DE2345484C3 - Process for the production of a bituminous roofing membrane - Google Patents

Process for the production of a bituminous roofing membrane

Info

Publication number
DE2345484C3
DE2345484C3 DE19732345484 DE2345484A DE2345484C3 DE 2345484 C3 DE2345484 C3 DE 2345484C3 DE 19732345484 DE19732345484 DE 19732345484 DE 2345484 A DE2345484 A DE 2345484A DE 2345484 C3 DE2345484 C3 DE 2345484C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
percent
fleece
nonwovens
strength
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732345484
Other languages
German (de)
Other versions
DE2345484A1 (en
DE2345484B2 (en
Inventor
6271 Waldems; Breschar Klaus 6231 Schwalbach; Klein Albert 6000 Frankfurt Plötz.Kurt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG
Original Assignee
Hoechst AG
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Priority to DE19732345484 priority Critical patent/DE2345484C3/en
Priority to DE19742434509 priority patent/DE2434509C3/en
Priority to NL7411683A priority patent/NL7411683A/en
Priority to AU73007/74A priority patent/AU7300774A/en
Priority to FI2600/74A priority patent/FI260074A/fi
Priority to US05/503,331 priority patent/US3967032A/en
Priority to DK472574AA priority patent/DK139392B/en
Priority to CA208,646A priority patent/CA1010219A/en
Priority to SE7411291A priority patent/SE401842B/en
Priority to JP49102147A priority patent/JPS5056023A/ja
Priority to LU70866A priority patent/LU70866A1/xx
Priority to NO743212A priority patent/NO743212L/no
Priority to IT27044/74A priority patent/IT1021165B/en
Priority to AT718874A priority patent/AT336990B/en
Priority to BE148341A priority patent/BE819696A/en
Priority to FR7430424A priority patent/FR2243293B1/fr
Priority to GB11117/77A priority patent/GB1486253A/en
Priority to GB39316/74A priority patent/GB1486252A/en
Publication of DE2345484A1 publication Critical patent/DE2345484A1/en
Publication of DE2345484B2 publication Critical patent/DE2345484B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2345484C3 publication Critical patent/DE2345484C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

40 auftreten, ein teilweise erhebliches Nachlassen der40 occur, a sometimes considerable decrease in the

a) einer Reißfestigkeit von etwa 30 bis 60 kp/5 cm, durch die Heißversiegelung erreichten Festigkeit statt-a) a tear strength of about 30 to 60 kp / 5 cm, the strength achieved by the heat sealing instead of

b) einer Reißdehnung von etwa 20 bis 50%, findet· Au?h thermisch versiegelte Vliese aus höherb) an elongation at break of about 20 to 50%, finds · Au ? h thermally sealed fleeces from higher

e /0 schmelzenden Thermoplasten halten den üblichen e / 0 melting thermoplastics hold the usual

c) einer elastischen Dehnung von etwa 1 bis 5%, Bituminierungstemperaturen nicht immer im aus-c) an elastic elongation of about 1 to 5%, bituminizing temperatures are not always

d) einer Weiterreißfestigkeit von etwa 2 bis 5 kp, 45 reichenden Maß stand.d) a tear strength of about 2 to 5 kp, 45 range.

. . χ, 1 .„, . , . .- ,. Breiteneinsprünge bei hohen Längszugkräften wäh-. . χ, 1. ",. ,. .-,. Width indentations with high longitudinal tensile forces during

e) einer Nagelausreißfestigkeit von etwa 13 bis rend des ßituminierens treten auch bei den durch Ii kp und Nadeln verfestigten Spinnvliesen auf.e) a nail pull-out strength of about 13 to the end of the ßituminierens also occur in the spunbonded nonwovens consolidated by Ii kp and needles.

f) einer Biegefestigkeit von mehr als 5000 Touren. Das relativ billige Verfahren der Vliesverfestigungf) a flexural strength of more than 5000 tours. The relatively cheap method of stabilizing nonwovens

50 durch Nadeln wird durch die Ablage der Fäden als Einzelfilamente ermöglicht und ist bei wirr zu einem50 through needles is made possible by the filing of the threads as single filaments and is a tangled one

vliesartigen Gebilde abgelegten Multifilamenten nichtFleece-like structures are not deposited multifilaments

mit dem gleichen Erfolg durchführbar wie bei denfeasible with the same success as with the

Spinnvliesen. Die Reißfestigkeiten der durch NadelungSpunbonded fabrics. The tear strengths of the needling

55 verfestigten Spinnvliese sind sehr hoch, doch läßt sich55 solidified spunbonded webs are very high, but can

Die bekannten Dachbahnen besitzen als Träger infolge der punktförmigen NadeleinstichverfestigungenThe known roofing membranes have as a carrier due to the punctiform needle puncture solidifications

ihrer Festigkeitseigenschaften und Dimensionsstabili- ähnlich wie bei den thermisch an den Fadenkreuzungentheir strength properties and dimensional stability - similar to the thermal at the crosshairs

tat die verschiedensten Einlagematerialien. punktförmig verklebten Vliesen bei hohen Längs-did a wide variety of interlining materials. point-like bonded fleeces with high longitudinal

Die als Einlagematerialien üblichen Rohfilzpappen belastungen ein beträchtlicher Breiteneinsprung nichtThe raw felt cardboard commonly used as interlining materials does not burden a considerable gap in width

aus natürlichen Materialien sind relativ gut wasser- 60 vermeiden.Made from natural materials are relatively good at avoiding water.

aufnahmefähig und bilden dadurch im Laufe der Zeit Auch die Dimensionsstabilisierung von Spinnvliesenabsorbent and thus also form the dimensional stabilization of spunbonded nonwovens over time

verhältnismäßig leicht Blasen, welche die Dachbahn mittels Wasserglas (DT-OS 21 53 659) ergibt keine schädigen oder gar zerstören. Glasvliese zeigen den den hohen Belastungen bei der Dachbahnherstellung Nachteil relativ geringer Reißdehnung, Weiterreiß- voll standhaltende Stabilität.relatively easy bubbles, which the roofing membrane using water glass (DT-OS 21 53 659) does not produce damage or even destroy. Glass fleece shows the high loads in the manufacture of roofing membranes Disadvantage of relatively low elongation at break, tear propagation - fully withstanding stability.

festigkeit und Nagelausreißfestigkeit. Für höhere An- 65 Gegen die Einwirkung von Bitumen auch bei relativ Sprüche, insbesondere für höhere Zugbeanspruchun- hohen Temperaturen, die beispielsweise auf Dächern gen, werden Glasgittervliese, Glasgewebe sowie auch bei starker Sonneneinstrahlung auftreten können, sind Gewebe aus synthetischen Materialien wie beispiels- die Trägereinlagen der bituminierten Dichtungsbahnstrength and nail pull-out resistance. For higher levels of 65 Against the effects of bitumen, even with relative Sayings, especially for higher tensile loads, high temperatures, for example on roofs gen, glass lattice nonwovens, glass fabrics as well as can also occur in strong sunlight Fabrics made from synthetic materials such as the support layers of the bituminous geomembrane

gemäß DT-OS 14 69 *33 ziemlich stabil. Die Träger- eines auf bestimmte Weise verfestigten Polyestereinlage, welche unter anderem aus einem Vlies aus Spinnvlieses als Träger und die Bituminierung eines Polyester-, insbesondere Polyalkylenterephthalat- solchen Trägers, bis er die Kombination der folgenden Material, bestehen kann und mit einem wärme- Eigenschaften aufweist·
beständigen, nicht thermoplastischem Kunstharz ge- 5
according to DT-OS 14 69 * 33 quite stable. The carrier- a polyester insert solidified in a certain way, which, among other things, consists of a fleece made of spunbonded as a carrier and the bituminization of a polyester, especially polyalkylene terephthalate- such a carrier, until it can consist of the combination of the following material and has thermal properties ·
resistant, non-thermoplastic synthetic resin

bunden ist, ist jedoch bei den erheblich höheren a) eine Reißfestigkeit von etwa 30 bis 60 kp/5 cm,is bound, but with the significantly higher a) a tear strength of about 30 to 60 kp / 5 cm,

Temtwraturen. die beim Bitummieren auftreten, unter , λ - _ .OJ .Temtwratures. which occur during bituming, under, λ - _. OJ .

der Einwirkung höherer Längszugkräfte nicht ge- b) eine Reißdehnung von etwa 20 bis 50%,the action of higher longitudinal tensile forces does not b) an elongation at break of about 20 to 50%,

nügend dimensionsstabil; das heißt, daß auch hier c) eine elastische Dehnung von eiwa 1 bis 5 %,sufficiently dimensionally stable; that means that here, too, c) an elastic elongation of about 1 to 5%,

störende Breiteneinsprünge auftreten la d) eine Weiterreißfestigkeit von etwa 2 bis 6 kp,disturbing width indentations occur la d) a tear strength of about 2 to 6 kp,

Weniger mit dem Problem der BreiteneinsprungeNot so much with the problem of latitude penetrations

beim Bituminieren entsprechender Trägerschichten e) erae Nagelausreißfestigkeit von etwa 13 bis 25 kpwhen bituminizing corresponding carrier layers e ) erae nail pull-out strength of about 13 to 25 kp

beschäftigt sich die DT-OS 17 69 671. Die Haftung und deals with the DT-OS 17 69 671. The liability and

von Verstärkungsschichten aus synthetischen Mate- f) eine Biegefestigkeit von mehr als 5000 Touren,of reinforcement layers made of synthetic mate- f) a flexural strength of more than 5000 tours,

rialien, unter anderem aus gebundenen oder nicht 15rials, including bound or not 15

gebundenen Polyäthylenterephthalatfaservliesen, wird Als Träger-Spinnvlies aus Polyester wird dabei zurbonded polyethylene terephthalate fiber fleece, is used as a backing spunbond made of polyester

birrnach in verstärkten Schichten und Platten aus Herstellung der bituminierten Dachbahn ein solchesbirrnach in reinforced layers and panels from the production of the bituminous roofing membrane

Bitumenmassen durch einen ganz speziellen Haft- aus Einzelfilamenten mit einem Schmelzpunkt vonBitumen masses through a very special adhesive made of single filaments with a melting point of

Vermittler, nämlich Tallölharz, bewirkt. Von Spinn- über 2500C verwendet. Der bevorzugte Polyester istMediator, namely tall oil resin, causes. Used by spinning above 250 ° C. The preferred polyester is

Vliesen und auch von einer besonderen Verfestigung 20 Polyäthylenterephthalat. Die Filamente sollen einenNonwovens and also from a special reinforcement 20 polyethylene terephthalate. The filaments are supposed to be one

der Verstärkungsschichten zum Zwecke von deren Einzeltiter von etwa 3 bis 15dtex besitzen. Die Ver-of the reinforcement layers for the purpose of their individual denier of about 3 to 15 dtex. The Ver-

Dimensionsstabilisierung ist in dieser DT-OS nicht festigung der Filamente in dem Spinnvlies, welchesIn this DT-OS, dimensional stabilization is not the consolidation of the filaments in the spunbond, which

die Rede. Sofern daher die Verstärkungs-bzw. Träger- auf übliche Weise durch Nadeln vorverfestigt ist,the speech. If, therefore, the reinforcement or. Carrier - is pre-consolidated in the usual way by needles,

schichten beim Bituminieren höheren Längsbelastun- geschieht mit einer wäßrigen Bindemitteldispersionlayers of higher longitudinal loads when bituminizing occur with an aqueous binder dispersion

gen unterworfen werden, bleiben beträchtliche Breiten- 25 der in der DT-AS 16 19 056 beschriebenen Art, diegen are subjected to considerable widths of the type described in DT-AS 16 19 056, the

einsprünge nicht aus. jedoch im vorliegenden Fall neutral bis schwachdo not jump out. but in the present case neutral to weak

Breiteneinsprünge beim Bituminieren von Spinn- alkalisch eingestellt ist. Diese Einstellung der aus derGrooves in width when bituminizing spinning is set to be alkaline. This setting from the

vliesen lassen sich auch nicht ganz vermeiden, wenn genannten DT-AS bekannten BindemitteldispersionNonwovens cannot be completely avoided if the DT-AS mentioned is known as a binder dispersion

diese eine mit chemischen Bindemitteln erreichte Ver- erbringt gegenüber der sauren Einstellung eine erhöhtethis one achieved with chemical binders produces an increased result compared to the acidic setting

festigung an den Fadenkreuzungspunkten aufweisen. 30 Festigkeit des entsprechenden Vlieses. Die wäßrige,have fastening at the cross-hairs. 30 strength of the corresponding fleece. The watery one

Wendet man den für Multifilament-Vliese in der neutrale bis schwach alkalische BindemitteldispersionIf you use that for multifilament nonwovens in the neutral to weakly alkaline binder dispersion

DT-AS 16 19 056 benützten Binder auf Spinnvliese besitzt einen Feststoffgehalt von 10 bis 60 Gewichts-DT-AS 16 19 056 binder used on spunbonded nonwovens has a solids content of 10 to 60% by weight

an, so läßt sich der genannte Effekt ebenfalls nicht prozent, enthaltend ein Copolymerisat aus 45 bison, so the effect mentioned can also not be percent, containing a copolymer of 45 to

vermeiden. Die dort beschriebenen Bindemittel- 55 Gewichtsprozent eines Acrylsäure- oder Methacryl-avoid. The binders described there - 55 percent by weight of an acrylic acid or methacrylic

dispersionen besitzen einen Feststoffgehalt von 10 bis 35 säureesters von einwertigen Alkoholen mit bis zuDispersions have a solids content of 10 to 35 acid esters of monohydric alcohols with up to

60 Gewichtsprozent; der Feststoff enthält ein Copoly- 8 C-Atomen, 24 bis 30 Gewichtsprozent Acrylnitril,60 percent by weight; the solid contains a copoly- 8 carbon atoms, 24 to 30 percent by weight acrylonitrile,

merisat aus 45 bis 55 Gewichtsprozent eines Acryl- 12,5 bis 30 Gewichtsprozent Styrol und 0,5 bis 2,5 Ge-merisate from 45 to 55 percent by weight of an acrylic 12.5 to 30 percent by weight styrene and 0.5 to 2.5 percent

säure- oder Methacrylsäureesters, 24 bis 30 Gewichts- wichtsprozent Acrylamid.acid or methacrylic acid esters, 24 to 30 weight percent acrylamide.

prozent Acrylnitril, 12,5 bis 30 Gewichtsprozent Das Copolymerisat wird hergestellt durch eine Styrol und 0,5 bis 2,5 Gewichtsprozent Acrylsäure- 40 Emulsionspolymerisation in Gegenwart anionenaktiamid, das in üblicher Weise durch Emulsionspoly- ver und/oder nichtionogener Emulgatoren sowie Aktimerisation in Gegenwart anionenaktiver und/oder vatoren, wie in DT-AS 16 19 056 näher beschrieben, nichtionogener Emulgatoren sowie Aktivatoren her- Weiterer wesentlicher Bestandteil für die Vliesgestellt worden ist. Andere übliche Hilfsmittel und verfestigung in der erfindungsgemäßen Weise ist ein gegebenenfalls eine geringe Menge übliche Amino- 45 Zusatz von 10 bis 30 Gewichtsprozent, bezogen auf plastkondensate können zugesetzt werden. Die Binde- den Feststoffgehalt der Bindemitteldispersion, eines mittel enthalten hier jedoch, wie aus den Beispielen Melaminformaldehydvorkondensats.
dieser DT-AS hervorgeht, saure Bestandteile ähnlich Das Polyester-Spinnvlies wird mit der vorstehenden wie die Imprägnierungen etwa gemäß der DT-OS Bindemitteldispersion und dem Melaminformaldehyd-19 38 060. Mit derartigen sauren Bindemassen wird 50 vorkondensat getränkt und gebunden, so daß zwischen jedoch, ähnlich wie durch die mechanische oder den Fäden spannsegelartige Versteifungen vorhanden thermische Vliesverfestigung, eine besonders hohen sind. Je nach der Konsistenz der Bindemitteldispersion Ansprüchen genügende Festigkeit nicht erreicht. und des Melaminformaldehydvorkondensats werden Durch keine der genannten Vliesverfestigungsmetho- die spannsegel- oder auch schwimmhautartigen Verden kann ein gewisser Breiteneinspruug des jeweiligen 55 steifungen durch Tränken und Bediucken des Vlieses Vlieses während des Bituminierens in befriedigendem erzielt,
und ausreichendem Maß vermieden werden. Die so verfestigten Vliese müssen dann folgende
percent acrylonitrile, 12.5 to 30 percent by weight The copolymer is prepared by a styrene and 0.5 to 2.5 percent by weight acrylic acid 40 emulsion polymerization in the presence of anionenaktiamid, which is usually carried out by emulsion polymers and / or nonionic emulsifiers and activation in the presence anion-active and / or vatoren, as described in more detail in DT-AS 16 19 056, non-ionic emulsifiers and activators her- Another essential component for the fleece has been made. Other customary auxiliaries and consolidation in the manner according to the invention is an optionally small amount of customary amino additives of 10 to 30 percent by weight, based on plastic condensates, can be added. The binder solids content of the binder dispersion, but one medium here, as in the examples, contain melamine-formaldehyde precondensate.
This DT-AS emerges, acidic constituents similar to the above Similar to the mechanical or the threads tension sail-like stiffeners present thermal fleece consolidation, a particularly high level. Depending on the consistency of the binder dispersion, sufficient strength is not achieved. and the melamine-formaldehyde precondensate are not. Through none of the above-mentioned web consolidation methods, the tension sail or swim skin-like verden, a certain width injection of the respective stiffening can be achieved in a satisfactory manner by soaking and pressing the web during bituminizing,
and avoided to a sufficient extent. The nonwovens consolidated in this way must then be as follows

Ziel der Erfindung war es daher, ein Spinnvlies aus mechanische Eigenschaften aufweisen: Flächen gewichtThe aim of the invention was therefore to provide a spunbonded nonwoven with mechanical properties: area weight

Polyestereinzelfilamenten so zu verfestigen, daß beim etwa 80 bis 150 g/m , Festigkeit etwa 20 bis 40 kp/5 cm,To consolidate polyester filaments so that at about 80 to 150 g / m, strength about 20 to 40 kp / 5 cm,

Bituminieren keine oder nur mehr unwesentliche 6c Reißdehnung etwa 25 bis 50% und Weiterreißfestig-Breiteneinsprünge auftreten sowie daß dann nach keit etwa 5 bis 9 kp.Bituminizing no or only insignificant 6c elongation at break about 25 to 50% and tear-resistant width indentations occur and that then after about 5 to 9 kp.

dem Bituminieren eine Dachbahn mit einer Reihe Bei Verwendung der Polyesterfilamenle des Einzelvon ganz besonderen, bei den bituminierten Dach- titers von etwa 3 bis 15 dtex und der erwähnten Verbahnen mit den vorstehend erwähnten Trägern in festigungsmittel werden diese Vlieswerte fast automadieser Kombination nicht vorhandenen Eigenschaften 65 tisch erreicht, sofern nur das Flächengewicht in dem entsteht. angegebenen Bereich eingestellt wird. Letzteres kannBituminizing a roofing membrane with a row When using the polyester filament of the individual very special, with the bituminous roof titers of around 3 to 15 dtex and the mentioned lanes With the above-mentioned carriers in strengthening agent, these fleece values become almost automatic Combination of non-existent properties 65 table achieved, provided only the basis weight in the arises. specified range is set. The latter can

Es wurde gefunden, daß man die angestrebte bitu- aber von jedem Fachmann im Rahmen seiner normalen minierte Dachbahn erhält durch die Verwendung Tätigkeit leicht bewerkstelligt werden.It has been found that the desired bitu- but by every skilled person within the scope of his normal Mined roofing membrane can be easily accomplished by using activity.

Zu der angestrebten bituminierten Dachbahn mit den erforderlichen erwähnten Eigenschaften gelangt man, ausgehend von dem wie vorstehend beschriebenen verfestigten Spinnvlies aus synthetischen Polyesteriilainenlen, dadurch, daß man diese Vliese durch Kalandern auf die für Dachbahnen übliche Aufnahmefähigkeit für Bitumen bringt, bituminiert und besandet.Reached the desired bituminous roofing membrane with the required properties mentioned starting from the solidified spunbonded nonwoven made of synthetic Polyesterilainenlen as described above, by calendering these nonwovens to the capacity customary for roofing membranes for bitumen, bituminized and sanded.

Gegenstand der Erfindung ist somit ein Verfahren zur Herstellung einer bituminierten Dachbahn mit einem mit Bindemittel verfestigten Spinnvlies aus synthetischen Polyesterfilamenten als Träger, dadurch gekannzeichnet, daß man zunächst ein verfestigtes Spinnvlies aus synthetischen Polyesterfilamenten mit einem Schmelzpunkt von über 250° C — vorzugsweise aus Polyäthylenterephthalatfilanienten — herstellt mit einem Flächengewicht von etwa 80 bis 150 g/m2, einer Festigkeit von etwa 20 bis 40 kp/5 cm, einer Reißdehnung von etwa 25 bis 50% und einer Weiterreißfesligkeit von etwa 5 bis 9 kp durch Tränken und Binden von vliesartig abgelegten Polyesterfilamenten eines Einzeltiterts von etwa 3 bis 15dtex mit etwa 10 bis 30 Gewichtsprozent, bezogen auf das ungetränkte Vlies, einer wäßrigen, neutralen bis schwach alkalisch eingestellten Bindemitteldispersion mit einem Feststoffgehalt von 10 bis 60 Gewichtsprozent,enthaltennd ein Copolymerisat aus 45 bis 55 Gewichtsprozent eines Acrylsäure- oder Methacrylsäureesters von einwertigen Alkoholen mit 1 bis 8 C-Atomen, 24 bis 30 Gewichtsprozent Acrylnitril, 12,5 bis 30 Gewichtsprozent Styrol, 0,5 bis 2,5 Gewichtsprozent Acrylsäureamid, hergestellt durch Emulsionspolymerisation in Gegenwart anionenaktiver und/oder nichtionogener Emulgatoren sowie Aktivatoren gemäß DT-AS 16 19 056, sowie 10 bis 30 Gewichtsprozent, bezogen auf den Feststoffgehalt dieser Bindemitteldispersion, eines Melaminformaldehydvorkondensaies, so daß zwischen den Fäden spannsegelartige Versteifungen vorhanden sind, dann das so hergestellte Spinnvlies durch Kalandern auf die für Dachbahnen übliche Aufnahmefähigkeit für Bitumen bringt und schließlich bituminiert und besandet zu einer Dachbahn mitThe invention thus relates to a process for the production of a bituminized roofing membrane with a spunbonded nonwoven made of synthetic polyester filaments as a carrier, which is reinforced with a binder, characterized in that first a solidified spunbonded nonwoven made of synthetic polyester filaments with a melting point of over 250 ° C - preferably made of polyethylene terephthalate filaments - is produced with a basis weight of about 80 to 150 g / m 2 , a strength of about 20 to 40 kp / 5 cm, an elongation at break of about 25 to 50% and a tear strength of about 5 to 9 kp through soaking and binding of fleece-like laid polyester filaments a single titre of about 3 to 15dtex with about 10 to 30 percent by weight, based on the non-impregnated fleece, an aqueous, neutral to slightly alkaline binder dispersion with a solids content of 10 to 60 percent by weight, containing a copolymer of 45 to 55 percent by weight of an acrylic acid or Methacrylic acid esters of monohydric alcohols with 1 to 8 carbon atoms, 24 to 30 percent by weight of acrylonitrile, 12.5 to 30 percent by weight of styrene, 0.5 to 2.5 percent by weight of acrylic acid amide, produced by emulsion polymerization in the presence of anionic and / or nonionic emulsifiers and activators according to DT-AS 16 19 056, as well as 10 to 30 percent by weight, based on the solids content of this binder dispersion, of a melamine-formaldehyde precondensate, so that tension-sail-like stiffeners are present between the threads, then brings the spunbonded nonwoven produced in this way to the usual bitumen absorption capacity for roofing membranes and finally bituminized and sanded to form a roofing membrane

a) einer Reißfestigkeit von etwa 30 bis 60 kp/5 cm,a) a tear strength of about 30 to 60 kp / 5 cm,

b) einer Reißdehnung von etwa 20 bis 50%,b) an elongation at break of about 20 to 50%,

c) einer elastischen Dehnung von etwa 1 bis 5 %,c) an elastic elongation of about 1 to 5%,

d) einer Weiterreißfestigkeit von etwa 2 bis 5 kp,d) a tear strength of about 2 to 5 kp,

e) einer Nagelausreißfestigkeit von etwa 13 bis 25 kp unde) a nail pull-out strength of about 13 to 25 kp and

f) einer Biegefestigkeit von mehr als 5000 Touren.f) a flexural strength of more than 5000 tours.

nun mit geringer Spannung zwischen den Klemmen des Prüfgerätes, ohne sie selbst zu berühren. Das Prüfgerät fährt dann mit einer Geschwindigkeit von 5 cm/min auseinander und zieht dabei die Nägel durch den Prüfling, der selbst dabei nicht bewegt wird. Die zum Bewegen der Nägel erforderliche Kraft wird als Nagelausreißfestigkeil angegeben.now with low voltage between the terminals of the test device without touching them. The The test device then moves apart at a speed of 5 cm / min and pulls the nails in the process by the test item, which itself is not moved. The force required to move the nails is specified as a nail pull-out wedge.

Bestimmung der Biegefestigkcii: mit Hilfe des Dauerbiegeprüfgeräts der Firma Schopper. HierbeiDetermination of the flexural strength: with the aid of the Schopper fatigue bending tester. Here

ίο wird ein unter 1 kp Vorspannung stehender Prüfstreifen von 30 mm Breite bei 120 Phasen/min dauernd in 2-90cC an der Kiemmstclle hin- und herbewegt, bis der Bruch des hydrophohen Trägermaterials eintritt.ίο a test strip 30 mm wide under 1 kp pretension at 120 phases / min is continuously moved back and forth on the Kiemmstclle at 2-90 ° C until the hydrophobic carrier material breaks.

Die erfindungsgemäß hergestellte bituminierte Dachbahn wird dank des auf besondere Weise verfestigten Polyesterfilament-Trägervliescs alsTrägermaterial auch höheren Ansprüchen hinsichtlich der Nagclausreißfestigkeits- und Weiterreißfestigkeits- sowie Dehnungseigenschaften gerecht.The bituminous roofing membrane produced according to the invention is also used as a carrier material thanks to the specially solidified polyester filament carrier fleece higher demands with regard to the nail tear resistance and tear propagation resistance as well as elongation properties just.

Die Figur zeigt als Beispiel einen Ausschnitt aus der erfindungsgemäß hergestellten bituminierten Dachbahn. Die Wirrvlieslage 1 ist auf beiden Seilen von einer Bitumenschicht 2 umgeben, deren Oberfläche ihrerseits mit einer üblichen Besandungsschicht 3 bedeckt ist.As an example, the figure shows a section from the bituminized roofing membrane produced according to the invention. The random fleece layer 1 is surrounded on both ropes by a bitumen layer 2, the surface of which is in turn covered with a conventional sanding layer 3.

Die folgenden Beispiele sollen der weiteren Erläuterung des Erfindungsgegenstandes dienen.The following examples are intended to further explain the subject matter of the invention.

B e i s ρ i e 1 1B e i s ρ i e 1 1

Ein mit 40 Stichen/cm2 vorgenadeltes 100 g/m5 A 100 g / m 5 pre-needled with 40 stitches / cm 2

schweres Polyäthylenterephthalatfilament-Spinnvlies (Einzelfilament = 8 dtex) wird auf das gewünschte Maß kalandert und in einem Foulard mit einer Flotte der folgenden Zusammensetzung imprägniert:heavy spunbonded polyethylene terephthalate filament (single filament = 8 dtex) is cut to the desired Measure calendered and impregnated in a padder with a liquor of the following composition:

300 g einer wäßrigen, neutral eingestellten Bindemitteldispersion mit einem Feststoffgehalt von 50 Gewichtsprozent, enthaltend ein Copolymerisat aus 52% Butylacrylat, 25% Acrylnitril, 21% Styrol und 2% Acrylsäureamid.300 g of an aqueous, neutral binder dispersion with a solids content of 50 percent by weight, containing a copolymer of 52% butyl acrylate, 25% acrylonitrile, 21% styrene and 2% acrylic acid amide.

30 g einer 80%igen Lösung des Trimethylolmelamintrimethyläthers.
670 g Wasser.
30 g of an 80% solution of trimethylolmelamine trimethyl ether.
670 g of water.

Das Vlies wird so abgequetscht, daß eine Binderauflage von 12 Gewichtsprozent entsteht. Nach dei Trocknung der Imprägnierung weist das Vlies folgende technologische Daten auf, welche den Daten eines handelsüblichen Glasvlieses von 60 g/m2 gegenüber gestellt sind: The fleece is squeezed off in such a way that a binding layer of 12 percent by weight is created. After the impregnation has dried, the fleece has the following technological data, which are compared to the data of a commercially available glass fleece of 60 g / m 2:

Die Reißfestigkeit, Reißdehnung und elastische Dehnung der erfindungsgemäß hergestellten Dachbahn sind wie üblich bestimmt und bedürfen wohl keiner weiteren besonderen Erläuterung. Die Bestimmung der Weiterreißfestigkeit geschieht nach der DIN-Norm 53 859, und die Nagelausreißfestigkeit wird wie folgt erhalten: In einem Prüfling mit 15 cm Länge und 5 cm Breite wird jeweils 5 cm von der oberen und 5 cm von der unteren Außenkante ein Nagel von 6 cm Länge so hindurchgeschoben, daß die Nägel je zur Hälfte auf jeder Seite des Prüflings herausragen. Von beiden Seiten wird auf jeden Nagel ein Metallband, welches Ösen besitzt, aufgeschoben und die Enden der Metallbänder in die Klemmen eines Reißgerätes eingebracht und festgeschraubt. Der Prüfling liegtThe tear resistance, elongation at break and elastic The elongation of the roofing membrane produced according to the invention is determined as usual and probably does not require any further special explanation. The tear strength is determined according to the DIN standard 53 859, and the nail pull-out strength is obtained as follows: In a test piece with a length of 15 cm and A nail of 6 cm is 5 cm wide and 5 cm from the upper and 5 cm from the lower outer edge Pushed through the length in such a way that the nails protrude halfway on each side of the test item. from A metal band with eyelets is pushed onto each nail on both sides and the ends the metal straps are inserted into the clamps of a tearing device and screwed tight. The test item lies

55 Technologische Daten 55 Technological data längsalong
queracross
Polyäthylen-
tcrcphthalat
Filament-
Vlies
Polyethylene
tcrcphthalate
Filament
fleece
GlasvliesGlass fleece
60 Flächengewicht (g/m2) 60 basis weight (g / m 2 ) längs
qaer
along
qaer
112112 6060
Festigkeit (kp/5 cm)Firmness (kp / 5 cm) längsalong
queracross
36,836.8
24,324.3
25,525.5
21,021.0
, Reißdehnung (%)
6S
, Elongation at break (%)
6 p
24,4
35.3
24.4
35.3
1,31.3
1.51.5
Weiterreißfestigkeit (kp)Tear strength (kp) 5,85.8
6,26.2
0,190.19
0,220.22

Wird das Vlies anschließend kalandert, bituminicrt und besandet, so weist es folgende Eigenschaften auf:If the fleece is then calendered, bituminized and sanded, it has the following properties:

Daten der aus diesen VliesenData from these fleeces durchthrough längsalong DachbahnRoofing membrane DachbahnRoofing membrane Bitumenbeschichtung (und Besan-Bitumen coating (and mizzen queracross mit PoIy-with poly mit Glaswith glass dung) erhaltenen Dachbahnendung) preserved roofing membranes längsalong äthylen-tere-ethylene-tere- vlies-fleece- queracross phthalat-phthalate Trägercarrier längsalong Filament-Filament queracross Vlies-TrägerFleece carrier Reißfestigkeit (kp/5 cm)Tear strength (kp / 5 cm) längsalong 50,550.5 41,541.5 queracross 39,539.5 29,829.8 Reißdehnung (%)Elongation at break (%) längsalong 36,636.6 2,92.9 queracross 48,048.0 2,32.3 Weiterreißfestigkeit (kp)Tear strength (kp) 3,03.0 0,620.62 3,03.0 1,261.26 NagelausreißfestigkeitNail tear resistance 17,317.3 3,73.7 (kp)(kp) 14,614.6 6,46.4 Biegefestigkeit (Touren)Flexural strength (tours) 50005000 8383 50005000 5151

Beispiel 2Example 2

Bei gleichem Material wie im Beispiel 1 und gleicher Binderflotte wird der Abquetscheffekt so eingestellt, daß die Binderauflage 15% — bezogen auf das Ausgangsvliesgewicht — beträgt. Das anschließend getrocknete Vliesmaterial weist folgende technologische Daten auf:With the same material as in Example 1 and the same binder liquor, the squeezing effect is set so that that the binder layer is 15% - based on the initial weight of the fleece. The then dried Fleece material has the following technological data:

Festigkeit (kp/5 cm)Firmness (kp / 5 cm) längsalong 39,239.2 queracross 24,524.5 Reißdehnung (%)Elongation at break (%) längsalong 25,925.9 queracross 39,239.2 Weiterreißfestigkeit (kp)Tear strength (kp) längsalong 9,19.1 queracross 8,48.4

Das Vlies wird anschließend kalandert, bituminiert und besandet.The fleece is then calendered, bituminized and sanded.

Beispiel 3
5
Example 3
5

Ein Polyäthylenterephthalat-Spinnvlies der im Beispiel 1 beschriebenen Art wurde mit den gleichen Mengen Bindcmitteldispersion, Melaminformaldehydvorkondensat und Wasser imprägniert wie im Beispiel 1, nur daß die Zusammensetzung des Bindemittelfeststoffs jetzt folgendermaßen war:A polyethylene terephthalate spunbond of the type described in Example 1 was with the same Amounts of binder dispersion, melamine-formaldehyde precondensate and water impregnated as in Example 1, except that the composition of the binder solid now was as follows:

48 % Butylacrylat,
25 % Acrylnitril,
25% Styrol,
48% butyl acrylate,
25 % acrylonitrile,
25% styrene,

2% Acrylsäureamid;2% acrylic acid amide;

an Stelle des Trirnethylolmelarnintrirnethyläthers von Beispiel 1 wurde jetzt Hexamethylolmelamintrimethyläther eingesetzt.Instead of the trimethylolmelamine trimethyl ether from Example 1, hexamethylolmelamine trimethyl ether was now used used.

Das wie in den Beispielen 1 und 2 getrocknete Vlies besaß eine Binderauflage von 12% und hatte folgende technologische Daten:The fleece dried as in Examples 1 and 2 had a binder coverage of 12% and had the following technological data:

Festigkeit (kp/5 cm)
Reißdehnung (%)
Weiterreißfestigkeit (kp)
Firmness (kp / 5 cm)
Elongation at break (%)
Tear strength (kp)

längs
quer
along
across
35,8
24,0
35.8
24.0
längs
quer
along
across
27,3
40,5
27.3
40.5
längs
quer
along
across
5,2
5,8
5.2
5.8

Das Vlies wurde anschließend kalandert, bituminiert und besandet.The fleece was then calendered, bituminized and sanded.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

weise Polyesterfäden hoher Festigkeit verwendet.We use high-strength polyester threads. Patentanspruch: Auch hat man bereits versucht, für derartige Dach-Claim: Attempts have also been made to bahnträgermaterialien Stapelfaser-, Multifilament- undweb base materials staple fiber, multifilament and Verfahren zur Herstellung einer bituminierten Spinnvliese (= durch Injektordüsen verstreckte, ein-Dachbahn mit einem mit Bindemittel verfestigten 5 zein direkt unter diesen zum Spinnvlies abgelegteProcess for the production of bituminized spunbonded nonwovens (= single roofing membrane stretched through injector nozzles with a 5 zein solidified with a binding agent placed directly under these to form the spunbonded nonwoven Spinnvlies aus synthetischen Polyesterfilamenten Filamente, im Gegensatz zu Vliesen aus herkömmlichenSpunbonded from synthetic polyester filaments, in contrast to nonwovens made from conventional ones als Träger, dadurch gekennzeichnet, Multifilamenten frei von Präparationsmiiteln) ausas a carrier, characterized in that multifilaments are free from preparation agents) daß man zunächst ein verfestigtes Spinnvlies aus synthetischen Polymeien einzusetzen. Diese weisenthat you first use a solidified spunbond made of synthetic polymers. These wise synthetischen Polyesterfilamenten mit einem jedoch Dimensionsinstabilitäten auf, die entweder auf Schmelzpunkt von über 2500C — vorzugsweise io das verwendete Fasermaterial oder auf die Ver-synthetic polyester filaments, however, with dimensional instabilities that either have a melting point of over 250 0 C - preferably the fiber material used or the aus Polyäthylenterephthalatfilamenten — herstellt festigungsart zurückzuführen sind,made of polyethylene terephthalate filaments - manufactured by the type of fastening, mit einem Flächengewicht von etwa 80 bis 150 g/m2, Bei Stapelfaservliesen stehen die erreichten Vorteile,with a weight per unit area of about 80 to 150 g / m 2 , with staple fiber nonwovens the advantages achieved are einer Festigkeit von etwa 20 bis 40 kp/5 cm, einer wie z. B. die gegenüber Glasfaservliesen erhöhte Reiß-a strength of about 20 to 40 kgf / 5 cm, such as e.g. B. the increased tear strength compared to fiberglass Reißdehnung von etwa 25 bis 50% und einer festigkeit, in keinem angemessenen Verhältnis zur Weiterreißfestigkeit von etwa 5 bis 9kp durch 15 Wirtschaftlichkeit.Elongation at break of about 25 to 50% and a strength, in no proportionate proportion to the Tear resistance of around 5 to 9kp thanks to economic efficiency. Tränken und Binden von vliesartig abgelegten Chemisch durch Binderdispersionen verfestigte vlies-Polyesterfilamenten eines Einzeltiters von etwa 3 artige Ablagen aus Multifilamenten erfordern wegen bis 15 dtex mit etwa 10 bis 30 Gewichtsprozent, der sich auf den Multifilen befindlichen, für die Herbezogen auf das ungetränkte Vlies, einer wäßrigen, stellung derselben notwendigen Präparationen noch neutralen bis schwach alkalisch eingestellten Binde- so eine haftungsverbessernde Behandlung vor der Bitumitteldispersion mit einem Feststoff gehalt von 10 miaierung und Besandung. Für die Imprägnierung bis 60 Gewichtsprozent, enthaltend ein Copoly- lose zu Vliesen abgelegter präparierter Multifile sind merisat aus 45 bis 55 Gewichtsprozent eines mehrere Arbeitsgänge (Besprühen, Trocknen, KaIi-Acrylsäure- oder Methacrylsäureester von ein- brieren, Kalandern und Imprägnieren) nötig. Dies wertigen Alkoholen mit 1 bis 8 C-Atomen, 24 bis 25 beeinträchtigt die Wirtschaftlichkeit des Einsatzes von 30 Gewichtsprozent Acrylnitril, 12,5 bis 30Ge- Multifilaroent-Vliesen als Dachbahn-Trägermaterial wichtsprozent Styrol, 0,5 bis 2,5 Gewichtsprozent ganz erheblich. Außerdem wird bei einer Verklebung Acrylsäureamid, hergestellt durch Emulsionspoly- der Fädenkreuzungspunkte dieser Fädenwirrlagen die merisation in Gegenwart anionenaktiver und/oder für die Bituminierung und Besandung unbedingt notnichtionogener Emulgatoren sowie Aktivatoren 30 wendige Dimensionsstabilität (Breiteneinsprung bei gemäß DT-AS 16 19 056, sowie 10 bis 30 Ge- hohen Längszugkräften) nicht erreicht, wichtsprozent, bezogen auf den Feststoffgehalt Zur Verbesserung der Eigenschaften von Spinndieser Bindemitteldispersion, eines Melaminform- vliesen hat man versucht, die Vliese thermisch zu aldehydvorkondensates, so daß zwischen den Fä- versiegeln (DT-OS 19 45 923). Als Vliesmaterialien den spannsegelartige Versteifungen vorhanden sind, 35 werden hier allgemein Thermoplaste angegeben. Die dann das so hergestellte Spinnvlies durch Kalan- niedriger schmelzenden Thermoplaste wie die PoIydern auf die für Dachbahnen übliche Aufnahme- olefine dürften sich für die Herstellung bituminierter fähigkeit für Bitumen bringt und schließlich bitu- Dachbahnen aber kaum eignen, da bei den hohen miniert und besandet zu einer Dachbahn mit Temperaturen, die üblicherweise beim BituminierenImpregnation and binding of fleece-like deposited fleece polyester filaments chemically consolidated by binder dispersions a single titer of about 3-like shelves made of multifilaments require because of up to 15 dtex with about 10 to 30 percent by weight of that on the multifilaments for the reference on the non-impregnated fleece, an aqueous, position of the same necessary preparations neutral to slightly alkaline binding - so an adhesion-improving treatment before the bituminous dispersion with a solids content of 10 miaing and sanding. For impregnation up to 60 percent by weight, containing a copoly- loose, are prepared multifilaments deposited to form nonwovens merisate from 45 to 55 percent by weight of several operations (spraying, drying, clay acrylic acid or methacrylic acid esters from branding, calendering and impregnation). this Valuable alcohols with 1 to 8 carbon atoms, 24 to 25 impaired the economic viability of the use of 30 percent by weight acrylonitrile, 12.5 to 30 Ge Multifilaroent nonwovens as the roofing membrane carrier material weight percent styrene, 0.5 to 2.5 weight percent quite considerably. In addition, when gluing Acrylic acid amide, produced by emulsion poly- the thread crossing points of these thread tangles merization in the presence of anion-active and / or, for bituminization and sanding, necessarily more non-ionic Emulsifiers and activators 30 manoeuvrable dimensional stability (width indentation at according to DT-AS 16 19 056, as well as 10 to 30 high longitudinal tensile forces) not achieved, percent by weight, based on the solids content To improve the properties of the spinneret Binder dispersion of a melamine molded fleece, attempts have been made to thermally seal the fleece Aldehyde precondensates, so that seal between the Fä- (DT-OS 19 45 923). As non-woven materials the tension sail-like stiffeners are present, 35 general thermoplastics are specified here. the then the spunbonded nonwoven produced in this way by means of calender thermoplastics with a lower melting point, such as the polymers for the production of bituminized materials, the usual absorption olefins for roofing membranes are likely to apply ability for bitumen and finally bitumen roofing membranes are hardly suitable because of the high ones mined and sanded to form a roofing membrane with temperatures that are usually found in bituminizing
DE19732345484 1973-09-08 1973-09-08 Process for the production of a bituminous roofing membrane Expired DE2345484C3 (en)

Priority Applications (18)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732345484 DE2345484C3 (en) 1973-09-08 Process for the production of a bituminous roofing membrane
DE19742434509 DE2434509C3 (en) 1974-07-18 Bituminized roofing membrane
NL7411683A NL7411683A (en) 1973-09-08 1974-09-03 BITUMINATED ROOF COURSE.
FI2600/74A FI260074A (en) 1973-09-08 1974-09-05
US05/503,331 US3967032A (en) 1973-09-08 1974-09-05 Bituminized roof sheet
AU73007/74A AU7300774A (en) 1973-09-08 1974-09-05 Roof sheet
LU70866A LU70866A1 (en) 1973-09-08 1974-09-06
CA208,646A CA1010219A (en) 1973-09-08 1974-09-06 Bituminized roof sheet
SE7411291A SE401842B (en) 1973-09-08 1974-09-06 PROCEDURE FOR THE MANUFACTURE OF A BITUMINATED ROOF WITH A BINDING STABILIZED SPINNING FLOW OF SYNTHETIC POLYESTERTILAMENTS AS CARRIERS
JP49102147A JPS5056023A (en) 1973-09-08 1974-09-06
DK472574AA DK139392B (en) 1973-09-08 1974-09-06 BITUMENIZED ROOF COATING PATH, WHICH HAS A BINDING REINFORCED SPINNING FIBER MAT OF POLYESTER FILAMENTS WHICH CARRY
NO743212A NO743212L (en) 1973-09-08 1974-09-06
IT27044/74A IT1021165B (en) 1973-09-08 1974-09-06 RITUMED ROOF TAPE
AT718874A AT336990B (en) 1973-09-08 1974-09-06 BITUMINATED ROOF
FR7430424A FR2243293B1 (en) 1973-09-08 1974-09-09
GB11117/77A GB1486253A (en) 1973-09-08 1974-09-09 Bituminized roof sheets
GB39316/74A GB1486252A (en) 1973-09-08 1974-09-09 Process for the reinforcement of fibrous materials by means of a polymer dispersion
BE148341A BE819696A (en) 1973-09-08 1974-09-09 BITUMEN ROOF COATING

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732345484 DE2345484C3 (en) 1973-09-08 Process for the production of a bituminous roofing membrane

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2345484A1 DE2345484A1 (en) 1975-04-10
DE2345484B2 DE2345484B2 (en) 1975-11-20
DE2345484C3 true DE2345484C3 (en) 1976-06-24

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60031546T2 (en) COMPOSITE NONWOVEN MATERIAL
EP0995782B1 (en) Use of an adhesive tape based on a non-woven substrate thermally fixed by melt-blown fibers
DE2637656A1 (en) METHOD OF PRODUCING A PRIMARY REINFORCEMENT FOR PILOT FABRIC
DE2930028A1 (en) WATERPROOFING BITUMEN CONSTRUCTION
DE3145266A1 (en) "ROOF AND SEALING RAIL"
DE2219817C3 (en) Process for the production of a needle felt floor covering material with a pile-like surface
DE19739049A1 (en) Process for producing a hydrodynamically strengthened nonwoven, nonwoven after this production and carrier fleece after this production
AT390986B (en) SEALING MEMBRANE AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
DE2648716C3 (en) Carpet liner
DE102010047105A1 (en) Multilayer composite material with elastic properties, comprises a foam layer, and one side of the foam layer is covered with a fibrous layer, which is formed from fibers and/or filaments
DE2721959C2 (en) Carrier material for PVC floor coverings
DE2345484C3 (en) Process for the production of a bituminous roofing membrane
EP0359165A2 (en) Supporting web for sheets spread under a roof
DE2327738A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING A NON-WOVEN NEEDLE PILLAR CARPET
DE10113425B4 (en) Pressure-elastic textile adhesive tape
DE60005527T2 (en) HYDRODYNAMICALLY GROUNDED CARRIER RAILS AND THEIR USE
DE10162463B4 (en) Use of a nonwoven fabric consolidated by thread stitching or fiber stitching as a textile support for coatings
DE2345484B2 (en) Process for the production of a bituminous roofing membrane
EP0193107B1 (en) Bonded textile fabric and method for its production
EP1097974A2 (en) Self-adhesive moulded part
DE2434509C3 (en) Bituminized roofing membrane
EP0053701B1 (en) Non woven textile sheet
DE2449669A1 (en) PRODUCTION OF NON-WOVEN CLOTH AND CLOTH MADE BY THE PROCESS
DE19935531C2 (en) Two-layer laminate
DE3405109A1 (en) Highly elastic bituminous roofing web and process for its production