DE2341676C3 - Venturi wet dust extractors - Google Patents

Venturi wet dust extractors

Info

Publication number
DE2341676C3
DE2341676C3 DE19732341676 DE2341676A DE2341676C3 DE 2341676 C3 DE2341676 C3 DE 2341676C3 DE 19732341676 DE19732341676 DE 19732341676 DE 2341676 A DE2341676 A DE 2341676A DE 2341676 C3 DE2341676 C3 DE 2341676C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
liquid
wet dust
venturi
pavements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732341676
Other languages
German (de)
Other versions
DE2341676B2 (en
DE2341676A1 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CREUSOT-LOIRE PARIS
Original Assignee
CREUSOT-LOIRE PARIS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CREUSOT-LOIRE PARIS filed Critical CREUSOT-LOIRE PARIS
Publication of DE2341676A1 publication Critical patent/DE2341676A1/en
Publication of DE2341676B2 publication Critical patent/DE2341676B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2341676C3 publication Critical patent/DE2341676C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D47/00Separating dispersed particles from gases, air or vapours by liquid as separating agent
    • B01D47/10Venturi scrubbers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Separating Particles In Gases By Inertia (AREA)
  • Separation Of Particles Using Liquids (AREA)
  • Gas Separation By Absorption (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Cyclones (AREA)

Description

ßend ein Abscheideraum mit Auslaßkamin sowie Venturi-Rohr umgebenden Klärbehälter für die seitlichen Abflußleitungen zu einem Klärbehälter Waschflüssigkeit bekannt (DT-AS 1287 041), der angeschlossen sind, dadurch gekenn- außerdem ein das Venturi-Rohr umhüllendes Trennzeichnet, daß der am unteren Teil in bekann- 15 rohr besitzt, das den sedimentierenden Flüssigkeitster Weise mit einem Schlammaustrag (20, 21) teil vom gereinigten trennt.ßend a separation chamber with an outlet chimney and venturi pipe surrounding clarification tank for the side discharge lines to a clarification tank washing liquid known (DT-AS 1287 041), which are connected, characterized in addition, a venturi tube enveloping Tr characterized that the lower part in known 15 has a pipe which separates the sedimenting liquid part with a sludge discharge (20, 21) part from the cleaned one.

versehene Klärbehälter (6) in bekannter Weise Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, denprovided clarifier (6) in a known manner The invention is based on the object

das Venturirohr (1, 11, 12) und ein die geklärte eingangs erläuterten Venturi-Naßentstauber so ausFlüssigkeit (14) aufnehmendes, an seinem unte- zubilden, daß die Zusatzvorrichtung zur Sammlung, ren Teil (bei 71) mit dem Klärbehälter (6) in 90 Klärung und Wiedereinführung der Befeuchtungs-Verbindung stehendes Rohrstück (7) umgibt, wo- flüssigkeit in die zylindrische Einschnürung und der bei an dieses wenigstens eine zu den öffnungen eigentliche Hauptteil des Venturi-Naßentstaubers (121, 122) an der Einschnürung (12) führende eine kompakte, leicht zu betätigende und zu montie-Lcitung (124) angeschlossen ist und die Auslaß- rende Einheit bilden, die die Behandlung von Gasen rohre (31, 32) vom Abscheideraum zwischen 25 mit hohem Staubgehalt oder einem Gehalt an sehr Klärbehälter (6) und Rohrstück (7) münden. feinkörnigen Stäuben zuläßt.the Venturi tube (1, 11, 12) and a venturi wet deduster, which was explained at the outset, and which absorbs liquid (14) on its underside, so that the additional device for collecting, ren part (at 71) with the clarifier (6) in 90 Clarification and reintroduction of the humidification connection surrounds the pipe section (7), where liquid enters the cylindrical constriction and the main part of the Venturi wet deduster (121, 122) that leads to the openings at the constriction (12) A compact, easy-to-operate and easy-to-assemble line (124) is connected and the outlet end unit forms the treatment of gas pipes (31, 32) from the separation space between 25 with a high dust content or a content of very septic tank (6 ) and pipe section (7) open. fine-grained dusts.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge- ________ löst, daß der am unteren Teil in bekannter Weise mitAccording to the invention, this object is achieved in that the lower part with

einem Schlammaustrag versehene Klärbehälter in be-30 kannler Weise das Venturirohr und ein die geklärtesludge discharge tank in be-30 canler way the venturi and a clarified one

Die Erfindung bezieht sich auf einen Venturi- Flüssigkeit aufnehmendes, an seinem unteren Teil Naßcnstaubcr zur Abtrennung von Feststoffteilchen mit dem Klärbehälter in Verbindung stehendes aus einem Gas. Rohrstück umgibt, an das wenigstens eine zu denThe invention relates to a venturi fluid receiving, at its lower part Naßcnstaubcr for the separation of solid particles with the clarifier in connection from a gas. Surrounding pipe piece to the at least one to the

Die FR-PS 1 141 693 und die Zeitschrift »Staub- öffnungen an der Einschnürung führende Leitung Reinhaltung der Luft«, 1967, Heft 10, S. 840, be- 35 angeschlossen ist, wobei die Auslaßrohre vom Abschreiben einen Venturi-Naßentstauber mit einem an scheideraum zwischen Klärbehälter und Rohrstück die Leitung des zu reinigenden Gases angeschlossenen münden.FR-PS 1 141 693 and the magazine »Dust openings on the constriction leading line Reinhaltung der Luft ”, 1967, No. 10, p. 840, is connected, with the outlet pipes from copying a Venturi wet dust extractor with a separating space between the septic tank and the pipe section the line of the gas to be cleaned open out connected.

konvergierenden Teil, einer darüber befindlichen, Die Erfindung wird an Hand des in der Zeichnungconverging part, one above it, The invention is illustrated with reference to the in the drawing

mit öffnungen zum Zuführen der durch den Gas- veranschaulichten Ausführungsbcispiels näher erläustrom zu zerstäubenden Flüssigkeit versehenen zylin- 40 tert:with openings for supplying the exemplary embodiment illustrated by the gas cylinder provided with the liquid to be atomized:

drischen Einschnürung und mit einem divergierenden Nach der einzigen Figur weist die Vorrichtungdrischen constriction and with a diverging After the single figure shows the device

Teil, an dessen Ausgang oben koaxial ein Zentrifugal- eine senkrechte Zerstäuberleitung 1 auf, die in Ströablenkorgan und darüber anschließend ein Absehet- mungsrichtung in ihrem unteren Teil aus einem an deraum mit Auslaßkamin sowie seitlichen Abflußlei- die Lei'ung 2 der zu reinigenden Gase angeschlossetungen zu einem Klärbehälter angeschlossen sind. 45 nen konvergierenden Teil 11, in ihrem Zwischenteil Die mit Verunreinigungen verschmutzte Flüssig- aus einem eine zylindrische Einschnürung darstellenkeit, die im Sammelbehälter erfaßt ist, muß vor ihrer den Hals 12 verengten Querschnitts und in ihrem Wiedereinführung in den Hals der Zerstäuberleitung oberen Teil aus einem in einem oberen Abscheideteilweise gereinigt werden, um mehr oder weniger oder Sammelraum 3 mündenden divergierenden Teil vollständig die festen Teilchen daraus zu entfernen. 50 13 besteht, wobei der Abscheideraum 3 an einen Aus der erstgenannten Entgegenhaltung ist eine Ein- Auslaßkamin 4 für die gereinigten Gase angeschlosheit zum Klären der Flüssigkeit bekannt, die aus sen ist. Flüssigkeit zum Anfeuchten der in dem einem Klärbehälter besteht, der vom Abscheide- Gas suspendierten Teilchen wird unter geringem raum aus gespeist wird und durch einen Überlauf Druck in den Hals 12 durch die öffnungen 121 oder von einem den Hals der Zerstäuberleitung speisen- 55 122 eingeführt. Die Flüssigkeit breitet sich auf der den Behälter getrennt ist, wobei die geklärte Flüssig- Innenwand des Halses 12 aus und wird in Form feiner keit über den Überlauf tritt und die Festteilchen Tröpfchen durch das zu reinigende Gas zerstäubt, als Schlamm.durch einen Entleerungskanal aus dem das von unten nach oben z.B. mittels eines Ventila-Klärbehälter entfernt werden. Dieses System ist tors entsprechend dem Pfeil / zum Teil 13 angesaugt zur Sicherung einer ausreichenden Klärung unge- 60 wird. Die zerstäubte Flüssigkeit feuchtet die vom Gas eignet, wenn der Gehalt des Gases an Stäuben mitgerissenen feilchen im divergierenden Teil 13 der erheblich ist oder diese Stäube eine sehr feine Zerstäuberleitung an. Die aufsteigende Bewegung der Teilchengröße aufweisen, wodurch sich eine merk- Gase hält einen sehr dichten Schleier von Tropfen in lieh größere Sedimentierzeit ergibt. Besonders in turbulenter Bewegung. Die Turbulenz begünstigt das diesen extremen Fällen ist man gezwungen, eine 65 Zerreißen und Koagulieren von Tropfen. Die feinsten zusätzliche Vorrichtung zum Abtrennen der Teilchen durch die Luft mitgerissenen Tropfen durchlaufen mit großer Kapazität und Eignung zur Behandlung das Zentrifugalablenkorgan 5, das am Ausgang der großer verschmutzter iFlüssigkeitsmengen zu verwen- Zerstäuberleitung 1 montiert ist. Dieses AblenkorganPart, at the top of which a centrifugal atomizer line 1 coaxially at the top, which is connected in the flow deflecting organ and then a separation direction in its lower part from a room with an outlet chimney and lateral discharge line 2 for the gases to be cleaned are connected to a septic tank. 45 NEN converging part 11, in its intermediate part The contaminated with impurities liquid from a cylindrical constriction, which is captured in the collecting container, must before its neck 12 narrowed cross-section and in its reintroduction into the neck of the atomizer line upper part from an in an upper separator are partially cleaned in order to more or less or completely remove the solid particles therefrom, or the diverging part opening into the collecting space 3. 50 13 consists, with the separation chamber 3 connected to an inlet outlet chimney 4 for the purified gases for clarifying the liquid is known from the first-mentioned citation, which is known from sen. Liquid for moistening, which consists of a clarification tank, the particles suspended by the separation gas is fed in with little space and is introduced into the neck 12 through an overflow pressure through the openings 121 or from a feed 55 122 to the neck of the atomizer line. The liquid spreads on the container is separated, whereby the clarified liquid inner wall of the neck 12 and is in the form of finer speed over the overflow and the solid particles are atomized by the gas to be cleaned, as sludge through an emptying channel from the which can be removed from bottom to top, for example by means of a valve clarifier. This system is sucked in according to the arrow / to part 13 to ensure sufficient clarification. The atomized liquid humidifies that of the gas when the content of the gas in dusts entrained particles in the diverging part 13 of the is considerable or these dusts on a very fine atomizer line. The increasing movement of the particle size, which results in a noticeable gas holding a very dense veil of droplets in lent longer sedimentation time results. Especially in turbulent motion. The turbulence favors these extreme cases, one is forced to a 65 rupture and coagulation of drops. The finest additional device for separating the particles entrained by the air droplets pass through the centrifugal deflector 5 with a large capacity and suitability for treatment, which is mounted at the outlet of the large polluted liquid quantities atomizer line 1. This diverting organ

vvrleiht den Tropfen eine Rotationsbewegung. Sie in Verbindung steht, enthält die geklärte Flüssigkeit werden im Abscheideraum 3 gesammelt, während 14 auf Grund der Tatsache, daß die Geschwindigkeit das gereinigte Gas durch den Auslaßkamin 4 ent- des senkrechten aufsteigenden Stroms an der öffweicht. Die die aus dem Gas abgetrennten Teilchen nung 71 dieser Kammer geringer als die Geschwinemhaltende Flüssigkeit strömt längs der Innenwand 5 digkeit der Sedimentation der Mehrzahl von festen des Abscheideraumes 3 abwärts und fließt durch die Teilchen der Suspension ist. Die geklärte Flüssigkeit Auslaßrohre 31 und 32 ab. 14 wird wieder in Umlauf gebracht, um erneut in den Die eigentliche Entstaubungsvorrichtung ist mit Hals 12 eingeführt zu werden. Sie wird durch einer Einheit verbunden, die die Wiedergewinnung Schwerkraft aus der Kammer 9 durch eine Leitung und Klärung der verschmutzten Flüssigkeit sowie den to 124 abgezogen, deren Eingangsöffnung 123 auf Umlauf der geklärten Flüssigkeit durch ihre Wieder- einem höheren Niveau als dem der Halsöffnungen einführung in den Hals 12 bewirkt. Diese Einheit 121 oder 122 ist, um einen gewissen Überdruck zu weist einen zur Zerstäuberleitung 1 koaxialen Klär- erzeugen, und wird dadurch den öffnungen 121 und behälter 6 auf, der mit dieser ihn durchsetzenden 122 durch Verzweigungsleitungen 125 und 126 zuge-Leitung durch einen abgedichteten Flanschringauf- 15 führt Die Verteilung der Befeuchtungsflüssigkeit bau und mit dem Abscheideraum 3 ebenfalls durch wird am Hals 12 der Zerstäuberleitung 1 durch Ven-Flanschringe verbunden ist. Diese Einheit weist tile 15, 16, 17 reguliert, wobei außerdem ein Überaußerdem innerhalb des Klärbehälters 6 ein ko- laufrohr 18 die Einstellung des Maximalniveaus der axiales zylindrisches Trennumhüllungsrohrstück auf, in der Kammer 9 enthaltenen geklärten Flüssigkeit das mit dem Behälter 6 durch die untere öffnung 71 so steuert. Eine in der Kammer 9 mündende Leitung 19 in Verbindung steht. Die Auslaßrohre 31, 32 zur sichert eine zusätzliche Flüssigkeitszufuhr zum Korn-Entfernung der die Teilchen in Suspension enthalten- pCnsieren der Flüssigkeitsverluste durch Verdampfen -ν den Flüssigkeit münden über der zwischen dem Be- oder der sich aus der Entnahme der Schlämme erge-, hälter 6 und dem Trennumhüllungsrohrstück 7 gebil- benden Verluste. Die Schlämme werden aus den undeten Kammer 8. Die Suspension 10 sedimentiert in as teren spitzen Teilen 61 und 62 des Behälters 6 durch der Kammer 8 unter der Wirkung der Schwere, und Auslaßleitungen 20 unter Steuerung durch Hähne 21 die Teilchen sammeln sich in den unteren spitzen entfernt.Gives the drops a rotational movement. It communicates, the clarified liquid contains are collected in the separation space 3, while 14 due to the fact that the speed softens the cleaned gas through the outlet chimney 4 in the vertical ascending flow at the opening. The particles separated from the gas tion 71 of this chamber lower than the speed-maintaining liquid flows along the inner wall 5 digkeit the sedimentation of the plurality of solid of the separation space 3 down and flows through the particles of the suspension is. The clarified liquid outlet pipes 31 and 32 from. 14 is brought into circulation again in order to be reinserted into the The actual dedusting device is with the neck 12. It is connected by a unit that allows the recovery of gravity from the chamber 9 through a conduit and clarification of the polluted liquid as well as the drained to 124 , whose inlet opening 123 introduces into circulation the clarified liquid through its re-introduction at a higher level than that of the throat openings causes the neck 12. This unit 121 or 122 is, in order to have a certain overpressure, to produce a clarifier coaxial with the atomizer line 1, and is thereby sealed off the openings 121 and container 6 of the 122 penetrating it through branch lines 125 and 126 Flange ring lead 15 The distribution of the humidifying liquid builds and with the separation space 3 is also connected to the neck 12 of the atomizer line 1 by Ven flange rings. This unit has tiles 15, 16, 17 regulated, and in addition, inside the clarification tank 6, a drain pipe 18 setting the maximum level of the axially cylindrical separating casing pipe piece, the clarified liquid contained in the chamber 9, the clarified liquid with the tank 6 through the lower opening 71 so controls. A line 19 opening into the chamber 9 is in communication. The outlet pipes 31, 32 ensure an additional supply of liquid for the removal of grains containing the particles in suspension - the loss of liquid due to evaporation - the liquid open out above the container 6 between the loading or the removal of the sludge and the separation cladding pipe section 7 forming losses. The slurries are discharged from the undeten chamber 8. The suspension 10 sediments in as direct pointed parts 61 and 62 of the container 6 through the chamber 8 under the action of gravity, and outlet ducts 20 under the control of taps 21 the particles collect in the lower pointed parts removed.

Teilen 61 oder 62 des Behälters 6, wo sie Schlämme In vielen Anwendungsfällen ist die Gasleitung 2Parts 61 or 62 of the container 6, where they are sludge. In many applications, the gas line 2

101 und 102 bilden. Die zwischen der Zerstäuberlei- gekrümmt, und die inneren Abschnitte 611 und 621 101 and 102 form. The curved between the atomizer, and the inner sections 611 and 621

tung 1 und dem zylindrischen Trennumhüllungsrohr- 30 der spitzen Teile 61 und 62 sind eben, um den device 1 and the cylindrical Trennumhüllungsrohr- 30 of the pointed parts 61 and 62 are flat to the

stück 7 gebildete Kammer 9, die mit der Kammer 8 Durchgang dieser Leitung zu ermöglichen.piece 7 formed chamber 9, which allow passage of this line with the chamber 8.

Claims (1)

den. Diese Zusatz-Klärvorrichtung war bisher viel-the. This additional clarifier was previously Patcntanspruch: fach von der eigentlichen EntsiaubungsvorriclitungPatent entitlement: subject to the actual deflation device . . gesondert vorgesehen. Wenn die Einheit Entstau-. . provided separately. When the unit Vcntun-Naßentstauber mit einem an die Lei- ber-Trennvorrichtung aber zu einer Anlage gehört, tung des zu reinigenden Gases angeschlossenen 5 bei der häufige Montagen und Demontagen erforderkonvergierenden Teil, einer darüber befindlichen, . Hch sind, wie z. B. bei einer Anlage zur Herstellung mit öffnungen zum Zuführen der durch den Gas- von Belägen für Straßenüberzüge, ist der Aufbau diestrom zu zerstäubenden Flüssigkeit versehenen ser Doppeleinheit langwierig und unpraktisch. Dieser zylindrischen Einschnürung und mit einem diver- Nachteil gilt für die große Mehrzahl der Anwengierenden Teil, an dessen Ausgang oben koaxial io dungsfälle dieser Art von Entstaubern, ein Zentrifugaiablenkorgan und darüber anschlie- Es ist auch ein Venturi-Wäscher mit einem dasVcntun wet dust extractor with one attached to the Leiber separating device but belongs to a system, direction of the gas to be cleaned connected 5 in the frequent assembly and disassembly required converging Part, one above,. Hch are, such as B. in a plant for production with openings for supplying the through the gas from pavements for road pavements, the construction is the current to be atomized liquid provided water double unit lengthy and impractical. This cylindrical constriction and with a diver- sic disadvantage applies to the great majority of those who use it Part, at the output of which above coaxial io dung cases of this type of dust collector, a centrifugal deflector and over it there is also a venturi scrubber with a das
DE19732341676 1972-08-30 1973-08-17 Venturi wet dust extractors Expired DE2341676C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7230728A FR2197626B1 (en) 1972-08-30 1972-08-30

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2341676A1 DE2341676A1 (en) 1974-03-21
DE2341676B2 DE2341676B2 (en) 1974-08-22
DE2341676C3 true DE2341676C3 (en) 1975-04-17

Family

ID=9103682

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732341676 Expired DE2341676C3 (en) 1972-08-30 1973-08-17 Venturi wet dust extractors

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE804168A (en)
DE (1) DE2341676C3 (en)
ES (1) ES418306A1 (en)
FR (1) FR2197626B1 (en)
GB (1) GB1404103A (en)
IT (1) IT991905B (en)

Also Published As

Publication number Publication date
FR2197626A1 (en) 1974-03-29
GB1404103A (en) 1975-08-28
ES418306A1 (en) 1976-03-16
DE2341676B2 (en) 1974-08-22
DE2341676A1 (en) 1974-03-21
IT991905B (en) 1975-08-30
FR2197626B1 (en) 1980-04-04
BE804168A (en) 1974-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2805672C2 (en) Device for separating two immiscible liquids
DE1642432A1 (en) System for high-grade cleaning of a liquid by means of a series-connected flotation and filtration process
DE2456953C3 (en) Device for the biological treatment of waste water
WO1996007483A1 (en) Gas entrainment/flotation reactor with arrangements for separating solids from liquids
DE1274560B (en) Device for dedusting industrial gases
DE2161462A1 (en) Device for cleaning exhaust air
DE1571778A1 (en) Separator for separating dust
DE1203736B (en) Vertical gas washer based on the Venturi principle
EP0412173A1 (en) Process and installation for the treatment and purification of waste water
DE2341676C3 (en) Venturi wet dust extractors
DE1270879B (en) Fuel cleaner
EP0657195A1 (en) Sludge and oil separator
DE1178039B (en) Centrifugal wet dust separator
DE2144382C3 (en) Device for the wet cleaning of gases
DE4112377C2 (en) Compact reactor for aerobic biological wastewater treatment
US3364660A (en) Device for intimately contacting a gas with a liquid
AT402817B (en) SEDIMENTATION BASIN, SPECIAL FOR CIRCUIT SYSTEMS
DE4229736C1 (en) Method for operating a flue gas desulfurization plant and installation for carrying out the method
DE1952507B2 (en) WET DUST COLLECTION SYSTEM
DE2025062C (en) Process for the continuous, multi-stage separation of solid particles from liquids by gravity sedimentation and device for carrying out the process Anna Separa Brno, Inzenyrska kancelar, Brunn (Czechoslovakia)
US1611548A (en) Smelter-smoke precipitator and dust collector
DE2427664C3 (en) Extraction plant for granulated slag
DE1952507C (en) Wet dedusting system
DE19929637B4 (en) Device for the continuous filtration of liquids
DE547325C (en) Device for separating and enriching the irregular components from slurries

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee