DE2332027B1 - Cleaning device for cleaning the sealing surface of the doors or door frames of coking ovens - Google Patents

Cleaning device for cleaning the sealing surface of the doors or door frames of coking ovens

Info

Publication number
DE2332027B1
DE2332027B1 DE19732332027 DE2332027A DE2332027B1 DE 2332027 B1 DE2332027 B1 DE 2332027B1 DE 19732332027 DE19732332027 DE 19732332027 DE 2332027 A DE2332027 A DE 2332027A DE 2332027 B1 DE2332027 B1 DE 2332027B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
brushes
cleaning device
frame
doors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732332027
Other languages
German (de)
Other versions
DE2332027C2 (en
Inventor
Kurt 5042 Erftstadt Asmus
Karl Dr. 4630 Bochum Gregor
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEWERKSCHAFT SCHALKER EISENHUETTE 4650 GELSENKIRCHEN
Original Assignee
GEWERKSCHAFT SCHALKER EISENHUETTE 4650 GELSENKIRCHEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEWERKSCHAFT SCHALKER EISENHUETTE 4650 GELSENKIRCHEN filed Critical GEWERKSCHAFT SCHALKER EISENHUETTE 4650 GELSENKIRCHEN
Priority to DE19732332027 priority Critical patent/DE2332027B1/en
Priority to FR7420295A priority patent/FR2234363B1/fr
Priority to GB2756874A priority patent/GB1479754A/en
Priority to IT2425574A priority patent/IT1015270B/en
Publication of DE2332027B1 publication Critical patent/DE2332027B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2332027C2 publication Critical patent/DE2332027C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B43/00Preventing or removing incrustations
    • C10B43/02Removing incrustations
    • C10B43/04Removing incrustations by mechanical means

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)
  • Coke Industry (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Reinigungseinrichtung zum Reinigen der Dichtflächen der Türen bzw. Türrahmen von Verkokungsöfen mit einem gegenüber den Verkokungsöfen verfahrbaren Reinigungskopf aus einem Rahmen mit zwei senkrecht sich erstreckenden, vorzugsweise C-förmigen Laufschienen, aus einem in den Laufschienen geführten Reinigungswagen und aus am Reinigungswagen angeordneten, rotierend antreibbaren Bürsten.The invention relates to a cleaning device for cleaning the sealing surfaces of the doors or door frames from coking ovens with a cleaning head that can be moved in relation to the coking ovens a frame with two vertically extending, preferably C-shaped running rails, made of an in the running rails guided cleaning trolleys and arranged on the cleaning trolley, rotatably driven To brush.

Die Reinigung der Dichtflächen der Türen bzw. Türrahmen von Verkokungsöfen erfordert die gleichzeitige Bearbeitung von Flächen, ,die in verschiedenen Richtungen gegeneinander geneigt sind, nämlich teilweise parallel, teilweise senkrecht und teilweise unter einem Winkel gegenüber der Ebene der Tür bzw. des Türrahmens orientiert sind. Zudem sind im allgemeinen die lichten Weiten der Türen bzw. Türrahmen von Verkokungsöfen nicht vollkommen gleich, so daß auch die gegenseitigen Abstände der zu reinigenden Dichtflächen variieren können. Bekannte Reinigungseinrichtungen der eingangs beschriebenen Art (vgl. die DT-PS 504 496) besitzen nur senkrecht zur Ebene der Tür bzw. des Türrahmens gerichtete Bürsten und folglich keine Möglichkeit der Anpassung an verschiedene lichte Weiten der Türen bzw. der Türrahmen. Folglich werden die bekannten Reinigungseinrichtungen der eingangs beschriebenen Art den gestellten Forderungen nur unzureichend gerecht, insbesondere ist nicht die Reinigung der Dichtflächen der Türen und Türrahmen von Verkokungsöfen in möglichst kurzer Zeit mit im allgemeinen nur einer Reinigungseinrichtung je Verkokungsofenbatterie möglich.The cleaning of the sealing surfaces of the doors or door frames of coking ovens requires the simultaneous Machining of surfaces, which are inclined towards each other in different directions, namely partially parallel, partly perpendicular and partly at an angle to the plane of the door or the door frame are oriented. In addition, there are generally the clear widths of the doors or door frames of coking ovens not completely the same, so that the mutual distances between the sealing surfaces to be cleaned can vary. Known cleaning devices of the type described at the beginning (cf. the DT-PS 504 496) only have brushes directed perpendicular to the plane of the door or the door frame and consequently none Possibility of adaptation to different clear widths of the doors or the door frames. Consequently will the known cleaning devices of the type described above meet the requirements inadequately fair, in particular the cleaning of the sealing surfaces of the doors and door frames is not of coking ovens in the shortest possible time with generally only one cleaning device per coking oven battery possible.

Im übrigen sind Reinigungseinrichtungen anderer Art zum Reinigen der Dichtflächen der Türen bzw. Türrahmen von Verkokungsöfen bekannt, — nachdem man früher die Dichtflächen der Türen bzw. Türrahmen von Verkokungsöfen zeitaufwendig manuell gereinigt hat. Bei einer bekannten Reinigungseinrichtung zum Reinigen der Dichtflächen der Türen bzw. Türrahmen von Verkokungsöfen (vgl. die eingetragenen Unterlagen des DT-Gbm 1 994 711 und den Prospekt der Firma Heinrich Koppers GmbH »Fortschritt im Kokereibetrieb«, 329. 1000. X. 69, md »Einrichtungen zum mechanischen Reinigen der Türen und Kammerrahmen an Koksöfen«) sind auf- und abbewegbare Schaber vorgesehen, die zum Ausgleich von Durchbiegungen od. dgl. in den Türen bzw. Türrahmen federnd an einem Tragrahmen befestigt sind. Diese bekannten Reinigungseinrichtungen genügen den gestellten Forderungen nicht. Einerseits ist der erreichbare Reinigungseffekt nicht zufriedenstellend. Vielfach liegen Verunreinigungen derIn addition, cleaning devices of a different type are used to clean the sealing surfaces of the doors or Door frames from coking ovens known - after the sealing surfaces of the doors or door frames were previously used manually cleaned of coking ovens in a time-consuming process. In a known cleaning device for Cleaning the sealing surfaces of the doors or door frames of coking ovens (see the documents entered des DT-Gbm 1 994 711 and the prospectus from Heinrich Koppers GmbH "Progress in the coking plant", 329. 1000. X. 69, md »Equipment for the mechanical cleaning of the doors and chamber frames Coke ovens «) are provided scrapers that can be moved up and down, which od to compensate for deflections. are resiliently attached to a support frame in the doors or door frames. These known cleaning devices do not meet the demands made. On the one hand, the cleaning effect that can be achieved is not satisfactory. In many cases there are impurities in the

Dichtflächen der Türen bzw. Türrahmen von Verkokungsöfen vor, die mit der zuletzt beschriebenen bekannten Reinigungseinrichtung nicht hinreichend entfernt werden können. Andererseits führt das Arbeiten mit Schabern dazu, daß die an den Türen bzw. Türrahmen der Verkokungsöfen vorgesehenen Dichtflächen in Mitleidenschaft gezogen werden, so daß im Ergebnis bei geschlossenen Türen keine ausreichende Abdichtung mehr vorliegt.Sealing surfaces of the doors or door frames of coking ovens before those known with the last described Cleaning device cannot be removed sufficiently. On the other hand, the work leads with scrapers to ensure that the sealing surfaces provided on the doors or door frames of the coking ovens are affected, so that as a result, when the doors are closed, there is no adequate seal there is more.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, die eingangs beschriebene Reinigungseinrichtung so auszugestalten und weiterzubilden, daß sie eine gleichzeitige und wirkungsvolle Reinigung aller Dichtflächen der Türen bzw. Türrahmen von Verkokungsöfen auch bei unterschiedlichen lichten Weiten der Türen bzw. Türrahmen ermöglicht.The invention is now based on the object of designing the cleaning device described at the beginning and to train them to ensure a simultaneous and effective cleaning of all sealing surfaces of the doors or door frames of coking ovens even with different clear widths of the doors or door frames enables.

Die erfindungsgemäße Reinigungseinrichtung, bei der die zuvor aufgezeigte Aufgabe gelöst ist, ist zunächst und im wesentlichen dadurch gekennzeichnet, daß der Reinigungswagen in verstellbarem seitlichem Abstand Tragschienen aufweist und daß die Bürsten an den Tragschienen mit bezüglich der Ebenen der zu reinigenden Türen bzw. Türrahmen teilweise senkrechten, teilweise parallelen und zumindest teilweise winkelmäßig verstellbaren Achsen angeordnet sind. Die bekannte Reinigungseinrichtung, von der die Erfindung ausgeht, besitzt rotierend antreibbare Bürsten, die nur auf einer unveränderlich festen Bahn gegenüber einer zu reinigenden Tür bzw. einem zu reinigenden Türrahmen bewegt werden können und überdies unveränderlich senkrecht gegen die Ebene der zu reinigenden Tür bzw. des zu reinigenden Türrahmens gerichtet sind. Aus einem Grunde ist es mit der bekannten Reinigungseinrichtung, von der die Erfindung ausgeht, nur möglich, die parallel zur Ebene der Tür bzw. des Türrahmens liegenden Dichtflächen zu reinigen, nicht jedoch die nicht minder verschmutzten seitlich angrenzenden Bereiche der Tür bzw. des Türrahmens. Das ist um so nachteiliger, als vielfach die Türen bzw. Türrahmen von Verkokungsöfen so ausgebildet sind, daß die Dichtflächen nicht parallel zur Ebene der Tür bzw. des Türrahmens, sondern — zur Erreichung einer besseren Abdichtung — zur Ebene der Tür bzw. des Türrahmens geneigt angeordnet sind. Die Reinigung dieser zur Ebene der Tür. bzw. des Türrahmens nicht parallelen Dichtflächen ist mit der bekannten Reinigungseinrichtung, von der die Erfindung ausgeht, nicht möglich, vielmehr muß hier noch eine zeitaufwendige manuelle Reinigung nachfolgen. Demgegenüber ist es mit der erfindunsgemäßen Reinigungseinrichtung möglich, in einem Arbeitsgang sowohl die zur Ebene der Tür bzw. des Türrahmens parallelen als auch die zur Ebene der Tür bzw. des Türrahmens nicht parallelliegenden Dichtflächen zu reinigen, wobei insbesondere im Hinblick auf die Reinigung der gegenüber der Ebene der Tür bzw. des Türrahmens nicht parallelliegenden Dichtflächen von Bedeutung ist, daß auf Grund des verstellbaren seitlichen Abstands zwischen den die Bürsten tragenden Tragschienen unter allen Umständen ein entsprechender Andruck der Bürsten gegen die zu reinigenden Dichtflächen eingestellt werden kann. Zugleich eröffnet der verstellbare seitliche Abstand zwischen den Tragschienen die Möglichkeit, die erfindungsgemäße Reinigungseinrichtung an Türen und Türrahmen von Verkokungsöfen anzupassen, die unterschiedliche lichte Weiten aufweisen. Dadurch wird es möglich, eine Verkokungsofenbatterie auch in dem Fall mit nur einer einzigen Reinigungseinrichtung für die Dichtflächen der Türen bzw. Türrahmen der Verkokungsöfen auszurüsten, in dem z. B. durch eine spätere Erweiterung Verkokungsöfen anderer Abmessungen hinzugefügt worden sind.The cleaning device according to the invention, in which the above-mentioned object is achieved, is initially and essentially characterized in that the cleaning trolley is in adjustable lateral Has spacing support rails and that the brushes on the support rails with respect to the levels of the to be cleaned Doors or door frames partially vertical, partially parallel and at least partially angular adjustable axes are arranged. The known cleaning device from which the invention is based, has rotating brushes that can only be driven on an invariably fixed path with respect to one door to be cleaned or a door frame to be cleaned can be moved and, moreover, unchangeable are directed perpendicular to the plane of the door to be cleaned or the door frame to be cleaned. the end For one reason, with the known cleaning device from which the invention is based, it is only possible to clean the sealing surfaces lying parallel to the plane of the door or the door frame, but not the No less soiled areas of the door or door frame that are adjacent to the side. That’s the case more disadvantageous than often the doors or door frames of coking ovens are designed so that the sealing surfaces not parallel to the plane of the door or the door frame, but - to achieve a better seal - Are arranged inclined to the plane of the door or the door frame. Purifying this to level the door. or the door frame not parallel sealing surfaces is with the known cleaning device, from which the invention is based, not possible, rather a time-consuming manual cleaning must be carried out here follow. In contrast, it is possible with the cleaning device according to the invention in one Operation both parallel to the plane of the door or the door frame and to the plane of the door or to clean the door frame not parallel sealing surfaces, in particular with regard to the cleaning of the sealing surfaces that are not parallel to the plane of the door or the door frame It is important that due to the adjustable lateral distance between the brushes carrying Support rails under all circumstances a corresponding pressure of the brushes against the ones to be cleaned Sealing surfaces can be adjusted. At the same time, the adjustable lateral distance between the mounting rails opens up the possibility of the cleaning device according to the invention on doors and door frames of coking ovens adapt, which have different clearances. This makes it possible to use a coker battery even in the case with only a single cleaning device for the sealing surfaces of the doors or to equip door frames of the coking ovens in which z. B. by a later expansion of coking ovens other dimensions have been added.

Im einzelnen gibt es verschiedene Möglichkeiten, die erfindungsgemäße Reinigungseinrichtung auszugestalten und weiterzubilden, was im folgenden nur beispielhaft erläutert werden soll.In detail there are different possibilities that to design and develop cleaning device according to the invention, which is only exemplary in the following should be explained.

Zunächst können bei der erfindungsgemäßen Reinigungseinrichtung Bürsten mit unterschiedlicher Länge und/oder unterschiedlicher Dicke und/oder unterschiedlicher Beschaffenheit und/oder unterschiedlicher Dichte der Borsten vorgesehen sein. Im übrigen ist es grundsätzlich möglich, jeder Bürste einzeln einen Antrieb zuzuordnen. Vorzugsweise sind jedoch mehrere Bürsten von einem Motor, z. B. einem Elektromotor, über eine umlaufende Kette bzw. einem umlaufenden Riemen und mit den Bürsten drehfest verbundene Kettenräder bzw. Riemenscheiben antreibbar. Die Anwendung der zuvor aufgezeigten Lehre, mehreren Bürsten gemeinsam einen Antrieb zuzuordnen, empfiehlt sich insbesondere dann, wenn die Bürsten gruppenweise zusammengefaßt sind. So kann z. B. eine Gruppe von Bürsten mit ihren Achsen parallel oder nahezu parallel zur Ebene der Tür bzw. des Türrahmens und eine andere Gruppe von Bürsten mit ihren Achsen senkrecht oder nahezu senkrecht zur Ebene der Tür bzw. des Türrahmens angeordnet werden.First of all, brushes of different lengths can be used in the cleaning device according to the invention and / or different thicknesses and / or different properties and / or different ones Density of the bristles can be provided. In addition, it is basically possible to have a drive for each brush individually assign. Preferably, however, several brushes are from one motor, e.g. B. an electric motor, Via a revolving chain or a revolving belt and sprockets connected in a rotationally fixed manner to the brushes or pulleys can be driven. Applying the above teaching, multiple brushes Assigning a drive together is particularly advisable when the brushes are combined in groups are. So z. B. a group of brushes with their axes parallel or nearly parallel to the Level of the door or the door frame and another group of brushes with their axes perpendicular or be arranged almost perpendicular to the plane of the door or the door frame.

Bei der erfindungsgemäßen Reinigungseinrichtung sind zumindest einzelne Bürsten mit ihren Achsen winkelmäßig verstellbar angeordnet. Das gibt die Möglichkeit, die Achsen der rotierenden Bürsten so zu stellen, daß die von den Bürsten abgetragenen Verunreinigungen durch die Bürsten in eine bestimmte Richtung gefördert werden. So können z. B. zumindest einzelne Bürsten unter einem solchen Winkel zur Ebene des Türrahmens gestellt werden, daß die durch die Bürsten von den Dichtflächen des Türrahmens entfernten Verunreinigungen während des Reinigens zumindest teilweise in den Verkokungsofen gefördert werden.In the cleaning device according to the invention, at least individual brushes are angular with their axes adjustable arranged. This allows the axes of the rotating brushes to be set so that that the impurities removed by the brushes are conveyed in a certain direction by the brushes will. So z. B. at least individual brushes at such an angle to the plane of the Door frame are provided that the impurities removed by the brushes from the sealing surfaces of the door frame are at least partially conveyed into the coking furnace during cleaning.

Nach einer weiteren Lehre der Erfindung können die Tragschienen des Reinigungswagens der erfindungsgemäßen Reinigungseinrichtung gegen die Kraft von Federn mit Hilfe von Zylinder-Kolben-Anordnungen oder mit Hilfe von Spindeltrieben od. dgl. verstellbar sein. Im übrigen empfiehlt es sich, den Reinigungswagen mit Hilfe einer Zylinder-Kolben-Anordnung od. dgl. gegenüber dem Rahmen zu heben und zu senken. Durch eine Einstellung des Kolbenhubes der Zylinder-Kolben-Anordnung kann damit die erfindungsgemäße Reinigungseinrichtung Türen bzw. Türrahmen unterschiedlicher Höhe angepaßt werden.According to a further teaching of the invention, the support rails of the cleaning trolley according to the invention Cleaning device against the force of springs with the help of cylinder-piston arrangements or be adjustable with the help of spindle drives or the like. It is also advisable to bring the cleaning trolley with you Using a cylinder-piston arrangement or the like. To raise and lower the frame. By a The cleaning device according to the invention can thus adjust the piston stroke of the cylinder-piston arrangement Doors or door frames of different heights can be adapted.

Im übrigen ist eine weitere Lehre der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß der Reinigungskopf aus einem Rahmen mit an beiden Seiten sich senkrecht erstreckenden sowie mit oben und unten sich waagerecht erstreckenden, vorzugsweise C-förmigen Laufschienen und in den Laufschienen geführten Reinigungswagen besteht und die Reinigungswagen mit den Bürsten versehen sind. Dabei ist vorzugsweise die Breite und/oder die Höhe des Rahmens veränderbar. Im übrigen empfiehlt es sich hier, die Reinigungswagen mit Hilfe von jeweils einer Zylinder-Kolben-Anordnung od. dgl. gegenüber dem Rahmen in Richtung der zugeordneten Laufschienen zu verfahren, also hin- und herzubewegen. In addition, another teaching of the invention is characterized in that the cleaning head from a frame with vertically extending on both sides and with top and bottom horizontally extending, preferably C-shaped running rails and cleaning trolleys guided in the running rails and the cleaning trolleys are provided with the brushes. The width is preferably and / or the height of the frame can be changed. In addition, it is recommended here to use the cleaning trolleys each of a cylinder-piston arrangement or the like with respect to the frame in the direction of the associated To move the rails, that is, to move them back and forth.

Sind besonders schwer entfernbare Verunreinigungen zu erwarten, so kann es zweckmäßig sein, zumin-If impurities that are particularly difficult to remove are to be expected, it can be useful to at least

dest einzelnen Bürsten Düsen zum Versprühen von Lösungsmitteln für die schwer entfernbaren Verunreinigungen zuzuordnen. Diese Düsen können gegebenenfalls auch zum Versprühen von das Festsetzen von Verunreinigungen erschwerenden Hemmitteln bzw. von Dichtungsmitteln benutzt werden.least individual brush nozzles for spraying solvents for the impurities that are difficult to remove assign. These nozzles can optionally also be used for spraying the settling of impurities aggravating inhibitors or sealants.

Auch wenn, wie bereits ausgeführt, die Möglichkeit besteht, mit Hilfe der Stellung der Achsen der rotierenden Bürsten die Richtung zu beeinflussen, in der die abgetragenen Verunreinigungen gefördert werden, so empfiehlt es sich gleichwohl, zumindest einzelnen Bürsten oder einer Gruppe von Bürsten mindestens eine Transport- oder Sammeleinrichtung für die entfernten Verunreinigungen zuzuordnen. Diese Transport- und Sammeleinrichtung für die entfernten Verunreinigungen besteht zweckmäßigerweise aus mindestens einem umlaufenden Auffang- und Förderband, mindestens einem Abstreifer und mindestens einem Sammelbehälter. Wird eine solche Transport- und Sammeleinrichtung vorgesehen, so werden die entfernten Verunreinigungen durch die rotierenden Bürsten gegen das Auffang- und Förderband geschleudert, von dem Auffang- und Förderband mitgenommen, vorzugsweise am unteren Ende der Transport- und Sammeleinrichtung mit Hilfe eines Abstreifers von dem Auffang- und Förderband getrennt und in einen Sammelbehälter geleitet.Even if, as already stated, there is the possibility of using the position of the axes of the rotating Brushes affect the direction in which the removed contaminants are conveyed, so Nevertheless, it is recommended to use at least one individual brush or a group of brushes Allocate transport or collection device for the removed contaminants. This transport and The collection device for the removed contaminants expediently consists of at least one circumferential collecting and conveyor belt, at least one scraper and at least one collecting container. If such a transport and collection device is provided, the removed contaminants thrown by the rotating brushes against the collecting and conveyor belt, from which collecting and conveyor belt carried along, preferably at the lower end of the transport and collecting device With the help of a scraper separated from the collecting and conveyor belt and directed into a collecting container.

Im folgenden wird die Erfindung an Hand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung erläutert; es zeigtIn the following the invention is illustrated by means of a drawing which shows only one exemplary embodiment explained; it shows

F i g. 1 ausschnittsweise und schematisch eine Draufsieht auf eine Verkokungsofenbatterie, und zwar die Maschinenseite,F i g. 1 shows a detail and schematically a top view on a coking furnace battery, namely the machine side,

F i g. 2 eine erfindungsgemäße Reinigungseinrichtung zum Reinigen der Türrahmen der Verkokungsöfen der Verkokungsofenbatterie nach F i g. 1 undF i g. 2 a cleaning device according to the invention for cleaning the door frames of the coking ovens the coking furnace battery according to FIG. 1 and

F i g. 3 eine erfindungsgemäße Reinigungseinrichtung zum Reinigen der Türen der Verkokungsöfen der Verkokungsofenbatterie nach F i g. 1.F i g. 3 shows a cleaning device according to the invention for cleaning the doors of the coking ovens Coking furnace battery according to FIG. 1.

Die F i g. 1 zeigt eine Verkokungsofenbatterie 1 mit einer Vielzahl von Verkokungsöfen 2. Auf der dargestellten Maschinenseite der Verkokungsofenbatterie 1 ist eine Koksausdrückmaschine 3 auf Schienen 4 verfahrbar. Auf der Koksausdrückmaschine 3 sind außer einer Druckstange 5 eine Türabhebevorrichtung 6 und zwei erfindungsgemäße Reinigungseinrichtungen 7, 8 vorgesehen, nämlich eine Reinigungseinrichtung 7 zum Reinigen der Dichtflächen der Türrahmen 9 der Verkokungsöfen 2 und eine Reinigungseinrichtung 8 zum Reinigen der Dichtflächen der Türen 10 der Verkokungsöfen 2.The F i g. 1 shows a coking oven battery 1 with a plurality of coking ovens 2. In FIG On the machine side of the coking furnace battery 1, a coke squeezing machine 3 can be moved on rails 4. On the coke squeezing machine 3, in addition to a push rod 5, a door lifting device 6 and two cleaning devices 7, 8 according to the invention are provided, namely a cleaning device 7 for Cleaning the sealing surfaces of the door frames 9 of the coking ovens 2 and a cleaning device 8 for cleaning the sealing surfaces of the doors 10 of the coking ovens 2.

Wie die F i g. 2 und 3 zeigen, weisen die Reinigungseinrichtungen 7, 8 jeweils einen Reinigungskopf 11, 12 und an dem Reinigungskopf 11 bzw. 12 angeordnete Reinigungsorgane 13,14 auf. Im einzelnen sind als Reinigungsorgane 13,14 Bürsten 15,16 und jeweils mehreren Bürsten 15,16 zugeordnete Antriebe 17, 18 vorgesehen, wobei die Antriebe 17, 18 den Bürsten 15, 16 eine rotierende Bewegung erteilen.As the F i g. 2 and 3 show, the cleaning devices 7, 8 each have a cleaning head 11, 12 and cleaning members 13, 14 arranged on the cleaning head 11 and 12, respectively. In detail are used as cleaning organs 13, 14 brushes 15, 16 and drives 17, 18 associated with several brushes 15, 16 are provided, wherein the drives 17, 18 give the brushes 15, 16 a rotating movement.

In den Figuren ist nicht dargestellt, daß die Bürsten 15, 16 mit Borsten 19, 20 unterschiedlicher Länge und/oder unterschiedlicher Dicke und/oder unterschiedlicher Beschaffenheit und/oder unterschiedlicher Dichte ausgerüstet sein können. Auch ist nicht dargestellt, daß zumindest einzelnen Brüsten 15, 16 Düsen zum Versprühen von Lösungsmitteln für schwer entfernbare Verunreinigungen zugeordnet sein können.The figures do not show that the brushes 15, 16 have bristles 19, 20 of different lengths and / or different thicknesses and / or different properties and / or different ones Density can be equipped. It is also not shown that at least individual breasts 15, 16 nozzles can be assigned to spraying solvents for impurities that are difficult to remove.

In den in den F i g. 2 und 3 dargestellten Ausführungsbeispielen besteht der Antrieb 17, 18 von mehreren Bürsten 15,16 jeweils aus einem Motor 21,22, z. B. einem Elektromotor, einer von dem Motor 21,22 angetriebenen umlaufenden Kette 23, 24 und mit den Bürsten 15, 16 drehfest verbundenen Kettenrädern 25, 26, über die die Kette 23,24 geführt ist.In the in the F i g. In the exemplary embodiments shown in FIGS. 2 and 3, the drive 17, 18 consists of several Brushes 15,16 each from a motor 21,22, z. B. an electric motor, one driven by the motor 21,22 revolving chain 23, 24 and with the brushes 15, 16 rotatably connected sprockets 25, 26, over which the chain 23,24 is guided.

Im übrigen sind bei den dargestellten Ausführungsbeispielen der erfindungsgemäßen Reinigungseinrichtungen 7,8 eine Gruppe von Bürsten 15a, 16a mit ihren Achsen 27, 28 parallel zur Ebene des Türrahmens 9 bzw. zur Ebene der Tür 10 und eine andere Gruppe von Bürsten 156, i6b mit ihren Achsen 29,30 senkrecht zur Ebene des Türrahmens 9 bzw. zur Ebene der Tür 10 angeordnet. Hier ist nicht dargestellt, daß zumindest einzelne Bürsten 15a und/oder t5b bzw. 16a und/oder 166 mit ihren Achsen 27 und/oder 29 bzw. 28 und/oder 30 verstellbar angeordnet sein können. In addition, in the illustrated embodiments of the cleaning devices 7 , 8 according to the invention, a group of brushes 15a, 16a with their axes 27, 28 parallel to the plane of the door frame 9 or to the plane of the door 10 and another group of brushes 156, i6b with their Axes 29,30 arranged perpendicular to the plane of the door frame 9 or to the plane of the door 10. It is not shown here that at least individual brushes 15a and / or t5b or 16a and / or 166 can be arranged so as to be adjustable with their axes 27 and / or 29 or 28 and / or 30.

Schließlich ist jeweils einer Gruppe von Bürsten 15, 16 eine Transport- und Sammeleinrichtung 31, 32 für die entfernten Verunreinigungen zugeordnet, wobei jede Transport- und Sammeleinrichtung 31, 32 aus einem umlaufenden Auffang- und Förderband 33, 34, einem Abstreifer 35, 36 und einem Sammelbehälter 37, 38 besteht.Finally, each group of brushes 15, 16 has a transport and collecting device 31, 32 for assigned the removed contaminants, each transport and collection device 31, 32 from a rotating collection and conveyor belt 33, 34, a scraper 35, 36 and a collecting container 37, 38 exists.

Bei der in F i g. 2 dargestellten Reinigungseinrichtung 7 zum Reinigen der Dichtflächen der Türrahmen 9 der Verkokungsöfen 2 besteht der Reinigungskopf 11 aus einem Rahmen 39 mit zwei senkrecht sich erstrekkenden, C-förmigen Laufschienen 40,41 und aus einem Reinigungswagen 42 mit zwei mit Hilfe von Laufrädern 43 in den Laufschienen 40, 41 geführten Achsen 44, 45 und mit zwei an den Achsen 44,45 angeschlossenen, in Richtung der Achsen 44,45 verstellbaren Tragschienen 46, 47 für die Reinigungsorgane 13. Die Tragschienen 46,47 sind gegen die Kraft von Federn 48,49 mit Hilfe von Zylinder-Kolben-Anordnungen 50, 51 verstellbar. Der Reinigungswagen 42 ist insbesondere mit Hilfe einer Zylinder-Kolben-Anordnung 52 gegenüber dem Rahmen 39 heb- und senkbar.In the case of the in FIG. The cleaning device 7 shown in FIG. 2 for cleaning the sealing surfaces of the door frames 9 of the coking ovens 2, the cleaning head 11 consists of a frame 39 with two vertically extending, C-shaped running rails 40,41 and a cleaning trolley 42 with two with the help of running wheels 43 in the running rails 40, 41 guided axles 44, 45 and with two connected to the axles 44, 45, in Direction of the axes 44, 45 adjustable support rails 46, 47 for the cleaning members 13. The support rails 46.47 are using against the force of springs 48.49 adjustable by cylinder-piston assemblies 50, 51. The cleaning trolley 42 is in particular with the aid a cylinder-piston arrangement 52 can be raised and lowered with respect to the frame 39.

Bei der in F i g. 3 dargestellten Reinigungseinrichtung 8 zum Reinigen der Dichtflächen der Türen 10 der Verkokungsöfen 2 besteht der Reinigungskopf 12 aus einem Rahmen 53 mit an beiden Seiten sich senkrecht erstreckenden sowie mit oben und unten sich waagerecht erstreckenden, C-förmigen Laufschienen 54, 55, 56, 57 und in den Laufschienen 54,55, 56,57 geführten Reinigungswagen 58,59,60,61 und sind die Reinigungswagen 58,59,60,61 mit den Reinigungsorganen 14 versehen. Die Breite Bund die Höhe //des Rahmens 53 ist veränderbar, so daß die Reinigungseinrichtung 8 auch dann verwendet werden kann, wenn die zu reinigenden Türen 10 verschiedene Breiten und/oder Höhen haben. Schließlich sind die Reinigungswagen 58,59,60,61 mit Hilfe von jeweils einer Zylinder-Kolben-Anordnung 62, 63, 64, 65 gegenüber dem Rahmen 53 in Richtung der zugeordneten Laufschienen 54,55,56,57 verfahrbar.In the case of the in FIG. 3 shown cleaning device 8 for cleaning the sealing surfaces of the doors 10 of the In coking ovens 2, the cleaning head 12 consists of a frame 53 with both sides being perpendicular extending and horizontally extending C-shaped rails 54, 55, 56, 57 and guided in the running rails 54, 55, 56, 57 Cleaning trolleys 58, 59, 60, 61 and the cleaning trolleys 58, 59, 60, 61 are provided with cleaning members 14. The width of the fret is the height // of the frame 53 changeable, so that the cleaning device 8 can also be used when the to be cleaned Doors have 10 different widths and / or heights. Finally, the cleaning trolleys 58,59,60,61 with With the aid of one cylinder-piston assembly 62, 63, 64, 65 opposite the frame 53 in the direction of the associated running rails 54,55,56,57 movable.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (11)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Reinigungseinrichtung zum Reinigen der Dichtflächen der Türen bzw. Türrahmen von Verkokungsöfen mit einem gegenüber den Verkokungsöfen verfahrbaren Reinigungskopf aus einem Rahmen mit zwei senkrecht sich erstreckenden, vorzugsweise C-förmigen Laufschienen, aus einem in den Laufschienen geführten Reinigungswagen und aus am Reinigungswagen angeordneten, rotierend antreibbaren Bürsten, dadurch gekennzeichnet, daß der Reinigungswagen (42) in verstellbarem seitlichem Abstand Tragschienen (46,47) aufweist und daß die Bürsten (15, 16) an den Tragschienen (46, 47) mit bezüglich der Ebene der zu reinigenden Türen (10) bzw. Türrahmen (9) teilweise senkrechten, teilweise parallelen und zumindest teilweise winkelmäßig verstellbaren Achsen (27 und/oder 29 bzw. 28 und/oder 30) angeordnet sind.1. Cleaning device for cleaning the sealing surfaces of the doors or door frames of coking ovens with a cleaning head that can be moved in relation to the coking ovens and consists of a frame with two vertically extending, preferably C-shaped running rails, from a cleaning trolley guided in the running rails and from brushes which are arranged on the cleaning trolley and can be driven in rotation, characterized in that that the cleaning trolley (42) has support rails (46, 47) at an adjustable lateral distance has and that the brushes (15, 16) on the support rails (46, 47) with respect to the plane of the to cleaning doors (10) or door frames (9) partially vertical, partially parallel and at least partially angularly adjustable axes (27 and / or 29 or 28 and / or 30) are arranged. 2. Reinigungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Bürsten (15, 16) mit unterschiedlicher Länge und/oder unterschiedlicher Dicke und/oder unterschiedlicher Beschaffenheit und/oder unterschiedlicher Dichte der Borsten (19, 20) vorgesehen sind.2. Cleaning device according to claim 1, characterized in that brushes (15, 16) with different Length and / or different thicknesses and / or different properties and / or bristles (19, 20) of different densities are provided. 3. Reinigungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Bürsten (15, 16) von einem Motor (21, 22), z. B. einem Elektromotor, über eine umlaufende Kette (23, 24) bzw. einem umlaufenden Riemen, und mit den Bürsten (15, 16) drehfest verbundene Kettenräder (25, 26) bzw. Riemenscheiben antreibbar sind.3. Cleaning device according to claim 1 or 2, characterized in that several brushes (15, 16) by a motor (21, 22), e.g. B. an electric motor, via a revolving chain (23, 24) or a revolving belt and sprockets (25, 26) connected to the brushes (15, 16) in a rotationally fixed manner or pulleys can be driven. 4. Reinigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragschienen (46, 47) gegen die Kraft von Federn (48, 49) mit Hilfe von Zylinder-Kolben-Anordnungen (50, 51) oder mit Hilfe von Spindeltrieben od. dgl. verstellbar sind.4. Cleaning device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the support rails (46, 47) against the force of springs (48, 49) with the aid of cylinder-piston arrangements (50, 51) or with the aid of spindle drives or the like. Are adjustable. 5. Reinigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Reinigungswagen (42) mit Hilfe einer Zylinder-Kolben-Anordnung (52) od. dgl. gegenüber dem Rahmen (39) heb- oder senkbar ist.5. Cleaning device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the cleaning trolley (42) with the aid of a cylinder-piston arrangement (52) or the like with respect to the frame (39) can be raised or lowered. 6. Reinigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Reinigungskopf (12) aus einem Rahmen (53) mit an beiden Seiten sich senkrecht erstreckenden sowie mit oben und unten sich waagerecht erstreckenden Laufschienen (54, 55, 56, 57) und in den Laufschienen (54, 55, 56, 57) geführten Reinigungswagen (58, 59,60, 61) besteht und die Reinigungswagen (58, 59, 60,61) mit den Bürsten (15,16) versehen sind.6. Cleaning device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the cleaning head (12) from a frame (53) with vertically extending on both sides and with top and bottom horizontally extending rails (54, 55, 56, 57) and in the rails (54, 55, 56, 57) guided cleaning trolleys (58, 59, 60, 61) and the cleaning trolleys (58, 59, 60,61) are provided with the brushes (15,16). 7. Reinigungseinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite (B) und/oder die Höhe (H) des Rahmens (53) veränderbar ist.7. Cleaning device according to claim 6, characterized in that the width (B) and / or the height (H) of the frame (53) can be changed. 8. Reinigungseinrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Reinigungswagen (58, 59, 60,61) mit Hilfe von jeweils einer Zylinder-Kolben-Anordnung (62, 63, 64, 65) od. dgl. gegenüber dem Rahmen (53) in Richtung der zugeordneten Laufschienen (54,55,56,57) verfahrbar sind.8. Cleaning device according to claim 6 or 7, characterized in that the cleaning trolley (58, 59, 60, 61) each with the help of a cylinder-piston arrangement (62, 63, 64, 65) or the like. Compared to the frame (53) in the direction of the associated Running rails (54,55,56,57) are movable. 9. Reinigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest einzelnen Bürsten (15, 16) Düsen zum Versprühen von Lösungsmitteln für schwer entfernbare Verunreinigungen zugeordnet sind.9. Cleaning device according to one of claims 1 to 8, characterized in that at least individual brushes (15, 16) nozzles for spraying solvents for impurities that are difficult to remove assigned. 10. Reinigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest einzelnen Bürsten (15,16) oder einer Gruppe von Bürsten (15, 16) zumindestens eine Transport- oder Sammeleinrichtung (31, 32) für die entfernten Verunreinigungen zugeordnet ist.10. Cleaning device according to one of claims 1 to 9, characterized in that at least individual brushes (15, 16) or a group of brushes (15, 16) at least one transport or collecting device (31, 32) is assigned for the removed contaminants. 11. Reinigungseinrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Transport- und Sammeleinrichtung (31, 32) für die entfernten Verunreinigungen aus mindestens einem umlaufenden Auffang- und Förderband (33, 34), mindestens einem Abstreifer (35, 36), mindestens einem Sammelbehälter (37,38) und gegebenenfalls einem Bad mit einem Lösungsmittel, durch das das Auffang- und Förderband (33,34) geführt ist, besteht.11. Cleaning device according to claim 10, characterized characterized in that the transport and collection device (31, 32) for the removed contaminants of at least one circulating collecting and conveyor belt (33, 34), at least one Wiper (35, 36), at least one collecting container (37, 38) and optionally a bath with one Solvent through which the collecting and conveyor belt (33,34) is guided.
DE19732332027 1973-06-23 1973-06-23 Cleaning device for cleaning the sealing surface of the doors or door frames of coking ovens Granted DE2332027B1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732332027 DE2332027B1 (en) 1973-06-23 1973-06-23 Cleaning device for cleaning the sealing surface of the doors or door frames of coking ovens
FR7420295A FR2234363B1 (en) 1973-06-23 1974-06-12
GB2756874A GB1479754A (en) 1973-06-23 1974-06-21 Cleaning device for cleaning door frames or the doors of coke ovens
IT2425574A IT1015270B (en) 1973-06-23 1974-06-21 CLEANING DEVICE FOR THE FRAMES OF THE DOORS WITH RESPECT TO THE DOORS OF FOR MI DI COMERIA

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732332027 DE2332027B1 (en) 1973-06-23 1973-06-23 Cleaning device for cleaning the sealing surface of the doors or door frames of coking ovens

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2332027B1 true DE2332027B1 (en) 1974-11-28
DE2332027C2 DE2332027C2 (en) 1975-07-03

Family

ID=5884897

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732332027 Granted DE2332027B1 (en) 1973-06-23 1973-06-23 Cleaning device for cleaning the sealing surface of the doors or door frames of coking ovens

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2332027B1 (en)
FR (1) FR2234363B1 (en)
GB (1) GB1479754A (en)
IT (1) IT1015270B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2737980A1 (en) * 1976-08-23 1978-03-02 Hoogovens Ijmuiden Bv DEVICE FOR CLEANING COOK OVEN DOORS

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2930350C2 (en) * 1979-07-26 1981-04-02 Gewerkschaft Schalker Eisenhütte, 4650 Gelsenkirchen Cleaning device for cleaning the door frames or cleaning device for cleaning the doors of coking chambers of a coking furnace

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE504496C (en) * 1929-12-21 1930-08-04 Otto & Co Gmbh Dr C Device for cleaning the sealing surfaces of coke oven doors
DE676506C (en) * 1937-12-25 1939-06-05 Otto & Co Gmbh Dr C Device for cleaning the support surface of metallic seals on door frames of chamber stoves
FR1439678A (en) * 1964-07-11 1966-05-20 Otto & Co Gmbh Dr C Device for mechanically cleaning the door and door frame of horizontal coke ovens
DE1571656C3 (en) * 1966-07-26 1974-06-06 Heinrich Koppers Gmbh, 4300 Essen Device for cleaning the sealing surfaces of the doors of coking chamber ovens

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2737980A1 (en) * 1976-08-23 1978-03-02 Hoogovens Ijmuiden Bv DEVICE FOR CLEANING COOK OVEN DOORS

Also Published As

Publication number Publication date
FR2234363B1 (en) 1978-01-13
GB1479754A (en) 1977-07-13
IT1015270B (en) 1977-05-10
FR2234363A1 (en) 1975-01-17
DE2332027C2 (en) 1975-07-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2550391C2 (en) Method for removing bedding material from ballast bedding
DE2411299A1 (en) MACHINE FOR MANIPULATING PANELS, ESPECIALLY. FOR UNSTACKING OF CHIPBOARD
DE2152266C3 (en) Mobile device for picking up or transporting used rail fastening elements
DD156538A5 (en) PASSABLE PLANT FOR CLEANING THE SHOOTING OF RAILWAYS
AT511706B1 (en) DEVICE FOR GRINDING A TUNNEL CLOTHING
DE3937812C1 (en)
EP0647488A1 (en) Press, multistage press or the like forming machine
DE2606522A1 (en) METAL MARKING METHOD AND DEVICE
DE2332027C2 (en)
EP0532136B1 (en) Magnetic separator with chains
DE2345212C3 (en)
DE2345212B2 (en) DEVICE FOR CLEANING THE SEALING SURFACES OF THE DOORS AND DOOR FRAME OF CHAMBER STOVES
AT375308B (en) WASHING DEVICE FOR VEHICLES, ESPECIALLY OMNIBUSES AND VANS
DE3447113A1 (en) Device for pivoting a frame or the like
DE680410C (en) Device for cleaning masking templates
DE1007600B (en) Drag plate to cover the table and saddle shifting tracks on forging presses and other presses
EP0848074A1 (en) Device for travelling conveyors for transporting articles on support rails to a galvanizing bath
AT525984A4 (en) Device for cleaning a conductor rail arrangement
DE2716070C3 (en) Device for clearing deposited abrasive
DE822788C (en) Can cleaning machine, especially for filled cans
DE1800100C (en) Device for distributing and profiling the ballast ballast of a track
DE4118990A1 (en) Lifting gear to lift railway cartridge for maintenance - continuous track, and pairs of lifting appliances with supports for individual wheels
DE532940C (en) Apparatus for painting, whitewashing and cleaning surfaces
DE3640797A1 (en) Apparatus for liquid treatment of workpieces
DE232504C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8330 Complete disclaimer