DE2349027A1 - Zentrifugalabscheider - Google Patents

Zentrifugalabscheider

Info

Publication number
DE2349027A1
DE2349027A1 DE19732349027 DE2349027A DE2349027A1 DE 2349027 A1 DE2349027 A1 DE 2349027A1 DE 19732349027 DE19732349027 DE 19732349027 DE 2349027 A DE2349027 A DE 2349027A DE 2349027 A1 DE2349027 A1 DE 2349027A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
centrifugal separator
immersion tube
cyclone
gas outlet
clean gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732349027
Other languages
English (en)
Inventor
Gyoergy Borbely
Lutz Dipl Ing Leisegang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEISEGANG UMWELTTECHNIK KG
Original Assignee
LEISEGANG UMWELTTECHNIK KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LEISEGANG UMWELTTECHNIK KG filed Critical LEISEGANG UMWELTTECHNIK KG
Priority to DE19732349027 priority Critical patent/DE2349027A1/de
Publication of DE2349027A1 publication Critical patent/DE2349027A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04CAPPARATUS USING FREE VORTEX FLOW, e.g. CYCLONES
    • B04C5/00Apparatus in which the axial direction of the vortex is reversed
    • B04C5/12Construction of the overflow ducting, e.g. diffusing or spiral exits
    • B04C5/13Construction of the overflow ducting, e.g. diffusing or spiral exits formed as a vortex finder and extending into the vortex chamber; Discharge from vortex finder otherwise than at the top of the cyclone; Devices for controlling the overflow
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04CAPPARATUS USING FREE VORTEX FLOW, e.g. CYCLONES
    • B04C9/00Combinations with other devices, e.g. fans, expansion chambers, diffusors, water locks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04CAPPARATUS USING FREE VORTEX FLOW, e.g. CYCLONES
    • B04C9/00Combinations with other devices, e.g. fans, expansion chambers, diffusors, water locks
    • B04C2009/005Combinations with other devices, e.g. fans, expansion chambers, diffusors, water locks with external rotors, e.g. impeller, ventilator, fan, blower, pump

Description

Zentrifugalabscheider
Die Erfindung betrifft einen Zentrifugalabscheider, bestehend aus einer Abscheidekammer mit tangentialer Einführung des zu reinigenden Mediums und einem Tauchrohr zur Abführung des gereinigten Mediums, sowie einem am untere« Ende der Abscheidekammer angeordneten Auslaß für das abgeschiedene Medium.
Bei derartigen Zentrifugalabscheidern hat es sich als nachteilig erwiesen, daß ein Teil der Energie des eingeführten Mediums durch Reibung an den Wänden des Tauchrohres vernichtet wird. Dies äußert sich in einem Druckverlust im Zentrifugalabscheider.
Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, diesen Energie— bzw. Druckverlust zu beseitigen.
Gelöst wird die Aufgabe bei einem Zentrifugalabscheider der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch, daß das Tauchrohr als antreibbarer Rotationskörper ausgebildet ist.
Eine weitere Verbesserung kann erreicht werden, wenn das Tauchrohr am oberen Ende einen Ventilator aufweist, dessen
5098U/0611
Rotationsachse mit der Achse des Zentrifugalabscheiders parallel ist oder übereinstimmt und wobei der Rotationskörper, also das Tauchrohr, als Verlängerung der Einströmzone des Laufrades oder Rotors ausgebildet ist.
In beiden Fällen wird durch die Rotation des Tauchrohres die horizontale Komponente der Bewegungsrichtung des Mediums, die als Verlust zu betrachten ist, vollständig ausgeschaltet,und e^s bleibt lediglich die radiale Bewegung im Tauchrohr übrig. Unterstützt wird diese Wirkung noch durch den Ventilator selbst.
Bei gleichen Abscheidegraden konnten durch diese erfindungsgemäße Lösung Energieersparnisse bis zu 30 % gemessen werden.
Eine weitere Verbesserung kann erreicht werden , wenn das Tauchrohr exzentrisch in Bezug auf die Zentrifugalabscheideachse angeordnet ist.
Das Tauchrohr kann sowohl in als auch entgegen der Strömungsrichtung des Mediums rotieren.
Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann der Rotationskörper auch als Hohlkonus, Hohlparaboloid oder dergleichen ausgebildet sein.
Die Erfindung soll anhand der Zeichnungen näher erläutert werden. Dabei zeigt:
Fig. 1 eine scheeatische Darstellung des Zentrifugalabscheiders mit exzentrisch angeordnetem Tauchrohr,
Fig. 2 eine abgewandelte Ausführung mit einem Ventilator am oberen Ende des Tauchrohres,
Fig. 5 eine Aufsicht auf die Ausführung gemäß Fig. 1 und Fig. 4 eine abgewandelte Ausführung des Tauchrohres.
509814/0611
Der Zentrifugalabscheider besteht aus der 'Abscheidekammer 1, einer tangentialen Einführung 2 und dem Tauchrohr 3. Das Tauchrohr ist als Rotationskörper ausgebildet. Darüberhinaus kann das Tauchrohr exzentrisch in Bezug auf die Achse des Zentrifugalabscheiders angeordnet sein, wie sich aus der Fig. 3 am besten erkennen läßt. In diesem Fall stimmt die Rotationsachse des Tauchrohres nicht mit der Achse des Zentrifugalabscheiders Uberein, verläuft aber parallel zu dieser. Am oberen Ende des Tauchrohres ist bei der Ausführung nach Fig. 2 ein Ventilator 4 angeordnet, wobei der Rotationskörper, also das Tauchrohr hier als Verlängerung der Einströmzone des Laufrades oder Rotors ausgebildet ist. Anstatt eines Ventilators kann bei zu reinigenden flüssigen Medien auch eine Pumpe vorgesehen sein.
Der Rotationskörper kann -wie sich aus der Fig. 4 ergibt -als Hohlkonus, Hohlparaboloid oder dergleichen ausgebildet sein.
- 4 -509814/0611.

