DE2403987A1 - Schwarz-weiss bzw. farbige mikrofilmrueckvergroesserungsgeraete (reader-printer) - Google Patents

Schwarz-weiss bzw. farbige mikrofilmrueckvergroesserungsgeraete (reader-printer)

Info

Publication number
DE2403987A1
DE2403987A1 DE2403987A DE2403987A DE2403987A1 DE 2403987 A1 DE2403987 A1 DE 2403987A1 DE 2403987 A DE2403987 A DE 2403987A DE 2403987 A DE2403987 A DE 2403987A DE 2403987 A1 DE2403987 A1 DE 2403987A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
microfilm
printer
light
reader
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2403987A
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf F Heuer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2403987A priority Critical patent/DE2403987A1/de
Publication of DE2403987A1 publication Critical patent/DE2403987A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B27/00Photographic printing apparatus
    • G03B27/32Projection printing apparatus, e.g. enlarger, copying camera
    • G03B27/326Enlargers
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B21/00Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
    • G03B21/10Projectors with built-in or built-on screen
    • G03B21/11Projectors with built-in or built-on screen for microfilm reading
    • G03B21/118Reader-printers

Description

  • Titel: Schwarz-Weiss bzw. farbige Mikrofilm-Rückvergrößerungsgeräte ( Rader Printer ) Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Rückvergrößerungsapparaten von Mikrofilmen, allgemein bekannt unter der Bezeichnung Reader-Printer.
  • Bei den bekannten Formen werden Rückvergrößerungen bis zu einer Größe von DIN Al vorgenommen. Es bestehen z. Zt. zwei verschiedene Verfahren: 1. Das direkte Verfahren, daß ähnlich dem photogzphischen System mit beschichtetem Papier z.B. Zink-Oxyd arbeitet.
  • 2. Das indirekte Verfahren, bei dem das Bild zunächst auf eine Trommel, Platte oder Band übertragen wird und von dort mittels elektrostatischer Aufladung und Pulver oder Toner auf normales Papier im Trocken- oder Nassverfahren übertragen wird.
  • Bei beiden Verfahren ist nur eine Schwarz-Weiss Rückvergrößerung möglich. Außerdem sind beide Arten vom Netzstrom abhängig. Beide Verfahren sind verhältnismäßig langsam (beim 1. durch Entwicklungs- und Fixierzeit bei beschichtetem Papier und beim 2. durch Einbrennen des Pulvers in normales Papier oder durch Trocknung beim Tonerverfahren.
  • Zudem kommt es beim indirekten (dem 2. Verfahren) zu Übertragungsfehlern, wenn der elektrostatische Träger (Trommel, Platte oder Band) Fehler in der Beschichtung, oder den elektrostatischen Aufladungslücken aufweist.
  • Die vorliegende Erfindung hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Übertragungszeiten zu senken, Übertragungsfehler auszuschalten, Netzunabhängigkeit zu ermöglichen, und sowohl schwarz-weiss als auch farbige Rückvergrößerungen herzustellen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das sogenannte Polcroid-Verfahren dem Linsen- bzw. Rückvergrößerungssystem nachgeschaltet wird, daß die Lichtübertragung mittels Faseroptik durchgeführt wird und / oder für die Bildübermittlung auf das PolGroidpapier ein elektronischer Lichtblitz benutzt wird. Die Energie für die Bildbetrachtung als auch für die Papierbelichtung kann einem Netzteil und oder einer Trocken- bzw. Akku-Batterie entnommen werden.
  • Die Erfindung ist anhand der anliegenden Figuren beispielsweise veranschaulicht.
  • Das Gerät besteht aus 3 Teilen: I Die Lichtquelle II Das Das Linsensystem Q Der Reproduktionsteil mit Poloroidpapier in schwarz-weiss oder farbig und/oder der Betrachterbildschirm Lichtfaseroptik gegebenenfalls mit Lichtverstärker Halogenlampen Reflektoren I4 Elektronenblitzlampen III1 Schnellverschluss, steuerbar Lichtdichtes Gehäuse 13Rückvergrößerungspapier, vorzugsweise von Poloroid in schwarzweiss oder farbig.

Claims (9)

Ansprüche
1. Mikrofilm-Rückvergrößerungsgeräte (Reader-Printer) bestehend aus Rollfilmbühne, Diabühne und/oder Kartenwechsler und/oder Planfilm, Wechseloptik, Lichtquellen, Bildschirm und Printer.
2. Mikrofilm-Rückvergrößerungsgeräte (Reader-Printer) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß das Licht aus einer oder mehreren Lichtquellen durch Faseroptik übertragen wird.
3. Mikrofilm-Rückvergrößerungsgeräte (Reader-Printer) nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, daß das Licht vor, mittels oder nach der Faseroptik derart gefiltert wird, daß alle schädlichen oder filmbeschädigenden Strahlen zurückgehalten werden.
4. Mikrofilm-Rückvergrößerungsgeräte (Reader-Printer) nach Anspruch 3 dadurch gekennzeichnet, daß als Lichtquelle Hallogenlampen und/oder Elektronenblitzröhren verwandt werden.
5. Mikrofilm-Rückvergrößerungsgeräte (Reader-Printer) nach Anspruch h dadurch gekennzeichnet, daß das aus der Faseroptik austretende Licht vor oder nach passieren des Mikrofilmes elektronisch verstärkt wird.
6. Nach Anspruch 1 dadruch gekennzeichnet, daß das Image durch ein schwarz-weiss und oder farbiges Poloroid-System dauerhaft auf eine Unterlage und oder auf schwarz-weissem bzw. Mehrfarben-Poloroid-Papier übertragen wird.
T. Mikrofilm-Rückvergrößerungsgeräte nach Anspruch 6 dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtintensität die notwendig ist um in dem Poloroidsystem eine optimale Rückvergrößerungsgüte zu erzielen, elektronisch gesteuert wird. Die Filmdichte, bzw. der Kontrast zwischen dem Image und dem Filmhintergrund wird elektronisch gemessen und die gefundenen Werte werden vor der Blitzauslösung dem Steuerungssystem zugeführt, bzw. die Lampenhelligkeit wird gesteuert.
8. Mikrofilm-Rückvergrößerungsgeräte nach Anspruch 7 dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Mikrofilm und dem Rückvergrößerungspapier ein lichtdichter Schnellverschluss angebracht ist.
9. Mikrofilm-Rückvergrößerungsgeräte nach Anspruch 8 dadurch gekennzeichnet, daß die Geschwindigkeit des Schnellverschlusses manuell und/oder elektronisch gesteuert werden kann.
DE2403987A 1974-01-29 1974-01-29 Schwarz-weiss bzw. farbige mikrofilmrueckvergroesserungsgeraete (reader-printer) Pending DE2403987A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2403987A DE2403987A1 (de) 1974-01-29 1974-01-29 Schwarz-weiss bzw. farbige mikrofilmrueckvergroesserungsgeraete (reader-printer)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2403987A DE2403987A1 (de) 1974-01-29 1974-01-29 Schwarz-weiss bzw. farbige mikrofilmrueckvergroesserungsgeraete (reader-printer)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2403987A1 true DE2403987A1 (de) 1975-08-07

Family

ID=5905879

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2403987A Pending DE2403987A1 (de) 1974-01-29 1974-01-29 Schwarz-weiss bzw. farbige mikrofilmrueckvergroesserungsgeraete (reader-printer)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2403987A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2244816A (en) * 1990-04-10 1991-12-11 Microphax Limited Illumination apparatus for a microfiche reader

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2244816A (en) * 1990-04-10 1991-12-11 Microphax Limited Illumination apparatus for a microfiche reader

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1497153A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Drucken auf einer Bahn von elektrophotographischem Papier
US1801458A (en) Photographic apparatus
US2616331A (en) Projection printer
US1942638A (en) Process of making stereoscopic pictures by instantaneous exposure
US1986693A (en) Photographic type composing
DE2403987A1 (de) Schwarz-weiss bzw. farbige mikrofilmrueckvergroesserungsgeraete (reader-printer)
CH686203A5 (de) Verfahren zum Erzeugen von Papierbildern.
US2155149A (en) Photographic contact printing and copying apparatus
US3602590A (en) Method of producing photographic print comprising high contrast and lesser contrast portions
US3881817A (en) Optical alignment system for an original document
EP0021363A1 (de) Verfahren zur Belichtungssteuerung eines Mikrofilm-Lese-Kopiergerätes sowie Mikrofilm-Lese-Kopiergerät zur Durchführung des Verfahrens
GB1563188A (en) Optical method and apparatus for carrying out the method
US3364814A (en) Method of optical printing especially for disanamorphosation and anamorphosation of films
US2605181A (en) Method of incorporating lettering in printed color reproductions
DE3278143D1 (en) Image display system
US3519346A (en) Method of producing photographic negatives and prints
GB1339167A (en) Optical monitoring apparatus
US1317825A (en) Method- op producing colored motion-mctttre films
GB1481242A (en) Method and apparatus for obtaining images of different colour intensities combinations and relationships
US1717405A (en) Apparatus for printing positive pictures in natural colors
US3565617A (en) Method of removing unwanted lines from a master negative transparency
US1551611A (en) Color photography
US2949812A (en) Means for producing color positives in true natural colors
DE1522071C (de) Verfahren zum optischen Kopieren von transparenten Vorlagen
US2039691A (en) Photographic printing apparatus