DE2335386C3 - Single lens reflex camera with preselectable aperture - Google Patents

Single lens reflex camera with preselectable aperture

Info

Publication number
DE2335386C3
DE2335386C3 DE19732335386 DE2335386A DE2335386C3 DE 2335386 C3 DE2335386 C3 DE 2335386C3 DE 19732335386 DE19732335386 DE 19732335386 DE 2335386 A DE2335386 A DE 2335386A DE 2335386 C3 DE2335386 C3 DE 2335386C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
camera
lens
aperture
ring
shutter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732335386
Other languages
German (de)
Other versions
DE2335386A1 (en
DE2335386B2 (en
Inventor
Claus Ing.(Grad.) 3300 Braunschweig Prochnow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rollei Fototechnic GmbH
Original Assignee
Rollei Werke Franke und Heidecke GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rollei Werke Franke und Heidecke GmbH and Co KG filed Critical Rollei Werke Franke und Heidecke GmbH and Co KG
Priority to DE19732335386 priority Critical patent/DE2335386C3/en
Publication of DE2335386A1 publication Critical patent/DE2335386A1/en
Publication of DE2335386B2 publication Critical patent/DE2335386B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2335386C3 publication Critical patent/DE2335386C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B9/00Exposure-making shutters; Diaphragms
    • G03B9/02Diaphragms
    • G03B9/07Diaphragms with means for presetting the diaphragm

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Structure And Mechanism Of Cameras (AREA)

Description

Die Erfindung be'rifft eine einäugige Spiegelreflexkamera mit einem Schlitzverschluß und einer Halterung (z. B. Bajonett oder Schraubengewinde) für Auswechselobjcktive mit vorwählbare* Blende, die mit dem kameraseitigen Verschlußgetriebe bei η die Halterung eingesetztem Wechselobjektiv über eine Kupplung an der Objekthalterung derart verbunden ist. daß mit Betätigung des Verschlußgliedes eine Blendeneinstellung erfolgt.The invention relates to a single-lens reflex camera with a slot lock and a holder (e.g. bayonet or screw thread) for interchangeable lenses with a preselectable * aperture that matches the camera-side locking gear at η the holder inserted interchangeable lens via a coupling the object holder is connected in this way. that with actuation of the closure member an aperture setting he follows.

Hierbei kann entweder die Blendeneinstellung auf den vorgewählten Wert durch das Verschlußgctricbc direkt erfolgen, das seinerseits wiederum vom Verschlußauslöser in Tätigkeit gesetzt wird, oder andererseits auch die Blende unter Spannung einer Feder stehen und in dieser Spannstellung von dem Kupplungsgetriebe arretiert werden, so daß beim Auslösen des Verschlusses lediglich von der Kupplung die Verriegelung aufgehoben zu werden braucht, damit die Blende in die vorgewählte und durch einen Anschlag vorbcstimmle Belichtungsstellung springt. Dieser direkte und selbsttätige Antrieb der Blende vom Vcrschlußgctiicbc aus wird jedoch unterbrochen, wenn zur Verlängerung des Objektivaus/.ugs ein Vcrlängcrungsiiibus /wischen Kamera und Objektiv gcsci/t wird oder ein Rctro-Objckliv in seiner Rctro-Stcllung an die Kamera angesetzt wird.Here, either the aperture setting can be set to the preselected value using the closure gctricbc take place directly, which in turn is set into action by the shutter release, or on the other hand also the diaphragm are under tension by a spring and in this tensioned position by the clutch gear be locked, so that when the lock is released, only the coupling engages needs to be canceled so that the diaphragm is set to the selected one and by a stop Exposure position jumps. This direct and automatic drive of the shutter from the closure mechanism However, off is interrupted if an extension bus / wipe to lengthen the lens extension Camera and lens gcsci / t or a retro lens in its retro position is attached to the camera will.

Bei einem bekannten Balgcn-Nahcinstellgeräi (DE-AS Il 57 471), bei welchem das Problem auftritt, daß zwischen Kamera mit Verschlußgctricbc und Objektiv mit automatischer Vorwahlblende ein variabler Abstand besteht und somit zwischen kamcraseitigcm Verschlußgetricbc und objcklivseiliger automatischer Vorwahlblende eine diesen veränderlichen Absland angepaßte Kupplung vorgesehen werden muß. ist die Übertragung vom Kamcramechanismus /um Objektiv durch eine parallel zur Objektivachse sich erstreckende bewegbare Kupplungschiene gelöst, an welcher einmal der kameraseitige Überiragiingshebel angreift und mit welcher der objektivseitige Übertragungshebel in gleitendem getriebenen Eingriff steht.In a known Belgcn-Nahcinstellgeräi (DE-AS Il 57 471), in which the problem occurs that between a camera with a shutter gctricbc and a lens with an automatic preselection aperture a variable one There is a distance and thus between the camshaft-side locking mechanism and the objcklivseiliger automatic Preselection diaphragm a coupling adapted to this variable Absland must be provided. is the Transmission from the camera mechanism / around the lens through a parallel to the lens axis extending movable coupling rail released, on which the camera-side transfer lever engages and with which of the lens-side transmission lever is in sliding driven engagement.

Ein solches übertragungsgestänge wäre grundsätzlich auch für die eingangs genannte Spiegelreflexkame-Such a transmission linkage would in principle also be used for the SLR camera mentioned at the beginning.

ra bei Zwischensetzen eines Verlängerungstubus zwischen Objektiv und Kamera möglich. Ein solches Gestänge muß aber in jedem Tubus angebracht und individuell der Tubuslänge angefaßt werden. Darüber hinaus erfordert ein solches Übertragungsgestängera possible by inserting an extension tube between the lens and the camera. One such However, rods must be attached to each tube and handled individually depending on the tube length. About that also requires such a transmission linkage

ίο relativ hohe Stellkräfte, unter denen einmal der Bedienungskomfort der Kamera leidet und die andererseits die Gefahr von Verwacklungen bei Belichtungszeiten im Grenzbereich für Handaufnahmen erheblich erhöhen. Des weiteren ist ein solcher Übertragungsmech-tnismus nicht brauchbar für in Retro-Stellung angesetzte Wechselobjektive, da in dieser Stellung das Stellglied für die Blende auf der von der Kamera abgewandten Seite des Objektives liegt.ίο relatively high actuating forces, one of which is the The ease of use of the camera suffers and, on the other hand, the risk of camera shake during exposure times increase significantly in the limit area for handheld photography. Furthermore, there is such a transmission mechanism Cannot be used for interchangeable lenses set in the retro position, because in this position the Actuator for the diaphragm is on the side of the lens facing away from the camera.

Bei einer bekannten Kamera der eingangs genannten Art hat man daher einen sog. Doppeldrahtauslöser verwendet, der sowohl den Verschluß als auch die Vorwählblende auszulösen gestattet. Ein solcher Doppeldrahtauslöser ist auch für Objektive in Retro-Stellung brauchbar. Durch die Notwendigkeit, die Blendeneinstellung vor dem Öffnen des Verschlusses abgeschlossen zu haben, muß durch eine entsprechende Justierung der beides Drahtauslöserausgänge die notwendige Phasenverschiebung zwischen Blendeneinstellung und Verschlußauslösung erzielt werden. Slörungen durch ungenaue Justierungen sind dabei nicht auszuschließen.In a known camera of the type mentioned at the outset, there is therefore a so-called double-wire release used, which allows both the shutter and the preselection aperture to release. Such a double wire release can also be used for lenses in the retro position. By the need to adjust the aperture To have completed before opening the closure, must be through an appropriate Adjustment of the two cable release outputs the necessary phase shift between aperture settings and shutter release can be achieved. Faults due to inaccurate adjustments are not included to exclude.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, bei einer Spiegelreflexkamera der eingangs genannten Art einen konstruktiv einfachen Übertragungsmechanismus zwischen dem kameraseitigen Verschlußgetriebc und der objektivseitigen vorwählbaren Blende zu schaffen, der ohne Gebrauch eines zusätzlichen Drahtauslösers einer Ankopplung der Blendeneinstellung an das kameraseitige Verschlußgetriebe ermöglicht, wenn zwischen Objektiv und Kamera ein Verlängerungstubus (Zwischentubus) beliebiger Länge angeordnet oder das Objektiv in Retro-Stellung an der Kamera angesetzt ist.The invention is therefore based on the object in a reflex camera of the type mentioned a structurally simple transmission mechanism between the camera-side shutter gear and to create the preselectable aperture on the lens side, which can be connected to the aperture setting without using an additional cable release camera-side locking mechanism allows if between lens and camera an extension tube (intermediate tube) of any length or that The lens is attached to the camera in a retro position.

Diese Aufgabe ist gemäß der vorliegenden ErfindungThis object is in accordance with the present invention

dadurch gelöst, daß ein mit dem Objektiv verbindbarer Ring vorgesehen ist. der eine objektivseitige Blcndcnkupplung und einen Antricbsclcktromagnetcn für diese Blendenkupplung enthält, und daß der Elektromagnet über ein elektrisches Vcrbindiingskabcl an einen kameraseitigen KontaRt angeschlossen ist, der mindc-solved in that a connectable to the lens ring is provided. the one lens-side blind coupling and contains a drive magnet for this diaphragm clutch, and that the electromagnet is connected via an electrical connection cable to a contact on the camera side, which is at least

stcns geringfügig vor dem Öffnen des Verschlusses schließt.stcns slightly before the shutter opens closes.

Durch diese Maßnahmen kann jedes beliebige Wechselobjektiv entweder in Rctro-Stcllung oder unter Zwischenschaltung eines Vcrlängcrungstiibus an die Kamera angesetzt werden, wobei immer eine automatische Blendeneinstellung beim Betätigen des Kameraauslösers erfolgt. Bei Verwendung eines Verlängerungstubus ist dabei der Ring zwischen Objektiv und Verlängerungstubus angeordnet und bei in Retro-Stcllung angesetztem Objektiv befindet sich der Ring an der freien Stirnseite des Objektives. Die erforderliche Phasenverschiebung zwischen Blendeneinstellung und Verschlußablauf ist durch den kameraseiligen Kontakt sichergestellt.With these measures, any interchangeable lens can either be in Rctro-Stcllung or under Interposition of an extension bus can be attached to the camera, always an automatic one The aperture is set when the camera shutter is pressed. When using an extension tube, the ring is between the objective and The extension tube is arranged and when the lens is attached in a retro position, the ring is on the free face of the lens. The required phase shift between the aperture setting and The locking process is ensured by the contact with the camera.

Nach einer Ausfiihrungsform der Erfindung ist der kamerascilige Kontakt der FP-Kontakt der Kamera.According to one embodiment of the invention, the camera-like contact is the FP contact of the camera.

Dadurch ist kein mechanischer Eingriff in die Kamera notwendig, um den crfindu.tgsgemäßcn Übeurdgungs-This means that no mechanical intervention in the camera is necessary in order to

mechanism«« zu betreiben, Dq der FP-Kontakl etwa 5 bis 20 ms vor dem Öffnen des Verschlusses schließt, ist die erforderliche Phasenverschiebung zwischen Blendeneinstellung und Verschlußablauf sichergestellt. Per FP-Kontakt bleibt während der Verschlußablaufzeit in Schließstellung und öffnet erst wieder bei heruntergeklapptem Spiegel in Einstell-Bereitschaftstellung. Damit ist es möglich, die Blende nach der Belichtung wieder in die Einstellbereitscbflftzu überführen.mechanism «« to operate, Dq the FP-Kontakl about 5 closes up to 20 ms before the shutter opens, is the required phase shift between the aperture setting and locking process ensured. Via FP contact remains in during the shutter expiration time Closed position and only opens again when the mirror is folded down and ready for adjustment. In order to it is possible to move the aperture back to the setting ready after exposure.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist der Ring aus einem zwischen Objektiv und Kamera einsetzbaren Auszugs-Verlängerungsrohr (Zwischentubus) ausgebildet, d.h. daß der Ring den Zwischentubus selbst darstellt.According to a further development of the invention, the ring is made of a ring that can be inserted between the lens and the camera Extension tube (intermediate tube) formed, i.e. that the ring is the intermediate tube itself represents.

Dies hat zwar den Vorteil, daß sowohl beim Objektivals auch Zwischentubuswechsel immer nur ein Stück ausgetauscht werden muß und nicht der Ring sowohl vom Objektiv als auch vom Verlängerungstubus ab- und an das neue Objektiv und den neuen Verlängerungstubus wieder angeschraubt oder angerenkt werden muß. Nachteilig ist jedoch, daß jeder Verlängerungstubus mit einem Blendenantriebsmagnet und einer Blende'kupplung versehen werden muß.This has the advantage that only one piece is always used for both the objective and the exchange of the intermediate tube must be replaced and not the ring both from the lens and from the extension tube and must be screwed or countersunk to the new lens and the new extension tube. However, it is disadvantageous that each extension tube has a diaphragm drive magnet and a diaphragm coupling must be provided.

Auf der Zeichnung ist schaubildlich eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt: Von dei Kamera ist nur die Stirnwand 1 mit der Bajonettfassung 2 dargestellt, in welcher der Blendeneinstellmitnehmer 3 angeordnet ist, der mit dem Kameragetriebe, meist dem Reflexklappspiegelgetriebe, so in getrieblicher Verbindung steht, daß er beim Hochklappen des Spiegels oder zum Beispiel auch bei Betätigung des Verschlußauslösers bewegt wird.An embodiment of the subject matter of the invention is shown diagrammatically in the drawing: From dei Only the end wall 1 with the bayonet mount 2 is shown in the camera, in which the diaphragm adjustment driver 3 is arranged, which with the camera gear, usually the reflex folding mirror gear, so in gear connection it says that it is when the mirror is folded up or, for example, when the shutter release is pressed is moved.

In die Bajonettfassung 2 kann das Objektiv 10 mit seinem Bajonett 12 eingerenkt werden, wobei der Blendensteller 11 mit dem Mitnehmer 3 in Anlage kommt. In der Objektivfassung befindet sich ein verstellbarer Anschlag für den Blendensteller II. welcher mittels des Blendenvorwahlringes 13 anhand eines Index 14 auf den gewünschten Blendenwert einstellbar ist.In the bayonet socket 2, the lens 10 can be set with its bayonet 12, wherein the Diaphragm plate 11 comes into contact with the driver 3. There is a in the lens mount adjustable stop for the diaphragm plate II. which by means of the diaphragm preselection ring 13 based on an index 14 can be set to the desired aperture value.

Beim Bewegen des Mitnehmers 3 wird der Blendensteller 11 mitgenommen. Dabei wird die Objektivblende entgegen Federzug zugezogen bis der Anschlag des Vorwählringes 13 ein weiteres Zuziehen verhindert und dadurch den eingestellten Blendenwert fixiert. Bei der Rückbeweguny des Mitnehmers 3 kann Jie Spannfeder im Objektiv die Blende wieder bis auf den vollen Wert öffnen.When the driver 3 is moved, the diaphragm plate 11 is carried along. The lens aperture is thereby pulled against the spring tension until the stop of the preselector ring 13 prevents further tightening and thereby fixes the set aperture value. During the return movement of the driver 3, the tension spring can be used open the aperture in the lens again to the full value.

Wird nun ein Verlängerungstubus 4 zwischen Kamera und Objektiv 10 gesetzt, so wird diese Verbindung zwischen dem Mitnehmer 3 und dem Blendensteller 11 unterbrochen.If an extension tube 4 is now placed between the camera and lens 10, this connection is established interrupted between the driver 3 and the diaphragm plate 11.

Deswegen ist erfindungsgemäß der Tubus 4 objektivseitig mit einem Ring 6 ausgestaltet, der vorzugsweise vom Tubus 4 trennbar ist. Dieser Ring 6 erhält objektivseitig einen Bajonettring 7 zur Aufnahme des Objektivbajonetts und einen Mitnehmer 9 entsprechend dem Mitnehmer 3 der Kamerafassung und ein mit diesem Mitnehmer 9 verbündet ien Elektromagneten 8. Bei aufgesetztem Objektiv liegt der Blendensteller 11 an dem Mitnehmer 9 an, so daß bei Erregung des Magneten die Objektivblende bis auf den Wert zugezogen wird, der durch den Blendenvorwählring 13 bestimmt ist.Therefore, according to the invention, the tube 4 is on the objective side designed with a ring 6, which is preferably separable from the tube 4. This ring receives 6 On the lens side, a bayonet ring 7 for receiving the lens bayonet and a driver 9 accordingly the driver 3 of the camera mount and an electromagnet 8 connected to this driver 9. When the lens is attached, the diaphragm plate 11 is in contact the driver 9 so that when the magnet is excited, the lens diaphragm is closed to the value which is determined by the aperture preselection ring 13.

Sind Objektive mit Retrofassung vorgesehen, die in zwei entgegengesetzten Lagen an die Kamera angesetzt werden können, so kann der Ring 6 mit dem Objektiv 10 verbunden bleiben, so daß in beiden Fällen die Blendenverstellung elektromagnetisch bewirkt werden kann, gleichgültig ab ein Zwischenn-g 4 verwendet wird oder nicht. Bisher konnten Reiroobjektive nur in einer bestimmten Normalstellung an die kameraseitige Blendenverstellung angekuppelt werden.Are lenses with retro mounts provided, which are attached to the camera in two opposite positions can be, so the ring 6 can remain connected to the lens 10, so that in both cases the diaphragm adjustment can be effected electromagnetically, indifferently from an intermediate n-g 4 used will or not. So far, Reiro lenses could only be used in a certain normal position to be coupled to the camera-side diaphragm adjustment.

Die Stromversorgung des Elektromagneten 8 erfolgt durch eine Batterie. Das Batteriegehäuse kann am Ring 6 oder an geeigneter Stelle der Kamera angebracht sein. Die Einschaltung des Elektromagneten erfolgt zweckmäßig durch den FP-Blitzkontakt über Kabel und Stecknippel. Das hat den besonderen Vorteil, daß der Magnet um die Vorzündzeit bei Verbrennungsblitzlampen vor der Verschlußöffnung eingeschaltet wird und während des Verschlußablaufs eingeschaltet bleibt. Nach Verschlußablauf wird er jedoch wieder ausgeschaltet bis die erneute Auslösung des Verschlusses erfolgt. Auf diese Weise wird die Blende während des Verschlußablaufs in ihrer vorgewählten Offenstellung gehalten.The power supply to the electromagnet 8 is provided by a battery. The battery case can be attached to the ring 6 or at a suitable location on the camera. The activation of the electromagnet is expedient through the FP lightning contact via cable and plug nipple. This has the particular advantage that the Magnet is switched on at the pre-ignition time for combustion flash lamps before the shutter opening and remains switched on during the closure process. After the closure has expired, however, it is switched off again until the shutter is released again. In this way, the aperture will open during the The closure sequence is held in its preselected open position.

Es ist natürlich auch möglich, eine Blende zu verwenden, die von Hand entgegen Federspannung geöffnet und in der Offenstellung verriegelt wird. In dieser.-· Falle braucht der Elektromagnet nur die Verriegelung auszuheben, worauf dann die Blende durch die zuvor gespannte Feder in die vorgewählte Lage springt. Diese Anordnung hat den Vorteil, daß nui sehr kleine elektromagnetische Kräfte benotigt werden und eine Momentauslösung bzw. eine Momenteinsch.iltung des Magneten genügt. Sie hat nur den Nachteil, daß die Blende nach erfolgtem Verschlußablauf nicht selbsttätig wieder auf den vollen Wert öffnet.It is of course also possible to use a cover that is manually operated against the tension of the spring is opened and locked in the open position. In this case, the electromagnet only needs the Lift the locking mechanism, whereupon the aperture is pushed into the preselected one by the previously tensioned spring Location jumps. This arrangement has the advantage that only very small electromagnetic forces are required and a momentary release or a momentary switch-on of the magnet is sufficient. It only has the disadvantage that the diaphragm does not open after the closure has taken place automatically opens again to the full value.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

Patentansprüche;Claims; 1. Einäugige Spiegelreflexkamera mit einem Schlitzverschluß und einer Halterung (z, B, Bajonett oder Schraubgewinde) für Auswechselobjektive mit vorwählbarer Blende, die mit dem kameraseitigen Verschlußgetriebe bei in die Halterung eingesetztem Wechselobjektiv über eine Kupplung an der Halterung derart verbunden ist, daß mit Betätigen des Verschlußgetriebes eine Blendeneinstellung erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß ein mit dem Objektiv (10) verbindbarer Ring (6) vorgesehen ist, der eine objektivseitige Blendenkupplung (9) und einen Antriebselektromagneten (8) für diese Blendenkupplung enthält, und daß der Elektromagnet über ein elektrisches Verbindungskabel an einen kameraseitigen Kontakt angeschlossen ist, der mindestens geringfügig vor dem Öffnen des Verschlusses schließt.1. Single lens reflex camera with a Focal plane lock and a bracket (e.g. bayonet or screw thread) for interchangeable lenses with a preselectable aperture that is connected to the camera-side Shutter mechanism when the interchangeable lens is inserted into the holder via a coupling on the Bracket is connected in such a way that, when the shutter gear is actuated, an aperture setting takes place, characterized in that a ring (6) which can be connected to the objective (10) is provided, the one lens-side diaphragm coupling (9) and a drive electromagnet (8) for this diaphragm clutch, and that the Electromagnet connected to a contact on the camera side via an electrical connection cable that closes at least slightly before the shutter opens. 2. Kamera,nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der kameraseitige Kontakt der FP-Kontakt der Kamera ist.2. Camera according to claim 1, characterized in that that the contact on the camera side is the FP contact of the camera. 3. Kamera nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (6) als ein zwischen Objektiv (10) und Kamera (1) einfügbares Auszug-Verlängerungsrohr (4,6) ausgebildet ist.3. Camera according to claim 1, characterized in that the ring (6) as an intermediate lens (10) and camera (1) insertable pull-out extension tube (4,6) is formed.
DE19732335386 1973-07-12 1973-07-12 Single lens reflex camera with preselectable aperture Expired DE2335386C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732335386 DE2335386C3 (en) 1973-07-12 1973-07-12 Single lens reflex camera with preselectable aperture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732335386 DE2335386C3 (en) 1973-07-12 1973-07-12 Single lens reflex camera with preselectable aperture

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2335386A1 DE2335386A1 (en) 1975-01-30
DE2335386B2 DE2335386B2 (en) 1979-11-22
DE2335386C3 true DE2335386C3 (en) 1980-08-07

Family

ID=5886625

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732335386 Expired DE2335386C3 (en) 1973-07-12 1973-07-12 Single lens reflex camera with preselectable aperture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2335386C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2335386A1 (en) 1975-01-30
DE2335386B2 (en) 1979-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6601569U (en) CAMERA
DE1597234B2 (en) EXPOSURE CONTROL DEVICE FOR PHOTOGRAPHICAL APPARATUS
DE2659648C2 (en) Lens shutter of an interchangeable lens
DE1291616B (en) Photographic camera with automatic, light-controlled aperture and time setting
DE2335386C3 (en) Single lens reflex camera with preselectable aperture
DE2131007B2 (en) Exposure control for a camera
DE2018022C3 (en) Single lens reflex camera
DE1127710B (en) Photographic or cinematographic camera with automatic or manually operated exposure control device
AT221932B (en) Single-lens reflex camera with focal plane shutter
AT210257B (en) Photographic camera with automatic exposure control or setting
DE2706406B2 (en) Camera shutter with X-contact and exposure control
DE1247845C2 (en) Control device for photo recording devices
DE1597314C (en) Interchangeable lens camera
AT205855B (en) Focal plane shutter for photographic cameras
DE1772983C (en) Device for electronic flash photography
AT288856B (en) INTERCHANGEABLE TAKING LENS, PREFERRED FOR SINGLE-EYE REFLECTIVE CAMERAS, WITH BUILT-IN PRESELECTION APERTURE AND A SECTOR AUXILIARY SECTOR CLOSURE IS NOT OPENED FOR THE REAL EXPOSURE PROCESS
DE1597234C3 (en) Exposure control device for photographic apparatus
DE1213236B (en) Photographic camera with an exposure time regulator and with a lens diaphragm, which can be adjusted both by hand and depending on the distance setting of the lens
DE894650C (en) Device for producing flash photos, in particular using tube flash devices, with a focal plane shutter camera
DE1278226B (en) Single-lens reflex camera with built-in light meter
AT233373B (en) Central shutter for photographic cameras
AT208703B (en) Photographic camera with lens shutter and shutter mechanism arranged in the camera housing
AT222484B (en) Photographic camera with an exposure control device
DE1957124C3 (en) Device for operating an automatic pressure shutter device for photographic lenses
DE2114507B2 (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA

Legal Events

Date Code Title Description
OF Willingness to grant licences before publication of examined application
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ROLLEI FOTOTECHNIC GMBH, 3300 BRAUNSCHWEIG, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee