DE2403817C3 - Torque transmission device for load compensation of a work unit of a work machine, in particular a mining machine, consisting of at least two drive groups - Google Patents

Torque transmission device for load compensation of a work unit of a work machine, in particular a mining machine, consisting of at least two drive groups

Info

Publication number
DE2403817C3
DE2403817C3 DE19742403817 DE2403817A DE2403817C3 DE 2403817 C3 DE2403817 C3 DE 2403817C3 DE 19742403817 DE19742403817 DE 19742403817 DE 2403817 A DE2403817 A DE 2403817A DE 2403817 C3 DE2403817 C3 DE 2403817C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydrostatic
drive
line
load
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742403817
Other languages
German (de)
Other versions
DE2403817B2 (en
DE2403817A1 (en
Inventor
Egon Dipl.-Ing. Dr 4300 Essen; Wildförster Heinrich 4660 GeIsenkirchen-Buer Henkel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bergwerksverband GmbH
Original Assignee
Bergwerksverband GmbH
Filing date
Publication date
Application filed by Bergwerksverband GmbH filed Critical Bergwerksverband GmbH
Priority to DE19742403817 priority Critical patent/DE2403817C3/en
Publication of DE2403817A1 publication Critical patent/DE2403817A1/en
Publication of DE2403817B2 publication Critical patent/DE2403817B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2403817C3 publication Critical patent/DE2403817C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine aus zwei Verdrängereinheiten bestehende hydrostatische Drehmomentübertragungsvorrichtung zum Belastungsausgleich einer aus mindestens zwei Antriebsgruppen bestehenden Antriebseinheit, bei der in jeder Antriebsgruppe ein Asynchronelektromotor unter Zwischenschaltung je eines Differentialsystems mit einer Ausgangswelle gekoppelt ist, die gemeinsam mit den gegebenenfalls mit unterschiedlichen Drehzahlen umlaufenden Ausgangswellen der anderen Antriebsgruppen eine Arbeitsmaschine, insbesondere Bergbaurnaschine. treibt, und die Lastdifferenz an den Ausgangswellen durch hydrostatische Koppelung zwischen dem 6"3 jeweils freien Anschluß an jedem der beiden Differentialsysteme ausgeglichen wird.The invention relates to a hydrostatic torque transmission device consisting of two displacement units for the load compensation of a drive unit consisting of at least two drive groups, in which in each drive group an asynchronous electric motor is coupled with an output shaft with the interposition of a differential system, which together with the output shafts, which may rotate at different speeds the other drive groups a work machine, in particular a mining machine. drives, and the load difference on the output shafts is compensated for by hydrostatic coupling between the 6 "3 free connection on each of the two differential systems.

Eine solche hydrostatische Drehmomentübertragungsvorrichtung ist beispielsweise aus der GB-PS 11 39 959 bekannt Bei diesem bekannten Getriebesystem besteht jede Antriebsgruppe jeweils aus einer Hydropumpe und einem Hydromotor. Die hydrostatischen Getriebe sind, um den Belastungsausgleich zu erzielen, über Ausgleichsleitungen sowie zugehörige Verdrängereinheiten miteinander verbunden. Bei dieser hydrostatischen Umsetzungsvorrichtung ist es jedoch nachteilig, daß die Leistung in vollem Umfange rein hydrostatisch übertragen wird, was einen vergleichsweise niedrigen Wirkungsgrad bedingt, der insbesondere bei hohen Leistungen erhebliche Leistungseinbußen zur Folge hat.Such a hydrostatic torque transmission device is for example from GB-PS 11 39 959 known In this known transmission system, each drive group consists of one Hydraulic pump and a hydraulic motor. The hydrostatic gears are in order to balance the load Achieve, connected to each other via compensating lines and associated displacement units. At this hydrostatic conversion device, however, it is disadvantageous that the performance is pure to the full is transmitted hydrostatically, which causes a comparatively low efficiency, in particular at high performance results in considerable loss of performance.

Es ist auch schön bekannt, bei Asynchronmotoren mit Schleifringläufern ein elektrisches Verfahren zur Lastverteilung, die sogenannte elektrische Ausgleichswelle, ^anzuwenden. Bei diesem Verfahren ist es insbesondere nachteilig, daß es im Steinkohlenbergbau unter Tage aus Sicherheitsgründen (Explosionsgefahr) nicht wirtschaftlich anwendbar ist, da'eine Explosionsschutzeinrichtung nur unter Inkaufnahme schwerwiegender anderer Nachteile, z. B. sehr hoher Kosten und großer Abmessungen sowie eines hohen Gewichts, zu verwirklichen wäre.It is also well known to be used with asynchronous motors Slip ring rotors use an electrical process for load distribution, the so-called electrical balance shaft, ^ apply. In this method, it is particularly disadvantageous that it is from underground coal mining Safety reasons (risk of explosion) is not economically applicable because an explosion protection device only accepting serious other disadvantages, e.g. B. very high cost and large Dimensions as well as a high weight, could be realized.

Es sind ferner mechanische Einrichtungen zum Belastungsausgleich von an einer Arbeitsmaschine angreifenden mehreren Motoren bekannt, z. B. Differentialgetriebe, die jedoch wegen der rauhen Betriebsbedingungen unter Tage (Staub, räumliche Enge, Transportschwierigkeiten) oder weil sie zu kompliziert oder zu teuer sind, in den Bergbau keinen Eingang finden konnten.There are also mechanical devices for load compensation on a work machine attacking several engines known, e.g. B. Differential gear, however, because of the harsh operating conditions underground (dust, limited space, transport difficulties) or because they are too complicated or are too expensive, could not find their way into mining.

Es sind weiterhin mechanische Belastungsausgleichsvorrichtungen bekannt, bei denen in jede Antriebsgruppe ein dreigliedriges Umlaufrädergetriebe eingefügt ist, wobei das jeweils freie Glied jedes Umlaufrädergetriebes mit dem freien Glied des anderen Umlaufrädergetrifcbes mechanisch über eine Zahnradpaarung gekoppelt ist (GP-PS 12 39 128). Die nebeneinander angeordneten Antriebsgruppen bilden eine reine Überlagerungssteuerung, ein selbständiger Belastungsausgleich zwischen den Antriebsmotoren ist nicht verwirklicht. Nachteilig ist insbesondere, daß entfernt voneinander angeordnete Antriebsgruppen mit einer solchen mechanischen Belastungsausgleichsvorrichtung nicht verbunden werden können.There are also known mechanical load balancing devices in which each drive group a three-part epicyclic gear is inserted, the free link of each epicyclic gear mechanically coupled to the free link of the other Umlaufrädergetrifcbes via a gear pair is (GP-PS 12 39 128). The drive groups arranged next to each other form a pure superimposition control, an independent load compensation between the drive motors is not realized. It is particularly disadvantageous that drive groups arranged at a distance from one another with such a mechanical Load balancing device cannot be connected.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht darin, der ungleichen Lastverteilung auf mehrere eine Arbeitsmaschine antreibende Asynchronmotoren mit Hilfe eines insbesondere für den Untertagebetrieb geeigneten, konstruktiv einfach ausgebildeten Getriebeaggregats entgegenzuwirken, das sowohl die Nachteile von elektrischen Ausgleichsverfahren (Explosionsgefahr), als auch von mechanisch wirkenden Ausgleichsvorrichtungen (Anfälligkeit gegen Staubeinwirkungen, großer Raumbedarf, Transport-Schwierigkeiten) sowie von hydraulisch gekoppelten hydrostatischen Getrieben (niedriger Wirkungsgrad) vermeidet.The object on which the invention is based is to reduce the uneven load distribution several asynchronous motors driving a work machine with the help of one in particular for the To counteract underground operation suitable, structurally simple transmission unit, the both the disadvantages of electrical compensation methods (risk of explosion) and of mechanical effective compensating devices (susceptibility to the effects of dust, large space requirements, transport difficulties) as well as hydraulically coupled hydrostatic gears (low efficiency) avoids.

Diese Aufgabe wird ausgehend von dem eingangs erwähnten Stand der Technik durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 aufgeführten Merkmale gelöst.Based on the prior art mentioned at the outset, this task is accomplished by those in the characteristic of claim 1 listed features solved.

Das Merkmal 2) des Anspruchskennzeichens ist bereits für sich bekannt aus der US-PS 24 55 070 bzw. aus der oben angeführten GB-PS 12 39 128. Bei der Vorrichtung nach der US-PS 24 55 070 wird in zwei Antriebsgruppen, bestehend aus Elektromotoren und Ausgangswellen jeweils ein Umlaufrädergetriebe einge-The feature 2) of the claim character is already known from US-PS 24 55 070 or from the above-mentioned GB-PS 12 39 128. In the Device according to US-PS 24 55 070 is in two drive groups, consisting of electric motors and Output shafts each have an epicyclic gear

baut. Das jeweils freie Glied der Umlaufrädergetriebe steht mit jeweils einer hydrostatische ι Verdrängereinheit in Verbindung. Dieses bekannte Getriebe unterscheidet sich aber dadurch vom Gegenstand der Erfindung, daß die beiden Verdrängereinheiten nicht unmittelbar durch zwei Leitungen miteinander verbunden sind. Es soll auch gar kein Belastungsausgleich, sondern vielmehr eine Synchronisierung der beiden Ausgangswellen erzielt werden.builds. The free link of the epicyclic gears is in connection with one hydrostatic displacement unit. This well-known transmission is different but the fact that the two displacement units do not differ from the subject matter of the invention are directly connected to each other by two lines. There should also be no equalization of the burden, rather, a synchronization of the two output shafts can be achieved.

Es ist auch bereits bekannt — zum Kennzeichenmerkmal b) — ein aus zwei Verdrängereinheiten und geschlossenem Kreislauf bestehendes hydrostatisches Getriebe zwischen zwei Antriebsgruppen zu setzen (DT-AS 14 50 781). Hierbei handelt es sich jedoch um eine starre Verbindung zwischen zwei Antriebsgruppen (Lenkgetriebe), deren Abgangswellen nicht über eine und dieselbe Arbeitsmaschine mechanisch verbunden sind.It is also already known - for characteristic b) - one of two displacement units and to place a closed circuit existing hydrostatic transmission between two drive groups (DT-AS 14 50 781). However, this is a rigid connection between two drive groups (Steering gear), the output shafts of which are not mechanically connected via one and the same working machine are.

Aus einem nicht zum Stand der Technik zählenden älteren Vorschlag (DBP 23 03 250) ist bereits eine gattungsgleiche Belastungsausgleichsvorrichtung bekannt, bei der die hydrostatische Verdrängereinheit mit einem rotierenden Gehäuseteil ausgebildet ist. Dies bedingt jedoch eine vergleichsweise komplizierte konstruktive Ausgestaltung der Verdrängereinheit, was insbesondere im Hinblick auf das Anschließen der hydraulischen Ausgleichsleitungen in der Praxis nachteilig ist.From an older proposal (DBP 23 03 250) that is not part of the state of the art, there is already one load compensation device of the same type known in which the hydrostatic displacement unit with a rotating housing part is formed. However, this requires a comparatively complicated one structural design of the displacement unit, which is particularly important with regard to connecting the hydraulic equalizing lines is disadvantageous in practice.

Aus der DT-PS 7 15 897 sowie aus der DT-PS 10 47 629 ist es bekannt, zwei Antriebszüge unter Verwendung von dreigliedrigen Umlaufrädergetrieben untereinander zu koppeln. In beiden Fällen findet jedoch kein gegenseitiger Lastausgleich zwischen den Antriebszügen statt.From DT-PS 7 15 897 and from DT-PS 10 47 629 it is known to use two drive trains Use of three-part epicyclic gears to couple with each other. In both cases it takes place however, there is no mutual load balancing between the drive trains.

Die Zwischenschaltung von Überlagerungsgetrieben zwischen die Antriebsmotoren und die Arbeitsmaschine unter · gleichzeitiger Zuordnung von untereinander verbundenen hydrostatischen Verdrängereinheiten zu den Überlagerungsgetrieben bewirkt bei unterschiedlichen Abtriebsdrehzahlen der Antriebsmotoren jeder Antriebsgruppe durch eine scheinbare Änderung der Antriebsübersetzung gleiche Motordrehzahlen und damit, gemäß einem Kennzeichnen des Asynchronmotors, gleiche Motorbelastungen bei jeder Antriebsgruppe. Der Drehmomentausgleich der hydrostatischen Verdrängereinheiten wird durch die zwischen ihnen bestehende hydraulische Verbindung bewirkt. Die hydrostatischen Verdrängereinheiten arbeiten entsprechend der jeweiligen Beaufschlagung als Motoren oder als Pumpen. Das der Last entsprechende Moment erzeugt in jeder Verdrängereinheit eine bestimmte Druckhöhe, so daß sich bei unterschiedlicher Belastung an den Verdrängereinheiten jeweils eine andere Druckhöhe einstellt. Über die Ausgleichsleitungen erfolgt jedoch ein Druckausgleich, was zwangsläufig auch zu einem Lastausgleich bei den zugehörigen Antriebsmotoren führt. Diese Art des Belastungsausgleichs eignet sich deshalb insbesondere für den Betrieb mit Asynchronmotoren, weil bei diesen Motoren kleine Drehzahlabweichungen große Lastdifferenzen hervorrufen. Durch den Ausgleich der Motordrehzahlen, der durch das Überlagerungsgetriebe in Verbindung mit der hydrostatischen Verdrängereinheit mit feststehendem Gehäuse bewirkt wird, werden diese Belastungsunterschiede vermieden, und jeder Motor wird gleichmäßig belastet. Beispielsweise wirkt die Verdrängereinheit am zunächst stärker belasteten Motor als Pumpe, so daß die Schlupfdrehzahl der Verdrängereinheit das Übersetzungsverhältnis an dieser Antriebsgruppe vergrößert. Die Verdrängereinheit am anderen, zunächst weniger beanspruchten Motor arbeitet dagegen zum gleichen Zeitpunkt als Hydromotor und verringert bei der gleichen, wenn auch gegensinnig sich einstellenden Schlupfdrehzahl das Übersetzungsverhältnis dieser Antriebsgruppe.The interposition of superimposition gear between the drive motors and the working machine under · simultaneous assignment of interconnected hydrostatic displacement units causes the overlay transmissions at different output speeds of the drive motors, each drive group by an apparent change in the driving translation same engine speed and thus, in accordance with a marking of the asynchronous motor, same engine loads each drive group. The torque compensation of the hydrostatic displacement units is brought about by the hydraulic connection between them. The hydrostatic displacement units work as motors or pumps depending on the respective application. The torque corresponding to the load generates a certain pressure level in each displacement unit, so that a different pressure level is set in each case with different loads on the displacement units. However, pressure equalization takes place via the equalizing lines, which inevitably also leads to load equalization in the associated drive motors. This type of load compensation is particularly suitable for operation with asynchronous motors, because small speed deviations in these motors cause large load differences. By balancing the engine speeds, which is brought about by the superposition gear in connection with the hydrostatic displacement unit with a fixed housing, these load differences are avoided and each engine is loaded equally. For example, the displacement unit acts as a pump on the motor, which is initially more heavily loaded, so that the slip speed of the displacement unit increases the transmission ratio on this drive group. The displacement unit on the other, initially less stressed motor, on the other hand, works at the same time as a hydraulic motor and reduces the transmission ratio of this drive group at the same, albeit in opposite directions, slip speed.

Es ist somit mit Hilfe der erfindungsgemäßen Verfahren möglich, zu einer Verringerung der erforderlichen installierten Gesamtleistung der Antriebsmotoren oder, unter Beibehaltung der Größenordnung der gebräuchlichen Antriebsmotoren, zu einer Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Arbeitsmaschine zu gelangen, da die Leistungsübertragung zwischen den Asynchronmotoren und den zugehörigen Antriebswellen der Arbeitsmaschine jeweils direkt, und zwar mechanisch, erfolgt und nur die Lastdifferenzen, die nur wenige Prozent der gesamten Leistungsübertragung ausmachen, hydraulisch über hydrostatische Verdrängereinheiten ausgeglichen werden.It is thus possible with the help of the method according to the invention to reduce the required total installed power of the drive motors or, while maintaining the order of magnitude of the conventional drive motors, to increase the performance of the work machine, since the power transmission between the asynchronous motors and the associated drive shafts The work machine in each case takes place directly, namely mechanically, and only the load differences, which make up only a few percent of the total power transmission, are compensated hydraulically via hydrostatic displacement units.

Mit Hilfe der Vorrichtung zum Belastungsausgleich ist bei Arbeitsmaschinen mit Mehrmotorenantrieb, und zwar mit Asynchronmotorantrieb, eine gleichmäßige Lastverteilung auch bei unterschiedlichen Motorenkennlinien oder kleineren Übersetzungsabweichungen in den Getrieben zu erreichen. Die Einschaltung der hydrostatischen Verdrängereinheit zwischen Arbeitsmaschine und Motor bewirkt, was insbesondere beim Einsatz von Bergbaumaschinen wichtig ist, die vielfach eine stoßartige Belastungscharakteristik aufweisen, eine erwünschte Dämpfung dieser Belastungsstöße. Dies trägt zu einer beträchtlichen Verlängerung der Lebensdauer der Motoren bei.With the help of the device for load compensation is in working machines with multi-motor drive, and with asynchronous motor drive, even load distribution even with different motor characteristics or smaller gear ratio deviations in the gears. The engagement of the causes hydrostatic displacement unit between the machine and the engine, which is particularly important in the Use of mining machines is important, which often have a shock load characteristic, a desired attenuation of these load surges. This contributes to a considerable extension of the service life of the engines.

Da hydrostatische Verdrängereinheiten unterhalb einer zulässigen Höchstdrehzahl drehzahlunabhängig sind, kann die Vorrichtung, was einen weiteren Vorteil bedeutet, auch zusammen mit den in jüngerer Zeit in stärkerem Umfang unter Tage verwendeten polumschaltbaren Asynchronmotoren an Bergbaumaschinen eingesetzt werden.Since hydrostatic displacement units are speed-independent below a permissible maximum speed the device, which means a further advantage, can also be used together with the more recently in Pole-changing used to a greater extent underground Asynchronous motors are used on mining machines.

Wegen der Abhängigkeit des zu übertragenden Antriebsmomentes von der Druckhöhe kann die Überwachung der Arbeitsmaschine gegen Überlastungsschäden auf leichte Weise dadurch vorgenommen werden, daß in den hydraulischen Kreislauf ein Überdruckventil eingesetzt wird. Diese Druckbegrenzung innerhalb des Systems ermöglicht einen auf beliebige Werte einstellbaren und unverzögert wirkenden Überlastungsschutz der Arbeitsmaschine, so daß z. B. auf die üblichen Scherbolzensicherungen verzichtet werden kann.Because of the dependence of the drive torque to be transmitted on the pressure level, the Monitoring of the working machine against overload damage is made in an easy way that a pressure relief valve is used in the hydraulic circuit. This pressure limitation within the system enables one that can be set to any value and has an instantaneous effect Overload protection of the work machine, so that, for. B. waived the usual shear bolt locks can be.

Gemäß einer Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann durch das Kurzschließen von Druck- und Saugleitung ein Druckaufbau in der hydrostatischen Verdrängereinheit verhindert werden, so daß von dieser kein Moment übertragen wird.According to a further development of the device according to the invention, by short-circuiting pressure and suction line prevents a pressure build-up in the hydrostatic displacement unit, so that from this no moment is transmitted.

Durch den Einbau eines Vorspannventils in die Kurzschlußleitung kann ein allmählicher Druckaufbau als Anfahrhilfe bewirkt werden, mit deren Hilfe der Anfahrvorgang der Arbeitsmaschine beliebig gesteuert werden kann. Gleichzeitig ist auf diese Weise ein automatisches Auskuppeln der Antriebsgruppen möglich, so daß ein Nachlaufen der Arbeitsmaschine auf den geringst möglichen Wert reduziert wird. Bei Hobelanlagen kann das z. B. dazu führen, daß geringere Stallängen benötigt werden. Weiterhin können durch ein entsprechend weiches Anfahren und Abbremsen sowie durch Fahren mit verringerten Geschwindigkeiten Reparatur-By installing a preload valve in the short-circuit line, a gradual pressure build-up can occur be effected as a starting aid, with the help of which the starting process of the machine can be controlled as required can be. At the same time, an automatic disengagement of the drive groups is possible in this way, so that after-running of the machine is reduced to the lowest possible value. With planing systems can z. B. lead to the fact that shorter stall lengths are required. Furthermore, by a corresponding soft starting and braking as well as by driving at reduced speeds repair

arbeiten sicherer durchgeführt werden als bisher.work can be carried out more safely than before.

Durch das Einsetzen eines Drosselelementes, z. B. eines Vorspannventils, in die Druck- bzw. Saugleitung zur Erzielung einer bestimmten Druckhöhe im System, kann eine definierte Kettenvorspannung der Kette der Arbeitsmaschine eingestellt werden.By inserting a throttle element, e.g. B. a preload valve, in the pressure or suction line To achieve a certain pressure level in the system, a defined chain pretensioning of the chain can be used Work machine can be set.

Da der Belastungszustand der Arbeitsmaschine dem Systemdruck jeweils proportional ist, kann durch die Erfassung der Druckhöhe mittels eines Meßgerätes sowie Weitergabe und entsprechende Verarbeitung der Meßwerte eine lastabhängige Folgesteuerung aufgebaut und zum Steuern der gleichen oder anderer Arbeitsmaschinen oder von anderen Arbeitsvorgängen ausgenutzt werden.Since the load condition of the driven machine is proportional to the system pressure, the Detection of the pressure height by means of a measuring device as well as passing on and corresponding processing of the Measured values a load-dependent sequential control set up and for controlling the same or different Work machines or other work processes are used.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeich- ij nung in einem Beispiel näher beschrieben.The invention is explained below with reference to the drawing described in more detail in an example.

Die Figur zeigt in schematischer Darstellung eine hydrostatische Drehmomentübertragungsvorrichtung zum Belastungsausgleich.The figure shows a schematic representation of a hydrostatic torque transmission device to balance the load.

Die Arbeitsmaschine 10 wird im Beispiel von zwei ao Antriebsgruppen 11, 12 gemeinsam angetrieben. Jede Antriebsgruppe 11, 12 besteht aus einem Asynchronelektromotor 8 mit Abtriebswelle 81 und einem nachgeschalteten dreigliedrigen Umlaufrädergetriebe 93, das mit einer Ausgangswelle 51 an ein Kettenrad 53 der Arbeitsmaschine 10 und mit einer anderen Ausgangswelle 94 an den Rotor 4 einer hydrostatischen Verdrängereinheit 101 angeschlossen ist, die ein feststehendes Gehäuse 3 aufweist und wechselweise als Motor und als Pumpe arbeitet und die mit einer Saug- bzw. Druckleitung 70 und einer Druck- bzw. Saugleitung 71 versehen ist. Die beiden A.ntriebsgruppen 11,12 sind einmal mechanisch über eine Kette 52 und zum anderen über ein hydrostatisches Ferngetriebe mit geschlossenem Kreislauf (Verbindungsleitungen 70, 71) miteinander gekoppelt, so daß ein Druck- und Mengenausgleich zwischen den beiden hydrostatischen Verdrängereinheiten 101 bewirkt wird. Die Zuordnung der hydrostatischen Verdrängereinheiten 101 zu den dreigliedrigen Umlaufrädergetrieben 93 führt somit auch einen Lastausgleich zwischen den Asynchronelektromotoren 8 der Antriebsgruppen 11,12 herbei.The work machine 10 is driven jointly by two ao drive groups 11, 12 in the example. Every Drive group 11, 12 consists of an asynchronous electric motor 8 with an output shaft 81 and a downstream three-part epicyclic gearing 93, which is connected to a chain wheel 53 with an output shaft 51 of the working machine 10 and with another output shaft 94 to the rotor 4 of a hydrostatic Displacer unit 101 is connected, which has a fixed housing 3 and alternately as Motor and works as a pump and the one with a suction or pressure line 70 and a pressure or suction line 71 is provided. The two drive groups are 11, 12 on the one hand mechanically via a chain 52 and on the other hand via a hydrostatic remote transmission with a closed Circuit (connecting lines 70, 71) coupled to one another, so that a pressure and volume equalization is effected between the two hydrostatic displacement units 101. The assignment of the hydrostatic Displacement units 101 to the three-part epicyclic gears 93 thus also leads one Load equalization between the asynchronous electric motors 8 of the drive groups 11, 12.

In den Kreislauf der hydrostatischen Drehmomentübertragungsvorrichtung zum Belastungsausgleich kann ein Überdruckventil 15 eingesetzt werden, um auf diese Weise einen auf beliebige Werte einstellbaren und unverzögert wirkenden Überlastungsschutz der Arbeitsmaschine 10 zu erhalten, so daß auf die sonst übliche Scherbolzensicherung verzichtet werden kann.Into the circuit of the hydrostatic torque transmission device To compensate for the load, a pressure relief valve 15 can be used to act on this Way an overload protection of the working machine that can be set to any value and has an instantaneous effect 10, so that the usual shear bolt safety device can be dispensed with.

Durch das Kurzschließen der Druck- bzw. Saugleitung 71 und der Saug- bzw. Druckleitung 70 über eine KurzschluBleitung 73 kann ein Druckaufbau in der hydrostatischen Verdrängereinheit 101 verhindert werden, so daß von dieser kein Moment übertragen wird.By short-circuiting the pressure or suction line 71 and the suction or pressure line 70 via a Short-circuit line 73, a pressure build-up in the hydrostatic displacement unit 101 can be prevented, so that no moment is transferred from it.

Durch den Einbau eines Vorspannventils 16 in die Kurzschlußleitung 73 können die hydrostatischen Verdrängereinheiten 101 als Anfahrhilfe verwendet werden, womit der Anfahrvorgang der Arbeitsmaschine 10 beliebig steuerbar ist Gleichzeitig ist auf diese Weise ein automatisches Auskuppeln der Antriebsgruppen 11, 12 möglich, wodurch ein Nachlaufen der Arbeitsmaschine 10 auf den geringstmöglichen Wert verringert wird. Schließlich können durch das mögliche weiche Anfahren und Abbremsen sowie durch Fahren mit verringerten Geschwindigkeiten Reparaturarbeiten sicherer ausgeführt werden.By installing a preload valve 16 in the short-circuit line 73, the hydrostatic Displacement units 101 are used as a starting aid, with which the starting process of the working machine 10 can be controlled as required. At the same time, automatic disengagement of the drive groups 11, 12 possible, as a result of which after-running of the working machine 10 is reduced to the lowest possible value. Finally, the possible soft starting and braking as well as driving with reduced Speeds repair work can be carried out more safely.

In die Druck- bzw. Saugleitung 71 oder die Saug- bzw. Druckleitung 70 kann ein Drosselelement, z.B. ein Vorspannventil 17, eingesetzt werden, um eine bestimmte Druckhöhe innerhalb des Systems zu erzielen. Auf diese Weise kann eine definierte Vorspannung der Kette 52 der Arbeitsmaschine 10 eingestellt werden.In the pressure or suction line 71 or the suction or pressure line 70, a throttle element, e.g. Pre-load valve 17, are used to achieve a certain pressure level within the system. on In this way, a defined pretensioning of the chain 52 of the work machine 10 can be set.

Der Belastungszustand der Arbeitsmaschine 10 ist dem Druck innerhalb des Systems jeweils proportional Durch Erfassen der Druckhöhe mittels eines Meßgerätes 28 kann eine lastabhängige Folgesteuerung 2? aufgebaut und zum Steuern der gleichen oder andere! Arbeitsmaschinen oder auch von anderen Arbeitsvor gangen genutzt werden. Die Steuerbefehle werden übei eine Steuerleitung 88 weitergeleitet.The load condition of the work machine 10 is proportional to the pressure within the system By detecting the pressure level by means of a measuring device 28, a load-dependent sequence control 2? built and used to control the same or different! Work machines or from other work are used. The control commands are used a control line 88 forwarded.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Aus zwei Verdrängereinheiten jesteher.de hydrostatische Drehmomentübertragungsvorrichtung zum Belastungsausgleich einer aus mindestens zwei Antriebsgruppen bestehenden Antriebseinheit, bei der in jeder Antriebsgruppe ein Asynchronelektromotor unter Zwischenschaltung je eines Differentialsystems mit einer Ausgangswelle gekoppelt ist, ι ο die gemeinsam mit den gegebenenfalls mit unterschiedlichen Drehzahlen umlaufenden Ausgangswellen der anderen Antriebsgruppen eine Arbeitsmaschine, insbesondere Bergbaumaschine, treibt, und die Lastdifferenz an den Ausgangswellen durch hydrostatische Koppelung zwischen dem jeweils freien Anschluß an jedem der beiden Differentialsysteme ausgeglichen wird, dadurch gekennzeichnet, daß1. From two displacement units jesteher.de hydrostatic torque transmission device for load balancing one of at least drive unit consisting of two drive groups, with an asynchronous electric motor in each drive group is coupled with the interposition of a differential system with an output shaft, ι ο together with the output shafts that may rotate at different speeds of the other drive groups drives a work machine, in particular a mining machine, and the load difference on the output shafts by hydrostatic coupling between the respective free connection to each of the two differential systems is balanced, characterized in that that a) das Differentialsystem in jeder Antriebsgruppe (8,81,93,51) ein dreigliedriges Umlaufrädergetriebe (93) ist unda) the differential system in each drive group (8,81,93,51) a three-part planetary gear (93) is and b) die hydrostatische Koppelung durch ein hydrostatisches Ferngetriebe mit geschlossenem Kreislauf (70, 71) vorgenommen wird, wobei jeweils eine der beiden Verdrängereinheiten (101) mit einem Glied (Welle 94) des Umlaufrädergetriebes (93) gekoppelt ist.b) the hydrostatic coupling through a hydrostatic remote transmission with closed Circuit (70, 71) is made, with one of the two displacement units (101) is coupled to a member (shaft 94) of the epicyclic gear (93). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in die Saugleitung (70) bzw. Druckleitung (71) ein Überdruckventil (15) eingesetzt ist2. Apparatus according to claim 1, characterized in that in the suction line (70) or pressure line (71) a pressure relief valve (15) is inserted 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Saugleitung (70) und Druckleitung (71) eine Kurzschlußleitung (73) angebracht ist.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that between the suction line (70) and Pressure line (71) a short-circuit line (73) is attached. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß in die Kurzschlußleitung (73) ein Vorspannventil (16) eingesetzt ist.4. Device according to claims 1 and 3, characterized in that in the short-circuit line (73) a preload valve (16) is inserted. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in die Saugleitung (70) bzw. Druckleitung (71) ein Vorspannventil (16) als Drosselelement (17) eingesetzt ist.5. Apparatus according to claim 1, characterized in that that in the suction line (70) or pressure line (71) a preload valve (16) as a throttle element (17) is inserted. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in die Saugleitung (70) bzw. Druckleitung (71) ein Druckmeßgerät (28) eingesetzt ist und Mittel zur Weitergabe der Meßwerte und zur Verarbeitung der Meßwerte für eine lastabhängige Folgesteuerung (29) vorgesehen sind.6. Apparatus according to claim 1, characterized in that in the suction line (70) or pressure line (71) a pressure measuring device (28) is used and means for forwarding the measured values and for Processing of the measured values for a load-dependent sequential control (29) are provided.
DE19742403817 1974-01-26 Torque transmission device for load compensation of a work unit of a work machine, in particular a mining machine, consisting of at least two drive groups Expired DE2403817C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742403817 DE2403817C3 (en) 1974-01-26 Torque transmission device for load compensation of a work unit of a work machine, in particular a mining machine, consisting of at least two drive groups

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742403817 DE2403817C3 (en) 1974-01-26 Torque transmission device for load compensation of a work unit of a work machine, in particular a mining machine, consisting of at least two drive groups

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2403817A1 DE2403817A1 (en) 1975-08-07
DE2403817B2 DE2403817B2 (en) 1977-04-21
DE2403817C3 true DE2403817C3 (en) 1977-12-01

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2845952A1 (en) * 1978-10-21 1980-04-30 Gewerk Eisenhuette Westfalia Chain drive for mining machinery - has power consumption of master motor controlling power equalisation amongst all motors

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2845952A1 (en) * 1978-10-21 1980-04-30 Gewerk Eisenhuette Westfalia Chain drive for mining machinery - has power consumption of master motor controlling power equalisation amongst all motors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19750675C1 (en) Oil pump for automatic transmission of vehicle engine
DE3035522A1 (en) HYDROSTATIC-MECHANICAL COMPOUND DRIVE FOR SELF-DRIVING HEAVY WORKING MACHINES WITH A MAIN DRIVE AND AUXILIARY DRIVE
DE3042837A1 (en) CONTROL AND REGULATION DEVICE FOR ADJUSTING THE OUTPUT TORQUE WITH A SUPERVISED LIMIT PERFORMANCE CONTROL IN A HYDROSTATIC TRANSMISSION
DE102013021003A1 (en) Method for converting a speed and speed converter
DE2740197A1 (en) HYDRAULIC TENSION DEVICE
DE102011003830B4 (en) hybrid drive
DE2403817C3 (en) Torque transmission device for load compensation of a work unit of a work machine, in particular a mining machine, consisting of at least two drive groups
DE3510455C1 (en) Drive for heavy starting machines in underground mine operation
DE3741762C2 (en)
DE102016214487B4 (en) Marine propulsion system
DE3034816A1 (en) DRIVE SYSTEM FOR FULL-CHAIN VEHICLES
DE3229951A1 (en) Drive unit with a driving engine and a hydrodynamic brake
DE2403817B2 (en) TORQUE TRANSFER DEVICE TO COMPENSATE THE LOAD OF A WORKING UNIT OF A WORKING MACHINE, IN PARTICULAR MINING MACHINE, CONSISTING OF AT LEAST TWO DRIVE GROUPS
DE2405804A1 (en) HYDROSTATIC TRANSMISSION
DE2303250C3 (en) Device for load compensation of a drive unit consisting of at least two drive groups of a work machine, in particular a mining machine
DD207517B1 (en) DEVICE FOR POSITIONING TO PRINTING MACHINES
DE3817988C2 (en)
DE102019131129A1 (en) Hydraulic fracturing pumping apparatus and method of propelling the same
DE102005050640B4 (en) marine propulsion
DE3936936A1 (en) Drive system e.g. for mining chain-conveyor - has at least one main drive and specified number of auxiliary drives using AC electric motors with mutually dependent regulation
EP3572628A1 (en) Steam turbine assembly
DE102019201638A1 (en) Transmission device for a motor vehicle
EP3491271A1 (en) Drive device and method for speed limitation
WO2018059925A1 (en) Bearing arrangement
DE102016004245A1 (en) Travel drive for a work machine