DE2355432A1 - EXPLOSION-PROOF CONNECTOR FOR ELECTRIC CABLES - Google Patents

EXPLOSION-PROOF CONNECTOR FOR ELECTRIC CABLES

Info

Publication number
DE2355432A1
DE2355432A1 DE19732355432 DE2355432A DE2355432A1 DE 2355432 A1 DE2355432 A1 DE 2355432A1 DE 19732355432 DE19732355432 DE 19732355432 DE 2355432 A DE2355432 A DE 2355432A DE 2355432 A1 DE2355432 A1 DE 2355432A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
ball
union nut
projection
lockable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732355432
Other languages
German (de)
Inventor
Nabil Labib Mina
Rocco Ronchi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Akzona Inc
Original Assignee
Akzona Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Akzona Inc filed Critical Akzona Inc
Publication of DE2355432A1 publication Critical patent/DE2355432A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/527Flameproof cases
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/70Structural association with built-in electrical component with built-in switch
    • H01R13/71Contact members of coupling parts operating as switch, e.g. linear or rotational movement required after mechanical engagement of coupling part to establish electrical connection
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/627Snap or like fastening
    • H01R13/6276Snap or like fastening comprising one or more balls engaging in a hole or a groove

Description

Northwestern Bank Building
Ahseville, North CaroIina/V.St.A.
Northwestern Bank Building
Ahseville, North CaroIina / V.St.A.

Unser Zeichen: A 1678Our reference: A 1678

Explosionssicheres Verbindungsstück für elektrischeExplosion proof connector for electrical

Leitungencables

Die Erfindung betrifft ein Verbindungsstück für elektrische Leitungen, insbesondere ein explosionssicheres Verbindungsstück zum schnellen Kuppeln und Entkuppeln elektrischer Kontakte. The invention relates to a connector for electrical lines, in particular an explosion-proof connector for quick coupling and uncoupling of electrical contacts.

Es sind bisher explosionsichere Verbindungsstücke entwickelt worden, bei welchen der Kontakt zwischen den elektrischen Leitern des Verbindungsstückes schnell hergestellt bzw. unterbrochen wird,um die Ausbildung eines Lichtbogens zwischen den elektrischen Kontakten soweit wie möglich einzuschränken, da dieser, falls er nicht sofort wieder erlöscht, zu einer Beschädigung des Verbindungsstückes führen kann.Ein solches Verbindungsstück ist durch die US-PS 3 312 928 bekannt geworden. Bei diesem bekannten explosionssicheren Verbindungsstück umgibt eine Ringbandfeder einen rohrförmigen Körper mit einer schrägen Schulter. Während der Kupplung und Entkupplung wird die Feder in Längsrichtung des Körpers bewegt und gibt ihre gespeicherte Energie ab9 wenn sie an der Schulter vorbeibewegt wird, wobei die Bauteile des Verbindungsstückes währendSo far, explosion-proof connectors have been developed in which the contact between the electrical conductors of the connector is quickly established or interrupted in order to limit the formation of an arc between the electrical contacts as much as possible, since this, if it does not go out again immediately can lead to damage to the connector. Such a connector is known from US Pat. No. 3,312,928. In this known explosion-proof connector, an annular band spring surrounds a tubular body with an inclined shoulder. During coupling and decoupling, the spring is moved in the longitudinal direction of the body and releases its stored energy from 9 when it is moved past the shoulder, with the components of the connecting piece during

409820/08S8409820 / 08S8

des Kupplungsvorganges durch die Federkraft zusammenge drückt und während des Entkuppeins auseinandergedrückt werden. Während die bekannte Vorrichtung befriedigend arbeitet, besteht jedoch der Nachteil, daß es ziemlich schwierig ist, dafür zu sorgen, daß eine bestimmte Kraft von der Ringbandfeder erzeugt wird. Es ist daher eine Konstruktion erwünscht, bei welcher die Kupplungskraft und die Entkupplungskraft genau bestimmt werden kann, damit ein Verbindungsstück gebildet wird, dessen Ausführung genau definiert ist.the coupling process is compressed by the spring force and are pushed apart during uncoupling. While the known device works satisfactorily, however, there is the disadvantage that it is quite difficult to obtain a certain force from the garter spring is produced. It is therefore desirable to have a construction in which the coupling force and the decoupling force are accurate can be determined so that a connector is formed, the execution of which is well defined.

Die Erfindung besteht darin, daß eine Steckbuchse, eine Steckfassung und eine überwurfmutter vorgesehen sind, daß die die Enden der beiden Steckteile umgreifende Überwurfmutter drehbar gegenüber einem ersten -Steckteil gelagert ist und ein Gewinde aufweist, das mit dem entsprechenden Gewinde des zweiten Steckteiles im Eingriff steht, daß am Ende des zweiten Steckteiles ein sich radial nach außen erstreckender Vor sprung angeordnet ist, daß an dem ersten Steckteil ein sperrbares Teil befestigt ist, das sich zum zweiten Steckteil erstreckt, daß der Vorsprung dazu geeignet ist, das sperrbare Teil aufzuhalten, um eine Relativbewegung zwischen den Steckteilen zu verhindern, daß das erste Steckteil und die überwurfmutter über ein Federteil miteinander in Verbindung stehen, das in Abhängigkeit von einer Längsbewegung zwischen der Überwurfmutter und dem ersten Steckteil deformiert wird, wenn das sperrbare Teil von dem Vorsprung angehalten wird, daß auf der Innenseite der überwurfmutter eine Steuerfläche angeordnet ist, die das sperrbare Teil umgreift und zuläßt, daß sich das sperrbare Teil an dem Vorsprung vorbeibewegt, wenn sich die überwurfmutter in einer bestimmten Lage in Bezug auf das erste Steckteil befindet, und daß durch eine dabei auftretende Entspannung der Feder eine Relativbewegung der beiden Steckteile zueinander, erzielt wird.The invention consists in that a socket, a socket and a union nut are provided that the union nut engaging around the ends of the two plug-in parts is rotatable is mounted opposite a first plug-in part and has a thread that coincides with the corresponding thread of the second Plug part is engaged that at the end of the second plug part a radially outwardly extending jump before is arranged that a lockable part is attached to the first plug-in part, which extends to the second plug-in part, that the projection is suitable for stopping the lockable part in order to allow relative movement between the plug-in parts to prevent the first plug-in part and the union nut from being connected to one another via a spring part, which is deformed as a function of a longitudinal movement between the union nut and the first plug-in part, if the lockable part is stopped by the projection that a control surface is arranged on the inside of the union nut which engages around the lockable part and allows the lockable part to move past the projection when moving the union nut is in a certain position with respect to the first plug-in part, and that by an occurring thereby Relaxation of the spring a relative movement of the two plug-in parts to one another is achieved.

— 2 -- 2 -

A09820/0868A09820 / 0868

Weitere Merkmale9 Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung. Darin zeigen: 9 other features advantages and details of the invention will become apparent from the following description of an embodiment with reference to the drawing. Show in it:

Fig. I einen Längsschnitt durch ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, wobei die einzelnen Bauteile in ihrer Lage vor der Verbindung der beiden Verbindungsteile gezeigt sind,undFig. I is a longitudinal section through an embodiment of the invention, the individual components in their Position before the connection of the two connecting parts are shown, and

Pig» 2 einen Längsschnitt ähnlich der Fig. 1, wobei jedoch die Bauteile in ihrer Lage vor der Trennung der beiden Verbindungsteile gezeigt sind.Pig »2 shows a longitudinal section similar to FIG. 1, but with the components in their position before the two were separated Connecting parts are shown.

Das in der Pig.l dargestellte Verbindungsstück 10 weist eine Steckfassung 12 und eine Steckbuchse 1*1 auf, die beide als rohrförmige Körper mit Kreisquerschnitt ausgebildet sind und jeweils einen Einsatz mit einer Gruppe von elektrischen Kontakten aufnehmen. Die Kontakte der beiden Einsätze werden derart miteinander verbunden, daß sie einen elektrischen Stromkreis schließen, wenn die Teile 12 und 1H zusammengesetzt werden oder miteinander gekuppelt werden.The connector 10 shown in Pig.l has a socket 12 and a socket 1 * 1, both of which are designed as tubular bodies with a circular cross-section and each receive an insert with a group of electrical contacts. The contacts of the two inserts are connected together in such a way that they complete an electrical circuit when the parts 12 and 1H are assembled or coupled together.

Ein Kugelträger 16 umschließt die Steckbuchse Ik und weist einen radial nach innen greifenden Plansch 18 auf, der zwischen einer Schulter des äußeren Teiles der Steckbuchse 1*1 und einem radial nach außen greifenden Flansch 20 des inneren Teiles 22 der Steckbuchse, der mit dem äußeren Teil verschraubt dst, gehalten wird. Der Kugelträger 16 ist auf diese V/eise starr mit der Steckbuchse 1*1 verbunden.A ball carrier 16 surrounds the socket Ik and has a radially inwardly extending plunge 18 between a shoulder of the outer part of the socket 1 * 1 and a radially outwardly extending flange 20 of the inner part 22 of the socket, which is connected to the outer part screwed dst, is held. The ball carrier 16 is rigidly connected to the socket 1 * 1 in this way.

Eine Überwurfmutter 2*l kann relativ zu dem Kugelträger 16 gedreht werden und weist die Form eines hohlen Zylinderrohres auf, das ein verstärktes Ende 26 besitzt, welches sich radial von der Mantelfläche des übrigen Teiles derA union nut 2 * l can relative to the ball carrier 16 are rotated and is in the form of a hollow cylinder tube having a reinforced end 26 which radially from the surface of the remaining part of the

' - 3 - A0 9820/0868'- 3 - A0 9820/0868

Überwurfmutter 2k nach innen erstreckt. An der Innenseite des Endes 26 ist ein Gewinde 28 vorgesehen, das mit einem entsprechenden Gewinde 30 auf der Außenseite der Steckfassung 12 zusammenwirkt.Union nut 2k extends inward. A thread 28 is provided on the inside of the end 26 which interacts with a corresponding thread 30 on the outside of the socket 12.

Das mit der Steckbuchse Ik zusammenwirkende Ende der überwurfmutter 2k ist mit einem äußeren Anschlagring 32 versehen, der mittels eines auf seiner Außenseite und eines auf der Innenseite der Überwurfmutter 2k angeordneten Gewindes an der Überwurfmutter gehalten wird. Das innere Ende 3k des äußeren Anschlagringes 32 liegt gegen eine Scheibe 36 an, welche den Kugelträger 16 umgreift, und er verhindert, daß sie sich in Längsrichtung am Kugelträger entlangbewegt, wenn die Teile sich in der Stellung befinden, die in der Fig.l gezeigt ist. Außerdem umgibt eine zweite Scheibe 38 die Steckbuchse Ik und den Kugelträger 16. Zwischen den beiden Scheiben 36 und 38 ist eine den Kugelträger 16 umschließende Druckfeder kO vorgesehen, die von den Scheiben gehalten wird und dazu dients die Scheiben auseinanderzudrücken. The end of the union nut 2k cooperating with the socket Ik is provided with an outer stop ring 32 which is held on the union nut by means of a thread arranged on its outside and a thread on the inside of the union nut 2k. The inner end 3k of the outer stop ring 32 rests against a disk 36 which engages around the ball carrier 16 and prevents it from moving in the longitudinal direction along the ball carrier when the parts are in the position shown in FIG is. 38 also surrounds a second disc the socket Ik and the ball carrier 16. Between the two disks 36 and 38 is a support 16 enclosing the ball compression spring kO provided, which is held by the discs and to force apart the slices s is used.

Der nachfolgend benutzte Ausdruck "nach außen", der für eine Längsbewegung entweder der Steckbuchse und der Steckfassung oder eines mit diesen Teilen verbundenen Teiles benutzt wird, bedeutet, daß sich diese Teile auseinanderbewegen, während der Ausdruck "nach innen" bedeutet, daß sich die Teile aufeinander zubewegen.The term "outward" as used below, which refers to longitudinal movement of either the receptacle and the receptacle or a part connected to these parts is used, means that these parts move apart, while the term "inward" means that the parts move towards each other.

Ein innerer Anschlagring k2 ist auf_ die Außenfläche des Kugelträgers 16 aufgeschraubt und begrenzt die nach auswärts gerichtete Längsbewegung der Scheibe 36 gegenüber dem Kugelträger 16, wenn sich die überwurfmutter 2k auf dem Kugelträger 16 nach außen bewegt, also wenn das Verbindungsstück auseinandergebaut wird. DerKugeltriiger 15An inner stop ring k2 is screwed onto the outer surface of the ball carrier 16 and limits the outward longitudinal movement of the disk 36 relative to the ball carrier 16 when the union nut 2k moves outward on the ball carrier 16, i.e. when the connecting piece is disassembled. The spherical turret 15

-I1-409 820/0868-I 1 -409 820/0868

weist eine Schulter 44 auf, die die radiale Außenfläche bildet und gegen die Scheibe 38 anliegt, so daß die Druckfeder 40 in ihrer Lage gehalten wird. Das innen liegende Ende des Kugelträgers weist eine öffnung 46 auf, in welcher eine Kugel 48 aufgenommen wird. Die öffnung 46 ist so bemessen, daß der radial innen liegende- Teil der Kugel über die Innenfläche des Kugelträgers 16 hinausragt, jedoch.paßt die Kugel 68 nicht durch den Kugelträger 16 hindurch, weil die öffnung 46 nicht groß genug ist.has a shoulder 44 which forms the radial outer surface and rests against the disc 38 so that the compression spring 40 is held in place. The inner end of the ball carrier has an opening 46 in which a ball 48 is recorded. The opening 46 is dimensioned so that the radially inner part of the ball over the inner surface of the Ball carrier 16 protrudes, however, the ball 68 does not fit through the ball carrier 16 because the opening 46 does not is big enough.

Das innen liegende Ende der Steckfassung, 12 ist mit einer nach .außen ansteigenden, ringförmigen Lippe 50 versehen, die von zwei abfallenden Schultern 52 und 54 begrenzt wird. An die Schulter 54 schließt sich eine relativ breite RingnutThe inboard end of the jack, 12 is with a provided after .außen rising, annular lip 50, the is limited by two sloping shoulders 52 and 54. At the shoulder 54 closes a relatively wide annular groove

56 an. .. · 4 56 at. .. · 4

Innerhalb.der überwurfmutter ist ein Steuerring 58 angeordnet, der das innen liegende Ende der Steckfassung 12 um-.greift. Der Steuerring 58 weist eine zylinderförmige Außenfläche auf und eine zylinderförmige Innenfläche, die an jedem Ende mit einer Ringnut 60 bzw. 61 versehen ist. Die Tiefe der Ringnuten 6Ό und 6l ist so gewählt, daß die Kugel 48 eine radial außen von der Lippe 50 liegende Position einnehmen kann, wenn sich die Bauteile in der Lage befinden, die in der Pig.l dargestellt ist. Der keine Nut aufweisende Mittelteil des Steuerringes 58 ist stark genug, um zu verhindern, daß die Kugel 48 sich aus ihrer Position ^radial außerhalb der Lippe 50 entfernt. Der Steuerring 58 wird mittels eines Sprengringes 62, der in eine auf der radial innen liegenden Seite der überwurfmutter 24 angeordnete Ringnut eingreift, und mittels einer Schulter 64 s die an dem innen liegenden verstärkten Ende 26 der überwurfmutter 24 angeordnet ist, in seiner Lage gemäß Fig.l gehalten. Der Steuerring 58 kann um einen begrenzten Bstrag zwischen dem Sprengring 62A control ring 58 is arranged within the union nut which encompasses the inner end of the plug-in socket 12. The control ring 58 has a cylindrical outer surface and a cylindrical inner surface which is provided with an annular groove 60 and 61 at each end. The depth of the annular grooves 6Ό and 6l is chosen so that the ball 48 can assume a position lying radially outside of the lip 50 when the components are in the position shown in Pig.l. The central part of the control ring 58, which is not grooved, is strong enough to prevent the ball 48 from moving away from its position radially outside of the lip 50. The control ring 58 is and s lying on the inside forced end is disposed of the union nut 24 26 by means of a snap ring 62 which engages in a on the radially inner side of the union nut 24 disposed annular groove by means of a shoulder 64 in its position as shown in FIG .l held. The control ring 58 can be positioned between the snap ring 62 by a limited amount

- h 4098 20/0868- h 4098 20/0868

und der Schulter 64 gegenüber der überwurfmutter 24 gleiten. Wenn die Bauteile des Verbindungsstückes entkuppelt sind, dann entspannt sich die Druckfeder 40 auf ihre volle Länge, wobei die innen liegenden Enden der Anschlagringe 32 und 42 beide gegen'die Scheibe 3β anliegen. Die Kugel 48 befindet sich zu diesem Zeitpunkt in der Mitte des ohne Nut versehenen Mittelteiles des Steuerringes 58. Die in der Fig.l dargestellte Lage nehmen die Bauteile vor einer Verbindung ein, nachdem die überwurfmutter 24 teilweise auf die Steckfassung 12 aufgeschraubt ist. Dieser Zustand wird dadurch erreicht, daß die Überwurfmutter 24 auf die Steckfassung 12 durch Drehung derselben aufgeschraubt wirds wobei die Kugel 48 mit der inneren Kante der vorstehenden Lippe 50 in Berührung kommt und relativ zur überwurfmutter 24 nach außen gedrückt wird, bis sie in die Ringnut .60 eingreift, wie dies in der Fig.l dargestellt ist. Durch die Relativbewegung zwischen der Kugel kQ und der überwurfmutter 24 wird die Druckfeder 40 zusammengedrückt, und wenn die Kugel 48 in die Ringnut 60 eingreift, dann ist die Druckfeder 40 vollständig komprimiert, wobei die Scheibe J>6 relativ zum Kugelträger 16 von dem äußeren Anschlagring 32 nach innen bewegt wurde. Wenn die Kugel in die Ringnut 60 eingreift, liegt sie gegen die seitliche Schulter der Nut an und drückt den Steuerring 58 nach innen, bis sein inneres Ende gegen die Schulter 64 zur Anlage kommt. Diese Bewegung des Steuerringes 58 ist nur geringfügig, und die Druckfeder 40 entspannt sich hierdurch nur unbedeutend. Die Kugel 48 ruht dann auf der Lippe 50 in der Nähe der abfallenden Schulter 5^· Eine weitere Drehung der überwurfmutter 24 bewirkt, daß sich die Kugel 48 nach innen hinter die Lippe 50 bewegt und dann in die Ringnut 56 ausweicht, so daß sich die Druckfeder 40 hierdurch entspannt und den Kugelträger 16 nach innen drückt, bis er seine Ruhelage erreicht, in welcher sich die Kugel 48 in der Nähe des mittleren Teils desand the shoulder 64 slide against the union nut 24. When the components of the connecting piece are uncoupled, the compression spring 40 relaxes over its full length, the inner ends of the stop rings 32 and 42 both resting against the disk 3β. At this point in time, the ball 48 is located in the middle of the central part of the control ring 58, which is not provided with a groove. The components assume the position shown in FIG. This condition is achieved in that the nut s is in the socket 12 screwed on the same by rotation 24 wherein the ball 48 engages the inner edge of the projecting lip 50 into contact with and is pressed relative to the coupling nut 24 to the outside, until it into the annular groove .60 intervenes , as shown in Fig.l. Due to the relative movement between the ball kQ and the union nut 24, the compression spring 40 is compressed, and when the ball 48 engages in the annular groove 60, the compression spring 40 is completely compressed, the disc J> 6 relative to the ball carrier 16 by the outer stop ring 32 was moved inwards. When the ball engages in the annular groove 60, it rests against the lateral shoulder of the groove and presses the control ring 58 inward until its inner end comes to rest against the shoulder 64. This movement of the control ring 58 is only slight, and the compression spring 40 relaxes only insignificantly as a result. The ball 48 then rests on the lip 50 near the sloping shoulder 5 ^ · A further rotation of the union nut 24 causes the ball 48 to move inwardly behind the lip 50 and then escape into the annular groove 56 so that the Compression spring 40 thereby relaxes and pushes the ball carrier 16 inward until it reaches its rest position, in which the ball 48 is located in the vicinity of the central part of the

409820/0868409820/0868

Steuerringes 58 befindet. Die Reibung zwischen den Kontakten verhindert jedoch, daß die Kugel 1J8 jene Lage vollständig erreicht. Die Steckbuchse Ik bewegt sich mit dem Kugelträger 16, und die Kraft der Druckfeder kO ist daher in der Lage, eine schnelle Verbindung zwischen den elektrischen Kontakten herzustellen, die von dem nicht dargestellten Einsatz innerhalb der Steckbuchse Ik und dem nicht dargestellten entsprechenden Einsatz innerhalb der Steckfassung 12 aufgenommen werden. Die Größe dieser Kraft ist bekannt, da sie sich aus der Hook'sehen Konstante und dem Federweg der Feder HO ergibt. Die Kompression der Druckfeder kO ist ein kostanter Faktor, weil sie dem Abstand entspricht., der sich zwischen der Position ergibt, wenn sich die Kugel k8 in ihrer Ruhelage in der Nähe der Mitte des Steuerringes 58 befindet, und der Entspannungslage, welche der Länge des Steuerringes 58 entspricht,Control ring 58 is located. However, the friction between the contacts prevents the ball fully achieves 1 J8 that position. The socket Ik moves with the ball carrier 16, and the force of the compression spring kO is therefore able to establish a quick connection between the electrical contacts from the insert, not shown, within the socket Ik and the corresponding insert, not shown, within the socket 12 can be included. The magnitude of this force is known because it results from the Hook's constant and the spring deflection of the spring HO . The compression of the compression spring kO is a constant factor because it corresponds to the distance between the position when the ball k 8 is in its rest position near the center of the control ring 58 and the relaxed position, which is the length of the control ring 58 corresponds,

Wenn die Kupplung in der vorbeschriebenen Weise eingestellt wird, dann ist die Feder ^O in der Lage, eine schnelle Verbindung zwischen den verschiedenen elektrischen Kontakten her-zustellen. Die Verbindung zwischen der Steckfassung und der Steckbuchse kann fester ausgeführt werden, falls dies er wünscht ist, indem die überwurfmutter weiter gedreht wird, so daß die Druckfeder kO zusammengedrückt wird und damit die Verbindungskraft auf einen gewünschten Wert ansteigt»If the clutch is adjusted in the manner described above, then the spring ^ O is able to produce a quick connection between the various electrical contacts. The connection between the plug-in socket and the socket can be made more solid, if so desired, by turning the union nut further so that the compression spring kO is compressed and the connecting force increases to a desired value »

Der Entkupplungsvorgang ist in der Fig.2 dargestellte Wenn die überwurfmutter 2k von der Steckfassung 12 heruntergeschraubt wird, dann.entspannt sich die Druckfeder kO > indem sich der Anschlagring 32 nach außen bewegt, bis die Scheibe 36 das innen liegende Ende des Anschlagringes k2 erreicht. Dann wird die Druckfeder kO durch die Wirkung des Sprengringes 62 wieder komprimiert, der die Scheibe 38 nach außenThe uncoupling process is shown in FIG. 2. When the union nut 2k is screwed down from the socket 12, then the compression spring relaxes as the stop ring 32 moves outward until the disc 36 reaches the inner end of the stop ring k2 . Then the compression spring kO is compressed again by the action of the snap ring 62, which the disk 38 to the outside

409820/0868409820/0868

drückt. Die Kugel 48 bleibt gegenüber der Steckfassung 12 unverändert liegen, bis die Schulter 6*1 das innen liegende Ende des Kugelträgers 16 berührt, oder falls die Reibung zwischen den elektrischen Kontakten nicht zu groß ist, bewegt sich die Kugel nach außen, bis sie von der Lippe 50 angehalten wird, so daß die Druckfeder 40 dann komprimiert wird, wenn die überwurfmutter gedreht wird. Schließlich wird die in der Fig.2 dargestellte Lage erreicht, in welcher die Kugel 48 innerhalb der Ringnut 61 aufgenommen wird und in welcher sich die elektrischen Kontakte in einer solchen Lage befinden, in der sie fast getrennt sind, jedoch noch einen vollständigen elektrischen Kontakt zueinander aufweisen, wobei jedoch die Reibung zwischen den Kontakten nicht ausreicht, die Federkraft der Druckfeder 40 zu übersteigen. Dann schiebt die Kugel 48,. die gegen die an der Kante der Ringnut 6l gebildete Schulter gedrückt wird, den Steuerring 58 nach außen, bis er gegen den Sprengring 62 anliegt, wobei die Kugel, 48 auf der Lippe 50 in der Nähe der abfallenden Schulter 52 ruht. Die elektrischen Kontakte bleiben in elektrischer Verbindung, obwohl sie sich etwas mehr bewegt haben als die Kugel 48 auf der Lippe 50. Eine weitere Drehung der Überwurfmutter 24 sorgt dafür, daß sich die Kugel 48 über die Lippe 50 hinausbewegen kann, und die Druckfeder 40 entspannt sich, wobei sie den Kugelträger 16 in seine Ruhestellung drückt, in welcher sich die Kugel 48 im mittleren Teil des Steuerringes 58 befindet. Durch diese Bewegung werden die elektrischen Kontakte getrennt, und die Kraft der Druckfeder 40 ist so groß, daß eine augenblickliche Trennung der Kontakte erfolgt, so daß jeder Lichtbogen, der meistens bei der Trennung entsteht, unmittelbar erlischt.presses. The ball 48 remains unchanged with respect to the socket 12 until the shoulder 6 * 1 is on the inside Touched the end of the ball carrier 16, or if the friction between the electrical contacts is not too great, moved the ball outward until it is stopped by the lip 50, so that the compression spring 40 then compresses when the union nut is turned. Finally, the position shown in Figure 2 is reached, in which the ball 48 is received within the annular groove 61 and in which the electrical contacts are in such a Are in a position in which they are almost separated, but still have full electrical contact with one another, however, the friction between the contacts is insufficient to exceed the spring force of the compression spring 40. Then the ball pushes 48 ,. which is pressed against the shoulder formed on the edge of the annular groove 6l, the Control ring 58 outward until it rests against snap ring 62, with the ball 48 on lip 50 in the vicinity the sloping shoulder 52 rests. The electrical contacts remain in electrical connection even though they have moved a little more than ball 48 on lip 50. One further rotation of the union nut 24 ensures that the ball 48 can move beyond the lip 50, and the The compression spring 40 relaxes, thereby pushing the ball carrier 16 presses into its rest position, in which the ball 48 is located in the central part of the control ring 58. Through this Movement, the electrical contacts are separated, and the force of the compression spring 40 is so great that an instantaneous Separation of the contacts takes place so that every arc, which usually arises during separation, is immediately extinguished.

Selbst wenn die Reibung zwischen den elektrischen Kontaktteilen so groß ist, daß verhindert wird, daß die Kugel 48Even if the friction between the electrical contact parts is so great that the ball 48

- 8 409820/0868 - 8 409820/0868

sich nach außen bewegts um die Lippe zu berühren, wenn die Druckfeder 40 gespannt ists dann berührt die Schulter 64 das innen liegende Ende des Kugelträgers 16 und drückt ihn nach außenj bis die Feder entspannt ist, wobei während dieser Zeit die Kontaktteile genügend voneinander getrennt sinds so daß die Federkraft jeglichen Restwiderstand leicht überwinden kann.is s moved outwardly around the lip to touch when the compression spring is stretched 40 s then contacts the shoulder 64, the inner end of the ball support 16 and pushes it is außenj until the spring relaxes, during which time the contact portions sufficiently separated from each other are s so that the spring force can easily overcome any residual resistance.

Die von der Feder ausgeübte Kraft beim Trennen der Kontaktteile ist konstant j weil die Feder um einen Betrag komprimiert ist, derdam Abstand zwischen der Lage der Kugel 48S die sie in ihrer Ruhestellung einnimmt3 und der Lage der Kugel 48 entspricht j in welcher sie sich gegenüber der überwurfmutter 24 im Augenblick der Entspannung befindet.The force exerted by the spring when the contact parts are separated is constant j because the spring is compressed by an amount that corresponds to the distance between the position of the ball 48 S which it occupies in its rest position 3 and the position of the ball 48 in which it is located opposite the union nut 24 is located at the moment of relaxation.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist in der Lage3 eine schnelle Verbindung und eine schnelle Trennung von elektrischen Kontakten herzustellen, die in der Steckbuchse und in der Steckfassung aufgenommen werden, und die Kraft, mit welcher die Verbindungsteile zusammengedrückt werden, kann leicht auf den bestimmten Anwendungsfall eingestellt werden, indem eine Feder mit einer entsprechenden Hook'schen Konstante ausgewählt wird und/oder ein Steuerring mit entsprechenden Abmessungen. Die erfindungsgemäße Kostruktion kann mit den verschiedensten elektrischen Kontaktteilen ausgestattet sein, wenn jedoch die in den Fig.l und 2 dargestellten Ausführungsbeispiele verwendet werden, dann bestehen die elektrischen Kontaktteile vorzugsweise aus einem Stecker-und Fassungstyp, um sicher zu stellen, daß die Kontakte in einer leitenden Verbindung miteinander bleiben, während sich die Kugel nach außen bewegt, bevor die Feder entspannt wird.The device of the invention is to produce a quick connection and a rapid separation of electrical contacts in the layer 3, which are incorporated in the socket and in the jack, and the force be with which the connecting portions pressed together, can be easily adjusted to the particular application by selecting a spring with an appropriate Hook's constant and / or a control ring with appropriate dimensions. The construction according to the invention can be equipped with a wide variety of electrical contact parts, but if the exemplary embodiments shown in FIGS. 1 and 2 are used, then the electrical contact parts preferably consist of a plug and socket type to ensure that the contacts are in one remain conductive connection with each other while the ball moves outward before the spring is relaxed.

Die vorliegende Erfindung kann in einem System vorgesehenThe present invention can be provided in a system

- 9 409820/0 86 8- 9 409820/0 86 8

235543? /ο 235543? / ο

werden, in welchem die Entspannkraft während der Kupplung unterschiedlich von der Entspannkraft während der Entkupplung ist, indem eine Druckfeder 40 einer solchen Länge ausgewählt wird, daß sich die Ruhelage der Kugel 48 nicht Im Mittelpunkt des Steuerringes 58 befindet. Falls sich die Ruhelage der Kugel 48 nun näher am inneren Ende des Steuerringes 58 befindet,, dann ist die Kupplungskraft größer als die Entkupplungskraftj und falls sich die Ruhelage der Kugel 48 etwa näher am äußeren Ende des Steuerringes 58 befindet, dann ist die Entkupplungskraft größer. Die Abmessungen des Steuerringes können ebenfalls unterschiedlich sein, falls dies erwünscht ist» Ein längerer Steuerring mit einer kleineren Axialbewegung als der in den Figuren gezeigten ergibt größere Wirkkräfte an den Verbindungsteilen s weil die Feder sieh weniger entspannts da die'Kugel die Lage des Steuerringes vor der Entspannung verschiebt. Wenn ein Steuerring mit einer kürzeren axialen Länge verwendet wird, dann kommt die Kugel infolge der vor der Entspannung erfolgenden Verschiebung vollständig von der Lippe 50 frei, so daß die Entspannung der Feder zu einem früheren Augenblick des Kupplungs-oder Entkupplungsvorganges entspannt wird.in which the release force during the coupling is different from the release force during the uncoupling, in that a compression spring 40 of such a length is selected that the rest position of the ball 48 is not in the center of the control ring 58. If the rest position of the ball 48 is now closer to the inner end of the control ring 58, then the coupling force is greater than the decoupling forcej and if the rest position of the ball 48 is approximately closer to the outer end of the control ring 58, then the decoupling force is greater. The dimensions of the control ring can also be different, if so desired. A longer control ring with a smaller axial movement than that shown in the figures results in greater effective forces on the connecting parts s because the spring looks less relaxed s because the ball is in front of the position of the control ring the relaxation shifts. If a control ring with a shorter axial length is used, the ball comes completely free from the lip 50 as a result of the displacement taking place before the relaxation, so that the relaxation of the spring is relaxed at an earlier point in the coupling or uncoupling process.

Aus dem Vorbeschriebenen ergibt sich, daß die Feder' 40 sowohl bei der Kupplung als auch bei der Entkupplung während einer anfänglichen Betriebsphase gespannt wird und dann entspannt wird, um die Verbindung oder die Trennung zu vervollständigen. From what has been described above, it follows that the spring '40 during both the coupling and the decoupling an initial phase of operation and then relaxed to complete the connection or disconnection.

Die Endphase, in welcher die Feder entspannt wird,^ wird eingeleitet, wenn die Kugel 48 an der Lippe 50 vorbei-geht.The final phase, in which the spring is relaxed, ^ is initiated, when the ball 48 passes the lip 50.

Da sie Kugel 48 einfach als Sperrteil wirkt, das von der Lippe 50 gesperrt werden kann, außer wenn sich der Steuerring 58 in einer bestimmten Lage ciazu befindets kann die KugelBecause it acts as a locking ball 48 simply part which can be locked by the lip 50 except when the control ring 58 is located in a certain position, the ball can ciazu s

- 10 -- 10 -

409820/0 8 68409820/0 8 68

auch weggelassen werden, falls dies erwünscht ists vorausgesetzt s daß das Teil 16 anstelle der Kugel mit einem vergrößerten Abschnitt versehen ist, der von der Lippe 50 in Verbindung mit dem Steuerring 58 gesperrt werden kann und der an der Lippe 50 vorbei gehen kann, wenn sich der Steuerring 58 in einer geeigneten Lage befindet. In einem solchen Fall muß der innere Teil des Trägers 16, der den inneren Teil der Steckbuchse I1I. übergreift, ausreichend flexibel sein, so daß der vergrößerte Abschnitt in die Nut 56 eingreifen kann, und wird vorzugsweise als ein relativ dünner Arm ausgebildet, der sich von dem rohrförmigen äußeren Teil des Trägers l6, der den äußeren Teil der Steckbuchse lh umgibt, weiter nach innen erstreckt, als der rohrförmige Teil des in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiels. Es können mehrere solcher Arme vorgesehen sein, die über den Umfang in gleichen Winkeln zueinander verteilt sind. Es können auch bei dem in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiel mehrere Kugeln vorgesehen sein, die über den Umfang des Kugelträgers 16 in gleichen Winkeln verteilt sind.also be omitted, if desired s provided s that the part 16 is provided instead of the ball with an enlarged portion which can be locked by the lip 50 in conjunction with the control ring 58 and can go to the lip 50 over when the control ring 58 is in a suitable position. In such a case, the inner part of the carrier 16, which overlaps the inner part of the socket I 1 I., must be sufficiently flexible so that the enlarged section can engage in the groove 56, and is preferably designed as a relatively thin arm, which extends from the tubular outer part of the carrier 16, which surrounds the outer part of the socket lh , further inward than the tubular part of the embodiment shown in the figures. Several such arms can be provided, which are distributed over the circumference at equal angles to one another. In the exemplary embodiment shown in the figures, several balls can also be provided, which are distributed over the circumference of the ball carrier 16 at the same angles.

Obwohl bisher ausgeführt wurde, daß die Lippe 50 eine ringförmige Ausgestaltung aufweist, kann ihre Funktion auch erfüllt werden, wenn ein oder mehrere VorSprünge vorgesehen sind, die sich radial vom Ende der Steckfassung 12 nach außen erstrecken, jeweils ein Vorsprung für jede Kugel 48, und die in axialer Richtung mit ihnen fluchten, wobei diese Ausführung insbesondere dann vorgesehen sein kann, wenn die beiden Teile 12 und 14 mit einer Einrichtung wie z.B. mit Keilen und Keilnuten ausgestattet sind, um z.B. die Winkelausrichtung der Verbindungsteile während der Kupplung sicher-zu-stellen. Although it has heretofore been stated that the lip 50 is annular Has embodiment, their function can also be fulfilled if one or more projections are provided extending radially outwardly from the end of the socket 12, one protrusion for each ball 48, and which are aligned with them in the axial direction, this execution in particular it can be provided when the two parts 12 and 14 are provided with a device such as wedges and keyways, e.g. to ensure the angular alignment of the connecting parts during coupling.

- 11 9820/0868 - 11 9820/0868

Claims (1)

PatentansprücheClaims Iy Verbindungsstück für elektrische Leitungen, insbesondere explosionssicheres Verbindungsstück zum schnellen Kuppeln und Entkuppeln elektrischer Kontakte, dadurch gekennzeichnet , daß eine Steckbuchse (1*0, eine Steckfassung (12) und eine Überwurfmutter (2'0 vorgesehen sind, daß die die Enden der beiden Steckteile umgreifende Überwurfmutter drehbar gegenüber einem ersten Steckteil (I1J) gelagert ist und ein Gewinde (28) aufweist, das mit dem entsprechenden Gewinde (30) des zweiten Steckteiles (12) im Eingriff steht, daß am Ende des zweiten Steckteiles ein sich radial nach außen erstreckender Vorsprung (50) angeordnet ist, daß an dem ersten Steckteil ein sperrbares Teil (16) befestigt ist, das sich zum zweiten Steckteil erstreckt, daß der Vorsprung dazu geeignet ist, das sperrbare Teil aufzuhalten, um eine Relativbewegung zwischen den Steckteilen zu verhindern, daß das erste Steckteil und die Überwurfmutter über ein Pederteil miteinander in Verbindung stehen, das in Abhängigkeit von einer Längsbe-Iy connector for electrical lines, in particular explosion-proof connector for quick coupling and uncoupling of electrical contacts, characterized in that a socket (1 * 0, a socket (12) and a union nut (2'0) are provided that the ends of the two plug-in parts encompassing union nut is rotatably mounted relative to a first plug-in part (I 1 J) and has a thread (28) which engages with the corresponding thread (30) of the second plug-in part (12) that at the end of the second plug-in part a radially follows externally extending projection (50) is arranged that a lockable part (16) is attached to the first plug-in part, which extends to the second plug-in part, that the projection is suitable for stopping the lockable part in order to prevent relative movement between the plug-in parts that the first plug-in part and the union nut are connected to one another via a pedestal, which is dependent on a longitudinal - 12 409820/0868 - 12 409820/0868 wegung zwischen der Überwurfmutter und dem ersten Steckteil deformiert wird,wenn das sperrbare Teil (16) von dem Vorsprung angehalten wird,, daß auf der Innenseite der überwurfmutter eine Steuerfläche (58) angeordnet ist, die das sperrbare Teil umgreift und zuläßt j daß sich das sperrbare Teil an dem Vorsprung vorbeibewegts wenn sich die überwurfmutter in einer bestimmten Lage gegenüber dem ersten Steckteil befindet j und daß durch eine dabei auftretende Entspannung des Federteiles eine Relativbewegung der beiden Steck teile zu-einander erzielt wird.Movement between the union nut and the first plug-in part is deformed when the lockable part (16) is stopped by the projection, that on the inside of the union nut a control surface (58) is arranged which engages around the lockable part and allows the lockable part moves past the projection s when the union nut is in a certain position relative to the first plug-in part j and that a relative movement of the two plug-in parts to each other is achieved by an occurring relaxation of the spring part. 2, Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k "e η η *" zeichnet, daß der Vorsprung (50) von einer ringförmigen Lippe ge.bildet wird, die sich von dem En de des zweiten Steckteiles (12) radial nach außen erstreckt. . ·2, device according to claim 1, characterized in that g e k "e η η *" draws that the projection (50) of a annular lip is formed, which extends from the end of the second plug part (12) radially outward. . · 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet., daß die ringförmige Lippe von zwei Schultern (52,5*0 begrenzt wird, die an ihrer Schnittstelle mit der Lippenfläche einen stumpfen Winkel bilden. 3. Apparatus according to claim 2, characterized. That the annular lip of two Shoulders (52.5 * 0 that is limited at their intersection Form an obtuse angle with the lip surface. H. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 oder 3S dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Steckteil (12) mit einer an die Lippe (50) angrenzenden Ringnut (5C) versehen ist. H. Device according to claims 1 or 3 S characterized in that the second plug part (12) is provided with a position adjacent to the lip (50) annular groove (5C). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis ^i, dadurch gekennzeichnet, daß das sperrbare Teil (16) von einem Kugelträger gebildet wird, der an dem ersten Steckteil (1*0 befestigt ist und einen sich zumDevice according to one of claims 1 to ^ i, characterized marked that the lockable part (16) is formed by a ball carrier, which is attached to the first plug-in part (1 * 0 and one to the - 13 -- 13 - 409820/0 86 8409820/0 86 8 zweiten Steckteil (12) erstreckenden Arm mit einer Öffnung (46) aufweist, die in radialer Richtung verläuft und eine gegen die Lippe anliegende Kugel (48) aufnimmt.second plug part (12) extending arm with an opening (46) which extends in the radial direction and a ball (48) resting against the lip records. Vorrichtung nach Anspruch 5S dadurch gekennzeichnet, daß die öffnung (46) einen radial verlaufenden Innenteil aufweist., der mit einem kleineren Durchmesser als die Kugel versehen ist, so daß die Kugel nicht radial nach innen durch die öffnung hindurchpaßt.Device according to claim 5 S, characterized in that the opening (46) has a radially extending inner part which is provided with a smaller diameter than the ball, so that the ball does not fit radially inwards through the opening. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 b4s 6, dadurch gekennzeichnet., daß die Kugel (48) zwischen dem Vorsprung (50). und der Steuerfläche (58) arre tierbar ist und daß die Steuerfläche eine Schulter aufweist, die mit dem Vorsprung derart zusammenwirkt, daß die Kugel an einer Bewegung an dem Vorsprung vorbei gehindertDevice according to one of Claims 1 b 4 s 6, characterized in that the ball (48) is between the projection (50). and the control surface (58) can be arrested and that the control surface has a shoulder which cooperates with the projection such that the ball is prevented from moving past the projection 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7j dadurch gekennzeichnet, daß der Vorsprung eine die Kugel (48) radial nach außen gegen die Steuerfläche (58) haltende Fläche aufweist 3 und daß die Kugel radial nach innen in die Öffnung (46) bewegbar ist, um von der Schulter freizukommen, wenn die überwurfmutter gegenüber dem Vorsprung in eine Lage bewegt wird, in welcher sich die Kugel von der Fläche des Vorsprunges herunter und zum Teil nach innen bewegt.8. Device according to one of claims 1 to 7j, characterized in that the projection has a surface 3 holding the ball (48) radially outwards against the control surface (58) and that the ball is movable radially inwards into the opening (46) to release the shoulder when the union nut is moved relative to the projection to a position in which the ball moves off the surface of the projection and partially inward. 9» Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Pederteil (40) von einer Druckfeder gebildet wird.9 »Device according to one of claims 1 to 8, characterized characterized in that the pedestal (40) is formed by a compression spring. - Ik 409820/0 8 68- Ik 409820/0 8 68 10. Vorrichtung nach Anspruch 9S dadurch gekennzeichnet., daß die Druckfeder (40) das erste Steckteil (14.) umgibt und seinerseits von der überwurfmutter (24) umschlossen wird, daß das erste Steckteil ein erstes Paar Schultern aufweist (42,44), die an gegenüberliegenden Enden der Feder angeordnet sind, und daß die überwurfmutter ein zweites an gegenüberliegenden Enden der Feder angeordnetes Paar Schultern (34,62) aufweist, so daß .die Feder entspannt ist, wenn die Schulternpaare fluchten, jedoch gespannt ist, wenn die überwurfmutter in Längsrichtung relativ zum ersten Steckteil bewegt wird.10. The device according to claim 9 S, characterized in that the compression spring (40) surrounds the first plug-in part (14) and in turn is enclosed by the union nut (24), that the first plug-in part has a first pair of shoulders (42, 44) , which are arranged at opposite ends of the spring, and that the union nut has a second pair of shoulders (34,62) arranged at opposite ends of the spring, so that .the spring is relaxed when the pairs of shoulders are aligned, but is tensioned when the Union nut is moved in the longitudinal direction relative to the first plug-in part. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerfläche (58) einen länglichen, sich von der überwurfmutter radial nach innen zum sperrbaren Teil (16) erstreckenden Teil aufweist und daß das sperrbare Teil sich an dem Vorsprung (50) vorbeibewegen kann, wenn der längliche Teil der Steuerfläche in Längsrichtung aus einer Lage herausbewegt wird, in welcher er den Vorsprung übergreift»11. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the control surface (58) an elongated part extending radially inward from the union nut to the lockable part (16) and that the lockable part can move past the projection (50) when the elongate part of the control surface is moved in the longitudinal direction out of a position in which it overlaps the projection » 12. Vorrichtung nach Anspruch H3 dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb der überwurfmutter ein rohrförmiger Steuerring angeordnet ist, der mit der. Überwurfmutter in Längsrichtung verschiebbar ist und12. The apparatus according to claim H 3, characterized in that a tubular control ring is arranged within the union nut, which with the. Union nut is displaceable in the longitudinal direction and daß die Steuerfläche auf der radial innen liegenden Seite des Steüerringes angeordnet ist.that the control surface is arranged on the radially inner side of the control ring. 13· Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerring an jedem Ende auf seiner radial innen liegenden Fläche eine Ringnut (60, 61) aufweist und daß das sperrbare Teil(l6) sich an dem Vorsprung (50) vorbeibewegen kann, wenn sich eine der Ringnuten des Steuerringes mit dem Vorsprung deckt.13 · Device according to claim 12, characterized in that the control ring at each end its radially inner surface has an annular groove (60, 61) and that the lockable part (l6) is attached to the Projection (50) can move past when one of the annular grooves of the control ring coincides with the projection. - 15 -- 15 - 409820/0888409820/0888 Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß ein Sprengring (62) vorgesehen ist, der in eine an der Innenseite der Überwurfmutter angeordneten Ringnut eingesetzt ist, und daß der Steuerring (58) zwischen den sich im Eingriff befindlichen Gewinden (28,30) und dem Sprengring angeordnet ist.Device according to one of Claims 1 to 13, characterized characterized in that a snap ring (62) is provided which is inserted into one on the inside of the union nut arranged annular groove is used, and that the control ring (58) between the engaged Threads (28,30) and the snap ring is arranged. - 16 409820/0868 - 16 409820/0868
DE19732355432 1972-11-06 1973-11-06 EXPLOSION-PROOF CONNECTOR FOR ELECTRIC CABLES Pending DE2355432A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US00303949A US3808579A (en) 1972-11-06 1972-11-06 Explosion proof connector

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2355432A1 true DE2355432A1 (en) 1974-05-16

Family

ID=23174388

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732355432 Pending DE2355432A1 (en) 1972-11-06 1973-11-06 EXPLOSION-PROOF CONNECTOR FOR ELECTRIC CABLES

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3808579A (en)
BE (1) BE806977A (en)
CA (1) CA995781A (en)
DE (1) DE2355432A1 (en)
FR (1) FR2205757A1 (en)
GB (1) GB1444745A (en)
IT (1) IT1001631B (en)
LU (1) LU68747A1 (en)
NL (1) NL7315140A (en)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4017139A (en) * 1976-06-04 1977-04-12 Sealectro Corporation Positive locking electrical connector
FR2466111A1 (en) * 1979-09-21 1981-03-27 Marechal Sepm IMPROVEMENTS IN END-TO-END CONTACT CURRENTS AND INJURY RUPTURE
US4516821A (en) * 1982-06-28 1985-05-14 International Telephone & Telegraph Corporation Electrical connector locking mechanism
GB2158657B (en) * 1984-01-12 1988-05-18 Plessey Co Plc Quick-release electrical connector
US5129837A (en) * 1991-12-27 1992-07-14 Williams Robert A Connector with self-locking apparatus
US5388874A (en) * 1993-05-11 1995-02-14 Barrier; M. M. Quick connect/disconnect latch screw coupling
GB2292268B (en) * 1994-08-13 1998-09-16 B D Kendle Engineering Ltd Electric line quick release connectors
US6135799A (en) * 1999-04-05 2000-10-24 Unistar Industries Coupling nut retention apparatus
DE29915263U1 (en) 1999-08-31 2001-01-18 Ceag Sicherheitstechnik Gmbh Electrical connector
DE20021374U1 (en) * 2000-12-18 2002-04-25 Ceag Sicherheitstechnik Gmbh Electrical outlet
US7066758B2 (en) * 1999-08-31 2006-06-27 Cooper Crouse-Hinds Gmbh Electrical socket
US6464260B2 (en) 2001-01-26 2002-10-15 M. M. Buddy Barrier Latch screw coupling and method of using same
GB0208954D0 (en) * 2002-04-19 2002-05-29 Hawke Cable Glands Ltd An electrical connector
US8771002B2 (en) * 2012-10-27 2014-07-08 Gt Contact Co., Ltd. Plug connector and connector assembly
US9831596B1 (en) 2016-12-29 2017-11-28 Itt Manufacturing Enterprises Llc Flame-proof connectors
CN110718820B (en) * 2018-07-11 2023-04-18 康普技术有限责任公司 Cluster coaxial connector assembly

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1468732A (en) * 1921-06-17 1923-09-25 Bassick Mfg Co Coupling
US2521701A (en) * 1946-12-27 1950-09-12 Clarence E Earle Coupling
US2933712A (en) * 1957-04-16 1960-04-19 Deutsch Co Electrical connector
US3008116A (en) * 1959-04-27 1961-11-07 Cannon Electric Co Moisture-proof quick-disconnect device
US3082394A (en) * 1959-11-12 1963-03-19 Airborne Res & Dev Corp Coupling
US3312928A (en) * 1964-07-21 1967-04-04 Pyle National Co Explosion-proof connector
US3509515A (en) * 1967-12-27 1970-04-28 Northrop Corp Electrical connector
US3678439A (en) * 1970-08-06 1972-07-18 United Carr Inc Quick-release electrical connector

Also Published As

Publication number Publication date
LU68747A1 (en) 1974-01-18
GB1444745A (en) 1976-08-04
NL7315140A (en) 1974-05-08
US3808579A (en) 1974-04-30
BE806977A (en) 1974-05-06
IT1001631B (en) 1976-04-30
CA995781A (en) 1976-08-24
FR2205757A1 (en) 1974-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2355432A1 (en) EXPLOSION-PROOF CONNECTOR FOR ELECTRIC CABLES
DE1465299C3 (en) Electrical connection terminal
DE2324552C3 (en) RF coaxial cable fitting
DE1490840B2 (en) ELECTRIC PLUG-IN COUPLING FOR CONNECTING COAXIAL CABLES
DE3229129C2 (en)
DE2916900A1 (en) PIPE COUPLING
DE1956162B2 (en) Electrical plug connection
DE102016111458B4 (en) Connectors
DE1640512A1 (en) Coupling for an electrical connector
DE1540292C3 (en) Explosion-proof, electrical multiple plug coupling
DE1950783B2 (en) Coupling device for the swiveling outlet of a single-hole mixer for sanitary fittings
DE1247588B (en) Gripper device with automatic coupling and decoupling device
DE2025821C3 (en) Electrical plug connection
DE2549590A1 (en) CONNECTOR
DE1515712A1 (en) Device for making electrical connections
DE1790158B2 (en) ELECTRIC COUPLING
DE1665644C3 (en) Electrical connector
DE1872755U (en) COUPLING DEVICE FOR ELECTRICAL MULTIPLE CONTACT CONNECTION POINTS.
DE2045384A1 (en) Electrical connection device with lockable detent
DE10131167A1 (en) Connectors
DE2402892C2 (en) Sealing system for the front connection of a pipe with a helically corrugated pipe
DE2063258A1 (en) Quick coupling
DE4108468A1 (en) Power connection plug for industrial or household use - has cam sleeve turned to move pins axially in and out of contact
DE2950557A1 (en) ELECTRIC CABLE CONNECTOR
DE102013105602A1 (en) Connection element for plug connectors

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal