DE2334654C3 - Programmable pattern device for a hand knitting machine - Google Patents

Programmable pattern device for a hand knitting machine

Info

Publication number
DE2334654C3
DE2334654C3 DE2334654A DE2334654A DE2334654C3 DE 2334654 C3 DE2334654 C3 DE 2334654C3 DE 2334654 A DE2334654 A DE 2334654A DE 2334654 A DE2334654 A DE 2334654A DE 2334654 C3 DE2334654 C3 DE 2334654C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data carrier
pattern
clock
knitting
gate circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2334654A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2334654A1 (en
DE2334654B2 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Empisal Knitmaster Luxembourg SA
Original Assignee
Empisal Knitmaster Luxembourg SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Empisal Knitmaster Luxembourg SA filed Critical Empisal Knitmaster Luxembourg SA
Priority to DE2334654A priority Critical patent/DE2334654C3/en
Priority to CH812374A priority patent/CH570490A5/xx
Priority to CA202,850A priority patent/CA1017037A/en
Priority to JP7374774A priority patent/JPS5544175B2/ja
Priority to IT24840/74A priority patent/IT1015696B/en
Priority to ES428007A priority patent/ES428007A1/en
Priority to ZA00744347A priority patent/ZA744347B/en
Priority to GB3003074A priority patent/GB1457844A/en
Priority to FR7423447A priority patent/FR2236046B1/fr
Priority to US486698A priority patent/US3885405A/en
Publication of DE2334654A1 publication Critical patent/DE2334654A1/en
Priority to JP6550879A priority patent/JPS5562250A/en
Publication of DE2334654B2 publication Critical patent/DE2334654B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2334654C3 publication Critical patent/DE2334654C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B7/00Flat-bed knitting machines with independently-movable needles
    • D04B7/08Flat-bed knitting machines with independently-movable needles for domestic use
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/66Devices for determining or controlling patterns ; Programme-control arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

5050

Die Erfindung betrifft eine programmierbare Mustervorrichtung für eine Handstrickmaschine mit einem relativ zum Nadelbett verschiebbaren Schlitten, mit einem einen Datenträger berührungslos abtastenden Sensor und mit mindestens einem zyklisch lesbaren Datenspeicher, der die Kodierung des Strickmusters aufnimmt und auf die Steuerorgane der Stricknadeln überträgt.The invention relates to a programmable pattern device for a hand knitting machine with a relative to the needle bed displaceable carriage, with a contactless scanning of a data carrier Sensor and with at least one cyclically readable data memory that encodes the knitting pattern receives and transmits to the control elements of the knitting needles.

Bei einer offenkundig vorbenutzten Handstrickmaschine wird ein Schlitten in Querrichtung über das Nadelbett geführt, um entsprechend einem vorbestimmten Programm auf die Steuerorgane der Stricknadeln einzuwirken und diese entsprechend dem gewählten Strickmuster zu verstellen. Das Strickmuster ist dabei in binärkodierter Form vorgegeben und kann in Form einer Lochkarte in eine am Nadelbett vorgesehene fortschaltbare Kartenhalterung eingegeben werden. Die Lochungen bewirken beim Einsetzen der Lochkarte ein Verschieben vorstehender Kodierstifte. Wird der Schlitten an den Kodierstiften vorbeibewegt, dann übernimmt ein im Schlitten vorgesehenes Datenspeicherkarussell die Musterkodierung und gibt sie nachfolgend über einen Selektionsarm an die Steuerorgane der Stricknadeln weiter. Normalerweise ist für den Vorlauf und den Rücklauf des Schlittens je ein Datenspeicherkarussell vorgesehen, so daß stets eine Reihe mit dem gleichen Muster von dem einen Datenspeicherkarussell eingestellt werden kann, während das andere Datenspeicherkarussell die Musterkodierung für die nächstfolgende Reihe beim Passieren der Kodierstifte aufnimmtIn an apparently previously used hand knitting machine, a slide is crossed across the Needle bed guided to the control members of the knitting needles according to a predetermined program have an effect and adjust them according to the selected knitting pattern. The knitting pattern is in predetermined binary-coded form and can be provided in the form of a punch card in one provided on the needle bed switchable card holder can be entered. The perforations are effective when inserting the punch card a shifting of protruding coding pins. If the carriage is moved past the coding pins, then A data storage carousel provided in the slide takes over the pattern coding and transmits it subsequently to the control elements of the knitting needles via a selection arm. Usually for that Forward and reverse of the carriage are each provided a data storage carousel, so that always one Row with the same pattern of which a data storage carousel can be set while the other data storage carousel the pattern coding for the next row when passing the Takes coding pins

Ferner ist es bei einer Handstrickmaschine der eingangs genannten Art bekannt, einen Datenträger auf dem Schlitten selbst anzubringen und die Abtastung optoelektronisch vorzunehmen (DE-OS 20 59 751). Der Datenträger hat beispielsweise die Form einer Lochscheibe, die sich mit dem Datenspeicherkarussell dreht Entsprechend der Lochung bzw. nach Maßgabe der lichtdurchlässigen Stellen werden von einem Magneten die einzelnen Kipphebel des Datenspeicherkarussells angezogen oder sie bleiben unbeeinflußt. Die konstruktive Anbringung des Datenträgers an dem Datenspeicherkarussell kann unerwünscht sein.It is also known in a hand knitting machine of the type mentioned at the outset to have a data carrier to attach the slide itself and make the scanning optoelectronically (DE-OS 20 59 751). Of the For example, a data carrier is in the form of a perforated disk that rotates with the data storage carousel According to the perforation or according to the light-permeable places are of a magnet the individual rocker arms of the data storage carousel are attracted or they remain unaffected. The constructive one Attaching the data carrier to the data storage carousel may be undesirable.

Bei einer weiteren bekannten Jacquardeinrichtung für Flachstrickmaschinen (CH-PS 4 35 528) wird eine Mustervorlage von einer Fotodiode abgetastet. Die Fotodiode ist an einer Stange befestigt, die über ein Getriebe von dem Schlitten der Strickmaschine angetrieben wird. Die Ausgangssignale der Fotodiode werden einem Ringzähler zugeführt, der von Impulsen getaktet wird, welche durch einen Induktor von den Nadelkanälen abgegriffen werden, und deren Frequenz daher der Schlittengeschwindigkeit proportional ist Die Ringzähleinrichtung verteilt die Impulssignale auf eine Anzahl von Magneten, die die in einem Platinbett angeordneten Nadeln steuern.In another known Jacquard device for flat knitting machines (CH-PS 4 35 528) is a Sample template scanned by a photodiode. The photodiode is attached to a rod that has a Gear is driven by the carriage of the knitting machine. The output signals from the photodiode are fed to a ring counter, which is clocked by pulses which are generated by an inductor from the Needle channels are tapped, and their frequency is therefore proportional to the carriage speed Ring counter distributes the pulse signals to a number of magnets, which are in a platinum bed the arranged needles.

Bei einer bekannten Programmsteuereinrichtung für die Musterräder einer Rundstrickmaschine (DE-AS 12 75 247) erfolgt das Auslesen de' Steuersignale aus einem Programmgeber z. B. einem Filmband, unter Steuerung durch Taktsignale, deren Frequenz durch die Drehzahl des Nadelzylinders der Rundstrickmaschine und durch die Zahl der auf ihm befindlichen Stricknadeln gegeben ist. Die Taktsignale bilden kurze Ausführungsimpulse, die die Zeitpunkte der möglichen Kommandoausführung, d. h. der Auswertung der von dem Programmgeber gelieferten Signale, ermöglichen. Hierbei handelt es sich, ebenso wie bei der Flachstrickmaschine gemäß der CH-PS 4 35 528, um eine Industriemaschine, bei der Datenträger bzw. Programmgeber verwendet werden, die unter sorgfältiger Planung vorbereitet und mit größerem Aufwand hergestellt werden müssen.In a known program control device for the pattern wheels of a circular knitting machine (DE-AS 12 75 247) the control signals are read out a programmer z. B. a film tape, under control of clock signals whose frequency by the Speed of the needle cylinder of the circular knitting machine and the number of knitting needles on it given is. The clock signals form short execution pulses that indicate the times of the possible Command execution, d. H. enable the evaluation of the signals supplied by the programmer. As with the flat knitting machine according to CH-PS 4 35 528, this is one Industrial machine in which data carriers or programmers are used, which are carefully Planning must be prepared and produced with greater effort.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine programmierbare Mustervorrichtung für eine Handstrickmaschine zu schaffen, die die Verwendung einfachster Datenträger gestattet und dennoch eine exakte Übertragung der Musterkodierung auf den Datenspeicher sicherstellt.The object of the invention is to provide a programmable pattern device for a hand knitting machine create, which allows the use of the simplest data carriers and yet an exact transfer of the Ensures pattern coding on the data storage.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß der eine Musterzeichnung tragende, rechteckige Datenträger längs der Maschine angeordnet ist, daß an demjenigen Teilbereich der Maschine, über den sich der Datenträger erstreckt, durch einen Impulsgeber abtastbare Taktmarkierungen vorgesehen sind, daß der Impulsgeber eine Torschaltung steuert, die die Sensorsignale bei Anliegen eines TaktimpulsesTo solve this problem it is provided according to the invention that the one carrying a pattern drawing, rectangular data carrier is arranged along the machine, that on that part of the machine, Over which the data carrier extends, clock markings which can be scanned by a pulse generator are provided are that the pulse generator controls a gate circuit that the sensor signals when a clock pulse is applied

durchläßt, und daß einzelne Reihen des Datenträgers durch reihenweise Fortschaltung nacheinander den Taktmarkierungen gegenüberstellbar sind.lets through, and that individual rows of the data carrier by row-by-row incrementation one after the other Clock markings can be compared.

Durch die direkte Abtastung des die Mus· terzeichnung tragenden Datenträgers hat die Strickerin die Möglichkeit. Muster auf dem rechteckigen Datenträger zu entwerfen und diese Muster unmittelbar auf der Handstrickmaschine in die Strickfonn umzusetzen. Die Auswahl derjenigen Stellen des Datenträgers, an dpnen die Farbinformation des Datenträgers von der Handstrickmaschine ausgewertet wird, erfolgt durch den Impulsgeber. Auf diese Weise ist sichergestellt, daß ein Flächenmuster, das auf dem Datenträger erzeugt wird, auch dann in ein vollflächiges Strickmuster umgesetzt wird, wenn es nicht vollflächig geschwärzt ist Wichtig ist nur, daß wenigstens an den Stellen, an denen die Abtastung erfolgt, und die durch ein Raster gekennzeichnet sein können, eine Schwärzung vorhanden ist Die Abtastung des Datenträgers durch die Mustervorrichtung erfolgt reihenweise, indem eine Reihe nach der zo anderen jeweils den Taktmarkierungen gegenübergestellt wird Auf diese Weise hat die Strickerin die Möglichkeit, optisch die Übereinstimmung der geschwärzten Bereiche der betreffenden Reihe mit den Taktmarkierungen zu überprüfen. Die von den Taktmarkierungen erzeugten Taktsignale sind wesentlich kürzer als die Zeit, die der Sensor braucht, um von einem Abtastfeld zum nächsten zu gelangen.The knitter has the option of directly scanning the data carrier carrying the pattern drawing. To design patterns on the rectangular data carrier and to convert these patterns directly into the knitting form on the hand knitting machine. The selection of those points on the data carrier at which the color information on the data carrier is evaluated by the hand knitting machine is made by the pulse generator. In this way it is ensured that a surface pattern that is generated on the data carrier is converted into a full-surface knitting pattern even if it is not blackened over the entire surface may be characterized by a grid, a darkness is present is done, the scanning of the data carrier by the patterning device serially by a series zo other is respectively compared with the clock marks after the in this way the knitter has the ability to optically compliance of the blackened portions of the respective Check the row with the clock markers. The clock signals generated by the clock marks are much shorter than the time it takes for the sensor to move from one scan field to the next.

Wird ein gerasterter oder linierter Datenträger verwandt, dann werden die Taktmarkierungen zweckmäßigerweise jeweils im Mittelbereich der abzutastenden Felder des Datenträgers positioniert. Damit erfolgt die Auswertung der Sensorsignale elektronisch stets in der Mitte des betreffenden Kodierfeldes, so daß Unsicherheiten hinsichtlich der Zuordnung der Sensorsignale ausgeschlossen sind.If a gridded or lined data carrier is used, the clock markings are expedient each positioned in the middle of the fields to be scanned on the data carrier. So it takes place the evaluation of the sensor signals electronically always in the center of the relevant coding field, so that Uncertainties regarding the assignment of the sensor signals are excluded.

Unter einer Handstrickmaschine ist im Rahmen der Erfindung eine Strickmaschine zu verstehen, die im Gegensatz zu einer Industriemaschine im häuslichen Bereich eingesetzt und von Hand bedient wird. Dabei muß das Schloß nicht notwendigerweise manuell über das Nadelbett bewegt werden.Under a hand knitting machine is to be understood in the context of the invention, a knitting machine that is in In contrast to an industrial machine, it is used in the home and operated by hand. Included the lock does not necessarily have to be moved manually over the needle bed.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ist eine wahlweise einschaltbare Inversionsschaltung zur Erzeugung eines Negativmusters von dem abgetasteten Datenträger vorgesehen. Zwar ist es bei Strickmaschinen, die mit verschiedenfarbigen Garnen arbeiten (DE-OS 18 01 67J), bekannt, eine Torschaltung vorzusehen, um jedes von mehreren Mustern mit einer an einem Schalter wählbaren Farbe stricken zu können, jedoch so erfolgt hierbei die Farbumschaltung durch eine Gruppe von Torschaltungen, die eine Vertauschung der Farben ermöglichen. Demgegenüber ist die Verwendung einer einfachen Inversionsschaltung zur Erzeugung eines Negativmusters extrem einfach.In an advantageous further development of the invention, there is an optionally switchable inversion circuit for generation a negative pattern is provided from the scanned data carrier. It is true that with knitting machines, who work with different colored yarns (DE-OS 18 01 67J), known to provide a gate circuit, in order to be able to knit each of several patterns with a color that can be selected at a switch, but like this The color is switched by a group of gates that swap the colors enable. In contrast, the use of a simple inversion circuit to generate a Negative pattern extremely easy.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß zwei zyklisch lesbare Speicher und ein Umschalter vorgesehen sind, der bei jedem Richtungswechsel des Schlosses umschaltet und die Sensorsignale abwechselnd auf die beiden Speicher überträgt. Es ist zwar eine Rundstrickmaschine bekannt (DE-OS 20 33 673), bei der für jede Farbe zwei Ringregister vorgesehen sind, die abwechselnd die Mustersignale der nächstfolgenden Reihe empfangen bzw. auslesen, jedoch erfolgt die Umschaltung dort nicht in Abhängigkeit von der Bewegungsrichtung des Schlosses, sondern jeweils am Anfang einer Reihe.In an advantageous development of the invention it is provided that two cyclically readable memories and one Changeover switches are provided, which switches over with each change of direction of the lock and the sensor signals alternately transfers to the two memories. A circular knitting machine is known (DE-OS 20 33 673), in which two ring registers are provided for each color, which alternate the pattern signals of the Receive or read out the next row, but the changeover does not take place there as a function from the direction of movement of the lock, but at the beginning of each row.

Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung unter Bezugnahme auf die Figuren näher erläutertIn the following, an embodiment of the invention is explained in more detail with reference to the figures explained

F i g. 1 zeigt schematisch den Aufbau des Nadelbettes einer Handstrickmaschine mit de^n querverschiebbaren SchlittenF i g. 1 shows schematically the structure of the needle bed of a hand knitting machine with the transversely displaceable ones sleds

Fig.2 zeigt schematisch ein Blockschaltbild der Signalverarbeitung für die Dateneingabe in das Datenspeicherkarussell, und2 shows a schematic block diagram of the Signal processing for data entry into the data storage carousel, and

F i g. 3 zeigt den zeitlichen Ablauf der Impulsfolgen bei unterschiedlichen Betriebsarten.F i g. 3 shows the timing of the pulse trains in different operating modes.

In Fig. 1 ist perspektivisch ein Nadelbett 10 dargestellt, in dem die Stricknadeln It in großer Zahl nebeneinanderliegen. Quer zu den Stricknadeln It verlaufen Schienen 12, auf denen der Schlitten 13 von Hand verfahrbar ist Während der Schlitten 13 auf den Schienen 12 bewegt wird, werden die Nadeln 11 über Selektionsarme im Inneren des Schlittens 13, die in der Zeichnung nicht sichtbar sind, entsprechend einem vorgegebenen Programm verstellt Das Programm bzw. das herzustellende Strickmuster ist auf dem Datenträger 14 vorgegeben. Dieser kann aus einem Bogen gerasterten Papiers bestehen, der an der Halterung 15 befestigt wird und zeilenweise fortschaltbar ist. Die Abtastung des Datenträgers 14 erfolgt mit einem Sensor 16, der von dem Schlitten 13 absteht und an dem Datenträger 14 entlangbewegt wird, ohne diesen jedoch zu berühren.In Fig. 1, a needle bed 10 is shown in perspective, in which the knitting needles It in large numbers lying next to each other. Rails 12 on which the carriage 13 of Can be moved by hand While the carriage 13 is moved on the rails 12, the needles 11 are over Selection arms in the interior of the carriage 13, which are not visible in the drawing, according to a The program or the knitting pattern to be produced is on the data carrier 14 specified. This can consist of a sheet of rasterized paper attached to the holder 15 is attached and can be switched line by line. The data carrier 14 is scanned with a Sensor 16, which protrudes from the carriage 13 and is moved along the data carrier 14, but without it to touch.

Die Daten sind auf dem Datenträger 14 in Form von Strichen oder Punkten enthalten. Diese werden von dem Sensor 16 abgetastet und an eines der Datenspeicherkarussels 17, 18 weitergegeben. Jedes Datenspeicherkarussell 17, 18 enthält vierundzwanzig im Kreis angeordnete Kipphebel entsprechend den vierundzwanzig Stellen des Datenträgers 14. Wenn der Schlitten 13 von einer Nadel zur nächsten bewegt wird, dreht sich jedes der Datenspeicherkarussels 17, 18 um den Winkelabstand zweier benachbarter Kipphebel. Die Kipphebel bewegen sich an einem Elektromagneten vorbei, der sie im Erregungszustand verschwenkt. Die Kipphebelanordnung ist bistabil, so daß jeder Kipphebel entweder seine Ruhestellung oder die Schwenkstellung, in die er durch den Elektromagneten gebracht wurde, beibehält.The data are contained on the data carrier 14 in the form of lines or dots. These are from the sensor 16 is scanned and passed on to one of the data storage carousels 17, 18. Any data storage carousel 17, 18 contains twenty-four rocker arms arranged in a circle corresponding to the twenty-four Place the data carrier 14. When the carriage 13 is moved from one needle to the next, each of the data storage carousels 17, 18 rotates by the angular distance between two adjacent rocker arms. the Rocker arms move past an electromagnet, which pivots them when they are excited. the Rocker arm arrangement is bistable, so that each rocker arm either its rest position or the pivot position, in which it was brought by the electromagnet, maintains.

In der in Fig. 1 dargestellten Lage des Schlosse1; 13 bewirken die Kipphebel des Datenspeicherkarussells 17 eine Verstellung der Nadeln 11 entsprechend dem eingestellten Programm, wenn der Schlitten 13 nach links bewegt wird. Das Datenspeicherkarussell 18 übt dagegen keine Wirkung auf die Nadeln aus. Wenn der Sensor 16 an dem Datenträger 14 vorbeibewegt wird, werden die Daten des Datenträgers in das Datenspeicherkarussell 18 eingespeichert, nachdem zuvor dessen Inhalt gelöscht wurde. Erst bei dem nächstfolgenden Rücklauf (nach rechts) gibt das Datenspeicherkarussell 18 seine Informationen an die Stricknadeln weiter, während das Datenspeicherkarussell 17 eine neue Reihe des Datenträgers 14 abtastet.In the position of the lock 1 shown in FIG. 1; 13, the rocker arms of the data storage carousel 17 cause the needles 11 to be adjusted in accordance with the set program when the carriage 13 is moved to the left. The data storage carousel 18, however, has no effect on the needles. When the sensor 16 is moved past the data carrier 14, the data on the data carrier are stored in the data storage carousel 18 after its contents have been deleted beforehand. Only with the next return (to the right) does the data storage carousel 18 pass on its information to the knitting needles, while the data storage carousel 17 scans a new row of the data carrier 14.

Im Bereich des Datenträgers 14 ist an dem Maschinenbett eine Markierungsreihe 19 angebracht, die zur Erzeugung der Taktsignaie dient. Die Markierungsstriche sind so positioniert, daß sie jeweils genau im Mittelbereich der abzutastenden Felder des Datenträgers 14 liegen. Die Markierungen 19 werden durch einen am Schlitten 13 montierten Impulsgeber 20 abgetastet.In the area of the data carrier 14, a row of markings 19 is attached to the machine bed, which is used to generate the clock signal. The marking lines are positioned so that they are each accurate lie in the central area of the fields of the data carrier 14 to be scanned. The markings 19 are through a pulse generator 20 mounted on the carriage 13 is scanned.

Die Signalverarbeitung ist am besten aus Fig.2 zu ersehen. Die Signale des Impulsgebers 20 werden über eine Schwellwertschaltung 21 einer monostabilenThe signal processing is best shown in Fig.2 too see. The signals of the pulse generator 20 are via a threshold circuit 21 of a monostable

Kippstufe 22 mit einer kurzen Kippzeit von einigen μ5 zugeführt und in kurze Rechteckimpulse von definierter Dauer und Amplitude umgewandelt Die Schwellwertschaltung 21 und die monostabile Kippstufe 22 bilden zusammen mit dem Impulsgeber 20 den Taktgenerator, der Impulse entsprechend der Laufgeschwindigkeit des Schlittens 13 erzeugt. Diese Taktimpulse steuern eine zweite monostabile Kippstufe in einer Torschaltung 32.Trigger stage 22 with a short trigger time of a few μ5 and converted into short square-wave pulses of a defined duration and amplitude. The threshold value circuit 21 and the monostable multivibrator 22 together with the pulse generator 20 form the clock generator, the pulses generated according to the running speed of the carriage 13. These clock pulses control a second monostable multivibrator in a gate circuit 32.

Der opto-elektronische Tastkopf 16 tastet jeweils eine Zeile des Datenträgers 14 ab. Die Daten sind auf diesem in Form von schwarzen Strichen oder Punkten enthalten. Dem Tastkopf 16 ist ein Schwellwertschalter 24 mit zwei Komplementärausgängen nachgeschaltet. Die Komplementärausgänge sind alternativ über einen Schalter 25 an den Signaleingang der zweiten monostabilen Kippstufe, die eine Kippzeit von einigen μβ hat, anschließbar.The opto-electronic probe head 16 scans one line of the data carrier 14 at a time. The data is on this in the form of black lines or dots. The probe head 16 is a threshold switch 24 connected downstream with two complementary outputs. The complementary outputs are alternatively via a Switch 25 to the signal input of the second monostable trigger stage, which has a trigger time of some has μβ, connectable.

In F i g. 3a sind die Taktsignale, die der Taktgenerator 20,21,22 an die Torschaltung 32 abgibt, als Funktion der Zeit dargestellt. Fig.3b zeigt das Ausgangssignal der als Torschaltung 32 wirkenden monostabilen Kippstufe, wenn der Schalter 25 sich in Stellung A befindet. Man erkennt, daß am Ausgang der Torschaltung 32 nur dann ein Impuls bestimmter Länge erzeugt wird, wenn zum Zeitpunkt des Taktimpulses eine Markierung auf dem Datenträger 14 von dem Sensor 16 erkannt wird. _In Fig. 3a shows the clock signals that the clock generator 20, 21, 22 outputs to the gate circuit 32 as a function of time. 3b shows the output signal of the monostable multivibrator acting as a gate circuit 32 when the switch 25 is in position A. It can be seen that a pulse of a certain length is only generated at the output of the gate circuit 32 if a marking on the data carrier 14 is recognized by the sensor 16 at the time of the clock pulse. _

Nimmt der Schalter 25 dagegen die Stellung A ein,On the other hand, if switch 25 is in position A,

dann ergibt sich die Signalfolge von F i g. 3c, in der zu denjenigen Taktzeiten Impulse auftreten, in denen nach F i g. 3b keine Impulse vorhanden sind. Durch Umlegen des Schalters 25 kann zu jedem Strickmuster das Komplementärmuster erzeugt werden.then the signal sequence of F i g results. 3c, in which pulses occur at those cycle times in which after F i g. 3b there are no pulses. By turning the switch 25, the Complementary patterns are generated.

Von der Torschaltung 32 gelangen die Steuerimpulse über einen Verstärker 28 zu den Elektromagneten 29 der Datenspeicherkarusselle 17 bzw. 18. Der Umschalter 30 wird bei jedem Richtungswechsel des Schlittens 13 betätigt, so daß die Übertragung der Impulse abwechselnd auf die Magneten 29 der Datenspeicherkarusselle 17 und 18 erfolgt.The control pulses pass from the gate circuit 32 via an amplifier 28 to the electromagnets 29 of the data storage carousels 17 or 18. The switch 30 is activated each time the carriage changes direction 13 actuated so that the transmission of the pulses alternately to the magnets 29 of the data storage carousels 17 and 18 takes place.

Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Kippzeit der monostabilen Kippstufe in der Torschaltung 32 auf z. B. 3 see. umzustellen, wenn eine bestimmte Betriebsart der Magnete 29 erwünscht ist Wird diese Kippstufe beispielsweise zu einem Taktzeitpunkt durch einen Impuls der Schwellwertschaltung 24 gesetzt, so behält sie ihre Stellung bei, bis sie bei einem der folgenden Taktzeitpunkte dadurch, daß kein Impuls von der Schwellwertschaltung 24 vorliegt, in die Gegenstellung gebracht wird, und umgekehrt In Fig.3d ist der entsprechende Impulsverlauf am Elektromagneten 29 dargestellt, wenn Schalter 25 am Ausgang A liegt. F i g. 3e zeigt den dazu komplementären Zustand, wenn nämlich Schalter 25 am Ausgang A liegt.But there is also the possibility of the breakover time of the monostable trigger stage in the gate circuit 32 to z. B. 3 see. if a certain operating mode of the magnets 29 is desired.If this flip-flop is set for example at a clock time by a pulse from the threshold value circuit 24, then it maintains its position until it is at one of the following clock times due to the fact that no pulse from the threshold value circuit 24 is present is brought into the opposite position, and vice versa in 3 d, the corresponding pulse waveform is shown to the electromagnet 29 when switch 25 is located at the output of A. F i g. 3e shows the complementary state, namely when switch 25 is at output A.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (6)

Patentansprüche: !3 34Claims:! 3 34 1. Programmierbare Mustervorrichtung für eine Handstrickmaschine mit einem relativ zum Nadelbett verschiebbaren Schlitten mit einem einen Datenträger berührungslos abtastenden Sensor und mit mindestens einem zyklisch lesbaren Datenspeicher, der die Kodierung des Strickmusters aufnimmt und auf die Steuerorgane der Stricknadeln überträgt, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Musterzeichnung tragende, rechteckige Datenträger (14) längs der Maschine (10) angeordnet ist, daß an demjenigen Teilbereich der Maschine (10), über den sich der Datenträger (14) erstreckt, durch einen Impulsgeber (20) abtastbare Taktmarkierungen (19) vorgesehen sind, daß der Impulsgeber (20) eine Torschaltung (32) steuert, die die Sensorsignale bei Anliegen eines Taktimpulses durchläßt, und daß einzelne Reihen des Datenträgers durch reihenweise Fortschaltung nacheinander den Taktmarkierungen (19) gegenüberstellbar sind.1. Programmable pattern device for a hand knitting machine with a relative to the needle bed displaceable carriage with a sensor that scans a data carrier in a contactless manner and with at least one cyclically readable data memory that records the coding of the knitting pattern and transmits to the control members of the knitting needles, characterized in that the one Pattern drawing carrying, rectangular data carrier (14) is arranged along the machine (10) that at that part of the machine (10) over which the data carrier (14) extends, by a Pulse generator (20) scannable clock markings (19) are provided that the pulse generator (20) a Gate circuit (32) controls which lets through the sensor signals when a clock pulse is applied, and that individual rows of the data carrier by consecutively advancing the clock markings (19) can be compared. 2. Mustervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Taktmarkierungen (19) jeweils im Mittelbereich von abzutastenden Feldern des Datenträgers (14) positioniert sind.2. Pattern device according to claim 1, characterized in that the clock markings (19) are each positioned in the central area of the fields to be scanned on the data carrier (14). 3. Mustervorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine wahlweise einschaltbare Inversionsschaltung (25) zur Erzeugung eines Negativmusters von dem abgetasteten Datenträger vorgesehen ist.3. Pattern device according to claim 1 or 2, characterized in that an optionally switchable Inversion circuit (25) for generating a negative pattern from the scanned data carrier is provided. 4. Mustervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwei zyklisch lesbare Speicher (17, 18) und ein Umschalter (30) vorgesehen sind, der bei jedem Richtungswechsel des Schlittens (13) umschaltet und die Sensorsignale abwechselnd auf die beiden Speicher (17, 18) überträgt.4. Pattern device according to one of claims 1 to 3, characterized in that two cyclically readable memory (17, 18) and a changeover switch (30) are provided which, with each change of direction of the slide (13) switches over and the sensor signals are alternately sent to the two memories (17, 18) transmits. 5. Mustervorrichtung nach e'nem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Torschaltung (32) als Impulsformer eine monostabile Kippstufe enthält.5. Sample device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the gate circuit (32) contains a monostable multivibrator as a pulse shaper. 6. Mustervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Torschaltung (32) mit einer Kippstufe verbunden ist, die ihren Schaltzustand bei einem Wechsel des Sensorsignals ändert.6. Sample device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the gate circuit (32) is connected to a flip-flop that changes its switching state when the sensor signal changes changes.
DE2334654A 1973-07-07 1973-07-07 Programmable pattern device for a hand knitting machine Expired DE2334654C3 (en)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2334654A DE2334654C3 (en) 1973-07-07 1973-07-07 Programmable pattern device for a hand knitting machine
CH812374A CH570490A5 (en) 1973-07-07 1974-06-13
CA202,850A CA1017037A (en) 1973-07-07 1974-06-19 Programmed needle selector for hand knitting machine
JP7374774A JPS5544175B2 (en) 1973-07-07 1974-06-26
ES428007A ES428007A1 (en) 1973-07-07 1974-07-05 System for selecting the needles of a knitting machine according to a program
ZA00744347A ZA744347B (en) 1973-07-07 1974-07-05 A system for selecting the needles of a knitting machine according to a programme
IT24840/74A IT1015696B (en) 1973-07-07 1974-07-05 PROGRAMMABLE NEEDLE SELECTOR DEVICE FOR KNITTING MACHINE
GB3003074A GB1457844A (en) 1973-07-07 1974-07-05 Flat knitting machine
FR7423447A FR2236046B1 (en) 1973-07-07 1974-07-05
US486698A US3885405A (en) 1973-07-07 1974-07-08 System for selecting the needles of a knitting machine according to a program
JP6550879A JPS5562250A (en) 1973-07-07 1979-05-26 Program type needle selector for knitting nmachine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2334654A DE2334654C3 (en) 1973-07-07 1973-07-07 Programmable pattern device for a hand knitting machine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2334654A1 DE2334654A1 (en) 1975-01-30
DE2334654B2 DE2334654B2 (en) 1979-07-05
DE2334654C3 true DE2334654C3 (en) 1980-03-06

Family

ID=5886255

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2334654A Expired DE2334654C3 (en) 1973-07-07 1973-07-07 Programmable pattern device for a hand knitting machine

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS5562250A (en)
DE (1) DE2334654C3 (en)
ZA (1) ZA744347B (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2334654A1 (en) 1975-01-30
DE2334654B2 (en) 1979-07-05
JPS5562250A (en) 1980-05-10
ZA744347B (en) 1975-07-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3435301C2 (en) Device for recording pattern and control data for knitting a knitted fabric on a V-two-bed flat knitting machine
DE1138420B (en) Printing device for teleprinters, in which two writing heads slide line by line in front of the paper that is stationary in the horizontal direction
DE2115721B2 (en) Multi-system circular knitting machine
DE2127151A1 (en) Method and device for the production of data carriers for controlling the reading device of textile machines
DE2055031A1 (en) Device for the production of right-angled associated records for the programming of knitting and other textile machines
DE1235046B (en) Device for machine recognition of characters
DE2334654C3 (en) Programmable pattern device for a hand knitting machine
DE1463031C (en)
DE1437769B2 (en) DEVICE FOR CONVERTING THE COLOR OR LIGHTNESS INFORMATION STORED IN A TEMPLATE TO INFORMATION ON A TAX STRIP
DE1214823C2 (en) Method for transferring a pattern by means of electrical impulses to a program carrier for the needle selection of an automatic, multi-system knitting machine, in particular a circular knitting machine
DE1463031B2 (en) DEVICE FOR CONTROLLING A WORKING MACHINE
DE2645643A1 (en) CIRCULAR KNITTING MACHINE WITH MULTIPLE CARD TAPE FEED AND A PROCESS FOR THE MANUFACTURE OF HIGH PILE KNITTED
DE2366080C3 (en) Programmable needle selection device for a knitting machine
DE2262777A1 (en) MULTI-POINT RECORDER
DE2616080C2 (en) Control unit for a flat knitting machine
DE2232684A1 (en) DEVICE FOR PATTERN CONTROL OF KNITTING MACHINES
DE2102238A1 (en) Pattern template, in particular knitted fabric template, and device for scanning it by means of an electro-optical reading device
DE1760827A1 (en) Pattern device for circular knitting machines
DE2813351C2 (en) Biorhythm diagram recording device
DE1635970A1 (en) Process and device for the production of templates for the control of textile machines
DE2400223A1 (en) READING DEVICE FOR A FABRIC SAMPLE AND FOR THE FORMATION OF THE APPROPRIATE PULSES
AT223247B (en)
DE1809654B2 (en) Device for automatic adjustment of the weft path to the respective working width on flat weft knitting machines
DE1917737C3 (en) Device for line-by-line input of information from a multicolored sample cartridge into a memory for knitting machines
DE2422880C3 (en) Programmable pattern device for a hand knitting machine

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee