DE2333694C3 - Regulator for the flow of a gaseous medium in a pipe - Google Patents

Regulator for the flow of a gaseous medium in a pipe

Info

Publication number
DE2333694C3
DE2333694C3 DE19732333694 DE2333694A DE2333694C3 DE 2333694 C3 DE2333694 C3 DE 2333694C3 DE 19732333694 DE19732333694 DE 19732333694 DE 2333694 A DE2333694 A DE 2333694A DE 2333694 C3 DE2333694 C3 DE 2333694C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
flap
spring
flow regulator
regulator according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732333694
Other languages
German (de)
Other versions
DE2333694B2 (en
DE2333694A1 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19732333694 priority Critical patent/DE2333694C3/en
Priority to AT465074A priority patent/AT329813B/en
Priority to GB2619974A priority patent/GB1465330A/en
Priority to NL7407967.A priority patent/NL166782C/en
Priority to SE747408007A priority patent/SE406504B/en
Priority to CH833174A priority patent/CH575577A5/xx
Priority to US05/483,423 priority patent/US3996961A/en
Priority to FR7423217A priority patent/FR2236147B1/fr
Priority to JP49075483A priority patent/JPS594582B2/en
Priority to DE2448271A priority patent/DE2448271C2/en
Priority claimed from DE2448271A external-priority patent/DE2448271C2/en
Publication of DE2333694A1 publication Critical patent/DE2333694A1/en
Publication of DE2333694B2 publication Critical patent/DE2333694B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2333694C3 publication Critical patent/DE2333694C3/en
Priority to DE19782823735 priority patent/DE2823735A1/en
Priority claimed from DE19782823735 external-priority patent/DE2823735A1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen Regler für die Strömung eines gasförmigen Mediums in einer Leitung, bei dem der freie Leitungsquerschnitt durch eine Klappe veränderbar ist, die auf einer nahe einer Querschnittsmittelachse angeordneten Welle durch die Strömung gegen eine Federkraft im Schließsinne verdrehbar ist und nahe der Welle gewinkelt ist, wobei ihr einer Schenkel in Öffnungsstellung im wesentlichen parallel zur Leitungsachse nach hinten und in Schließstellung schräg nach hinten ausgerichtet ist.The invention relates to a regulator for the flow of a gaseous medium in a line, in which the free line cross-section can be changed by a flap that is located on a near one Cross-sectional center axis arranged shaft through the flow against a spring force in the closing direction is rotatable and is angled near the shaft, one leg of which is essentially in the open position is aligned parallel to the line axis to the rear and in the closed position obliquely to the rear.

Ein solcher Regler ist aus der US-PS 11 05 280 Tür die Zuführungsleitung einer Gasmaschine bekannt. Der andere der beiden Klappenschenkel steht bei diesem Regler in Öffnungsstellung rechtwinklig zur Leitungsachse und schwenkt beim Schließen der Klappe nach hinten. Er öffnet dabei etwas, während der erstere Klappenschenkel schließt, sofern er nicht gemäß einer Ausfuhrungsvariante in eine seinem Schwenkbogen angepaßte Ausbuchtung der Leitungswandung ragt. Such a controller is from US-PS 11 05 280 door the supply line of a gas engine known. The other of the two valve legs is with this regulator in the open position at right angles to the line axis and swivels when the Flap backwards. He opens something while the former valve leg closes, provided that it does not according to an embodiment variant protrudes into a bulge of the line wall that is adapted to its pivoting curve.

Für Luftleitungen in der Klimatechnik ist ein derartiger Regler um Größenordnungen zu unempfindlich; darüber hinaus ist seine starke Drosselwirkung nicht zu verkraften.Such a controller is orders of magnitude too insensitive for air ducts in air conditioning technology; in addition, its strong throttling effect is unbearable.

Strömungsregler mit einer Klappe haben hier häufig den Aufbau, daß eine ebene Klappe mittels starrer Verbindungsanne mit Abstand von ihrer Welle angeordnet ist, so daß bei Schrägstellung der Klappe zur Strömungsrichtung durch den Abstand ein im Schließsinne wirkendes Drehmoment entsteht. Der durch den Abstand der Klappe von ihrer Welle bedingte Weg, auf dem sich die Klappe bewegt, beschränkt die Anwendungsmöglichkeit jedoch aufrechteckige Leitungsquerschnitte. Flow regulators with a flap often have the structure that a flat flap by means of a rigid Connecting tub is arranged at a distance from its shaft, so that when the flap is tilted to the direction of flow, the distance creates a torque acting in the closing direction. the due to the distance between the flap and its shaft, the path on which the flap moves is limited however, it is possible to use upright cable cross-sections.

Ebenfalls nur bei rechteckigen Querschnitten anwendbar sind Regler mit Doppelklappen, die eine gemeinsame mittige Lagerung aufweisen und durch den Luftstrom, dem sie entgegengerichtet sind, unter Überwindung einer Federkraft mehr oder weniger weit auseinandergefaltet werden.Can also only be used for rectangular cross-sections are regulators with double flaps, which have a common central bearing and through the air flow, which they are directed in the opposite direction, to a greater or lesser extent, overcoming a spring force be unfolded.

Ein Klappenregler für Luftleitungen mit rundem Querschnitt ist aus der DT-OS 16 04 168 bekannt Von seiner mittig gelagerten Klappe zweigt eine Fahne nach hinten ab, die durch den Luftstrom mehr oder weniger angehoben wird und so die Klappenstellung steuert A flap regulator for air lines with a round cross-section is known from DT-OS 16 04 168 A flag branches off from its centrally mounted flap to the rear, which is carried by the air flow is raised more or less and thus controls the flap position

Verbreitet ist für runde Querschnitte ein Regler mit einem gegen eine Federkraft axial auf einen Schließsttz zu bewegbaren Anströmkörper.A regulator with a counter-spring force axially on one is widespread for round cross-sections Closing support to movable inflow body.

Alle diese Strömungsregler sind systembedingt mit dem Mangel behaftet, daß sie erst bei Drücken von etwa 15 mm WS (Klappen- und Doppelklappenregler) bzw. 50 mm WS (Regler mit Anströmkörper) ansprechen. Solche Drücke werden aber in entfernteren zo Leitungsabschnitten eines Netzes sehr häufig nicht mehr erreicht so daß dort keine Regelmöglichkeit mehr vorhanden istDue to the system, all these flow regulators have the disadvantage that they only work when you press address about 15 mm WS (flap and double flap regulators) or 50 mm WS (regulators with inflow body). However, such pressures are very often not found in more distant line sections of a network reached more so that there is no longer any possibility of regulation

Die Erfindung hat einen auch bei geringeren Drücken arbeitsfähigen Strömungsregler zum Ziel.The aim of the invention is to provide a flow regulator which is capable of working even at lower pressures.

Gemäß der Erfindung wird dieses Ziel bei einem Regler der eingangs genannten Art dadurch erreicht daß der andere Schenkel der Kiappe in Öffnungsstellung schräg nach vorne und in Schließstellung im wesentlichen rechtwinklig zur Leitungsachse ausgerichtet ist.According to the invention, this aim is achieved in a controller of the type mentioned at the outset that the other leg of the cap in the open position obliquely forward and in the closed position is oriented substantially at right angles to the line axis.

Die schräge Ausrichtung des vorderen Schenkels in der Öffnungsstellung läßt bei Anströmung ein Drehmoment auf die Klappe entstehen, das nur einen Bruchteil des auf die Klappe nach der US-PS 11 05 280 ausgeübten Drehmoments ausmacht. Die Federkraft die diesem Drehmoment das gleichgewicht halten muß, ist also dementsprechend gering. Auf Grund der geringen Regelkräfte reagiert die Klappe außerordentlich feinfühlig. Das gilt nicht nur für den mit der erfindungsgemäßen Klappe erschlossenen besonders niedrigen Druckbereich, sondern auch für die höheren Druckbereiche, da in diesen der hintere Klappenschenkel weiter in den Leitungsquerschnitt ragt und dadurch die auf den vorderer. Klappenschenkel ausgeübte Kraft mehr ausgeglichen wird, so daß die Differenzkraft (= Regelkraft) auch bei größeren Drücken noch verhältnismäßig klein bleibt Das Gewicht der vergleichsweise nur leicht gewinkelten erfindungsgemäßen Klappe kann in bezug auf die Welle durch entsprechend leichte Gegengewichte ausbalanciert werden, die das Trägheitsmoment der Klappe kaum vergrößern. Auch dies trägt zumal hierdurch eine relativ leichte Lagerung möglich wird, erheblich zu der Feinfühligkeit der Klappe bei. Schließlich ist in dieser Beziehung von Vorteil, daß die erfindungsgemäße Klappe ein verhältnismäßig strömungsstabiles Verhalten zeigt und keine Dämpfung von Flatterbeweg'jngen durch an der Klappenwelle angreifende Dämpfungsglieder verlangt. Das Drehmoment der Klappe bleibt weitgehend frei von Störeinfiüssen.The oblique orientation of the front leg in the open position, a torque on the flap occurs when there is flow, which is only one Fraction of the on the flap according to US-PS 11 05 280 applied torque. The spring force that has to keep this torque in balance, is therefore correspondingly low. Due to the low control forces, the flap reacts extremely well sensitive. This applies not only to the particularly opened with the flap according to the invention low pressure range, but also for the higher pressure ranges, since in these the rear The flap leg protrudes further into the line cross-section and thereby the front one. Flap legs exerted force is more balanced, so that the differential force (= control force) even with larger Pressing still remains relatively small. The weight of the comparatively only slightly angled according to the invention The flap can be balanced with respect to the shaft by appropriately light counterweights that hardly increase the moment of inertia of the flap. This also contributes to this relatively easy storage is possible, contributes significantly to the sensitivity of the flap. Finally is in this respect it is advantageous that the flap according to the invention is a relatively flow-stable one Behavior shows and no attenuation of flutter movements by acting on the valve shaft Attenuators required. The torque of the flap remains largely free of interference.

Der Gewichsausgle;ch der Klappe erlaubt darüber hinaus eine Anordnung des Reglers unter beliebigen Einbauwinkeln, die Strömungsstabilität den Verzicht auf Dämpfungsglieder und, zumindest bei runden Leitungsquerschnitten, aufwendige, sperrige schallisolierende Gehäuse.The weight balancer ; The flap also allows the regulator to be arranged at any installation angle, the flow stability means that attenuators can be dispensed with and, at least in the case of round line cross-sections, complex, bulky sound-insulating housings.

Wp.iter steieert die Winkelung der Klappe gegen-Wp.iter increases the angle of the flap against

1I . 1 I.

über den bisherigen Klappenregiera für Luftleitungen insofern die Regelgenauigkeit als sie Strömungsabrisse und damit Hystereseerscheinungen verhindert: Der abrißgefährdete vordere Klappenschenkel nimmt immer schon sehr bald einen verhältnismäßig stumpfen Anstellwinkel zur Strömungsrichtung ein, die stets noch außerhalb der Abrißbedingungen bleibt Schließlich hai der erfindungsgemäße Strömungsregler gegenüber den bekannten federgesteuerten Klappenreglern für Luftleitungen den erheblichen Vorteil, auch auf runde Leitungsquerschnitte anwendbar zu sein; die geringe Außermittigkeit der Klappenwelle, beispielsweise 1 bis 4% des betreffenden Leitungsdurchmessers, bringt die Leitungswandung noch nicht hindernd in den von der Klappenkontur beanspruchten Bewegungsraum. Der Vorteil ist insofern von außerordentlicher Bedeutung, als gerade bei runden Leitungsquerschnitten der unterste Regeldruck, wie schon erwähnt bei den bekannten Reglern besonders ungünstig liegt und die gleichfalls für runde Querschnitte vorgesehenen Klappenregler mit einer steuernden Fahne sonstige Nachteile haben, vor allem für verschiedene Strömungsmengenbereiche verschiedene Fahnen verlangen. over the previous flap regiera for air ducts insofar as the control accuracy prevents flow breaks and thus hysteresis phenomena: The The anterior valve limb that is in danger of being torn off always takes a relatively blunt one very soon Angle of incidence to the direction of flow, which always remains outside the stall conditions. Finally hai the flow regulator according to the invention compared to the known spring-operated flap regulators for air lines the considerable advantage that they can also be used for round line cross-sections; the low eccentricity of the valve shaft, for example 1 to 4% of the relevant pipe diameter, does not yet bring the pipe wall into the space required for movement by the flap contour. The advantage is extraordinary Meaning, especially with round pipe cross-sections, the lowest control pressure, as already mentioned in the known regulators is particularly unfavorable and also provided for round cross-sections Flap regulators with a controlling vane have other disadvantages, especially for different flow rate ranges ask for different flags.

Die beiuen Schenkel der Klappe werden in der Regel in einem Winkel von 135 bis 160°, vorzugsweise zwischen 145 bis 155°, zueinander stehen.The two legs of the valve are usually at an angle of 135 to 160 °, preferably between 145 and 155 °, to each other.

Eine konstruktiv besonders einfache und zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung liegt darin, daß die Gegengewichte zur Befestigung der Klanpe an der Welle die Klappe mit einem Fortsatz durchsetzen, der die Welle umgreift und eine die Welle und die Klappe an dem Gegengewicht zusammenklemmende Schraube aufweist.A structurally particularly simple and expedient embodiment of the invention is that the counterweights for fastening the clapper to the shaft pass through the flap with an extension, which engages around the shaft and one that clamps the shaft and the flap together on the counterweight Has screw.

Die Öffnungsstellung der Klappe kann durch einen Anschlagbolzen für einen der Klappenschenkel festgelegt werden.The opening position of the flap can be determined by a stop bolt for one of the flap legs will.

Da der Strömungsregler zur Erzielung eines bei den verschiedenen anstehenden Drücken gleichen Regeldrucks einer an dsr Klappenwelle angreifenden Federkraft bedarf, die nicht linear mit der Auslenkung ansteigt wie es bei allen Federn zu verzeichnen ist, sondern eine Krümmung der Kennlinie aufweist wird gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung vorgeschlagen, daC für den genannten Federangriff an der Welle außerhalb des Leitungsquerschnitts ein Federelement vorgesehen ist, das in verschiedenen Winkelstellungsbereichen der Welle verschiedene, bei größerer Winkelverdrehung die Wirksamkeit stei gernde, Beanspruchungsarten aufweist.Because the flow regulator is used to achieve a control pressure that is the same for the various pressures present a spring force acting on the damper shaft is required which is not linear with the deflection increases, as can be seen with all springs, but rather shows a curvature of the characteristic curve proposed according to a further embodiment of the invention, daC for the said spring attack the shaft outside of the line cross-section, a spring element is provided, which in different Different angular position ranges of the shaft, with greater angular rotation the effectiveness increases like, stress types.

Die verschiedenen Beanspruchungsarten könner z. B. dadurch Zustandekommen, daß das Federelemen aus zwei Einzelfedern, vorzugsweise Spiralfedern, vor denen die eine derart befestigt ist daß sie erst vor einer bestimmten Winkelverdrehung der Welle ai beansprucht wird.The different types of stress can z. B. come about that the spring elements from two individual springs, preferably spiral springs, in front of which one is attached in such a way that it is only before a certain angular rotation of the shaft ai is claimed.

Es ist aber auch möglich und, da einfacher, vorteil haft, nur eine Spiralfeder einzusetzen, die an einen auf der Welle angeordneten Hebel mit geringer Voi spannung in einer Halterung sitzt die eine begrenzt freie Winkelverdrehung des Federendes gegenübe dem Hebel erlaubt. Hier wird bei Verdrehung de Welle mit dem Hebel die Feder anfänglich meh nach Art einer Biegefeder beansprucht und er; nachdem keine freie Winkelverdrehung des Fede endes mehr möglich ist, wird die gesamte Feder spirali eingezogen, ihr Umschlingungswinkel vergrößert Um die begrenzte freie Winkelverdrehung des FedeiBut it is also possible and, since simpler, advantageous to use only one coil spring that is attached to a On the shaft arranged lever with low Voi voltage sits in a bracket, one of which is limited free angular rotation of the spring end against the lever is allowed. When twisting, de Shaft with the lever the spring initially claimed more like a spiral spring and he; after no more free angular rotation of the spring end is possible, the entire spring is spiral drawn in, their wrap angle increased by the limited free angular rotation of the Fedei

endes zu ermöglichen, braucht beispielsweise nur das innere Federende mit einer Abknickung verdrehbar in einer zur Welle parallelen Bohrung des Hebels zu sitzen und der Hebel eine Schulter derart aufweisen, daß sich diese bei einer vorgegebenen Winkelverdrehung der Klappe an das Federende anlegt und dieses so für die weitere Winkelverdrehung drehfest gefaßt ist.To enable the end, for example, only the inner spring end needs to be rotatable with a kink to sit in a hole in the lever parallel to the shaft and the lever has a shoulder in such a way that that this rests against the spring end at a given angular rotation of the flap and this is taken so that it cannot rotate for further angular rotation.

Es kann auch der Hebel durch einen auf der Welle sitzenden Klotz mit einem daran befestigten Bolzen gebildet sein, der eine das Federende aufnehmende Bohrung von wesentlich größerem als dem Federdrahtdurchmesser aufweist.It can also be the lever through a block seated on the shaft with a bolt attached to it be formed, the one the spring end receiving bore of much larger than the spring wire diameter having.

Schließlich ist es, um beliebige Vorspannungen einstellen zu können, vorteilhaft, wenn die äußeren Spiralfederenden bzw. das äußere Spiralfederende an einer um die Welle der Klappe drehbaren, selbsthemmenden Scheibe befestigt ist bzw. sind, die zweckmäßigerweise den Boden einer das gesamte Federelement einschließenden flachen Kapsel bildetFinally, in order to be able to set any pretension, it is advantageous if the outer Spiral spring ends or the outer spiral spring end on a self-locking one rotatable around the shaft of the flap Disc is or are attached, which expediently the bottom of the entire spring element enclosing flat capsule forms

Weitere Maßnahmen, die zur vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung dienen können, sind in der folgenden Beschreibung eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels angeführt.Further measures that can be used for the advantageous embodiment of the invention are in the The following description of an embodiment shown in the drawings is given.

Von den Zeichnungen zeigt:From the drawings shows:

Fig. 1 einen Strömungsregler für eine Luftleitung im Längsschnitt gemäß Linie I-I in F i g. 2,1 shows a flow regulator for an air line in a longitudinal section along line I-I in FIG. 2,

Fig. 2 den Strömungsregler nach Fig. 1 in Ansicht gemäß Fig. 1 von unten bzw. (oberer Teil) im Querschnitt gemäß Linie H-H in Fig. 1,FIG. 2 shows the flow regulator according to FIG. 1 in view according to FIG. 1 from below or (upper part) in cross section according to line H-H in FIG. 1,

F i g. 3 den oberen Teil des Strömungsreglers in vergrößerter Draufsicht,F i g. 3 the upper part of the flow regulator in an enlarged plan view,

Fig. 4 die Kennlinie des in Fig. 3 wiedergegebenen Federelements,FIG. 4 shows the characteristic curve of that shown in FIG Spring element,

Fig. 5 eine Abwandlung des in Fig. 3 wiedergegebenen Federelements undFIG. 5 shows a modification of that shown in FIG Spring element and

Fig. 6 eine weitere Abwandlung des Federelements.6 shows a further modification of the spring element.

Ein rohrförmiges Reglergehäuse 1 mit rundem Leitungsquerschnitt ist unter Einschiebung bis zu zwei Sicken 2 in eine Luftleitung einsetzbar. In etwa 3% Abstand von der Querschnittsmittelachse 3, bezogen auf den Durchmesser des Gehäuses 1, ist eine Welle 4 in Bohrungen der Gehäusewandung gelagert. An der Welle 4 sitzt eine in ihrem Längsschnitt mittig um etwa 30° gewinkelte Klappe 5. Sie ist an der Welle 4 befestigt, indem zwei zylindrische Gegengewichte 6, die die Schwerelinie der Klappe in die Drehachse der Welle legen, mit einem entsprechend gewinkelten Absatz auf der Winkelkante sitzen und hier mit einem Fortsatz 7 die Klappe durchsetzen, der jeweils mit einer Bohrung auf der Welle 4 sitzt und eine in die Bohrung führende axiale Schraube 8 aufweist, mittels derer die Welle 4 und die Klappe S vor dem genannten Absatz aneinandergeklemmt werden. In der Öfihungsstellung, die durch eine in den freien Querschnitt des rohrförmigen Gehäuses 1 hineinragende Anschlagschraube 9 festgelegt ist, steht der eine Schenkel 10 der Klappe parallel zur Rohrachse nach hinten, und der andere Schenkel 11 ist schräg nach vorne ausgerichtet In der strichpunktiert dargestellten Schließstellung TaIIt der Schenkel 11 in eine Querschnittsebene des rohrförmigen Gehäuses, und der Schenkel 10 steht schräg nach hinten.A tubular regulator housing 1 with a round line cross-section can be inserted into an air duct by inserting up to two beads 2. In about 3% The distance from the cross-sectional center axis 3, based on the diameter of the housing 1, is a shaft 4 stored in bores in the housing wall. On the shaft 4 one sits around in the middle in its longitudinal section Flap angled about 30 ° 5. It is attached to the shaft 4 by two cylindrical counterweights 6, which place the gravity line of the flap in the axis of rotation of the shaft, with a correspondingly angled Paragraph sit on the angular edge and enforce the flap here with an extension 7, each with a bore seated on the shaft 4 and has an axial screw 8 leading into the bore, by means of of which the shaft 4 and the flap S are clamped together in front of the said paragraph. In the opening position, through a stop screw protruding into the free cross section of the tubular housing 1 9 is set, the one leg 10 of the flap is parallel to the pipe axis to the rear, and the other leg 11 is oriented obliquely forward in the closed position shown in dash-dotted lines TaIIt the legs 11 in a cross-sectional plane of the tubular housing, and the legs 10 is at an angle to the rear.

Die Welle 4 steht, wie Fig. 2 erkennen läßt an der einen Seite des Gehäuses ein Stück über und ragt durch ein Ansatzteil 12 in ei»e flach-zylindrische, außen durch einen nicht gezeichneten Deckel verschließbaren Kapsel 13. Die Kapsel 13 ist um ein am Ansatzteil 12 sitzendes Zentrierstück 14 drehbar, wird dabei jedoch durch einen Teller 15 selbstheinmend angeklemmt, der mittels gebogene Langlöchcr im Boden der Kapsel 13 durchsetzender Schrauben 16 an dem Ansatzteil 12 befestigt ist.The shaft 4 is, as shown in FIG one side of the housing a little over and protrudes through an attachment part 12 in a flat-cylindrical, on the outside by a lid, not shown, closable capsule 13. The capsule 13 is at a Attachment part 12 seated centering piece 14 rotatable, but is self-locking by means of a plate 15 clamped by means of curved elongated holes in the bottom of the capsule 13 penetrating screws 16 is attached to the attachment part 12.

In der Kapsel 13 ist auf der Welle 4 mittel« einer in Fig. 3 sichtbaren Schraube 17 ein Hebel 18 befestigt. Dieser Hebel weist nahe seinem Ende in einem eine Schulter 19 bildenden Absatz eine zur Welle 4In the capsule 13, a lever 18 is attached to the shaft 4 by means of a screw 17 visible in FIG. Near its end, this lever has a shoulder 19 forming a shoulder towards the shaft 4

ίο parallele Bohrung 20 auf, in der das innere Ende einer Spiralfeder 21 mit einer Abknickung verdrehbar sitzt, deren äußeres Ende in einem am Rand der Kapsel 13 angeordneten Klemmteil 22 gehalten is*.ίο parallel hole 20 in which the inner end a spiral spring 21 rotatably seated with a bend, the outer end of which in a on the edge of the Capsule 13 arranged clamping part 22 is held *.

Die Stellung des Hebels 18 und der Verlauf der Spiralfeder 21 sind in Fig. 3 für die Öffnungsstellung der Klappe 5 in ausgezogenen und für die Schließstellung in strichpunktierten Linien wiedergegeben; eine Zwischenstellung ist punktiert dargestellt. Wird die Klappe 5 aus der Öffnungsstellung ausgeleinkt, so bewegt sich die Bohrung 20 mit dem Federende gemäß Fig. 3 nach unten. Die Spiralfeder wird dabei zunächst im wesentlichen nur biegefederartig ausgelenkt; die Abknickung an ihrem Ende dreht sich in der Bohrung 20. Ist nach etwa 30° Verdrehung die punktiert gezeichnete Stellung erreicht so legt sich die Schulter 19 an das Federende an und beende! damit dessen anfängliche Verdrehbarkeit gegenüber dem Hebel 18. Die Feder 21 wird nun insgesamt spiralförmig eingezogen und damit nach Art einer Spiral-The position of the lever 18 and the course of the spiral spring 21 are shown in FIG. 3 for the open position the flap 5 shown in solid lines and for the closed position in dash-dotted lines; an intermediate position is shown in dotted lines. If the flap 5 is disengaged from the open position, so the bore 20 moves with the spring end according to FIG. 3 downwards. The spiral spring is doing this first essentially only deflected like a spiral spring; the bend at its end rotates in the Hole 20. If the position shown in dotted lines is reached after turning about 30 °, the Shoulder 19 to the end of the spring and finish! thus its initial rotatability compared to the Lever 18. The spring 21 is now drawn in in a spiral shape and thus in the manner of a spiral

feder beansprucht. Der hierbei einsetzende stärkere Anstieg der Kennlinie ist in dem Diagramm gemäß Fig. 4, in dem das Drehmoment in Zentimeterpond über dem Verdrehungswinkel in Grad aufgetragen ist erkennbar.spring stressed. The stronger rise in the characteristic curve that starts here is shown in the diagram 4, in which the torque in centimeter ponds is plotted against the angle of rotation in degrees recognizable.

Die Kennlinie des Federelements hat damn, einen Verlauf, der sowohl in den geringsten als auch in den höchsten Druckbereichen die Regelung auf einen gewünschten Enddruck gestattet. Der beschriebene Strömungsregler spricht bereits bei 2 bis 3 mm WS an, istThe characteristic curve of the spring element has damn, a Course that sets the control to a desired level in both the lowest and highest pressure ranges Final pressure allowed. The flow regulator described already responds at 2 to 3 mm water column

also in entferntesten Leitungsteilen eines Netzes noch funktionsfähig. Der Druckverlust ist in diesem niedrigen Druckbereich nicht meßbar; bei 15 mm WS beträgt er dann etwa 1 mm WS.
Durch Verdrehung der Kapsel 13 mit dem Kkmm-
thus still functional in the most distant parts of a network. The pressure loss cannot be measured in this low pressure range; at 15 mm WS it is then about 1 mm WS.
By turning the capsule 13 with the Kkmm-

teil 22 Tür das äußere Federende läßt sich de-r Strömungsregler auf verschiedene Regeldrücke einstellen und damit verschiedensten Anwendungsfällen anpassen. part 22 door the outer spring end can be used by the flow regulator set to different control pressures and thus adapt to a wide variety of applications.

Bei der Konstruktion eines derartigen Regien; liegen Variationsmöglichkeiten zur Erzielung bestimmter gewünschter Eigenschaften, beispielsweise in der Länge, Dicke und Elastizität des Federdrehdrahtes, der Anordnung der Schulter 19 und dem MaSe und der Richtung, in dem bzw. der das Federende mit dem Kraftangriffspunkt von der Welle 4 entfernt angeordnet ist.In the construction of such a control room; lie Possible variations to achieve certain desired properties, for example in the Length, thickness and elasticity of the spring twist wire, the arrangement of the shoulder 19 and the dimensions and the direction in which the spring end with the force application point is located away from the shaft 4 is.

Wie schon erwähnt fuhrt die Geometrie der Klappe, deren angewinkelter vorderer Schenkel eine sehr weiche Oflhungs- und Schließcharakteristik aufweistAs already mentioned, the geometry of the valve, the angled front leg of which leads to a very has soft opening and closing characteristics

während der hintere Schenkel bei gleichem Drehwinkel wesentlich größere Leitungsquerschnitte öffnet bzw. schließt zu einer sehr stabilen, großenteils von der Klappe düsenartig zur einen Rohrwand hin gelenkten Strömung. Der dadurch ermöglichte Verzichtwhile the rear leg opens much larger cable cross-sections with the same angle of rotation or closes to a very stable, largely directed nozzle-like from the flap to a pipe wall Flow. The waiver made possible by this

auf bewegungsdämpfende Elemente und ein schallsoherendes Gehäuse ist nicht nur wegen des störenden, da über den normalen Rohrleitungsquerschnitt hinausgehenden PlaUbedarfs. sondern auchon movement-damping elements and a sound-producing one Housing is not only disruptive because it is over the normal pipe cross-section exceeding plan requirements. but also

wegen der erheblichen baulischen Einsparungen ein bedeutender Gewinn. Der neue Strömungsregler kann im Vergleich zu den bisherigen bei allen seinen funktioneilen Vorzügen außerordentlich einfach und leicht gebaut sein. In bestimmten Einzelheiten wirkt sich das auch wiederum förderlich auf die Funktionseigenschaften aus: Vor allem ergibt sich aus dem geringen Durchmesser der Welle in den einfachen Lagerbohrungen der Gehäusewandung eine nur sehr geringe Lagerreibung, die der Empfindlichkeit der Regelung zugute kommt.a significant gain because of the considerable structural savings. The new flow regulator can Compared to the previous with all its functional advantages it is extremely simple and easy be built. In certain details, this in turn has a beneficial effect on the functional properties: Above all, it results from the only a very small diameter of the shaft in the simple bearing bores of the housing wall low bearing friction, which benefits the sensitivity of the control.

Wo mit einem in den Leitungen weitergetragenen Strömungsrauschen durch Übergeschwindigkeit zu rechnen ist, kann in üblicher Weise ein Schalldämpfer nachgeschaltet werden. Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 5 ist an Stelle des Hebels 18 mit der Schulter 19 und der Bohrung 20 ein Klotz 23 vorgesehen, an dem ein eine verhältnismäßig weite horizontale Bohrung 24 aufweisender Bolzen 25 sitzt. Er faßt mit seiner Bohrung das innere, durch eine Verdickung 26 gegen Herausrutschen gesicherte Ende einer Spiralfeder 27.Where with a flow noise carried on in the lines due to overspeed is expected, a silencer can be connected in the usual way. In the embodiment According to Fig. 5, a block 23 is provided in place of the lever 18 with the shoulder 19 and the bore 20, on which a relatively wide horizontal bore 24 having a bolt 25 is seated. He goes along with it its bore the inner end of a spiral spring secured against slipping out by a thickening 26 27

Die Stellung des Klotzes 23 mit dem Bolzen 25 und der Verlauf der Spiralfeder 27 sind für die Öffnungsstellung der Klappe 5 in ausgezogenen und für die Schließstellung in strichpunktierten Linien angegeben. Wird die Klappe 5 aus der Öffnungsstellung ausgelenkt, so bewegt sich der Bolzen 25 mit dem Federende gemäß Fig. 5 nach links. Die Spiralfeder wird dabei zunächst wiederum im wesentlichen nur biegefederartig ausgelenkt, und der Bolzen 25 dreht sich mit seiner weiten Bohrung 24 im Uhrzeigersinn.gegenüber dem Federende. Erst wenn diese Drehung von der einen möglichen Extremstellung, die am Anfang eingenommen wird, zu der anderen möglichen Extremslellung 24 in bezug auf den Federdraht geführt hat, wird die Feder 27 insgesamt spiralförmig eingebogenThe position of the block 23 with the bolt 25 and the course of the spiral spring 27 are for the open position of the flap 5 in the extended and for the Closed position indicated in dash-dotted lines. If the flap 5 is deflected from the open position, so the bolt 25 moves with the spring end according to FIG. 5 to the left. The coil spring will at first only deflected essentially in the manner of a spiral spring, and the bolt 25 rotates with its wide bore 24 in a clockwise direction opposite the end of the spring. Only when this rotation of the one possible extreme position, which is assumed at the beginning, to the other possible extreme position 24 has led with respect to the spring wire, the spring 27 is bent as a whole in a spiral shape

ίο und damit nach Art einer Spiralfeder beansprucht, wodurch ein stärkerer Anstieg der Kennlinie einsetzt. ίο and thus claimed in the manner of a spiral spring, whereby a stronger rise in the characteristic begins.

Das Ausführungsbeispiel nach Fig. 6 weist schließlich an Stelle der Spiralfeder 21 bzw. 27 zwei Spiralfedern 28 und 29 auf, von denen die Spiralfeder 28 in einem dem Bolzen 25 ungefähr entsprechenden Bolzen 30 gehalten und die - schwächere - Spiralfeder 29 fest im Klotz eingeschraubt ist.
Wie ersichtlich, kommt bei Drehung des Klotzes im Uhrzeigersinn zunächst nur die Spiralfeder 29 zui Wirkung. Der Bolzen 30 verschiebt sich dabei auf dem umgeknickten Ende 31 der Spiralfeder 28 und verdreht sich diesem gegenüber, bis er schließlich die Feder 28 in seine Bewegung mitnimmt Bei einei solchen Konstruktion mit zwei Spiralfedern wäre es auch möglich, eine oder .beide Federn in der Ver längerung der Achse 4 zu befestigen.
The embodiment according to FIG. 6 finally has two spiral springs 28 and 29 instead of the spiral spring 21 or 27, of which the spiral spring 28 is held in a bolt 30 approximately corresponding to the bolt 25 and the - weaker - spiral spring 29 is screwed firmly into the block .
As can be seen, when the block is rotated clockwise, only the spiral spring 29 is initially effective. The bolt 30 moves on the bent end 31 of the spiral spring 28 and rotates towards this until it finally takes the spring 28 with it in its movement to attach extension of axis 4.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

609484/21609484/21

Claims (15)

Patentansprüche:Patent claims: ■■'. L Regler für die Strömung eines gasförmigen Mediums in einer Leitung, bei dem der freie Leitungsquerschnitt durch eine Klappe veränderbar ist, die auf einer nahe einer Querschnittsmittelachse angeordneten Welle durch die Strömung gegen eine Federkraft im Schließsinne verdrehbar ist und nahe der Welle gewinkelt ist, wob^i ihr ι ο ein Schenkel in Öffnungsstellung im wesentlicher parallel zur Leitungsachse nach hinten und ii Schließstellung schräg nach hinten ausgerichtet ist, dadurch gekennzeichnet, daß ihr anderer Schenkel (11) in Öffnungsstellung schräg nach vorn und in Schließstellung im wesentlichen rechtwinklig zur Leitungsachse ausgerichtet ist. ■■ '. L Regulator for the flow of a gaseous medium in a line, in which the free line cross-section can be changed by a flap, which can be turned against a spring force in the closing direction by the flow against a spring force on a shaft arranged close to a cross-sectional center axis and is angled close to the shaft, wob ^ i their ι ο one leg in the open position essentially parallel to the line axis to the rear and ii in the closed position obliquely backwards, characterized in that its other leg (11) in the open position is aligned obliquely forwards and in the closed position essentially at right angles to the line axis. 2. Strömungsregler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Schenkel der Klappe in einem Winkel von 135 bis 160°, vorzugsweise von 145 bis 155°, zueinander stehen.2. Flow regulator according to claim 1, characterized in that the two legs of the Flap at an angle of 135 to 160 °, preferably 145 to 155 °, to each other. 3. Strömungsregler nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappe (5) mit ihrer Knicklinie an der Welle (4) angeordnet ist3. Flow regulator according to claim 1 or 2, characterized in that the flap (5) with its kink line is arranged on the shaft (4) 4. Strömungsregler nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Welle (4) einen Abstand von der genannten Querschnittsmittelachse (3) aufweist, der 1 bis 4% des betreffenden Leitungsdurchmessers beträgt.4. Flow regulator according to one of claims 1 to 3, characterized in that the shaft (4) at a distance from said cross-sectional center axis (3) which is 1 to 4% of the relevant Line diameter is. 5. Strömungsregler nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewicht der Klappe (5) in bezug auf die Welle (4) durch Gegengewichte (6) ausgeglichen ist.5. Flow regulator according to one of claims 1 to 4, characterized in that the weight the flap (5) is balanced with respect to the shaft (4) by counterweights (6). 6. Strömungsregler nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Gegengewichte (6) zur Befestigung der Klappe (5) an der Welle (4) die Klappe (5) mit einem Fortsatz (7) durchsetzen, der die Welle (4) umgreift und eine die Welle (4) und die Klappe (5) an dem Gegengewicht (6) zusammenklemmende Schraube (8) aufweist.6. Flow regulator according to claim 5, characterized in that the counterweights (6) for fastening the flap (5) on the shaft (4) push through the flap (5) with an extension (7), which engages around the shaft (4) and clamps the shaft (4) and the flap (5) together on the counterweight (6) Has screw (8). 7. Strömungsregler nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungsstellung der Klappe (5) durch einen Anschlagbolzen (9) für einen der Klappenschenkel (11) festgelegt ist.7. Flow regulator according to one of claims 1 to 6, characterized in that the open position of the flap (5) by a stop bolt (9) is set for one of the flap legs (11). 8. Strömungsregler nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß für den genannten Federangriff an der Welle (4) außerhalb des Leitungsquerschnitts ein Federelement (21; 27; 28, 29) vorgesehen ist, das in verschiedenen Winkelstellungsbereichen der Welle (4) verschiedene, bei größerer Winkelverdrehung die Wirksamkeit nicht proportional steigernde, Beanspruchungsarten aufweist.8. Flow regulator according to one of claims 1 to 7, characterized in that for the said Spring action on the shaft (4) outside the line cross-section, a spring element (21; 27; 28, 29) is provided, which in different angular position ranges of the shaft (4) different, in the case of greater angular rotation, types of stress that do not increase the effectiveness proportionally having. 9. Strömungsregler nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Federelement (28, 29) aus zwei Einzelfedern, vorzugsweise Spiralfedern, besteht, von denen die eine (28) derart befestigt ist, daß sie erst von einer bestimmten Winkelverdrehung der Welle (4) an beansprucht wird.9. Flow regulator according to claim 8, characterized in that the spring element (28, 29) from two individual springs, preferably spiral springs, one of which (28) is attached in such a way that it is only stressed by a certain angular rotation of the shaft (4). 10. Strömungsregler nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die genannte eine Feder eine Spiralfeder (28) ist, die an der Seite der Welle (4) in einer Halterung (30) sitzt, die eine begrenzte freie Winkelverdrehung des Federendes (31) gegenüber der Welle (4) erlaubt.10. A flow regulator according to claim 9, characterized in that said one spring is a The spiral spring (28) is seated on the side of the shaft (4) in a holder (30) which has a limited free angular rotation of the spring end (31) relative to the shaft (4) is allowed. 11. Strömungsregler nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch eine Spiralfeder (21; 27), die an einem auf der Welle (4) sitzenden Hebel (18 bzw. 23) mit geringer Vorspannung in einer Halterung (19, 20 bzw. 24, 25) sitzt, die eine begrenzte freie Winkelverdrehung des inneren Federendes gegenüber dem Hebel erlaubt.11. Flow regulator according to claim 8, characterized by a spiral spring (21; 27) which is attached to a lever (18 or 23) seated on the shaft (4) with little pretension in a holder (19, 20 or 24, 25) which has a limited free seat Allowed angular rotation of the inner end of the spring relative to the lever. 12. Strömungsregler nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das innere Federende mit einer Abknickung verdrehbar in einer zur Welle (4) parallelen Bohrung (20) des Hebels (18) sitzt und der Hebel eine Schulter (19) derart aufweist, daii sich diese bei einer vorgegebenen Winkelverdrehung der Klappe (5) an das Federende anilegl und dieses so für eine weitere Winkelverdrehung drehlest gefaßt ist12. Flow regulator according to claim 11, characterized characterized in that the inner end of the spring can be rotated with a kink in one to the shaft (4) parallel bore (20) of the lever (18) is seated and the lever has a shoulder (19) such that daii this at a given angular rotation the flap (5) to the end of the spring anilegl and this so for a further angular rotation turn is taken 13. Strömungsregler nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel durch einen auf der Welle sitzenden Klotz (23) mit einem daran befestigten Bolzen (25) gebildet ist, der eine das Federende aufnehmende Bohrung (24) von wesentlich größerem als dem Federdrahtdurchmesser aufweist.13. Flow regulator according to claim 11, characterized in that the lever by one on the Shaft seated block (23) is formed with a bolt (25) attached to it, which one the Spring end receiving bore (24) of much larger than the spring wire diameter having. 14. Strömungsregler nach einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daii die .lulieren Spiralfederenden bzw. das äußere Soirallederende an einer um die Welle der Klappe drehbaren, selbsthemmenden Scheibe befestigt ist bzw. sind.14. Flow regulator according to one of claims 9 to 13, characterized in that the .lulate daii Spiral spring ends or the outer soirall leather end on a rotatable around the shaft of the flap, self-locking disc is or are attached. 15. Strömungsregler nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe den Boden einer das gesamte Federelemenl einschließenden flachen Kapsel (13) bildet.15. Flow regulator according to claim 14, characterized in that the disc is the bottom of a the entire Federelemenl enclosing flat capsule (13) forms.
DE19732333694 1973-07-03 1973-07-03 Regulator for the flow of a gaseous medium in a pipe Expired DE2333694C3 (en)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732333694 DE2333694C3 (en) 1973-07-03 Regulator for the flow of a gaseous medium in a pipe
AT465074A AT329813B (en) 1973-07-03 1974-06-05 FLOW REGULATOR FOR AIR PIPES
GB2619974A GB1465330A (en) 1973-07-03 1974-06-13 Flow regulator for air ducting
NL7407967.A NL166782C (en) 1973-07-03 1974-06-14 DEVICE FOR CONTROLLING THE FLOW OF A GASEOUS MEDIUM.
CH833174A CH575577A5 (en) 1973-07-03 1974-06-18
SE747408007A SE406504B (en) 1973-07-03 1974-06-18 FLOW CONTROL DEVICE IN AIR PIPES
US05/483,423 US3996961A (en) 1973-07-03 1974-06-26 Flow regulator for air ducting
FR7423217A FR2236147B1 (en) 1973-07-03 1974-06-28
JP49075483A JPS594582B2 (en) 1973-07-03 1974-07-03 I can't wait to see it.
DE2448271A DE2448271C2 (en) 1973-07-03 1974-10-10 Flow regulator for pipes
DE19782823735 DE2823735A1 (en) 1973-07-03 1978-05-31 Control of gaseous medium flow through pipe - uses flap bent near supporting shaft and acting against spring bias but never completely closing pipe cross=section

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732333694 DE2333694C3 (en) 1973-07-03 Regulator for the flow of a gaseous medium in a pipe
DE2448271A DE2448271C2 (en) 1973-07-03 1974-10-10 Flow regulator for pipes
DE19782823735 DE2823735A1 (en) 1973-07-03 1978-05-31 Control of gaseous medium flow through pipe - uses flap bent near supporting shaft and acting against spring bias but never completely closing pipe cross=section

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2333694A1 DE2333694A1 (en) 1975-01-23
DE2333694B2 DE2333694B2 (en) 1976-06-10
DE2333694C3 true DE2333694C3 (en) 1977-01-27

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10251929B3 (en) * 2002-11-08 2004-02-19 Emil Siegwart Building air ducting system operating method uses air feed measuring devices each provided by fixed part of air ducting system leading to flow quantity regulator

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10251929B3 (en) * 2002-11-08 2004-02-19 Emil Siegwart Building air ducting system operating method uses air feed measuring devices each provided by fixed part of air ducting system leading to flow quantity regulator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10224581B4 (en) rotary damper
DE2426084B2 (en) Check valve
DE19831393B4 (en) door closers
DE647978C (en) Check valve
DE2448271C2 (en) Flow regulator for pipes
EP0002713B1 (en) Flow control of a gaseous medium in a conduit
DE2430821A1 (en) SELF-PRESSURE-DEPENDENT THROTTLE VALVE
DE2333694C3 (en) Regulator for the flow of a gaseous medium in a pipe
DE102014102290A1 (en) Shut-off valve with rotatable shut-off disc
DE20214414U1 (en) Volume flow controller
DE2618037A1 (en) REGULATOR FOR THE FLOW OF A GAS MEDIUM IN A PIPE
DE1584167A1 (en) Hydraulically damped door closer
EP0085375A1 (en) Valve, in particular an exhaust valve
DE533063C (en) Mouthpiece for the draft-free introduction of air into rooms
DE2414164C3 (en) Fan louvre
DE10222673C1 (en) Volumetric flow regulator for room ventilation installation uses setting device coupled to tension spring of resetting mechanism for determining volumetric flow
EP2940396A1 (en) Device for regulating a through-flow of a duct with a fluid
DE202014103345U1 (en) Volume flow controller
DE1069956B (en) Hydraulic telescopic shock absorbers
DE202016004840U1 (en) Draft limiters with damping
DE333926C (en) Burst pipe flap
AT44037B (en) Thrust cam control.
DE2034030B2 (en) Gas pressure regulator valve - with oscillation compensation diaphragm actuated via double acting damping valve
DE202012000618U1 (en) Ventilation device for rooms
DE102017127906A1 (en) Support arm for vertically movable suspension of attachments