DE2331909B2 - Valve block for a glass molding machine - Google Patents

Valve block for a glass molding machine

Info

Publication number
DE2331909B2
DE2331909B2 DE2331909A DE2331909A DE2331909B2 DE 2331909 B2 DE2331909 B2 DE 2331909B2 DE 2331909 A DE2331909 A DE 2331909A DE 2331909 A DE2331909 A DE 2331909A DE 2331909 B2 DE2331909 B2 DE 2331909B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
valve block
working
pilot
valves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2331909A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2331909A1 (en
DE2331909C3 (en
Inventor
Fran Alan Fenton
Thomas Vincent Foster
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Emhart Glass Ltd
Original Assignee
Emhart Glass Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emhart Glass Ltd filed Critical Emhart Glass Ltd
Publication of DE2331909A1 publication Critical patent/DE2331909A1/en
Publication of DE2331909B2 publication Critical patent/DE2331909B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2331909C3 publication Critical patent/DE2331909C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B13/00Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
    • F15B13/02Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors
    • F15B13/06Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors for use with two or more servomotors
    • F15B13/08Assemblies of units, each for the control of a single servomotor only
    • F15B13/0803Modular units
    • F15B13/0832Modular valves
    • F15B13/0842Monoblock type valves, e.g. with multiple valve spools in a common housing
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03BMANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
    • C03B9/00Blowing glass; Production of hollow glass articles
    • C03B9/30Details of blowing glass; Use of materials for the moulds
    • C03B9/40Gearing or controlling mechanisms specially adapted for glass-blowing machines
    • C03B9/403Hydraulic or pneumatic systems
    • C03B9/406Manifolds or regulating devices, e.g. valves
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/43Programme-control systems fluidic
    • G05B19/44Programme-control systems fluidic pneumatic
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/8593Systems
    • Y10T137/87169Supply and exhaust
    • Y10T137/87193Pilot-actuated
    • Y10T137/87209Electric
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/8593Systems
    • Y10T137/877With flow control means for branched passages
    • Y10T137/87877Single inlet with multiple distinctly valved outlets
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/8593Systems
    • Y10T137/877With flow control means for branched passages
    • Y10T137/87885Sectional block structure

Description

Die Erfindung betrifft einen Ventilblock für eine isformmaschine mit mehreren eine Einlaßöffnung, e Auslaßöffnung und eine Entlüftungsöffnung aufweisenden Arbeilsventilen, deren Einlaßöffnungen an eine gemeinsame Druckluftleiiung, derer. Auslaßöffnungen jeweils an eine Arbeitsvorrichtung der Glasformmaschine und deren Entlüftungsöffnungen an eine gemeinsame Entlüftungsleitung angeschlossen sind und für die eine gemeinsame Steuerung vorgesehen ist.The invention relates to a valve block for a molding machine with several inlet openings, e outlet opening and a vent opening having operating valves, the inlet openings on a common compressed air line, which. Outlet openings each to a working device of the glass molding machine and its ventilation openings to a common vent line are connected and for which a common control is provided.

Bei einer bekannten Ventilanordnung dieser Art (DT-OS 15 96 425) sind in dem Ventilblock die Arbeitsventile in einer Reihe angeordnet und jeweils mit einem Stößel versehen. Der Stößel liegt an einem einarmigen Betätigungshebel an, dessen freies Ende in den Bewegungsbereich von Nocken greift, die an dem Umfang einer Steuerwalze verstellbar angeordnet sind. Kommt ein Nocken mit dem freien Ende des Betätigungshebels in Eingriff, so wird dieser verschwenkt und verstellt dabei das Arbeitsventil in der Weise, daß einer Arbeitsvorrichtung der Glasformmaschine Strömungsmittel zugeführt wird. Die Strömungsmittelzufuhr bleibt bestehen, solange der Nocken mit dem Beta tigungshebel im Eingriff steht. Diese Anordnung ist deshalb nicht voll befriedigend, da der konstruktive Aufwand gerade für die Vielzahl der Arbeitsventile erhebiich ist. Die zahlreichen beweglichen Teile erfor dem eine exakte Fertigung und müssen genau eingestellt werden. Dieses gilt insbesondere bezüglich der Nocken auf der Steuerwalze gegenüber den freien Enden der Betätigungshebel. Außerdem sind die Einstellmöglichkeiten durch die Anordnung der Nocken auf der Steuerwalze und die technischen Gegebenheiten des Betätigungshebels begrenzt. Dieser kann zwar mit speziellen Gleitflächen ausgerüstet sein, doch unterliegen diese einem erhöhten Verschleiß. Außerdem ist während des Betriebes nicht auszuschließen, daß einzelne Elemente verschmutzen und nicht mehr den Erfordernissen einer exakten Steuerung genügen. Auch können sich die stoßweise beaufschlagten Nocken lokkern und auf der Oberfläche der Steuerwalze verschieben. In allen diesen Fällen muß die gesamte Maschine stillgesetzt werden, um den Fehler zu ermitteln und auszuschalten. Das erneute Einrichten erfordert Geschick und erhebliche Sachkenntnis.In a known valve arrangement of this type (DT-OS 15 96 425) the working valves are arranged in a row in the valve block and each with provided with a plunger. The plunger rests on a one-armed operating lever, the free end of which into the Movement range of cams engages, which are adjustably arranged on the circumference of a control roller. If a cam comes into engagement with the free end of the actuating lever, it is pivoted and adjusts the working valve in such a way that a working device of the glass molding machine fluid is fed. The fluid supply continues as long as the cam is with the beta control lever is engaged. This arrangement is therefore not fully satisfactory because the constructive Effort, especially for the large number of working valves, is considerable is. The numerous moving parts require exact production and must be precisely adjusted will. This applies in particular to the cams on the control roller opposite the free ends the operating lever. In addition, the adjustment options are based on the arrangement of the cams the control drum and the technical conditions of the operating lever are limited. This can with be equipped with special sliding surfaces, but these are subject to increased wear. Also is During operation, it cannot be ruled out that individual elements will become dirty and no longer meet the requirements an exact control suffice. The cams, which are acted upon in intermittent fashion, can also loosen each other and move it on the surface of the control roller. In all of these cases the entire machine must shut down in order to determine the error and to eliminate it. Setting it up again requires skill and considerable expertise.

Zur Ausschaltung der Mangel dieser Anordnung ist es bekannt (GB-PS 10 79 385), die mit dem Ventilblock zusammenarbeitende Steuerwalze durch eine Anordnung von Ventilen zu ersetzen, die einzeln durch eine elektronische Programmsteuerung betätigt werden. Eine derartige Anordnung erfordert einen großen Aufwand an elektrischen und pneumatischen Leitungen für die einzelnen Arbeitsventile. Neben den hohen Herstel lungskosten besteht der Nachteil, daß während des Betriebes Störungen in der Ventilanordnung nur schwer festgestellt werden können. Ihre Behebung ist umständlich, so daß die Ausfallzeiten mindestens ebenso groß sind wie bei der zuerst beschriebenen Anordnung. Die Vielzahl der einzelnen Arbeitsventile und deren Leitungen hat außerdem einen größeren Raumbedarf als die bekannte Anordnung des mit der Steuerwalze zusammenarbeitenden Ventilblocks, die beispielsweise bei der bekannten I.S.-Glasformmaschine (US-PS 19 11119) vorgesehen ist.To eliminate the shortcoming of this arrangement, it is known (GB-PS 10 79 385) that with the valve block to replace cooperating control roller by an arrangement of valves, which are individually by a electronic program control can be operated. Such an arrangement requires a great deal of effort on electrical and pneumatic lines for the individual working valves. In addition to the high manuf Management costs has the disadvantage that malfunctions in the valve arrangement during operation are difficult can be determined. It is cumbersome to fix, so the downtime is at least as great are as in the first described arrangement. The multitude of individual working valves and their lines also has a larger space requirement than the known arrangement of the cooperating with the control roller Valve blocks, which, for example, in the known I.S. glass forming machine (US-PS 19 11119) is provided.

Es ist deshalb Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Mangel der genannten Anordnungen auszuschalten und einen Ventilblock zu schaffen, der eine kompakte Bauweise hat und zum Einbau in die bekannten für die Verwendung einer Steucrwalze ausgelegten Glasformmaschinen geeignet ist.It is therefore the object of the present invention to eliminate the shortcomings of the arrangements mentioned and to provide a valve block which is compact in construction and for installation in the known for the Use of a control roller designed glass forming machines is suitable.

Dieses wird bei dem eingangs näher erläuterten Ventilblock erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß iedeniThis is achieved according to the invention in the valve block explained in more detail at the outset in that each

3 31 9093 31 909

Arbeitsventil ein elektromagnetisch betätigtes Vorsteuerventil zum Zuführen von Vorsteuerluft zu denn Arbeitsventil zugeordnet ist, diese Vemilkombinatio nen in zwei Reihen innerhalb des gemeinsamen Ventil blocks angeordnet sind und sich d:? Druckluftleitung oder die Entlüftungsleitung für die Arbeitsventile zwi sehen den beiden Reihen der Ventilkombinationen und eine gemeinsame Vordruckleitung für die Vors.euerventile sich parallel zu diesen durch den Ventilblock erstrecken.Operating valve is an electromagnetically operated pilot valve is associated for supplying pilot air for operating valve, this Vemilkombinatio nen in two rows within the common valve blocks are arranged and d? Compressed air line or the ventilation line for the working valves between the two rows of valve combinations and a common pre-pressure line for the Vors.euerventile extend parallel to these through the valve block.

Elektromagnetisch betätigte Vorsteuerventile, die einem Arbeitsventil zugeordnet sind und dessen Beaufschlagung mit Luft steuern, sind an sich bekannt (DTPS 9 69 108; DTPS 10 84 532). Erfindungsgemäß wird jedoch durch die Anordnung der aus jeweils einem Vorsteuerventil und einem Arbeitsventil bestehenden Ventilkombinationen innerhalb eines gemeinsamen Ventilblocks der Vorteil erreicht, d*ß der Raumbedarf und der konstruktive Aufwand, insbesondere für Leitungen, erheblich reduziert werden. Der Veniilblock kann auf Grund seiner kompakten Form in bekannte Glasformmaschinen eingebaut werden, die ursprünglich für den Betrieb mit Steuerwal/en ausgerüstet waren. Die sich durch die Verwendung von Steuerwalzen ergebenden Nachteile sind gleichzeitig ausgeschaltet. Der gesamte Steuerungsablauf läßt sich feinfühlig einstellen. Sollte eines der Ventile ausfallen, so kann dieses schnell ausgewechselt oder stillgesetzt werden, da sowohl die Arbeitsventile als auch die Vorsteuerv-;ntile von den beiden freien Seitenflächen des Ventilblocks her leicht zugänglich sind. Die pneumatischen Leitungen für alle Ventile können innerhalb des Ventilblocks angeordnet werden und liegen damit unmittelbar neben den Ventilkombinationen. Die Verbindungsleitungen und damit Leitungswiderstände sind so auf ein Minimum reduziert. Es besteht die Möglichkeit, den Vorsteuerdruck niedriger zu wählen als den Arbeilsdruck, so daß auch die elektromagnetischen Steuerkräfte für die Vorsteuerventile entsprechend reduziert werden können.Electromagnetically operated pilot valves that are assigned to a working valve and its actuation Control with air are known per se (DTPS 9 69 108; DTPS 10 84 532). According to the invention is, however, through the arrangement of the existing one pilot valve and one working valve Valve combinations within a common valve block have the advantage that the space required and the design effort, especially for lines, can be significantly reduced. The valve block can be built into known glass forming machines due to its compact shape, originally were equipped with control rollers for operation. Which is achieved through the use of control rollers The resulting disadvantages are eliminated at the same time. The entire control process can be adjusted sensitively. Should one of the valves fail, it can be quickly replaced or shut down, as both the working valves and the pilot valves from the two free side surfaces of the valve block are easily accessible. The pneumatic lines for all valves can be inside the valve block are arranged and are thus directly next to the valve combinations. The connecting lines and thus line resistances are reduced to a minimum. There is the possibility of the pilot pressure to choose lower than the working pressure, so that the electromagnetic control forces for the pilot valves can be reduced accordingly.

Der herstellungstechnische Aufwand für den Ventilbiock ist vorteilhafterweise dadurch gesenkt, daß je-The manufacturing effort for the valve block is advantageously reduced by the fact that each

eils ein Arbeitsventil mit einem Vorsteuerventil fluchut und beide quer zum Ventilblock ;u . eordnet sind und sich die beiden Reihen von Ventilkon.binationen in Längsrichtung des Ventilblocks erstrecken. Es besteht so die Möglichkeit, daß in dem Ventilblock zwischen den beiden Reihen von Ventilkombinationen die Entlüftungsleitung als Kammer ausgebildet ist, in die die Entlüftungsöffnungen aller Arbeitsventile münden. Auf diese Weise ergibt sich gleichzeitig eine benkimg der Auspuffgeräusche. Der Ventilblock kann aus zwei im Verlauf der Entlüftungskammer miteinander verbundenen Teile bestehen, so daß die Entlüftungskammer bereits im Gußkörper ausgebildet sein kann.A working valve fluchut with a pilot valve and both across the valve block; u. are organized and the two rows of valve combinations extend in the longitudinal direction of the valve block. It exists so the possibility that the vent line in the valve block between the two rows of valve combinations is designed as a chamber into which the vents of all working valves open. on in this way there is at the same time a benkimg of Exhaust noise. The valve block can consist of two interconnected in the course of the ventilation chamber Parts exist, so that the ventilation chamber can already be formed in the cast body.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wiedergegeben, das an Hand der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert wird. Es zeigt F i g. 1 eine Vorderansicht des Ventilblocks,In the drawing, an embodiment of the invention is shown, which is based on the following Description is explained in more detail. It shows F i g. 1 is a front view of the valve block,

F i g. 2 eine Seitenansicht des Ventilblocks gemäß F i g. 1 in vergrößertem Maßstab und F i g. 3 einen Querschnitt gemäß Linie A-A in F i g. 1.F i g. 2 shows a side view of the valve block according to FIG. 1 on an enlarged scale and FIG. 3 shows a cross section along line AA in FIG. 1.

Der Ventilblock besteht aus zwei Gußteilen 1 und 2 und weist einundzwanzig Ventilkombinationen auf, die jeweils aus einem pneumatischen Schiebeventil zum Zuführen von Luft zu einer Arbeitsvorrichtung der Glasformmaschine bzw. Arbeitsventil 3 und einem pneumatischen Vorsteuerventil 4 gebildet sind. Die Ventilkombinationen 3, 4 bilden zwei Reihen, die sich quer zu dem Ventilblock 1, 2 erstrecken und in dessen Randbereichen in Längsrichtung verlaufen. Eine gemäß F i g. 1 obere Reihe enthält elf und eine gemäß F ι g. 1 untere Reihe zehn Ventilkombinationen, wobei die beiden Reihen gegeneinander versetzt sind, so daß die Ventilkombinationen vertikal auf Lücke übereinander liegen. In den Gußteilen 1 und 2 ist eine Entlüftungskammer 43 ausgebildet, die zwischen den beiden Rei- hen von Ventilkombinationen 3, 4 angeordnet und mit einem Entlüftungsauslaß 44 zur Atmosphäre hin versehen ist.The valve block consists of two cast parts 1 and 2 and has twenty-one valve combinations that each from a pneumatic slide valve for supplying air to a working device of the Glass forming machine or working valve 3 and a pneumatic pilot valve 4 are formed. the Valve combinations 3, 4 form two rows which extend transversely to the valve block 1, 2 and in it Edge areas run in the longitudinal direction. According to FIG. 1 top row contains eleven and one according to FIG. 1 lower row ten valve combinations, the two rows are offset from one another so that the Valve combinations lie vertically on top of one another with a gap. In the castings 1 and 2, a ventilation chamber 43 is formed, which between the two rips hen of valve combinations 3, 4 arranged and provided with a vent 44 to the atmosphere is.

Alle Ventilkombinationen 3, 4 sind übereinstimmend ausgebildet. Eine Ventilkombination ist in F i g. 3 im Schnitt gezeigt. Das Arbeiisventil 3 der Kombination ist in dem Gußteil 2 angeordnet und im wesentlichen als Tellerventil ausgebildet. Das elektromagnetisch betätigte Vorsteuerventil 4 ist in dem Gußteil 1 angeordnet. Das ArbeJtsventil 3 befindet sich in einer Bohrung 5 des Gußteils 2. Sie hat drei ringförmige Ausbuchtungen. Diese bilden zusammen mit dem Schieber des Arbeitsventils 3 Ringräume 6. 7 und 8. Der Ringraum 8 ist mit einer Einlaßöffnung 9 im Gußteil 2 verbunden. Der Ringraum 6 ist an eine Entlüftungsöffnung 11 im Gußteil 2 angeschlossen, welche in die Entlüftungskammer 43 mündet, wobei diese allen Entlüftungsöffnungen der einundzwanzig Sehiebervenlile in dem Ventilblock gemeinsam zugeordnet ist. Der Ringraum 7 ist mit einer von einundzwanzig Auslaßöffnungen 10 verbunden, die in einer Reihe in einem Auslaß-Verteilerstück 25 angeordnet sind, welches den mittleren Abschnitt des Gußteiles 2 bildet und zwischen den beiden Reihen der an die Entlüftungskammer 43 angrenzenden Ventilkombinationen liegt. Es sei besonders vermerkt, daß die Anordnung der Auslaßöffnungen in eine; einzigen Reihe die Möglichkeit schafft, diese Auslaßöffnungen direkt mit den schon vorhandenen Steuerleitungen der pneumatischen Zylinder einer konventionellen Glasformmaschine zu verbinden.All valve combinations 3, 4 are designed to match. A valve combination is shown in FIG. 3 in Section shown. The work valve 3 of the combination is arranged in the casting 2 and essentially designed as a poppet valve. The electromagnetically operated Pilot valve 4 is arranged in casting 1. The working valve 3 is located in a bore 5 of the casting 2. It has three annular lobes. These form together with the slide of the working valve 3 annular spaces 6, 7 and 8. The annular space 8 is connected to an inlet opening 9 in the casting 2. The annular space 6 is connected to a vent opening 11 in the casting 2, which in the vent chamber 43 opens, these all vents of the twenty-one Sehiebervenlile in the valve block is assigned jointly. The annular space 7 is connected to one of twenty-one outlet openings 10, which are arranged in a row in an outlet manifold 25, which is the central portion of the casting 2 forms and between the two rows of the valve combinations adjoining the venting chamber 43 lies. It should be noted that the arrangement of the outlet openings in a; single Series creates the possibility of these outlet openings directly with the already existing control lines of the to connect the pneumatic cylinder of a conventional glass forming machine.

Ein Kolbenschieber 12 ist in Lagerringen 13 und 14 innerhalb der Bohrung 5 längsverschiebbar gelagert und an zwei Stellen 16 und 17 verdickt. Ferner sind zwei ringförmige Ventilsitze 18 und 18a innerhalb der Bohrung 5 angeordnet und mit Hilfe von StützringenA piston slide 12 is mounted in bearing rings 13 and 14 within the bore 5 so as to be longitudinally displaceable and thickened in two places 16 and 17. Further, two annular valve seats 18 and 18a are within the Bore 5 arranged and with the help of support rings

19. 20, 21 und 22 befestigt. Eine Feder 23 ist zwischen dem aufgeweiteten Ende 24 des Kolbenschiebers 12 und dem Stützring 19 eingespannt und drückt, wie aus F i g. 3 ersichtlich, den Kolbenschieber nach der linken Seite der Bohrung 5 in eine Stellung, in der die Verdikkung 16 an dem Ventilsitz 18a anlieg..19. 20, 21 and 22 attached. A spring 23 is between the widened end 24 of the piston valve 12 and the support ring 19 clamped and expresses, as from F i g. 3 can be seen, the piston slide to the left of the bore 5 in a position in which the thickening 16 resting against the valve seat 18a.

Das Vorsteuerventil 4 ist elektromagnetisch betätigbar und bewirkt die Zuführung der Vorsteuerluft von einer Vordruckleitung 36 im Gußteil 1 des Ventilblocks zu dem Schieberventil 3, wodurch dieses betätigt werden kann. Die Vordruckleitung 36 ist allen Vorsteuerventilen der einundzwanzig Ventilkombinalionen gemeinsam zugeordnet, was am besten aus F i g. 1 ersichtlich ist wo diese Leitung in gestrichelten Linien angedeutet ist. Die Vordruckleitung 36 wird von einem an jiner Seite des Ventilblocks befindlichen Einlaß 42 her mit Druckluft versorgt und hat zwei Stichleitungen 36a und 36i>.The pilot valve 4 can be actuated electromagnetically and supplies the pilot air from a pre-pressure line 36 in the casting 1 of the valve block to the slide valve 3, whereby the latter are actuated can. The pre-pressure line 36 is common to all pilot valves of the twenty-one valve combinations assigned what is best from FIG. 1 it can be seen where this line is indicated in dashed lines is. The pre-pressure line 36 is from an inlet 42 located on the jiner side of the valve block supplied with compressed air and has two stub lines 36a and 36i>.

leder der beiden Reihen von Ventilkombinationen ist eine dieser Stichleitungen zugeordnet, und beide sindOne of these stub lines is assigned to the two rows of valve combinations, and both are

('5 durch eine Querbohrung 36c miteinander verbunden.('5 connected to one another by a transverse bore 36c.

Wie insbesondere aus F i g. 3 ersichtlich, enthält das Vorsteuerventil 4 einen Magnetkern 27, der in eine öffnung 26 des Gußteils 1 eingeschraubt ist und die Win-As in particular from FIG. 3, the pilot valve 4 contains a magnetic core 27 which is inserted into an opening 26 of the casting 1 is screwed and the win-

düngen einer Erregerwicklung 28 trägt. Dieser Magnetkern 27 weist eine axiale Bohrung 29 auf. die in einen Axialraum 30 größeren Durchmesser«·, am inneren Ende des Magnetkerns 27 mündet. Der Axialraum 30 enthalt einen zylindrischen Anker 31 aus einein magnctisierbaicu Werkstoff. In ein .Siirncndc des Ankers 31 ist ein (iiimmistoplcn 32 eingefügt, der an der inneren Mündung der Bohrung 29 des Magnetkerns anschlügt und diese abdichtet Das ariden- I !ride des Ankers trügt eine ' ι heil«.· 33 die in I ι g. 3 in Anlage mit einem Mund Muck 34 aus (juiiiiui gv/cig.t ist Das Muiuisiui *. sit/t in ι iHL-iii [!inlaU 35der mn det Vordiucklcitiiu^ 36 in Ver bindung sti'lil lim· I edel 37 ist /wischen du- Si he ibt JJ und den Magnetkern 27 eingespannt und drangt den Aukei 31 gegin das Miindsuit k 34. woiiuii ii dei [.inlall Vi vei schlossen wiul [.ine Uohrung 40 \ ei bindet die < )flnung 26 nut der Kühlung 5 im (jußieil 2fertilize an excitation winding 28 carries. This magnetic core 27 has an axial bore 29. which opens into an axial space 30 of larger diameter at the inner end of the magnet core 27. The axial space 30 contains a cylindrical armature 31 made of a magnetized material. In one of the edges of the armature 31 there is inserted a ( iiimmistoplcn 32) which abuts the inner opening of the bore 29 of the magnet core and seals it . 3 in attachment with a mouth Muck 34 from (juiiiiui gv / cig.t is Das Muiuisiui *. Sit / t in ι iHL-iii [! InlaU 35der mn det Vordiucklcitiiu ^ 36 in connection sti'lil lim · I noble 37 is / between you and the magnetic core 27 is clamped and pushes the Aukei 31 against the Miindsuit k 34. woiiuii ii dei [.inlall Vi vei closed wiul [.a hole 40 \ ei binds the <) flow 26 groove Cooling 5 in the (jußieil 2

Die Vorsteuci ventile werden dadurch betätigt, dal! iliien I !rrcgu wicklung", η \on einer {nicht gezeigten) elektronischen Zcitstcuei einheit nach einem Pro l'iatnm elektronische Steuer signale zugesandt werden In der in I ig 3 gezeigten Stellung der pneumatischen Ventilkombination ist die I.rregerwicklung 28 nicht erregt, und der Anker 31 wird von der I cder 37 nach rechts gedrückt, wobei die Scheibe 33 auf dem Mundstuck 34 aufliegt und den Auslaß 35 der Vordruckleitung 36 absperrt. Sofern doch noch Vordruckluft durch das Mundstück entweicht, kann sie in den Axialraum 30 des Magnetkerns 27 und durch die Axialbohrung 29 zur freien Atmosphäre gelangen. Der Kolbenschieber 12 befindet sich, wie weiter aus F i g. 3 ersichtlich, in seiner linken Stellung, so daß die Verdickung 16 abdichtend am Ventilsitz. 18a anliegt und dadurch verhindert, daß Druckluft von der Einlaßöffnung 9 durch das Schieber ventil strömt.The Vorsteuci valves are operated by that! In the position of the pneumatic valve combination shown in FIG. 3, the excitation winding 28 is not energized, and the armature 31 is pressed to the right by the I cder 37, the disc 33 resting on the mouthpiece 34 and blocking the outlet 35 of the pre-pressure line 36. If pre-pressure air still escapes through the mouthpiece, it can enter the axial space 30 of the magnet core 27 and 3, the piston slide 12 is in its left-hand position, so that the thickening 16 rests sealingly on the valve seat 18a and thereby prevents compressed air from entering the inlet opening 9 flows through the slide valve.

Wenn der Elektromagnet erregt wird, dann wird der Anker 31 entgegen der Feder 37 in den Axialraum 30 hineingezogen, so daß der Gummisiopien 32 die inneren Mündung der Bohrung 29 abdeckt und die Scheibe 33 des Ankers gleichzeitig das Mundstück 34 des Einlasses 35 frei macht. In diesem Augenblick fließt Vordruckluft von der Vordruckleitung 36 durch die Bohrung 40 des Gußteiles 1 in die Bohrung 5 des Gußteils 2. welches das Schiebeventil 3 enthält. Durch den Druck der Vordruckluft wird, wie aus F i g. 3 verständlich wird, der Kolbenschieber 12 entgegen der Feder 23 nach rechts bewegt, bis die Verdickung 17 am Ventilsitz 18 anliegt. Jetzt kann Druckluft von der Einlaßöffnung 9 in den Ringraum 8 und durch den Ventilsitz 18a in den Ringraum 7 einströmen und durch die Auslaßöffnung 10 des Verteilerstückes 25 ausströmen. Diese Auslaßöffnung ist mit einem Betätigungszylinder eines bestimmten Teils der Bearbeitungsvorrichtung der Glasformmaschine verbunden, so daß dieser Teil so lange betätigt wird, wie die Erregerwicklung 28 an Spannung liegt. When the solenoid is energized, the armature is drawn 31 against the spring 37 in the axial space 30, so that the Gummisiopien 32 covers the inner mouth of the bore 29 and makes the disc 33 of the armature at the same time, the mouthpiece 34 of the inlet 35 free. At this moment, pre-pressure air flows from the pre-pressure line 36 through the bore 40 of the cast part 1 into the bore 5 of the cast part 2, which contains the slide valve 3. , As g of F i by the pressure of the inlet pressure air. 3 is understandable, the piston slide 12 moves against the spring 23 to the right until the thickening 17 rests on the valve seat 18. Compressed air can now flow from the inlet opening 9 into the annular space 8 and through the valve seat 18a into the annular space 7 and flow out through the outlet opening 10 of the distributor piece 25. This outlet opening is connected to an actuating cylinder of a certain part of the processing device of the glass forming machine, so that this part is actuated as long as the excitation winding 28 is connected to voltage.

Wenn die Erregerwicklung 28 abgeschaltet wird, be wegt die Feder 27 den Anker 31 nach rechts, bis die Scheibe 33. wie aus F i g. 3 ersichtlich, wiederum am Mundstück 34 zur Anlage kommt und dadurch den weiteren Zufluß von Vorsteuerluft durch den Einlaß 35 zur Bohrung 5 hifi absperrt. Der Drink in der Bohrung 40 vwird dadurch abgesenkt, daß gleichzeitig der Gummistopfen 32 die Öffnung der Axialbohrung 29 freigibt und daraufhin bewegt die feder 21 den kolbenschieber 12 nach links in die ans F i g. i ei sichtliche Stellung, so daß Druckluft mi lit lä'ngci \ on de ι [!inlaUollnniig. H zm Auslaßöffnung 10 Hießen kann. Außerdem k.inn die Druckluft in dci I ,.mini'. wel· lie «lie Aiislaßöflniing 10 mit dem Arl>eiisz\lindcr des hineilenden Teiles ilei When the excitation winding 28 is switched off, the spring 27 moves the armature 31 to the right until the disc 33. as shown in FIG. 3 can be seen, again comes to rest on the mouthpiece 34 and thereby blocks the further inflow of pilot air through the inlet 35 to the bore 5 hi-fi. The drink in the bore 40 is lowered in that at the same time the rubber stopper 32 releases the opening of the axial bore 29 and thereupon the spring 21 moves the piston slide 12 to the left into the position shown in FIG. i a visible position, so that compressed air with a long length is not enough. H zm outlet opening 10 can be called. In addition, the compressed air in dci I, .mini '. Wel · lie «lie aiislaßöflniing 10 with the back of the rushing part of it

ίο Bcarbciliingsvm r irlniing dei Gl.isl< >!mm,t«.chinc vei bindet, dun h den Rmgiauiu 7 du llohiuiig 5. ilen Ven tilsit/ 18. den Kmgiaun. (S nitti du· I mhifiung. soifinnig 11 in die I ntliifiiingskammci 43 einweichen Jedes Vorsteiierventil enthalt eine unabhängige. \on dei elektronischen Stenciling von Hand unzclu heia t ig bare Steuervorrichtung Diese besteht, wie aus f 1 g. 3 ersichtlich, aus einem walzenförmigen, drehbar und abgedichtet in das (jußleil 1 eingesetzten Stupfen 47. der an einem I'.ndc einen von einei Bcdicnungspci son erfaßbaren (irifl 48 und am anderen ündc einen koaxialen zylindrischen Schaft 49 kleineien Durchmessers aufweist Dieser Schaft 49 hat eine halbzylindrische Verlängerung 50, deren ebene !"lache sich unmittelbar neben der Scheibe 33 des Ankers 31 befindet. Line Dre hung des Stopfens 47 um seine in der /eichencbenc der I- i g. 3 gelegene und senkrecht zur Bewegungsrichtung des Ankers 31 stehende Achse bringt die Verlängerung 50 des Schafts 49 in Anlage mit der Scheibe 33 und bewegt somit den Anker 31 nach links. Dadurch deckt wie bei Erregung des Magneten der Gummistopfen 32 die Bohrung 29 ab, der Einlaß 35 wird frei, und Vorsteuerluft kann durch die Bohrung 40 strömen und den Kolbenschieber 12 betätigen.
Während bei dem erfindungsgemäßen Ventilblock vorzugsweise unmittelbar von Hand betätigbare Einzelsteuervorrichtungen verwendet werden, ist auch daran zu denken, pneumatische Einzelsteuervorrichtungen in den Ventilblock einzubauen. Eine solche Vorrichtung könnte beispielsweise ein Dreiwege-Tastventil umfassen, das so anzuschließen wäre, daß ein Anschluß mit der Bohrung 29 des Magnetkerns 27, der zweite mit der freien Atmosphäre und der dritte Anschluß mit der Vordruckleitung 36 verbunden ist. In seiner normalen Betriebsstellung würde dieses Einzelsteuer-Tastventil eine Verbindung zwischen der Bohrung 29 und der Atmosphäre bewirken. In seiner Arbeitsstellung würde das Tastventil Vorsteuerluft mit Vordruck durch die Bohrung 29 in den Axialraum 30 und durch die Bohrung 40 zum Ventil 3 leiten und dieses betätigen.
ίο Bcarbciliingsvm r irlniing dei Gl.isl <>! mm, t «.chinc vei binds, dun h the Rmgiauiu 7 du llohiuiig 5. ilen Ven tilsit / 18. the Kmgiaun. (S nitti du · I mhifiung. Soifinnig 11 soak in the inlet chamber 43. Each pre-stenciling valve contains an independent control device that can be operated manually and electronically stenciling , rotatable and sealed in the plug 47 inserted into the (jußleil 1), which has one of a clamping pc on one side and a coaxial cylindrical shaft 49 of small diameter on the other side. This shaft 49 has a semicylindrical extension 50, the plane of which is located directly next to the disk 33 of the armature 31. Line rotation of the stopper 47 around its axis, which is in the axis of FIG. 3 and is perpendicular to the direction of movement of the armature 31, brings the extension 50 of the Shank 49 in contact with the disk 33 and thus moves the armature 31 to the left, so that the rubber stopper 32 covers the bore 29, as when the magnet is excited The inlet 35 becomes free and pilot air can flow through the bore 40 and actuate the piston valve 12.
While individual control devices which can be operated directly by hand are preferably used in the valve block according to the invention, consideration should also be given to installing pneumatic individual control devices in the valve block. Such a device could, for example, comprise a three-way touch valve which would have to be connected in such a way that one connection is connected to the bore 29 of the magnetic core 27, the second to the free atmosphere and the third connection to the inlet pressure line 36. In its normal operating position, this individual control touch valve would bring about a connection between the bore 29 and the atmosphere. In its working position, the sensing valve would conduct pilot air with admission pressure through the bore 29 into the axial space 30 and through the bore 40 to the valve 3 and actuate it.

Bei dem in der Zeichnung gezeigten Ventilblock 1, 2 sind die Einlaßöffnungen 9 des Arbeitsventils 3 einzeln mit einer Druckluftquelle verbunden. Zweckmäßigerweise sind jedoch zwei Druckluftleitungen 55, 56 an dem Ventilblock vorgesehen, wie dieses in F i g. 2 mitIn the valve block 1, 2 shown in the drawing, the inlet openings 9 of the working valve 3 are individual connected to a source of compressed air. However, two compressed air lines 55, 56 are expediently connected the valve block is provided, as shown in FIG. 2 with

gestrichelten Linien angedeutet ist. Jede dieser Druckluftleitungen 55. 56 erstreckt sich unmittelbar entlang einer Reihe von Arbeitsventilen 3, mit denen sie über die Einlaßöffnungen 9 verbunden ist, während deren Entlüftungsöffnungen 11 mit der Entlüftungskammer 43dashed lines is indicated. Each of these compressed air lines 55, 56 extends directly along a series of working valves 3, with which it is connected via the inlet ports 9, during which Ventilation openings 11 with the ventilation chamber 43 in Verbindung stehen.stay in contact.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Ventiilblock für eine Glasformmaschine mit mehreren eine Einlaßöffnung, eine Auslaßöffnung und eine Entlüftungsöffnung aufweisenden Arbeitsventilen, deren Einlaßöffnungen an eine gemeinsame Druckluftleitung, deren Auslaßöffnungen jeweils an eine Airbeitsvorrichtung der Glasformmaschine und deren Entlüftungsöffnungen an eine gemeinsame Entlüftungsleitung angeschlossen sind und für die eine gemeinsame Steuerung vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Arbeitsventil (3) ein elektromagnetisch betätigtes Vorsteuerventil (4) zum Zuführen von Vorsteuerluft zu dem Arbeitsventil (3) zugeordnet ist, diese Ventilkombinationen in zwei Reihen innerhalb des gemeinsamen Ventilblocks (1, 2) angeordnet sind und sich die Druckluftleitung oder die Entlüftungsleitung (43) für die Arbeitsventile (3) zvv ischen den beiden Reihen der Ventilkombinationen und eine gemeinsame Vordruckleitung (36) für die Vorsteuerventile (4) »ich parallel zu diesen durch den Ventilblock (I. 2) erstrecken.1. Valve block for a glass molding machine with a plurality of an inlet opening, an outlet opening and a ventilation opening having working valves, the inlet openings to a common Compressed air line, the outlet openings of which are each connected to an air working device of the glass forming machine and whose vents are connected to a common vent line and for a common control is provided, characterized in that each working valve (3) an electromagnetically operated pilot valve (4) for supplying pilot air the working valve (3) is assigned, these valve combinations in two rows within the common Valve blocks (1, 2) are arranged and the compressed air line or the vent line (43) for the working valves (3) between the two rows of valve combinations and a common one Pre-pressure line (36) for the pilot valves (4) »I parallel to these through the valve block (I. 2) extend. 2. Ventilblock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils ein Arbeitsventil (3) mit einem Vorsteuerventil (4) fluchtet und beide quer zum Ventilblock (1, 2) angeordnet sind und sich die beiden Reihen von Ventilkombinationen in Längsrichtung des Ventilblocks (1,2) erstrecken.2. Valve block according to claim 1, characterized in that in each case a working valve (3) with one Pilot valve (4) is aligned and both are arranged transversely to the valve block (1, 2) and the two Rows of valve combinations extend in the longitudinal direction of the valve block (1,2). 3. Ventilblock nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Ventilblock (1, 2) zwischen den beiden Reihen von Ventilkombinationen die Entlüftungsleitung als Kammer (43) ausgebildet ist, in die die Entlüfturigsöffnungen (11) alier Arbeitsventile (3) münden.3. Valve block according to claim 1 or 2, characterized in that in the valve block (1, 2) between the vent line designed as a chamber (43) in the two rows of valve combinations is, into which the vent openings (11) all working valves (3) open. 4. Ventilblock nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilblock (1, 2) mit zwei in seiner Längsrichtung verlaufenden Druckluftleitungen (55, 56) versehen ist, die mit den Einlaßöffnungen (9) der Arbeitüventile (3) der jeweils benachbarten Ventilreihe in Verbindung stehen.4. Valve block according to claim 3, characterized in that that the valve block (1, 2) with two compressed air lines running in its longitudinal direction (55, 56) is provided with the inlet openings (9) of the working valves (3) of the adjacent Valve row are connected. 5. Ventilblock nach einem der Ansprüche 1 bis 4, (dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilblock aus zwei im Verlauf der Entlüftungskammer (43) miteinander verbundenen Teilen (1 und 2) besteht5. Valve block according to one of claims 1 to 4, (characterized in that the valve block from two parts (1 and 2) connected to one another in the course of the ventilation chamber (43) 6. Ventilblock nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventile (3 bzw. 4) jeweils in einem der beiden Teile (2 bzw. 1) angeordnet sind.6. Valve block according to claim 5, characterized in that the valves (3 or 4) each in one of the two parts (2 and 1) are arranged. 7. Ventilblock nach Anspruch 1, dadurch gekenneeichnet. daß die Ventilkombinationen in den beiden Reihen in Längsrichtung gegeneinander ver-Setzt sind.7. Valve block according to claim 1, characterized gekenneeichnet. that the valve combinations in the two rows offset against each other in the longitudinal direction are. 8. Ventilblock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Vorsteuerventil (4) eine von Hand zu betätigende Einzelstcuervorrichtung (47 bis 50) aufweist.8. Valve block according to claim 1, characterized in that that each pilot valve (4) has a manually operated individual control device (47 to 50). 9. Ventilblock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Vorsteuervenlil (4) eine pneumatisch zu betätigende Einzelsteuervorrichtung aufweist.9. Valve block according to claim 1, characterized in that each pilot valve (4) one pneumatic Has to be operated control device.
DE19732331909 1972-06-23 1973-06-22 Valve block for a glass molding machine Expired DE2331909C3 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2956172 1972-06-23
GB2956172A GB1415012A (en) 1972-06-23 1972-06-23 Valve block
US36969373A 1973-06-13 1973-06-13
US52378474 US3918489A (en) 1972-06-23 1974-11-13 Valve block

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2331909A1 DE2331909A1 (en) 1974-01-10
DE2331909B2 true DE2331909B2 (en) 1975-08-14
DE2331909C3 DE2331909C3 (en) 1976-03-25

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
FR2189329B1 (en) 1975-08-22
AU5699673A (en) 1974-12-19
CA981457A (en) 1976-01-13
GB1415012A (en) 1975-11-26
DE2331909A1 (en) 1974-01-10
US3918489A (en) 1975-11-11
AU464512B2 (en) 1975-08-28
FR2189329A1 (en) 1974-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3540310C2 (en)
DE1285819B (en) Multiple control valve
DE3824844A1 (en) COLLECTOR CONNECTION PACKAGE BASE
DE2732563C3 (en) Valve block for controlling glass forming machines
DD218934A5 (en) MONITORING DEVICE FOR A SAFETY VALVE
CH658109A5 (en) 5/2-WAY VALVE IN SLIDE DESIGN FOR THE PRESSURE SUPPLY OF A SERVOMOTOR.
DE3842633A1 (en) Pilot operated multi-way valve
CH665010A5 (en) SOLENOID SMALL VALVE.
DE3226696C2 (en)
DE4396842C2 (en) Control valve assembly with electromagnetic metering pressure reducing valve
EP0398008B1 (en) Valve commuting between positions for elevating, lowering, drive and stop which can be connected after a level control valve or controlled electrically
DE3204112C2 (en) Servo slide valve
DE2331909B2 (en) Valve block for a glass molding machine
DE2331909C3 (en) Valve block for a glass molding machine
CH643042A5 (en) Solenoid valve arrangement
DE19847311A1 (en) Valve device
AT390313B (en) PISTON VALVE
DE4416285A1 (en) Electropneumatic valve device
DE3333888C2 (en)
DE2923467A1 (en) MONITORING SLIDE DEVICE
DE3337234A1 (en) VALVE DEVICE WITH A PIEZOELECTRIC OR MAGNETOSTRICTIVE ACTUATOR
DE10312925B3 (en) Secondary air valve device
DE2805980C2 (en) Control and blow-through valve for steam and heating oil
DE2020347C3 (en) Single edge copy control valve
DE2045873A1 (en) Valve

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee