the switch 36 is in the adapter 2 closed in the repetition operating state, as a result of which both the actuating magnet 38 and the one connected in parallel to this Relay 109 is energized. As a result, the playback output from the tape recorder 1 via the adjustable Resistor 106, contacts 109a and 109c of relay '109, contacts 110b and 110c of relay' 110 of the earphone jack 108 supplied. As a result, the level of the playback output on plug 105 is reduced by means of adjustable resistor 106, which offers the possibility of the playback output, as it is fed to the earphone 9, by prior setting of the adjustable resistor 106 to a corresponding resistance value for the user or the phonographer to reduce the pleasant value.

Im Betriebszustand Suchlauf ist der Schalter 37 im Adapter geschlossen, so dass sowohl der Betätigungsmagnet 39 als auch das diesem parallelgeschaltete Relais 110 erregt wird. Als Folge davon kommt der Kontakt 110c des Relais1 110 in Verbindung mit dem Kontakt 110a. In diesem Falle setzt der Pegel des Wiedergabeausgangs am Stecker 105 mittels des einstellbaren Widerstandes 107 herabgesetzt, was die Möglichkeit bietet,In the search run operating state, the switch 37 in the adapter is closed, so that both the actuating magnet 39 and the relay 110 connected in parallel to it are excited. As a result, the contact 110c of the relay 1 110 comes into connection with the contact 110a. In this case, the level of the playback output on plug 105 is reduced by means of the adjustable resistor 107, which offers the possibility of

409845/0963409845/0963

durch vorherige Einstellung des Widerstandes 107 auf einen angemessenen VJxder standswert den Pegel des Wiedergabeausgangs, wie er dem Ohrhörer 9 zugeführt wird, auf einen für die Phonotypistin angenehmen Wert herabzusetzen.by previously setting the resistor 107 to an appropriate value, the level of the playback output, how it is fed to the earphone 9, to a value that is pleasant for the phonotypist.

Fig. 9 zeigt eine andere Ausführungsform der Mittel zur Einstellung des Wiedergabeausgangs vom Tonbandgerät 1. Das Bezugszeichen 111 bezeichnet eine am Adapter 2 vorgesehene Wiederholungstaste, das Bezugszeichen 112 einen der Wiederholungstaste 111 betriebsmässig zugeordneten Wiederholungsschalter und das Bezugszeichen 113 einen einstellbaren Widerstand zur Dämpfung des Pegels des dem Ohrhörer 9 zuzuführenden Wiedergabeausgangs. Die vorliegende Ausführungsform ist so konstruiert, dass bei Betätigung der Wiederholungstaste 111 durch den Benutzer- oder die Phonotypistin ein beweglicher Kontakt 112a von einem festen Kontakt 112b getrennt wird und dafür in*Kontakt mit einem festen Kontakt 112 kommt, wodurch eine Schaltungsverbindung vom Tonbandgerät 1 über den einstellbaren Widerstand 113 zum Ohrhörer 9 hergestellt wird. Als Folge davon gelangt ein Wiedergabeausgang zum Ohrhörer 9, dessen Pegel mittels des einstellbaren Widerstandes 113 auf einen geeigneten Viert herabgesetzt ist.Fig. 9 shows another embodiment of the means for setting the reproduction output from the tape recorder 1. The Reference number 111 denotes a repeat key provided on the adapter 2, and reference number 112 denotes one of the repeat keys 111 operationally assigned repetition switch and reference numeral 113 an adjustable resistor for attenuating the level of the playback output to be fed to the earphone 9. The present embodiment is like this designed that when the repeat key 111 is actuated by the user or the phonographer, a movable Contact 112a is separated from a fixed contact 112b and for it comes into contact with a fixed contact 112, whereby a circuit connection from the tape recorder 1 via the adjustable resistor 113 to the earphone 9 is established. As a result, a playback output reaches the earphone 9, the level of which is reached by means of the adjustable resistor 113 is reduced to a suitable fourth.

Die Wiederholungstaste 111 kann durch eine Suchlauftaste ersetzt sein und die in Fig. 9 gezeigte Anordnung kann dann zur Dämpfung des Pegels des Wiedergabeausgangs vom Tonbandgerät für den Fall des Suchlaufs eingesetzt werden.The repeat key 111 can be accessed by a search key be replaced and the arrangement shown in Fig. 9 can then be used to attenuate the level of the playback output from the tape recorder can be used in the event of a search.

Bei den insoweit beschriebenen Ausbildungsformen wurden einstellbare Widerstände 106, 107 oder 113 zur Dämpfung des Pegels des Wiedergabeausgangs vom Tonbandgerät 1 zum Hörer im Betriebszustand Wiederholung oder Suchlauf verwendet. Diese einstellbaren Widerstände können durch an sich bekannte Tiefpassfilter ersetzt sein, die eine Dämpfung lediglich im oberen Frequenzbereich bewirken.In the embodiments described so far, adjustable resistors 106, 107 or 113 were used to attenuate the The level of the playback output from the tape recorder 1 to the listener in the repetition or search mode is used. These Adjustable resistors can be replaced by low-pass filters known per se, which only provide attenuation in the effect the upper frequency range.

Wie bereits erwähnt, stellt die Verwendung der genannten Massnahmen sicher, dass der Pegel vom Wiedergabeausgang desAs already mentioned, the use of the measures mentioned ensures that the level of the playback output of the

/10 409845/0963 / 10 409845/0963

Tonbandgerätes 1 gedämpft wird, wodurch der wichtige Vorteil erzielt wird, dass ein Benutzer oder die Phonotypistin keine scharfen, unangenehmen Geräusche hören kann, die bei den bisher üblichen Geräten im Betriebszustand Wiederholung oder Suchlauf aufgetreten sind.Tape recorder 1 is attenuated, whereby the important advantage is achieved that a user or the phonographer no can hear sharp, unpleasant noises, which in the previously common devices in the operating state repetition or Search have occurred.

Fig. 10 zeigt eine bevorzugte Aüsführungsform des in den Fig. 1 und 2 gezeigten Fußschalters 19. Bei dieser Ausbildungsform umfasst der Fußschalter .19 eine schalenförmige Bodenplatte 70, die an der Unterseite mit Gummifüssen 71 ver-* sehen ist und an der hinteren. Wand mit einer Gummidurchführung 72 für das Kabel 18 sowie mit einem Wiedergabepedal 73, einem Wiederholungspedal 77 und einem nichtgezeigten Suchlaufpedal. Das Wiedergabepedal 73 ist schwenkbar am hinteren Ende der Bodenplatte 70 über eine Feder 76 mittels eines Stiftes 75 angelenkt, so dass das vordere Ende des Wiedergabepedals 73 entgegen der Wirkung des Feder 76 herabgedrückt werden kann und dadurch ein normalerweise geöffneter Wiedergabeschalter 35 geschlossen wird, dessen feststehender Kontakt mittels einer Klammer 83 an der Bodenplatte 70 festgelegt ist. Das Wiederholungspedal 77 überdeckt eine zentrale Öffnung 73', die im Wiedergabepedal 73 ausgebildet ist und ist schwenkbar an der Hinterkante der zentralen Öffnung 73' über eine Feder 80 mittels eines Stiftes 79 angelenkt, so dass das vordere Ende des Wiederholungspedals 77 entgegen der Wirkung der Feder 80 herabgedrückt v/erden kann und dadurch ein normalerweise geöffneter Wiederholungsschalter 36 geschlossen wird, dessen fester Kontakt mittels eines Bügels bzw. einer Klammer 82 an der Hinterseite der Bodenfläche des Wiedergabepedals 73 angebracht ist.Fig. 10 shows a preferred embodiment of the in 1 and 2 shown foot switch 19. In this embodiment, the foot switch .19 comprises a shell-shaped Base plate 70, which is attached to the underside with rubber feet 71 * can be seen and at the rear. Wall with a rubber grommet 72 for the cable 18 and a playback pedal 73, a repeat pedal 77 and a search pedal, not shown. The playback pedal 73 is pivotable at the rear end hinged to the bottom plate 70 via a spring 76 by means of a pin 75, so that the front end of the playback pedal 73 can be pressed down against the action of the spring 76 and thereby a normally open playback switch 35 is closed, the fixed contact of which is fixed to the base plate 70 by means of a clamp 83. That Repeat pedal 77 covers a central opening 73 ', which is formed in the playback pedal 73 and is pivotable at the rear edge of the central opening 73 'via a spring 80 hinged by means of a pin 79, so that the front end of the repeater pedal 77 against the action of the spring 80 can be pressed down and thereby a normally open repeat switch 36 is closed, its fixed contact by means of a bracket or a bracket 82 attached to the rear of the bottom surface of the playback pedal 73 is.

Das nichtgezeigte Suchlaufpedal ist wie das Wiederholungspedal 72 ausgebildet und dient zum Schliessen eines normalerweise geöffneten Suchlaufschalters 37, der wie der Wiederholungsschalter 36 aufgebaut ist. The search pedal (not shown) is designed like the repeat pedal 72 and is used to close a normally open search switch 37, which is constructed like the repeat switch 36.

/11 409845/0963 / 11 409845/0963

Die Feder 80 ist stärker oder härter als die Feder 76» so dass das Wiedergabepedal 73 herabgedrückt und dadurch der Wiedergabescharter 33 geschlossen werden kann, während der Wiederholungsschalter 36 und der Suchlaufschalter 37- geöffnet ist, und so dass das Wiederholungspedal 77 herabgedrückt und dadurch der Wiederholungsschalter 36 geschlossen und anschliessend das Wiedergabepedal 73 herabgedrückt und dadurch der Wiedergabeschalter 35 geschlossen werden kann.The spring 80 is stronger or harder than the spring 76 » so that the playback pedal 73 can be depressed and thereby the playback charter 33 can be closed during the Repeat switch 36 and search switch 37- open is, and so that the repeat pedal 77 is depressed and thereby the repeat switch 36 is closed and then the playback pedal 73 can be depressed and thereby the playback switch 35 can be closed.

Die Bezugszeichen Ik und ,78 bezeichnen Rutschrestegummiplatten, die an den hinteren Enden des Wiedergabepedals 73 bzw. des Wiederholungspedals 77 angebracht sind, und das Bezugszeichen 81 einen Anschlag, welcher die abwärts gerichtete Bewegung des Wiederholungspedals 77 begrenzt. Reference symbols Ik and, 78 denote slip web rubber plates which are attached to the rear ends of the reproduction pedal 73 and the repeat pedal 77, respectively, and reference symbol 81 a stopper which limits the downward movement of the repeat pedal 77.

Der erläuterte Fußschalter 19 hat einen einfachen Aufbau, ist einfach und zuverlässig in der Wirkungsweise und sehr preiswert. Ausserdem lässt sich dieser Fußschalter sehr vorteilhaft in Verbindung mit dem Adapter 2 nach der Erfindung verwenden.The explained foot switch 19 has a simple structure, is simple and reliable in operation and very inexpensive. In addition, this foot switch can be very advantageously used in conjunction with the adapter 2 according to the invention use.

/Ansprüche/Expectations

409845/0963409845/0963

Claims (8)

1A/G-44 795 Ansprüche1A / G-44 795 claims /j\J Adapter für eine Tonband-Wiedergabeeinrichtung, welche ein Tonbandgerät mit einer Wiederholungstaste umfasst, durch deren Betätigung ein Rücklauf- oder Wiederholungsvorgang herbeigeführt wird, dadurch gekennzeichnet , dass der Adapter (2) ein Gehäuse mit einem vertieften Abschnitt (2l) an der Oberseite umfasst, in welchen das Tonbandgerät (1) lösbar einsetzbar ist, sowie ferner mindestens eine elektrische Spannungsquelle (30) und mindestens einen in den Adapter eingebauten Betätigungsmagnet (38, 39), eine Wiedergabetaste (13) eine Wiederholungstaste (14) und einen Fußschalter (19) mit einem Wiedergabepedal (20) und einem Wiederholungspedal (21) derart, dass durch Betätigung der Wiedergabetaste am Adapter und des Wiedergabepedals am Fußschalter das Tonbandgerät mit einer elektrischen Spannungsquelle verbunden oder von ihr getrennt wird, wodurch das Tonbandgerät in den Betriebszustand Wiedergabe bzw. den Betriebsaustand Stopp oder Anhalten gebracht wird, und dass durch Betätigung der Wiederholungstaste am Adapter und der Wiederholungstaste am Fußschalter der Betätigungsmagnet erregt wird, wodurch das Tonbandgerät in den Betriebszustand Rücklauf oder Wiederholung gebracht wird. / j \ J Adapter for a tape playback device which comprises a tape recorder with a repeat button, the actuation of which causes a reverse or repeat process, characterized in that the adapter (2) has a housing with a recessed section (2 l ) the upper side, in which the tape recorder (1) can be detachably inserted, as well as at least one electrical voltage source (30) and at least one actuating magnet (38, 39) built into the adapter, a playback button (13), a repeat button (14) and a Foot switch (19) with a playback pedal (20) and a repeat pedal (21) such that the tape recorder is connected to or disconnected from an electrical voltage source by pressing the playback button on the adapter and the playback pedal on the foot switch, whereby the tape recorder is in the playback operating state or the operating standstill is brought to a stop or halt, and that by actuation the repeat button on the adapter and the repeat button on the foot switch, the actuating magnet is energized, whereby the tape recorder is brought into the operating state reverse or repeat. 2. Adapter nach Anspruch 1, dadurch gekennze ichn e t , dass der Adapter (2) einen weiteren, eingebauten Betätigungsmagnet (38, 39) sowie eine Suchlauftaste (15) umfasst und dass der Fußschalter (19) ein Suchlaufpedal (22) umfasst, derart, dass bei Betätigung der Suchlauftaste am Adapter und des Suchlaufpedals am Fußschalter der weitere Betätigungsmagnet erregt wird, wodurch das Tonbandgerät in den Betriebszustand Vorlauf oder Suchlauf gebracht wird.2. Adapter according to claim 1, characterized in that the adapter (2) has a further, built-in actuating magnet (38, 39) and a search button (15) and that the foot switch (19) has a search pedal (22) comprises, in such a way that when the search button on the adapter and the search pedal on the foot switch are actuated, the further actuating magnet is excited, as a result of which the tape recorder is brought into the operating state forward or search run. 409845/0963409845/0963 3. Adapter nach Anspruch 1 doer 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Tonbandgerät (1) mit einer Wiedergabetaste (5) versehen ist und der Adapter (2) einen Hauptschalter (31) für die elektrische Spannungsquelle (30) und eine Anzeigelampe (16) umfasst derart, dass durch Betätigung der iiiedergabetaste aus ihrer Anhaltestellung in die V/iedergabestellung der Hauptschalter geschlossen und dadurch die Anzeigelampe angeschaltet wird.3. Adapter according to claim 1 doer 2, characterized in that the tape recorder (1) with a playback button (5) is provided and the adapter (2) has a main switch (31) for the electrical voltage source (30) and an indicator lamp (16) comprises such that by actuating the playback button from its stop position in the In the playback position, the main switch is closed and the indicator lamp is switched on. 4. Adapter nach Anspruch 1,2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Tonbandgerät mit einer Ohrhörerbuchse (104) und einem eingebauten Lautsprecher (4) versehen ist, und dass der Adapter (2) eine Ohrhörerbuchse (108) und einen Umschaltstecker (105) umfasst, welcher von ausserhalb des Adapters betätigbar ist und mit dem Lautsprecher oder dem Ohrhörer verbindbar ist.4. Adapter according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the tape recorder with a Earphone jack (104) and a built-in loudspeaker (4) is provided, and that the adapter (2) has an earphone jack (108) and a switchover plug (105), which can be actuated from outside the adapter and with the loudspeaker or the earphone can be connected. 5. Adapter nach Anspruch 1,2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet , dass der Fußschalter (19) mit dem V/iedergabepedal (20), dem Wiederholungspedal (21) und dem Suchlaufpedal (22 eine schalenförmig Bodenplatte (70), eine Hauptabdeckung (73) und mindestens eine Hilfsabdeckung (77) umfasst, von denen die Hauptabdeckung das Wiedergabepedal und jede Hilfsabdeckung (77) das Wiederholungspedal bzw. das Suchlaufpedal bildet, wobei durch Betätigung der Hilfsabdeckung der Rücklauf- oder Wiederholungsvorgang ausgelöst und dann die Hauptabdeckung bev/egt wird, wodurch das Tonbandgerät (1) an die elektrische Spannungsquelle (30) angeschlossen wird.5. Adapter according to claim 1, 2, 3 or 4, characterized in that the foot switch (19) with the V / iedergabepedal (20), the repeat pedal (21) and the search pedal (22 a bowl-shaped base plate (70), a Main cover (73) and at least one auxiliary cover (77) of which the main cover is the playback pedal and each auxiliary cover (77) is the repeat pedal and the search pedal, respectively forms, with the reverse or repetition process triggered by actuation of the auxiliary cover and then the main cover is moved, whereby the tape recorder (1) is connected to the electrical voltage source (30). 6. Adapter nach einem der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekenn zeichnet, dass eine mit dem Wiederholungs oder dem SuchlaufVorgang gekoppelte Einrichtung (106 bis 110) zur Dämpfung des Wiedergabeausgangs vom Tonbandgerät (1) vorgesehen ist.6. Adapter according to one of claims 1 to 5 »thereby indicates that a device linked to the repetition or search process (106 to 110) intended to attenuate the playback output from the tape recorder (1) is. 7. Adapter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung zur Dämpfung des Wiedergabeausgangs vom Tonbandgerät (1) einen einstellbaren Widerstand (1067. Adapter according to claim 6, characterized in that that the device for attenuating the playback output from the tape recorder (1) has an adjustable resistor (106 /3 40 9845/0963/ 3 40 9845/0963 107) umfasst, der zwischen dem mit der Ohrhörerbuchse (104) am Tonbandgerät koppelbaren Umschaltstecker(105) und die Ohrhörerbuchse (108) am Adapter (2) eingefügt ist.107) comprises, the switchover plug (105) that can be coupled to the earphone socket (104) on the tape recorder and the Earphone socket (108) is inserted on the adapter (2). 8. Adapter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet , dass die Einrichtung zur Dämpfung des Wiedergabeausgangs vom Tonbandgerät (1) Tiefpassfilter umfasst, welches lediglich die hohen Frequenzen bedampft und zwischen den mit der Ohrhörerbuchse (104) am Tonbandgerät kuppelbaren Umschaltstecker (105) am Adapter (2) "und die Ohrhörerbuche (108) am Adapter eingeschaltet ist.8. Adapter according to claim 6, characterized in that the device for damping the Playback output from the tape recorder (1) includes low-pass filter, which only attenuates the high frequencies and between the switchable plug (105) on the adapter (2) "and the Earphone socket (108) on the adapter is switched on. 409845/0963409845/0963 JlSJlS LeerseiteBlank page
DE19742417275 1973-04-10 1974-04-09 Adapter for a tape recorder Expired DE2417275C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP4098373A JPS5619020B2 (en) 1973-04-10 1973-04-10
JP4098373 1973-04-10

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2417275A1 true DE2417275A1 (en) 1974-11-07
DE2417275B2 DE2417275B2 (en) 1976-07-22
DE2417275C3 DE2417275C3 (en) 1977-03-10

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE2417275B2 (en) 1976-07-22
CA1057394A (en) 1979-06-26
JPS49128717A (en) 1974-12-10
JPS5619020B2 (en) 1981-05-02
GB1470433A (en) 1977-04-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2448626B2 (en) Pocket tape recorder
DE1422038B2 (en) Sound recording and / or reproduction system
DE1547034B2 (en) TAPE CASSETTE DEVICE
DE2717198A1 (en) INSTRUCTIONS FOR DISPLAYING DEVICE FOR RECORDING AND / OR PLAYBACK DEVICES
DE2902211C3 (en) Audiovisual learning device
DE2417275A1 (en) ADAPTER FOR A TAPE PLAYBACK DEVICE
DE2941437C2 (en) Cassette tape recorder with automatic rewind
DE2122795A1 (en) Mode changeover device for a miniature cassette tape recorder
EP0353815A2 (en) Magnetic-tape cassette apparatus with a drive mechanism for playing back magnetic-tape cassettes
DE2554286A1 (en) ELECTRICAL CONTROL DEVICE FOR AN AUDIOVISUAL TEACHING EQUIPMENT
DE2417275C3 (en) Adapter for a tape recorder
DE1932804A1 (en) Miniature cassette tape recorder
DE2354286A1 (en) PROJECTOR
DE2831078A1 (en) TAPE RECORDER AND PLAYBACK DEVICE
DE3022246A1 (en) CASSETTE TAPE DEVICE
DE3121076A1 (en) "RECORDING AND / OR PLAYBACK DEVICE"
DE2558950C3 (en)
DE1104206B (en) Magnetic sound sheet holder for two different sheet formats
DE2046513C3 (en) Automatic answering machine for telephone systems
DE708756C (en) Record player
DE1944506C (en) Tape recorder working as a repeater
DE1045680B (en) Device for automatic switching on and off of the recording or playback amplifier in sound recorders and playback devices
DE2042125C3 (en) Teaching tape recorder
AT211573B (en) voice recorder
DE2952856C2 (en) Audiovisual learning device

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee