DE2350830C3 - Infinitely adjustable mechanical drive, especially for three-wheeled work vehicles - Google Patents

Infinitely adjustable mechanical drive, especially for three-wheeled work vehicles

Info

Publication number
DE2350830C3
DE2350830C3 DE19732350830 DE2350830A DE2350830C3 DE 2350830 C3 DE2350830 C3 DE 2350830C3 DE 19732350830 DE19732350830 DE 19732350830 DE 2350830 A DE2350830 A DE 2350830A DE 2350830 C3 DE2350830 C3 DE 2350830C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
steering
lever
friction
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732350830
Other languages
German (de)
Other versions
DE2350830A1 (en
DE2350830B2 (en
Inventor
Hugo vom 2407 Bad Schwartau; Schalmath Heinz 2060 Bad Oldesloe; Kaiweit Peter 2400 Lübeck Berg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jungheinrich AG
Original Assignee
Jungheinrich Unternehmensverwaltung KG
Filing date
Publication date
Application filed by Jungheinrich Unternehmensverwaltung KG filed Critical Jungheinrich Unternehmensverwaltung KG
Priority to DE19732350830 priority Critical patent/DE2350830C3/en
Publication of DE2350830A1 publication Critical patent/DE2350830A1/en
Publication of DE2350830B2 publication Critical patent/DE2350830B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2350830C3 publication Critical patent/DE2350830C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen stufenlos einstellbaren mechanischen Fahrantrieb, insbesondere für dreirädrige Arbeitsfahrzeuge, wie Kehrsaugmaschinen, mit mindestens einem lenk- und antreibbaren Rad, das in einer um ein vertikales Drehlager drehbaren Lenk- und Antriebsbaugruppe gelagert ist, die von der Lenkung des Fahrzeuges aus um die Achse des Drehlagers schwenkbar ist. wobei der Fahrantrieb von einer im Fahrzeug gelagerten Antriebsmaschine über einen Riementrieb enthaltende Getriebeglieder auf eine zur Achse des Drehlagers der Lenk- und Antriebsbaugruppe koaxiale Antriebswelle übertragen wird, von der über in der Lenk- und Antriebsbaugruppe gelagerte Zahnräder- und Kegelrädervorgelege das lenk- und antriebbare Rad angetrieben werden kann.The invention relates to a continuously adjustable mechanical drive, in particular for three-wheeled vehicles Work vehicles, such as vacuum sweepers, with at least one steerable and drivable wheel that is in one around a vertical pivot bearing rotatable steering and drive assembly is supported by the steering of the vehicle is pivotable about the axis of the pivot bearing. the drive from an im Vehicle mounted drive machine via a belt drive containing gear members to a for Axis of the pivot bearing of the steering and drive assembly is transmitted from the coaxial drive shaft The steering and drivable wheel can be driven.

$S Bei einem Fahrantrieb aus der US-PS 27 67 800 ist die Antriebsmaschine höhenbeweglich gelagert, um durch Höhenbewegung den Riemen des Riementriebes genügend Spiel zu geben, damit der Antrieb unterbrochen wird. Für die Einstellung verschiedener Leistungen muß eine Kupplung betätigt werden.$ S In a travel drive from US-PS 27 67 800, the drive machine is mounted so that it can move in height in order to by Vertical movement to give the belt of the belt drive enough play so that the drive is interrupted will. A clutch must be actuated to set different services.

Entsprechendes gilt für die Einstellung einer höheren Fahrgeschwindigkeit. Zu diesem Zweck muß die Antriebsmaschine angehoben werden, um die Riementriebe zu entspannen, und dann kann die Kupplung betätigt werden.The same applies to setting a higher driving speed. For this purpose the The drive machine can be raised to relax the belt drives, and then the clutch can be opened be operated.

Die Erfindung bezieht auch vierrädrige Arbeitsfahrzeuge ein. Bei solchen befindet sich entweder an einer Ecke des Fahrgestells ein lenk- und antreibbares Rad,The invention also relates to four-wheeled work vehicles. Such is either on one Corner of the chassis a steerable and drivable wheel,

oder an einem Ende des Fahrzeuges sind zwei lenk und antreibbare Räder gelagert. In letzlerem Falle ist es bekannt, jedem lenk- und antreibbaren Rad einen Antriebsmotor zuzuordnen.or at one end of the vehicle are two steering and Drivable wheels stored. In the latter case it is known to assign a drive motor to each steerable and drivable wheel.

Eine bevorzugte Anwendung der Erfindung sind Kehrfahrzeuge oder solche Arbeitsfahrzeuge, die auch noch weitere angetriebene Elemente aufweisen, wie im Falle von Kehrfahrzeugen eine oder mehrere Kehrwalzen oder -bürsten, ein Gebläse zur Schmutzaufnahme und beispielsweise ein Antrieb zwecks Bewegung des Schmutzkastens zur Entleerung. Für solche Fälle sind bekannte Antriebe mit einer höhenbeweglich gelagerten Antriebsmaschine wenig geeignet.A preferred application of the invention are sweepers or those work vehicles that also still have further driven elements, as in the case of road sweepers, one or more roller brushes or brushes, a fan to collect dirt and, for example, a drive for moving the Dirt box for emptying. For such cases, known drives with a vertically movable mounted Driving machine not very suitable.

In Kraftfahrzeugantrieben sind nach der DTPS 4 57 292 auch stufenlos einstellbare Winkelreibradgetriebe bekannt, bei denen aber an einer vom Motor angetriebenen Welle, in ihrer axialen Richtung beweglich, die Reibscheibe gelagert ist. Die Planscheibe ist auch ihrerseits in Richtung ihrer Achse beweglich gelagert, um den Andruck zu steuern. Die Andrucksteuerung soll in Abhängigkeit vom Unterdruck im Ansaugrohr des Motors erfolgen. Diese Ausführung ist nicht nur kompliziert, sondern auch in der Anwendung aufgrund großer Abnutzungen, erheblicher Verstellkräfte und der Neigung zu Schwingungen nachteilig, zumal die Planscheibe unter der Einwirkung einer Feder steht. Eine Andruckeinstellung in Abhängigkeit vom am Fahrzeug abgenommenen Drehmoment wird bei dieser Ausführung nicht erreicht. Im übrigen wird nicht das Problem angesprochen, daß ein Antriebsrad auch lenkbar ist.In motor vehicle drives, according to DTPS 4 57 292, continuously adjustable angular friction wheel gears are also used known, but in which on a shaft driven by the motor, movable in its axial direction, the friction disc is mounted. The faceplate is also movable in the direction of its axis stored to control the pressure. The pressure control should depend on the negative pressure in the Intake pipe of the engine. This implementation is not only complicated, but also in application disadvantageous due to great wear and tear, considerable adjustment forces and the tendency to vibrations, especially since the faceplate is under the action of a spring. A pressure setting depending on the am The torque taken from the vehicle is not achieved with this version. By the way, it won't Addressed the problem that a drive wheel is also steerable.

Gleiches ergibt sich aus einem Fahrantrieb für einen Rasenmäher nach der US-PS 29 42 487. Bei diesem verhältnismäßig leichten Antrieb ist die Planscheibe eines stufenlos einstellbaren Winkelreibradgetriebes an einem um die Motorwelle verschwenkbaren Hebel befestigt Diese Ausführungsform ist verhältnismäßig labil und eignet sich auch nicht für größere Fahrzeuge. Zur Trennung des Winkelreibradgetriebes kann bei der bekannten Ausführung eine das Reibrad tragende Kupplung verschwenkt werden, ohne daß jedoch dadurch im übrigen die Antriebsverbindung beeinflußt wird.The same results from a travel drive for one Lawn mower according to US-PS 29 42 487. In this relatively light drive, the faceplate is a continuously adjustable angular friction gear on a lever that can be pivoted around the motor shaft attached This embodiment is relatively unstable and is not suitable for larger vehicles. In order to separate the angular friction gear, a friction wheel bearing can be used in the known embodiment Coupling can be pivoted without, however, affecting the drive connection in the rest will.

Aus der CH-PS 33 530 ist ein Winkelreibradgetriebe für Motorfahrzeuge bekannt, bei dem die Planscheibe in Axialrichtung beweglich gelagert ist und bei einer Bremsung abgehoben wird. Eine Steuerung des Andruckes liegt nicht vor. so daß eine Anpassung an verschiedene Fahrbedingungen fehlt.From CH-PS 33 530 an angle friction gear for motor vehicles is known in which the face plate in Is mounted movably in the axial direction and is lifted when braking. A control of the Proof is not available. so that an adaptation to different driving conditions is lacking.

Aus der US-PS 33 27 546 ist bekannt, an einem Winkelreibradgetriebe in der angetriebenen Planscheibe eine mittlere Ausnehmung vorzusehen, um bei einer mittigen Einstellung eine Entkupplung einzustellen, insbesondere um ein weiches Anlaufmoment zu erzeugen, wenn der Rand der Ausnehmung allmählich ansteigt. Aus dieser bekannten Ausführung geht hervor, von der Welle der Antriebsmaschine auch noch andere Teile anzutreiben.From US-PS 33 27 546 it is known on an angle friction gear in the driven face plate to provide a central recess in order to set a decoupling with a central setting, especially to create a soft starting torque when the edge of the recess gradually increases increases. From this known embodiment, it can be seen from the shaft of the drive machine also others Parts to drive.

Aus der OE-PS 1 89 509 ist ein lenkbares Antriebsrad, insbesondere für dreirädrige E'ektrokarren bekannt, bei welchen der Radaufsatzpunkt aus der Drehachse für die Lenkung des lenkbaren Rades versetzt ist, um eine Drehmomentkompensation zur Entlastung der Lenkung von Kräften aus dem Antriebselement herbeizuführen. A steerable drive wheel, in particular for three-wheel electric carts, is known from OE-PS 1 89 509 which the wheel attachment point is offset from the axis of rotation for the steering of the steerable wheel to one To bring about torque compensation to relieve the steering of forces from the drive element.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen mechanischen Fahrantrieb der eingangs angegebenen Art stufenlos durchzuführen, derart, daß eine fest im Fahrzeug angeordnete Antriebsmaschine mit jeweils günstigster Ausnutzung unter leistungsfähiger Anpassung und mit guter Manövrierfähigkeit bei langer Lebensdauer betrieben werden kann.The invention is based on the object of providing a mechanical traction drive of the type specified at the beginning Type to be carried out continuously, such that a drive machine fixedly arranged in the vehicle with each most favorable utilization with efficient adaptation and with good maneuverability for long periods Lifetime can be operated.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß unmittelbar auf der Antriebsmaschinenwelle der Antriebsmaschine eine Planscheibe eines stufenlos einstellbaren Winkelreibradgetriebes befestigt ist, mit der eine Reibscheibe in Reibuugseingriff gebracht werden kann, von der über einen Riemen- oder Kettentrieb die Antriebswelle der Lenk- und Anfriebsbaugruppe antreibbar ist. daß abhängig vom zu übertragenden Drehmoment die Spannung des Riemenoder Kettentriebes einstellbar ist und abhängig von der Größe dieser Spannung der Anpreßdruck zwischen der Planscheibe und der Reibscheibe des Winkelreibradgetriebes eingestellt wird.This object is achieved in that directly on the drive machine shaft Drive machine is attached to a faceplate of an infinitely variable angle friction gear transmission a friction disc can be brought into Reibuugseingriff, from which a belt or Chain drive the drive shaft of the steering and drive assembly can be driven. that depends on the to transmitted torque, the tension of the belt or chain drive is adjustable and depends on the Size of this tension is the contact pressure between the face plate and the friction plate of the angular friction gear is set.

Durch die Ausnutzung der Spannung des Riemenoder Kettentriebes zur Einstellung des Anpreßdruckes zwischen Planscheibe und der Reibscheibe wird erreicht, daß der Betrieb unter geringer Abnutzung mit langer Lebensdauer durchgeführt wird. Wenn nämlich das Winkelreibradgetriebe mit einem Anpreßdruck für die höchsten zu erwartenden Drehmomente ausgelegt würde, würden bei Verstellungen, auch wenn nur geringe Drehmomente gefordert werden, große Abnutzungen auftreten. Hierbei sind die besonderen Bedingungen von Bergauf- oder Bergabfahrt auch bei verschiedenen Geschwindigkeiten und Belastungen zu berücksichtigen. Durch die Selbstverstärkung oder auch Selbstverminderung des Anpreßdruckes in automatischer Anpassung an das erforderliche Drehmoment wird der jeweils zweckmäßige und im Hinblick auf die verwendeten Materialien vorteilhafteste Anpreßdruck automatisch gewählLBy using the tension of the belt or chain drive to adjust the contact pressure between the face plate and the friction plate is achieved that the operation with little wear long service life. Namely, if the Winkelreibradantrieb with a contact pressure for the highest torque to be expected would be designed for adjustments, even if only low torques are required, large wear occurs. Here are the special conditions uphill or downhill, even at different speeds and loads consider. Through the self-reinforcement or self-reduction of the contact pressure in automatic Adaptation to the required torque is the most appropriate and in terms of the materials used, the most advantageous contact pressure is automatically selected

Durch Anordnung der Planscheibe unmittelbar auf der Welle des Antriebsmotors kann die Planscheibe mit der größtmöglichen Geschwindigkeit angetrieben werden, so daß durch das Winkelreibradgetriebe im Antriebszug die niedrigsten Momente übertragen werden. Im übrigen bildet die Kombination mit den Riemen- oder Kettentrieben zum drehmomentabhängigen Anpassen der Reibscheibe ein gleichmäßiges Widerlager.By arranging the faceplate directly on the shaft of the drive motor, the faceplate can with be driven at the highest possible speed, so that by the Winkelreibradantrieb im Drive train the lowest torques are transmitted. In addition, the combination with the Belt or chain drives for torque-dependent adjustment of the friction disc a uniform Abutment.

In der vorteilhaften Ausgestaltung mit einer Spannrolle an einem Trum des Riemen- oder Kettentriebes ist vorgesehen, daß die Spannrolle über ein Hebelgestänge mit der verlagerbar gelagerten Reibscheibenwelle so gekoppelt ist, daß die Spannrolle bei zunehmender Belastung des Riemen- oder Kettentrebes die Reibscheibe zunehmend an die Planschei1"^ des Winkelreibradgetriebes drückt. Vorteilhaft sin- dabei die Reibsciieibenwelle und die Welle der Spannrolle an einem doppelarmigen Hebel gelagert, der im Fahrzeug so gelagert ist, daß bei einer Streckung des von der Spannrolle beaufschlagten Trums aufgrund größeren Drehmoments der Hebel in einem Sinne zunehmender Anpressung der Reibscheibe schwenkbar ist. Diese Ausführung ist besonders einfach und robust und läßt auch eine Einstellung zu, indem die Arme des doppelarmigen Hebels zueinander fest einstellbar sind. Dabei wird bevorzugt, daß die Spannrolle auf das ziehende Trum des Riemen- oder Kettentriebes einwirkt. Die Einstellung der Arme des doppelarmigen Hebels schafft eine Ausgestaltung als Winkelhebel, wobei die Achse dieses Hebels an einer Seite einer gedachten Verbindungslinie zwischen der Achse der Reibscheibe und der Achse rinrr auf Hpr Antriphcu/pllpIn the advantageous embodiment with a tensioning roller on one strand of the belt or chain drive, the tensioning roller is coupled to the displaceably mounted friction disk shaft via a lever linkage so that the tensioning roller increasingly contacts the face plate as the load on the belt or chain strut increases 1 "^ of the Winkelreibradgetriebes presses. Advantageously, the Reibsciieibenwelle and the shaft of the tensioning pulley mounted on a double-armed lever, which is mounted in the vehicle so that when the stretch acted on by the tensioning pulley due to greater torque, the lever increases in one sense This embodiment is particularly simple and robust and also allows an adjustment in that the arms of the double-armed lever are firmly adjustable to each other. It is preferred that the tensioning roller acts on the pulling strand of the belt or chain drive Setting the arms of the double-armed lever creates a design as an angle lever, the axis of this lever on one side of an imaginary connecting line between the axis of the friction disk and the axis rinrr on Hpr Antriphcu / pllp

der Lenk- und Antriebxbaugruppc befestigten Sekundärriemenscheibe des Riemen- oder Kettentriebes liegt und die Spannrolle mit wenigstens einem Umfangsabschnitt an der anderen Seite der gedachten Verbindungslinie angeordnet ist.The secondary pulley of the belt or chain drive attached to the steering and drive assembly is located and the tensioning roller is arranged with at least one circumferential section on the other side of the imaginary connecting line.

Im Sinne einer guten Manövrierfähigkeit gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die Reibscheibe des Winkelreibradgetriebes in Abhängigkeit von der Größe des Lenkausschlages der Lenk- und Antriebsbaugruppe in Richtung Verminderung der Fahrzeuggeschwindigkeit einstellbar. Diese Einstellung ist im Sinne einer Reduzierung der Fahrzeuggeschwindigkeit auf einen obersten Grenzwert in Abhängigkeil vom zunehmenden Einschlag des lenk- und antreibbaren Rades vorgesehen.In terms of good maneuverability according to a A particularly preferred embodiment is the friction disk of the angular friction wheel transmission as a function on the size of the steering deflection of the steering and drive assembly in the direction of reducing the Vehicle speed adjustable. This setting is in the sense of reducing the vehicle speed to an upper limit value in the dependent wedge provided by the increasing impact of the steerable and drivable wheel.

Eine zweckmäßige Ausführung besitzt dabei an der Lenk- und Antriebsbaugruppe eine Steuerkurve, an der eine Rolle eines Kurvenreiters läuft, dessen Achse mit dem Betätigungshebel des Winkelreibradgetriebes verbunden ist. Diese Steuerkurve hat zweckmäßig einen mittleren Bereich für eine zugelassene Höchstgeschwindigkeit und davon abfallende, symmetrische Schenkel, um bei zunehmendem Einschlag den Kurvenreiter im Sinne einer Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit zu bewegen. Vorteilhaft ist dabei die Achse des Kurvenreiters in der Ebene der Bewegungsrichtung des Betätigungshebels schwenkbar gelagert und mit Abstand vom Schwenklager über ein Gestänge mit dem schwenkbaren Betätigungshebel verbunden.An expedient embodiment has a control cam on the steering and drive assembly on which a role of a curve rider is running, the axis of which with the operating lever of the angular friction wheel gear connected is. This control cam appropriately has a central area for a permitted maximum speed and symmetrical legs sloping from it, in order to reduce the speed of the curve rider with increasing impact to move. The axis of the curve tab is advantageous in the plane of the direction of movement of the Operating lever pivoted and at a distance from the pivot bearing via a linkage with the pivotable operating lever connected.

Gemäß einer zweckmäßigen Ausgestaltung ist ein von einer Pedalanordnung zur Einstellung des Winkelreibradgetriebes bewegbarer Stellhebel teleskopisch mit einer Feder ausgeführt und in Abhängigkeit von einer Bewegung des Gestänges übersteuerbar.According to an expedient embodiment, an adjusting lever which can be moved by a pedal arrangement for adjusting the angular friction wheel transmission is telescopic executed with a spring and overridden depending on a movement of the linkage.

In den Zeichnungen ist ein in der folgenden Beschreibung näher erläutertes Ausführungsbeispiel des stufenlos einstellbaren mechanischen Fahrantriebes nach der Erfindung dargestellt. Es zeigtThe drawings show an exemplary embodiment of the which is explained in more detail in the following description continuously adjustable mechanical drive according to the invention. It shows

F i g. 1 eine schematische Seitenansicht eines Dreiradfahrzeugs, das als Kehrsaugmaschine verwendet wird und mit dem stufenlos einstellbaren mechanischen Fahrantrieb nach der Erfindung ausgerüstet ist,F i g. 1 is a schematic side view of a three-wheeled vehicle used as a vacuum sweeper and is equipped with the continuously adjustable mechanical drive according to the invention,

Fig.2 eine schematische Darstellung des stufenlos einstellbaren, mechanischen Fahrantriebes mit einer um 90° um die Achse H-II geschwenkten Anordnung eines Winkelreibradgetriebes und einer Antriebsmaschine sowie einer feststellbaren Betätigungseinrichtung für die Fahrzeugbremse.Fig. 2 is a schematic representation of the stepless adjustable, mechanical drive with an arrangement of a pivoted by 90 ° about the axis H-II Winkelreibradgetriebes and a drive machine and a lockable actuator for the vehicle brake.

Fig.3 eine schematische Einzeldarstellung aus Fig. 1, wobei die Antriebsmaschine und die Elemente des Winkelreibradgetriebes in der richtigen Stellung dargestellt sind,3 shows a schematic individual representation Fig. 1, the prime mover and the elements of the angle friction gear in the correct position are shown

F i g. 4 eine Einzeldarstellung der Pedalanordnung aus Fig. 1, wobei zwei Pedale zu einer Wippe verbunden sind, mit der der Fahrantrieb schaltbar ist in einer Ansicht senkrecht zur schematischen Darstellung inF i g. 4 shows an individual illustration of the pedal arrangement from FIG. 1, with two pedals connected to form a rocker , with which the drive can be switched in a view perpendicular to the schematic representation in

F i g. 5 eine abgewickelte Ansicht einer Steuerkurve zur Einstellung des Fahrantriebes in Abhängigkeit vom Lenkeinschlag.F i g. 5 is a developed view of a control curve for setting the travel drive as a function of Steering angle.

Fig. 1 zeigt eine schematische Seitenansicht einer Fahrkehrsaugmaschine 1, in die ein stufenlos einstellbarer mechanischer Antrieb nach der Erfindung eingebaut ist. Diese Kehrsaugmaschine hat auf ihrem Fahrgestell vorn einen Fahrersitz 2, vor dem das Lenkrad 3 sowie andere Bedienungshebel, wie eine Pedalanordnung 4, vorgesehen sein können, und in dessen Nähe in der Fahr/cuglängsachsc eine Lenk- und AntriebsbaugruppeFig. 1 shows a schematic side view of a Driving suction machine 1, in which a continuously adjustable mechanical drive according to the invention is installed is. This vacuum sweeper has a driver's seat 2 on its chassis in front of which the steering wheel 3 as well as other operating levers, such as a pedal assembly 4, can be provided, and in its vicinity in the Fahr / cuglängsachsc a steering and drive assembly 5 mit einem lenkbaren und antreibbaren Rad 6 gelagert ist, wie noch anhand der F i g. 2 näher beschrieben wird.5 is mounted with a steerable and drivable wheel 6, as shown in FIG. 2 is described in more detail.

Die Kehrsaugmaschine I hat am anderen Ende des Fahrgestells zwei auf einer Achse drehbar gelagerte Räder 7 und vor diesen Rädern einen den Fahrzeugaufbau quer durchsetzenden Kehrwalzentunnel 8. in welchem eine Kehrwalze 9 gelagert ist, die in nicht näher dargestellter Weise antreibbar ist. Der Kehrwalzentunnel steht mit einem Schmutzfangbehälier 10 in Verbindung, in dessen oberen Ende am Fahrgestell gelagerte Filter 11 hineinragen, deren andere Seite mit einem am Fahrzeug angeordneten Sauggebläse 12 in Verbindung steht.The vacuum sweeper I has two rotatably mounted on an axle at the other end of the chassis Wheels 7 and in front of these wheels a rotary roller tunnel 8 in which a roller brush 9 is mounted, which can be driven in a manner not shown. The rotary brush tunnel stands with a dirt trap 10 in Connection, protrude into the upper end of the filter 11 mounted on the chassis, the other side with a suction fan 12 arranged on the vehicle is in communication.

Im Inneren des Fahrzeugs ist eine Antriebsmaschine 13 angeordnet, welche über einen Fahrantrieb 14 mit der Lenk- und Antriebsbaugruppe 5 und über einen Arbeitsgeräteantrieb 15,16 mit dem Sauggebläse 12 und der Kehrwalze 9 in Verbindung steht, wobei die Antriebe jeweils besondere Kupplungen haben können.In the interior of the vehicle, a drive machine 13 is arranged, which via a drive 14 with the steering and drive assembly 5 and via an implement drive 15,16 with the suction fan 12 and the main brush 9 is in connection, the drives can each have special couplings.

Über den Fahrantrieb 14 wird das lenk- und antreibbare Rad 6 von der Antriebsmaschine 13 angetrieben.The steerable and drivable wheel 6 is driven by the drive machine 13 via the travel drive 14 driven.

In den Fig.2 bis 4 sind jeweils gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bezeichnet In Fig.2 ist erkennbar die Antriebsmaschine 13, beispielsweise ein Elektromotor, das Lenkrad 3, die Pedalanordnung 4, die Lenk- und Antriebsbaugruppe 5 mit dem antreibbaren und lenkbaren Rad 6. Die Teile sind in einer Stellung gezeigt, aus welcher die Funktion besonders deutlich zu erläutern ist. Bezüglich F i g. 1 ist das antreibbare und lenkbare Rad 6 in einer Lage gezeigt die um 90° eingeschlagen ist. Die Antriebsmaschine und ein Teil der von dieser angetriebenen Fahr- und Arbeitsgeräteantriebe sind jedoch in F i g. 2 um 90° um die Achse 11-11 geschwenkt dargestellt.In FIGS. 2 to 4, the same parts are in each case with The same reference numerals denote the drive machine 13, for example a Electric motor, the steering wheel 3, the pedal assembly 4, the steering and drive assembly 5 with the drivable and steerable wheel 6. The parts are shown in a position from which the function is particularly clear is to explain. Regarding F i g. 1 the drivable and steerable wheel 6 is shown in a position which is 90 ° is taken. The prime mover and part of the drive and implement drives driven by it are, however, shown in FIG. 2 by 90 ° around the axis 11-11 shown pivoted.

Auf der Antriebsmaschinenwelle 14 der Antriebsmaschine 13 ist unmittelbar eine Planscheibe 15a eines im ganzen mit 16a bezeichneten Winkelreibradgetriebes angeordnet An dieser Planscheibe 15a läuft eine Reibscheibe 17. Deren Achse verläuft in einem Winkel von 90° zur Achse der Planscheibe 15a. Eine Reibscheibenwelle 18 ist im Stellbereich der Reibscheibe als Profilwelle, beispielsweise Vierkantwelle, ausgeführt so daß die Reibscheibe 17 drehfest mit ihr verbunden, aber in axialer Richtung verschiebbar istOn the drive machine shaft 14 of the drive machine 13 is a face plate 15a of an im whole with 16a designated Winkelreibradgetriebes arranged on this face plate 15a runs a Friction disk 17. Its axis runs at an angle of 90 ° to the axis of the face plate 15a. One The friction disk shaft 18 is designed as a profile shaft, for example a square shaft, in the adjustment range of the friction disk, so that the friction disk 17 rotates with it connected, but is displaceable in the axial direction

In der bevorzugten Ausführungsform ist die Reibscheibenwelle 18 in bezug zur Planscheibe 15a beweglich gelagert um den Andruck der Reibscheibe 17 ändern zu können. Im gezeichneten Ausführungsbeispiel ist das obere Ende 19 der Reibscheibenwelle 18 in einem Pendellager 20 schwenkbar gelagert, so daß durch Bewegung des unteren Endes 21 der Reibscheibenwelle 18 eine Bewegung der Reibscheibe 17 zur Planscheibe 15a hin oder von ihr fort möglich ist.In the preferred embodiment, the friction disk shaft 18 is in relation to the face plate 15a movably mounted around the pressure of the friction disk 17 to be able to change. In the illustrated embodiment, the upper end 19 of the friction disk shaft 18 is in a self-aligning bearing 20 pivotally mounted, so that by movement of the lower end 21 of the friction disc shaft 18, a movement of the friction disc 17 to Face plate 15a towards or away from it is possible.

Es besteht die Möglichkeit auch das untere Ende 21 der Reibscheibenwelle 18 in einem Pendellager 22 schwenkbar zu lagern. Das Pendellager 20 ist fest im Fahrzeug angeordnet während das untere Pendellager 22 an einem Arm 23 angeordnet ist der den einen Hebelarm eines zweiarmigen Hebels bildet dessen anderer Arm 24 eine Spannrolle 25 für einen Riementrieb trägt In diesem Zusammenhang wird auf F i g. 3 bezug genommen, in der diese Teile in Draufsicht gezeichnet sind. Es ist erkennbar, daß der von den Armen 23 und 24 gebildete Hebel um eine fahrzeugfeste Achse 26 schwenkbar gelagert istThere is also the possibility of the lower end 21 of the friction disk shaft 18 in a self-aligning bearing 22 to be pivoted. The self-aligning bearing 20 is fixedly arranged in the vehicle while the lower self-aligning bearing 22 is arranged on an arm 23 which forms the one lever arm of a two-armed lever other arm 24 carries a tension roller 25 for a belt drive F i g. 3, in which these parts are drawn in plan view. It can be seen that the Arms 23 and 24 formed lever is mounted pivotably about an axis 26 fixed to the vehicle

Auf dem unteren Ende 21 der Reibscheibenwelle 18 ist eine Primärricmenscheibc 27 angeordnet währendOn the lower end 21 of the friction disk shaft 18, a primary belt pulley 27 is arranged during

eine Sekundärriemenscheibe 28 an der Lenk- und Antriebsbaugruppe 5 vorgesehen ist.a secondary pulley 28 is provided on the steering and drive assembly 5.

Die Lenk- und Antriebsbaugruppe 5 ist mittels eines vertikalen Drehlagers 29 im Fahrzeug drehbar gelagert. Die Achse dieses Drehlagers 29 bildet zugleich die Lenkachse, wobei durch eine zentrische öffnung eine Antriebswelle 30 in die Lenk- und Antriebsbaugruppe 5 geführt ist. In dieser Lenk- und Antriebsbaugruppe sind ein Zahnrädervorgelege 31 und ein Kegelrädervorgelege 32 angeordnet, dessen Tellerrad auf einer Radwelle 33 sitzt, die seitlich aus dem Gehäuse der Lenk- und Antriebsbaugruppe 5 herausgeführt ist und das Rad 6 trägt. Die Primär- und Sekundärscheiben 27 und 28 sind durch einen Riemen 34 (s. auch Fig.3) miteinander verbunden, wobei die Spannrolle 25 auf ein Trum dieses Riemens einwirkt.The steering and drive assembly 5 is rotatably mounted in the vehicle by means of a vertical pivot bearing 29. The axis of this pivot bearing 29 also forms the steering axis, with a central opening Drive shaft 30 is guided into the steering and drive assembly 5. In this steering and drive assembly are a gear reduction gear 31 and a bevel gear reduction 32 are arranged, the ring gear of which is on a wheel shaft 33 sits, which is led out laterally from the housing of the steering and drive assembly 5 and the wheel 6 wearing. The primary and secondary pulleys 27 and 28 are connected to one another by a belt 34 (see also FIG. 3) connected, the tensioning roller 25 acting on one strand of this belt.

Auf die Nabe 35 der Reibscheibe 17 wirkt eine Schaltgabel 36, welche mit nicht gezeichneten Langlöchern quergerichtete Bolzen 37 an einem drehbar auf der Nabe angeordneten Ring 38 übergreift. Dieser Ring ist axial an der Reibscheibe 17 gehalten. Die Schaltgabel 36 ist am Ende eines Betätigungshebels 39 angeordnet, der mit seinem anderen Ende in einem fahrzeugfesten Schwenklager 40 gelagert ist, dessen Schwenkzapfen parallel zur Ebene der Reibscheibe 17 und senkrecht zur Richtung der Reibscheibenwelle 18 verläuft. An dem Betätigungshebel greift ein schwenkbar angelenkter Stellhebel 41 an, der durch eine Bedienungseinrichtung, beispielsweise die Pedalanordnung 4, im Sinne des Doppelpfeils 42 hin- und herbewegbar ist, um die Reibscheibe bei einer vorgegebenen Drehrichtung entweder in die Stellung 17' für Vorwärtsfahrt oder 17" für Rückwärtsfahrt in verschiedenen Richtungen in bezug zum Zentrum der Planscheibe 15a zu bewegen. Dabei ist weiterhin ein Anschlag 43 vorgesehen, um die Einstellbarkeit in Richtung der Rückwärtsfahrt zu begrenzen, wie beispielsweise durch die Stellung 17" im Vergleich zur Stellung 17' bezüglich der Mittelstellung erkennbar istA shift fork 36 acts on the hub 35 of the friction disk 17, which has transversely directed bolts 37 with oblong holes (not shown) on a rotatable the hub arranged ring 38 engages over. This ring is held axially on the friction disk 17. The shift fork 36 is arranged at the end of an actuating lever 39, the other end of which is fixed to the vehicle Pivot bearing 40 is mounted, the pivot pin parallel to the plane of the friction disk 17 and perpendicular to Direction of the friction disk shaft 18 runs. A pivotably hinged one engages the actuating lever Adjusting lever 41, which is controlled by an operating device, for example the pedal assembly 4, in the sense of Double arrow 42 is reciprocable to the friction disc in a predetermined direction of rotation either in position 17 'for forward travel or 17 "for reverse travel in different directions to move with respect to the center of the face plate 15a. In this case, a stop 43 is also provided to the To limit adjustability in the direction of reversing, for example by the position 17 "in Can be seen in comparison to position 17 'with respect to the central position

Die Planscheibe 15a hat im Zentrum eine Vertiefung 44, so daß die in diesem Bereich eingestellte Reibscheibe 17 frei läuft. Dabei wird kein Drehmoment übertragen. Der Rand 45 der Vertiefung geht allmählich in die Arbeitsebene 46 der Planscheibe 15a über, so daß dadurch ein weiches Anlaufmoment erzeugt wird. Es versteht sich, daß die Lauffläche der Reibscheibe wie auch die Arbeitsebene der Planscheibe 15a in beliebiger Weise zweckentsprechend ausgestaltet, d.h. profiliert oder aufgerauht sein können, wobei auch ein balliger Laufkranz der Reibscheibe 17 vorgesehen sein kann.The face plate 15a has a recess 44 in the center, so that the friction plate set in this area 17 runs free. No torque is transmitted in the process. The edge 45 of the recess gradually goes into the Working plane 46 of the face plate 15a over, so that a soft starting torque is generated. It It goes without saying that the running surface of the friction disk as well as the working plane of the face plate 15a can be in any desired manner Way appropriately designed, i.e. profiled or roughened, with a crowned Running ring of the friction disk 17 can be provided.

Wenn zum Antrieb des lenk- und antreibbaren Rades 6 ein Drehmoment auf die Sekundärriemenscheibe 28 übertragen wird, dann wird, wie aus F i g. 3 ersichtlich ist, die Spannrolle 25 in der Richtung einer Schwenkung um die fahrzeugfeste Achse 26 im Uhrzeigersinne beaufschlagt wodurch der Arm 23 des doppelarmigen Hebels die Reibscheibenwelle 18 zur Planscheibe 15a hin drückt d. h. den Andruck der Reibscheibe 17 an der Planscheibe 15a zunehmend verstärkt Dieser Effekt ist besonders günstig, wenn für die Vorwärtsfahrt eine Drehrichtung im Sinne des eingezeichneten Pfeils 47 gewählt ist d. h, wenn das Trum 48, auf welches die Spannrolle 25 wirkt das ziehende Trum istIf a torque is applied to the secondary pulley 28 to drive the steerable and drivable wheel 6 is transmitted, then, as shown in FIG. 3 can be seen is, the tension roller 25 in the direction of pivoting about the axis 26 fixed to the vehicle in the clockwise direction acted upon by the arm 23 of the double-armed lever, the friction disk shaft 18 to the face plate 15a pushes down d. H. the pressure of the friction disk 17 on the face plate 15a is increasingly increased. This effect is particularly favorable if a direction of rotation in the sense of the arrow 47 shown for forward travel is chosen d. h, if the strand 48 on which the tensioning roller 25 acts is the pulling strand

Bei dieser Ausführungsform sind beide Arme 23 und 24 an einer gemeinsamen Lagernabe 77 befestigt Es versteht sich, daß beide Hebelarme auch verschiedene Naben haben können, die drehfest miteinander, aber einstellbar zueinander verbunden sind, um den WinkelIn this embodiment, both arms 23 and 24 are attached to a common bearing hub 77 Es it goes without saying that the two lever arms can also have different hubs that are non-rotatable with one another, but adjustable to each other connected to the angle zwischen den Armen 23 und 24 zu ändern, d. h. eine Nachstellung zu ermöglichen, wenn sich der Riemen 34 oder eine entsprechend angeordnete Kette im Betrieb längt.to change between arms 23 and 24, d. H. one To enable adjustment when the belt 34 or a correspondingly arranged chain is in operation lengthens.

Fig.3 läßt erkennen, daß bei einer Belastung der Spannrolle 25 die Reibscheibe 17 an die Planscheibe 15a selbsttätig angepreßt wird. In diesem Zusammenhang versteht sich, daß die Spannrolle 25 unter der Wirkung einer schematisch eingezeichneten Feder 49 steht, dieFig.3 shows that when the load Tension roller 25 the friction disc 17 is automatically pressed against the face plate 15a. In this context it goes without saying that the tension roller 25 is under the action of a schematically drawn spring 49 which

ίο an sich die Spannwirkung gewährleistet. Dabei kann die Feder 49 einstellbar sein, gegebenenfalls auch in der beschriebenen Weise der Winkel zwischen den Armen 23 und 24, damit ein Mindestandruck der Reibscheibe 17 an der Planscheibe 15a gewährleistet wird. Dadurch istίο in itself guarantees the tensioning effect. The Spring 49 may be adjustable, possibly also the angle between the arms in the manner described 23 and 24, so that a minimum pressure of the friction disc 17 on the face plate 15a is guaranteed. This is eine einfache Ausführung einer Selbstverstärkung des Anpreßdrucks zwischen Reibscheibe und Planscheibe erreicht.a simple embodiment of a self-reinforcement of the contact pressure between the friction disc and face plate achieved.

Unter Ausnutzung der pendelnden Aufhängung der Reibscheibenwelle 18 sieht eine weitere vorteilhafteTaking advantage of the pendulum suspension of the friction disk shaft 18 provides a further advantageous Ausgestaltung vor, daß an dem unteren Ende 21 der Reibscheibenwelle ein weiteres Pendellager 50 angeordnet ist, welches über ein Gestänge 51 mit der feststellbaren Betätigungseinrichtung 52 der Fahrzeugbremse gekoppelt ist, hierbei kann es sich um eineDesign before that at the lower end 21 of the friction disk shaft, a further self-aligning bearing 50 is arranged, which via a linkage 51 with the lockable actuating device 52 of the vehicle brake is coupled, this may be a Handbremse mit einem Handgriff 53 handeln, wie schematisch dargestellt ist. Beim Schwenken des Handgriffs in Richtung des Pfeils 54 zum Anziehen der Fahrzeugbremse 55 mittels eines Seilzugs 56 hebt dabei das Gestänge 51 durch Schwenken der ReibscheibenAct handbrake with a handle 53, as shown schematically. When panning the Handle in the direction of arrow 54 to apply the vehicle brake 55 by means of a cable 56 lifts the linkage 51 by pivoting the friction disks welle 18 um das Pendellager 20 die Reibscheibe 17 von der Planscheibe 15a ab. Die nur schematisch angedeutete Fahrzeugbremse 55 wirkt beispielsweise auf die Räder7in Fig. 1. Die Lenk- und Antriebsbaugruppe 5 besitzt über demshaft 18 around the self-aligning bearing 20, the friction disk 17 of the faceplate 15a. The only schematically indicated vehicle brake 55 acts, for example, on the Wheels 7 in Fig. 1. The steering and drive assembly 5 has over the Rad 6 einen konzentrisch zum Drehlager 29 verlaufenden Kranz 57, an welchem eine nach unten gerichtete Steuerkurve 58 angeordnet ist An dieser läuft eine Rolle 59 eines Kurvenreiters. Im gezeichneten Ausführungsbeispiel handelt es sich um eine schwenkbar imWheel 6 has a ring 57 which runs concentrically to the pivot bearing 29 and on which a downwardly directed Control cam 58 is arranged A roller 59 of a cam rider runs on this. In the illustrated embodiment, it is a pivotable in Fahrzeug angeordnete Achse 60 der Rolle 59. Das Schwenklager 61 der Achse 60 isi so ausgebildet daß sich diese Achse in d^r gleichen Ebene bewegen kann, wie der Betätigungshebel 39, d. h. die beiden Schwenklager 40 und 61 befinden sich in gleicher Ausrichtung.Vehicle arranged axis 60 of the roller 59. The pivot bearing 61 of the axis 60 is designed so that this axis can move in the same plane, like the operating lever 39, d. H. the two pivot bearings 40 and 61 are in the same orientation.

Zwischen dem Betätigungshebel 39 und der Achse 60 ist ein Gestänge 62 angeordnet so daß dann, wenn die Rolle 59 in Fig.2 nach unten bewegt w'-d, auch der Betätigungshebel 39 nach unten bewegt wird, d. h. im Uhrzeigersinn geschwenkt wird, was im Bereich derBetween the operating lever 39 and the axis 60, a linkage 62 is arranged so that when the Roller 59 in Figure 2 moved down w'-d, including the Operating lever 39 is moved downward, d. H. is swiveled clockwise, which is in the area of the Vorwärtsfahrt bedeutet daß hier eine Schwenkung im Sinne einer Drehzahlverminderung erfolgt. Der gezeichnete Abstand zwischen der Steuerkurve 58 und der Rolle 59 läßt erkennen, daß in der Mittelstellung der Steuerscheibe 17 die Rolle 59 außer Eingriff ist. auchForward travel means that there is a pivoting in the sense of a speed reduction. The drawn distance between the control cam 58 and the Roller 59 shows that in the central position of the control disk 17, the roller 59 is out of engagement. also wenn das Rad 6 um 90° eingeschlagen istwhen the wheel 6 is turned by 90 °

Diese Fahrtgeschwindigkeitsbegrenzung ist lediglich für Vorwärtsfahrt vorgesehen, weil im Falle der Rückwärtsfahrt die Geschwindigkeit ohnehin durch den Anschlag 43 beschränkt istThis speed limit is only intended for forward travel because in the case of Backward travel the speed is limited by the stop 43 anyway

In Fig.5 ist eine Abwicklung der Steuerkurve 58 gezeigt Ein mittlerer höchster Abschnitt 63 befindet sich dann über der Rolle 59, wenn das Rad 6 parallel zur Längsmittellinie des Fahrzeugs steht d. h. eine Geradeausfahrt stattfindet Hier können die höchsten Farrge-5 shows a development of the control cam 58 A middle highest section 63 is then above the roller 59 when the wheel 6 is parallel to the The longitudinal center line of the vehicle is d. H. a straight-ahead drive takes place Here, the highest Farrge schwindigkeiten eingestellt werden.speeds can be adjusted.

Wenn nun das Rad 6 zum Lenken eingeschlagen wird, kommen Schenkel 64 und 65 der symmetrisch ausgeführten Steuerkurve 58 in den Bereich der Rolle 59If the wheel 6 is now turned for steering, legs 64 and 65 come symmetrically executed control cam 58 in the area of the roller 59

709617/299709617/299

und drücken diese bezüglich Fig.2 nach unten, so daß dadurch die Reibscheibe 17 selbsttätig zunehmend zum Zentrum der Planscheibe 15a hin bewegt wird.and press them with respect to Fig.2 downwards, so that as a result, the friction disk 17 is automatically increasingly moved towards the center of the face plate 15a.

Um diese Überlagerung sicher auszugestalten, kann das Gestänge 62 starr ausgeführt sein, während im Stellhebel 41 ein nachgiebiges Zwischenglied angeordnet sein kann, d. h. dieser Stellhebel kann teleskopisch ausgeführt sein, damit er gegen die Wirkung einer inneren Feder zusammengepreßt wild, wenn eine Stellbewegung durch das Gestänge 62 überlagert wird. Gemäß einer anderen Ausbildung würde der Fahrer eine Kraft an der Pedalanordnung 4 wahrnehmen, die ihn veranlaßt, die Fahrtgeschwindigkeit entsprechend nachgebend herabzusetzen.In order to make this superposition safe, the linkage 62 can be made rigid, while in the Adjusting lever 41 a resilient intermediate member can be arranged, d. H. this lever can be telescopic be designed so that it is compressed wildly against the action of an inner spring when a Adjusting movement by the linkage 62 is superimposed. According to another training, the driver would perceive a force on the pedal assembly 4 which causes him to adjust the driving speed accordingly yielding to belittle.

Die Achse 66 des Drehlagers 29, die mit der Achse der Antriebswelle 30 zusammenfällt, verläuft, wie aus F i g. 2 ersichtlich ist, neben der Ebene des Rades 6 bzw. auch außerhalb der gedachten Senkrechten durch die Radaufstandfläche 67. Dadurch wird vom Rad her auf das Drehlager 29 ein Reaktionsmoment ausgeübt, das aber durch die seitliche Verlagerung so bemessen ist, daß hierdurch das Reaktionsmoment aufgehoben wird, welches aus dem von dem Riemenzug an der Sekundärriemenscheibe 28 entwickelten Drehmoment herrührL Hierdurch wird eine Kompensation erreicht, durch welche die Lenk- und Antriebsbaugruppe 5 im Drehlager 29 entlastet wird. Über einen Lenkkranz 68 an der Lenk- und Antriebsbaugruppe 5, an welchen das Lenkgestänge 69 vermittels eines Lenkvorgeleges 70 angreift, kann daher weitestgehend frei von Antriebsmomenten betätigt werden, so daß eine genaue und leichte Lenkung möglich ist.
Dieses Merkmal ist besonders in Verbindung mit dem mechanischen Fahrantrieb von der fest installierten Antriebsmaschine 13 aus von Bedeutung. In diesem Zusammenhang wird die Manöverierfähigkeit verbessert. Die Kompensation bleibt aufrechterhalten, weil die gegeneinander wirkenden Momente einander direkt proportional sind und auch für jede Drehrichtung proportional bleiben.
The axis 66 of the pivot bearing 29, which coincides with the axis of the drive shaft 30, runs as shown in FIG. 2 can be seen, in addition to the plane of the wheel 6 or outside the imaginary vertical through the wheel contact surface 67. As a result, a reaction torque is exerted from the wheel on the pivot bearing 29, but this is dimensioned by the lateral displacement so that the reaction torque is canceled which originates from the torque developed by the belt pull on the secondary pulley 28. This achieves a compensation through which the steering and drive assembly 5 in the pivot bearing 29 is relieved. A steering ring 68 on the steering and drive assembly 5, on which the steering linkage 69 engages by means of a steering gear 70, can therefore be actuated largely free of drive torques, so that precise and easy steering is possible.
This feature is particularly important in connection with the mechanical drive from the permanently installed drive machine 13. In this connection, the maneuverability is improved. The compensation is maintained because the opposing moments are directly proportional to each other and also remain proportional for each direction of rotation.

Wie in Verbindung mit F i g. 4 erkennbar ist, besteht die Pedalanordnung 4 aus einer Wippe mit zwei starr miteinander verbundenen Fußplattenhebeln 71 und 72, die zum Schwenken einer Pedalwelle 73 auf dieser angeordnet sind. Die Pedalwelle 73 ist fahrzeugfest gelagert. Die beiden Fußplatten der Pedale sind mit 74 und 75 bezeichnet. Durch die Abstützung beider Füße des Fahrers auf den Pedalen wird eine besonders feinfühlige Betätigung möglich.As in connection with Fig. 4 can be seen, the pedal assembly 4 consists of a rocker with two rigid interconnected footplate levers 71 and 72, which are used to pivot a pedal shaft 73 on this are arranged. The pedal shaft 73 is mounted fixed to the vehicle. The two footplates of the pedals are marked with 74 and 75 denotes. Supporting both feet of the driver on the pedals makes one special sensitive actuation possible.

An der Pedalwelle 73 ist ein Kurbelarm 76 angeordnet, an welchem der Stellhebel 41, der an beiden Enden gelenkig gelagert ist, angelenkt ist. In F i g. 4 ist die teleskopische Ausführung des Stellhebels gezeigt,On the pedal shaft 73, a crank arm 76 is arranged, on which the adjusting lever 41, which is on both Ends is articulated, is articulated. In Fig. 4 shows the telescopic version of the control lever,

um eine Überlagerung durch das Gestänge 62 zu ermöglichen.to allow the linkage 62 to be superimposed.

Der Stellhebel greift mit Abstand vom Schwenklager 40 an dem Betätigungshebel 39 an.The actuating lever engages the actuating lever 39 at a distance from the pivot bearing 40.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Stufenlos einstellbarer mechanischer Fahrantrieb, insbesondere für dreirädrige Arbeitsfahrzeuge, wie Kehrsaugmaschinen, mit mindestens einem lenk- und antreibbaren Rad. das in einer um ein vertikales Drehlager drehbaren Lenk- und Antriebsbaugruppe gelagert ist. die von der Lenkung des Fahrzeuges aus um die Achse des Drehlagers schwenkbar ist, wobei der Fahrantrieb von einer im Fahrzeug gelagerten Antriebsmaschine über einen Riementrieb enthaltende Getriebeglieder auf eine zur Achse des Drehlagers der Lenk- und Antriebsbaugruppe koaxiale Antriebswelle übertragen wird, von der über in der Lenk- und Antriebsbaugruppe gelagerte Zahnräder- und Kegeirädervorgelege das lenk- und antreibbare Rad angetrieben werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß unmittelbar auf der Antriebsmaschinenwelle (14a) der Antriebsmaschine (13) eine Planscheibe (15a) eines stufenlos einstellbaren Winkelreibradgetriebes (16a) befestigt ist, mit der eine Reibscheibe (17) in Reibungseingriff gebracht werden kann, von der über einen Riemenoder Kettentrieb (27, 28,34) die Antriebswelle (30) der Lenk- und Antriebsbaugruppe (5) antreibbar ist, daß abhängig vom zu übertragenden Drehmoment die Spannung des Riemen- oder Keitentriebes (27, 28, 34) einstellbar ist und abhängig von der Größe dieser Spannung der Anpreßdruck zwischen der Planscheibe (15a) und der Reibscheibe (17) des Winkelreibradgetriebes (16a) eingestellt wird.1. Infinitely adjustable mechanical drive, especially for three-wheeled work vehicles, such as vacuum sweepers, with at least one Steerable and drivable wheel. The one in a steering and drive assembly that can be rotated about a vertical pivot bearing is stored. from the steering of the vehicle around the axis of the pivot bearing is pivotable, with the drive from a drive machine mounted in the vehicle via a Belt drive containing gear members on a to the axis of the pivot bearing of the steering and drive assembly coaxial drive shaft is transmitted from the over in the steering and drive assembly Bearing gear and bevel gear transmission the steerable and drivable wheel can be driven, characterized in that directly on the drive machine shaft (14a) of the drive machine (13) a face plate (15a) of a continuously adjustable angular friction wheel gear (16a) is attached is, with which a friction disc (17) can be brought into frictional engagement, of which via a belt or Chain drive (27, 28, 34) the drive shaft (30) of the steering and drive assembly (5) can be driven, that depending on the torque to be transmitted, the tension of the belt or side drive (27, 28, 34) is adjustable and depending on the size of this voltage, the contact pressure between the Face plate (15a) and the friction plate (17) of the angular friction gear (16a) is set. 2. Fahrantrieb nach Anspruch 1 mit einer Spannrolle an einem Trum des Riemen- oder Kettentriebes, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannrolle (25) über ein Hebelgestänge (Arme 23 und 24) mit der verlagerbar gelagerten Reibscheibenwelle (18) so gekoppelt ist, daß die Spannrolle (25) bei zunehmender Belastung de: Riemen- oder Kettentriebes (27, 28, 34) die Reibscheibe (17) zunehmend an die Planscheibe (15a) des Winkelreibradgetriebes (16a) drückt.2. Travel drive according to claim 1 with a tensioning roller on one strand of the belt or Chain drive, characterized in that the tensioning roller (25) has a lever linkage (arms 23 and 24) is coupled to the displaceably mounted friction disk shaft (18) in such a way that the tensioning roller (25) with increasing load de: belt or chain drive (27, 28, 34) the friction disc (17) increasingly presses against the face plate (15a) of the angular friction gear (16a). 3. Fahrantrieb nach den Ansprüchen I und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Reibscheibenwelle (18) und die Welle der Spannrolle (25) an einem doppelarmigen Hebel (23, 24) gelagert sind, der im Fahrzeug so gelagert ist, daß bei einer Streckung des von der Spannrolle (25) beaufschlagten Trums (48) aufgrund größeren Drehmoments der Hebel (23,24) in einem Sinne zunehmender Anpressung der Reibscheibe (17) schwenkbar ist.3. Travel drive according to Claims I and 2, characterized in that the friction disk shaft (18) and the shaft of the tension roller (25) are mounted on a double-armed lever (23, 24) which is in the The vehicle is mounted in such a way that when the strand (48) acted on by the tensioning roller (25) is stretched due to the greater torque of the lever (23,24) in a sense of increasing pressure of the The friction disc (17) is pivotable. 4. Fahrantrieb nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannrolle (25) auf das ziehende Trum (48) des Riemen- oder Kettentriebes (27,28,34) einwirkt.4. Travel drive according to claims 1 and 2, characterized in that the tension roller (25) the pulling strand (48) of the belt or chain drive (27,28,34) acts. 5. Fahrantrieb nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der doppelarmige Hebel (23,24) als Winkelhebel ausgeführt ist und die Achse (26) dieses Hebels an einer Seite einer gedachten Verbindungslinie zwischen der Achse der Reibscheibe (18) und der Achse einer auf der Antriebswelle (30) der Lenk- und Antriebsbaugruppe (5) befestigten Sekundärrienienscheibe (28) des Riemen- oder Kettentriebes (27, 28,34) liegt und die Spannrolle (25) mit wenigstens einem Umfangsabschnitt an der anderen Seite der gedachten Verbindungslinie angeordnet ist.5. Travel drive according to claims 1 to 3, characterized in that the double-armed Lever (23,24) is designed as an angle lever and the axis (26) of this lever on one side of a imaginary connecting line between the axis of the friction disc (18) and the axis of one on the Drive shaft (30) of the steering and drive assembly (5) attached secondary pulley (28) of the Belt or chain drive (27, 28,34) is and the Tensioning roller (25) with at least one circumferential section on the other side of the imaginary Connection line is arranged. 6. Fahrantrieb nach dem Anspruch 1 oder6. Travel drive according to claim 1 or Anspruch 1 und einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 5. dadurch gekennzeichnet, daß die Reibscheibe (17) des Winkelreibradgetriebes (16a) in Abhängigkeit von der Größe des Lenkausschlages der Lenk- und Antriebsbaugruppe (5) in Richtung Verminderung der Fahrzeuggeschwindigkeit einstellbar ist.Claim 1 and one or more of claims 2 to 5, characterized in that the Friction disc (17) of the angular friction gear (16a) depending on the size of the steering angle the steering and drive assembly (5) adjustable in the direction of reducing the vehicle speed is. 7. Fahrantrieb nach den Ansprüchen 1 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß an der Lenk- und7. Travel drive according to claims 1 and 6, characterized in that on the steering and ίο Antriebsbaugruppe (5) eine Steuerkurve (58) vorgesehen ist, an der eine Rolle (59) eines Kurvenreiters läuft, dessen Achse (60) mit dem Betätigungshebel (39) des Winkelreibradgetriebes (16a) verbunden istίο Drive assembly (5) a control cam (58) is provided is on which a roller (59) of a curve rider runs, the axis (60) of which with the operating lever (39) of the Winkelreibradgetriebes (16a) is connected 8. Fahrantrieb nach den Ansprüchen 1 und 7, is dadurch gekennzeichnet, daß die Achse (60) des Kurvenreiters in der Ebene der Bewegungsrichtung des Betätigungshebels (39) schwenkbar gelagert ist und mit Abstand vom Schwenklager (61) über ein Gestänge (62) mit dem schwenkbaren Betätigungshebel (39) verbunden ist.8. Travel drive according to claims 1 and 7, is characterized in that the axis (60) of the Curve rider is pivotably mounted in the plane of the direction of movement of the actuating lever (39) and at a distance from the pivot bearing (61) via a linkage (62) with the pivotable actuating lever (39) is connected. 9. Fahrantrieb nach Anspruch 1 und einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß ein von einer Pedalanordnung (4) bewegbarer Stellhebel (41) teleskopisch mit einer Feder ausgeführt und in9. Travel drive according to claim 1 and one of claims 6 to 9, characterized in that a from a pedal arrangement (4) movable control lever (41) designed telescopically with a spring and in 2S Abhängigkeit von einer Bewegung des Gestänges (62) übersteuerbar ist.2S Dependence on a movement of the linkage (62) can be overridden. 10. Fahrantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise eine Kompensation von Drehmomenten um das vertikale Drehlager (29) der Lenk- und Antriebsbaugruppe (5) zur Entlastung der Lenkung von Kräften aus dem Antriebsdrehmoment vorgesehen ist, wozu die Senkrechte durch die Reifenaufstandsfläche (61) parallel zu der vertikalen Achse (66) des Drehlagers10. Travel drive according to claim 1, characterized in that in a known manner a Compensation of torques around the vertical pivot bearing (29) of the steering and drive assembly (5) to relieve the steering of forces from the drive torque is provided, including the Vertical through the tire contact patch (61) parallel to the vertical axis (66) of the pivot bearing (29) verläuft.(29) runs.
DE19732350830 1973-10-10 Infinitely adjustable mechanical drive, especially for three-wheeled work vehicles Expired DE2350830C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732350830 DE2350830C3 (en) 1973-10-10 Infinitely adjustable mechanical drive, especially for three-wheeled work vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732350830 DE2350830C3 (en) 1973-10-10 Infinitely adjustable mechanical drive, especially for three-wheeled work vehicles

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2350830A1 DE2350830A1 (en) 1975-04-24
DE2350830B2 DE2350830B2 (en) 1976-09-02
DE2350830C3 true DE2350830C3 (en) 1977-04-28

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1038759A2 (en) Steering for a vehicle and vehicle
DE1259033B (en) Drive device for the drive of a device used for processing floors, carpets, lawns or other areas
DE2927896A1 (en) BICYCLE-LIKE TWO-WHEELED VEHICLE
DE3527118A1 (en) DRIVE SYSTEM FOR A VEHICLE
DE4208177C2 (en) Reversible vibrator with handlebar
DE2347260A1 (en) SELF-PROPELLED LAWN MOWER WITH DRIVER SEAT
EP0222929A1 (en) Continuously variable belt drive
EP0875440B1 (en) Self-driving vehicle
DE2350830C3 (en) Infinitely adjustable mechanical drive, especially for three-wheeled work vehicles
EP1656824B1 (en) Drive for a drivable gardening device
EP0223870B1 (en) Continuously variable belt drive
DE3622639A1 (en) Vehicle having at least one running wheel driven by muscle power, as well as an infinitely variable transmission
DE3738172A1 (en) TRANSMISSION TRAINING FOR A LAWN MOWER
DE2350830B2 (en) CONTINUOUSLY ADJUSTABLE MECHANICAL DRIVE, IN PARTICULAR FOR THREE-WHEELED WORK VEHICLES
DE3332475C2 (en)
EP0603843B1 (en) Drive device for vehicles
DE4000706C2 (en)
DE3110687A1 (en) Wheel-chair
DE2534867C2 (en) Device for operating and handling a motorized milling machine
DE643433C (en) Gearboxes, especially for motor vehicles
DE1958194C (en) Actuating device for a hydrostatic transmission of a vehicle
AT148039B (en) Motor vehicle with wheels and caterpillars.
DE3744420C2 (en) Control device for a hydrostatic transmission driven by an internal combustion engine
DE125421C (en)
DE934391C (en) Storage and operating device for a bicycle auxiliary motor