DE2350895A1 - STAPLE RING - Google Patents

STAPLE RING

Info

Publication number
DE2350895A1
DE2350895A1 DE19732350895 DE2350895A DE2350895A1 DE 2350895 A1 DE2350895 A1 DE 2350895A1 DE 19732350895 DE19732350895 DE 19732350895 DE 2350895 A DE2350895 A DE 2350895A DE 2350895 A1 DE2350895 A1 DE 2350895A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring according
section
pivotable
fastening
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732350895
Other languages
German (de)
Inventor
William Henry Heane
David Kirkham
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRASTELLA Ltd
Original Assignee
GRASTELLA Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GRASTELLA Ltd filed Critical GRASTELLA Ltd
Publication of DE2350895A1 publication Critical patent/DE2350895A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F13/00Filing appliances with means for engaging perforations or slots
    • B42F13/0006Covers for loose-leaf binders
    • B42F13/0066Covers for loose-leaf binders with means for attaching the filing appliance to the cover
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F13/00Filing appliances with means for engaging perforations or slots
    • B42F13/16Filing appliances with means for engaging perforations or slots with claws or rings

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

PatentanwältePatent attorneys

DlPU-ING. R. SPLANEMANN • Dr. B. REITZNERDlPU-ING. R. SPLANEMANN • Dr. B. REITZNER

DIPL.-ING. J. RICHTER 8000 MÖNCHEN 2DIPL.-ING. J. JUDGE 8000 MONKS 2

Tal 13
JeI. 226207/226209 2350895
Valley 13
JeI. 226207/226209 2350895

Grastella Limited 10. Oktober 1973Grastella Limited October 10, 1973

5, RiVbIesdale Place5, RiVbIesdale Place

Preston, Lancashire 2326 - I - 8460Preston, Lancashire 2326 - I - 8460

EnglandEngland

PatentanmeldungPatent application

HeftringClip ring

Die Erfindung betrifft einen Heftring und insbesondere einen Heftring für Schnellhefter.The invention relates to a folder and, more particularly, to a folder for loose-leaf binders.

Bekannte Metallheftringe für Schnellhefter bestehen aus zwei halbkreisförmigen Teilen, die durch einen Federmechanismus miteinander verbunden sind? der an dem Deckel eines Hefters angenietet ist» Der Federmechanismus ermöglicht die Schwenkbewegung entgegen der Wirkung der Feder eines oder beider halbkreisförmiger Teile eines jeden Rings relativ zu dem anderen um eine Achse senkrecht zur Ebene des Rings, um den Ring zu öffnen, s-o daß ein. loses Blatt mit zwei oder mehr gestanzten Löchern eingesetzt oder entfernt werden kann. Solch ein Heftring hat jedoch den Nachteil, daß er relativ kompliziert und daher teuer ist.Known metal filing rings for loose-leaf binders consist of two semicircular parts that are secured by a spring mechanism are connected to each other? which is riveted to the lid of a folder "The spring mechanism allows the pivoting movement against the action of the spring of one or both of the semicircular parts of a each ring relative to the other about an axis perpendicular to the plane of the ring to open the ring, s-o that one. loose sheet with two or more punched holes can be inserted or removed. Such a folder has however, it has the disadvantage that it is relatively complicated and therefore expensive.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen billigen Heftring für einen Schnellhefter zu schaffen»The invention is based on the object of creating a cheap folder for a flat file »

Gelöst wird diese Aufgabe bei einem Heftring für einen Schnellhefter gemäß der Erfindung durch einen unterenThis object is achieved in a binding ring for a flat file according to the invention by a lower one

409831/02-8S409831 / 02-8S

Abschnitt mit zwei getrennten Teilen, eine Befestigungseinrichtung zur Befestigung des unteren Abschnitts an dem Deckel des Hefters und einen bogenförmigen oberen Abschnitt, der die beiden Teile des unteren Abschnitts verbindet, wobei wenigstens ein Teil des oberen Abschnitts schwenkbar befestigt ist, um das wahlweise öffnen und Schließen des Heftrings zuzulassen. Das Wort "Ring" wird in der gesamten Beschreibung in einem breiten funktioneilen Sinn verwendet, und es ergibt sich aus dem folgenden, daß der "Ring" nicht kreis- oder ringförmig sein muß.Section with two separate parts, a fastening device for attaching the lower section to the lid of the stapler and an arcuate upper section, connecting the two parts of the lower section, at least part of the upper section being pivotable is attached to allow the selective opening and closing of the tack ring. The word "ring" is used throughout Description is used in a broad functional sense, and it can be seen from the following that the "ring" is not Must be circular or ring-shaped.

Wenigstens eines der beiden getrennten Teile des unteren Abschnitts kann sich gegenüber dem Deckel nach oben erstrecken, wenn der Deckel in der offenen Stellung ist, und vorzugsweise erstrecken sich die beiden getrennten Teile gegenüber dem Deckel nach oben.At least one of the two separate parts of the lower section can extend upwards with respect to the cover, when the lid is in the open position, and preferably the two separate parts extend opposite the Cover up.

Der schwenkbare Teil des bogenförmigen oberen Abschnitts ist in einer Ebene schwenkbar, die nicht senkrecht zu der Ebene des Deckels des Hefters verläuft, um ein wahlweises öffnen und Schließen des Hefters zuzulassen^ und vorzugsweise verläuft die Ebene parallel oder im wesentlichen parallel zu der Ebene des Deckels. Der schwenkbare Teil des bogenförmigen oberen Abschnitts kann auch in einer Ebene schwenkbar sein, die sich unter einem Winkel von im wesentlichen 45° zu der Ebene des Deckels erstreckt, um das wahlweise seitliche Öffnen und Schließen des Heftrings zuzulassen.The pivotable part of the arcuate upper portion is pivotable in a plane that is not perpendicular to the Level of the lid of the stapler extends to allow an optional opening and closing of the stapler ^ and preferably the plane runs parallel or substantially parallel to the plane of the cover. The pivoting part of the arcuate upper portion can also be pivotable in a plane which extends at an angle of Extends substantially 45 ° to the plane of the lid for the optional lateral opening and closing of the fastening ring to allow.

Vorzugsweise ist der schwenkbare Teil des bogenförmigen oberen Abschnitts an einem Ende durch ein Scharnier mit einem der Teile des unteren Abschnitts des Heftrings verbunden. Das Scharnier kann aus einer Bohrung in dem oberen Ende eines der Teile des unteren Abschnitts bestehen, in der eine konische Verlängerung an dem Ende des schwenkbaren Teils des oberen Abschnitts des Heftrings drehbar befestigtPreferably, the pivotable part of the arcuate upper portion is hinged at one end connected to one of the parts of the lower portion of the fastening ring. The hinge can come from a hole in the top End of one of the parts of the lower section consist in which a conical extension at the end of the pivotable Part of the upper portion of the fastening ring is rotatably attached

409831-/02!8S409831- / 02! 8S

«a *3 «"A * 3"

ist und die Bohrung kann einen Endabschnitt mit verringertem Durchmesser zum axialen Halten der konischen Verlängerung des schwenkbaren Teils des oberen Abschnitts des Heftrings haben. Das Scharnier kann auch aus einem Stück des oberen Abschnitts mit verringertem Durchmesser bestehen, das einen flexiblen Steg zwischen einem Ende des schwenkbaren Teils des oberen Abschnitts und dem oberen Ende des zugehörigen Teils des unteren Abschnitts des Heftrings bildet, und das Stück mit verringertem Querschnitt des oberen Teils erstreckt sich vorzugsweise quer über ein Ende des schwenkbaren Teils des oberen Abschnitts unter einem Winkel von im wesentlichen 45° zu der Längsachse des oberen Abschnitts.and the bore may have a reduced diameter end portion for axially holding the conical extension of the pivotable part of the upper portion of the stitching ring. The hinge can also be made from one piece of the top The reduced diameter section has a flexible web between one end of the pivotable part of the upper portion and the upper end of the associated part of the lower portion of the fastening ring, and that The reduced cross-section piece of the upper part preferably extends across one end of the pivotable Part of the upper section at an angle of substantially 45 ° to the longitudinal axis of the upper section.

Das freie Ende des schwenkbaren Teils des oberen Abschnitts des Heftrings ist vorzugsweise mit einer Verriegelungseinrichtung zur lösbaren Verbindung mit dem zugehörigen Teil des unteren Abschnitts des Heftrings versehen, und die Verriegelungseinrichtung kann aus einem zylindrischen, steckerförmigen Element an dem freien Ende des schwenkbaren Teils des oberen Abschnitts oder an einem der Teile des unteren Abschnitts und einer buchsenförmigen Ausbildung mit einem Schlitz mit kreisförmigem Querschnitt, der in dem zugehörigen Teil des unteren Abschnitts oder an dem freien Ende des schwenkbaren Teils des oberen Abschnitts ausgebildet ist, bestehen. Alternativ kann die Verriegelungseinrichtung aus einer keilförmigen Verlängerung an dem freien Ende des schwenkbaren Teils des oberen Abschnitts oder an einem der Teile des unteren Abschnitts zur Preßsitzaufnahme in einem Schlitz mit einem keilförmigen Querschnitt, der in dem zugehörigen Teil des unteren Abschnitts oder in dem freien Ende des schwenkbaren Teils des oberen Abschnitts ausgebildet ist, bestehen.The free end of the pivotable part of the upper portion of the fastening ring is preferably provided with a locking device for releasable connection with the associated part of the lower portion of the fastening ring, and the locking device can consist of a cylindrical, plug-shaped element at the free end of the pivotable part of the upper portion or on one of the parts of the lower section and a sleeve-shaped configuration with a slot of circular cross-section formed in the associated part of the lower section or at the free end of the pivotable part of the upper section. Alternatively, the locking means can consist of a wedge-shaped extension at the free end of the pivotable part of the upper section or at one of the parts of the lower section for press fit reception in a slot with a wedge-shaped cross-section , which is in the associated part of the lower section or in the free end of the pivotable part of the upper portion is formed exist.

Nach einem weiteren vorzugsweisen Merkmal der Erfindung besteht die Befestigungseinrichtung aus einem Befestigungselement mit zwei getrennten Stiften s von denen jeder durchAccording to a further preferred feature of the invention, the fastening device consists of a fastening element with two separate pins s each of which goes through

40983 1/0-2-8 @40983 1 / 0-2-8 @

235089B235089B

eine zugehörige öffnung in dem Deckel des Hefters in eine Bohrung in dem zugehörigen Teil des unteren Abschnitts einsetzbar ist, und jeder Stift kann eine oder mehrere äußere ringförmige Vorsprünge zum Eingriff in die Bohrung des zugehörigen Teils des unteren Abschnitts haben.an associated opening in the lid of the stapler into a Hole in the associated part of the lower section is insertable, and each pin can be one or more have outer annular projections for engaging the bore of the associated part of the lower portion.

Die unteren Enden der beiden getrennten Teile des unteren Abschnitts des Heftrings sind vorzugsweise durch einen sich zwischen diesen erstreckenden plattenförmigen Steg verbunden, und die obere Oberfläche des plattenförmigen Stegs an oder nahe an jedem Ende kann mit einem Stift versehen sein, von denen jeder in eine Ausnehmung in dem unteren Ende eines der beiden zugehörigen getrennten Teile lösbar einsetzbar ist. Alternativ kann die obere Oberfläche des plattenförmigen Stegs an oder nahe jedem Ende mit einer Ausnehmung versehen sein, in die ein Stift am unteren Ende der beiden zugehörigen getrennten Teile lösbar einsetzbar ist.The lower ends of the two separate parts of the lower portion of the fastening ring are preferably threaded through one another connected between this extending plate-shaped web, and the upper surface of the plate-shaped web or near each end may be provided with a pin, each of which is inserted into a recess in the lower end one of the two associated separate parts can be used detachably. Alternatively, the top surface of the plate-shaped Ridge at or near each end be provided with a recess into which a pin at the lower end of the two associated separate parts can be used detachably.

Vorzugsweise ist das untere Ende eines jeden der beiden getrennten Teile des unteren Abschnitts des Heftrings schwenkbar durch ein Scharnier mit einer Stelle an der oberen Oberfläche des plattenförmigen Stegs nahe diesem verbunden, und das Scharnier kann aus einer flexiblen Verlängerung bestehen, die mit der oberen Oberfläche des plattenförmigen Stegs und dem Umfang des unteren Endes eines der beiden getrennten Teile verbunden ist.Preferably the lower end of each of the two separate parts is the lower portion of the fastening ring pivotable by a hinge with a location on the upper surface of the plate-shaped web near it connected, and the hinge may consist of a flexible extension connected to the top surface of the plate-shaped web and the circumference of the lower end of one of the two separate parts is connected.

Alternativ kann der plattenförmig© Steg mit einer Lasche versehen sein, die sich in Längsrichtung des Stegs erstreckt und längs einer Seitenkante salt, dem Steg schwenkbar verbunden ist, und hierbei sind die unteren Enden der beiden getrennten Teile des unteren Abschnitts vorzugsweise mit der Lasche verbunden,Alternatively, the plate-shaped © bar can be fitted with a tab be provided, which extends in the longitudinal direction of the web and along one side edge salt, the bridge can be pivoted is connected, and here the lower ends of the two separate parts of the lower section are preferably connected to the tab,

Die eine Seitenkante der Lasche ist vorzugsweise durch einen flexiblen Abschnitt längs wenigstens eines TeilsThe one side edge of the flap is preferably defined by a flexible section along at least one part

09831/028609831/0286

ihrer Länge mit dem Steg verbundender die Schwenkverbindung dazwischen bildet, damit die Lasche um die eine Seitenkante von einer offenen in eine geschlossene Stellung geschwenkt werden kann*their length is connected to the web " which forms the pivot connection between them, so that the tab can be pivoted around one side edge from an open to a closed position *

In der geschlossenen Stellung kann die Lasche in einer Ausnehmung in dem Steg aufgenommen werden, und vorzugsweise ist eine Verriegelungseinrichtung zur lösbaren Befestigung der Lasche in der Ausnehmung vorgesehen» Vorzugsweise besteht die Verriegelungseinrichtung aus einer unterschnittenen Seitenkante der Ausnehmung f die lösbar mit einer abgeschrägten entsprechenden Seitenkante der Lasche verbindbar istoIn the closed position, the tab can be received in a recess in the web, and preferably a locking device is provided for releasably securing the tab in the recess "Preferably, the locking means from an undercut side edge of the recess f releasably corresponding with a bevelled side edge of the Flap connectable isto

Die Lasche schwenkt um die Schwenkverbindung an einer Seitenkante relativ zu dem Steg aus der offenen Stellung in die geschlossene Stellung bis die abgeschrägte Seitenkante der Lasche die unterschnittene Seitenkante des Stegs berührt= Die abgeschrägte Seitenkante der Lasche wird durch die weitere Bewegung in der Schließrichtung verformt„ so daß die Lasche in die geschlossene Stellung in Eingriff mit der unterschnittenen Seitenkante der Ausnehmung in dem Steg einschnapptοThe tab pivots about the pivot connection on a side edge relative to the web from the open position to the closed position until the beveled side edge of the flap touches the undercut side edge of the web = The beveled side edge of the flap is deformed by the further movement in the closing direction "so that the tab in the closed position engages the undercut side edge of the recess in the The bar snaps into place

Vorzugsweise besteht der Ring aus einem flexiblen Material wie einem Kunststoffmaterial, z„B„ Polyvinylchlorid, Polyäthylen oder dergleichen.The ring is preferably made of a flexible material such as a plastic material , for example polyvinyl chloride, polyethylene or the like.

Durch die Erfindung kann ein Schnellhefter geschaffen werden, der wenigstens zwei getrennte, im wesentlichen parallel zueinander verlaufende Heftringe aufweistο Vorzugsweise können die benachbarten Heftringe durch eine Schwenkbewegung der oberen Abschnitte in entgegengesetzte Richtung geöffnet werden und die Heftringe können mit dem Deckel des Hefters verbunden oder daran durch Klebstoff befestigt sein.With the invention, a flat file can be created, which has at least two separate fastening rings that run essentially parallel to one another o preferably can the adjacent stitching rings are opened by a pivoting movement of the upper sections in the opposite direction and the fastening rings can be bonded to the lid of the folder or attached to it by glue.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der Fig» 1 bis 11 beispielsweise erläutert» Es zeigtsThe invention is explained below with reference to FIGS. 1 to 11, for example. It shows

4 0 9 8 3 1 /Q2S84 0 9 8 3 1 / Q2S8

Figur 1 einen Seitenschnitt eines Heftrings in einer Ausführungsform der Erfindung,Figure 1 shows a side section of a fastening ring in one embodiment the invention,

Figur 2 eine Aufsicht des Heftrings in Fige 1,Figure 2 is a plan view of the stitching ring in Figure 1 e,

Figur 3 einen Schnitt längs der Linie 1II-III in Fig» I des oberen Endes eines zylindrischen Teils des unteren Abschnitts des Heftrings,FIG. 3 shows a section along the line II-III in FIG the upper end of a cylindrical part of the lower portion of the fastening ring,

Figur 4 eine Ansicht in Richtung des Pfeils IV in Figo des freien Endes des schwenkbaren oberen Abschnitts des Heftrings,FIG. 4 shows a view in the direction of arrow IV in FIG. O of the free end of the pivotable upper section of the fastening ring,

Figur 5 in vergrößertem Maßstab eine Seitenansicht eines Teils eines Stifts des Befestigungselemente in Fig. 1,FIG. 5, on an enlarged scale, a side view of a Part of a pin of the fastener in Fig. 1,

Figur 6 einen teilweisen Seitenschnitt eines Heftrings in einer weiteren Ausführungsform der Erfindung,FIG. 6 shows a partial side section of a fastening ring in a further embodiment of the invention,

Figur 7 eine Seitenansicht eines Teils des Heftrings in Fig. 6 in der offenen Stellung 0 FIG. 7 shows a side view of part of the fastening ring in FIG. 6 in the open position 0

Figur 8 eine Aufsicht des unteren Abschnitts des Heftrings in Fig. 6,FIG. 8 is a plan view of the lower section of the fastening ring in FIG. 6,

Figur 9 eine perspektivische Darstellung eines Heftrings mit einem abgewandelten unteren Abschnitt,FIG. 9 shows a perspective illustration of a fastening ring with a modified lower section,

Figur 10 eine Endansicht des Heftrings in Figo 9 in stehender Stellung, undFigure 10 is an end view of the tacking ring in Fig o 9 in a standing position, and

Figur 11 eine Endansicht des Heftrings in FIg0 9 in gefalteter Stellung.Figure 11 is an end view of the tacking ring in fig 0 9 in the folded position.

409831/02409831/02

Bei einer in den Figuren 1 bis 5 gezeigten Ausführungsform der Erfindung besteht ein Heftring für einen Schnellhefter aus Kunststoffmaterial z.B. aus Polyvinylchlorid, Polyäthylen oder dergleichen und hat einen unteren Ab=
schnitt 10 mit zwei getrennten, parallelen zylindrischen Teilen 12 und 13, die an ihren unteren Enden durch einen rechteckigen Steg 14 verbunden sindo Der untere Teil 10
des Heftrings ist an der Innenfläche eines Deckels 16 des Schnellhefters befestigt, wobei der Steg 14 diese Fläche berührt und daran durch ein Befestigungselement 18 mit
einer rechteckigen Grundplatte 20 und zwei getrennten
Stiften 22, die sich senkrecht dazu erstrecken, befestigt ist» Jedes der zylindrischen Teile 12 und 13 hat eine Sackbohrung 24, die an seinem, dem Steg 14 benachbarten Ende ausgebildet ist und in die einer der Stifte 21 dadurch eingesetzt wird, daß das Befestigungselement 18 an der Außenfläche des Deckels 16 befestigt und die Stifte 22 durch
öffnungen 26 in dem Deckel 16 geführt und mit den Bohrungen 24 in dem unteren Teil 10 zur Fluchtung gebracht werdenο Der Deckel 16 wird dann zwischen der rechteckigen Grundplatte 20 des Befestigungselements 18 und dem Steg 14 des unteren Teils 10 des Heftrings erfaßt» Jeder Stift 22
(siehe Fig„ 5) ist mit mehreren äußeren ringförmigen Vorsprüngen 28 mit im wesentlichen dreieckigem Querschnitt
versehen, die in mehrere innere ringförmige Ausnehmungen (nicht gezeigt) mit im wesentlichen dreieckigem Querschnitt eingreifen, die in der Sackbohrung 24 eines jeden zylindrischen Teils 12 und 13 ausgebildet sind, so daß jeder Stift 22 in ä&T zugehörigen Sackbohrung 24 gehalten wird0 Die Anordnung der Vorsprünge 28 an den Stiften 22 und der Ausnehmungen (nicht gezeigt) in den Bohrungen 24 der zylindrischen Teile 12 und 13 ist derartdaß die Stifte 22 frei eingesetzt werden können, jedoch eine Verformung der Vorsprünge 28 beim Entfernen der Stifte 22 erfordern=
In an embodiment of the invention shown in FIGS. 1 to 5, there is a binding ring for a loose-leaf binder made of plastic material, for example polyvinyl chloride, polyethylene or the like, and has a lower Ab =
Section 10 with two separate, parallel cylindrical parts 12 and 13, which are connected at their lower ends by a rectangular web 14 o The lower part 10
of the fastening ring is fastened to the inner surface of a cover 16 of the flat file, wherein the web 14 touches this surface and is attached to it by a fastening element 18
a rectangular base plate 20 and two separate ones
Each of the cylindrical parts 12 and 13 has a blind hole 24 which is formed at its end adjacent to the web 14 and into which one of the pins 21 is inserted by the fastening element 18 attached to the outer surface of the lid 16 and the pins 22 through
Openings 26 are guided in the cover 16 and brought into alignment with the bores 24 in the lower part 10 o The cover 16 is then gripped between the rectangular base plate 20 of the fastening element 18 and the web 14 of the lower part 10 of the fastening ring »Each pin 22
(see Fig. 5) is provided with a plurality of outer annular projections 28 of substantially triangular cross-section
provided, the ring-shaped in a plurality of inner recesses (not shown) having a substantially triangular cross-section engage, which are formed in the blind bore 24 of each cylindrical portion 12 and 13 so that each pin 22 is maintained associated in ä & T blind bore 24 0 The arrangement of the projections 28 (not shown) on the pins 22 and the recesses in the bores 24 of the cylindrical parts 12 and 13 is such 'that the pins 22 can be used freely, but a deformation of the projections 28 require when removing the pins 22 =

Das Ende des zylindrischen Teils 12, das von dem Steg 14 entfernt ist, hat an der darin ausgebildeten Bohrung 24The end of the cylindrical portion 12 that is remote from the web 14 has the bore 24 formed therein

409831409831

eine Verlängerung; die Verlängerung hat einen Abschnitt mit verringertem Durchmesser an ihrem oberen, offenen Ende. Ein bogenförmiger oberer Abschnitt 32 des Heftrings hat allgemein die Form eines langgestreckten Zylinders, hat jedoch eine konisch geformte Verlängerung 34 an dem einen Ende, die in den oberen Teil der Bohrung 24 dadurch eingeführt wird, daß die konische Verlängerung 34 durch den Abschnitt 30 mit verringertem Durchmesser der Bohrung gedrückt wird. Das obere Ende des Teils 12 dehnt sich, damit die Verlängerung 34 eindringen kann, wenn sie jedoch in Stellung ist, wird sie von der Schulter zwischen den Bohrungen 24 und 30 gehalten.an extension; the extension has a reduced diameter portion at its upper, open end. An arcuate upper portion 32 of the stitching ring is generally in the shape of an elongated cylinder however, a conically shaped extension 34 at one end which is inserted into the top of the bore 24 therethrough is that the conical extension 34 pushed through the portion 30 of reduced diameter of the bore will. The upper end of member 12 expands to allow extension 34 to penetrate but when in place it is held by the shoulder between the bores 24 and 30.

Der obere Abschnitt 32 ist daher in einer Ebene senkrecht zu der Achse des zylindrischen Teils 12 um dieses eine Ende davon schwenkbar, so daß das andere Ende des oberen Abschnitts 32 mit dem oberen Ende des anderen zylindrischen Teils 13 in Eingriff gebracht werden kann, um den Ring zum Halten von losen Blättern zu schließen oder er kann von dem Teil 13 gelöst werden, um den Ring zu öffnen und das Entfernen bzw. Einsetzen von losen Blättern an dem Ring zu ermöglichen.The upper portion 32 is therefore in a plane perpendicular to the axis of the cylindrical part 12 about this one end pivotable therefrom so that the other end of the upper portion 32 is cylindrical with the upper end of the other Part 13 can be engaged to close the ring for holding loose sheets or it can be removed from the Part 13 can be loosened to open the ring and to remove or insert loose leaves on the ring enable.

Das Ende des oberen Abschnitts 32, das an dem stehenden Teil 13 angreift, hat ein Steckerelement 36 mit einem zylindrischen Hauptteil und einem kugelförmigen unteren Ende 37. Dieses Steckerteil wird mit dem Rest des oberen Abschnitts 32 durch einen Steg 35 verbunden, der sich nur von dem Umfang des Abschnitts 32 zu einem inneren Ende erstreckt, das in einer diametralen Ebene des oberen Abschnitts 32 liegt. Der zylindrische Hauptteil des Steckerelements erstreckt sich ebenfalls zu dieser diametralen Ebene, das kugelförmige Ende 37 steht jedoch über diese Ebene hinaus.The end of the upper portion 32 that is attached to the standing Part 13 engages, has a plug element 36 with a cylindrical Main part and a spherical lower end 37. This male part connects to the rest of the upper section 32 connected by a web 35 which extends only from the circumference of the section 32 to an inner end extends, which lies in a diametrical plane of the upper portion 32. The main cylindrical part of the male element also extends to this diametrical plane, but the spherical end 37 is above this Level beyond.

409831/0286409831/0286

Das obere Ende des stehenden Teils 13 hat eine buchsenförmige Ausbildung zur Aufnahme des Steckerelements 36. Diese buchssnförmige Ausbildung besteht aus einer zylindrischen Bohrung 38 mit einem halbkugelförmigen Boden, wobei sich die Bohrung 38 in das Teil 13 von deren einer Seite aus erstreckt, sowie einem Schlitz 39ff der die Bohrung 38 mit dem Ende des Teils 13 verbindetο Die Bohrung 38 nimmt das Steckerelement 36 auf und der Schlitz 39 nimmt den Steg auf; die Anordnung ist derart? daß das Buchsenende des Teils 13 leicht gedehnt wirdf wenn das Steckerelexnent eingeführt wird, so daß letzteres von dem Teil 13 festgehalten wird.The upper end of the standing part 13 has a socket-shaped design for receiving the plug element 36. This socket-shaped design consists of a cylindrical bore 38 with a hemispherical bottom, the bore 38 extending into the part 13 from one side thereof, and a slot 39 ff which connects the bore 38 with the end of the part 13 o The bore 38 receives the plug element 36 and the slot 39 receives the web; the arrangement is like this? that the socket end of the part 13 is slightly stretched f when the plug element is inserted, so that the latter is held by the part 13.

Bei einer Abwandlung ist das Steckerelement in dem oberen Ende des zylindrischen Teils 13 und das Buchsenelement in dem freien Ende des oberen schwenkbaren Abschnitts 32 des Heftrings ausgebildet.In a modification, the male element is in the upper end of the cylindrical part 13 and the female element in FIG the free end of the upper pivotable portion 32 of the fastening ring.

Bei einer anderen Abwandlung hat das Steckerelement die Form einer keilförmigen Verlängerung,? die mit Preßsitz in einem Schlitz aufgenommen wird? der einen keilförmigen Querschnitt hat und in dem Ende des zylindrischen Teils ausgebildet ist»In another modification, the plug element has the shape of a wedge-shaped extension ,? which is received with a press fit in a slot ? which has a wedge-shaped cross-section and is formed in the end of the cylindrical part »

Bei einer weiteren Abwandlung sind Befestigungselemente mit unterschiedlichen Längen der Stifte 22 vorgesehen, um den Heftring an Deckel mit verschiedenen Dicken befestigen zu können.In a further modification, fastening elements with different lengths of the pins 22 are provided to to be able to attach the fastening ring to covers with different thicknesses.

Bei einer weiteren Abwandlung kann eine Vakuumverriegelung in einem oder in beiden zylindrischen Teilen 12 und 13 des unteren Abschnitts 10 vorgesehen werden, um eine zusätzliche Festigkeit beim Halten der Stifte des Befestigungselements und beim Erfassen des Deckels des Hefters dazwischen zu schaffen.In a further modification, a vacuum lock can be provided in one or both of the cylindrical parts 12 and 13 of the lower section 10 can be provided to an additional Strength in holding the pins of the fastener and in gripping the lid of the stapler therebetween create.

409831/02©6409831/02 © 6

Bei einer anderen, in den Fig. 6 bis 8 gezeigten Ausführungsform der Erfindung hat ein anderer Heftring einen unteren Abschnitt 40 mit zwei getrennten, sich nach oben erstreckenden zylindrischen Teilen 42, die an ihren unteren Enden durch einen Steg 44 verbunden und an einem Deckel eines Schnellhefters durch ein Befestigungselement 46 befestigt sind, die im wesentlichen mit den entsprechenden Teilen identisch sind, die bei der ersten Ausführungsform beschrieben wurden.In another embodiment shown in FIGS According to the invention, another tack ring has a lower portion 40 with two separate upwardly extending ones cylindrical parts 42, which are connected at their lower ends by a web 44 and on a cover of a The loose-leaf binders are fastened by a fastening element 46, essentially with the corresponding parts are identical to those described in the first embodiment became.

Ein bogenförmiger oberer Abschnitt 48 des Heftrings erstreckt sich zwischen den oberen Enden der beiden zylindrischen Teile 42. Ein Ende des oberen Abschnitts 48 ist lösbar mit dem oberen Ende eines der zylindrischen Teile durch eine Verriegelungseinrichtung 50 verbunden, die im wesentlichen mit der Verriegelungseinrichtung bei der ersten Ausführungsform identisch ist, und das andere Ende des oberen Abschnitts 48 ist mit dem oberen Ende des anderen der beiden zylindrischen Teile 42 schwenkbar verbunden. Die Schwenkverbindung ist durch einen Abschnitt mit verringerter Dicke des oberen Endes des anderen zylindrischen Teils 42 gebildet, der einen flexiblen Steg 52 bildet, der sich quer zu dem Teil 42 unter einem Winkel von z.B. zu dessen Längsachse erstreckt. Dieser Steg 42 erlaubt es dem oberen bogenförmigen Abschnitt 48 des Heftrings in einer Ebene, die sich seitlich unter einem Winkel von z.B. 45 zu der Ebene des Deckels erstreckt, aus einer "geschlossenen" Stellung (Fig. 6), in der dieses Ende des bogenförmigen oberen Abschnitts 48 mit dem einen zylindrischen Teil 42 in Eingriff steht, in eine "offene" Stellung (Fig. 7) zu schwenken, in der das eine Ende des oberen Abschnitts 48 von dem oberen Ende des einen zylindrischen Teils 42 gelöst und von diesem weggeschwenkt ist* Diese seitliche Bewegung verringert wesentlich jede Belastung bzw. Spannung an der Verriegelungseinrichtung, wenn der Hefter in Benutzung ist.An arcuate upper portion 48 of the fastening ring extends between the upper ends of the two cylindrical ones Parts 42. One end of the upper section 48 is releasable with the upper end of one of the cylindrical parts connected by a locking device 50, which is substantially connected to the locking device in the first embodiment is identical, and the other end of the upper section 48 is pivotally connected to the upper end of the other of the two cylindrical parts 42. The pivot connection is reduced by a section with Thickness of the upper end of the other cylindrical part 42 is formed, which forms a flexible web 52, the extends transversely to part 42 at an angle of, for example, its longitudinal axis. This web 42 allows it the upper arcuate portion 48 of the stitching ring in a plane extending laterally at an angle of e.g. 45 extends to the plane of the lid, from a "closed" position (Fig. 6) in which this end of the arcuate upper portion 48 with which one cylindrical portion 42 engages, in an "open" position (Fig. 7) to pivot in which one end of the upper portion 48 from the upper end of the one cylindrical Part 42 is released and pivoted away from this * This lateral movement significantly reduces any load or tension on the locking device when the stapler is in use.

409831/0288409831/0288

Es ist ersichtlich j daß Schnellhefter mit gestanzten Löchern leicht an dem einen zylindrischen Teil 42 angeordnet werden können, wenn der bogenförmige obere Abschnitt 48 des Heftrings in seiner offenen Stellung ist, und daran dadurch gehalten werden, daß der bogenförmige obere Abschnitt 48 des Heftrings in die geschlossene Stellung bewegt wird.It can be seen that loose-leaf binders with punched holes can easily be arranged on the one cylindrical part 42 when the arcuate upper portion 48 of the fastening ring is in its open position and held thereon by the arcuate upper portion 48 of the The stitch ring is moved to the closed position.

Die Figο 9 bis 11 zeigen einen weiteren Heftring mit einem abgewandelten unteren Abschnitt, bei dem ein plattenförmiger Steg 60 eine daran ausgebildete Lasche 62 hat, die sich in Längsrichtung des Stegs 60 erstreckt. Die unteren Enden der beiden zylindrischen Teile 64 sind an der Lasche 62 befestigt und erstrecken sich von dieser nach oben. Eine Seitenkante der Lasche 62 ist über ihre Länge durch einen flexiblen Abschnitt 66 mit der entsprechenden Seitenkante des Stegs 60 verbunden.The Figο 9 to 11 show another binding ring with a modified lower section, in which a plate-shaped web 60 has a tab 62 formed thereon, which extends in The longitudinal direction of the web 60 extends. The lower ends of the two cylindrical parts 64 are attached to the bracket 62 and extend upwards from it. A side edge of the tab 62 is along its length by a flexible section 66 connected to the corresponding side edge of the web 60.

Die Lasche 62 ist um die eine Seitenkante relativ zu dem Steg 60 aus einer "offenen" Stellung (Fig. 9 und 11), in der die beiden zylindrischen Teile 64, die daran befestigt sind, in einer Ebene parallel zu der Ebene des plattenförmigen Stegs 60 verlaufen, in eine geschlossene Stellung schwenkbar, in der die Lasche 62 in einer Ausnehmung 68 aufgenommen ist, die in dem Steg 60 ausgebildet ist, und in der sich die beiden zylindrischen Teile 64 von der Ebene des plattenförmigen Stegs 60 nach oben erstrecken.The tab 62 is around one side edge relative to the web 60 from an "open" position (FIGS. 9 and 11), in of the two cylindrical parts 64 attached to it, in a plane parallel to the plane of the plate-shaped Web 60 extend, pivotable into a closed position, in which the tab 62 in a recess 68 is received, which is formed in the web 60, and in which the two cylindrical parts 64 from the plane of the plate-shaped web 60 extend upwards.

Die Seitenkante der Lasche 62 gegenüber der Seitenkante, die schwenkbar mit dem Steg verbunden ist, ist abgeschrägt und lösbar mit einer unterschnittenen entsprechenden Seitenkante 70 der Ausnehmung 6 8 in dem Steg 60 lösbar verbindbar» Die Lasche 62 schwenkt um die Schwenkverbindung an der einen Seitenkante relativ zu dem Steg 60 aus der "offenen" Stellung in die "geschlossene" Stellung, die in Fig. 10 gezeigt ist, bis die abgeschrägte Seitenkante der Lasche 62 die unterschnittene Seitenkante 70 des Stegs 60 berührt«The side edge of the tab 62 opposite the side edge, which is pivotably connected to the web, is beveled and releasably connectable to an undercut corresponding side edge 70 of the recess 6 8 in the web 60 » The tab 62 pivots about the pivot connection on the a side edge relative to the web 60 from the "open" position to the "closed" position shown in FIG is shown until the beveled side edge of the tab 62 touches the undercut side edge 70 of the web 60 "

409831 /0286409831/0286

Die abgeschrägte Seitenkante der Lasche 62 und/oder die unterschnittene Kante 70 des Stegs 60 wird durch die weitere Bewegung der Lasche 62 in der Schließrichtung verformt, so daß die Lasche 62 in die "geschlossene" Stellung (Fig. 10) zur Verbindung mit der unterschnittenen Seitenkante 70 der Ausnehmung 68 in dem Steg 60 einschnappt.The beveled side edge of the tab 62 and / or the undercut edge 70 of the web 60 is through the further Deformed movement of the tab 62 in the closing direction, so that the tab 62 in the "closed" position (Fig. 10) for connection to the undercut side edge 70 of the Recess 68 snaps into web 60.

Wenn die Lasche in der "offenen" Stellung ist und die zylindrischen Teile 6 4 in einer Ebene parallel zu der Ebene des Stegs 60 liegen/ können der Hefter und die Ringe in einen relativ kleinen Raum gefaltet werden, was für Verpackungszwecke erwünscht ist, und wenn die Lasche 62 in die "geschlossene" Stellung gebracht wird, steht der Ring dann aufrecht und lose Blätter können darauf angeordnet werden, wie zuvor beschrieben wurde. Bei einer weiteren Abwandlung werden zwei oder mehr Heftringe, wie sie bei irgendeiner der obigen Ausführungsformen beschrieben wurden, getrennt an dem plattenförmigen Steg befestigt, dessen Unterseite an der Innenfläche des Deckels eines Schnellhefters befestigt ist.When the tab is in the "open" position and the cylindrical Parts 6 4 lie in a plane parallel to the plane of the web 60 / can the stapler and the rings in one relatively small space, which is desirable for packaging purposes, and when the flap 62 is in the "closed" Position, the ring is then upright and loose leaves can be placed on it, as previously described. In a further variation, two or more tack rings are used as with any one of the above embodiments are described separately attached to the plate-shaped web, the bottom of which is attached to the inner surface of the lid of a flat file is.

Bei einer weiteren Abwandlung des unteren Abschnitts des bei den ersten beiden Ausführungsformen beschriebenen Heftrings hat der rechteckige plattenförmige Steg, der einen Teil des unteren Abschnitts bildet, einen nach oben vorstehenden Stift, der an der Unterseite hiervon an oder nahe jedem Ende ausgebildet ist» Eine Ausnehmung ist in der unteren Endfläche eines jeden zylindrischen Teils ausgebildet , in die einer der Stifte an dem plattenförmigen Steg lösbar einsetzbar ist (z.B. durch einen Schnappvorgang) , Wenn jeder der Stifte in die Ausnehmung des zugehörigen zylindrischen Teils eingesetzt ist, verbindet der plattenförmige Steg die unteren Enden der beiden zylindrischen Teile miteinander.In a further modification of the lower section of the fastening ring described in the first two embodiments the rectangular plate-shaped web, which forms part of the lower portion, has an upwardly projecting one Pin formed on the underside thereof at or near each end »A recess is in the formed lower end surface of each cylindrical part into which one of the pins on the plate-shaped Bar can be releasably inserted (e.g. by a snap action) when each of the pins is inserted into the recess of the associated cylindrical part is inserted, the plate-shaped web connects the lower ends of the two cylindrical Share with each other.

/ Π fS Ö O *! / Π ·*!( ft Λ/ Π fS Ö O *! / Π *! (Ft Λ

4UiJoJ ! / ö Z B e4UiJoJ! / ö Z B e

In montiertem Zustand erstrecken sich die zylindrischen Teile von dem plattenförmigen Steg nach oben und verlaufen im wesentlichen senkrecht dazu. Eine flexible Verlängerung, die aus einem dünnen Streifen aus flexiblem Kunststoffmaterial ausgebildet ist, ist zwischen der unteren Umfangskante eines jeden zylindrischen Teils und der Oberseite des plattenförmigen Stegs nahe dem zugehörigen Stift befestigt. Die flexiblen Verlängerungen bilden eine Schwenkverbindung zwischen den zylindrischen Teilen und dem plattenförmigen Steg, so daß die Teile von ihren zugehörigen Stiften an der Oberfläche des Stegs gelöst werden können, jedoch von ihren flexiblen Verlängerungen geh al ten wardenuixl· gefaltet werden können, so daß sie in der Ebene des Stegs liegen. Dadurch können der Hefter und die Ringe in einen relativ kleinen Raum gefaltet werden, was für Verpackungszwecke erwünscht ist, und können dann aufgerichtet werden und lose Blätter können daran aufgenommen werden.In the assembled state, the cylindrical parts extend upwards from the plate-shaped web and run essentially perpendicular to it. A flexible extension made from a thin strip of flexible plastic material is formed is between the lower peripheral edge of each cylindrical part and the top of the plate-shaped web attached near the associated pin. The flexible extensions form a swivel connection between the cylindrical parts and the plate-shaped web, so that the parts of their associated Pins on the surface of the web can be loosened, but kept by their flexible extensions being folded can be so that they lie in the plane of the web. This allows the stapler and the rings into one relatively small space can be folded, which is desirable for packaging purposes, and can then be erected and loose leaves can be picked up on it.

Der untere Abschnitt des Heftrings ist an der Innenfläche des Deckels des Schnellhefters befestigt, wobei die untere Oberfläche des plattenförmigen Stegs diesen berührt und daran befestigt ist. Wenn daher jeder der Stifte in die Ausnehmung in der unteren Endfläche des zugehörigen zylindrischen Teils eingreift, erstreckt sich jeder zylindrische Teil im wesentlichen senkrecht zu der Ebene des Deckels des Schnellhefters. Die Stifte können selbstverständlich an den unteren Enden der zylindrischen Teile und die Ausnehmungen, in die sie eingreifen,, können in dem Steg ausgebildet werden. The lower portion of the filing ring is attached to the inner surface of the lid of the flat file, with the lower Surface of the plate-shaped web touches this and is attached to it. Therefore, when each of the pins is in the Recess engages in the lower end surface of the associated cylindrical part, each cylindrical extends Part substantially perpendicular to the plane of the cover of the flat file. The pens can of course be attached to the lower ends of the cylindrical parts and the recesses in which they engage, can be formed in the web.

Bei einer v/eiteren Abwandlung sind die unteren Abschnitte der Heftringe direkt an dem Deckel des Hefters dadurch befestigt, daß der Steg oder die unteren Enden der zylindrischen Teile an dem Deckel durch Klebstoff oder durch Anschweißen der Teile daran z.B. durch einen Schallschweißvorgang befestigt werden.In a further variation, the lower portions of the stapling rings are attached directly to the lid of the stapler by that the web or the lower ends of the cylindrical parts on the lid by glue or by welding the parts are attached to it e.g. by a sonic welding process.

409831/0286409831/0286

Zwei oder mehr Heftringe werden getrennt im wesentlichen parallel an dem Deckel des Schnellhefters befestigt und benachbarte Schnellhefter sind so ausgebildet, daß sie durch Schwenkbewegung ihrer oberen Teile in entgegengesetzten Richtungen geöffnet werden können, was jedes Bestreben der Blätter verringert, während der Benutzung des Hefters irrtümlich verrückt zu werden.Two or more filing rings are attached separately to the cover of the loose-leaf binder and substantially in parallel Adjacent loose-leaf binders are designed so that they by pivoting their upper parts in opposite Directions can be opened, reducing any drag of the leaves while in use of the stapler mistakenly going crazy.

Bei diesen beiden Ausführungsformen und deren Abwandlungen wird der Heftring durch Schwenkbewegung des Schwenkteils des oberen Abschnitts des Heftrings in einer einzigen Ebene geöffnet und geschlossen.In these two embodiments and their modifications the stitching ring becomes in a single by pivoting movement of the pivot part of the upper portion of the stitching ring Level open and closed.

4Q9831/02864Q9831 / 0286

Claims (1)

P atentansprüchePatent claims Heftring für einen Schnellhefter, gekennzeichnet durch einen unteren Abschnitt (10) mit zwei getrennten Teilen (12, 13), eine Befestigungseinrichtung zur Befestigung des unteren Abschnitts an dem Deckel (16) des Hefters und einen bogenförmigen oberen Abschnitt (32) , der die beiden Teile des unteren Abschnitts verbindet, wobei wenigstens ein Teil des oberen Abschnitts schwenkbar befestigt ist, um das wahlweise öffnen und Schließen des Heftrings zuzulassen OFiling ring for a flat file, characterized by a lower section (10) with two separate parts (12, 13), a fastening device for fastening of the lower portion on the lid (16) of the stapler and an arcuate upper portion (32) that joins the two Connects parts of the lower section, wherein at least a part of the upper section is pivotally attached, to allow optional opening and closing of the fastening ring O Heftring nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich wenigstens eines der beiden getrennten Teile (12, 13) des unteren Abschnitts (10) gegenüber dem Deckel (16) nach oben erstreckt,, wenn der Deckel in der offenen Stellung ist»Attachment ring according to claim 1, characterized in that at least one of the two separate parts (12, 13) of the lower section (10) opposite the cover (16) extends above, when the lid is in the open position is" Heftring nach Anspruch 2? dadurch gekennzeichnet, daß sich die beiden getrennten Teile (12, 13) gegenüber dem Deckel (16) nach oben erstrecken.Clip ring according to claim 2 ? characterized in that the two separate parts (12, 13) extend upwards with respect to the cover (16). 4= Heftring nach einem der vorhergehenden Ansprüche,, dadurch gekennzeichnet t daß der schwenkbare Teil des bogenförmigen oberen Abschnitts in einer Ebene schwenkbar ist, die nicht senkrecht zu der Ebene des Deckels des Hefters verläuft, um ein wahlweises öffnen und Schließen des Heftrings zuzulassen. 4 = magazine ring according to one of the preceding claims ,, characterized in t that the pivotable part of the arcuate upper portion is pivotable in a plane which is not perpendicular to the plane of the cover of the stapler, open an optional and allow closure of the staple ring. ο Heftring nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der schwenkbare Teil des bogenförmigen oberen Abschnitts (32) in einer Ebene schwenkbar ist, die parallel oder im wesentlichen parallel zu der Ebene des Deckels (16) verläuft, um das wahlweise öffnen und Schließen des Heftrings zuzulassen=ο clip ring according to claim 4, characterized in that the pivotable part of the arcuate upper portion (32) is pivotable in a plane which is parallel or substantially runs parallel to the plane of the lid (16) to allow the selective opening and closing of the fastening ring = 409831/02S6409831 / 02S6 6. Heftring nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der schwenkbare Teil des bogenförmigen oberen Abschnitts (48) in einer Ebene schwenkbar ist, die sich unter einem Winkel von im wesentlichen 45° zu der Ebene des Deckels (16) erstreckt s um das wahlweise seitliche öffnen und Schließen des Heftrings zuzulassen.6. binding ring according to claim 4, characterized in that the pivotable part of the arcuate upper portion (48) is pivotable in a plane which extends at an angle of substantially 45 ° to the plane of the lid (16) s to the optional to allow lateral opening and closing of the fastening ring. 7. Heftring nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der schwenkbare Teil des bogenförmigen oberen Abschnitts an einem Ende durch ein Scharnier mit einem der Teile des unteren Abschnitts des Heftrings verbunden ist.7. binding ring according to one of the preceding claims, characterized in that the pivotable part of the arcuate upper section at one end by a hinge with one of the parts of the lower section of the fastening ring connected is. 8. Heftring nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß das Scharnier aus einer Bohrung (24) in dem oberen Ende eines der Teile (12? 13) des unteren Abschnitts (10) besteht, in der eine konische Verlängerung (34) an dem Ende des schwenkbarer. Teils des oberen Abschnitts (32) des Heftrings drehbar befestigt ist*8. stapling ring according to claim I 1 characterized in that the hinge (? 13 12) of the lower portion (10) consists of a bore (24) in the upper end of one of the parts, in which a conical extension (34) at the end of the pivotable. Part of the upper section (32) of the fastening ring is rotatably attached * 9. Heftring nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung (24) einen Sndabschnitt (30) mit verringertem Durchmesser zum axialen Halten der konischen Verlängerung (34) des schwenkbaren Teils des oberen Abschnitts (32) des Heftrings hat«9. binding ring according to claim 8, characterized in that the Bore (24) has a sndabschnitt (30) with a reduced Diameter for axially holding the conical extension (34) of the pivotable part of the upper portion (32) of the Heftrings has " 10. Heftring nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das10. binding ring according to claim 7, characterized in that the Scharnier aus einem Stück des oberen Abschnitts (48) mit verringertem Durchmesser besteht, das einen flexiblen Steg (52) zwischen einem Ende des schwenkbaren Teils des oberen Abschnitts und dem oberen Ende des zugehörigen Teils (42) des unteren Abschnitts (40) des Heftrings bildet,One piece hinge of the upper section (48) with There is a reduced diameter, which has a flexible web (52) between one end of the pivoting part of the upper Portion and the upper end of the associated part (42) of the lower portion (40) of the fastening ring, 11. Heftring nach Anspruch 10ff dadurch gekennzeichnet? daß sich das Stück mit verringertem Querschnitt des oberen Teils quer über ein Ends des schwenkbaren Teils des oberen Absehaitts (48) tmter einera Winkel zur Längsachse des oberen11. binding ring according to claim 10 ff, characterized? that the piece of reduced cross-section of the upper part extends across one end of the pivotable part of the upper retainer (48) at an angle to the longitudinal axis of the upper Abschnitts erstreckt«,Section extends «, 12. Heftring nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet? daß das freie Ende des schwenkbaren Teils des oberen Abschnitts des Heftrings mit einer Verriegelungseinrichtung zur lösbaren Verbindung mit dem zugehörigen Teil des unteren Abschnitts des Heftrings versehen ist .12. attachment ring according to one of the preceding claims, characterized marked? that the free end of the pivotable part of the upper portion of the fastening ring with a locking device provided for releasable connection with the associated part of the lower portion of the fastening ring is . ο Heftring nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungseinrichtung aus einem zylindrischen steckerförmigen Element (36) an dem freien Ende des schwenkbaren Teilst des oberen Abschnitts (32) oder an einem der Teile (12, 13) des unteren Abschnitts (10) und einer büchsenförmigen Ausbildung mit einem Schlitz (39) mit kreisförmigem Querschnitt t der in dem zugehörigen Teil des unteren Abschnitts oder an dem freien Ende des schwenkbaren Teils des oberen Abschnitts ausgebildet ist, besteht»ο clip ring according to claim 12, characterized in that the locking device consists of a cylindrical plug-shaped element (36) at the free end of the pivotable part of the upper section (32) or at one of the parts (12, 13) of the lower section (10) and a sleeve-shaped design with a slot (39) with a circular cross-section t which is formed in the associated part of the lower section or at the free end of the pivotable part of the upper section » 14. Heftring nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungseinrichtung aus einer keilförmigen Verlängerung an dem freien Ende des schwenkbaren Teils des oberen Abschnitts oder an ©inem der Teile des unteren Abschnitts zur Preßsitzaufnahme in einem Schlitz mit einem keilförmigen Querschnitt e der in dem zugehörigen Teil des unteren Abschnitts oder in dem freien Ende des schwenkbaren Teils des oberen Abschnitts ausgebildet ist, besteht.14. clip ring according to claim 12, characterized in that the locking device consists of a wedge-shaped extension at the free end of the pivotable part of the upper portion or inem of the parts of the lower portion for press fit in a slot with a wedge-shaped cross-section e in the associated Part of the lower section or in the free end of the pivotable part of the upper section is formed. 15ο Heftring nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungseinrichtung aus einem Befestigungselement mit zwei getrennten Stiften (22) besteht? von denen jeder durch eine zugehörige öffnung in dem Deckel (16) des Hefters in eine Bohrung (24) in dem zugehörigen Teil (12, 13) des unteren Abschnitts (12) einsetzbar ist»15ο binding ring according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the fastening device consists of a fastening element with two separate pins (22)? each of which through an associated opening in the lid (16) of the stapler into a bore (24) in the associated part (12, 13) of the lower section (12) can be used » 16ο Heftring nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Stift (22) eine oder mehrere äußere ringförmige16 ο fastening ring according to claim 15, characterized in that each pin (22) has one or more outer annular 409831/0286409831/0286 Vorsprünge (28) zum Eingriff in die Bohrung (24) des zugehörigen Teils (12, 13) des unteren Abschnitts (10) hat.Projections (28) for engagement in the bore (24) of the associated Part (12, 13) of the lower section (10). 17. Heftring nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die unteren Enden der beiden getrennten Teile (12, 13) des unteren Abschnitts (10) des Heftrings durch einensich zwischen diesen erstreckenden plattenförmigen Steg (14) verbunden sind.17. clip ring according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the lower ends of the two separate parts (12, 13) of the lower portion (10) of the fastening ring are connected by a plate-shaped web (14) extending between them. 18. Heftring nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Oberfläche des plattenförmigen Stegs (14) an oder nahe an jedem Ende mit einem Stift (22) versehen ist, von denen jeder in eine Ausnehmung (24) in dem unteren Ends eines der beiden zugehörigen getrennten Teile (12, 13) lösbar einsetzbar ist.18. clip ring according to claim 17, characterized in that the upper surface of the plate-shaped web (14) on or near each end is provided with a pin (22), each of which is inserted into a recess (24) in the lower one End of one of the two associated separate parts (12, 13) can be releasably inserted. 19. Heftring nach Anspruch 17* dadurch gekennzeichnet, daß die obere Oberfläche des plattenförmigen Stegs an oder nahe jedem Ende mit einer Ausnehmung versehen ist, in die ein Stift am unteren Ende der beiden zugehörigen getrennten Teile lösbar einsetzbar ist«19. binding ring according to claim 17 *, characterized in that the upper surface of the plate-shaped ridge is recessed at or near each end into which a pin at the lower end of the two associated separate parts can be detachably inserted « 20» Heftring nach einem der Ansprüche 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet , daß das untere Ende eines jeden der beiden getrennten Teile des unteren Abschnitts des- Heftrings schwenkbar durch ein Scharnier mit einer Stelle an der oberen Oberfläche des plattenförmigen Stegs nahe diesem verbunden ist»20 »Fastening ring according to one of claims 17 to 19, characterized that the lower end of each of the two separate parts of the lower portion of the stitching ring pivotable by a hinge with a location on the upper surface of the plate-shaped web near it connected is" 21. Heftring nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß das Scharnier aus einer flexiblen Verlängerung besteht, die mit der oberen Oberfläche des plattenförmigen Stegs und dem Umfang des unteren Endes eines der beiden getrennten Teile verbunden ist.21. attachment ring according to claim 20, characterized in that the hinge consists of a flexible extension, those with the upper surface of the plate-shaped ridge and the periphery of the lower end of one of the two separated Parts is connected. 409831/0266409831/0266 22. Heftring nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß der plattenförmige Steg (60) mit einer Lasche (62) versehen ist, die sich in Längsrichtung des Stegs erstreckt und längs einer Seitenkante mit dem Steg schwenkbar verbunden ist, wobei die unteren Enden der beiden getrennten Teile (64) des unteren Abschnitts mit der Lasche verbunden sind«,22. binding ring according to claim 17, characterized in that the plate-shaped web (60) is provided with a tab (62) which extends in the longitudinal direction of the web and is pivotally connected to the web along one side edge, the lower ends of the two being separated Parts (64) of the lower section are connected to the bracket «, 23«, Heftring nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Lasche (62) durch einen flexiblen Abschnitt (66) längs wenigstens eines Teils ihrer Länge mit dem Steg (60) verbunden ist, wobei der flexible Abschnitt die Schwenkverbindung zwischen der Lasche und dem Steg bildet.23 ", binding ring according to claim 22, characterized in that the tab (62) by a flexible portion (66) along at least a portion of its length with the web (60) is connected, wherein the flexible portion is the pivot connection between the tab and the web forms. 24ο Heftring nach Anspruch 22 oder 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Lasche (62) in einer Ausnehmung (68) in dem Steg (60) aufgenommen ist, und durch eine Verriegelungseinrichtung zur lösbaren Befestigung der Lasche in der Ausnehmung 024ο binding ring according to claim 22 or 23, characterized in that that the tab (62) is received in a recess (68) in the web (60), and by a locking device for releasable fastening of the tab in recess 0 25ο Heftring nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungseinrichtung aus einer unterschnittenen Seitenkante (70) der Ausnehmung (68) besteht, die lösbar mit einer abgeschrägten entsprechenden Seitenkante der Lasche (62) verbindbar ist*25 ο staple ring according to claim 24, characterized in that the locking device consists of an undercut side edge (70) of the recess (68) which can be detachably connected to a corresponding beveled side edge of the tab (62) * 26ο Heftring nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem flexiblen Material wie einem Kunststoffmaterial, z.B. Polyvinylchlorid, B&yäthylen oder dergleichen besteht»26ο binding ring according to one of the preceding claims, characterized characterized in that it is made of a flexible material such as a plastics material, e.g. polyvinyl chloride, B & yethylene or the like consists » ο Schnellhefter mit wenigstens zwei Heftringen nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, die darin getrennt im wesentlichen parallel zueinander befestigt sind οο Flat file with at least two filing rings after one One or more of the preceding claims separately secured therein substantially parallel to one another are ο 409831 /0409831/0 28. Schnellhefter nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß benachbarte Heftringe durch eine Schwenkbewegung der oberen Abschnitte in entgegengesetzte Richtungen geöffnet werden können.28. A loose-leaf binder according to claim 27, characterized in that adjacent stitching rings by a pivoting movement the top sections can be opened in opposite directions. 29. Schnellhefter nach Anspruch 27 oder 28, dadurch gekennzeichnet, daß die Heftringe mit dem Deckel des Hefters verbunden oder daran durch Klebstoff befestigt sind.29. A loose-leaf binder according to claim 27 or 28, characterized in that that the stapling rings are connected to the lid of the stapler or attached to it by adhesive. 409831/0286409831/0286 LeerseiteBlank page
DE19732350895 1973-01-19 1973-10-10 STAPLE RING Pending DE2350895A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB285273 1973-01-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2350895A1 true DE2350895A1 (en) 1974-08-01

Family

ID=9747185

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732350895 Pending DE2350895A1 (en) 1973-01-19 1973-10-10 STAPLE RING

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2350895A1 (en)
FR (1) FR2215042A5 (en)
IT (1) IT997315B (en)
NL (1) NL7310438A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2904022A1 (en) * 1978-02-06 1979-08-09 Janssen E Briefhouder Metaal APPLICATION MECHANISM

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070189843A1 (en) * 2002-10-21 2007-08-16 General Binding Corporation Standardized binding elements

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2904022A1 (en) * 1978-02-06 1979-08-09 Janssen E Briefhouder Metaal APPLICATION MECHANISM

Also Published As

Publication number Publication date
IT997315B (en) 1975-12-30
FR2215042A5 (en) 1974-08-19
NL7310438A (en) 1974-07-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69837490T2 (en) METAL CONTAINER WITH FLEXIBLE HINGE
EP0519259A1 (en) Hinged pocket case made from synthetic material
DE7701453U1 (en) LEAF STAPLER
DE1186826B (en) Ring binder mechanism for loose-leaf books
DE2855095A1 (en) CREDIT
EP2190678B1 (en) Clip file with a clip edge lowered beyond a clip level
EP0258464A1 (en) Loose-leaf binder
DE2421939A1 (en) FOLDER
DE1511116A1 (en) Display pack for a razor or similar object
DE602004002233T2 (en) Presentation box with elements for preventing rotation and displacement of a container inserted in the box
DE2350895A1 (en) STAPLE RING
DE10142824B4 (en) Loop stapler for documents
DE102004045611B3 (en) Self-adhesive side strap has side strips either side of and higher than a central tab
EP0483069B1 (en) Binder
DE10054460C2 (en) stapler
DE4314445A1 (en) Letter folder
AT399705B (en) Connector for the releasable connection of at least two material layers
DE3308019A1 (en) STAPLE ARRANGEMENT FOR HOLDING AND STORING PUNCHED BUSINESS PAPERS
DE2947609A1 (en) Documents file made from folded cardboard - has flexible filing loops threaded through holes in plastics strips
DE60115101T2 (en) STORAGE DEVICE
DE19903899A1 (en) Ring binder for displaying documents comprises writing case with upper and lower cases with an elongate sheet having middle section interposed between first and second lateral sides
DE2206240A1 (en) LOOSE LEAF BINDERS
DE2736725C2 (en) Container, especially for files, documents or the like
DE1536520C (en) Sample book
DE202007015165U1 (en) folder

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee