DE2407436A1 - METHOD OF MANUFACTURING CANNED PET FOOD - Google Patents

METHOD OF MANUFACTURING CANNED PET FOOD

Info

Publication number
DE2407436A1
DE2407436A1 DE19742407436 DE2407436A DE2407436A1 DE 2407436 A1 DE2407436 A1 DE 2407436A1 DE 19742407436 DE19742407436 DE 19742407436 DE 2407436 A DE2407436 A DE 2407436A DE 2407436 A1 DE2407436 A1 DE 2407436A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
product
mixture
meat
extrudate
protein
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742407436
Other languages
German (de)
Inventor
Charles Calvin Harwood
Jun George Mckenzie Smith
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Quaker Oats Co
Original Assignee
Quaker Oats Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Quaker Oats Co filed Critical Quaker Oats Co
Publication of DE2407436A1 publication Critical patent/DE2407436A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K40/00Shaping or working-up of animal feeding-stuffs
    • A23K40/25Shaping or working-up of animal feeding-stuffs by extrusion
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23JPROTEIN COMPOSITIONS FOR FOODSTUFFS; WORKING-UP PROTEINS FOR FOODSTUFFS; PHOSPHATIDE COMPOSITIONS FOR FOODSTUFFS
    • A23J3/00Working-up of proteins for foodstuffs
    • A23J3/22Working-up of proteins for foodstuffs by texturising
    • A23J3/26Working-up of proteins for foodstuffs by texturising using extrusion or expansion
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K10/00Animal feeding-stuffs
    • A23K10/20Animal feeding-stuffs from material of animal origin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K50/00Feeding-stuffs specially adapted for particular animals
    • A23K50/40Feeding-stuffs specially adapted for particular animals for carnivorous animals, e.g. cats or dogs
    • A23K50/48Moist feed
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K40/00Shaping or working-up of animal feeding-stuffs
    • A23K40/20Shaping or working-up of animal feeding-stuffs by moulding, e.g. making cakes or briquettes

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

Dr.-Ir.r;. HANS RUSCHKE Dipl.-In;;. CLAF RUSCKKE Dip;.-I?v\. 1.'.N1JE1R1JSCHKEDr.-Ir.r ;. HANS RUSCHKE Dipl.-In ;;. CLAF RUSCKKE dip; .- I? V \. 1. '. N 1 JE 1 R 1 JSCHKE

1 C. I i.'LIN 33
Auguste-Viktoria-SWÖ« Sä
1 C. I i.'LIN 33
Auguste-Viktoria-SWÖ «Sä

The Quaker Oats Company, Barrington, Illinois, V.St.A.The Quaker Oats Company, Barrington, Illinois, V.St.A.

Verfahren zur Herstellung eines in Dosen abgefüllten HaustierfuttersMethod of making a canned pet food

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines in Dosen abgefüllten Haustierfutters mit Fleisehersatz sowie das derart hergestellte Haustierfutter.The present invention relates to a method of making a canned pet food with butcher substitute as well as the pet food thus produced.

Bs sind viele Versuche angestellt worden, ein in Dosen abgefülltes Haustierfutter herzustellen, in denen der Fleischanteil oder sonstige Bestandteile teilweise ersetzt waren. Mit dem Erscheinen vieler neuer Arten von Ersatzfleisch aus Pflanzenproteinen sind diese Versuche der Realität etwas näher gekommen. Bis jetzt hat jedoch noch niemand ein in Dosen abgefülltes Haustierfutter erzeugt, das genau den Anteil eines Ersatzfleisches enthält, der den Geschmack und die Textur des natürlichen Produktes ergibt. Das neue, hierin offenbarte Erzeugnis hat den gleichen bzw. im wesentlichen gleichen Geschmack und Gefügeaufbau wie das normale fleischhaltige Produkt, enthält jedoch für einen Teil des Fleischanteils ein Ersatzfleisch. Dieses neue und neuartige Ersatzfleisch führt zu einem bisher nicht gekannten Erzeugnis.Many attempts have been made to a canned one Produce pet food in which the meat portion or other ingredients have been partially replaced. With With the appearance of many new types of substitute meat made from vegetable proteins, these attempts have come a little closer to reality. However, until now, no one has produced a canned pet food that is exactly the proportion of a substitute meat which gives the taste and texture of the natural product. The new product disclosed herein has the same or essentially the same taste and structure as the normal meat-containing product but a substitute meat for part of the meat. This new and novel substitute meat leads to a so far unknown product.

509810/0624509810/0624

Ea ist ein Ziel der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zur Herstellung eines in Dosen abgefüllten Haustierfutters unter Verwendung eines neuartigen Fleischersatzes zum teilweisen Ersatz des Fleischanteils anzugeben.Ea, it is an object of the present invention to provide a method of making canned pet food using a new type of meat substitute to partially replace the meat portion.

Es ist ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung, ein in Dosen abgefülltes Fleischerzeugnis unter Verwendung verhältnismäßig billiger proteinhaltiger Rohstoffe als Ersatz für einen Teil des Fleisches im Erzeugnis anzugeben.It is another object of the present invention to provide a canned meat product using proportionately Indicate cheaper raw materials containing protein as a substitute for part of the meat in the product.

Die vorliegende Erfindung lehrt ein Verfahren zur Herstellung eines in Dosen abgefüllten Haustierfutters mit Fleischersatz, indem manThe present invention teaches a method of making a canned pet food with a meat substitute, by

A. eine proteinhaltige Mischung mit einer Proteinkonzentration von mindestens etwa 30 Gew.-ff» mit einer ausreichenden Menge Wasser vermischt, daß sich ein endgültiger Feuchtigkeitsgehalt von etwa 15 bis etwa 40 Gew.-?6 ergibt,A. A protein-containing mixture with a protein concentration of at least about 30 wt .- % mixed with a sufficient amount of water that a final moisture content of about 15 to about 40 wt .-?

B. die angefeuchtete proteinhaltige Mischung Bedingungen aussetzt, die hinreichen, um sie in eine fließfähige Substanz zu verwandeln, wobei es sich bei den Bedingungen um verstärkte Scherung, erhöhten Druck oder erhöhte Temperatur handelt,B. exposing the moistened proteinaceous mixture to conditions which are sufficient to transform it into a flowable substance, the conditions being increased shear, pressure or temperature,

C. die fließfähige Substanz in gleichmäßigem gradlinigem Fluß in ein Medium niedrigeren Drucks ohne Blähen zu einem Extrudatzustand extrudiert,C. the flowable substance in steady, straight-line flow into a lower pressure medium without swelling to an extrudate state extruded,

D. das Extrudat in einen umschschlossenen Raum einbringt,D. introduces the extrudate into an enclosed space,

E. das Extrudat der Temperatur kochenden Wassers sowie unteratmosphärischem Druck aussetzt, E. exposing the extrudate to the temperature of boiling water and subatmospheric pressure,

P. den auf dem Extrudat lastenden Druck plötzlich abnimmt, um es zu blähen,P. suddenly decreases the pressure on the extrudate in order to to puff it up,

G. das geblähte Produkt mit einer fleischhaltigen Mischung in einer Menge vermischt, die ausreicht, um in der fleischhal- ·G. the puffed product with a meat mixture in mixed in an amount sufficient to put in the meat bowl

509810/0624509810/0624

tigen Mischung einen Anteil von 1 bis 15 Gew.-^ des geblähten Produkts zu erzeugen,term mixture a proportion of 1 to 15 wt .- ^ of the puffed Produce product,

H. die Mischung in einen dichten Behälter einbringt undH. introduces the mixture into a tight container and

I. die Mischung Retortenbedingungen ("retorting conditions") unterwirft, um das Produkt zu sterilisieren.I. Subjecting the mixture to retorting conditions in order to sterilize the product.

Die Ziele der vorliegenden Erfindung werden weiterhin durch die vorzugsweise eingesetzte Durchführungsform erreicht, nach der man dem proteinhaltigen Material vor der Verwandlung in eine fließfähige Substanz etwa 1/2 bis etwa 3 Gew.-fli eines eßbaren Öls zusetzt.The objectives of the present invention are further achieved by the preferred embodiment, after which the proteinaceous material before the transformation into a flowable substance about 1/2 to about 3 Gew.-Fli one added to edible oil.

Die Ziele der vorliegenden Erfindung lassen sich weiterhin erreichen durch ein Verfahren zur Herstellung eines in Dosen abgefüllten Haustierfutters mit Ersatzfleisch, indem manThe objects of the present invention can be further achieved by a method of making a canned one bottled pet food with substitute meat by adding

A. einer proteinhaltigen Mischung mit einer Proteinkonzentration von mindestens etwa 30 Gew.-^ Wasser in ausreichender Menge zusetzt, um einen endgültigen Feuchtigkeitsgehalt von etwa 15 bis etwa 40 Gew.-56 herzustellen,A. a protein-containing mixture with a protein concentration of at least about 30 wt .- ^ water in sufficient Amount added to produce a final moisture content of about 15 to about 40 wt.

B. das angefeuchtete proteinhaltige Material Bedingungen aussetzt, die hinreichen, es in eine fließfähige Substanz zu verwandeln, wobei es sich um verstärkte Scherung, erhöhten Druck oder erhöhte Temperatur handelt,B. exposes the moistened proteinaceous material to conditions sufficient to transform it into a flowable substance, increasing the shear rate Pressure or elevated temperature,

C. die fließfähige Substanz in einem gleichförmigen gradlinigen Fluß unter Bedingungen in ein Medium niedrigeren Drucks zu einem Extrudat auspreßt, unter denen es sich nicht gleichzeitig bläht,C. the flowable substance in a uniform straight-line flow under conditions in a medium of lower pressure expresses into an extrudate, under which it does not expand at the same time,

D. das ungeblähte Extrudat einer f leischhaltigen Mischling zugibt, so daß der Anteil des ungeblähten Extrudats in der Fleischmischung 1 bis 15 Gew.-^ beträgt,D. adding the unexpanded extrudate of a mixed breed containing meat, so that the proportion of the non-expanded extrudate in the meat mixture is 1 to 15 wt .- ^,

E. die Mischung aus Fleisch und Extrudat in einen dichten Behälter einbringt undE. Put the meat and extrudate mixture in a tight container brings in and

509810/082Λ509810 / 082Λ

F. die Mischung Retortenbedingungen aussetzt, um sie zu sterilisieren und das Extrudat zu blähen.F. Subjecting the mixture to retort conditions to sterilize it and to puff the extrudate.

Die Ziele der vorliegenden Erfindung werden weiterhin erreicht durch ein abgefülltes Futtererzeugnis aus einem fleischhaltigen, in Dosen abgefüllten Haustierfutter mit einem Anteil von 1 bis 15 Gew.-^ aus geblähtem Pflanzenprotein.The objects of the present invention are further achieved by a packaged feed product made from a meat-containing, canned pet food containing from 1 to 15% by weight of expanded vegetable protein.

Weiterhin werden die Ziele der vorliegenden Erfindung erreicht durch die obige Ausführungsform, in der das proteinhaltige Material ein Mitglied der Gruppe ist, die sich aus Ölsamenpflanzenprotein, Kasein, Kaseinatsalzen, Gelatine, mikrobiologischem Protein, Eiweiß, Muskelprotein, den Keratinen, Lactalbumen und Blut zusammensetzt, und insbesondere, wenn das ölsamenpflanzenprotein ein Mitglied der Gruppe ist, die sich aus Sojamehl, Sojaprotein, Sojaproteinkonzentraten und Sojaproteinisolaten zusammensetzt. Es ist von besonderem Vorteil in der vorliegenden Erfindung, wenn vor der Zugabe zum Wasser der pH-Wert des proteinhaltigen Materials auf 4,5 bis 10,5 eingestellt wird. Das Verfahren nach der vorliegenden Erfindung erfordert die Verwendung der protexnhaltigen Mischung eines Proteinmaterials aus einem Mitglied der Gruppe, die sich aus Ölsamenpflanzenproteinen, Kasein, Kaseinatsalzen, Gelatine, mikrobiologischen Proteinen, Eiweiß, Muskelprotein, Keratinen, lactalbumen und Blut zusammensetzt, mit einer Proteinkonzentration von mindestens 30 Gew.-^. Die Proteinkonzentration muß mindestens 30 Gew.-# betragen, um einen Proteingehalt zu erstellen, der den Nahrungsbedarf eines Tieres deckt, das das Erzeugnis anstelle von Fleisch oder als Teilersatz für Fleisch zu sich nimmt. Das Proteinmaterial nach der vorliegenden Erfindung kann Gelatine, mikrobiologisches Protein wie Hefe oder Einzellenprotein, Eiweiß, Muskelprotein, Keratine sein sowie Hufe, Haare, Federn, Lactalbumen und Blut im ganzen oder als Blutmehl. Bei der vorzugsweise eingesetzten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung handelt es sich bei dem Proteinmaterial jedoch um Sojamehl, Sojaprotein, Sojaproteinkonzentrat oder Sojaproteinisolat. Furthermore, the objects of the present invention are achieved by the above embodiment, in which the protein-containing Material is a member of the group consisting of oilseed plant protein, Casein, caseinate salts, gelatin, microbiological protein, egg white, muscle protein, keratins, lactalbumen and blood, and especially when the oilseed vegetable protein is a member of the group made up of soy flour, soy protein, soy protein concentrates, and soy protein isolates composed. It is of particular advantage in the present invention if the pH of the proteinaceous material adjusted to 4.5 to 10.5 will. The method of the present invention requires the use of the proteinaceous mixture of a protein material from a member of the group made up of oilseed plant proteins, Casein, caseinate salts, gelatine, microbiological proteins, egg white, muscle protein, keratins, lactalbumen and blood, with a protein concentration of at least 30 wt .- ^. The protein concentration must be at least 30 wt .- # to create a protein content that meets the nutritional needs of an animal that the product instead of meat or as a partial substitute for meat. The protein material of the present invention can be gelatin, microbiological protein such as yeast or single-cell protein, egg white, muscle protein, keratins and hooves, Hair, feathers, lactalbumen and blood in whole or as blood meal. In the preferred embodiment of the present According to the invention, however, the protein material is soy flour, soy protein, soy protein concentrate or soy protein isolate.

509810/0624509810/0624

Nach dem ersten Schritt dieses Verfahrens mischt man die proteinhaltige Mischung aus Proteinmaterial mit einer Wassermenge, die ausreicht, um einen endgültigen Feuchtigkeitsgehalt von etwa 15 bis etwa 40 Gew.-# einzustellen. Der Fachmann ist unmittelbar in der Lage, diesen Feuchtigkeitsgehalt innerhalb dieses Bereiches zu halten; diese Bedingung ist wichtig, wenn das spätere Blähen oder Retortieren ein fleischähnliches Produkt ergeben soll.After the first step of this process, the protein-containing mixture of protein material is mixed with an amount of water which is sufficient to establish a final moisture content of about 15 to about 40 wt .- #. The professional is immediately able to keep this moisture content within this range; this condition is important, though the subsequent puffing or retorting should result in a meat-like product.

Nach dem ersten Schritt des Verfahrens mischt man der Mischung des proteinhaltigen Materials weiterhin vor dem nächsten Schritt, d.h. dem Erhöhen des Drucks oder der Temperatur oder anderen Bedingungen, unter denen sie sich in eine fließfähige Substanz verwandelt, etwa 0,5 bis etwa 3 Gew.-^ eines eßbaren Öls zu. Das eßbare Öl kann Restfett im Proteinmaterial enthalten. Es kann sich dabei um irgendein eßbares Öl handeln, obgleich vorzugsweise ein Pflanzenöl wie Maisöl usw. oder Kokosöl verwendet wird. Mit anderen Worten: Bei dem öl kann es sich um ein eßbares Öl oder Fett oder ein Pflanzenöl oder Mineralöl handeln. In diesen Fällen wird das eßbare öl in Mengen von etwa 0,5 bis etwa 3 Gew.~4> zugesetzt. Das zugegebene Öl kann auch in Form eines ölhaltigen Getreideproduktes oder ölhaltigen Kornes vorliegen. In diesen Fällen muß eine ausreichende Menge des Getreideproduktes oder Kornes zugesetzt werden, um den gesamten zugesetzten Ölanteil auf von etwa 0,5 bis etwa 3 Gew.-# zu bringen. Mit anderen Worten: Wenn das Getreideprodukt 50 Gew.-i» eßbares Öl enthält, müssen davon etwa 1 bia etwa. 6 Gew.-96 zugesetzt werden, um den richtigen Anteil des eßbaren Ölzusatzes zu erreichen. Das zugesetzte eßbare öl kann auch in Form eines ölhaltigen tierischen Produktes vorliegen, das man in .einer Menge zugibt, die ausreicht, daß sich ein zugesetzter Gesamtölanteil von etwa 0,5 bis etwa 3 Gew.-fi einstellt. Zu dem eßbaren Ölzusatz zählen etwa - ohne hierauf beschränkt zu sein Hafermehl, teilentfettetes Sojabohnenmehl, vollfettes Sojabohnenmehl, Weizenkeimlinge, Maisöl, Pflanzenöle, Schmalz, Maiskeimlinge und eßbare Mineralöle, weiterhin auch Fettsäuren, dieAfter the first step of the process, the mixture of proteinaceous material is further mixed before the next step, ie increasing the pressure or the temperature or other conditions under which it turns into a flowable substance, about 0.5 to about 3 wt. - ^ of an edible oil too. The edible oil may contain residual fat in the protein material. It can be any edible oil, although a vegetable oil such as corn oil, etc. or coconut oil is preferably used. In other words, the oil can be an edible oil or fat or a vegetable oil or mineral oil. In these cases, the edible oil in amounts of about 0.5 is added to about 3 wt. ~ 4>. The added oil can also be in the form of an oily cereal product or oily grain. In these cases, a sufficient amount of the cereal product or grain must be added to bring the total added oil content to from about 0.5 to about 3 weight percent. In other words. If the cereal product -i "edible oil contains 50 percent, must of which about one bia about. 6% by weight should be added to achieve the correct level of edible oil additive. The added edible oil may also be in the form of an oil-containing animal product is present, the adding in .One amount sufficient that an added total oil content. -Fi adjusted from about 0.5 to about 3 wt. The edible oil additive includes, for example, but is not limited to oat flour, partially defatted soybean flour, full-fat soybean flour, wheat seedlings, corn oil, vegetable oils, lard, corn seedlings and edible mineral oils, and also fatty acids

509810/0624509810/0624

durch Verseifen der erforderlichen Menge des zugegebenen eßbaren Öls oder Fetts entstehen. Ein Beispiel hierfür sind die bekannten verzehrbaren Stearate oder Polymilchsäureester von Fettsäuren, z.B. Natriumstearoyl-2-lactylat. Fällt der Ölanteil unter etwa 0,5 Gew.-$ ab, lassen sich keine bemerkbaren Verbesserungen erreichen. Vorzugsweise wird man also einen bestimmten Öl- oder Fettanteil im Produkt aufrechterhalten. Wenn der Ölanteil über etwa 3 Gew.-^ steigt, wird das Produkt brüchig und hat nicht die Textur und die Erscheinungsform von Fleisch. Das zugegebene Öl erhöht die Produktionsraten und hält die Wärme- und Druckentwicklung, die, wenn das Produkt ihnen ausgesetzt ist, dessen Güte herabsetzen, auf einem Minimum.by saponifying the required amount of the added edible Oil or fat arise. An example of this are the well-known edible stearates or polylactic acid esters of Fatty acids, e.g. sodium stearoyl-2-lactylate. The oil content falls below about 0.5 wt .- $, no noticeable improvements can be seen reach. A certain amount of oil or fat is therefore preferably maintained in the product. if If the oil content rises above about 3% by weight, the product becomes brittle and does not have the texture and appearance of meat. The added oil increases production rates and lasts the development of heat and pressure, which, when the product is exposed to them, degrade its quality, to a minimum.

