DE2350224C3 - Controller for the fuel injection pump of an internal combustion engine - Google Patents

Controller for the fuel injection pump of an internal combustion engine

Info

Publication number
DE2350224C3
DE2350224C3 DE19732350224 DE2350224A DE2350224C3 DE 2350224 C3 DE2350224 C3 DE 2350224C3 DE 19732350224 DE19732350224 DE 19732350224 DE 2350224 A DE2350224 A DE 2350224A DE 2350224 C3 DE2350224 C3 DE 2350224C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
injection pump
throttle
chamber
throttle valve
fuel injection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732350224
Other languages
German (de)
Other versions
DE2350224B2 (en
DE2350224A1 (en
Inventor
Tetsuji Oobu; Nishimura Masataka Toyohashi; Tsuzuki Yoshihiko Kariya; Akashi (Japan)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
NipponDenso Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP10088072A external-priority patent/JPS5438696B2/ja
Application filed by NipponDenso Co Ltd filed Critical NipponDenso Co Ltd
Publication of DE2350224A1 publication Critical patent/DE2350224A1/en
Publication of DE2350224B2 publication Critical patent/DE2350224B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2350224C3 publication Critical patent/DE2350224C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Regler für die Brennstoffeinspritzpumpe einer Brennkraftmaschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs.The invention relates to a controller for the fuel injection pump of an internal combustion engine according to the preamble of the claim.

Bei einem aus dem DT-Gbrn 68 07 148 bekannten Regler dieser An isi der Beiriensparauieitr der atmosphärische Druck, der von einer Luftdruck-Meßdose als Steuereinrichtung erfaßt wird und den Querschnitt einer Düse als Drosseleinnehtung in der Verbindung der anderen Kammer zur Atmosphäre bestimmt. Es wird somit das Ziel verfolgt, bei der Mengenregelung des in eine Brennkraftmaschine eingespritzten Kraftstoffs die unerwünschte Einwirkung der atmosphärischen Druckveränderungen zu beseitigen.In one known from DT-Gbrn 68 07 148 Regulator of this type is the control of the atmospheric Pressure, which is recorded by an air pressure measuring cell as a control device, and the cross-section a nozzle as a throttle device in the connection of the other chamber to the atmosphere. It the aim is thus pursued in regulating the amount of fuel injected into an internal combustion engine to eliminate the undesirable effects of atmospheric pressure changes.

In der DT-OS 21 31 284 ist ein pneumatischer Regler fur Brennkraftmaschinen beschrieben, bei dem ein Winkelgeber den Öffnungswinkel der Drosselklappe in der Ansaugleitung erfaßt und ein elektrisches Signal an eine Steuereinrichtung abgibt. Diese Steuereinrichtung steuert über eine Drosseleinrichtung einen Servomotor, der seinerseits auf eine Gestängeverbindung zwischen dem nachgiebigen Glied des Reglers und dem Regelorgan der Einspritzpumpe einwirkt. Mit dieser Regelung soll eine konstante Maschinendrehzahl aufrechterhalten werde.In DT-OS 21 31 284 a pneumatic controller for internal combustion engines is described in which a Angle sensor detects the opening angle of the throttle valve in the intake line and sends an electrical signal outputs a control device. This control device controls a servomotor via a throttle device, which in turn relies on a linkage connection between the flexible member of the regulator and the regulating element the injection pump acts. This control is intended to maintain a constant machine speed become.

Aus der DT-PS 17 51 J 30 isi eine elektrisch gesteuerte Kraftstoffeinspritzanlage für Brennkraftmaschinen bekanntgeworden, bei der die Geschwindigkeit der Ol'fnungsbewegung der Drosselklappe in der Ansaugleitung in ein Signal umgewandelt wird, das dazu benutzt wird, den bereits laufenden Steuerimpuls zu verlängern, wobei die wahrend dieser Verlängerung aus ilen Einspritzventil!! austretende Kraftsioffmehrnienpe zur Beschleunigungsanreicherung dient.From the DT-PS 17 51 J 30 is an electrically controlled one Fuel injection system for internal combustion engines become known, in which the speed of the Oil opening movement of the throttle valve in the intake line is converted into a signal that is used for this purpose will extend the control pulse that is already running, being the during this extension from ilen injector !! escaping fuel multi-nipple serves for acceleration enrichment.

Die DT-AS 11 93 726 beschreibt eine Zusatzeinrichtung für eine Steuereinrichtung zur Dosierung des Kralisiofls für eine liinspritz-Brennkraitmasehine. die den Nachieil der Steuereinrichtung beseitigen soll, daß .!..ι- i\rnii,>,- ,ld- Kraftsioffmenge nicht schnell genugThe DT-AS 11 93 726 describes an additional device for a control device for dosing the Kralisiofls for a liinspritz-Brennkraitmasehine. the to eliminate the disadvantage of the control device that .! .. ι- i \ rnii,>, -, ld- amount of fuel not fast enough

4040

4545

5555

60 bewirkt wird, wenn der Fahrer zum plötzlichen Beschleunigen des Fahrzeugs das Gaspedal durchtritt. D;c Zusatzeinrichtung, mit der also eine gewisse Trägheit der Steuereinrichtung ausgeschaltet werden soll, erzeugt einen mii uei Geschwindigkeit des Gaspedals beim Durchtreten zunehmenden Unterdruck, der seinerseits sofort eine zusätzliche Kraftstofflieferung bewirkt. Damit nun bei zu schnellem Durchtreten des Gaspedals kein Überschwemmen der Brennkraftmaschine mit Kraftstoff eintritt, ist in dem Unterdrückst, stem ein Rückschlagventil vorgesehen, das den Unterdruck durch Hersteilen einer Verbindung zur Ami.. Sphäre auf einen bestimmten Höchstwert begrenzt. 60 is effected when the driver depresses the accelerator pedal to suddenly accelerate the vehicle. D; c An additional device, with which a certain inertia of the control device is to be switched off, generates a low pressure of the accelerator pedal when the accelerator pedal is depressed, which in turn immediately causes an additional fuel delivery. So that the internal combustion engine is not flooded with fuel when the accelerator pedal is depressed too quickly, a check valve is provided in the underpressure system which limits the underpressure to a certain maximum value by establishing a connection to the Ami .. sphere.

Schließlich ist in der DT-OS 2148 9b« cmc K:\,'.<-stoffeinspritzeinrichtung beschrieben, bei der A;m..,. sphärendruckunterschiede kompensiert werden. !■;.·■■ auf eine Verringerung des Atmosphärendrucks anspie chender Schalter erzeugt ein elektrisches Signal. ;v;;; dem ein Umschaltventil einer zueilen Kammer ei·,,.-. pneumatischen Einspritzpumpenreglers umgcschdli-.: wird, so daß diese zweite Kammer an Steile mit ·.!·.-■ Atmosphäi - mit der Ansaugleitung vei blinden w ird.Finally, in DT-OS 2148 9b "cmc K: \, '. <- substance injection device is described in which A; m ..,. Spherical pressure differences are compensated. ! ■;. · ■■ A switch responsive to a decrease in atmospheric pressure generates an electrical signal. ; v ;;; to which a switching valve of an assigned chamber ei · ,, .-. pneumatic injection pump regulator, so that this second chamber is blunted with the suction line at points with ·.! · .- ■ atmosphere.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine: Regler der im Oberbegriff des Anspruchs näher . zeichneten Art zu schaffen, der \erhmden. ,iai1 .i„ Brennkraftmaschine bei schnellem Niedertreten i.e-Gasnedals zur Erzielung einer hohen Beschleunig;;-·.;: unnötig viel Brennstoff zugeführt wird.The invention is based on the object of a: controller as detailed in the preamble of the claim. drew kind of creating that \ errand. , iai 1 .i "Internal combustion engine when stepping down the gas pedal quickly to achieve high acceleration ;; - ·.;: unnecessarily much fuel is supplied.

Ein rasches Niederdrücken des Gaspedals rev, ,r!,; nämlich ein schnelles Öffnen der Drosselklappe. ^ Λ; ; der absolute Druck in der Ansaugleitung pioizJu:: ,·:■.-steigt. Dies führt zu einem schnellen Anstieg der .'in:·..· führten Kraftstoffmenge, die die Brennkraftmaschine nicht sogleich verarbeiten kann. Hierdurch entsteh·. eine Emission von schwarzem Rauch, die be, Diesehm. toren den Hauptteii der schädlichen Abgasbcxtandtcüc ausmacht und eine ernste Luftraumvcrsehmutzung begründet. A quick depression of the accelerator pedal rev,, r!,; namely a rapid opening of the throttle valve. ^ Λ; ; the absolute pressure in the suction line pioizJu :: , ·: ■ .- increases. This leads to a rapid increase in the .'in: · ... · quantity of fuel carried which the internal combustion engine cannot process immediately. This creates ·. an emission of black smoke that be, diesehm. the main part of the harmful exhaust emissions and constitutes a serious use of the airspace.

Gemäß einem älteren Vorschlag erfolgt die Verbindung der anderen Kammer zur Atmosphäre über eine kleine Bohrung und ein zur Kammer hin öffnendes Rückschlagventil.According to an older proposal, the connection is made the other chamber to the atmosphere via a small hole and one opening to the chamber Check valve.

Erfindungsgemäß wird die gestellte Aufgabe mit ilen im kennzeichnenden Teil des Anspruchs angegebenen Mitteln gelöst.According to the invention, the task at hand is ilen solved in the characterizing part of the claim means specified.

Ein wesentlicher Vorteil des pneumatischen Uegelsystems nach dieser Erfindung liegt darin, daß während der Periode der raschen Beschleunigung einer Mäscin nc eine Dämpfwirkung auf die Atmosphärendruck-Kammcr des pneumatischen Reglers ausgeübt wird. wodurch verhindert wird, daß die von der Brennstoff-Einspritzpumpe angelieferte Brennstoffmenge rasch ansteigen kann; damit wird der Maschine immer die geeignete Brennstoffmenge zugeführt, so daß die Emission von schwarzem Rauch vollkommen vermieden wird, die bei den bisher üblichen Vorrichtungen ein em stes Problem gewesen ist.A major advantage of the pneumatic leveling system according to this invention lies in the fact that during the period of rapid acceleration of a mascin nc a damping effect is exerted on the atmospheric pressure chamber of the pneumatic regulator. thereby preventing the fuel injection pump the amount of fuel delivered can increase rapidly; so the machine always gets the appropriate amount of fuel supplied so that the emission of black smoke is completely avoided is that in the previously common devices an em first problem has been.

Im folgenden wird die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel unter Bezugnahme auf die Zeichnung naher erläutert. Es zeigtIn the following the invention is based on an exemplary embodiment explained in more detail with reference to the drawing. It shows

F i g. 1 eine schematischc Darstellung einer Ausführungsform eines pneumatischen Regelsystems für Brennstoff-Einspritzpumpen nach der vorliegenden Erfindung, F i g. 1 shows a schematic representation of an embodiment a pneumatic control system for fuel injection pumps according to the present invention,

F i g. 2 ein Schaltbild für den Hauptteil des in F i g. 1 gezeigten Regelsystems undF i g. FIG. 2 is a circuit diagram for the main part of the circuit shown in FIG. 1 shown control system and

F i g. 3 ein Diagramm, das zur Ij läuterung des Betriebs der in dem System nach F i g. 1 verwendetenF i g. 3 is a diagram used to clarify the operation which in the system of FIG. 1 used

t)rosselei n richtungen dient.t) rosselei n directions.

In Fig. ! bezeichnet ! eine Brennkraftmaschine (ins besondere einen Diesel-Molor), 2 eine Ansaugleitung <Jer Maschin.> 1 3 ein in einem Teil d'-r Ansaugleitung 2 Ausgebildetes Venturi-Rohr, 4 einen an dem oberen Ende des Venturi-Rohrs 3 vorgesehenen Luftreiniger; dabei saugt die Maschine 1 Luft dup.:h den Luftre'niger #. das Ventun-Rohr 3 und die Ansaugleitung 2 in die Verbrennungskammer (nicht dargestellt). In dem Venturi-Ruhr 3 ist drehbar ein Drosselventil 5 befestigt, das entsprechend seiner Öffnung die Durchgangsfläche des Venturi-Rohrs I varriert, um die Geschwindigkeit der in die Verbrennungskammer der Maschine I gesaugten Luft zu steuern. Line Welle 5j des Drosselventils 5 ist durch einen Hebel 6 und einen Draht (oder eine Stangei 7 mit einem Gaspedal 8 verbunden, so daß die Öffnung des Drosselventils entsprechend der Stellung des Caspedüls 8 geändert wird. 9 bezeichnet eine Brennttolf-Einspritzpumpe, die einen von der Maschine 1 betätigten Nucken und von dem Nocken betätigte KoI-ken aiii weis·.; diese Teile sind nicht dargestellt; diese Pumpe arbeitet auf die übliche Weise, um Brennstoff in 4ic Verbrennungskammer der Maschine t einzuspritten. 10 bezeichnet eine Regelstange der Brennsloff-Einspritzpiimpc 9. die mit den nicht dargestellten JCoI-ken in Eingriff ist. so da!.* der Kolben gedreht wird, um <)ie \iiii der Brennstott" Einspritzpumpe angelieicrte Brennstoffmenge zu steuern, wenn die Regelstange 10 in dem dargestellten Beispie! von einer Seite auf die andere Seile bewegt wird.In Fig.! designated ! an internal combustion engine (in particular a diesel molor), 2 an intake line <Jer Maschin.> 1 3 a venturi tube formed in a part d'-r intake line 2, 4 an air cleaner provided at the upper end of the venturi tube 3; the machine sucks in 1 air dup.:h the air cleaner #. the ventun tube 3 and the suction pipe 2 into the combustion chamber (not shown). A throttle valve 5 is rotatably mounted in the Venturi-Ruhr 3, which according to its opening varies the passage area of the Venturi-tube I in order to control the speed of the air sucked into the combustion chamber of the engine I. Line shaft 5j of the throttle valve 5 is connected by a lever 6 and a wire (or a rod 7 to an accelerator pedal 8, so that the opening of the throttle valve is changed according to the position of the casing 8. 9 denotes a Brennttolf injection pump, which is one of cams actuated by the engine 1 and pistons actuated by the cam; these parts are not shown; this pump works in the usual way to inject fuel into the combustion chamber of the engine. 10 denotes a control rod for the fuel injection pulse 9. which is in engagement with the JCoI-ken, not shown, so that!. * The piston is rotated in order to control the amount of fuel supplied when the control rod 10 in the example shown is controlled by a Side is moved to the other ropes.

In I-" i g. 1 bezeichnet 11 einen pneumatischen Regle mil dem gleichen Aufbau wie ein üblicher pneumatischer Regler, der eine Vakuumkammer 13 und eine Atniosphärendruck-Kammer 14 aufweist, die durch eine tüii der Regds.ange !Oder Brennstoff Einspritzpumpe 9 verbundene Membran 12 definiert und voneinander getrennt sind. I ine Druckfeder 15 ist in der Vakuumkammer 13 vorgesehen, um eine Vorspannung auf die (Membran 12 auszuüben. Die Vakuumkammer 13 steht durch ein Vakuum-Einlaßrohr 16 mit dem in der An- !jaugleitung 2 der Maschine 1 ausgebildeten Venturi-Rohi 3 in Verbindung, und zwar nach einer bevorzugten Ausführungsform mit einem Hilfsventuri-Rohr 17. das in dem Venturi-Rohr 3 vorgesehen werden kann. Die Atmosphätendruek-Kammcr 14 steht mit der Atmosphäre durch ein Atmosphärendruck-Einlaßrohr 18 in Verbindung. Das Hilfsventuri-Rohr 17 ist von üblicher Bauart, und seine Durchgangsfläche ist unabhängig von der Öffnung des Drosselventils 5 konstant. 19 bezeichnet einen Beschleunigungs-Dctcktor zur l:estellung der gewünschten Beschleunigung der Maschine, wobei in der dargestellten Ausführungsform dieser Detektor die Drehgeschwindigkeit des Drosselventils 5 mißt, um ein Beschleunigungssignal zu erzeugen. 20 bezeichnet eine durch das Beschlcunigungssignal von dem Beschleunigungsdetektor 19 betätigte Steuereinheit, um ein Steuersignal zu erzeugen. 21 bezeichnet eine in dem Atmosphärendruck-Hinlaßrohr 18 angeordnete Drosseleinrichtung. Die Drosseleinrichtung 21 ist so ausgelegt, daß sie durch das Steuersignal von der f>o Steuereinheit 20 betätigt wird, um das Atmosphärendruck-Einlaßrohr 18 für eine /.eitperiode, die von der Drehgeschwindigkeit des Drosselventils 5 abhängt, zu drosseln, wenn die Drehgeschwindigkeit des Drosselventils 5 einen vorherbestimmten Wert überschreitet. ft5 Die Drosseleinriehtung 21 ist normalerweise geöffnet.In FIG. 1, 11 denotes a pneumatic regulator with the same structure as a conventional pneumatic regulator, which has a vacuum chamber 13 and an atmospheric pressure chamber 14 which is connected by a membrane connected to the regulator or fuel injection pump 9 12 and separated from one another. A compression spring 15 is provided in the vacuum chamber 13 in order to exert a pretension on the membrane 12. The vacuum chamber 13 is connected to the suction pipe 2 of the machine 1 through a vacuum inlet pipe 16 formed venturi tube 3, namely according to a preferred embodiment with an auxiliary venturi tube 17 which can be provided in the venturi tube 3. The atmospheric pressure chamber 14 is in communication with the atmosphere through an atmospheric pressure inlet tube 18. The auxiliary venturi tube 17 is of a conventional type, and its passage area is constant regardless of the opening of the throttle valve 5. 19 denotes an acceleration Dc tcktor to l: APPOINTMENT the desired acceleration of the machine, in the illustrated embodiment, this detector measures the speed of rotation of the throttle valve 5 to produce an acceleration signal. 20 denotes a control unit operated by the acceleration signal from the acceleration detector 19 to generate a control signal. 21 denotes a throttle device disposed in the atmospheric pressure inlet pipe 18. The throttle device 21 is designed so that it is operated by the control signal from the f> o control unit 20 to throttle the atmospheric pressure inlet pipe 18 for a period depending on the rotational speed of the throttle valve 5, when the rotational speed of the Throttle valve 5 exceeds a predetermined value. ft 5 The throttle device 21 is normally open.

F i g. 2 stellt eine Ausführungsform des Schaltungsaufbaus des Beschlcunigungsdetektors 19. der Steuereinheit 20 und der Drosseleinrichiung 2t dar. Der Beschleunigungsdetektor 19 weist ein Potentiometer au!, das mit der Welle 5a des in F i g. 1 gezeigten Drossel- \i_ntils 5 verbunden ist; die Drosseleinnchtung 21 enthält ein elektromagnetisches Ventil. Nur die Spule dieses Ventils ist dargestellt. Die Steuereinheit 20 weis! eine Sektion 20a für die Steuerschaltung zur Erzeugung eines dem Beschleunigungssignal von dem Beschleunigungsdetektor 19 entsprechenden Steuersignals, eine Sektion 20b für die Betätigungsschaitung der Drossel· einrichtung zur Verstärkung des Steuersignals, um die Drosseieinrichtung 21 zu betätigen, und eine Spannungsreglerschaltung 20c auf; diese einzelnen Schaltungen haben den üblichen Aufbau. 22 bezeichne; eine Energiezuführung.F i g. Fig. 2 shows an embodiment of the circuit construction of the acceleration detector 19. the control unit 20 and the throttle device 2t. The acceleration detector 19 has a potentiometer au !, which is connected to the shaft 5a of the in FIG. 1 shown throttle \ i_ntils 5 is connected; the throttle device 21 contains an electromagnetic valve. Only the coil of this valve is shown. The control unit 20 knows! a section 20a for the control circuit for generating one of the acceleration signal from the acceleration detector 19 corresponding control signal, a section 20b for the actuation circuit of the throttle means for amplifying the control signal to operate the throttle means 21 and a voltage regulator circuit 20c on; these individual circuits have the usual structure. 22 denote; one Energy supply.

Mit dem oben beschriebenen Aufbau hat das .S\sk"i: nach der vorliegenden Erfindung die lolgende W-kungsweise; Wenn die Maschine 1 in Betrieb ist. wire! Luft durch den Luftreiniger 4, das Venturi-Rohr 3 t:r;J die Ansaugleitung 2 angesaugt sowie Brennstott von der Brennstoff-Einspritzpumpe 9 in die Verbrennung-kammer eingespritzt. Die angelieferte Brennstofimci! ge (Einspritzmenge) wir».; durch das pneumatische Re gelsv stern nach dieser Erfindung gesteuert. Hiev. Steuerung der Brcnnstoff-Einspritzmenge wire! w, λ sentlichen auf die folgende Weise durchgeiühn L:.. sprechend der Geschwindigkeit der in die \emre:. nungskammer der Maschine 1 gesaugten Luft wird e:· Vakuum in dem in dem Venturi-Rohr 3 vorgesehene' Ullis-Ventun-Rohr 17 erzeugt; dieses Vakuum wird die Vakuumkammer 13 des Reglers 11 durch das kuumeinlaßrohr 16 eingeführt. Änderet sens wird ., Atmosphärendruck durch das Atmosphärcndruck-l.i:. laßrohr 18 in die Atmosphärendruck-Kammer 14 e<; peführt, so daß die Membran 12 entsprechend der Iu Ziehung zwischen dem Druck in der Vakuiurkamnu 13. dem Druck in der Atmosphärendruck-K.immer 1-'; und der von der Druckfeder 15 ausgeübten Vorspannung bewegt wird, um die von der Brennstoll-l-.il· spritzpumpe 9 angelieferte Brennstoffmenge mit Hiltc der Regelslange 10 zu regeln.With the structure described above, the .S \ sk "i: according to the present invention has the following function; When the machine 1 is in operation, wire! Air through the air cleaner 4, the venturi tube 3 t: r; J the intake line 2 is sucked in and fuel is injected into the combustion chamber by the fuel injection pump 9. The fuel quantity supplied (injection quantity) is controlled by the pneumatic control system according to this invention ! w, λ are measured in the following way L: ... corresponding to the speed of the air sucked into the air chamber of the machine 1, e: · Vacuum in the Ullis-Ventun tube provided in the venturi tube 3 17; this vacuum is created in the vacuum chamber 13 of the regulator 11 through the vacuum inlet tube 16. The atmospheric pressure is passed through the atmospheric pressure outlet pipe 18 into the atmospheric pressure chamber 14 e <; p, so that the membrane 12 corresponds On the basis of the Iu drawing between the pressure in the vacuum chamber 13. the pressure in the atmospheric pressure-K. always 1- '; and the preload exerted by the compression spring 15 is moved in order to regulate the amount of fuel delivered by the fuel gallery oil injection pump 9 with the aid of the regulating length 10.

Die Wirkungsweise soll nun im Detail entsprechend den Betriebsbedingungen der Maschine 1. d.h.. (a) unter den normalen Betriebsbedingungen und (b) unter der Bedienung der schnellen Beschleunigung beschrieben w erden.The mode of action should now correspond in detail the operating conditions of the machine 1. i.e. (a) under normal operating conditions and (b) under how to operate the fast acceleration.

(a) Normale Bedingungen: Die normalen Betriebsbedingungen bedeuten, daß die Maschine mit einer konstanten Drehzahl läuft oder daß die Maschine mit einem mäßigen Anstieg beschleunigt. I liner solchen Betriebsbedingungen ist die Drosseleinrichiung 21 offen, und damit wird der Atmospharendruck in die Ai niosphärendruck-Kammer 14 des Reglers 11 eingeführt. Da der Druck in der Atmosphärendruck-Kammer 14 fest ist, und die von der Druckfeder 15 ausgeübte Vorspannung ebenfalls fest ist, wird die Membran 12 nur entsprechend der Veränderung ties Vakuums m der Vakuumkammer !3 betätig;. Da siel· weiterhin das Va kuum in der Vakuumkammer 13 entsprechend der Öffnung des Drosselventils 5. von der man annehmen kann, daß sie der (gewünschten) Belastung der Maschine 1 entspricht, und der Anzahl der Umdrehungen der Maschine 1 ändert, arbeitet der Regler 11 auf eine ähnliche Weise wie ein konventioneller pneumatischer Regler und steuert die Brennstoff-Einspritz.pumpe 9. um entsprechend der Drehzahl und der Belastung der Maschine 1 die optimale eingespritzte Brennstoffmenge sicherzustellen. (a) Normal Conditions: The normal operating conditions mean that the machine is running at a constant speed or that the machine is also running accelerated a moderate increase. In such operating conditions, the throttle device 21 is open, and thus the atmospheric pressure is introduced into the atmospheric pressure chamber 14 of the regulator 11. Since the pressure in the atmospheric pressure chamber 14 is fixed, and that exerted by the compression spring 15 The preload is also fixed, the membrane 12 Operate only in accordance with the change in the vacuum in the vacuum chamber! 3. The Va continued to fall kuum in the vacuum chamber 13 corresponding to the opening of the throttle valve 5. which can be assumed to meet the (desired) load on the machine 1 corresponds, and the number of revolutions of the engine 1 changes, the controller 11 operates on a similar one Like a conventional pneumatic controller and controls the fuel injection pump 9. in order to ensure the optimal amount of fuel injected according to the speed and the load on the machine 1.

(b) Schnelle Beschleunigung: Wenn das Drosselventil 5 durch das Gaspedal 8 schnell in eine Richtung gedreht wird, die es völlig öffnet, um auf diese Weise die Maschine 1 schnell zu beschleunigen, dann sinkt das in dem Hilfsventuri-Rohr 17 erzeugte Vakuum schnell ab. so daß die Membran 12 in dem Regler 11 dazu neigt, sich in eine Richtung zu bewegen, die schnell die von der Brennstoff-Einspritzpumpe 9 gelieferte Flüssigkeitsmenge erhöhen wird. In diesem Fall wird jedoch die Drosseleinrichtung 21 durch das Steuersignal von der Steuereinheit 20 betätigt, um das Atmosphärendruck-Einlaßrohr 18 für eine Zeitdauer zu drosseln, die der Drehgeschwindigkeit des Drosselventils 5 entspricht. Als Ergebnis hiervon wirkt die Atmosphärcndruck-Kammer 14 als Dämpfungsglied gegen die schnelle Bewegung der Membran 12 und verhindert, daß die von der Brennstoff-Einspritzpumpe 9 angelieferte Brennstoff-Einspritzmenge schnell ansteigt. Dieser Ablauf soll im folgenden unter Bezugnahme auf F i g. 2 weiter beschrieben werden. Wenn das Drosselventil 5 schnell gedreht wird, ändert sich das Potential an einem Punkt A des Beschleunigungsdetcktors oder Potentiometers 19 schnell, um ein Beschleunigungssignal VA (Spannungswert) zu erzeugen. Die Gleichstrom-Komponente dieses Beschleunigungssignals VA wird durch einen Kondensator 23 entfernt, um an einem Punkt B ein Wechsclstrom-Beschleunigungssignal VB zu erzeugen. Der sich in einem nichtleitenden Zustand befindende Transistor 24 wird durch dieses Wechselstrom-Beschleunigungssignal VB leitend gemacht, so daß die in einem Kondensator 25 gespeicherte Ladung durch einen Widerstand 26, eine Diode 27 und den Transistor 24 entladen wird. Als Ergebnis hiervon wird das Potential an einem Punkt D niedriger als Zeitspanne, während der das Atmosphärendruck-Linlaßrohr 18 gedrosselt wird, im wesentlichen von der Zeitkonstantc ab, die von einem Widerstand 31 und dem Kondensator 25 bestimmt wird; weiterhin ändert sie sich auch, wie in F i g. 3 dargestellt ist. entsprechend der Änderungsgeschwindigkeit des Potentials an dem Punkt A durch das Potentiometer i9 oder die Drehgeschwindigkeit des Drosselventils 5. Auf diese Weise wird die Zeit, während der das Atmosphärendruek-Einlaßrohr 18 von dem elektromagnetischen Ventil 21 gedrosselt wird, entsprechend der Beschleunigung der Maschine 1 gesteuert, um die Almosphärendruck-Kammer 14 zu veranlassen, die bereits früher erwähnte Dämpferwirkung auszuüben. Wenn das Beschleunigungssignal VA endet, wird der Transistor 24 in den nichtleitenden Zustand gebracht, so daß die Diode 27 in die umgekehrte Richtung vorgespannt ist; der Kondensator 25 beendet seine Entladung und beginnt damit. sich durch die Widerstände 31 und 26 aufzuladen. Wenn das Potential an dem Punkt D höher wird "Is das Leitungspotential für die Zenerdiode 28. dann wird der Transistor 29 in den leitenden Zustand gebracht. Die Leitung des Transistors 29 bringt den Transistor 30 in den nichtleitenden Zustand, so daß sich das elekiromagnetische Ventil 21 öffnet. Als Ergebnis hiervon wird das Atmosphärendruck-Einlaßrohr 18 nicht im geringsten gedrosselt, so daß die Maschine 1 unter den normalen Betriebsbedingungen läuft. In F i g. 2 dient ein Widerstand 32 dazu, die Empfindlichkeil des Transistors 24 für das von dem Potentiometer 19 erzeugte Beschlcunigungssignal VB einzustellen: der Widerstand 26 begrenzt den Anschwellslrom während der Entladung des Kondensators 25.(b) Rapid acceleration: When the throttle valve 5 is quickly rotated by the accelerator pedal 8 in a direction that it fully opens, thus rapidly accelerating the engine 1, the vacuum generated in the auxiliary venturi 17 quickly drops . so that the diaphragm 12 in the regulator 11 tends to move in a direction which will rapidly increase the amount of liquid delivered by the fuel injection pump 9. In this case, however, the throttle device 21 is operated by the control signal from the control unit 20 to throttle the atmospheric pressure inlet pipe 18 for a period corresponding to the rotational speed of the throttle valve 5. As a result, the atmospheric pressure chamber 14 acts as a damping member against the rapid movement of the diaphragm 12 and prevents the fuel injection quantity supplied by the fuel injection pump 9 from increasing rapidly. This sequence is to be described in the following with reference to FIG. 2 will be described further. When the throttle valve 5 is rotated rapidly, the potential at a point A of the acceleration detector or potentiometer 19 changes rapidly to generate an acceleration signal VA (voltage value). The direct current component of this acceleration signal VA is removed by a capacitor 23 to generate an alternating current acceleration signal VB at a point B. The transistor 24, which is in a non-conductive state, is rendered conductive by this AC acceleration signal VB , so that the charge stored in a capacitor 25 is discharged through a resistor 26, a diode 27 and the transistor 24. As a result, the potential at a point D becomes lower than the period during which the atmospheric pressure inlet pipe 18 is throttled, substantially from the time constant c determined by a resistor 31 and the capacitor 25; furthermore, it also changes, as in FIG. 3 is shown. according to the rate of change of the potential at the point A by the potentiometer i9 or the rotation speed of the throttle valve 5. In this way, the time during which the atmospheric pressure inlet pipe 18 is throttled by the electromagnetic valve 21 is controlled according to the acceleration of the engine 1, to cause the atmospheric pressure chamber 14 to exert the previously mentioned damping effect. When the acceleration signal VA ends, the transistor 24 is rendered non-conductive so that the diode 27 is biased in the reverse direction; the capacitor 25 ends its discharge and begins to do so. to be charged through resistors 31 and 26. When the potential at the point D becomes higher "Is the conduction potential for the Zener diode 28. Then the transistor 29 is brought into the conductive state. The conduction of the transistor 29 brings the transistor 30 into the non-conductive state, so that the electromagnetic valve 21 As a result, the atmospheric pressure inlet pipe 18 is not throttled in the least, so that the engine 1 runs under normal operating conditions to set the acceleration signal VB generated: the resistor 26 limits the swelling current during the discharge of the capacitor 25.

Während bei der oben beschriebenen Ausführungs-While in the embodiment described above

das Potential, auf dem eine Zenerdiode 28 leitend wird. 35 form der Bcschlcunigungs-Deteklor 19 als eine ein Pothe potential at which a Zener diode 28 becomes conductive. 35 form the confirmation detector 19 as a po

so daß ein leitender Transistor 29 in den nichtleitenden Zustand gebracht wird. Dadurch wird ein Transistor 30 leitend gemacht, so daß dem elektromagnetischen Ventil 21 von der Energiequelle 22 Energie zugeführt wird.so that a conductive transistor 29 is brought into the non-conductive state. This creates a transistor 30 made conductive so that the electromagnetic valve 21 is supplied from the power source 22 power.

hdkEilß tentiometer aufweisende Einrichtung erläutert worder ist. so kann er doch auch einen Generator, einen Diffc rential-Umwandler oder ein ähnliches Element aufweisen. In entsprechender Weise kann die Steuereinheit 2(hdkEilß tentiometer having device has been explained. so it can also have a generator, a diffc rential converter or a similar element. In a corresponding way, the control unit 2 (

Es tritt in Tätigkeit, um das Atmosphärendruck-Einlaß- 4° Schaltungen mit unterschiedlichem Aufbau verwenden rohr 18 zu drosseln. In diesem Fall hängt die Dauer des Betriebs des elektromagnetischen Ventils 21. d. h. dieIt comes into action to use the atmospheric pressure inlet 4 ° circuits of different construction pipe 18 to throttle. In this case, the duration of operation of the electromagnetic valve 21. d. H. the

der anders ist als der bei der oben beschriebenen Aus führungsform eingesetzte.which is different from the one described above leadership style used.

Hierzu 1 Blatt ZeichnuneenFor this 1 sheet of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Regler fur die Brennstoffeinspritzpumpe einer Brennkraftmaschine, der zwei Kammern aufweist. welche durch ein nachgiebiges, mit dem Regelorgan der Einspritzpumpe verbundenes Glied voneinander getrennt sind, wobei die eine Kammer mit der von einer Drosselklappe beherrschten Ansaugleitung an einer Stelle verbunden ist. an der mit zu.nt.h- ic inendem Öffnen der Drosselklappe der absolute Druck ansteigt, so daß eine Zunahme des absoluten Druckes in der Ansaugleitung eine Zunahme der Einspriizmenge bewirkt, und die andere Kammer eine Verbindung /ur Atmosphäre aufweist, die durch eine Drosseleinrichtung beherrscht ist, welche durch ein Signal einer Steuereinrichtung in Abhängigkeit von einem Betriebsparj/jieier verstellt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Betriebsparanieter die gewünschte Maschinenbesehleunigung. insbesondere die Geschwindigkeit der (Hinungsbewegung der Drosselklappe (5). ist und d.i\\ die Steuereinrichtung (20) ein in seiner Dauer dicer Beschleunigung entsprechendes elektrisches Signal erzeugt, welches die Drosseleinrichtung (21) \\ irksam macht.Controller for the fuel injection pump of an internal combustion engine, which has two chambers. which are separated from one another by a flexible member connected to the control element of the injection pump, one chamber being connected at one point to the suction line dominated by a throttle valve. at which, as the throttle valve gradually opens, the absolute pressure rises, so that an increase in the absolute pressure in the intake line causes an increase in the amount injected, and the other chamber has a connection to the atmosphere through a throttle device is controlled, which is adjusted by a signal from a control device as a function of an operating saver, characterized in that the operating saver renders the desired machine acceleration. in particular the rate of (Hinungsbewegung the throttle valve (5). and di \\ said control means (20) generates a dicer in duration acceleration corresponding electrical signal, which makes the throttle device (21) \\ irksam.
DE19732350224 1972-10-06 1973-10-05 Controller for the fuel injection pump of an internal combustion engine Expired DE2350224C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP10088072 1972-10-06
JP10088072A JPS5438696B2 (en) 1972-10-06 1972-10-06

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2350224A1 DE2350224A1 (en) 1974-04-25
DE2350224B2 DE2350224B2 (en) 1975-06-05
DE2350224C3 true DE2350224C3 (en) 1976-01-29

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2940545C2 (en)
DE102006038277B4 (en) Method for regulating the composition of a fuel / air mixture for an internal combustion engine
DE2823618A1 (en) CONTROL DEVICE FOR CONTROLLING THE AIR / FUEL MIXTURE RATIO FOR A COMBUSTION ENGINE
DE102005019762B4 (en) Method for controlling an electromagnetic valve in a fuel system
DE2229928A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REDUCING HARMFUL COMPONENTS OF EXHAUST GAS EMISSIONS FROM COMBUSTION ENGINES
DE2949151A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE IDLE SPEED IN AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE2357410A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE AIR FUEL RATIO IN COMBUSTION MACHINES
DE2339039A1 (en) DEVICE FOR CORRECTING THE FUEL-AIR MIXTURE SUPPLIED BY THE MIXTURE CONTROL DEVICE IN COMBUSTION ENGINES
DE3423064A1 (en) FEEDBACK CONTROL METHOD FOR THE IDLE SPEED WITH A SECURITY FUNCTION WITH REGARD TO IRREGULARITIES IN THE FUNCTION OF THE SYSTEM FOR DETERMINING THE CRANE ANGLE POSITION OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE3230211A1 (en) AIR / FUEL RATIO FEEDBACK CONTROL SYSTEM FOR USE IN AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE3237472A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR CONTROLLING THE FUEL SUPPLY IN COMBUSTION ENGINES
DE3100457C2 (en) Arrangement for regulating the air-fuel ratio of an internal combustion engine
DE3741040C2 (en)
DE2716353C2 (en) Device for feeding secondary air into an intake system of an internal combustion engine
DE833736C (en) Fuel injection using compressed air
DE2350224C3 (en) Controller for the fuel injection pump of an internal combustion engine
DE2846386C2 (en)
DE3036199A1 (en) METHOD FOR OPERATING A COMBUSTION ENGINE WITH FUEL INJECTION AT A SINGLE INJECTION POINT AND DEVICE FOR CARRYING OUT SUCH A METHOD
EP0185183A2 (en) Electronically controlled fuel injection system for a combustion engine
DE2013472A1 (en) Fuel injection system for internal combustion engines
DE1816237C3 (en) Carburetors for internal combustion engines
DE2848147A1 (en) CARBURETOR WITH ELECTRONICALLY CONTROLLED INJECTION
DE3513656A1 (en) FUEL INJECTION ARRANGEMENT FOR A MULTI-CYLINDER ENGINE
DE1950764A1 (en) Device for supplying internal combustion engines
DE2652733A1 (en) DEVICE FOR SUPPLYING COMBUSTION ENGINES WITH FUEL