DE237605C - - Google Patents

Info

Publication number
DE237605C
DE237605C DENDAT237605D DE237605DA DE237605C DE 237605 C DE237605 C DE 237605C DE NDAT237605 D DENDAT237605 D DE NDAT237605D DE 237605D A DE237605D A DE 237605DA DE 237605 C DE237605 C DE 237605C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
float
cylinder
slots
inner cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT237605D
Other languages
German (de)
Publication of DE237605C publication Critical patent/DE237605C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D7/00Control of flow
    • G05D7/01Control of flow without auxiliary power
    • G05D7/0146Control of flow without auxiliary power the in-line sensing element being a piston or float without flexible member or spring

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die Erfindung betrifft einen Gasdruckregler, dessen Schwimmer in bekannter Weise vom Gasstrom beeinflußt wird. Es soll bei ihm der bei anderen Gasdruckreglern vorkommende Übelstand, daß der Schwimmer durch den Gasstrom zu hoch gehoben und dadurch die Gasdurchtrittsöffnung zuviel gedrosselt wird, beseitigt werden. Zu diesem Zwecke sitzt die Schwimmerplatte mit Reibung auf einem längeren Rohr auf. Dieses Rohr begrenzt nach oben und nach unten hin die Bewegung des .Schwimmers. In diesem Rohr sind lange Seitenschlitze angebracht. Die Schwimmerplatte greift mit einem weiteren Rohr über das Innenrohr. In dem Außenrohr sind kleinere Öffnungen angebracht, die so bemessen sind, daß sie auch in der höchsten und tiefsten Stellung der Schwimmerplatte auf dem Innenrohr nicht über die Schlitze hinausfallen.The invention relates to a gas pressure regulator, the float in a known manner from Gas flow is influenced. It should be the one that occurs with other gas pressure regulators The disadvantage that the float is lifted too high by the gas flow and the gas passage opening is throttled too much as a result, be eliminated. For this purpose, the float plate sits with friction on a longer one Pipe on. This tube limits the movement of the float upwards and downwards. There are long in this tube Side slits attached. The float plate engages with another pipe over the Inner tube. Smaller openings are made in the outer tube, which are dimensioned in such a way that that they are also in the highest and lowest position of the float plate on the inner tube do not fall over the slots.

In der Zeichnung ist der Gasdruckregler in Fig. ι im Querschnitt dargestellt, und zwar als Regler für stehendes Gasglühlicht, während Fig. 2 einen solchen Regler für Hängelicht zeigt und Fig. 3 einen für Heizgas bestimmten Regler im Querschnitt veranschaulicht.In the drawing, the gas pressure regulator is shown in Fig. Ι in cross section, namely as a controller for standing gas incandescent light, while FIG. 2 shows such a controller for hanging light and Fig. 3 illustrates a regulator intended for heating gas in cross section.

Bei dem Gasdruckregler für stehendes Gasglühlicht (Fig. 1) strömt das Gas von unten her durch die Durchgangsöffnung des Körpers a in den Hohlraum c und gelangt dadurch unter den Schwimmer. Letzterer besteht aus einem Zylinder d, an dessen unterem Ende die Schwimmerscheibe b angebracht ist, und einem Zylinder f, welcher in den Zylinder d gesteckt und unten bzw. an einem Ende durch eine Platte geschlossen ist. Das offene (obere) Ende des inneren Zylinders f dient als, Anschlag für den Schwimmer. Beide Zylinder d und f sind mit Schlitzen versehen, von welchen die Schlitze i im äußeren Zylinder d kürzer sind als die Schlitze e im inneren Zylinder f, so daß bei einer Längsverschiebung beider Zylinder keine Querschnittsverengung zwischen den Schlitzen e und i eintritt. Hierdurch wird die Hubhöhe der Schwimmerscheibe b ohne Beeinflussung der Größe der Durchgangsschlitze bzw. die An-Schlagseinstellung durch den inneren Zylinder möglich. Eine Verengung der Durchgangsschlitze kann aber durch Verdrehung des inneren im äußeren Zylinder bewerkstelligt werden, so daß auf diese Weise die Zufuhr des Gases zum Brenner, welches in Richtung der Pfeile seinen Weg nimmt und aus dem Stutzen g weitergeleitet wird, geregelt werden kann. Eine spätere Nachregulierung kann durch die Schraube h erfolgen. Um bei Kleinstellereinrichtung auf alle Fälle die für die Zündflamme nötige Gasmenge zu erhalten, ist an der Verschlußplatte des inneren Zylinders für den Gasdurchtritt ein kleines Loch »angebracht. Während bei den bekannten Reglern in Anwendung an Kleinstellern bei deren Betätigung der dort angewandte Schwimmer ganz herabsinkt und dann abdichtet, kann bei dem beschriebenen Schwimmer das Gas durch das Loch η im Boden des Innenzylinders hindurchtreten und zum Kleinsteller gelangen. Bei starkem Gasdruck kommt die Schwimmerplatte b oben in der Kammer c zur Anlage, so daß das Gas nur durch das Loch η zum Brenner strömen kann. Bei niedrigem Gasdruck muß der innere Zylinder f weiter in den Zylinder d an der Schwimmerscheibe b hineingeschoben werden, wodurch der Schwim-In the gas pressure regulator for standing gas incandescent light (Fig. 1), the gas flows from below through the passage opening of the body a into the cavity c and thus passes under the float. The latter consists of a cylinder d, at the lower end of which the float disk b is attached, and a cylinder f, which is inserted into the cylinder d and closed at the bottom or at one end by a plate. The open (upper) end of the inner cylinder f serves as a stop for the float. Both cylinders d and f are provided with slots, of which the slots i in the outer cylinder d are shorter than the slots e in the inner cylinder f, so that when the two cylinders are longitudinally displaced, there is no cross-sectional constriction between the slots e and i . As a result, the stroke height of the float disk b is possible without influencing the size of the through slots or the stop setting by the inner cylinder. A narrowing of the passage slots can be achieved by turning the inner cylinder in the outer cylinder, so that in this way the supply of gas to the burner, which takes its way in the direction of the arrows and is passed on from the nozzle g , can be regulated. Subsequent readjustment can be made using screw h . In order to obtain the amount of gas required for the pilot flame in any case with the small actuator device, a small hole is made on the closure plate of the inner cylinder for the gas to pass through. While in the known regulators in use on small actuators the float used there sinks completely and then seals when they are actuated, in the case of the float described the gas can pass through the hole η in the bottom of the inner cylinder and reach the small actuator. When the gas pressure is high, the float plate b comes into contact at the top of the chamber c , so that the gas can only flow through the hole η to the burner. If the gas pressure is low, the inner cylinder f must be pushed further into the cylinder d on the float disk b , whereby the float

mer früher zum Anschlag kommt und die Schwimmerscheibe sich desto mehr von der Anlage entfernt.The earlier it comes to a stop and the more the float disc moves from the Plant removed.

Bei dem Gasdruckregler für Hängelicht (Fig. 2) streicht das Gas in umgekehrter. Richtung durch den Apparat, gelangt dann durch unten in der Glocke k angebrachte Öffnungen in den Sammelraum c und unter den Schwimmer, „, streicht an dessen Platte b vorbei, strömt durch die Schlitze i im äußeren Zylinder d und Schlitze e im inneren Zylinder, f, um darauf durch ein Rohr r, welches dem inneren Zylinder f zugleich als Führung dient, in den eigentlichen Brenner zu treten. Die Einstellung des Schwimmers erfolgt in der gleichen Weise wie beim Regler für stehendes Glühlicht, und. die obere Platte der Glocke k dient in diesem Falle als Anschlag bzw. zur Hubbegrenzung für den Zylinder f. Der Regler für Heizgas (Fig. 3) wird mittels des Ansatzrohres I mit dem Schlauch der Gaszuleitung verbunden, während das Rohrende p mit dem Gasherd, Ofen ο. dgl. in Verbindung gebracht wird. Das Gas streicht in Richtung der Pfeile durch den Regler und gelangt dabei durch die Düse m und deren durch die Kappe η regulierbaren Schlitz 0 in die Kammer c. In letzterer ist der Schwimmer angeordnet, welcher auch für diesen Sonderzweck aus der Platte bzw. Schwimmerscheibe b mit Zylinder d und einem in den letzteren eingesetzten äußeren Zylinder f besteht, der an seinem einen Ende geschlossen ist wie bei den Ausführungen für stehendes und Hängelicht. Auch hier hat der innere Zylinder f einen langen Schlitz, der mit der Schwimmerscheibe verbundene Zylinder d aber einen kürzeren Schlitz, um einen entsprechenden Anschlag herzustellen. Dieser Regler muß bei der Benutzung so gestellt werden, daß das Gaseintrittsende senkrecht unter dem Austrittsende liegt.In the case of the gas pressure regulator for hanging light (Fig. 2), the gas is canceled in reverse. Direction through the apparatus, then passes through openings made at the bottom in the bell k into the collecting space c and under the float, “, brushes past its plate b , flows through the slots i in the outer cylinder d and slots e in the inner cylinder, f in order to enter the actual burner through a tube r, which also serves as a guide for the inner cylinder f. The setting of the float is carried out in the same way as with the regulator for incandescent light, and. The upper plate of the bell k serves in this case as a stop or to limit the stroke of the cylinder f. The regulator for heating gas (Fig. 3) is connected to the gas supply hose by means of the extension pipe I , while the end of the pipe p to the gas stove, Oven ο. Like. Is associated. The gas sweeps through the regulator in the direction of the arrows and passes through the nozzle m and its slot 0 , which can be regulated by the cap η , into the chamber c. In the latter, the float is arranged, which for this special purpose also consists of the plate or float disk b with cylinder d and an outer cylinder f inserted in the latter, which is closed at one end as in the versions for standing and hanging light. Here, too, the inner cylinder f has a long slot, but the cylinder d connected to the float disk has a shorter slot in order to produce a corresponding stop. During use, this regulator must be set so that the gas inlet end is vertically below the outlet end.

Claims (1)

Patent-Anspruch :Patent claim: Gasdruckregler mit durch das Gas bewegtem Schwimmer, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwimmerplatte auf einem ihre Bewegung nach oben und nach unten hin begrenzenden Rohr mit Reibung so verschiebbar ist, daß der Weg für das Gas unabhängig ist von einer Verschiebung der Schwimmerplatte längs des Rohres.Gas pressure regulator with a float moved by the gas, characterized in that that the float plate on a tube limiting its movement upwards and downwards with friction is shiftable that the path for the gas is independent of a shift in the Float plate along the pipe. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT237605D Active DE237605C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE237605C true DE237605C (en)

Family

ID=497194

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT237605D Active DE237605C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE237605C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE237605C (en)
DE151952C (en)
DE3405465A1 (en) Valve for steam irons
DE2322425B2 (en) Atomizer for a liquid-gas emulsion
DE3002361C2 (en)
DE2317148C2 (en) Device that supplies the burner of a gas-fired device with gas, especially for water heaters and instantaneous water heaters
DE138508C (en)
DE178629C (en)
DE59141C (en) Self-regulating air carburator
DE102960C (en)
CH273900A (en) Process and device for the distribution of liquids.
DE727642C (en) Safety ignition device for gas burners
AT150697B (en) Device for regulating the fuel supply to steam burners for cooking, heating, lighting apparatus and soldering tools.
DE276802C (en)
DE147684C (en)
DE187528C (en)
DE192227C (en) CONTROL DEVICE FOR THE FLOW OF GAS TO THE BURNER OF LIQUID HEATERS
DE239445C (en)
DE468206C (en) Gasification device for liquid fuels
DE117823C (en)
DE157952C (en)
DE912491C (en) Device for cleaning the ducts of a carburetor burner equipped with a control valve and fed with liquid fuel
DE284437C (en)
DE913100C (en) Fully automatic gas stove burner
DE277464C (en)