Der nächste Schritt im Verfahren erfordert, daß man das angefeuchtete öl- und proteinhaltige Material Bedingungen aussetzt, unter denen es sich in eine fließfähige Substanz verwandelt. Dies läßt sich durch viele bekannte Verfahren erreichen - beispielsweise den Einsatz bekannter Makkaroni- oder Spaghettimaschinen. Die zum Umwandeln des Materials zu einer fließfähigen Substanz ausreichenden Bedingungen können eine Kombination von Verfahren sein - beispielsweise verstärkte Scherung, wie man sie in einem herkömmlichen Getreideextruder findet, oder zusätzlich zu oder als Ersatz für die verstärkte Scherung entweder erhöhten Druck oder erhöhte Temperatur. Jede Kombination von verstärkter Scherung, erhöhtem Druck oder erhöhter Temperatur läßt sich verwenden, sofern sich dabei das Material in eine fließfähige Substanz verwandelt. Dieser fließfähige plastische Zustand ist erforderlich, um später die erwünschte Textur des Produktes zu erreichen. Die spezielle Kombination von Scherung, Druck und Temperatur läßt sich vom Fachmann auf dem Gebiet des Getreideauspressens leicht ermitteln.The next step in the process requires that the wetted oil and proteinaceous material be exposed to conditions under which it turns into a flowable substance. This can be achieved by many known methods - For example, the use of well-known macaroni or spaghetti machines. The one used to convert the material to a conditions sufficient for flowable substance can be a combination of processes - for example, increased shear, as found in a conventional grain extruder, or in addition to or as a replacement for the increased shear either elevated pressure or elevated temperature. Any combination of increased shear, increased pressure, or increased Temperature can be used as long as it turns the material into a flowable substance. This flowable plastic condition is required to become the desired later To achieve texture of the product. The special combination of shear, pressure and temperature can be determined by a person skilled in the art Easily identify the area where the grain is pressed.

Der nächste Schritt des Verfahrens erfordert, daß man die fließfähige Substanz in einer gradlinigen Strömung in ein Medium geringeren Drucks auspreßt, und zwar unter Bedingungen, bei denen es sich hierbei nicht aufbläht. Mit anderen Worten:The next step in the process requires that the flowable substance be in a straight-line flow into a medium squeezes out under lower pressure under conditions in which it does not inflate. In other words:

509810/0624509810/0624

-7- 2*07436-7- 2 * 07436

Das angefeuchtete proteinhaltige Material, das erhöhtem Druck und erhöhter Temperatur ausgesetzt worden ist, muß in einen Bereich niederen Drucks eingebracht werden, ohne es zu blähen. Der Ausdruck "Blähen" bezeichnet hier einfach ein Ausdehnen, und dieses muß verhindert werden. Auf der Außenfläche des Extrudats bildet sich hierbei eine glasige oder glasartige Überfläche aus. Das Extrudat hat ein durchscheinendes bis glasiges Aussehen und eine Laminarstruktur. An diesem Punkt ist es nach der Erfindung erforderlich, daß das Extrudat diese durchscheinende bis glasige Oberfläche beibehält.The moistened proteinaceous material, the increased pressure and has been exposed to elevated temperature must be brought into a low pressure area without swelling it. As used herein, the term "swelling" simply means expansion and this must be prevented. On the outside surface of the extrudate A glassy or glass-like surface is formed here. The extrudate is translucent to glassy Appearance and a laminar structure. At this point, the invention requires that the extrudate be translucent until it retains glassy surface.

Der nächste Schritt des Verfahrens wird vorzugsweise angewandt, obgleich er nicht unbedingt erforderlich ist: Es muß der Feuchtigkeitsanteil des Extrudats ohne Blähen verringert * werden. Dies läßt sich erreichen, indemraan eines der vielen bekannten Trockenverfahren (wie z.B. mittels Heißluftstrom oder einem herkömmlichen Mikrowellenofen) einsetzt. Das kritische Merkmal an diesem Punkt der Erfindung ist, daß, wenn dieser Schritt angewandt wird, das Extrudat teilgetrocknet werden soll, ohne es zu blähen.The next step in the process is preferably used, although it is not strictly necessary: it must the moisture content of the extrudate can be reduced without swelling *. This can be achieved by using one of the many well-known Drying method (such as by means of a hot air stream or a conventional microwave oven) is used. The critical one A feature at this point of the invention is that when this step is used the extrudate is to be partially dried, without bloating it.

Der nächste Schritt im Verfahren hängt von den Ergebnissen ab, die man für den Fleischersatz wünscht. In einer vorzugsweise eingesetzten Ausführungsform verlangt der nächste Schritt, daß man das Extrudat in einen abgeschlossenen Raum einbringt, es dort so lange auf der Temperatur kochenden Wassers (d.h. mindestens 100 C ■ 21.2 P) und unter ausreichendem Druck hält, daß sich beim Abnehmen des Drucks das Extrudat bläht. Allgemein wird man vorzugsweise eine Dauer von 15 his 75 Sekunden und einen Druck von 10,55 bis 17,58 kg/cm (150 - 250 psi) vorsehen. Der Fachmann kann leicht entscheiden, welcher Druck und welche Vorhaltdauer erforderlich sind, um den gewünschten Fleischersatz zu erzeugen.The next step in the process depends on the results that one desires for the meat substitute. In one preferably the embodiment used requires the next step, that the extrudate is placed in an enclosed space where it is kept at the temperature of boiling water (i.e. at least 100 C ■ 21.2 P) and under sufficient pressure, that when the pressure is released, the extrudate expands. Generally, one will preferably use a duration of 15 to 75 seconds and provide a pressure of 10.55 to 17.58 kg / cm (150-250 psi). The skilled person can easily decide which pressure and which Retention times are required to produce the desired meat substitute.

In der vorzugsweise eingesetzten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist der nächste Schritt, den auf dem ExtrudatIn the preferred embodiment of the present invention, the next step is that on the extrudate

509810/0624509810/0624

-β- 2A07436-β- 2A07436

lastenden Druck plötzlich abzunehmen, wodurch das Extrudat sich bläht und dann fleischähnlich aussieht. Liese Druckabnahme läßt sich einfach erreichen, indem man den abgeschlossenen Raum, in dem das Extrudat bei erhöhtem Druck vorgehalten wurde, plötzlich öffnet. Hat sich das Extrudat gebläht, kann man es etwas trocknen oder es durch seine eigene Restwärme trocknen lassen; es ergibt sich ein fleischähnliches Ersatzprodukt. Das Produkt nach der vorliegenden Erfindung ist Hühnerfleisch sehr ähnlich: Es hat eine Außenhaut und einen fasrigen Innenteil, die gekochtem Hühnerfleisch sehr ähnlich sind.Suddenly relieve the onerous pressure, causing the extrudate to expand and then look meat-like. Liese pressure reduction leaves can be reached simply by suddenly opening the closed space in which the extrudate was held at increased pressure opens. If the extrudate has expanded, you can dry it a little or let it dry with its own residual heat; it results a meat-like substitute product. The product after Chicken meat is very similar to the present invention: it has an outer skin and a fibrous inner part that is cooked Are very similar to chicken meat.

Im nächsten Schritt des Verfahrens vermischt"man das geblähte Material mit einer fleischhaltigen Mischung. Die fleischhaltige Mischung ist eine typische fleischhaltige Mischung, wie man sie im meisten Hundefutter in Dosen findet. Mit anderen Worten: Die Mischung besteht aus etwa 50 Gew.-i» Wasser, etwa 30 Gew. Fleisch, oder Fleischnebenprodukten, etwa 15 Gew. -4> Getreideprodukten wie Sojagrütze, Hafer, Gerste und MiIo ("milo") und einem geringen Anteil von Salz, Mineralen und Vitaminen. In diesem Verfahren wird das geblähte Ersatzfleisch der obigen Mischung aus fleischhaltigem Haustierfutter in einer ausreichenden Menge zugegeben, um im fleischhaltigen Produkt einen Anteil von 1 bis 15 Gew.-# des geblähten Ersatzfleisches einzustellen. Nach dem Vermischen des geblähten Produkts mit der fleischhaltigen Mischung wird das Produkt in einen umschlossenen Raum bzw. einen verschlossenen Behälter eingebracht und retortiert ("retorted"), um ein fleischhaltiges, auf Dosen abgefülltes Haustierfutter zu erbringen.In the next step of the process, "the puffed material is mixed with a meat-containing mixture. The meat-containing mixture is a typical meat-containing mixture found in most canned dog foods. In other words, the mixture consists of about 50% by weight. " Water, about 30 wt. meat, or meat by-products, about 15 wt. -4> Grain products such as soy groats, oats, barley and milo ("milo") and a small amount of salt, minerals and vitamins puffed substitute meat added to the above mixture of meat-containing pet food in an amount sufficient to adjust the meat-containing product to a proportion of 1 to 15 wt .- # of the puffed substitute meat. After mixing the puffed product with the meat-containing mixture, the product is placed in an enclosed space or a closed container introduced and retorted ("retorted") to a meat-containing, canned pet to provide forage.

In einer alternativen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird das ungeblähte Extrudat mit dem durchscheinenden bis glasigen Aussehen im gleichen Verhältnis mit einer fleischigen Mischung versetzt, die Mischung dann in den verschlossenen Behälter eingebracht und retortiert, um ein auf Dosen abgefülltes, einen Fleischersatz enthaltendes Haustierfutter zu erzeugen.In an alternative embodiment of the present invention, the unexpanded extrudate is combined with the translucent until it looks glassy, add a meaty mixture in the same proportion, the mixture then in the sealed Containers introduced and retorted to produce canned pet food containing a meat substitute.

509810/0624509810/0624

Weiterhin umfaßt die Erfindung das auf Dosen gefüllte Haustierfutter aus der f!eisenhaltigen Mischung mit 1 "bis 15 Gew.-aß> des Ersatzfleisches.The invention also comprises filled in canned pet foods from the iron-containing mixture with f 1 "to 15 wt -. A ß> Substitute meat.

Der strukturierte oder texturierte, geblähte Teil dieses Produktes hat eine gute Wasserabsorption bzw. Wasserspeicherung und Festigkeit im im wesentlichen trockenen Zustand und in Wasser bei Raumtemperatur und im kochenden Wasser beim Retortieren. Die Ausdrücke "texturiert" oder "strukturiert", wie sie im folgenden verwendet werden, bezeichnen geblähte, proteinhalt ige Produkte, die nach der Anlagerung von Wasser eine Festigkeit, Struktur, Textur, Bißeigenschaften und Griffigkeit aufweisen, in denen sie dem natürlichen Fleisch oder fleischigen Teil des Produktes ähneln.The structured or textured, puffed part of this product has good water absorption or water retention and strength in the substantially dry state and in water at room temperature and in boiling water when retorted. The terms "textured" or "structured", such as They are used in the following to denote puffed, protein-containing products, which after the accumulation of water a Have firmness, structure, texture, bite properties and grip in which they are similar to natural meat or fleshy Resemble part of the product.

Die proteinhaltigen Materialien, die sich in dem Verfahren verwenden lassen, sind u.a. die vorerwähnten proteinhaltigen Materialien mit einem Proteingehalt von mindestens etwa 30 # und vorzugsweise einem Proteingehalt von mindestens etwa 70 Gew.-^. Falls erwünscht, läßt sich ein solches Proteinmaterial (bspw. mit Säuren, Säuresalzen, Alkalien, Alkalimetallen oder Erdalkalimetallhydroxiden) so behandeln, daß der pH-Wert in den Bereich von etwa 4,5 bis 10,5 fällt. Vorzugsweise liegt der pH-Wert des proteinhaltigen Materials zwischen etwa 5»5 und etwa 8,5.The proteinaceous materials that can be used in the process include those mentioned above Materials having a protein content of at least about 30 #, and preferably a protein content of at least about 70 Wt .- ^. If desired, such a protein material can be used (For example. With acids, acid salts, alkalis, alkali metals or alkaline earth metal hydroxides) so that the pH value in the Range from about 4.5 to 10.5 falls. The pH of the proteinaceous material is preferably between about 5-5 and about 8.5.

Bei sinkendem pH-Wert des proteinhaltigen Materials besteht die Neigung des geblähten Produktes, zähe zu werden und weniger Wasser zu absorbieren bzw. zurückzuhalten. Es ist folglich wichtig, den pH-Wert so einzustellen, daß sich die richtige Textur des Produktes einstellt; der Fachmann kann leicht ermitteln, bei welchem pH-Wert sich die für ihn erwünschte Textur einstellt·As the pH of the proteinaceous material falls, the puffed product tends to become tough and absorb or retain less water. It is therefore important to adjust the pH to the correct one Adjusts the texture of the product; the person skilled in the art can easily determine the pH value at which the texture is desired for him hires

Will man ein glattes proteinhaltiges Produkt erstellen, daß für viele Zwecke vorgezogen wird, sollte das proteinhaltige Material im wesentlichen bzw. ausreichend rein sein und einenIf you want to create a sleek proteinaceous product that is preferred for many purposes, the proteinaceous one should Material be substantially or sufficiently pure and one

509810/0624509810/0624

hohen Proteingehalt haben. Will man ein geblähtes proteinhaltiges Futterprodukt erhalten, das nicht vollständig glatt zu sein braucht, kann man ein proteinhaltiges Material mit niedrigerem Pfoteingehalt verwenden.have high protein content. If you want to get a puffed protein-containing feed product that is not completely smooth too you can use a proteinaceous material with lower Use paw content.

Falls erwünscht, kann das proteinhaltige Material für einige Zwecke eine geeignete eßbare Menge (bspw. vorzugsweise weniger als 50 Gew.-#) eines geeigneten Getreides, Stärke, Farbmaterial, Gewürz oder Geschmacksmittel oder dergl. enthalten. Diese Materialien können vor dem Aufbringen des erhöhten Drucks im proteinhaltigen Material vorliegen oder mit ihm vermischt werden. Beispielsweise kann man Weizenmehl, Maisstärke, gelbes Maismehl, Rohrzucker, Dextrose oder dergl. einsetzen.If desired, the proteinaceous material may for some purposes be an appropriate edible amount (e.g., preferably less than 50 wt .- #) of a suitable grain, starch, coloring material, Contain spice or flavoring agent or the like. These materials can be used prior to the application of the increased pressure are present in the proteinaceous material or are mixed with it. For example, you can use wheat flour, corn starch, yellow Use corn flour, cane sugar, dextrose or the like.

Weiterhin hat es sich als wünschenswert erwiesen, dem proteinhaltigen Material ein verfügbares Kalzium in eßbarer Form (bspw. Kalziumionen) beizugeben, wenn das Material dem erhöhten Druck ausgesetzt wird, um dem geblähten proteinhaltigen Produkt eine stabilere Struktur (bspw. eine skelettartige Struktur) zu erteilen, so daß das geblähte Produkt fester bzw. kaufester ist als in dem im wesentlichen trockenen Zustand, in dem es nach dem Blähen vorliegt, wenn es rehydriert wird. Kalzium verbessert die rehydrierte Textur des geblähten Produktes; es lassen sich eine gute oder zufriedenstellende rehydrierte Festigkeit bzw. Kaufestigkeit jedoch auch ohne es erzielen. Das Kalzium kann in das proteinhaltige Material in Form eines eßbaren Kalziumsalzes wie Dikalziumphosphatdihydrat, Kalziumchlorid oder dergl. aufgenommen werden, ohne dem geblähten proteinhaltigen Material unerwünschte Eigenschaften zu erteilen.Furthermore, it has proven to be desirable to use the protein-containing Material to add an available calcium in edible form (e.g. calcium ions) when the material is increased Pressure is applied in order to give the expanded protein-containing product a more stable structure (e.g. a skeletal structure) grant, so that the puffed product is firmer or more buyable than in the essentially dry state in which it is after the swelling is present when it is rehydrated. Calcium improves the rehydrated texture of the puffed product; let it however, achieve good or satisfactory rehydrated strength or chew strength without it. The calcium can be found in the proteinaceous material in the form of an edible calcium salt such as dicalcium phosphate dihydrate, calcium chloride or the like without imparting undesirable properties to the expanded proteinaceous material.

Das proteinhaltige Material liegt in einem im wesentlichen gleichförmigen feuchten (d.h. krümeligen bis frei fließenden) Zustand vor und enthält einen bestimmbaren Wasseranteil, wenn es der verstärkten Scherung oder anderen Behandlung unterworfen wird, um es in eine fließfähige Substanz zu verwandeln. Das feuchte Material muß dieser Behandlung (d.h. ausreichend verstärkter Scherung, erhöhter Temperatur, erhöhtem Druck) ausgesetzt werden,.The proteinaceous material lies in a substantially uniformly moist (i.e. crumbly to free flowing) State before and contains a determinable water content when subjected to increased shear or other treatment to turn it into a flowable substance. The moist material must undergo this treatment (i.e. sufficiently reinforced Shear, increased temperature, increased pressure).

509810/0624509810/0624

damit das Material sich in eine verarbeitbare, im wesentlichen homogene, verformbare, fließfähige zusammenhängende plastische Masse verwandelt, die ein feuchtigkeitshaltiges durchscheinendes bis glasiges Produkt darstellt, das sich bei dieser Behandlung nicht bläht und thermoplastisch ist. Vorzugsweise soll das gesamte bzw. fast das gesamte proteinhaltige Material in das durchscheinende bis glasige Produkt umgewandelt werden. Weiterhin muß das durchscheinende bis glasige Produkt einen Teil seiner Feuchtigkeit beibehalten, bis das Produkt später in einem getrennten Verfahrensschritt gebläht wird.so that the material turns into a workable, essentially homogeneous, deformable, flowable coherent plastic Mass turns into a moisture-rich translucent to glassy product that does not expand with this treatment and is thermoplastic. Preferably that should all or almost all of the proteinaceous material can be converted into the translucent to glassy product. Farther the translucent to glassy product must retain some of its moisture until the product is later in is expanded in a separate process step.

Die vorliegende Menge an Wasser und eßbarem öl sowie die Anwendung der Bedingungen, die ausreichen, um das Material zu einer fließfähigen Substanz zu verwandeln, das Wesen des proteinhaltigen Materials, die Temperatur, der Druck, die Vorhaltdauer beim Verdichten, die Art der Gerätschaften, die verwendet werden, um diejenigen Bedingungen herzustellen, unter denen die Umwandlung zu einer fließfähigen Substanz stattfindet und sich die gewünschten Eigenschaften einstellen (bspw. feine oder grobe Zellen bzw. Textur), wenn später getrennt gebläht und retortiert wird, hängen voneinander ab und sind miteinander zu korrelieren. Wird also eine Verfahrensbedingung verändert, kann sie andere wünschenswerte Verfahrensbedingungen beeinflussen.The amount of water and edible oil present as well as the Applying the conditions sufficient to transform the material into a flowable substance, the essence of the proteinaceous Materials, the temperature, the pressure, the retention time when compacting, the type of equipment that is used in order to produce those conditions under which the conversion to a flowable substance takes place and the desired properties are set (e.g. fine or coarse cells or texture) when later separately expanded and retorted depend on each other and must be correlated with each other. If a procedural condition is changed, then they affect other desirable process conditions.

Es hat sich beispielsweise herausgestellt, daß bei einer zu hohen Temperatur bei gleichzeitiger verstärkter Scherung das proteinhaltige Material dazu neigt, sich zu verfärben und einen unangenehmen Geschmack zu entwickeln (Eigenschaften, die unerwünscht sind, wenn ein glattes, naturfarbenes geblähtes Produkt erzeugt werden soll), auch wenn das später erzeugte geblähte Produkt nach dem Rehydrieren eine festere Textur aufweist. Es ist daher wichtig, bei der Verfahrensdurchführung eine zu hohe Temperatur zu vermeiden. Der Fachmann ist unmittelbar in der Lage festzustellen, bei welcher Temperatur seine besondere Kombination von Protein und Feuchtigkeit ein Produkt ergibt, das verfärbt bzw. minderwertig ist.It has been found, for example, that if the temperature is too high with simultaneous increased shear, the proteinaceous material tends to discolour and develop an unpleasant taste (properties that are undesirable if a smooth, natural-colored puffed product is to be created), even if the later puffed product Product has a firmer texture after rehydration. It is therefore important to use too high a value when carrying out the process Avoid temperature. The person skilled in the art is immediately able to determine at what temperature his particular combination protein and moisture result in a product that is discolored or inferior.

509810/0624509810/0624

Die Anwendung einer zu niedrigen Temperatur beim Verdichten kann verhindern, daß das gewünschte durchscheinende bis glasige Produkt sich ergibt oder dieses sich später schlecht bläht; im Ergebnis ist das Produkt weich und breiig. Es ist daher erforderlich, die Scherung und andere Verfahrensbedingungen so einzustellen, daß sich die gewünschte Textur ergibt, ohne dabei Temperaturen und Drücke zu erreichen, bei denen das Material beeinträchtigt wird, sich verfärbt oder den Geschmack verliert. Applying too low a temperature when densifying can prevent the desired translucent up glassy product results or this later swells poorly; as a result, the product is soft and mushy. It is therefore It is necessary to adjust the shear and other process conditions to give the desired texture without doing so Reach temperatures and pressures at which the material is compromised, discolored or loses its taste.

Durch Beaufschlagung mit erhöhter Scherung oder erhöhtem Druck neigt das proteinhaltige Material dazu, seine Temperatur auch dann zu erhöhen, wenn die Beaufschlagung mit mechanischem Druck oder verstärkter Scherung durch Temperaturen unterhalb des Siedepunktes von Wasser begleitet wird. Derartige Bedingungen können ausreichen, um die oben erwähnte plastische Masse in ein durchscheinendes bis glasiges Produkt zu verwandeln. When subjected to increased shear or increased pressure, the protein-containing material tends to maintain its temperature increase even when the application of mechanical Pressure or increased shear is accompanied by temperatures below the boiling point of water. Such conditions can be sufficient to transform the above-mentioned plastic mass into a translucent to glassy product.

Es kann erforderlich werden, auf das proteinhaltige Material zusätzlich Wärme aufzubringen, um es während oder im Zusammenhang mit der Beaufschlagung mit dem erhöhten Druck oder der verstärkten Scherung zwecks Bildung einer plastischen Masse, die in ein durchscheinendes bis glasiges Produkt umgewandelt wird, der Temperatur des kochenden Wassers auszusetzen. In diesem Pail sollte die Beaufschlagung mit mechanischem Druck oder verstärkter Scherung in einem System (bspw. einem Extruder) durchgeführt werden, das während des Betriebs geschlossen ist, um den Peuchtigkeitsverlust zu umgehen. Um zu vermeiden, daß man das verdichtete Material (auf der Temperatur kochenden Wassers) bläht, wenn eine fließfähige Masse aus dem System in ein Medium niedrigeren Drucks oder eine nicht abgeschlossene Zone auf atmosphärischem Druck abgegeben wird, muß die Masse gekühlt bzw. ihre Temperatur unter die des kochenden Wassers gesenkt werden, bevor man das Material aus dem System ausbringt. Die bestimmte Menge oder Konzentration des Wassers und des eßbaren Öls im oderIt may be necessary to apply additional heat to the proteinaceous material in order to be able to use it during or in connection with it with the application of increased pressure or increased shear for the purpose of forming a plastic mass, which is converted into a translucent to glassy product will expose to the temperature of boiling water. In this pail the application of mechanical pressure or increased shear in a system (e.g. an extruder) that is closed during operation, to avoid the loss of moisture. In order to avoid that the compacted material (at the temperature of boiling water) expands when a flowable mass leaves the system in a medium of lower pressure or in an unclosed zone atmospheric pressure is released, the mass must be cooled or its temperature lowered below that of the boiling water, before removing the material from the system. The particular amount or concentration of water and edible oil in the or

509810/0624509810/0624

mit dem proteinhaltigen Material, das den Bedingungen ausgesetzt wird, unter dsien es sich in eine fließfähige Masse wandelt, müssen ausreichen, um die Umwandlung dieses Materials in einen plastischen Zustand zu erleichtern, der ein durchscheinendes bis glasiges Produkt bildet.with the proteinaceous material exposed to the conditions under which it turns into a flowable mass, must be sufficient to facilitate the transformation of this material into a plastic state, which is a translucent one until glassy product forms.

Der Feuchtigkeitsgehalt der Mischung vor der Erhöhung der Temperatur und des Drucks sollte im Bereich von 15 bis 40 Gew.# liegen.The moisture content of the mixture before increasing the temperature and pressure should be in the range of 15 to 40 wt. lie.

Liegt in oder neben dem proteinhaltigen Material Kalzium vor, kann es in einigen Fällen erwünscht sein, einen relativen hohen Wasseranteil zu verwenden (bspw. etwa 35 bis 40 Gew.-^), um die Wasserabsorption oder Wasserspeicherung des geblähten Produktes zu verbessern, wenn es in Wasser rehydriert wird.If calcium is present in or next to the proteinaceous material, it may be desirable in some cases to use a relative to use a high proportion of water (e.g. about 35 to 40 wt .- ^), to improve the water absorption or water retention of the puffed product when rehydrated in water.

Zum Verstärken der Scherung kann eine Reihe von Vorrichtungen eingesetzt werden - beispielsweise eine Presse, handelsübliche Walzen, Pelletmühlen oder Extruder -, die das feuchte proteinhaltige Material einer Temperatur und einem Druck aussetzten, unter denen sich ein Produkt der gewünschten Größe und Form bildet (bspw. Platten, Scheiben, Pellets, Stäbe, Stränge oder Stangen). Wird ein Extruder eingesetzt, ist es wesentlich, das Extrudat nicht unter Bedingungen des kochenden Wassers auszugeben, damit das Extrudieren nicht zu gleichzeitigem Blähen des Materials führt, das normalerweise durch die plötzliche schnelle Freigabe von Wasserdampf aus der Masse bewirkt wird bzw. wenn das ausgegebene Extrudat in eine Zone niedrigeren Drucks eintritt. Wenn also vor dem Ausgeben des plastischen Materials durch die Verengung, Auspreßdüse bzw. öffnung Drücke oder Temperaturen sich entwickeln, die das austretende Extrudat durch Wasserabgabe schnell blähen lassen würden, muß die Temperatur der plastischen Masse so weit reduziert werden, daß das Extrudieren nicht unter den Bedingungen des kochenden Wassers bzw. des Blähens stattfindet. Das Produkt fließt dann gleichmäßig laminar und hat durchweg eine gleichmäßige Textur. Die Druckdifferenz über der Düse bzw. Öffnung darf also kein BlähenA number of devices can be used to increase the shear - for example, a press, commercially available Rollers, pellet mills or extruders - which expose the moist proteinaceous material to a temperature and pressure, under which a product of the desired size and shape is formed (e.g. plates, discs, pellets, rods, strands or rods). If an extruder is used, it is essential not to dispense the extrudate under boiling water conditions, so that the extrusion does not lead to simultaneous expansion of the material, which is normally caused by the sudden rapid release of water vapor from the mass is effected or when the extrudate is dispensed into a zone lower Pressure occurs. So if, before the plastic material is dispensed through the constriction, extrusion nozzle or opening, pressures or temperatures develop which would cause the exiting extrudate to expand rapidly due to the release of water, the temperature must the plastic mass can be reduced to such an extent that the extrusion does not take place under the conditions of boiling water or the bloating takes place. The product then flows evenly in a laminar manner and has a uniform texture throughout. the The pressure difference across the nozzle or opening must therefore not expand

509810/0624509810/0624

des Extrudats bewirken.of the extrudate.

Obgleich zur Bildung der plastischen Masse eine Vielzahl von Spritzformmaschinen und Extrusions- bzw. Druckformmaschi- nen verwendet werden kann, verwendet man vorteilhafterweise einen erwärmbaren Extruder mit einer sich drehenden Verdichterschnecke innerhalb eines heizbaren Zylinders mit einer gesteuerten verengten Auspreßdüse bzw. -Öffnung am vorderen Ende. Der Zylinder zusammen mit der Verdichterschnecke bilden im Betrieb eine abgeschlossene Kammer, die ein Entweichen des Wasserdampfes verhindert. Die sich drehende Schnecke baut einen ausreichend hohen Druck auf, der die plastische Masse bei der gewünschten Temperatur und dem gewünschten Druck in einen Auspreßkopf schiebt. Der Auspreßkopf nimmt die plastische Masse auf und hält sie im plastischen Zustand bis zum Auspressen vor. An diesem Punkt nimmt das Material seine durchscheinende bis glasige Erscheinung an. Es ist hier kritisch, daß das komprimierte fließfähige Material aus dem Extruder unter Bedingungen ausgepreßt werden muß, bei denen es sich nicht bläht. Die Temperatur der plastischen Masse kann im Extruder etwas verringert werden, indem man beispielsweise einen Extruder einsetzt, der eine langgestreckte Düse aufweist, oder dessen Düse am Ende eines Ansatzes sitzt. Die plastische Masse bzw. fließfähige Substanz muß in gleichförmiger laminarer Strömung zu einem Extrudatzustand ausgepreßt werden, d.h. die Strömung muß im wesentlichen gleichförmig sein, damit das Produkt eine durchweg gleichförmige Textur aufweist. "Im Extrudatzustand1* heißt hier einfach, daß das Produkt als Extrudat abgeht. Die Matrize, die zum Formen des speziellen durchscheinenden bis glasigen Produktes verwendet wird, muß so ausgeführt sein, daß sie den plastischen Zustand des Materials aushält und dieses zur gewünschten Form auspressen kann. Das Produkt wird dann unterteilt und zu den nächsten Ye rfahrensschritten weitergeführt.Can be used although nen for forming the plastic mass a plurality of injection molding machines and extrusion or Druckformmaschi-, one uses advantageously a heatable extruder with a rotating compressor screw in a heatable cylinder having a controlled constricted extrusion nozzle or -Öffnung at the front end. The cylinder together with the compressor screw form a closed chamber during operation, which prevents the water vapor from escaping. The rotating screw builds up a sufficiently high pressure that pushes the plastic mass into an extrusion head at the desired temperature and pressure. The extrusion head picks up the plastic compound and holds it in the plastic state until it is squeezed out. At this point the material takes on its translucent to glassy appearance. It is critical here that the compressed flowable material must be extruded from the extruder under conditions in which it does not expand. The temperature of the plastic mass can be reduced somewhat in the extruder, for example by using an extruder which has an elongated nozzle or whose nozzle is located at the end of a batch. The plastic mass or flowable substance must be pressed in a uniform laminar flow to an extrudate state, ie the flow must be essentially uniform so that the product has a uniform texture throughout. "In the extrudate state 1 * here simply means that the product comes off as extrudate. The die that is used to shape the special translucent to glassy product must be designed in such a way that it can withstand the plastic state of the material and squeeze it into the desired shape." The product is then subdivided and passed on to the next process steps.

Falls man ein geblähtes Produkt erzeugen will, dessen Textur verhältnismäßig grob und großzellig ist und das beim Re-If you want to produce a puffed product whose texture is relatively coarse and large-celled and which is

509810/0624509810/0624

hydrieren weich wird (Eigenschaften, die für Imbisse erwünscht sein können), läßt man das durchscheinende bis glasige Produkt ohne vorherige Teiltrocknung in einem getrennten Verfahrensschritt blähen. hydrating becomes soft (properties desirable for snacks can be), the translucent to glassy product is allowed to expand in a separate process step without prior partial drying.

Die Korn- bzw. Zellstruktur des texturierten Produkts hängt'mit den Blähbedingungen und dem Feuchtigkeitsgehalt des durchscheinenden bis glasigen Produktes zusammen. Allgemein hat sich herausgestellt, daß beim Blähen feinere Zellen entstehen, wenn das durchscheinende bis glasige Produkt einen relativ geringen Feuchtigkeitsgehalt aufweist. Der Feuchtigkeitsanteil des durchscheinenden bis glasigen Produktes läßt sich durch herkömmliche Mittel (bspw. Lufttrocknung) auf den gewünschten Wert senken (bspw. von etwa 10 bis etwa 25 Gew.-#). Man kann das feuchtigkeitshaltige, durchscheinende bis glasige Produkt beispielsweise mit Luft auf Raumtemperatur oder umlaufender Heißluft bei etwa 240C bis etwa 177°G (70 - 35O0P) und vorzugsweise im Bereich von etwa 54°C bis 1210G (130 - 25O0P) teiltrocknen. Vorzugsweise setzt man niedrige Temperaturen ein, um unerwünschte Färb- und Geschmacksänderungen zu verhindern.The grain or cell structure of the textured product is related to the expansion conditions and the moisture content of the translucent to glassy product. In general, it has been found that finer cells are formed during expansion if the translucent to glassy product has a relatively low moisture content. The moisture content of the translucent to glassy product can be reduced to the desired value (for example from about 10 to about 25% by weight) by conventional means (e.g. air drying). Can be the moisture-containing, translucent to glassy product, for example with air at room temperature or circulating hot air at about 24 0 C to about 177 ° G (70 - 35O 0 P), and preferably in the range of about 54 ° C to 121 0 G (130 - 25O 0 P) partially dry. It is preferred to use low temperatures in order to prevent undesirable changes in color and taste.

Das durchscheinende bis glasige Produkt hat unabhängig davon, ob teilgetrocknet oder nicht, eine kontinuierliche Struktur, die einem schnellen Entweichen von Feuchtigkeit bei erhöhter Temperatur widersteht, aber unter Bedingungen des kochenden Wassers einen Druckanstieg im Produkt bewirkt, der, wenn er unter den Bedingungen des kochenden Wassers bzw. Blähungsbedingungen (d.h. der Temperatur kochenden Wassers) schnell bzw. plötzlich freigesetzt wird, das Produkt aufbläht und texturiert.The translucent to glassy product has a continuous structure, regardless of whether it is partially dried or not, which withstands rapid escape of moisture at elevated temperature, but under conditions of boiling Water causes an increase in pressure in the product, which, if it is under the conditions of boiling water or flatulence (i.e. the temperature of boiling water) is released quickly or suddenly, the product puffs up and textures.

Verwendet man den Blähschritt nach der vorliegenden Erfindung, d.h. bläht man, bevor das Produkt mit der fleischigen Mischung vermischt wird, setzt man das feuchtigkeitshaltige, durchscheinende bis glasige Produkt, ob teilgetrocknet oder nicht, den Bedingungen kochenden Wassers aus, damit das Material sich bei der Druckfreisetzung bläht. Vorzugsweise werden dieseUsing the puffing step of the present invention, i.e. puffing before the product is fleshy Mixture is mixed, one sets the moisture-containing, translucent to glassy product, whether partially dried or do not, under the conditions of boiling water, so that the material expands when the pressure is released. Preferably these are

509810/0624509810/0624

Bedingungen 15 "bis 75 Sekunden vorgehalten, wo "bei man einen Druck von 10,55 bis 17,58 kg/cm2 (150 bis 250 psi) aufbringt, damit das Wasser nicht augenblicklich verdampft. Der Druck wird dann plötzlich, d.h. augenblicklich vom Produkt abgenommen, wodurch dieses sich bläht. Beim Blähen dehnt das Produkt sich aus (d.h. volumenmäßig um das 2- bis 10-fache im "Vergleich zum Volumen des durchscheinenden bis glasigen Produktes vor dem Blähen) und ergibt ein geblähtes, strukturiertes, texturiertes, poröses Erzeugnis mit durch den plötzlichen Druckwechsel gebildeten Zellen. Bs ist erwünscht, den Blähschritt unter Bedingungen (d.h. Feuchtigkeit, Dauer und Temperatur) durchzuführen, bei denen unerwünschte G-eschmacks- oder Farbveränderungen vermieden werden. Weiterhin sollte der Blähschritt unter Bedingungen durchgeführt werden, bei denen im wesentlichen das gesamte durchscheinende bis glasige Produkt sich im wesentlichen gleichmäßig bläht.Conditions held for 15 "to 75 seconds where" a pressure of 10.55 to 17.58 kg / cm 2 (150 to 250 psi) is applied so that the water does not evaporate instantaneously. The pressure is then suddenly, ie instantaneously, released from the product, causing it to expand. When puffing, the product expands (that is, in terms of volume by 2 to 10 times the volume of the translucent to glassy product before expansion) and results in a puffed, structured, textured, porous product with cells formed by the sudden change in pressure It is desirable to carry out the blowing step under conditions (ie, humidity, duration and temperature) that avoid undesirable taste or color changes, and the blowing step should be carried out under conditions where substantially all of the translucent to glassy product expands essentially evenly.

Palis erwünscht, kann man das geblähte Produkt auf einen gewünschten Bestfeuchtigkeitsgehalt trocknen. Bei der Berührung mit Wasser hat das geblähte Produkt eine gute Stabilität, ist kaufest, widersteht der Auflösung und wird nicht weich oder breiig. Zusätzlich kann das geblähte Produkt ein hohes spezifisches Massenvolumen (d.h. mindestens 4 cm /g) haben, und bei Berührung mit kochendem Wasser hat es die Textur natürlichen Fleisches und insbesondere von Geflügelfleisch.If you want palis, you can put the puffed product on one Dry the desired moisture content. The puffed product has good stability when it comes into contact with water buy, resists dissolution and does not become soft or mushy. In addition, the puffed product can be highly specific Have mass volume (i.e. at least 4 cm / g), and when in contact with boiling water, it has the texture natural Meat and in particular poultry meat.

Zusammen mit der fleischigen Mischung wird das Produkt dann in Dosen abgefüllt, um sterilisiert zu werden. Man verschließt die Dosen und setzt sie Retortierbedingungen ("retorting conditions") aus. Hierbei handelt es sich im allgemeinen um eine Temperatur von 118 C (245 P) auf etwa 45 min. Es kann jedoch erwünscht sein, einen breiteren Temperaturbereich - bspw. etwa 1100C (23O0P) bis etwa 1320C (2700P) - und eine Dauer vorzusehen, die Sterilität gegenüber im Produkt unerwünschten Bakterien gewährleisten.Together with the meaty mixture, the product is then canned for sterilization. The cans are sealed and subjected to retorting conditions. This is generally at a temperature of 118 C (245 P) min to about 45 However, it may be desirable, a wider temperature range -., For example about 110 0 C (23O 0 P) to about 132 0 C (270 0. P) - and to provide a duration that ensures sterility against bacteria undesirable in the product.

Alternativ kann es erwünscht sein, das durchscheinende bisAlternatively, it may be desirable to have the translucent up

509810/0624509810/0624

glasige Produkt mit der fleischigen Mischung zusammenzubringen, beide dann in einen abgeschlossenen Raum einzubringen und dort zu retortieren. In diesem Fall findet ein leichtes Blähen des durchscheinenden bis glasigen Produktes statt und führt zu einem vollständig anderen und bisher nicht bekannten Ersatzfleisch. Mit anderen Worten: Mail erhält ein vollständig anderes Ersatz- bzw. Endprodukt, je nachdem, ob man ein bereits geblähtes proteinhaltiges Material einsetzt oder innerhalb des Produktes durch das Retortieren ein gewisses Blähen herbeiführt. Beide Alternativen können für sich erwünscht sein, und zwar abhängig von der Art des gewünschten Produktes.to bring together glassy product with the meaty mixture, then to bring both into an enclosed space and there to retort. In this case there is a slight swelling of the translucent to glassy product and leads to a completely different and previously unknown substitute meat. In other words: Mail receives a completely different replacement or end product, depending on whether you have an already bloated one protein-containing material is used or a certain swelling is caused within the product by retorting. Both alternatives may be desirable individually, depending on the type of product desired.

Zur vollständigeren Beschreibung und Erläuterung der vorliegenden Erfindung dienen die folgenden Beispiele:The following examples serve to describe and explain the present invention more completely:

Beispiel 1example 1

100 Gewichtsteile entfettetes Sojamehl mit einem pH-Wert von 7 und einem Feuchtigkeitsgehalt von 4 bis 5 $ wurden mit 2 Gewichtsteilen Maisöl, 2 Gewichtsteilen Dikalziumphosphatdihydrat und 50 Gewichtsteilen Wasser vermischt. Die Mischung hätte einen Feuchtigkeitsgehalt von 37 $ und einen pH von etwa 7. Das Produkt wurde in einem Getreideextruder bei einer Zylindertemperatur von etwa 140 C ausgepreßt. Nach dem Auspressen ging das Produkt in eine Auspreßmatrize und wurde darin unter die Temperatur kochenden Wassers, d.h. auf etwa 93 C (200 P) durch Überspülen der Matrize mit Wasser abgekühlt. Bei Austreten aus dem Extruder wurde das Produkt zu einer runden bzw. zylindrischen Gestalt zerschnitten und wies eine durchscheinende bis glasige Oberfläche auf. Das teilgetrocknete glasige Extrudat wurde sodann mit Luft auf einen Feuchtigkeitsgehalt von etwa 15 Gew. -^ getrocknet und in eine Blähkanone der in der US-PS 1.878.782 beschriebenen Art eingebracht, in die Wasserdampf von 2020C (3950F) bei etwa 15,47 kg/cm2 (220 psi) für eine Dauer von 25 see. eingeblasen wurde. Sodann wurde die Blähkanone plötzlich geöffnet, um den Druck abzunehmen und das Produkt sich blähen zu lassen. Das geblähte Produkt wurde dann zu etwa 7,25 Gew.-^t100 parts by weight of defatted soy flour with a pH of 7 and a moisture content of 4 to 5% was mixed with 2 parts by weight of corn oil, 2 parts by weight of di-calcium phosphate dihydrate and 50 parts by weight of water. The mixture would have a moisture content of $ 37 and a pH of about 7. The product was pressed in a grain extruder at a barrel temperature of about 140 ° C. After pressing, the product went into an extrusion die and was cooled in it below the temperature of boiling water, ie to about 93 ° C. (200 P), by rinsing the die with water. Upon exiting the extruder, the product was cut into a round or cylindrical shape and had a translucent to glassy surface. The partially dried glassy extrudate was then mixed with air to a moisture content of about 15 wt - introduced ^ dried in a Blähkanone the Patent US type described in 1,878,782, in which steam at 202 0 C (395 0 F) at about. 15.47 kg / cm 2 (220 psi) for a period of 25 seconds. was blown in. The inflation gun was then suddenly opened to relieve the pressure and allow the product to inflate. The puffed product then became about 7.25 wt .-%

509810/0624509810/0624

einer fleischhaltigen Mischung beigegeben, die aus etwa 50 Gew.~i» Wasser, etwa 30 Gew.-$> Fleischnebenprodukten (zerkleinerte Lungen und Gedärme), etwa 4 Gew.-σ/> Hafer, 4 Gew.-$ Gerste, etwa 3 Gew.-$ MiIo, Rest verschiedene Salze und Vitamine, bestand. Das Produkt wurde in eine Dose gegeben, verschlossen und bei etwa 1180C (245°F) 45 min. retortiert. Nach dem Öffnen ergab sich ein ausgezeichnetes Haustierfutter.a meat-containing mixture added that about 30 percent from about 50 wt ~ i »water, -.. $> meat by-products (crushed lungs and intestines), about 4 wt -. σ /> oats, 4 wt .- $ barley, about 3 Weight .- $ miIo, the remainder various salts and vitamins. The product was placed in a can, sealed, and min at about 118 0 C (245 ° F) 45 retorted.. When opened, it made an excellent pet food.

Beispiel 2Example 2

Beispiel 1 wurde wiederholt mit der Ausnahme, daß das glasige Extrudat zu gleichen Teilen mit der fleischigen Mischung vermischt und der Retortierschritt ohne vorhergehendes Blähen des glasigen Extrudates durchgeführt wurde. Auch hierbei ergab sich ein höchst wünschenswertes Haustierfutter.Example 1 was repeated with the exception that the glassy extrudate was mixed in equal parts with the meaty mixture and the retorting step was carried out without prior expansion of the vitreous extrudate. This also resulted a highly desirable pet food.

Beispiel 3Example 3

flas Beispiel 1 wurde wiederholt, wobei das Maisöl durch Kokosöl ersetzt wurde. Auch hier ergab sich ein ausgezeichnetes Haustierfutter. flas Example 1 was repeated, replacing the corn oil with coconut oil was replaced. Again, it turned out to be an excellent pet food.

Beispiel 4Example 4

Das Beispiel 2 wurde mit Kokosöl anstatt Maisöl wiederholt. Es ergab sich ein ausgezeichnetes Erzeugnis.Example 2 was repeated with coconut oil instead of corn oil. The result was an excellent product.

Beispiel 5Example 5

Das Beispiel 1 wurde mit Sojaproteinisolat anstatt Sojamehl wiederholt. Es ergab sich ein ausgezeichnetes Erzeugnis.Example 1 was repeated with soy protein isolate instead of soy flour. The result was an excellent product.

Beispiel 6Example 6

Das Beispiel 2 wurde mit Sojaproteinisolat anstatt Sojamehl wiederholt. Auch hier ergab sich ein ausgezeichnetes Haustierfutter. Example 2 was repeated with soy protein isolate instead of soy flour. Again, it turned out to be an excellent pet food.

509810/0624509810/0624

Beispiel 7Example 7

Beispiel 1 wurde wiederholt, wobei in die Blähkanone Wasser dampf 17 see. lang unter etwa 17,58 kg/cm (250 psi) eingedrückt wurde. Auch hier war das Erzeugnis ausgezeichnet.Example 1 was repeated, with water in the inflatable gun steam 17 lake. depressed under about 17.58 kg / cm (250 psi) for a long time became. Again, the product was excellent.

In jedem der oben ausgeführten Beispiele war das Erzeugnis nach der vorliegenden Erfindung ein ausgezeichnetes fleischiges Haustierfutter, dessen Fleischanteil teilweise durch ein neues und neuartiges Ersatzfleisch ersetzt war. Das Erzeugnis war von handelsüblichen, in Dosen abgefüllten Haustierfuttern nicht zu unterscheiden. Das Produkt ist neu und neuartig und für die Haustierfutterindustrie höchst wünschenswert.In each of the examples set out above, the product of the present invention was excellent in meaty quality Pet food, the meat portion of which has been partially replaced by a new and novel substitute meat. The product was indistinguishable from commercial, canned pet foods. The product is new and novel and for the The pet food industry is highly desirable.

- Patentansprüche -- patent claims -

509810/0624509810/0624

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: h\ Verfahren zur Herstellung eines in Dosen abgefüllten Haustierfutters mit Brsatzfleisch, bestehend aus folgenden Schritten: h \ Process for making canned pet food with bratted meat, consisting of the following steps: a) Man mischt eine proteinhaltige Mischung mit einer Proteinkonzentration von mindestens etwa 30 Gew.-4> mit einer ausreichenden Menge Wasser, um einen endgültigen Feuchtigkeitsgehalt von etwa 15 bis etwa 40 Gew.-^ einzustellen;a) A protein-containing mixture with a protein concentration of at least about 30 wt. -4> is mixed with a sufficient amount of water to set a final moisture content of about 15 to about 40 wt .- ^; b) man setzt die angefeuchtete proteinhaltige Mischung Bedingungen aus, die hinreichen, um es in eine fließfähige Substanz zu verwandeln, wobei es sich um verstärkte Scherung, erhöhten Druck oder erhöhte Temperatur handelt;b) conditions are set for the moistened protein-containing mixture sufficient to turn it into a flowable substance, which is increased shear, increased pressure or temperature; c) man preßt die fließfähige Substanz in gleichmäßiger gradliniger Strömung ohne Blähen in ein Medium niedrigeren Drucke zu einem Bxtrudatzustand aus;c) the flowable substance is pressed more evenly in a more straight line Flow without swelling into a medium of lower pressures to an extrudate state; d) man bringt das Extrudat in einen abgeschlossenen Baum ein;d) the extrudate is introduced into a closed tree; e) man setzt das Extrudat den Temperaturen des kochenden Wassers und einem unteratmosphärischen Druck aus;e) the extrudate is exposed to the temperatures of boiling water and sub-atmospheric pressure; f) aan nimmt den Druck vom Extrudat plötzlich ab, um es blähen zu lassen;f) aan the pressure from the extrudate suddenly decreases to puff it up allow; g) man mischt dem geblähten Produkt eine ausreichende Menge einer fleischhaltigen Mischung hinzu, um den Anteil des geblähten Produktes in der fleischhaltigen Mischung auf 1 bis 15 Gew. -jC einzustellen;g) the puffed product is mixed with a sufficient amount of a meat-containing mixture to account for the portion of the puffed product Adjust the product in the meat-containing mixture to 1 to 15% by weight; h) man bringt die Mischung in einen verschlossenen Behälter ein undh) the mixture is placed in a sealed container and i) seist die Mischung Retortierbedingungen aus, um das Produkt su sterilisieren.i) Let the mixture be retorted to the product sterilize su. 509810/0624509810/0624 2. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem man der proteinhaltigen Mischung außerdem etwa 0,5 bis etwa 3 Gew.-$ einea eßbaren Öls zumischt, bevor man die proteinhaltige Mischung Bedingungen aussetzt, unter denen sie sich in eine fließfähige Substanz umwandelt.The method of claim 1, further comprising adding about 0.5 to about 3 weight percent of an edible to the proteinaceous mixture The oil is mixed in before the proteinaceous mixture is exposed to conditions under which it turns into a flowable substance converts. 3. Verfahren zur Herstellung einea in Dosen abgefüllten Haustierfutters mit Ersatzfleisch, umfassend folgende Schritte:A method of making a canned pet food containing substitute meat, comprising the steps of: a) Man mischt einer proteinhaltigen Mischung mit Proteinkonzentrationen von mindestens etwa 30 Gew.-# eine Menge Wasser hinzu, die ausreicht, um einen endgültigen Feuchtigkeitsgehalt von etwa 15 bis etwa 40 Gew.-# einzustellen;a) A protein-containing mixture is mixed with protein concentrations of at least about 30 wt. #, add an amount of water sufficient to establish a final moisture content adjust from about 15 to about 40 wt .- #; b) man unterwirft das angefeuchtete proteinhaltige Material Bedingungen, die hinreichen, um es in eine fließfähige Sub- . stanz umzuwandeln, wobei es sich um verstärkte Scherung, erhöhten Druck oder erhöhte Temperatur handelt;b) the moistened proteinaceous material is subjected to conditions, which are sufficient to turn it into a flowable sub. to convert punch, which is increased shear, increased pressure or temperature; c) man preßt die fließfähige Substanz unter einer Bedingung,c) the flowable substance is pressed under a condition in der sie nicht gleichzeitig bläht, in gleichförmiger gradliniger Strömung in ein Medium niedrigeren Drucks zu einem Extrudatzustand aus;in which it does not expand at the same time, in a more uniform, straight line Flow in a lower pressure medium to an extrudate state; d) man mischt das ungeblähte Extrudat zu einer fleischhaltigen Mischung in einer Menge, die ausreicht, um den Anteil des ungeblähten Extrudats in der Fleischmischung auf 1 bis 15 Gew.-i> einzustellen;d) mixing the unexpanded extrudate to a meat-containing mixture in an amount sufficient to increase the proportion of the unexpanded extrudate in the meat mixture to 1 to 15 wt -i> set. e) man bringt die Fleisch-Extrudat-Mischung in einen verschlossenen Behälter ein unde) the meat-extrudate mixture is brought into a sealed one Container and f) man retortiert die Mischung, um sie zu sterilisieren und das Extrudat sich blähen zu lassen.f) the mixture is retorted in order to sterilize it and that To let the extrudate puff. 4. Verfahren nach Anspruch 1, 2 oder 3, bei dem die proteinhaltige Mischung Sojamehl, Sojaisolat oder Sojakonzentrat4. The method of claim 1, 2 or 3, wherein the protein-containing Mixture of soy flour, soy isolate or soy concentrate 509810/0624509810/0624 5. In Dosen abgefülltes Haustierfutter aus einem f!eisenhaltigen, in Dosen abgefüllten Haustierfutter mit einem Anteil von 1 bis 15 Gew.-^ geblähten Pflanzenproteins.5. Canned pet food made from a ferrous, canned pet food containing 1 to 15% by weight of bloated vegetable protein. Q 61
Cl/Di
Q 61
Cl / Di
509810/0624509810/0624
DE19742407436 1973-08-20 1974-02-14 METHOD OF MANUFACTURING CANNED PET FOOD Pending DE2407436A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US38945073A 1973-08-20 1973-08-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2407436A1 true DE2407436A1 (en) 1975-03-06

Family

ID=23538323

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742407436 Pending DE2407436A1 (en) 1973-08-20 1974-02-14 METHOD OF MANUFACTURING CANNED PET FOOD

Country Status (10)

Country Link
JP (1) JPS5040367A (en)
AU (1) AU6567274A (en)
BE (1) BE811056A (en)
DE (1) DE2407436A1 (en)
DK (1) DK77274A (en)
FR (1) FR2241259B3 (en)
GB (1) GB1414107A (en)
IT (1) IT1002854B (en)
NL (1) NL7401918A (en)
SE (1) SE7401997L (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1987007116A1 (en) * 1986-05-26 1987-12-03 Jesma-Matador A/S A method of adding liquid substances to products made by extrusion

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0337027A1 (en) * 1988-04-14 1989-10-18 Michael F. Ernster Process of preparing pet food with improved characteristics
BR112023015312A2 (en) * 2021-02-02 2023-11-07 Aminorganix Corp AMINO ACID FERTILIZER, FOOD AND SOIL FERTILIZER MADE FROM BLOOD AND FEATHERS

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1987007116A1 (en) * 1986-05-26 1987-12-03 Jesma-Matador A/S A method of adding liquid substances to products made by extrusion

Also Published As

Publication number Publication date
AU6567274A (en) 1975-08-21
SE7401997L (en) 1975-02-21
DK77274A (en) 1975-04-14
GB1414107A (en) 1975-11-19
JPS5040367A (en) 1975-04-14
FR2241259A1 (en) 1975-03-21
NL7401918A (en) 1975-02-24
BE811056A (en) 1974-08-16
IT1002854B (en) 1976-05-20
FR2241259B3 (en) 1976-11-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2234278C3 (en) Animal feed
DE2822658C2 (en) Inflatable mass made from animal parts and process for their manufacture
DE2256008C3 (en) Food preparation and processes for the manufacture thereof
DE1492986C2 (en) Process for the production of protein foods with a meat character
DE2337291A1 (en) ANIMAL FEED AND METHOD OF MANUFACTURING THESS
DE2146255A1 (en) Expanded meat-containing food and feed
DE2346830B2 (en) Process for the production of a soft, expanded, fatty house animal feed
DE2603406A1 (en) PROCESS FOR PRODUCING MEAT, POULTRY AND FISH ANALOGA AND THE PRODUCTS OBTAINED THEREOF
DE2437721A1 (en) FEED AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE60119913T2 (en) PET FOOD COMPOSITION AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE1692754C2 (en) Process for making a protein food
DE2429312A1 (en) PROCESS FOR BAKING, EXTRUDING AND EXPANDING A FOOD MIXTURE
DE2408203A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING A SIMULATED MEAT PRODUCT
DE2710862C3 (en) Mouldable collagen masses and processes for their production and their use
DE2163371C3 (en) A method of making a soft, dry, textured, porous, expanded liner
DE2345968A1 (en) FOOD AND PROCESS FOR ITS MANUFACTURING
DE2407436A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING CANNED PET FOOD
DE2260828A1 (en) EXPANDED PROTEIN PRODUCT AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE2641333C3 (en) Process for the production of a structured protein concentrate
DE2417423A1 (en) REHYDRATING DRY FEED
DE2122369C3 (en) Process for the preparation of a food with a soft, dry texture and a meat-like texture
DE2604917B1 (en) Process for the production of a high-volume, porous starting material for feed and food purposes
DE2205496B2 (en) METHOD OF MANUFACTURING A PROTEIN FOOD OR FEED
DE2230866C2 (en) Process for the production of protein-containing foods
DE2820944A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING A FOOD