DE2401472C3 - Device for filling flowable, granular material from a storage container into hollow profiles with a small cross section - Google Patents

Device for filling flowable, granular material from a storage container into hollow profiles with a small cross section

Info

Publication number
DE2401472C3
DE2401472C3 DE19742401472 DE2401472A DE2401472C3 DE 2401472 C3 DE2401472 C3 DE 2401472C3 DE 19742401472 DE19742401472 DE 19742401472 DE 2401472 A DE2401472 A DE 2401472A DE 2401472 C3 DE2401472 C3 DE 2401472C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage container
slot
shaped opening
sealing bar
rotary valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742401472
Other languages
German (de)
Other versions
DE2401472B2 (en
DE2401472A1 (en
Inventor
Karl 7531 Hamberg Lenhardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bystronic Lenhardt GmbH
Original Assignee
Bystronic Lenhardt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bystronic Lenhardt GmbH filed Critical Bystronic Lenhardt GmbH
Priority to DE19742401472 priority Critical patent/DE2401472C3/en
Publication of DE2401472A1 publication Critical patent/DE2401472A1/en
Publication of DE2401472B2 publication Critical patent/DE2401472B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2401472C3 publication Critical patent/DE2401472C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/66Units comprising two or more parallel glass or like panes permanently secured together
    • E06B3/673Assembling the units
    • E06B3/67304Preparing rigid spacer members before assembly
    • E06B3/67317Filling of hollow spacer elements with absorbants; Closing off the spacers thereafter

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

In der Isolierglastechnik dienen Rahmen aus Profilmaterial als Abstandhalter bei der Herstellung vonIn insulating glass technology, frames made of profile material are used as spacers in the manufacture of Mehrsehejben-Isolierglas. Die zwischen den Scheiben eingeschlossene Luft weist einen normalen Feuchtigkeitsgehalt auf. Wird bei einem solchen Mehrscheibenisolierglas durch Abkühlung der Taupunkt der eingeschlossenen Luft unterschritten, so wird die in der Luft enthaltene Feuchtigkeit zum Teil freigesetzt Die Folge ist ein Beschlagen der Scheibeninnenfläche. Dem begegnet man dadurch, daß der Hohlraum der Abstandhalter mit einem stark hygroskopischen MittelMulti-layer insulating glass. The one between the panes trapped air has a normal moisture content. If the temperature drops below the dew point of the enclosed air in such a multi-pane insulating glass unit, then that in the air will be Part of the moisture contained is released. The result is fogging of the inner surface of the pane. To the one counteracts that the cavity of the spacer with a strongly hygroscopic agent

ίο gefüllt wird. Durch Bohrungen oder anderweitigeίο is filled. By drilling or otherwise

Offnungen in den Profilinnenseiten wird die freigesetzteOpenings in the inside of the profile will be the released Feuchtigkeit von dem Füllgut aufgesogen bevor einMoisture absorbed by the contents before a Beschlagen der Scheiben auftrittFogging of the windows occurs Als Füllstoff finden sowohl Molekularsiebe als auchBoth molecular sieves and

Silicagele Verwendung, die in Form von feinkörniger rieselfreudiger Struktur angeboten werden. Das Füllen der Hohlraumprofile mit diesem Material erfolgte bisher entweder mühsam von Hand oder mittels spezieller Abfüllgeräte.Silica gels use that come in the form of fine grain free-flowing structure are offered. The cavity profiles were filled with this material up to now either laboriously by hand or using special filling devices.

Eine bekannte Ausfahrung eines derartigen Abfüllgerätes besteht im wesentlichen aus einem das Abfüllgut enthaltenden Vorratsbehälter, der an der Unterseite mit einer Einrichtung zum Zuführen der Hohlraumprofile versehen ist Diese besteht aus maximal zehn HalterunA known embodiment of such a filling device consists essentially of the filling material Containing storage container, which is at the bottom with a device for feeding the cavity profiles This consists of a maximum of ten holders gen für die Profile, denen je eine automatisch gesteuerte Abfülldüse zugeordnet istgen for the profiles, each of which is automatically controlled Filling nozzle is assigned

Nachteilig an dieser Ausführung ist, daß schon das Einlegen der Profile m die jeweilige Halterung eine gewisse Sorgfalt und damit Zeit erfordert WeiterhinThe disadvantage of this design is that even the insertion of the profiles m the respective holder requires a certain amount of care and thus time setzt das automatische öffnen und Schließen der Düsen in Abhängigkeit vom Einführen oder Entnehmen eines Profilteils einen kostspieligen und wartungsbedürftigen Steuermechanismus voraus. Zum Abfüllen von langen Profilen ist die bekannte Ausführung höhenverstellbar.sets the automatic opening and closing of the nozzles depending on the insertion or removal of a Profile part requires an expensive and maintenance-requiring control mechanism. For filling long Profiles is the known version height adjustable.