Claims (5)

  1. Patentanspruch
    Zentrifugalabscheider, bestehend aus einer Abscheidekammer mit tangentialer Einführung des zu reinigenden Mediums und einem Tauchrohr zur Abführung des gereinigten Mediums, sowie einem am unteren Ende der Abscheidekammer angeordneten Auslaß für das abgeschiedene Medium, dadurch gekennzeichnet, daß das Tauchrohr (3) als antreibbarer Rotationskörper ausgebildet ist.
  2. 2. Zentrifugalabscheider nach AnsOruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Tauchrohr (3) am oberen Ende einen Ventilator (4) aufweist, dessen Rotationsachse mit der Achse des Zentrifugalabscheiders parallel ist oder übereinstimmt und daß das Tauchrohr (3) als Verlängerung der Einströmzone des Laufrades oder Rotors ausgebildet ist.
  3. 3. Zentrifugalabscheider nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Tauchrohr (3) exzentrisch in Bezug auf die Zentrifugalabscheiderachse angeordnet ist.
  4. 4. Zentrifugalabscheider nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, rlaß der Rotationskörper ganz oder teilweise als Hohlkonus ausgebildet ist.
  5. 5. Zentrifugalabscheider nach den Ansprüchen 1 - 3t dadurch gekennzeichnet, daß der Rotationskörper ganz oder teilweise als Hohlparaboloid ausgebildet ist.
    Dipl.-ing. P. t. Meissner
    Patentanwalt
    5098U/061 1
DE19732349027 1973-09-27 1973-09-27 Zentrifugalabscheider Pending DE2349027A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732349027 DE2349027A1 (de) 1973-09-27 1973-09-27 Zentrifugalabscheider

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732349027 DE2349027A1 (de) 1973-09-27 1973-09-27 Zentrifugalabscheider

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2349027A1 true DE2349027A1 (de) 1975-04-03

Family

ID=5894082

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732349027 Pending DE2349027A1 (de) 1973-09-27 1973-09-27 Zentrifugalabscheider

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2349027A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009042013A1 (de) * 2009-09-21 2011-03-24 Outotec Oyj Zyklon für die Abscheidung klebriger Partikel aus Gasströmen
CN107597451A (zh) * 2017-11-03 2018-01-19 赵振宝 一种中药制造用固液离心分离式分离机

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009042013A1 (de) * 2009-09-21 2011-03-24 Outotec Oyj Zyklon für die Abscheidung klebriger Partikel aus Gasströmen
CN102574134A (zh) * 2009-09-21 2012-07-11 奥图泰有限公司 用于从气流中分离粘性微粒的旋风分离器
US8657934B2 (en) 2009-09-21 2014-02-25 Outotec Oyj Cyclone for separating sticky particles from gas streams
DE102009042013B4 (de) * 2009-09-21 2015-05-07 Outotec Oyj Zyklon für die Abscheidung klebriger Partikel aus Gasströmen
EP2480335B1 (de) * 2009-09-21 2017-12-13 Outotec (Finland) Oy Zyklon zur abscheidung klebriger partikel aus gasströmen
CN107597451A (zh) * 2017-11-03 2018-01-19 赵振宝 一种中药制造用固液离心分离式分离机

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2903064C3 (de)
DE28996T1 (de) Zentrifugalzyklonabscheider.
DE2341789C3 (de) Anordnung zur Energierückgewinnung im Reingasauslaß eines Drehströmungswirbler«
DE3315477A1 (de) Staubabscheider
DE2349027A1 (de) Zentrifugalabscheider
DE1046502B (de) Zentrifugalpumpe, insbesondere fuer Waschmaschinen
DE2024215C3 (de) Schaumpumpe
DE2013499A1 (de) Anordnung für einen Zyklonenabscheider mit einer Entleerungskammer
DE1653690A1 (de) Pumpe
DE2924822C2 (de) Schneckenzentrifugal-Verdrängerpumpe
DE2015737C3 (de) Vorrichtung zur Agglomeration und Niederschlagung von Schwebestoffen aus Gasen und Dämpfen und/oder zur Absorption von Gasbestandteilen
DE698441C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Fluessigkeiten aus Gasen, insbesondere von Wasser aus Dampf
DE4239071A1 (de) Tauchpumpenaggregat
EP0602062B1 (de) Verfahren zum abtrennen von gasförmigen bestandteilen aus fliessfähigen medien sowie vorrichtung und anlage dafür
DE538987C (de) Zentrifugalpumpe
DE2148732A1 (de) Pulsationsvorrichtung
DE1191231B (de) Rotierende Verdraengerpumpe
DE1428028C3 (de) Abscheidegebläse
DE1461090C (de) Drucksichter fur Fasersuspensionen
DE515187C (de) Reibungspumpe mit kreisender Hilfsfluessigkeit
EP0597866B1 (de) Steuerkörper für einen flüssigkeitsringverdichter
DE1658081C3 (de) Vorrichtung zum Umwälzen und Belüften von Abwasser in einem Belebungsbecken mit einem um eine vertikale Achse drehbaren Belüftungskreisel
DE1076495B (de) Rotierende Verdraengerpumpe
AT361399B (de) Fliehkraftreiniger fuer fluessigkeiten
DE2149382A1 (de) Selbstansaugende kreiselpumpe

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination