DE2407612A1 - DEVICE FOR RELEASING AND DISCARDING CONTAINERS OF AIRCRAFT - Google Patents

DEVICE FOR RELEASING AND DISCARDING CONTAINERS OF AIRCRAFT

Info

Publication number
DE2407612A1
DE2407612A1 DE19742407612 DE2407612A DE2407612A1 DE 2407612 A1 DE2407612 A1 DE 2407612A1 DE 19742407612 DE19742407612 DE 19742407612 DE 2407612 A DE2407612 A DE 2407612A DE 2407612 A1 DE2407612 A1 DE 2407612A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
throttle part
throttle
housing
radially extending
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19742407612
Other languages
German (de)
Inventor
Samuel William Craigie
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ML Aviation Ltd
Original Assignee
ML Aviation Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ML Aviation Ltd filed Critical ML Aviation Ltd
Publication of DE2407612A1 publication Critical patent/DE2407612A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D1/00Dropping, ejecting, releasing, or receiving articles, liquids, or the like, in flight
    • B64D1/02Dropping, ejecting, or releasing articles
    • B64D1/04Dropping, ejecting, or releasing articles the articles being explosive, e.g. bombs
    • B64D1/06Bomb releasing; Bombs doors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B21/00Common features of fluid actuator systems; Fluid-pressure actuator systems or details thereof, not covered by any other group of this subclass
    • F15B21/06Use of special fluids, e.g. liquid metal; Special adaptations of fluid-pressure systems, or control of elements therefor, to the use of such fluids
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B3/00Blasting cartridges, i.e. case and explosive
    • F42B3/006Explosive bolts; Explosive actuators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Jet Pumps And Other Pumps (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Description

CRASEMANN i I7AFFAY ? Λ Π 7 G 1CRASEMANN i I7AFFAY? Λ Π 7 G 1

a HAMBURG 7Oa HAMBURG 7O

SCHLOSSTRASSE β PATENTANWÄLTESCHLOSSTRASSE β PATENTANWÄLTE

*u j, ,* u j,, -IQ7ll DIPL1-INQ1JDRGENCRASEMANn-IQ7ll DIPL 1 -INQ 1 JDRGENCRASEMANn

14. ieoruar iyfi dipl-ing. vincenz v. raffay14. ieoruar iyfi dipl-ing. vincenz v . raffay

PATENT- und RECHTSANWALT DIPL.-ING. DR. JUR. QERT HELDTPATENT and LAWYER DIPL.-ING. DR. JUR. QERT HELDT

Unsere Akte: 2123/14Our file: 2123/14

M.L. AVIATION COMPANY LIMITED
644/5/6 Ajax Avenue, Trading Estate, Slough, Buckinghamshire, England.
ML AVIATION COMPANY LIMITED
644/5/6 Ajax Avenue, Trading Estate, Slough, Buckinghamshire, England.

Vorrichtung zum Freigeben und Abwerfen von Behältern von Plugzeugen.Device for releasing and dropping containers from plug tools.

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Freigeben und Abwerfen von Behältern, z.-B. Bomben und ähnlichen schweren Gegenständen von Flugzeugen. Derartige Vorrichtungen sind beispielsweise in den britischen Patentschriften 1 058 997 und 1 248 92,6 beschrieben. Diese bestehen grundsätzlich aus einem lösbaren Klinkenmechanismus zum Halten und ggf. Freigeben der Behälter und aus einem Paar Auswurfeinrichtungen, zum Abwerfen der Behälter von dem Flugzeug. Diese beiden Mechanismen werden durch ein unter hohem Druck stehendem Gas von Explosionspatronen betätigt, die wie in den oben genannten Patentschriften beschrieben, direkt oder indirekt durch eine Säule eines hydraulischen Strömungsmittels wie in einer anderen Anmeldung beschrieben zur Wirkung kommen.The invention relates to a device for releasing and dropping containers, e.g. Bombs and similar heavy ones Objects from aircraft. Such devices are for example in British Patents 1,058,997 and 1,248,92.6. These basically consist of a detachable latch mechanism for holding and possibly Releasing the containers and from a pair of ejection devices, for dropping the containers from the aircraft. These two mechanisms are operated by a high pressure Gas from explosive cartridges actuated as described in the above patents, directly or indirectly through a column of hydraulic fluid as described in another application to operate come.

Das Strömungsmittel, das die Auswurfeinrichtungen betätigt, muß durch eine Drosseleinrichtung strömen und zwar unabhängig davon, ob die Betätigung direkt oder indirekt erfolgt. Durch die Drosseleinrichtung wird die Abwerfkraft, die die Auswurfeinrichtungen ausüben den Erfordernissen angepaßt. Insbesondere ist eine Einstellung in Anpassung an das Ge-The fluid that operates the ejectors must flow through a throttle device, regardless of whether the actuation is direct or indirect. By means of the throttle device, the ejection force exerted by the ejection devices is adapted to the requirements. In particular, a setting in adaptation to the business

TELEFON: CO4O3 β BZ 7O O4/OS · TELEGRAMME: PATFAY1 HAMBURGTELEPHONE: CO4O3 β BZ 7O O4 / OS TELEGRAMS: PATFAY 1 HAMBURG

409835/0326409835/0326

wicht und die Art des abzuwerfenden Behälters und unter Berücksichtigung anderer veränderbarer Paktoren erforderlich. Bei diesen handelt es sich beispielsweise um die Geschwindigkeit und die Höhe des Flugzeuges. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, daß eine der Auswurfeinrichtungen eine größere Abwurfkraft ausübt als die. andere, um die Zielhöhe des abgeworfenen Behälters entsprechend zu steuern. Derartige Drosseleinrichtungen sind in den beiden eingangs genannten britischen Patentschriften beschrieben, wobei die Einrichtung der britischen Patentschrift 1 O58 997 auswechselbar ist, um die Größe der Drosselöffnung und damit die Drosselwirkung verändern zu können.weight and the type of container to be discarded and taking into account other changeable factors required. These are, for example, the speed and the altitude of the aircraft. In some cases it may be necessary for one of the ejectors to have a exerts greater ejection force than that. others to the target height to control the discarded container accordingly. Such throttling devices are in the two at the beginning said British patents described, the device of British patent 1 058 997 being interchangeable is to be able to change the size of the throttle opening and thus the throttling effect.

Erfindungsgemäß wird eine Vorrichtung der eingangs genannten Art geschaffen, deren Drosseleinrichtung ein zylindrisches Drosselteil in dem Kanal für die Strömungsmittelströmung zu einer Auswurfeinrichtung aufweist, das drehbar und passend in einem mit Einlaß und Auslaß ausgerüsteten Gehäuse befestigt ist, das (Drosselteil) mit zwei oder mehreren alternierenden Kanälen durch seinen Körper ausgerüstet ist, die radial verlaufende Abschnitte mit unterschiedlichen Durchmessern aufweisen, von denen jeder durch Drehung des Drosselteils innerhalb des Gehäuses in Übereinstimmung mit einer öffnung in diesem Gehäuse gebracht werden.kann. Die erreichte Drosselwirkung hängt von dem Durchmesser des radial verlaufenden mit dem Auslaß in Verbindung stehenden Abschnitt ab, wobei eine Einstellung leicht und einfach durch Drehung des Drosselteils in dem Gehäuse möglich ist. Ein Auswechseln wie im Falle der oben erwähnten Konstruktion ist nicht erforderlich.According to the invention, a device of the type mentioned at the beginning Art created whose throttle device is a cylindrical throttle part in the channel for the flow of fluid to an ejector which is rotatable and is suitably mounted in a housing equipped with inlet and outlet, the (throttle part) with two or more alternating channels through its body is equipped, the radially extending sections with different Have diameters, each of which by rotation of the throttle member within the housing in accordance with an opening in this housing. can. The throttling effect achieved depends on the diameter of the radially extending one in communication with the outlet Section from, wherein an adjustment is easily and simply possible by rotating the throttle part in the housing. An exchange as in the case of the above-mentioned construction is not necessary.

Das Drosselteil kann mit einer im wesentlichen axial verlaufenden Bohrung ausgerüstet sein, die von dem einen Ende ausgeht, um einen Abschnitt der alternierenden Kanäle in dem Körper zubilden und eine Verbindung mit den radial verlaufenden Abschnitten herzustellen. Alternativ ist es möglich, daß jeder der radial verlaufenden Abschnitte über den Durchmesser des Teils verläuft, um die alternierendenThe throttle part can be equipped with a substantially axially extending bore extending from one end goes out to form a portion of the alternating channels in the body and communicates with the radially to produce running sections. Alternatively, it is possible that each of the radially extending sections over the diameter of the part runs to the alternating

409835/0326409835/0326

mm % « mm% «

Kanäle durch diesen Körper zu bilden, wobei jedes Ende eines dieser Abschnitte mit dem Einlaß bzw. Auslaß des Gehäuses übereinstimmt. Vorzugsweise sind drei radial verlaufende Abschnitte vorgesehen, die ungefähr im Abstand von 120° an dem.zylindrischen Drosselteil ausgebildet sind. Da die wirkliche Drosselwirkung durch den radialen Abschnitt heeinflußt wird, kann der Auslaß in dem Gehäuse einen Durchmesser haben, der beträchtlich größer ist als derjenige des radialen Abschnittes, so daß keine hohen Anforderungen an eine genaue Übereinstimmung zwischen diesen öffnungen bestehen. Dieses ist dadurch bedingt, daß der Winkelahstand zwischen den radialen Abschnitten sehr genau sein muß und da eine große Genauigkeit hinsichtlich der Einstellung des drehbaren Teils erforderlich ist. Es ist trotzdem wünschenswert, daß,wenn das Teil einmal seine Stellung eingenommen hat, diese Stellung nicht mehr verlassen kann, beispielsweise durch Schwingungen des Plugzeuges, da es sich "sonst in eine Stellung drehen kann, in der der ausgewählte radiale Abschnitt vollständig aus der Übereinstimmung mit dem Auslaß herausbewegt wird. Zu diesem Zweck ist das Drosselteil drehbar in einem Stützteil befestigt, und die Stirnfläche des Drosselteils ist gegen eine angepaßte Stirnfläche des Stützteils durch eine Druckfeder vorgespannt, wodurch eine unbeabsichtigte Drehung des Drosselteils bedingt durch die Reibungskräfte verhindert wird.To form channels through this body, each end of one of these sections being connected to the inlet and outlet of the housing, respectively matches. Preferably, three radially extending sections are provided which are approximately 120 ° apart are formed on the cylindrical throttle part. Since the real throttling effect is influenced by the radial section, the outlet in the housing can have a diameter have, which is considerably larger than that of the radial section, so that no high demands on there is an exact correspondence between these openings. This is due to the fact that the Winkelahstand between the radial sections must be very precise and there a great accuracy with regard to the setting of the rotatable part is required. It is nevertheless desirable that once the part has taken its position, it can no longer leave this position, for example by vibrations of the plug stuff, because otherwise it can "turn into a position in which the selected radial section is moved completely out of alignment with the outlet. For that purpose this is Throttle part rotatably mounted in a support part, and the end face of the throttle part is adapted against a The end face of the support part is biased by a compression spring, thereby causing unintentional rotation of the throttle part due to the frictional forces is prevented.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden im folgenden unter Hinweis auf die Zeichnung anhand zweier Ausführungsbeispiele näher erläutert.Further advantages and details of the invention are given below with reference to the drawing using two Embodiments explained in more detail.

409835/0326409835/0326

Es zeigt:It shows:

Pig. 1 einen Schnitt durch eine Vorrichtung nach der Erfindung mit einem eingebauten DrosselteiljPig. 1 shows a section through a device according to the invention with a built-in throttle part

Fig9 2 einen der Pig. I entsprechenden Schnitt, jedoch einer anderen Aus fuhrungs form jFig 9 2 one of the Pig. I corresponding cut, but a different embodiment j

Fig. 3 einen Querschnitt durch das Drosselteil der Fig. 1 im vergrößerten Maßstab;3 shows a cross section through the throttle part of FIG. 1 on an enlarged scale;

Fig. 4 einen Schnitt gemäß der Linie 4-4 der Fig. 3; undFIG. 4 shows a section along the line 4-4 in FIG. 3; FIG. and

Fig. 5 einen der Fig. 4 entsprechenden Schnitt, jedoch durch das Drosselteil der Ausführungsform nach Fig.FIG. 5 shows a section corresponding to FIG. 4, but through the throttle part of the embodiment according to FIG.

Das in Fig. 1 dargestellte Drosselteil 2 ist in einem Gehäuse 4 angeordnet, aas Teil einer Vorrichtung 6 zum Freigeben und Abwerfen von Behältern bildet. Das Drosselteil 2 ist mit einer axial verlaufenden Bohrung 8 ausgebildet, deren unteres Ende mit drei radialen Kanälen 10 in Verbindung steht. Das Drosselteil 2 ist drehbar in einem Stützteil 12 befestigt. Das Stückteil 12 ist mit einem Gewinde 14 ausgerüstet, das in ein entsprechendes Gewinde in dem Gehäuse 4 eingeschraubt ist. Das Drosselteil ist im einzelnen in den Fig. 3 und 4 dargestellt. The throttle part 2 shown in Fig. 1 is arranged in a housing 4, aas part of a device 6 for releasing and dropping containers. The throttle part 2 is formed with an axially extending bore 8, the lower end with three radial channels 10 is in communication. The throttle part 2 is rotatably fastened in a support part 12. The piece part 12 is equipped with a thread 14 which is screwed into a corresponding thread in the housing 4. The throttle part is shown in detail in FIGS.

Dieses Drosselteil ist aus zwei Teilen 16 und 18 zusammengesetzt. Das Teil 16 ist aus einem verschleißfesten Material, beispielsweise Molybden hergestellt. Das Teil 18 dreht sich mit dem Teil 16 und weist eine Verlängerung 20 verminderten Durchmessers auf, die durch eine Bohrung 22 in dem Stützteil 12 hindurchgeht. Durch die Veränderung des Durchmessers entsteht eine vorstehende ringförmige Schulter 24, die an dem Ende des Stützteils 12 anliegt. An dem von dem Drosselteil 2 entfernt liegenden Ende ist die Bohrung 22 erweitert, um eine Druckfeder 26 aufzunehmen, die den Vorsprung 20 mit vermindertem Durchmesser umgibt. Diese Druckfeder wird durch ei-This throttle part is composed of two parts 16 and 18. The part 16 is made of a wear-resistant material, for example molybdenum produced. The part 18 rotates with the part 16 and has an extension 20 diminished Diameter which passes through a bore 22 in the support part 12. The change in diameter creates a protruding annular shoulder 24 which rests against the end of the support member 12. At that of the throttle part 2 distal end, the bore 22 is widened to receive a compression spring 26, which the projection 20 with reduced Diameter surrounds. This compression spring is

409835/0326409835/0326

ne Mutter 28, die auf das Ende der Verlängerung 20 aufgeschraubt ist gehalten. Wenn die Mutter 28 angezogen wird, nimmt die Kraft.der Druckfeder, zu, wodurch die ringförmige Schulter 24 stärker gegen die angepaßte Oberfläche gedrückt wird, um für eine entsprechende Reibungskcaft zu sorgen. Hierdurch wird das Drosselteil 2 an einer Drehung gehindert, wenn es einmal eingestellt ist. Die veranschaulichte Druckfeder 26 ist durch ein Paket von Tellerfedern gebildet, die paarweise und abwechselnd angeordnet sind, so daß die konkaven Seiten an jedem Ende des Paketes in entgegengesetzten Richtungen nach außen gerichtet sind. Wenn die erforderliche Druckkraft durch Anziehen der Mutter 28 eingestellt ist, wird die Mutter durch ein Kunstharzklebemittel gesichert. Die Mutter stellt dann einen Knopf zum Drehen des Drosselteils 2 in jede gewünschte Winkelstellung dar. Der Knopf ist mit einer Markierung versehen, damit die Stellung jedes radial verlaufenden Kanales 10 festgestellt werden kann.ne nut 28, which is screwed onto the end of the extension 20, held. When the nut 28 is tightened, the force of the compression spring increases, creating the ring-shaped Shoulder 24 is pressed more strongly against the mating surface in order to provide a corresponding Reibungskcaft. This prevents the throttle member 2 from rotating once it has been adjusted. The illustrated compression spring 26 is formed by a package of disc springs, which are arranged in pairs and alternately, so that the concave Sides at each end of the package face outward in opposite directions. If the required The pressing force is adjusted by tightening the nut 28, the nut is secured by a synthetic resin adhesive. The nut then represents a knob for turning the throttle part 2 into any desired angular position. The knob is provided with a marking so that the position of each radially extending channel 10 can be determined.

Beim Betrachten der Fig. 1 wird deutlich, daß, wenn das Drosselteil seine Stellung in der Vorrichtung 6 einnimmt, ein Kanal 30 die Strömungsmittelströmung zu der axial verlaufenden Bohrung 8 in dem Drosselteil 2 leitet. Das Drosselteil 2 ist so eingestellt, daß der Kanal 10 mit entsprechendem Durchmesser mit einem Kanal (nicht gezeigt) in Übereinstimmung steht, der zu einer Auswurfeinrichtung (ebenfalls nicht gezeigt) führt. Durch Drehung der Mutter 28 kann irgendeiner der Kanäle 10 mit dem Kanal zu der Auswurfeinrichtung in Übereinstimmung gebracht werden, wobei die axial verlaufende Bohrung immer mit dem Kanal 30 in Verbindung steht.Looking at Fig. 1 it is clear that if the Throttle part takes its position in the device 6, a channel 30 the fluid flow to the axially extending Bore 8 in the throttle part 2 leads. The throttle part 2 is set so that the channel 10 with a corresponding Diameter coincides with a channel (not shown) leading to an ejector (also not shown) leads. By rotating the nut 28, any of the channels 10 can be connected to the channel Ejector are brought into agreement, wherein the axially extending bore is always connected to the channel 30.

In Fig. 2 ist eine andere Ausführungsform eines Drosselteils ,. dargestellt. Bei dieser Ausführungsform sind Kanäle 32 vorgesehen, die quer über den Durchmesser des Drosselteils verlaufen. Dieses Drosselteil ist in der Nähe eines Laderaumes 34 der Vorrichtung in der Bahn der Gasströmung durch den Kanal 36 angeordnet. Im übrigen entspricht der Aufbau der Ausführungsform der Fig. 1 und 3.In Fig. 2 is another embodiment of a throttle part. shown. In this embodiment channels 32 are provided, which run across the diameter of the throttle part. This throttle part is in the vicinity of a cargo hold 34 of the device in the path of the gas flow through the channel 36. Otherwise, the structure corresponds to the embodiment of FIGS. 1 and 3.

Δ Π P, 8 3 R / Π 3 2 6Δ Π P, 8 3 R / Π 3 2 6

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Freigeben und Abwerfen von Behältern von Flugzeugen mit einer Drosseleinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Drosseleinrichtung ein Drosselteil (2) in der. Bahn der Strömungsmittelströmung zu e-iner Auswurfeinrichtung aufweist, das drehbar in einem angepaßten, mit Einlaß und Auslaß versehenen Gehäuse (4) angeordnet und mit zwei oder mehreren alternierenden Kanälen flO) durch seinen Körper ausgerüstet ist, die radial verlaufende Abschnitte (10, 32) mit unterschiedlichen Durchmessern aufweisen, von denen jeder in Übereinstimmung mit einer öffnung in dem Gehäuse durch Drehung des Drosselteils innerhalb des Gehäuses bringbar ist.1. Device for releasing and dropping containers from Aircraft with a throttle device, characterized in that the throttle device has a throttle part (2) in the. Path of fluid flow to an ejector rotatable in a mating manner with inlet and Outlet provided housing (4) and arranged with two or more alternating channels flO) through its body is equipped, which have radially extending sections (10, 32) with different diameters, each of which can be brought into correspondence with an opening in the housing by rotating the throttle part within the housing is. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Drosselteil (2) mit einer im wesentlichen axial verlaufenden Bohrung (8) versehen ist, die von dem einen Ende ausgeht, um einen gemeinsamen Abschnitt mit den alternierenden Kanälen (10) zu bilden und mit den radial verlaufenden Abschnitten (8, 32) in Verbindung zu stehen.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the throttle part (2) with a substantially axially extending Bore (8) is provided, which extends from one end to a common section with the alternating To form channels (10) and to be in communication with the radially extending sections (8, 32). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder radial verlaufende Abschnitt (52) über den Durchmesser des Drosselteils (2) verläuft, um die alternierenden Kanäle durch diesen Körper zu bilden, wobei jedes Ende eines der Abschnitte mit dem Einlaß bzw. dem Auslaß des Gehäuses (1O in Übereinstimmung steht. "*3. Apparatus according to claim 1, characterized in that each radially extending section (52) extends over the diameter of the throttle part (2) to form the alternating channels through this body, each end of one of the sections with the inlet and the Outlet of the housing ( 1 O is in agreement. "* 2J. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß drei radial verlaufende Abschnitte (8, 32) mit unterschiedlichen Durchmesser vorgesehen sind. 2 J. Device according to one of the preceding claims, characterized in that three radially extending sections (8, 32) with different diameters are provided. 409835/0326409835/0326 5. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Drosselteil (2) drehbar in einem Stützteil (12) befestigt ist, wobei eine Stirnfläche des Drosselteils gegen eine angepaßte Stirnfläche des Stützteils durch eine Druckfeder (26) vorgespannt ist, wodurch eine unbeabsichtigte Drehung des Drosselteils durch einen Reibungswiderstand verhindert wird.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the throttle part (2) rotatable in a support part (12) is attached, one end face of the throttle part against an adapted end face of the Support part is biased by a compression spring (26), whereby an unintentional rotation of the throttle part by frictional resistance is prevented. 6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein lösbarer Klinkenmechanismus zum Abstützen des freizugebenden und abzuwerfenden, Behälters, ein Paar teleskopartig ausgebildeter Auswurfeinrichtungen zum Abwerfen des Behälters von dem Plugzeug und ein Halter für ein oder mehrere Patronen vorgesehen sind, die bei Zündung ein unter Druck stehendes Gas erzeugen, das den Klinkenmechanismus zum Freigeben des Behälters betätigt und gleichzeitig auf die'Auswurfeinrichtungen einwirkt, damit diese den Behälter von dem Flugzeug abwerfen.6. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that a releasable latch mechanism to support the to be released and discarded, container, a pair of telescopic Ejection devices for ejecting the container from the Plugzeug and a holder for one or more cartridges are provided, which when ignited a pressurized Generate gas that actuates the latch mechanism to release the container and at the same time on the ejectors acts to cause them to drop the container from the aircraft. 409835/0326409835/0326
DE19742407612 1973-02-19 1974-02-16 DEVICE FOR RELEASING AND DISCARDING CONTAINERS OF AIRCRAFT Withdrawn DE2407612A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB806173A GB1451641A (en) 1973-02-19 1973-02-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2407612A1 true DE2407612A1 (en) 1974-08-29

Family

ID=9845032

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742407612 Withdrawn DE2407612A1 (en) 1973-02-19 1974-02-16 DEVICE FOR RELEASING AND DISCARDING CONTAINERS OF AIRCRAFT

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2407612A1 (en)
FR (1) FR2218493B1 (en)
GB (1) GB1451641A (en)
IT (1) IT1004326B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3446452A1 (en) * 1984-12-20 1986-07-03 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8012 Ottobrunn Device for releasing and ejecting aircraft loads
DE3227628A1 (en) * 1981-07-22 1986-11-13 Frazer-Nash Ltd., Kingston-upon-Thames, Surrey AIRPLANE EJECTOR RELEASE UNIT
DE3448201C2 (en) * 1984-12-20 1989-04-20 Messerschmitt-Boelkow-Blohm Gmbh, 8012 Ottobrunn, De Device for releasing and ejecting (launching) aircraft loads

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2498747B1 (en) * 1980-07-25 1987-06-05 Nash Frazer Ltd MISSILE LAUNCHING DEVICE FROM AIRPLANES
US6009788A (en) * 1997-12-10 2000-01-04 Mcdonnell Douglas Corporation Variable flow-restricting device and method

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3227628A1 (en) * 1981-07-22 1986-11-13 Frazer-Nash Ltd., Kingston-upon-Thames, Surrey AIRPLANE EJECTOR RELEASE UNIT
DE3446452A1 (en) * 1984-12-20 1986-07-03 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8012 Ottobrunn Device for releasing and ejecting aircraft loads
DE3448201C2 (en) * 1984-12-20 1989-04-20 Messerschmitt-Boelkow-Blohm Gmbh, 8012 Ottobrunn, De Device for releasing and ejecting (launching) aircraft loads

Also Published As

Publication number Publication date
FR2218493B1 (en) 1979-10-05
GB1451641A (en) 1976-10-06
IT1004326B (en) 1976-07-10
FR2218493A1 (en) 1974-09-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2800701A1 (en) ARRANGEMENT FOR FASTENING A DEVICE ON A PRESSURIZED CARTRIDGE
DE2010969C3 (en) Compressed air braking device
DE2260938C2 (en) Valve
EP0305821B1 (en) Device for sealing off a tube branch
EP0142794A2 (en) Supporting device for rolls
EP1415102B1 (en) Closure element, especially a valve cone for a continuous pressure valve
DE2241608C3 (en) Tool chuck that can be inserted into a work spindle
DE2701438A1 (en) DEVICE FOR THE INDEPENDENT JOINING OF TWO PAPER TAPES, IN PARTICULAR FOR CIGARETTE-MAKING MACHINES
DE2407612A1 (en) DEVICE FOR RELEASING AND DISCARDING CONTAINERS OF AIRCRAFT
DE2509679C3 (en) Control valve for the compressed air brake system of a towing vehicle
DE1603808C3 (en) Powder-powered bolt-firing tool with a bolt and a sleeve-shaped part
DE3209199C2 (en)
DE2141436C2 (en) Mixing valve for one tube
DE1960709A1 (en) Control valve
DE2345331C2 (en) Closure device for pipelines, in particular pipelines
DE3802154C2 (en)
DE2342425A1 (en) Cam operated control system for valve positioner with adjustable shaft - has disc shaped plate with cam profile
DE2916699A1 (en) DISTRIBUTION AND MIXING VALVE FOR TWO COMPRESSED LIQUIDS STORED SEPARATELY IN A CONTAINER
DE2905799C2 (en) Pneumatic positioner with spiral measuring spring
DE3105614C2 (en) Indian ink drawing device
DE1065769B (en)
DE1450414A1 (en) Quickly readable pipe coupling, especially for gas or liquid gas containers
DE2140191A1 (en) Device for regulating a fluid flow
DE1502886C (en) Chuck
DE881427C (en) Hydraulic servo control for fuel pumps in gas turbines and turbine jet engines

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8141 Disposal/no request for examination