In diesen Fällen ist ein Nachfüllen des VorratsbehältersIn these cases it is necessary to refill the storage container

schwierig, da er von oben zu beschicken ist und diesesdifficult because it can be loaded from above and this one bei hochgestelltem Behälter nicht mehr ohne weitereswhen the container is raised, this is no longer straightforward möglich istis possible

Alle bekannten Ausführungen haben weiterhin denAll known versions still have the

Nachteil, daß die Halterungen zum Einlegen der Profile entweder genau auf den Querschnitt der Profile abgestimmt werden müssen, was bei einem Profilwechsel ein Umrüsten des Gerätes bedeutet, oder aber das Abfüllen sehr feinkörnigen Füllgutes stößt auf SchwieDisadvantage that the brackets for inserting the profiles either exactly on the cross-section of the profiles must be coordinated, which means a conversion of the device in the event of a profile change, or else that Filling very fine-grained goods is difficult rigkeiten, da die Abdichtung zwischen Profil und Halterung nicht ausreichend istas the seal between the profile and Bracket is insufficient

Die Aufgabe der Erfindung gemäß den Ansprüchen besteht daher in der Schaffung einer Abfüllvorrichtung, die ein einfaches und bequemes Abfüllen unterschiedThe object of the invention according to the claims is therefore to create a filling device, which made the difference between simple and convenient filling lichster Hohlraumprofile auch mit feinstem Abfüllgut gestattet.The most flexible cavity profiles, even with the finest filling goods allowed.

Die durch die Erfindung gemäß den Ansprüchen erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß die Hohlraumprofile einfach angelegt werden können,The advantages achieved by the invention according to the claims are in particular that the Cavity profiles can be created easily, wobei die Profile sowohl dicht bei dicht als auch mit Zwischenräumen angeordnet werden können. Dadurch können bei gleicher Vorratsbehälterbreite erheblich mehr Profile in einem Arbeitsgang gefüllt werden. Weiterhin ist es ohne weiteres möglich, Profilewith the profiles both close by and with Spaces can be arranged. This can significantly reduce the width of the storage container more profiles can be filled in one operation. Furthermore, it is easily possible to create profiles unterschiedlichen Querschnitts zur gleichen Zeit und ohne ein Umrüsten der Einrichtung zu beschicken. Auch bei sehr feinkörnigem Abfüllgut ist durch die sich jedem Profilquerschnitt anschmiegende elastische Auflage der Abdichtbalken ein absolut dichter Abschluß gewährleidifferent cross-sections at the same time and without changing the equipment. Even in the case of very fine-grained goods, the elastic support that fits every profile cross-section means that the Sealing bars guarantee an absolutely tight seal stet. Durch die horizontale Ruhelage des Tisches ist eine optimale Bedienung möglich, wobei die Länge der Hohlraumprofile praktisch keine Rolle spielt. Anhand eines Ausführungsbeispiels wird die Erfin-steadily The horizontal rest position of the table is a optimal operation possible, whereby the length of the cavity profiles is practically irrelevant. Using an exemplary embodiment, the invention is

dung in Verbindung mit den Zeichnungen nachfolgend näher erläutert. Es zeigtApplication explained in more detail below in conjunction with the drawings. It shows

F i g. 1 eine Abfüllvorrichtung gemäß der Erfindung in schematischer Darstellung.F i g. 1 a filling device according to the invention in a schematic representation.

Fig.2 eine vergrößerte Teilansicht der Abfüllvorrichtung gemäß Fig. 1.2 shows an enlarged partial view of the filling device according to FIG. 1.

F i g. 3 eine Variante der Ausführung von F i g. 2.F i g. 3 shows a variant of the embodiment of FIG. 2.

F i g. 4 die Variante der F i g. 3 mit einem Führungsblech in vergrößertem Maßstab.F i g. 4 the variant of FIG. 3 with a guide plate on an enlarged scale.

F i g. 1 zeigt in teilweiser Schnittdarstellung den Prinzipaufbau einer Abfüllvorrichtung für Hohlraumprofile, wie sie in der Isolierglastechnik verwendet werden. Auf einem Gestell 1 ist einseitig auf einer Achse 2 ein Tisch 3 schwenkbar gelagert Der Tisch 3 ist in Höhe der Lagerung mit einem Winkelarm 3a versehen, der in das Innere des Gestells 1 ragt. Das freie Ende des Winkelhebels 3a steht mit der Kolbenstange 4a eines Druckmittelmotors 4, z. B. eines Druckluftzylinders, in gelenkiger Verbindung, die seinerseits im Innern des Gestells 1 schwenkbar gelagert "ist Aus der dargestellten Ruhelage kann der Tisch 3 durch Zufuhr von Druckmittel in die rechte Kammer des Zylinders 4 in eine Schrägstellung gebracht werden, die die Arbeitsstellung der Vorrichtung darstellt Die Schräglage beträgt vorzugsweise 45°.F i g. 1 shows a partial sectional view of the basic structure of a filling device for cavity profiles, how they are used in insulating glass technology. On a frame 1 is on one side on an axis 2 a table 3 pivotably mounted. The table 3 is provided with an angle arm 3a at the level of the mounting, which protrudes into the interior of the frame 1. The free end of the angle lever 3a is with the piston rod 4a one Pressure medium motor 4, z. B. a compressed air cylinder, in an articulated connection, which in turn inside the Frame 1 pivotally mounted "is from the illustrated The table 3 can be in the rest position by supplying pressure medium into the right-hand chamber of the cylinder 4 in an inclined position can be brought, which represents the working position of the device. The inclined position is preferably 45 °.

Am freien Ende des Tisches 3 ist ein Vorratsbehälter 8 fest angeordnet Dieser weist an der Oberseite eine Öffnung zum Einfüllen eines Abfüllgutes auf. Die öffnung ist durch einen Deckel 9 mit Dichtung 9a luftdicht verschließbar. An der Vorderseite ist in den Vorratsbehälter 8 längs der Unterkante ein über die gesamte Behälterbreite reichendes Gehäuse 10 eines Drehschiebers eingelassen. Das nach innen offene Drehschiebergehäuse 10 weist an der Vorderseite eine im wesentlichen über die gesamte Breite reichende schlitzförmige öffnung 12 (F i g. 3) auf, die von innen durch ein Schieberteil 11 in den Pausen zwischen den einzelnen Abfüllvorgängen verschlossen ist Das öffnen und Schließen des Drehschiebers erfolgt durch einen Druckluftzylinder 13, dessen Kolbenstange gelenkig mit dem Betätigungsgestänge des Schieberteils 11 verbunden ist Das Schieberteil 11 hat einen segmentförmigen Querschnitt Das Drehschiebergehäuse 10 ist so im Vorratsbehälter angeordnet, daß bei geöffneter Stellung des Schieberteils 11 (Fig.2) dessen Planfläche mit der Bodenfläche des Vorratsbehälters 8 annähernd in einer Ebene liegt Dadurch wird ein Rucks;au des Füllgutes vermieden oder zumindest stark vermindertAt the free end of the table 3, a storage container 8 is fixedly arranged. This has a on the top Opening for filling in a product to be filled. The opening is through a cover 9 with a seal 9a hermetically sealed. At the front is in the reservoir 8 along the lower edge over the Entire container width reaching housing 10 let in a rotary valve. The inwardly open one Rotary valve housing 10 has a substantially extending over the entire width at the front slot-shaped opening 12 (FIG. 3), which is opened from the inside by a slide part 11 in the pauses between the individual filling processes is closed. The rotary valve is opened and closed by a Compressed air cylinder 13, the piston rod of which is articulated to the actuating rod of the slide part 11 The slide part 11 has a segment-shaped cross section. The rotary slide valve housing 10 is so in Reservoir arranged that in the open position of the slide part 11 (Fig.2) whose plane surface with the The bottom surface of the storage container 8 lies approximately in one plane avoided or at least greatly reduced

Oberhalb und unterhalb der schlitzförmigen Öffnung 12 sind dicht vor dem Drehschiebergehäuse 10 je ein über die gesamte Breits des Vorratsbehälters 8 reichender Abdichtbalken 14 angeordnet, von denen mindestens siner vertikal verstellbar ist. Bei dem Beispiel der F i g. 1 und 2 sind beide Abdichtbalken 14 durch Druckluftzylinder 16 verstellbar. Letztere werden durch ein nicht dargestelltes Steuerorgan synchron betätigt Die Abdichtbalken 14 sind an ihrer Unterseite mit einer Auflage 15 aus einem hochelastischen Material versehen. In der Ruhelage geben die Abdichtbalken 14 die schlitzförmige öffnung 12 im Drehschiebergehäuse 10 frei, so daß ein Zuführen von Hohlraumprofilen 17 möglich ist(Fig. 1).Above and below the slot-shaped opening 12 are each a close in front of the rotary valve housing 10 Arranged over the entire width of the storage container 8 reaching sealing bars 14, of which at least it is vertically adjustable. In the example of FIG. 1 and 2 are both sealing bars 14 adjustable by compressed air cylinder 16. The latter are synchronized by a control element (not shown) actuated The sealing bars 14 are on their underside with a support 15 made of a highly elastic material Mistake. In the rest position, the sealing bars 14 create the slot-shaped opening 12 in the rotary valve housing 10 free, so that a feeding of cavity profiles 17 is possible (Fig. 1).

Auf dem Tisch 3 ist ein auf Schwingmetallen 6 gelagerter Rütteltisch 5 befestigt. Der Rütteltisch 5 reicht bis dicht an die Abdichtbalken 14 heran. Die Oberfläche des Rütteltisches 5 liegt etwas unterhalb der Mitte der öffnung 12, wobei der Versatz durch eine Höhenverstellung des V7.'ratsbehälters 8 eingestellt werden kann. An der Unterseite des Rütteltisches 5 ist ein Rüttelmotor 7 fest angeordnet Bei der dargestellten Ausführung ist eine entsprechend große Ausnehmung im Tisch 3 vorgesehen.On the table 3, a vibrating table 5 mounted on vibrating metals 6 is attached. The vibrating table 5 extends right up to the sealing beam 14. The surface of the vibrating table 5 is slightly below the Center of the opening 12, the offset being set by adjusting the height of the V7.'ratsbehälters 8 can be. On the underside of the vibrating table 5, a vibrating motor 7 is fixedly arranged in the illustrated Execution, a correspondingly large recess is provided in the table 3.

In der in F i g. 1 dargestellten Ruhelage der Vorrichtung werden die Hohlraumprofile 17 auf den Rütteltisch 5 gelegt und nacheinander bis zum Anschlag am Schieberteil 11 in die öffnung 12 eingeschoben. Dabei können die Hohlraumprofile 17 dicht an dichtIn the in F i g. 1 shown rest position of the device, the cavity profiles 17 on the The vibrating table 5 is placed and pushed into the opening 12 one after the other up to the stop on the slide part 11. The cavity profiles 17 can be close together

ίο eingeführt werden. Auch können Profile unterschiedlichen Querschnitts gemeinsam zugeführt werden, da sich — wie nachfolgend noch erläutert wird — das hochelastische Material der Auflagen 15 im Rahmen der üblichen Querschnittsformen und -größen jedem Profil anpaßt Dadurch ist auch bei Verwendung feinkörnigsten Füllgutes eine hundertprozentige Abdichtung gewährleistetίο be introduced. Profiles can also be different Cross-section are fed together, since - as will be explained below - the highly elastic material of the supports 15 within the scope of the usual cross-sectional shapes and sizes of each profile adapts This ensures a one hundred percent seal even when using the finest-grained filling material guaranteed

Nachdem die Hohlraumprofile 17 eingeführt sind — die entgegengesetzten Enden sind zuvor verschlossen worden — werden die Druckluftzylinder 16 angesteuert. Diese fahren die Abdichtbalken 14 von unten und oben gegen die eingelegten Hohlraumprofne 17. Durch den Preßdruck legen sich die elastischen Auftagen 15, wie bereits erwähnt, eng an die Profilform der einzelnen Hohlstäbe 17 an, klemmen diese damit fest und dichten sie nach außen hin ab. Gleichzeitig drückt sich das Material der Auflagen 15 auch noch in den freien, durch die Hohlraumprofile 17 nicht ausgefüllten Raum der schlitzförmigen öffnung IZ Damit ist auch hier eineAfter the cavity profiles 17 are inserted - the opposite ends are closed beforehand - the compressed air cylinders 16 are controlled. These move the sealing bars 14 from below and above against the inserted cavity profile 17. By the pressing pressure, the elastic Auftagen 15, such as already mentioned, closely to the profile shape of the individual hollow rods 17, thus clamping them tightly and sealing them it off towards the outside. At the same time, the material of the supports 15 is also expressed in the free ones the cavity profiles 17 are not filled in space of the slot-shaped opening IZ

jo Abdichtung nach außen hin gewährleistet. Danach wird der Luftdruckzylinder 13 betätigt wodurch das Schieberteil 11 in die geöffnete Stellung verschwenkt wird. Diesen Betriebszustand zeigt Fig.2. Mit dem nachfolgenden Hochschwenken des Tisches 3 über den Druckmittelmotor 4 in die Schräglage wird der Rüttelmotor 7 in Betrieb und damit der Rütteltisch 5 in Vibration versetzt. Dadurch wird sichergestellt, daß das im Vorratsbehälter 8 befindliche Füllgut ohne Stau- und Hohlraumbildung in kürzester Zeit den gesamten Innenraum des Hohlraumprofilmaterials ausfüllt.jo sealing to the outside guaranteed. After that, will the air pressure cylinder 13 is actuated whereby the slide part 11 is pivoted into the open position. This operating state is shown in Fig. 2. With the subsequent swiveling up of the table 3 over the Pressure medium motor 4 in the inclined position, the vibrating motor 7 is in operation and thus the vibrating table 5 in Vibration offset. This ensures that the product located in the storage container 8 without jams and Cavitation fills the entire interior of the cavity profile material in a very short time.

Nach einer vorbestimmten Abfüllzeit wird der Tisch 3 wieder in die Ruhelage zurückgeschwenkt und der Rüttelmotor 7 abgeschaltet. Mit dem Erreichen der waagerechten Lage wird über den Druckluftzylinder 13 das Schieberteil 11 wieder in die Schließstellung gebracht. Anschließend werden die Druckluftzy'inder 16 so angesteuert, daß sich die Abdichtbalken 14 abheben und damit die eingelegten Hohlraumprofile 17 freigeben. Diese können nunmehr entnommen werden.After a predetermined filling time, the table 3 is swiveled back into the rest position and the Shaking motor 7 switched off. When the horizontal position is reached, the compressed air cylinder 13 the slide part 11 is brought back into the closed position. Then the compressed air cylinders 16 controlled in such a way that the sealing bars 14 lift off and thus the inserted cavity profiles 17 release. These can now be taken.

Die Vorrichtung ist unmittelbar danach für einen neuen Abfüllvorgang bereit.The device is then immediately ready for a new filling process.

F i g. 3 zeigt eine Variante der Ausführung von F i g. I und 2, bei der der untere Abdichtbalken 14 fest angeordnet ist. Über eine Gewindespindel 18 ist der Abdichtbalken zur vertikalen Ausrichtung in Grenzen einstellbar. Diese Maßnahme setzt voraus, daß sich der untere Abdichtbalken 14 in einer Position berindet, in der die Auflage 15 bereits vor die Öffnung 12 und damit über die Ebene des Rütteltisches 5 herausragt, um beim Einsetzen des Preß^ruckes durch den oberen Abdichtbalken 14 einen ausreichenden Spielraum nach unten zu haben, der durch die Auflage der Hohlraumprofile 17 auf dem Rütteltisch 5 begrenzt wird Um die zuzuführenden Hohlraumprofile 17 ohne besondere Vorsichtsmaßnahmen einschieben zu können, ist am oberen Abdichtbalke/* 14 e;n Führungsblech 19 fest angeordnet. Fig.4 zeigt diese Ausführungsform im Schnitt und vergrößerten Maßstab. Das über dieF i g. 3 shows a variant of the embodiment of FIG. I and 2, in which the lower sealing beam 14 is fixedly arranged. The sealing bar can be adjusted within limits for vertical alignment via a threaded spindle 18. This measure assumes that the lower sealing bar 14 is in a position in which the support 15 already protrudes in front of the opening 12 and thus above the level of the vibrating table 5 in order to achieve sufficient pressure when the press ^ jolt through the upper sealing bar 14 starts To have downward clearance, which is limited by the support of the cavity profiles 17 on the vibrating table 5 . n guide plate 19 fixedly arranged. 4 shows this embodiment in section and on an enlarged scale. That about the

gesamte Breite des Abdichtbalkens reichende Führungsblech 19 weist nach außen eine Schräge auf. die in eine Auflagefläche 19a übergeht. Diese befindet sich in der Ruhestellung des oberen Abdichtbalkens 14 in einer Lage, in der die zugeführten Hohlraumprofile 17 über die Auflage 15 des unteren Abdichtbalkens 14 hinweg angehoben werden. Dabei heben die Hohlraumprofile 17 entsprechend dem Höhenversatz mit dem vorderen Teil vom Rütteltisch 5 ab. Wird der obere Abdichtbalken 14 nachfolgend abgesenkt, so bewegt sich auch das Führungsblech 19 nach unten und gibt die auf ihm liegenden Hohlraumprofile 17 frei. Diese gelangen damit in Berührung mit der Auflage 15 des unteren feststehenden Abdichtbalkens 14. Durch den über den oberen Abdichtbalken 14 ausgeübten Preßdruck legt sich das hochelastische Material nachgebend um die Profilstäbe 17 und drückt diese dabei etwas nach unten, so daß sie letztlich wieder auf dem Rütteltisch 5 aufliegen.The guide plate 19, which extends over the entire width of the sealing bar, has a slope towards the outside. in the a support surface 19a passes over. This is in the rest position of the upper sealing bar 14 in a Position in which the supplied cavity profiles 17 over the support 15 of the lower sealing beam 14 away be raised. The cavity profiles 17 lift according to the height offset with the front one Part of the vibrating table 5. If the upper sealing beam 14 is subsequently lowered, that too moves Guide plate 19 down and releases the cavity profiles 17 lying on it. These arrive thus in contact with the support 15 of the lower fixed sealing beam 14. By the over Upper sealing bar 14 exerted pressure lies the highly elastic material yielding around the Profile rods 17 and presses them down a little, so that they are ultimately back on the vibrating table 5 rest.

im allgemeinen findet ais fviaieriai für die Hohiraumprofilc 17 Aluminium Verwendung. Werden jedoch härtere Materialien, wie Stahl benutzt, so besteht die Gefahr, daß die bis zum Anschlag am Schieberteil 11 eingeführten Hohlraumprofile 17 die Oberfläche des Schieberteils 11 beschädigen. In diesen Fällen ist ein ■; nicht dargestelltes, vertikal verstellbares Anschlagblech zwischen der schlitzförmigen Öffnung 12 und den Abdichtbalken 14 angeordnet. Das Anschlagblech ist mit einem der beiden Abdichtbalken 14 fest verbunden und dadurch mit diesem vertikal verstellbar. In dergenerally finds ais fviaieriai for the hollow space profilec 17 Use of aluminum. However, if harder materials, such as steel, are used, the Danger that the introduced up to the stop on the slide part 11 cavity profiles 17 the surface of the Damage slide part 11. In these cases is a ■; Vertically adjustable stop plate, not shown arranged between the slot-shaped opening 12 and the sealing bar 14. The stop plate is firmly connected to one of the two sealing bars 14 and thereby vertically adjustable with this. In the

to Ruhelage des betreffenden Abdichtbalkens 14 deckt das Blech die schlitzförmige Öffnung 12 ab. Damit ist das Einführen der Hohlraumprofilc 17 nur bis zu diesem Anschlagblech möglich, so daß eine Beschädigung des Schieberteiles unterbunden ist. Jedoch weist das Anschlagblech eine der schlitzförmigen Öffnung 12 entsprechende Ausnehmung auf. die so angeordnet ist, daß sie sich in der Arbeitsstellung des zugehörigen Abdichtbalkens 14 mit der schlitzförmigen öffnung 12 deckt. Damit ist ein ungehindertes Abfüllen uuiTo the rest position of the relevant sealing bar 14, the sheet metal covers the slot-shaped opening 12. So that's that Introducing the Hohlraumprofilc 17 only possible up to this stop plate, so that damage to the Slider part is prevented. However, the stop plate has one of the slot-shaped openings 12 corresponding recess. which is arranged so that it is in the working position of the associated Sealing bar 14 with the slot-shaped opening 12 covers. This means that unhindered filling is possible

~>o eingelegten Honiraumprofiie i7 gewährleistet. ~> o inserted honing room professional i7 guaranteed.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Abfüllen von fließfähigem, körnigem Gut aus einem Vorratsbehälter in Hohlraumprofile mit geringem Querschnitt, wobei der Vorratsbehälter an einer Seite mit einer Einrichtung zum Zuführen der Hohlraumprofile versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratsbehälter (8) am freien Ende eines hochschwenkbaren Tisches (5) fest angeordnet ist, daß der Vorratsbehälter an der Zuführungsseite mit einer im wesentlichen über die gesamte Behälterbreite reichende schlitzförmigen öffnung (12) versehen ist,1. Device for filling flowable, granular material from a storage container in Cavity profiles with a small cross-section, the storage container on one side with a Device for feeding the cavity profiles is provided, characterized in that that the storage container (8) is fixedly arranged at the free end of a table (5) that can be swiveled up, that the storage container on the supply side with a slot-shaped opening (12) extending essentially over the entire width of the container is provided daß diese öffnung inwändig durch einen Schieber verschließbar ist,that this opening can be closed on the inside by a slide, und daß dicht vor und oberhalb und unterhalb der Öffnung (12) je ein über die gesamte Breite des Vorratsbehälters reichender Abdichtbalken (14) aiit einer Auflag·; (15) aus einem hochelastischen Material angeordnet ist. von denen mindestens einer vertikal verstellbar istand that just before and above and below the opening (12) one over the entire width of the Sealing bar (14) extending over the storage container with a support; (15) from a highly elastic Material is arranged. at least one of which is vertically adjustable 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die schlitzförmige öffnung (12) im Gehäuse (10) eines Drehschiebers befindet, und daß der Drehschieber entlang der vorderen Unterkante in den Vorratsbehälter (8) eingelassen ist2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the slot-shaped opening (12) in the Housing (10) of a rotary valve is located, and that the rotary valve along the front lower edge is let into the storage container (8) 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Schieberteil (i 1) des Drehschiebers einen segmentförmigen Querschnitt hat und daß die Anordnung des Drehschiebergehäuses (10) zum Vorratsbehälter (8) so gewählt ist, daß bei geöffneter Schieberstellung die Planflächc des Schieberteils (11) mit der Bodenfläche des Vorratsbehälters (8) annähernd in einer Ebene liegt3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the slide part (i 1) of the rotary valve has a segment-shaped cross-section and that the arrangement of the rotary valve housing (10) for Storage container (8) is selected so that when the slide is in the open position, the plane surface of the slide part (11) with the bottom surface of the storage container (8) is approximately in one plane 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Tisch (3) ein Rütteltisch (5) schwingfähig befestigt ist, dessen Oberfläche etwas unterhalb der durch die Mitte der schlitzförmigen Öffnung (12) verlaufenden Ebene liegt und daß ein Rüttelmotor (7) an der Unterseite des Rütteltisches (5) befestigt ist4. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that a vibrating table (5) is attached to vibrate on the table (3), the surface of which is slightly below the through the middle of the slot-shaped opening (12) extending plane and that a vibrating motor (7) on the underside of the vibrating table (5) is attached 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 4, bei der der untere Abdichtbalken fest angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Abdichtbalken (14) mit einem Führungsblech (19) versehen ist, dessen Auflagefläche (19a,) sich in der Ruhestellung des Abdichtbalkens (14) über dem Niveau der Oberfläche des Rütteltisches (5) befindet5. Apparatus according to claim 1 and 4, wherein the lower sealing bar is fixedly arranged, thereby characterized in that the upper sealing bar (14) is provided with a guide plate (19) whose In the rest position of the sealing bar (14), the support surface (19a,) is above the level of the surface of the vibrating table (5) 6. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der schlitzförmigen Öffnung (12) und den Abdichtbalken (14) ein vertikal verstellbares Anschlagblech angeordnet ist, daß dieses Anschlagblech mit einem der beiden Abdichtbalken fest verbunden ist und daß das Anschlagblech eine der schlitzförmigen Öffnung (12) entsprechende Ausnehmung aufweist, die so angeordnet ist, daß sie sich in der Arbeitsstellung der Abdichtbalken (14) mit der schlitzförmigen Öffnung (12) deckt6. Apparatus according to claim 1 to 3, characterized in that between the slot-shaped Opening (12) and the sealing bar (14) a vertically adjustable stop plate is arranged that this stop plate is firmly connected to one of the two sealing bars and that the stop plate has one of the slot-shaped opening (12) corresponding recess which is arranged so that it in the working position of the sealing bar (14) coincides with the slot-shaped opening (12) 7. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daD zum Hochschwenken des Tisches (3) ein Druckmittelmotor (4) vorgesehen ist.7. The device according to claim 1, characterized in that for swiveling up the table (3) a pressure medium motor (4) is provided.
DE19742401472 1974-01-12 1974-01-12 Device for filling flowable, granular material from a storage container into hollow profiles with a small cross section Expired DE2401472C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742401472 DE2401472C3 (en) 1974-01-12 1974-01-12 Device for filling flowable, granular material from a storage container into hollow profiles with a small cross section

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742401472 DE2401472C3 (en) 1974-01-12 1974-01-12 Device for filling flowable, granular material from a storage container into hollow profiles with a small cross section

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2401472A1 DE2401472A1 (en) 1975-07-17
DE2401472B2 DE2401472B2 (en) 1978-07-27
DE2401472C3 true DE2401472C3 (en) 1979-03-29

Family

ID=5904695

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742401472 Expired DE2401472C3 (en) 1974-01-12 1974-01-12 Device for filling flowable, granular material from a storage container into hollow profiles with a small cross section

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2401472C3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT383582B (en) * 1985-03-18 1987-07-27 Lisec Peter DEVICE FOR FILLING HOLLOW BODIES WITH GRANULES

Also Published As

Publication number Publication date
DE2401472B2 (en) 1978-07-27
DE2401472A1 (en) 1975-07-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2627160A1 (en) PRESS FOR THE PRODUCTION OF PLATES O.DGL.
DE1939216C3 (en) Device for venting and gassing packs
DE3224862A1 (en) DEVICE FOR FILLING SPACER FRAME WITH HYGROSCOPIC MATERIAL
DE2401472C3 (en) Device for filling flowable, granular material from a storage container into hollow profiles with a small cross section
EP0498787A2 (en) Method and device for manufacturing insulating glazing units
DE1302541B (en)
DE3926854C2 (en) Device in ceramic presses for filling the mold with powdered material
DE3002702C2 (en) Device for feeding the molding sand into the molding box kept in readiness in a sand molding machine
DE2815248A1 (en) SLIDE GUIDE OF LYING WASTE PRESSES
DE3710694C2 (en)
DE4445632C2 (en) Waste press
DE3520898A1 (en) DEVICE FOR SMOOTHING SEALING MEASURES ON INSULATING GLASS
DE4009811C2 (en) Device for removing used stencils or matrices
DE3914706A1 (en) Process and apparatus for assembling insulating glass panes which are filled with a gas other than air
DE2122648B2 (en) DEVICE FOR EVACUATING AND SEALING PLASTIC BAGS CONTAINING FILLING MATERIAL IN A VACUUM CHAMBER
DE3842030A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR COMPRESSING GRAINY MOLDS
DE838501C (en) Compression mold
DE2329537A1 (en) Narrow cross section cavity filling device - comprises bin with V-brush arrangement aperture and vibratory tiltable table
DE1211432B (en) Device for lifting and rotating containers that are used to curdle and cheese milk
DE3246720A1 (en) Apparatus for the manipulation of pressed material during the course of producing and/or finishing chipboards, fibreboards and the like
AT399146B (en) METHOD AND DEVICE FOR FILLING INSULATING GLASS DISCS WITH FILLING GAS
DE1584322C (en) Molding machine for the production of steps or the like
DE2558749C3 (en) Vacuum filling element for vessel filling machines
DE19939012A1 (en) Device to apply mortar to top side of wall has support face in front of mortar delivery opening and extending over opening's transverse width, and is offset below opening and supports device on wall top side
DE2405363C3 (en) Casting device with a tiltable casting mold

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee