DE2355624A1 - METHODS TO REDUCE ELECTRICAL COUPLINGS IN MESSAGE CABLES - Google Patents

METHODS TO REDUCE ELECTRICAL COUPLINGS IN MESSAGE CABLES

Info

Publication number
DE2355624A1
DE2355624A1 DE19732355624 DE2355624A DE2355624A1 DE 2355624 A1 DE2355624 A1 DE 2355624A1 DE 19732355624 DE19732355624 DE 19732355624 DE 2355624 A DE2355624 A DE 2355624A DE 2355624 A1 DE2355624 A1 DE 2355624A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stranding
distance
units
size
reversal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732355624
Other languages
German (de)
Other versions
DE2355624B2 (en
DE2355624C3 (en
Inventor
Dieter Dipl Ing Vogelsberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19732355624 priority Critical patent/DE2355624C3/en
Priority to AT761474A priority patent/AT338903B/en
Priority to IT2901574A priority patent/IT1025368B/en
Priority to FR7436383A priority patent/FR2250189B1/fr
Priority to GB4781174A priority patent/GB1489768A/en
Publication of DE2355624A1 publication Critical patent/DE2355624A1/en
Publication of DE2355624B2 publication Critical patent/DE2355624B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2355624C3 publication Critical patent/DE2355624C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing conductors or cables
    • H01B13/02Stranding-up
    • H01B13/0271Alternate stranding processes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Communication Cables (AREA)
  • Ropes Or Cables (AREA)
  • Processes Specially Adapted For Manufacturing Cables (AREA)

Description

Verfahren zur Verminderung der elektrischen Kopplungen .in Eachrichtenkabeln Method for reducing electrical coupling. in e-communication cables

Bei der Herstellung symmetrischer Nachrichtenkabel, also von Kabeln, deren Kabelseelen aus zu Paaren oder Vierern verseilten Adern aufgebaut sind, wird in der Regel bereits beim Verseilvorgang eine elektrische Entkopplung der aus den Adern gebildeten Übertragungskreise vorgenommen. Dies erfolgt vor allem mit Hilfe unterschiedlicher Dralle für d^e einzelnen Verseileinheiten wie Paare oder Vierer sowie für die aus diesen Ver— seileinheiten gebildeten Verseilgruppen wie Bündel oder Verseillagen und auch durch Dralländerungen während der Verseilung der Verseileinheiten oder Verseilgruppen.In the manufacture of symmetrical communication cables, i.e. cables whose cable cores are stranded in pairs or fours Cores are built up, is usually already during the stranding process an electrical decoupling of the transmission circuits formed from the wires is carried out. This is mainly done with the help of different twist for the individual stranding units such as pairs or fours as well as for the stranding groups formed from these stranding units such as bundles or stranding layers and also through changes in twist during the stranding of the stranding units or stranding groups.

Diese Maßnahmen zur Verminderung der elektrischen Kopplungen werden auch bei der in neuerer Zeit bekanntgewordenen sogenannten SZ-Verseilung eingesetzt, bei der Verseilelemente in aufeinanderfolgenden Längsabschnitten abwechselnd mit einem Linksdrall (S-Drall) und einem Rechtsdrall (Z-Drall) verseilt werden. Bei Verseilungen dieser Art laufen die zu verseilenden Verseilelemente von ortsfesten Ablaufgestellen ab, wobei die Weiterverarbeitung der aus den Verseilelementen gebildeten SZ-Verseileinheiten im gleichen Arbeitsgang angeschlossen v/erden kann. Im allgemeinen werden hierbei zwei bisher getrennt durchgeführte Verseilvorgänge, insbesondere aber die Verseilung von Adern zu Paaren oder zu Sternvierern und die Verseilung der Paare·oder Sternvierer zu einem Grundbündel, in einem einsigen Arbeitsgang zus amme nge fa ß t.These measures to reduce the electrical coupling are also used in the so-called SZ stranding is used, in which stranding elements alternate with a left-hand twist in successive longitudinal sections (S-twist) and a right-hand twist (Z-twist). at Stranding of this type, the stranding elements to be stranded run off stationary pay-off racks, with further processing the SZ stranding units formed from the stranding elements can be connected in the same operation. In general, two stranding processes previously carried out separately, but in particular the stranding of cores, are involved Pairs or star fours and the stranding of the pairs or star quads into a basic bundle in a single operation summarized.

50 9 820/053 950 9 820/053 9

VPA 73/4739 - 2 -VPA 73/4739 - 2 -

Zur Durchführung der in neuerer Zeit entwickelten SZ-Verseilung dienen in dex* Regel umlaufende Verseilvorrichtungen, die einen Zwischenspeicher enthalten. Hierbei können Zwischenspeicher mit festem Speicherinhalt verwendet werden, die mit abschnittsweise wechselnder Drehzahl oder Drehrichtung umlaufen, während die Durchlaufgeschwindigkeit der Verseilelemente konstant ist. Die Zwischenspeicher festen Speicherinhaltes können auch mit konstanter Drehzahl und Drehrichtung umlaufen, während die Durchlaufgeschwindigkeit der Verseilelemente abschnittsweise geändert wird. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, bei gleichbleibender Drehbewegung des Zwischenspeichers den Speicherinhalt abwechselnd zu vergrößern oder zu verkleinern. Weiterhin ist es bekannt, mit feststehenden Zwischenspeichern zu arbeiten, die von Verseilbügeln umflogen werden. Darüber hinaus sind SZ-Verseilverfahren bekannt, bei denen an Stelle von Zwischenspeichern mit Verseilköpfen gearbeitet wird, die das innerhalb der Verseilvorrichtung in einem gestreckten Zustand geführte Verseilgut von außen kraftSchlussig umfassen, wobei in Abständen entweder die Drehbewegung, die örtliche Lage oder der Kraftschluß eines oder mehrerer Verseilköpfe oder auch die Durchlaufgeschwindigkeit des Verseilgutes oder die Länge der zwischen den Verseilköpfen und den zugehörigen Verseilpunkten gebildeten Verseilstrecken in Abständen geändert werden (Zeitschrift "Draht" 22 (1971), Heft 9, Seiten 619/625). Allen diesen bekannten SZ-Verseilverfahren ist also gemeinsam, daß eine odex mehrere der die Schlaglänge der hergestellten SZ-Verseileinheiten bestimmenden Verfahrensgrößen, also beispielsweise Drehzahl bzw. Drehrichtung der Verseilvorrichtung oder Abzugs geschwindigkeit der Verseilelemente oder Änderungsgeschwindigkeit des Speicherinhaltes, in Abständen geändert bzw. umgekehrt wird.To carry out the recently developed SZ stranding are used in dex * as a rule, revolving stranding devices that one Cache included. In this case, buffers with fixed memory contents can be used, those with section by section rotate with changing speed or direction of rotation, while the throughput speed of the stranding elements is constant. The buffers with fixed memory contents can also be used with constant speed and direction of rotation, while the throughput speed of the stranding elements in sections will be changed. Another possibility is to change the memory content while the rotary movement of the intermediate memory remains constant to increase or decrease alternately. It is also known to work with fixed buffers, which are flown around by wire brackets. In addition, SZ stranding methods are known in which, instead of intermediate stores is worked with stranding heads, which are guided within the stranding device in a stretched state Enclose the material to be stranded from the outside in a non-positive manner, whereby at intervals either the rotary movement, the local position or the frictional connection of one or more stranding heads or the throughput speed of the material to be stranded or the length of the length formed between the stranding heads and the associated stranding points Stranding sections are changed at intervals (magazine "Draht" 22 (1971), issue 9, pages 619/625). All of these known The common SZ stranding process is that one odex several which determines the lay length of the manufactured SZ stranding units Process variables, for example speed or direction of rotation of the stranding device or take-off speed the stranding elements or the rate of change of the memory content, is changed or reversed at intervals.

509820/053 9509820/053 9

235562V235562V

VPA-73/4-739VPA-73 / 4-739

Um bei der SZ-Verseilung von Adern zu Verseileinheiten die elektrischen Kopplungen zu vermindern, ist bereits vorgeschlagen worden (deutsche Auslegeschrift 2 213 693), die Schlaglängen s der SZ-Verseilung und/oder den Abstand T der Umkehrstellen der Verdrillungsrichtung ständig zu verändern, wobei diese Änderung wenigstens 0,5$ der Größe (— + —^ ) betragen soll. Da die Schlaglänge s in der Regel um etwa zwei Größenordnungen kleiner ist als der Abstand T der Drallwechselstellen, sind bei der Verseilung mit konstanter Echlaglänge s relativ große Änderungen des Abstandes T der Drallwechselstellen notwendig.In order to use the It has already been proposed to reduce electrical coupling (German Auslegeschrift 2 213 693), the lay lengths s the SZ stranding and / or the distance T between the reversal points of the Twist direction constantly changing, with this change should be at least $ 0.5 of size (- + - ^). There the lay length s is usually about two orders of magnitude smaller than the distance T between the twist change points relatively large for stranding with a constant echo length s Changes to the distance T of the twist change points are necessary.

Der Erfindung liegt ebenfalls die Aufgabe zugrunde, bei Nachrichtenkabeln, deren Adern zu SZ-Verseileinheiten verseilt werden, die elektrischen Kopplungen zu vermindern. Zur Lösung dieser Aufgabe geht die Erfindung jedoch einen anderen Weg. Die Erfindung geht dabei von einem· Verfahren aus, bei dem die Verminderung der elektrischen Kopplungen durch Beeinflussung des Verseilvorganges bei der im gleichen Arbeitsgang erfolgenden zweistufigen Verseilung von Adern zu Verseileinheiten und von Verseileinheiten zur Verseilgruppe erfolgt, wobei die Adern zu Verseileinheiten mit in Abständen T, die während der Verseilung fortwährend verändert werden, wechselnder Verdrillungsrichtung verseilt werden und hierbei innerhalb eines Abschnittes gleichbleibender Verdrillungsrichtung konstante untereinander unterschiedliche Schlaglängen ε.. , Sp ... ß erhalten, und wobei eine Anzahl Z solcher Verseileinheiten zur Verseilgruppe verseilt wird. Gemäß der Erfindung wird der Abstand T der Umkehrsteilen der Verdrillungsrichtung innerhalb eines Bereiches T bis (T + I*) fortwährend vergrößert und verkleinert, wobei T.. mindestens ebenso groß ist wie die GrößeThe invention is also based on the object Communication cables, the cores of which are stranded to form SZ stranding units reduce the electrical coupling. In order to achieve this object, however, the invention takes a different approach. The invention is based on a · method in which the Reduction of the electrical coupling by influencing the stranding process in the same operation two-stage stranding of cores to form stranding units and of stranding units to form stranding group, with the strands closed Stranding units with alternating twisting directions at intervals T, which are continuously changed during stranding are stranded and here within a section of constant twisting direction constant different from one another Get lay lengths ε .., Sp ... ß, and where a Number Z of such stranding units stranded to form a stranding group will. According to the invention, the distance T of the reversal parts becomes the twist direction within a range T to (T + I *) continuously enlarged and reduced, where T .. is at least as big as the size

ßn · sm ' ■ " ß n · s m '■ "

2 · <8n+ sm> 2 · < 8 n + s m>

mit η ungleich m und n, m = 1...Z.with η not equal to m and n, m = 1 ... Z.

Im Hinblick auf die im Rahmen der Erfindung vorgeseheneWith regard to the envisaged within the scope of the invention

50 9 8 20/053 9 - 4 -50 9 8 20/053 9 - 4 -

YPA 73/4739YPA 73/4739

Modulation des Abstandes der Umkehrstellen der Verdrillungsrichtung geht die Erfindung von der Erkenntnis aus, daß die zwischen benachbarten Verseileinheiten auftretenden Kopplungen nicht an diskreten Stellen in Längsrichtung der Verseileinheiten entstehen, sondern daß die Verseileinheiten einen sogenannten Kopplungsbelag aufweisen, mit dem die kontinuierliche Verteilung der Kopplungen über die Länge bezeichnet wird. Dieser Kopplungsbelag, dessen Integral die jeweiligen Kopplungen ergibt, ist nun nicht gleichförmig über die Länge der Verseilelemente verteilt, sondern folgt in erster Näherung einer sin- oder cos-Funktion mit der PeriodendauerModulation of the distance between the reversal points of the twist direction the invention is based on the knowledge that the couplings occurring between adjacent stranding units do not arise at discrete points in the longitudinal direction of the stranding units, but that the stranding units unite have so-called coupling coating, with which the continuous distribution of the couplings over the length is referred to. This coupling coating, the integral of which gives the respective couplings, is now not uniform over the length of the stranding elements distributed, but rather follows a sin or cos function with the period duration as a first approximation

S1 S2
P = ö—ττ— j wobei s., und so die Schlaglängen der beiden
S 1 S 2
P = ö — ττ— j where s., And s o are the lay lengths of the two

fa Ji T Sp I C. fa Ji T Sp I C.

jeweils betrachteten Verseilseinheiten sind. Das Kopplungs— integral eines Teilabschnittes der Länge 1 folgt dementsprechend einem Gesetzare each considered stranding units. The coupling— integral of a section of length 1 accordingly follows a law

K = K0 . sind (2 IC . 1 5^7-sf + *o>K = K 0 . are (2 IC. 1 5 ^ 7-sf + * o>

Bei einer SZ-Verseilung mit gleichbleibender -Drallwechselabständen I=T ergeben sich nun in jedem S- oder Z-Abschnitt der Länge T Restkopplungen, die je nach der Anfangsphase #( 0 zwischen ο und - KQ liegen. Diese Restkopplungen haben in allen aufeinanderfolgenden S-Abschnitten dieselbe Amplitude und dasselbe Vorzeichen und addieren sich deshalb längenproportional auf. Das gleiche gilt für das Verhalten der Z-Abschnitte untereinander.In the case of SZ stranding with constant -twist change intervals I = T, there are now residual couplings in each S or Z section of length T, which, depending on the initial phase # ( 0, lie between ο and - K Q. These residual couplings have in all successive S-sections have the same amplitude and the same sign and therefore add up in proportion to their length. The same applies to the behavior of the Z-sections with one another.

Bei der im Rahmen der Erfindung vorgesehenen Maßnahme, die eine ständige Variation des Abstandes der Umkehrsteilen vorsieht, wird nun sichergestellt, daß die in jedem S- oder Z-Abschnitt auftretenden Restkopplungen entgegengesetzte Vorzeichen aufweisen, was zu einer Subtraktion der Restkopplung und damit zu einer Verminderung der Gesamtkopplungen führt. Der besondere Vor-In the measure provided within the scope of the invention, which provides for a constant variation of the distance between the reversing parts, it is now ensured that the residual couplings occurring in each S or Z section have opposite signs, which leads to a subtraction of the residual coupling and thus to a reduction in the total coupling. The special advantage

— 5 —.- 5 -.

509820/0539509820/0539

VPA 73/4739
- 5 -
VPA 73/4739
- 5 -

teil dieser Maßnahme ist darin zu sehen, daß die Verminderung der elektrischen Kopplungen bereits mit relativ kleinen Änderungen des Abstandes der Umkehrstellen erreicht wird.part of this measure is to be seen in the fact that the reduction electrical couplings with relatively small changes the distance between the reversal points is achieved.

Im Rahmen der Erfindung hat es sich als besonders zweckmäßig erwiesen, den Abstand T der Umkehrstellen der Verdrillungsrichtung in a gleich großen Stufen der Breite Δ Τ fortwährend zu vergrößern und zu verkleinern oder den Abstand T in a gleich großen Stufen größer bzw. kleiner werden zu lassen und nach
Erreichen des oberen bzw. unteren Grenzwertes auf den anderen Grenzwert zurückspringen zu lassen, wobei die Stufenbreite
In the context of the invention, it has proven to be particularly expedient to continuously increase and decrease the distance T of the reversal points of the twisting direction in a equally large steps of width Δ Τ or to let the distance T become larger or smaller in a equally large steps and after
Reaching the upper or lower limit value to jump back to the other limit value, whereby the step width

s s
Δ Τ kleiner oder größer als die Größe η · ^ · ist.
ss
Δ Τ is smaller or larger than the quantity η · ^ ·.

Bn + sm
Je größer dabei der tfert a gewählt ist, umso besser ist die
B n + s m
The larger the tfert a is chosen, the better it is

mit der Variation des Abstandes erzielte Entkopplung der Verse ileinhei ten.with the variation of the distance achieved decoupling of the verses units.

Um den durch die Variation des Abstandes der Umkehrstellen
der Verdrillungsrichtung erzielten Entkopplungseffekt weiter zu verbessern, ist es zweckmäßig, daß das a-fache der Stufenbreite Δ T gleich oder näherungsweise gleich dem e-fachen
By varying the distance between the reversal points
To further improve the decoupling effect achieved in the twisting direction, it is expedient that a-times the step width Δ T is equal to or approximately equal to e-times

ss
der Größe "■ · -&■ ist, wobei a und e ganzzahlig sind und
ss
of size "■ · - & ■ , where a and e are integers and

sn+ s.m . s n + s .m.

a ungleich 1 gilt.a not equal to 1 applies.

Eine besonders wirksame Entkopplung der Verseileinheiten läßt sich erzielen, wenn man die Stufenbreite A T gleich oder
annähernd gleich der halben Periodendauer des Kopplungsbelages, also gleich oder annähernd gleich der Größe
A particularly effective decoupling of the stranding units can be achieved if the step width A T is equal to or
approximately equal to half the period of the coupling coating, i.e. equal to or approximately equal to the size

..— , wählt. In diesem Fall wechseln die Kopplungs-..— - , choose. In this case, the coupling

2 · K + sm> 7 · 2 K + s m> 7

integrale bei gleichbleibender Amplitude von einem S- bzw.integral with constant amplitude of an S resp.

5098 20/05395098 20/0539

VPA 73/4739VPA 73/4739

-6 --6 -

Z-Abschnitt zum nächsten jeweils das Vorzeichen.Z-section to the next in each case the sign.

Wie bereits erwähnt, "bestehen die bei der Herstellung von Nachrichtenkabel·!! gebildeten Verseilgruppen stets aus mehreren, insbesondere fünf Verseileinheiten wie beispielsweise Sternvierern. Bei derartigen Verseilgruppen läßt sich mit der im Rahmen der Erfindung vorgesehenen Maßnahme eine ideale Kompensation der Restkopplungen jeweils nur für zwei bestimmte Verseileinheiten erzielen. Um jedoch für alle Verseileinheiten innerhalb der Verseilgruppe hinreichend kleine systematische Kopplungen zu erhalten, werden die Schlaglängen der Verseileinheiten zweckmäßig derart gewählt, daß bei keiner Kombination die Kopplungsperiode η . m mit der Stufenbreite /\ T über—As already mentioned, "the stranding groups formed during the production of communication cables always consist of several, in particular five, stranding units such as star fours However, in order to obtain sufficiently small systematic couplings for all stranding units within the stranding group, the lay lengths of the stranding units are expediently chosen in such a way that the coupling period η. m with the step width / \ T over-

Bn + sm B n + s m

einstimmt. Durch eine hinreichend große Zahl a von Stufen beim Modulationsvorgang wird dann dafür gesorgt, daß die Vorzeichen der Restkopplungen in den verschiedenen S- und Z-Abschnitten laufend wechseln und damit der erzielte Kompensationseffekt auftritt. agrees. A sufficiently large number a of stages in the modulation process then ensures that the sign of the residual couplings in the various S and Z sections change continuously and thus the compensation effect achieved occurs.

Das neue Verfahren zur Entkopplung der Verseileinheiten von Nachrichtenkabeln kann bei unterschiedlichen SZ-Verseiltechniken angewendet werden. Besonders geeignet hierfür ist jedoch die SZ-Verseilung mit konstant rotierenden Zwischenspeichern, deren Speicherinhalte abwechselnd verkleinert und vergrößert werden. Hierbei empfiehlt es sich, daß die Zwischenspeicher mit untereinander unterschiedlicher Drehzahl rotieren und daß ihr Speicherinhalt synchron abwechselnd verkleinert und vergrößert wird, wobei die Variation des Abstmdes T dadurch erfolgt, daß die Zeiten der Speicherinhaltsverkleinerung bzw. -Vergrößerung innerhalb eines Bereiches t bis (t + t..) fortwährend kleiner und größer werden. Zur Durchführung dieser Maßnahme ist insbesondere die in der deutschen Offenlegungssehrift 1 941 611 beschriebene SZ-Verseilvor—The new method for decoupling the stranding units from communication cables can be used with different SZ stranding techniques be applied. Particularly suitable for this, however, is SZ stranding with constantly rotating intermediate stores, whose Memory contents can be reduced and enlarged alternately. It is recommended that the intermediate storage units rotate at different speeds from one another and that their storage contents is synchronously decreased and increased alternately, the variation of the distance T being effected by the times of the Memory content reduction or enlargement within a Range t to (t + t ..) continuously become smaller and larger. In order to carry out this measure, the German Offenlegungssehrift 1 941 611 described SZ-Verseilvor-

— 7 — ■ 509820/05 3 9- 7 - ■ 509820/05 3 9

73/4-73973 / 4-739

richtung geeignet, die zur Verseilung von Adern zu einer Verseileinheit jeweils zwei hintereinander angeordnete, ihre Speicherinhalte entgegengesetzt ändernde, mit voneinander abweichenden Drehzahlen rotierende Zwischenspeicher enthält, die jeweils aus zwei Rpllengruppen bestehen, wobei die zweite Rcllengruppe des ersten Zwischenspeichers und die erste Rollengruppe des zweiten Zwischenspeichers in einem in Verseilachsrichtung mit einer minimalen Hubbewegung b gleichförmig hin- und herlaufenden Rahmen drehbar gelagert sind. Zur Durchführung des neuen Verfahrens mit einer solchen Vorrichtung ist in Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, daß die Hubbewegung des Rahmens in einer Entfernung von 0,5 . (b + r . Δ Xr) bzw. - 0,5 . (b + r . Ab) gegenüber der 'Mittelstellung umkehrbar ist, wobei die Zahl r nach jeder vollständigen Hin- und Herbewegung um' Eins springend nacheinander die Werte O, 1, 2, 3 bis a annimmt und anschließend auf Null zurückspringt. . . .Direction suitable for stranding cores to form a stranding unit, which contains two intermediate storage units arranged one behind the other, their storage contents changing in opposite directions, rotating at different speeds and each consisting of two roller groups, the second roller group of the first intermediate storage unit and the first roller group of the second intermediate storage unit are rotatably mounted in a frame that runs uniformly back and forth in the direction of the stranding axis with a minimal stroke movement b. To carry out the new method with such a device it is provided in a further development of the invention that the lifting movement of the frame at a distance of 0.5. (b + r. Δ Xr) or - 0.5. (b + r. Ab) is reversible with respect to the 'middle position, the number r after each complete back and forth movement by' one jumping successively assumes the values 0, 1, 2, 3 to a and then jumps back to zero. . . .

Die Variation der Hubbewegung des Rahmens und damit die Variation des Abstandes der Umkehrstellen der Verdrillungsrichtung erfolgt zweckmäßig mit Hilfe eines Längenimpulsgebers und eines Impuls.zählers, die auf die Umsteuereinrichtung'des Rahmens einwirken. Hierzu wird der Längenimpulsgebex^ derart ausgebildet, daß er pro Längeneinheit einer herzustellenden Verseileinheit einen Spannungsimpuls abgibt. Der Impulszähler wird derart ausgelegt, daß er die Längenimpulse des Impulsgebers erst darin abzählt, wenn der hin- und herbewegbare Rahmen von* seiner Mittelstellung aus die Entfernung + 0,5 b bzw. - 0,5 b zurückgelegt hat, und daß er in aufeinanderfolgenden Stufen jeweils nach O, 1, 2, 3 ...a Impulsen die Umkehrung der Hub-The variation in the stroke movement of the frame and therefore the variation the distance between the reversal points of the twisting direction expediently takes place with the aid of a length pulse generator and one Pulse counter which is sent to the reversing device of the frame act. For this purpose, the length pulse generator is designed in such a way that that it is per unit length of a stranding unit to be produced emits a voltage pulse. The pulse counter is designed in such a way that it records the length pulses of the pulse generator only counts when the frame, which can be moved to and fro, from * its center position is at a distance of + 0.5 b or - 0.5 b and that he has traveled in successive stages after each O, 1, 2, 3 ... a pulses the reversal of the stroke

..-/■--bewegung des Rahmens steuert. . ·...- / ■ - controls the movement of the frame. . ·.

509820/0539509820/0539

VPA 73/4739VPA 73/4739

Zur Erläuterung des neuen Entkopplungsverfahrens wird nachfolgend ein Zahlenbeispiel angegeben. Ein Diagramm, das schematisch, die Verhältnisse an einem unter Anwendung dieses Beispiels hergestellten SZ-Verseileinheit verdeutlicht, ist in den Figuren 1 und 2 wiedergegeben.A numerical example is given below to explain the new decoupling method. A diagram that schematically, the relationships on an SZ stranding unit produced using this example are illustrated in the figures 1 and 2 reproduced.

Es sei angenommen, daß die Entkopplungsmaßnahme bei einem Verseilverfahren durchgeführt wird, mit dem 20 Adern zu 5 Sternvierern und im anschließenden Arbeitsgang diese 5 Sternvierer zu einem Grundbündel verseilt werden. Die Verseilung der Adern zu den Verseileinheiten erfolgt gemäß Anspruch 6 jeweils mit zwei hintereinander angeordneten Zwischenspeichern, deren Speicherinhalte entgegengesetzt variiert werden.It is assumed that the decoupling measure in a stranding process is carried out, with the 20 wires to 5 star fours and in the subsequent operation these 5 star quads be stranded into a basic bundle. The stranding of the cores to the stranding units takes place according to claim 6 in each case with two buffers arranged one behind the other, the contents of which are varied in opposite directions.

Die einzelnen zur Verseilung und zur Verminderung der elektrischen Kopplungen zu betrachtenden Größen sind wie folgt gewählt:The individual for stranding and to reduce the electrical Couplings to be considered are selected as follows:

1. Schlaglängen der ζ = 5 Verseileinheiten S1 = 100 inm Sp = 110 mm s~ = 120 mm1. Lay lengths of the ζ = 5 stranding units S 1 = 100 in Sp = 110 mm s ~ = 120 mm

s. = 130 mm Sr = ^AfO mms. = 130 mm Sr = ^ AfO mm

Auf Grund dieser Schlaglängen erhält man folgende Kopplungsperioden p: Based on these lay lengths, the following coupling periods p are obtained:

ρ 52,5 mmρ 52.5 mm

^mittel 60,0 mm 67,5 mm^ medium 60.0 mm 67.5 mm

509820/0539509820/0539

75/473975/4739

2) Abstand und Variation der Umkehrsteilen der Verdrillungsrichtung 2) Distance and variation of the reverse parts of the twist direction

T0 = 4- m .T 0 = 4- m.

T = 30 mm, wobei die Anzahl der Variationsschritte an jeder Umkehreteile der Verdrillungsrichtung und damit an jeder Umkehrstelle des hin-und herbewegbaren Rahmens 16 beträgt. Die Anzahl a der Stufen beträgt dann 32. Daraus ergibt sichT = 30 mm, with the number of variation steps each reversal parts of the twist direction and thus on each reversal point of the reciprocating frame 16 is. The number a of levels is then 32. From this surrendered

T.. = 960 mm. Dieser Viert ist entsprechend dem Anspruch 1 größer als der Halbwert der maximalen Kopplungsperiode. Im Hinblick auf das in der DT-AS 2 213 693 beschriebene Verfahren läßt sich errechnen, daß auf Grund der vorgesehenen Variation des Abstandes der Umkehrstellen die Summen d + a und d - a um weniger als 0,57* variiert werden.T .. = 960 mm. This fourth is according to claim 1 greater than the half value of the maximum coupling period. With regard to what is described in DT-AS 2 213 693 Method can be calculated that due to the intended variation of the distance between the reversal points, the sums d + a and d - a can be varied by less than 0.57 *.

Pig. 1 zeigt zunächst schematisch eine Verseileinheit V, deren Verdrillungsrichtung abschnittsweise wechselt. Die Abstände der Umkehrstellen der Verdrillungsrichtung sind mit dem Wert T angegeben. Eine derartige Verseileinheit würde man erhalten, wenn man bei der SZ-Verseilung die Umkehrstellen des hin und herbewegbaren Rahmens nicht variieren würde.Pig. 1 initially shows schematically a stranding unit V, whose twisting direction changes in sections. The distances between the reversal points of the twist direction are with the Value T given. Such a stranding unit would be obtained if you see the reversal points of the SZ stranding and moveable frame would not vary.

Pig. 2 zeigt in schematischer Darstellung eine Verseileinheit V-j , bei der der Abstand der Umkehrstellen stufenweise an jeder Umkehrstelle um den Wert AT vergrößert wird.Pig. 2 shows a schematic representation of a stranding unit V-j, in which the distance between the reversal points is gradually increased by the value AT at each reversal point.

2 Figuren ■2 figures ■

7 Ansprüche7 claims

- 10 -- 10 -

509820/0539509820/0539

Claims (7)

VPA 73/4739 - 10 - PatentansprücheVPA 73/4739 - 10 - claims 1. Verfahren zur Verminderung der elektrischen Kopplungen in. Fachrichtenkabeln . ·1. Method for reducing electrical coupling in. Specialist cables. · durch Beeinflussung des Verseilvorganges bei der im gleichen Arbeitsgang erfolgenden zweistufigen Verseilung von Adern zu .Verseileinheiten und von Verseileinheiten zur .Verseilgruppe,by influencing the stranding process in the same Two-stage stranding of cores to .setting units and of stranding units to .setting group, bei dem die Adern zu Verseileinheiten mit in Abständen T, die während der Verseilung fortwährend verändert werden, wechselnder Verdrillungsrichtung verseilt werden und hierbei innerhalb eines Abschnittes gleichbleibender Verdrillungsrichtung konstante, untereinander unterschiedliche Schlaglängen s-, Sp, ...s aufweisen, und bei dem eine Anzahl ζ solcher Verseileinheiten zur Verseilgruppe verseilt wird, dadurch gekennzeichnet,.in which the cores to stranding units alternating at intervals T, which are continuously changed during stranding Twisting direction are stranded and here within a section of constant twisting direction constant, different lay lengths s-, Sp, ... s, and in which a number ζ of such stranding units is stranded to form a stranding group, characterized in that. daß an jeder Umkehrsteile der Verdrillungsrichtung der Abstand T der Umkehrsteilen innerhalb eines Bereiches T bis (TQ + T^) fortwährend vergrößert und verkleinert wird, wobei T^ mindestens ebenso groß ist wie die Größethat at each reversal part of the twisting direction, the distance T of the reversal parts within a range T to (T Q + T ^) is continuously increased and decreased, where T ^ is at least as large as the size sn · sm s n · s m mit_n_ ungleich m und . . . . η, ra = 1 .; .ζ.with_n_ not equal to m and. . . . η, ra = 1 .; .ζ. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß · *· der Abstand ϊ der Umkehrstellen der Verdrillungsrichtung in a gleich großen Stufen der Breite Δ Τ fortwährend vergrößert und verkleinert wird oder daß der Abstand T in a gleich großen Stufen größer bzw. kleiner wird und nach Erreichen des oberen2. The method according to claim 1, characterized in that * * the distance ϊ of the reversal points of the twisting direction in a equally large steps of width Δ Τ is continuously increased and is reduced or that the distance T is larger or smaller in a steps of the same size and after reaching the upper one -11--11- 50 9820/0 53950 9820/0 539 VPA 73/4739VPA 73/4739 - 11 -- 11 - bzw. unteren Grenzwertes auf den anderen Grenzwert zurückspringt, wobei die Stufenbreite Δ Τ kleiner oder größer ist als die Größeor lower limit value jumps back to the other limit value, the step width Δ Τ being smaller or larger than the size sn - sm
8n + 8m
s n - s m
8 n + 8 m
3. "Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das3. "The method according to claim 2, characterized in that the a-fache der Stufenbreite Δ T gleich oder näherungsweise gleicha times the step width Δ T is the same or approximately the same s * ss * s dem e-fachen der Größe ■ ist, wobei a und e ganzzahlig ■ . sn + sm.e times the size ■, where a and e are integers ■. s n + s m. sind und a ungleich 1 gilt.and a is not equal to 1. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stufenbreite Δ T gleich oder annähernd gleich der Größe sn · sm ist.
2 * tsn + V
4. The method according to claim 3, characterized in that the step width Δ T is equal to or approximately equal to the size s n · s m .
2 * t s n + V
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Variation des Abstandes T mit Hilfe von Zwischenspeichern erfolgt, die mit konstanter, untereinander unterschiedlicher Drehzahl rotieren, wobei die SpeicherInhalte der Zwischenspeicher synchron abwechselnd verkleinert und ver- ■ größert werden, indem die Zeiten der Speicherinhaltsverkleinerung bzw. -Vergrößerung innerhalb eines Bereiches t bis (t + t..) fortwährend kleiner und größer werden.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that that the variation of the distance T with the help of Intermediate storage takes place, which rotate at a constant, mutually different speed, whereby the memory contents the buffer memory is alternately reduced and reduced in size are increased by the times of the memory content reduction or enlargement within a range t to (t + t ..) keep getting smaller and bigger. 6. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 5, die zur Verseilung von Adern zu einer Verseileinheit jeweils zwei hintereinander angeordnete, ihre Speicherinhalte entgegengesetzt ändernde, mit voneinander abweichenden Drehzahlen rotierende Zwischenspeicher enthält, die jeweils aus zwei Rollengruppen bestehen, wobei die zweite Rollengruppe des ersten Zwischenspeichers und die erste Rollerigruppe des zweiten6. Apparatus for performing the method according to claim 5, each for stranding wires to form a stranding unit two arranged one behind the other, their memory contents opposite contains changing, with different speeds rotating intermediate storage, each of two Role groups exist, the second role group of the first buffer and the first roller group of the second 509820/0539 - 12 -509820/0539 - 12 - VPA 73/4739 - 12 -VPA 73/4739 - 12 - Zwischenspeichers in einem in Verseilachsrichtung mit einer minimalen Hubbewegung b gleichförmig hin- und herlaufenden Rahmen drehbar gelagert Bind,
dadurch gekennzeichnet,
Intermediate storage is rotatably mounted in a frame that moves uniformly back and forth in the direction of the stranding axis with a minimal stroke movement b,
characterized,
daß die Hubbewegung des Rahmens in einer Entfernung von + 0,5 . (b + r . A^)) bzw. -0,5 . (b + r . A b) gegenüber der Mittelstellung umkehrbar ist, wobei die Zahl r nach jeder vollständigen Hin- und Herbewegung um 1 springend nacheinander die Werte O, 1, 2, 3, bis a annimmt und anschließend auf O zurückspringt. that the lifting movement of the frame is at a distance of + 0.5. (b + r. A ^)) or -0.5. (b + r. A b) is reversible with respect to the middle position, whereby the number r takes on the values O, 1, 2, 3, up to a one after the other after each complete back and forth movement, jumping back to O and then jumps back to O.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, die einen Längenimpulsgeber, der pro Längeneinheit einer herzustellenden Verseileinheit einen Spannungsimpuls abgibt, und einen Impulszähler enthält, gekennzeichnet durch einen Impulszähler, der die Impulse des längenimpulsgebers abzählt, nachdem der Rahmen von der Mittelstellung aus die Entfernung + 0,5 b bzw. - 0,5 b zurückgelegt hat, und der jeweils nach 0,1,2,3 ... a Impulsen die Umkehrung der Hubbewegung des Rahmens, steuert'.7. The device according to claim 6, which has a length pulse generator, which emits a tension pulse per unit length of a stranding unit to be produced and contains a pulse counter, characterized by a pulse counter that counts the pulses of the length encoder counts down after the frame from the center position from the distance + 0.5 b or - 0.5 b has traveled, and after 0,1,2,3 ... a pulses the reversal of the Lifting movement of the frame 'controls'. 509820/0539509820/0539
DE19732355624 1973-11-05 1973-11-05 Method for reducing electrical coupling in communications cables Expired DE2355624C3 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732355624 DE2355624C3 (en) 1973-11-05 1973-11-05 Method for reducing electrical coupling in communications cables
AT761474A AT338903B (en) 1973-11-05 1974-09-23 METHOD OF MANUFACTURING MESSAGE CABLES WITH REDUCED ELECTRICAL COUPLINGS
IT2901574A IT1025368B (en) 1973-11-05 1974-10-31 DEVICE FOR DECREASING ELECTRICAL COUPLINGS IN CABLES FOR ELECTRICAL COMMUNICATIONS
FR7436383A FR2250189B1 (en) 1973-11-05 1974-10-31
GB4781174A GB1489768A (en) 1973-11-05 1974-11-05 Method for reducing the electrical couplings in telecommunications cables

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732355624 DE2355624C3 (en) 1973-11-05 1973-11-05 Method for reducing electrical coupling in communications cables

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2355624A1 true DE2355624A1 (en) 1975-05-15
DE2355624B2 DE2355624B2 (en) 1977-11-03
DE2355624C3 DE2355624C3 (en) 1978-06-22

Family

ID=5897434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732355624 Expired DE2355624C3 (en) 1973-11-05 1973-11-05 Method for reducing electrical coupling in communications cables

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT338903B (en)
DE (1) DE2355624C3 (en)
FR (1) FR2250189B1 (en)
GB (1) GB1489768A (en)
IT (1) IT1025368B (en)

Also Published As

Publication number Publication date
FR2250189A1 (en) 1975-05-30
GB1489768A (en) 1977-10-26
IT1025368B (en) 1978-08-10
DE2355624B2 (en) 1977-11-03
ATA761474A (en) 1977-01-15
AT338903B (en) 1977-09-26
DE2355624C3 (en) 1978-06-22
FR2250189B1 (en) 1981-05-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2213693C2 (en) Method for producing a stranding group of an electrical cable made up of SZ verseiltex stranding units
DE1665831B1 (en) Method for stranding elements for communication cables to the subsequent stranding group with twist direction changing in sections
DE2240199A1 (en) MESSAGE CABLE WITH AN INTERSTALLING TWISTING UNIT
EP0006457A1 (en) Method for SZ stranding several layers of stranding elements of electrical or optical cables and device for carrying out the method
DE2726172B2 (en) Method and device for SZ-Versellen electrical cables
DE2230972A1 (en) PROCESS FOR STRINGING STRINGING ELEMENTS FOR ELECTRICAL CABLES INTO A STRINGING UNIT WITH SECTIONWARDS CHANGING TWISTING DIRECTION
EP0018312B1 (en) Device for sz twisting of stranding elements of electrical cables and lines
DE1906997A1 (en) Method and device for the SZ stranding of elements for cables, in particular communication cables, with a rotating buffer
DE762265C (en) Process for the production of evenly twisted electrical conductors
DE2355624C3 (en) Method for reducing electrical coupling in communications cables
DE3013933A1 (en) SZ CABLE DEVICE FOR SEALING ELEMENTS OF ELECTRICAL CABLES
DE658637C (en) Process for the manufacture of telephone cables with reduced secondary coupling
DE558622C (en) Process for the production of core groups for telecommunication cables
DE2308545C3 (en) Process for the production of electrical cables or lines in a bundle structure
DE2255419A1 (en) TWO-STAGE STRINGING PROCESS FOR ELECTRIC CABLES
DE912588C (en) Method for producing stranding element groups consisting of several stranding elements, in particular twisted telecommunication cable core groups
DE2833699A1 (en) Winding machine with multidirectional strand pretensioning system - has head with pairs of rollers in parallel and axis perpendicular to conductor
DE2340351C3 (en) Method for reducing electrical coupling in communications cables
DE1801063A1 (en) Method of manufacturing a multilayer communication cable
DE1765194C3 (en) Method for reducing the phase difference of carrier frequency telecommunication cables
DE2505225C3 (en) Method for reducing electrical coupling in communications cables
DE2340351A1 (en) METHODS TO REDUCE ELECTRICAL COUPLINGS IN MESSAGE CABLES
AT125462B (en) Process for the manufacture of telephone cables.
DE732496C (en) Device with several beater disks arranged one behind the other for stranding wire groups
AT142080B (en) Telephone cable, method and apparatus for its manufacture.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee