DE2338775A1 - Protective flash cube cover for miniature camera - clips flush to camera side over multi flash bulb - Google Patents

Protective flash cube cover for miniature camera - clips flush to camera side over multi flash bulb

Info

Publication number
DE2338775A1
DE2338775A1 DE19732338775 DE2338775A DE2338775A1 DE 2338775 A1 DE2338775 A1 DE 2338775A1 DE 19732338775 DE19732338775 DE 19732338775 DE 2338775 A DE2338775 A DE 2338775A DE 2338775 A1 DE2338775 A1 DE 2338775A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
camera
screen
flash lamp
flash
protective screen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732338775
Other languages
German (de)
Inventor
Albert Eggering
Alfred Winkler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa Gevaert AG
Original Assignee
Agfa Gevaert AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agfa Gevaert AG filed Critical Agfa Gevaert AG
Priority to DE19732338775 priority Critical patent/DE2338775A1/en
Publication of DE2338775A1 publication Critical patent/DE2338775A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B15/00Special procedures for taking photographs; Apparatus therefor
    • G03B15/02Illuminating scene
    • G03B15/03Combinations of cameras with lighting apparatus; Flash units
    • G03B15/04Combinations of cameras with non-electronic flash apparatus; Non-electronic flash units
    • G03B15/041Separatable flash apparatus; Means for mounting the flash apparatus on the photographic apparatus

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Stroboscope Apparatuses (AREA)

Abstract

The rotating flash socket is fitted into a small side of the miniature camera in order to obtain maxima distance from the camera objective for increased parallax. The protective cover consists of a hollow housing with rectangular cross section matching the camera dimensions. It has an opening in the side next to the camera dimensions. It has an opening in the side next to the camera to allow it to be fitted to the camera over a flash cube or other mult flash unt. These are free to rotate within the cover. Retention is by means of spring clips. The front is an open aperture surrounded by a reflective frame. The design prevents finger injury due to burning and obstruction of the rotation movement of the flash bulb.

Description

Agfa-Gevaert AG 3LeTuIi 1973Agfa-Gevaert AG 3LeTuIi 1973

Leverkusen 10-Dd-srLeverkusen 10-Dd-sr

PF 815/MF 1326PF 815 / MF 1326

Fotografische Kamera mit einer an einer Kameraschmalseite angeordneten Blitzlampenfassung für einen BlitzlampenträgerPhotographic camera with one arranged on a camera narrow side Flash lamp socket for a flash lamp holder

Die Erfindung betrifft eine fotografische Kamera mit einer an einer Kameraseitenwand drehbar angeordneten Blitzlampenfassung, welche zur Aufnahme eines Fußes eines würfel- oder zylinderförmigen, mehrere Blitzlampen mit je einem Reflektor aufweisenden Blitzlampenträgers ausgebildet ist.The invention relates to a photographic camera with one on one Camera side wall rotatably arranged flash lamp holder, which for Taking up a foot of a cube or cylinder, several Flash lamps each having a reflector having flash lamp carrier is formed.

Da die Entwicklung zu immer kleineren Kameras tendiert, wobei zwangsläufig der Abstand zwischen Objektivachse und Blitzlampen-Fassung verringert wird, laufen im allgemeinen die Bestrebungen darauf hinaus, die Fassung für Blitzlampenträger, beispielsweise für Blitzwürfel, in möglichst großer Entfernung von der Objektivachse anzuordnen, wodurch sich eine größere Objektiv-Blitzlampen-Parallai erreichen läßt, welche bei Farbaufnahmen eine Vermeidung der sog. "roten Augen" bewirkt.As the development tends towards smaller and smaller cameras, it is inevitable the distance between the lens axis and the lamp holder is reduced, efforts generally boil down to the socket for flash lamp holders, for example for flash cubes, to be arranged at the greatest possible distance from the lens axis, whereby a larger lens-flashlamp parallai can be achieved, which in color photos avoids the so-called. causes "red eyes".

