DE2350442C3 - Control device for regulating the level of liquids that are difficult to access in the squeegee area of a screen printing machine - Google Patents

Control device for regulating the level of liquids that are difficult to access in the squeegee area of a screen printing machine

Info

Publication number
DE2350442C3
DE2350442C3 DE19732350442 DE2350442A DE2350442C3 DE 2350442 C3 DE2350442 C3 DE 2350442C3 DE 19732350442 DE19732350442 DE 19732350442 DE 2350442 A DE2350442 A DE 2350442A DE 2350442 C3 DE2350442 C3 DE 2350442C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmission line
control device
screen printing
control
flexible transmission
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732350442
Other languages
German (de)
Other versions
DE2350442A1 (en
DE2350442B2 (en
Inventor
Mathias 4814 Senne Mitter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitter & Co 4815 Schloss Holte
Original Assignee
Mitter & Co 4815 Schloss Holte
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitter & Co 4815 Schloss Holte filed Critical Mitter & Co 4815 Schloss Holte
Priority to DE19732365805 priority Critical patent/DE2365805A1/en
Priority to DE19732350442 priority patent/DE2350442C3/en
Publication of DE2350442A1 publication Critical patent/DE2350442A1/en
Publication of DE2350442B2 publication Critical patent/DE2350442B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2350442C3 publication Critical patent/DE2350442C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D9/00Level control, e.g. controlling quantity of material stored in vessel
    • G05D9/04Level control, e.g. controlling quantity of material stored in vessel with auxiliary non-electric power
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F15/00Screen printers
    • B41F15/14Details
    • B41F15/40Inking units

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kontrollvorrichtung für die Regelung des Niveaus von schwer zugänglichen Flüssigkeiten im Rakelbereich einer Siebdruckmaschine, wobei in das Innere der Siebdruckschablone eine Übertragungsleitung zur Zuführung eines Meßmediums gezogen ist, welches Meßmedium auf eine Anzeigeeinrichtung bzw. auf eine den Zufluß der Flüssigkeit steuernde Vorrichtung einwirkt und die das Meßmedium führende Übertragungsleitung mit einem Maßpunkt zum Flüssigkeitsniveau in vertikaler Richtung stufenlos einstellbar angeordnet ist.The invention relates to a control device for regulating the level of difficult to access Liquids in the squeegee area of a screen printing machine, with a Transmission line for supplying a measuring medium is drawn, which measuring medium on a display device or acts on a device controlling the inflow of the liquid and which acts on the measuring medium leading transmission line with a measuring point to the liquid level in the vertical direction stepless is arranged adjustable.

Kontrollvorrichtungen dieser Art für die Begrenzung des Flüssigkeitsniveaus sind an sich bekannt So ist durch du: DE-AS 10 28 352 eine Vorrichtung bekannt, bei der durch eine Durchführungsöffnung im Deckel eines Behälters die schwer zugängliche Flüssigkeit im Inneren des Behälters von einer Kontrollvorrichtung abgetas*;:t wird, die an einem gelochten Band aufgehängt ist. Das gelochte Band selbst ist mit einem Gewicht versehen und läuft über Rollen geführt durch Rohre zu einem Verstellantrieb. Diese Rohre dienen als Schutz für das gelochte Band, das durch ein Gewicht im Inneren des Behälters oberhalb des Flüssigkeitsniveaus gehalten wird und an seinem anderen Ende über einen Motor gehoben und gesenkt werden kann. Der Verstellmechanismus arbeitet derart, daß über den Motor diis Gewicht und das Band und damit auch der Sensor gehoben wird und über eine Feder einer Seiltrommel das Band wieder abgesenkt wird.Control devices of this type for limiting the liquid level are known per se by you: DE-AS 10 28 352 a device known in which through a feed-through opening in the cover a container, the difficult-to-access liquid inside the container from a control device abgetas * ;: t is hung on a perforated tape. The perforated tape itself is with one Provided weight and runs on rollers guided through tubes to an adjustment drive. These tubes serve as Protection for the perforated tape, which is placed by a weight inside the container above the liquid level is held and at its other end can be raised and lowered by a motor. Of the The adjustment mechanism works in such a way that the weight and the belt are controlled by the motor and thus also the The sensor is raised and the belt is lowered again via a spring on a cable drum.

Die Rohre selbst sind Schutzrohre. Die Führung des Bandes ist abhängig von der Anordnung von Rollen, so daß eine solche Kontrollvorrichtung nicht überall einsetiDar ist, insbesondere nicht im Inneren einer Siebdruckmaschine, um das Flüssigkeitsniveau vor einer Rakel abzutasten. Im Inneren einer Siebdruckschablone läßt sich diese Einrichtung nicht anordnen, da die gesamte Vibration der Maschine sich auf das Trag- und Hängeband übertragen würde und der Sensor in kurzer Zeit anfangen würde, innerhalb der Maschine zu schwingen, abgesehen davon, daß die Anordnung von Umleitrollen im Inneren einer Siedruckschablone nicht möglich ist, da ihre Funktion durch die verhältnismäßig aggressiven Flüssigkeiten und Dämpfe innerhalb der Siebdruckmaschine in kürzester Zeit infrage gestellt wäre. Jegliche schwingenden Befestigungsmittel, wie sie auch in der DE-AS 10 46 272 gezeigt sind, sind als Kontrollvorrichtung für Siebdruckmaschinen nicht denkbar und möglich.The pipes themselves are protective pipes. The guidance of the tape depends on the arrangement of rollers, see above that such a control device is not used everywhere, especially not inside one Screen printing machine to scan the liquid level in front of a doctor blade. Inside a screen printing stencil this device can not be arranged, since the entire vibration of the machine is on the support and Hanging tape would be transferred and the sensor would in a short time start to work inside the machine vibrate, apart from the fact that the arrangement of deflection rollers inside a screen printing stencil does not is possible because their function is due to the relatively aggressive liquids and vapors inside the Screen printing machine would be called into question in no time. Any vibrating fasteners like her are also shown in DE-AS 10 46 272, are not used as a control device for screen printing machines conceivable and possible.

Weiterhin ist in der DE-AS 10 61 973 eine Kontroll-Vorrichtung für die Regelung des Niveaus von Flüssigkeiten dargestellt und beschrieben, bei der ein nadelartiger Sensor vom Deckelbereich kommend in das Innere eines Behälters geführt ist, wobei der Sensor selbst eine auf- und abbewegte, in den Glasspiegel aus- und eintauchende Elektrode ist, die einen Relaisstromkreis zur Betätigung oder Steuerung der Registrier- und Regeleinrichtung schließt und öffnet. Eine solche Vorrichtung ist für die Anordnung von schwerFurthermore, DE-AS 10 61 973 is a control device for regulating the level of liquids shown and described in the one needle-like sensor coming from the lid area is guided into the interior of a container, the sensor itself is an electrode that moves up and down, dips into and out of the glass mirror and forms a relay circuit to actuate or control the registration and control device closes and opens. Such Device is heavy for the arrangement of

1010

1515th

2020th

zugänglichen Flüssigkeiten im Inneren einer Siebdruckschablone nicht möglich, da der Bewegungsweg für eine solche Elektrode im Inneren einer Siebdruckmaschine nicht vorhanden ist und es keinen Bewegungsweg durch rotierende Siebdruckschablone gibt. Auch in der GB-PS 69 07 130 ist eine derartige Kontrollvorrichtung dargestellt und beschrieben, die von oben Iy r kommend durch den Deckel der Vorrichtung hindurchgeführt ist und das Flüssigkeitsniveau abtastet Dies gilt auch für die US-PS 29 56 581. Es ist zwar bereits schon eine Kontrollvorrichtung für die Regelung des Niveaus von schwer zugänglichen Flüssigkeiten dargestellt und beschrieben, die von der Seite her ein Flüssigkeitsniveau, und zwar die Höhe eines Glasspiegels, abtastet. Die Druckschwankungen werden auf eine Steuervorrichtung übertragen, die beim Absinken des Niveauspiegels für den Nachschub von Rohglas in die Schmelzpfanne sorgt. Hier sind zwei unterschiedliche Kontrollvorrichtungen dargestellt und beschrieben, und zwar ist eine von diesen nicht höhenverstellbar und ein anderes Ausführungsbeispiel ist gezeigt mit einer wippenden Sonde, bei der das Abtastrohr über eine Schraube in der Höhe einstellbar bzw. feinjustierbar ist und die Vorrichtung kippen kann. Hier ist ein inneres Rohr vorhanden, das von einem Kühlrohr ummantelt ist, da die Regelung des Niveauspiegels von Glasschmelzen in Wannenschmelzöfen gewünscht wird. Durch den Kippvorgang kann die Sonde auf unterschiedliche Höhe eingestellt werden, jedoch handelt es sich hier nur um eine Feineinstellung. Eine Niveaubegrenzung auf unterschiedlichen Höhen in wesentlichen Bereichen ist mit dieser Kontrollvo: richtung nicht möglich. Außerdem besteht ein Nachteil darin, daß Raum für den Kippvorgang benötigt wird, der sich, wenn in den Behälter seitlich hineingegangen wird, vom Kontrollpunkt bis zum Kipppunkt erstreckt. Hier muß ein Schwenkwinkelbereich freigegeben werden, um die Kontrollvorrichtung in der Höhe verstellen zu können.accessible liquids inside a screen printing stencil not possible because the movement path for a there is no such electrode inside a screen printing machine and there is no path through which to move rotating screen printing stencil there. Such a control device is also shown in GB-PS 69 07 130 and described, which is passed through the lid of the device coming from above Iy r and that This also applies to US-PS 29 56 581. It is already a control device shown and described for regulating the level of liquids that are difficult to access, which scans a liquid level from the side, namely the height of a glass mirror. The pressure fluctuations are transmitted to a control device that when the level drops for ensures the supply of raw glass to the melting pan. Here are two different control devices shown and described, namely one of these is not adjustable in height and another embodiment is shown with a rocking probe in which the scanning tube is raised above a screw is adjustable or finely adjustable and the device can tilt. There is an inner tube here, that is encased by a cooling pipe, as the regulation of the level of glass melts in tank melting furnaces it is asked for. By tilting the probe can be adjusted to different heights, however, this is only a fine adjustment. A level limit at different heights in essential areas is not possible with this control unit. There is also a disadvantage in that space is required for the tilting process, which is when the container is entered from the side, extends from the control point to the tipping point. A swivel angle range must be released here, in order to be able to adjust the height of the control device.

Weiterhin ist durch das DE-GM 17 28 221 eine Vorrichtung dargestellt und beschrieben, wie sie beispielsweise an Kraftfahrzeugen Verwendung findet und mit einer Tastsonde das Flüssigkeitsniveau, beispielsweise den ölstand, in einem Motorgehäuse abtasten zu können. Diese Vorrichtung dient zum Messen des Niveaus von schwer zugänglichen Flüssigkeiten, nicht aber zur ständigen Kontrolüerung des Niveaus und Regelung der Flüssigkeitszufuhr.Furthermore, a device is shown and described by DE-GM 17 28 221 as it is used, for example, on motor vehicles and the liquid level is measured with a tactile probe, for example, to be able to scan the oil level in a motor housing. This device is used to Measuring the level of hard-to-reach liquids, but not for constant control of the Fluid levels and regulation.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei von oben nicht zugänglichen Siebdruckschablonen eine Kontrollvorrichtung anzuordnen, die standfest, aber doch höhenverstellbar ist und mit der eine gleichmäßige Niveaukontrolle der Farbe oder anderer Flüssigkeiten innerhalb einer Siebdruckschablone ermöglicht istThe invention is based on the object of a screen printing stencil that is not accessible from above Arrange control device that is stable, but still adjustable in height and with a uniform Level control of the paint or other liquids within a screen printing stencil is enabled

Die Erfindung besteht darin, daß die Übertragungsleitung flexibel ausgebildet ist und verschiebbar und arretierbar in einem standfesten, mindestens zweidimensional gebogenen Führungsrohr liegt, wodurch die Übertragungsleitung im Winkel geführt ist und somit der Meßpunkt am Ende der Übertragungsleitung standfest, jedoch höhenverstellbar ist. Damit sind zwei Voraussetzungen erfüllt, nämlich die Flüssigkeitsniveaukontrolle kommt nicht ■ ·; .-.,n her, sondern kann seitlich in die Siebdruckschablone eingeführt werden und außerdem ist trotzdem eine Vertikalverstellung auf verhältnismäßig großen Höhen, soweit Platz im Inneren der Siebdruckschablone ist, möglich. Außerdem besteht ein wesentlicher Vorteil darin, daß auch große Entfernungen mit dieser Vorrichtung überbrückt wer-The invention consists in that the transmission line is flexible and displaceable and lockable in a stable, at least two-dimensionally curved guide tube, whereby the Transmission line is guided at an angle and thus the measuring point at the end of the transmission line stable, but adjustable in height. Two prerequisites are thus met, namely the liquid level control does not come ■ ·; .-., closer, but can can be inserted laterally into the screen printing stencil and, in addition, there is still a vertical adjustment relatively great heights, as long as there is space inside the screen printing stencil, possible. In addition, there is a significant advantage in the fact that even large distances can be bridged with this device

3030th

3535

4545

5050

5555

6060

65 den können, beispielsweise große Arbeitsbreiten von Siebdruckmaschinen, die beispielsweise auf fünf Meter arbeiten. Hier kann in das Innere der Siebdruckschablone das Führungsrohr geführt werden, so weit wie es gewünscht wird, um die flexible Übertragungsleitung UbT den Punkt zu bringen, an dem die Flüssigkeit, meist Farbe, im Inneren der Siebdruckschablone in ihrem Niveau abgetastet werden solL 65 den can, for example, large working widths of screen printing machines that work, for example, at five meters. Here the guide tube can be guided into the interior of the screen printing stencil as far as is desired in order to bring the flexible transmission line UbT to the point at which the level of the liquid, usually paint, is to be scanned inside the screen printing stencil

Weitere wesentliche Merkmale zur Ausgestaltung der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet Further essential features for the embodiment of the invention are characterized in the subclaims

Die Erfindung wird nachfolgend in Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnungen näher erläutert: Es zeigtThe invention is explained in more detail below in exemplary embodiments with reference to the drawings: It shows

F i g. 1 einen Teil einer Siebdruckmaschine mit Randschablone mit dem Erfindungsgegenstand,F i g. 1 part of a screen printing machine with an edge stencil with the subject matter of the invention,

F i g. 2 ein weiteres Ausführungsbeispiel, schematisch dargestellt,F i g. 2 a further embodiment, shown schematically,

Fig. 3, 4 und 5 weitere Ausführungsbeispiele unterschiedlicher Arbeitsweise,3, 4 and 5 further exemplary embodiments of different modes of operation,

F i g. 6 ein Schema für die Zuführung der Flüssigkeit.F i g. 6 shows a scheme for the supply of the liquid.

In F i g. 1 ist die Kontrolleinrichtung innerhalb einer Siebdruckschablone 3 gezeigt. Die Siebdruckschablone 3 umgreift bei diesem Ausführungsbeispiel ein Farbzuführungsrohr 1, an dem in an sich bekannter Weise eine Halterung 40 für eine Rakelleiste 4 angeordnet ist Die Farbe oder ein anderes Medium gelangt in an sich bekannter Weise mit bekannten Mitteln, die nicht dargestellt sind, in Pfeilrichtung A in das Innere des Farbzuführungsrohres, durchquert deren Durchtrittsquerschnitt 12, gelangt vor die Rakel, eine Rollrakel bzw. eine Rakelleiste 4 und bildet hier einen Farbtümpel 5. Das Niveau dieser Flüssigkeit ist mit 50 in der Zeichnung angegeben.In Fig. 1 shows the control device within a screen printing stencil 3. In this exemplary embodiment, the screen printing stencil 3 encompasses an ink supply pipe 1 on which a holder 40 for a squeegee bar 4 is arranged in a manner known per se A into the interior of the ink supply pipe, traverses its passage cross section 12, arrives in front of the doctor blade, a roller doctor blade or a doctor blade 4 and here forms a paint pool 5. The level of this liquid is indicated at 50 in the drawing.

Zur Begrenzung dieses Farbtümpels können rechts und links der Rakel im Inneren der Siebdruckschablone 3 besondere Vorrichtungen geschaffen und angeordnet sein, was aber nicht dargestellt ist. Dadurch ist ein Farbtümpel geschaffen, der in an sich bekannter Weise ein ebenes Flüssigkeitsniveau 50 aufweist.To limit this color pool, the squeegee inside the screen printing stencil can be used on the right and left 3 special devices be created and arranged, but this is not shown. This is a A pool of paint is created which has a flat liquid level 50 in a manner known per se.

Auch die Bewegung der Siebdruckschablone kann in an sich bekannter Weise erfolgen. Außerdem besteht die Möglichkeit, statt einer dargestellten Rakelleiste 4 eine Rollrakel od. dgl. einzusetzen. Es wird sich aber immer vor der Rakel 4, gleichgültig wie sie ausgebildet ist, ein Farbtümpel bilden, dessen Niveau begrenzt werden muß, um nicht einen zu großen Druck der Flüssigkeit, beispielsweise der Farbe, auf die Innenmantelfläche der Siebdruckschablone 3 zu erzielen, damit nicht ungewünscht zu viel Farbe durch die Siebdruckschablone hindurchfließt.The movement of the screen printing stencil can also take place in a manner known per se. In addition, there is the possibility of using a roller squeegee or the like instead of a squeegee bar 4 shown. It will work out though always in front of the doctor blade 4, regardless of how it is designed, form a pool of paint whose level is limited must be in order not to exert too great a pressure of the liquid, for example the paint, on the inner lateral surface to achieve the screen printing stencil 3, so that there is no undesired too much color through the screen printing stencil flows through it.

Bei diesem Ausführungsbeispiel ist am Farbzuführungsrohr 1 ein Führungsrohr 200 fest angeordnet, beispielsweise angeschweißt, das in seinem Inneren eine flexible Übertragungsleitung 201 aufnimmt, die ebenfalls in Pfeilrichtung A und entgegengesetzt zur Pfeilrichtung A axial verschiebbar in dem Führungsrohr 200 liegt. Durch die Krümmung des Führungsrohres 200 wird die flexible Übertragungsleitung 201 um 90° im Winkel geführt und gelangt über das Flüssigkeitsniveau 50. Diese Einrichtung arbeitet vorzugsweise mit Blasluft, wie später beschrieben. Bei diesem Ausführungsbeispiel genügt als flexible Übertragungsleitung 201 ein einfaches, vorzugsweise aus etwas härterem Kunststoff ausgebildetes Röhrchen, das praktisch einen Schlauch darstellt.In this embodiment, the ink supply tube 1, a guide tube is fixedly 200, for example welded, which accommodates in its interior a flexible transmission line 201, which is also in the direction of arrow A and opposite to the direction of the arrow A axially displaceable in the guide tube 200th Due to the curvature of the guide tube 200 , the flexible transmission line 201 is guided at an angle of 90 ° and passes over the liquid level 50. This device preferably works with blown air, as described later. In this exemplary embodiment, a simple tube, preferably made of a somewhat harder plastic, which practically represents a hose, is sufficient as the flexible transmission line 201.

In F i g. 2 ist das Ausführungsbeispiel der F i g. 1 variiert. Hier ist am Ende der flexiblen Übertragungslei-In Fig. 2 is the embodiment of FIG. 1 varies. Here at the end of the flexible transmission line

tung 201 ein Ultraschallreflektor 209 angeordnet, dessen Leitungen durch die kabelartige Übertragungleitung 201 durchgeführt sjnd. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist die flexible Übertragungsleitung 201 sehr viel komplizierter ausgebildet als beim Beispiel der Fig. 1, sie muß nämlich Elemente in sich aufnehmen, um den Ultraschallreflektor 209 zur Wirkung kommen zu lassen. Auch diese Vorrichtung führt in die Siebdruckschablone. device 201 an ultrasonic reflector 209 is arranged, the lines of which through the cable-like transmission line 201 carried out. In this embodiment, the flexible transmission line 201 is very large More complicated than in the example of Fig. 1, namely it must include elements in itself to the To let ultrasonic reflector 209 come into effect. This device also leads into the screen printing stencil.

In F i g. 3 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel gezeigt. Hier ist wieder das Führungsrohr 200 fest angeordnet .und die flexible Übertragungsleitung 201 besonders ausgebildet. Diese flexible Übertragungsleitung ist als Elektrokabel ausgebildet, das Schwachstrom führt. Aus dem unteren Ende 201' der flexiblen Übertragungsleitung 201 sind kontaktführende Enden 201a und 2QIi? herausgeführt. In dem Moment, wenn das Flüssigkeitsniveau 50 soweit gestiegen ist, daß es diese kontaktführenden Enden 201a und 20ib berührt, wird der Stromkreis geschlossen und eine Kontrollampe 226 glüht auf. Statt der Anordnung einer Kontrollampe 226 kann über Transformatoren dieser Stromkreis, der als Schwachstromkreis ausgebildet ist, als Regelstromkreis in den Stromkreis der zugehörigen Pumpe 100 (s. F i g. 6) oder eines anderen Steuermittels für die Flüssigkeitszufuhr, z. B. eines Ventiles, eingeschaltet werden. Die Schwachstromleitungen sind mit 207 und 208 in der Zeichnung bezeichnet. Sie werden durch die flexible Übertragungsleitung 201 hindurchgeführt.In Fig. 3 shows a further exemplary embodiment. Here again the guide tube 200 is firmly arranged and the flexible transmission line 201 is specially designed. This flexible transmission line is designed as an electrical cable that carries low power. From the lower end 201 'of the flexible transmission line 201 are contact-carrying ends 201a and 2QIi? led out. At the moment when the liquid level 50 has risen so far that it touches these contact-making ends 201a and 20ib, the circuit is closed and a control lamp 226 glows. Instead of arranging a control lamp 226, this circuit, which is designed as a weak circuit, can be used as a control circuit in the circuit of the associated pump 100 (see FIG. 6) or another control means for the liquid supply, e.g. B. a valve are switched on. The low power lines are designated 207 and 208 in the drawing. They are passed through the flexible transmission line 201.

Beim Ausführungsbeispiel der F i g. 4 befindet sich am Ende 201' der flexiblen Übertragungsleitung 201 ein Quecksilberschalter 210, der, sobald der Flüssigkeitsspiegel 50 sieigt, in Pfeilrichtung verschwenkt wird und dadurch einen Schalter schließt, wodurch ebenfalls eine Signaleinrichtung entsprechend der Lampe 226 der F i g. 3 zum Aufleuchten gebracht wird oder der ebenfalls wieder direkt auf den Stromkreis eines Steuerventiles einer öffnungs- und Schließvorrichtung zur Zuführung der Flüssigkeit, z. B. der die Flüssigkeit zuführenden Pumpe 100, einwirkt.In the embodiment of FIG. 4 is located at the end 201 'of the flexible transmission line 201 Mercury switch 210, which, as soon as the liquid level 50 rises, is pivoted in the direction of the arrow and thereby a switch closes, whereby a signaling device corresponding to the lamp 226 of the F i g. 3 is brought to light up or which also connects directly to the circuit of a Control valve of an opening and closing device for supplying the liquid, for. B. of the liquid feeding pump 100 acts.

In den Fig.5 und 6 sind Funktionsbeispiele gezeigt. In einem Yentälatorgehäuse 220 liegt ein Querstromgebläse 222, das die Luft über einen Ansaugfilter 221 ansaugt und in eine Leitung 60 einbläst. Das Querstromgebläse 222 wird von einem Motor 223 angetrieben. Die Luft gelangt von der Leitung 60 in einen Membranschalter 6, evtl. auch über Zwischenleitungen, die nicht dargestellt sind und weiter in die ortsveränderlich angeordnete flexible Übertragungsleitung 201, die schlauchartig ausgebildet ist Ein Führungsstück 224, das auf einer Gleitführung 225 liegt und mit einem Markierungszeichen 9 versehen ist, gibt die Möglichkeit, beispielsweise von Hand die flexible Übertragungsleitung 201 mehr oder weniger in das feststehende Führungsrohr 200 einzuschieben. Diese Bewegung könnte auch mechanisch steuerbar sein. Daß zwischen dem Membranschalter 6 und dem Führungs-Functional examples are shown in FIGS. A cross-flow fan is located in a ventilator housing 220 222, which sucks in the air through a suction filter 221 and blows it into a line 60. That Cross-flow fan 222 is driven by a motor 223. The air enters from line 60 in a membrane switch 6, possibly also via intermediate lines, which are not shown and further into the movably arranged flexible transmission line 201, which is designed like a hose Guide piece 224, which lies on a sliding guide 225 and is provided with a marking 9, there the possibility of, for example, the flexible one by hand Push the transmission line 201 more or less into the fixed guide tube 200. These Movement could also be mechanically controllable. That between the membrane switch 6 and the guide

stück 224 ein entsprechendes Spiel für die flexible Übertragungsleitung 201 gegeben sein muß, entsprechend der F i g. 3, ist selbstverständlich.piece 224 a corresponding game for the flexible transmission line 201 must be given, accordingly the F i g. 3, goes without saying.

Auf einer Skala 90 kann genau abgelesen werden, auf welcher Niveauhöhe sich das Ende 20Γ der flexiblen Übertragungsleitung 201 befindet. Steigt der Flüssigkeitsspiegel bis zum Verschluß des unteren Endes 20Γ der flexiblen Übertragungsleitung 201, wird dieses Ende verschlossen, es entsteht ein Überdruck im Membranschalter 6, der sich öffnet und damit die beiden Leitungen 7 und 8 trennt. Diese beiden Leitungen 7 und 8 liegen im Antriebsstromkreis für die Pumpe 100 (Fig.6), die entsprechend ausgeschaltet bzw. wieder eingeschaltet wird, wenn da> untere Ende 20Γ derThe level at which the end 20Γ of the flexible transmission line 201 is located can be read off precisely on a scale 90. If the liquid level rises to the closure of the lower end 20Γ of the flexible transmission line 201, this end is closed, there is an overpressure in the membrane switch 6, which opens and thus separates the two lines 7 and 8. These two lines 7 and 8 are in the Antriebsstromk r ice for the pump 100 (Figure 6), which is turned off according to or switched on again if da> lower end of the 20Γ

flexiblen Übertragungsleitung 201 wieder freigegeben wird. Statt der Pumpe 100 Kann ein entsprechendes Steuerventil, ein Hahn od. dgl. angeordnet sein.flexible transmission line 201 is released again. Instead of the pump 100, a corresponding one can be used Control valve, a cock or the like. Be arranged.

Um das Schließen des Membranschalters 6 zu bewirken, wenn der Überdruck im Inneren des Membranschalters 6 abgebaut ist, ist in diesem eine Feder 61 angeordnet. Die Pumpe 100 arbeitet wieder, wenn der Schalter geschlossen ist, wodurch das Flüssigkeitsniveau 50 wieder ansteigt, bis das Ende 20Γ der flexiblen Übertragungsleitung 201 wieder erreicht ist. Die Pumpe arbeitet aus einem beliebigen Behälter 101 heraus, wie es in Fig.6 gezeigt ist und die Leitung 112 führt in das Innere des Farbzuführungsrohres 1.To cause the membrane switch 6 to close when the overpressure inside the Membrane switch 6 is dismantled, a spring 61 is arranged in this. The pump 100 works again, when the switch is closed, whereby the liquid level 50 rises again until the end 20Γ the flexible transmission line 201 is reached again. The pump works from any container 101 out, as shown in Fig.6 and the line 112 leads into the interior of the paint supply pipe 1.

Selbstverständlich ist der Gedanke der Erfindung nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt, so lassen sich diese vielfach variieren. Wesentlich ist das fest angeordnete Führungsrohr 20, da? die Möglichkeit gibt, eine flexible Übertragungsleitung bis zur Niveaukontrollhöhe zu bringen, wobei dieser Vorgang einstellbar ist und erhebliche Bereiche sowohl vom Führungsrohr 200 als auch von der flexiblen Übertragungsleitung 201 überbrückbar sind. Die Übertragungsleitung 201 kann ein beliebiges Kontrollmedium transportieren, wie als Beispiel angegeben. Blasluft, aber auch Saugluft, Elektrizität, eine Flüssigkeit oderOf course, the concept of the invention is not limited to the illustrated embodiments, so these can be varied many times. The fixed guide tube 20 is essential, there? gives the possibility to bring a flexible transmission line up to the level control height, whereby this process is adjustable and considerable areas both from the guide tube 200 and from the flexible Transmission line 201 can be bridged. The transmission line 201 can be any control medium transport as given as an example. Blown air, but also suction air, electricity, a liquid or

andere denkbare Medien. Die flexible Übertragungsleitung 201 kann aus einem einfachen Kunststoffschlauch bestehen, wie er beschrieben ist, aber auch ein sehr kompliziertes Gebilde sein, z. B. bei Einsatz von Ultraschallreflektoren. Bei hochempfindlichen Flüssigkeiten besteht auch die Möglichkeit, statt des Ultraschallreflektors 209 eine Lampe anzuordnen und statt eines Kabels Nylondrähte zu einer Selenzelle od. dgl. zu führen. Alle diese unterschiedlichen Ausführungsbeispiele sind möglich und denkbar, wenn auch die Anordnung der Zuführung von Blasluft durch ein einfaches Gummi- oder Kunststoffröhrchen als Übertragungsleitung 201 die durch die einfache Bauweise wohl vorteilhafteste Ausgestaltung ist. Außerdem besteht die Möglichkeit, daß das feststehende Führungsrohr 200 nicht nur zweidimensional in seinem Verlauf geführt ist, sondern es besteht auch die Möglichkeit, das Führungsrohr 200 dreidimensional zu führen.other conceivable media. The flexible transmission line 201 can be made from a simple plastic tube exist as it is described, but also be a very complicated structure, e.g. B. when using Ultrasonic reflectors. In the case of highly sensitive liquids, there is also the option of using the ultrasonic reflector instead 209 to arrange a lamp and instead of a cable nylon wires to a selenium cell or the like to lead. All of these different exemplary embodiments are possible and conceivable, even if the Arrangement of the supply of blown air through a simple rubber or plastic tube as a transmission line 201 is probably the most advantageous configuration due to its simple construction. aside from that there is the possibility that the fixed guide tube 200 is not only two-dimensional in its course is guided, but there is also the possibility of guiding the guide tube 200 three-dimensionally.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kontrollvorrichtung für die Regelung des Niveaus von schwerzugänglichen Flüssigkeiten im Rakelbereich einer Siebdruckmaschine, wobei in das Innere der Siebdruckschablone eine Übertragungsleitung zur Zuführung eines Meßmediums gezogen ist, welches Meßmedium auf eine Anzeigeeinrichtung bzw. auf eine den Zufluß der Flüssigkeit steuernde Vorrichtung einwirkt und die das Meßmedium führende Übertragungsleitung mit einem Meßpunkt zum Flüssigkeitsniveau in vertikaler Richtung stufenlos einstellbar angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Übertragungsleitung (201) flexibel ausgebildet ist und verschiebbar und arretierbar in einem standfesten, mindestens zweidimensional gebogenen Führungsrohr (2öO) liegt, wodurch dip Übertragungsleitung (201) im Winkel geführt ist und somit der Meßpunkt am Ende der Übertragungsleitung standfest, jedoch höhenverstellbar ist.1. Control device for regulating the level of hard-to-reach liquids in the Squeegee area of a screen printing machine, with a transmission line in the interior of the screen printing stencil for supplying a measuring medium is drawn, which measuring medium on a display device or acts on a device controlling the inflow of the liquid and which acts on the measuring medium leading transmission line with a measuring point to the liquid level in vertical Direction is arranged continuously adjustable, thereby characterized in that the transmission line (201) is flexible and can be moved and locked in a stable, at least two-dimensionally curved guide tube (20) lies, whereby dip transmission line (201) is guided at an angle and thus the measuring point at the end of the transmission line is stable, however is height adjustable. 2. Kontrollvorrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsrohr (200) von einem Punkt über dem maximalen Flüssigkeitsniveau bis zur Erreichung des Einschiebbereiches der flexiblen Übertragungsleitung (201) geführt ist.2. Control device according to claim I, characterized in that the guide tube (200) of a point above the maximum liquid level until the insertion area of the flexible transmission line (201) is performed. 3. Kontrollvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für die Bewegung der flexiblen Übertragungsleitung im Führungsrohr (200) Steuermittel (224,225) vorgesehen sind.3. Control device according to claim 1, characterized in that for the movement of the flexible Transmission line in the guide tube (200) control means (224,225) are provided. 4. Kontrollvorrichtung nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die flexible Übertragungsleitung (201) mit einem Führungsstück (224) versehen ist, das in einer Gleitführung (225) liegt, derart, daß es in Richtung auf und in Richtung von dem nach außen führenden Ende des Führungsrohres (200) liegt, wobei das Führungsstück (224) mit einem Markierungszeichen (9) versehen ist, das vorzugsweise auf einer Skala (90) angeordnet ist.4. Control device according to claim 1 and 3, characterized in that the flexible transmission line (201) is provided with a guide piece (224) which lies in a sliding guide (225), such that it is in the direction of and in the direction of the outwardly leading end of the guide tube (200), the guide piece (224) being provided with a marker (9) which is preferably arranged on a scale (90). 5. Kontrollvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die flexible Übertragungsleitung (201) als Kabel ausgebildet ist, wobei sein Ende (20Γ) Kontakte (201a, 201b) trägt, die vorzugsweise zu einer Schwachstromsteuerleitung (207, 208) gehören, die zu einer Warnanlage, vorzugsweise einer Kontrollampe (226) bzw. zu Steuermitteln für die Zuführung der Flüssigkeit führt, wobei die Flüssigkeit selbst in der Siebdruckschablone (3) als Kontaktgeber dient.5. Control device according to claim 1, characterized in that the flexible transmission line (201) is designed as a cable, wherein its end (20Γ ) carries contacts (201a, 201b) , which preferably belong to a low-voltage control line (207, 208), which to a warning system, preferably a control lamp (226) or to control means for the supply of the liquid, the liquid itself serving as a contactor in the screen printing stencil (3). 6. Kontrollvorrichtung nach Anspruch 1 und einem der nachfolgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das feststehende Führungsrohr (200) im Inneren einer Siebdruckschablone (3) am Farbzuführungsrohr (1) bzw. an der Rakelhalterung (40) befestigt ist und mit seinem unteren Ende (201') der flexiblen Übertragungsleitung (201) oberhalb des Farbtümpels (5) angeordnet ist.6. Control device according to claim 1 and one of the following claims, characterized characterized in that the fixed guide tube (200) inside a screen printing stencil (3) on Ink feed tube (1) or is attached to the doctor blade holder (40) and with its lower end (201 ') the flexible transmission line (201) is arranged above the paint pool (5). 7. Kontrolleinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die flexible Übertragungsleitung (201) aus einem Kunststoffschlauch besteht, durch den Luft als Meßmedium geführt ist.7. Control device according to claim 1, characterized in that the flexible transmission line (201) consists of a plastic tube through which air is passed as the measuring medium. 8. Kontrollvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die flexible Übertragungsleitung (201) aus einem Kunststoffröhrchen besteht und an ihrem Kontrolleride eine Lampe trägt, während sie an dem aus der Siebdruckschablone (3) herausgeführten Ende mit den Lichtschein ablesenden Kontroll- und Steuermitteln verbunden ist, die ihrerseits auf Mittel zur Steuerung der Flüssigkeitszufuhr einwirken.8. Control device according to claim 1, characterized in that the flexible transmission line (201) consists of a plastic tube and carries a lamp on its control stand, while they read off the end of the screen-printing stencil (3) with the glow of light Control and control means is connected, which in turn on means for controlling the liquid supply act. 9. Kontrollvorrichtung nach Anspruch 1 und einem der nachfolgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das feststehende Führungsrohr (200) dreidimensional in seinem Verlauf geführt ist9. Control device according to claim 1 and one of the following claims, characterized characterized in that the stationary guide tube (200) is guided three-dimensionally in its course
DE19732350442 1973-10-08 1973-10-08 Control device for regulating the level of liquids that are difficult to access in the squeegee area of a screen printing machine Expired DE2350442C3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732365805 DE2365805A1 (en) 1973-10-08 1973-10-08 CONTROL DEVICE
DE19732350442 DE2350442C3 (en) 1973-10-08 1973-10-08 Control device for regulating the level of liquids that are difficult to access in the squeegee area of a screen printing machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732350442 DE2350442C3 (en) 1973-10-08 1973-10-08 Control device for regulating the level of liquids that are difficult to access in the squeegee area of a screen printing machine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2350442A1 DE2350442A1 (en) 1975-08-21
DE2350442B2 DE2350442B2 (en) 1980-01-03
DE2350442C3 true DE2350442C3 (en) 1980-11-20

Family

ID=5894818

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732350442 Expired DE2350442C3 (en) 1973-10-08 1973-10-08 Control device for regulating the level of liquids that are difficult to access in the squeegee area of a screen printing machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2350442C3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3417529A1 (en) * 1984-05-11 1985-11-14 Flygt Pumpen GmbH, 3012 Langenhagen Pneumatic control apparatus

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2218627A1 (en) 1971-05-28 1972-12-14 Ehtex Zavody textilmho strojirenstvi generalm rzeditelstvi, Reichenberg (Tschechoslowakei) Control circuit for the supply of printing ink via pressure nozzles in circular stencils on machines for printing materials in tape form, in particular textiles
DE7241055U (en) 1973-02-08 Mitter & Co Control device on screen printing machines

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7241055U (en) 1973-02-08 Mitter & Co Control device on screen printing machines
DE2218627A1 (en) 1971-05-28 1972-12-14 Ehtex Zavody textilmho strojirenstvi generalm rzeditelstvi, Reichenberg (Tschechoslowakei) Control circuit for the supply of printing ink via pressure nozzles in circular stencils on machines for printing materials in tape form, in particular textiles

Also Published As

Publication number Publication date
DE2350442A1 (en) 1975-08-21
DE2350442B2 (en) 1980-01-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH637552A5 (en) DEVICE FOR CONTINUOUSLY APPLYING A COATING OF CONSTANT THICKNESS ON A MATERIAL RAIL.
DE4239808A1 (en)
EP0298262A1 (en) Height gauge
EP0790082A2 (en) Apparatus for coating substrates
DE3039475C2 (en)
CH630299A5 (en) CONTROL AND CONTROL DEVICE FOR THE WRITING FLUID INLET TO A SIGNALING DEVICE.
DE2350442C3 (en) Control device for regulating the level of liquids that are difficult to access in the squeegee area of a screen printing machine
DE2404532B2 (en) Squeegee device with a squeegee housing closed on all sides
DE2944869A1 (en) DEVICE FOR THE AUTOMATIC MEASURING AND DOSING OF LIQUIDS, IN PARTICULAR COLORS
DE19720911C1 (en) Viscometer for paint preparation
DE19780112B4 (en) Fluid level detection system for ink in printing press
DE2124302A1 (en) Device for the continuous control of the uniformity of the zinc overlay of a steel sheet
DE3239565C2 (en)
DE2608052C2 (en) Liquid pump for the molten metal in a float glass plant
DE1290846B (en) Level meter with permanent remote display
DE2365806C2 (en) Device for limiting the level of the paint pool in front of the squeegee inside a stencil of a screen printing machine
DE2836134C2 (en) Infinitely height-adjustable work table, especially drawing table
DE976479C (en) Pneumatic measuring device for determining the dimensions of workpieces
DE3126685C2 (en) Device for cutting profile strands, pipes or the like.
EP0259567A1 (en) Dosing equipment for additional material
DE4426298A1 (en) Sheet feed
DE19514566A1 (en) Level meter for container
DE3934241C2 (en) Arrangement for the lateral guiding of an endless circulating belt
CH571951A5 (en)
EP0434661A1 (en) Device for coating textiles and other substrates in form of webs or sheets

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 2365806

Format of ref document f/p: P

8339 Ceased/non-payment of the annual fee