DE2336694A1 - Mixer for liquid fertiliser sprayer - valve permits selective discharge of water mixture, or premixture - Google Patents

Mixer for liquid fertiliser sprayer - valve permits selective discharge of water mixture, or premixture

Info

Publication number
DE2336694A1
DE2336694A1 DE19732336694 DE2336694A DE2336694A1 DE 2336694 A1 DE2336694 A1 DE 2336694A1 DE 19732336694 DE19732336694 DE 19732336694 DE 2336694 A DE2336694 A DE 2336694A DE 2336694 A1 DE2336694 A1 DE 2336694A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fertilizer
water
valve
mouthpiece
fertiliser
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732336694
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Ruchser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19732336694 priority Critical patent/DE2336694A1/en
Publication of DE2336694A1 publication Critical patent/DE2336694A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C23/00Distributing devices specially adapted for liquid manure or other fertilising liquid, including ammonia, e.g. transport tanks or sprinkling wagons
    • A01C23/04Distributing under pressure; Distributing mud; Adaptation of watering systems for fertilising-liquids
    • A01C23/042Adding fertiliser to watering systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F25/00Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
    • B01F25/30Injector mixers
    • B01F25/31Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows

Abstract

A valve assembly incorporates a hollow ported spherical valve rotatable to effect various connections between three ducts, particularly for care of lawns. A first convergent duct conveys water to the valve, a second duct connects with a container of liquid fertiliser and the third is for discharge of the mixture. In one valve position liquid fertiliser is mixed with water by an ejector effect. In a second position the discharge duct is closed and water is supplied to fertiliser concentrate for dilution and in a third position an auxiliary valve, useful for regulating the fertiliser flow rate, disconnects the fertiliser supply and only water is discharged.

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

DlFi-.-ING. LEO FLEUCHAUS DR.-ING. HANS LEYHDlFi -.- ING. LEO FLEUCHAUS DR.-ING. HANS LEYH

München 71, Melchiorstr. 42Munich 71, Melchiorstr. 42

Unser Zeichen: A 12Our reference: A 12

Gerhard RUCHSER 7055 Stetten Mörikestr. 5Gerhard RUCHSER 7055 Stetten Mörikestr. 5

Vorrichtung zum Mischen und Verspritzen von zwei Flüssigkeiten Device for mixing and spraying two liquids

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Mischen und Verspritzen von zwei Flüssigkeiten, insbeonsere eines Düngemittels, das in flüssiger Form einem Wasserstrom zugemischt wird, insbesondere zur Rasenpflege, mit einem Behälter für das flüssige Düngemittel, der über einen Schlauch mit dem Mundstück eines an einen Wasserhahn angeschlossenen Sprxtzschlauches verbunden ist.The invention relates to a device for mixing and spraying of two liquids, especially a fertilizer, which is admixed with a water stream in liquid form, in particular for lawn care, with a container for the liquid fertilizer, which is connected to the mouthpiece of a Sprxtzschlauches connected to a water tap is connected.

Es ist bekannt, daß die Pflege eines Rasens, vor allem in den Sommermonaten nicht ganz einfach ist und daß es Mühe macht, einen schönen teppichartigen, voll grünen und unkrautfreien Rasen zu erreichen bzw. zu erhalten.It is well known that the maintenance of a lawn, especially in the summer months, is not that easy and that it is difficult to to achieve or maintain a beautiful, carpet-like, fully green and weed-free lawn.

Neben einer guten Aufbereitung des Bodens vor dem Einsäen ist das Düngen, Wässern und Schneiden entscheidend. In der Behandlung liegt nun bis heute die Hauptschwierigkeit bei dem Düngen, da z.B. beim Aufstreuen des Düngers Ungleichmaßigkeiten nicht zuIn addition to a good preparation of the soil before sowing, fertilizing, watering and cutting are crucial. In treatment Until today, the main difficulty lies in fertilizing, as there are no irregularities in the spreading of the fertilizer, for example

Lh/fi - 2 -Lh / fi - 2 -

409885/0299409885/0299

- 2 - A 12- 2 - A 12

vermeiden sind und außerdem bei ungenügender Nachwässerung Verbrennungserscheinungen auftreten. Es werden zwar auf dem Markt in großer Vielzahl teure Spezialdünger mit sogenannter Langzeitwirkung angeboten, bei denen die Gefahr des Verbrennens gemindert sein soll. Zum Ausstreuen werden jedoch Handvorrichtungen und Streuwagen vorgeschlagen, die aber eine gleichmäßige Verteilung nicht garantieren, da es kaum möglich ist, z.B. 20 oder 30 Gramm eines Düngemittels gleichmäßig von Hand auf einem Quadratmeter Fläche zu verteilen.must be avoided and, if there is insufficient rehydration, there are also signs of burns appear. It is true that a large number of expensive special fertilizers with so-called long-term effects are on the market are offered, in which the risk of burns should be reduced. However, hand devices and Spreader proposed, but which has an even distribution cannot guarantee, as it is hardly possible, e.g. 20 or 30 grams of a fertilizer evenly by hand on one square meter Distribute area.

Es stehen ferner auch flüssige Spezialdünger zur Verfügung, die mit einem Wasserstrahl versprüht werden. Diese Dünger sind jedoch sehr teuer und eignen sich nicht zur Volldüngung von größeren Flächen.There are also liquid special fertilizers available, which are sprayed with a water jet. These fertilizers are however, they are very expensive and are not suitable for the full fertilization of larger areas.

Für das gute Wachstum des Rasens ist vor allem der Stickstoff entscheidend und es wird in der Fachpresse ein Mineraldünger, wie schwefelsaures Ammoniak, empfohlen, das in pulverförmiger Form im Handel käuflich ist.Above all, nitrogen is essential for the good growth of the lawn crucial and it is recommended in the specialist press a mineral fertilizer, such as sulfuric acid ammonia, which is in powder form Form is commercially available.

Dieser Mineraldünger muß nun entweder bei Regen ausgebracht werden oder es muß nach dem Düngen eine gute Nachwässerung erfolgen, damit das Düngemittel aufgelöst den Wurzeln zugeführt wird. Da der Rasen häufig Wasser benötigt, ist daher bereits vorgeschlagen worden, das Düngemittel in Wasser aufzulösen und diese Lösung einem Wasserstrahl beizumischen. Das Düngemittel wurde hierbei in einem Behälter, der einen Kolben hatte, mit Wasser gemischt, worauf der Kolben durch das normale Leitungswasser beaufschlagt und dasflüssige Düngemittel aus dem Behälter verdrängt und in einer Mischdüse dem Leitungswasser beigemischt wurde.This mineral fertilizer must either be applied when it rains or it must be well re-watered after fertilization, so that the fertilizer is dissolved and fed to the roots. Since the lawn often needs water, it is already it has been proposed to dissolve the fertilizer in water and to mix this solution with a water jet. The fertilizer was mixed with water in a container with a flask, after which the flask was replaced with normal tap water applied and displaced the liquid fertilizer from the container and added to the tap water in a mixing nozzle became.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die konstruktiv einfachThe invention is now based on the object of creating a device of the type mentioned at the outset which is structurally simple

- 3 409885/0299 - 3 409885/0299

ausgebaut ist und es ermöglicht, in einfachster Weise einen flüssigen oder in flüssige Form gebrachten Dünger einem Wasserstrahl beizumischen und mit diesem zu versprühen.is expanded and it enables a liquid or add liquid fertilizer to a water jet and spray it with it.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß das Mundstück mit einem Ventil versehen ist, das in eine erste Stellung, in der das Düngemittel durch die Pumpwirkung des Wasserstrahles ansaugbar und verspritzbar ist; eine zweite Stellung, in der das Düngemittel mischbar und rückspülbar ist und in eine dritte Stellung schaltbar ist, in der die Wasserzufuhr gesperrt ist.According to the invention this is achieved in that the mouthpiece is provided with a valve which is in a first position in which the fertilizer by the pumping action of the water jet can be sucked in and sprayed; a second position in which the fertilizer can be mixed and backwashed and in a third position Can be switched to the position in which the water supply is blocked.

Zweckmäßigerweise ist das Mundstück ferner mit einem Drehschieber zur Mengenregelung oder Absperrung der Düngemittelzufuhr zu dem Wasserstrahl versehen.The mouthpiece is also expediently provided with a rotary slide valve for regulating the amount or shutting off the supply of fertilizer to the Water jet provided.

Vorzugsweise ist das Ventil äs Kugelhahn ausgebildet, der eine Mischkammer für die Zumischung des Düngemittels in den Wasserstrahl aufweist.Preferably, the valve äs ball valve is formed, which has a mixing chamber for blending of the fertilizer in the water jet.

Das Munstück kann hierbei zweckmäßigerweise zusammen mit dem Kugelhahn und dem Drehschieber als integrierte Baueinheit aus- ' gebildet sein, wodurch die Herstellungskosten gesenkt werden können.The Munstück can expediently together with the ball valve and the rotary valve as an integrated unit. be formed, whereby the manufacturing cost can be reduced.

Schließlich ist es von Vorteil, das Munstück einlaßseitig mit einem konvergierenden Zufuhrkanal und auslaßseitig mit einem divergierenden Abfuhrkanal zu versehen. Der konvergierende Zufuhrkanal beschleunigt den Wasserstrahl, wodurch eine gute Pumpwirkung und Verwirbelung und damit Vermischung des Düngemittels mit dem Wasserstrahl erreicht wird, während durch den sich in Strömungsrichtung erweiternden Abfuhrkanal ein breiter gleichmäßiger Strahl erreichbar ist.Finally, it is advantageous to have the Munstück on the inlet side with a converging supply channel and on the outlet side with a to provide diverging discharge channel. The converging supply channel accelerates the water jet, creating a good pumping action and swirling and thus mixing of the fertilizer with the water jet is achieved while in A broad, even jet can be achieved by widening the discharge channel.

Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung lassen sich sowohl vonWith the device according to the invention, both of

- 4 409885/0299 - 4 409885/0299

- 4 - A 12 688- 4 - A 12 688

Haus aus flüssige Dünger wie auch Mineraldünger in verflüssigter Form dem Wasserstrahl zumischen und versprühen. Es hat sich hierbei gezeigt, daß bei etwa 4-wöchentlichem Turnus das Wachstum des Rasens sehr stark gefördert wird, wodurch sich ein dichter teppichartiger Rasen bildet, in welchem sich kein Unkraut entfalten kann und bei dem außerdem infolge der Rasendichte Wasser eingespart wird, da der dichte Rasen nicht so schnell austrocknet. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht ferner eine sehr gute und gleichmäßige Verteilung des Düngers sowie eine sorgfältige Dosierung, wodurch Überdüngungen vermieden und Kosten eingespart werden können. Schließlich kann infolge der einfachen Mischung und genauen Dosierung ein handelsüblicher Mineraldünger verarbeitet werden, der wesentlich billiger ist als der im Handel befindliche Spezialdünger mit sogenannter Langzeitwirkung.House made of liquid fertilizer as well as mineral fertilizer in liquefied form, add to the water jet and spray it. It has turned out to be here has shown that at about 4-weekly rotation the growth of the lawn is very strongly promoted, resulting in a dense carpet-like Lawn forms in which weeds cannot develop and which also saves water due to the density of the lawn because the dense lawn does not dry out as quickly. The device according to the invention also enables a very good and Even distribution of the fertilizer and careful dosing, which avoids over-fertilization and saves costs can be. Finally, due to the simple mixture and precise dosage, a commercially available mineral fertilizer can be used are processed, which is much cheaper than the specialty fertilizer with so-called long-term effects available on the market.

Eine beispielsweise Ausfuhrungsform der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung erläutert, in derAn example embodiment of the invention is shown below explained with reference to the drawing in which

Fig. 1 im Schnitt eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung zeigt.Fig. 1 shows in section a preferred embodiment of the invention shows.

Fig. 2 zeigt eine Draufsicht auf die Vorrichtung nach Fig. 1.FIG. 2 shows a plan view of the device according to FIG. 1.

Fig. 3 und 4 zeigen im Schnitt die Vorrichtung nach Fig. 1 in unterschiedlichen Ventilstellungen.3 and 4 show in section the device according to FIG. 1 in different valve positions.

Die in Fig. 1 allgemein mit 10 bezeichnete erfindungsgemäße Vorrichtung umfaßt ein Mundstück 12 aus einem geeigneten Metall oder Kunststoffmaterial, das aus einem Gehäuseteil 14 und einem Gehäuseteil 16 gebildet ist, die geeignet miteinander verbunden, z.B. zusammengeschraubt sind. In dem Munstück 12 sind eine Mischkammer 18, ein in Strömungsrichtung konvergierender Kanal 20 und ein in Strömungsrichtung divergierender Kanal 22 ausgebildet, die sämtlich koaxial zueinander liegen. Der im Gehäuseteil 16 ausge-The device according to the invention, generally designated 10 in FIG. 1 comprises a mouthpiece 12 made of a suitable metal or plastic material, which consists of a housing part 14 and a housing part 16 suitably connected, e.g., screwed together. In the Munstück 12 are a mixing chamber 18, a channel 20 converging in the flow direction and a channel 22 diverging in the flow direction, which are all coaxial with one another. The in the housing part 16

409885/0299409885/0299

- 5 - A 12 688- 5 - A 12 688

bildete Kanal 20 liegt in Zufuhrrichtung vor der Mischkammer 18, während der im Gehäuseteil 14 ausgebildete Kanal 22 in Zufuhrrichtung hinter der Mischkammer 18 liegt. Mit dem Gehäuseteil 16 ist ein Anschlußring 24 verbunden (der z.B. in Form einer Überwurfmutter ausgebildet sein kann), der eine axiale Bohrung 26 aufweist, die koaxial zum Kanal 20 angeordnet ist. Zwischen dem Gehäuseteil 16 und dem Anschlußring 24 ist eine Ringdichtung 28 eingesetzt. Der Anschlußring 24 ist seinerseits mit einem geeigneten Spritzschlauch 30 verbunden, der an einen Wasserhahn angeschlossen ist.channel 20 is formed in the feed direction in front of the mixing chamber 18, while the channel 22 formed in the housing part 14 in the feed direction is behind the mixing chamber 18. A connecting ring 24 is connected to the housing part 16 (e.g. in the form of a Union nut can be formed), which has an axial bore 26 which is arranged coaxially to the channel 20. Between the housing part 16 and the connecting ring 24, an annular seal 28 is inserted. The connecting ring 24 is in turn with a suitable Spray hose 30 connected, which is connected to a faucet.

Das Mundstück 12 ist mit einem Ventil ausgerüstet, das in der dargestellten Ausführungsform als Kugelhahn 34 ausgebildet ist, der mit einem Durchgangskanal 36, einem Verbindungskanal 38 und einem Verbindungskanal 40 versehen ist. Der Durchgangskanal 36, der praktisch die Kanäle 20 und 22 verbindet, bildet außerdem einen Teil der Mischkammer 18, d.h. die Zumischung des Düngemittels zu dem Wasserstrahl erfolgt, wie noch beschrieben wird, sowohl bereits im Durchgangskanal 36, wie auch in der eigentlichen Mischkammer 18.The mouthpiece 12 is equipped with a valve which, in the embodiment shown, is designed as a ball valve 34, which is provided with a through channel 36, a connecting channel 38 and a connecting channel 40. The through canal 36, which practically connects the channels 20 and 22, also forms part of the mixing chamber 18, i.e. the admixture of the fertilizer to the water jet takes place, as will be described, both in the through-channel 36 as well as in the actual one Mixing chamber 18.

Der Kugelhahn 34 ist mit einem Drehkopf oder Drehgriff 42 versehen, der sich durch eine Bohrung 44 im Gehäuseteil 14 erstreckt und mit dem Kugelhahn 34 verbunden ist. Der letztere ist durch Ringdichtungen 46 und 48 abgedichtet.The ball valve 34 is provided with a rotary head or rotary handle 42, which extends through a bore 44 in the housing part 14 and is connected to the ball valve 34. The latter is through Ring seals 46 and 48 sealed.

In einem Ansatz 50 des Mundstückes 12, der eine axiale durchgehende Bohrung 54 aufweist, ist ein Drehschieber 52 ausgebildet, der eine durchgehende Bohrung 56 besitzt, die in Fig. 1 mit der Bohrung 54 fluchtet, über das verbreiterte Ende 58 des Ansatzes 50 ist in ansich bekannter Weise ein Schlauch 60 geschoben. Der weitere Verlauf des Schlauches 60 ist gestrichelt angedeutet und er kann entweder, wie bei 66 gezeigt ist, mit seinem Ende in eine normale Gießkanne 62 geführt sein oder er kann, wie bei 68In an approach 50 of the mouthpiece 12, which has an axial continuous Has bore 54, a rotary valve 52 is formed which has a through bore 56, which in Fig. 1 with the Bore 54 is aligned over the widened end 58 of the approach 50, a hose 60 is pushed in a manner known per se. The further course of the hose 60 is indicated by dashed lines and it can either have its end inserted into a normal watering can 62, as shown at 66, or it can, as at 68

- 6 409885/0299 - 6 409885/0299

- 6 - A 12 688- 6 - A 12 688

gezeigt ist, in einen z.B. auf dem Rücken tragbaren Behälter 64 eingeführt sein.may be inserted into a portable case 64, e.g.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung arbeitet folgendermaßen:The device according to the invention works as follows:

Das Mundstück 12 wird über den Schlauch 30 an den Wasserhahn 32 angeschlossen und dieser geöffnet. Vorher wird jedoch der Drehgriff 42 in die in Fig. 4 gezeigte Stellung gedreht, in der der Kugelhahn 34 die Wasserzufuhr durch den Kanal 20 absperrt. Der Drehgriff hat zu diesem Zweck auf seiner Oberseite entsprechende Markierungen, wie in Fig. 2 gezeigt ist. Der Schlauch 60 wird, falls er nicht ständig angeschlossen ist, über das Ende 58 des Ansatzes 50 des Mundstückes geschoben und sein anderes freies Ende z.B. in die Gießkanne 62 eingeführt, so, daß dieses Ende etwa bis zum Boden der Gießkanne reicht. In die Gießkanne, die *.B. etwa 10 Liter fassen möge, wird nun etwa 1 Kilogramm Mineraldünger eingefüllt. Jetzt wird der Drehknopf 42 auf die Stellung "Mischen" eingestellt, wodurch der Kugelhahn 34 die in Fig. 3 gezeigte Stellung einnimmt, in der der Kanal 20 über den Verbindungskanal 38, den Durchgangskanal 36 und den Verbindungskanal 40 mit dem Kanal 54 und damit mit dem Schlauch 60 verbunden ist, so daß das Wasser aus dem eigentlichen Spritzschlauch 30 durch das Mundstück in die Gießkanne 62 geleitet wird. Die Spritzöffnung des Mundstückes ist hierbei geschlossen. Die Gießkanne wird nun gefüllt, wobei sich der in ihr befindliche Mineraldünger mit dem Wasser mischt und darin aufgelöst wird. (Selbstverständlich kann der Dünger auch dann verarbeitet und verspritzt werden, wenn er als Suspension im Wasser der Gießkanne verteilt ist).The mouthpiece 12 is connected to the faucet 32 via the hose 30 and the faucet is opened. Before that, however, the twist grip 42 is rotated into the position shown in FIG. 4, in which the ball valve 34 shuts off the water supply through the channel 20. Of the For this purpose, the rotary handle has corresponding markings on its upper side, as shown in FIG. The hose 60 is if it is not permanently connected, slid over the end 58 of the extension 50 of the mouthpiece and its other free one For example, the end is inserted into the watering can 62 so that this end extends approximately to the bottom of the watering can. In the watering can that * .B. can hold about 10 liters, about 1 kilogram of mineral fertilizer is now added. Now the rotary knob 42 is on the "Mixing" position set, whereby the ball valve 34 assumes the position shown in Fig. 3, in which the channel 20 over the connecting channel 38, the through-channel 36 and the connecting channel 40 with the channel 54 and thus with the hose 60 is connected so that the water from the actual spray hose 30 is passed through the mouthpiece into the watering can 62. The injection opening of the mouthpiece is closed here. The watering can is now filled with the one in it Mineral fertilizer is mixed with the water and dissolved in it. (Of course, the fertilizer can then also be processed and sprayed if it is distributed as a suspension in the water of the watering can).

Ist die Gießkanne gefüllt, so wird der Drehgriff 42 auf "Düngen" eingestellt. In dieser, in Fig. 1 gezeigten Stellung ist der Durchgang für den vom Wasserhahn 32 kommenden Wasserstrahl durch den Kanal 20, den Kanal 36, die Mischkammer 18 und den Kanal 22When the watering can is full, the rotary handle 42 is set to "fertilize". In this position shown in Fig. 1 is the Passage for the water jet coming from the tap 32 through the channel 20, the channel 36, the mixing chamber 18 and the channel 22

- 7 409885/0299 - 7 409885/0299

- 7 - A 12 688- 7 - A 12 688

frei, so daß das Wasser in Form eines Strahles durch die Mündung den Kanales 22 austritt. Infolge der bekannten Saugwirkung dieses Wasserstrahles (der eine Wasserstrahlpumpe bildet), wird der in der Gießkanne 62 befindliche flüssige Dünger (der also eine Lösung oder eines Suspension von Mineraldünger in Wasser darstellt) bei den vorgenannten Maßen und bei Verwendung eines normalen 1/2 Zoll-Hahnes innerhalb von 5 Minuten leergesaugt. In dieser Zeit werden etwa 80 Liter Wasser versprüht, womit bei etwa 20 Gramm Dünger pro Quadratmeter eine Behälterfüllung für eine Fläche von 50 Quadratmetern reicht.free, so that the water exits the channel 22 in the form of a jet through the mouth. As a result of the well-known suction effect this Water jet (which forms a water jet pump), the liquid fertilizer located in the watering can 62 (i.e. a solution or a suspension of mineral fertilizer in water) with the aforementioned dimensions and when using a normal 1/2 inch tap sucked empty within 5 minutes. During this time about 80 liters of water are sprayed, which equates to about 20 grams of fertilizer One container filling per square meter is sufficient for an area of 50 square meters.

Die Konzentration kann zunächst bei der Eingabe des Mineraldüngers in die Gießkanne durch das Verhältnis von Düngemittel zu Wassermenge der Gießkanne eingestellt werden. Es ist aber ferner möglich, von Anfang an oder auch während des Betriebes, den Drehschieber 52, der in Fig. 1 auf Durchgang gestellt ist, mehr oder weniger zu verdrehen, wie beispielsweise in Fig. IA gezeigt ist, wodurch der freie Strömungsquerschnitt für das von der Gießkanne zum Mundstück fließende Düngemittel mehr oder weniger verengt wird, wodurch eine Mengenregelung der Düngemittelzuführung in den Wasserstrahl ermöglicht wird. Wie Fig. IB zeigt, kann der Drehschieber auch in eine Stellung gebracht werden, in der die Düngemittelzufuhr vollständig gesperrt ist, so daß nur reines Wasser gespritzt wird. Das in das Mundstück durch den Kanal 40 eintretende flüssige Düngemittel wird nun bereits im Durchgangskanal 36 des Kugelhahnes 34 vorgemischt, worauf eine weitere Durchwirbelung und Mischung des Düngemittels mit dem Wasser in der erweiterten Mischkammer 18 erfolgt, wodurch eine äußerst gleichmäßige Verteilung des Düngemittels im Wasserstrahl erreichbar ist.The concentration can initially be set when entering the mineral fertilizer can be set in the watering can by the ratio of fertilizer to the amount of water in the watering can. But it is also possible from the beginning or during operation, the rotary valve 52, which is set to pass in Fig. 1, more or less to twist, as shown for example in Fig. IA, whereby the free flow cross-section for the fertilizer flowing from the watering can to the mouthpiece is more or less narrowed, whereby a Volume control of the fertilizer feed is made possible in the water jet. As Fig. IB shows, the rotary valve can also be used in be brought to a position in which the fertilizer supply is completely blocked, so that only pure water is sprayed. The liquid fertilizer entering the mouthpiece through the channel 40 is now already in the through-channel 36 of the ball valve 34 premixed, followed by a further swirling and mixing of the fertilizer with the water in the extended mixing chamber 18 takes place, whereby an extremely even distribution of the fertilizer in the water jet can be achieved.

Besonders vorteilhaft ist nun hierbei, daß während des Betriebes, wenn z.B. ein Teil des Düngemittels aus der Gießkanne abgesaugt ist, durch Umschalten des Kugelhahnes in die in Fig. 3 gezeigte Stellung wieder Wasser aus der Wasserleitung bzw. dem SchlauchIt is particularly advantageous that during operation, for example, when part of the fertilizer is sucked out of the watering can is, by switching the ball valve into the position shown in Fig. 3 again water from the water line or the hose

- 8 409885/0299 - 8 409885/0299

in die Gießkanne eingeführt werden kann, wodurch beispielsweise das dort befindliche Düngemittel verdünnt werden kann, wenn z.B. eine Rasenfläche besprüht werden soll, die weniger Düngemittel benötigt. Besonders vorteilhaft ist hierbei aber, daß man durch ein kurzes Drehen des Drehgriffes einen kurzen Wasserstoß in die Gießkanne geben kann, so daß während des Düngevorganges das Düngemittel in der Gießkanne immer wieder durchgemischt werden kann, was z.B. bei solchen Düngemitteln erwünscht und vorteilhaft ist, die nach dem Mischen bzw. Auflösen sich zum Absetzen neigen, wie z.B. Nitrophoska.can be introduced into the watering can, whereby for example the fertilizer located there can be diluted, e.g. a lawn that requires less fertilizer is to be sprayed. However, it is particularly advantageous that you go through a brief turn of the rotary handle can give a short burst of water into the watering can, so that the fertilizer during the fertilizing process can be mixed again and again in the watering can, which is desirable and advantageous for such fertilizers, for example, which tend to settle after mixing or dissolving, e.g. Nitrophoska.

Nach Beendigung des Düngens kann durch entsprechende Rückspülung d.h. wiederum durch Zuleitung des Wassers in die Gießkanne, die letztere schnell und einfach gereinigt werden. Die Regelung der Stärke des Wasserstrahles, der aus der Mundöffnung des Kanales austritt, erfolgt ebenfalls durch mehr oder weniger starkes Verdrehen des Kugelhahnes 34.After the fertilization has been completed, backwashing can be carried out, i.e. again by feeding the water into the watering can, which the latter can be cleaned quickly and easily. Regulation of the strength of the water jet coming from the mouth opening of the channel emerges is also done by turning the ball valve 34 more or less strongly.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht somit eine einfache schnelle Zumischung eines Düngemittels in einen Wasserstrahl mit einer gleichmäßigen Verteilung des Düngemittels im Wasser. Die Funktionsweise ist einfach und störungsfrei und ermöglicht eine gleichmäßigere aber billigere Düngung von Rasenflächen und dergleichen. Selbstverständlich können hierbei nicht nur Düngemittel, sondern auch Unkrautvertilgungsmittel usw. versprüht werden. Die Möglichkeit, das Wasser aus der Wasserleitung während des Düngevorganges kurzzeitig oder langer in den Behälter mit dem Düngemittel zu leiten erlaubt es, das letztere ständig durchzumischen oder auch die Konzentration des Düngemittels während der Arbeit zu verändern. Schließlich ist hierdurch, wie bereits ausgeführt nach Beendigung des Düngens eine einfache Reinigung des Düngemittelbehälters möglich.The device according to the invention thus enables a simple, rapid admixture of a fertilizer with a water jet an even distribution of the fertilizer in the water. The way it works is simple and trouble-free and enables a more uniform but cheaper fertilization of lawns and the like. Of course, not only fertilizers, but also weedkillers, etc. are sprayed. The possibility of the water from the water pipe during the fertilization process Briefly or for a long time leading into the container with the fertilizer allows the latter to be constantly mixed or changing the concentration of the fertilizer while working. Ultimately, this is, as already stated After the fertilization is finished, the fertilizer container can be cleaned easily.

409885/0299409885/0299

Claims (5)

A 12 688 AnsprücheA 12,688 claims 1. Vorrichtung zum Mischen und Verspritzen von zwei Flüssigkeiten, insbesondere eines Düngemittels, das in flüssiger Form einem Wasserstrom zugemischt wird, insbesondere zur Pflege von Rasen und dergleichen, mit einem Behälter für das flüssige Düngemittel, der über einen Schlauch mit dem Mundstück eines an einen Wasserhahn angeschlossenen Spritzschlauches verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Mundstück (12) mit einem Ventil versehen > ist, das in eine erste Stellung, in der das Düngemittel durch die Pumpwirkung des Wasserstrahles ansaugbar und verspritzbar ist; eine zweite Stellung in der das Düngemittel im Düngemittelbehälter (62, 64) mischbar ist und in eine dritte Stellung schaltbar ist, in der die Wasserzufuhr gesperrt ist.1. Device for mixing and spraying two liquids, in particular a fertilizer that is mixed in liquid form with a water stream, in particular for Maintenance of lawns and the like, with a container for the liquid fertilizer, which is connected to the via a hose Mouthpiece of a spray hose connected to a faucet is connected, characterized in that that the mouthpiece (12) is provided with a valve which is in a first position in which the fertilizer can be sucked in and sprayed by the pumping action of the water jet; a second position in which the fertilizer is in the Fertilizer container (62, 64) can be mixed and switched to a third position in which the water supply is blocked is. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Mundstück mit einem Drehschieber zur Mengenregelung oder Absperrung der Düngemittelzufuhr in den Wasserstrahl versehen ist.2. Device according to claim 1, characterized in that that the mouthpiece with a rotary valve to regulate the amount or shut off the fertilizer supply in the water jet is provided. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil als Kugelhahn (34) ausgebildet ist und daß eine Mischkammer (36, 18) für die Zumischung des Düngemittels in den Wasserstrahl vorgesehen ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the valve is designed as a ball valve (34) is and that a mixing chamber (36, 18) is provided for the admixture of the fertilizer in the water jet. 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Mundstück (12) mit Kugelhahn (34) und Drehschieber (52) als integrierte Baueinheit ausgebildet ist.4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the mouthpiece (12) with Ball valve (34) and rotary valve (52) is designed as an integrated unit. 409885/0299409885/0299 A 12 688A 12 688 JoYo 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß das Mundstück (12) einlaßseitig einen in Strömungsrichtung konvergierenden Zufuhrkanal (20) und auslaßseitig einen in Strömungsrichtung divergierenden Abfuhrkanal (22) besitzt.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the mouthpiece (12) is on the inlet side a supply channel (20) which converges in the direction of flow and one diverges in the direction of flow on the outlet side Has discharge channel (22). 409885/0299409885/0299 LeerseiteBlank page
DE19732336694 1973-07-19 1973-07-19 Mixer for liquid fertiliser sprayer - valve permits selective discharge of water mixture, or premixture Pending DE2336694A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732336694 DE2336694A1 (en) 1973-07-19 1973-07-19 Mixer for liquid fertiliser sprayer - valve permits selective discharge of water mixture, or premixture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732336694 DE2336694A1 (en) 1973-07-19 1973-07-19 Mixer for liquid fertiliser sprayer - valve permits selective discharge of water mixture, or premixture

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2336694A1 true DE2336694A1 (en) 1975-01-30

Family

ID=5887381

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732336694 Pending DE2336694A1 (en) 1973-07-19 1973-07-19 Mixer for liquid fertiliser sprayer - valve permits selective discharge of water mixture, or premixture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2336694A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4010897A (en) * 1976-03-31 1977-03-08 Charles F. Kettering Foundation Method and apparatus for home production and application of nitrogen fertilizer
FR2486827A1 (en) * 1980-07-21 1982-01-22 Grillet Camille Ground treatment liquid dispenser - has concentrate vessel connected by suction passage to mixing venturi on dispensing container

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4010897A (en) * 1976-03-31 1977-03-08 Charles F. Kettering Foundation Method and apparatus for home production and application of nitrogen fertilizer
FR2486827A1 (en) * 1980-07-21 1982-01-22 Grillet Camille Ground treatment liquid dispenser - has concentrate vessel connected by suction passage to mixing venturi on dispensing container

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2518665A1 (en) DRIP IRRIGATION DEVICE
DE3304129A1 (en) METHOD AND MIXER FOR CONTINUOUSLY GLUING FROM WOOD CHIPS, FIBERS OD. DGL. EXISTING MIXTURE
DE4016727C2 (en)
DE3024749C2 (en)
EP0142595B1 (en) Method and apparatus for the treatment of pouring water during the pouring by enrichment with co2 and h2co3
DE69822431T2 (en) Sprinkler head for a dilute agrochemical fluid
DE2307397A1 (en) DEVICE FOR IRRIGATION OF CROPS IN CONTAINERS
DE2336694A1 (en) Mixer for liquid fertiliser sprayer - valve permits selective discharge of water mixture, or premixture
EP0155683B1 (en) Method and device for the preparation of liquids for fertilizer pouring of plants for household or hobby gardeners
DE2641494A1 (en) DEVICE FOR SUCTIONING AND ADDING ADDITIONAL LIQUIDS TO A TAP WATER FLOW WITH ADJUSTABLE DILUTION
AT144922B (en) Air foam generator.
DE820345C (en) Spray device with mixing device for gardens and farms
DE3432440C2 (en)
DE3409840C2 (en)
DE2525794A1 (en) DEVICE FOR INTRODUCING A SUBSTANCE THAT AFFECTING PLANTS INTO A WATER STREAM OR. IN IRRIGATION WATER
EP0682979A1 (en) Device for adding carbon dioxide to tap water
DE3841123A1 (en) Nozzle mixing body for dry concrete spraying in the form of a connection stub
DE102005062535A1 (en) Device for spraying liquid mixture such as crop-protection agents in agriculture, has spray nozzle, mixing device having metering device, cylindrical mixing chamber and liquid supply unit having outlet aperture
DE7326502U (en) Device for mixing and spraying two liquids
DE102007029570B4 (en) Device for introducing liquid into the earth's surface
DE2435364C3 (en) Device for introducing a liquid from an exchangeable container into a liquid line
DE7327048U (en) Irrigation device
DE4103862A1 (en) Spray device for irrigation installations - has second spray nozzle with pressure relaxation chamber
DE1917096U (en) DEVICE FOR ADDING WATER-SOLUBLE THINNING AGENTS TO SPRAYING WATER FOR PLANT AREAS.
DE6919569U (en) FERTILIZER SPRAYER