So ist es bekannt, die drehbar angeordnete Einsteckfassung zur Aufnahme eines Fußes eines würfel- oder zylinderförmigen Blitzlampenträgers an der Seitenwand der Kamera anzubringen, um eine verhältnismäßig große Objektiv-Blitzlampen-Parallaxe zu erzielen. Doch kann es gerade bei kleineren Kameras vorkommen f daß der FotografierendeSo it is known to attach the rotatably arranged plug-in socket for receiving a foot of a cube-shaped or cylindrical flash lamp carrier on the side wall of the camera in order to achieve a relatively large lens-flash lamp parallax. However, it may just at smaller cameras f occur that the photographing

mit seinen Händen die Drehung des Blitzlampenträgers behindert. Außerdem ist bei derartig angebrachten Blitzlampenträgern die Möglichkeit des Fingerverbrennens ohne weiteres gegeben»hinder the rotation of the flash lamp holder with his hands. aside from that with flash lamp holders attached in this way, the possibility of burning your fingers is easily given »

Es ist das Ziel der Erfindung, eine Behinderung der Drehung des Blitzlampenträgers und ein Fingerverbrennen an den Blitzlampen zu vermeiden,,It is the object of the invention to prevent the rotation of the flashlamp carrier and to prevent finger burns on the flashlamps avoid,,

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß ein mit der Kamera verbundener oder verbindbarer Schutzschirm vorgesehen ist, welcher eine in Aufnahmerichtung schauende Öffnung aufweist und in dem ein in die Fassung eingesetzter Blitzlampenträger frei drehbar ist ο Auf diese Weise wird eine Behinderung einer Drehung des Blitzlampenträgers an der Kameraseitenwand, z. B0 durch eine die Kamera haltende Hand, vermieden» Hinzu kommt noch, daß der aufgesetzte bzw. ausgezogene Schirm die Kamera vergrößert, wodurch die Kamera gut gehalten werden kann. Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung besteht darin, daß der Schirm mittels einer Steckverbindung mit der Kameraseitenwand verbindbar ist und daß der Schirm mit anschließenden Kamerawänden bündig abschließt. Dadurch wird erreicht, daß die Kamera ohne Blitzlichteinrichtung klein in ihrem Ausmaß gehalten irird. Außerdem ist zur Kameraseitenwand hin eine Öffnung vorgesehen, wobei über dem bereits eingesteckten Blitzlampenträger der Schutzschirm anbringbar ist»According to the invention, this object is achieved in that a protective screen connected or connectable to the camera is provided, which has an opening looking in the recording direction and in which a flash lamp holder inserted into the socket is freely rotatable Flash lamp holder on the side wall of the camera, e.g. B 0 by a hand holding the camera, avoided »In addition, the attached or extended screen enlarges the camera, so that the camera can be held well. An advantageous embodiment of the invention consists in that the screen can be connected to the side wall of the camera by means of a plug connection and that the screen is flush with the adjoining camera walls. This ensures that the camera is kept small in size without a flash device. In addition, an opening is provided towards the side wall of the camera, whereby the protective screen can be attached over the already plugged-in flash lamp holder »

Eine weitere zweckmäßige Ausführungsform der Erfindung kann darin bestehen, daß der Schirm an der Kameraseitenwand in die Kamera versenkbar ist und daß der Schirm mit einer Feder und einer Verriegelung zusammenwirkt« Diese Anordnung hat den Vorteil, daß der SchutzschirmAnother useful embodiment of the invention can consist in that the screen on the side wall of the camera can be lowered into the camera and that the screen cooperates with a spring and a lock « This arrangement has the advantage that the protective screen

509807/0542509807/0542

PF 815/MF 1326 -3- 9 ^ *3 P 7 7 RPF 815 / MF 1326 -3- 9 ^ * 3 P 7 7 R

nicht gesondert mitgeführt werden muß. Bei einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird die Öffnung des Schutzschirmes als Reflektor ausgebildet, wodurch eine höhere Lichtausbeute erzielt wird. Zweckmäßig ist ferner, daß der Schutzschirm als Hohlkörper ausgebildet ist, dessen freier Innenraum so groß ist, daß der Blitzlampenträger darin drehbar ist und daß der Hohlraum eine Zylinderform aufweist, deren Durchmesser mindestens gleich der Diagonale eines würfelförmigen Blitzlampenträgers ist. Auch kann z. B. am Schutzschirm an der der Kameraseitenwand abgewandten Seite eine zusätzliche Öffnung vorgesehen sein. Dadurch wird erreicht, daß der würfel- oder zylinderförmige Blitzlampenträger sowohl vor dem Ausziehen oder Aufstecken des Schirmes als auch nach dem Ausziehen des Schirmes in die Blitzlampenfassung eingesetzt werden kann.does not have to be carried separately. In a further embodiment the invention is the opening of the protective screen as Reflector formed, whereby a higher light output is achieved. It is also useful that the protective screen as a hollow body is formed, the free interior space is so large that the flash lamp holder is rotatable therein and that the cavity has a cylindrical shape has, the diameter of which is at least equal to the diagonal of a cube-shaped flash lamp holder. Also z. B. on the protective screen an additional opening can be provided on the side facing away from the camera side wall. This ensures that the Cubic or cylindrical flash lamp holder both before pulling out or attaching the screen and after pulling out the screen can be used in the flash lamp socket.

Die Erfindung wird anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigenThe invention is explained in more detail with reference to drawings. Show it

Figur 1 eine perspektivische Darstellung einer Kamera mit einem erfindungsgemäßen Schutzschirm in der Gebrauchslage,Figure 1 is a perspective view of a camera with a protective screen according to the invention in the position of use,

Figur 2 eine perspektivische Darstellung einer fotografischen Kamera, eines Blitzwürfels und eines erfindungsgemäßen Schutzschirmes vor deren Zusammenfügen,Figure 2 is a perspective view of a photographic camera, a lightning cube and a protective screen according to the invention before putting them together,

Figur 3 einen Schnitt durch eine andere Ausgestaltung eines Schutzschirms, FIG. 3 shows a section through another embodiment of a protective screen,

509807/0542509807/0542

PF S15/MF 1326 - 4 -PF S15 / MF 1326 - 4 -

Figur 4 eine perspektivische Darstellung einer Kamera mit einen anderen erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel eines Schutzschirmes in der Gebrauchslage undFigure 4 is a perspective view of a camera with a another embodiment of the invention of a protective screen in the position of use and

Figur 5 die Kamera nach Fig. 4 bei eingeschobenem SchutzschirmFIG. 5 shows the camera according to FIG. 4 with the protective screen inserted

In den Figuren sind eine Kamera mit 1 und ihr Auslöser, welcher auf der oberen Kamerawand la angeordnet ist, mit 2 bezeichnet. Die Kamera weist in ihrer Vorderwand. Ib ein Objektiv 3 und ein Sucherfenster 4 und in ihrer Rückwand Ic einen Suchereinblick 5 auf. An ihrer Seitenwand Id befindet sich eine drehbare Einsteckfassung 6 für einen würfel- oder zylinderförmigen Blitzlampenträger 7. Für diesen drehbaren Blitzlampenträger 7 ist erfindungsgemäß ein Schutzschirm 8 vorgesehen.In the figures are a camera with 1 and its shutter release, which is on the upper camera wall la is arranged, denoted by 2. The camera points in its front wall. Ib a lens 3 and a viewfinder window 4 and a viewfinder 5 in its rear wall Ic. On their side wall Id is a rotatable plug-in socket 6 for a Cube-shaped or cylindrical flashing lamp carrier 7. According to the invention, a protective screen 8 is provided for this rotatable flashing lamp carrier 7 intended.

Der Schutzschirm 8 ist gemäß den Figuren 1 bis 3 mit Rastleisten 8a und 8b ausgestattet, welche in geeignete Schlitze Ie und If der Seitenwand Id eingreifen können. Er weist in Aufnahmerichtung eine Blitzlichtöffnung 8c, welche als Reflektor 8d ausgebildet sein kann, und zur Seitenwand Id der Kamera 1 hin eine Öffnung 8e für den Blitzlampenträger7a.uf. Hinter dieser Öffnung 8e schließt sich ein freier Hohlraum 8f an, welcher so groß ist, daß sich der Blitzlampenträger 7 darin frei drehen kann. Der Hohlraum 8f kann, wie in Figur gezeigt, zylindrisch sein, wobei sein Durchmesser mindestens gleich der Diagonale eines Blitzwürfels sein muß.The protective screen 8 is according to Figures 1 to 3 with locking strips 8a and 8b, which in suitable slots Ie and If of the Sidewall Id can intervene. It points to a Flash light opening 8c, which can be designed as a reflector 8d, and an opening 8e for the side wall Id of the camera 1 Flash lamp holder7a.uf. Behind this opening 8e closes free cavity 8f, which is so large that the flash lamp carrier 7 can rotate freely therein. The cavity 8f can, as in FIG shown to be cylindrical, its diameter must be at least equal to the diagonal of a lightning cube.

Für Blitzlichtaufnahmen wird in die Blitzlampenfassung 6 der Kamera ein Blitzlampenträger 7, vorzugsweise ein sog. Blitzwürfel, welcher mit durch Schlag zündbaren Lampen 9 bestückt sein kann, gesteckt.For flash photography, the flash lamp socket 6 of the camera is inserted a flash lamp holder 7, preferably a so-called flash cube, which can be equipped with lamps 9 ignitable by impact, inserted.

509807/0542509807/0542

-5--5-

Darüber wird anschließend der Schutzschirm S so aufgesteckt, daß seine Rastleisten 8a und 8b in die Schlitze Ie und If eingreifen können. Dabei ist die Öffnung 8e des Schirmes 8 auf die Kameraseitenwand Id hin gerichtet. Dann schließt der Schirm 8 mit anschließenden Wänden der Kamera 1 bündig ab. Um ein falsches Aufsetzen des Schirmes 3 zu vermeiden, könnten beispielsweise Leisten 8a und 8b unterschiedlicher Länge am Schirm 8 vorgesehen sein.The protective screen S is then attached so that its Locking strips 8a and 8b can engage in the slots Ie and If. The opening 8e of the screen 8 is on the camera side wall Id directed towards. Then the screen 8 closes with adjoining walls the camera 1 flush. To prevent the screen 3 from being put on incorrectly could avoid, for example, strips 8a and 8b more different Be provided length on the screen 8.

Der besondere Vorteil dieses erfindungsgemäßen Ausführungsbeispieles besteht darin, daß die Drehung des Blitzlampenträgers 7 nicht durch das Halten der Kamera 1 behindert wird und daß die Halterung der Kamera 1 durch deren Vergrößerung während einer Aufnahme erleichtert wird. Trotzdem bleiben ohne Blitzlampenträger 7 und Schutzschirm 8 die Vorteile einer Kleinstkamera erhalten.The particular advantage of this exemplary embodiment according to the invention is that the rotation of the flash lamp carrier 7 is not hindered by holding the camera 1 and that the holder of the Camera 1 facilitated by their enlargement during a recording will. Nevertheless, without the flash lamp holder 7 and protective screen 8, the advantages of a miniature camera are retained.

Gemäß den Figuren 4 und 5 ist ein versenkbarer Schutzschirm, welcher als Zylinder ausgebildet ist, im Schlitz Ig der Kameraseitenwand Id. angebracht. In Aufnahmerichtung weist der Schirm 8 eine Blitzlichtöffnung 8c auf. Eine zusätzliche Öffnung 8g ist an der der Kameraseitenwand Id abgewandten Seite vorgesehen, um einen Blitzlampenträger 7 einsetzen zu können. Der Innendurchmesser des zylinderförmigen Schirmes 8 ist mindestens gleich dem Durchmesser eines zylinderförmigen Blitzlampenträgers 7 bzw. gleich der Diagonale eines zylinderförmigen Blitzlampenträgers 7. Am zylinderförmigen Schirm 8 ist ein Ring IO angeformt, welcher sich im ausgefahrenen Zustand gegen das Innere der Seitenwand Id der Kamera 1 legt, so daß der Schirm 8 nicht aus der Kamera 1 herausgleiten kann. Der Ring 10 ist am abgewinkelten Teil 11a des Winkelstückes 11, dessenAccording to Figures 4 and 5 is a retractable protective screen, which is designed as a cylinder, in the slot Ig of the camera side wall Id. appropriate. In the recording direction, the screen 8 has a flash opening 8c. An additional opening 8g is on the side wall of the camera Id provided on the opposite side in order to be able to use a flash lamp holder 7. The inner diameter of the cylindrical Screen 8 is at least equal to the diameter of a cylindrical flash lamp holder 7 or equal to the diagonal of a cylindrical flashlamp carrier 7. On the cylindrical A ring IO is formed on the screen 8, which in the extended state lies against the inside of the side wall Id of the camera 1, see above that the screen 8 cannot slide out of the camera 1. The ring 10 is on the angled part 11 a of the elbow 11, the

509807/0542509807/0542

freies Ende lib zu einer zur oberen Kamerawand la weisenden Lasche lic umgebogen ist, befestigt. Zwischen Winkelstück 11 und Kameraseitenwand Id ist eine Feder 12 angeordnet. Ein Sperrhebel 13, welcher um eine Achse 14 drehbar gelagert ist, weist an dem einen Hebelarm 13a einen Haken 13c und an dem anderen Hebelarm 13b einen Knopf 15 auf. Jer Hebel 13 wirkt mit einer Feder 16 zusammen.free end lib to a tab facing the upper camera wall la lic is bent, attached. Between the elbow 11 and the side wall of the camera A spring 12 is arranged. A locking lever 13, which by a Axis 14 is rotatably mounted, has a hook 13c on one lever arm 13a and a button 15 on the other lever arm 13b. Jer Lever 13 cooperates with a spring 16.

Wird der Schirm 8 in den Schlitz Ig der Kameraseitenwand Id eingeschoben, so gleitet die Lasche lic des Winkelstückes 19 unter den Haken 13c. Der Haken 13 ergreift die Lasche lic und hält sie fest. Um den versenkten Schirm 8 wieder ausfahren zu können, muß der Knopf 15 gedrückt werden. Dann gibt der Haken 13c die Lasche lic frei. Dadurch schnellt mittels Federkraft der Schirm 8 mit Ring 10 und Winkelstück 11 so lange in Pfeilrichtung A, bis der Ring 10 auf die Innenseite der Seitenwand ld stößt. Der Schutzschirm 8 ist ausgefahren.If the screen 8 is pushed into the slot Ig of the camera side wall Id, so the tab lic of the angle piece 19 slides under the hook 13c. The hook 13 grips the tab lic and holds it firmly. In order to be able to extend the sunken screen 8 again, the button 15 must be pressed. Then the hook 13c releases the tab lic. Through this the screen 8 with ring 10 and elbow 11 snaps by means of spring force in the direction of arrow A until the ring 10 is on the inside the side wall ld butts. The protective screen 8 is extended.

Es gibt zwei Möglichkeiten, um den Blitzlampenträger 7 einsetzen zu können. Entweder wird der Schirm 8 über den bereits eingesetzten Blitzlampenträger 7 geschoben oder der Blitzlarapenträger 7 wird in den bereits herausgeschobenen Schirm 8 eingesetzt.There are two ways to use the flash lamp holder 7 can. Either the screen 8 is pushed over the already inserted flash lamp carrier 7 or the flash lamp carrier 7 becomes inserted into the screen 8 that has already been pushed out.

Dieses erfindungsgemäße Ausführungsbeispiel hat den Vorteil, daß der Schirm 8 nicht als besonderer Geräteteil, welcher vergessen oder verlorengehen kann, mitgeführt und jeweils an der Kamera 1 befestigt werden muß. Die Kamera 1 als solche wird dabei jedoch ein wenig größer.This embodiment of the invention has the advantage that the screen 8 is not carried along as a special device part which can be forgotten or lost and is attached to the camera 1 in each case must become. However, the camera 1 as such becomes a little larger in the process.

Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispiele beschränkt. So könnte beim erstenOf course, the invention is not restricted to the exemplary embodiments shown in the figures. So could the first

509807/0542 "7"509807/0542 " 7 "

PF S15/MF 1326 - 7 -PF S15 / MF 1326 - 7 -

Ausführungsbeispiel an die Stelle des würfelförmigen Blitalampenträgers 7 auch ein zylinderförmiger und beim zweiten Ausführung^;-beispiel an die Stelle des zylinderförmigen Blitzlampenträgers 7 ein würfelförmiger treten. Ebenso könnte der aufgesetzte, quaderförmige Schirm 8 eine Zylinderform und der versenkbare zylinderförmige Schirm 8 eine Quaderform haben. Außerdem könnte der Schirr.1 G nach Figur 1 eine der Öffnung 8g der Figur 4 entsprechende Öffnung aufweisen, so daß die Blitzlampenträger 7 auch bei aufgestecktem Schirm 8 gewechselt werden können.Embodiment in place of the cube-shaped blital lamp carrier 7 also a cylindrical and in the second embodiment ^; - example in place of the cylindrical flash lamp holder 7 a cube-shaped kick. Likewise, the attached, cuboid Screen 8 have a cylindrical shape and the retractable cylindrical screen 8 have a cuboid shape. In addition, the Schirr.1 G according to Figure 1 have an opening corresponding to the opening 8g of Figure 4, so that the flash lamp carrier 7 even when attached Screen 8 can be changed.

509 8 0 7/0542509 8 0 7/0542

Claims (10)

AnsprücheExpectations Fotografische Kamera mit einer an einer Kameraseitenwand drehbar angeordneten Blitzlampenfassung, welche zur Aufnahme eines Fußes eines würfel- oder zylinderförmigen, mehrere Blitzlampen mit je ei.eis Reflektor aufweisenden Blitzlampenträgers ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein mit der Kamera (1) verbundener oder verbindbarer Schutzschirm (8) vorgesehen ist, welcher eine in Aufnehmerichtung schauende Öffnung (8c) aufweist und. in dem ein in die Fassung (6) eingesetzter Blitzlampenträger (7) frei drehbar ist.Photographic camera with a rotatable on a camera side wall arranged flash lamp socket, which is used to hold a foot one cube-shaped or cylinder-shaped, several flash lamps with each ei.eis reflector having flash lamp holder is formed, characterized in that a protective screen (8) connected or connectable to the camera (1) is provided, which one has opening (8c) looking in the receiving direction and. by doing a flash lamp holder (7) inserted into the socket (6) is freely rotatable. 2. Fotografische Kamera nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schirm (8) mittels einer Steckverbindung mit der Kameraseitenwand (Id) verbindbar ist.2. Photographic camera according to claim 1 and 2, characterized in that that the screen (8) can be connected to the camera side wall (Id) by means of a plug connection. 3. Fotografische Kamera nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schirm (5) mit anschließenden Kamerawänden (la, Ib, Ic) bündig abschließt.3. Photographic camera according to claim 1 to 3, characterized in that that the screen (5) is flush with the adjoining camera walls (la, Ib, Ic). 4. Fotografische Kamera nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schirm (0) an der ICameraseitenwand (Id) in die Kamera (1)4. Photographic camera according to claim 1 and 2, characterized in that that the screen (0) on the side wall of the camera (Id) into the camera (1) versenkbar ist.is retractable. 509807/0542509807/0542 -9--9- 5. Fotografische Kai-iera nach Anspruch 1, 2 und 5, dadurch gei.snnzeichnet, daß der Schirm (S) mit einer Feder (12) und. einer Verriegelung zusammenwirkt.5. Photographic Kai-iera according to claim 1, 2 and 5, characterized gei.snnzeich, that the screen (S) with a spring (12) and. a lock cooperates. 6. Schutzschirm für eine Kamera nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (Sc) als Reflektor (Sd) ausgebildet ist.6. Protective screen for a camera according to one of the preceding claims, characterized in that the opening (Sc) as Reflector (Sd) is formed. 7. Schutzschirm nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schutzschirm (S) als Hohlkörper ausgebildet ist, dessen freier Innenraum so groß ist, daß der Blitzlampenträger (7) darin drehbar ist. 7. Protective screen according to one of the preceding claims, characterized in that the protective screen (S) is designed as a hollow body is, the free interior space is so large that the flash lamp holder (7) can be rotated therein. 3. Schutzschirm nach Anspruch 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlraum (£fι eine Zylinderform aufweist, deren Durchmesser mindestens gleich der Diagonale eines würfelförmigen Blitzlampenträgers (7) ist.3. Protective screen according to claim 7 and 8, characterized in that the cavity (£ fι has a cylindrical shape, the diameter of which at least equal to the diagonal of a cube-shaped flash lamp holder (7) is. 9. Aufsteckbarer Schutzschirm nach Anspruch 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß zur Kameraseitenwand (Id) hin eine Öffnung (8e) vorgesehen ist, wobei über den bereits eingesteckten Blitzlampenträger (7) der Schutzschirm (8) anbringbar ist.9. Attachable protective screen according to claim 7 to 9, characterized in that that an opening (8e) is provided towards the side wall of the camera (Id) is, wherein the protective screen (8) can be attached over the already inserted flash lamp holder (7). 10. Schutzschirm nach Anspruch 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß an der der Kameraseitenwand (Id) abgewandten Seite eine zusätzliche Öffnung (8g) vorgesehen ist.10. Protective screen according to claim 7 to 10, characterized in that on the side facing away from the camera side wall (Id) an additional one Opening (8g) is provided. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 509807/0542509807/0542 LeerseiteBlank page
DE19732338775 1973-07-31 1973-07-31 Protective flash cube cover for miniature camera - clips flush to camera side over multi flash bulb Pending DE2338775A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732338775 DE2338775A1 (en) 1973-07-31 1973-07-31 Protective flash cube cover for miniature camera - clips flush to camera side over multi flash bulb

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732338775 DE2338775A1 (en) 1973-07-31 1973-07-31 Protective flash cube cover for miniature camera - clips flush to camera side over multi flash bulb

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2338775A1 true DE2338775A1 (en) 1975-02-13

Family

ID=5888480

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732338775 Pending DE2338775A1 (en) 1973-07-31 1973-07-31 Protective flash cube cover for miniature camera - clips flush to camera side over multi flash bulb

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2338775A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2554061A1 (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA FOR USE IN AND OUT OF WATER
DE1928785A1 (en) Photographic camera
DE2903673A1 (en) ATTACHMENT LENS HOLDING CYLINDER
DE2338775A1 (en) Protective flash cube cover for miniature camera - clips flush to camera side over multi flash bulb
DE2610515B2 (en) Cine film camera with a viewfinder and a handle
DE2715654A1 (en) Pocket camera with flash unit - hinged and dimensioned to match camera body to form compact unit easily swung into position for immediate use
DE1961189A1 (en) Photographic camera with a retractable lens barrel
DE2639443A1 (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA FLAT, SQUARE-SHAPED DESIGN
DE2353065C2 (en) Device for attaching an accessory in front of the lens of a camera
DE1182518B (en) Camera with a built-in flash device
AT235694B (en) Photographic camera with a built-in flash unit
DE7510502U (en) CAMERA WITH EXTENDABLE AND RETRACTABLE ELEMENTS
DE2446411A1 (en) FLASH UNIT WITH CABLE COMPARTMENT
DE3402769C2 (en)
CH331236A (en) Tube-like tube that can be pushed together, for example, usable as a lens hood for lenses of optical devices and recording cameras and as a flash light reflector
DE7045019U (en) DEVICE FOR INDICATING THE CHARGE OF AN ELECTRONIC FLASHING LIGHT UNIT FOR CAMERAS
DE7818508U1 (en) CAMERA WITH HANDLE
DE3028375A1 (en) Sound cine camera with extendable microphone - has pivoted tube to house retracted microphone, which is adjustable in angle
DE1814769A1 (en) Flashlight device
CH607085A5 (en) Interchangeable lens mounting for SLR camera
DE7538221U (en) SOCKET FOR DETACHABLE MOUNTING OF FLASH LIGHT DEVICES
DE3236710A1 (en) Photographic camera having a pivotable flashgun
DE2342576A1 (en) Miniature pocket camera with telescoping housing - has viewer and flash cube socket on extending part
DE2337761A1 (en) Extender for flash cube fitting - has fixed housing, rotating cube support and single flash release lever
DE7328057U (en) Photographic camera

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee